lol 750]
Frankfurter
Als weiterer Gegenstand 24. März lJ. Is., Vormittags 11 Uhr, einberufenen
amngekũndigt:
Sarel Aetien Gesellschaft.
die Berhandlung und Beschlußfafsung in der auf den Generalversammlung wird hiermit
Antrag des Aufsichtsraths auf Abãnderung der Statuten, insbesondere der Pa ere e, 2. 3. 44Itr33 FeRñsul tf rf af ar nnn des- m = , me ss Ga,, des De linie. zu redaktionellen Abänderungen der Statuten. Frankfurt a. M., 13. März 13888. Der Auffichtsrath.
61337
Magd eburger Wasser⸗Afseeuranz Aetien⸗Gesellschaft.
Die Herren Äctionaire unserer Gesellschaft laden wir bierdurch zu der Mittwoch, den LS. März, Rachmittags 4 Uhr, im hiesigen oberen Börseasaale stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1887 858 nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung, sowie des vom verwaltenden Director an die Direction erstatteten Berichts, welche von heute ab in dem Geschäͤftslocale der Gesellschaft, Werftstraße 32 bierselbst, zur Einsicht der Herren Actionaire ausliegen, und Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den Be—⸗ merkungen der Direction.
Bericht der Direction über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung. Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn— und Verlustrechnung und über die Vorschläge der Gewinnvertheilung, 4 Beschluß der Generalversammlung über die der Direction für die Jahresrechnung 1887/85 zu ertheilende Decharge Wahl zweier Directions Mitglieder an Stelle der verstorbenen Herren Commerzien⸗Rath R. Weichsel und Stadtrath G. Everth. 6) Wahl von zwei Revisions⸗-Commissarien für die Jahresrechnung 1888.89. Magdeburg, den 11. März 1885.
Magdeburger Wasser⸗Asseeuranz Aetien⸗Gesellschaft.
Andreae, verwaltender Director.
. Rückversicherungs⸗Verein der Magdeburger Wasser⸗Afsecuranz Aetien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Mittwoch, den 28. März, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen oberen Börsensaale stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Borlegung der Bilanz für das Jahr 1887188 nebst Gewinn und Verlust⸗Rechnung, sowie des vom Vorstande an den Aufsichtsrath erstatteten Berichts, welche von heute ab in unserem Geschäftslokale, bei der Yagdebuxger Wasser ⸗Assecuranz Actien⸗Gesellschaft, Werftstraße 32 hierselbst, zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen, und Vorschläge über die Gewinn⸗Vertheilung mit den BVemẽrkungen des Aufsichtsraths.
Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung, Beschluß der Generalversammlung uber Genehmigung der Bilanz. sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und über die Vorschläge der Gewinn ˖⸗ Vertheilung. * Beschluß der Generalversammlung über die dem Vorstande und Aufsichtsrath für die Jahresrechnung pro 1887 85 zu ertheilende Entlastung. . Wahl zweier An h rnb,. Mitglieder an Stelle der verstorbenen Herren Stadtrath G. Everth und Commerzienrath R. Weichsel. . 6) Wahl der zwei Revisions⸗Commissarien für die Jahresrechnung pro 1888.89. Magdeburg, den 11. März 1888. Rückversicherungs⸗Verein der Magdeburger Wasser-Assecurauz Actien ⸗Gesellschaft. Der 6 Kb be.
61605 Activa.
„City“ Aetien⸗Baugesellschaft zu Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1887. ö
Paunsiva.
3
Convert. Stamm · Actien⸗ Capital, 890 Stück A200 Thlr. oder 600 .
Prioritãts ⸗-Actiencaxital, 330 Stũck à 1000 ½.
Hvpotheken⸗ Schuld..
Caur, einzelner Miether
Creditoren .
Abfchreibungsfonds
Gebaudewerth: Salg LM. 87. en, , — — , , 26 8e. Special ⸗Reserve ⸗Ab⸗ — r, , ,. „a,. Saldo JI. 1. 87 12723 45 Reservefonds: 200 —
Saldo 1.1. 87 K, . Zugang vom Gewinn 10723 45 1967 6
Grundftücke: Dres denerstr. 52 53 Annenstraße 42 45 Saldo 1.1. 87 Gebäude: desgl. Gale L 8 ab: 100 a en nen pro 1887. Mobilien: Saldo 1.1. 1887. ab: Abschreibung vom Gewinn 13868 ...
