1888 / 71 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfungttermin: Freitag, den 6. April 1. J., Vormittags 10 Uhr. Lohr a. M., den 9. März 1888. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

( . 8. Kraus, Sekr.

leres! Konkurs⸗Eröffnung.

Das Kgl. Amtsgericht zu Landau (Pfal) bat beute auf Gläubigerantrag folgenden Beschluß erlassen: Das Kgl. Amtsgericht eröffnet das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Adam Bischoff in Göcklingen und beurkundet, daß die Er— off nung heute, Nachmittags 3 Uhr, erfolgt ist. Konkurs⸗ verwalter: Geschäftsazent Moritz Schwartz dahier. Wahltermin und Termin zur Beschlußfassung über die nach S5. 120 und 125 K. O. zu treffenden Maß⸗ nahmen am 6. April 1888, Vormittags 9g Uhr. Offener Arrtst mit Anzeigefrist bis 2s. März 1888. Anmeldefrift bis 7. April 1888. Prüfungs— termin am 4. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr. Alle Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amts— gerichts hier. .

Lendau (Pfalz), 109. März 1888.

Kal. Amtsgerichteschreiberei. Rettig, Kgl. Sekretär.

. 1 . ö oer! Konkursverfahren.

Ueber das Bermögen der Händlerin Johanna Strauß: zu Dreieichenhain wird heute, am 9g. März 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Sparkasserechner Voltz zu Langen. Konkursforderungen sind bis zum 5. April 1888 anzumelden. Prüfungstermin Freitag, den 13. April 1888, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1888.

Großherzogl. hess. Amtsgericht Langen.

öson! Konkursverfahren.

Nr. 3535. Ueber das Vermögen des Karl Kaufmaun, Kaufmann in Lörrach, wird, auf Antrag des Genannten heute, am 9. März 1888, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Waisenrichter Britsch hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. April 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwal— ters u. s. we ist Termin auf Freitag, den 23. März 1888, Vormittags 9 uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. April 1888, Vormittags 9 Uhr, anbe— raumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1888.

Lörrach, den 9. März 18588.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts Lörrach. Appel.

läzso! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen 1) des Verwalters Wil— helm Franke, 2 der Johanne Franke, 3) des Auguft Franke, 4) der Emma Franke, 5) des Gustav Franke und 6) des Robert Franke, sämmtlich in Ellierode, die beiden ersten voll— jührig, die letzten 4 minderjährig, vertreten durch ihren Vormund Senator Menshausen in Hardegsen, wird, da der Gläubiger Getreide händler August Frohme in Northeim die Eröffnung es Konkursoerfahrens beantragt hat und die Schuld— ner ihre Zahlungsunfähigkeit anerkannt haben, beute, am 9. März 1883, Nachmittags 3 Uhr 45 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eckels II. in Göttingen wird zum Konkursrerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1838 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Glaubiger— ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. März 1888, Vormittags 10 uhr, und zur. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 27. April 1888, Vormit— tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneren Gericht Termin anberaumt. Oeffentlicher Arrest mit An— zeigefrist bis zum 24. Mär; 1888.

Königliches Amtsgericht zu Moringen. gez. R. Brandes. Ausgefertigt und veröffentlicht: (L. S.) Siegel, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

(61245 Das Königliche Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Civilsachen,

hat über den Nachlaß des am 17. Oktober 1886 hier verstorbenen Regierungsboten Joseph Stauber auf Antrag des Vormundes des minder jährigen Regierungsbotensohnes Joseph Stauber kbier am 5 März l. J, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Kgl. Advokat Hohenleitner hier.

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis 16. März 1888 einschließlich bestimmt.

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahi eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläubigerausschufses, dann über die in S5. 120 und 172 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf

Mittwoch, den 4. April 1888, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23. festgesetzt.

München, den 8. März 1835.

Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber. (L. S.) Hagenauer.

(iss! Konkursverfahren.

Aeber das Permögen des Anbauers, Hoken . häudleré und Schmieds ÄAugnst Richter in Kaarssen ist am 9. Mär; 1888, Nachmittags 4 Uhr, Das, Konfursverfahren eröffnet und der' Agent Bedenrath hierselbst zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 31. März er. Erste Glãubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin am 9. April 1888, Vormittags 10 Uhr.

