2 2 weglichen Güter und den freien Genuß ihrer Ein⸗ Ostrowmwo. Bekanntmachung. sõgS3 9 Handels mann Jsrael Nußbaum zu Schenklengs⸗ Iõg S858] Börsen⸗Beilage känfte. Die Lasten der Ehe neren von dem In unferem Firmenregister ift bei der unter Nr. 23 feld Villingen. Nr. 2946. Unter O. Z. 11 des Ge—
Bräutigam und künftigen Ehemann allein bestritten. eingetragenen Firma Isidor strotoszner 1 laut Anmeldung vom 29. Februar 1888. nossenschaftsregisters wurde heute eingetragen: 0 m,, 25. Februar 163538 ; Ostrowo zufcle Verfugung vom heutigen Tage Eingetragen am 29. Februar 1885. Landw. ,onsumverein Ueberauchen⸗Grüningen Deut en Rei 98⸗A Kÿ n li 23 2
Gr. Amtsgericht. I. Folgendes eingetragen worden: Schenklengsfeld, den 23. Februar 18383. (eingetragene Geno ssenschaft) 5 1 nzeiger Un 09 ig rel is en ll 24 nzeiger.
Dr. Hummel. * Firma 3h durch Erbgang und Vertrag e,. d , n. Gesellschaft Sitz in 4 264
J auf die Frau Johanna Krotoszyner in Ostrowo Schmit esellschafts vertrag vom 2. Februar 8 28 . 598331 übergegangen. — Vergl. Nr. 314 des Firmen⸗ . Zweck der Genossenschaft iñ̃ zur Förderung der 7 6 H. Berlin, Dienstag, den 6. März I8eGe. Heiningen. Zu Nr. Ag unseres Handels registers. —2 Steinaen. Betanntmachun 59853) Wirthschaft ihrer Mitglieder: e regffter? ist unter dem J. Mr; d. J die Firma . tragen zufe lage Verfügung vom 1. März ne, . . ine a. gemeinschaftliche billigfte Beschaff anz von Be⸗ 3 7. 115,206 „Otto k . Vginingen mit 3. Rau 1883 on e n. ö ö 1. Nen ö . . . ö . . und Landwirthschaft in Iii? 73565 mann Otto Erfurth in Meiningen als Inhaber ein⸗ agegen ist unter Nr. 314 (früher Nr. 23) des ester Qualitã ñ ꝛĩ 5 — 7 8 157 53 ar,. worden, Firmenregisters die Firma Isidor Krotoszyner ö . . K b. gemeinfchaftlicher Verkauf von Produkten aus Berliner Börse vom 6 März 1888. . aut Anmeldung vom 258. Februar 1885. und als deren J . die Wittwe Johanna 2 ö. 8 j dem landwirthschaftlichen Betrieb, .
Mär:; 188 8 in 97? igetrage e * 5 2 be ,, , e, ,,, i , e e. 2 6 ,, Amtlich fesigestellte Course J Bibra. . gAöonig lic cs aer richt 7) . iu rss 5 u Igels hieb, kenn mn. den Verwaltungsrath und den Vorstand n , . . IJ. Gen. II. 1 Nr. 2 88. 3 64 f 2e verwaltet mrechnungs⸗Sätze. w 2 ; un zu Stein nüuhninausen i. Th. Ddandels register 3330 1. . 1 JJ n der 83 , sind gewählt; — was Parz. 13) Frangz — . Dart. 1 Salden 8 i 8 ö. k . . 5 * — g — 2 Mark. 7 Gulden füdd. Dährung —= 12 Nart. des were, e , eee, zu Rühr w 1 , Swinger . C. e Stench , . ,n, ,, en,, , ae, . Paderborn. Handelsregister dsr! (Zweigniederlaffung Ter Firma Schindler Es. 28274 1 ; ier 1 n Gesellschafts iter des an lichen Amte erichts zu Paderborn. Heart h n, e. s an und stellvertretender Direktor Bürgermeister Berger ; * ; 8 3 6. 5 3 . zu Gablonz), Blatt 86, ist eingetragen, daß an 2. tier domhilirt ger esane offene Handels n mier ist umlet Nr. 230 die n. bes, derer bench Yer. Moriz in Grüningen, als weiterer Beisitzer Schmied Roman Tir 3* . — 2 — ö 2m ꝛ D s. 86 . . ö 8 .. zie en. * Lippfsrringe und als Schindler dessen Wittwe Frau Lori Schindler zu S . K . ore e e ccfolg⸗ Wechsel. ö . e bl . 3 — — ber es Inhaber 63 Saul nan 5 Gustav Reinecke sen. Gablonz als Mitinhaberin eingetre ten ist. 6 Arne. , 9 . 