59535] Sander zu Langerfeld übergegangen, wel das zu Stoff aus Wolle, Raschelarbeit, Fabriknummer Fabriknummern 1616 bis 1625, Flächenerzeugniße, : . ö — 2 ; angemeldet am 16. Februar 1888, Mittags 12 Uhr,
Poln. Wartenberg. Bekanntmachung. Handelsgeschãft unter unveränderter Firma fortsetzt, 3093, Flächenerzeugniß, Schuß frist 3 Jahre, ange
. Börsen⸗Beilage e , , er fn e g, ü eehe s en, , ne ü,, , . s i n g . eingetragenen Firma B. z ; ies en, . . Groß ber ogl. S. Amtsgericht. III. hier bat die Verlãngerung der Schutzfrist für die am zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz ei er kl Anzeiger.
ten berg ist beute vermertt worden: sõos a3] Kerner. IT. Februar 1885, Mittags 12 Uhr, hinterlegten Berlin, Montag, den 5. März ESS.
Poln. Wartenberg, den 27. Februar 188. Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter H . 17 u ick ch t ] Königliches Amtsgericht. Nr. 22230 der Civil Ingenieur Ferdinand Krüger Arnstadt. loöSß 80]! nummern 1487 bis 1439, 2) Vignetten mit Fahrik⸗ — zu Stettin mit der Firma: Im bhiesigen Musterregister ist eingetragen worden: nummern 1845 bis 1855, 3) Wappen mit Fabrik- Saarbrücken. Sandelsregifter 59537 F. G. strüger, Civil⸗Ingenienr. Nr. 51. Firma C. G. Schierholz * Sohn nummern 1857 bis 1875, auf weitere 3 Jahre an. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Technisches Burean und Maschinengeschäft. in Plaue, angemeldet am 20. Februar 13853, Vor gemeldet. Zufolge Erklärung vom 25. und Verfügung vom Stettin. mittags 111 Uhr, ein verschlossenes Courert, ent Frankfurt a. M., den 28. Februar 1885. 27. cr. ist unter Nr. 258 des Gesellschaftsregisters und dem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen. baltend die Skizzen von 4 Blumenhaltern Fabrit Königliches Amtsgericht Abtheilung T. die Firma: Stettin, den 1. März 1883. nummern 1651 b., 1715, 1716, 1717, und ron K . „TDampfziegelei & Funftsteinfabrit Concordia“ Fönigliches Amtsgericht, Abtheilung XI. 2 Menübhaltern, Fabriknummern 382, 35 b, Muster Hamburg. K lõdõõ h] mit dem Sitze zu St. Wendel eingetragen. K für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, In das Musterregister ist eingetragen. Die Gesellschafter sind; strieg an. Bekanntmachung. loödo7s] Bl 165 der Musterregisterakten Sand II. Nr. 559. Firma Hamburg - Amerikanische 17 Nicolaus Blum, 2 Josef Bruch, 3) Rudolf Im Geiellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ Nr. 52. Firma C. G. Schierholz Sohn Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegeltes Packet, Jechem, diefe drei Kaufleute, und I) Pr. med Jo ricts ift heute unter Nr. 55 die Aktiengesellschaft in Plane, angemeldet am 22. Februar 13588, Vor⸗ enthaltend 2 Abbildungen Son Uhrgebäusen. Muster Fann Neu, prakt. Arzt, Alle zu St. Wendel wohn. „Striegauer Blätter“ mit dem Sitze zu Striegau mittags 11 Uhr 20 Minuten, 1 verschlossenes Cou⸗ für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 224 und haft, von denen jeder einzeln berechtigt ist, die Firma eingetragen worden. vert, enthaltend die Skizzen von 3 Menübaltern, 1224, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar zu zeichnen und die Gefellschaft, die eine offene Die Gesellsckaft hat den Erwerb und die Fort! Fabriknummern 35, 36. 