1888 / 66 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

; ]

Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 6. März 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

löcss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermõgen des Kaufmanns Wladislaus Osinski in Chelmee Dorf wird heute, am 5. März 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 16. April 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs ordnung bezeichnete Gegenstände auf den 4. April 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. April 1I8s8s, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse as schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze ind von den Forderungen, für welche sie

e abgesonderte Befriedigung in An⸗

*

1

8.

2

C C C 78. *

U 6

men, dem Konkursverwalter bis zum 1888 Anzeige zu machen.

lichös Amtsgericht zu Inewrazlaw. endes wird hiermit bekannt gemacht. Pelz, Gerichtsschreiber.

Od

8 9 2 2

2 K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Ueber den Nachlaß des * Baruch Stern, gew. Handelsmanns in Bieringen, wurde am 5. März 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkuräverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsnotar Kugler in Ingelfingen. Anmeldefsrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. April 1888. Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 10. April 1888, Nachmittags 3 Uhr. Gerichtsschreiber Heilemann.

cs] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers und Müllers Wilhelm Eickhoff zu Goldenbergshammer bei Born wird heute, am 5. März 1888, Nachmittags s Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Der Spar— kassenRendant Wilhelm Friedrich Löbbecke in Hückeswagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. April 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Wabl eines anderen Verwalters,

sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kon— kursordnung bei:eichneten Gegenstaͤnde auf den 31. März 1888, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Mai 1888, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. April 1888 Anzeige zu machen. T. 2/88.

Königliches Amtsgericht zu Lennep.

380943891 ö 8 . less! Konkurs-⸗Eröffnung. Das Königliche Amtsgericht Neumarkt O. Pf. bat auf Antrag des Buchbindermeisters Michael Schmidt iu Neumarkt O. Pf. vom 5. J. Mis. über dessen Vermögen am Dienstag, den 6. März l. J., Vormittags 169 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet.

Der Kgl. Gerichtsvollzieher Johann Hagan ron Neumarkt ist als Konkursverwalter aufgestellt.

Allen Jenen, welche eine zur Konkursmasse ge— höhrige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und ihnen zugleich die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursperwalter bis Mon— tag, den 2. April 1888, einschließlich, Anzeige zu machen.

Zur schriftlichen oder zum Protokolle des Gerichts— schreibers zu erfolgenden Anmeldung der Konkurs— forderungen und der Angabe des Betrages und des Grundes der Forderungen, sowie des beanspruchten Vorrechtes wurde die Frist bis Montag, den 39. April 1888, einschließlich, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf

Freitag, den 18. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr,

nd zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie zur Beschlußfassung über die in S5. 120 und 125 der Konkursordnung be— zeichneten Fragen auf

Dinstag, den 3. April 1ñ888,

Vormittags 9 Uhr, hiergerichts bestimmt.

Dem Gemeinschuldner Michgel Schmidt wird hie⸗ mit jede Veräußerung, Verpfändung und Entfrem— dung von Massabestandtheilen untersagt.

Neumarkt, den 5. März 13388.

Die K. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Neumarkt O. Pf. (Bayern). (L. S8.) Kastner.

. * rs! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ mund Lehmann zu Paderborn ist am 7. Mätz 1338, Vormittags 118 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Nölting junior hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 7. April 1888. Anmeldefrist bis zum 7. April 1888 einschließlich. Erste G läubigerversammlung am 10. April 1888, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 24. April 1888, Vormittags 10 uhr. . Paderborn, den 7. März 1888. Stöcker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lech Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metzgers Carl Löffler in Rottenburg wurde heute, am 5. März 1888, Nachmittags 45 Ühr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Schmid in Rottenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und

Frist zur Anmeldung der Forderungen: 31. März 1883. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 12. April 1888, Vormittags 10 Uhr. K. Amtegericht Rottenburg a. Neckar. HGerichtsschreiber Daur.

löotso] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Stemmer Schnug zu Weyer, Gemeinde Merscheid, ist heute, am 3. März 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ger— hartz hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. März 1888 bei dem Gerichte onzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf den 27. März 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. April 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht III. zu Solingen. Veröffentlicht: Fiebig, Gerichteschreiber.

60697

I Oeffentliche Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Bergzabern vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Blechschmiedes Jakob Brauner von Steinfeld Mangels einer den Kosten des Ver— fabrens entsprechenden Konkursmasse aufgehoben. Bergzabern, den 7. Marz 1883. Kal. Amtsgerichtsschreiberei. Christ, Kgl. Sekretär.

ö. . f. 6ots4) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Max Bulski zu Beuthen O.⸗S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 24. März 1888, Vor— mittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte im Herrmann'schen Hause auf der Gerichts— strane hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Beuthen O.⸗S., den 2. März 1888.