Neuhaus a. E., den 10. März 188.

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

161173

61249

Nr. 2213. Ueber das Vermögen der Wittwe Theresia Burger, geb. Faller, in Unterlenz⸗ kirch wird heute, am 8. März 1888, Mittags 12Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Rathschreiber Willmann von Lenzkirch zum Konkursverwalter er— nannt. offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 7. k. Mts. Der Wahltermin und allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, 18. H. Mts., Vorm. 9 Uhr, festgesetzt. Nenstadt, den 8. Maͤrz 1388. Gr. Bad. Amtsgericht. Der Amtsrichter: gez. Dr. Köhler. Der Gerichteschreiber: Zirkel.

laws Beschluj.

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Her— mann Kunze in Schweidnitz wird heute, am 3. März 1888. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Weise hierselbst. Anmeldefrist bis zum J. Mai 1888. Erste Gläubigerversammlung den 28. März 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 15. Mai 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem unserzeichneten Gerichte. in dem Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 38. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 158. April 1888.

Schweidnitz, den 9. Mär; 1838

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

614731

Ucber das Vermögen des zu Waldbröl am 23. Februar 1888 verstorbenen Amtsgerichte⸗ sekretärs Carl Kirchhoff ist am 10. März 1838, Vachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Zander in Waldbröl ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 4. April 1888. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 14. April 1888. Erste G läubigerversammlung am 5. April 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. April 1888, Vormittags 10 Uhr.

Waldbröl, den 10. Mär; 1883.

Königliches Amtsgericht.

1126 ö J lens! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Meyer, in Firma Ferdinand Moschel Nachfolger hier, Dres dener⸗ straße 31, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. April 18388, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 7. März 1888.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mützenfabrikanten G. Uschwa in Brauns berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtĩgenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. April 1888, Vor— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß⸗ verzeichtiß sind auf der Gerichtsschreiberei nieder gelegt.

Vraunsberg, den 8. Mär; 1883.

Ecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

97 36* 2 2 sies] Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Cajus Wommelsdorf⸗ Friedrichsen, Inhabers der Firma Ehr. Fried⸗ richsen, in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Februar 1885 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben.

Chemnitz, den 9. März 1888.

Königliches Amtegericht. Abtheilung B. Nohr, Amtsr. Beglaubigt: Akt. Pötz sch, Gerschr.

968 z D 8 lers! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Jacob Menyerhardt, Inhabers der Firma J. Meyerhardt in Chemnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Fe⸗ bruar 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von) demfelben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Chemuitz, den 10. März 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, ämtsr. Beglaubigt: Akt. Pötz sch, Gerschr.

61467

In dem Konkurse über das fabrikanten Rudolf Grabo zu Dahme wird auf Antrag des Verwalters zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf der zur Maffe gehörigen Grundstücke Termin an Gerichtsstelle hierfelbft auf den 24. März 1888, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Dahme, den 109. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

61182 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Otto Hugo Müller zu Danzig ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. April 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte XI. hierselbst. Zimmer Nr. 47, anberaumt.

Danzig, den 7. Marz 1888.

. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. XI.

Vermögen des Tuch⸗

. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten George Dittmann in Flensburg wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem die Zustimmung der bekannten Konkursgläubiger zur Einstellung des Verfahrens beigebracht und Wider spruch gegen den Antrag innerhalb der gesetzlichen Frist nicht erhoben ist, auf Grund des §. iss K.-O. hierdurch eingestellt. ;

Flensburg, den 6. März 1885

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Veröffentlicht: (L. S) Dall. Aktuar, als Gerichtsschreiber.

561164 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Matthias Kröger Brix in Flens⸗ burg wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nach— dem die Zustimmung der bekannten Konkursgläubiger zur Einstellung des Verfahrens beigebracht und Widersgruch gegen den Antrag innerhalb der gesetz⸗ lichen Frist nicht erhoben ist, auf Grund des §. 188 K. O. hierdurch eingestellt.