38. und ron 1 Messerbank. 1838, Nachmittags 2 Ubr, ö. Handelsgesellschaft ist, zu vertreten. führung der bisber im Verlage von Ph. Tschörner Fabriknumwer 1. Muster für plaftische Erzeugnisse, Nr. 6679. Firma S. Rothenbücher in Sam Saarbrücken, den 77. Februar 1835. in Striegau erscheinenden, Striegauer Blätter nebst Schutzfrist 3 Jabre, Bl. 166 Bd. II. der Muster⸗ burg, ein rersiegeltes Packet, angeblich enthaltend Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. den damit verbundenen Annoncenblättern zum Gegen ⸗ registerakten. ö. 25 Muster für Regenmantel, Muster für vlastische stande. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 16. Juli Arnftadt, den 23. Februar 1888 Erzeugniffe, Fabriknum mern 20 bis 27, 28 , 298 R, ß J ; 1887, Nachtrãge vom 30. August 1887, 25. Januar Fürstl. Schwarzb, Amtsgericht. J. 30 R, 191 bis 114, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Saarbrücken. Handelsregister 57536] und 14. Februar 1853. Das Grundkapital beträgt Langbein. am 23. Februar 1838, Nachmittags 1 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 16 900 6 und ist in 870 Aktien über je 230 * — Nr. 561. Firma Gustav Bergholz in Ham Zufolge Erklärung vom 25. und Verfügung vom zerlegt; die Aktien lauten auf den Namen und sind Berlin. burg, ein offener Umschlag, entbaltend die Abbil⸗ 2X. cr. ist unter Nr. 1724 des Firmenregisters die szmmtlich von den Gründern übernommen worden. Königliches Amtsgericht L. Abtheilung 5 dungen zweier Hängelampen, Muster für vlastische Firma: ; . Der Vorstand besteht aus einer Person, womöglich Berlin, den 2. März 1835. Erzeugnisse, Fabriknummern 5 0l und 5002, Schutz J. B. Gregorius Ehefrau“ einem Aktionär, und wird vom Aujsichtsrath gewahlt. In der diesseitigen Bekanntmachung vom 6. v. M. frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 188, in Nr. 34 ist bei Nr. 8950 in Zeile 4 zu lesen: Nachmittags 2 Uhr.
Die Firma ist erloschen. ĩ ; ĩ ** Flãchenmuster; 1) Buntdruckschriften mit Fabrik ˖ 2 9 GO.
. 1. 1 X . . e = = = =.
. Ruff. consol. A 2 — do.
103 50 63G do.
— * 1 4
88 O93 10 55 85, 00a, 16 115,206
* 6*
lu.
— 86
Pr. Gtr. Pfe6. ur J [105 1. —
se.
F r 5 — — Q — — — —
Ferlinrr Zörse vom 5. März 1888. Amtlich festgestellte Course.
1 — ——
83 , =
2 3.
n 30636 104. 50 b 6
6 * 85 F
263 *5 735
— — — * —
1 *
1. un qu 90
2 ü rt.
8 895 *.
6 —
— 2
entenbrie e mn mn, 2
w —
*
1 1*
2 ö
8 75
.
.
l
1 1 1 1 1 1 1 ) 1 9bz G 1
. — **
5 ö
r r i .
— — — — Q — — —
— — — — — — — — — — — C . . = w i — . = . — — — — — — —
.
* 3 9 8
GGG
— 2
8 . 1 M .
— *
105 606 1065. 006 io 00 B 190, 10
83.396
. * 41 — * 2
e = = e = O, g= ee = = e.
ö
1 *
— — — — 6 8. 9 = 8 , Ge g;.
v.
— n J — W — — Q 2 0 .
tc 1 t 1 — — * C 3 —
= 2
— 11 *
22 2 2 2 2 2 o a r
*
1.
d 6 2 H — — 6 2 64
.
*
ö
T2 12 R M 22 Q .
11
r , ,
a e e .
— t M0 12
69 1
= , c m 4.
— . 3
8 e g:
253 89 — 3 ö — 35 Hr nm? . 6 r e
— — — — —
— —— 24 256 C
E)
.
*
890g
8
S m — — D O
ö.
* . F —
mit dem Sitze zu St. Wendel und als deren In, Er zeichnet die Firma der Gesellschaft unter Bei—⸗
haberin die Wilbelmine, geb. Clemens, in Gütern fügung seines Namens.
