eingetragen die dem Kaufmann Abrabam Wülfing Den Vorstand bildet i Dõbeln. Kaufleute Ernst Louis Leibiger und Emil n Dtt⸗ siegelten und verschloñsenen Kist 3373 5. . . 1 * i ; . 28. 5 z 8e enen Kisten. 2 Nr. 205, 24 3375E, 33831E - 339328. Schatz gz st 3 Jahre, ange⸗ stuttgart. 11208 1 83. *enier si emen ven der vorgenannten Firma er= n. , . e lee ec zu Berlin. k Am 2 zweiggeschit gan e Matter Gisenguß, 23 Hängelambenarme. Fabri. ineltet am 3 Februgr ss Boꝛmittã uf 4 Musterregister ist eingetragen: lõoos?] . f 2 ir ne . et werden. Konkurs-· theilte Prokura. . ö Als 4 6 fung des Gründungs- E. 1 ichar p . 84 9 ãf sohopan. . rammern 1505, 1594. 156, 1244, 1j. 11938, Nr. 442 . Dosernnh Ben sch in Süchtein Dei Nr. * * . ige . n, m, ter ilt e res malt Dr. ö bier. nine de Endlich sind gelzicht unter R. 37 des P rokuren⸗ Hergange ba ungirt: . des C Sunißer Pampig Je schãfts, Inba er Kaufmann m 235. Februar. ö 1229. 1279, 152, 12986, 185is, 1239, 1245, 1155 1Dacet mitt * Mustern sñ —— 1 Seide i r, , *. etter, . ravattenfabri⸗ Tilt Ur Renta Sforderungen bis 4. Arril 1888. reg ters die der Ehefrau Abrakam Wülfing. Ma. I) Ter Raume nn Hugo Pischen. Rudelpo Richard Schlesinger in Chemnitz. Fol 145 Sstunze & Winkler in Gornau, X, 13553. 1515. i ß. 1249. 63 159. 15 7, 1251, offen. FIlachen mufter *. nummern 12 und R tie Berl gart, baz 6. . Teazatten. 2. Muster Srste Gläubigeroersa mmlung: 20. März 1888. tlilde, geb. Fiscker, in Barmen, sowie unter Nr. 968 2) der Ciel: ngen und gerichtlich vereidete Põnlen. 32 baber die Ziezeleibesn er Carl Heinrich Oswald 3 1312 . Bdachin Re sas . *, Re m 'i, mm ,, n, , * , . 29 28 . der Schutzfrist bis auf 109 Jakte Vormittags 11 ühr. Al amciner Prüfung: ermin des selben Registers dem Kaufmann Dr. Ewald Sache e standige Albert Pütsch, 6. Am 2s. Jebruar. : und Carl Heinrich Jinkler ron Cisergas, 11 Sn gelten gen Nr. 1159, 1245, 13 —– 43, 45, 46, Schurz ie e t angemeldet am n e It. 520. (für Konkursforderungen:; 12. April 1888, Vor- ülỹ̃ armen von dem früberen Inhaber der Beide zu Berlin. . Fol. 189. Paul Lippmann, Sitz nach Nieder ; Am 4. Februar. 1252, 1247, 1509 1245, 1513, 15343, iis3, jisi, 24. Fekruat 1338, Raemitta, 31 ure r ichard Hettler, Civil. mittags 11 ut. Offener Artest wr Ani eigeftit i enannten ir mrs ertkeilten Brokuren Geschãftslokal befindet sich Wallstraße Nr. 11, häslich verlegt. Tol. 35. Friedrich Oehme Æ Co., erloschen 15 Verbindung etkeile Rr 134. 1636, Vi. Gladrach. Cem m en. it. Abtbz. J. Irn * . Sinttgart, als Rechtsnachfolger des bis 20. März 188 8. Barmen, 1. Mãr; 1835. : ? Dresden. ö. Tol. 7 Guftav Strebelow, tl en. Gr ig nt en Rr. I64. 133, i331, 3 e. Amtẽg Abib. — Civil · IAgenieurs, kat für ? Ror· Gera, den J. Könlzlickes Amtsgericht. J. . , SU . gebkrar, Fei. j63. Albert Martheßz, erse cen ziser Rim. is. se3. i765. 9 66. 8 Fr,, Glauehan. lsooꝛs] umme Gekrel ng Berl Cerüng der Schußfrist bis Stef * — der hier elbst unter der Firma: . 3 C. J. Schwitters, Inbaber Claas 2 9. A. K . landen ce ne ren Gifengaß Nr. js. 130, f, Sn Tas Dlastehregister it einn . k Br ib . 