2 . n ö 100 3 . . Mitgesell⸗ 3 e, ram 23, Od ruar 133. eingetragen. IF. Zu Firma Ehr. Greiner Seb. Sohn K de, . nblatt unte ben bezeichneten 1 . -. J 8 Yeitge ell zaderdorn, den 27. Februar . Co zu Lauscha, Blatt 383, ist einge tragen daß eins ; ; ; ö Vi ö fbar er m , mir , ö 8 , D Benos af d e ), Bor⸗ 27 5 a. 3 — 1 Königliches Amtsgeri Mitinhaber Julius Greiner ausgeschieden ist und ne ö ; . . ö = de ö e, , , He, ö gsm Elzsbläfer und Kaufmann Chrinian Adolf Greiner, e . eue nnter ) do. Mitgesellschafter, ; R= as Gesaht anz alle n schrift des Direktors oder seines Stell lvertreters und Skandin. Plätze er das bisherige Rr 88 net zer in Netterdam, das Geschäft als alleiniger mm imweiheren Vorstandsmitgliedes unter der Firma ane 8 I ö . z d, ,, 3. Rg 3 a. . Inbaber fortsetzt. des V reins. . . ; ̃ . andelsge chat unter de 5 registers — Firma H. Reinecke; 1 3. Mãrz 18383 e r, . ö. — . . Firma Carl Koelle (neu w nalen 4 Folg ende ge gen: Steinach, ; . 6 . Das Mitglieder erzeichniỹ in ⸗ do. . . 8 Fi. . ers mit dem h 3. ie Gefesfchaft ist du u gert; aufgelöst und geschen werden Lissab. u. Dpor Mme 14 Müh! ha M sen 2 82. . als, alleini ger on ( * 8 iecherigen Miti nh aber aufmann Gustav Villingen, den ö iar 8. do. 1LẽMilreis * vorgenannte Kaufmann Carl Albert Koelle hier heut. Reinecke zu Lippfpringe allein übergegangen, die JJ . G 3991. 5 . 3 ⸗ 195 4 eingetragen worden. . Firma auch demnächst anderweit unter Nr. 280 des K 59549 ; 19 Ls . 3. * monter unn. i. Th.; den 16. Fe EFRitmenrenmsters cin get agen Eingetragen zufolge Stettin. mier Sesellscka tr gister i heute . . * 18,9963 . ĩ . ericht. IV. Verfügung dem 28. Februar 18388 am folgenden unter Nr. bei der Firma: „Heyl K Meske“ Wallshut. Geno ein schaftoregifter- lõgS6l] aris Y Fr. 27 80,55 b G — . * 7 8 . ; i e 3 Kö Eintrag. . 00 Fr. 2M. 30, 25 G eu5. Hr. 55 . 8,99 1 . w Die Ges ft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Nr. 4357. In das diesseitige Genossenschaf ts⸗ f 20 Fl. 8 3 ück 292, 50 6 ö 8 5 5 S. 160 . 6 lt. M geg 6e . ĩ 13 2. nan nen , n, mine . WVaderborn, den 23. Febr 285. einkunft aufgelõst. Die Wut des Kanfmannz register wurde unterm Heutigen unter S. 3. 41, ki —— 2B Anl. de u. I /8. 13330633 Unter Rr. 315. Band JF. ez gesensschaftgrenisters Königlickes Amtsgericht. Der 5 Ibanne, geborene Zimmermann, „Landwirthschaftlicher Konsumverein Dogern, ien, ost. W. . 190 FJ. 38 T. 15h 206 d,, , . 16723616 ist ö n, . ö er,, , ö. VJ zu Berlin zt das Handels] eschäft unter un⸗ eingetragene Genosschenschaft“, eingetragen: . 0 Fl. 2M. 15, n Th! e — Ddr. Stuck . F 3 ö , . Ytülhaufen ee, n Papenkrurg. Bekanntmachung. 384 verãnder ter Firma fort, „In der Generalversammlung vom 12. Februar 3. Plätze . 100 Fr. T. 30,496 ö Pr. Antheil. 33 1 4.u. 1 10. 132, G 4 i. 13988. cing ö . SG el Auf Blatt 209 des hiesigen Handelsregisters ist emnächst ist in unser Firmenregister heute unter 1888 wurden in den Vorstand gewählt: n. Plaͤtz R W. 15 79, 10 bz essauer St Pr: Anl. . 3 w . a, 3 Kö 2 bal te 31 der Fir ma; Nr. 2218 die Wittwe des Kaufmanns Ded l, 1) Landwirth Dominik Welte, . 100 Lire 2 M. * 78, 55 bʒ Samburger 50 Thl. Loo le 3. 139, 90 bz Kar n e Johanne, geborene Zimmermann, zu Berlin als Vorsteher, Peters l S 162, 0 b Tibeter 30 Tölt.
