5383751
** 04 m „ Iypothcken ßank in hamburg. Krenn, men gn, m, zweite Beilage
s. ö 7 il s vom 12. Julius 1385 wegen Emission Dritte und letzte Bekanntmachung. e /
6 2 r 0 5 J * Durch statutenmãßige zweimalige Belanntmachunz *. Anfsichtsratbes sind die Aktionäre der eingeladen, welche . Gũstrow⸗ Plauer e, ,. — Regie zum Deutsch R chs⸗A * d K gl ch P ) i sch St ts ⸗A K jene, , dee ne r, en, ĩ— en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ster rtens stattfindet. burgischen Anzeigen eingegangen sind, durch nach. * ; Dr. 2 . ö Aufforderung ist bis zum Schluß des Einzablungsterming von einer Anzahl. Aktionären . a stebende öffentliche Blatter; 236 22 B . . den ö. 2 1888.
Ta und bis beute noch von den Beiñ gern Ter nachfolgend verzeichneten Aktien (Interimsscheine) nicht 1) Bericht des? K— sraths. Bericht des den Deutschen Reichsanzeiger,
, == . . ts rah? Artrag' au Ensfastung für die Mecklenburger Nachrichten, Der Inhalt dief ; , Zeichen x Ren sftern. nb rf * Carman tar eutsprechen ehen, , , g iso 181 183 15 181 162 183 104 16 ios zos 361 465, Zuterims ö . . . . . . . .
sckeine à 1 Aktie. faffung über die Verwendung des Reingewinns Ras Meclenburger Tageblatt. Nr. 147I, Interimsschein à 5 Aktien. des Vetricksiahbres 133. , Gentral 5 a u Wir fordern mänmekr die Herren Inkaber dieser Interimsscheine auf Grund dees Art, 3 21, 2) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des ö r,, . da * e der Statuten auf, die Einzahlung mit * 156 — vro Aktie, zuzuglich 1060 Konventionalstrafe ur 8 ch Verwaltungsrathes. er nr nm,, 8 ᷓ h Verzugs z inen, vom J. Januar cr. ab bei Verlust aller Anrechte an die Aktien Interimsscheine), soweit 3) Neuwahl des Aurfichtsratbes. J mne x ie m', ̃ . 4 6 2 4 e fair das Dent ch r n stalten, fr 49 6. J, ee, ,. richt inzwischen diese Zak lungen erfolgt find, binnen drei Monaten, vom 15. Januar ct. ab. 3u leisten, I Ausloofung von . 1635093. — der Hvvo⸗ . ellin di znial * ition des Deutschen Re — 1 ichen Staats e , an. — 2 gleich llt damit Jur zu r,. Reichsstempel, pr. Interimsschein äber eine Attis b 1— 5 n if . 3 6 77 Wochen⸗ Ausweise meizers W., W ilbelmtraßẽ * werden. . . und ber sänf Aktien . * = eirzu ab len Die Herren Aktionäre, welche der Generalberlamm. s . I f zror Die Aktien ( Irterimẽ feine) sind mit dopxeltem, arithmetisch geordnetem Nummern verzeichnisse lung beiwobnen wollen, ersuchen wir, sich beim Ein⸗ der deutschen Zettelbanken. 5ar mächst ist in unser Gesellschafts regi Arnold Holfte Wwe mit dem Sitz« i In erer Gro umftadt. ohne Dividenden sckeine und Talons ein ureicken; das eine der keiden Rummernxerzeichnise wird, mit trit? durch Vorzeigen der iknen pro 18388 ke— 60539 Wochen⸗Uebersicht . 2. jareick Nr. 10 8654 die oFene Handelsge ft in Firma: und als deren Inkaber der Kaufmann August Holste Firm Dernburg in
*
— WQ