5 . Gerichteschreiber des Fi r,, ne e*6 ame. Jũrgens Schwir 5 1 1 Paul Schneider, erloschen. 1155, 1251, 1196, 1363 13503, 173 Abbildungen, 36 Rr. S535 Weber meiste? 53 Augn t dr Verlãng gerung kel Oe elle bis . ö. = ö . 24. n ght? , Liebl Prokuris . Am 23 Februar e,, , w, i, ,, ie, ws, Richter Glauchau, ö. , dad n, eu eee, 63 ar Bakte lsarss) gonkursv ist unter Nr. 587 zu der Firma Aug. Jung * gesellsch 3 kal rünstraße 20) sind der Fo. 717. L. Fuchs, Max iebl Prekurift Am 23. Februar, ; 10658, 10659, 1970, 1985, 10993, 1995, 1098, 1360 einem Sablleistenaryp arat für Webstühle, Fabrik Bei Rr. 8656. D lbe . . nkurs erfahren. Bar vermerkt, da 24 . ufmann N ienst und der Kaufmann Mar Fi. 1444. Stto Dre Nachf. zu. Glemens Fol. 55. Cainsdorfer Consum Verein zu 1361 1567, 1311. izi5, 1313, 1326. 1337, 13, nummer? . Webituũble, Hahn erielbe Arbeiter Ueber das Vernszen res Acerers Joh er, jetz ; ide Eugen Wendschuch ũb ngen; künftige F Cainsd eingetragene Genossenschaft). die V 13 . Qu fär vlastische Erzengnisse, kleidung u j rers Johann ige 133 einberg, B zu Berlin. ; e uch übergegangen; künftige Firmirung ains dorf leingetragene zenossenscha . ie Ver 1332. 1335. 131. 1348, 1376, 137 i, 1355. 1555 Sc ur reit 3 ZJabt augemetet lam ß tleidung und ̃ igerun Scholten zu Alt⸗C Calcar ist beute am 35. Mär; z Sandels ge dart Dies ist unter Nr. 1086 s Gesellschaftsregisters Engen n, . früher Otto Dreß Nach einsstatuten vom Oktober 1875 in den §5. 43 un. 1351. 7 Fardelaber Nr. 5 13549 1 K 1885 Hermittas? * ubs ne,, 15 10 . 4 iachwittags 5 ine m em , e ö in Tas et net Zeit eingetragen worden. . 24 ö. Stil bach c John, Ernst Friedrich . vufolge . es von ker b ter Rr. 1401, J Sewick ts bulf. Nr. 1345 * 6 3 g Ta; oericte in Glauchan , Sie ; in * ,, . r . 4. n Kaufmar — ey i . Jobn ausgeschie den. — 29. Januar 1883 abgeänder . Täm penkörbe Rr. iss, 141. 137 138, 1533 13, 5 nf een . o, re. e wee, ut und Mantelbaken, Fal e, Dean delsges . Die Gesellschafter der iersellbst unter der Firma: Fel. 3555. Emil Sunger & Go. Tricktet Fol 6590. S. M. Tobias, Sustas Tolir 235 1Hängelamr. Nr. 1253 Nu ee fie vlast 3 kö . inn ie. . schoñ 2 ö fir amc. Erzeug e. . 14 * Fener Jcrerñ Januar 1888, In hader 2 Emil Hunger, Mitir nhaber. Erzeugniffe, S Eur rt drei k an ngemeldet am 3 Jabre, ar gem 1 . Fe . 888 Na dien it; 353 ee m. am 2. san g. fli 90 um 5. . 1888. Glãr .
. 50.94 Rar men. Sandelẽ⸗ Gesellf caitsregist ter 2 54
l
t 2 3
K
3 0 8 *
*.
— bet 21 *
ah 32 Sch ledorn am 1. 1333 bezründeten offenen Handels Figarrenfĩabritant, und Hermin Edwin Leonhardt, Fol. 1938. Sngo Wedtstein, Inhaber Hag Februar ISS, Nachmittags 3 u Utbr mi lass 16 r (ar tslofa öl. Grodbeerenstraße 71) ö Kaufmann. Gustas Wedtstein. den 24. Februar H88 ö 16643 1 . Nr. 333, Wilhelm Mayer, Firma in Sint einer kann Sigismund Loui Faikenste im. ö Fej. 35. R. Zückler, Reinbardt Schmit * 6, cr. tt . 1 22 Fern eee e weher gart s Mirfier mn zwar; H er gn. Tem Latz tz Schledorn, Beide zu Am 24. Februar. Prokurist. Robtand. scoloffenen Sor vers. Risen mu . . e en, 6j 3 ; . e , ganr, nmm, . 5 * ger chte in St. . . e mier nme, *. in Goch, den 3.
