58618 ̃
Die Einlösung der am 1. April 1888 fälligen, sowie der früber fällig gewesenen, aber noch nicht verfallenen Zinscoupons
A. zu den Prioritäts-Obligationen Litt. E. und F. J. Emission der Oberschlesischen, J. Emission (Ser. IJ. Litt. A. und Ser. II. Litt. B.) II. und 2 Emi ssion der Stargard⸗Posener Eisen⸗
ahn,
B. zu den Prioritäts-Obligationen Litt. H. und Emission von 1876 der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn
findet statt
vom 24. März d. J. ab täglich:
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnebmen wollen, haben gemãß 5§. 32 des Gesellschafts Statuts bis spãtefstens den A4. März d. J. Abends 6 Ubr ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffe Friedrichstraße Nr. 218 hier, oder bei den Herren Feig & Pinkuß, Unter den Linden Nr. 78 hier, zu binterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch in Depotscheinen der Reichsbank, ihrer Filialen, oder der Bank des Berliner Kassen ⸗ Vereins geschehen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Depositionsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Die Jahresbilanz nebst Gewinn! und Verlust⸗
Rechnung, sowie ein den Vermögensstand der Gesell⸗
11. Bezirk: die Bezirksämter Füssen, Kaufbeuren, semyten, Landsberg, Lindan, Memmingen, Mindelheim, 2 Schongau und Sont⸗ o
en. Der seitherige Vertrauensmann Herr C. Friedr. ax in Kempten, sowie dessen Stellvertreter Herr lfred Hax — Kempten sind ausgeschieden und sind für dieselben Herr Adolf Ammann in Memmingen zum Vertrauensmann und Herr Johann Möller in Mindelheim zu dessen Stellvertreter gewãblt worden. München, den 4. März 1888. Der Vorstand der Süddentschen Eisen⸗ und Stahl ⸗Berufs⸗
stattfindenden zweiten ordentlichen Seltionsversamm lung hiermit ergebenst ein. Tages ordunng:
1) Heschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 18865 bis 31. Dezember 1887.
2) Neuwahl von zwei statutengemäß aus dem Vorstande ausscheidenden Mitgliedern det. selben und deren Ersatzmännern.
3) Neuwahl für sechs statutengemãß aus scheidende Delegirte.
4) Neuwabl eines Beisitzers und zweier Stell. vertreter desselben zum 9
5) Prüfung und Abnahme der Rechnung pro J. Juli 1886 bis 31. Dezember 1887.
6) Wabl eines Ausschusses zur Vorprüfung der
M GO.
⸗ Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 5 März
1888.
—
Cre
Giienbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“, Genossenschaftz⸗, Zeichen und Muster ⸗Regiftern, aber Patente, Konkarfe, Tarif. und Fabrplan. Aenderungen der deutschen
schaft entwickelnder Bericht für 1887 liegen bereits genossenschaft. vom 12. März d. J. bei der vorbezeichneten Gesell⸗ Hugo von Maffei, Vorsitzender. y Jahresrechnung von 1888.
schaftskasse zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. estftellung des Voranschlags pro 1888 u. 1889 . . ö ; . 8 ir m mee, über die 8 und Weise, wi⸗ Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für . Einladung.
1) Berichterstattung des Aufsichtsraths und der Bekanntmachungen des Vorstandes an die Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Auf Grund des §. 22 des Statuts für die West⸗
Direktion über den Vermögensstand und die Sektionsmitglieder erfolgen sollen. Anzeigers Sw., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Mannheim, den 1. März 1888. — . — z z ; deutsche Binnenschifffahrts · Berufsgenossenschaft laden Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 59 und 60 ausgegeben. wir die Mitglieder unserer Sektion zu der am
Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗Rechnung ; We stdeutsche und des Geschäfts-Berichts für 1887, sowie Binnenschiffahrts · Serufsgenossenscha ft k . ö 2 — ; Bericht der Rerisions ⸗Kommission über er, Mittwoch, den 28 März 1888, Vorm. 10 uhr, Section I. . in i Srfsck. Middle x. England; Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer erfolgte statutenmäßige Prüfung. Beschluß im kleinen Saale des Saalbau zu Mannheim Der Vorsitzende des Vorstandes: Patent · Anmeldungen. ö 3 & Co. in Frankfurt a. M. Vom ö in Elberfeld. Vom 24. März 1887 ab.
lasse. XXIII. Nr. 43145. Verfahren zur Ent⸗ schwefelung und g von Petroleum⸗
über Genehmigung der Bilanz für 1887, Fest⸗ Jo hs. Keßler. ö ae, . - . äelüung der Dir dende und' Grtheilung? der Fär die angegebenen Begenstände haben die Nach ; a ᷣᷣ—QiuiQiyů „ ed ᷑ᷣᷣ—s᷑xx e . 2 2 0 , rannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht VIII. Rr. 43 147. Perlen-Stoff. — J. Dopter Ter Gegenstand der Aumeldung ist einstweilen gegen in Paris, Nr. 21 Avenue du Maine; Vertreter: oblenwasserstoffen. Kennedy in pro Pronin: mbton, Provinz
Entlastung. W ines Aufsichtsrathsmitgliedes, §. 1 des ö. ö Ger mel abl eines Aussichtsrathemitg §. A d 7) Wochen⸗ Ausweise der deutschen Zettelbanken. umbefugte Benutzung geschützt. E. C. Glaser, Fonigl, Kommissions⸗Rath in Town of Petrolia, Grfsch. ö ; s 87 in SW., Lindenstr. 90. Vom 22. Mai Dntagrio, Canada Amerika; Vertreter: G. Brandt õo7 08] Wochen⸗Uebersicht 59874 Stand Nr. — et 1 .
S. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, ; 85 ö. , n. in Glogau bei der C idite des Schlesische er Revi ; 8, ; w ö f. in Glogau bei der Commandite d chlesischen )Wabl der Rexisoren . 6 ĩ , . a e in? ,, n, dm ne, g . 22 Emil artini in Neuschönefeld bei Leipzig, Verfahren zum Bemalen von 1887 ab. Baynerischen Notenbank der Badischen Bank 3 vom 29. Februar 1888. am 29. Febrnar 1888.
Bankxereins, V *) re . über die g. in Dresden bei der Filiale der Leipziger Allge⸗ Prioritãts · Anleihe. . 1 Ver ; len 133 ( . k 4 ; 5 sss Beorgenstr. 6. J Seide und äh en Stoffen. TWXIV. Nr. 43 157. Neuerung an Fi 1 k V Se fu erath I. . 1826. Corsetperscklus . Aktien- Frau E. Render in Wie baden. Vom F. kexrlich 366 in k Credit · Anffalt, . der Groß Berli ferde⸗ Xeti va. gesellschaft für Zederftahl ⸗Industrie, vorm. 298. September 1857 ab. tember 1887 ab.
! er roßen erliner Pfer e⸗ Activa. t ** A. Hirsch c Co. in Kassel Nr. 43 166. Reuerung an Torfstechmaschinen. XXV. Nr. 43 172. Stoff ak zug⸗Apparat für Metallbestandd 33, 132,000 4177 3535 X. G. 4606. Neuerung an Oefen zur Her R. Dolberg in Rostock i. Mecklenburg Rundwirkstãble. — R Stahl in Feuerbach⸗
Bestand an Reichskassenscheinen 76 000
Noten anderer Banken 2.305, 000
. 44,056, 000
j. in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank . ; u . Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. 6733 * stellung, zum Löschen und Kühlen von Koble, Vom 21. August 1887 ab. Stuttgart Vom 23. Juli 1887 ab. z Lombard · Forderungen 1,952, 009
in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bei den Königlichen r, n, in Breslau, Berlin, Frankfurt a. „Köln llinksrbh.) und Altona.
Ferner werden . vom 3. bis 30. April d. J. eingelöst die Zins coupons zu den vorstehend
J. unter A. bezeichneten Obligationen
a in Berlin bei der Hauptkasse der General Direktion der Seehandlungs ⸗ Societät,
b. in Berlin bei der Direktion Gesellschaft, .
c. in Berlin bei der Bank für Handel und In—
dustrie, ö K . d. in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, 2)
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. 39)
Das Central HSanꝛels: Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30
FIotowm, Oberst-Lieutenant und Direktor der Gewehr und Munitionsfabrik, und H. Leidisg, Ingenieur der Gewehr und Munitionsfabrik in Danzig.
Klasse.
XLIX. G. 4544. Vorrichtung zur Fertigstellung von Krone und Angel an Stemmeisen. — A. Wa. Gross & Co. in Remscheid.
R. 4606. Neuerung an der unter Nr. 39142 ratentirten Vorrichtung an Drebbänken, welche gleichzeitig Reitstock und Support ist; Zusatz zum Patente Nr. 39142. — Ernst Hur und Wilhelm Kumptfmiller in München.
LI. H. 7557. Musikinstrument mit Zungen X. stimmen. — J. B. Herrnos in Nurnberg, Austraße 16, und J. Bammes in Nürnberg, Unter ˖ Fanalstraße 12.
Patente.
der Disconto⸗
Aufnahme einer
Deutschen
Metallbestand
Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand .. zom bard · Forderungen Effecten . Sonstige Activa
verein Klincksieck, Schmanert & 2. . k,. in Hannover bei der Hannoverschen Bank, k 8 k ,, , . . . . k in Samburg Fei der Rorddeutschen Bank, Kreis mann. Sam uel. ö . 106 509 vornehmlich um. Zwecke der Fabri atin von ö XIII. Nr 43110. Neuerung an Dampfkesseln. XXVIII. Nr. 43114. Lederwalje mit durch n. m r fe, den A. Sgeeffkangsen scöhen Bank. 3g 17 314 576 0 Schieß . Sryrenavrirarater:; Zusaß zum LXII. F. 3447. Neuerung an Flack- oder — St. Lentner c Ce in Breslau, Höfchen⸗ Keil verstellbarem Tisch. — X. Wamh̃l in
verein a, 5 8 — S823 7152 Patente Nr. 42 4709. — Hermann Güttier in xrismatischen Salisiedepfannen mit dirckter straße 40, Pirmafens. Vom 17. Juni 1887 ab. n. in Frankfurt a. M. bei dem Deutsche Grundcredit⸗Bank Fffecten 125,900 25 2584 J 6. Feugtung wd Ar, 43 123. Dampfer cuges für XXX. Nr. 43159. Elektrik ln licht.