34 00 —
330 000 — 700 000 -— 181409 647 95
1051 941 35
10312 40 1ꝗ042196
auf
26 4536 47 1000 —
41 150 656 m
z0 gz 2
Zugang 1887 Utensilien: Saldo 1.1. 1887. ab: Abschreibung vom Gewinn 1886 .
18 oœ- I66 80 3a3— 1463
,,, Zuge g der Zinfen pro
. 6 erhobene Di⸗ vidende pro 1885 .. Noch nicht erhobene Di— vidende pro 1886 . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: Gewinn⸗Uebertrag ex 138383 Reingewinn pro 1357 Noch zu vernichtende Actien, 658 Stück à 200 Thlr. oder 600
12 690 50 33 827 25 1617 65
Zugang 1887
6. SBestãnde ebitoren ..
Bank ⸗ Guthaben und Gee Bestand .
Cautionen
Effecten: a. Cautions ⸗ Cffecten b. Eigene Effercten.
Feuer Versicherung der Mo⸗ bilien ꝛc. vorausbezahlt bis 1391. .
Durch die Convertirung werthlos gewordene Actien, die bis 31/12. 87 noch nicht zur Vernichtung eingereicht waren, 658 Stück à 200 Thaler oder 600 6
24 14 10
315081 26066 J
394 800 — TDT J 7 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
DN vs 7 Credit.
. .
515 91 z9 Or Ho 4953 75
DPebet.
w 3 51675 1653655 81 31 565 —
Per Bilanz ⸗Conto:
Gewinn ⸗Uebertrag ex 1886 Mietben⸗Conto. ; Zinsen⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto des
Hotels: Netto⸗Gewinn des . und der Festsäle. 26 340 32
6 424 48
An Unkosten⸗ Conto der Actien—
Bau⸗Gesellschaft ..
ISrundstücks . Unkosten / Conto
z n, ,., Conto. ilanz ⸗ Conto: Gewinn⸗Uebertrag ex 1886 Reingewinn pro 1887
— 51591
20 023 01 20 543 92
66 424 48
Berlin, den 26. Januar 18388.
Cin * WBaugesellschaft. Förster.
Vorstebende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Ernst Bierstedt, gerichtlicher Bücher ⸗Rewisor.
Die auf 4 9 festgesetzte Dividende pro 1887 für die Prioritãts⸗ Actien unserer Gesellschaft gelangt vom heutigen Tage ab mit MÆ 40 pro Dividendenschein Nr. 2 an unserer Kasse in den Vor mittags stunden zur Auszahlung. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernver⸗ zeichniß beizufügen.
ö Die Direction.
Berlin, den 12. Märj 1888.
lsis29] iger Baumwollweberei.
Auf Grund von §. 6 un 19 Statuten schreiben wir die auf die Aktien unserer Gesellschaft noch ausstehenden 50 Prozent
ur an, . aus. J ie Einzahlung . erfolgen in zwei Raten, jede von 25 Prozent, gleich 30 A per Aktie:
Die 2 . ist bis i, 6 rn. zweit Inli dieses 2 an . Allgemelne e , Crit Knstalt ni Leipzig zu entrichten. istung der zweiten Rate und Rückgabe der Interimsscheine werden die Aktientitel nebst Talons und Sg ne n . ausgeliefert.
Verzug in Entrichtung der eingerufenen Einzablungen zieht nach §. 8 der Statuten eine Kon ventionalstrafe von 10 Prozent des eingeforderten Betrages, sowie die Verpflichtung zur Zahlung von Verzugs zinsen 2. sich.
Leiyzig, 13. März 1888.
Der Aussichtsrath der Leipziger Baumwollweberei.
Lim burger, Vorsitzender.
Deutsche Hypothekenbank, Aetien⸗Gesellschaft.