6 W Suter) anstatt: 59089: 50089 und bei Nr. S950 in Hamburg, den 27. Februar 15353. getrennte Ehefrau des Uhrmachers Johann Baptist Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Zeile 7 anstatt: 6640: 66467. . Das Landgericht Hamburg. i,. Vrñ — Kö w
Gregorius daselbst, ein getragen. . wird alljäbrlich im Oktober vom Vorsitzenden des . 6. Ferner ist unter Nr. 333 des Prokurenregisters Aufsichtsraths oder deßsen Stellvertreter nach Striegau Bonn. 59689) Hot. ( . 4589547 die dem Jobann Baxtist Gregorius, Uhrmacher zu berufen und zwar außer durch Einrückung in den In das Musterregister ist eingetragen: J Im Musterregister Bd J. Nr. 92 wurde für fünf St. Wendel, ür die Firma J. G. Gregorius Reichs -Anzeiger“ durch zweimalige Insertion in die Nr. 257. Firma Rolffs Cie zu Siegfeld in einem versiegelten Packet von der Firma Georg Ehefrau. ertbeilte Prokura eingetragen. Striegauer Blätter bei Siegburg, ein versiegeltes Couvpert, enthaltend Münch u. Comp. Abth. mechan. Weberei in Saarbrücken, den . TEebruar 1833 Die von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt. 1 Bildertuch, Fabrikationsnummer 145, Flächen Hof übergebene Muster zu Baumwollengeweben Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. machungen erfolgen durch einfache Zuschriften, auch muster, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Fe⸗ Rr. 6, 7, s, . 10 sFlächenerzeugniß) am 79. Fe — in lithographirter oder gedruckter Form. bruar 1388, Morgens 83 Uhr. 1 bruar . Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist von Di Ende zesellschaft sind: J Must ister ist eingetragen bei Nr. 128: drei Jahren eingetragen . = ; 266 Die Gründer der Gesellschaft sind: In das Musterregister ist eingetrage Nr. 1 rei Jahren eingetragen. Saarbrücken. HSandelsregifter 575389 1) Rittergutsbesiger Freiherr von Tschammer Firma Rolffs Eie zu Siegfeld bei Sieg-⸗ Hof, den 29. Februar 13383. des Königlichen wer,, e. K auf Dromsd orf, . burg bat am 4 Februar 1858, Morgens 81 Uhr, Königliches Landgericht. , ,,. Johann Alcan zu Tillingen, 2) Freiherr Ulrich von Richthofen auf Gutsch⸗ für das unter Nr. 128 eingetragene Muster be— Kammer für Handelssachen. 2 teiß u ,,, , Ferdinand dorf, druckter baumwollener Tücher, Fabriknummer 3538, Müller, BVorfitzender. orke u St. Johann find erloschen. . 3) Freiberr Bolko ron Richthofen auf Groß die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre K Eingetragen zufolge Erklarung vom 27. up. . Rosen aꝓngemelet Muskau. 59550) x Mere ste . 70 Top . s 2 * 256 2 Jr,. * *. ꝛ 9. * 22 —— 2 = 8. —— 3 . . 28 . * , r gung . . unter Nr. 256, Freiherr? In das Musterregister ist eingetragen bei Nr 176: In das Musterregister ist eingetragen; *,, irn ent gf tere gg, Rittergut Beck auf Körnitz, Firma Rolffs Ci u Siegfeld bei Sieg * 15. Fabrikant Ludwig Rohrmann in 2 . i. 3 . iber: Kri ) Ritterguts be von Jeetze auf Pilgrams⸗ burg bat am 4 Februar 1883, Morgens 3 Uhr, Krauschwitz, 1 versiegelte Kiste mit einem Muster Der Königliche Gerichtsschreiber: hain, hes Muster, Fabriknummer
— * CO OM. .
2 O * m — — — —
*
1 OSG Gg S 3, * ö . 8 2 *
8
(9
o e3 e3
8 —
M , G O O , n .
8 GG r r . = = 3 4
* 86 *
3
R 2 2 c M M M m O D
1 1 1. 8. 6 8 — . .
1
r = C f= , = e d= = n e.
e . .
— *
2 8 . 12 1 —
.
12 1
. ö 8235 — 6 ,, . 1 9* C. Ct .
2
..
— — — — — — — —
2 —— 2
, . 2.
9.
*
2
S* C
N . * 3 — kl 82
8 82 21
3 2
= D n . * 2
— —
.
ö 2 83281 . ö
— 2 r
—
ĩ 678
C O C. m, ,.
— — — Q — 0
S 1
w — — Q — Q — — — Q — Q — — — — Q — 4 4— * — 83— H C9 — —
2 — — r 2 O .
2e r .
