1888 / 57 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

.

4

Weimar. Bekanntmachung. 39251] Zufelge Beschlusses vom keutigen Tage ist bei Folio 11 Band A. des hiesigen Handelkregisters,

woselbst die Firma:

Union, allgemeine deutsche Hagel⸗ Versicherungs · Gesellschaft mit dem Sitze in Weimar eingetragen stebt, unter Rubrik „Vertreter Folgendes vermerkt worden: a Der bisherige bevollmächti i merzienrath Carl Gottfried Kaestner hier, ist seit dem 25. d. M. aus

geschieden und

b. an dessen Stelle von da ab als bevollmächtigter Direktor der bisberige General⸗Inspektor Hein⸗ rich Gottfried Lidke hier, getreten.

Weimar, am 27. Februar 18588.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. R. Pabst.

Konset ven, Zündwaaren, Kurzwaaren, Manufaktur⸗ waaren und Eisenwaaren eingetragene Zeichen.

seiner Stellung aus⸗

Hambur. Als Markte ist eingetragen unter Nr. 1038 zur Firma: F. L. Neumann in Ham burg, nach Anmeldung vom 24. Februar 1888,

Zeichen⸗Regifter Nr. 9.

S. Nr. 8 in Nr. 50 Reichs-Anz. Nr. 50 Central · Handels · Register.

(Die ausländischen Zeichen wer den unter Leipzig reröffentlicht.)

Berlin. Königliches Amtsgericht J. 590230) zu Berlin, Abtheilung 5611.

Als Marke ist eingetragen mie n , rer Firma: Max Kann in Berlin, nach Anmeldung vom 23. Februar 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr 13 Minuten, für Militär Effekten und Schuhmacherartifel aller Art ?

das Zeichen:

KErieg. Als Marke ist 8 zu der Firma: Dresdner zu Brieg, nach

unter Nr.

vom 28 ebruar 1888,

X

Zeichen:

Brieg, den 25. Februar 188 Königliches Amte gericht.

Durlach. Nr. 1953. Als unter Nr. 4 zu der Firma „Gebrüder Wickert in Durlach“, nach Anmeldung vom 21. Februar 1888, und Kaffee⸗

Vormittags 19 Uör, für surrogate das Zeichen:

Nachmittags 1 Uhr, für Flügel und Pianos und deren Verpackung das Zeichen:

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zur Firma:

in Hamburg, nach Anmel⸗ dung vom 24. Februar 18388, Nachmittags 24 Uhr, für raf⸗ finirtes Schmalz und dessen Db Verpackung das Zeichen: ö ö

AHRamburg. Als Marken sind eingetragen zur Firma: Otte, Jauns Co. in Hamburg, nack Anmeldung vom 25. Februar 13888, Vormittags 114 Uhr, für Streichhöljer und deren Verpackung

Gebrüder Anmeldung Vormittags 117 Uhr, für Tabakfabrikate

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 10642 zur Firma: A. V. Branth in Hamburg, nach An— V. meldung vom 29. Februar 1888, * Vormittags 114 Uhr, für Schmier⸗ . öle und Fette und deren Ver— packung das Zeichen:

.

Gr. Amtsgericht zu Durlach. 2364 Diez.

Flensburg. Als Marke Firma: H. Ferd. Hansen in Flensburg, nach Anmeldung rom 23. Februar

8 15 55 ö. w 2 45 Uhr, für Bittern unter

BITTEN.

welches auf den Flaschen und auf der Verpackung

angebracht wird.

Flensburg, den 27. Fehruar 1333. Königliches Amtsgericht. Abtheil

Frank furt a. M.

Firma: C. L. Wüst,

welche auf den Verpackungen von Spielkarten an—

gebracht werden.

Frankfurt a. M., den 24. Februar 188, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1

Hasen i. W. Zeichenregister des göniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W Eingetragen am 20. Februar 1888.

Als Marke ist einge tragen zu der Firma: Spier X Klarenmeyer zu Hagen, nach Anmel— dung vom 13. Februar 1888, Mittags 12 Uhr, unter Nr. 121 des Zeichen registers das Zeichen:

bestimmt für Conserve Sal; und dessen Etiquettirung

resp. Verpackung. ü

Hamburg. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Rr. 1943 zur Firma: Fr. Hausloh in Hamburg, jach Anmeldung vom 29. Februar 1388, Nachmittags 1 Uhr, für

eingetragen zu der Mineralwasser, sowie Produkte

daraus, alg kondensirtes Wasser, Salze und Extrakte und für deren i

13388, Nachmittags S Verpackung das Zeichen:

Nr. 28 das Zeichen:

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1644 zur Firma: J. G. Hatje in Hamburg, nach Anmeldung vom 1. März 10288, Nachmittags ScEbς νπο.

d dessen Verpackung das Zeichen: J 06 I. 1 .