Qui Srermerk derfeben, dem Ueberbringer zurückgegeben und erfolgt gegen Rücklieferun desfelben nach bn e. Gin: irtetarte n oder ibrer Aktien ausweisen l ie gistereintr⸗ 3 m Königreich W. Gülden stein! zu Bielereld 6 gen dier k der mit dem Gim at lan ge vermerk abgestemxpelten e mr gem a * wollen. 3 ö der r e, . an een, Ten Känigtech, m sr? r mit sen Sie- . ver, . . ! z . j Hamburg, 5. Mär; 183, Frankfurt a. M. den 33 Schr . Activa. Metallbestand: 10638 893 M 15. se, ge,. 8. ee, Göcsellichafter, die beiden Borgenannten eir en hieliereld. Handeisregifter éeoe37) Firma Seb. Bundschuh Söhne in Heubach t Bank in amburg. Der Ber waltunge tn Bent ne an Reiceka en temen. 33 , , J . 34 9 . 4 n. ie Gesellschaft m 5. Mãt: des , , e,. Amtsgerichts zu Bielefeld. erlsfz*= ; nim Tn. f Gesenischaft. ö er, Sr rrtga Et urn tab orden 7 erlos . Die Direction 3 der Palmengarten ˖ 3 . n Noten anderer Banken: 400 200 660 Wechsel: nn, , beben, n heutlicß Tie begonnen. „Die Rm Kar mann Au uñ vlste zu Bielefeld Amtsgericht Langen. . 8. B. Pfaff, Justizrgt hr, Siebert, 56 548 M 60 3. Lombard: 2 428 499 4 ten en,, msegteren monatlich . . ö. ür die * Bielefeld 3. Sparkasse 11. zu Sprendlingen, ein⸗
8
6333
*
.
J
13 t,.
Pe asident. Sc*rfftfußfter. ekten: 7890 800 S — . Sonstige Aktira: ; . , men, n, ister i iter Nr. 57, erth lic ler Rr 3 d. P F egister einge getragene Gen offenichaft, der Vor ö . k 24526 6 58 4. Gör*n weselbst die Handl Firma: tragene P ra ist am 6. Mär gelõj aus lgenden Persor He Bilanz ver 31. Dezember 1887. 35 . 5 k As Zirmertee e: ; 3m 8. = 1822 ge-, gt. * 1 1 2. sosüs! Neue Norddeutsche Fassiva. Grundkarital e o Cn men. In naszr Handel Finm— 54 . nin e. Richter . J — j , Geer r lirr 6 ch serve Fonds: 690 009 M Banlnoten im Umm ter Nr. W322 4 der Firma B. Hartmann in mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ⸗ 30676) 3 5 Wilke ; n, Fobrikebert htm GCæital. Conti d Fluß⸗ Dampsschifffahrts⸗ Gesells aft. 2767 500 e ten Car lien, Tägliche Ver. arnen reemeret,; .. 1 ; 1 fer in Aclen, Volkerte— Srerielfend !.. ! 156 O36 43 In der heute Nachmittag in den Lokalen der bindlichkeiten 131 877 * An Kimdigungeirist ge. 1 . . Handels ge c t mit 8 lesige Geno ite cegister unter Fard ; en und Droffelfvinnerci.. . 2 288 266 , , 24440477 Herren Dres. GSobert & Afher kierselbst qachaltencn Lundene Verbindlichkeiten: 5 660 0000 0 Sonjtig: ni , e, tmann al g chte durch ert 3a die Kerttente Taul Ir. uf Grun 3 Gese ve zon f . Ti zu 2 vrendliugen, gafft Bech . Werthraviere. . asto, Gewinn und Verluft⸗Conto Is 65d — Treiun d; wanzigsten ordentlichen Generalrerfammlung Passtoa: 13 148 M 74 4. Eventuelle Verbinzlis⸗ nn,, , . 8 g un z Ebeling, Seide iu 25. SZekruar 133. e Henoff en chart 3 ze dam 8 9. Kirmee . nlagen des Spec ialfond o 71220 ber Atte enste, en crer Geli: Kat wurde von dem keiten, aus weiter deyekg fen, im Zn ande zabstarer 2. ; ö . ̃ . n Zwecke des er un schter Milch kurist Heinrich Ji en , Fabrffatẽ und Betriebs- unterzeichneten Vorsig enden na §. 