10 Uhr. 9. April 1883. ;
Simmern, den 10. Mär; 18588.
Jan sen, Aktuar,
cls Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
61689 ; Ueber den Nachlaß des Sansbesitzers und Restanrateurs Carl Wilhelm Röhner in Seifersdorf ist heute, Vormittags t12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Ortsrichter Bartbold in Seifersdorf. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist 6. April 1885. Glãubigerrerĩammlung und Prũfungẽ termin 14. April 1888, Vormittags 9 Uhr.
Stollberg i. Erzgeb., am 12. März 18853. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts.
Jähn.
2 BE
1892 loss Bekanntmachung. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des am 6. August 1887 zu Borstendorf verstorbenen SEpielwaarenfabrikanten
Königliches Amtszericht. Dr. Böhm e. ; Beglaubigt: Günther, Gerichtsschreiber.
eis Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Kaufmanns Fabian Posener, in Firma Posener zu Berlin, ist zur Abnabme der Schlu rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf
den 24. März 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 8. März 1885.
Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
18909 8 2 2 lälsss] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Adolph Gustav Niemeyer in Bielefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 5. April 1888, Vormittags 10 Uhr, Termin ror dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Bielefeld, den 10. Mär; 18388. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. I. Agethen, Kanzlei⸗Rath.
sisss Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Paul Richter : Brandenburg a. H. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben . Brandenburg a. H., den 12. März 138388. Pinczakows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1812191 ) 2 2 ü, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer- C Zimmermeisters G. Hilke zu Freienwalde a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Februar 1888 angenom⸗ mene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß rom 8. März 1888 bestätigt hierdurch auf⸗ gehoben.
Freienwalde a. O., den 8. März 13883.
Königliches Amtsgericht.
694 ) . f lsisei! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen Sandelsmanns Samuel Walldorf von Wieseck wird am 12. Mär; 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
17 261
des
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
termin anberaumt worden
si6 Bekanntmachung.
jamin'schen Konkurse von der Gemeinschuldnerin rorgeschlagenen Zwangsvergleich ist auf den 5. April 18853, Vormittags 11 Uhr, an biesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer 11, Termin alle Betheiligten vorgeladen werden. vorschlag ist gelegt und während der Dienststunden einzusehen.
61856)
von Altburg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz aufgeboben. alw. den 13. Mär; 1888. Gerichteschreiberei Königlichen Amtsgerichts. auer.
uss
lölszo) Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
verftorbenen Gerbermeisters Johann Roeschel
zu Kaukehmen wird, da sich ergeben bat. daß eine
den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht
vorbanden ist, eingestellt Kaukehmen, den 10. März 1888.
Königliches Amtsgericht.
iss) gonkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Gertner in Kempen (Provinz Posen) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Mai 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Anmelde⸗ frist bis zum 9. Mai 1888 einschließlich.
Kempen (Pr. Posen), den 14. März 1885.
Ernsdorff,
Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Becker in Kiel, Jung— mannstr. 6, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 26. März 1888, Vormittags 117 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierfelbst, Ringstr. Zimmer Nr. II, anberaumt.
Kiel, den 12. Mär; 18383. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung. Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Handelsmanns Paul Nachmann zu Kottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kottbus, den 13. März Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerseheleute Friedrich und Eva Weidmann von Küps wird bekannt gegeben, 1) daß in der heutigen Gläubigerversammlung der Kgl. Gerichtsvollziehtr: Walter in Kronach zum definitiven Konkursverwalter gewählt und dessen Wabl gerichtlich bestätigt wurde. 2) daß die Gemeinschuldner einen Zwangsvergleich vorgeschlagen haben und zur Abstimmung hierüber Termin auf Dienstag, den 3. April 1. Irs, Vormittags 9 Uhr, im Anschlufse an den am gleichen Tage stattfind enden allgemeinen Prüfungs ist. Kronach, den 13. Mäc; 18388.
