3) Nr. 364. Firma C. Hertel Sohn in Hanan, 183 Muster, Nr. 11415 bis mit 11432, für plastische Erzeugnisse, in einem verschlossenen Courert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1888, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
4) Nr. 365. Firma J. D. Schleißner Söhne in Hanau, 10 Muster. Nr. 5325 bis mit 5335, für plastische Erzeugnisse, in einem verschlossenen Couvert. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Fe⸗ bruar 1888, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.
5) Nr. 366. Akademielehrer Hugo Heck in Hanau, 4 Muster, Nr. 60 bis mit 63, für plastische Erzeugnisse, in einem verschlossenen Couvert, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1888, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten.
6) Nr. 367. Firma E. G. Zimmermann in Hanau,? Muster Nr. Soß, 859 bis mit 864, für plastische Erzeugnisse, in einem verschlossenen Couvert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1888, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.
Hanau, den 1. März 1885.
Königliches Amtsgericht. J.
Hoxya. 51796 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. J. Bienenwirth Nndolf Dathe in
Eystrup, 1 Packet mit 1 Modell zu einem Walzen⸗
Lüftungs-Apparat für ein Kunstwaben⸗Walzwerk,
offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
3 Jabre, angemeldet am 22. Februar 1888, Mittags
12 Uhr.
Hoya, den 12. März 1888. Königliches Amtsgericht. II. Lemmer
HMHülhausen i. E.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1055. Firma Gros Roman Cie in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 3195, 5967, 59658, 6016, 6022 — 6050, 6053, 6057, 6053, 6060, 6061, 5067, 6082, 6085, 6087 - 6092, 1882, 1883, 1889, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1888, Vormittags 117 Uhr.
Nr. 10566. Firma Dollfus Mieg K Cie in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 23 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4136. 4139, 4143, 4118, 4131, 4152, 4140, 4145, 4147, 4149, 4150, 4151, 4152, 4154, 6836, 6845, 6848, 6850, 6851, 6853, 6852, 6854, 6857, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1888, Nachmittags 6 Uhr.
Nr. 10657. Firma Scheurer Rott C Cie in Thann, ein versiegeltes Packet mit 43 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9180, 9212, 9280, 9285, 3286, 9287, 9288, g290, g291, g292, 9293, 9294, 9295, g296, 297, 9205, 9208, 211, g258, 9259, 9260, 9261, 9267, 9268, 9210, 9209, 9207, 3206, 9204, 9203, 9200, 9199, g197, gI96, 9g183, 9182, 9181. 9179, 813, 9129, 429, 436, 435, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1888, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. .
Nr. 1058. Firma Fréres Koechlin in Mül— hausen, ein versiegeltes Packet mit 33 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4902, 7751, 7691. 75658, 7921, 77816. 7841, 7931, 7851,
4911, 7770, 4811, 12154, 4831, 4882, 4821, 4772, 7418, 4741, 4752, 4791, 4603, 4542, 4945, 4951, 16482, 16703, 16693, 7711, , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1888, Nachmittags 3 Uhr. Mülhausen i. E., den 13. März 1888. Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog.
ö. 61795
61900)
MHünsterx.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1I5. Maurer- und Zimmermeister J. Koppernagel zu Münster, ein versiegeltes Packet mit einem Modell zum Schornsteinaufsatz zwecks Rauchverhütung, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 28. Januar 1888, Mit— tags 12 Uhr.
Münster, den 1. Mär; 1838.
Königliches Amtsgericht. Abiheilung II.
Konkurse. 6200
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Steinhauermeisters Georg Carl Wilhelm Riemann, Nordstraße 100 hier wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Edzard hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1888 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 15. April 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 11. April 1888, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 2. Mai 13858, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer .
Bremen, den 14. März 18388.
8931 z elsss! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Stellmachers Carl Friedrich Meyer in Altchemnitz, ist am beutigen Tage, 4 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden Rechtsanwalt Preller in Chemnitz Konkurs— verwalter. Anmeldefrist bis zum 10. April 1888. Vorläufige Gläubigerversammlung am 31. März 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der an—⸗ gemeldeten Forderungen am 21. April 1888, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige sfrist bis zum 14. April 1888.
Chemnitz, den 13. März 1888 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,
Abtheilung B. Pötzsch.
lszoo! Konkursverfahren.