schafter sind die Gerten Alfred und ten Jase bit Dbanne, . = 20 S. 3. 1 Mär; 1888 getragen: mit der Firma „Hehl C Diete. und dem Orte 2) Landwirth Anton Bächle, loo SR. 3M. 162, 256 Der ard cr ickts-Oberfetretr: cke in Stell 3 statutenmäßi usgꝗ der Niederlassung . ein , ,. als Beisitzer und Stellvertreter des Vor— chau ... 100 S. R. 8 T. 163, 15 bz — é — — r — * — * b — ö 2 2. — .
2
104 506
104,70 6z 104.50 do. 1371—37 3r. ult. Mi * 104 59 do. . 187541 105,70 bz do. ; kleine 4 104,50 6 do. ,,,, 104,506 104 Sh b⸗
sHannorersche
essenNassau .. Rur. u Neumãrk. . . Pommersche .. Posensche De fiche
ö u. Westf.
* E F: — — — —— — Q — i. n .
,, , .
= = . . . —
. 192 2. .
.
*
1
» 23886
, , , .
6E
— — — — Q — W — — — — — — r . . . . .
— — — — — — — 6
t: 8 ö
2
— — Q — — W — — W —
2 1
. lioß, 0G 8. 39. 506
ä oB
k n e. 13
. 8
—
3 —
8
m 0
ö
r r n . —— — 2
22 12 1 1114 124 *
= . 688 = 86 8 8 , =.
a = — —
1 —
ö f A.
2
do. . (nl do. amort. S Meckl. Eis. . do. Staats · Inleihe 5. Ld.⸗ Spark. ge
—
,
ü
t
8 — *
16. 2 1 * 1 —
.
— —
(E
Se 8 S S8 G SG 8d * 3 55 16.
82 2 * K * * 3 — 160, i 8 2
= . OS G. — —
— 2
831 * — 1 — 1 — 1 — — * 8 3 1 5
104,806 101,00 6 7. 105,20 B 30.306
103,30 bz
/.
8 — 1351
G
. . S — — — — *
c r 12 m M * 1. . 1 — * CM CM
n= o,
M — — Q D MM N 4 2 8
— — — — — — C —
K — — 98 —
** 2 —
— *
— — — Q —
143,00 bz G 43,504, 80 b;
5.1. 1 11.148, Soa, 90 bz
18,4 Ya, 60 bz
e
1 C C C — — * ö ,
*
G GIG) 9
n m .
O* —
2 8. .
ö — —
4 4 — W 2 86
8 29 J
. 2 Y 2 — „ —
, ., C t C C C .
= = c n , . — — — 8G
= = 6 8.
* 3 1 — — * 2
*.
8 Am 39
12 ,, ; * 210 S8 — Tage. Arten über das Gesellschaftsregister Bd. VIII. zu S
— — — — — — — — — — —
— 21
—
g. 8 8 8 w 83 8 83
. G) c C LJ V G , 8 ö * * ö 35
* — 22
. stehers,
32 dw NT . . ö — Gar e 3 ö 36 36 * Baumgartner, Geld-⸗Sorten und Banknoten. 5 ine 0 Zellitze un, zu * n hat fi 4 Mathã ? Brutsche, Firn „Heyl ? 2 . ais Kaffler, ; es Firmenregisters ein⸗ sãmmiliche nh sn in Waldshut, den
2 3 . .