Flensburg, den 6. März 18853.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Veröffentlicht: (L. S) Dall, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

été! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters und Wollenwaarenhändlers Gustav Sommer zu Halle a. S. wird nach er— ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Halle a. S., den 3. März 1888.

Königliches Amtsgericht. Harte.

1831 5 5 enss) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leinen und Wäsche-Händlers Wilhelm Leopold Julius Kayser, in Firma Leopold Kayser, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretenden Falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke Termin bezw. Schlußtermin auf Dienstag, den 10. April 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtegerichte hierselbst bestimmt.

Hamburg, den 10. März 1888.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ortss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Ludwig Wladislaus Ka⸗ mienski zu Inowrazlaw wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Februar 1388 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom 23. Februar 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Inowrazlaw, den 10. März 18353.

Königliches Amtsgericht.

3 . . lone] Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Emilie Mauerhoff, geb. de la Chaux von hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. Februar 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Infterburg, den g. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

sts! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Tuchappreteurs Moritz Liersch zu Kottbus ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 28. März 1888, Vormittags 103 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 18, an— beraumt und werden dazu alle Betheiligten hierdurch geladen. Der Vergleichsvorschlag nebst der Er— klärung des Konkursverwallers liegen in der Gerichtsschreiberei III zur Einsicht auf.

Kottbus, den 10. März 18838.

ö . Nelde,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1 744 T D lsst! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikant Robert Nitsche zu Lewin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf

den 7. April 1838, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Lewin, den 7. Mär; 1888. Königliches Amtsgericht.

61484 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma William Karll zu Lüneburg wird in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs damit aufgehoben. Lüneburg, den 12. Mär; 1888. Königliches Amtsgericht. J.

ssnss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers C. F. Rehberg hieselbft ist in i eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf Donnerstag, den 12. April 1888, Vormittags 10 uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Malchow, den 5. März 1888.

Gerictsschreis , . Merten erichtsschreiber des Großherzogli ecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.

lsie6s Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Sandelsfrau Anna Menzler, geb. Heinisch in Neustadt O. S. ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleibe Vergleichstermin auf den 7. April 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins— zimmer Nr. 11, anberaumt.

Neustadt O. S., den 7. März 1888.

Schur mann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg richts.

81928 stsss Bekanntmachung.

Es wird hiermit bekannt gegeben, daß das Kon— kursverfahren über das Vermögen der Baumeisters Eheleute Martin und Magdalena Fetzer von hier nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben wurde.

Nürnberg, 7. März 1888.

Königliches Amtsgericht. (L. S.) Dr. Berlin. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (L. S) Hacker, K. Sekretär.

ER 0 D 1 lsst! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Schmidt zu Parchim ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.

Parchim, den 9. März 1888.

Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: L S.) Der Gerichtsschreiber: K. Plötzer, Akt. Geh.

5 33 ) 2 7 läress] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Robert Haase zu Potsdam ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 16. März 1888, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier—⸗ selbst, Terminszimmer der Abtheilung J, anberaumt.

Potsdam, den 1. Mär; 1888.

Kokkot, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

61469 Beschluß.

Das Kenkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ruszinneck Fink zu Stendal ist durch Schlußvertheilung be— endet und wird deshalb aufgehoben.

Stendal, den . März 13888.

Königliches Amtsgericht.

gez. Maxx. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. S.) Franke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Salomon Sabatzki zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Februar 1885 angenommene Zwanasvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 6. März 18388.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Beglaubigt: Kieckbusch, Gerichtsschreiber.

lsnis! Konkursverfahren.

Das Gr. Amtsgericht hat heute verfügt:

Das Konfursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Albert Jäckle von Haslach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Februar 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wolfach, den 8. März 1888.

Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Hässig.

Tarif⸗ ze. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 69. 61256

Mit dem 10. März 1888 tritt im Staatsbahn verkehr Bromberg Altona ein Ausnahme-⸗Frachtsatz für Holz des Sprzialtarifs II. (Ausnahmetarif II.) bei Aufgabe von mindestens 1009 kg für den Wagen im Verkehr zwischen Marienwerder des Be— zirks Bromberg einer- und den Stationen Altona und Ottensen des Bezirks Altona andererseits in Höhe von 2,15 M für 10990 kg in Kraft.