Ueher das nachgelassene Vermögen des zu Davos am 26. September 1879 verstorbenen Baunnter⸗ nehmers Wilhelm Heinrich Mutzenbach ans Dortmund, also über dessen Nachlaß masse, ist heute das Konkurtverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Bodecker hier zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die ev. Wohl eines anderen Verwalters die Bestellung eines Glaubigerausschusses
zeichneten Gegenstände ist Termin auf den 13. April 1888, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der bis zum 20. Mai cr. bei uns anzumel denden For⸗ derungen auf den 7. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr, kei uns, Zimmer Nr. 21, anberaumt, — Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. April Dortmund, 13. März 1888. Königliches Amtsgericht.
lözco Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Glasers Jaksb Otto von Niederwalluf, dermalen mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesend, ist am 12. März 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ öffnet worden. Der Rechte konsulent Josef Fecher zu Eltville ist Konkurs verwalter. Offener Arrest mit An⸗ zeige und Anmeldefrist bis zum 7. April 1888 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 16. April 1888, Vormittags 9 Uhr.
Eltville, 12. Mär 1888.
Schauß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
61597
Das Kgl. Amtsgericht Germersheim hat heute, Nachmittags 2 Uhr, über das Vermögen des Handelkmannes und Metzgers Judas Lemle zu Germersheim den Konkurs eröffnet. Konkurs— rerwalter: Peter Bolz, Geschäftsmann dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. April 1888 incl. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 14. dess. Mts. Erste Gläubiger—⸗ versammlung am 12. April nächsthin und Prüfungstermin am 3. Mai darauf, jedesmal Vormittags 9 Uhr.
Germersheim, den 13. März 1888.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, Kgl. Sekretär.
lescos Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fräuleins Eleonore Hunderlage zu Salzdetfurth wird, da die Zahlungsunfähigkeit derselben glaubhaft gemacht ist, auf Antrag eines Gläubigers, beute, am 14. Mär; 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Rechtsanwalt Förster hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 18388 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafssung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichne— ten Gegenstände auf den 6. April 1888, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 2. Mai 18883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1888 Anzeige zu machen.
Hildesheim, den 14. März 1888.
Königliches Amtsgericht. III. (gez Det tmar. . Ausgefertigt: d. 6), . Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
1818941 d 8 sss! Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanus Salli Israelski in Kirchberg wird heute, am 13. Märj; 1888, Vormittags 105 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Dr. Chilian in Zwickau -Kirch— berg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1888 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls et die in 5§. I20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf
den 21. April 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs massege⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkarsverwalter bis zum 3. April 1888 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Kirchberg. Küchler. Veröffentlicht: Oehmichen, G.⸗S.
62008 soos! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Strumpfwirkers Hugo Ulrich zu Osterode a. H. ist heute, am 14. Maͤrz 18853, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren löff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bohtz in Osterode a. H. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bei dem Gerichte bis zum 14. April 1888. Erste Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛc. am Montag, den 9. April 1888, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Montag, den 23. April 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. April 1888.
O sterode a. S., den 14. März 1888.
Königliches Amtsgericht. III.
Beschluß.
b2066
Dachdeckers Johann Jensen
Das über das Vermögen des Arbeiters und in Drelsdorf
verfabren wird auf den desfälligen, vorschriftsmäßig veröffentlichten Antrag des Gemeinschuldners, da Widerspruch Seitens der Gläubiger nicht erhoben worden, hiemit eingestellt. Bredstedt, den 12. März 1888. Königliches Amtsgericht. Francke.
lszoos! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hermann Jacoby zu Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht rerwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 26. März 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst. Zimmer 42, bestimmt.
Danzig, den 12. März 1888.
Grzegorzewski.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
62063] st. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Dos Konkursverfahren gegen Johannes Rupp, Bauern in Mittelbronn, Gemeindebezirks Frickenhofen, ist auf dessen Antrag mit Zustimmung aller bekann— ten Gläubiger eingestellt worden. Den 14. März 1888. Gerichte schreiber Langbein.
ö. . .
lözoco) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Hermann Doht Nr. 35 Borgholzhansen wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 28. Januar 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Januar 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Halle i. W., den 13. März 18388.
Königliches Amtsgericht.
9189 — 2 5 loss) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinemann Katzenstein zu Hers⸗ feld ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. April 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. — II. ß. 1 88. — Hersfeld, den 29. Februar 1888.
Goerlich, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.
. 23 2 lszolo! Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Friedrich Dörge zu Hettstedt ist durch bestätigten Zwangsvergleich beendigt und daher auf⸗ gehoben.
Hettstedt, den 7. März 1888.
Königliches Amtsgericht. II.
* 7
In der Carl Henning' schen Konkurssache
Hirschberg i. Schl. beabsichtige ich nach 86139 d. K. O. eine zweite Abschlagsvertheilung.
Der Baarbestand beträgt 12 038 6 34 45 und sollen 25 ½ an die Gläubiger zu gleichen Rechten d. 35 698 ι½ 6 3 gezahlt werden,
Hirschberg i. Schl., den 15. März 1888. ö Fried. Semper, (62166 Konkursverwalter.