3 . D JG . . .
c 0 m *
St. . ö 8 ard . er St. . 1 1
Aus ländische
Mülheim a. d. Kuhr. 3 von 1am ger am nn ng erstor be men ) fm in ö hier al 3 Mitdir ! Baven bur.
wr r Con — 8
= = . = . = O O, = O O, O, O, O, =, n=. =
22. Februar
ẽbĩuar
Nedel mann
38 G60
85 7 8 (G] 5
8 8 —
38 8
* 53. 3 * z 8
cw
*
—— —
72.
. 1
264!
C . m n m
— — — — — — — — — 14 .
64 2 3
Sandelsregister. n unjserem Firmenregister unter . ö ; in, in oll hen rn benen. , ,, iter, , r, eingetragene Firma Bernard Pulaski zu Posen — Stettin, Ten 33. Febrzat 1335. 59860 pr. 50 . nm neue er: n. J V 3. Mr; 180 königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Rerniserogde, 3n ser Genossen chart registe asl. Ban I. . Ster . ö sd sen, den 3. Nät . 6 K ist bei der unter Nr. R einget ) ea enen Firma — Conjum anz. Banknoten pr. 15 Fres. 8 kö , n ,, . Königliches Abtheilung I. Ser neger. 336 Verein zu Issenburg Eingetragene Genoffen— esterr. Bankno 109 Fl. kJ J lf efterer ier git K. e, — fo * 8er Ve imer; 20. ; . r n 105 Fl. — ,, n. k J 3 Ja wählt worder ussische B 166 Rubel i653, s, Ganrfis e Aul- . — — — * . 8— ** 1 28 11 7 C n, 8e d K* 01 . 5 3 bn zu Il bm * 6 25äâ l6sàal6s, 5563 , kleine
.
—
2 — — — Q — — Q — —
. * C C — 0 O — — Q G —* 8K . 3 8 n nm 86
1 *
oem , er= 3
. - ci, Ce C Or Go O λσλσ« — — 8 — —— 1 — —
— Q — Q —
—
—
iheno v. Bekanntmachung. zulte Ne elmann zu. 63 unser Genossenschaftsre guter ist unter ? 1 . J. Mülheim a. Ruhr, den 2. März 1885. woje ti. di⸗ zih n en er Dariehn ta fse Singe⸗ Colonne J. Laufende Nr. 90. N. . J ; r ö 99 do. do. pr. ult. Mär 3 Amtsgericht. e Genossenschaft, mit dem Sitze Rhinow, Golonne II. Firm é Gesellschaft: G n, . ö n Vannhaue 8 n 3 ö 329d obs, . do. do. . eingetrag Folge; des ngetragen Rorden; Loepert. . * zu . ö . Zinsfuß der er dani: Wechsel 35/0, Lomb. 35 u. 40/0 1 kleine ittel x aide. Betanntmachung. 23834 In Ln von . Colonne III. Sitz der Gefellschaft: Schlawe nene, nnn, ,,,, do. do. pr. ult. März vier Firmenregister ist unter laufende Nr. 279 1888 it G. ger u inen an s 8 aus und Zweigniederlassung in Stolp i. V. Fonds und Staats-Papiere. Finnlãndi che Loose ... Ern st Wichura u Renmittel walde 1. Colonne IV. Rechts ye . der Gesellschaft: . do. St. C.- Anl. 1882 eren Inhaber der Kaufmann Ernst Wichura! Jiathenoꝛ w. de 2x3. Seru⸗ ir 1888. Die Gesellschafter n Reichs ⸗Anleihe 4 14. u. 1 10.197,49 b3 G do.
. am 16. . r 1888 eingetragen önigliches Amtsge Der Kaufmann Ir 3 3. 101.1023 Hollãnd. Staat; ö . ö f 107,00 Ital. steuerft. 101,506 ĩ 1092.90 bz I. 102,70 bz ; . eine 8653,70 Unzarĩ M., 209b3 G . ; S3, 30a 0 bz do. h . J —, — do. 77, 103 G do. 9 do. 12 so .