Bei der am 15. Dezember 1887 in Gegenwart eines Notars erfolgten Verloosung unserer 4 00igen Pfandbriefe Serie VII. sind folgende Stücke gezogen worden: Litt. A. Nr. 24 100 239 3277 376 587 679 nd 5000 ½ Litt. ER. Nr. 43 218 247 562 589 592 696 698 795 855 1080 1585 1757 1790 1842 2010 2229 à 2000 46 Litt. C. Nr. 534 689 843 1066 1070 1699 1706 1707 2215 2459 2540 2942 2991 3120 36510 3787 4023 4181 4286 4449 4665 5160 5320 5351 5352 5442 5464 5763 6580 à 1000 0 Litt. D. Nr. 498 502 504 505 1293 1294 1353 1354 1625 2005 2006 2008 2009 2010 2140 2745 2746 2747 2955 3001 3006 3007 3048 3059 3240 3633 4014 4017 4181 4265 4630 5144 5201 5253 5276 5334 5763 56523 6528 6539 6985 7004 7048 7234 7235 7298 7299 8224 S344 8360 9019 9046 9158 9159 9277 9939 10396 10653 2 500 0 Litt. E. Nr. 224 247 287 396 397 818 S44 S857 1032 1295 1701 2022 2428 2695 26965 7 2698 2700 3050 4300 5129 5278 5395 5438 6138 6406 7181 7438 7441 7591 8033 9392 9393 701 10309 10313 10319 10614 106640 10788 122834 12285 12384 12407 12419 12596 12831 130090 13136 13852 14093 14311 14842 14887 14986 15130 15256 15257 15422 16021 16259 à 300 S. Litt F. Nr. 285 286 308 318 319 621 S848 1061 2087 2335 2466 2700 2861 3114 3224 4094 4240 4263 4863 5016 5157 5227 5223 5300 5535 5610 6077 6326 6337 6689 6820 6823 6824 5856 6939 6978 7587 7860 à 200 4 Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe werden am 1. Juli 1888 gegen Rückgabe der . mit 9. Talons und den noch nicht fälligen Coupons pari an unserer Gesellschaftskaffe, Hegelplatz Nr eingelõs Mit dem 1. Juli 1888 hört die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe auf, doch werden dieselben von jetzt ab, zuzüglich der laufenden Zinsen bis jum Zahlungstage, eingelöst. Berlin, den 19. März 1888. Die Direction.
Abegg. Euchel
Filderbahn⸗-⸗Gesellschaft Stuttgart.
Bilanz pro 31. Dezember 1887. * .
61538
bereits
61526 Aeti na.
4465310 36 2d5 86 57
681277 4768 69 4825 25
6 Actiencapital⸗ onto... Obligationen ˖⸗ Conto .. Annuitãten⸗Anlehen und diverse Creditoren . w Amortisations Gonto . Reservefond ⸗ Conto . . Gewinn⸗ und Verlust · Conto ;
Bahnanlagen⸗Conto/. Terrain ⸗Conto. . Material Vorrathe, Mobilien und Utensilien ..
Hie nnd und Cautiont. Cetten Neubau⸗Conto. .. ö
9923 36 168765 365 117018 333 *
192303 7 Haben.
3 8]
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. Dezember 1887.
. . 36021 77 49545 92 1317286
1756 335 * 49545 9
Stuttgart, den s. März 1888. Filderbahn ˖ Gesellschaft.
mii —uů2 ö ;: .—— 6) Berufs ⸗Genossenschaften.
61542 r , g. In Gemäßheit der Bestimmungen des 5. 21 U⸗V. -G. machen wir hiermit bekannt, daß laut Vorstandebeschluß vom 2. März er. im VI. ertranenzmãn ner bezirk der bisherige zweite Sten ve treter des Vertrauens mannes, Hert Fabrikbesitzer Gustav Rößler, in Firma Wilhelm Rößler in Ob.-Schosdorf, zum Vertrauensmann an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Commerz ienrath. Renner in 3 1 a. Qu. und an Stelle des Herrn Rößler Herr Fabrikbesitzer F. Weber, in Firma Bracht C Weber in Greiffenberg i Schl, zum zweiten Stellvertreter des Vertrauens mannes gewählt worden sind. Breslau, den 9. März 1888.
Unkosten Conto. Per Einnahmen und Fahrtaxen ,, . 3 Reservefond⸗Conto
n i/ ../)
Der Vorftand
der Schlesischen Textil⸗Berufsgenossenschaft.
