löeis; Konkursverfahren.
Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Johannes Wolters, Inhabers der Firma Heinrich Wolters zu Tüfseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tüfseldorf, den 14. März 18388.
sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögens stücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 5. April 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.
Malchow, den 10. März 1888. ö Staecker, Actuar, Gerichtsschreiber des Groß—
fassung über eine dem Gemeinschuldner auf dessen Antrag zu bewilligende Unterstützung ein Termin auf
anberaumt.
läezss] Bekanntmachung.
den 17. April d. J., Vorm. 11 Uhr,
Schrimm, den 13. März 13888. Königliches Amtsgericht.
62241 25301 C. Vom 1. Mai d. J. an treten gering⸗ fügige Erhöhungen in den Preisen für
die Billets III. Klasse der Rundtouren 1 und X. ves sächsischen Lokalverkehrs,
die Umwegsbillets III. Klasse Chemnitz — Leipzig über Gößnitz oder über Döbeln — Leisnig, zu Rundreisebillets für die Strecken über Borna oder Lausigk,
M 75.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich
Berlin, Sonnabend, den J7. März
zischen Staats⸗Anze
Königliches Amtsgericht. VII.
6
115,00 B 112,206 Ios3, 25 b3G 37,80 bz
H= Ruff. consol. Anl. 8. 90, 404, 0b O. 30,40 Aa, 50b 90, 859 G
)
1 104.40 bz . w 21892 9946: B
h 82, MM bz B 102,40 bz . ; ein u. 1/12. 92,10 bz ; 1043506 C. 187 . 28 : 96 254, 304.27
, gn ö br G d B66, 00 bz G ⸗ 0. Hvyp. A. B. J.
herzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinschen Amtsgerichts. . bar, Bekanntmachung len, Konkursverfahren K . ö 22 . 2. h — t: ed S der SDerte ö . — 2 * . essen⸗Jtass au J
. Handelsfrau Nanny Sopp in Schroda wird oSSla, 63 1b, 55S2, 6825, 5583, 634. 6585, 656. Berliner Zörse vom 17. März 1888. wi Rn,
Amtlich festgestellte Course.
. kurs verfab üb 8 59 14854. Das Konsursverfahren über das ** — ö ; . ö s b, H8 3843 6 3236 Das Kenkursrerfahren über das Vermögen der Nr K h nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der os. 68 7a. 8576, Ss, S8, Css, Sz6, 57, . Umrechnungs-Sätze.
S F — 22
. Pr. Etrb. Pfeb unk I. Is, -. xz. 10 4 rʒ ĩõb
G0 O
1 n0
1222
1 T uajg] — —l k
*
* 3883885 = — — — — CM Ss C D 8 J
O
Firmg Friedrich Bresser und über das Privat! Vermögen des Schuhmachers Ludwig Hübler Schlußvertheilung aufgehoben. 98 und 705 vermögen der Theilhaber derselben, 2 des von Mannheim, z. Zt. in Ludwigshafen a. Rh., Schroda, den 13. Mar; 1536. . kö 5 ; J Kaufmanns Ferdinand Bresser, b. des Gast— wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ Königliches Amtsgericht. ein. Nähere Aus unft. erthei ie Verkehrs wirths Emil Bresser, «e der Wittwe des schluß Gr. Amtsgerichts. Abth. V. dahier, vom . Controle J. hier, Gar glastraße 1 J. Bierbraners Friedrich Bresser, Caroline, 10. d. Mis wieder aufgehoben. Dresden, am 17. Mär; 188383. geborene Hölters, jetzt verehelichte Ferd. Mannheim, 13. März 13883. 62249 Konkursherfahren Königliche Generaldireltion Bresser, d. der Wittwe des Bierbrauers Hein— Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts. e , . . der sächsischen Staatseisenbahnen. . Sch e rrer Meier Das Konkursverfahren über das Vermögen der K rich Bresser, Catharina, geborene Scherrer, J ; ; ir h x nog sammtlich zu Duisburg, wird, nachdem der in KJ Wittwe Emilie Krüger, geb Bettelhäuser, zu sõꝛor9) 1am 2 . ö 1 . , 5 — 3 23 P 2 ?. dem Vergleichstermine vum 20. Januar 15388 ange- 162070) Konkursherfa 2 , . r . Mitteldentscher Eisenbahn-Verband. . nommen Iwan gs bereich durch rechtskräftigen Be ⸗ Don urs verfahren. zu Schwelm, wird nach erfolgter Abhaltung des Am 1. April d. J. tritt der Nachtrag VI. zum Wechsel ene * 11 VerBgiei . k . 2 9 . 4 * 2 3 — nas Bi . 5aebBober 2 . . K 1 5. . 