Mai 96 —– 95,5 — 95,7 bez., per Mai-Juni 9869— ] Hamburg, 15. März. (BW. T. B.) Kaffee Melasse; Effektiv bessere Qualität, zur Gut- 2 wangsvollstreckungen
g, bez. ; (Vormittags berichi good average Santos vr März zuckerung geeignet, 42 — 43 Grad Be. (alte Grade) m. . 1 en ö z I ä Sxiritus rer 10 1 1997 — 19 000 . (wer 56, pr. Mai 565, pr. Sextember 523, pr. Dezem“ obne Tonne 300 – 3,40 M6, 80=—-82 Brix, ohne fg J 9g dgl.
stenerter) loco obne Faß 36,5 — 96,4 bez. ber 526. Schwach. Tonne 3, 00 - 5,40 4, geringere Qualitãt, nur zu 62405, Geranntmachung.
Spiritus mit 50 „„ Verbrauchsabgabe obne Faß Zuckermartt. (Vormittagsbericht.) Rüben. Brennereizwecken passend, 42 = 430 Be. (alte Grade) Verkündet am 13. Mäa** 18383 0 . loc? ez, der April⸗Mai 497 —= 45,5 – 19,5 bey, Rohzucker J. Produkt, Basis S8 Ho Rendement, frei ohne Tonne 2,49 — 2, 7 t . ; 56465 . per Mai- Juni 50,35— 0. 1 - 50,2 bez, per Juni an Bord Hamburg pr. März 14. 49. pr. Juli 14,75, Unsere Melasse · Notirungen versteben sich auf alte Im Namen des ton go 2 Juli 31,251 bez. per Juli-⸗August 32 — 51,8 bez, pr. Aug. 14 70, pr. Novemb. 12,65, pr. Dezember Grade (170 = 1,1118 spec. Gewicht). Auf den Tutraz des Nen fler? G6 k 2
ver Arn, St. 52, — 52,5 bez., per Septbr.Oktbr. 1 . k Die Aeltesten der Kaufmannschaft. Wutstock hat der Königliche nm ene , gn
53, 152,9 bez. ien, 17. März. J etreide⸗ 2 ] * . 11 Spiritus nit I0 46 Verbrauchsabgabe obne Faß markt. Weijen pr. Frühjahr 739 Gd. 7.41 . Eisen bahn Einnahmen. 9 . . Pleßner am 13. Mär;
loco. W,. bez, per April⸗Mai 31,3 = 31 bez. per Br, pr. Juni Juli 7.48 Gd, 7,56 Br. Roggen), Pfälzische Eisenbahn. Im Febr. er 1292 394. 1) Bie aus einer beglaubigten Abschrift des
MaiJuni 31,8 — 135 bez, per Juni⸗Juli 33 5— pr. Frübjabr 5,51 Gd., 5.83 Br., vr. Juni. Juli , 00 (4 55 8669 An), seit 1. Jan. cr. 2 405 632 Ad jadication e becher it es des friiher e Tn ail den Ker 33; und
32,3 bez, per Juli⸗-August 33,3 — 33.1 bez., ver Aug. S., 6,02 Br. Mais pr. Mei⸗Fnri 657 Gd. 669 ( 98 002 A) 4 . gerichts ju Wiltslock vom] * M, ,. . 26
Sertember 33,8 — 33, bez., per Septbr. Okt. 34.1 Br., rr. Juni-Juli 560 Gd. 5, 62 Br. Hafer vr. Gotthardbahn. Im Febr. cr. für den Per—⸗ Feu gelderbelegungẽ verbandlun ben ns Fündig
5 ; Früh ? 5 54 B Juni⸗Juli verkehr 172 600 (i n. 177 500) F fü 855358 ; ö — — 33,9 bez. Frübjabr 55? Gd., 5.54 Br., pr. Juni⸗Juli sonenverkehr 177 660 lim Jan. 177 500) Fr., fur und 25. September 1857 nebst angebängfem Hypo⸗
Weizenmehl Nr. 00 23 — 21,75. Nr. O 21,75 — 19, 75. 5,74 Gd., 5.76 Br. den Güterverkehr o 109 im Jan. 5667 200 2 ibetenbucksauszuge vom 5. Dito. !: e pr 9 9 9 9 Feine Marken über Notiz bezahlt. Pest, 17. März. (W. T. B.) Uusgmmen söh C0 (im Jan. Tz5 0g) Fr. Die und als Zweig dokument ausgefertigte Hyrethefen⸗ .
