Fünfte Beilage
tarif Nr. 20 für Metalle (unedle) und Waaren
0922 8 2 597 * 59737 . 2 . 3 — ——— .
59583 Konkursverfahren. sõꝰ7 34] Konkursverfahren. Das Kenkursverfabren gegen . 6 w Metalle bei Aufgabe als Frachtstũg i ö ö . ö R !. *
2 . — 4 — ern e, d. e :. 2 oe , des Verfahrens Die Frachtsätze sind bei den beteiligten Dienn⸗ Um Deut fh Nei S8⸗An el er und Köni li ren en ⸗
Schreibmaterialienhändlers In . ; ; ; ge, * steñlen z0 erfragen.
ier ist zur er Schluß i igter Abkaltung des Schlußtermins entfprechende Masse nicht vorhanden ist. 2 ö ö
hier ist zur Abnabme Ter Schlußrechnung des wird nach erfe , Tresben En- 1. Mär; 1888. ⸗
Verwalters Termin auf Montag, den 19. März bierdurch aufgeboben. Schlettstadt, 9) J ) . nr d irertion ; . .
d da, ,, n . 3 60. Berlin, Montag, den 5. März 1888.
Amtsgerichte I7. ierselbst, Gr. Kornma 12, oniglie e 1m ö . k— — J 95. reiber Die l. x ; ö — m — j
Jimmer 17, bestimmt. . Beslaubigt: Der Amte gerichtssch b 5983) Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels-, Genofsenschafts-, Zeichen ⸗ und Mufter⸗Registern, äber Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan. Aenderungen der deut che
Zrankfurt a. M., den 25. Februar 188. osros] Ausfertigung. . ö. Mü! dem 13. d. Mts, tritt zu dem Tarif für de Gisenbabnen entbalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Der Gerichte schreiber des Kẽnialichen Amtsgerichts IV. Besch uf. ; 6. Konkursverfahren. Norddeurfch· GSalizisch . Sudwestruffifchen Grenz verler 2 n 9 ö
w Betreff: ganharz . . Löffler In dem , . , ein Nachtrag If in Kraft, welcher . neue ' entra 2 an e 5⸗ e 1 ev * da (N 60 ö von der Michelsmühle. staufmanns Carl Augu irschfeld in „ficht der von den Agenturen der russischen Südwen 98 r.
50752] — 3 Verhandlung über den vom Gemeinschuldner ji ff nr Drufn strãalic angemeldeten J ö — . z. . . j
lere e Konkursverfahte nin , , u h r , n ee Be, gen e s, he late e , de,, n, n we , , e, , wee
Das Senke e n, uh 2 6 nach Verbindung dieses Konkursverfabrens mit dem gegen Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗- Frermp lar? des Rachtrags MI sind auf den Ve Berlin auch a 9 6 d, ö. des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 3. —
. * . hierdurch Theresia Loͤff ler, er m,, 1. m gerichte Fierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. bartitattancn kostenfrei zu baden. Anzeigers sw. BWilbelmstraße 32. bezogen werden. * In sertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 3.
erfolgter Abbaltung des Scluht ö j ird Termin auf Donnerstag, den i den 29. Februar 1388 2. Mar; 1838 — —
ia, n, müble. wird Termin 2 * . Solingen, den 29. Febrt Breslau, den . Marz 1333. ; . ; —
4 . M., den 28. Zebruar 1888. 15. Marz, früh 10 Uhr, dabier a, ö Fiebia, ; Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Handels ' Regifter. mit 22 Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Dunseldort. Bekanntmachung. og 9] 68701 6 , , 8 Berge , g liegt in der Gerichts- Gerichtssckreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Namens der Verbandrerwaltungen. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich ö Marian Kosuszek zu Berlin ein⸗ 59 unser Handelsregister ist beute Folgendes ein Gladendach. Die 2 Nr. 35 unseres Firmen⸗ J . . schreiberei zur in gen. 222 w J — k , ,. 9 ! — getragen: . . . registers eingetragene irma Serz Jonas in
. Miltenberg, den 2. März 1335. 598517 . ö 11689782 , . . ö . unter Nr. 1871 des Firmenregisters: Die Gladenbach ist gelsscht, und unter der Beieichnung
59731 sgericht Heilbronn nialiches Amte ggricht. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren uber Mitteldeutscher Eisenbahn⸗ Verband. em . . 96 . 1 3 63. In unser Firmenregister ist unter Nr. 14716, wo⸗ Firma der weigniederlassung ist in „G. Æ E. des Willi Jonas zu Gladenbach als Inbaber nen
õ 3731] 28 ker, , n.. . . des Simon, K. . ö. das Vermögen des Kaufmanns Arthur Ball, in Mit sofortiger Gültigkeit sind zwischen Grei bejw. Sonnaben 665 99 . 3 2 91 selbst die Handlung in Firma: ey sieffer, Dampfsäge, Düfseldorf⸗ verändert; eingetragen worden.
