61883] ; Schwerin 1. M. Zufolge Verfügung 2 Groß · Ham p i eib! eig is,, Als weitere Mar i ᷣ ; f — vrz. j en sind eingetra . , nn,, , , , , ,, denn,, en gie, ,, ,s 86 291 heute . . . er, , n, mn, vom 14 März 1885 unter Nr. 4150 das Zeichen: unter Nr. 161 das ere 5 an. , Als Marke ist am ,,. —— tee JJ irma: „P. FZratscher“. Gemen: ; r, für en, R . . Compasnie Parisienne de 8 . Ort der N ) ö ment, Gips, Kalk und . Conleurs d Anikin ; Nürnbers. 2 (61973 16 iederlassung: Schwerin in Mecklen⸗ fensti ge Dann gteria ten, so wi — . reich, nach Anmeldung . . in , (o baby NMakhlSlEMxF ph (oni g Nr. 48, 82 22 5 sind gelöscht zie unter Türnberg. Als Marke iß ; (el97 4] Inhaber: Kaufman 1 für deren Verpackung das Vormittags 11 Uhr, für einen nuar 1388,ů RS b MMII Kummer in Nürnb er Firma: Gottlieb Nr. 49 zu der Ri arte ist gelöscht das unter 1 * n Paul Fratscher zu Schwerin Zeichen: 2 Stoff unter gtr, 3h da . medicinischen — — Nr. 144, 162 und mit, Bekanntmachung in Nürnber . 1 7. Chr. Herrmann in . . ; — . 8 ; ꝛ ; ö euts Reichs. An. *. . Bekann ᷣ J . , men. Abänderungen des ehelichen Gůter⸗ Das Landgericht Hamburg. . FF 0Obomrs cusnioues irn von 1875 für Ra . Le e en e, , rh. 9 6 ö. —23 ; 3 ö. eingetragene Zeichen ; Der Kaufmann Paul Fratscher zu Schwerin PfioD U fs pA Nürnber 10. Mä Nürub ö ud s 2178 MAacturiouts ö, g; am 10. März 1888. türnberg, am 13. März 1888. dessen Ehefrau Emma, geb. Gautzsch, haben laut Hamburg. Als Marke à33 J Königl. Landgericht, Kammer fir Handelssachen. Königl. Landgericht Kale für Handelssach Zeugniß des Waisengerichis zu Schwerin am 29. Fe. ist eingetragen unter Nr 1065 — 5J. Kue des petites - Der stellp. Vorsitzende: Der stellv. Vorsitzende: . pruar IS38 vor ee . erklärt, daß sie fur r. , ,, . . , . Kolb. 86. ö 1 dem 25. Februar 1888 bestehende Ehe rücksicht⸗ n am burg, nach Anmel- * FœRK]IS 9 ,,, 1 w . . . Eheleuten bürgerlichen Standes Ymittag . . 6a. 6 m arken sind gelö . * 97 k , NrIPyRINE ,, , ,, r m, eriner Güterrecht für sie ittel Masckinen⸗ 2 * Rr. Ih] rg, laut Bekanntmachung in ber Firma P. G. Golling in Nürn— nwendung finden solle. Armaturen und Anstrichmaff ͤ 8 S 8 DG * är. 162 des Deutschen Reichs Anzeiʒg ers! ung in berg, laut Bekanntmachung g in Rürn⸗ Schwerin i. M., den 13 März 1888. i deren Herr l n. ö. ,, . zin eres er g e gers. von 15786 fen dich anzeigers' . ier n an n mr G. Herrmann, Amtsgerichts. Sekretär. Zeichen: ,, . ö cher ensheite se, Sher. . ,, Das Landgeri ; . Lwetttte, Leipzig, am 10. Mär; Landgericht, Kammer für Handelss ürnberg, am 13. März 188. Thorn. Bekauntmachung. b1886 gericht Hamburg. . . wnziß, am lo. Mär; 1883. U Der stellr. Vorsitzende: sachen. Königl. Landgericht. Kammer f gf gr, werf, nt e g, ges ils e ö , ,, er el Vite t. btbeilug 1. e ö Rc ei a fi ö dandeltsacher. * . Gesellschaftsregister unter Rr. 145 einge⸗ , Als Marke ist gelöscht 3. . ,, ö —— (. 