1888 / 61 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Der Rendant Ewald Franke zu Meinerzhagen wird zum eon kurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte amen Gs c lun a ung über die Wall

verfabren eröffnet.

April 1888 wird zur Be⸗ eines anderen Verwal⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ntretenden Falls über die in 5. 120 ichneten Gegenstande 25. . 1888, Vormittags 10 ur ng der angemeldeten Forderungen auf 832. Wenn 1888, Vormittags 93 Uhr. vor , . SGgichte Termin anberaumt. len Pers elch line zur , , *.

. und e Konkurs ordn * b

4 2.

i ꝗ— ö. 31 zu r 2. ir welche fe aus

mh von den 3 2 . in e, .

abge on iderte Kor ie rr gverwalte 6 1383 An; zeige zu n

M cle hagen, n. 3. B , n,

ö de, a,, in

as Konkursverfah hren rẽ nne? e n, el er:

tonkursforderungen sind bis April 1888

ö . Hern anzum melden. .

ab Verwalters

ed 3. X erz. es. Vor eg. 10 Uhr. z angemeldeten

1 1888,

Vormlitags

ener Arrest mit Anzeigefrist ö

3 . 5 ; 6 mos, Ge

Kontuteretsahren.

ẽgen des Weingartners Balthas

Bolm, in ,, wu am 3. Mãrz

' *

57 April , ,,

, . U 5 . 8 6 ric 1 schr

Amtsgericht Spaich ingen.

K. württ.

ö

kerne, wur

ü erfahren er

Ieretz .

11 ü. 9 9 ent kurs ner malt er.

Der U nter; zel c

An .

. 1530 ö

. en

Amtsgericht Straßburg. i. E.

Konturderfahren,

Weine h ung debe i Carl . . g,

Haslauer

. 3. ö Bege . 1353, ö 11. lihr, Forderun igen 3. cen rens 10 uhr, vor Kommissionszimme

en unter⸗

1

383

**

o =

Very ic tunz aufer ̃ m e run, en,

*

31 *

*

Bekanntmahhung,

mögen des Karl Müller, Schuh⸗ u 3 ist ent, am 3. g Fon kurs rer r ren Der Re gianm n ĩ K—9 in en * uit T* r ernal ter ernannt. Anmeldefrist 83 Glan igerr vers nmz sowie k Prů⸗ fungstermin am Dien stag⸗ den 3. April cr. , Mittags 12 Uhr, Abtheilung IV.,

,

Ur st mi

Sitzung saal

Trier, den 3. Königliches a e. Bed antigt

Abtheilung IV.

Der Gerichtẽschreiher des Koniglichen Amtsgerichts: Sem mel roib.

Bekanntmachung.

gericht Vilsbiburg hat über das Ve . der Echtnieds⸗ un. Eisenhändlers⸗ Eheleute Michael und Elisabeth Branderer

in Velden am 2. Mär; I. J., Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Bankier Thoma in Velden. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldeftist bis zum 21. März J. J. einschlienlich festge etzt Wahltermin zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Dermalters Bestellung eines Gläubigera uuf he ffee und der all⸗ gemeine Prüfungstermin auf

Mittwoch, den 28. März 1888, Vormittags S: Uhr, im diesgerichtl. . Nr. 3, anberaumt.

k 2. März 1888.

Ge ö rei ges Kz I. Amtsgericht: Vilsbiburg. (L. . Setretãr . Ulrich.

lãs a6 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Strickmaschinen⸗

fabrikanten Franz Sermaun Schmidt in

Werdau ist beute, am 1. März 18858, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Vermalter⸗ Rechtsant ralt Dr. Vierling in Werdau. Anmeldefrist bis zum 31. März 1888. Erste Släubigerversammlung

23. iar; 1888, Vormittags 190 Uhr. Allge

meiner Pr rng tern, 13. April 1585, Vor mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ * Steinkohlenhändlers .

frist bis 26. Mär; 1838 Königlickes Amtagerich 1

den 1. min

soo] V

Nachdem in dem gegen Fräulein Bertha Zaun

von Bad Nauheim eingeleiteten Konkursverfahren in Folge günstiger Steigerlöse säm niliche Gläubiger

mit 1080 o, alfo vollständig befriedigt worden sin o wird unter deren allseitiger Juli mum au

Antrag der Gemeinschuldnerin das Konkurs erfahren

eingestellt 36 Bad Nauheim, den 1. Mär; 1333. Großherzogliches nt gerict Bad Nauheim.