Roggenmebl Nr. O u. 1 16,509— 15,25, do. feine markt. Weijen loco fest. Frůhja 95 Betriebs ⸗ Ausgaben betrugen im Fehr. 157 900 urkunde ker die im Grundbuch? von Bittftock . 2 Marken Nr. O u. 1 17,5 — 16,50 bez. Nr. O Gd., 7,7 Br,, pr. Heibst 7 Gd., Br. (im Jan. 399 0900) Fr., demnach Ueberschus 380 000 Band 11 Blatt Nr. 470 ffrüker Bittstecke? Wohn⸗ ;
4 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg Br. Hafer vr. Frühjahr 5.8 Gd 3rd. Br, Tr Seetst im Jan. 55 C6). Fr. Der Betriebs - Ueberschuß hbäuser Band Ib. Ni. 8 Fol. Zis) in Ahbthei-
nai-Juni 6,195 Go, im Febr. 1887 betrug 355 000 Fr.
1 ; . ; jassst⸗Wjasma-Eisenbahn. Im Dez. vr. Kl r, nter, fen . XR — der ftändigen Deputation für den Eier— Riashs . an ds. Fi Friedrich August Lau un Fhegafti ᷣ— — . —— se ftändigzn Deputgtion für J. T. B.) 96 9½ Java ⸗ 379 535 Rbl. — 55733 Rbl.). vom J. Januar bis Fried J d essen Cr egaftin, Karoline * * *
Normale Gier je nach Tualitãt Londo März (8, Jã 38 6 6 m 1. Rn Luise Albertine, ge art. I Wenn, dme mne ö Aas Abonnement heträgt vierteljährlich 4 M 50 5. 9 —ͤ — 2 Ansertions preis .rar, m, . ae en, 0 3. Tro Schock. Aussortirte, kleine zucker 155 ruhig, sietig. Rüben= cker 14 nbig, ult. Dez. vr. 00. 931 Rbl. (6 Sas 655 Rbl.) genen 523 Thaler 22 Sgr. 6 Pf. zu fünf Projenttt Allr Kost-Anstalten nehmen Grstekung an; oa, ,. Inserate nimmt an: dite nalitãt ren 235 — 5,46 ½ ver] stetig. — An der Küste an 1è2 Weizen Generalversammlungen. derzinsliche Kanfgelder, nird zun Zwecke der Löschung für Kerlin außer den Poß-Anstalten auch dir Expedition k — je nach Qualität — rer Schock. ladungen, l, 17. Mär. (B T. B Bar 31. März. Samburg-⸗Südamerikanische Dampf⸗ der Prat für kraftlos erklärt. Kö 8w., Wilhelmstraße Nr. 322. h 8464 vet. ö ,. ö 1 33 . schiffahrts ⸗ Gesellschaft. Ord. Sen. 2) Die Rosten. des Verfahrens werden dem An—⸗ . * ] Einzelne nummern kosten 25 3. wd . : Berlin, 17. März. Marktvreise nach Ermitte⸗ ol Lc. . . ö S8 *83 Verf. zu Hamburg. = stragsteller zur Last gelegt. ö — — . : * lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. , . rung: März öns Ber. 4. ,,, , nan, H ; — — 2 YF . M⸗lL . ; ; 9 ; ö 142 — ö. g 3.4 i w . de 211 9 4ni 3 49 * * — . . ö 7. . Höchste Niedrigste k s, Maäͤrz⸗April 55s 1 do., April. Mai Ord. Gew. Vers. zu Oelsnitz a. E. 61411 m Namen des Königs! H 9 zom ß * z z * 4 Var Pri 16 D., 11 U a] X . ** nigs! ö ö . D K c Mal ⸗Ʒun hir / Käuferpreis, Juni⸗Juli K Verkündet am 1. März 1338. i n, Dienstag, den 20. März, Abends. HLS gs. M z Verkäuferpreis, Juli-ugust 2s e Kauferpteis, Wetter bert ch J . Vin ke, als Ferichts g reiber. . ; . ; ; . ö — — 3 August September 525 e Werth, September⸗Oktober 8 K n der 8 Witucki, chen, Johann Lazewski' 3 Kw 6 , r F335 We z . 5 n ö Kö K k ) Dovcie awrvsiak's d 2 jan Ho . . 3 6 3 . 29:3 26 8222 23 = 3 . ö 3 ; ö ö WJ g . 22 . k. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Geschäftsanweisung pro inventario zuzustellen. Ferner ist kasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Fest— * 3 K 8287 . 7. st 23532 . i .. 2 . il 18 9 g ; . 3 z z ß 5 s ; 33 5⸗ st 8 . O 8 ; 86 ruhig, loco 38 50. * Weißer. Zuhetest ö. liche Amtegericht zu Wongrowitz durch den Amis 1 dem Major a. D. und Kreisdeputirten von Bredow jeden Regierungs- Farstbeamien und — wenn der Forst- stellußg die Auszahlung ven 1. Sttober 1853 ab bewirkt. J . rich ter Ren mann far Fe zu Bbtzow jm Kreise Osthavelland, dem Hauptmann a. D. Inspektionsbeamte nicht zugleich der Kurator der Forstkasse Mit den verloosten Schuldverschreibungen sind unentgeltlich zirril. 46. 