ö. . rer Fire tenrer- Ten Gleicklaut, mit, zer UesCrift bestätiat: Firmä J. J, Carl Nachfolger . Spandau, schocher der Sächfischken Statsbakn und Fras —— * a ,. seni ö. . S. Sachs . Db. Nr. A578 daselbst die Zweigniederlassusg in Gladenbach, den 25. Februar 188.
Kaufmanns Eugen heurer . . ir. Miltenberg, 2. Mär; 1835. . wird der Konkursverwalter bei dem Amtegericht J. furt a4. M., Sanaa, Höchst 4. M., Wies bada veröffentlicht, die beiden erf . wöchentlich, die mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; Firma. „G. S. Leyfteffer. S Tampfffig?! kern ie; T meln.
Schäffler. in Seilbronn . . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Berlin „Sieg“, auf Antrag der Gläubigerversamm . 6 aun, Gch ehingen dir letzteren monatlich. . Da dandels zeschãrt it durch Vertrag. auf Dü fe ort, Hier selbst Mb. Päurttie er-, 5* n
des Schlustermins und erfolgter Schlußve 1 8 Sartorius. ung vom 29 Februar 1338 als neuer Konkurs. Fractfä4ze in Rraft gelreten. Näkere Auskunft ; 59519 den Kaufmann Julius Glogau zu Berlin über in Urdenbach, und als deren Inbaber der Kaufmann kn
beule ö, JJ rertealter estellt und, der vprovisorisch bestellte feilen Fie berreffenden Gütererpeditisnen. Aachen. Unter Nr. 1812 des Gesellschafts= gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Gustavs Lersieffer sr, in Urdenbach; Hannover. Bekanntmachung. 59633
. Gr sft eiber Feeser 50754 Ausfertigung Glãubigeraus Caß, bestetend aus; Erfurt, den 1. Mär 1383. registers wurde ein getragen die Handelsgesellschaft . Julius Glogau 2. . Nr. 872 des Prokurenregisters: Die von der In das biesige Handelsregister ist beute Blatt
. . 8 mn, g,. a dem Zimmermeister O. Reinecke, Königliche Eifenbahn⸗Direktion, unter der Firma Eharlier Cie, relche am fortsetzt. Vergleiche Nr. 18521 des Firmen gedachten Zweigniederlassung sowoßl dem Sufstar 4930 eingetragen die Firma Erust Falkenhagen . ref . kurs der Müllerswittwe Theresia b. dem Kaufmann Hermann Uebel, als geschäftsfübrende Verwaltung. 27. Februar 1888 begonnen, ihren Siz in Malmedy register. w ö Leysieffer jr, zu Benrath als auch dem Wilbelm Nachfolger mit dem Niederlaffungsotie Sannoder
9670 K kursverfahren TeneeJ. der Michelsmühle. . dem Kaufmann H. L. Jahrsetz, J hat und deren Theilbaber die daselbst wehnenden Demnächst ist in unser Firmenregister unter Feinbals u Düßeldorf ertheilte Prokura. und als Inhaber Kaufmann Otto Biesantz daselbst.
. 4 on . sal ,, ; 99 , e, ster Ten von der Gemein ⸗ entlassen . ; 3 659781] Taufleute Kemmerzien⸗ Rath Julius Steinbach und Nr. 18521 die Handlung in Firma: Düsseldorf, den 28. Februar 1835. Hannover, i. Mär; 1583.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Zur 2 e * Zwangs vergleich sowie gleich. Termin zur neuen Gläubigerversammlunz ist auf Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M.— Julius Charlier sind . Julins Glogau Königliches Amtsgericht. Abtbeilung VI. Königliches Amtsgericht. IVV.