108, 256
**
.
5606 ohm. Mesrtk aF Westbahn i 5 pr. ult. März
2. ., ) t. Man 261.0; 28. sct⸗ io *
O * —
* 8 9 5
—
641
*
— *
C
8
a2 M o m
1
— 48, 1063 2. 93.30 93,30
/ ö, &
1
—
2 — 2
; 3 794.106
17,50 bB 25cet.à, 10a, 25 bz
ö
Turk.
8 364
20 000014 Sn 22
33
* * ,, ,, — — — * * E (SIe 8
1 1
erwaltungsraths,
ind e ; 1 — er men d He r nf rr! Derinarn Wolff daselbst z
2
2 — c G K =
. 2 *
— — — — Q — — —
5
C O O .
r ker,
2 D216
— *
eumittelwalde, den 1 = . 2 Könallches Aurteericht Remscheid. In unser Firmenregister ist unter ö kö 9 2. Nr. 15 zu der 5 ir 3 u nn SDalbach zu Rem⸗ . zung vo 65. ö k ; j : 2 ö. 3 cid Wüngsten o! ender Vermerk eingetragen: i 3 . . e, den 24. Februar 1835. Xeumittesralde. Sekanntmachung. 12 sch ö nde r r e gruaniß die. Gesellse ; w In unser Firmenregister ist unte mende Nr. 8 3 ö 1 ͤ . ie Fi H. . . Neumittel walde 1d R aun chen d
Inkaser der Tauimarn Serrtiarn Dtojsnn . ; Konig ich ö . Wildeshausen. . ur 33 eingetrazen K. J Seite 23 unter Nr. 41 ei gen: . ( 1 Firma; Arnold 1 an , . 3 z eidg. das hiesige delẽ⸗ ll fh ? ia . ; Neumittel! walde, , men, , * 3 1 56 Geseli te Tilsit. In unier Gerossenschaftsregister int 13 ute Sit: Wildeshausen. . . Königliches Amtsgericht. 3 . . ? ö be,, , rn Lucas in unter Nr. 2, woselbf er B zverein zu 3 All; iniger Inbaber; Wilhelm Hieronymus Ser tm 59836 gen heiß . ö er V . . , Tilt; eingetragen jaft, vermerkt Conrad Becker zu Wildeshausen. . zelanutmachung. i,, ) Rauf . 9. a. 63 eff: Remscheid iß steht, einget agen: . . März I. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. Ter, Kaulmann VPugo Pfeiffer zu Nemsche ist ö. Befchluß Rene sammlung vom Großherz Oldenburgisches Amtsgericht.
* . 50 . ö 24 * 1 ma 5 zu Ner 3 29. 5 b 14 9 us Vana 15 7 . 2 ; . hen, = die Firma E. Wi wüittotoe t zu ö. . , Februa ö. ö . Handelsgesellschaft 24. ö 4 kö i amen; 4 5. Heimburg. und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard ledes 35 Gelchg in ausgehenden öffent ; w iter
63 22
3 — 2. Md ð Xx .
ö.
— 4 — 4— 60
ö ö
ö . . G . a-
. n, 3
100. 36663 6 Norweg 104,006 103,006 103. 806 103,50 B
32 8 8 — 2 * 2
.