dann sst unter Rr. 1463 desselben Registers . ö . Fol, 156. Poland „ Eckftein, Franz Louis . CGonpert 5 8. 3, , we d , ,. eingetragen die Ficma Th. Freutzer C Co. in ies ist un Gesellschafts· Ickstein ausgeschieden; künftige Firmirung: Louis — sooo] Rr S635: 36 370 S n, ü 264 eine 8 ,,, . 4ltilche Hrzeug Ba ind als deren Thei Kaufmann egisters ein vorden. zohland. * . J , , k . Hutzfrist 3 Jahre. angemeld in 28. J chisschreil . e . k 2 i, e, n, Fresberg. . In unser Musterregister ist eingetragen worden: am 27. ed ruar Nachmitt mar 18858, Vormittags 1 Uhr Gerichts ch reiber ; , . d 2 chi ba Theobdb 61 unfer Gefell 868 . — 3 ö Am 23. Feb ruar. l . Rr. 92. Der Kaufmann und Fabrikant A. Glauchau, . h 88. ö 83 . . Bauer C Cie, 50743 Se schaft vat 29. F elbst die hiesige lichaft in Firme Fol. 343. P. E. FRlön fei, Adolrh Hermann ( ndisch ie . t , , . in irma C, A. Eleemann in Erfurt, uglihes Amtsgericht. ir . ke einer varnitu: Aonkur verfahren. ö Friedrich Munds Prokurist. 6 , , . . 34 2 k 2 Farne dals. V3 rertern, Fabrik ⸗Nrn. 427 - 466, Ueber das Vermögen des Gũůürtlermeisters k ö Erlimma. 32 * * len ö. nden ait. Nrn. 1026 * 1027, 12928. Goth . 9360211 ! . 1 u 51 ener; ni Sch fri Gu stay Ku sbloch 3U e,, D Demiani ivlaßz 5 Kẽ ick wum feäericht. ie Gesel Am 23. Februar. vu gere gie * oe9, Muster für plastische r, fe Schu gfrist a. . boo3 n) , , , . 8 Vor. wird kent 4 . e, n, . ödnigl iche . Bäekeiligten aafgel Fol. 179. Moritz Lichtenftein, Inhaber Moritz des Königlichen Amtsgerichts waer. ei Jahre, ange meldet am 24 Februar 1855, Vor. In unser Musterregister i eiagetragen: ittazs 1025 Kr. ö 2 1 * re,, ,, e,, . ittags weriim Sandelsregifter 60081 Der Kaufmann Gduar? 53 ichtenstein. . 9 kö Fim, d R. Thesd, Wupyermarn mittags 107 Uhr. Ir. . J Erxu st Carl ö e. in , ö. Nr. 332. Frie; fa 5 Ti r euschel hierseidz 1. 6 des hn lichen Amtsgericht? L. zu Berlin. t, die Activa und Passtoa der au Hohenstein · Ernstth in Sarmen, Umschlag mit 1 Srisenmuster, et, de Februdh ö ein Pafketkten ven braunem, Darier, und in Stuttgart. Modell ciner Broche, den Deutschen kursverwälter ernännt, ÄAnmeldungzfrift bis * 3 3 siegelt, Rufter ät, Vlastische Eriengniffe, Raben Königliches Amts m rei imal versiegelt, angeblich ent eu Kaifer mit Ha ri. arte lend, e , , nnn, April 18033 ** 13* mn n, m k r* 2 r ⸗— on u Brat i n i ꝛ * . ö . 5 * 2 ⸗ . 6 ö 2 5 * 1 US n it ung . ruirten wneider, Frieugni?', särungen schãlts. Nrn. 34 - 47149. , Za. Värz 1888, Vormittags 10 ühr. Pru⸗
1 3 .
de g *
*
— — *
83960
V 83 *
*
zung rom 3. Mã 3 1853 find am 7 1ls 7 üb — in 11 f , . Am 24 . ö. ; ö . ö s . 2 v5rtIr5r r —— * 2* den Ei ntragungen erfolst: er. Slrmg fort. Ver⸗ ol. 132. K Zeid: i n, . — e. . kö . w Schutzfrist drei Jahre Angemeltet am I. Te. Mr . . sellschaf ster ist eingetragen: menregisters. ig emniger '? zal am 1. Jebenar 13638. Mäc mittags e, ö 15 JJ . u aftische jeugnisse, utzfrist ungs termin: den 4. Mai 1888, V 1e tẽ r 9 ter 1st ei ge 8 9 N 1187 Schütt C V t h 8 bruar 188 3 . . . J . ormitiags , ,, ö ö eine 3. 3 ⸗ xf . 7. Firma e Vorsteher n 3 4 BVBorm - . angeme lde kö 388 NMN5 10 Uhr * Lan fende Nummer: Firmenregif ter unter S 3. e L. 1 B a, 1 * 6 . Freibarg. Nr 5g ger * . 22 m . e brus Dor . 32 ; — , er, . Barmen, Umscklag mit Dandmustzen, zer⸗ ö ,,,, 9 Nr. 565. Für di 2 36 is. and lung in Sitma: ö ,. 