Königliches Amtsgericht. Porjzelt.
b 1862]
1888
—— 2 „
Zur Verhandlung über den in dem Minna Ben—⸗
anberaumt, zu welchem Der Vergleichs auf der Gerichtsschreiberei J. nieder⸗
Kulm, den 12. März 1838. Königliches Amtsgericht.
eröffnet. Konkursverwalter Jacob Neidel von Wieseck. Offener Arrest and Anmeldung der Konkursforderung bis zum 14. April 1888. Gläubigerversammlung und Prütungstermin Montag, den 23. April 1888, Vorm. 9 Uhr.
Gießen, den 12. März 183885.
Großherzogliches Amtsgericht. Langsdorff.
8612 63 2 8 loss! Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des
Kleiderhändlers F
Das Vas
s
9
nicht vorhanden ist.
Beshhluß.
Vermögen der Eheleute Maler Louis Bramsche wird das Konkursverfahren iachdem sich ergeben hat, daß eine den Verfahrens entfprechende Konkursmasse
ingestellt, des
. ten
Malgarten, den 13. März 1885. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
14423. Das Konkursrerfahren über das
. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel
als
j
leisss! Konkursverfahren.
Mehl—⸗ 2 Vor kosthändlers ,. Soff mann chen, betreffend dag zverf . zu Spandau ist zur Prüfung der nachträglich ange—
, betreffend a3 Konkurs derfabren über meldeten Forderungen Termin auf den 6. April 1888, Vormittags 190 Uhr, vor dem Käniglichen Amtsgerichte
e,. 61893
Wittwe des Schreiners Heinrich Linkers—
ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Konkurs⸗ verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen dieseibe Schlußtermin auf den 6. i 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Die Schlußrechnung liegt 3 Tage vor dem Termine jur Ginsicht der Betheiligten auf der Gerichts— schreiberei J. auf. Minden, den 8. März 1885. Königliches Amtsgericht.
lists] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Gebrüder Gaede hierselbst ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksch⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögers⸗ stäcke der Schlustermin auf den 26. April 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 27, bestimmt.
Neu Ruppin, den 10. März 1838.
J Wiechel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ols19] Nachstehender Beschluß:
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Friedrich Karl Horn zu Oppurg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.
Neuftadt a. Orla, den 13. März 1888.
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.
. gez. Schenk. wird hiermit veröffentlicht.
G. Sattler, Gerichtsschreiber.
i842] Beschluß.
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hugo Falke in Schörpen⸗ stedt betreffend, wird damit die Vornahme der Schlußvertheilung genehmigt, und zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniz und zur Beschluß⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. April 1888, Morgens 10 Uhr, anberaumt.
Herzogliches Amtsgericht.
(gej. ) P. Peßler.
Beglaubigt: C. Jeim ke, Gerichtsschreiber. P
— O *
*
2 Bekanntmachung.
3 K. Amtsgericht Schwandorf hat durch Be⸗ schluß vom Gestrigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Webers Georg Hebert von Haselbach wegen freiwilligen Vergleichs auf Antrag des Gemeinjchuldners und nach Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt. Schwandorf, am 13. März 1883.
9 te r =*
—
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Pöhner, K.
ekr. Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns William Antel zu Gassen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver gleichstermin auf den 27. März 1888, Vor⸗
(60949
st anberaumt. ; Sommerfeld, den 3. März 1838.
Gerichtsschreibe
Schulz, des Königlichen Amtsgerichts.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des
nt bierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Spandau, den 14. März 1333.
H Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
sfasung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren
Schöppen fledt, den ih Mär; 1835.
Spezial bestimmungen
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 29. März 1888, BVor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Fierselbst, Zimmer 55. anberaumt.
Stettin, den 13. März 1888.
R368 Gerichtsschreiber des ö. Amtsgerichts. Abth. IV. leis. Konkursverfahren.
Nr. 3629. In dem Konkursverfahren über das Ber mögen des Schreiners Julius Glatz in Villingen bat das Gr. Amtsgericht hierselbst beute beschloffen: Termin zur Beschlußfassung über einen vom Ge⸗ meinschuldner gemachten Vergleichs vorichlag wird auf Montag, den 9. April d. J., Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Dies veröffentlicht:
Villingen, den 12. Mär; 13838. Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. Huber.
lsißss] Konkursverfahren.