Behrens, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Iso Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Maxgisulski zu Beuthen O. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 17. März 1888, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte im Hertmann'schen Hause auf der Gerichtsstraße hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Beuthen O.⸗S., den 5. März 1888 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60550 2 54 oss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Bauern Johann Kraft Stuckardt in Wehrda ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 24. März 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt. (. 1.88.)

Burghaun, den 2. März 1888.

Glatzel. Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts.

sss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagners Conrad Streck und dessen Ehefrau Louise, geb. Gies, zu Wehrda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 24. April 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. (Fm. 1.87.)

Burghaun, den 2. März 1888.

Glatzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60704

Das Konkursrerfahren über den Nachlaß des wail. Schulzen Erbpächters Friedrich Albrecht zu Warnkenhagen wird hierdurch eingestellt, nach dem ein Widerspruch gegen die Einstellung nicht er— hoben ist.

Pützow, 7. März 18853.

Großherzogliches Amtsgericht.

ö. . ö löosss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwaarenhändlerin Johanne Marie verehel. Kränkel in Chemnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußrverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht, verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 3. April 1888, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst bestimmt.

Chemnitz, den 6. März 1888.

Pöõötz sch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung B.

sscktn Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Karl Nolden zu Eitorf ist in

Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 23. März 1888, Nachmittags 44 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Eitorf, den 6. März 1888.

Straßmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stotis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. April 1887 zu Treplin verstorbenen Stell machermeisters Carl Gielisch wird nach ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Frankfurt a. O., den 7. März 18885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

öh Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Theodor Voigt zu Hemmerden wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Grevenbroich, den 3. März 138388.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

eoris! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav A. Braschke zu Hultschin wird, nachdem der in den Verhandlungsterminen rom 11.18. Februar 1883 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Fe— bruar 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hultschin, den 5. Mär; 138388.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

löost! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Neumann Schendel zu Inowrazlaw, Inhaber K’aufmann Neumann Schendel, Nr. 196 des Handels-Firmenregisters, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. März 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Inowrazlaw, den 3 . 1883.

Pe 3. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9800 2 8

lsosgs! Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des anns Markus Sprich dahier wurde, der in dem Vergleichstermin vom 10. Fe⸗ r 1888 angenommene Zwanosvergleich durch skräftigen Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst

(

2 22 5.3 * 6. 14 ä 3 *

63 8

om 2. März 1888 bestätigt ist, durch gleichen Be⸗ chluß aufgehoben.

Karlsruhe, den 2. März 1888. Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. W. Frank.

löcros! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich August Groth in Kiel in Firma D. Jessen verwittw. Ritter Nach flgr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.

Kiel, den 6. März 1838.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

80879 NA 2 löoss? Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Siegmund Kahn und auch soweit nöthig über das der Firma seines ver⸗ lebten Vaters „Gottfried Kahn“ in Langen⸗ lons heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Februar 1888 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Februar 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kreuznach, den 6. März 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. v. Broich.

(L. S) Zur Beglaubigung: Faber, Aktuar, als Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löosss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Christianen Henrietten Alwinen, verw. Bei— schold, geb. Weber, Inhaberin des Restau⸗ rants „Café Hennersdorf“ zu Gohlis, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Leipzig, den 8 März 1888. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.«S.

. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hokenhändlers Heinrich Kabus zu Salzgitter wird nach geschehener Schlußvertheilung aufgehoben.

Liebenburg, den 8. März 1888.

Königliches Amtsgericht. Dr. von Campe.

60700 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Essellen zu Plettenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plettenberg, den 2. März 1888. Königliches Amtsgericht.

lsoros! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Domänenpächters F. Wiegers in Mustin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ratzeburg, den 7. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

723 lsorzs] Konkursverfahren.

Das Kenkursverfahren über das Vermögen der Celeftine Jecker, Wittwe von Theobald Welsch, Wirthin in Wattweiler, wird, nachdem der in

dem Vergleichstermine vom 23. Juli 1887 an⸗ enommene Zwangzvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juli 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sennheim, den 7. Mär; 18853. Das Kaiserliche Amtsgericht. ge oer ft; Beglaubigt: Wetsch, Gerichtsschreiber.

sor ie Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des sFtaufmanns J. W. Voß zu Soldin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Soldin, den 7. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

lsoißs] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Maguus zu Stettin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver= gleichstermin auf den 29. März 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer 55, anberaumt.

Stettin, den 29. Februar 18588.

Noch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

722 2 ltd Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Keibel zu Stettin wird nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 21. Januar 18388 angenommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom 21. Januar 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 3. März 18388.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

72 löorzs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Hirschfeld C. Meyer zu Stettin, deren Inhaber die Kaufleute Walde⸗ mar Hirschfeld und Oskar Meyer sind, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ja- nuar 1388 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 16. Januar 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 3. Mär; 1888.

