1888 / 72 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Schluß den Glanz rubmbringender Großthaten von sich Eubmissionen im Auslande. Behufe auch vier Schnee Fegmaschinen in den Dienst gestellt, wels bedarf er. freilich folcher Tkaten nickt mebr; mit je 3 federnden Schaufeln den Schnee zugleich abkratzen. * Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 5. Kommandit⸗Gerellsckaften auf Aktien 1. Aktien Gesellsch.

. 1 9 8 deren ungezãblte vollbracht. Und wenn er ju⸗ ö! ö Italien. Maschinen werden ununterbrochen in Thätigkeit bleiben. An 2 angs vollstreckungen, Auf gebote, Vorladungen u. dergl. 5. Serufs Genossens * Volle woblthãtig. en Lande nüt lich, dem 1. 63 11 Ur 3 n, ,. J schiedenen Stellen der Linden sind bobe Koksbaufen aufgerichtet, 2 3 . er kãufe, Verrachtungen, erding gen z. n g e en 1 er 7. Zettelbanken. Segen zu werden, so wird ibm die Geschichte dieses ni w. Finanze in Rom no und zug gleich. Fekzöfen fällen zu können, weiche um Auft auen 3 Gre 4. Verloofung, Zinsiablung ꝛc. von offentlichen Paxieren. S. Verschiedene Bekanntmachungen.

i dereinst gewiß nicht vorenthalten, wenn die Vorseßung ikm zeitig: Proxvisorische Aussckreibung der eil briaen Verrachtung bebufs Ermöglichung der nẽtkigen Erdarbeiten dienen sollen. * . Zeit 2 die für seine Regierung aufgeftellten Grundsätze r, , ,,. zu Ries, Vigneria, i Albano, Terra · Aufbrechen des bart gefrornen¶ Bodens verursacht viele Harl bten un? n ber bätiger., ce R . . 3 . [ö. ö 2 Je 2 Fier é Arbeit. Der aus: uichmückerde bei der Trauerstraße gh. 1) Steckbriefe auf Grund der nach S. 2 der Strafprojeßord Rudolf Soldbeck aus Ganthen, welcher im Jahre 15364

jedem Falle aber . die dentscke Nation ibrem Kaiser e in So aica⸗ er Eisenerzgruben auf der Inse dom Dem bis zum Freu nngẽruntt der Sieges Aer n und untersuchungs - Sachen. den Herren Civilvorsitzenden der Freis. ö ö 3 e . auf dem Tranẽvporte nach der Strafanstast zu War⸗

er kraftvoll und entschloñsen die Zuse der Reg ier ng er · oel J der Charlottenburger Chauffee. Insgesammt laben 12 der missicnen u Samter am 25. Juni 1887, zu e. a ee en ** tände am Donnerstag, den tenburg entsprungen ist, aufgefordert, sich fvätestens

1 230 * ein * ein ẽr B U d a] ' h 1 r 2m dem Volk dem er sein Leben g geweiht, 1 3 der Brüche in Pri ino und Pietra santino. er eutend ten Architekten ỹrmen die Riem ena rbeit ũbernommer 61515 Steckbrieñ. burg am 29. D Deiem⸗ r 183. und il . W. 31. Mai 1. Vocmittage 10 Uhr, statt. im Aufgebot? termine Montag, den 31. Dezember

944 . ‚⸗ wie Leid' treuer König zu sein Er wird es ĩ 2. Für den Fall,. daß die erste Aus schreib ung ju keinem Etg ebnise ionders n sich B 5 24. D b 8 der Ankla Auslage d Verkaur̃ bedingu . 182 a n,. ez d fiß en ; =. . * sesonders würdig wird sich das Brandenburger Thor ausnebmen egen den Arbeitspurfchen . am Dezember 1887 über die der der aufs bedingungen vom 16. 1888, Vormittags 11 ÜUzr, kei dem unter=

ͤ a mn z ren sollte, ist ein zweiter 5. qr 2 en 14. April d. J. in Aus⸗ He, Böckmann leite bier ver fer lic die Arbeiten. Das ganz e,. 1570 zu . * 233 Grunde liegenden Thatsachen aus gestellten Ern Mai an au. zer Gerichte rer ere. welche Kauf jeichneten Gerichte (Zimmer Nr. I) melden,