M. A. von Rothschild Söhne, sonstigen Activen 1,193, 000 179127335 XIII. G. 1502. Zugregslater är Damrffesiel. in Saline Arnshall bei Arnstadt, Schwar:burg— gewerbe; Il. Zusas zum Patent Nr. 37 287. —2 Uamre für ärztliche Zweck. — R. Blänsdort 9. in Darmstadt bei der Bank für Handel und ; 3u Gotha. Pausira TTF 7 . Göthert in Han- . ö kö 9. Schmidt in Halberstadt, Plantagenstr. 3. Nachtroliger in Frankfurt a. Main, Kaiser⸗ 2 . 85 2 2 2 e . * 7 ve —chutzen 2 Aweirã̃ 182 * it Vor 30 eg 8387 P ö 3. str ode 3 N *** G, 1 7 s⸗
Industrie, Mortifikation eines Pfandbriefs betreffend. ö no der, Schüzenstr. 31. . 1. ⸗4* Zweirädrtiges Fahrrad mit Vom 30. Oktober 1887 ab. strafße 39). Vom 15. September 1887 ab.
J Stuttgart bei der Württembergischen Bank— Der ankündbare Pfand rief Abtheilung J. unferes Das Srundearital Passiva. R. 4529. Arvarat zum Reinigen der verstellbarer entweder auf das Vorderrad oder Nr. 43 137. Dampferzeuger mit Hförmigen XXXII. Nr. 43113. Verfahren ium Ver—
an alt vorn Mm & Go ö Inflituts ; Der Reservefendẽ w Röhren ron Keßselstein. — August Rast in auf das Hinterrad wirkender Steuerung. — Firma Röhren und Centrifugalpumpe. — J. Rittscher kinden von Glas. Porzellan und Mearmer mit jf. unter B. bezeichneten Obligationen bei Der Betrag der umlaufenden Noten Ottokring bei Wien, debenbauergasse; Vertreter: Erankenburser d Ottenstein in in Waldenburg i. Schl., Gartenstr. 131. Vom Metall. — A. Rombersg-*isard. Doktor
den unter J. a, e, 4, e, h., o. genannten Ein- Die senstigen täglich fälligen Ver⸗ C. Rob Walder in Berlin 8Sw., Großbeeren⸗ Nürnberg. 7. Oktober 18357 ab. der Rechte in Paris, 14 Rue de Tournon; Ver⸗ . , . „ . „O. 11 P . I . E 98 2 . ö ö ö. — . 2 . r — lõfungsstellen, sowi bindlichkeiteriwrw Umlaufende Not straße 96. ; ; 2 H. 7456. Vom Wagen aus zu handhabende Nr. 43 175. Selbstthätige Seschickungs⸗ treter Wirth C Co. in Frankfurt a. M. Vom
bung tellen, Dowie D 2 Ki d gungsf st * ö n⸗ m Us en . . . — . 5B N p 3 1teIsa ; ö 5 ö. 5 j 2 N B . * 2 . 96 2 ö 5 ö in Magdeburg bei dem Bankbause C. Bennewitz ie an eine Kündigungsfrist geku n e ige r indlichteiten XV. D. 3220. Verfahren, mittels eines elasti⸗ Pferde⸗Absrann ˖ Vorrichtung. = Julius Hirseh- Vorrichtung für Flammrohrkessel — W. 7. Juni 1887 ab . Gee re er dem Bäanfkause od. greg. & Cd denen Verbind lichkeiten w An? Kündigungsfrist gebundene schen Diaphragmas zu drucken, und Vorrichtung eld in London, W. C. Chancery Lane 22; Whittaker in Vorkfßire Street Iron Works XXXIII. Nr. 43130. Neuerung an Regen⸗
und S Behrens & Söobne, ö. Die sonstigen Pafssia .... Verbindlichtelten zur Ausführung dieses Verfahrens. — Marquis Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin SW. in Burnley, Lancaster, England; Vertreter: E. und Sonnenschirmen. — J. B. Seel in London
5 2 2. ‚ z z 9 ꝛĩ ö ö 7 3os 37 1 . * 5 1 n 26 ö 2 — M z * 161 ö ' ö ,, weiter begebenen * ö Sonfstige Paffiva . Fayette Dickinson jr. in Boston, 57 Equi— RH. 5790. Neuerung an zweirädrigen Schultz in Berlin W., Köthenerstr. I. Vom zahlbaren Wechselnn. .. . Mt 415,561. 93. München, den 2. März 188. * Bayerische Noten bank. Die Direction.
Bankhause
Vom 20. Februar 1887 ab.
9 000 000- 15342215 12 011400 11913319
GSrundeayital
Serie 1646 Nr. 32912, ü Reservefonds .
welcher dem Besitzer abbanden gekommen, ist durch rechtskräftiges Ausschlußurtheil des hiesigen Herzog⸗ lich Sächs. Amtsgerichts J. vom 28. Januar 1888 für kraftlos erklärt und ist an dessen Stelle heute ein neues, mit der Bezeichnung „Duplicat“ ver— sehenes Werthstück von gleichem Betrage ausgefertigt worden.