— *
17 . * 1 os ob St. Gent. An. 11.71 . ö
54,756 . 86.30 Teng; Bega D. 86,40 B . do. Prdbr. tei Gm õ 3162 256 Ungarische Bodenktedi 1 4.u. 110. 4 u. 1 1II5 I. Shct. 3 G do. do. Sold. ber. 3 113. u. . vr. ult. Mir; k Wiener Communal-⸗Anl. ? 6 106.206 5 113. u. 1.9. 74,50 bz B Tur Tata ctfto Te- ö 9 34 — xr. alt. Mir — do. do. pr. ult. Mãr; S2, I0â 83, 10483 bz Silber ⸗Rente .. u. 117.63, . . J ĩ . 63,60 Det. 5986 z ; 52 ö . 2 h eis ** a u I M16 . Deutsche Hypotheken ⸗-Pfandbriefe. 105,30 b do. pr. ult. Mãrz J 100, 008 o. 250 Fl. -Loose K Anhalt ⸗Dess. Pfandbr. Kredit⸗Loose ö — do. do. 1860er Loose.. 5. u. 1 II. 108,50 B Braun schw - Han. Hvpbr. ö Dtsch. Gr. Prãm · Pfdbr. I. 267, 50et. bz do. do. IH. Abtheilung 101.756. Deutsche Grkrd. B. III. 37,09 63G Ha. u. Nb. rz. 110 — — , 19 49, , . — 1 164 100 — — do. Liquidationspfdbr. 2. 44,00 bt. 2. K Portugiesische Conv. Anl. . do. . 102 50 bz G do. ult. 26 — do. do. cond. 89 506 Raab⸗Graz Dram. Anl — — Drsdn. Baub. Hvp.-Obl. 103. 9908 Röm. Stadt/ Anleihe J. o7 50G kl.. . Hypoth. Pfandbr. 100, 25 B do. I., II. n. *. Em 3 dobz k. f. . 1092 663 Rumaäͤn. St. Anl., große —— 99, 806 do. mittel 105,50 z n. dry * L14125 59, 806 do. kleine 105,50 bz do. 102, 80G do. Staats⸗Obligat. 103.50 b G Mꝛingeĩ vp. Prndtr. — — do. do. kleine 103,70 B do. Sry. . Pfdbr. lo2, 80G do. do. fund. 160 40 3 Nordd. Grdk. - Hv. Pfb. cx. — — do. do. mittel 1090, 406 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. hg. 306 do. do. kleine I00. 75 bz Pomm. Hyp. Br. J. xz. 129 102 306 do. do. amort. 90, 9o bz G do. II. u. TD. rj. — — do. do. kleine 391, 10636 do. II. r 11 — — Ruff. Engl. Anl. de 1322 S7, 30a, 0b G . do. do. de 18359 3 — — 1. do. do. de 1362 5 gk pn 9 . rj. 110 do. do. kleine 5 32,50 bz B do. consol. Anl. 18705 — 95,306
do. do. kleine 5 do. do. 15715 88,50 bz B
r*
9
2— — D C
- = , = n= = G = = O.
k u. Is a i or 5 1 u. 1 10 - — 15
.
** ——
— 3 — *
st wird ven dem . Wittlomelr in NeTamittelwalse am Is Februar iss Kaufmann Stto Lucas zu Ren ich ed unter un- , ., n . 9 ch die Tilsiter ,, 233 d. * ö 888 deran 8. Tir x efũ 3 't. 1 . 1 ] 1 . ö . 9 einge ragen mor . . . ni . . 3. . . lers die Firma J die . Zeitung und die Tilsiter Winsen a. Luhe. In das hiesige Handels zieum ite in id. 3 3, ,, e Allgemeine Zeitung erfolgen. register ist heute auf Blatt 83 ein zetr gen ie König 5. ger ich Otto Tucas zu Remscheid und a ls deren allchn niger Tilsit, d 52 e, . . K * Rif it dem Ni der laffunae nr 64 36 k h ie wan, nn, Tilsit, den 23. uar 1888. ,,, nn,, , , ungẽor — ( 5 haber . daleibst wohn end * Kau mann Vtto ( — ' P ) 9 Winsen a Luhe als Ehefrau Reg 84 Arien 1 7e S 5 7. — 2 ö. * ⸗ n Oppeln. Betannt fmach ung. oaS3 ] Lucas — w J Asser, geb. Behr, ia Winten a Luke, und als . 5 unserem Gesellschaftsregister he i 3 den. 1. Mär; ö. furift der & immer I fer in Winsen a. Lube 71 bei der Firma: Königliches Amtsgericht. h 81. LTremessen. Bekanntmachung. . Winsen a. Zuhe, den
ortid'd Cementfabrik, vormals A. Giesel J d In . . K hei ** kö z in Spalte. 4 Folgendes eingetrage ö . Ritzebüttel. Eintragung 59844 . . . 2. . pa Lauenstein. Land schaftl. Central⸗ , ge. 6 232 in das Handelsregifter. Fa der gn e . eie en, dee. 13. Fe ö do. do. en rhöhung des Grund Teralze n 18. * . K . 5 ̃ 16 3 ,, ,, 13 F ar Stele der, benen Uf, wresehen. Sekauntnnachung. (lbbs6n . 9
kapitals der e fr um den Betra g von * eyer in aven 5 te jes 6. 2. . 1 1d Neumãrt ;
s6o0 Wo M4. — in Worten: Sechshu me e e, k 2 . 8. ever De en D 4 fz mitgliedes Franz von Brzeski der Herr idosf 6. Die in unserem Firmenregister sub Nr. gb einge—= Kur. und Neumãrk. 5
Mart — Hat ng von 63 Sti . ,,, am Poninski aus Kescielec, und falls diefer die Wahl tragene Firma Serrmann Jabine ti in Wreschen ar Zeichnung von So ist von Hermann Hinrich Behncke übernommen ö ö 5 st erlosch
, 37 uf Eintausend r * ,, ; demse * 8 nicht annehmen sollte, der Gutsadministrator Franz ist erloschen.