Hanan. Als Marke ist eingetragen unter zu der Firma: Bury E Leon hard in Hanau, nach Anmeldung vom 20. Februar 1383, Vormit⸗ tags 11 Uhr 5 Minuten, für Bijouterie ˖ und Kettenwaaren aller Art in Gold und Silber das Zeichen:

Marken sind getragen unter Nr. 184 und 185 zu der hiesigen Anmeldung 23. dies. Mts, Vorm. 10 Uhr, die beiden Zeichen:

Hanan. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 51 zu der Firma: Ott C Co in Hanau, nach An— meldung vom 20. Februar 1888, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, für Bijouterie und Kettenwagren * aller Art in Gold und Silber das Zeichen: (10) / dung vom IS. Februar 1888, Vormittags 11 Uhr, für Liqueure . unter Nr. 4190 das

Koblenz. Siehe Handelsregister.

Leipzig. Als Marken sind gelöscht:

Firma Armet de Lise & Co. zu Paris in Frankreich, laut Bekanntmachung in Nr. 52 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1878 für phar maceutische Präparate eingetragenen Zeichen,

Carteron zu Epernay in Frankreich, lau Bekanntmachung in Nr. 52 des ‚Deutschen Reichs— Anzeigers! von 1878 für Champagnerwein ein— . 8e e, . 3) das unter Nr. 2468 zu der Firma NHlIanchet är. 36 Tres. & Kleber zu r. in K Taschenubrgehäuse unter Nr. Iaut Betanntmachung in Nr. 52 des „Dentschen , n von 1878 für Papier eingetragene eichen,

Herrn Henri Eusene Ehilippe Lonis

58973 Hamburgs. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 331 zu der Firma: Scharrer Eggers in er,. laut Bekanntmachung in Nr. 65 des Deutschen Reichs / Anzeigers“ von 138532. für Biere, Spirituosen, Kerzen, Waffen, Parfüunerien, Seifen,

Hamburg, den 22. Februar 1888. Das Landgericht Hamburg.

lõ8971]

Das Landgericht Hamburg.

2

. .

ss/ss⸗

Herm. Krone

Das Landgericht Hamburg.

58074)

unter Nr. 1040 unter Nr. 1041 das Zeichen: das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

õs262

Das Landgericht Hamburg.

õ9293!

Das Landgericht Hamburg.

õs293

24 Uhr, für Schmalz un

Das Landgericht Hamburg.

Hanan, den 20. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. J.

Hanau, den 20. Febraar 1883. Königliches Amtsgericht. J.

55245

I) die unter den Nummern 2165 und 2466 zu der

2) das unter Nr. 2467 zu der Firma Adrien

4) die unter den Nummern 2469 und 2470 für

d Orleans, Herzog von Anumale zu Paris in Frankreich, laut Bekanntmachung in Nr. XY des Deutschen Reichs ˖ Anzeigers von 18738 für Weine von Zucco eingetragenen Zeichen. Leipzig, am 23. Februar 18835. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

Leipzié. Als Marken sind eingetragen zu der

Firma: Georges Farre-Jacot zu Locle in der Schweiz, nach Anmeldung vom 17. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, für Uhren unter Rr. 4178 das Zeichen:

unter Nr T das Zeichen:

unter Nr. 4180 das Zeichen:

Brügge II. in Westfalen, nach Anmeldung vom 17. Februar 18388, Nachmittags 34 Uhr, für Eisen⸗ und Stahlwaaren, auch deren Ver—⸗ packung, das Zeichen:

unter Nr. 4184 das Zeichen:

unter Nr. 4183 das Zeichen:

Leipzig, den 21. Februar 1835. Amtsgericht. A Steinberger.

theilung Ib.

Leipzig. Als Marke ist ein—

getragen zu der Firma:

de fonds in der Schweiz, nach Anmeldung vom 17. Februar 1888, 3 10 Uhr 30 Minuten, Nr. 4185 das

Februar 1838.

ir, Abtheilang Id Abtheilung Ib.

Königliches Amtsgericht. Steinberger.