8.) olb. ; . t. u der Fi : ühri ; ü — ö ö. Sxalte 2: ann r ; irma: Dühring E Co in n urn ; . . Berliner Spediteur⸗ Verein Aktien⸗ e . ekanntmachung in Nr. 64 des ̃ ei 61986 ö 563. r et, ö 5335 ist , . unter Ziffer 843 des diesgerichtlichen Zei n 60920 Spalte 3: Hauptniederlassung Berlin, Zweig nebst den da . von 1878, für Hufeisen Quer ö bzis. Als Marke ist ein⸗ ö. Leipzig. Als Marken sind einget lol 9sö] zum Anbringen in derschied in Nürnberg, nach Anmeldung vom? 5. Ma en Ges benzegistztz zur Firma: niederlassung Thorn . g. 4 zu gehörenden Werkzeugen und Huf— . d * getragen zu der Firma: Otto Sack 9. Firma: Ven ve Eomme setragen zu der wie beispielweise: Baukaf enen Größen und Farben auf der Verpackung? rä 1885, Vormittags 9 Uhr Saite 4: Die 'Gesellschaft ist eine Aktien ,,, ihn, 1888 — p ; s 7 Hö ĩ * 9 Ff di ne Anmeldung dom =. Reims in Frankreich 4 6 Co. zu eise: Baukasten, Täfelchen legen u. dgl., das J ung von Kinderspiel. und Lehrmitteln, gesellschaft. . n, ,. : 1 . ꝛ . 8 . ; 3 Mars 1883, Mittags 137 Uhr 28. Februar 1855, Vormiftags FI Iich . ᷣ—. Der Hesellschaftsvertrag datirt vom 28. Sept as Landgericht Hamburg. b. X ; 9 ⸗ für orientalische und andere Tabaks. X pagnerweine unter Nr. 4198 . ber 1877. 128. Seytem⸗ J · · . Cigarren · und Ci ö . A198 das Zeichen: Ferri 3 . . Unternehmens ist der un ss2176] welche auf den mit Zündh unter Nr. 4200 ,, . 9. geschaften, fowĩe der Erwerb J k ; kö . e t 1 welches s I . ö ᷣ f ; 1 3. Firma: C. W. ig i . es sowo . 3 . , ng dieses Zwecks dienlichen Grundstücke er, laut Bekanntmachung in 6. ; deren . . 6 als auch auf Die n . hintere i erf n,, ech J,, von 1878, für Spiri⸗ deinziz den 8. Maͤrz 8* he racht wird. — 33, , ure eingetragene J ssis und deren Verpackung õnigliches Ante erich Abtheilung Jb. welches am Flaschenhalse angebracht wird, x ef . apital ist auf 14535200 „ fest⸗ Hamburg, den 13. März 1888 ein berger. ö * . und eingetheilt in 2392 Aktien, jede zu Das Landgericht Hamburg. ö ur, . ö. Wfff ff R * * Die Aktien lauten auf jeden Inhaber FJ Kö 438 Alle öffentlichen Bekanntmachungen s ⸗ ĩ . ⸗ gen der Gesell⸗ 61976 welches ; z fn et, 3 . . Hann. nunden( R Leipzis. Als Marke ist ei h n ö n n n Verwendung kommt. ö den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, Marke ist eingetragen unter getragen zu der Firma! ein , , , , 158585. — h 6. ö . 1 k g . . mh, k igliches ee, Abtheilung 1h ö . die Nationalzeitung, eichenregisters zu der hi fonds i ; aux de Steinberger. . 1. die Voffische Zeitung, ,. rr ,, . en äduln der Schweiz nach — Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publiziʒ mg; FJ. Pannertz ge— nmeldung vom 5. März 1888 . : zirt, mäß Anmeldung vom 1? Mar; Nachmittags 3 U ,. . wenn z Mar . hr 30 M . — . tilt n durch die genannten Blatter ver— . ö ür, 3 unter] Nr. 4153 * . unter Nr. due . Als Marke ist nen, . z . h ö as⸗ Ae; r ; u der Fi ⸗ - ⸗ . . 