res Kaufmanns Chriftoph Kirchberg hier wit: ülenerin ben,. d diefe, Rorkutsrerfahtens den 19. März 1888, Vormittags 9 Uhr, vor Haunbver. Aachen, den J. März 1888. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber er
ur Abnahme der Schlußrechnung des . 26 en e. ö 33 nr von der dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, an !=. Vom 1. April d. J kommt Nachtrag WM Königliches Amtsgericht. V. der Kaufmann Julius Glogau zu Berlin eingetragen Düsseldorr. Bekanntmachung. 59678 ö
— Jing d inwendungen geg as Schluß ⸗ mit dem gegen 6 Josef Löffle ; eee. ö ,, , . . ̃ d * 6. J
Erhebung ron 1 , . ; ; berũckfichů̃⸗ Yiichelsmubleꝰ wird Termin auf Donnerftag, den beraumt worden. . ö. welcher neben einigen Bericktigungen und Ge J sss 18) worden 3. ] In ö. 24 Haft tezister ist bei Nr. 846, be Hannover. re, r,, . oᷣ96 34]
2 15 ärz, früh 10 Uhr, dabier anberaumt Spandan, den 23. Februar 18385. zungen anderweite Fracht a3 für die Station Nen ö ö. 2 . * * . reffend die Aktiengesellschaft unter der Ficma „Ver⸗ In das biesige Handelsregifter ist beute Blatt 945
Erden Horkerungen und, zur ch stung, st la . liest? in der Sericte. Königliches Amtẽgericht. bee, entkält' at Ginfüäkcanz. Nähere Austen Aachen. Unter Nr. 455 des Firmengegisteißs In unser Firmenregister ist unter Nr. s0s0, einigte Thonwerke zu Ratingen und Satzweg “ zu Ter Firma Ernft Falkenhagen eingetragen:
Gläubiger über die nickt Ferwertz Haren , . ; , . ö ö — — ertbeilen die betbeiligten Expeditionen. wurde eingetragen die Firma Heinr. Noosen, wofelbst die Handlung in Firma: zu Ratingen, , , . ö . Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Biesant
stäcke der Schlußtermin auf den 24. März 1283 ö chien trei zut Ei Mãr; 1333 59745 Konkursverfahren Irankfurt a. M., den 1. März 1335. welche ibren Sitz in Aachen bat und deren Inhaber L; M. Bamberger Laut notariell keurkundeten Beschlufses des Auf⸗ zu Dannsver zur Fortführung unter der Firma Ern
Vormittags 11 Uhr, vor dem OSerzoglicen Amts. Miltenberg, 65 e . Amtsgericht ö . . 3 Namens der betbeiligten Verwaltungen: der daselbst wohnende Kaufmann Heinrich Roosen ift. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steßt, eingetragen: sichtsrathbs vom 22. Februar 18858 ist der Rentner Falkenbagen Nachfolger über zegangen.
zer ble bier eln st Cetin, leg K 16 83 R , . ö Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Aachen, n 1 Mär 1335. * Der Banquizr Julius Klorstzck zu Berlin ist Otto Engels zu Düsseldorf zum Stellvertreter des Oannsver, 1. Mär; 1885. Holzminden, den 1 Mär; 15335. r . ,, Cigarrenhändlers Gustav Barow (in irma JJ Königliches Amtsgericht. T. in das Handelsgesckäft des Banquiers Louis Vorstandes gewählt worden. Königlickes Amtsgericht. Nb Bax nech R . w S. Barow n Stettin mird nach erfelgtet. Ab. os? 83) ö (Levin) Bamberger zu Berlin als Handels. Düfseldorf, den 28. Februar 138585. Jordan. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Miltenberg,. Mär 6 Amtsgerichts baltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Reichseisenbahnen in Elsaß- Lothringen n Altenburs. Betanntmachung. 59674 gefellschafter eingetreten und es ist die Hierdurch Königlickes Amtsgericht. Abtkeilung VI. gi 66 . Der . . 39 ⸗ Stettin, den 1. Mãr; 15838. ö Wilhelm. Luxemburg Bahn. Auf dem die Firma F. Zschoch Co. in entstandene Handelsgesellschaft, welche die bis 59685 59716 3 f ö K Könjglicks. Amte gerickt. Abtheilung 1 Im Lokalzerkebr werden bis auf. Weiteres Se Meuselwitz betreffenden Fol. 30 des jetzt dem unter⸗ berige Firma beibehalten hat, unter Nr. 10 856 Düsseldorr. Bekanntmachnug. 59677! Koblenx. In das biesige Handelsregister ist beute . onkursverfahren. . Zur Beglaubigung: Fam min g. dungen von lebenden Tkicren Fei Autzate * ʒ‚zeichneten Amtsgericht competirenden Handelsregisters des Gesellschattsregisters eingetragen. n unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen eingetragen worden 1) unter Nr. 3 Gejell⸗ K , 3 KRönislicken Amtsgericht dungen von lebenden Thieren bei Aufgabe a . ‚ ; 2. * Jan K , 8 Volg 8 * eingetragen Nr. 4 des Gesell