J. Kauffmann, Königl. Commerzienrath.
a Bekanntmachung. Die mit einem Einkommen von 900 M jährlich
S) Verschiedene
Bekanntmachungen. dotlrte Phyfikatsftelle des greises Joh nunis;
lbᷣi3*o burg ist durch den Abgang des bisherigen Inhabers
en hochlöblichen Behörden empfiehlt zum 6 . w sein z . Qualifizirte Bewerber wollen ihre Bewerbungs⸗
gesuche unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines Schwarzgerändertes Kanzleipapier * Lebenslaufes binnen 6 Wochen an mich in allen Randbreiten und Qualitäten. einreichen. W. Schieffer, Trauerpapierfabrik, ͤ , , den 8. März 1888.
Düren, Rheinland. D Der Regiernngẽ⸗ Präsident.
66 Bekanntmachung. Corporation der Kaufmannschaft von Berlin.
Am Fsreitag, den 16. d. Mts., dem Tage der feierlichen Beisetzung Sr. Majestät des hochleligen Kaisers und Königs, bleibt die Börse geschlossen. Beriin. den 15. Mär; 1888.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
Rau We c Sohn, Düren,
Fri von 4 Papieren u. Couverts.
61315 Muster umsonft und frei.
d 72.
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 14. März
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
E SSS.
Der Inhalt Nieser Beile e, in wel Eisenbabnen enthalten fun, ; K
Das Cen tral · Berlin auch durch die Tõnigliche Ervedition Anzeigers 8W., Wil ee, traße 32,
—
beꝛogen werden.
erscheint auch in einem befenderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Dent
, für das Dentsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Bekannt nachungen aus den Handele⸗
Genoffenschafts⸗ Zeichen und Nuster- Rr sstern, über Patente, Tont̃urse,
ö Das Cent 1 22 Abannement veträgt 36 2
nsertions preis fn n 9 5 .,
— Q 1
nr
Tarif. und Zabrrlan. Aenderungen der deutschen
sche Reich.
das Deutsche Reich erscheint in der ? Vi 63 — Einjelne Numn
In Benn und Y des Handels gese buche, w schafter ohne Ger schafter in dem Hande gzweige der Gesell⸗ ĩchaft für igen Rechnung oder
g eines Dritten keine ö. a alle eines uni stimmung sich auf
fallen lassen muß, de die fũ machten Geschäfte als für schaft erer: angesehen werden ꝛc. — hat icht, L Ciy dilsenat, durch Ur⸗
Roemer 8 . ochen a5 la n , für einen Font rren Auflösung der Ge eh chat statt᷑ nden soll, . Kö Die H. schen Erbin nen e 18380 mit dem Fru ben best er R., ge ö. in c aftlich
wonach ein Gesell⸗
erhandelns gegen diese Be⸗
seine Rech
e Hantelsges lelljchaft sein und zum
der Braun kohle auf dem vor⸗
. ö. , der Ziegelei und Ver— nen Produkte und Fabrikate
.
18. den Theilen an,
und . ür den 31.
gegẽ
. die San in 8 fragliche ö. r
in die
die frag 3 1 f Braunkoblen und f ein Konkurrenzgesch De Beklagt wurde in 1. auf Grund des Art. . . erurtheilt, in der Be rufungsin stanz ab er wurd e, ae er ere und ö si
für eigene Rech⸗
* *
micht injofern unter . . n, men werden, als er die green vo otenen Konkurrenzbetriebes bildet; denn Beklagte einen Konkurcenzbe trieb im ehabt ö n mochte, so solte derselbe doch 3 ten . der Dauer der Hesellschaft⸗ tattfin; en d(lann dem Abschluß des raglic zorwurf der Rechtswidrigkeit nicht ge⸗ „denn Vorbere itungen für einen Kon— der erst nach Auflösung e r Gesell⸗ soll, könne an sich keine Ver⸗
8 93
urrenzverbots des Art. 95 OS. G. B.
823 *
*
c — — —ᷣ*
Central ⸗ Orga
Chemik itung. Org für Che miker, . nieure 19. — Inhalt: Die Regelung
Gbem iker⸗Verein in Ham⸗
es . vesens. — ö Men .
c= , .