3 8. Me i ns und. Erklärungen, der Direktion Heer fler r err eich d 2 das Zeichen: wesches in die Gehäus— s nach nner irn 17 97 Jung uu Liegnitz, ; . ? 8 . an ö. n für die Gesellschaft verbindlich, Hann. Münden, den 12. März 188 Leipzig, am 5 H der Uhren geschlagen wird. 103 Uhr, für Liqueure in Fi . 83 Bernittags zeichnet . er Firma. der. Gesellschast unter. Königliches Amtsgericht. J. Königliches A ö und deren Verpackung ves en, und in Gebinden F — ĩ h nd mit der eigenbändigen Ünterschrift z fine ö gliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. ; Zeichen: Ni ; ⸗ — ie . . , , ö. eines Mit⸗ JJ Steinberger. ürnberg, am 5. März 1888. t Vorstandes und eines vom Aufsichtsrath Kgl. Landgericht. K fü Ig notariell zur Mitzeichnung der Firma per procura Heidelberg. N . 61093 Ded einm ger fie Handelssachen. ermächtigten Gesellschaftsbeamten versehen si berg. Nr. 10294. Zu O. Z. 22 des (1. 3 tzende: ler g e en g , we fene nn 36 . 3 wurde eingetragen; 8. Kolb ö . ö Eugen Wieland, U 1 , gira, . Leipzig. Als Marke ist eingetra 4 Vür nh hio9s] J Cern ng rt Vallette, . ö Schenk zu i. , , ere . R. 844 ö . ist eingetragen unter Solingen. Als Marke ist ei 61092 3rr eidelberg E ürich⸗ na nme 275165533 ; f ⸗ K eingetragen e Thorn, be. . 1888. nan i mn , 1888, Nachmittags ung vom 7. März ungut Beckh, Apyotheke zum ,, zu der, Firma Ferd. zieh c, öͤnigliches Amtsgericht. b. J, Vorm z Uhr 50 Minuten. fi ; enen Stern in Nürnberg, nach D lingen, nach Anmeldung vom 6. Mär; K dä, Fe, Wormittagg, 113 Uhr, Geb ue umi g ur & nmeldung vom 8. März 185855 M. ss, Vorinitta zs 11 Uhr f Minuten fel Txiebel. Setanntmachung. 61511 *r . ö von Taschenuhren i. S D- mittags 8 br, für die ö 3 Eisen und Stab lwaaren das . für * 6. . . n, mer e n 6 e, . Sn 3 Henn, kö. — 8 — 8 Irnsinger 's. oder Nürnbergisch,, auch Sh Das Zeichen wird auf der Waate und auf d zusolge rfigung vom 9g. März 1888 eingetragen: Z. 22 das Zeichen: . ß. ⸗ Ws Endtner 's Pflaster von Johann Georg erpackung angebracht. . . h . 5 Nousch. . . ; 3 e, . innet halb und außerhalb der Fabrikate an⸗ Grubern in Nürnberg das Zeichen: Solingen, den 6. März 188. ‚ 'rt der Niederlassung: Tzschernitz. — es auf dem Packet bezw. der Verpackung ange x wird. Nürnberg. am 8. März 1888 Königliches Amtsgericht Firmeninhaber: Kaufmann Gurt? Nousch in racht wird. einzig, den 12. März 1888 Königl. Landgericht, Kammer für Handelss ; 9 . 4 Taschernitz. . Heidelberg, den 5. März 1888. Köͤnialiches Amtsgericht. Abtheilung 1 Der stellv. Vorsitz ende: ndelssachen. 810 riebel, den d. März 1585. Großherzogliches Amtsgericht. Stein ber ger? terung 1. (L. 8.) , Solingen. Als Marke ist ein . Königliches Amtsgericht. Büchner. L Oppeln. Sieb , ö unter Nr. za mu ber Siem: Bic net. . Siehe Handelsregister. eres & Jansen in Solingen, 3 ö . nach Anmeldung vom 6 Fi . ͤ 2 A j 5 8 5 * 1888, —— 54 . Landsberg a. W. Als Marken si blöd 51 ⸗ , ö lsoss3] Vormittags 11 Ubr 35 Minuten. —— Zeichen ⸗ Register Nr. II. Kö 2 . 