8 des Statuts Wechseln: 209 176 AÆ 37 * 11 n,, , ,. . . ö . k . vorsch. . 36 88137 der Ger carte bericht ĩ nd rie Bilanz vro 1887 vor⸗ . . . jchast er J lin te eit unt der Firm pi mn a V 1 Aetienbtaunerei, vormals 6 20 gelegt, sowie das SGrgeb ni der Prũfung . u. w r . . ; 2. n . en w fützer Viernheim, 33 ) . re ,n, ö befund der Bil 3 1ęœ de chs. 8) Verschied er ; 3 803 043 50 93 39 . Kommißssion mit et . . ö erschie ene je Gesells Gewinn. und Verluft Conte, ron Tem Verwaltungs ratk Und den beiden Serren Bekanntmachungen. Bat nen. . J Revxisoren Sorge c lagene ividen 4 wa . ; 66 ; fünf und ein halbes Prozent) f Seschafizjabr os] Bekanntmachung, ; 8 Ueberschuß der Fabrikations⸗ Conti. s 1887 genebmigt, dickelke itt Som 15. Mair; a. c. a6 betr. die Besetzung der Communal⸗Oberförster⸗ erlin. Sandelsregister 1 begonnen. ; W. R tr. 7 In lautend? & ; . egen Sinlicf⸗ run der mit arithmetisch geordn Stelle zu Winterberg, Königlichen A H I. zu Bern. . J 577 bh Fr. Watermann Rr. 33 ju Amts gericht Michelstadt. . . 6. Die vakante en, ,. Cberförfter · Stelle 6 Mär;
Nummernverz⸗ ichnis versehenen . ng . 833 nd am In unser. Tirmenregifter ift unter Nr. 158 ö Gr ? . w ir Gebrüder * Srville in Mich elstadt, der Kasse nmierer Ge el schaft hier, Winter berg soll vieder Eeieft en erden. e ungen 33 selbst die urn Firma: zen ersterer zum . . e Bil? x in Empfarg zu n . derselben iß x jãh: iche Baargehalt rer
J k 66, peckher 1e fuünrjãhriger Dienst er ; ; n Firma: erm tebt gen: ĩ eichnung der Firma geschieht 3 32nn did
1457 4730 d ider. um 9m s bis zu dem k . ⸗ Der Kaufmann Julius Jacob zu Berlin ist i mit er, unter denen sich der V Firm a 6. *. Schuyy in h tadt,
1457479801 Dae, n. . den 6. März 1888. das sel * 3a aß . 0 = stei⸗ r, ,,. ẽ merkt steht; e 9 . 1s . es Kaufmann. Puge n muß, in der Weise z sie der Firma aberin
der .
Baumwoll⸗-Spinn⸗ Weberei Arlen.
— 8 * — W *
rr, B
*
Untere ĩdne i. Piel'st die ge na: angenommen nter Nr. 108 es ippijchen blatt tlicht. Al n c irma Jol Mär; 1835. . K * Cs ö sch ts ei ragen en. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder, Firm Sei 3u erbe, Königliche Landrath. it dem Sitze zu Berlin verme r mm . e f X er- resi : zeit er cine S0 ,,
**
Berliner Immobilien⸗Aetien⸗Gesellschaft. Bilan; am 31 Zezember 1887.
* 25 m 163 — X 8 3.
2 2 3
Pepet. Credit. . Seri efter R w /) Surg ö 2 k ö din? Seer ö. . * 2828 2 1 ö ergmann . ö . Ja * 25 211 R . 1 1 1 — ä * — . *. 3 66 * 5 Belanntmahung. . haben bei ren Wohnsitz nach Berlin verlegt. mit dem e u Berlin und sind als en Gese (ge; Melm. . k . ; 2 J ö Allerböchsten Ortes genehmigten Stat K schafte ö 1èVorgenannten eingetragen en. — Ir n Emanuel Morge
205162115 . 2 1. k . 2 er ö r mr set Geselifaftzregister i . qa58 F; S ‚ ö. ; K 2 2056162115 * . ; mar 1881 ist uns die Verwaltung de In unse esellschaftsregister ist unter Nr. 9558, Die Gesell at am 1. Mär; 1288 begonnen. Eremerhaven. Sctenntuachung; 605338] Amtsgericht .