39, rr. Mai- Zuni 1. so, pz. Mai- gelt. iti nsläukiger Geschwistet Dara Etre cker, fiäshzr la uit bez Pommer chen Fuß Alttilseric- ü. — auch dem betreffenden Kassenfurato n Cen err abhlieffrn und zwar: von der Anleihe von 1s der? ins— kiagust 1135. ö aus Zzietka, nämlich . NNRegiments Nr. ? und Unter-Direktor der Artillerie. Werkstatt Anweisung mitzutheilen. Die übrig bleibenden Exemplare schein Reihe X Nr. 5, von der Anleihe von 1852 die Zins— Amsterdarn, 1 Mãrz. * T. SD) He: ö , a. nc, geboren den 16. Dergmber, 1846. zu Deutz, dem Landgerichts-Rath a. D. Pfister zu Hechingen, sind für den dortigen Bedarf und zum Ersatz bestimmt. scheine Reihe X Nr. 5 bis 7, von der Anleihe von 1853 der X März. pr. Mai Mullaghmore ; ; b. Valentin, geboren den 11. August 15815, dem Landes-Baurath a. D. Willigerod zu Hannsver und Berlin, den 2. Februar 1888. Zinsschein Reihe IX Nr. 8 und die Anweisung zur Abhebung
4 F kr M Jö 3a * . 55 Br. Mais pr.
lung III. unter Nr. 15b. für den Dr. phil. Sehann ; ̃
* — ———— ——— K 2 — R . 3 2
Per 100 kg für:
Roggen gute Roggen mittel Roggen geringe Ferste gute Sorte Gerste mittel Sor Gerste geringe So Hafer gute Sorte. Hafer mittel Sorten. Hafer geringe Sorte. Richtstroh Heu J Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. Linsen. Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg. Hammelfleisch IL kgi. ö Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale ; ander Hechte Barsche
Schleie .
ar auf 0 Gr.
u. d. Meeressp. red. in Millim
2 B
treidemarkt. Weizen pr. ; gust
. k Ii en in ? 8 n 1 ̃ . J ö dem Landes⸗-Bauinspettor a. D. Parisius zu Göttingen den Der Minister für Landmirthschajt, Domänen und Forsten. der Reihe X; endlich von der Anleihe von 1852 die Zins⸗
d Fopenhagen.; 66 Rohs 2 Fern,, sowie, derck Rechtznachofzenl nerken mit ibrten Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Ersten Beigeordneten . Lucius. scheine Reihe N1II Nr. 6 bis s8 und die Anweisung zur Ab—
. äntwerpen, i? Mär; ) Petro ⸗ Stockholm! 7 enlos 3 Ansvräüchen auf die Pvrotheen orderung Ton und Stadtverordneten, Rentner Kaumgnns zu Neuß und An die Königliche Regierung zu .. ... hebung der Reihe VIII. Der Betrag der etwa fehlenden
leummart⸗ (Schlußberict. ) Rafsnirtes. Tyre Faparanda enlos — ‘6 (115 Thlr. 12 Sgr. oder ot M 30 3 (in' Buch dem Eisenbahn-Werkmeister a. D. Reuschel zu Paderhorn s ie Regi S Zins ceine wird pon dem. Kapitgh zurücbbehalten,
weiß, loc ind. Br. pr. März 173 bc. Si. Petersbg. s staben eintaufend fünfhundert nem und bie zig Mark den Königlichen Kronen-QOrden vierter Klasse; sowie dem Eisen⸗ Zusatz an die Regierung zu Stettin. Mit dem 1. Dttober 1368 hört die Verzinsung
und Br. Mat 163 B September · Moskau... . r n e Tg enden . . J ö J u Tu rn ö . ,, zu Carolinenhorst ist ebenfalls der J
Dezember 173 B . Fort Sucens zelt den Fiwen zu fün Prozent, auf dem jetzt den bisher zu Gießen, den Gerichtsvo ziehern a. D. Fläschen⸗ Exemplar der Anweisung zuzufertigen. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der
d V JJ Herr error e dräger zu Röenhaldensleben und. än ke zu Vari, dem Zusatz an die Regierung zu Hannover. Anlage srerzeichneten, noch rück fändigen. Scevulbperschrei—
. ö. . k ö. de . 6 — eg ö X. rn ö eb g ner n . . ö. 2. pensionirten Gerichts diener Koch zu Berlinchen im Kreise Die nur für die Klosterforsten der dortigen Provinz bungen der zuerst genannten drei Anleihen wiederholt und
Bet in tem rk t So, döenn Höiledelkbf. Syltz rt. i wech) W Tie Jesten zes AÄufeckclsbverährenz Kerken ken Soldin, bisher zu. Neudamm im Kreise Königsberg R.-M., stellten Dberförster erhalten die Geschäftsanweisung nicht- mit dem Femerken gufgerufen, daß die VWerzinfung derfelben
3 Gd. Rohe Petroleum in Ner- York 53, ö pez / Cigenthümer Ludwig und Justine, geborenen Ewert, und dem Fabrikarbeiter Johann Hilgenhövelzu Heinrichs—⸗ Zusatz an die Regierung zu Düsseldorf. mit den einzelnen Kün igungsterminen aufgehört hat.