Bromberg, den 7. März 1888.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

611901 Nheinisch⸗Westfälisch ˖ Oesterreichischer Kokes · Verkehr.

Am 1. April d. Is. tritt der Nachtrag J zum Ausnahmetarif für den obenbezeichneten Verkehr vom 1. Juli 1887 in Kraft, enthaltend direkte Fracht⸗ säbe für die Stationen Annathal⸗Rothau, Karlsbad, Chodau, Falkenau a. E. und Schlackenwerth der Buschtehrader Bahn, sowie Berichtigungen und die Bestimmung, daß „Gaskokes? vom 1. Mai d. Js. ab von der Abfertigung zu den Sätzen des Aus— nahmetarifs ausgeschlossen ist.

Der gedachte Nachtrag ist bei den betheiligten Güter ˖ Expeditionen zu haben.

Köln, den 10. März 1888.

Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrheinische).

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr 32.

Berlin:

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

2 71.

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 13. März

Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1188S.

1. Stedbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛc.

61357 Lübeck ⸗Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Abdrücke des in der außerordentlichen General⸗ versammlung am 26. Januar d. Is. beschlossenen 4ten Nachtrages zum Statut der Lübeck Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft können Seitens der Aktionäre von unserem Verwaltungsbureau hierselbst bezogen werden.

Lübeck, den 8s. März 18838.

Die Direktion der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch. Berufs · Genossenschaften.

Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.

S O0 O

Schleswig⸗Holfteinische Marschbahn⸗ Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf den 5. 14 des Statuts werden die Inhaber der Interims⸗Quittungsbogen über die Stamm, und Stamm-⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. C. hiermittelst aufgefordert, gegen Rũcklieferung der Quittungsbogen die Aktien felbst nebst der ersten zehnjährigen Serie von Dividendenscheinen und Talon in Empfang zu nehmen. ;

Der Austausch der Quittungsbogen gegen die Aktien findet bei unserer Hauptkasse hierselbft vom 12. d. Mts., bis zum 28. d. Mts. an den Werktagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags statt.

Bei portofreier Einsendung der Quittungsbogen werden die dafür auszureichenden Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon von unserer Hauptkasse portofrei übersandt werden.

Glückftadt, den s. März 13883.

Die Direction.

61337

Magdeburger Wasser⸗Afseeuranz Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Mittwoch, den

28. März, Nachmittags 4 Uhr, Generalversammlung ergebenst ein.

im hiesigen

oberen Börsensaale stattfindenden ordentlichen

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz für das Jahr 18377853 nebst Gewinn und Verlustrechnung, sowie des vom verwaltenden Director an die Direction erstatteten Berichts, welche von heute ab in dem Geschäftslocale der Gesellschaft, Werftstraße 32 hierselbst, zur Einsicht der Herren Actionaire ausliegen, und Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den Be—

merkungen der Direction.

Bericht der Direction über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung. . Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Vorschläge der Gewinnvertheilung.

) Beschluß der General versammlung über die der Direction für die Jahresrechnung 1887, 88

zu ertheilende Decharge.

Wahl zweier Directions. Mitglieder an Stelle der verstorbenen Herren Commerzien⸗Rath R. Weichsel und Stadtrath G. Everth. . ). Wahl von zwei Revisions-Commissarien für die Jahresrechnung 1888. 89.

Magdeburg, den 11. März 1888.

Magdeburger Wasser⸗Asseeuranz Aetien⸗Gesellschaft.

Andreae, verwaltender Director.

61338

Rückversicherungs⸗Verein

der Magdeburger Wasser⸗Asseeuranz Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir

hierdurch zu der Mittwoch, den

28. März, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen oberen Börsensaale stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: . . .