Das Konkursverfahren über das Vermögen des long 69! 6 1 Gerichisschreiber des Königlichen Amtegericht. Frachtbriefen unfrankirt und mit Nachnahmebelasta des vormal. Gerichts Meuselwitz ist beute Herr Demnächst ist in unser Gesellschaftstegister unter worden: schaftzregisters zu der offenen Handelsgeselsschaft
gaufmanns Albert Jenett von hier ist, nag In Sachen, betr. das Konkurs verfabren ü, des ö ; ur Befsrderung zugelassen. Die Bedingungen, ur Fritz Becker, Kauf mann in Meuselwitz, als Prokurist Nr. 19 So die offene Handelsgesellschaft in Firma: a. Nr. 13238 des Gesellschaftsregisters die offene unter der Firma Sehmer Æ Eompagnie mit
dem der in dem Vergleickstermine vom 15. Fe⸗ Vermögen des Schuhmachers mer, . 59735 Konkursverfahren welchen die Annahme von dergleichen Sendunn eingetragen worden. . . L. M. Bamberger Hoandelsgesellschaft unter der Firma „Gummers⸗ dem Sitze zu Koblenz, das die zu Koblen? wohnen—
. r 1888 ergencmmene Zwangsvergleich durch zu Ofteel, wird nach Akaltung des Sc luß termin? ; 8 c. 2 e Nermsaan erfolgt, sind bei den Expeditionen zu erfahren. Altenburg, den 2. Mär; 1853. mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: König⸗ bach * Lauffenberg“ mit dem Sitze in Düssel⸗ den Kaufleute Carl Sehmer und Georg Sebmer in
rectskrätt gen Beschluß von demfelben Tage be- und Vertheilung der Maßse das Konkursperfabten. In dem Kenkäarsszerfabren aer das, FPermögen Straßburg, Ten 25 Februar 1833. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Nb. straße Nr. 56 57 und sind als deren Gesellschafter dorf. die offene Handelsgesellschaft als Gesellschafter ein⸗
stat iet ift aurgckeben. biemit aufgehoben. K des SGarderobenhändlers Albert Fischel . Raiferliche General- Direktion Krause. die beiden Vergenannten eingetragen worden. Die Gesellschafter sind:: ( getreten sind, und daß jeder von ihnen zur Ver—
Insterburg, den J. Mär; 1883. Norden, den 1. Mär 1833. Tilfit ist zur Abnahme der Schluttechnung des der Eisenbahnen in Elsaß-⸗Lothringen. 7 . Die Gesellschaft hat am J. März 1888 begonnen. 1) Franz Gummersbach, Kaufmann in Neuß, tretung der Gesellschaft einzeln berechtigt ist. 2) unter
3. J Königliches Amtsgericht. Verwalters. zur Erhebung von k Berleburg. Handelsregifter õ8õ 20] 2 Ebefrau Jacob Lauffenberg. Hermine, geb. Nr. 73) und 721 des Prekurenregisters das Erköschen
Erster Gerichteschreiber des Königlicken Amt gerichts. ge Klint enborg. gegen das. Schlusverzeichniß der bei , , , Al igen des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 522, Hilgenstock, in Düsseldoatr. der Prokuren, welche den vorgenannten Gesell—⸗
1st ' . * . Awsgefertigt; . . u berücksichtigenden Forderungen und zur Be! uh = nzeig 4 In das Geno senschaftsregister ist unter Nr. 15 die Handlung in Firma: Die Gesellschaft bat am 28. Februar 1883 schaftẽrn Carl und Seorg Seh mer von der vor⸗
. ö = (L. S) Janssen, Sekretär, Gerichtsschreiber. fassung der Glãubiger über die nicht rerwerth⸗ . bei der Firma Consum⸗Verein Elsoff eingetra⸗ E. G. Neumann begonnen. bezeichneten offenen Handelsgesellschaft ertheilt waren.
los 5 86] Konkursverfahren. J baren Vermögensstücke der Schlußtermin mu 148051 gene Genossenschaft zu Elsoff am 25. Februar mit dem Sitze zu Berlin (Geschärtslokal: Mahlen!) b. 873 des Prokurenregisters die von der obigen Koblenz, den 1. März 18383. .