2 ——* —
— M
er 8. — —
8 =*
22 — * * ? . ;. ö . weng n a r. ; 25741 Affeñfor Schoen hausen schen Stipendien ftiftunz elbst die Hhieñige ande eie ar in Fi 1 . — ö. In das biesige Handels regi t Reute eingetragen: mn Sütten müller u. . . . üibertra g. J . . Louis E H. Loewenstein Die Gef r hierselbft unter der Firma: H. Rahusen, Rund. Kroymann Nachf.,; nk. . Firma Otto ) rmerkt steht, eingetragen: n * Ja schwons ky Bremerhaven. — Am 1. Marz 1885 ist
230123 365 oologischer Garten. R — ä un, J * emma nte . * er Fabrikant Loewenstein zu Berlin ist am 7. Febru 87 begründeten offenen Handels Kaufmann Reinl Dilkeln Ratusen ö ; fäin Carl Garn.
— . . . . . . = . 2 1 1 w . . . — 2 — 1 Milde rl . —— 1 — Pfandbriefamtzz .. S5 430 69 8 ir Hndigen hiermit die fol n Schul dschei Real! Drdnung. dersttatn us der Handel ichaft ausgeschieden. Der gesellschaft (Geschäftslokal: Wallstraß ) sin Bre ven als Theilhaber eingetreten. Offene Ida, öder, nor. l ĩ lbau-⸗Anleibe auf den 1. Jun 8: um A e rende und zwar in e ,,, nt Heinri twenstein zu Berlin der Kaufmann Emil Romann un Dofamentisr. Handelsgesellschaft seit dem 1. März ĩ Fi
56 80 i Jinea . . A ; är; 1885 als Handelsgesellschafter ei ñ r ᷣ Fi il zerãt
—
*
=
** i
8 4 re
147 243
* 8 8
323 69 517 912
o , , = r
06
C C . — = — — 1 C —1
bst die hie fige Handelsgesellsc n Firma: In r egister sin itz ; Vli George C Fiedler Berlin Eru ens al. Sanpeleregisterteintrãge, 626 , n gemeinnützig:
St fers, 2 señ̃cnt merkt steht, eingetragen: . . unter Nr. 13531 1e irma: 4 93. K des Firmenregisters wurde ae i air? für
28 —— * . — — — 1 * 6 *
1 2
4
Sannover, den 3. Mär; 183 Der Germ altungsrath ür den Zoologischen Harten.
i 8
? lche, welche mit dem Stifter in weillis:;:. *r ndelẽ gelel. ; geschiede der u Berlin. Walldorf; derselbe ö 27 hw igeschãft. Firm „Spar⸗ und Leihkafse Sena m, ein⸗ Deutsche Handels & Plantagen kö , Ter , Saul Rich d Ole, wat, Rr. 18 57 die Firma: 26 3 K getragene , an. St Gesellschaft der Südsee Inseln tigte wetten. Cem zu geferdeg, ee , Hani esell ia ter eingetreten. n Geschüftslolck: Sranfen ftraß. Nr. 176) und alt J 2 n, d nh:
zu Hamburg. r .
1 1. Oktober 13857 . Gem . vom Tage 21 Ve eröffentli chung dier . . . ide 3 22e7e * 1. 8 ö ö. . ö mter Nr. 13 33 di Tirma: M, 5 892 23 p ö elsregiste 175 Tir 2 Markus Jaegy in ĩ Sñfenbach erlosGen. ingungen durch den Nor ‚HDermann Bekanntmachung ab unter Einreichung der die Tohn' 95 l, ,. . 3 — nber heute zu der . 8. **. einge Firma Markus Jaegn Cie in Dffenbach,
ö — — , Martfus 8 J
6. 5344 . K ö 37282 282 j uns? 7 . . . ‚ Werder? Ker 8 5 je Ti . = . Ben mn tenen Jie mn 9 n ; 1 f zung nden Urt ⸗— nẽ kr dem 2 u Berlin dern rerkt steht, einge gen: J aft lotal: . ö * ö t er gleich berechtigte Tbellbaber Martus aegr und Jean
363 eumeister zahlt ing . en
= 22
Amtsgericht Reinheim. . Haas Sohn a Groß— Bieberau,
.