3 schlossen, Flãchenmuster britn ar: mern 200, 19 r ( , dae, ru sterregister ist mme re r. in Gotha bezüglich ei ograybi oildun] ir 833 2 . —— . — F C nen, cenmulter, Fabrit; 1 rn 2 77 3 5 1 des lil 1 109 ĩ J j ö 33 195 7 . M. n 11 iitma der Gesellschaft; 2 * . ung oorgen stet. 135. 156,5 23969. 205 23. zor, es, ö, fa, zie sI. Pialer Zriedrich Schneider in Frei. * nn, J 1 . Berdffentlicht: rschlesische Ehamottewaarenfabrit t em Sitze in eren J e . Am 25. Februar. 6 . Sutz icist᷑ * mi Sehr annemeibet an . r, burg i. B., ein Lichtdruchbild, darstellend die Scutzt ri . , n n n, Gn n,. 1 fagganirter, re rer B J Actiengesellschaft. er Kaufmann Eduard Joseph ie in I. 13. Daniel Schmidt Söhne, Mit⸗ 3385 B ,, n, . 3 Mutter Gottes, mit der lntersche Lourdes · V n n,, , n, ,, j . . n und in ildung. Muster los? 189] Konkursverf a ren. Sitz der Hesellschaft: ingetrager den. in ꝙ Moriß Schmidt ansgejchied . Nunmehrige R ö e, ister Wilhelm Senn Grete, Feraus get Sc neider. Mal: r. FJrei⸗ , . , r . ö st 3 Jawl 9 . la 4 . erin Herming verm. Schmidt, geb. Riss in * clas n 2 bildung Ei af, burg i. B. 1888, geseßli schũtzt⸗, offenes Muster . uh ,, 8, , r 1883, Vormittags 1093 Ubr. Ueber den Lachlaỹñ tes n, , en — nisse der ö In unser Firmenregi t unte ; ; z. 63. J. A. Beyreuther in Rreifenbof, is. Sarnen, ni,. in. dung eines Sinz. fer cli Feerzeughi dur, erf, Jäbre, am , meldet 3. S. is gericht. L Nr. 834. i , tt ngesellsch u ĩ ndlung in Firma: r 33. ö ind Yaris Paul . ens, ür 1 3 fen . 28. nar 3 ittaas ? 3 * Modelle fũ end il berschmuckw ten ftop? Gottfried Meiners ist darch W, ü ldenftei . lastische . isse, knummer 9: chutzftĩ ,,, . 2 ⸗ ; ; . ( und jw 1 . r, Fa 5 Nr. . Königlichen Amtsgerichts, W. Güldenftein ö gemeldet am 11. Februar 1 . z . Hirschhers i. Schiesien. (6009) 83 ; 2 3 3 8, Ve rmittass Yroßbh. * ö In das D
eir ne — ** egiste ö 751 2 1 * 1 K —— . 31 lter reg . eln ige trag en: 28 1 Mut 1 lasti ch 8 9 . ten eröffnet. . 3 - ,,, 416 w hierselbst.
zu erlin ,, al: Branden ! inn als deren bab ẽr der Tif ler⸗ z . 1 . =* B 2 DV ö * . ; ö 26 platten? nt ö /i Bil. . * . inrih G Nr. 1189. Firma SHöfften cC * ; . 9 89 er Sch lo ssermeister Franz Silig aten ‚ ol. 690. ., mit 5 Band , in WG in rue. 1 Packet mit 1 Muster für eine
rden. J ö . 1, . ö ö * 21 . 36 Fa rikni⸗ mmern 2162, 2163. Gelsenkirchen. Sandelsregifter 600 aus Schmiedeeis n fertigte rieigr Dfentbür, offen, r. 835. . H bige 7 7 26 umm 3 3 ö. — * ß * n 2 153 . * 6 ihr itaunime 8, Firma in , Aldrüce ciner Garnstu n : r w Vormittags 38, J 7 x 55 —— — — .
zum 9
5 — *
eM
2 26 9 — *
⸗ e. 12. Mai
1 ö ö 7 . = ** 6 9 J efindet, ge t r Ten 8. mr; = l. b, M;, Luckbardt Nachf., auf 217 cußfrist wei Jabre, angeme idẽ ö. an des Königl. e, , . Gelsenkirchen. Nuster ir ein vlastisches Erieugniß. Starke E grüger ĩ Ferruar 1 . am 2. März Schugftists Jabre, an dem eldet . Februar 18 . Nr. 1190. Fir ma Imhoff, Bochkoltz E Vogeler eingetragen: crnittazs 75 kr. dg fer Kön
r — * e tbeittung 35. e nn 6 r üUdergegangen ! ; cIbettung 95 ! — Kling üer übe gen. ; 1 . Na Him itta? s 4 Üßsr 40 Minu r In unser Muß rres ter it an : ᷓ 1888, Inbaber Naler' Carl Starke und ö. . K ö. Ten ö lanes & geb. Sdrig. . in . r. chlag mit 4 Mustern für be ö, . Schlo ferme ister Car i. . . ö un 58 t . 1 , , . elastische ** ö. xersiegelt, Flächenmuste ter, Fabri Schalke, im ver schlossen en Couvert z ä genannten Zwecken. Mn unserem Gese l Cafte reg ter Um S5. Sehruar. . Schm. ar e , en, 33 4 5 stebt izerdem der V 41 75. ; in! ᷣ . Fel. 6875. S. C. Bötticher, Inhaber is nummern 1 bis , Schu . drei Jahre, ar 2 a3 Muster eines Formkastens aus . 