— 2
lsst! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Paderborn verstorbenen Möbelhändlers Carl Koppel von Kassel ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 12. März d. J. aufgehoben worden. — N. 15 86. —
Kafsel, den 13. März 1888. ł
Sommer, Atktrar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 9
löelts! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Wilhelm Thiele von Kassel ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 10. März d. J. aufgehoben worden. ß. 11. 87.
Kassel, den 13. März 1888. -
Sommer, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 9a.
léisss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Gustav Adolph Johann Herath, Inhabers der Firma Gustav Herath, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 14 März 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.“ S.
a. l6zo53s! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaaren⸗ und Produktenhändlers Ernst Adalbert Müller zu Nenstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 15. März 1888.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
62061 Das Königl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilfachen.
hat mit Beschluß vom 6. März J. Is.
15. November 1887 über das
aufgehoben. München, den 13. März 1885. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber:
das am . Vermögen des Kaufmanns Simon Kohler hier eröffnete Kon— karsverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt
(62062) * Amtegericht München I. . ilug A. für Cipilsachen, hat mit Beschluß rom 1. März 1888 das am Dezember vorig. Is. über das Vermögen des Schuhmachers Avolf Eberle von hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgeboben. München, den 13 März 1888.
Der geschäfts leitende Kgl. Gerichtsschreiber:
(L. S.) Hagenauer.
sz. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Ludwig Floderer hier wird, nachdem der in dem ergleichs termine vom 28. Februar 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, bierdurch aufgehoben. Rappoldsweiler, den 14. März 1888. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Linck. Zur Beglaubigung: (L. S) H. Krebs, Amtegerichtsschreiber.
2 2 8 seits! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Adolph Joel zu Geisenheim ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleickstermin auf Montag, den 26. März 1888, Vormittags 105 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, an— beraumt. Nüdesheim, den 9. März 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
2072 lä Bekanntmachung.
Nr. 2560. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachers und Schuhwaaren⸗ händlers Georg Ludmann in Gütenbach wurde heute, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich beendet, aufgehoben.
Triberg, den 14. März 1888.
Großherzogliches Amtsgerict. Der Gerichtsschreiber: Becker.
382 2 1 Beschluß.
Das über das Vermögen des Mühlenbesitzers Hugo Maraskty zu Dittmannsdorf eröffnete Konkursverfahren wird auf Antrag des Gemein— schuldners und unter Zustimmung der Gläubiger eingestellt.
Der auf den 26. März 1883 anberaumte Termin wird aufgehoben.
Waldenburg, den 14. März 1888.
Königliches Amtsgericht.
loss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ehregott Freyer in Olbernhau ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 13. April 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Zöblitz, den 12. März 1888.
Hertwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 72. oog]
Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband. .
Der am 20. Februar 18835 in Kraft getretene Tarif für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. im Vorddeutsch⸗Schweizerischen Verbande enthält u. A. Frachtsätze für den Verkehr mit den Bodensee— uferstationen Romanshorn und Rorschach, welche für Sendungen von Marten (T. M.) K. r. und Hörde E. höher, in allen übrigen Fällen aber niedriger sind, als die in dem Heft J. des Ausnahme⸗Tarifs für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. im Rheinisch⸗West⸗ fälisch⸗Südwestdeutschen Verbands ⸗Verkehr mit Stationen der Badischen Staats ⸗Eisenbahnen vom 1. Dezember 1881 nebst Nachträgen enthaltenen be⸗ züglichen Frachtsätze. Die Frachtsätze des letzt- genannten Tarifs für Romanshorn und Rorschäch werden hierdurch sämmtlich aufgehoben, namentlich auch bezüglich des Verkehrs von den in den erst— genannten Tarif nicht aufgenommenen Stationen Annen (Rh.) K. r., Haspe E., Hattingen E., Nieren⸗
Würselen (A. J.) K. l. und Dortmund D. G. E.
treten jedech erst am 1. Mai d. J. außer Kraft.
Romanshorn und Rorschach werden höhung der Gesammtfrachten nicht eintritt. Köln, den 12. März 1888. Namens der betbeiligten Verwaltungen.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (rechtsrh. ).
62011 Rheinisch⸗Westfälisch˖⸗Bayerischer Güter⸗ verkehr.
K. M., Deutzerfeld, Düsseldorf B. M.
K. M., Das Nähere ist bei den Expeditionen zu erfahren. Köln, den 13. Mär; 1888. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrh. ).
hof E., Osterfeld (Rh.) K. r, Steele (Rh.) K. r., Die Sätze für Marten (K. M.) K. r. und Hörde E.