191 19 Konkursverfahren, In dem Konkursrerfahren über das Vermögen de Kaufmanns Richard Rosalowsky, in Firm R. Rosa lowskn zu Berlin ist in Folge eine . . Gemeinschuldner gemachten Vorf schlags ; einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22 wf, 1888, Vormittags 10 Uhr, wor dem Fon: glichen Ui ts gerichte 1 hierselbst Neue Friedrich . 5e iz, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, anberaun . den 29. Fe 5.

t 1888. ze b 5 ⸗. Di. . 2 SG3zatzalitBen Sfera des Königlichen Amtsgerichts L Abtheilung 48

d

1 (. ** 6 16 68 eri e reise *

431 a, Kanlurherfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

k Adolph Arndt zu Berlin walter , . Schluvỹverzeick chniß der bei der Vertheilung

ist, Mac dem der in dem Vergleichstermine vom 8 Inger em mene .

Sanu

s59g7581 ö Konkursverfa hren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanus Wilhelm Wie ner, . Firma Wil⸗

helm Wiener, in Bromberg i ist in Folge eines

. . ü zt M schl K von dem Gemeinf ner gemachten Vorschlags zu

TDuldn L 2

einem Zr 17 Rar; 1888, Vormittags 89 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich ierselbst, Zi

Nr. 3, . nd gerichtagek

—— 7 T 82

Bromberg, den 25. Februar 1888.

Born, Sekretär, * 8 7 85 89 92 8 Geri te creibet des Königlichen Amtsz:richts.

93 n, ganfurghetchetn

. dem Konkursverfahren über das Nachlasz⸗ vermögen des versturbenen Rechtsanwalts Carl Ernst Bleyl in Chemnitz ist zur Prüfun der nachträglich, angemeldeten Forderunge auf den 13. März 1888, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte kierselbf beraumt. Chemnitz, den 3. März 138383

Pötzsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung B.

59714

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Emil Eltz e. Inhabers einer Strohhut und Filz hutfabrik unter der Firma „Louis Busch Nachf.“ in Dresden 2 nachdem der in dem Vergleichs termine vom

Februar 1388 angenomu ner Zn angẽ ger gleich durch ec kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch ar gek oben-

Dresden, den 3. März 1833.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sahbner, Gerichtẽschreiber.

90421 1 ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenfabrikanten Carl Emil Markert in Thum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Ehrenfrieders dorf den 1. März 1888.

Königliches Amtsgericht. Mertig, Ass. 7351 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Berthold Doctor zu Franken⸗

3 i. Schl. ist in Folge eines von dem Gemein⸗

**

1299 Januar 188383

** **

wangs vergleiche Vergleich Ss termin auf den

immer 5 ̃ ; . . llung eines G zlaͤubig trau rn fes und über Fort ˖

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 27. März 1888, Vormittags 1090 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Frankenstein, den 2. März 18385. - Rieder. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. ö

on) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen de mit unbekanntem Aufenthalt a bwesenden Kaufmanns Heinr. Friedr. Daniel Schwahn, in Firma Joh. Thom Schwahn Sohn hier, ist zur Prüfung, der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf Tonnerstag, den 29. März 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Sönig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, anberaumt.

Der Termin wird zugleich bestimmt zur Beschluß⸗

fassung über die Wahl eines Mitz liedes des Glãu⸗ bigerausschufses an Stelle des 3 demselben aus⸗

geschiedenen Rechtsanwalts Dr. Rieñer. ö er rer a. M., den 27. Februar 18535. t Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

7

le r, n,. Robert Ostermann hier ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch ts be alu von heute aufgehoben. Gera, den 3. Mär 1335.

Teich, HFerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts v. e.

24 Das Konkursverfahren über das Bermögen des ch

8

89 1

56774

In dem Schuhmacher und Lederhändler JZosef Guhn'schen Konkurse von Lieban soll die Schlußvertheilung erfolgen, wozu 597,23 0 erf üg. bar sind. Nach dem auf hiesiger Gerichte schreiberei niedergelegten Gläubige er · Verzeichniỹ sind . 3996,53 M nicht bervorrechtigte Forderungen zu berũcksichtigen.

Liebau i. Schl., den 6. M ar 1388.

Der Konkursverwalter.