In dem Konkursberfabren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Wiese in Walkenried ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz und jur Erbebung von Einwendungen gegen daz Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüc— sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. April 1888, Vormittags 10 Unr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bierselbst, bestimmt.
Walkenried, den 12. Mär; 1883.
V Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ 3. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 71. oss]
Nheinisch · Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband.
Am 15. März 1888 tritt zu den Heften J bis v des Gütertarifs für den Verkehr mit Stationen der Württem z ergischen Staats ⸗Eisenbabnen je ein Nach⸗ trag X beiw. Nl) in Kraft, enthaltend: Fracht. sätze des Ausnahmetarifs Ne. 9 für Sal;sendungen don württembergischen nach rbeinisch-⸗ westfälischen
Stationen.
Die Nachträge sind bei Expeditionen zu haben.
Köln, den 13. März 1888.
Namens der betbeiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrh. ).
61655 Lokal Güter⸗ und Vieh⸗Verkehr des Direktions⸗Bezirks Magdeburg.
Am J. April d. J. treten die Nachtrãge 5 bezw. 3 zu den Tarifen für den Lokal-Güter und Vieh z. Verkehr des Bezirks der unter; ei neten Dircktien in Krait. Dieselben enthalten Aenderungen dez Betriebs ⸗ Reglements nebst Zusatz bestimmungen, n ju dem durch den Nachtrag J zu dem deutschen Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil J. am L Axril d. J. zur Einführung gelangenden neuen Tarif für die Nebengebühren im Güterverkehr, einige Aenderungen und Ergänzungen Tes Tarifs für di Gũterbefõrderung f Vechindungsbahnen und der Bestimmungen über die Abfertigungsbefugniffe einzelner Stationen, ie die bei der Frachtberech— nung arjuwendenden Entfernungsziffern und Auz— nab metarifsäge für die in den diesseitigen Berk übergehende Station Of Harz. Exemplare der Tarifnachtrãge den diesseitigen Expe⸗ ditionen zu haben.
Magdeburg, den 9. Marr 1885.
Königliche Eisenbahn ⸗Tirektion.
den Verbands⸗Güter⸗
auf
8 rern — terod
bei
45061
Anzeigen. aller länder
AE Nr besorgen vnd verwerfen I PklMa Gr mh
Inhaber: GER A WV. lan ßoc uͤgonfsece u een ts Begrünlser des Vereins dens cher pate mann he
BE Hl M, HM. Frieilyich - Str Is
ke Franzã sische- Strasse.
Ache s es hersiner haempureau besten sei M
G. W. V. Nawr ock
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 73. Berlin, Donnerstag, den 15. März
ö Ruff. conol. Anl. kleine do. do. 137235 do. de. ine do. do.
do. do. kleine: do. 1371 - 73 p ult Mär; do. 187541 do. do. fleine 4 do. . do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do.
—
Poas0, 10 b3 3 a0. 10632 90,30 6; 31, 75 G 32, 10 6 33. 0a 93), 00
). 4,7
—
== — — E O O O
. essen⸗Nassau.
Kur ⸗ u. Neumark. .. 4 Lauenburger Vommersche
Pojensche
1
Rbein. u. Westf. Sãchsi iche
Sch lesische
Schleswig Solstein Badische St. Ei enb.⸗ 1. Baverische Anleibe Bremer Anleihe S5 u. 8 Groỹherzogl. Hesĩi. Obl. Hamburger St.- Rente
do. Staats Anl. 1886 do. amort. Staats ⸗ Anl. Meckl. Eis.Schuldverschr. do. Staats ⸗ Anleihe Reuỹ. Ld.⸗ Spark. gar.
S. Alt. Lndesb.Obl. gar.
8—— *
d 31
or Ctrb. Prob. un 77. 3 1 9 112,206 103 1066
37, 70 bi
er-
— — — W — — — — — — Q —
rz. xz.