Dennert. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

. 7 löoeo! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Lederhändlers Jo—⸗ hann Schmitt von Unterthürheim wurde wegen rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs und nach— dem heute der Schlußtermin abgehalten worden ist, aufgehoben.

Wertingen, den 29. Februar 18383.

Königliches Amtsgericht. (L. 8.)

Zeitlhöfle r. 60668

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das am 7. Februar 1888 eröffnete Konkursver— fahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Leisner dahier wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen, nachdem eine den Kosten des Konkursver— fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, gemäß §. 190 der Konkurs⸗Ordnung eingestellt.

Würzburg, am 6. Mär; 13888. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Würzburg l.

(L. S.) Baumüller, Sekr.

Tarif- ꝛe. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen r. 64.

6056341 Bekanntmachnng. Deutsch / Nussischer Eisenbahn⸗Verband. Zum Ausnahmetarif N für Hanf, Hanfheede und Hanfgarn (sogenanntes Seilergarn) tritt mit Giltig⸗ keit vom 1. März alten Stils 13. März neuen Stils 1888 der II. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält ermäßigte Tarifsatze für den Verkehr von den Sta— tionen der Orel⸗Witebsker. Orel⸗Graesi, Graesi⸗ Zarizvner, Koslcw-⸗Woronesch⸗Rostower und Moskau⸗ Kursker Bahn. Ferner werden die Stationen Prag und Kralup der Böhmischen Nordbahn in den ge— nannten Ausnahmetarif neu aufgenommen. Die bis⸗ herigen in Anhang 1 zum Deutsch⸗Russischen Güter⸗ tarif enthaltenen höheren Tarifsätze für die genannten Artikel in Wagenladungen von 10 000 kg im Verkehr zwischen den Russischen Stationen einerseits und den Stationen Prag und Kralup andererseits, werden

vom gedachten Zeitpunkte ab aufgehoben. Der in Rede stehende II. Tarifnachtrag kann von den Verbandstationen bezogen werden. Bromberg, den 1. Marz 1888. Königliche Eisenbahn Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

60651] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher ö Verband.

Der Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ eugen und lebenden Thieren nach und von Stationen der Großherzoglich Badischen Staats-Eisenbahnen Heft II. vom 1. Marz 1838 findet im Verkehr mit den Badischen Stationen Petershausen und Rappenau Saline, welche für die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren nicht eingerichtet sind, keine Anwendung.

In demselben Tarifbeft ist unter 64. Absatz? (Seite 5) die Station Seckach, auf welcher Fahr⸗ zeuge ohne Beschränkung abgefertigt werden können, zu streichen.

Köln, den 6. März 18588.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrh.).

e,

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaz= Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32

Berlin:

L GG.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.

Berlin, Freitag, den 9. März

1888.

Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.

zu Folge des Dahinscheidens Sr. Majestät Kaisers Wilheim bleibt die Berliner zrse heute geschlossen.

Sreslau, 8 März. JW. T. B.) Gedrückt. 9 Landsch. Pfdbr. 9,70, 4 0 Ungar. Goldr.“) 5, 1880er Russ.“ 74, 00, 1884er Russ.“) 87,15, : Diskontob. 89.00, Breslauer Wechsler⸗ 5,25 Schlesischer Bankry. 108,50, Kredit⸗ hien) 135,5, Donnersmarfh. 45,40, Oberschl. sen 60 50, Oxpelner Cement 100,90, Laurab.“) „h,. Verein. Oelfabriken 75,00, Oesterreichische mnknoten 160, 10, Russ. Banknoten 162,40.

xer Ultimo. . Frankfurt a. M., 3. März. (B. T. B.) Hluß-Course.) Bewegt. London. Wechsel 20, 358, wer Wechsel 205165. Wiener Wechsel 180,15, Esanl. 107,30, Oesterr. Sil berr. 62. 90, do. Papierr. do. oo / odo. do. 49, Goldr. S6, 20, 1860 Loose , 1364er Loose —, 4 ο ung. Goldr. 76,10, n Staatsl. —,—, Jtal. 93,900, 1880 Russen 0, II. Drient 48,30, IJ. Orient 48, 00, 40 an, 56,70, Unif. Egypt. 74, 80, Cr. Türken 13,50, säbmische Westbahn 228, Gent. Pacifie —, miosen 1714, Galizier 1511, Gotthardb. 112,30, (s. Ludwigsbahn 99, 00. Lombarden 577, Lübeck Ucen 156.20. Nordwestbahn 1223, Kreditaktien , Darmst. Bank 136 90, Mitteld. Kreditb. 92. 70,

acsban? 133,09. Diskonto⸗Kommandit 18630, serb. Rente 75, S0. De vortugies. Konvertirungs⸗Anleihe 95,70,

b Serben 78,0 5zο,νο Chines. Anleihe 111.650, terelb. Prior.“ Aktien 93,80, 30/9 port. Staats leihe 59,40.