2 . ö. tebt außerd 22 . J. züglich der unter Nr. g Beni her Jö * k i838, Vormi ttags 55 ür? 35 M isen Fabriknummer 1447, Muster für plastische Lörrach. 6 . k em gert agenen ö. Gan elsge 3 ö ñ Sarmen, den. 1. Wr 1888. . Sr; xine, Schutzfrist 1 Ja abr, angemeldet am Gr. Amtsg ez icht Lörrach. war 3 e., * mungen . ł ö: Nr. 38 * . 39711 k cht. 1 . Fecrrar 1888, Vormitts 3 Ii Ur. Nr. 2974. Mir Q. Z. 145. Firma göchlin, i 4os8b; 3 Gafet: en. Fabri, NH. izssi. 13335 Be anntmachung. 3; 6 erle r*. das V Term. sen der Sutmacherin⸗ Marie
. 92 * 2 2 ö z 3 Eckardt 3 Rückbeil Fol. 63878. Oswald Schmidt in Reudnitz, In⸗ König . vormals R. Parhyfins baberin Clara Helene Caroline, verw. Schmidt, geb. J . Nr.] S . in der Gesellschaft ö fan , D, . 2 Peatthes. kr. 14. Sch ioffermeifrer Carl Keller zu e , mr, 33 Tie in Lörrach wurde zum 20 wi Nr. 2575 MI 30M n Schalke, im verschlosenen Courert und Akbildung WMunerregister eingetragen: Tach Nr. 156 mit 145i, 106, 006 ol, 14048, i495; J 65 Brin, hier, Untert
in o Aktien über Der Cansmann Geck Ecard ist am 1. Fe⸗ Am 27. Februar. 60M] 3 41 *** 1 8 . w — 2 . — . * 1 31 ö 25 * To 2. 2 M 3 0 t auf M 18 * — 2 * Ve ! 22 orm 83, . jeden Inhaber lauten. tu 388 aus der Gesellichaft au , Fol. 2174. Emilie, verw. Pardubitz, Chri⸗ ᷓ Musterreg zister ist eingetragen: . Niuster iner 5 rmlaftens an, Delle, 10 Maß 6 gi3 g ö 9556 * ,, ,. 6 lar era: ; . 2 2 3 . 13 . 1d s m, . J. 66 3 8 1 ; ĩ 2 Fabt K *** M ster für vl tick. Erjeug · Nr. 8t. 913, 814, 9Slè, 916 97 920, 985, 140495, 1 J 6 33. ars erõ fn Derwalter der Deur Dall * , k : Gebrüd och Laufigk, er uster r i jeu 5186, ; *, 3 Kon iet. I haben fam milsche er Kaufmann Wilhelm 1 iu Erfurt stiane Juli ne Emilie, verw. Pardubitz, geb. Naue, Firma Gebrü . ? in. ufig . ; . 9 385 33 Flã Hen e Sant ö * res, . . . 8. . i, n, . eur , . . ̃ Gr ect allein unter ber biste; als mmi inba berin aus geschieden FaJet mit 13 Muster n fũ r Moh air⸗ lüsche, . 2 ange melde am 29. Fe⸗ e. ö 193 n tet zeug n ‚. Guß ) ; ] 23: Van nd? . 8 5 6 nm lu auier Felix Zomber bringt in ĩ it Weglaffunz des Zufazes: „vor als Am 25. Februar. siegelt, Flächenmrster, gabrißoummerr 201 . : ittagt * Wirt m 10. 2. Mit., 5 . — . 2 * . . ar ö 39. den entsprechen nden . . . ,,, rr. 5* 93 287 F. R. Fol] 43 C. A. Geier, gelöscht. Schuß afrist 3 Jahre, igemeldet am 21 Februr KJ cen Fin na nere m *. TL. Di IS., * 33 D, 3: ; 81 de . K h kr. 32 G. 3. 6 32 Vormittage 11 1 2 . üikr devonirt und mit 2 1166 eing getrag ; * 071 2: 2 Giran Fabrik! Anmeldefrist für die Korkurstorderur izen g dun ö den Fauf ˖ Finger auf Verfügung vom 22. Februar Lelsnig. — ; . . R. Glad dach. ldd 24] Dadet Rr 157 mit 8 Ml ö . n, ,, ,. a .. —ᷣ mr 386. 3 er ren , e . * 15588 von . . Am 27. Febru Nr. 4. Firn Gebrüder . ; In das M lufterregister ist eingetragen: 3. er ö . n ) ien auf Wollen⸗ un Nt. 9, 204 16r, Fabrit-Nr. 631: e gl. 3. nin t 17 Mustern für Mokair und W. 2e N 2 * ; Baumwoll to tr. St. B. 8925, g ß, Palme, *. Mr 1535. erase, ö 8, Vormit ta gs 16 Uhr, . r 4. Firma n . Schött Jöꝰ, sss. 318, 8ʒ 4, für Flächenerzeugniss Offener Arrest mit Anzeige 30. Har Königsberg, den M 26
r — * m . .
* .
n , eridorf und ( Fel. 6. Exzuard Schmidt erloschen. w 2 . . . in dem Einjel⸗Firmenregister Vol. II. Pag. 71 Limbhaoh. . verz egelt Flã . . ir bat für dle unter Nr. 211 eingetragenen frift an Sehr! ö ; ung: Am 22 219 —ů2 Scaehftis 3. J 1 Mun Cigar ren⸗ Fisten · Run stattangen ind a n, en 29 dT — * —
—
2
* 2. *
Gerichts rei — — Cre ber.