8 9 schluß vom 27. Januar 1888 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sclußtermins hier urch aufgehoben. Guͤtertarifheft Nr. in Kraft, welchen neben gler d? ech auf gehoben Kaufmanns Max Slumenthal un Minden it Schwelm, den 12. . 1868. t rungen verschiedener Sätze direkte Fracht fate fur die . 100 118 86 P 2280 , 8 16reęchnun 92 on ist ö5nialiches tsgericht. w , -. . , ö 16 JJ. Duisburg, den 13. Mãär; 1888. ufgeboben, da die Schluß rec , ist Königliches Amt ch Starianen lets lebes, Bzruth; Dorrit Kirch⸗ . ö Königliches Amtsgericht. Frinner ungen gegen die elke nit erhoben sind und Hin, co Aackan und Sossen, fonie theils neue, J 22 theils abgeänderte Sätze für die Stationen der Werra ⸗ 1600 er . Vtinden en 14. Marz 1888. 2 ö V ö. . , . ö . . . ö ⸗ w ö 62210 Konkursverfahren ?. zFznigliches Amt gericht. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des ,. im Verkehr . ö ö. ( Skandin. Plätze 190 Kr. . . 8 ; J ö . ö Kaufmanns Sigmund Bruck, in Firma S. ,, ferner . 6 ö . Copenhagen Io r. Nr. 2160. Das Konkursverfahren über den Nachlas so2el2) Bruck dahier, Kußnzäasse tr. 20. wird nach cr= Jorschach ettbalt, . Nähere 9 ertheilen die ö 1X. Sirl. des Restaurateurs Rudolf Büchler von Cber- ** folgier Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Verbands, Güterexpeditionen, woselbst auch der Nach— . ; 18. Strl. bach eh . , Abhaltung des Schluß— Der Konkurs ül Vermögen der Handels, aufgehoben. . , Mär; 1888 . nissab. u. 1. termins hierdurch auf gelben. gesellschaft Gebrüder Wolff zu Daber ist durch Straßburg, den 14. Mär; 1883. ,,, , . do. 1NMilreis 3 Eberbach, den 15. Mär; 1835. Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn. Direktion, . u. Barcel. 195 Hef. Gr. Amtsgerickt. Je. Dr. Maat. Naugard, den 15. Mär; 1835. gez. Du boik. als geschäftsführende Verwaltung. ; 165 vf. Dies veröffentlicht-; Heinrich, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: . Nen ⸗ Pork ... 165 Doll. ö ö. . M. Niedermayr, Gerichtsschreiber. sozoso) is 100 Fr. ö 163 Ir.
län] Konkursverfahren. len Bekanntmachung. loan; . Berlin-Ttzüringisch-⸗Baycrischer Eisenbahn⸗ . , Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der *** Bekanntmachung. . Wertand. . J Kaufmanns Oskar Steinitz zu Frankenstein in Ehefrau Levpold Ullmann, Negine. geb. Sachen, bett erfahren ü Am 1. April d. J.mbelangt zum Tarif für den ien, öst. . Ibo g Wchleften, alleinigen Juhakbers der dandlung Gutmann, „ Sberhausen wird ra Abhallang das Vckm sen eb a ufniauns iudols laussen. Berlin- Tküringisch⸗Baperischen Güterverkehr der ö 563 Julins Steinitz ebenda, wird nach erfolgter Ab⸗ Tes Sclußteérm Fs aufgehoben. in Verden, ist an Stelle des kisberigen Konkurs⸗ Nachtrag XIV. zur Einführung, welcher neben Stew, vis 1 7 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — Friedrich Amelung hier der Mandatar Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Be— Sen, , 0 F. Frankenstein, den 14. März 1885. ate als Konkursverwalter bestellt. stimmungen und des Ausnghmetarifs 1 für Hol; . Königliches Amtsgericht. ; . neue bezw. ahgeänderte Tariskilometer für die Sta St Betersburg . Ibo Sl 3 3. Nebelung. 2198 Königliches Amtsgericht. J. tionen Burgkemnitz und Eisenach, sowie für die ö J Bekanntmachung. ger Harfmann, Br. Stationen der, Fried richrodaet, Ilmenau, Groß! Barschꝰu 1165 (62182 fal der Ida Stoehr'schen Konkurssache offerirt . 85 Veglanbigt: Meister, . breiten hacher, Arnstatt n an ger; Ruhlaer arschau ... 100 . Konkursverfn hren. Semeir e 3 Gerichtsschreiber⸗Gehülfe Königlichen Amtsgerichts. und Weimar ⸗Berka⸗Blankenhainer Bahn, ferner . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der angsvergle . 5 o/᷑o ö. ö einen ö. ur ö . rk St.- A4 I 85 fmanns Max Scheuer in gscl der verwittweten Frau [62188 3 D h tigungen des Haupttarifs enthält. Insoweit dure ö . 