Das Kenkursrerfabren über das Vermögen des s59g759 k t den 14. März 1333. e,, , ., Uhr, — aller lande: 18388 in Col. 4 Folgendes eingetragen: straße 63, vom J. April er. ab Schlesischer Bahnhof Firma dem Kaufmann Jacob Lauffenberg hierselbft Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ne ben,, ,. ee, bon hier, Mu /,, Bekann machung. . Nder dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer rear en iti verre Laut. Protakell der Gencralversammlung vom Froblenplat5 7s) und als deren Inhaber der Kauf, ertkeilte Prokura. 3 ; ,
n , , er e. H. Peter, wurde nach er. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 3, bestinimt, 3 131 * x 12. Februar 1888 sind an Stelle des bisherigen mann Ernst Gotthelf Neumann zu Berlin eingetragen Düsseldorf, den 256. Februar 1335. NHülhausen i. E. Handelsregifter 58703)
e, n, e r . , Sslüsermn ins durch Vesckluß Schlossermeisters-Wittwe Babette RNübling Tilsit, den 26. Februar 1855. HE J ph Made NMR J Vorfstandes neu gewählt worden: worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. des Kaiserlichen Landgerichts Mü lhausen i. E. elt b e rung Amte scrickis Fier rom Seutigen dahier und den Nachlaß ihres verstorbenen . . Dultz, w 2 324 6 fh ö n Daniel Braun als Vorsitzender und Geschäfts⸗ Berlin, den 2. März 1888. — —— . Ju Rr. 5 Dand J. des Senoffenf chaftaregifters, Sr ,, Deulig Ehemannes Georg Nübling dahier wird biemit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . J * Inhaber: R Ahh n. wo führer, - 3 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 565. Eisleben. Betanntmachung. 598523 betreffend den Arbeiter · Confumverein Dornach, i ,. den 24. Februar 1885 regen Mangels binreichender Masse wieder ein⸗ . . 5 . , , / Jacob Gucker, Jägers, als Kassirr. a Vroturaregister.. eingẽtra gene Genomfen h aft, In 2 ö.
. . Dior ker ozlichen Amtsgerichts. gertellt. õ97 29] k t * ! . ij ! n.8 5 Ghristian Baetzel, Johänges, als Schriftführer, J Zufolge Verfügung vom 26. d. M. ist heute unter beute die Eintragung erfolgt, daß in Folge Neuwabl
ae , k , ö Bekann machung. V BE RLIM W.Frie rich · Sir n Georg Spies al riet. Peisitzet und Stell. Bonn. Betauntmachung. loose 6] Ni. 4. eingetragen. den Vorstand bilden die Herren Nikolaus Düring,
6, Königliches Amtegerickt. In dem Albert Fischelschen Konkurse soll die x Exe kran zds ische - Strasse. 2. vertreter des Seichãftefũhrers, und Anf Grund Anmeldung vom berttigen Tage it inñ Bezeichnung des Prinzivals; Sebastian Grosjean, Joses Scholl, Emil Kapvler 597631 (L. 8. Schrot. erste und gleichzeitig Se laßvertbeilung erfolgen. EU Aehe sses Berliner paenmwpuredu bestem senf s Jacob Weber, Hese, als zweiter Beisitzer, das Dandels· Yroturentegisfter unter Je, ss bie in- Buchhändler Eduard Winkler sen. . und Faymond Chappnvy, alle in Dornach wohnend. los 6 , Zur Veęglaubsgung:: Der verfügbare Maßfenbeftand beträzt 335 37 4. w sämmtlich zu Elsoff. ö. tragung erfolgt, das die zu Bonn besteßendẽ Handels. Bezeichnung der Firma, welche der Proknrist zu Mülhausen i. E., den 25. Februar 1833.
ww . hier wird Der gesckäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. während die gleichberechtigten Forderungen sich auf . Weber, Amtegerichts⸗Sekretãr. K, 2 2 rels. zeichnen Keftellt ift: 8
der Konkurs lache der Gebr. Peters i 3 * ll ö Amts ge ickts 10 938 ½ . 5 s Ein Ver: eichniỹ ist bei 48321 m gelle . a m e er Firma „ onner aschinen Ed Winkler
(kannt gemacht, daß die Summe der zur Gefell Amtẽgeritẽö. O 933 30 3 belaufen. Ein Vereichniß ei 10521 1 rr . . ise ngießerei Mö Siler⸗ . Ed. . — — 5
w (L. s) Hacker, K. Sckretãr. dem Königlichen Amtsgericht V, eingereicht. 2 7 9 1 1 E RKBerlin. Sandelsregifter 59787 fabrit und . Ir, Mönkemösser!. Oct der Niederlaf ung? 596586
aft man emeldeten Fe derungen S3 5 J k * 1823 ; 9 A 1 für ibre Handelsniederlassung daselbst dem in Bonn 2. . 2. . .