Als Marke ist zu der Firma: E. Rlancpain & ls zu Villeret in der Schweiz, nach Anmeldung vom 9. Fe⸗ Nachmittags

Leipzig. eingetragen

unter Nr. 4186 das

. . Inne der Uhrengehäuse und Staubdeckel, sowie auf den Uhrenwerken angebracht . Februar 18388.

ericht. Abtheilung Ib.

Steinberger.

Leipzig, am: Königliches Am

ö Leipzig. 538247] der Firma: Rocher freres La Cote Andr s reich, nach

Königliches Landgericht, Kammer für Handelssacher

Zeichen:

Leipzig, am 24. Februar 183. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Steinberger.

Bestelmeyer in Nürn⸗ berg, nach Anmeldung vom 23. Februar 1888, Vormittags 117 Uhr, zum Anbringen auf den

Packeten von. Rauch Ghehrüder ö.

Leipzig. eingetragen Firma: Albert Rour- duin-Grisard zu Ville⸗ ret in der Schweiz, nach Anmeldung vom 18. Februar 13838, Vormittags II Uhr, Taschenuhrwerke

ist

tabaken das Zeichen:

4191 das Zeichen: Leipzig, am 25. Februar 1838. Königliches Amtsgericht.

Abtheilung Ib. Steinberger.

1592 Leipzis. Als Marken sind eingetragen zu h Firma: C. Brandauer Æ Co. zu Birmingha in England, nach Anmeldung vom 13. Febru 1838, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten für Sto

federn . unter Nr 187 das Zeichen: k J mir, Rr ss munter Rr. 4189 das Zeichen: 2 - 6 . 3 n cu a bonrtohs.. / 8 1RMσ K . 1

C . ö Leipzig, den 24. Februar 1883

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Steinberger.

59236

Leipzig. Als Markke ist

eingetragen zu der Firma: Henri Codonet zu Biel in der Schweiz,

nach Anmeldung vom 24. Fe- bruar 1888, Nachmittags 4 Uhr,

für Uhren

unter Nr. 4192 das Zeichen:

Leipzig, am 28. Februar 18388. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.

5794

2

Lüdenscheill. Als Marke ist eingetrage unter Nr. 68 zu der Firma: t

August Berghaus zu

*

Königliches Amtsgeri

5730 57591

ürnbersgs. Als Marke ist eingetragen unt Nr. 840 des diesgerichtlichen Zeichenregisters ; Firma: Conrad Krauß in Nürnberg nach A— meldung vom einund; wanzigsten Februar 1888, Vor mittags 9 Uhr, als Etiquette für Nachtlichte: schachteln das Zeichen:

Nürnberg, am 21. Februar 1888

Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

. Der stellv. Vorsitzende: (L. S.) Kolb.

Veillèe ug e s

ND Lonr Kraus, Urbs

39. 4

2

Nürnberg, am 22. Februar 1885.

Der stellvertretende Vorsitzende: L. S.) Kolb.

, Feinster

Arei

Lürnhbers. Als Marke Kaiser Cabal

ist eingetragen unter Ziffer 43 des dies gericht lichen Zeichenregisters zur

irma: Gebrüder

4

Nürnberg. Nürnherg, am 23. Februar 1883. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen:

Der stellv. Vorsitzende: (L. 8 Kolb. t

5824 ürnberg. Als Marke ist eingetragen unt, Ziffer 841 des diesgerichtlichen Zeichenregisters z Firma: Conrad Krauß in Nürnberg, nach Af meldung vom zweiundzwarzigsten Februar 18 Nachmittags 28 Uhr, zum Anbringen auf Deckeln von Nachtlichterschachteln das Zeichen:

(59338

Kürnbersg. Als Marke ist Cela lat das unter Nr. 405 zu der Firma: J. G. Baner in Nürn⸗ berg, laut Bekanntmachung in Nr. 306 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1875 für Nacht lichter eingetragene Waarenzeichen.

Nürnberg, am 29. Februar 1888. .

Königl. an,. Kammer für Handelssachen.

r stellv. Vorsitzende: (L. S.) Kolb.

, 567391 Nagold. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 im Zeichenregister zu der Firma: Karl Henßiler Sohn, früher in Altenfteig, laut Bekanntmachung in Nr. 45 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers von

sõS?7 55d]

Saarbrücken. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 14 des Zeichenregisters zu der Firma: H. Schöneweg zu Dudweiler, auf Anmeldung vom 13. und Verfügung vom 25. Februar 1838 am letzteren Tage, Vormittags elf Uhr, für Sprengmittel genannt Securit das Zeichen:

Saarbrücken, den 24. Februar 1388. Königliches Amtsgericht. JI.