9593 , , , , üer. kö ist 36 2 der ris id des Kürschnermeisters J. Szatowski : ö Konlurgberfa ren. ö iesen Nachtrag. wel wer an die Beñtzer dez Saupt· ö . . z ⸗ . argard · Posener St. A. 451 Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von 3 Mensguth. In dem Konkursverfahren über das ,, der tarif, unentgeltlich abgeseben wird, Frachterhs ungen n , . Aus lãndisch Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Die eine, Hälfte der ? 4 zoch. HSandelsfrau h uguste Johgnng Kühn, geb. eingeführt werden, bleiben die seitherigen billigeren w. . . 6. 2. h der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen nach Bestätigung des Akkorzes, ie ar Hälf Seibt, zu Waldenburg ist zur bnahme der Schluß Satze: J ö . P K . gentinif Gold nn . und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nach weiteren 3 Monaten zahlbar sein. xrechnung des Verwalters, zur, Erhebung von Finmen. a. für die. Station Pasing bis zum J. Mai d. J, h 5 Gr: 1 ö nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Zur Verhandlung und Beschlußfassang über diesen dungen gegen das Schlußverze chniß der bei der Verthei⸗ b. für die Staticnen der . Iricdrichtodaer, . ö. ; . Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Veraleichsvorschlag, steht am 28. März 1888, lung zu. berücksichtigenden Forderungen und zur Ilmenau · Gra ßbreitenbacher, rn stadt · Ihhters. . Termin auf Tonnerstag, den 5. April 1888, Vm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 12, Termin an, zu Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— hau eder. Ruß laer und Wemag, Berhha⸗ Engl. Banknoten p' irn, Lier? . Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- wel cem die nicht begorrechtigten Gläubiger biermit werthbaren Bermögensstücke der Schlußtermin auf . Blankenhainer Bahn bis zum 15. Mai d. J. n. Banknoten pr. 160 Frs. 6 3 b gerichte IV. hierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, geladen werden. den 11. April 1888, Vormittags 11 Uhr, in Kraft. . ö . 100. ,,, g Ch bestinmt. Ortelsburg, den 14. 38. vor zei Foöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Erfurt, den 14. März 1885. . berr Gllen elber * p3 103 F an St K Frankfurt a. M., den 9. März 18588. Königliches ⸗ mer Nr 22, bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion ann, . e. ane m insb, Oblig. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T. Wilhelm. als geschäftsführende Verwaltung. ö Dr; 16 ba be ok! gyptische Anleih ,, , 5 . . ö ult. April 157, 25a 167167, 25 bz Staats bahn verkehr Rif. Zelle bens. . a, n e, Mö ö ö. Frankfurt a. M.⸗Oldenburg. . Zins fuß der Reichsbank: W . 45760 do. . kl . ⸗ ü ; Vom 1. April d. Is. ab kommen die Entfernungen do., do,. pr. ult. 3 Konkursverfahren über das Vermögen des und Frachtfaͤtze zxischen Bockenbeim ul3d Frankfurt Fonds und Staats-Paviere. Finnländische Loofe ?. andelsmanns und Webers Theodor Kohl a. M. einer. und Axen und Eversburg andererseits . . 51 Zörbig wird nach erfolgter Abhaltung des sowie zwischen Bocken beim und den übrigen Olden⸗ ; Deutsche Reichs · Anleihe 722636 lußtermins hierdurch aufgehoben. burgischen Stationen, welche im Staatsbahnverkebt de. . do. . 14 ol, O05; G örbig, den 12. März 18885. Hannover⸗Oldenburg aufgehoben werden, zur Ein. Preuß. Consolid. Anleihe versch. 1065, 31 Königliches Amtsgericht. führung. 4 do. do. . u. lol, 5õo b; Frankfurt a. M., den 13. März 1885. Staats ⸗Anleihe 1558. u. 1702.30 do. 1850, 52, 53, 62 u. 1 10. 102, So bz G Staats⸗Schuldscheine .. ioo, 10bz G
Namens der betheiligten Verwaltungen: Kurmärkische Schuldv. . Is, 90 G . . Neumaͤrkische do. u. 17. 99, 9 G 162237 Oder · Deichb.⸗Obl J. Ser d] 11. u. 17 S5, 358
23 **
— . ö
*. . 2 6. 37,790 bz Vr. Ss, 10 bz G
8, 109b G
826 — 4 — ö
28
Rentenbriefe. 898 8
— — —
*
= 6 6 t= 0 . C O = = 2
*
**
: —— — — — — — “
S *
— — 1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
C .= = . . . . = = =. m.