do. Pipe line Certifcates 7g G, fest. Meri Fiän ther 63 hd Poztal chen Ghelcuten in Jbietkä 3mierlezt. thal im Kreise Meschede das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— Dem Thiergarten-Verwalter zu Gleve ist ebenfallz ein S. Die Staatsschulden Tilgungskasse kann sich in einen
3 D. 15. C. Rother Winterweizen logo 306 C., Men et! mM. 33 ö B. IL, Die Hypothekenurkunden über: leihen. Exemplar der Anweifung zuzufertigen. Schriftwechsel mit den Inhabern der Schuldverschreibungen
pr. laufend. Monat 895 C., pr. April — D. Herner ss 5 Schnee —— C 6 Tblr. 4 Sgr. 1 Pf. räterliches Erbtheil 96 Der Minister für Lankæ' ö K uber die Zahlungs leistung nicht einlassen. ; k D. 96 f ö, 69 34 des Johann Aleista; Gamkyföat, auf. Grund Ter ö er Pinister für Lan ae fa, Domänen und Forsten. Formulare zu den Quittungen werden von den sämmt— k r ober porn di chaft ich genebmigten Erbtheilung vom 3 Deutch es Reich . . w . lichen oben gedachten Kaffen unentgeltlich verabfolgt.
München .. w 6, An sämmtliche Königliche Regierungen (excl. Sigma— Berlin, den 3. März 1885. . ;
Fhemnitz .. ö V In Altona wird am 9. April d. J. mit einer Schiffer— ringen und Aurich). Hauptverwaltung der Staatsschulden.
„ theilung It. Nr zufglge Verfügung vom Prüfung für große Fahrt begonnen werden. Sydow.
. Berlin ... 3 5 kJ . 42 nd. Bre tbers h. Wien . 7. Novem ber 1833 und subingrossirt für die Josepha , . ; ö or. April 16,20. Getreidef ; Breslau 755 F . , gebildet * . MinisteriLum der geistlichen, Unterrichts- und . 3 ö ö . aus dem Hypotheken schein von. . September 15 * izinal⸗ ᷣ der Infanteri ö J . , K , ,, Wehe nee er e e . Frehfe 60 Stück . 656 ö ht für St ö . J Königreich Preußen. Königliche Akademie der Wiss-nschaften. von Kleist, lemmagndirender General des J. Armee⸗Corps,
, g39y 3. ö ; eide⸗ und, Startesahritate abersty u em. 3 Nachts sta 6 ö . 6646 3 . zn iali 1. R iss fr r 6 Ig . Fr.;
Stettin; 17. März. (W,. T, B, g en rgid 3. Juziehtng hig iger festgestellt. Kö wittern 28. Sch lem ker 336, Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Die Königliche Akademie der Wissenschaften nach . ,. ,. ; 5 mark! Weizen unveränd., lber 157 * 163,6 vr, April fa.“ Karkäffel nme 156 — 9 Dag Väromeker ö n. 30 Thaler rückständi iufgelder nebst 5 0 . und Forsten . wird am Donnerstag, den 22. d. M. Nachmittags 5 Uhr Se, Ereellenz der General der Infanterie don Hr ff., Mai 165,90, vr. Juni⸗Juli 169,560. oggen 183 — 19 46, Iia. Kartoffelstärke und Mehl , , nn. Ein f ! Zinsen und dem Recht, für die Zeit, so lange Adalber 3 — . , ; in einer öffentlichen Sitzung eine Trauerfeier zum Ge⸗ sommandirender General des II. Königlich Bayerischen Armee⸗ unperänd, lese 194112, (pt. Avril. Mai 11300, j8* ., feuchte Kartoffel starke oc Parität Berlin K6iherf ruck reckt sich Ga wrysiak Besitzer des Grundstücks ist, gegen den * Der Königlichen Regierung lasse ich hierbei. Exemplare dächtniß des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm begehen Corps, nach Würzburg, pr. Sun i-Juli 14950. — Vom merscher än. e 11 41, gelb! Syrup 221 = 33 e, , Gapill. Syrup k tanniens bis zum Weißen Wegfall der Zinsen und ihre Pflickt, demselben auf der im Einvernehmen mit dem Herrn Finanz-Minister und zu welcher der Eintritt auch K ne , . . ,, ap g , 3 , To. Err. 0 . . mar zoffel jucken Capill. Meer, in Folge dessen Falten die meist nordöstlichen dem Grundstücke w unterhalten zu der Königlicher Ober ⸗Rechnunge kammer von mir unterm Karten freisteht.
