Die verehelichte Eigenthümer mr, mine Ninne· Die unverebel. Marie Hedwig Weise in Leipzig Beilagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- in zu verweisen und dem Bekl mann geb. Strehlow, zu Alt · Werder. vertreten durch und die Amalie verw. Weise das. als Alters- streits vor das Königliche Amtsgericht zu Klötze auf die Kosten zur Last zu legen. 2 Rechtsanwalt Krueger zu Kössin, klagt gegen ihren vormünderin des unmündigen Bernhard Willy Weise, den 11. Mai 1888, Gormittags 10 Uhr. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreit ist
lIbos865] Oeffentliche Zustellun 60371 Oeffentliche Zustellung. Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und laden den ibrer Vermögensverhältnisse vor Notar S bet — 9 1 6 56 Zweite Beilage 2 Ehemann, den Eigenthümer Hermann Ninnemann, vertreten durch den Rechtsanwalt Erler hier, klagen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser die öffentliche Sitzung der JJ. Civilkammer d 22 2 m? — z 2 früher zu Strachmin, jetzt unbekannten Aufenthalts, gegen den Diener Gottfried Briefe, fräher din Auszug der Klage bekannt gemacht. Lene r ene n zu Straßburg i. E. = z t N 8⸗A d g ; 5⸗ nzeiger. 2 . . . en , itz , 1 wegen 83 66 26 Februar 1888. * 7yig 2 ,. . el nne Um lil ln li 2 n li er Un on 1 ren zl en lll n: das zwischen den Parteien sprüchen aus außerehelicher wängerung mit dem 8. e yer, 68. er Landgerichts⸗Sekretãr: Weber. z )
bestehende Band der Ehe wird getrennt und der Be= Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, 15 der Mit⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — . d den 10. Mä I18SG. klagte für den allein schuldigen. Theil erklaͤrt und klägerin? Marie FSebwig Weise ein e ck von . w n (bᷣos7] M G7. Berlin, Sonnaben — tz ae eue ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 106 M. zu zahlen, 23 zum Unterkalte bes am (60855 Oeffentliche Zuftellung. Die Ehefrau des geschäftslosen Josef Vogel . i ĩ des Rechtsstreits vor die IJ. Cirilkammer des 6. Sertbr. 1857 außer der Che geborenen Bern. Ber Ortsarmenverband Siedlikom vertreten durch Elie, geborene Monniet, zu Krefeld, klagt gegen 1. Steckbriefe and Untersuchungs⸗ Sachen. 5. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Königlichen. Landgerichts zu Köslin auf, den bard Willy Weise von deffen Geburt an bis zum den Schulen Wociech 37 und die Schöppen ihren genannten daselbst wohnenden Chemann auf 3. Jwanggvollstreckungen, Äufgebole, Vorladungen u. dergl. X An ei ew 5. Berufs ˖ Genossenschaften. 5. Juli 1888, Vormittags 10 uhr, mit der vollendeten 14. Lebensjahre desselben einen jährlichen Stephan Kempa und Jakob Rozwora, fämmflich in Gütertrennung und ist zur mündlichen Verhandlung 3. Verkaufe, Verpachkungen Verdingungen ꝛc. n 2 J. Wochen. Ausweise der deutschen Zettelbanken. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Unterhaltsbeitrag von 1090 M in monatlichen Vor Siedlikow, und vertreten durch den Rechtsanwalt des Rechtsstreits Termin auf den 24. Apri . BVerloo ung Iingzahlung 2c. von offentlichen Papieren. 8. Verschiedene Bekanntmachungen. zugglassenen Anwalt zu hestellen. ( aguszahlungen und zwar die bereits fällig gewordenen Radziszewäki in Schildberg, klagt gegen die unver⸗ 8d. Is., Vormittags 9 uhr, vor der J. Civil ; ; . ien Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Beiträge sofort und in ungetrennter Summe an ehelichte Marie (Marianna) Gujdzist, früher zu kammer des Köoͤniglichen Landgerichts hierselbtt ö j ĩ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. die Mittlägerin Marie Hedwig Weise und die Sieh likom, jetzt unbekannten Aufenthastg. wegen 1 6 anberaumt. 3) Verkäufe Verpachtungen (bloh8] 9) Beschlußfassung üher Vertheilung des Rein. [60810 ⸗. ö.