2 — — W64— — — — — 8
5sterr. Dährung — 2 Mart. 9 ,,, . 100 Gulden holl. Währ. — 17 1 Rark Sanco — 1,50 Markt. Schleswig⸗Holstein 100 rbel = 320 Nart. 1 Lipre Sterling o M F555 3333
— n ) 6, — — 6
. 8 *
J * 6
3 O.
8
*
—— — —1 —
— — — — — — — — Q — 2
— . . 2 o, 590 bz I bz G YC, Qa, So bz
2 * ö 13 8 D , n .
a 8
O 8 *
C C C - r GC.
195.506 8. 1090,20 B 3535,80 6 33, 895 6
E E g F R . —— — 83 F
Mer
l. 513 do, amort. Staats · Anl. 3j 30, 2658 Meckl. GCis. Schuldverschr. 3 17 15h do. Staats - Anleibe.. 12, 956 W 13. xd. Sxart᷑ gar. 6 345 S. Alt. Lndesb. Obl. gar. 20, 28 bz
d 8 836 36 8 13 *
, C
* 9 2 3
r 3
lseero] Konkursverfahren.
S G 83 * w ö 8. y 2 ö 3 — * ö * 1 — 8 H, = D .
D n. .
* *
1
3 — — — — — — — — X E *
8 1 On 81
3
— 2
, T 2 3 2 1
*
23 — d
*
2 CG = . —
*
* 2
— 86 9 = 18 8G 8
— 8 *
2
2
S M 2
. — 6 38 1 ö *
é
C]
*
. 2 * C 8 35
= 12 n O O
8 O0
38
aldeck⸗ Pyrmonter.
DT O 2 2 7 9 , P ᷣ K
, =
ö O W *
9 . 12 On Or
82
3 GGG
23 3
OO C 2 9
. S — — S3 8
3. w * * * — — Q — 01 OY
*. *
5 * 26 3
2 —
Preuß. Pr. Anl. 1555 77 4. 149, 70 bz G Kurhess. Pr. Sch. à40Thl. . ck 293,50 bz —— Badische Pr. Anl. de S867 ; ö 1690.20 bz Baverische Prãm. - Anl.. 159, 50 6 Braunschw. 20 Thl. Loo Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 essauer St. Pr.⸗Anl. . Samburger 50 Thl.Loose 3 cker 50 Thlr.
e .
*
Eisenbahn⸗Starmut und Stamm⸗-Pri r. Aktien.
O5
Aachen ⸗M 5
=
.
K c 1 S* n .
t
*
* L.
HBodzęr X Soden⸗Kredit
. r K e , ,
S H H S Q QCD C QöG S S S SS B S3 S 8 888 GS S8 J 381
verwalters Frie Nesemann hier J : Verden, den 14. März 1888.
ö
Tele 5 .
royo rp 2 Dortm.“ Gr 6. * 131 9M 3 CD. UlI. L akt:
— — — — —
C1 rom 57
.
dr . he
Königliches Amtsgericht.
.
.
287
— — — 4. 1 6 = . = G G
O6 * —
On 2 8
— — — — 8
8 *
. ö 1. Tr *I Güter b bn Dent. G ured?ddbn. 9 1 *
.