Sendungen von den in den Norddeutsch⸗Schweize⸗ rischen Tarif nicht aufgenommenen Stationen nach fortan in Konstanz umkartirt werden, wodurch indeß eine Er—
Am 20. März d. J. treten ermäßigte Ausnahme sätze für die Beförderung von Kaolin in Wagen— ladungen von mindestens 10 000 kg zwischen den baperischen Stationen Amberg und Wernberg einer— seits und den Stationen Köln, Deutz B. M., Deutz u . l Düsseldorf Düsseldorf ⸗Käshof. Düsseldorf Rh, Duis⸗ burg, Ruhrort Hafen und Ruhrort Rhein in Kraft. betreffenden Güter⸗
Redacteur: Riedel.
Berlin: — Verlag der Expedition (Scholy.
(L. S.) Hagenauer.
und über die in §. 120 der Konkursordnung be—
durch Beschluß vom 17. Januar er. eröffnete Konkurs—⸗
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstra ße Nr 32.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗
Börsen⸗Beilage um Denutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
z 274.
* Berlin, Freitag, den 16. März
13723 Tũrlenloose 36, 00, Crédit mobil. 308,90 e Span. 6s, Banque ottomane 50, 5ß, Credis e ier . 4'so unifij. Egypter 35731. Suezʒ⸗ Aktien 22,90, Banque de Paris 757, 90, Banque dee rempte 155399, Wechsel, uf London ö, 36, Weg el auf deutsche Plätze (3 Mt.) 1233 1. oc o ꝓriril, türk. Obligationen 354,07, Danama- Lltien bo, 0, Rio Tinto 466,87, 5 os PVanama⸗ Obligationen 27,50. . *Jris, 13. März. (W. T. B.) Seulevard⸗ De rlehr. 35 Rente 82, 873, Italiener 94,45 oo ungar. Golzrente Türken — —, Sxanier Ut. Egypter 357,50, Dtiomanbank 501 87, Rio Tinto 460,00, 5 00 Panama n
ESS.
ᷓ Yo Abel in Philadelrhia
L. Produkt Transito f. a. B LH,b23 bez. und Br., Juni⸗Juli 15, 00 GX., Dezember 127,89 Gd, 1 Morgen findet kein Köln, 15. März. Weizen f
M 3 5 8 März New ⸗Orleans 9z. pr. Test in New⸗York pr. Ottober - 7 Gd. Robs Pefrolcum in New⸗York 63 do, Dipe line Certificates 7. C, fest hes en= / 66 9 ecate? * , fest. Mebl fest, 3.8. r dender Winterweizen loro 804 E.,
üfend. Monat 30 C., pr. Apri
9 3 r 807 G is . 21. Snack 14A efmnin 4 2 dos ̃ siger eco — . tz ö. Mai 12,65, pr. Juli eiiger loco 135,59. Rüböl pr. 30 Eg . pr. Mai 24 80, pr. Oktober pr. 166 kg 2
Fonds⸗ und Aktien- Börse. , or re, e, Breslau, 15. März. (W. T B.) Matter . 36 Jo Landfch. Pfdbr. Ig. 80, ToC uns.. Gt, 3. db Bo, 40,0 Ungar. Goldr.“) 7,00, 1880er Russ. ) 76. 16, 86er Nuss.) S9, 25 Bresl. Diskontob. 1 Br., Breslauer Wechsler⸗ bank 24,23). Schlesif cher Banks. III Jo, Kreml; aktien ) 138,50. Donners markh. 45.35 Dberschl Eisen 61 50, Oppelner Cement 16650 Qurab * S069, Verein. Oelfabriken 76 65 G., Desterreich che Banknoten 160. 35, Russ. Banknoten os 36 9 ö . rankfurt a. M., 13 März. (W. T. S igati H Sir rr g . . 3 . bligationen — —. Morgen findet kein Getreidemarkt statt. Variser Wechsel sWoOäA66, Wiener Wechsel 1850 20 St. Mäã 2X . K ö. , , . Destert Sil berr. 3 2B. do. Papier. 5 76 . ¶ X. ö. ö. Schlußberickt, Beffer. Standard wböite e of, g,, d wa Gasdr s. Oc 1 36br ke = ĩ n 3 Fr 16 6 . ö statt ö. . 3 1 Voose J 36. . Goldr. . 16. i 2 Ruff. Vr . te, Fatll ftatt. ö ä, Steer, , fei. gi e , gif, ö. n gr kt. Weintn Leers , , , m, 3 I, 3 3 J, M. Drient 49 50. 20 nale de * 26 e e en loco a, ol ste er l 82 3 Zalnif Earpt: 76 3) Cv. Türten 13,370, Drientanl. 974 . 120 lf grub, uhi r 2 Döbms che whentdzg en, 2306, Cent. Pacific 111,90, zo. 65 Golbrenme 19 zer, , n, ruffischer, los ruh . Franzosen 1726. Salizier I52az, Gett ard. 11230, Rears. n 360 K . . zess. Tudwigs babn 598, 70. Sonbarden 573, Tikbeck⸗ * Sh we Jö . Bücken 137 00, Nordwestbahn 1268. Kreditektien 20ß. Br, pr 6 Tarmft Vank 13799. Mittel. RÆcerit. 8 30, ö Reicksban? 134,99. Distonto, Kommandit 15536 e ven sshenf 0 ser6. Rente 76, 10 ⸗ K ö. 3. ö. ö . möꝛrrg, 15. t ö 9 : gie , ei bleibt ie hiesige Börse am Freitag geschl 3 ö Amfterdam, 13 März. IX3. . B) (Saen, , 3 nitt ic 2132 Gboucse Oesterr. Yavierrente Yiai-vtovember veril. 3 N d me ment, frei R. 6 ö. ö als, . ö . 1 9 nent, fr Be ung rei ,, 3 . e, rr, sts is ö, me e * v.. 9 2 35 . ö 36 ;
J Mais
O
88328 6
—
0 m
d o = .