; *

. Gerechtigkeit in Jeinem sicht rr, ,. Kaution ö Lire. Thor wird schwarz rerbãngt und mit Pa Imen rtheil ( liebbab ach Tora 1 alls sein 822 x 2 6 ö 12 . ö ien u. dgl. geschmün 8 23 tungen verurteilt werden. J. 117787. lieb dern nach vorgängiger Anmeldung die Be⸗ widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. in welchem die guten Eastenbeft bei der Redaktien des Reichs- Anzeigers. einzmuseben. erden. Au genkli lich ist ran dabei., die nsttigen . aufn. —— 4 r rn . la . Landsberg a., . een 1 dernier 183. sicktigunz des Grund st‚dz mit . gestatten 2 . 23 1885. , . um Pie Yeteratien vornebmen zn können Große Mastbärnne e Steer rrfelgu ng n wr. leben act. it die Unter. Sönislicke Staꝛisanx alt c aft = : Verkehrs ⸗Anstalten. ie bis an die Wölbung der Bogen 2 . en ere. nee regen Tegen Heklerei in den Akten. 5. r. Malchow, der g5b 8 3e, , Mecllenkurg⸗ Schwerin He?

. . . . . P * üne Ueber die Taifune, jene in den chinestichen Meeren her rschenden sen Dartser Has werden acht Tribäü baut, Ve sendere Ter. 936. S6. verbãngt. Es wird ersucht, denselben zu Amtsg

än g ,

2. 3

1

St ürme, denen schon so diele Schiffe und Men schen ** * Opfer ge⸗ bereitungen ö. . n am Freuzpun *. 9. . . bie rerbaften und in das Unter ac un zt gefãngniß u tẽgericht. len . mackt Dr. Ruete in den An Jen der Hydrograybie h 2 hiered iger, n Berlin, Alt Moabit 11/12, abijuliefern. ; 2 w strecku . eren, , e, g. Mitth il 2 6 ain ne W Dirb Iintũ * verjũn gender . b . 96 i 82 . 6. 2) 3 angsvollf 6 ngen, Ser 810 ber: Straeter, Aktuar. vw . 2 ; T = 2 iittheilungen; Die Taifune sin elstũrme Hon geringer te eser . s. ; Berlin, den . Nar⸗ 1885. A ĩI ders bannes W Durchmeñ er und ei nem sch 860 tjten sti Te Dun tier Bil elm 8 g 1 soll. . er Der Erste Staats anw alt ö ufgebote, Vorladungen u. dg 2 2 3 *. andg

9 der 6 Ihre Form ist meist ox al Frierri . ö beim Königlichen Landgericht J 1462* f nrerten .