6] cr c tn 8 B88 3 *
r 2 wo . 2 nr mm , , . * * . . 2
? d 822
1 1
für das unter Nr. 173 eingetragene Muster be für Thonseidel, plastif dieutenant Otto, Jaerischau, druckter baumwollener Tücher. Fabriknummer 593, 15686, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am
.
. — — — — — — — Q — — Q—
9 Königlicher Ober⸗Amtmann Sperber, Oelse, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre 15. Februar 18858, Bormittags 113 Uhr. In unser Geselflfckaftsregistét ift unter Rr. Lieutenant Melier, Graeben, angemeldet. ö Muskau, den 28 Februar 1385. 336m st h hiesige Ha belsgeselfchaft in Firma abrikbesitzer Emil Keller, ö e ster ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. . . 6 de e,, . ein . 15 Rektor Dr. Gemoll 258. 5 Friedr., van Hauten zu . mil Schernikow vermerkt stebt, zufolge Ver— e ,, , n, n, 4 r w =. - . fügung ö. 1. März . 5. are,, ,. n 2) Kreis⸗Physikus Dr. Comauik, Bonn, ein verschlossenes Courert, enthaltend Ab- Saarbrücken. 59545 18 L — tar dL 16 1 1* 9 — 2 ine, 2 * ** — 2 29 — ö 1 —— ' 2 222 J 8
e, r,, . ' 3 Major v. Wietersheim, bildungen von 2 Glasgefäßen, FKbriknummern 13 In das Musterregister des Königlichen Amts— 6 inkunf G Kaufmann Havel, und 1383, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz ⸗. ele 6 . ne erer nnn, e, . ) Arotheker Schumpelt, frist 3 Jahre, drei Zeichnungen für Tru ia n V. Nr. a u Saarbrücken,
w m Gesellschaft ) Molkerei Direktor Gaddum, F. A. Muster fuür Fläckenerzeugnisse, Schutzfrist
— — — — — — 8 — — . — 1 O F . * — 9 2 . ist auf den Conditor Emil Schernikow übergegangen JAbrikbesitzer Seewald, 3 Jahre, eine Zeichnung H für Drucksachen und W m5 Banknot⸗ 163,091 ,,, 3) Oberst Pauli, keramische Erzeugniffe und Lederwaaren, Muster für i . fegt und ämmtlihe Atti a. Passion über- Kaufmann Canabaeus, Flächen und für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist frist 3 Jahre, angemeldet am 28. 1 1653 35a. 55a 163 55h J I) Regierung ˖ Baumeister Mertens, 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 18588, Morgens Vormittags 5 Uhr. . Rur. Zol .
Die züma ist un Nr. 136 i 22 Ti 21) Rittergutsbesitzer Julius Bartsch, 10 Uhr. Saarbrücken, den 1. März 13833. nsfuß d ban: Wechsel 35. Lö 5
Die Firma ist unter Nr. 136 in das Firmen n, . m , J. . K . . ns fu sbank: Wechsel 379, Lomb. register Übertragen . 22) Kaufmann Josef Otto, Bonn, den 1. Mär; 1 ö Königliches Amtsgericht. J.
246 2 = ,. . 3 ö 23 Bir CX rICFEzrRSSEε, HBrznprße r* 7 r Keri 37 9 ; KJ
Demnächst ist 2 Firmenregister unter Nr. . . nn,, . Waldenburg 5955 136 das Handelsgeschäft in Firma Emil Scher— . Je, rn, , ,. ö. ö . te. re, . . 1. i m, , ,,. * Ich Derjeitiger Vorstand der Gesellschaft ist der Ban⸗ EBursstädt. . dbb 3] In unser Musterregister ist eingetragen:
8
; it dem Sitze zu S 1 3 TItan; — 21 ö . ö. . 9 , , , . auier Paul. eis: er ü. Striegau. Im Monat Februar 1885 ist in das Mufterregister I die Verlängerung der Schutzfrist für die unter Sal;jwedel, Hoflieferant Sr. Majestãt des Königs Den Aufsichtsrath bilden zur Zeit: eingetrazen: . ñ 6 Nr. 18 eingetragenen, von der Comm anditgesell⸗ eingetragen. 1) Freiherr von Tichammer, K Nr. 4. Moritz Eduin Gotthard dindemuth, schaft Trautvetter, Wiesen c Comp.