. Febru Fol. 247. C. G. Cichser in Mi f — 726. , 6. ö n en ⸗ G iguett en in Betreff der Num: mern 10 w ö r aher der Kauf. Carl Hermann Dierlins Nitinkar ber. e. — j ,, 9e , me . . 33 k bo0oꝛo] 1 it. Im rcd n zu Erfurt. ö. An * Fehrrar. 3 ᷣ In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Fi ele . Er furt Fol. 1 G. Sanch, 3 . auch Nr. 65. Firm Sehrüder ven bach in Lichte b. W., ung der Firma: Eckardt E Rückbeil. . . Sau ,, nremen eine offene Kiste mit jwölf Stück Porzellanmuftern, 2 Ve rkãt fer als Rest * i 2 . 22 — * . ; 3 . 16 3 177 egi 7* ist —— I ö * i ; ; ; z e briknummer 7207 9 720 980, 7120 110, 720 125,
e Verkãn kauf singetragen auf vom 22. Februar In das Musterregister ist eingetragen: hre angeme det. 27140, Io, Fi So 21/110 721 12 n und zes an ,, ⸗ ger xnonxir chen. Rr , Fin, Leopold Engelhardt n r, w. Firma Her ; i iss, n ee . ,, 8 nn,, pain war wen. Am 23. Februar. Biermann in dreien, ö in einem Pact für die unter N in J t an 262 ö u, gh . ge . . , 8. . 118 . W., Heilbrunn. Trommelfabri, end s, T nster rrenkisten . ueftat tun gen, von u nen · Int? 1 k JJ 13 k 33 Anweldeftist ; , , , grub. sur Inbaber Wolf Heilbrunn. j nur . n Ma⸗ ** Nu 1 33 6 . . m ittag? 60. . 2m erdertut ö . gericht. . Heil brun . ö mi tten in Bet x bach, den 29. Febru r en 28. Februar 1833. an e un den . 1338, Vo ormittags
hire n irektion, welche vo: —— 3455 E, 3469 F. . ; m . 150831 n D., , rar, Schazftist 6 ., f, ö, H, . ö. ĩ ; n recichter: 3e termin den 12. April 1858, Vormittags
en. ö ö 8 . ndelsregister ist snd Fol. 244. . BFieschel, vier Kommandi⸗ . 11, Ul 083 , . F, 3466 8. V — 11 Uhr, Zimmer Nr. 2 9 Un gen 28 iret tion 122 ** s 9 r ster I nd 834 ** tu 9 9 6 * 2. * J J 1 ö * ** . 46 n, . 2 ö e g Bremen, Sr leeren, e e een, Scott ir Ptoraheim. , zavern, gos] Kuimsee, den 3 Nan verb din d is m sie m ichen Tirma immer nur gent der von ö drei uster eint T.. 215. Firma Hermann Schött in Zum Musterregister wurde eingetragen: 37 z In das Mustertce ist ei . ö Kö ö . ;. ö a der von . en 5 selben un en Pro— nene lau ö 5 7 inf . Fabri numme bat für di 5 213 eingetragenen U 2 ö ' ze tt as . J 2 irn
3) n Ingeni nann Karl e Inhaber oder ö erselben und den P z tiquettes 36. ö . ö ö n, , . . * 6. . getragenen Fit ma Franz . hier hat für daz unter Yo her rrexers ĩ 61 don. zigarrenfisten⸗Aus stattun i. Ausen⸗ 359 Bd. 61 ngetragene Modell eine r Sargenr
ö G6 3 *
. * — worben hat, n
— * 32
O 2 2 r
*
—
2
* — 1
t .
C t Q
e de ene c . 1
.
8 7 13
126 n. 121
*
3 **
31
* Mr; 1192 Allgeme iner Prusun 35
— 23 8
C C G, 872
28
aus 8 Di e n in G . tristen gültig gezeichne d,, ,, ( : ibroich . gültig g elt . 7 Kaufman I Langen, elbf . . de mehreren Pe n delteh wohnend, Am 23. Februar. Ne. Ha. Firr 3483 F, 34537 E, 3 32 * bis 3451 die . ent e,, dem Faufmann und Ingenieur Eduard Tkeisen, Pol. 373. Emil Bauer, an Anton Hermann in, ein =* geen enthalt 13 8 einricl Geesmarn abgetreten, künftige Firmirung Must ; zuette für Giggrrent it 12 lebe, den 1 14, r 2 7m 3*
2 7 4 2M. x Namens zunte * * chrift jweier ! 8 in Köl 6 8 etr
283 2 7 H
gejeichnet werden kann. 2113. . ar ; 40 Min id Rin . in Betreff . maß dine mit Gefch e dir. I bie Perlam er; ist um weitere 3 Jahre ang ermnrsd⸗ er 1 ri uise Bertha 3. Vorm. 117 Uhr. 3) 8. 3. 52 zr. Günther, Inhaberin de. 6 und Woll⸗ C Cie 237 12 Zeichnungen von n T J . 1335. waarengeschäfts hier, Zeitzerstrase 55, wird heute, Sesch Nrn. 16168. 1565, sserlichez Landgericht. am 3. Mär; iss, Wer 16t Uhr k . . Muster fũr plastische verfahren eröffnet. Verwalter: Herr . walt ; 3 Jabre, a gemeldet am Ri Berger hi nmeldercift bis mit 3. April 8 8498 * gist / ing — a. ; ö ö. . Apri 2 23 . 3. g 3 223 M uLkerr iter ,,. 