—— * — * 41
.
8 8 8 8 8 d m n .
G] r ᷣ
.
é — — — —
r , ——
2
261.
— — W — 1 — — — — — — — — — — — —
— W —
* C C 6 = .
— — —
** C c ᷣ D J —
— * ——— Q 2 Q NM D
1
pr. 500 Gramm neue — —
* n · — L t —— C C — M —·¶ O', „ . -.
*
— S*
* — —
16
Q M D 86 *
— — —
2 Gi G — ! - — M —‚ᷣ· 2
D ee CO CMO O
ter- er, -= c M —ᷣ— T
* 2
23
1 / Cr C — C
O O 2 d 2 0
1. 2 — Q *
c O . 8 8 833*
—— — — — ‚ C — ü 2 * 8 .
. =
— — — — —
*
Tie Bekanntmachung vom 1, dss. M. in Beilage z Das Konkursverfahren über das Vermögen des u Nr. Hl des Reichs-Anzeigers, betr. die Hirsch' Handelsmanus Julius Hermann Keil, früher sche Konkurseröffnung, wird dahin berichtigt, in Plauen, Pfortenstr. 7, wird nach erfolgter Ab— Da daß der Schuldner nicht Louis, sondern Schlosser⸗ hallung des Schluß ermins hierdurch aufgehoben. g meister Carl Hirsch heißen muß. Plauen, den 14. März 18538. . ;
Gera, am 15. März 18383. Königliches Amtsgericht. 3
Teich, Steiger. Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtegerichts. v. e. JJ zoo Konkursverf onkursverfahren.
3220 8 J f Das Kon sper ? abr be 5 o 399 8 —— U löse) Konkursverfahren. ,, Tarif- ꝛE. Veränderungen
In dem Konkursverfahren über das Bermögen der ** *nk. ; J . gu . w 6 d d sch Eisenbah
8 ä. . ⸗ „ Ft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom er euts jen tsen ahnen . . . J 27. Februar 1888 angenommene Zwangs vergleich Rr. 73 n Rolge eines er Gemein] e gemachte ur chtskräftigen Resch 5 f F * *
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— k demselben Tage 62236
termin auf den 10. April 1888, Vormittags Polzin, den 1 Yen e e . Vom 1. Mal d. J ab treten in den Tarifen Horchheim a. Rhein. ö. do. lo so hic
11. Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hier— JJ . Der vorbezeichnete Verkehr wird vom 1. Mai d. I53. 85 160 75h36 Norwmeais Re Mu z 6 Königliches Amtsgericht. (Allgemeiner Gütertarif und Ausnahmetarif für do. 100.7566 Norwegische Anl.
loz21n Berichtigung. lo . ö. ,
CC —
o SGi cor e
do
m 3
et-
— — J6— 6 C 6
— — W — — — — — — —
.
e, 676 ; 2
m 8 C Ot C G- C. ,. 6
8 — c 6 B 22 *
95,50 b G 64 „O0 D G
*G*
= C ,
C O2
do.
Go
* —
Königliche Eisenbahn-Direktion.
Eilgut-Verkehr von und nach der Station 5 Berliner Stadt⸗-Obl. .. rsch. 104 50636
— .
le
— — 156 53 129, 90 B 1
O8, 75 bzB
D =
O — — 0
.
OO Q S Ge ge, d ,
8 8 8 8 n 3 3 *
t t . . ä — 2 = . 966 — — — — — — — — — —
. ö
8,
8
.
— O ö CY - M
ö.