n kr, der verfugbare Meassebestand 3591 J Tilsit, den 27. Februar 1888. r des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ES,, F mn, Georg Hermann Homann Eisleben mit Zweigniederlassung in Gerb⸗ Mühlhausen i. Th. Im Firmenregister wo—
w . 2 W. Rademacher, Konkarsverwalter. Mfred Lorentz Nacht. . Zufolge Verfügung vom 2. März 1888 sind am Rollern. Protur e, , stedt. . . . selbst unter Nr. 4790 die hiesige Firma Mühl⸗
k Rh., 2. Februar 1888 ö Bekanntmachung. K selken Sage felgende Eintragungen erfolgt; . Bonn, den J. Mar; 1888. Verweisung auf das Firmenregister Nr. 50 des häuser Transport Comtoir — Carl Steyhan—
— 24 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In unser Sesellschaftzregister ist unter Nr. 9578, , r,, Firmenregisters. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Stephan
C. Klöckner, Konk Verw. 3m denn 59507 ꝛ gan e . wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. II. Bezeicknunz des Prokuristen: in Mäblbaufenm i. Th. eingetragen stest, ift n w Rentiers G. H. Kriege ron hier ist 1 Ver losso7] Konkursverfahren. r, . 3. * 4 ezeicknunz des Preoknristen; in Müblbausen i. Th. eingetragen stebt, ist beute in . eichniß der bei der Schlußvertbeilung zu berück,;. . äler das Vermögen 51321 C Gro . it d Cafes 4 4 6 J lossꝛi . . Buchdrucker Paul Winkler zu Gerbstedt. 1 4 vermerkt worden, daß die Firma er—⸗
59580 * 83 en. e wr g, n. Forderungen auf der Gericht? schreiberei In dem Ken turs ver labren üder das Vermog— 9 J ᷣ mi em Sitze ju erlin verm steht, ein⸗ . 8 . ö . Bemerkungen: ⸗ ö oschen ist. . . -
l . Konkursverfahren. an, . i, Fr,, e, a , ear t San hrn Abtkei⸗ des Töpfermeisters Gustav Adolf Emmrich Irgenieur u. Patent. Anwalt getragen: ; ö 1 kö Handelsregister ist eingetrager Ting, tara bezieht fich nnr auf die Seht tausen i. Th., den 17. Februar 1886.
as Nonkurgrerfahren über das rm ngen de, ,, , ,, Summe Tiefer Forde. in Olbernhau ist zur Abnahme. der Schluß ⸗ Bertin, Al'xanderstr. 35! Der Kaufmann Eduard Welffram in Berlin 2 1 X Co., Bremen: Offene Handels- Zweigniederlaffung in Gerbsftedt. Königliches Amtsgericht. IV.
e ne,, . n ne, . . hs e 76 , wäkrend die zur recknung des Verwalters, zur ö . ö 6 am 153. Februar 1885 als Handelsgesell ˖ en, , m et n, , Rar d J Frbarter Eisleben, den 25. Febrüar 1335.
wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rungen deiragi em, RFeasse Rch auf 25 is s wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der schafter eingetreten. ö gesellichaft errichte (1 März 8. J. Wbabe ée ie lich? Tr s eric. öass)
ur J. 3 Jö aufgehoben. , auß , . Vertheilung zu . , . w — — n . ist zur , 3 kö kö Ludwig ; nünihausen i. Th. Im Firmenreglster in
Ki im, den 1. Marz 1823, w 82 1 zur Beschlußfassung de äubiger über die nicht 2 er Kaufmann uard Wolffram allein be⸗ ; =. ⸗ gan ö . 5952 Nr. 476 (neu) die Fi 8 si ĩ
dir K der K. An tegerichts. 3 k , . . an e . der St luztermin au Ankauf und Verwerthung rechtigt. ! — 2. e, ,. ö Am 4 Eislepen W lõdoꝛa] 1 . 3
Koch. , , . ien B . rc rcstraỹe 17138, den 31. März 1888, Vormittage 10 Uhr, voyn Patenten der Schreibwaaren · Brant - . hin uslt S . . J Zufolgʒ Verfüguts on 25 Ee M. ist beute unter en Gar m ann Sehen ern h G. re w, , s. J 2 , ; ; ror dem Königlicen Amtsgerichte hierselbst bestimmt,. wie Vertrieb patentirter Neuheiten de In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8713, S Handel zesell haft a r Hnr., Nr, 45 eingetragen; Mühlhausen beute eingetragen worden.
560776 kursverfahren er rück, 2. Februar 1885. Zöblitz, en 1. März 1833. Schreib und Galanteriewaaren-Branch woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Sie Firma ite änderändert geblieben Béxichming Tes, Prin irg; Mühlhausen i., Th.; den 4. Februar 1838.
ois Konkursverfahren. ; g k J / übernimmt Ni . Max Fray Æ Cs; . . 9 Zum Mitliaui⸗ Buchhändler Eduard Winkler sen. ö Königliches Amtsgericht. IF.