priratdiskont 2237 (.

zack Schluß der Börse: Kreditaktien 2103, 2 1714, Galizier 151, Egvpter 74,95,

nbarden 571, Diskonto˖Kommandit 187,00. Fraukfurt a. M., 8. März. (BW. CL. B.) ekten · Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2103, mnosen 1714, Lombarden 575, Egvpter 74,96, r. Goldrente —, 1880er Russen 74,70,

nder Eisb. A. Litt. A. 120. 25, do. do. Litt. B. 92,25, bm. Nordb. „Aktien 94, 30, Graz⸗Köflacher Eisenb.“ tien 87, 25, Leipziger Kreditanst. Aktien 172,90, wiiger Bank⸗Aktien 123,50, Leipziger Disk.⸗Ge⸗ iich A. 5,00, Sächs. Bank⸗Aktien 106,00, Leipz.

ng. Spinnerei⸗A. 210 00, Kette‘, Deutsche öiciff. A4. Sl, 00, Zuckerfabrik Glauzig Aktien

59, Zuckerraffinerie Halle-Aktien 137,25, Thür. - Geselsch.- . 1365,50, Oest. Banknoten 160, 10 hamburg, 8. März. (W. T. B.) Ziemlich fest. eußische 4 9,½ Conjols 1068, Silberrente 63, Eherr. Goldr. 863, 4 ung. do. 76. 1860 e 1103, Italiener 833, Kreditakt. 2184, Fran⸗ sen 450, Lombard. 146, 18771 Russ. 92, 1880 ien 734, 1883r Russen 974, 1884r Russen 83, Trientanl. 46, III. Drientanl. 463, Laurahütte S898, rcd. Bank 1495. Kommerjb. 1207, Marienb.“ lawka 4835, Meckl. Fr. Fr. 1324, Ostvr. Süd—⸗ n 44, Lübeck⸗Buͤchener 160, Gotthardbahn & Diskonto 13 0 .

Deutsche Baut 160, Berliner Handelsgesellschafts⸗ treile Tistonto-Kommandit 1903. Unter—⸗ iche Prioritäts-Aktien 94, Nationalbank für

entichland 1023. w, nn. Die Abend⸗

Hamburg, 8. März. (W. T. B.

e ist heute Abend ausgefallen.

Wien, 3. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) rübergehend matt, Schluß fest, Bankpapiere dTabackaktien steigend. Oest. Pavierr. 77, do. 50, riert. a, 00, Desiterreichische Silberrente 78,50, do. Goldrente 167,40. do. Ungar, Goldrente M, 5e Pavierrente 82 40, 18541 Loose —, cor Loose 131350, 1864r Loose —, Kreditloose Ung. Prämienl. —, Kreditaktien 265,00, mrzosen 214.30), Lombarden 72.75, Galinier 5, Lemb. Czernow. 205, 50, Pardubitz 146 00, Eröwestbahn 152.375. Elbethalbahn 155, 90, Kron⸗ n Rudolf 177, 00, Böhm. Westbahn —,

zahn. eds oo, Convert. Unionbant 18330, Jo, Austr. 93. 00, Wiener Bankverein 79,75,

arische Kredit 266,75, Deutsche Plätze 62.50, ndoner Wechsel 1277,45, Pariser do. 50,40, mutertdamer do. 105,50 Napoleons 10,974. Dukaten Narknoten 62,50, Russische Banknoten 1,018, derccup, 19609. 00, Länderbank 201,23. Lramwarp Tabackakt 5, 59. Buschtheraderbabn 219,360. Eondon, 3. März. (. T. B.) Fester. ssols, 1633/10, Preußische Consols 105, ö n Rente 92, Lomb. 64. 5 o/s Ruffen von L St, do. von 1572 S735, do. von 1853 Son, rt. Türken 133, 40, fundirte Amerik. 1255, tett. Silberrente 62. Oesterr. Goldrente S5, ung. Goldrente 75, 40, Spanier 664, prix. Egypter 1016, 66, unifiz. Sgvpter 741, garant, Egppter' 192, Sttomanbank 53, . S831, Canada Patifie 57, Convertirte aner 343. Platzdistont 13 9. Silber 433. ae der Bank flossen heute 36 00 Pfd. Sterl. e, wm erika.

Ichselnotirungen: Deutsche Plätze 20,50, Wien n Paris 25,6, St. Petersburg 183.