Dies wird auf Grund der Artikel 26 resp. 10 unseres Statuts hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Gotha, den 28. Februar 1883.
Deutsche Grunderedit⸗Bank. R. Frieboes. W. Bellermann i. V.
338 1er 3425717
Die jum Incasso gegebenen, noch nicht fällig deutschen Wechsel betragen M 3 427 364,48.
. ,. ü Basingball St. 65; Vertreter: ges & C in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für table Buildings, Mass. V. St. A.; Vertreter: Fahrrädern. F. G. Keiler in Krippen bei 23. September 1887 ab. ö. 3 5 k k Robert R. Schmidt in Berlin SM. Scant an. XX. Yi. 43162. ft di d ,,
XX. KR. S189. Ventilarparat für Luftdruck⸗ LXIV. U. 498. Neuerung an Flaschenfüll⸗ Lagerman in nkövin XXXVII. Nr. 43132. Eindeckung von bremsen von Eisenbahnfahrzeugen. — Alexander maschinen. — C Ulbrich in Niederlößnitz. treter: H. I. Rotten in Berlin . Dächern transportabler Gebäude. — D. Grove Kaan, Station ⸗Assistent in Vossow ska. LXXII. H. 2460. Geschos mit Wischer zum bauerdamm 29a. Vom 19. Mai 1887 ab. in Berlin. Vom 28. August 1887 ab,
J. 1697. Schleppfeder für Schie befen ter. Reinigen des Laufes und des Tadungstaumes.— XVIII. Nr. 43 119. Winderbitzer. Nr. 43 133. Verfahren zur Herstellung einer ö Hriedrich Hermann Jur ) in New. Jork, Harris Friuli Hurst in Summit, Pike, Macco in Siegen. Vom 30. August 1. flammensicheren, schalldãmpfenden Degen · Zwischen· V. St. R.; Vertreter: Richard Lüders in Mississivpi, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert TX. Nr. 43101. Umstellbare Antrie lage. — M Seemann, Regierungs-Baumeister, Görlitz. & G. Loubier i. F. C. Kesseler in Berlin SW. Locographen — A. EF. ; und A. Voigt in Berlin. Vom 1. September
st. 1928. Streckenstromschlieser für Eisen⸗ LXXIX. F. 3527. Verstellbare Form für 7 186; V 1887 ab. . bahnsignale. — Samuel T. Street in Deposit, Cigarrenfüllungen. — Frederick Angustus Ford G. Brandt in Berlin SW., om XXXRXVIII. Nr. 43120. Bobrspitze für Staat New⸗JYork, V. St. A.; Vertreter: in New ⸗York, Murrey Street 59; Vertreter: 27. April 1887 ab. Sxiralbohrer. — C. W hiten ouse in Fannock Rie hard Lüders in Görlitz. 3 . Bernh. PGerschmann in Leipzig, Reichsstr. 45. Nr. 43111. Neuerung an Ventilapparaten Edge Jool Works, Staffordsbire, England;
*** C. 2499. Stromunterbrechet für elektriicke LEXX. M. 5607. Neuerungen an hydraulischen für Luftdruckbremsen. — G Westinghouse Vertreter: F. CG. Glaser, Königl. Kom missions⸗ Leitungen. — Arthur Cecil Cockburn und Trockenpressen; Zusatz zum Patent Nr. 40807. Ir. in Pittsburg, Pennsylv., V. St. A; Ver- Rath in Berlin s8W., Lindenstt. 89. Vom
Eustace Thomas in London; Vertreter: — Hermann von Mitzlaff in Potsdam. treter: F. CO. Glaser, Königl. Kommissionsrath 3. September 1887 ab.
Brandenburg a. S., den 5 Mär; 1888. Brędges & Go. in Berlin. ö LXXXI. LT. 2918. Drahtseilbahn mit mehreren in Berlin 8wW., Lindenstr. 0. Vom 298. Mär; Nr. 43 154. Maschine zur Bearbeitung von Der vorsitzende Direktor. M. 5470. Instrument zum Messen der nebeneinander liegenden Lauf- und Zugseilen. — 1857 ab. Schirmstöcken. — Hütten und Otto Meinicke. Intensität eines magnetischen Fel des. — Georges Leonardo Torres in Portolin, Provinz Nr. 43 126. Speichentad für Kabel straßen Krefeld. Vom 2.