e * 9
1
— *
89 Le
eführten Produkte betrug?
M., 6maff, vr Anl. de ö
1856 (gestylt. 2163, 1373 17531, Russische Ido. I. Orientanleihe S8, 5. Gr. Russische Eisenb. 275, ö,. St. Petersburger Dis Darschauer Viskontobant — . auswärtigen Pandel 226, internat. Handels ban᷑ 470, do. k. 351. Neue 47 innere Anleibe odenpfandbriefe 1383
litẽ er gestimmt: scheint eine grnstigere dei mehr Unter Marktes ohne
1
. (3636 171
13
—* t *
9 6
B .
.
6, .
Privat⸗Hande 5 2 / S2, Ruff. 43 OM
Privatdiskont 6
Mn I 32; 35, ö Anläßlich der setzung des Kaisers
8 G Y — * 8
6, 20, 111.50,
Staats⸗
.
so port. rivatdiskont 27.
Nach Schluß der Börse: Kreditektien 1928,
. 192rFB -* 3 2 2,6 r. Dejember 9 3 doqhein .
; 1 . rich zanleik⸗ WMergen findet kein Getreidemarkt statt. bolländische Wien, 135. Marz. (W. T R . ee . ö Warschau⸗ markt. Weizen pr. Frähfahr 2 21 — . K Br., pr. Juni-⸗Juli 7.53 Gd. Er. Frubjahr 5,80 Gd, 5, 85 Br., pr. S., 6,02 Br. Mais rr. —
.
J 5,453 Gd. 5,1 Gd. , 5,76 Br. Pest, 15. März markt. Weizen Gd., 7,02 Br., TGafer pr. Frübja Viai⸗Juni 6, 135 sd. zx. Tondon, 15. März (W. T. B.) 96 0 zucker 155 ruhig, Rüben⸗Rohzucker 14 Ckilikupfer S6. ; Liverpool, 15. März. (BW. T. B. Baum wolle. (Schlußbericht. ) Umsatz 12606 B., davon süär Spekulation und ; Ruhig.
6 * 2 In 8: LIcoupons Wiener Eisenbahna
100 ungar. Goldre 5, . le
9.7 Eisenbahn⸗Obligationen ĩ
5, Laurah
: Wiener Wechfel 92,75. 8. — * 5 8 Nkem⸗Yort, 15. März (W. T. B.) . ..: r 1
Ruhig. .