neuer aAtnen, r 1 Je intausjend W 2. vorden und wird don demse lben, als alleinigem 8 3 . .
lauten, mit Ten älteren Attien gleichberechtigt ber, unter unveränderter Firma forta zesct von Legis aus Seit hn) zum Mitglied des Aufsichtés,. Wireschen, den 29. Februar 1888.
sind; vem J. Januar 1388 ab an er i ren; J, ,, gtitebimntel Bel rats auf die ne nhrige Danter Ter Wahlperiode Königliches Amtsgericht.
* ö 6 gewählt worden. Sodann sind zu Mitgliedern 3 ö
tbeilnehmen d ebenfalls auf den Inhaber K . Ver⸗ Auffichts zraths für die nächsten 4 Jahre gewählt Wesehen. Bekanntmachung. ogs63
lauten, statigefunden. . etrag en zufolge Ver 2 YV3*. as 3a 2 . ? if 598 et ec 3 ont d 8 fügung vom 3. Mär; 1853. Sa alreld Sandelsregister. 59848) worden der * , cke aus Mo entwmr und der In das Firmentegister des unter eichneten Gericht. Oppeln, den 3. Mär; 1835. Die Finn Schlackensteinfabrik Unterwellen⸗ Gutzbesitzer Oscar Mittelstaedt aus Leuten, ist zub Rr 213 folgende Gintragung erfolgt: Königliches Amtsgericht. 6 13 C Co. in Unterwellenborn zufolge Ver fü gung vom 29. Februar 1888 am . , ,, , 9 gerich 183) ist erloschen 1. Ma 133 ) 3 ende Nr. 243. —— — ö 9. ö w ö ezeichnung des Inhabers: Kaufmann ö Giseiß; den 3 Mär; 18 Tremessen, den 1. März 1888. 26 ic un dee Firma: J Inhabers inn, 38 . M, inte Ronigltchẽs inte ericht. Theodor Nitschke zu Kattowitz in Ober ,,,, n. Im Gesellschaftsregif⸗ es unter , . K onig shlesien. ; Amtsgerichts ist bei Ter under Nr. 16 ei ; Fr. Trinks. — 3) Ort der Viederlassung Kattowitz mit Zweig 6. , daft K . ; 59855 niederlassung in Strzaltowo ¶¶ Provin 59852) Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde Vosen). Säckingen. Nr. 2420. Zu O. Z. 165 des eingetragen: . ) Bezeichnung der Firma Gebrüder 8 , vom F zirmenregister⸗ wurde unterm Heutigen eingetragen: a. bei Nr. 17331 des Firmenregisters, betreff end Eingetragen zufolze 3 ügung vom 2.