Miot in Paris, 77 Boulevard Haußmann; Santander, Sxanien; Vertreter: Carl Pieper in — JP. L. Johnson in Cleveland 1887 ad. Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier, in Firma Berlin 8SW., Gneisenaustr. 109 110. V. St. A; Vertreter: C. Patak9y in Ber- Nr. 43171. Werkzeug zum Dichtlegen C. Kesseler in Berlin. ; LXXXRIII. P. 3580. Neuerung an Ziffer ⸗ lin 8, Prinzenstr. 100 Vom 19. Mai 1887 ab. Fußbodenbrettern und dergl. — A. 8h. Rayer — W. 5031. Vorrichtung zum Anrufen einer blattbefestigungen bei Tasch enuhren. — Heinrieh Nr. 43128. Neuerung an Eisenbabnwagen⸗ und Ch F. Mott in Halifax, Provinz Nova beliebigen einzelnen Station in einer Reihe von Eippis in Mosbach, Baden. E. Peckham in Spracuse, New—- Scotia, Canada; Vertreier; F. C Glaser. Königl. elektriich mit einander verbundenen Stationen. LXXXV. X. 1742. Closetspülporrihtung. — kV. St. A; Vertreter: Robert R. Schmidt Kommisstons Rath in Berlin sW., Lindenstr. 86. Dr. K in Friedberg. Hessen. Aar Veidhart in Berlin, Prenzlauer -Allee 24. in Berlin We, Schiffbauerdamm 2324. Vom Vom 12. Juli 1887 ab. ;
XXII. C. 2473. Verfahren zur Darstellunß Berlin, zen. 5. März 1888. 5. Juli 1887 ab. XXXIX. Nr. 43 149. Plastische M einer neuen Disulfosäure des 6-Naxhtols.— Kaiserliches Patentamt. 59721 Rr. A3 134. Vorrichtung zur Verbindung Heistellung von Stantubrgehäufen
1 6 2 in ,, M. Bojanows ki. eines Cisenbahnjuges mit der elektrischen Leitun Coushlin in Conn,
5. «Stuhl mit verstellbarem 3 * auỹ desselben. — E. G in Berlin Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Sitz. — Theodor Suchland in Berlin. w . . kö D F ö Vom 14 aer m screen ö 2. 960. Stuhlbett. — Emil Zoch in 2. , d ,. ; , . aer Reich? · Anm eiger XXI. Nr. 43127. Neuerungen an elektrischen XL. Nr. 43 i118. Amalzamir ⸗ Apparat mit
Berlin., Kommandantenstr. 121. n dem angegebenen, Tage bekannt gemachte Patent. Lampen mit Volta'schem Lichtbogen. — E. Vo Rübrwerk. — von Krohn in Gotha. V
XXVII. K. 4592. Werftellbare Rüstvor⸗ Anmeldung ist zurückgezogen worden. W olñ ire ns. e , ,,,, n, n,, k JJ w , J n Be,, e .
tung ar Wöelcungen und Vetgnirungen XXXIX. B. 2992 in Berlin NW., Schiffbauerdamm 28a. Vom XLIV. Nr. 43 159. Tabackrauchspitze. — G6. W.
. zwiscken eisernen Balken — Carl Rilling in J ( 21. Juni 1887 ab Dathe in Stollberg im Erzgebirge Vom
Porto, : Obersontheim, Oberamt Gaildorf, Württemberg. . ö Nr. 43 129. Selbsttbatiger Control -⸗Arparat 20. August dd
. ⸗ ; . . 1915. Stell. und. Zugporrichtung für er f ei n 3 zur Vertheilurg Tleftrischer? Ströme. — G. XV. Nr. 43 103. Antriebs mecanis mas für
Herrmann Capauner, i. F.: Capau⸗ Rückerstattete Kurkosten. Bis ult. 1887 nicht eingegangene Denen, . Sebald Stan Gerin ac 5. März 1888 Westinshouse jr. in New-Vork; Ver— Milchprober. — H. Buch und X. M. Carl-
ner & Ebstein, Kosel. Rückstände aus dem Vorjahre , , 19. Sostenhof II. ö ö Gsßerlie's Patentamt. treter: Lenz & Sehmidt in Berlin W., Gen— sen in Kolding, Dänemark; Vertreter:
n d 2 a - e, . ¶Nas cine zur Der⸗ RBolanowsti thinerstt. 8. Vom 12. Juli 1887 ab. J. Brandt & G. W. V. Nawrocki in Berlin W..
. Schramm Ghgi lot . ö . V 7 * . 16 e,, D, . und. derel, Charles ; ö Nr. 43135. Instrument zum Messen von Friedrichstr. X. Vem 17. Juli 187, ab..
Vertrm. Stellv. Jul. Bonnet, Berlin, Kose junr., i. F.: A Kose S Sohn, Let . vans in Soho, Middleser, England; elektrischen Sxannungsdifferenzen und Strom Nr. 43107. Neuerung an Drillmaschinen
cti va. Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki stärken; Zusatz zum Patent Nr. 40 969. — für zweierlei Saat oder für Saat und Dunger.