1884 für Schwarzwälder Kirschenwasser eingetragene

K. Württ. Amtsgericht Nagold. Den 15. Februar 1888. Oberamtsrichter Daser.

Zeichen.

58248]

PIanen. Als Marke ist eingetra⸗ gen unter Nr. 9 zu der Firma: Wagner . Pietschmanmm in Planen, nach der Anmeldung vom I7. Februar 1888, Nachmittags 4 Uhr, für Bindfaden, Schuh⸗ Segel Netz und Schlauchgarne das Zeichen:

Plauen, am 22. Februar 1888. Das Königliche Amtsgericht. Steiger.

Iod 295

Spremberg. Als Macke ist eingetragen unter

Me dein der Firma; icht oegher werte . Groß u. Cie. in Bruchsal, deren Inhaber

Julius Groß in Bruchsal ist, ist am 28. Februar 18858, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Zeiser in Bruchsal ist zum Konkursverwalter ernannt.

Nürnberg's Wittwe in Zschipkau, nach An— meldung vom 25. Februar ;

1888, Vormittags 85 Uhr, für Briquettes das Zeichen:

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 zu der Firma: „Zschipkauer Werke W. Nürnberg's Wittwe in 3schipkau, nach Anmeldung vom 25. Februar 13885, Vor⸗ mittazs 95 Uhr, für Bri⸗ quettes das Zeichen:

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 zu der Firma: Zschipkauer Werke W. Nürnberg's

ittwe in Zschipkau, nach Anmeldung vom U des Cig 8 int, Caspar Klaus zu Bünde ist am 27. Februar

25. Februar 1888, Vor- mittags 95 Uhr, für Bri— quettes das Zeichen:

Königliches Amtsgericht zu Spremberg.

59238 Strassburg. Kaiserliches Land⸗ gericht.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 109 zu der Firma: E. Reeb in Straßburg, nach Anmeldung vom heutigen Tage, Vormittags 19 Uhr, für „Sagrada ⸗Pillen“ das Zeichen:

Straßburg, den 27. Tebruar 188 Der Landgerichts⸗Sekretär: H

59339 Wermelskirchen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu der Firma: P. C. Winterhoff zu Zurmühle Gde. Wermelskirchen, nach Anmeldung von heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr 33 Minuten, für Eisen⸗ und Stahlwaaren jeder Art das Zeichen: ———— . Dieses Zeichen wird durch Einschlagen auf der Waare angebracht. Wermelskirchen, den 28. Februar 18858. Königliches Amtsgericht. Dr. Dobbel mann.

Konkurse.

59267

K. Württ. Amtsgericht Backnang.

Konkurseröffnung gegen Friedrich Schieber, Rotgerber in Murrhardt, am 28. Februar 1888. Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter Amtsnotar Schweizer in Murrhardt. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 20. März 1885. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 28. März 1888, Nachmittags

3 Uhr. Gerichtsschreiber Hiemer.

6 bor! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der zu Schorbach ver— storbenen Eheleute Peter Haller, Wirth und rämer, und Elisabeth Fögle, ist am 25. Fe⸗ bruar 1885, Vormittags 11 uhr, der Konkurs er= öffnet und der Gerichtsvollzieber⸗Candidat Goßlar zu Bitsch zum Verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. März 1888 einschließlich. E läubigerversammlung und Prüfungs- termin am 27. März 1888, Vormittags 9 Uhr.

Bitsch, den 28. Februar 18358.

Kaiserliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Neumann, Amtsgerichtsschreiber.

SS0s66! Konkursverfahren.

Nr. 3111. Ueber das Vermögen der Firma

Offener Arrest mit Anzeigefrist am 14. Mai 1838. Erste Gläubigerrersammlung am 12. März

1888.

Allgemeiner Prüfungstermin 28. Mai 1888,

Der Gerichtsschreiber: Rissel.

Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten

888, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkurs⸗

1 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Grüter zu Bünde. Anmeldefrist bis W April 1885.

Erste Gläubigerversammlung: 20. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs

termin: 10. April 1888, Vormittags 91 Uhr. Offener Arrest bis 20. März 1885.