99 goz 73 * 29, 6 Ca, , h bz
3 52, (90 Eb;
8
6 2
8
selbst, Weiherstraße 61, Zimmer Nr. J, anberaumt. V Getreide ür den Norddeutsch Galtzisch Südwest! an, auf den Verkehr mit den preußischen Stadl los,. 35 kö — M. Gladbach, den 13. März 1888. 862221 uffischen Grenzverkeh Theil erhöhte Fracht- bahnen beschränkt. . . ; rn Sh Schwacke 1 . s ö MJ Frankfurt a. M., den 13. März 1888 . b , . 106 008 86 rp. Ybli . Ger hn hre e . Kön lich , In dem Konkursverfahren über das Vermögen der jätze für Dresden ⸗Neustadt, Altstadt und Friedrich , . . Charlotten. Stadt · 03 Desterr Gold Rent Temes Jr Derichs chretrer des Kontglichen amtsgerichts. Händlerin Ehriftine Lonise Bleec in Röoftoc stadt und eine größerz Anzahl anderer Statisten Ju ann Ter erbei ten Wernltungen. Elberfelder St. Dbl. 18 loz, 5ᷣoB do. do. 14.1. 1 160 68, G J 62239] . ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ der sächsischen Staatsbahnen sowie für Görlitz Königliche Eisenbahn . Direktion. gi. Stꝑt· bl V. u J. S. us. ß do. yr. ult. ö do. Yfzꝛbr. 1 (CGcmòõrer) ö Konkursverfahren. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver in Kraft. . c Königsb. Stadt - Anleihe u. I/ 10. — do. Papier⸗Rent ; Ungarische Bodenkredit Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver- gleichstermin auf den 24. März 1888, Vor⸗ Nähere Auskunft ertbeilen die Ve lebts. Lutenu 62078 Bekanntmachung. k . . . 3* loo, 40 bz . JJ B0. Gold- Pfizbr. storbenen Ehefrau Elisabeth' Viesser, ver— mittags II. Uhr, var dem Großherzoglichen der. Sä c i chen S aatshghn en und er Töniglichen Im Hannorer⸗Baperischen Eisenbabn. Verbande k. u. . 6 do. pr. ult. Maͤrʒ Communal- Anl. wittweten Gosch, geb. Suhr, in Tell stcbt rtr Ame Kerichte bierselbst Simmer Nr. 8, anberaumt. Eilen bahn · Direktionen Berlin und Breslau. wird der ÄUrtitel Kaolin, bei Aufgabe ganzer Wa en /- einprovrinz - Oblig. . . 4. 2. . do. J nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier,! Noftock, den 13 Mär; 1333. 4... Frühe, wird gnrckem Cekachtn, Tage ab der iadungen ven jo Söß Kg, im Verkebe ven Ante ö de er. alt. Mär; durch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Frachtfatz für Getreide ron Rawa rus ka nach und Wernberg nach Hannover (Nordbhf.), Lehrte , rc nl. Sil ber Rene, 4 Heide, den 135. Mär; 1888. Zur Beglaubigung: H. Becker, A. G. Aktuar. Langen alzg Seite 28 des Ausnahmetarifs) von 2, 9s7 und Linden Küchengarten) vom 16. d. M. an ,. d. Berl. au m. 41 do. kleine 4 — Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. HJ auf 3, A pro 109 kg-erhöht, zu, den Sätzen eines Ausnabmetarifs befördert. Berliner .. do. 47 114. 1/10. 53, 406 ö Breslau, den 14. Mär; 13888. Die Gürer Expeditionen der genannten Stationen do. do. kleine 4 1/4.u. I y . * ö ae , ,,
Ve
sörzsn Bekanntmachung.
Das, Konkursverfahren über das Vermögen des
gez. Lentz. 62084 . 2 2. ceffeutlict: Gebhardt Fals Gerichteschreiber ls'oss] Konkursverfahren.
Nr. 2526. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Krämers Jakob Friedrich Röther von Hausen ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf
(62223 Bekanntmachung.
Königliche Eisenbahn . Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.
Vom 15. März 1888 ab wird nach den Stationen
ertheilen auf Anfragen näbere Auskunft.
Hannover, den 19. Mãrz 1838. Königliche Eisenbahu-Direktion,
auch Namens der betreffenden Verbandsverwaltungen.
do. pr. ult. März a3 8
250 Fl. Loose 18544 ; 2 ] gek. 101, 006 os tau Bret ö Kredit ⸗Loose 1858 — ⸗ — Russ. Gr. Cist gar. 1850er Loose⸗.. 5 aunfchw. Han. . lt. Mt;
do. pr. ult. Mãrz sch. Gr. Praãm. Rus. Südwb. gar. —
5
do. J
Landschaftl. Central⸗ do. do. do. do.