Köslin, den 3. März 1888. künftig fällig werdenden an die Vormünderin nebst Zinsen, mit dem 6 die Beklagte kosten. Düfseldorf, den 6. März 1888. ö z Berlinische Spiegelglas Versiche⸗ gewinnes, soweit über denselben nicht bereits Bremer Baumwoll⸗Spinnerei
— Mahle, ; Amalie verw. Weise zu zahlen, 3) dafern genanntes pflichtig zu verurtheilen, an Kläger 21 „ nebft Hö o . Fleischhguer, Aktuar, Verdingungen 2c. ; 8 ; z auf Grund statutarischer und vertragsmäßiger W b i in G
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö. 2 w n,, versterben sollte, , seit dem J. Oktober 1837 zu zahlen und das Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. os 1s] Submisstons- Aufforderung. rungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin. 9 ö . . und eberei in r rohn. lssss] Oeffentliche Zuste lung. ,,, n , Ver, we, lege, Betanuntmachun , l ,
Die Ebefrau des Töpfers Gustas Adolf Karl klären., und aden ben Beklagten zur e, Ver ⸗ des , hl das Königliche Amts 23 Die Ehefrau des ee mn Armand Al inen Bedarf von etwa 3700 fertige Schnürschuh⸗ mit zur zehnten ordentlichen Generalverfamm— sHheidungsturnus des Ersteren. Lurch daz Loo. versammlung am gr t . 1. 3. .
i Loui b. Mehlhorn, zu Seller. handlung des K ĩ onigliche ᷣ h ? ĩ i ĩ , ,. Schäfte, 1759 komplette Helme mit Namenszug im lung . Montag, den 26. März d. J., Nach⸗ 5) Berath bez. Beschlußfassung über von Rachheittegs . ußt, im Baumwoll Proben immer , d, ,,,, , , we, b, e, dr He gen , e , , , .
; ig, v r eipzig, Zimmer 144, auf den 27. April mittag . erbe, Beide zu Saargemuͤnd wohnend, Kläͤ erin, I. ö ĩ tel ; . 1 ; Tagesordnung:
, ö ee, ihren ö. . 9. 1888, Vormittags 19 uhr. ö Zum Zwegle der öffentlichen Zustellung wird dieser vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Vohsen, hat 66 r, e. fel fs , . 6, . 1 Treppe, ö , ¶. e r n fers tuelle Betheiligun 1) Geschäftsbericht des n des und des Auf⸗ Adolf Carl Tante . . 3 lich pier ef ai , , k . . 6 j, gig r e g , shlösser, 189 Säbelkoypel mit Schloß, 1526 Mantel 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahresrechnung 9 Dar ö. ien n . . r. . , . gil dD Ertheil mit dem Antrage, die Che der Parteien zu trennen Leipzig, am J. März 13583. é. Na ⸗ ift die Sitzung des enferllen Land 5 23 teme, A182 Brodbeutel m/ S7, 54 Kavallerie ⸗Portepee, und Bilanz fuͤr das Jahr 1887. Cottaer Steinbruchsbesitzern in Aussicht ge⸗ . ö . . 3 und den Beklagten für den schulbigen Theil zu er⸗ ⸗ Sübfchmann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Saargemũnd * 30. April 1888 der n, 3 Gön Sähcilroddel, för Gemeine, 18 Faustt eme fir R Bericht der Rerisoren. nommenen Convention durch Uebernahme der 2 zw, e r ö J klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver= Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö K . . 9 Uhr, bestimmt ö . 6 Unteroffiziere, 162 Faustrieme für Gemeine, 181 3) Ertheilung der Decharge. Centralftelle der Letzteren. 6 ö §. 16 De . u ö. , handlung. des Rechte ftreits vor dir er te Cin fran *r — —— IIboshs] Oeffentliche Zustellun Saargemliud, den 6. März 1888 aar Sporen, 26 Kartouschen mit Bandolier, 1622 ) Wahl, der Rexissren für das Jahr 1858. Diejenigen Herren. Ritignäre, welche an der Gefguf . , , . eh ö des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg auf szoss6! li Ber! Zimmermeister H , in Goslar Der Ober S ier st, Erren . Patrentaschen, 19465 Fettbüchsen, 479 Koch ⸗ Die Legitimationgkarten zum Gintritt find in Heneralversammlung thell nehmen wollen, haben ihre 9 . . . . 15 zr ern hd? ö n den 21. Juni 18388, Vormittags 11 Uhr, mit . ledi er,, , n, TUlägers, vertreten durch den Rechtsanwalt Br J ⸗ schirre, 1434 Paar Kochgeschirrrieme, 934 Reis- unserem Geschäftslokaf, Dranienburger Str. 13,14, Aktien Antheilschein? gemäß §. 11 unferer Gefell is 1 hr orm 39 bei Herren Bern . der Aufforderung, einen Fei dem gedachten Gerichte . e , . r 23 ö. 3 in Goslar, klagt gegen den Maurermeister (60931 Bekannt ung. n. 1331 Salzbeutel, 87d e n 13 Labe⸗ von 9 bis 3 1 in ar , ö schaftestatuten bis lãngsteng den z. März e. . Hit. & . . werden. zugelassenen ,, zu bestellen. ö außerehelich geborengs Kind. Michael:, vertreten W. Hein, zuleßt, in Goslar, wohnbast, jeßt un. Die Ehefrau von Nicolas Vietor Michel, Eigen. ,,, , Hon er Aufsichtsrath. tagz 13 Uhr, bei der Kaffe der ele dg, gu deponiren. Der Auffichtsrath. ahm Zwe ö der ö Zustellung wird dieser durch feinen Vormund, Schuhmacher Johann Porgky bekannten Aufenthaltsorts, Bellagten, wegen Wechfel, thümer, Appoline auch Pauline, geb. Challo, ; Cre n n, zum Äbändern zu Tragegeräfte, lo7105]) Generalversammlung der Pirna a. E., den 21. Februgr Gustav Scholl, Vorsitzer.
us zug 3. age be ,. . von Guttenberg, , , mit Klage vom 25. Fe⸗ forderung aus dem vom Beklagten acceptirten Heide zu Fremergdorf, Klägerin, vertreten durch e e r Patrontaschen zum Abaͤndern in Unter! Samburg ⸗Sttensener Goldleisten⸗Fabrik A. G. Vereinsbank zu Pirna .