Varis, 8. März. (W. T. B.) (Schluß ˖ Course.) entschieden. 3 o,ο0 amortisirb. Rente S5. 45 30 / we, em,, Leg Anleihe 106.60, Italien. . diente 95,40. Oesterr. Goldrente 867, 400 Er, Goldrenie Feiifie, Mo Nuffen de 18850 75,85, ere, 43000, Lombard. Eisenb. Aktien 162,30, rzische Prioritäten 260 oh, Convert. Titten g Türkenlpofe z5, Ho, Crédit mobilier is, os, Erreger Banque ottemane 13 3, Credit r ss 99. Ko unifiz. Cgypter 3.8 56. Suen. 2 Al8, 90, Banque de Paris 756, 0 Banque . 153.99, Wechsel guf London 265, 2803, Fel auf. deutsche Plätze G3 Mt.) 1335 .

xrivil. tuͤrk. Obligationen ibo, 00, Panama2

Aktien 298,00, Rio Tinto 481,25, 5 o Panama⸗ Obligationen 298,00. St. Petersburg, 8. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 3 Mt. 125,25, do. Berlin 3 Mi 61,50, do. Amsterdam 3 Mt. 193,25, do. Paris 3 Mt. 4955, - Impèrials , 90, Ruff. Pram. Anl. de 1864 enn 257, do. de 1866 (gestplt.) 245, Russische Anleihe de 1873 163,90, Russische IH. Orientanl. 973 do. II. Orientanleihe 972, do. 60 Goldrente 1983. Gr. Russische Cisenb. 2723. Kursk-⸗Kiew⸗Aktien 3163, St. Petersburger Dis koentoban 662, Warschauer Diskontobank —. Ruff. Bank für. autzwärtigen Pandel 20g, St. Petersburger internat. Handelsbank 455, do. Privat- Handelsbank 325, Neue 430 innere Anleibe S1, Russ. 43 9 Bodenpfandbriefe 1383 Privatdiskont 65 0. Amfterdam, 8 März (W. T. B.) (Schluß Tourse.) Oesterr. Papiertente Mai. November verzl 60. do. Silberrente Januar ⸗Juli do. 61 do. Goldr. —, 4 ο Ungar. Goldrente —, He Russen von 1877 98346, Russ. große Eisenbabnen 1045. do. J. Drientanl. 453, do. II. Drientanleihe

46, Convert. Türken 133. 35 * holländische Anl. 983, Russ. Zolleoupons 1395, Warschau—⸗

Wiener Eisenbabnaktien 713, 5c, garant. Transvaal Eisenbahn⸗Obligationen —, Marknoten 59.15. Wiener Wechsel 92,75. New⸗York, 5. März. (W. T. B.) (Schluß—⸗ Course) Lustlos. Wechsel auf Berlin 95 Wechsel auf London 4,855. Cable Trans⸗

lers 4,888. Wechsel auf Paris 5.21, 40 fundirte Anleihe von 1877 1254, Erie Babn⸗

Aktien 231. New ⸗York Centralbahn ⸗Aktien 1052, Thic.“ Norih-⸗Western do. 1066, Late Shore do. 8985, Central Pacifie do. 27. North. Pacifie⸗ Preferred do. 44, Louisville u. Nashville do. 54z,

Union Pacifie do. 543, Chic. Milw. u. St. Paul do.

I6t. Reading v. Philadelphia do. 613, Wabask Preferred do. 223. Canada Pacifie“ Eisenbahn do 56, Illinois Centralb. do 113. Erie second Bonds 95, St. Louis und St. Francisco pref.

London, 8. März. (W. T. B.) Bank au s = 16 038000 251 000 Pfd. St.

ö

Totalreserve —— 2

23 191 000 4 7000 =

Notenumlauf . Baarvorrath . . 23 030 000 259 000 Portefeuille. . 20 990 000 426 009 Guth. der Priv. 2 462 000 775 000 do. des Staats 12 636 0060 897009 Notenreserve . 14 503 000 4 258 000 Regierungssicher⸗

heiten 16 572 090 4 27 000

Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 455 gegen 445 in der Borwoche.

Clearinghouse Umsatz 133 Millionen, gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 4 50 Mill.

Paris, 8. März. (W. T. B.)

Bankaus weis.

Baarvorrath in

Gold 1115 574000 2720000 Fr.

4467 000

Baarvorrath in

Silber. 1.190 953 000 Portefeuille der

Hauptb. u. der

Filialen 591 1094 000 27011000 , Notenumlauf . 2765 043 000 14002 000 Lauf. Rechnung

der Privaten. 379 416 000 8660 000 Guthaben des

Staatsschages 127 683 0 3188 000 Ges. Vorschüsse . 263 545 000 820 000 ,

Zins⸗ u. Diskont⸗ Erträgnisse . 4 899 000 4 425 000 Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath S3, 40.