6 o, 4 1. 6 . ,,, 11 8 2346 ,,, Ia. 3 , Rum. Coulent Luftströmungen und die außerordentlich niedrigen ö ihn 3 e n k 8. heutigen Tage erlassenen Geschäftsanweisung für die Forst— — Aichtanttlich es . ö. . ö i , w dene raturen ü der Deutschland 3. e 6 ö k 59. e, . 3 kassen⸗ Rendanten ugehen. ö . ö . . * . ag nnn nn r o, nnn, , , int V 4 . 24 ö Königliche Akademie der Künste. Deutsches Reich.
loco verzollt 13,10. 69 (großstüc ) 7 40 M, Haliesche umd Schiefische = e und der Austerlizung des notariellen Kaufvertrages mruttion zur Ber attung der Königlich preuß schen Forst— Bekanntma un . . J ö
,,, . 11 , e . le. renzen g Berlin, 0. März; Se, mgjestät der loco ohne Faß Köoerꝛ 46es0, Bo. do. (ger) 28 8. Feizstärfe (Strahlen) .= 17 , r Grncchz K in Kassck 19 i Meere: Bie Kosten des Auferbotẽ verfahtens' werben dem Erlassenen besonderen Geschäftsanweifungen tritt, ist vom „, Ri k. ahr . ver, . am Kaiser und König enipfingen gestern Rachmittag 3 Ühr * *Mmwi derb ve 8E * 7 (. 1 . 8 , ö . ! ! . — 11801 C cri Kälin 9, 7 2 oe . . . , , fön 13 5 ** 186 3 809 or 33 s⸗ z s 2 — ʒ BV. 3 k j Schlosse z ö 2 ö5ni j ö z s e, oe 3 J chte von nd zi — 42 6 Ulle rer kg. ab Bahn bei barg und Berlin 14 etz. Eigenthümer Woyciech Gawrrfiat in Kaliszany auf— ö . ö J . , nz . . , . 87 ö. k Se. ,, . Hoheit den Groß— ae,, . Partien von mindestens 10 000 kg.) euts che See erlegt. 1. zer 1888/8 ö 2 . Dabei bemerke . w e. ö 269 . herz Se. 9 zrinzen He S ⸗
Breslau, 19. Mãrz. (W. T. 29 w Partien von inn nẽ 0060 kg.) Deut che Seewarte. — ö . 5 Bol rde. 08 / 4 31 verfahren abe emerte . ; ochsel igen Majestãät des Kaisers und Königs . 2 Hoher den Prinzen Dermann von Sachsen markt. Spiritus per 1001. 106 o exkl. 5 0 Berli 18. März (Wochenbericht von Ma Wetterbericht vom 19. März 1388 er 18 Sar. 1 . 8 9 3 8 , Wilhelm l. . : ittaas ends ze itete ch stdiosel
g„50, do. pr. Mai⸗Juni 48,36, 19 e pre, , i e, nme Gen 13 =6 nn,, — — —— S838. bestätigt a g. September 1838, für sein 141462 . * — 3 6 Sr, ,, em, erforderli 8 ö ; ' S jg spʒ Mär; 25350, pr. Apr'l. Mat .=, do. vr. Mai⸗ . . k ; w,. ß 3 6ffentlichet Verkäufs-Termine, in denen Forstyrodukte mit einem i den 16. März 1888 5 Heute Vormittag hörten Se. Majestät den Vortrag des Juni = Weisen . . Reggen pr. Mär 133 K — mütterliche Erhtheil mid s M. zu b'rfin fen, das Erk GSesʒgmmt⸗-Taxwerthe von weniger als 106) A6 zum Verkauf d, . . r . Ar hemmt der Kan Kriegs⸗-Ministers, General-Lieutenants Bronsart von Schellen⸗ ,, , db,, , ,, n , . 3— G 1 gestellt werden, entbinden. Von dieser Ermächtigung ist jedoch Der Senat der Königlichen Akademie der Künste. dorff, und arbeiteten sodann längere Zeit mit dem Ehef des K März 46 50. vr. 40. S, do. leine 24-30 M, gelber Senf 16 Wind. Wetter. 8 ] theil selbst aber na 1 ; 1 w,, k e, C. Becker zilitärkabinets schsti ) di 9. Juni iteod, Rüböl locgn vr. März 660, pr. Wa Eo, ene ee. . . l JDinorenn n ber el ben . U rwur ausnahmsweise und in denjenigen Fällen Gebrauch zu ; Militärkabinets, Allerhöchstihrem Generäl-Adjutanten, Jeneral . 45,60, e. pr. Mai-Juni —. Sint: -W„hz 1, Buchweizen 6 b, inländ. ene e e ran u bia in 8 l tte mn II. ö . 26 dies nach dem pflichtmäßigen Ermessen der — der Kavallerie von Albedyll.