Magdeburg, den 27. Februar 1888. bruar 1885 die kostenfällige Verurtheilung des ledi. Wechfel vom 9. Juni 1855, mit dem Antrage auf Rechtsaz walt Pr. Vohsen, hat gegen ihren genannten e ge m / S5, Zo 0 Meter goldene Tressen am Dienstag, 27. März 1888, 3 Uhr N. M. den Auffichtsrath durch ven Vorftand: ig, ö. ; w
: ͤ ꝛ: ꝛ: eneralversammlung der Actio Ihle.
Nuthm ann, Sekretaͤr, jabri ů᷑ Bedi ilipp Schmitt Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung' von Ehemann Klage auf Gütertrennung erhobe di 1 ; ; en, im Gerxichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . i er nn bfr , en . . ie, ö. 86 . in ö . j . 6 ken eit . ,, w m , ge, h . . Stockfleth, w . rn en ; imp fschi fahr z⸗ G Aufenthalts, Anerk der Vat t un Provision, und ladet den Beklagten Landgerichts zu aargemünd vom T3. April c. u ; h . : . ö . (6086 Oeffentliche Zuftellung. , . . i jur . Verhandlung des Rechtsstreits vor Vormittags 9 Uhr, bestimmt. ö / Werths wird zur. Bedingung n, ,, grlebigung Xn 4. gr . Statuten vorge⸗ 61078 e Gesellschaft in Lübeck ö . ö kl ge geb. Lehmann, schränkten Erbrechts, foi zur Zahlung eines jähr⸗ das e e,. n,, 6 auf Don · n , . . . d i i r, , , neff it t fehenen Geschaste ! 8 Dortmunder Bergbau Gesellschaft. am Montag, den g. März 1388, Vormittags dce, Fabritarbeiterin in Bautzen, . lichen, in einvierteljährigen Raten vorauszahlbaren nerstag, den 7. Jun Vormittags er Obersekretãr: Erren. bort z ; ö Die Herren Actionaire, welche an dieser General⸗ ; , . . ö Y). Christiane Luise verehel. Eifler, geb. Schneider, Alimentenbetrages von o „ auf die erften vierzehn 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung — — der unterzeichneten Kommission bis zum 18. März er. t . ö . Die Herren Aetionaire Titt. A, B. und C. unserer ö. 19 un; ĩ in i ĩ ; , ᷣ a e. ; mnzureichen. Lieferungsbedingungen sind im hiefigen versammlung Theil nehmen wollen, haben sich dur Gesellschaft werden hierdurch zu einer im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck. Fabrikweberin in Reichenau, Lebensjahre des Kindes und darüber hinaus, falls wird dieser i der Klage bekannt gemächt. (609331 Urtheils⸗ Auszug. , 18, . Vorzeigung ihrer Actien in der Generalversammlung be, , , . Generalversammlung ,, . 1) Erstattung des Jahres- ärz 1888. zu legitimiren. auf Sonnabend, den 31. März 2. C., Vor- berichtés des Vorstandes Und des Aufsichtsrathes;
n Y) Marie On he verehel. Hillmann, geb. Thieme,ů wegen körperlicher oder geistiger Gebrechen nöthig Goslar, den 5. März 15838. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land ⸗ HYꝛainz / den ld aher m n Daunen sein sollte, des seinerzeitigen Schulgelds, der etwaigen Fickt. 1. Kirilkammer, zu Saarbrücken pom Die Fiegimentẽ · Se tiei dungs Jseñnisveu Damburg, 20. Februar 15885. mittags 103 Uhr, im Hotel Wenker⸗ Paxmann 2) Vorlegung des Rechnungsabfchlüsfeß * und der
Schaper, 6 Selma. Rebekta verehel. Hauptmann, geb. andwerktzerlernungskosten, der eventuellen Krank. Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. Februar 1558,ů wurde die zwischen der Barbara Samburg⸗Ottensener Goldleisten Fabrik⸗A. G. . ; s ; Meintzschel, in Althainersdorf, ; eits, und Beerdigungskosten, 20 M auf⸗ und w Schaefer, ohne Gewerbe zu Gergweiler wohnend, 9351 Betauutmachung 53 rmann. A. Brinkmann. u Dortmund n . . . engt e em n mr. oöR 4 hristianc, Auguste verehel. Müller, geb. Kindbettkosten, und. Vollstreckbarkeit erklärung des i693 4] Deffgntliche Zustellunggt,. und ihrem Gemann Johsnn Karl Renn De, H. des Reichsgerichts Gebaudes Genehmi . ter Verpfändung des ber? R n gssum men der Dampfer Lubeca! Zentsch, Aufwärterin in Dresden. . Urtheils auf die fälligen. Beträge, und laden den Der Salomon Neumärk, Kaufmann, in Püti⸗ mann, daselbst wohnend, bestehende ehelich Gater, Neubau des Re h n i en n. sõ7 703 Mülheimer Volksbank n nichr ae, . unte 6j 74 . 9 , , . () Auguste Pauline verehel. Rücker, geb. Rückert, Beklagten behufs mündlicher Verhandlung des Rechts, lingen wohnhaft, Kläger, vertreten durch Rechts. gemeinschaft für aufgelöst erklärt, und find hie . zu i, Stück Hinter. ; ; 6 . trgwerls. un k. an , . mne nin,