Produkten und Waaren⸗Börse. Berlin, 8. März. Marktpreise nach. Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste ] Niedrigste

. Per 100 kg für: n, 83 4M, 4 Weizen gute Sorte. 17 40 16 90 Weizen mittel Sorte.. . 16 70 16 20 Weijen geringe Sorte.. 16 15 50 Noggen gute Sorte 11 80 11 50 Roggen mittel Sorte. 11 30 11 Roggen geringe Sorte... 10 80 10 50 Gerste gute Sorte 17 50 15 70 Gerste mittel Sorte... 14 65 12 85 Gerste geringe Sorte. 1 80 10 . Se 1 20 J . 44 . geringe Sorte.... 11 10 40 d J 7 Erbsen, gelbe zum Kochen. 30 20 Speisebohnen, weiße... 40 24 , S0 30 1 ö Rindfleisch von der Keule 1 kg... 1 40 1 Bauchfleisch 1 k.... 1 20 80 Schweinefleisch 1 Eg. ... 1 40 1 e ge,, 1 50 80 ammelfleisch 1 Eg... 1 30 80 . 668686 Fier 0 Stück. 1 3 n e, 3 1— ale JJ . wd echte w 12 . 115 —⸗— 8 1 3 1 K * 3365 FRrebse 60 Stüche. .. 10 2150

Stettin, 8 März. (W. T. B.) Getreide—⸗ markt. Weizen behaurtet, loco 157 163, pr. April Mai 16459, pr. Juni-Juli 168,59). Roggen unveränd., loco 100 —- 113, pr. April-⸗Mai 114.50, pr. Juni⸗Juli 11900. Pommerscher Hafer loco 102 bis 109. Ruböl unveränd., br. April ⸗Mai 4450, pr. September ⸗Oktober 45,20. Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 50 0M Konsumst. 46,30 do. mit 70 Mn Konsumsteuer 28,30, pr. April⸗

Mai mit 70 M Konsumsteuer 29,80. Petroleum loco verzollt 13,99. PVosen, 8 März. (W. T. B.) Spiritus

loco ohne Faß (0er) 45,30, do. do. (0er) 27,30, do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 ι und

darüber 27,30. Fest.

Köln, 8. März. (W. T. B) Getreide- mar kt. Weizen fremder loco 18,75, hiesiger loco 17,50, pr. März 17,35, pr. Mai 17,560, pr. Juli 17,8. Roggen, fremder loco 14,25, hiesiger Icco

r 1350, pr. Mär 12,3, pr. Mai 12555, pr. Juli 12.5. Hafer hiesiger loco 13.509. Rüböl pr. 50 Eg loco 25,50, pr. Mai 24 20, pr. Oktober pr. 100 kg

48,20. Bremen, 83. März. (W. T. B) Petro⸗ leum (Schlußbericht). Matt. Standard white

loco 7, 15 bez.

Hamburg, 38. März. W. T. B.) Getreide⸗ ark i. Weizen loco ruhig, bolsteinscher loco 162 170 Roggen loco still, mecklenburgischer loco 120 - 126, russischer loco ruhig, 94100. Hafer still. Gerste still. Räböl ruhig. loco 47.

Sxiritus geschäfts los, vr. Mäc; 193 Br., pr. April⸗Mai

164 Br, pr. Mai⸗Juni 2061 Gr, pr. Juni⸗Juli 20 Br. Kaffee ruhig, fest, Ums. 3300 S d leum ruhig, Standard white loco 7,80 Br. pr. August⸗Dezember 7, 0 Br. Hamburg, 8. März. (W. T. B.) (Nachmittagsbericht) zood average Santos vr. Mai 55, pr. Septbr. 52, pr. Dezember 524. Ruhig Zuckermarkt. Rohzucker J. Produkt, Basis 88 ο Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Juli 14,65, pr. August 14,65, pr. November 12.50, r J. Geschäftslos. Hamburg, 8. M (Vormittagsbericht) 9g

1 544, pr. September 524, pr. Dezember 52. Nuhig. Zuckermarkt. (Vormittagsbericht,. Rüͤben⸗

Rohzucker J. Produkt, Basis 88 ½ Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Juli 14,65, pr. Aug. 14,60, pr. Novemb. 12,506, pr. Dezember 12,45. Leblos. Havre, oH. März (B. T. B.) (Telegramm von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗York schloß mit 30 Points Baisse. Rio 50090 B., Santos 40090 B.

Recettes für gestern. Wien, 8 März. (W. T. B.) Getreide maztt. Weizen pr. Frübiahr 743 Sd. 7,48 Br pr. Jun -Juli 7,55 Gd. 7,60 Br. Roggen pr. Frübjabr 6, 90 Gd., 6,05 Br., pr. Juni⸗Juli h, 15 G., 6,20 Br. Mais pr. Mai-Juni 6,57 Gd., 6,72 Br., pr. Juni⸗Juli 6,54 Gd. 6,69 Br. Hafer pr. Frübjabr 5,58 Gd., 5,3 Br., pr. Juni -⸗-Juli

5,0 Gde., 5, 95 Br.