DD — —
F fe FF
Iior aob; G
104,40 bz 104506 104406 195,106 2. 104,50 G 104,40 bz 194406 1095,50 B 106 40 100, 00B ioo, lobz G 3839,30 bz G 39 80 b
1
II04 806
1043506 kl. f. 101,506 kl. f. los. Mσ6CG . . do. pr. ult. Marz 2 do. do. HI. 5 ; ; do. vr. ult. Mãr;
Nicolai⸗Oblig . icolat⸗-Dolig. J
Berliner Zörse vom 15. März 1888. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze.
1D0olar — 425 Vark. 109 Francs — so Rar. 1 Gulden 2 Nart. 7 Gulsen suüdd. Sazrung — 12 Rar. — 170 Mart. 1 Rark Baaco — 1,50 Mart.
1 Lipre Sterling — 20 Nark
— ö
102,70
D. 57,25 b; B 116506 111,B 75 102.50 bz G 87.306
9. 104,006 lo 406 G 37, 573 G 1009,50 G 1405866
1
— — — —
t 83 . e n , f.
—— — Q — c —
uo qe]
kũndh.
**
*
*
dẽ a 2 —— — — — — —*
2
— — — Q — —— — .
E R e F F
—* — 2
MR entenbriefe. 388
—— — — — — — — — — — . . , , . O Qs e . n=, dä =, e Oe =, , m, d, m, ge or m r
.
— — x 8 R — — — 8
E FE EE EEE E EE
C — Q — x — co — — DW 8 — — — 2 —
.
e-
*
— ꝛ 2c . ö x = K K —
1 *
* *
= — — C CO M.
— [
6. ö. .
. 8
0 82H 8 * —
M*
*
Wechsel. var Diet.
8 T. 168, 65 6 6 168, 156 30,406 30, 15 6 112, 106 112,056
S3 40a 30, 0 bi 14.u. 1 10. 11,350 bz 2II02 30653 G6* 115,5 Go rn 838232616
2 — — W — — — — — — 8 2 0 . *
3
13 2 1 X.
sterdam .. I100 F. . ⸗ .I100 5.
2 .
* **
* 21 SG , e . **
F X — — *
&. = = 868 - S8. - - 272
1 — 1 — — *
6]
——
t- - , - 1 d — =
E E FE R R n B
Sfandin. Plãtze 190 Kr. Fopenbagen. 109 Kr. London 128. Strl. 8
86. 128. Strl. 3
J NMilreis 3 M. adr. u. Barcel 100 Pes. 100 Pes. 100 Doll. ri
3 * 2* — — — — C . 3 2 * ö . — *
0.
2.149, 996
0 93bz 50.09 bz
V *.
* .
— —
*
ö
3 do Staats⸗Nente 3
— — — — **
te , , x2 2 12
= S — 9 d 0 6 o O — — — rr 0 O0
. — q 2 — C
161
5
2
16.
CGG
2
* 4
5.1.1 1144 4 49.404, 2 82. 09b3
—
do. do. Waldeck ⸗Pyrmonter . Württemb. Anl. S1 -- 834 Preuß. Pr. Anl. 1855 351 urhess. Pr. Sch. à240hI. — rr. Badische Pr⸗Anl. delss7 4 12. u Baverische Prãm. Anl.. 4 Braunschw. 20 Thl. Loose — Cõln⸗Mind. Pr. Antheil. essauer St. Pr. -Anl. Hamburger 50 Thl. Lo Lũbecker 50 Thlr. Loo Meininger 7 Fl. ⸗Loose Oldenburg. 40 Thlr. Loose?
— — r
M Mo
*
) J
*
Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.
—
* BBI]
1 8 —
Sch O' liz
o. kleine Pr.⸗Anleibe de 1364 do. de 1365
= . .
C CO
18 360616
181, 09et. bi G
12
iegl 1
4
2
— —
* 1.
e 100 Lire 100 Lire urg. 100 S. R. 3 ... 100 S. R. 32
— Q
382 2 h 52 ö 2 . — — — — — — — — — Q —
— — — 4— 4— * 8 *
5 — ; — ne Ss . = g 222 35 Oo E- O G .