Fabrikarbeiterin in Zittau, ; i, streits in ⁊ die öffentliche Sitzung des K Amtsgericht; anwalt Simons, klagt gegen den Gerichtsvollzicher Parteien“ zur Vermögensguseinandersetzung vor den Die Lieferung Hon Slug. Vinter Zur siebenten ordentlichen Generalversamm. der Gesellschaft guffunebmenden 47 */ Anleihe on 7) Pauline Emma verehel. Thümmler, geb. Wei⸗ Stadtsteinach vom Donnerstag, den 26. April Gottlieb Heinrich Moritz, fruher zu Völklingen, Notar Eglinger zu St. Johann verwiesen worden nauerungssteinen soll im Wege der öffentlichen Aus lung, welche Montag, den 19. März dieses „6 00 900, zwecks Cinlöfung der jetzt im Ümlauf ois? . gand, Fabrikarbeiterin in Bautzen, 1888, früh 9 utzr J jetzt ohne bekannten Wohn, und Aufenthaltsort, Be⸗ Saarbrücken, 5. März 1888. ; shreibung vergeben, werden. Versiegelte und. vor⸗ ,. Abends 6 Uhr, im kleinen Casino- befindlichen söb igen Qbligationen, soweit dieses sich ! Der unterzeichnete Vorstand der Akt., Ges. „Ein ˖ . Ernestine Wilhelmine verehel. Schwerdtner, geb. Stadtsteinach, den 7. März 1888. flägten, wegen Forderung, mit dem Äntrage;? den Kost er, Hbriftsmäßig bezeichnete Angebote und Proben Saale hier stattfindet, laden wir hierdurch ergebenst ein. ermöglichen läßt; insbe onder auch , tracht ⸗ Braunkohlenwerte n. Britetfabriten Döring, in Naundorf bei Seitfchen, . Der geschaͤfts leitende Beklagten zu verurtheilen, an Kläger die Summe Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. sind bis ö er, Tagesordnung: . darüber, ob, die vorgedachte Verpfändung im Wege zu Berlin, beehrt sich die Aktionäre zur diesjährigen zu 1 —8 vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ Gerichtsschreiber am Königl. Amtsgericht von 368. . 50 nebst Zinsen vom Tage der — Donnerstag, den 15. März 1888, 1) Geschäftsbericht für 1837, Genehmigung der einer Hypothek, einer Kautionshvpothek oder einer ordentlichen Generalversammlung auf Dienftag, rath Martini in Bautzen, (. m RNebs . ; ; Klagebehändigung und die Prozeßkosten zu bezahlen, (60876) Vormittags 19 Uhr, Bilanz, Gewinnvertheilung und Entlastung zur Sicherung der Anleihe zu bestellenden Grund.! der 109. April d. J., Nachm. 3 üühr, im
9) Amalie Auguste verehel. Miertschke verwittw⸗ ; ⸗ und. ladet den. Beklagten zur mündlichen Ver! Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilka mmer in Amtezimmer der Reichsgerichts ⸗ Bauverwaltung, des Vorstandes. schuld erfolgen, oder ob die Anleihe durch Verkauf Vurenan der Mitteldeutschen Creditbank, Behrenstr. em. Klieme, geb. Messerschmidt, Hausbesitzerin in . handlung, des Rechtsstreitz vor die J. Civilkammer des Föniglichen Landgerichtz hierselbst vom 9! Oktober Simsonstraße Nr, 1, abzugeben. f 2) Ersatzwahl für zwei nach dem Turnus aus von einzelnen unter sich zu . Rechten n. hier, ergebenst einzuladen. ottschdorf, vertreten durch Rechtsanwalt ECißner in Ibob96] Oeffentliche Zuftellung. des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken auß 1887 ist' die Gütertrennung zwischen Len Eheleuten Die Lieferungsbedingungen können daselbst werk scheidende Mitglieder des Aufsichtsraths. tragenden Grundschuldbriefen beschafft werden soll. Tagesordnung: Vulsnitz, Der Goldarbeiter Jean Sturm zu Hanau, ver. den 11. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, mit Agent Adolf Audinger und Maria, geborene Gvert, täglich in den Vormittagsstunden eingesehen, auch Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung iejenigen Herren Actiongire, welche 6 53 1) i . der Jahresrechnung und des Ge— 10. Charlotte Henriette verehel. Jeltsch, geb. treten durch Rechtsanwalt Dr. Binge hier, klagt der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ju' Kreseld, mit Wirkung vom 19. August 1887 ab, gegen portofreie Einsendung von 25 3. J 3. all⸗ ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien Heneralversanmmlung betheiligen a ö. en . schäftsberichts pro 1387. l . Bedienstete in Radewitz, vertreten durch gegen den Kaufmann und Bijouteriehändler Heinrich zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ausgesprochen worden. . Bedingungen und 75 3 für die besonderen bis spätestens den 16. März er, bei der Gesellschaft Actien Johne Dividendenscheine) nebst einem . 