3 zu der ö fee t 2 . , Marken sind y 9 . . Marke ist eingetragen unter Nr. Hz . und Stahlwaaren das , n Landsberg a. W.“ Be s . Vrma: e Char 2. um i kö S. Nr. 10 in Nr. 6b Reichs-Anz. — Nr. 6 machung in Fri n veel Gutf ee, . fannt 4 Company zu Baltimore les A. Vogeler . , . Weiß Das Zeichen wird auf der Waare und auf de , w 6. ne,, , Solln gen , mr, iss 3 el ) . 8 h . * ! 22 2 88, Fi . j ., J el 5 888 ea, n, , ,n unter Landsberg a. Wr, den 8. März 188. Le emiske Snhffarzen, chemische ne n lf. Liegnitz, den 12. Mär; 1888 ,,, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. w . in Arznei und j k icht . 6 W KJ Jö erden und chemische Substan— ; ) ericht. ratzer Exportbier 2 2 8ᷓ h zen, welche zu landwirthschaftli . das Zei 68 61677 60743 ; Leipzis. Als Marken si . 61989 fhierãrz tl hen ur ieh; schaf ichen Gartenbau und 636 eichen: — 2 ; Wermelskirchen. Als Marke ist ei ö 4. . Il Marke ist, eingetra *, Firma: J. Ee bern ij ,, der unter Nr. 42605 . verwendet werden, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. zu Pose until duch, det, Handelt ö gen unter Nr. 55s zu d zu Brüssel in Zeichen Posen. gesellschailt 2 Blanke . e eh, . vom 10. Februar 1888 anmmmmmmmmnmmmmm,r. pr mm nen 651979 . J . 4 ß ; 2 2 Uhr, für Leder . 3 eim. Nach Anmel? SS 83 R J . 59249) . ; in nach , kö 1 dung vom 3. März 1888, i, 83 68 , . Merle ist eingetragen ö . ng Anmel JRachtmitags UUuhr h) Min nn 8, unter Nr. 41654 J ö 3 wurde unter 8 5 scheid · o kö Herbertz in Rem. 5 Uhr, für fen , . für Papierwadten⸗ 6. das Zeichen: = r regist grebe es. des Zeichen 8 24. Februs? 1558, . waaren jeder . ; ; 3 C 3 sters z T ö S ruar 1888, Nach a5 y jeder Art das eichen: und deren Verpackung das Zeichen: 1 K ; ‚ ö lerer feli sh t 46 3 Uhr, für sämmtliche Jö 6 Dieses Zeichen ö . W ; ; ꝛ für chem ch? , ̃ 3 Birma. zu verfertigenden . schlagen angebracht. er Waare durch Ein . ö D * in Mann heim 8 k . und Mefsingwagten Wermelskirchen, den 12. März 1888 Barmen, J. März 1888. Jö 345 . r 9 . für chemische Fabrikate 35 en Verpackung das Jeichen: C Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. J. ö das 6 — . Ie cen: 9 Remscheid, den 25. Februar 1888 Dr. Dobbelmann. Jö ö SYgggr s gsi. . n aun dimm n mi, earn e. ; ö. Königliches ö J Karmen. Alg Marke it gelösct zal'l' e! ö 33 3 n , , wies naa sige) . ö ; el ö as — 13 . r. Amtsgeri esba s R 51978 . . 