ö * * 2 8 w 1 — W *
39
—
1 — e, , . .* 2 *
* *
8 — — — — — — — — W — Q — — — — — — — — — — —. — — W —
—
— t . n. = t= t w n. — — — Q —
* *
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Niederschl Märk. St. A. 4 11I. u. 17.
2 5 D* Stargard⸗Posener St. A.
Aus ländisch Argentinische Gold. Anl. 3 do. kleine
o. do. JJ. ; . Buenos Aires Prox. Anl. igl. Banknoten pr. 1 Lp. Sterl. . 20. 365 bz 0 bo. icin nz. Banknoten pr. 100 F 80 80bʒ inefiche Staats- Anl. eite IS. 5 bi Dän. Staats ⸗Anl. v. S6 K do. Landmannsb. - Oblig. Egvptische Anleihe do. do. kleine do. do. pr. ult. März do. do. . do. do. kleine do. do. vr. ult. März Finnlãndische Loo se⸗ do. St. ⸗ E. Anl. 1882 do. 1886 Holland. Staats ⸗Anleibe 3 Ital. steuerfr. Hyp. Obl. Nationalbk. Pfdb.
kleine
lt. Mãrz
2
Geld⸗ Sorten und Ganknoten. ukaten pr. Stũck
Sovereigns pr. Stũck
V- Franes⸗ Stück
e
ö mperials pr. Stũ
83
r .
r 2 ry .
X83
t:
—
1. 165,40 b ⸗ 47, 303453, 00 b; 2.506 cl. Frnib. 1. li33, 2 b;
94. 19G vr ult. Mar; 133, 25a 1333133, 253 531690636 7
T5. 25 bz G
* *
ö
2 12 c 2
— Q l
pr. 500 Gramm fein ...
36 * 6
O O D = C D C = 2 . i ( O *. .
n — — * — — — t C M -?. *
* E E G J — = — —
— —
Serbische Rente do. do. pr. ult. do. do. do. do. vr. ult. Mã
Spanische Schuld. do. do. pr. ult. M
Stockholmer Pfdbr. ð
do.
pr. 500 Gramm ner
—— — — — — —
23 G CG —— d C — — 6
1 , u mr, 167 303 1.1 . D, 9 Li
=
167 306
p = G2 CR O Q O ——
— — —
lu3 306 . lo, 25 bz kl f. 3. 109,70 B
2.101, s80 6B
6 *
6 6a, bi 16 4 u. 15 1.103.106 103,70 bz
2
X
2 *
3696 .
Sor
8 * ö 1
Ruf. Zollcoupons Zins fuß der Reichs
Or *
49.106 2.333906 39906
3. 33.306
D. 393506
D. 93, 25 24, 10639 244,20 bz
23, 303 94 bz 35 25 0G 16,90 63G
d
8
L
8
6
ö d * . 8 129.50 I los. 25536 d 6
d
2
ö
*
d
933 306 18 1566
11834118, 25 b
Fonds und Staats-Papiere.
Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 1 4u. 1 10 107.205 do. do. 3 lol Mb Preuß. Consolid. Anleihe 10S, 30bi do. do, do. lol So; Staats Anleihe 1868. IM obi G do. 1850, 52, 53, 6 1023756 Staats Schuldicheine . . 3 l00 20 bz urmärkische Schuldv. . 3 Pd, 90G 3. 99, 806 99, 8B St Il04 50 66 New⸗Norke 100,306 J. 100.7563 G 103, 906 lor oo 103,50
53 6
*
22 000014
T * 2
6 D . t 0 O
G . *
— — W — — — — — — — T* K H-
Goldr
818
a, a ente gr.
Ungarische
3
8 . 5 h * =
o. 0 — 96. Do. 6, , ar, lob; Go 17109206 Paxierrente.. . 5 16. u. 1 12. do. pr. ult. Mär wd St.⸗Eisenb.⸗Anl. . 5 . do. kleine 5 Temes ⸗ Bega 10 015 ; do. 100er 5 Pfdbr. 7 1(Gõmõrer] 5 Ungarische Bodenkredit . 41 do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 Wiener Communal - Anl. 5 Turt᷑. TabacksNegte· It. do. do. pr. ult. Mãn
8E Er E ci ) Rt HC 0 ö —
C 6 0 = (
1 *
. 2 * .