London
C. .
3 eihzigz, 15. März. B. T. B.) (Schluß Couric)
3 säck Rense 31, 10, 440 Eσ. Anleihe Iz 7, Busch? do. Litt. B. 2,75,
—
* 5,55 tierader Gib. A. Litt. A. 122,50, do. Böhm. Nordb. Aktien S5, 00, Graz lacher Eisenb. 5 tien 87 75, Leixziger Kreditanst.- Aktien 175 65. Attien 2 2 , Leipliger Bank⸗Akfticn 124600, Leirziger Dis Gee hic? North? Wer, 2 ) klick 390. Söchss, Want Aktien zor C5. Lehr, do Sor Centern , g. mn, Sinners, A. 21000, „Kette, Deutfch⸗ ,, 3 l biff za, dSlr2b, Zrdcerfabrit Gldunig? Aktien nion Vac g, Ghic? 6d Zügterrgffineri: Halle Aktien J35, 35, Thür. ö. Reer eng , ien Ess Gesellick - A. 1365 39. Deft. Banknote 165 57. Pier g, , re. Hamburg;, 13. Pitz. . L, g ght , Illinois Treußische 00 Conjols 10613 1s, Silberrente 5. Desterr. Goldr. 864, 406 ung. do. 74. 1866 2214, Fran⸗ ö —
Logs . 23 z j Loose 1993, Italiener 84, KreLitakt
dien 4293, Lom 145. i877 F, K- ö , , . e er , i fe ich Ie me, . Sicherheiten ebenfalls 200. käufervreis, Mai⸗Juni 5235 Käuferpreis, Juni—⸗ . 2 ü Sö4rd ? sen 55 ö K . . . J 8, Dum II. Drientan ö 83 ö 8 5 ĩ 6 336 Juli 53 do., Juli ⸗Augus 13 Verköänfernreis Roch Il rf. Mil. Hrientan sas. ura bitte Sgz, ; ; Muguft Herremherlhäs n gut G, werkänferpreis, (San mt iche Kettk bei Abnahme von 200 iordd, Bank 1806. Konnnerjb. 121, Marien London, 13. M nn,, nn nm, de September hisu doe, , 3 Fim Derain **] me von 200 Centnern Ylan sg 48. Meckl. Fr. Fr. 13z, Ssthr Sn, 5 2 em ber · Oktober . 32 Kãuferpreis. . II. Mn ubo im Detail 52 . ö. J 16063, Gotthardgahn lIß 507 00 , . 1 Marz. B). (Vffizielle
! , DVistonto 23 6 /g ö 53 25 021 6660 175 66 eo nrun) and
33 . . 8 * . . 710 000 . LT eutsche Van 15613, Berliner Handelsgesellschafts⸗ Saarvorrath . . 25 323 009 298 006 6 83 Diele, Kon mandit I1553,ů inter- Portefeuille .. 22 305 000 4 15185 000 , 94, Nationalbank für 9 der Priv. 23 441 090 79 060 f Ven ö 18 896. D. des — ats 13 5 8 . 302 609
Danmbäarg, 15. Mär (B. S Bi n J . gn, . ärz, W. T. B.) Abend Votenreserve . 14 940 000 4 437 000 * 9 7 7. 59 — 37 2. 6, Alt. Lombarden. 1443, Regierungssicher . n. steuerfrei S6, Deutsche Bank 1513, beiten. I6 635 00 4 63000 El tg e men, 1953, unif. Egypter 723. P; der Reserre zu den
, , . 4 gegen 455 in der Borwoche. ö Wien, 15. März (B. T. B.) (Schluß-Fourse) Glearinghouse⸗Umsatz 113 Millionen, gegen die . . Andanernd reservirt. Oesterr. Poxierr. 77-566, Dest entsprechende Woche des vorigen Jahres G4. h Fungs Artien, Gesellschaft. Drd. Gen. s Papier,. 2,40. Ocesterr. Silberrente 77659, Paris, 15. BVöärz. (B. 7 2X) Yin. Dl ollerah j. ̃ e Ver. zu Elberfeld.
d 5 . 597 ; 4 67 . ö ) as 2 . 83 . gg * do, Goldrentiet 166. c. bo. Ungar. Gold rent: ö. Bankausweis 49 . k good 5, fine 5, Eisenbahn ⸗Einnahmen. ob, 55, 5*½ PVavi 38332 8 3 Hö 5 ö 36 96 5, Benge zood fai 33 . . , 9. k S6 zr 1854 Leofe ——, Bagrrorrath in = . 3836 zäl, gond air. Paulinenaue Neu Ruppiner Eiseabahn. Im Sßor Loose 3226. 1554r Loose ——, Kreditloose ö 11118970909 a . engl. mne 4. Tinnevelld Febr. er. 15 539 M ( 1166 46), vom J. April vr O lng, Brghniens ' e ren reine s, Beeerrath in Pe nnen rod hir 4. WPestern goed is ult. Febr. r. 233 4a * , gs 'r pr. , 214. 90. Lombarden 73 35. Galiiet Silber 1191 547 000 4 594 009 enn rough fair J, Peru rough good fair ö 3 . 