Windstãrke 6) kat g ewõhnlich eine. 3 3c dr m en 235 bi eri 2 tion eilsen. ö a V 615658 3 erst Did Kram nd (inen Quer duc mefer Ser, ,, fis rid Km. n , 2 raren bat der 5 . . übernommen, e. 16 2 j , W wangsve eigerung un ,. n ü, de. end Z *slling?. . 6 nen bezũg ich der n gements vom Gãrtner eibestßzer Sar 61516 Eee el. ö Im Wege der rang olli reung joll das im stet⸗ fie. en in Stealis ; 3 werden ird. eber die Aus Em cung 8 ö den unten eic chriebenen bg is ner Ernft Gri und buche ü den Umgebungen Dalins. im . er iger len s Baroem durch den Akademiegebãꝛ d erst heute Abend Beschluß gefaßt werden, de Sternberg, , ,. ni ,., zu Mylucken, Kreis Niederbarnimf Sen 2 . 27 Nr. 14265 auf den dine gr . ; 286 . Zeiten, in dercn man sie in uc inftimmung mit der GSesammtdekoration * * erg. geboren. e. r flüchtig is̃n ĩst die iiur fi n, a , . Arthur Weder bier, jeßt Tann, be onder en, sird: 8e Der. bringen will. Viele Häufer werden im Srdgeschoß vollständig schwat bart wegen gie 3 *. 99 . T. 132 3. unbekannten . ,,. * 4 ö et e verhängt, und n Balten ind en ** an verhãngt. * wird lben zu verhaften straße gene 3 am 30. April , . Srrse Röhr is ; n ,, . ; und in das ne,, . Gefängniß zu Berlin, i888, Dr mittag 10 Uhr, ror dem unter⸗ al. Alt Moabit 1112, 2 eichneten Gericht an Seribteftelle Neue Berlin, den ö. 1 18 , 13, Hof, rere Saal 36. r n Der Erste Staats anwalt psteig erden. * täck ift * ö. * girirt an den Ant igsteler. beim Renizlihed Dare zerict I. . und ei jur seine J uf die el Alter ca. 19 Jahre, ; ö lagt. uc ug 2 zebots . Haare blond, Bart f Aug rolle, ig bichrift des , deer. 6 Juli 1888, Vormittags 10 86 * . a id, Augen grau, Ra se ge li Mund etwaige Ab ungen u andere das Srund fta ; unterjeichneten Serichte Zimmer Nr , male ö , ö . gewõb 27 Kinn rand. . run ichtsf betreffende Nachweisungen, sowie be ondere Kauf⸗ . r und den Re chsel vorzulegen, widriger a, ,,. 22 36 69 2 4 gesund. .. ner Ueberzieher, Plüschmütze bedingungen können in der . reiberei ebenda, falls Terselbe z erklärt werden wird. mit Schirm Kennzeichen fehlen. Flügel B., Zimmer 41, eingeseben werden. H . den 15 n, ,. 1887. Alle n echtigten we. aufgerordert, die nicht ĩ nil ches Amt? ; 1 . . ; von ele lt auf den Srste⸗ beg. ders ebenden . . 34 , e. w eiter ottlieb enen . deren Vo lande niei Betrag aus dem Grund⸗ (61: Aufgebot. e, wee. * , , e, 6 ö dom e. . Zeit tragung des Versteigerungs uf An es . . ju Li . ö . . . 9

GD 2 8 237

1

*

19837

3

.

2 6* 2 ö

92256 * (M . 161

**

8 EX

Gen eralre

1

ö.

49 83. *

. ö rem Schroeder *

* *

vr *

2 .

1 1hG

*

*

15 —— *

57 . Auzfteller an die Firma Km mb

13390

1 5 1 1.

A r 2

cCO C p * * 1 * 13 8 X =. . 2. 1 * 8 e , w =. 2 * A 1.

4 ** 12

anische Meer in der Geschwindig ghet 8e Em in igkeit 3

* . *

cer c

3 . 11

* *. ** 29

Re 26 * ö *

C

*

1

..

8 5

vermerkt nicht hervorgin ins ford ere nil n g il 3 3i Uen e iererkeb renden ist erlecigt. spaãteftens im Vertteigerungs. Northeim, den 10. Mär; 1885. fermin? vor der *Trecrus; zur Abgabe von Ge⸗ Königliches Amtsgericht. . boten anne n und, falls der betreibende Glãubiger SSocne mann. widermpricht, Serichte Ilaubba ju machen, JJ widrigenfalls dis eben bei Feststellung des geringsten Gebots nicht sichtigt werd 1 und bei Vertbei⸗ anz et . eldes gegen die berücksichtigten An⸗

* werden die B22 .

Ve ier ; ? w, , , ,

11 141

12 8

1

XJ.

. Feldmar * 37 * tleinen volni Den 1

ufgebotẽ termin den 5. Juni 8 11 Uhr, bei

Gerichtẽtage . ci DFS tas ö —. zu iger nicht e eres k b C W —ß

Mar; 1838. Ants ae r f 5

8 8E

2 2

R ]

. 1 y 8 ichnell⸗

dampfer.

.

19158 71 *

213671 63

S

8

L ct em * XJ

161

GGin* *

*

63

A

e ß .