Das Konkursverfahren siteß . , r . Rec anwalt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericktz. Shannon-Registrator Co, . dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge—⸗ J . — der Firma, welche der Prokurist zu — Joseph auch Franz Joseph Blanck, im Leben J — 8 gen; ; J . it dd Pefuanif die zeichnen bestellt ist: ö . . . Epcʒereihandłer in Tärtheim, wird nach erfolgter ; . ö Inhaber Aug. Zeiß. Der Kaufmann Johann Julius Friedorfer zu k ,,, nm g . die Ed. Winkler. Olpe. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes Abhaltung des Sclußterming hierdurch aufgeboben. os 730 Konkursverfahren . . flieferaut S. M. des Königs v. Jm Geblenz ist aus der Handelsgesellschaft aus- 8 w 6j Ort der Niederlassung; Eisleben. eingetragen worden:
Kolmar, den J. März 1888, . 26. . ae. Vermögen Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen ,,, ., ö 1 . geschieten. , , e. , der Kammer für JFerweifung auf das? Firmenregifter Nr. 504 des Bei Rr. 148, Firma Altenhundemer Walz er chen M 6gerich In em Konkursverfabren ude das Sermon 2 —2 1 8 . 2 ] !. ö 1888. . * . . ; ; ö ed tau sinanuns Emil Behrendt n Pasewalt der deutschen Eisenbahnen zů n, 2 In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 769, wo— C. S. Thul efius Dr. 32. ö d e, mm n Sohler & Ce in Alten
9762 - ift in ,, ö er ,,, Nr. 59. Alleinige Fabrik & Paten selbst die Handlung in Firma: ⸗ . der Buchhändler Eduard Winkler jun. zu Der Mitgesellschafter Gewerke Eberhard Sohler
In der Michaelis Warschauer icht Cn tut: 4 4 Vorschlags zu einem Zwangsrergteihe Se (50? 86) 1 Inhaber des Shannon⸗ Samburg ö ö Fabrik Seinr. Danis. Bekanntmachung. 59651 8 e . ü , ist zur Vertretung der Ge⸗ sache soll mit Genehmigung des. Gläubigeraus⸗ gleich termin an ö. ittaas . isch-Sächfis Sü 2 . . ; . rere z — In unser Register zur Eintragu r Aus⸗ emerkungen; sellschaft nicht mebr befugt.
e, . weite Abschlaczrertheilung stattft den . , , , , , treten Registrator Extelsior . dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein—⸗ schliehßung . , gaht enn err e. 2. , ng fich nur anf die Olpe, den 19; ,,, .
w 4 6 dn nm. Leipzi an neee, mahl. ; agen; . ö 3 Kauflenten ist heute unter Nr. 463 einge auytniederlafsung. önigliches Amtsgericht.
fe nere gen 1673 7326 17 * Forderungen bergumt. den 3. Mär 1888 1 Sch nell-Copirmaschine, Serinttrten gn Zu Hamburg ist eine Zweigniederlassung daz der ö Carl George 1 Eisleben, am 28. Februar 18588. J
ohne Vorrecht. . k . K rer eits? und baherischen c. 2c. Berlin RW. Leipzigerstr. 19 errichtet. i- Danzig für feine Eke mit Paula, geborenen Königliches Amtsgericht. ,
Kusten, den 3. März 1888. H Tie nn r? nurererseits Frachtsatze des Ausnabme. 2 ** „Der Kautmann Freese heißt mit Vornamen Friebel, durch Vert 4. d. Insterkurg, d K Osten. In das Genossenschaftsregister des unter ⸗
. ls V sschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stationen andererseits Frachtsäße des Ausnabn . am. ebel, Vertrag d. d. Insterburg, den . er . te:
Räarctzews ki, Rechts anwalt, als Verwalter. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichts. ei ö nicht Heinrich Johann Carl, sondern Heinrich fi. DSfroͤber i56s7, die Semeinschaff der Süter und Elibpertelid. Sekanntmachung. losbs2] zeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom ; K . ö as enn e, , 6 Richard Zinck 664 des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschloffen hat, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter heutigen Tage zu der Genossenschaft „Consum⸗ lsora9) . 4 . ö , it zem Loren; Heinrich Richard Zinck ju Hamburg daß das gegenwärtig? und künffige Vermögen der Vr 1159, woselbst die offene Handel? gesellschaft in verein der Beamten und Arbeiter der Port⸗