Salzwedel, den J. Mär; 1855. 2) Freiherr Bolt von Richthofen, Groß-Rosen, Geschäftsfübrer in Hohenktirchen, 2 Muster für Wüftewaltersdorf am 17. Februar 1382. Fönigliches Amtsgericht. Rektor Dr., Gemoll, Damen⸗ und Radfahrer ⸗Strümpfe, verschlossen, mittagsZs 11 Uhr, in einem versiegelten Packet über⸗
J ö ) Derr von Jeetze, Fläck enmuster, Geschäftsnummern 1 und 2, Schutz ⸗ gebenen: — 5) Freiherr Siegkried von Richthofen, Barzdorf, frist 5 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1885, Rac. 22 Muster für Decken, Servie dandtũcher 1 9. . e ' ; Handel? Gese . as Winkler & Gärtner in Bur 2M 16 . J n das Gengffens Kaftsr-aier i Als Revisor gemä ikel 2095. dels · Gesetz⸗ g.. ma I . 2 Muster für Handtücher, sehalkan,, In das GenofsenlHaftstegiter ist buchs hat der Kaufmann Emil Steiner zu Strieg zu idt, si st ; r
Salzwedel. Bekanntmachung. 256541 n,,
D K Y 2 2 T TM Q · M1
02
*
.
— — * r Ens.
25 b;6 55561 111.806 357, tz); 95. 206
—
ult. März 2 6 FE 1
5 15
*
* 14 38 5. T* 8 G n, r r Ce & C O c ..
55 . 5
2
* — * — *
—
11 Glen
ö nr n.,! ld 7,00 G
1 r 5
, n r, d r.
t *.
2 - — * 4
2 or- =, = — — — — — W —. 63 . .
2 2 * — 1 .
ö
— — —
9
C ww C M ——ᷣ
1
88 ÿ⸗
F n 8 88 * .
S8.
ͤ
k Finnlãndif
—
= = = = = = m u.
3 — 6 ( 6
107.476 101106 H. dö, 90 B
9.1 21,506
102, 30 bz
62 2 r ro ert.
2 * . — 8 2 Q 8
— 24
3
.
— Q — — — — — —
Lao 900 014
*
r G =. = e, =, m.
. ö.
12 12 12
wer n ee,
28 *
. (SI. . S RS CG
K 8 1
cr 1 ü A.
1 X. . 1
. n . 2 CI = w p ö 5. = C 0 = n=
8 3 284 22 *
21 — 126
* — — — — — — — r
*
— 66 — * *” 2 38 — **. 1 * D D
— 1
Sr g SS 2396
—
1
83 S*
—
. 2 c
fungirt. . und Stickerei, verschlofsen, Flächenmuster, Fabrik⸗ auf Antrag der Handelsgesellschaft Websky, Hart— Striegau, den 24. Februar 1835. nummern S528, 8523, S539, 83388, S389, 83390 und mann & Wiesen zu Wüftewaltersdorf, auf welche Königliches Amtsgericht. 3391, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ das Eigenthum der genannten Muster übergeganger G . bruar 1853, Nachmittags 15 Uhr. ift, vom 17. Februar 1888 ab, auf weitere 3 Jahrt. lnen Yi gliedern, zu beschaffen Waldahut, San delsr gif. Eintrage. zo Burgftädt, am 23. Februar 1885. 2 Nr. II. Websky, Hartmann & Wiesen Der Vorftand befteht Jus dem Direktor, dem E. 2. Nr. 2463. Wal zs hut. Unter. S. 3.3 Kæogigliches Amtsgericht. in Wüftewaltersdorf, ein versiegeltes Packet, ent= Kafstrer und dem Controleur, und wurden in der Ts „Ties seitigen Handels registers, Gesellichaft für Bretschneider. haltend V . Generäaleersammlung vom 57. Zanugr d. Js. 3e Holzftoffbereitung in Basel, Zn eigniererlasung ⸗ J ö 2 Muster für Tischtücher und Servietten, Fäbft: zum Direktor Bossiter Fund Wächter. km in Albbruck wurde heut; ein getragen: . Falkenstein ö y 1659548 1Muster fü d gr ard.- Drelh, Kaffirer Tehrer Eichhorn, zum Eontrolcur Yeriellan. Laut Eintrag im 8 ndelr eg ster für Xa iel. Stadt In das hier vorhandene Musterregister ist einge⸗ 1 Muster für ttwaaren, . . maler Franklin Müller, sämmtlͤch in Rauenst'in. esteht die Dire tion und der Verwaltungsrath; Zt. tragen worden: . . ö brikaummer 28 bis 8·J2 inkl, Flächenerzeugnise Verein zeichnet in der Weise, das der Firma aus folgenden Mitgliedern . J r. 21. Oertel * Co. in ZJalkenftein i. V. chutzhtist Jahre, angemeldet am II. Februar die ͤnterfchriften wenigstens Ton zwei' Vorstand?. a. die Dircktien;: Benedikt Respinger und Hein⸗ L Packet mit 25 Mußstern für englische, Gartz inen, s83. Vormittags 103 Uhr. . mitgliedern beizufügen find. . rich Hecken os . . Flächen muster, FJabriknummern 1333. 1235, 1234, Waldenburg, den 1. Mär; 1335. Rekanntmachungen des Verein? erfolgen bis auf b. der Be tung tath: Renrad Sylin TVeinr. ög, 765, 17835, 1667, 176, 1787, 1773, 1825, Königliches Amtsgericht. Weiteres in der zu Hildburghausen erscheinenden Gug. Rogn n,. Scontzein und Cesar Zeitung: ‚Tägliche Nachrichten?.