2. —
* 1
8 8 E .F.,
16
10a i G LI. 63. 103 53, 09 bz 11. u. 763, 40 b 63a 53, 25 bz
2 8. 8 11
* — ** *
do. do. Norwegische Anl. de do.
C — — 1
2 TN c TM . .
C
.
* 22 8 2
x
1413 3605 193,590 83
auer Stadt⸗Anleihe 4 Tasseler Stadt⸗Anleihe 4 Charlottenb. Stadt ⸗ Anl. 4 Elberfelder St. Obl. 1877 4 Ess.EtdtObl. IV. u.. S. 4 Konigsb. Stadt ⸗Anleihe 4 Magdeburger do. Dstypreuß. Pror⸗·Oblig. . Rheinprovinz · Oblig. .. do.
3 — , —
—1 c . .
12 2 2 NM 2 2. Q Q Qολ⏑., QX. ra 3 C2 2
4 8
*. 1
— —
Paxier⸗ Rente..
do. ö do. pr. ult. Marz do. = do. vr. vlt. Mãrz
*
— —
—— O — 1 — 1 94
100208
103, 506 55 363
— — W — — — — — —
103 206
— — —— — —
n 991
ö
— — *
85, 10 b3 B
So, S5 Mas, 106
Co * 3 2
Feliz Karfunkel zu Hagenan wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Februar 18388
wan angenommene Zwangsvergleich ch rechtskr
dörfer, Karoline, geb. Romeiser, in Steinau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom? 7. Fe⸗ bruar 1388 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage be— stätigt ift, hierdurch aufgeboben. Steinau, den 13. März 1888. Königliches Amtsgericht.
ö. . 89 , gen Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Koblheß, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Carl Magnus zu Stettin ift Prooessen.
2 —
mögen des Bäckers und Specereihändlers entin . in Mannheim ist durch Be⸗ ö. 47 z * 3 Gr mtsgerichts, Abth. 1 dahier, v chtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage er. Tlmtzgerichts, btb. . datier, vom j . . . 9 Februar d. I, Nr. 7405, eingestellt worden.
1
115,75 G 110,60 bz G 105,25 bz 100 00 1092,40 bz 39,50 bz 88,90 bz 39, 806 33,576 102, 25 G 83,30 b G 39, 606
1
102 75636 39 4066 103, 0063 G 100, 106 103,00 bi 39, 80 bi G 9, Sb G 102,70 G
— —
vor LIII
Sil ber ⸗ Rente
Westyreuß. Prov. Anl. . kein
Schuldv. d. Berl. Kaufm. .
ö
453321
.=
31 406
13. So b; & 3, 55 bi G. 114,00 b G
53,40 bz — 4.u. 1 10. 63,50
do. vx. ult. Mãrz — — 250 Fl. Loofe 1854 4
Kredit⸗Locse 1858 — rr. 1850er Loose .. 5 15. u.
do. px. ult. Mãrz
do. ssi -= p
do. Bodenkred Pfdbr. c 1 Pester Stadt⸗Anleihe . 6 1 do. do. kleine 6 1 Polnische Pfandbriefe; 5 1 do. Liquidationspfdbr. 4 1 Portugiesische Conv. Anl. 5 do. ult. Mär Raab ⸗ Graz (Prãm · Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe J.. 4 do. , II. 1. IF. En. Rumän. St. ⸗Anl., große 8 do. mittel 8 do. kleine 8 Staats⸗Obligat b kleine 6
fund. 5
mittel 5 kleine ꝰ
Dentsche Hypotheken ⸗Pfandbriefe.