1) Vorlegung der Bilanz für das Jabr 1887/85 nebst Gewinn und Verlust ⸗Rechnung, sowie des vom orstande an den Aufsichtsrath erstatteten Berichts, welche von heute ab in unserem Geschäftslokale, bei der Magdeburger Wasser⸗Assecuranz Actien-Gesellschaft,

Werftstraße 32 hierselbst, zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen,

und Vorschläge

über die Gewinn ⸗Vertheilung mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung; Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn— und Verlust⸗Rechnung und über die Vorschläge der Gewinn Vertheilung. . Beschluß der Generalversammlung über die dem Vorstande und Aufsichtsrath für die Jahresrechnung pro 1887 88 zu ertheilende Entlastung. = . Wahl zweier Aufsichtsraths-Mitglieder an Stelle der verstorbenen Herren Stadtrath G. Everth und Commerzienrath. R. Weichsel. ö

6) Wahl der jwei Revisions⸗Kommissarien für die Jahresrechnung pro 1888.89.

Magdeburg, den 11. März 1888.

Rückversicherungs⸗Verein der Magdeburger Waffer-Assecurauz Aetien⸗Gesellschaft. Der n . Hubbe.

51366,

Bilanz des

Acectien⸗Bau⸗Vereins „Unter den Linden“

Activa.

am 31. Dezember 1887.

Passi va.

Grundstũck · Contg.... . 248000 (Unter den Linden 17,18, Behrenstraße 56 / J) .

Ab Abschreibung pro 1887 . 12000

Utensilien ˖ Conto. k Gewinn⸗ und Verlust⸗Conton.

Pebet.

1624125 S857 572 0 Gewinn- und Verlust⸗Conto.

6 200000 - 1655656

5i6 7662 ho

Actien⸗Capital⸗Conto .. Hypotbeken⸗Schulden · Conto Bauzinsen Conto. Conto pro diverse Creditores.

73 . Cxedit.

M,

1635793 49 b17 40

126 45

An Verlust-Saldo vom Jahre 1886 Zinsen⸗CTonto. .. Notariats⸗ Gebühren u. Gerichts kosten Conto. Sppotheken⸗Zinsen⸗ ö, Grundstück Unkosten⸗ Conto: a. Stenern· b. Gas⸗, Wasser⸗, Ca⸗ nalisations⸗Abgaben u. Feuerversicherung 32 für die Portiers. 22 Müllabfuhr und Schornstein⸗Reini⸗ 1 e. diverse.. .

Reparaturen ⸗Conto. Unkosten ˖ Conto. Grundstück⸗Conto, schreibung pro 1887

S2 050 -

15423 28

z523 0 ö. Ihr 46 Ab⸗ 160003

1757519 066 Berlin, den 31. Dezember 1887. Der Aufsichtsrath.

Per Miethe⸗Conto

k 13339309 Verlust ˖ Saldo vom Jahre 1386. ab Gewinn vom Jahre 1887

1635798 49 11673 52

1624125 9

]

57519 0s Der Vorstand.

(61368 Activa.

Bodega⸗Gesellsch

aft.

Bilanz am 1. November 1887. Passiva.

Obligo der Actionaire. Inventar ⸗Conto: Bestand am 1 Norbr. 188

Abschreibung

Zugang Waaren⸗Cto., div. Vorrãthe

, assa und Bank⸗Saldo Diverse Debitores

6 2600 000 * 165 11777

M60 * M6 *

150 000 Actien⸗ Capital

Diverse Creditores..

6 23 5756 Gewinn und Verlust⸗Cto.: 872 Betriebs⸗Ueberschuß .

Abschreibung auf Inventar

15 9633 = 11653 * TI ogi5 ĩl

397 80 7500 5834

. DTD ü T iV m

25 793 50 5237762 50 3655 94

S 026 41 16 5389 44

vorigjãhr. Verlust⸗Saldo

davon verbleiben 5 oo auf Reservefond .. Dividende M 37.50 pr. Actie Vortrag auf neue Rechnung

7956 14

IT ö iV nf

Hamburg, den 10. März 1888.

Jer Dorstand: SH. Wiebeking.

Mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Otto Jalaß, Revisor.

(61355 PDebitores.

Zilanz der Jolzstoffr und Papierfabrik.

Cxeditores.

Papierfabrik: Arealconto do.

bautenconto

do. Gebãudeconto do. Maschinenconto.

Gaswerkeon

Geschirreonto. Werkstattconto . Utensilien⸗ und Geräth⸗ schaftenconto. ; ; Fabrikationsconto do Papierconto.

Holzstofffabrik I. do II. Cassaconto . Wechselconto. Effectenconto Banquierconto. Debitorenconto.