3 erm! 6. — e. i. Dr. 6 ö , , Als Marke ist einget 61970] 4 Firma * kö ist unter Nr. 61 zu . ntmachung in Nr. 58 des d ͤ ĩ w ; r. 278 zu Fi . etragen unter iesbaden 9 ö Xe . J 1878 für Stoff⸗ ace n a ass.. ö 2 2 i ie der, , 9. G n ᷣ⸗— ll 4 ö . ö inn, ,n, n ge r. een ö. lslosz Sach Mnmeldung vom 8. Mitt ss; , , nern seugisse zer gr ö. . ; Menden. isz Vormittags 12 dars 1888, ö,, nannten Firma — auf Eti— . Königliches Amtsgericht. I. getragen . ö 4 , . Nö ,, 5 . . ö Firma H. Kissing, Graveur ,, w 3 J 60919 zu Menden, nach Anmesd Remscheid, den 10. März 18 = wxackungen von Kaffee, Thee , , ist gelöscht das unter 919 vom 24. Februar 1888, , oͤnigliches . . sonstigrn. Kolonial- ; Potschar vn . ng. Porzellanfabrik zu 3 Uhr, für Devotionsgegen⸗ ; waaren, das Zeichen: ‚ , ö. , . laut Belannt⸗ unter Nr. kö grun Medaillen Remscheid 6i6rn in ö. Zeichenregister eingetragen worden . von 186, für her l e en e d r, unter Nr. 4202 i ö Dr,. . ö — Nr. Ard zu der 6 4 ist eingetragen unter . . j , ,, . s sachen, 3. Tafelge hitte · einget agen . = 4202 das Zeichen: J 3 2 ö. en, ö 1888. — Riemscheid En rh , m er Sohne * Königliches Amtsgericht. Abtheilung vm. ,,, —— JJ JJ . j X . ö J n ralgia, ö, ormi ags 10 3 J 8 welche auf den Emballagen der je 1 Dutzend Etuis enthaltenden Packete verwendet werden; . k . für fan nt i 85 Mufter⸗Regifter Nr. 31. z enn ö u is YHry 2 * uke, ale Marte iss gelöscht das unter . ,,, n r ist und welches auf den hölzernen enen, Färnprers, Als Marke ist gelöscht hie e,, mne n on ,,,, a n nn ̃ ö. * dir . . jan. e I AA D0 B gebracht wird. lichen. Gtuis versendet werden, an⸗ welche als Etiguetten an den Flasch 1 er ö * 8, ni . Remscheid, d 4. IIER* 062 Hana D ; gers 9 des „Deutschen Reichs⸗ w ssei Die Marken unter en ü En ialchen, Verpackun⸗ ; nntmachung in Nr. 283 66 eid, den 12 März 1888. . ) I̊. . ö. für China, Ratron, hel c . auf der Fleischseite der Leder abgedruckt unter Nr. 416d fon en der gr 39 J,, . w 3 , die gen. Artikel ent en nn ,, von 18527 für ö i e Königliches ö. R 3 er sterr g tg ist. eingetragen . . Eupen, den 5 März 1888 eig sin am 8. März 1888. das Zeichen: 6 De. tbeils mehrere derselben zufammen 44 5 J, . Leipzig, am i9g. Mär; 18886. Gruber sche e rn beg ö drnsinger e auch ö Jassoy . , Et. Simon Ks licher td gt z an dafzinches Ml serstf Abtheilung 1. nd eren Verpackung angebracht werden. oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. padung eingelragene Zeichen nbringen auf der Ver Solingen. Als Marke ist gelös 61090) für plastische , . Nr. 83 bis mit S6, — — Steinberger. Leipzig, den 109. Jebruar 1888. Steinkerger. Sir gberg, an e en iss e r m dellsg: Cart tegel skbt ges unis. Fenrert Gch f,, währ a en ner loseczz Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssach Wald laut Bekanntmachung 9 * 4 6 bruar 1688, Nachmittags 3 rn, ; . 1. Fe⸗ Sternberger. Der stellvertretende Vorsitzende: achen. Deutschen Reichs. Anzeigers‘ Don 1855 fi des. 2) Nr. 363. Arademielehrer nuten. J Kolb. . bã e eingetragene Zeichen: kö 9 n 8 Muster, Nr. 55 bis * *r vf in ö astische Er eugniff ? in eins ves s, für 6 nic ieee it e e e 1 . . loft 4 Couvert, — 8 9s 2 . m ö. . 1888, Nachmittags 3 Uhr? 45 Minuten. Februar