296.
hierdurch aufgehoben. . ö . j 1 u, den 135. Mär; 158553. nachdem sich ergeben hat, Taß eine den Kosten des Kaiserlices Amtsgericht. ö entsprechende Konkursmasse nicht vor— e: Bollin 3 5 39 1 Btara SE anden ist. gez. Sb Inge . 21 IL. . 5 * 2 e Mere rl lin ge r. mtagericht rath Mannheim, 19. Mär; 1888 ie Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: er,, wage , , , . . bew es, Amte gerichts Grciber. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtegerichts:
6 8) * . Meier.
ls . zverfa 1 * 4 loses! Konkursverfahren. los! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö5niaki saericht ? ĩ
Sil dem Renturs vera ð 15 Vermögen des Das Königlicke Amtsgericht Markibreit hat, nach Ligueur Fabrikanten Zohannes Stöwesand, Vornahme der Schlußvertbeilung und Abbaltůng des in Firma Jahannes Stpewesand, ist zur rü. Sc lußtermines, mit? Vesch ka d von Heutigen. das Ine *rirE . 1 2 — 9 9 14. 3 9 ö ; ö. , , de. 4 r und ,, angemelde, nkurzrerfa bren über das Vermögen des Schmieds ter Forderrnsen, somie in Folge eines ven Michael Lösch von Herrnsheim aufgehoben dem . gemachten Vorschlazs zu einem Marktbreit, 13. NRär 1333 66 Dwangs vergleiche Termin bezw. Vergleichs termin auf Gerichts chreibercĩ ,. j
— de; . zschreiberei des Königli
Freitag, den 6. April 1888, Vormittags n fh X. Serre! ,
115 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst an— läst! Konkursverfahren.
beraumt. ;
Der Termin 1 ,, auch zur Ab⸗ nahme der Schlußtechnung des Verwalters bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Hamburg, den 14. Mätz 1885. Kaufmauns Wilhelm Adolph 5 in
Dol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Firma A. Junkuhn in Memel, st ein' neuer . ‚. ; Prüfungstermin auf den 16. April 1888, Bor⸗ [61821] Konkursverfahren mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts— der Modittin . . gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. amin Fohanng. Buch zu Höchft a. M. * Memel, den zs hir, föss
Prüfungstermin den 26. März SPatrder,
Besenderer 1888, Vormittags 11 Uhr. zerichts shrei anni: j Dochst rag 13 r, 1885, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. III. 61688 Konkursverfahren 0
In dem Tonkursverfabren über den Nachlaß des am 28. September 1887 zu Minden ver⸗ storbenen Geheimen Sofraths Dr. von Möller
126 —
deasergt a. vert n dn Tad dem n Atred Lorentz Nacht. Teeneste grata. Hoca, Lladongtr. G97.
C. Gronert
Ingenieur u. Patent · Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
CM e C or Gs ,, .
do. *
Landschaftl. Central do. do. do. do.
Kur⸗ und Neumärk. . 31
do. neue 3
do. K Ostpreußische.... Pommersche ...
1.
i02, 606 102 206
E E E EEEE
2538, 3061 108,50 6 267, 25G . 101,606 36, 1b 1G 35,50 G do. 51, 70 b; * o. 12. 46 006 36 50b G ** 06 50G 97,20 kw. f b. 96,406 kl. f. . — do. d . Meckl. Hyx. Pfd. L ꝛ.12
los 25. Russ. Südwb. gar. . do. do. groe do. do. H. J los. 108 Warsch. · Teresxol Deutsche Grkrd. B. III. Jö 6. 0. HI a. u. NHIb. T3. 110 p50 iG War au Riener LN. ruckt. 110 85 3 2 . do. pr. ult. Mãrz 7 ck. 100 S 2z, et. bz B ne Kfer, bak . lid. 65 Heichle ba 102 3086 l0o2, 30 65;G 9. 565, 0706 l03, 00 b; G 192,590 bz G 597,50 6 118,25 6B 102 006; 92 .00bIG 122, 70G lol. 80G lo 006 11175636 107, 50 b G 105,30 G lol, 00G 92.50 bz G 13,806 1069,00 b; G 115, 166 112.50 b G 102,50 bi G
— 22
sol321]
**
w
128, 90a 129, 25 bz
.