5 Uhr. 3 O 94 . ! . ä ! P 1e un 29. rar; 1838, Vor⸗ 1m 23. Februar. Nr. 295. Wilhm,; Jöntzen in Bremen, Nr. 437. Fir 3 Julius Mayer 26 . d r3Her5a , rm. * * - 22 ue 1 . Julius mer hier, 15 Zei J mittags Pr gf termin am 13. , n, , , , in Nez chan s Packet, entbastend 32 Muster 2 N. Gladbach, 1 Packt wit s Musfern es mit den Gejch⸗ Nin i308 = rfienel: , . — 2Aiprii' . 11 Uhr,. Sf Bildbauer Friedrich Theodor Harnisch J und Außenetiquetten, Vanderos. und? r ö 1209 — 140 em hreit, zel i ür vlan ische Grieugniff Schur ritt an Mon . ö hi * er lere e,. lrtesp Anzeige 3. April für . erer ten, , ö Ibriknum mern : ö 386 zahre, angemeldet . 29. JJ. Nachm. J. Mãr; 1 . . 45 5 25 bis 13932, 3974 . dar. 1 s 8 — gemeld det 3. hrua . ö 4 . ö Mar 5 ! B D. derfahren erf net . 2. . 55 14091 bis 141004, 1 Mustet 83, igs ; Im tssgerickt. Mittel . eröffnet. z . el. fen, welche bie egg den 27. Jabti num mier 55s 2 * Firma Bresser, 6 Cie in — em An: 3 n * , =. igen des Königliches uin gericht. II. w n. Brennei en für r Gigzt⸗ e. Y. bach, r. w goss) . ö nigen Form, welch: Ker i K ; Am W, Februar. . J ; n 163 bis 167, Flächen mata . ö. Festreifte Stoffe, versiegelt, 5 en ⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 1 . FJ. W. Geyer, fir mirt künftig F. utzfrist re, angemeldet den 21. Februar nu 1 . Ie 40] l. rr, 33 Rez. . Duc er hei, . Vãrz Ss, Vorn fte 16. uh 593 . ; ö . , 1 — 7 2 Sch U Y) 93 r ⸗ 8 ! Schwartau, saan er fefe , . 6 Konkurshe erfahren.
des Aufsichtsrathes vor⸗ 403. 2 gong 2 2 ö 2 5 ö J 82 9 Leipkzigz. Handelsregistereinträge 0οσς] W. Geyer Nachf. r 20 Min. srist angemeldet am 9. Februar 1885, ein offenes Courert, enthaltend Fechs Muster für Rai serlice; Amtsgericht Dieden hõ fen w r 3 J Aan An sgerknl — Uebe 13 Ferme gen des D aterialwaaren-
im Koni greich Sachsen (ausschliefflich der die Fol. 473 Adler Apotheke Reichenbach Sugo Firma Caften . Suhling in Bremen la Nach nk Etiquette Geschẽ fte znummern 45 bis 50 einschließ Kommanditgesellschaften anf Aktien und die Mertzhaus erloschen. für die unter Nr. 135 eingetragenen mit den Fabri Nr. 35 g i rant Sugen Bischgens in ck. MRrster r 5 Fl . se, 1 2 . Steger n Limbach Ai trie ngese llschsften betr. Einträge) zu sammen ⸗ Sohandan. hem mern ooh, 98007, 3009 bis 9012 versebens: Rheydt, 1 Pact mit 1 Meßell für Syrungkedern, Ja bre, angemelder ? 3 Ferruar 1335. Itech mittags erh e. i n daz. t heu 13. Mär; 1835, Vom mittags 110 Uh . treters fragen. gefstellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Am 24 Februar. Muster Innen⸗ und Außeneti⸗ juetten für Cigarren ⸗ versiegelt, Muster ür ria fig Gren gn sfse, Se breit⸗ 3 Uhr . . 5666 597 z . i k Abtheilung für Registerwesen. Fol. 97. Biener & wen, m in Krixpen, kisten, welche jezt offen in einem Paset dorlieger nummer g. Schu frist 3 Sahre . ai Schwartau, 15385, Teb P Konkur— zperfahre: . ein malige — . 1. ; Annaberg. . Gbristians Henriette, verw. Biener, geb. Sohnel, abermall⸗ ge Verlaͤngerung der Schutzfrist um 4 Jan 269. Februat 1888, Voꝛmitta 33 I ur Grophber; gl. Iden ⸗ Ueber das Vermsä gen des Buchdruckczeibesitzers , w,. fteblarte mit ein ö 3. Am 24. Februar. . aue gerchie den. ar gemel: et. . Nr. 446. Firma Hermann Schött in Rheydt, tz. Carl Gottlob Eduard Echardt i Döbeln Anme lderriit Rr S- rungen ois . kind 1* Fel- 25. Carl Ferd. Hoffer i n Tannenberg, Stollberg. Firma Ehristoph Feßler C Co. hat für i.. 1 PVacket mit 50 Mustern für Cigarrenkistchen Aus⸗ J wird beute am 3. Mär; 1385, Mitta 6. April 122 or. ö. = m lenz am git . Carl. Franz Höffer Mitinhaber, Prokura desselben Am 24. Februar. unter Nr. 205 eingetragenen mit den Fabriknummen stattungen, offen, . ter, Fabriknummern Steinach. 