Das Kenkursverfahren über das BVermogen des 59772 Konkursverfahren. Vertretung si aller Länder werden promp ö ö 52 * 1 Paten 1 für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und E efrau, sowie alles, was dieselbe durch Geschenke, Firma Gebr. Sti ns hoff mit dem Sitze ju Sassel⸗· land ⸗Cementfabrik Semmoor heute eingetragen Jakob Kern, Handelsmann, in Essingen wohn— Nr. 870. Das Konkursverfabren über das Ver ⸗ in ers n. P. J 6. KEssklERh, Patent. L . e ,, e,. ift dieselbe unter Nr. 73533 des Prokurenregisters Erbschaften, Glücksfälle oder auf andere Weife er- beck bei Velbert und einer Zweigniederlaffung zu worden; . ö Fart wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Nr. gel. . 8 . Her, ler Inhaber Prooessen. Anhaltstrasse 5. Ausführliche Frospecte gratis. J eingetragen worden wirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens Krom ford bei Eckamp vermerkt stebt, eingetragen: Sralte 4. (Rechts verbältnisie der Genossenschaft.) durch Besckluß des Kgl. Amtsgerichts dabier vom 3 2 * erich Hane „Ferner ist dem Ernst Hugo Potthoff zu Samburg kaben soll. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ratingen und Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gestrigen aufgebohen. ; 16 heim wurde mit , eg, faämmtlicher 148041 für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die · Danzig, den 22. Februar 188. Mehnersberg verlegt worden. Generalversammlung vom 6. Januar 1888 in einigen
Landau (Pfalz), 3. Mär; 13833.. 1 , n, g J88 &. S. weingestellt * — e. 2 selbe unter Nr. 7334 des Prokurenregisters einge ⸗ Königliches Amtsgericht. X. Elberfeld, den 1. März 1838. Punkten abgeãndert. J
Rgl. Ämtsgerichtesch reiberei. nr n an gn, ö, ĩ ertheilt M. M. ROT TEN. diplowirter Ingeni' tragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Von den Vorstands mitgliedern sind = Rettig, Kgl. Sekretär. fe , e , nde, Ir Amtsgerichts 1 k I Ill I früher Dozent an der technischen Hochschule zu zh. ĩ . — Techniker Kollner, J R Berlin v., Seh irrpaner damm No. 20 In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 420, wo Danzig. Bekanntmachung. 596830 sõ97 065) Fabrikmeister Knüppel, ö 99512 s f ö Geceh fteꝑprin zi. Eee lee, rere , e-, eta. elbst die hiefige Dandlung in Firma: In unser Register, betreffend die Ausschließung der Erankenhansenm. Daß die Firma Lonis Nera eiter von Kroge J T Beschluß. DO. G. Reiche ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten, ist Zinke in hiesiger Altstadt künftig s. Zinke, aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Der Konkurs über das Vermögen des flüchtigen 59740) Konkursverfahren ö . . n d 8 beute sub Nr. 455 eingetragen, daß der Kaufmann Louis Zinke's Nachfolger, firmirt, und fich . ö ;
Gerbermeisters Rudolf Traugott Scho z Jun. . x , j k hi s Dandelzgeschäft ist durch Vertrag auf edrich Wilhelm Froese zu Danzig durch der Kaufmann Franz Zinke in hiesiger Altstadt Geschäftsführer Meyn in Westersode,
aus Lähn ist durch Abhaltung Tes Schlußtermins Das Kenkursverfabren über das Vermögen der f- Angele enheiten, Muster u. Mar ens den Ingenieur Paul Marian Koꝛuszek zu Berlin Vertrag 4. d. Danzig, den 13. November 15873, für Inbaber der Firma ist, wird nach erfolgter Ein⸗ einrich Rojahn in Westersode,
e, Sclrerikeitung Feendet und wird auf choben, Firma „Rordftern«, Arno Pachalh, Hollgnder . 7 J n BERLIN. Swe, le eg , übergegangen, welcher dasfelbe unter unver seine Ehe mit Sophie Eharlotte Johanna, tragung auf Eöl. 5 unferes Handelsregisters hiermit ugust Fehrs in Westersode
6. e, der mee Beftand don etwa Johr? 6 K Cen in Kuxhaven wird nach erfolgter Abhal— sv dum . GL MSR Ff gens Sd Lonm ss hz ãndyrter Firma fortsetzt. . . 3 Maner, die Gemeinschaft der Güter und des belannt gemacht. ö. in den Vorstand wieder gewählt.
3 * nir? zu eir er nachträglichen Vertheilung ge tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Re mi ma garen ans cfsage fe ung unerigeidimef Ssrlin. Vergleiche Nr. 18 320 des Firmenregisters. rwerbes ausgeschloffen hat. Frankenhausen, den 289. Februar 1368. Often, den 15. Februar 1888.
n, , nn, ,. . itzebüttel, den 3. Mär; 13835. „ Demnächft ist in unser Firmenregister unter Danzig, den 35. Februar 1888. ürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I.
bracht werden tz 1 ö x z Nr 185 ; , , m,. ö .
Lahn Ten 27. Februar 1888. Das Amtsgericht. 18 520 die Handlung in Firma: Königliches Amtsgericht. X. Dr. Bleichrodt. Deltzen. 4 1— 8̃D x K . é 9 222 — —— — —. Schindler, pig (gez. ,, Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy. O. G. Reiche Beglaubigt: H. Get mann, Gerichtsf . Druck der Norddeutscken Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin sw., Wilbelmstraße Nr.