* 2
z 2 7 J 2 ür Tederzinsdre für Sa 187 1 . P 1 57 * r iar niz Feute unter eingetragen orden? Gonsum verein t r für Ledereinsätze für Handschuhe 3 Muster für Kinderservietten,
5 1 ** . *
Fi 1 **
719
C.
2 — 1 — * 22 ( 3
e 3 6
—* 1 ** 2 * 8 GG * = 3 —
*
,, r . r ra g n e n w i r. .
D 2 8 6
11 . .
**
n n.
1
= — — — — — —
606
— n
103,50 B
1 —
C = — — w — 6 96 6 1 86 — W — — — W — — — — — —.
kleine vr. ult. Mãr;
. — 52 — * ier⸗Rente⸗⸗
— 17 mn , 8 8 S
. 88 121 = . * 2 a 9 G
C — — C . — n — — D — 6 — 6 2 ö 63
. 69 1. 9 1 89 9
* X 3 3
VG) 32
8.3 8 3 88 *
8
, (M* 35 1 X
— — — —
* 8c
8
23 S 8 *
iss 5 tz G
, po ct s FP f D 100,30 backs ⸗Regie⸗ Att. *
pr. ult. März
o w * REF . ö . 1 Cr r c C)!** n 81 5 — 92 8 * 7 .
— .
110,70 b 105,206 I100, M0 b; B 122228 Dꝰ9, 60 b;
f
carino — Sämmtliche in Basel. 2 ĩ 2388, . i shut, den 1. Februar 1835. . 3 22342 ⸗ ; . ö der De fen chafter kann jederz 3 Tarif⸗ 2x4. Veränderungen . ei Gericht einge seben werder. , , . . 3 . Landschaftĩ. Centra Schaltau, , eme 1553. Beringer. der dentschen Eisenbahnen Herzogliches Amtägericht. e, — e. . gericht Wanzleben. Bekanntmachung. 59545 Nr. 69. Kur ⸗ und Neumaär? n , e Im Firmenregister des unterzeichneten Amts k . loss 72] Bekanntmachung. ir, ,, 6. ist keute g Ver gung vom 22. Fe⸗ e, , . . 53961 Deutsch Ru fsischer Eisenbahn⸗ Verband. z ö iar 1888 d nte 3093 eingetragene Firma In das Musterregister ist eingetragen: 18. Februar alte schildberg. Bekanntmachung. bene lee, ee 8 . ; 9 r Debruar alten 193 ir n e wn r, en, 2 Nr . G. Heidecke zu Tomersleben gelöscht. Rr. 757. Glafermeister Johann Conrad Vem JM, nn Stils 1838 ab wird ar Flamm 2i. Lichtenstein mit Lem Stte er Rieder; Wanzleben, Sr 1. Mär i. Hag hier, ein berscklessene Gouvert, enthalten? Stelle der eit Tem J. 13. September 1885 ke fur g Schildberg und als deren Inhaber. Ter Königliches Amtegericht. I. I16 Musterklätter mit 20 Zicnungen fär Glas. stehenden Getreide 2. Ar znaft e- Tartfe ea, X Kaufmann übrakarmm älbert Tichterftein zufolge . k Acerei auf Spiegel. und Fensterglas Flschener aus. and B im Dent sch-⸗Rusfifchen Verdande ein neuer Vertügung om 77. Februar i883 am 23. Februar Ziegenrück. Bekanntmachung. z ros] nisse, angemeldet am 3. Februar 1838, Vormittags usnahmetars? fär Getreide, Oelsamen, Hůülsen⸗ ing f Zufolge Verfügung vom 25. Februar 135 ist 13 Ubr, Schutz frist 3 Jahre. früchte, Mehl aller Art, Kleie und Oelkuchen ver
b
— Y C G „ 01 to ca cy
1 * Ft