2 Beschlußfaffung über den Reingewinn, Decharge echts anwalt Mosig von Aehrenfeid in Löbau, Schaefer, zuletzt in Frankfurt a. M. wohnhaft ge— öffentlichen Zuftellung wird diefer Mis zug der Klage Büsseldorf, den 6. März 1888. zdingungen von dort bezogen werden. Zuschlags⸗ zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Verzeichnisse derselben, und außerdem, wenn Re . des Aufsichtsraths und Vorstäandes. . klagen deen ö. . . ö iet . . . 9. bekannt gemacht. Fleischhauer, Altuar, scs 1 . 8. Feb 188 nn n, zu 3 — 9 , ,, ö. , 3) . von , . J it t Wi äßler, wesend, wegen Forderung a aarentaufen in der ü Ma . i ᷣ öͤnigli i eipzig, den 29. Februar = ülheim a. Rhein, 21. Februar ; n M 1, ersehe ꝛ ᷣ ie Zeit vom 1. Jan. 68. fr . ö. . eiter Ernst Wilhelm Bäßler . vom? gn Mal big zo. tek l em hi Reer Saarbrücken, 6 . 4 Srrichtsschreibet des Königlichen Landgericht . Reichsgerichts Bauverwaltung. Der Aufsichtsrath. Legitimations Urkunden spätesten;⸗ 3 Tage vor der Statuts.) zu 2) den Fabrikarbeiter Gustav Adolf Eifler, ÄAntrage: den Beklagten zur Zahlung von 584 M. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bos 3) Scharenberg. Ludwig Nöll, Vorsitzender. Generalversammlung, also spätestens bis zum 4) Revisorenwahl, nn,, ö Eubmission 57 , ,, zu s) den Müller Garl Ehristoph Emil Hill mann, . g , el. bo87 1 Oeffentliche Zuftellung. des Königlichen Landgerichts hierfelbst vom 14. Fe—= J, M3 pse ; . 9 e den l , . en, ; zuletzt in Bautzen, des Rehhtsstreitz vor die zweite Civilkammer des ö ö bruar 1888 ist die Gütertrennung zwi Dis (Lieferung von 69 kæ. Nähseide wird am n⸗ ll t Hohenstaufenbad unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Aktien oder Dexotscheine der Reichsbank darüber ö. den l Karl Adolf Hauptmann, Königlichen Landgerichts zu . a. M. auf ö . Eheleuten aue than ier Arnold a hen . 27. März 1888, V. M. 19 uhr, 9 unter · Actien Hese lschaft Ho st f a Born * Busse e. . Behrenstr. 31, spätestens am . April bei uns oder bei der Mittel zuletzt in Althainersdorf, , Deu p. Juni 1888, a Uhr, mit durch den Peshtskznwalt hr, Kuhlenbech zu Osnabrück geberene Grotepaß, zu üieerdingen. unt Wir fang gen seichneten Artillerie⸗Depot in öffentlicher Submission Nachdem durch Rehe e Gabe ee otdnrten ; Deichmann & Co. in Ftöln deutfchen Creditbank hier mit doppeltem Fummern. zu 5) den Fabrikschlosse Gustav Maximilian der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte gegen den Seiler Franz Fischer, ehen elch enn . 22. Dezember 15887 ab, guggesprochen worden. bergeben. ⸗ . . . Ver sammlang. die Sie bt Köln nals ie, Ter. zu deponiren. ,, perzeichniß zu hinterlegen, dessen eines abgestempeltes Müller, früher in Beyersdorf, zugelassenen Anwalt zu bestellen. . jeßt unbekannten Aufenthaltes, ist Iaut Proto Us Düsseldorf, den 6. März 1835. Bedingungen können im Büreau eingesehen, auch nairin des Hohenftaufenbades die Aetten⸗ Gefellschaft Das Duplikat des Verzeichnisse h m ; 6 Fxemplar als Eintrittskarte in die Generalversamm—⸗ ä,) den. Fabrikarbeiter Edmund Josef Rücker, g Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser et f Givilkammer des Königlichen Landgerichts Fleischhauęr, Aktuar, n ban, , mnsendung von so abschriftlich aufgelöst, soiches bei dem Königlichen Handelsgericht Stempel der Gesellschaft und einen Derne über lung und als Legitimation zur Empfangnahme der früher in Zittau. At zug Fer. Klage gekannt geg, Dönabrüh vom heutigen Tage uf Antrag zer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. unhethe tt heerden. in Köln unterm 4. Februar d. J. angzeimeldes tut Fig Stimmensahl det k bar, Stimmhgrte dient. L. z. ,,.