C — = (01. 69
0 *
*
1297 3 n
363
Der Magiñ̃trat. Werner.
(F — 8 —— K
1 ttwe Marie Lo
ö, ,, e,. J o ; 33 39 Stück à 600 1560 . Veraleicke 8530 des Firmenregisters deren Inhaberin die Wittr Verwaltungs kost n: j Demmi i f . K t Markmann, ge
ẽ j 8 33 is 3 i 0 Sti 50 2 . ⸗ ; II. . . . 5355 832 ; 2 1 . . J . monats · ehersicht J 1 83155. Serien: ; Sohn * Je, n J 22 , i] *1 Serie 008 ; Rr. 2 — 6 der . . dem Sit? Berlin . derer XrbFabe Kau 2an * v Gd tan J Friedrich 36 5 ; ; . = 2546 * 2542 Communalständischen Bank 8a, 1 , . ö enn ür er Firma: ; Firm trloj id zwar: Amtegericht Seligenstadt. für die Preußische Oberlaufitz e,, J ö ; 292 zur Firm ö Weberei Firma „Dampf Molkerei Babenhausen, nltimo Februar 188. . bestehendes gar elt es, nregister Nr. 170989 ; in C Comp., ,, . , , , , der be 26 Idol ern e nien 2 zur Merbitz, ꝛ Bi wsregister 641 Carl r Fuge 19 ide 3 . Fol. 415 zur Fi W. Voigts, gesellschaft in 2: Berlin, Kollektir⸗Prokura ertbeilt. Fol. 422 zu 3 a Georg Bendixi. 38 selbst, Stellvertreter des ektors, 3) B t * Ile r Dies ist unter Nr. 7337 des Prokurenregisters ein „den 5. Marz 1883. meister Johannes in zu Langstadt. zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ getragen en. znigliches Amtsgericht. Abtheilung II. * win geh bern . 191312. 3 ; . cäft VJ . Swart. irma Granit und r, ,. aurerordentliche Ausgaben.. . 30 0G. . Here ois Lit. B. Rr. Mos 2707 2716 Als rm, n, dier e an den ng 36. aan nn,, ö 46. ö ö , 98 3 ö . 3315 3373 35314 36 5326 3371 33235 3323 333 ; auf den Fabri . und Kau ö Lömen, Ax otheke Darmstadt. Großherzogthum Hessen. den, an denen f . ; J . . woe e ler zu Berlin gangen F. Kare. Handelsgerichtliche im Monat Febrnar Theodor S 535 des Firmente gift z. 8. . 7. Mãrz 1. publicirte Bekanntmachungen. und Albert . n unser Firmenregister unter Königliches 14 Abtheilung 56. Amtsgericht Beerfelden. fsi l 233114. 18553 heran in Firma: im , Erste deutsche Holzpulverfabrik gen Amtsgericht 6 Gie nen. 37 3833 545 380 6u n aben 61 ; i Privat erfonen 3265, 80 . * * e ,. . - bach BVoltz, Lichten berger u, Comp. in Firme Georg S einrich Schirmer in Gießen, Uebertrag aus rorige . zung.. ö d — 1 ͤ ; eln, den 29. gebruar 155. . Tem Size iu . . . eren — Inbabe . 6 ö 2 . hafen, tait . irubeten Firm:; Er utfche 9 T der ci 6 Theil baber Ge Heinrich Schirmer, h e, re, n. . f von 726 f 1 i 3093 ö gon 1899 ii „ 'ritant u au Sarl Robert Teintich des Königlichen Amtsgeri zu Bielefeld. Holjrulverfabrik Hetzba DVulde Heorg Schirmer, i . , ,, ia e rr 1 ; ; . 9 ane = , die Brem uler zu Berlin eingetragen worden. Die unt ö des . nreg zie eingetragene . Amtsgericht 5 aeth Firma E. W. Fernie in Gießen ist erloschen. bann, ,. e, ,,,, J . . 22985312 — — Firma Arn. Sonne Bie le eld 6 Firmenin ka bet: Firma Molkerei, eingetragene Genossen— Firma Mettenheimer Schultheis in Gießen, Zinsen⸗Conto: ; . k 8n. Firmenregister i mter Nr. 523. * Kaufmann August Holste zu Bielefeld) ist ge⸗ schaft zu Mörlenbach, zu . edern he ita ber Karl Ludwig Schultheis ist ausgetreten, w 284985 * — 16G Deutsche löst die hiesige Handlung in Firma: ö5scht am 6. Mär; 1885. wurden gewäblt: 1) Jakob Präsident, All haber dieser Firma Karl Christian Eduard ꝛ r,, ᷓ W. ö Adam Flõßer, Stell certreter. I] 3 n Alter 6 en Mettenheimer.