Pest, 8. März. (W. T. B.) Produkten markt. Weizen loce ruhig. vr. Frühjabr T6

Gb., Tos Br, pr. Herhft 7, 56 . 58 Hafer pr. Frübiahr 5,32 Gd. , 5,34 Br. Mais Mai⸗Juni 6,18 God., 6,20 Br.

London, 8. März (W. T. B.) 965 ,½0 Java⸗ zucker 154 ruhig, Rüben⸗Rohzucker 1423 ruhi An der Küste angeboten ? Weizenladungen. Chili⸗ kupfer 816. 8 aum⸗

11 *

(W T. B.) für Spekulation und Export 1509 B. Middl. amerikanische Lieferung: März 5er sz Ver⸗ käuferpreis, März⸗April 5215 do.,

rz. (W T.

wolle. (Schlußbericht. Umsatz 12 060 B., davon 9 Unregelmãßd. 1

523 53 Verkäuferpreis, August⸗September 523 3 do., September-Oktober 55 zz do., September 527, d. do.

Liverpool, 8. Märjz. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) Upland good ordinary 5 Mis, Upland low middling 5. Upland middling 53, Orleans good ordinary 53½is, Orleans low middling 598,

Orleans middling 57/ic, Orleans middling fair z, Ceara fair u ig, Ceara good fair His is, Pernam fair

oll is, , good fair 61 18, Maceio fair Hir is,

Maranham fair is is, Egypt. brown fair 63, Egypt.

brown good fair His is, Egyptian brown good 73, Egvptian white fair 6, Egyptian white good fair st, Egyptian white good 65, M.

Dbollerah fine 43, Oomrawuttee fair 34, Oomra good fair 43/18, Scinde good fair 3, Bengal good fair 3, Bengal good 33, Bengal fine 4. Tinnevelly good fair 44, Western good fair 4, Western good 44, Peru rough fair 5z, Peru rough good fair Tt, Peru rough good 73, Peru smooth fair 5, Peru smoocth good fair 5t, Peru moder. rough fair 65, Peru moder. rough good fair 63, Peru moder. rough good is, Babia fair —.

Glasgom, 8. März. (W. T. B.) Roh eisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 38 sb. 10 8. bis 335 sh. 9 d.

Paris, 8 März. (W. T. B.) Heute bleibt der Zuckermarkt geschlossen.

St. Petersburg, 8. März. (W. T. B.) Pro duktenmarkt. Talg loco 56, 00, pr. August 195.90. Weizen loce 15,690 Roggen pr. Juni⸗ Juli 6, 00, Hafer loco 3, 89. Hanf loco 45, 0 Leinsaat loco 13.50.

Amsterdam, 8 März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. März pr. Mai pr. November 197. Roggen pr. März 1068 1065, pr. Mai —, pr. Oktober 104. Guter ordin. Java⸗Kaffee 363.

Amfterdam, 8. März. (W. T B.) Banea⸗ zinn 1023.

Antwerpen, 3. März. (W. T. B). Ge treidemarkt. (Schlußbericht) Weizen behauptet. Roggen ruhig. Pafer still. Gerste unverändert.

Nachmittagsbericht). Ruben⸗

G. Broach good 415 1s, M. G. Broach fine 54, Dhollerah fair 33, Dhollerah good fair 41. 16, Dhollerah good 43,

DOomra good 43, Oomra fine 5,

B.) Ka ee

Newm⸗York, 5. März. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 10313, do. ia New⸗Orleans gu / ic. Raff. Petroleum 790 50 Abel Test in New Jort 73 Gd., do. in Philadelphia 7t Gd. Rohes Petroleum in New⸗York D. 63 C., do. Pipe line Certificates D. 957 C. fest. Mebl 3 D. 15 C. Rother Winterweizen loco 915 G.. do. pr. laufend. Monat 16 C., pr. April D.

31t C., vr. Mai. D. 982 C., Mais (New) oJ. Zucker (fair refining Muscovados) 416. Kaffee (Fair Rio) nom.. do. Nr. 7 low ordinarr pr. April 10,109. do. do. pr. Juni 9, S7. Schmalz (Wilcox) 7,75, do. Fairbanks 7,9

ba 37 Speck —. Kup Getreidefracht 4.

Frankfurt a. M., 8. März. ( Getr und Produktenbericht von Jofeph Strauß.) Am hiesigen Markt war die Tendenz für Weizen

do. Robe und Brothers 7,75

pr. April 16,42.