Bünde, 27. Februar 18388.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Vog gel. lsöszsr] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das hinterlassene Vermögen des ver⸗ storbenen Tischlermeisters Carl Robert Schreiter in Chemnitz, ist am heutigen Tage, 14 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden.

Konkursverwalter Rechtsanwalt Bauer in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 26. März 1888. Vorläufige

Gläubigerversammlung am 16. März 1888, 4 Uhr Nachmittags. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. April 1888, 10 Uhr Vor⸗ mittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 18388. Chemnitz, den 27. Februar 13883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung B. Pötz ssch

6 . ; . sösdes! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Kolbe zu Drossen ist heute, am 28. Februar 13888, Nachmittags 761 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann L. de Carbonnel zu Drossen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 28. März 1888. Erste Gläubiger⸗ rersammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 5. April 1888, Vormittags 9 Uhr.

Drofsen, den 28. Februar 1888.

Heine, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. ö. 2 ssen Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des weiland Bäckermeifters Hinrich Geyken Dirks zu Esens ist heute, am 27. Februar 1838, Vormittags 95 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Königliche Auktionator Ulferts zu Esens. Anmeldefrist bis zum 15. April 1888. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1888 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 209. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 14. Mai 1888, Vormittags 97 Ühr.

Esens, den 27. Februar 1888.

Königliches Amtsgericht. gez. Dr. Mewes Beglaubigt: Junge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

592 lsszts] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Buchbindereigeschäfts ˖ nhaberin Hulda verehelichten Haugk, geb. egler, in Falkenstein ist heute, am 28. Februar 1885, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. erwalter; Rechtsanwalt Lach- mann in Auerbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März 1888. Anmeldefrist bis zum 20. März 1888. Erste Gläͤubigerversammlung und

n n 27. März 1'888, Vormittags

Sastenstein, am 25. Februar 1888. Der Gerichtsschreiber 2. e eliden Amtsgerichts. rtzt.

, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Segelmachers Knud Korsholm, in y. K. Korsholm in Flens—⸗ burg, Schiffbrücke 2, ist am 2. Februar 1388, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhalter Chr. L. Voigt in Flens⸗ burg, Jobanniskirchhof Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 5. April 1888 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Amtsgericht bis zum 19. April 1888 einschlieslich. Erste Gläubigerversammlung: Sonn⸗ abend, den 17. März 1888, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sonn abend, den 5. Mai 1888. Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29, des Gerichts gebãudes.

Flensburg, den 27. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Veröffentlicht: (L. S) Dall, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

59002 löscon) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Richard Mandel hier ist heute, Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen: 5. April 18858. Erste Gläubigerversammlung: 21. März 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. April 1888, Vormittags 11 Utzr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 21. März 1888.

Gera, am 238. Februar 1388.

J Teich, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts, v. c.

59272 i nn loss fe] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Hersbruck hat heute, 28. Februar 18853, Vormittags um 113 Uhr, folgenden Beschluß erlassen:

Im Namen

Sr. Majestät des Königs von Bayern!

Es sei über das Vermögen der Schnittwaaren— händlerswittwe Dorothea Niederberger von Velden und über den Nachlaß ihres verlebten Ehemannes David Niederberger von da der Konkurs zu eröffnen.

Zum Konkursverwalter wird der Kgl. Gerichts vollzieher Herr Ruttenstein dabier ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters und eines Gläubigerausschusses, sowie über die Frage, ob das von der Gemeinschuldnerin und ihrem verstorbenen Ehemann gemeinschaftlich geführte Geschäft weiter betrieben werden soll, dann über eine der Gemeinschuldnerin aus der Masse zu gewährende Unterstützung wird Termin auf Freitag, den 23. März 1888, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedi⸗

gung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis mafsse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts

längstens 20. März curr. Anjeige zu erstatten.

Die Konkursforderungen sind unter Angabe des

Betrages der Forderung, sowie des beanspruchten

Vorrechtes und unter Beifügung der etwaigen

Beweisstücke schriftlich beim unterfertigten Kgl.

Amtsgericht einzureichen oder zum Protokoll der

Gerichtsschreiberei anzumelden.

Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endigt am 31. März 1888. Der Prüfunstermin findet am Mittwoch, den 18. April 1888, Vormittags 10 Uhr, statt.

Hersbruck, 28. Februar 13838.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: (L. S.) Fuchs.