907 6 P ö un * 21 2 Peru gapod Fi J 3 ,,, Lemb. SGernom, 209.50, Pardubitz 148.50, Portefeuille der ban m,, en . , Teru smooth. air , 3 Elhethalbab⸗ 160,10, Kron⸗ an rtb. u. der . 5 most good fair . in; Judo 8, Böhm. Westbahn — — Filialen 7565 000 41 * — ̃ , Convert. Unionbant 186 50, Jolenumlauf 2774 513 000 4 94766665 . K ie. . ustr. 100. 1. Wiener Bankverein Sl, 50, Tauf. Rechnung . . D, Rod. , gen ö . Deutsche Plätze 62,40. 8* 6 Privaten 370 017 09 — 9399 0090 ; warrants 38 sö. bndone 1 5 aris, 5896 8 habe 3 ; , , g a6 33. „Mariser do, 50 23, Guthaben. dees . 16 (B. . S) Rohzuck h 5 mer do. 105,35. Naxolcons 10,0943, Dukaten Staats chat es 143 122 000 4 15439000 SsSu ruhig, loco GJ ohzuger SlsMarknoten Sar. Ruffischs. Banknoten Jost, Ges-Vorfcüsse. 266 351 C6 . 3 161 G66 . Wels. Zucker ruhig FSilbereoup. 109, , Länderbank 26.5 Tramway Sins u, Diskont zirrit a'. 100 pr. Viär; 41,10, pr. 9 è . 8 9 * 4 ö 2 7 . — * Pri 2 9 i Tt j 5 6 Ja , 85,00. Buschtberaderbabn =. — Srtrãgniss 5 177 000 4 273 ooo y 9 pr. Ma- Juni I, 50, pr. Mai-
Nachbörse: Desterreichische Kreditaktien 268.5 Verhältniß des Not laufs zum B , ,
ett 7 * ) 268,50, „„Berhaltnmiß de otenumlaufs zum Baarvorrat m n, = J . . d lden 16 . ö. . ; , . Cäendon, 15. Mär. (B. T. B) FZest. w Tonsols 101 Preu 0 . pril. z5, 80, pr. Mai⸗Juni 23,80, pr aloe , 9gMreußische elo Konsolz Jos, Augtst 3. Mebl bezchztet, bz. März ,,, pr. äprit pi. 0. ke. M, Jann oJ, C r, ce, 1 2b. 815 813, August 51,90. Ri a Pʒiͤr? * 51 dieselbe ; erbaf n d Logrert. Türken 155, 40 zundirte merit 1283. pr. (M rril M 6 ruhig, pr. Mär; w sterr. Silberrente 64. Oesterr. Goldrenie 8* Fr. Apbri'ꝛ 9l, 25, pr. Mai⸗August 52,00. pr. efängniß zu Alt-Moabit I1IM2 10 ung. Goldrente 76; 20 Spare 7 ,,, 3, 5. Spiritus ruhig, pr. Marz Berlin, den 19. Mär; 2885. 56 ö 3. Dante *. R J 7, 75, pr. Apri 9, 8 j Augut 48 G De er u Sunaâri . , un fn Egvrer 6ét, Mai 166,00, vr. Juni-Juli 168 0. Roggen k 45 3) ö bei . ĩ S garant, er 16t, Ottomanbank gz, unveränd., leco 1060 - 113 April ⸗ Mai 356 St. 18 m3 Jö Suezakt . bant 96, nd., loco ! pvr. April⸗Mai 115,00 St. Peters bur . 3. ? ö Jähl. 7), enktien S3ĩ, Canada Pacifie 583, Convertirte vr. Juni⸗Jul. 119,50. Pommerscher Hafer loco Vroduttte g . Mar: 9 W. T B J idehh., geb 18 7 722 . Nierikaner 36. Plagdiskont 13 0 Silber 438. 191 bis 108. Rüböl Fest . 4rd u tzenmartt. Talg loco S0, oo, pr. Wugust . lter 16 Jahre ach. I8 7.7 zu Gr. Vechselnotirungen: Deutfche Plätze 25 5, Wie, d, S0 f'pr. Sept erde. Ole h 6 ö W g0. Weizen lecs 1359. Roggen pr. Jäni. Sröße 1.65 ma,. Statu untere z, Haar, bellblond;
51, 50, pr. Septe Sttober 45,09. Spiritus ö 44 loco 3,60. auf loco 45, 0. irn doch, Augenbrauen dunkelblond, Augen grau, — 1 Dch 25. ; e Mãrz.
8 n n=
—
Preferred do. 433. d N Jada⸗ . 6 fester. ; phia . J.. Ganada⸗ gaeif Eisenbahn Illinois Centralb. do 115. Erie serond 7 ö w. Ce Bonds f
9 — * — — 28 . 23t, St. Lonis und St. Francisco pref. K
Geld leicht, fär Regierungsbonds 20so, für andere
f tion., und Export 10990 B. Diddl, ameritanische Lieferung: März 52 , Werth, z tärz-Aprill Hass. do., April Mia; Hinz, Ver 8 ö
ver entn 31 . oggenkleie 4 1, Weizenkleie 66, 6, Moostorfstreu, prima 1, 0 ,
aljkeime 47 lispreu 150 M, Reismehl — — M =.