U Y. den Nadler Hermann Wilhelm Otto Frankfurt a. M., den 5. Marz 1838. , , X. . ö — —— Den Bedingungen entsprechende Offerten sind zu in , . ; sehen zurückgegeben und dient als Legitimation zum Die Bilan; und der Geschäftsbericht liegen vom Tie ln hler früher in Bautzen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Laudgerichts. . ** . ö. ö bos? 4] obigem Zeitpunkte einzusenden. , ,,, ö nn,, . Eintritt in di Versammlung 23 15. d. M. ab zur Kenntnißnahme der Aktionäre zu 8) den. Bäcker Josef Schwerdtner, früher in J Flage . , e Fg ner e en Durch rechtskräftiges Urtheil der JI. Civilkammer Artillerie Depot Cooblenz. ö ö , aj k 1 . . ö 1 önigi stast z, 10. Mä Naundorf bei Seitschen, ö loool ö von, 300 Æ nebst 45 9άο Zinsen seit dem J. Jiärz des Königlichen Landgerichts hierfelbst vom 14. Fe n . ui bei ihm zu melden ; Der Aufsichtsrath. er Vorstand. Berlin, Königin ⸗ Augustastr. 46, 10. März
,,, fta wohnt ile e r rtf i . 1öcMheand gen, Abo c sehst a I Zinfen seit den. Krugr Jö ift die Chterktenn ng ri schen den Che ; : Köln, end 20 n Febanar 1888. obs 53 B ö * ,, ue une, ,, , ,, (derten, gesehen . e,. temer Eintracht . r g h. ö ĩ e. nicht zeitig genug hat geschehen können, der Termin ⸗ revenbroich, mit Wirkung * ö ö Director der Gas und Wasserwerke ifff . js z . e e df unbekannt ist . , . n 5. I, Is. ö. ,. /. 28. Mai d. J. ö Hs hill reg gsprechen worden. . n öffentlichen Papieren. 3 des . ; Shlepyshi fahrt, Gele lschaft. Braunkohlen werke u. Brike tfabriken. — ; ; — ; f ; * ö. orgens 19 Uhr, verlegt. er Beklagte wird zur 2 den 8. ; o54647 . . ⸗ . J. Werming hoff. zu 1—7 mit dem Äntrage, die e n kosten · , R . hei ul, wünh ichen Vet handi nn des: Fecht z mn, wr 1Eis chh auer, Attuar, Bekanntmachung, 6565960 ; . am Donnerstag, den iz. hi 1888, . ündlichen Verhandlun . den kläge . gr Civilkammer 1. des Königlichen Landgerichts zu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Verloosung der im Jahre 1888 planmäßig Dampsschifffahrt Gesellschaft Nachmittags g . s610n d ser Gesellschaf urtheilen, bei deren n, n . ö. . lier n 3 ö ir ö! . Osnabrück auf den 28. Mai 1888, Vor u tilgenden Brandenburger n n , k Die Herren Aktionäre unser Gesellschaft werden 6 . ke ben . it ans Acceptanten eines von Kläger underm 15. Januar mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei lͤosz!] ,,, nn, ,,,, . ; Globus. 1 . 5 mung, hierdurch in ders am 26. März d. Jahres, wesen bös licher . er Klägerinnen seiten 1686 auf Beklagten gezogenen, amm 15. Ahrsf 155 em, gedachten Gerichte zugel̃affenen Anwalt zu be. In die Liste der beim Königlichen Landgericht in stulden Tilgungs, Kommission am Montag, 3h 5. ordentliche Generalversammlung . Kö rf ö. 114 uhr Vormittags, in Lauban im Hotel zum der Beklagten zu scheiden, . an eigen Srdres deg Mlurstelles zuhlberen Khan, stellen, anderweit geladen. Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte ift unter 18. März er. Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale Montag, den 26. März 1888 3 Bericht des 64 9 ö ih Hirsch abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ , , , , e ene e,, e en eli ies 1, k I, , nn J ; i n, „. Perzüas? Auszug der Klage bekannt gemächt. eingetragen. g. den 3. Feb j e, . an lt ; ; lich ; Tagesordnung: , nn,, , ,, k Oe gie ier JJ, . ni en Landgerichts zu in gen auf herr nn a . e . y. Gerichteschreiber . chen Landgerichte Hoͤnigliches Landgericht. , 1 y , und Geschäftsbericht des ihre Actien lentfprechend z. . ,. dic In kö n n r. , . ĩ i öffentliche Sitzung des vorbezelchneten Prozeßge . ö 2 2 — Rx . g 1 ; z ,, e, , , be,, gere, e. , , r, , d nander heels, ,, , ,, , e e eülei e h, n, . 66 fei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt Irren. , n nach) Die . Stand, gericht zugelassenen . . , auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. 5 w ausscheidenden Herrn nehmen. . , t . e i , mern 1, e. e . . Friedrich ig Rei worden: z zabl ; . . folgte, statutenmäßige Prüfung. eschluß Ehffrau des Friedrich Ludwig Neufang., zu Bud 6. Blob 3 Wahl eines Crsgtzmannes. zum Aufsichtsrath Georg Rolff. Gg. Müller, Proc. h Genehmigung der Bilan; für 1887 und
Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird diesen München, den 6. März 1585. ich ö tn. n f ĩ . r zm tsleitende Kgl. teschreiber: weiler wohnend, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗— 1 Gerichts Assessor Jöllenbeck mit dem h ö 4) Wahl eines Mitgliedes ͤ Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 geschãf gtende Kgl. Gerichteschreiber anwast Simons, klagk gegen ihren Chemann Friedrich Wohnsitze Vlotho. Alsen sche Portland Cement an Stelle des ö ausscheidenden soior d . e nnn ö
Bautzen, den 3. März 1888. ¶ . 8.) Hagenauer. ge, , 365 ter, in Darren Vlotho, den 6. März 1888 j sen . k udwig. Neufang, Schlossermeister, i udweiler J Marz J abriken. Herrn P. Petersen J. R 2 jn 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Hach srther s Körle Saar, log, gs ng, nen ann ee, wü e ge . d ne , ö, 8e, , Her een Laisengrube, zu, fgichtenh̃inichen , n ge. — ' er Grundsitzer Johann Friedrich Wiswedel ft . . 6. nh ö c ᷣ 0 d ᷣ 0 . versammlung am 14. April, 123 Üihr Mittags, Die . . *f chi Hrn, ung Die dies sshrige ordentliche Generalversamm— lichen Besitzes zu Langenöls und von Feldern, zu Peckefitz. ) ütergemeinschaft aughsprechen, m Geschäftslokal der Gefellschaft in Hamburg. heimohnen wo , , * z 3. ft 9 gung lung der Gesellschaft ist laut Beschluß des Auf⸗ welche für den Betrieb entbehrlich sind. ihrer Aktien zwei Tage vorher Einlaßkarten im sichtsraths auf Mittwoch, den 4. April cr. , Verwendung der angesammelten Reservefonds
sõostz9) . 3 . denne 3 , ö ih the Brute zr ümel, Dorotker elf ei, des n rn ge, , 3) Verkäufe, Verpachtungen, Der Vorstand. Comptoir der Gesellschaft, Schiffbrücke 30, abzu— Nachmittags halb 3 uhr, in Rammler's Hotel Reduktion des Aktienkapitals durch Rück . z und Reduktion des Aktienkapitals durch Rück=
Der Vorstand.
. , f. ; ; verweisen und dem Beklagten die Kosten zur Last zu 2 August Herkel in Lemgo, Klägerin, vertreten durch (Elisabeth, ah Wiswedel, daselbst, legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ber. Verdingungen 2c. ol0oto] fordern. in Gößnitz anberaumt. kauf von eigenen Aktien unter Pari Zwecks
den Rechtsanwalt Asemissen hierselbst, gegen ihren 3) die Ghemann, den Cigarrenmacher Auguft Herkel da geb. Blank, zu Sichau, ,,,
ittwe bes Zimmermanns Schulz, Marie, handlung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer logos Eubmission. Die Herren Aktionäre der Akt-Ges. Flensburg, 2. März 1888. Tagesordnung: Tilgung der Unterbilanz und Herabminderung
j ; ; s ; : . Verwaltungsrath. t ö d des Ge⸗ 6. selbst, 6. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 4) der Packmesster Johann Joachim Wiswedel zu ; Bei dem hiesigen Artillerie Depot soll die Liese⸗= Seebad Ka ber Der 1) Vortrag der Jahresrechnung und des einiger Attivposten. vertreten durch den Rechtsanwalt Seiff hierselbst, Hamburg, Streesowstr. Rr. do w we, . nn rung von Bureau⸗Materialien 9 . für die werden hiermit zur ,,. General⸗ t 9 * . . 3 84 a en schästsberichts. 6) Abänderung der Statuten. argen Ckectcczung at ziert Tlägerin die Hehzäpß,. äh die, Chcrzn des schmiede, Andreg Gngerg, Gerichte zugelaffenen Jlnwalt zu bestellen 13 Artillerie Depots der 1. Artillerie Depot. Infpel. erlsammiung Pfontag, 26. Harz, 5 Uhr Peter X . . 2) Fustiftetion derselben und Ertheilung der Zu Legltlumarlon der Alti är ist die Vorlegung tung aufgestellt, daß. Beklagter sie, nach dem Cathgrine Marie, geb. Wiswedel, zu Quarnebeck, . die er tion in öffentlicher Submission vergeben werden. Nachm., in der Börse Hi. Geiststr. 26, eingeladen. 57455 Decharge. ⸗ Aufsichts. der Aktien erforderlich, An Stelle der Vorlegung 26. September 1886 in böslicher Weise verlassen im Beiftande ihres hemannes, Aiwdzug der Klage belannt gem hl Termin: Montag, den 19. März er., Bor⸗ n, , . V ' 8b k Pi a 3) Ergänzungswahl der ausscheidenden Aufsichts der Aktien selhst, um htachm eiss des Besizẽ 3e n!