Hartmann d EBraun in Bockenheim — — 0. Von Livonius in Gotlitz. Vom
Berlin, Pallisadenstr. 77. * m, , ,. Jul. Bonnet, i F.: Jul. Bonnet & Rr. Nr. Xn * lin X, ö. . . Co, Berlin, Kastanien Allee 84. 1. Sonstige Forderungen: 1. Uebertrag L. *. 53972. Röst⸗ oder Schmelzofen für AÄnmeidung ift ein Täatent rerfagt worden. Sie Frankfurt a. M. Vom 11. September 1887 ab. 16. September 1887 ab. a. Rüäcktkände der Versicherten. jahr metallurgische Zwecke. — Michal Martin Bair Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Nr. 43136. Eleftrische Bogenlampe für Nr. 43 122. Neuerung an Dreschmaschinen. eingetreten. . ö blitzartige Effekte in Theatern und für — J. Hauer in Molitoropv, Böhmen; Ver
G. Brinck, Hamburg. ö 3 ? F. Brüggemann, Kl. Hehlen. 2. Kassenbestand ; J 9 . s Champs Elviées; Vertreter X * ö 83 . . . 1 1 1 . . — . . . 35 ö ö . Tir 8 1 2 — 3 ** 2 . 724 . 3 ö . * F * Th. Rodewald, Wand beck. ; . 77 *. ,, . Firma C. Kesseler Kasse. signale. — J. Rudolph. . Maschinen neister treter: . Ruhnt 8& R. Deiss er in Berlin CG. Marienheide, den 24. Februar 1888 . B. z2s 1. Neuer ran g nalgamatoren LV. R. 4260. Siebboden mit wellenförmiger des K. K. Hof ⸗Dperntheaters in Wien XI. Alexanderstrt. 38. Vom 11. Oktober 1887 ab. Wilh. Bonner 3 gamatoren. — Oberfläche, Teren Wellenthäͤler nicht perforirt sind. Gumpendorferstr. 8; Vertreter: F. Lux in Lud⸗ Nr. 43173. Neuerung an Wirvenfallen. Rechnungsführer z Kw in Boemmelben. Nor ⸗. Tom S. Äugust JSS7. wigshafen a. Rhein. Vom 17. Sextember — Ph. Eohne in Düsseldorf, Kasernen⸗ ; I w ö & G. N. von Berlin, den 5. Mär; 1888 1857 ab. straße 67. Vom 31. Juli 1887 ab.
. CE 1 1 . . * 5 3. 37 * 8 5 25 3 . . — XI * 1735 . 8; J Kaiserliches Patentamt. 59723 Nr. 43139. Neuerungen an elektrischen XL. VI. Nr. 43 162. Doprelt wirkender Dreb⸗ J . re nen J, Bojanows ki. Bogenlicht⸗Rezulatoren; Zusaz zum Patent schieber zur Einsaugung und Zündung der La— .* 3 os eh Aseh in New ⸗ York Vr. 41 5568. — Ph. Dr. stefan Doubrara. dung für Gaskraftmaschinen. — J. B. Ulrich No. 64 White Street, V. St. A.; Vertreter:
r, , ,, n . ⸗ . H Docent an der K. K. Universität in Prag; Ver⸗ in Leipzig, Sebastianbachstraße 3211. Vom ,, 26 Frankftrt a. M. 3 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den treter: A Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., 29. September 1887 ab. ö 3552. Schreibvorrichtung für re! Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen
aistẽirend. . re, N 3. atent Alexanderstr. 33. Bom 78 November 1885 ab. XLVII. Nr. 43 195. Niederschraub- Ventil * 76 , . — Oskar Pesehkso Tage ab ertheilt. Die Fintragung in die Patent XXII. Nr. 43 125. Neuerung, in dem Ver⸗ für hochgespannte Gase und Flüssigkeiten mit osen, Wilbelm Str. 15 II. tolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt:
=. . . : fahren zur Darstellung von gemischten Azofarb— nach außen abdichtender und zugleich den Ventil⸗
ö. k um Einschlagen P. R. 43101 — 43175. stoffen aus Benzidin bezw. Tolidin und a⸗Amido— teller anpressender Gummibülse. — E Roden- , n, ,. . JJ . . naphtalin. . Disulfosãäure; Zusatz zum Patent kirchen in Kalk bei Köln. Vom 19. August 2 8 London; Vertreter: Rob. R Schmidt IJ. Nr, 43 116. Verfahren zur Entwässerung ge— Nr. 23 753. — Aktiengesellschaft für Anilin⸗ 1887 ab. . . .
XIV S , waschener Feinkoble oder ähnlicher Waschorodukte fabrikation in Berlin 80 (36). Vom 29. Juli Nr. 43109. Umsteuerungsvorrichtung für AI. 3 2 3 Flüssigkeits. Zer stãuber. K dur den direkten Druck von Dampf, Luft oder 1887 ab. Klinkenschaltwerke. — A. Schulze in Halle, e. . 9 n n Schwein,. Sihl⸗ Gasen. Bergwerksgesellschaft NHipernia Nr. 43142. Verfahren zur. Darstellung Saale. Vom 185. Oktober 1887 ab. ,. Vertreter: Lenz & Schmidt in Shamrock in Herne. Vom 21. Juni eines blauen Azofarbstoffts aus Diamidostilben; r, 43 165. Neuerung an der durch Patent
XVI.“ B. 7985. Ruckweise gesteuerte Tell 1857 ab. J ö Zusatz zum Patent Nr. 37 1566. — . Aktien 35 175 geschützten HoMleplinder⸗Reibungs kupplung 2. . Ruckweise gesteuerte Teller. Nr. 43 121. Austrag - Apparat für Setz⸗ gesellschaft für Anilinfabrikation in Berlin mit federnden Winkelhebeln. — H. Müller in scheibe an Gasmotoren zum Einlaß und zur Zün— maschinen. — E. Ferraris in Monteponi,
15 z maschin S0. (36j. Vom 22. März 1887 ab. Leipzig, Plagwitzerstr. 33. Vom 27. September g der Ladung und zum Auslaß der Rück— Sardinien; Vertreter: C Fehlert & G. IDubier. Nr. 143 146. Jieũerung an dem Verfahren 1887 ab. ; 1 Albin Beyer in Chemnitz, Hein⸗ in Firma O. Kesseler in Berlin SW, Anhalt— zur Darstellung eines dem arabischen Gummi XIX. Nr. 43194 Fräser uur Bearbeitung von XII . enn. galtz . straße 6. Vem 8. September 1887 ab. ähnlichen und wie dieser zu gerwendenden zucker Rohrenden. — E. Kirecheis in Aue, Grzgeb. 9a. . 33 ; altziebmaschine zur Her⸗ VI. Nr. 43 131. Küblarparat für Dämpfe und freien Dextrins; Zusaß zum Patent Nr 41831. Vom 11. August 18387 ab.