ö 751895 4637 . *r Mö b lt rt⸗ G lls ch aft. It ü. . nielerela. Sandelsregister 60635) Direktor, 4 ze. Wezel, Sen. Firm z Joh; Pirr Cie in Großen-Linden, Mt 148. 53 * . 0 e ranspo ese ] ) Der Tis ind Burbaumplattenfabri⸗ des Königlichen . Bielefeld. . N 3 ntroleur, 6 s Jöst II., Theilhaber n . ö 66 und Julius Walter. * . s Geschäftsjabr 1857 wird mit S/ = . J tie , ä ge fati: * nt Emil Juli ö Gäldenftein zu In unjet Firmenregistet ift kei Nr. 1085, Firma Ste ertreter. 2. mtsgericht Alsfeld.
. 7 . . 6. . schei . rom 9. März an bei dem Bankhause — 3 wee wma Gamen danch die lein ö 4 . Wire zu Bielefeld zufolge Ver— Amtsgericht Groß-Gerau. Firma er , e, e, Zell, er, . Girlieferrng des Fenden Divriden ins T Mãrz 1883 eingetragen: Firma Landwirthschaftlicher Consumverein Genossenschait, der Vorstand besteht 1) Georg 3225 *. dar Vertrag auf den Dornberg ⸗Berkach, eingetragene Genossen⸗ Wnk in Zell, Direktor, . dre Sc le ner in Zell, Bielefeld übergegangen, schaft, die Liquidation ist beendet. Stell vertreter, 3) Karl Gemmer in Zell, Rechner,
Firma ert art. Firma Spar⸗ und Leihkasse Königstädten, 4) Karl Herrmann in Zell, Controleur. — eingetragene Genossenschaft, Vor d,, . Firma Landwirthschaftlicher Consumverein Georg Bender ausgeschieden und an dessen Stelle Leusel, eingetragene Genofssenschaft, der Vor⸗ Johannes Debus igstãdten einge treten. stand teh dermalen aus: 1) Konrad Schlitt in
8
* . — Ueberau, eingetragene fsenschaft, l n
1 erg
. —
11
3 enreg
cr) 1
Firma Adolf Rath hierselbst,
386 à 150 509 66. 2925 2926 2
Allg gemeine
—
ain ↄgdh? 283392 (
3 3025 30
Q ö *
*
. :
m y
in das * wn enn ; Firmen vertreten. meisters and Bur banmplatt. g, , , wor , H 2. ! Zweckdienlicher gegenseitiger Wagenaustausch. il belm 62 rl Güldenste ö Der Auf sichtsrath. —— — 2 — Vortbeilhafteste Hin- oder Rückladungen. n E. Salomon. . Bamberger. B. 12 . Bewährte Arbeite kraͤfte.
6d fr G ornag?,, m, Vorzügl. Transvortmittel.
*
w g x * —
6 i .
3
—
llschafter ö.
ustandene 8
ige Firma
196 8
1
5 2
8 n — Q