Carl Klust. rte, Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Ph.

3 F riedrich Modrow zu Sachsenhausen wird 84

Verfahren, nachdem ein Zwangspergleich rechtẽ⸗

1 kräftig bestätigt worden ist, aufgehoben.

Sf nnbach, den 1. . 1335. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Dr. Riede ;

. Konkursverfahren

In dem ,, über das Vermögen des

hain i eg der Schluß reg nung des Ver.

2 57 * 2

, zur Erhebung von Fin wendu ingen gegen das zu be⸗

ücksichtigenden Forderungen und zur Befch lud añu ing r lan iger über die nicht verwerthbaren Ver- zgensstücke der Schlußte min aur den 26. Tärz

18368. Vormittags 11 Uhr, vor. . Herzog⸗ lichen Amtsgerichte, III., hierselbst best

Ohrdruf, den J. Mir; 18588. P. FrhlI

Gerichtsschreiber dez De erzoglichen Amtsgerichts. III.

*

8 ꝗ— 1

.

ren über den Nachlaß des u Kleinenwieden ver liegers Friedrich Reguardt wird des Schlußtermins bierdurch auf⸗

8

aAaeBaBenQ gehoben

Rinteln, den 1. März 13888. geonigliches Amtsgericht. Dunker.

9 97567

Im Konkursverfabren über das Vermögen des Sotelyachters Theodor Mähler in Schandau

ist beschlossen worden, eine Gläubigerversammlung

ufen ur Prüfung etwa nachträglich anzu· ieldender Forderungen und zur Beschlußfa ung i über

führung oder Schließung des Gef 6 fts des Gemein⸗

schuldners.

Als Termin ist der 14. März 1888, Vor⸗

mittags 8 Uhr, vor dem Königl. Antgctichte hierselbst anberaumt worden.

Schandau, am 3. 2 1888. . Der Gerichts i chreiber s Königlichen Amtsgerichtt.

8.3 aupe.

a; Konture erfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen d des Kůrschners Deen Schumacher zu Schwerin

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

zur Gr hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksich⸗ tigenden Forderungen und zur Veschluzf aslung der

gGlaubiger über die nicht verwerthl aren Vermögens stũcke der Sclußtermin auf J den

28. Yar 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großer og lichen Amtagerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 7 (Schöffengerichts aal) be stimmt. Das , , , ist auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt. . Schwerin, den 1. März 188833 (L. . Meyer, A. G. Sekr, Ge richtẽschreiher Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinschen Amtsgericht.

äs! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Rtergutẽbesitzers Friedrich Alexander von

Herford zu Groß ⸗Tauchel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das S chluỹv gerzeichniß der bei der Vertheilung zu ke rückfichtigendsehn Forderun⸗ zen der Schlußtermin auf den 27. März 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt, Sommerfeld, den 2. März 13888. Schulz,

als Gerichtsschreiber des Kdniglichen Amtsgerichts.

n Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Bierbrauers Richard Welter zu Stolberg bei Aachen ist zur Prufung der nachtrãglich angemel deten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 5. April 1888, Vormittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt.

Stolberg Nihid. den 23. Februar 1888.

Anton, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60 916 Zur Schlußrertheilung in der Franz Möller schen Konkurssache ist ein Massenb estand von 5010 S vor⸗ banden, woran Forderungen im Betrage von 107 789 0 64 * tbeilnehmen. Stralsund, 3. März 1383883. Der Konkursrerwalter Kosbahn.

ars! Bekanntmachung. Durch Beschluß des Königl. 1 Wald⸗ mohr om Heutigen wurde das Konkursverfahren ö. en Franz Ruffing, Wirth und d,. und dessen gewerblose Ehefrau, Maria Lill, beisammen zu Oberbexbach, wegen Mangels an Masßse eingestellt.

Id8aldn ohr. 2. Mãrz ö. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eyer, Toönigl l. Sckretãr.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen Nr. 61.