— — Q 0 — — —
C Cu d- J- O* are,. — 2* 8 —
2
22
— — * — — w F L. 1
S FEFEEE EF
—
— — Q — —
82 — —— * *
3 008 838, U bz 157 52 * 126,20 bz
253138 50* 29a L26, 0063
1 **
— H — —
-. = —— E ET
FFFFSFEEFEEREERE 20
ö **
x= — —— 1 — —–— 36 de =
* Polnische Pfandbriefe 49, 70 bz. do. Liguidations pfdbr. 1 12. 44,3063 Gt Portugie niche Cond.- Anl. 36, 00 b; Glrf. do. ult. Mär — 76.90 5 97.50 kl. f. 86, 40 6b; k..
——— —— — — —-——— — — — — — M * — 46 — * — — — W — — —
SS — — — 1 .
2 —
e , 3 8 11 1 * .* 1
* . . der,. . * — — — — — — — — — — — — — — —
SC = .
— —
.
2 2 r = = 8 . & & — 83 2
J * *
f — — —
1 *
1063 5 Röm. Sta
100, 106 * do. H., I u. IV. Er — — 5 3 2
* ,
. 80.
1063, 00 Staats ⸗Obligat. J — do. kleine 10300 ke, me , . ö do. mittel 293 , do. kleine 103,00 . do. do. do. kleine Russ. Engl. Anl. de 182 do. 5 do.
— Q — 2
— 8 2 8
** = , — — Q — GQ — — — — — — * — ö*1
* 21
1835 eingetragen worden. ere me,. 3. . 58 * j ier, ei
Schildberg, den 2 Februar 13383. beute n das kiefige Handels- Hrokuren. Register Nr. S8. Firma Ludwig K Manger hier, ein ruffifchen Verbandsfratisren nach Danzig, König
Koͤnigliche? Amts gericht. unter Nr. eingetragen worden, Saß die in Leipzig, perstegeltes Courert mit einer Garnitur halbfetter Kerg i Pr. Könizsterg ? Pr. (Kaibabnhofs. Memel
ö 366 mit einer Zweizniederla fung in Blankenberg a. S., CFirkularschrift, mit Fabriknummern tz bis Si7?, RNeufahrässer und Pillau zum äberfeeisches Grror⸗
ö cFtreis Ziegenrück, bestebende Handelegesellfchaft Flãchenerzeugnifff angemeldet am 5. Februar 1;83. mit tbeilweise ermäßtaten, Frachtsãtzen eingefũübr
Schleswig. Betanntmachung. 57XII unter der. Firma Ferd. Flinsch den in Blanken. Vermittags 10 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist Gremplare dicses Rach trages fonner? von den Ver In das hiesige Firmenregister it am kfeutigen berg wohnhaften Kaufmann Ernst Seidel zum 5 Jahre. M ; jn bandstatignen beiogen werden
Tage sub Nr. 732 eingetragen die Firma: Ch. H. Prokuristen bestellt bat. Nr. 758. Firma Cramer w Fräkel hier, ein Die Ausnabmetarife Ca,. Gb und D tt
N. Hansen in Schleswig und als deren Inhaber Ziegenrück, en J. März 1888 versiegeltes Couvert, enthaltend I) eine Zeichnung Göctreide 3c. nickt zum übertecis ie 6 un? ĩ 3MnIbar n 888 4. . . ; 6, 2c. nich r berseeischen Export bleibe
der Kaufmann Christian Heinrich Nicolaus Hanfen Königliches Amtsgericht. eines Gestelles zu Tafelwaage mit Geschäfts⸗ 3 auf Wei . .