Wien. — Russische vhysi⸗
— * —— *
ratur. — isches Rep
. — Lite — Chen t der ö ker⸗Zeitung). — Personal⸗Anzeigen sonstige Ankündigungen.
*
8 ö . ge
mischtes ö ö 5 ür die 2 lerei — Soziales. — Schul⸗ nachrichten. — Brief ⸗ und Fragekasten. — Perfonal⸗ achric Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. — An⸗
* *
— 2
.
. 382
83 Ten 53 2 Teinols
J chten. —
nacht
zeigen.
Wochenschrift Verlag Inhalt: n Amerika it . Er nder im Aus land.
für. Srinnerei, und von Ernst Krause, Leipz zig.) Scutzn naßregeln gegen Fabrik s⸗
Feu erungs⸗
Die Darmonie der Farben. — Nel Winter⸗
nf e für die Saison 1888/89. — Neuester Modenbericht. — Selfaktor mit ölsparenden Sal ie n. — Verfahren und Einrichtung zur Herstellung schlau e,, . Wirkwaare von wachsender oder ab⸗ ' der Weite. — Einrichtung zur ununterbrochen en nr n ion der Loösung und Reinigung der Ele
— — 8
8287
erfahren und Vorrichtung zum Aufwickeln von en auf Darnbalter mit sternförmigen Armen. — is den Fachschulen. — Rundschau. — Ausland. — . — Fabrikzeichen⸗ und Musterregister. — missie gen. — Neu eingetragene Firmen. — Kon⸗
Narlilage — Der n fm — Das U — Literatur. — Berliner Course. — 2 — Beilage. — Inserate.
. re — .
Der Deutsche Leinen⸗Industrielle. Vochenschrift für die Flachs ⸗ Sanf⸗ und Jute⸗ Industrie. Bielefeld. Arnold Bertelsmann. Nr. 271. — Inhalt: Das Apvretiren der Gewebe, — Kleine Ursachen — Troß Wirkung. — Die deutsche Flachs⸗ Sa anf; und JuteIndustrie im Jahre 1385. — Aus der Leinen Berufs genossenschaft. — Entscheidungen
Reichs · Versicherungsamts. — Industrielle Notizen. Dt entübersicht. — Marktberichte. — Chemikalien. — doursberichte. — Anzeigen.
auf . Bestimmungen der Art. 96
nehmigung der anderen Gefell⸗ Inhalt: . für Rech⸗ Geschãfte mache en darf und
Verlangen der Geiellschaft ge⸗
nung de⸗ d Re chnung der Gesell⸗
betrieb, ser
eine Braunkohlengrube ellschaftã vertrag, wonach die Ge⸗
mit halb⸗
vert .
ran suchun m. aeg ge⸗ Bꝛi
n
ion 1 der Klägerin men
u. Sohn in Leipꝛig.
zen Ge⸗
Cx . Tahri ikanten, Irgtser, In⸗ A
ner. chemische Gesellschaft. — Ala
Zubereitung
.
— Recht der Patentnach uchung
— W M
ktroden⸗ bei dem Hermite schen Ble ich verfahren —
Export Organ des geograxhie und Auslande. (Berlin Sw An unsere . nien. Driginalberich cht bruar. — Eurorxa: Die Die Lübecker , prüfungsanlage in Lübeck. derung aus dem Deutschen . Die Korrektion der n terre
! eutsch
Cent ins Förderung .
.
ie Ketten⸗ 5. zwan⸗
8A
d Amer. ka:
. nnn
83
ö g 8 DS
1. * en CC — D 69
— 2. .
sten. Theil it⸗Anmeldungen. Konkurse beide mit An er Geschãftsbranche. Kauf männisches buch für Kaufleute un
von Georg Hiller. B
—
8 6
— 7
S S
1 * —— 4 K aufmär nm
Bederfnis
6e g d
t dem Jahre
E ö k Rein s 5 i tarif 36 in '. letzten Jahren ergangenen . Reichs zerichts⸗En 2 dungen, ein Verzeichnis ö die Eiser en bahn ttarifvorschriften and sehr n in
N * * * 2 in .
der deutschen im
emden Konst uln in ind, s n ersten Mi le
sland, or ie
zung von
a 3. . und ) Länder,
2 * h hart zu St. Petersburg. — Ges Patentliste. K ertorium We cen b
. P * 2 nun
6
Wan rer nu nd stoff. — Einführung eines patentirten 5 oder Rösten der Jut te stengel. os zu erhalten. — Steiger a Anwendung des
— Stati stik:
3 9
t Ge windel London.