e . vertreten durch den Rechtsanwalt Heine zu ur dr err den 6. Mar) 1858 mittags 103 uhr, ki! diesseitigen Bureau, Berliner · 7) Berichterstattung und Vorlage der Bilanz ereinsbant zu rna. Kathsmitglieder Herren Gottlieb Junghanns, auch' ein Bescheinigung von Staats, und Kommunal⸗
Ueber diese Behauptung und ferner zur Sache soll Gardelegen. ö Koffer ; e, g. 9. pro 1887 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Obergrünberg, und Albin Porzig, Gosel. beßörden oder derjenigen Stellen, welche auf den im Termine den 4. Mai, Vormittags 93 Uhr klagen gegen den seit Jahren in unbekannter Ab— Gerichteschreiber des Königlichen Land erichts ersiegelte Offerten mit der Aufschrift . Sub⸗ 2) Decharge Ertheilung pic e ᷣ zu der am 21. März, a. C., Nachm. 4) Beschlußfassung über Reservefonds und Rein ⸗ Dividendenscheinen als zur Auszahlung derselben be⸗ verhandelt werden und ladet Klägerin den Beklagten wefenheit * lebenden Zimmermann Andreas Bendix . g 9 ; misston auf Lieferung von Bureau ⸗Miateria lien“ find 3 Wahl des Aufsichtoraths 4 Uhr, im Saale des Hotel zum Schwan“ hier ewinn. ö . der rufen bezeichnet sind. An diefen Stellen kann vom zu diesem Termine vor die Civilkammer J. A. des aus Tarnefitz wegen 24 6 rückständiger Zinfen zu J kis zu obigem Fermin an das Hhiefige Artillerie 4 Wahl der Revisoren. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 8) Anträge des Vorstands über Abänderung der 9) März d. J. ab der Jahresbericht pro 1887 in Fürstlichen Landgerichts zu Detmold. 400 für die Zeit vom 12. Au ust 1885 bis dahin 160872 Depot portofrei einzufenden. Die Aftionare haben sich in der General versamm⸗ ergebenst eingeladen. Statuten. Vorzei ih Empfang genommen werden.
um Zwecke der öffentlichen Zustellung an den 1887 von dem auf den Grundstücken des Beklagten Kaiserliches Landgericht zu Straßburg i. S. Bedingungen und Proben liegen im Bureau der ung durch Vorjeigung ihrer Aktien zu legitimiren. , , . Die Actionaire haben sich durch , Lauban, 9. März 1885. Beklagten wird dieser Auszug des Beschluffes der im Srundbuche von Tarnestß Band L.. Blatt 1? Jofefine Kelhetter, Ehefrau deg Wirths Koren; Artillerie. Depotg Küstrin, Berlin und Bräzsau zur Der Geschäftöbericht, das Gewinn. und Verluft— 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. Interimsscheine zu legitimiren. Das ,,,. Glückauf ⸗/ Aktien Gesellschaft für Cirilkammer J. A des Fürstlichen Landgerichts zu in Abtheilung III. unter Nr. 1 aus der Urkunde Offner zu Holzheim, vertreten durch Rechts. Einsicht aus, und werden erstere auch gegen Erlegung onto sowie die Bilanz liegen im Comptoir, Heil. 2) Bericht der Revisionskommission und des lokal wird um 3 geschlossen und spä 6 intritt . Detmold vom 2. März d. Is, bekannt gemacht. vom 12. August 1844 eingetragenen 300 M Kaul. anwalt Pr. Mumm, klagt gegen ihren genannten der Schreibgebuühren abschriftlich rf en Geiststr. 39 zur Einsicht der Aktionäre aug. z Aufsichtsraths über den Prüfungsbefund der nur unter Verlust des ,,,, gestattet. Braunkohlen⸗Verwerthung. Detmold, ö ö. 6 . gelderrückstönd mit dem Antrage guf Verurtheilung Ehemann mit dem Antrage; . W gKüstrin. den 3. Mär / 185 ö. Elbing, den 8. Mär 1888 Jahresrechnung, sowie , d ,,. 6 k,, . i, r heainichen Der Aufsichtgrath Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen dundgerichtt jur Zahlung von 24 6 bei Vermeidung der Zwang; die Gütertrennung zwischen den Parteien aus— cr RirtillerieDenot. Der Vorsitzende . ö Ertheilung der Decharge an de g e R d h en, CGerg er, e e m,.
Klink müller, Sekretär. *.
vollstreckung der gedachten Pfandgrundstücke und zusprechen, dieselben zur Auseinandersetzung ! . F. Sch