1E GO

5315 . ö. . Für den Güterverkehr nach Rutland sind Sei—

tens der . Zollrerwaltung neue Be zessim⸗ be

e ollamtliche Behandlung der Gitenẽ kahn n nsporte herausgegeben worden, welche bei den im direkten V Verkehr mit Rußland stehenden Güter ·˖ Expedition en zu erfahren sind. Alz wichtigste der Bestimmungen beben wir hervor, daß alle nac Rußland au , ., Güter von je jwei voll— kommen mit einander übereinstimmenden und vo Versender zu unterzeichnenden Frachtbriefen begleitet sein müssen Von diesen Frachtbriefen, we sche nicht als „Unikat“ und Dur likat. zu bezeichnen sind, dient der eine als Eisenbahndokument, während der 8, mit, der aufgedruckten oder gestempelten Be⸗ eichnung Zolldokument‘ versehene, ausschließli ch fũt s russische Zollamt benimmt ist. Bromberg, den 25. Februar 1838.

. Eisenbahn Direktion im Namen sämmtlicher eren aten Verwaltung

2

Iõö37 79) Bekanntmachung.

Vom 15. April 1833 ab warden im Reexpedi— tionstarif für Flachs 2c. ab Königsberg i. Pr. nach Deutichen nnd Riederländischen Statio= nen für Sendung en von Flachs, Flachs heede oder Werg, wel lche von den Stationen Beschetzl Ssawelino, Rodionowo, C Ghbærine und Rybinsk der Rę⸗ binsk⸗Bologoje Eisenbahn, Ostaschkow loeo und trans Ter und Moskng Ter Nicelat. Gifenbatn, Wla⸗ dimir und Niscknuy⸗Nowgorod der Nischnyer Eisen⸗ imm Ter Mes? n, Brester Eifenbatr e Frachtsätze um 6 für 100 kg

Br omberg, den 23 Februar 13838. Fönigliche Eisenbahn-Direktion.

59778 NR heinisch We stfälisch Südwestdeutscher Verband.

An Stelle der in dem Nachtrage II. zum Tarif— beft J. Verkehr mit Stationen der Pfälzischen Eisenbabhnen enthaltenen Tarif⸗Kilometer für di Stationen Bütgenbach n Kalterherberg Lammers dorf, Malm tger Sourbrodt, Walheim de

* * e kommen fortan e, fernungen des Mitꝰ m i. dem Tarif Verkebr enthaltenen Nr. 7 Gilenerie Re. für r or Win nweiler der Prähiischen Eisenbabnen nach Dor mund und Dülmen der Do J, Enschede: Eisenbahn aufgehoben.

Köln, den 2. Mär; 1833.

Namens der detßeiligten Verwaltungen:

Königliche Eisen sahn-Direktion (rechtsrh. ).

1 2

59777

Rheinisch - Westfälisch⸗Belgischer bens .

Köln * Minden⸗ Und Berg isch⸗ . ãrkis ch⸗ Belgische Stein kohlen⸗ ꝛc. Vertehr über Bleyberg ur V Serbesthal. Die Gültigkeitsdauer der in der Zeit vos 20. September 1885 biz jetzt in den vorbejeichnete⸗ Verk fh ren jur Einfübrung om m enen Ermãßigur⸗ gen der Ausnahme ra St ee fũr Sr e r. Koke⸗ und Briguets in Sendungen von 10 000 K on Rheinisch⸗Westfälischen Stationen nach gewisser kehhit e Stationen im Betrage von Frs. 5560 rest Frs. 7,50 pro 10 000 Eg wird bis zum 1. März 18 verlängert.

Ferner werden mit Gültigkeit vom 19. d. Ms. ab bis zum 1. März 1889 die in den rer bezeichneten Verkehren bestehenden Ausnahmef fra, sätze für Steinkohlen, Rokes und Briauets in . dungen von 19000 1g im Verkehr mit den belgische Stationen Aeltre und Desselghsem um Frs. 5, 0 pi; 10 900 kg ermani gt.

Köln, den 3. Mär; 18383.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion (linksrheinische).

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 49 Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3

ö Siebente Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 6. März

Slaats⸗Anzeiger. L888.

Der Inhalt dieser Ti age, in welcher die S

ubahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ö. . unter dem Titel

Gentral . Regif

Das Central für das auch durch die , . Erxeri . SV., Wilhelmstra

212 8 k Anftalten, für

glich 63 ung ,. Staats⸗

Reg ister für

ungen aus den Handels-, Genæssenschafts⸗, Zeichen Ind Meurster⸗Registern, uber Patente, Konturse, Tarif und Fahrrlan⸗Aenderungen der deurschen

r für 23 3 Reich. an. cin)

45 Den

e = n e n

Haalcke fortgeses Lau Co. Inh Lau und Pedro Lucas Sommer.