96

1 1

n Br p . ; ö ö . JJ / ß ) der Tischle ö len n, welche das Gigentbum d . Srunz stũd: ö nipruchen, werden au ige Schluß des

. ns nstellung Te Derr erens ren, widrigenf . nach erfo r,, . ug auf den Anspruch an die . 36 x fine,, 3 e Bruders es 1 r3 * tritt. Das Urtbeil über 5157: j r e . . e ö . g Tir? am 30. April , Menn . mtiime k . ie ; anz iau zt an fac 1333 . 121 Uhr, an obenbezeichneter̃ a Yir an 8 November 15860 g , . . n 833 Gerichtsstelle, verk adet erden . 65 ö aur =. 4 J . * Iker erer dr, dr, , mittags 11 Uhr, m eis, di, hei *. bn der jetzt verebelichten Schuhmacher Der n r gu ö 31838. , ,,. * , n t ĩ 8 2 er ichts te le, tene Irtedr I Sarn h . Hübner, zulegt in Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 51. ö nn, n 6 * m,, n, ,. geb. am August 1853, ö August 36 Roder aus Altwasser, Arril 1857 in Reu-Jarernik, Kreis

.

) J

eitere Re

5 56 ö. J. 2 irunn,

1j

. 6 *

1. 21 .

res ed. in Milli

(60

1 12 2. .

Wind

4 '

**

.

Bar. auf O0 Ge. * Temperatur

u. d. M A. 5323 2 1 ' 113

120 0

h r - 2

*r

* 28

226

llaghn

. alterẽdo

2 ** 4 * 9 . 1.5 111. 9 1 * . S*

4

(

ey

* *** 8

ce,

t 6 O

Dod 0 ⏑⏑⏑ 0, D p Oο

(SI 2 8 238 ) 8

1 14 5 GC GG 90

CMC 1

61 1 X 11 . x * n 2 8 1

*.

S*

2060

3 * .

11 2 *

* 2

to C n

2 1. 3 . ö y 82 ey (

3 2

3 c Cο ᷣ·, D = =

1

SS CCM.

—— *

269

25 2 683 *

89

Anstra lien:

M lar: in Aden. Febr. in Sbanghai. März in Colombo.

eu. s . von Southampton.

d r de

über d 2 ie m 1256 6 66 ö ten

36 88

c . ** 56 .

26 587 9 J

r n *

60

1 2 8 E

*

6

2 werd

7 53 . . ö 1

to

geboren 1m

8 * —* 8 8 3

.

8. =* ——

ö 1 .

8 . 109.

anberaumten

28 1

Mär; 123838 Amte erich: JI. Abtheilung g 49. möglich vorzulegen, widri ĩ ö

rung der Urkunde e Ofterfe ld, den Im Namen des , 5 Verkündet am 3.

31 ie

2 6

G

.

* .

* r =

n

83 11

* r 11 9

O *

*

3 3

. n 0

3

28 12 1 6 2 916 r Q 2 , 0 O 0 O .=

2

30

in Colombo

Sell düeèdb.

.

C D O G Q O 0

2 n L r* d S8)

. m

63

Jd— c 0

*

n RF

5. 93 389

9

n Gm . D 9,

23

320 c CG *)

r C R ö *

*I

G8 1

9236 1 5 D 23 .

nnerstag. den m3 Mai 1888, 4 6 , , Süchteln b refeld, in A isten; ibre Ehemannes,

28

Vormittags 11 Uhr, . . weren, wür, en, vertreten durch Rechtsanwalt Sayn zu Neuwied, er⸗

15

1— 2 w —— 2

& 9 O; G; or

Neuwied durch

zum Ueberbot a ö z Donnerstag, den 21. Juni 1888, ee, , 93 me, n. 1 ; * Sine Vormittags 11 Uhr, . er, n , Tm ge ,, men, , em ie . . urkunde er · Salibrunn i immer Nr. 5s des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes ö n a e n, 2 stücke

GG ö

5

Bre slau. Triest .

i- = = 1 n= 55 65 * X. 4 w * l

cr E 28 * * 9. 8 1 2 6 8 8 . c. X C 1 0 16

28

Gere gr 11 em. 9) . cht k ͤ 26 ö. kenntnis der Strafkammer d . eder gt . ichts z ; . Ein tiefes Mini mum unter

. * über Irland, w hren ? Narimum über Finnlan

ugenommen bat. Ba das Wetter über efãnan orden. . Se fire, 3 zege a tbalt dieser er ,

*

* w **

dor vieg gend .

: e

1 = 1. 1 * 2 f 14439

9 r 8 *

**

2 . R

nmel die Ausstellun weitert. Die befõrderung efinitiv gene

fast jammtli Syste on E gin otor

GG *

*

Ftelerin :;

* .