145,50 bz 116,50 z 116.70 bz 117,20 b 117, 73a 117, 90 b 17,20 b; 111,75 bi G 111,503,970 63
JJ :
1 F F F C H= O O Oα σν!
¶
Amst. Rotterdam Gotthardbahn .. do. vx. ult. Mãr Ital. Mittelmeer do. vr. ult. März Lũttich⸗Limburg Schweiz. Centralb do. vx. ult. Mär; do. Nordost do. vr. ult. Marz do. Unionb. do. px. ult. Mãrz do. Westb. Westsiʒil. St. A. Iltd· Golb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. C. do. Marienb. Ml. do. Ostyr. Suũdb. do. Saalbabhn do. Unter⸗Elbesche Weim. ⸗ Gera do.
361
Od — — — *
.
1
14. 14. LI. 11. 111. LI. LI. 16. 16. 16. 14. 14. 13. 15. 15.
11
48021 dandes · r. 41
Vertretung in Fatent-
ö — — W — W — — W — — W — — — — — — — W — — —
n. Baub Hypor
do.
CO* 688 — — —
aller Länder erden prompt n. korrekt nachgesucht durch C. REs Sl. ER, Patent- n. Techn. Burean, Berlin Sw. 11. Anbhaltstrasse sz. Ausführliche Prospecte gratis.
Berichte üher Patent · Anmeldungen.
17,
—
* 3. E E A.
dbriefe.
— — - — 1
7. 105,256 7. 105.2563 7. 104.20 b3 G 2 los,⸗20 63G? 1090,70 bz 2. 1090,75 bz 2. 100,756 9. 51,9063 B 10. 92. 1066 3. 88, 75 bz G
1 1 Hor Prndbr 1 1
Opp. - Pram. Pfdbr. Nordd. Grdk. - Hy · Pfb. cv. 4 1 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. “ 1 PYPomm Hyr. Br. Lr. 12095 1 : H. u. T. T3. 110 / 1 1 1 1 1
8 2 — —
—
—
Lit. C. do. Lit. A do. do. do. Iit. C. III. do. do. I. do. neue do. neue L II
do. do. do. II.
Schlsw. H. 2
. o.
142 — do. S4. 4084,25 bz
Pfan
1
ertheilt M. M. Rorrn, diplomirter Ingenienr,
MIM 148041 früher Dozent an der technischen Hoéchschule zu Zürich.
i 1 Rien eff RKerlin RW., Schirrb aer damm Ho. 29.
Gesehäftaprinzip: FPersönliehe, Prompts and ensrgische Vertretang.
do.
— .
— — — — Q — — Q — —iG
— 1
. 3110 63G 72,990 bi nn 52, 50 G 113,70 1066 6593 G 110,50 b G 106 40 G 33, 906
S4 706
23
0
4 41 1 1
ö.
J
*
F FFEFEE RF
ö
—
D D
ee
48001
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags · Anstalt, Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 32.
do. do. — Russ. Engl. Anl. de 13225 1. do. do. do. do. consol. Anl. 18705 do. do. kleine 5 12. u. 1 do. do. 18715 1.3. . 1.
k
—
— — — W — — — — — — — — W — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — M
rr,
22 2 —
83 all fg n, , ,, . 8 22 ̃ — . Q BE RL Ib. S Hy,, e egrann Adt gits. 83 8 23 ö. n Sh kN. urn n eie.
287 irma. . 2441 ; ; ö oStẽnans chlage fre und unsmfgesi i: n ssrlin.
6 63 e u n = 86 . . , 6 ö 6 2 w 2 m 3
do. Pr. Bod. Creditb & do. Ser. II. V. VI. xʒj. 100 ! 8 do. 8. ö So0asg0, 10 b) do.
* do b; G
— 6 ö 96 6 . . 2 8 3 836 p 8
— ——
E EEEEEEEEEEEE EE EE EE E EE EE EEE ER
X
Gäs- G G, e . G E e- mr, r n m m — 4 w o,. —— —— — — —— — — — W
— — — 8828 *
*
61817) Das, Konkursverfahren über das Vermögen dis entwichenen Johannes Schaible, Fuhrmann s
—
R
XR E. 3. 53
22
—
— 2 r