. e. 3 3 *. . Elotg n.. Oberst⸗ Flüssigkeiten mit Luft, und Wasser tüblung. — A. Schuhmann in Düttlenheim b. Nr. 43 140. Walzwerk zar Herstellung von . . z . der Gewehr und — Ch. F. HMlaunrus- Weiss in Montpellier, Straßburg i. Els. Vom 3. Mai 1887 ab. Geschossen. — Ch. Fairbairn und M. . er rij und Leidis in Danzig. Bsérault, Frankreich; Vertreter: Lesser C Liman Nr. 43169. Neuerung an dem unter Wells in Manchester, Lancaster, England;
. 4 en an dem unter Nr. 42 139 in Berlin W., Leipzigerstraße 98. Vom Nr. 41 761 patentirten Verfabren zur Darstellung Vertreter: F. CO. Glaser, Königlicher Kommissions⸗ eg tir n Verfahren um, Ziehen konischer 23. August 1887 ab. . von blaurothen Azofarbstoffen aus Benzidin oder Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Vom n; Zusatz zum Patent Nr. 42 139. — von VII. Nr. 43 170. Drahtziehbank. — H. F. Ro- Tolidin; I. Zusatz zum Patent Nr. 41761. — 25. Februar 1887 ab.
Handel und Industrie.
Die Zinsecupons sind mit einem vom Präsen— tanten Söder Besitzer unterschriebenen, nach Kategorien der Obligationen geordneten, die Stückzahl und den Geldbetrag angebenden Verjeichnisse abzuliefern.
Formulare zur Einlösung werden bei den vor— bezeichneten Eisenbahn-Hauptkassen kostenlos ver⸗ abfolgt.
Breslau, den 28. Februar 1835.
Ftönigliche Eisenbahn-Direktion.
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
stattfindenden 25. ordentlichen sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Rechnungslegung und Beschlußfassung üt— Ertheilung der Decharge. 2) Ergänzungswahl der Revisions⸗Kommissio 3) Verwaltungsangelegenheiten.
loo I Generalv
Vereinsbank in Hamburg. [
Die in der Generalversammlung vom 2. März
18388 festgestellte Dividende für das Jahr 1887 6 9. — per Actie
ist vom 3. März er. an, nach geschehener Einreichung
der Diridendenscheine nebst beigefügtem Nummern
verzeichniß, im Effecten⸗Bureau der Vereinsbank,
andenburger Spiegelglas⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die geehrten Mitglieder der Gesellschaft werden hierdurch ju der Montag, den 26. März er., Nachmittags 3 Uhr, im unteren Saale des Stadt⸗ parks, Steinstratze Nr. 42, zu Brandenburg a. H.
59834 Die Herren Aktionäre unierer Gesellschaft werden hierdurch zur siebenzehnten ordentlichen General. versammlung, welche am 27. März d. J. Vormittags 10 Uhr im Geschäftslokal der Gesellschaft Friedrich⸗ straße Nr. 218 1 große Bleichen 28, zu erheben. stattfindet, ergebenst eingeladen. Der Vorstand.
e, n,, . . . 6) Berufs ⸗-Genossenschaften. Rechnungs⸗Abschluß
595980 8 8 28 2 2 2 2 . ö . . — oc! Norddeutsche Holz-⸗Berufsgenossenschaft, Berlin. Marien heide-⸗Zäckinghauser Biehversicherungsgesellschaft für das Rechnungsjahr ö a n g. vom 1. Zanuar bis 31. Zezember 1887. Der Ersatzmann Herr O, Holtz, i. F.: Edmund Schramm scheidet wegen Auetritts aus der Einnahme en, mr,
Firma aus dem Genossenschaftsvorstande aus. ( Nr. 6 t. Nr. . ; 66 66. KR. Sektionen. 1. Gewinn⸗Uebertrag aus dem 1. Entschãdigungen für . ö ; . . , . d An Stelle der Ausgeschiedenen a. Kassenbestand 2. Kurkosten: .
sind gewählt die Herren: b. Rückstände der Versicherten. 2. an Thierärzte, Apotheker ꝛc. 2641
e 2. Prãm. Einnahmen für M 77688 3. Verwaltungs kosten:
der Versicherungssumme .. . Vergütung an Taxatoren und Nebenleistungen d. Versicherten: Rechnungsfübrer . a. Eintrittsgelder b. Deres gen,. Inserate, Erlös aus verwerthetem Vieh und Papier..