33) Konkurs verfahren ers fret. Ko nkursr ierts, S. April 13888, Vormittags 11 Uhr. Prü— sellschaft nd: erledigt. Fol. 233. a E Dietrich, errichtet am 1. Fe⸗ 1 bis 4 bere 46 ieten, offen in einem Dacket or! 6 12E, 5613EF, 56 16F, 5617F, 56 45F, 5646F, In das Musterregister ist eingetragen: anwalt Dert aer in Dobeln in Jm . frist: erz te, unge termin am Z7. April 1365, Vormittags ielert Krsl zloch zu Bremer ⸗ Bautzen. . bruar 1338. Inhaber Malchinenfabrikant Gusfar siegenden, je Muster fuͤr innere und Für grnken— 655k, 5631p ö 6464F. 5iß5pb, 64735, Rr. 28. e, , Fuiius Dotterweich ! 6 . . ire ee eee . 26. Mär 10 Uhr. . v . Am 24. Februar. Anton May und Nadelfabrikant Sottlieb Heinrich ur tenen on Cigarrenkisten, Verlãr gerung der 1535p. ig lE. 6153F. 6527F = 6530F, 6535E — in Igelshieb, 1“ offenes Kãsichen mit 24 Stück 1838. Vormittags 1m ut. . Algen iner 36 2) der Bangui er Felix Zembʒt ebenda, Fol. 2553. Isidor NMendelfohn erloschen. Dietrich. Schutzfrist auf 3 Jahre en,. . sik, ss, 65s iEß, S552rF. 5556p —- 6552, Perlen (og. „Portraitverlen“ mit den Gesichts zügen fungstermin: 9. 2 il 18. — ** 3) der Kaufmann 2 Zomber zu Berlin, Borna. Treuen. . Bremen, aus der Kanzlei der Kammer mn ö F = 657 2F, 55 77F, 6601F— 66046, 6614F, der deut chen Fmĩrften und Staatsmänner in Relief), 11 Uhr. Anzeigefrist: 17. Mar; 1888. ) der ie, e,, pol Auerbach zu Berlin, . Februar. . Am 25. Februar. . Handelssachen, den 2. Mãr; 18388. 66 l8F, 66206-6623 3F, Schutzfrist 3 Jahre, ange Mufter für ylastische Erzeugnisse, Geschäftznummern den, Lin zericht Töbein 53) der Kaufmann Mar Pakscher zu Berlin. Fol. 8. F. S. Narlin in Rötha, Inha Fol. 24. August göpvel, gelõcht. C. H. Thule s ius, Dr. mel et am 23. Februar 1885, Vormittags 2 Uhr. 554 — 577, Schutzfrtist 3 Jahre, ar gemeldet am Dr. Heintze. z . Verõffentlics Cant! Gn chte scheiber. Konkursherfahren.
M * — 2 3 Bz Den ersten Aufsichtsrath kilden: Fürchtegott Siegismund Martin. Fol. 157. 6 Scharschmidt in Sich, Inhaber —— 1 Nr. 411. Firma Dermann Schött in Rheydt, 25. Februar 1 hr 9 Va 6 . 88 ö Packet mit 20 NM lustern für Cigarrenkistchen Steinach, 25. Februar 18535. ; k leber das Vermögen des Handl ers hein
39 der Banguier Felix Zomber zu Bremerhaven, Ch ennttz. Moritz Scharschmidt in Lengenfeld. Erfurt. (b 2) der Rechtsanwalt und Notar Friedrich Ver⸗ 24. Februar. Wolkenstein. Ju unserem . Musterregister ist eingetragen: Au 1 tattungen und diverse Etiguetten, offen, Flachen Herzogl. Sachs. Mein. Amtsgericht. 58760] zu . hagen 2 . muster, be n; ummern 56s b —= 5 7E, S535 F, W. Hoßfeld. Ueber das Vermẽõ⸗ es Schlossermeisters lungsun z r, , .
) der Banquier Salo 5 ; 3 heute, Nachmittags 5 Uhr, 1 3. März 188 aten
tlãnge⸗
84* 2
At e,. n 16 80, Ob
sen C Langen in Greven Heinrich Goes mann. id 1 Mu eine? en des, Fa * nume. sr l iges
—— 12
.
Vireft⸗ 3 oder unter der Firma Thei 2
83 15
eines Vorstandsmitgliedes un ö mlt einer Zweigniederlassung in Köln be— Fol. 677. Rud. Wels gelõscht. J Tenmn ster . Se fr 3 Jahre, ange ehende Sar dels scfcii zaft eingetragen befindet, Fol⸗ Fol. 789. Otto Falcke gelöscht. 18. Februar 18858, Rn * 1 Ult ,,
— O.
*
. *
** 6 I P ö. 6 . 35 tglieder können Stell Die Gesellschatt i dem orden; die Firmẽ b
t⸗ w er Liguidati ö
3 69. 66
*
**
— 8 — 2 — ausgehenden Bekann DO * 5 1 2 — . den Deutschen Reichs
1
2 ir, mil d r,. wo vom Vorstande aus—⸗ echtigt, Tie Firma .
32 *.
. —
mann Weitengel.
ö. A. Scheider in Mylau, Inhaber Adolf Scheider. Arthur Böhm, Inhaber Arthur
16 ——
.
ey
86 6 21 * 8 C* 153
— c
1 r 3 orderu
* n
der mann ebenda, Fol. 2534. 33 May ck Co., Prokura Am 27. Februar. Rr. 51. Der Fabrikant Carl Töbelmann, n 4 Bernhard Oscar Schneider 's erledigt. Fol. 80. Leibiger Mi insty, Inhaber l Firma Kästner Töbelmann, in drei dar volk, dos os ß. 11H, 14H, 3368, 33 3E = . n Louis Hirsch ö. nn