6
. 1 i? der Gesellschaftsvertraz ? Josef Eschbach, Eisen⸗, Vãgei⸗ X Stein. die Firma Ph. Schuhler u Merzig: . Die Firma 1558 am 3. Mars. 1855. o. 4 . der 6 . en im 5§. 28 Abs. 4 . Inhaber der Firma: Herr Josef ist erloschen.“ ö Wreschen, den 2. März id. do. do. II. bis zum 1. Juli 1510 veriängert und Eschbag, ledig, in Rlein Aaufenburg. b. unter Ir. 1816 daselbst die Firma „J. B. Königliches Amtegericht. ö 2. Pfb. . kaxital . Gesellschaft auf 16 6ᷣ 20 M 6 den 28. Februar 1838. Schuhler Wb“ mit 3. 6. zu 3 und
t worden Gr. Amtsgericht. als Inhaberin die Magdalena Weiten, Wittwe Jo⸗ Be falische
s bisherige Grundkapital ist voll eingezahlt. Untersh ift. ann Vavtist Schuler Handelgfrau und Inhabẽrin 2 R do getragen zufolge Verfügung vom 29. Februar . enn Bierbrauereigeschäfts zu Merzig. ö Redacteur: Riedel. Destte rittersch. 158. 16 hr gen e gen selben Tage. Schenklenssrel4. Sandelsregister. 395350] Trier, den Mär 1838. J , do. do. II. Osterwieck, den 29. Februar 18583. Nr. 42, Firma: J. Nußbaum in Schentlengs. Der Gerichts schreiker des Königlichen Amtsgerichts: Verlag der Expedition (Scholy. ldo. neulandschaftl. IJ. KRõnialiches Amtsgericht. J. feld, Semmelroth. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ und ist Inhaber der Firma: J Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr 32.
m
t = t= . . = = = o, C, = , e, d, e, = = e .
— — — — W — W — — — W — —
loss
. l05, 75G 100,30 B
/
* 1 d K — C
2 N 2 N NQ Q Q —=
— 8 8x * ö.
35
* — 2 4
w. ,
—
(C *
8
E e e E e .
duss. 53 5 gar. 33 vr. ult. März
Russ. Süd w
—
12 — *
F F
51,306 7 51,00 bz ul 0 83,50 bz 783,50 bz 127,40 bz Qa I27, 70a, 50 bʒ
C C HC = O * 8 3
=
— — — — — —
f
Boden red Pfdbr. lõ: . b pes⸗ r Stadt ⸗˖ Anleihe
85, 506 do. do. kleine S9, 50 Polnische Pfandbriefe.
F
— — — —— — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 8
—
Warschau⸗ Wiener 6B: 6 do. pr. ult. Mãrz 68 Weichselbabn .. 192.4666 Am t. ** erdam 3. i563 155.6 Gotthardbahn . 566,706 do. vx. ult. Mär; II6. 40a, 75h ; Ital. Mittelmeer 17. ö do. pr. ult. März 117,3 Mä, 60 bz Lüttich Limburg K ö Schweiz. Centralb do. pr. ult. Mãrz do. Nordoft do. vx. ult. Mär; do. Unionb. do. px. ult. Mãrz do. Westb. 8, 59 Westsiʒzil. St. A.. 106, 0906 Altd. Colb. St. Pr 102,50 6 Bresl. Wrsch. do. 97.25 bz G Drt. Gron. E. do. 113,50 6G Marienb. Ml. do. 108,406 Ostpr. Süũdb. do. 115,50 Saalbabn do. 112. 563 Unter ⸗Elbesche 102,506; 6 Weim.⸗ Gera do.
. 6
. .
— ö
— — — 8 r ,, H - C — 1 — — — .
1
—— 6 d 8 6
e , . f
— — — — SF FF L
—— ü
6
— — W — W — — — — — — — —
.
— — 2
SFA
Pfandbriefe.
* — 7
.
ĩ — * 6E EEE E *.
* — W — — — — — —iG
8 88 — — — — 2 6 42 2
——
* drr, . / 2 —
w
A 12 — 11 1 — — 1
E E EE J
— — — — — D
TF NRJ 52,25 B 114,30 bz 106 366 109. 806 106, 10 bz G 33,906 84. 50G
or.
8 .
*
*
F FEEFEE E EEE EEE EE EEE 8e, , 8. O ö 1. i .
S&S - t . F F E FEE — — — — — — — — . 2 =
*
E E R .
& & & && S
nn,,
—— —
F FF
*
F EA.
— —
o-. — —
e = = — — — — — — — —
— — — Q — — — Q — Q — — —
e 3333 33 Wan
= 28. Gr d, G, OG G, = o =.
F FP F — — —
3
— — — — — — — —
E E EEEE