O 2 3 14 9 1

2 1 em. 26 die Seewarte. aber erfucht, im . nmibn . e,. diere . . 615611 Montag, den 4. Juni 1888,

Nac riet n 1 irths Vo rmittagẽ 9 Uhr,

5 ——12— x FIer 416 —— 2

*** 8 6 ** 2 XS 8 8 *

X

:? ** 5 1.

. v .

o 2 1 1.

* toren,

.

1 *

1 * 2X

Auck Wer? 2

uc . orts anzumelden, widri

getilgten 15 000 A Ses ber 18

ö

6 .

* 2 2

373 5 z 3 Familien ⸗Nachrichten. wens, , On cntls che weduara.

2 = ? de w l Ver lobt: Frl. Christiane von Heister mit Hrn. Lieu 34 colaus , . . did Hödtke * 6 ehe, 66 Srl. Luse Siebel t mit Hrn. Prem. Lier ö ne., 226 ) dem e No. j igli 5am, ri ö Kw rnold von Zwekl (Berlin). Frl. Lucie Le ! em 864 zu nberg, 3 ĩ Zu bed? 3. 8 Hin st el k Am , n n , 8 1 grl. Luc Lehmann mit * 9. L. D.) 3. Win st . Mannigfaltiges. Kausmann Srnst Dumas Berlin) . ö ren, leßter Aufenthaltsort Augustwalde, Kreis 73M a Harten in de e Nr. 108 ,

22 eint Lldidende Abzah lung . = 22x 2 Se5* M M r w rind 5 beantragen Vaterländischer Frauen-Verein.? K e n ö cite Gen Sriedt ick Wilhelm Spiekermann, am . 3 nder g 6.

a n ,,. Nach Allerhöchst ter Bestimmung ö r sestat der , Ein Sohn: Hen. Pfarrer Albert Pregizer (Essinge⸗s 23 *. ember 1865 ju Pammin geboren, letzter , Kaiferin und' Königin Au gu sta, unserer Alleranadigften Yrn. He 4 Ylanckert bi elborf) Srn. Prof. Br. P. . 2. 4 bold 3 ö . . nehmen. ö, wird die 6 den 24. d. M. anberaumt ge⸗ Viel). Prem. Lieu von 23 inberg (Ge lis). Ha. vnn der en, , geblfe . . tag, den 22. J d, ui JJ wesene Generalversammlung bis auf Weiteres verschoben. c. . tb Frürn. Senfft von pilsas Berl . w e ,. . Se sesligen n , ,, urg, im 61636) Aufgeben ;

Berlin, den 12. März 1883. . Heinrich S. s Pleỹ) . . W., geboren, letzter ent Kraufe schen Sasthof ö N = n in wel⸗ e Acker bürger Heinrich Reinecke j ber bung wen 238 *

J ) 2 g. ** * 12 19 die * * 2 5 1 844 . ö. 3 ö 3 6 Der V orstan d des V aterländischen Frauen⸗ Vereins. ; . 9 23. , 86 deburg). . ; arl Heinrich Reich, am 30. Juni 1865 . 1 ekglãubiger die ↄdvpothe enbriefe u 28 Erbe (eins? Va aters, es * 6 mithaften geblieben und ö Grafin von Itzenplitz. 86 Green, n. Prem. Tien. 6 nr ide a. W. geboren, letzter Aufentkaltzort Uberreicken Faden. g Mzri 123838 Friedrich Reinecke d. ã. von bier, wegen des 3u (6) beziebungsweise Nr. . ; ; n. ö . br! don ö . ö g Blankenburg, 2 6 22 1333. . e m. Ackerstücks am Leimb rinke, kraftlos erklart.

rn. George Emig arlottenburg). x . ; z Herzogliches Amtsgericht. Brachfeld 15. Wanne Nr. 55 zu 22 a 93 4m in Ge— Beuthen CO.⸗S., den 3.