ö . ; n loses! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Walpuski von hier wird heute, am 28. Februar 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtssekretär a. D. Greger wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 3. April 1838 bei dem

Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung

über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs—

ordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den

20. März 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

13. April 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem ö 4 ̃ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruc nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. April 1888 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Inowrazlaw. Vorstehendes wird hiermit bekannt gemacht.

. ö. loösote) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rosenwirths Jo⸗ hannes Strohecker von hier ist am 23. Februar 18858, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Notar Kümmerlen hier. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. Mär; 1883. Wahl termin am 31. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 31. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. März 1888.

Kannftatt, den 28. Februar 1888.

Maeulen, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

scon Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns GH. Kalan von Hofe, in Firma S. Kalau hier, Kai Nr. 12, ift am 27. Februar 18858, Vormittags 10 Uhr, der

Konkurs eröff net. Verwalter der Sekretär a. D.

Schroeder hier, Königstraße 36. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 15. Marz 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 16. April 1388. Prüfungstermin den 14. Mai 1888, Vormittags 10 ühr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März 1885.

Königsberg, den 27. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht. VIIa. Zur Beglaub.: Lehrmann, Gerichtsschreiber.

592 ssess! Bekanntmachung.

Gegen den Schneider und Kleiderhändler Johaun Goßmann von Frammersbach bat das Kgl. Amtsgericht Lohr am Main heute, Morgens zehn Uhr, Konkurs beschlossen und offenen Arrest er— lassen mit Anzeigefrist bis Montag, den 12. März 1888. Konkursverwalter? früherer Bürgermeister Balthasar Goßmann von Frammersbach. Definitive Wahl: Dienstag, den 20. März l. Js., früh 9 Uhr. Torderungs Anmeldetermin bis Samftag, den 31. März 1888 einschlüssig. Prüfungs⸗ termin Dienstag den 10. April 1338, früh 93 Uhr.

Lohr, 23. Februar 1888.

Grichtẽschreiberei: Kraus, Sekr.

59265

Ueber das Vermögen der unter der Firma „Johanna Schunck“ zu Mainz bestehenden Putz u. Modewaarenhandlung u. der gleich- namigen Inhaberin wurde am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Jourdan dahier zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 7. Avril J. J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März. Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1888, Nachm. 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. April dess. J., Nachm. 4 Uhr, im Saale Nr. 35 des Gerichtsgebäudes hierselbst.

Mainz, den 29. Februar 138383.

Der Gerichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts.

J. V.: Flick

95410 D . 2 ort Konkursverfahren.

Nr. 11889. Ueber das Vermögen der ledigen Modistin Pauline Rusch, Inhaberin der Firma gleichen Namens in Mannheim, ist heute, Nach— mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Herr Kaufmann Johann Hopps in Mannheim. Konkursforderungen sind bis zum 23. März 1888 einschl. bei dem Gerichte anzumelden. Zugleich ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glänbigerausschusses und ein

tretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs⸗ o)rdnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag,

den 13. März 1888, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Dienstag, den 17. April 1888, Vormittags

9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte, Abtheilung I., dahier, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. März 1888 Anzeige zu machen.

Mannheim, den 27. Februar 18383. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:

Meier.

59263

Nr. 2333. Ueber das Vermögen der Alois Maier Wittwe Walburga, geb. Zahner, in Schliengen wurde heute Nachmittag 3 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Großh. Notar Ebret in Schlien⸗ gen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. März 18388. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, 14. März 1888, Vorm. halb 10 Uhr. Allgemeiner Pru⸗ fungstermin Mittwoch, 28. März 1ñ888, Vorm. halb 10 Uhr.

Müllheim, 28. Februar 1888.

Adler, Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts.

los Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckereibefitzers Johann Chriftian Plietzsch in Plauen, Ecke

der Berg⸗ und Fürstenstraße, wird heute, am

29. Februar 1885. Nachmittags 43 Uhr, das Kon⸗

anwalt, Justizrath Schuricht in Plauen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. März 1888 ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 28. März 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. April 1888, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht Plauen, 29. Februar 1888. Bekannt gemacht durch: Flach, G. S.

5392 lors! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. A. Röehr zu Remscheid ist heute, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung H.., hierselbst das Konkursvomerfahren eröffnet. Konkurs— verwalter ist der zu Remscheid wohnende Rechts- konsulent Paas. Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1888, Vormittags 9 Uhr. Off ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. März 1838. xist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. April 1338. Prüfungstermin am 28. April 1888, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 7/8.

Remscheid, den 28. Februar 1888.

Chudzinski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.