26 worden:

r Generalversam

*

Domingo Reis Diese Firm? a

re

n *

k. W Dessen werden Dienst

Januar 133

8

Hermann Peter Sommer Kroymann ansen. dem unter dies er

——ᷣ * X e i, ,

1

8

67 2

1

* *

8 8 * * r In das Handelsregister i

,

.

1

vle⸗ V Martin Hirsch.

Martin Hirsc Jet nn Ein nich

3. Mr Krovmar n. Firma bisher

13 8

7.

Bremen: u Gerhards ö. reien die in den 39. Oktober und ; dembe r 1886 beschlossenen? deer dne n der . bis 4 der Statuten in W

zaragraphen sind zwei neue, 3 en. Nach § 2 betrgt das er C: elischar t? 21 M ier, ,. Edentfche mie ichs⸗ ĩ Aktien, jede Aktie teren die Aktien a dieselben jeder vom . .

ati , =, msen 3. e,. des .

. c 8 n =

—— Q ——

. enen m en

2 .

äsar .

*

telle jener 3 s Grundkapital Robert Boehm.

von . *

)

9 2

S*

.

Co e to r *

16 2

* 1

( . 2

inter Un erãnderter

* 892 * *

ft mit tmnen. ö.

1 * .

232 8 *

f ,,. sch Ko le n elle. en Gustav T Firma per . u

Dar mani

22 8 *

Bremen, aus de

Re , Handelsregister des en,, n k ö

Dortmund.

erfe ii . Ab . n. D

. Sandelsregister. ma M. Schaub;

6 rlebenden

Luig o.. . Ira

24. J,

9. 2 Refardt. 3. die . Firma

Firma 16 Euig Ir.“ hier Nr ber Vein ant ler Franz ; . gĩofenbaum⸗ Inhaber Handelsmann J

83

Sanz eienr ler Grebe * Safer in

ie, mi

s w ö.

3 ac. * . in Ligu

*

e Mannheim. Hand if die Firma gels . andgericht Sam burg.

B hrĩstian für 7. in Käferthal: Diese

Bekanntmachung; delsregister ist beute B 1 Schmidt E C

ö ter 6

. Hanno rer.

„och Erde hie. ga fel den 39. Fe Königliches Ar S

er Firma: Cart Aug. „Herm. Keller“ in . Diese y ist müller der Kaufman z 1 Vorstandsmitgliede Jeb. seit de . Tode

f ort stan

ö Y en au

Hanudelsregister. Fi . Bellson

( Im , , .

375 die von chaft Ei J .

gericht. ITV b.

6 W. Schãfer⸗ daselbft gelõf t. 2 ö .

zu IIb. am

mme er.

. Dan elsregister ist heute

Handelsregister. , c 6er .

K Kiten eye Niederlassungs haber Klemrnerme ister Au un Wilhelm Ballemeye dels 4 sells halt eit 1. Mai 18335.

Hamhuræ Eintragungen in ö. 3 ej in das Handelsregister. 1883, Februar 29.

Siegmund Wulff sghn.

ma nn, unt zu def. 12

Sann over und st Walkemey.

gust Walkemeyer *. Goc n . deten nen * . 1888 beg Pröpsting ö

Wulffsohn.

* 2 4 i. Ir J . Sirma . dier an Jes dür 6. . Jenfen Clausen erte i

Herne,,

5 oe ren. am Jan mar nig . l löelm .

, ,,, gister des Königlichen Amte eri . Mar; 188.

n,,

* . run

Fammerer wir. i serte⸗ ö ,, Ke Diese Firma att an Gmit William Kammerer Prokura ertheilt.

Sandelsregister.

W. w, . un Sarbn r 3. ee Firma . z

Frie ed ig Wilbhel Firma ö on dem Mi nin bal er . August en. ĩ inige Rechnung unver—⸗

n Brandes Ei Mohrmann Gesellschaỹ ter Gbriitian mann,. zu Harburg

(Geschãfts lokal:

D. Sehmann. 56 i geh mann laut ö

—— 2

. e ce in 6 3 nuit dem min. er herr

* ändert ert. ührt wid. unverãnderte

2266 ericht. Bi .

mann unter

Harhurs. , , ,,. aus dem Handels zregister des König 53 gel ee

2 vom ist heute auf 3 56 von n, ,. ** Co zu Gere, 6e . und c n ust n ehh 66. nus der Firma ausgetreten sin der 6 Peter Mioh rmann

a. e

Rothe giesger . ist a, en. Rothgiesser Nachf.

t Schutz in ger und Louis

n, ,,, , Ritter 9 Sande sge sell

ene ne , suft loft. laut . * ung 3. Mär; 1355.