Ausg abe.
* 8 S
Myrt ed Winsted,
regulirte Hamburg.
Bezirk Es scheiden aus die Herren:
Verfahren zur Metallblech
Julius Drews ⸗Karlsmüͤble. Vom 1.
Louis Gotzmann. i. F. Gebr. Gotz⸗ mann, Ratibor.
. Stellv. August Heyer, Samotschin, XII. Vertrm. J. Jakubowitz, Ostrog ⸗ Ratibor,
Stellv. J. Ebstein, Kosel,
XIII. in Nürnberg,
Bersagung eines Patents. Auf die nachstebend beieichnete, im „Reiche— Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachte
XIV.
XVII. Vertrm. Stellv. D. Mever, Berlin,
uf das nächste Rechnungs⸗ Ib. Vertrm. Th. Böschke, Hamburg, . . ö 3 IVb. Vertrm. Stellv. A. Kelle, Burgdorf, VII. Vertrm. Wilb. Meins, Wands beck, XIb. Vertrm. Stellv. Chr. Petersen, Schleswig, ö TV. 2. Vertrm. Stellv. J. Hüttig, Könnern a. S., — XXIVa] Vertrm. Stellv. F. Paetz, Seesen, Louis Brackebusch, Gandersheim. Berlin, den 1. März 18838. Der GenossenschaftsVBorstand: Marx Schramm, Vorsitzender.
59638 Bekanntmachung. 59297 k Die durch den Tod des Buch- und Papierbändlers os 70] Ausweis 2 Bielefeld ,, ,, Nr. m. e erledigte Stempel⸗Distributionsfstelle ist dem — 22 Geschästsnacfolger des Verstorbenen, dem Buch⸗ Schwarzburgischen Landesbanl und Papierhändler Reinhard Bielefeld hier⸗ zu Sondershausen selbst, Müllerstraße Nr. 77, widerruflich über, per 29. Februar 1888. tragen worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß Aetiva. gebracht wird. ö,, Berlin, den 29. Februar 1888. Wechsel . J Der Provinzial⸗Steuer⸗Director. k Hellwig. Lombard⸗Darlehn k Conto⸗Corrent⸗Saldo .. Immobilien und Mobilien in S. J Nicht eingeforderte 60 9½ Aktienkapitals . Diverse. .
7. u. 8. Bezirk: Ertheilung von Patenten. das Bezirksamt Augsburg.
Der seitherige Vertrauensmann Herr Ingenieur Gust. Abbt —Augsburg., sowie dessen Stellvertreter Herr Johann Petry daselbst sind ausgeschieden.
Das Bezirksamt Augsburg wurde nunmehr in zwei Bezirke eingetbeilt, und zwar wurde: ij) für die in Augsburg gelegenen Betriebe, nämlich: die Maschinenfabrik Augsburg, L. A. Riedinger, Vereinigte Fabriken land⸗ ö. . 1 . . Epple oss und Vilsbiburg. c Buxbaum, Johs. Haag, Johann Julius ; W
Der seitherige Fellvertretende Vertrauensmann ö Renk 7. Veslrtỹ 2 Bank des Berliner Kassen⸗ Herr Max Reßler — Aunkofen bei Kelheim — ist aus. als Vertrauensmann: Herr Mich. Hartmann — Vereins geschieden und für denselben Herr Georg Heise— Augsburg, Verein Landshut gewählt worden. als Stellvertreter desselben: Herr J. Pressel, in am 29. Februar 1888.
. d Dee Tirmg Trieursfabrik Augsburg in Augskurg, gewäblt; Activa. die Bezirksämter Bogen, Deggendorf, 2) für die übrigen im Gebiete des Magistrats Metall und Papiergeld, Gut⸗ ; . Grafenau, Kötzting, Pafsau, Regen, Strau— und Bezirksamts Augsburg gelegenen Be⸗ baben bei der Reichsbank ꝛ·cx.. MSS 9, 733,773. Altienkaxital
bing, Viechtag, Vilshofen und Wolfstein. triebe (8. Bezirk): Wechselbestande ꝛc. . . 22,074,248. Depositen .
Der seitberige stellvertretende Vertrauensmann als Vertrauensmann: Herr Joh. Irl. Renk — , . J K . J
Grundstü w 345,000. Accepte .. . ö Passiva. Diverse. J Giro · Guthaben ꝛc. . A 27 486, 421.
55866] Bekanntmachung der Veränderungen, welche seit der Veröffent— lichung vom 9. November 1887 in der Organisation der Süddeutschen Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft eingetreten find. Seetion 1. Vertrauensmäunner. 5. Bezirk: die Bezirksämter Eggenfelden, Griesbach, Landau a. J., Pfarrkirchen, Dingolfing, Kel— heim, Landshut, Mallersdorf, Rottenburg
e
06 — * — 238 —
* *
d es
33 714 2. 5
/ .
Herr Jos. Mitterer — Straubing ist qusgeschieden Augsburg, und für denselben Herr Rudolf Pfannenstiel —Strau⸗ als dessen Stellvertreter: Herr Heinrich Kießling bing gewählt worden. in Augsburg gewählt.
e , 58g, at.