. (ä. T. ) / 469 090 Pfd. ö Generalversammlungen. März. Geselliger Verein der Gesellschaft
Freunde. 8 ze
. Ord. Gen. Vers. zu
Totalreserve Notenumlauf .
18 5
2
7
ordinary * 18, Orleans eans mid dling 57, 1c, Orleans
eara fair 53, Cearta go Pernam fair
Mar 4 Sile sia,
67 — 13
Vorddeutsche Zucker -Rafnerie.
DOrd. Gen. Vers. zu Hamburg.
Silesia, Dampfschiffahrts . Gesell⸗
sichaft. Ord. Gen.-Ver . zu Stettin.
ril. Allgemeine Gas-⸗Aktien⸗Gefallschaft. Ord. Gen- Vers. zu Magdebur
Ord. Gen. Vers. z gdeburg. Vaterländische Lebens Versiche—
— 1
c 2 6
8
8
r zer].
32 * 28 *
1077000 Fr.
598 669 0090 —
Anzeigen.
1) Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 61901 Steckbrief.
ear 81 Gegen die ere 5 1 1
Erodukten ⸗ und Waaren⸗Börfe. 5 Unter suckungs⸗ Stettin, 15. März. (B. T. B) Getreide— 6
markt. Weizen unveränd., ioco 157 == 163 pr. April⸗
lz36, Paris 25 45, Sf. Peter cb J ̃ Haß m . Kn, St. Detersburg 191/16. ruhig, loco ohne Faß mit 80 „6 Konfumst. A7, 40, Mund klem, Zäbne, vorn eden feblt ei ,, 3362 34 T; B) Consols 0. mit (2. e, Konsumsteuer 29,20, pr. April. Amsterdam, 15 . . B) 9 ahr ü ö nd ö 1. ele, Font Türk * . Ital. dsf, Lombard. Mai mit 70 6 Konsumsteuer 30,60. Petroleum treidemgrkt. Weisen Fr. Rr; — d. W 53 a el glich. sichsfarbe * w ürten 13715, 4To. fund. Amerikaner soco verzollt 15,10. . = pr. Noveniber 87“ Roggen p Mar; Forer . . un. Goldr. 6, Desterr. Soldrente 86, Morgen findet kein Getreidemarkt statt. pr. Mai 163, pr. Sktober Ras fs. an . i . 1453. *, unifßs. Sghrter I5ß,ů ofen, 13. März. IB. T. B)). Spiritus good ordinaty 553. w a, . . ä garant. Cgrpter 1033, loco ohne Faß (ber) 46,0, do. do. Toer 28,30, Autꝛnerpen, T5 März. (W. T. B.) 64 , . . ö S3, Canada Pacift⸗ ö mit K von 70 M und eum marti. Schluß ericht5 Raffi . et, . arg ber 28. . weiß, leer 183 bes. un Br. P . . 15. März. (W T. B.) Schluß Course.) Morgen findet kein Spiritusmarkt statt. pr. Mai 6 . . 32 32 elt. . ,. 9 6 , 4. ; 9 15. März. (W. T. B.) Zu cker. Rußig. Br., pr. Septembe 55 . , sänteibe, 106482, Italien. bericht, Kornzucker, erkl., von 96 ö — —, Forn⸗ Antwer 77 ĩ̃ T. B. ,, ,, , ,. Galdrente s88t, 40, zucker, exkl. Däc o dg s, Kormi zucker erk! 3de e Re Sn. treiden 3 cd ih rid) 2 89 För, Golpzente 7113 46 hussen de 1880 78, 05, 23,59. RNachprodutte, eztl. I5 0 Nendem. 19, S9. Roggen behar. otet Safer flau. Gern New Hr et, 15. März. (86. T. B.) Waaren⸗ Baumwolle in New⸗YJork 153, do. is 6
61924
Die hinter Zea Militärpflichtigen Ludewig nad Genossen unterm 14. Januar 1536 in Sräck 24 sub Nr. 53018 — erlassene Strafvollstreckungẽ requisition wird bezüglich der al 1—4 und 6 = 15 daselbst Genannten erneuert.
Das in Stück 1065 sap Nr. 20843 diezseits er= lassene Strafvollstreckung? . Ersuchen vom 29. April 1834 ist erledigt.
2aaldenburg, ven 24. Februar 1885.
Staatsanwalt.
— 4
Ge⸗ ruhig.
rene sen. A530 go, ombard. Cifenb. Aktien 163,55, Ünderänd. HBemablene Näf 8 3 L 22 7 776 592 * 1 En. 1b * — ** finade m t —. 8 J. embardische Prioritäten 282.50, Convert. Tüten gem. Melis . m. Zaß 27,265. 89 k bericht.