Vortäthe unserer Müller die bescheidensten Grenzen nicht überschritten, Benöthigte mußten aber volle vorige Preise anlegen. Ab Umgegend 1781 18 6, frei hier 18 ‘io S6, kurhessifcher 174 18 , norddeutscher 181/10 —– 4 verlangt, russische Sorten 19H 204 Æ Roggen hat nur geringfügigen Verkehr und der Umsaßz ist bedeutungslos; Königs⸗ berger Verkäufe und die Berliner Flaubeit lassen keine Besserung aufkommen; hiesige Landwaare 1381 M6, sonstige Sorten 134 S Gerste la. Qualität behauptete die frühere feste Tenden; und erzielte eine fernere Preisbesserung, die Rotiz

gute Frage besteht und namentlich per Mai—⸗ sich etwas Spekulation geregt hat, die Notiz 1 14 bleibt, exquisit darüber.

phosphatmehbl ruhig, dagegen Chilisalpete ab auswärts stark schwankend, hier detaillirt die zweite and viel unter Parität der Seeplätze. Mehl bebält in loco sehr stilles Geschaäͤft bei Absatze, Roggenmehl anhaltend für

mangelndem

Berliner Rechnung offerirt. In Weizen ö *. 5 ö ,

kleie, Malzkeime, Reismehl und Spelzspreu hatten

r 3 zood average Santos vr. Mai

April Ma; ou / z do. Mai⸗Juni 527 Käuferpreis, Juni⸗Juli Juli⸗August 51/6 do.,

/

wir größere Umsätze zu verzeichnen, Hauptkäufer waren die größeren Konsumvereine. Hiesiges Weizenmehl Nr. O 30 7 ½, Nr. 1 27 28 4, Nr. 2 24 26 , Nr. 3 224 24 ½, Nr. 4 18— 19 ½, Nr. 5 144 155 „Æ , Milchbrod⸗ und Brod⸗ mehl im Verbande 56 —53 „S, norddeutsche und westfälische Weizenmehle Nr. C0 245 6 loco. Hiesiges Roggenmehl Nr. O 215 223 t, Rr. 0 1 183 20 M, Nr. 1 17—8 S, Nr. 2 14 15 S6 Heu per Gentner 33 M, Stroh 21 0 Roggenkleie 43 „6, Weizenkleie 44, 1 * „41, Malzkeime 43 , Mooscorfstren, prima 1,36 (, Spelzspreu 1,50 S6, Reismehl 4 S

(Sämmtliche Artikel bei Abnahme von 200 Centnern an.) Rüböl im Detail 53 6

Anzeigen.

1) Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen.

(60534 Steckbriefs⸗-Erledigung.

Der gegen den Kaufmann David Bukofzer wegen gewerbsmäßigen Glückspiels unter dem 22. No⸗ vember 1887 in den Akten L. R. J. 569 / S7 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen.

Berlin, Altmoabit Nr. 11 12 NW.. den 6. März 1883.

Der Untersuchungsrichter bein Königlichen Landgericht J. 60535 Besch lu.

Nach Einsicht des Ersuchens des Gerichts der Königlichen 31. Division vom 24. Januar 1888,

nach Einsicht des Antrages der Kaiserlichen Staats—⸗ anwaltschaft vom 20. Februar 1888,

wird das Vermögen des flüchtigen Rekruten Jobann Baptist Leon Wucher aus Vorbruck, Kreis Molsheim, bis auf die Höhe von drei tausend Mark für den Fiskus mit Beschlag belegt.

Zabern, den 21. Februar 1883.

Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. gez. Cremer, Em minghaus und von Hindersin. Für richtige Abschrift: (L. S Der Landgerichts⸗Sekretãr: Hoffmann. 60536 Beschlusz. Nach Einsicht des Ersuchens des Gerichts der Königlichen Kommandantur von Saarlouis vom 19. Februar 1888, nach Einsicht des Antrages der Kaiserlichen Staatsanwaltschaft vom 23. Februar 1888, wird das Vermögen des flüchtigen Füsiliers Franz Josef Kirmann des 4. Rheinischen In⸗ fanterie⸗ Regiments Nr. 30 aus Rosheim, Kreis Molsheim, bis auf die Höhe von dreitausend Mark für den Fiskus mit Beschlag belegt. Zabern, den 24. Februar 1888. Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. gej. Cremer, Emminghaus und von Hindersin. Für richtige Abschrift: (. S.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Hoffmann.

6

2) Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dgl.

66622 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von Kowalewko Band IIJ. Blatt Nr. 35 auf den Namen der Michalina Paprzycka zu Amerika eingetragene, zu Kowalewko belegene Grundstück

am 4. Mai 1888, Vormittags 10 uhr,

m

mn n,