ö Zeller, A nhaber: Karl Tkeg? 3. ried Wilhelm 3 Otto Lampe. il as unter dieser dirma geführte setzt das elke

. Theodor Magnus ist de g. ein⸗

in Gemeinschaft mi Otto Theodor Sermann . C Magnus

Kassel, den 3. Königliches 61 Birnbaum.

de, ,. und em bis zberigen

Bekanntmachung.

In das hie elbst gefübrte Gesellschafts am . Tage sub 14 427 Führ * Reitz ir Die Gjell chafter sind:

Rudolph Lau ist aus dem unter dieser Firma geführten Seschãft dasselbe wird von dem bisherigen zeil haber Wilhelm Friedrich Heinrich Dale,

Lau K Haalcke. Otto Friedrich ö

Huüntela; e ,,, .

v ey

au 8 Ssgetreten;

982 d k Ams ger lc eber d

atscht Reic n, in der Regel täglich Das

lj hr. Ginjelu Nummern kofsten 20 8.

ann Ottomar Führ und der Schneidermeister Reitz, Beide in Kiel.

Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 be⸗

Kraniehtreld. Zur Firma Spar- und Vor-

schußverein für Kranichfeld und Umgegend e. G. in Kranichfeld ist am 25. v. Mts. in das

Senso sensckat zregister des unterzeichneten Sericht ? 3 s Nor 42 3⸗ tglied i nil ier e Zeit is 31. Dezember 1893 ger en

J Anmeldung vom 23. Februar 18383

Kranich eld. den 3 Mär; 3 H 2 icht.

Krotoschin. etannt machung. .

i N

VI rmenregi ter Ut bei .

/ 6 , , F Je ndes bert mertt

Firma

tenellenbogen.

** 2 te Sin Ser KR E

1 EC Q

596C61G ö

DX nF n

238

18

. rn Ir 8 wurde ein

. Reg. B' ö

v S. 3. 145

Fi J,. ist erloschen.

8 115 des Tirwt y 149 des Firn

g. Bd. II. Firma

O. 3. es inem. Reg. Bd. III. zur Firma H. Vogel“ in Mar 2 Diese Firma ist

erloschen.

4) O. 5. 58 des GHes Reg. Bd. VI. zur Firma „Orth n. Schulz“ in gte ckaran: Die Gesellschaft wurde ö den am 8 Dtteber 1386 erfol Tod des Theilhabers Johann Orth aufgelsst und ist die Firma erloschen

O8 4

m. Reg. Bd. III. Firma eckarau. Inhaber: Peter

6

C

32

6

des Firm Reg. Bd. Ul Firma in Mannheim. Inhaber: Robert

= * * ** * uf mann aus Reutlingen, wohnhaft in

8) O. Z. 42 des Ges. Reg. II. zur Firma

„Simon Mayer“ in Mannheim; Vie Gesell⸗

* r 82 unterm ] b . 388 d art wurde Unter * Fe r = P

ustritt 86. Theilbabers Emil? Die; aufgel

*

Firma . Inhaber:

10 493 des wd Tirn we . fin in Ladenburg: Diese irma ist erlo! schen.

11) O. 3 494 des Firm. Reg. Bd. III. Firma

2 „Medicinal⸗ k zum 2 Kreuz von

B. Sieberg, Apotheker“ in Mannheim. In⸗ haber: Wilhelm Sieberg, Apotheker aus Reckling⸗ aasen (Westfalen), wohnhaft in Mannheim.

12) O. Z. 495 des Firm. Reg. Bd III. Firma

„P. Pohl Mannheimer Dampfz ö in

Mannheim. Inhaber: Peter 5 ferdecker⸗ meister in Mannheim. Der zwischen die en, nnd Adelhaid Brenneisen von Hambrücken am 238. April

18387 zu Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt

te in Artikel 1: Die Brantleu te und künftigen Ehe⸗ . ;

atten bedingen, daß ibr beiderseitiges Vermögen irchaus getrennt bleiben soll. ie Ehefrau behält

ie vallige Verwaltung ihrer beweglichen und .

d .