al os. . eiße Bohnen 21— 4 „, breite Flachbohnen Nr. zufolge fügung vom 14. November 1838, Koniglichen Regierung nicht zu vermeiden bezw. ein Vertre h ie stã j aiseri öniai
Diagdeburg, 17. März. W. 8 B Zuger: . (Ut, ungarische Bohnen i ö. galt . more gebildet aug dem Hrpothekenschein vom 14. Nevem⸗ des w ist. Es 2 . Be nan ö . 2 5 , . . 23 5 53 bericht; Rrnzucker. rtl, von Ste /s e = Korn— zische und russische Bohnen 20—– 215 46, Hanf— Nullaghmore ber 1838, wird für kraftlos erklärt. Falle stets die betreffenden Förster den Terminen anwohnen Am 22. März bleiben das Alte und Neue Museu m, Aug usta empfing heute den G neral-Adjutanten Fürsten e Die Kosten des 1 erden den 2 Das Dienstverhältniß der Untererheber zum Ren⸗ das Kunstgewerbemuseum und das Museum für Radziwill vor seiner Abreise nach Madrid und Lissabon. ᷣ er — n 3, Besitzer Johann Lajewéki in Sarbia auferlegt. ie 9 T, re, m, n. 4 — Vö s sse S iserliche öniali 5 ei e Best. Fchablene Jaffingde, mit,. Faß 84d, eh,, Bächen kl we, gte, wf, e, Tapenbagen. , , , . über den hipruch AdAnten und die Geschäftsführung der Untererheber ist nach — k — Ser Kaiserliche und Königliche Hoheit der gern, Dielis 1. Im. Zaß ziir. Fest, Robzncker Firfe ede ole m dhl rr eie en, gtoctibolm.« zuf Löschung Ten. 15 Scheffel reinen, Fesünden E11 zi 1 Abfatz2 der Anweisung durch eine von der König— kJ 61 . . Kronprinz begleitete gestern um 8 lihr 5 Minuten Vor— E. rerelt Trarsiid . 6. B. San burg Fi. Mär; Partien von mindestens 10 006 Rg. * Argatand; . 3 =, cggen, fran ir, snd ssen eck in gnantr⸗?' Gen, Regierung nach Maßgabe der lokalen Verhältnifse und Die General-Verwaltung der Königlichen Museen. mittags 1G. Königliche Hoheit, den. Großeherzeg von Hessen Libs Gd, 1473 Br, pr. Abril 1465 Ez, pr. ᷣ St Petersburg 777 in wen, T3 noch nicht feststebenden Prezeßkosten, aus dem rechls— des Umfanges der Forsthülsskassen (Unter-Necepturen) zu er— nach, dem, Bahnhof. Friedrichstraße. Gegen 11 Uhr wurde im Juni. uli . 6 . pr ¶Oltober: ae,, Noelau- m wd fräftigen Erikernthisse cem s Juli 1 6 auf Reduit, lassende Geschäftsanweifung zu regeln, soweit dies nicht bereits Finanz-Minister iu m. Königlichen Schlosse der Geheime Regierungs-Rath Prefessor We ember 125 , hg.! = ochenumsat im Suter 4 . 6, urge we re, Cork. Queens · . . sition des Prozeßrichters vom 28. November 1867 geschehen sein sollte bezw. die ergangenen dortseitigen Erlasse ⸗ l gern ö ; Hinzpeter und um 116 Uhr Se. Königliche Hoheit der Groß⸗— dier gr re e n,. . *) SGetre id . . ich ö r ton... n. für den Kausmann Hermann Stein in Exin einge⸗ nach Maßgabe der neuen Geschäftsanweisung für' die Forst— Hauptverwaltung der Staatsschulden. herzog von Sachsen empfangen.