Kur⸗ und Neumärk. .
a6, 96
— — — —
— = — 6
.* ,
do. große —
C C C C O
Se C Ct 12 ö = — — — . 6
— —
— —
. do,. 1564 — pr. Stũck 67, 40 bz? do. H. Abtheilung do. Bodenkred Pfdbr. 4 1.5. u. 1.1. 101.7706 eutsche Grkrd. B. II. J. - Pester Stadt ⸗Anleihe . . 5 II. u. 1.7 st 76 Ha. u. IIb. rz. 1103 Sm bz B . do. fleineß 11. u. 1s. S6, 90G; S do. 1V. rüch 116; Sb, 0 bz B ö je Pfandbriefe .. u. 1.7. 52, 40 bz G6 * * do. *. ück. 1565 lIol, 406 do. Liguidationspfdbr. 4 LS u. 171: D. Hypbk. Pfdbr. TV. V. VI. — — Portugiesische Conv. Anl. 5 do. * Iloz, 50 bz do. ult. März . ; do. conv. 8955053 Raab⸗Graz (Pram. Anl. )* 87.0056 Drsdn. Baub. Hyy.⸗Obl. lo3, 25 bʒ e Röm. Stadt ⸗Anleihe J.. 4
Teresnh 3. Terespol
.
—— 8
Käsehändlers Franz Zeiner von hier, nun in Mittwoch, den 4. April 1888, Alexandrowo tränsito und Thorn transit⸗ . ist nach Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 9 Uhr, je ein direkter Gütertarif im . Arril d. Js. tritt für den Verkeh isch ᷣ. unterm Heutigen gemäß 8. I61 K. O. aufgeboben vor dem Großherzoglich Amtsgerichte bierselbs Sm l, AEril . Fer tritt für den Verkehr zwischen 1, worden. anberaumt. n,, ö 1. hrt. Stationen, des Eisenbahn-Direktions-⸗Bezirks Köln Ostpreußische . . . Kaufbeuren, 14. Mär 1888. Schopfheim, den 14. Mär; 1885 slinkszheinisck! und den Stationen der Großherzog PVommersche Königliches Amtsgericht. . Sauer ; lich K. . neuer Güter⸗ Winter Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht tarif in Kraft. ierdurch wird der seitherige B ichtsf s Großherzoglichen Amtsgerichts. len, . z - . . . k Gütertarif für den genannten. Verkehr vom 1. April 1883 nebst Nachträgen aufgehoben. Der neue Tarif hat außer Frachtermäßigungen
IIIb. sGbʒ J, 3M 130, 25 bz
W
-S-
— — —
o. pr. ult. März Weichselbahn . .. 102,40 b G 6 MNotterdam 0. 02,40 bz G Gotthardbahn .. Y. 936, 606 pr. ult. März J. 103,106 Ztal. Mittel meer
g . . 2
—
ö..
IlI6 , 80G 3, 0a 117, 10411763 il8. 30 bit
fe.
2
— — — Q —
.
(eros Konkursverfahren. lssoss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Grafen Ernst Henning von Bassewitz auf Schwiestel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Januar 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Januar 1888 beftätigt ist, hier—⸗ durch aufgehoben.
Laage i. M., den 16. März 1888. Großherzog. Mecklenburg ˖ Schwerinsches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Ka ven, A.-G. Aktuar, als Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.
9 ; 2 8 lörosc Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermägen des wailand Erbpächters SH. Tiedke zu Kissersw ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung ron Einwendungen gegen Tas
Nr. 2537. Das Gr. Amtsgericht Schopfheim hat unterm heutigen verfügt:
Ueber das Vermögen des Landwirths Eduard Felber von Wehr ist heute, am 14. Mär; 1888, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johann Reinacher bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 14. April 1388. Offener Arrest und Anzeigefrist bis ebendahin. Prüfungstermin: Samstag, 12. Mai, 9 Uhr.
Schopfheim, 14. März 1888.
Hau ser, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
62183 Beschluß.
auf solche Güter Anwendung, welche binnen S Wochen
tarife J bis HI sowie für Robeisen.
Tarife zu haben sind.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen
es Rittergutsbesitzers Stanislaus von Zakrzewski zu Zabno wird zur Prüfung der nach—
Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück—
träglich angemeldeten Forderungen sowie zur Beschluß⸗
auch Frachterhöhungen, insbesondere durch die Auf— hebung der Frachtsaͤtze für die oberhessische Station
Der direkte Tarif für Thorn transito findet nur Reiskirchen, im Gefolge.
vom Tage ihres Eintreffens in Thorn Über Alexan. in Wirksamkeit. Näheres ist bei den betheiligt Güter⸗Expeditionen zu erfahren, woselbst auch d
112
drowo nach Rußland weiter befördert werden.