— 6 übe ranzeigen. — Win J
In in P. — Sondel st
Aus Den deut
1:2 Drei Tage in J
geleg er nheiten.
3.65 8 ü . . * EB * * D 8 d Sa F RB R 0 0 —
2 2
* 8*
— 1
DJ
— Aus dem Verkehrsleben: ikate in Preußen. — Ausstellungen: Brüssel. — und Ste nern. — Kaufmännische Aufgabe. —
. aus kaufmännischen Kreise —
J.
sfälle. — Allerlei Sandels nachrichten
nische . Recteratʒ (für zahlende Leser frei). Taz des Geldmarktes und Waarenbericht. — band reisender Kaufleute Deutschlands. — Mit— theilungen für reisende Raf — Hotelwesen. Vermischtes. — Briefkasten. — Offene Stellen. — Ausländische Zahlungseinstellungen. — Verband deutscher and lun 16gebülfen, — Anzeigen. — Unter⸗ haltendes: oͤldlir haftes. — R 7 — Hotel ⸗ Anzeiger. liche 3 i im Deutschen Reich, scwie die neu eingetragenen Firmen und die Patent⸗ Ertheilungen.
Kuhlow's German Trade Review and Ezporter (43. Ritter St., Berlin SJV.). No. 165. — * nhalt: Fotes of ihe Week: Germany's Foreign Trade in Jannary. — Influence of the „Futures? Trade on the Goods Market. — How not to Advertise German Shipping. — The Proposed Import Tax on Tobacco, — The Bank Reports. — German Trade at Home: Rhenish- Woestphalian Iron and Steel Industry. — Rolling
Trieot . ry)
with Paraguay. of Chines Turkey. — German Shipping in 1887. —
Diplomatie and Con ö — Finance.
Dryin 8 Syte m — New Books: ö 1888.
Directory of . Hendrick and Clifford's Carpet and Epi ls
Aitehell's eingetragene giti
83 des J ur
woselbst die Handelsgesellschaft in Fir:
zu niamme en⸗
Dres? ener fia he en. Kaufmann
(ec r dare Police als 5 ung des
Hof⸗ — Kauf ⸗
6
„(Fortsetzunz) — Scherz ⸗ — Sãmmt /;
Min Comrentt ion. — 1. Sil Syndicate — Prices ot Hoo p Iron. Wire Tacks. — German Fine- Plate
Mining 1ndustrx. Coal. — District.
Berlin Leat
ining utput in the Goods Industry. — Hosiery in Chemnitz. — Textile In. in Limbach — Indiarubber Goods ) Industry. — German Mannfactur? Elowers. — Brewing Industry. —
Beet Sugar Industry. — German Glass Industry. — Cement Open Contracts. — Trade of the German Abroad: Trade of German Internat
in Barmen. Railways. — with the Philippi Sugar to Holland. — ional Exhibition at Barcelona — Trade with porto. — Import Fi ightingales. — Ger North German Lloyd. — German 1 — Industrial:
Shuttle Embroide ry
An Important In renn mn in Indus Dr. Ryder's . à Directory Machinery by Bals.
1388; 8kinne
the
Woodworking
Directors For
the United States spaper Fress Direct
. of and Canada.
tor.
. 8
y — —* 2 *
— * .
o = re in, e
monatlich. elsre gister ts ö 1.
ah
rr - Ver 2
Zur olge
wofelbst die hiesige . zeñ in Firma: Fortuna, . *. ö en er k
en: 1.