Köln, 17. März. (W. C. B Getreide- In der vergangenen Trauerwoche ze ich nirgends ö 3 NO bedeckt t . 6 m 9 5 1 astsann — Forst⸗ ð . ; 6 . ⸗ — melt, Weisen seenet lecg 15, biestsct Lore Richgktess en de, fr. lnternẽhmungen; . 763 5nd 7h ,, . ö 6 ,. , kassen-Rendanten einer Aenderung bedürfen. Je ? Exemplare Bekanntmachung. Um 12 Uhr begab Sich der Kronprin; zu den Kaiser⸗ 18111. 8er . . J ⸗ 1 93 ' . 3. . 2 * h J 495 7062 Dede zufolge V ügung vo 5. DTezemb . geb t — 2 ö 6 z 2 . . 8. . ę⸗ . . ; . ö 235 2 . ö i: ö 1h, pä. März 1.33. vr. Mel, 17,63 Fr. Juli Angeber wie Nachfrage waren gleich schnach. Bie Senburg; . 5 5 Schnee) = ng der Ausfertt zung kes Grenz tntstes Ton Gali dere G baftsanweisung für die lintererheber sind hierher ein. Ren det, henten an, Gegen srt, ines gzotars öffentlich kö ua ehen e r be te e, fi er
— — h .
17.35. Roggen, fremder loco 14,29, biesiger Leco Marktstimmung war ununterbrochen eine ruhige, Swinemünde ) 0 Schnee 3 7 * n, , , , ne, 5. Desember zureichen. bewirkten V s n Schuld verschrei , dort. h 1350, yr. i 12,55, pr. Mai 12! vr. Juli aber feste und letztnotirte Preise sind als behauptet k, 761 NO o bedeckt 16 w ö J 3) Zu S. 29 ad. 5 der Anweisung. Die Oberförster zentigen . nn n nns. , ee nen König von Rumänien einen Besuch ab und nahm um 4 Uhr 12,3, Hafer hichiger loco 1350. Rüböl pr. 30 Eg zu Wöeichnen. Für gut, Folazisirende Nachprcznkte Meme... e 6 Schnee — le NRosten des Aufzekotsrerfahrens werden dem bleiben für die Richtigkeit der von ihnen Unterschriebenen 1562 sind die in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen den Vortrag des Reichskanzlers Fürsten von Bismarck in desfen , k. h i Forderungen bewilligt, Mnnster. 6 6 Schnee Eigenthüͤmer und Schmied Joseyh Wituckl in Tursa Halters fol n einn, bezw. für die sorgfältige Prufung worden. ; wohn , ö lches bei Ihren Königlich 8 7 ĩ . zu he Die Tenden s Karlsruhe.. 733 ; auferlegt. ö der au denselben enthaltenen Angaben verantwortlich, auc Diesel den Besitzern mi Auff — Flach dem Familien⸗Diner, welches bei Ihren Königlichen ,,,, , , 8 — Wongrowitz, den H. März 1835. wenn sie Lie Heel ncht gelb an elt r in . kündigt ien en g .. a. . , 6 Wü Hahesten den än und ber Becht Küken cg, ü leum (Schlußbericht Steigend. Standard white Marktes blieb ohne Unterbrechung eine ruhige, Nimnchen 7 * S Königliches Amtsgericht ö 4) Die Oberförster si -. 99 e, ö 9h, 3 ö. z 2 mern vVerschriebenen hatte noch der Oberst-Kämmerer Graf Stolberg di Ehre des loco 7,20 bez. und Käufer. jedoch feste und erfubren die Preise von raffinirtem hene J 28 5 — 53 . . . Die Oberförster sind anzuweisen, bezüglich derjenigen Kapitalbeträge vom 1. Oktober 1888 ab gegen Quittung und ae 1 . er t⸗ imme * r 51 9 ! ? re des Damburg, 17. März W. T. B.) Getreide Zucker keine Veränderung. 333 kö ö . Einnahmen, welche den Forsthülfskassen (Unter⸗Recepturen) Rückgabe der Schuldverschreibungen und der nach dem J. Ok⸗ Enpfgngs guch war, Se. Kaiser iche Hohei bei, der Abreise markt. Weizen loco still, bolfteinscher loco 162 Ab Stationen: KJ ö 297] Bekanntmachung, . . ron ihnen direkt zur Einziehung überwiesen werden, in ihrem tober 1888 fällig werdenden Zinsscheine nebst Zinsschein— . Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Italien auf dem ö 76 ic . ruhig. nie lenke gi cht er late cken int . 6 — ö k K g , , rt ⸗ 2 ö die betreffende Unter-Receptur kurz zu anweisungen bei der Staatsschulden-Tilgungskasse, Tauben- Anhalter Bahnhof zugegen. oco 120 — 126, russischer loco ruhig, — 98. Krystallzucker, J., über 0 — — ö. . ᷣ Armee und Marine (Spar zu Be bezeichnen. 