Die Erhöhungen gelangen erst am 1. Mai 18 en er
Dieser Tarif enthält außer direkten Tarifsätzen Tarif zum Preise s O, s9 käuflich zu haben ist.
für Stückgut die allgemeinen Wagenladungeklassen A 1 und B ermäßigte Sätze fuͤr die zweite Stück gutklasse und Ausnahmetarife für Eisen der Spezial⸗
Die näheren Bedingungen sind bei den deutscken
Köln, den 17. Mär; 1883. Namens der beteiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn-Direktion (linkerheĩnische).
Gütcrerpeditionen des Deutsch, Polnischen Eisenbahn⸗ Verbandes zu erfahren, woselbst auch die bezüglichen
Bromberg, den 7. März 1838. Berlin:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr 32.
Pfandbrie
— — W —
Hamb. Hppoth. „ Pfandbr. do. do. do. do. Meckl. Hyp. Pfd. I. i. 125 do. do. J Meininger Hry.-Pfadbr. do. Hyp. Präm.“„ Pfdbr. Nordd. Grdk.⸗ Hy. Pfb. cx. Nürnb. Vereinsb. Y Pomm. Hyp. Br. J. do. I. u. T.
10250bzG Lo. pr. ult. März 97,506 Lüttich ⸗Limburg
. 118,106 Schweiz. Centralb 102,07 b3 G do. pr. ult. Mar 7. 102, 0 bi G do. Nordost 123,106 Tr. ult. März I0l, So G do. Unionb. 102, 096 do. pr. ult. März 112 006 do. Westb. 07, 106 Westsizil. St. A..
oh, 1906 do. I., HI. u. IV. Em. 4 102,70 G Rumän. St. »Anl., große 5 9, 99 B do. mittel 8 Db S9 B ⸗ kleine 8 IlI02, 70G do. Staats⸗Obligat. 6 K do. do. kleine s 102, o G do. do. fund. . do. do. mittel 99, 80 B do. do. kleine 102, 706 do. do. amort.
Schlesische altland do. D.
do. landsch. Lit. A. 3)
0
A
1332233232332 k X82
— = — —* 2
9 — — x L C P — — — —
8 ö .
8 SSF — Q — — — —
— 2 *
— — — — — — — — — — —
W — — — Q — *
. Te, . .
— C D 6 . t 6 . b 3 0 —
—
do. neue J. I.
t D —
C60
— — — — k
ö — —
113, 90a 118,25 bz 17, 25 b G 111475 br G 111,75 bz
4, 7 hà Ss, 25 bʒ 384,25 bz
S4. 30 a, 20 bz
1403 70
— — — — — — — — — —
Il06, 9006 Iltt.· ob. ST Ft lol, 00G Bresl. Wrsch. do. loo, oo bz G Trt. Gron. G. do. 113,50 G Marienb. Ml. do. 108 756 Ostpr. Sũdb. do. 115,256 Saalbahn do. II2. 106 Untec⸗ Elbesche 102,50 b G VWeim. Gera do.
E *
do. II. do. II. do. J. Pr. Bod. Creditbk. x3. w II. V. VI. r . :
ö.
do. do. kleine Russ.⸗ Engl. Anl. de 1822 K do. do. de 1859 3 104, 50 G do. do. de 18625 6 do. do. kleine õᷣ 38, 30 bz do. consol. Anl. 18705 28, 3063 do. do. kleine 5 8,30 bz do. do. 18715
I . Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 1 Westfaãlische ...
do. kö Westpr. rittersch. IB. do. o. II. do. neulandschaftl. II
——— — — — — — — —
OC OC,
X 2 —— 83
O 328 4 0
l
— W
a, . — — Q — D oO — — — *
& S L/ r 8 8 SC = = .
FF E F EC BE
.
— — — — — W — — —
2
— —— — — K
S S G S8
— — — “
— — — —
00 2 ͤ l
— —
2 — —
os 506 ** M0, Qua, 590 bz
E EEF
,
. — — d OG G D D * d S F J. E F
ä — S = =
12
32
—
ö. E . ü — —
7 . 3 J J 1
G G, R, O, =‚, =, n=.
— — — — — W — — — —
O8
2 07, 25 G 250 bz G 13,806 67 0903 G 10.80 bz G 926. 20G
3. 90 b; G 384 606