Gifenbahnc onto do. Wasserkraft⸗ u. Wasser⸗

M6 * p * 17439 991 Actiencapitalconto. . S04 000 2 696 Hypothekenconto . 130 000 Anleiheconto. MS 133 200 Anleiheamortisationsconto: ausgeloost bis 1886 24000 . 150 066 40 ‚. 1887 6 000 . noch unbezahlt GCreditorenconto. k Conto Reserve für Debitoren. Reservefondsconto .. Mobilreservefondsconto. . Arbeiterprãmiirungsfondsconto. Anleihezinsenconto!. . w ben decohnet;;,,

ü

Verlust⸗ u. Gewinnconto: Reingewinn

67 652 50 258 374 163 200

3 300 114245 156920

te 1 8

161 163 91

N 21

1653153 7 1 455 753 0s

145575305

Niederschlema, den 31. Dezember 1837.

Solzstoff⸗ und Papierfabrik

Depet. Berlust-

zu Schlema bei Schneeberg. Rost os ky.

und Gewinn-Conto der Jolzstoff! und Papierfabrik. Credit.

An Abschreibung Betrieb conto Zinsenconto.

Assecuranzprãmiencont Anleiheamortisationsconton.

Gewinnsaldo

6. * 66 * 47 651 45 Per Saldo. ; 100597 655 590 93 . Fabrikateonto S93 14 20 21 360 59 2753 28

. 6 000 ; 16116391 94 520 17

S894 520 17

Niederschlema, den 31. Dezember 1357. . Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

Rost os ky.

613601 Pebet.

Vereinigte ,, ham.

Gewinn- und BDerlust-⸗Conto ult. 1887. Credit.

An Abschreibung v. Werth Einkommensteuer. Verwaltungs kosten

Reserve⸗Fonds 5 o von S ö Tantièsme an Aufsichtsrath 5 0 von M 190090,69 Dividende 40 0 von S 450 000. ; ( Saldo ⸗Uebertrag auf 1888

1 . 1 .

st. 3 M06 35896 56 1078 15219 45 1000 9g50 ö. 180090 . 50 69 7219464

Dilanz-Conto ult. 1887.

* 80 36

999942 59739 26

Saldo-Vortrag von 1886 Dubiöse Debitores von , Betriebs Gewinn Zinsen⸗Gewinn .

der Schiffe u. des Leichters Pr.

260 00,97

An Buchwerth der 9 k Comptoir · Utensilien Depot Conto . Hypotheken ⸗Conto. Material · Lager · Cont

Commerz · und Dis conto Bank Conto

Cassa· Conto. .

Diverse Debitores· Conto

Der Aufsichtsrath:

G. Lund. We 8. * C. n Re

Aetira. Dampfschiffe und des

Passiva. Actien · Capital Conto. Fonds für Neubau, Maschin. u. Kessel⸗ Erneuerungen u. größere k 1 2 Reserve⸗Assecuranz Fonds ⸗Cto. Dividenden Conto .... Diverse Creditores ˖ Conto. Gewinn und Verlust⸗Conto.

, 452000

26 280560 J . 2258655 74 15551 3

1. . 223929

n

z557 28 sd g 18136 19601 7 05. 2666 D d

Der Vorstand:

ncke. H. R. Canel. ,

A. Volkertsen.

ö Verei

In heutiger wiedergewäblt:

nigte Bugsir⸗Dampfschiff⸗Gesellschaft.

Generalversammlung wurde einstimmig per Acelamation gewählt respektive

Wencke als Mitglied des Aufsichtsraths, die Herren J P. F. Witt und W. Siemsen . Stfer Tanner, die Herren G. A. Lappenberg und H. Zoder als Revisoren.

Hamburg, den 9. März 1888.

Der Aufsichtsrath.

(61362

Vereinigte Bugsir⸗Dampfschiff⸗Gesellschaft.

ie lung der Dividende per 1837 mit 49ͤ 60 per Actie findet vom Montag, den 12. Y . ger n von 1 12 Uhr Vormittags, im Comptoir der Gesellschaft, 1te Vor⸗

setzen 21, statt.

Der Aufsichtsrath.