6 , . w 53144 J . ö. Hafer fest. Gerste fest Räbsl 66 loco 45. de. Uz3. , . ‚8 Yo ö ) Schneehöbe 13 3) Gest. Schnee. ) Abtheilung J. Nr. 25623 über 30 , bez k 2 rg . e . ö . a , n Ihre Kaiserliche und König liche Hoheit die Spiritus fester, Er. März 20 Br., vr. April⸗Mai Kornzucker, exkl., 52 Gd. Rendem. 24. 20 24,50 S4 ) 86. 15 . k Abtheilung J. Nr. 28221 über 30 A, leistenden Ausgaben, wel ö ülti 1 R ö * N 1 . 2 ,, gr Kronyvrinzessi n empfing gestern um 12 Uhr den Groß— 0 Br, pr. Mai-Juni 204 Bre, pr. Juni-Juli To. S5 Gd. Render. 2. S5 – 73. 56 Schneehöhe 18 em. Abtheilung J. Ur. 253i? über 15 , r,, . . welche endßülltig bei, der Regierungs- Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn— und Festtage und der herzog von Sachsen und begab Sich um 1 Uhr nach dem 216 Br. Kaffee steigend. Umfatz 4606 Sack. Perro Nachprodukte, ) 75 Gd. Rendem. 17,70 - 19, So Uebersicht der Witterung. Abtheilung J. Nr. 332268 über 10 , WVa pt ra sgz . errechnung⸗ gglangen, wird noch besonders letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Die Einlösung ge⸗ Königlichen Palais zu Ihrer Majestät der Kaiserin Augusta. leum fest, Standard white löco 7,35 Br., 7,30 Bei Posten aus erster Hand: Das barometrische Maximum im Norden bat an Abtheilung J. Nr. 36153 über 20 4, auf, die Bestimmungen im S. 32 zu g der Anweisung hin- schieht auch bei den Regierungs⸗Hauptkassen und in Frankfurt Um 4 Uhr empfing Höchstdieselbe die Fürstin Hohenlohe⸗ d., pr. August⸗Dezember 7,30 Br. Raffinade, ffein, ohne Faß 30, 00 Höhe erheblich zugenommen; dagegen ist der Luft⸗ Abtheilung J. Ar. 38357 über 19 , . gewiesen. ö ⸗ . . ; a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zweck können die Schillingsfürst, um 4 Uhr die He zogin von Ratibor. Hamburg, 17 März. (W. T, B.) Kaffee 9, fein, . 29.50 druck im Süden geringer geworden. Dem entsprechend Abtheilung J. Nr. 40313 über 1 0 , Die Königliche Regierung beauftrage ich, dementsprechend Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Zinsschein— Um 5 Uhr begab Ihre Kasserliche und Königliche Hoheit , . , Santos . 6 . fehr ! 3 ö 26,25 1 im e cf , 6, . . ? 35) 3 . . . . 369 ö ö. . Idem Forstkassen-Riendanten und anweifungen einer? dieser Kassen schon vom 1. September de J. Sich zum Familiendiner bei dem Prinzen Albrecht Ort, pr. Mai 58t, pr. Septbr. 54, pr. Dezember 54. ürfelzucker, L. mit Kiste — ellenweise stürmische nordöstliche Winde. Auf Bor⸗ Abthei Nr. 43626 übe 6, jedem Oberför ezw. Revi ist ein Exemp ĩ ü si S s. Ti 5⸗ ö ⸗ kin eg fn i. t, pr. Sey *, p 8 J . 1. 6 698 n , , j sörster bezw. Revierverwalter ist ein Exemplar der ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden-Tilgungs ( k ä n n Rüben⸗ Gem. . J., mit Faß 9 3 H ö n ,, ö ist ur , , vom 5. März 1888 für tohzucker J. Produkt, Basis 88 , Rendement, frei o. 27, 75 - 28,5 Deutschland trübe mit Schneefällen und ungewöhn- kraftlos erklärt wor en. . an Bord Hamburg pr. März 14, pr. Juli ia Gem. Melis, . lich kalt. Schneehöhe in Hamburg 13, in Berlin Liegnitz, den h. März 1888. Ging h pr. November 12.65, pr. Dezember gan do. II. und Chemnitz 18, Kassel 22, Königsberg 42 em. Königliches Amtsgericht. 2, 65. till. arin
J
1 IS,
— —
*
8
8 2 Q O
3 L
— 3
6 C
D r
G C C, SSS = x! ee 2 8 11 n
0 —
—
, 8 8
*
61
*
S N — . O — — — —
—*
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. u. d Meeressp red. in Millim.
1 halb bed. 2 heiter L wolkenlos 4 bedeck
58 —
S8 GoGo GG) CG oe ect)
ö 209 94 50 , Fey o. 88098 0 H 3 w,, ?. AMberde ö en, erl. 95 e sb, Kornjucker erll, Sb Rend em. körner 1——0 „, Leinkuchen 14— 15 6, Mohn, , 3 23,50, Nachprodutte, erfl. 750 Rendem. 19,80. weißer 7 - 18 4, do. blauer 20 *45 M, Rapstuchen Christiansun
33606
3
1 36. 1
2 *
Deutsche Seewarte.