: Hr. Wolff Heinrich von Helldorff Runstedt). Six ee, wn, ne, n e, Albert i, , . Ribbentrop. mäßbeit des 8.7 Nr. 3 des Gesetzes vom 1. April König züichẽ lin ee ict

. Morgenstunde on Zanthier, geb. von Puttkamer [S Siolr . a. Landsberg a. W. geboren —— 137 Rr. Aufgebot verfahren henntraat des ö * 2 . ir. ichenbach Berlin). Frau S* ler 14 ö 51635 Termin n 1dr etwaiger ö an Iõ146 5 Im m, des aanige: i j nehmen wird, begonnen. Schoeller, geb. Schoeller erlin). Frau O rt ei ant ren 9 7 6 eze indstück ste auf . i uf den ag des Wi . 3 ' a . , verirrt. e Gñlich. sek. von Mußfow (Gᷓ barlottenbrt ö . ,, ö f k Ber ic g in der Absicht, sich dem Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inbal: e 8 e een . r,, ̃ 95 den 2 des Birtben Met bias Ville net e . eingerãumt. Sier geb. Mendheim (Berlin). Hr. Ar err cker Adolf Gnoth Ster gun nr . e,. ,, n,, 9. 3. . ö . 2. Jeck dt 6 ö ö . ö 1 . , we, 3 ser. Men n ; ( ; Gerich enstein, erkennt das Königl. Amtsgericht zu 6 Materialien. ichtet. Unausgefetzt fakr botiwar). Frau e , den, 2 * oder der Flotte u entzieben, okne Srlaubni; Abdruc in den enburgischen Anzeigen bekann 8 Mr; 1888 . den . 51 obo. 14, e h , bel mit fc waren ffen. Das De 26. ir gi . M w . . 2 2 83 das Bundesgebiet verlaffen zu haben oder nach gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung dolimtuden 6. , . . durch den Amtegerichtz. Rat Reumann w ‚. 6 9 erreich tem mull iter ich tigen Alter sich außer der Mühle Nr. 1 des Nallerꝛdensterẽ Carl Busch DVeriog licht Amtẽ gericht. ar Recht:

8 4 irn, .

* 28

2

cht verebel icht

ebem⸗ 6 ;

ö. 1 18 1 11 3 6 ** 3. 5 8 *

B 9 *

8.

22 cr = *

28 88

** *

3

n im Gru pn ; ö 3 ĩ

olgt i Ta min. zur ing, k. Sekretär. reit

r ut

* 2

2 835. 6

c = M 8

—— 8 8B

2

ra L 32

. 3 *

J

6 2

geen, n,. ser tiger Wert att. che fleißige Hände sind unaus (Hamburg] Frau Thierarzt Ottilie Sęrle D . * 6 8e 8. * geb. Ti chirne⸗ 9 Cleve. Daß die unb beka nnt B chti t d chste h d mithin Teniger etzt mit Messen, Zuschneiden, der Arfernigung von Schlenten n 67 (ünrubst bi). Hr. G u n . 2 halt des Bundesgebietes au? 6. J. bier mit Zubebör Termine V. annten Berechtigten der nachsteben 1 Tneiden, der kung don 3 Symnasiallehrer a. D. E J n ö o . itigt,. mm S' Golornen rühten ben än mg dnnn, n n . d vmnasiallebrer . D. Friedrich Bergehen gegen 3. 40 Abf. 1 Str - G- B. IJ jum Verkaufe e . origer cut i ber Rr . i . e , ee. 1 . 6 enpeinig zung an, um das Werk der Säuberung d * . , ann, ö mn 2 4 * r, , er. 61566 Aufgebot. * 22 tmn lang Wilton 81 .

Linden von Schnee und Eis zu Di en ai rm rm ĩ ; J 9 .

Linden ron Scknee, und; Eis zu beginnen . ; 9 ; 16 uhr, ; Auf den Arttag des Äbwejenbeits vormun des der ö Jobann Malermski vom 2X. Deiember 1319 ab

enreinigu at gleich;eitig auch 27 vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts nigung Hat glickieitis uch die Reirian u gan ner, n. , 6 2) Am Ueber bot 3m Don nerftag, den 21. Juni Suts bezets Rudgh Holdbeck aus Sꝛnt hen é. wit 3 o verzinslich und Ausstattung des Joserh und

arsẽtter kur ger Chauffce ern mn un e ( r ger Chaussee übe on men und zu see. Bei unentichulbiztem Alsbleißen werden diefelben 1888, Vormittags 10 Uhr, raths Weber zu Sensburg, wird der Gut Stanislaus Wilke weki, auf Grund) des Catharina

.