Heinrich
3 sind er⸗
ser Gefellschaftsregister ist
In un Siegmund Haagen mit dem Site; zu Berlin und verschiedenen Zweig— niederlassungen vermerkt steht, einge agen: Die rel enie einn, ing zu Burg ist zu k Firma mund
unter der
* erhoben
2 nieder las ung 1 rlañ 1
Die ö. aufgehoben.
unser Firmen register ist
1dlung in Firma: Bertels c Co
311 3 311
zu Berlin iesiges )
16 * . Unter
5982 nederla
8 2 Bernard Herman Bertelt eing Ltragen worden. Dem Johann Hub genannte Firma Pre Nr. 73542 des
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitz
Berlin
Unter Nr. 13 541 di A. Geschãftslokal: Spittel n artt Nr. 1 3) u deren Inhaber de ufmann Abraham“. burger zu Berlin, unter Nr. 18 542 di , Geschãftslota deren Inhab rich Hoffmann zu Berlin, unter Nr. 18543 die Ha sclun g in Firma: Emil Wille C Comp.
Nach folger Panl Bandow Geschãf tẽlokal: Jägerstraße 32) und als Inhaber der Kaufmann Paul Emil Gustav Rudolph Bandow zu Berlin,
] el st * 3 — I
Nr. 33
eingetragen worden.
Berlin, den 12. Mär; 18 Königliches Amtsg ericht 4 M il a.
581501
Elankenese. Befanntmachung. unter Nr. 45
In unser Firmenregister ist heute eingetragen: der Kaufmann Carl Christian Blankenese. Drt der Niederlassang: Blankenese. Firma: H. Rahlf Struve. Blankenese, den 17. März 1888. Königliches Ar utsgericht. EBreslan. Bekanntmachung. * unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1) dem Kaufmann Brund Heintze, 2) dem Kaufmann Max Meyer,
61500 2285 die von
rüan Goods in Colonial News. — ) Current To pics. — Breslan.
Bres lauer ö Fabrit R hier und ;
Exeslan.
zu . .
ö. Kreslam.
er der Negierungs⸗ Bau meister Fried⸗ ;
deren
lesian Rolle Iron Be — Prices of Convention. — — Import of W w, an Pit- Dortmund — ,,. Situation in German). — and Industry nntaetnring of Artificial German Plate Indastry. — — Profits . Trade — Export . hing — Trade
g 24 G le * 6 Handelsgesellschaft heute — Breslau, den 38. 5 Königliches Amtsgericht. nee enn n. Setan en. 61437
— * In unser Firmenreg e n, , . ü. Gr⸗
Setanntmachuag. In unser Fi enregiste ist
erer mne unn. nser Fir * nre⸗ gister 2 233 .
n der Firma Julius Firle hier
B
ee, n, , ,. menregiute ö
A. Sitschfe .
Setanutuis achang . fe .
unser Prokurenreg lte ist
es P Firmen⸗ an,, n,
getragen
Breslau, den
Be lan nt achung.
ir rmenregi 11 or 1n * 1 regilter 1 CCE UI
elten Fir na Moritz D avid ohn zufo
om 23. Februar am 1. März
1. cht.
Dillenburz. Beka nutmachug.
Q
1. Consumverei 6 ingetrager Berge ker ef.
. ein getragen worden: ö. 4 Berge bers bach, c Genossenschaft.
Firma:
Besch affung guter un
5 landwirtbschaftliche 9 NM; 4 —— * Auch Nichtmitgli
on Maren 8 on Waar en dara 1u 5
— 1 ** * Die zeitigen Mitg
ö M. us ch
——9— Bek * 19 — anntmackh ! —62* 11 igen zu
Nitgliede In
den
Duisburg. Handelsregifter 61519 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Am 6. März 1888 ist unter Nr. 424 unseres Gesellschaftsregisters die Zwei gniederlassung Duis⸗ burg der Aktiengesellschaft „Verein deutscher Oelfabriken“ mit Lem Sitze zu Mannheim und den Zweig niederlassungen zu Eßlingen am Neckar, Hatters . bei Frankfurt a. Main, Mauer bei Heidelberg und Obertürkheim bei Stuttgart, eingetrag en.
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und ge⸗ grũndet durch den Sesellscharts oer traz vom 10. Mai 1883 unter der Firma „Mannheimer Oelfabrik“, welche inn. bei der durch die Jeneraversfamm lung vom 2. Juni 1857 beschlossenen Aenderung des