daselbst. ö ö 6 e nummer 15, 2) eine Photographie einer Wurstfüll= ,,
maschine bochstebender Konstruktion mit Geschäfts—
Schleswig, den 21. Februar 1885 Bromberg, den 23. Februar 1338. o. do. neue 1̃. gFönigli des 6 Abtheilung M. Muster ö. Register Nr. 25. nummer 24, 3) eine Pbotographie einer Wurstfüll⸗ Königliche Eisenbahn, Direktion maschine mit drehbarem Triebkasten hochstehender
ö
icht. als geschäftsführende Verwaltung. Schlsw. H. L Erd. Pfb. Unterschrift] (Die ausländischen Muster werden unt vonstrurti ̃ schãf 2 sti . ö
e re, de, j er Konstruttion, mit Geschãftẽ nummer 25, plastische Weft ãlische 2 ⸗ Leipzig veröffentlicht. Erzeugnisse, angemeldet am 8. Februar 1888, Vor⸗ Redacteur: Riedel. 1 .
Schw elm. San de loregifter lõͤb6 ss] Apolda. . 9 . lödssd] mittag 15 Utz 0 Minuten. Schutfrist 3 Jahre. Berlin: edacteur: Riede 10 33 do.
des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. In das Mufterschutzregister ist eingetragen Nr. 750. Firma Schriftgießterei Flinsch hier, Serin: J , . do. 1. 361 / ,. do. consol. Anl.
Die unter Nr. 243 des Firmenregisters eingetragene worden: ein versiegeltes Couvert mit 3 Vignetten mit Fabrik- erlag der Expedition Scholy. o. neulandschaftl IJ H, eli do. do.
— — — D
O
8 E 55 *.
r t= = — * — — — 3 C — 4 27 S8 1 2 * 8
3 1
— 2 86 Ge
*
— — 5 45 .
1
.
105 56098 105. 50 1063,70 6 103, 79b; Srv.⸗Präm.“ Pfdbr. 100,256 ar , ,,,. 10749 3 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 1090755 Pomm. Syp. Br. J. xj. 120 90, 90 bz do. I. u. T. x3. 1105
3 . ri 115 1 37,25 o. ri. 1104
693, 09G do. IJ. s *
32, 106 Pr. Bod. Creditbk r. 1105
32, 00G do. Ser. II. V. VI.
5. 2961
8a, 106
. 1 2. *
— CG: &
* *
4 —
111 11. A8 1,7 Het. 82, 25a 31.75 b Anionb. 2 1LI. — — 2 do. px. ult. Mãrz — do. Westb. 30 9063 Westsiʒil. St. A.. Altd. Colb. St. pr 102.506 Bresl. Wrsch. do. 33.75 bz G Drt. Gron. E. do. II3, 506 Marienb. Ml. do. 108, 406 Ostpr. Südb. do. Ils. 306 Saalbahn do. 112756 Unter ⸗ Elbesche 102, 50 bj G Weim. ⸗ Gera do.
—
— — Q —
— * *
5
2 2 C NM ,
C D* 2
1
— — .
cr c m, m.
2
*
12 8 Sr G- - = = . . o . = , . . g 83 83 28
. E
E — — — Q — — Q — — Q — —
. 936 9 G6 = = — = O ‚ 3 S e m —
D D C QN 2 Q —ᷣ ᷣ̃ᷣ1ᷣᷣᷣ!ᷣ‚3
2222222112224: 1 2121213 C=
77J 141
—
r mern m, r.
.
21222 — 21 —
1 56 5G 169. 306 106.70 636 23 806 84. 75636
C -, O = , e, Os =.
U U 1 U. 1 U. u. Uu. U. U. U.
*
wr — — — — — — W — —
* C C t C — C 6— O
R FE . E E * = * — —
ö
— — — — — — — — — —
CG - O, O, G ne, G me- = =
*
— 4 — Q — — Q — — — — Q —
— — — — — — — — — —
,
& S s- — — *
*.
Firma J. C. Holzmann Wr zu Langerfeld ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Ludwig
Nr. 155. Wirkermeifter Anguft Flachsbarth
in Apolda, ein offenes Packetchen mit einem Muster
nummern 2180 bis 2183, ferner Muster einer Gar⸗ nitur von 10 Graden Moderner Kanzlei, mit den
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ⸗ Anstalt, Berlin Sw. , Wilhelmstraße Nr 32.