März 173 bez. ö
*. M bis 8 pst gef hst * ij. Mai i o 173 bez. und Br., xr. weisen) vt. 10200 Eg. Loco geschäfte les. Gek. — t. 191 bis 108. Räbsl geichäftslos, vr. April ⸗Mai l weiß, Ice 173 b w
4 ; 85 84 . Kündigungkpreis — M Loco 160—- 174 90 nach 45,20, pr. Sertem her.. Oktober 46.00. Sriritus und . ö K pr. September⸗ Dunli at . Licferuncꝰgual. 165 Æ, per diesen behauptet, . 3 Faß 1 50 , e. . 5** (W. 2 S) Ge⸗ F . , de. il Mai - ö ᷣ numsteuer 29, rt. Wril⸗ 19. Marz. (W. T. B. 2. Monat — März April . ver April Mai — de. mit 79 M Konfums ' 9, 1 . Kein hi 6 , . 336 kg Soce fester Termint Mai mit 70 M Konsumsteuer 30,70. Petroleum 1 w , ae . , . , co ver: - agen unverandert. Dafe hwach. Ger! teigend. höher. Gekündigt — t. Kündigungs preis — loco verzollt 13, 19. K . . 2 r t ler w Leer 105 = 18d n nach Seal. Lieferung qualitõt 3 . 86 ,, 9 1 kö . ,, . k ö. ö. 165 inländ. klammer 110 —111, mittel 113, loco ohne a5 Cber 46,0, So. do. (70er) 28,20, 66 5 aa, e. 95, 4. *. un. . kes, ver Liesen Monat do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 4 und k . . Hall edell le ; nen 7elne ö . 5. * ie. ** 2 RJ 292 20 X. st Tes in 5 ew⸗ Ho . Od. , 5 m Dla DU 1, l er März April — ver April-Mai 119,5 darüber 28,20. Fe . H 3 , 1 F h a Fo re r, , , Fer Tr hm, t , Breslan, eg. Märß. (Br T. B.). Getreide, st Sd. Robes Pꝑfgeleurt in,. Rerc, Gork. 6 bis 120. beysn ker Mai- Jani, Lz1C é. 122 bez, pe SEyirifus ) 6 5 Pixre 1 Certifieat's 9567 GC. fest. Mehl ; ver Juli. mar kt. Spiritus ver 100 1. 190 o exkl. 50 M, do; Pipe n,, . and August 125,5 — 125 bez., per August⸗September — M, Verbrauchsabgaben pr. Mär; . April ⸗Mai ö. 6. . ö. ö . 64 D' . Lö, do. rx. Mai⸗Juni 18,606, do. 70 ½ pr. do. pr. laufend. Mons 835 C., pr. Apri D. er September⸗Oktober 127,5 — 128 bez. zi, , do, rt. Mai-Juni 18,60, i⸗ S9 C., pr. Mai — D. 985 C., Mais (New 2437 f . ste er Id kg. Flau. Große u. kleine 100— März 28,30, pr. April Mai ——, do. pr. Mai- 39t C., vꝛ. Moi . D. 50 Gy 6 zi Gten) löꝛ371J9 Aufgebot. . . . ⸗ 8 al nm, e, m. 660 Juni — —. Weizen K Roggen pr. Mãrʒ oz. Zucker (fair tefining Deus o ados) **. Die Ehefrau des Fabrikanten Georg Eichmann, . 1 . schr Termine Jos do., do. v'. Arril-Mai 163) do. Pr. Mat? Kaffee (Fair Rio) * — do. Nr. 7 lom Elise, geb. Becker, zu Uslar hat das Aufgebot des . ,,,, , . . 565 K Ipril. Mai 15,56, do. pe. Mai. Juni — 31: D, chan Wilcox, 7. , airbanls , nisten Friedrich Albert Becker, aus gestellten angeblich . j guter Godullamarke zweit do. Rohe und Brothers ?, Sxee ,,, Is 9 fen r a ab Barn dhe Viagdeburg, 195. März. (W. T. B.) Zu cer⸗ pr. April IB. 12. Getreidef . . . Sxarkꝛsse Tes Rreifes lUielar, über 27 C lautend, 1 u. mittel I I3 = 5 80 guter 15 — IIßs, bericht. Kornzucker, erkl., von ob bie =, Korn⸗· New⸗DYork, 20 Mer; w, d . Pilible beantragt. Der Inhaber dieses Svarkassenbuchs e L ab Babßn He5, rufs mf. 7132 113 frei zucker, exkl., 920,0 24 506, Kornzucker, exkl., 380 0 Rendem. Surply an Wei- 6 000 S do. an wird aber aufgeforderf, frätestens in dem n, den J D L= 146 J., 14 114 1 . 29 9 t 2 22 98 aM 1 J 1 Wagen be e. diesen ,, . per März ⸗April — 23,50. Nachvrodukte, 7350 Rendem. 19.80. Mais 9298 0090 Busbel. 21. September 1888, Vormittags 10 Uhr, ⸗ ! . 8 K ö . k Yer Ir ril. ij i 11355 — 113,5 bei, ver Mai⸗Juni Fest. Semablene Raffinad mit m . Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner vor dem e,, , K n,, ,, 6. 4 Das Abonnement betrãgt virrteljãhrlich 4 1 50 3. ö 83 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 20 3. 15,5 -= 16 bez, per Juni-Juli fi?! 7,75 bez, gem. Melis . ; NRohzucker . enn ( stermine sein echte anzumelden un as . ; — f 4 — — . 22 : ee me , ** , w P f Schierer art! vem 19. März 1888. 6 6, widrigenfalls das elbe ö ᷓ Ale Rot Anstalten nehmen Srsteliung . '. , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition per Juli -⸗August —, per e,, ,. . . ; Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, nüt 9 d, , . . . 9 J für Berlin auher den Pot Anstalten auch dir Erprdition 42 6. ; des Neutschen Reichs · Anzeigers 56 6900 . sest. Termine —. bez. ö ; Vu fried . *. n, , nr, e. *. f 5 . wird. è ; 2 * *r ĩ ‚— ; j * ars . * . . k . en bis 14,70 Br. vr. Jun. Juli 17 560 Br., Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewic Uslar, den 17. Mär; 1835. Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 63 ; unnd Königlich Rreußischen Stauts · Anzeige r⸗ nn, Une e UunngzLTTeis Le 6 EI . . — —
; 9 . 82 — 2 . 5 872 h e 82 z (F n.3 9 i 221 4 . ; Ein elne Nummern ko ste 25 4 ⸗ ; — ' ere . . wi. 1284 nach Oual. Per diesen Monat — per März. vr. Oktober⸗Dezember 1257 Br. gehandelt werden. . Königliches Amtsgericht. Kö : 6 . . . — 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 266.
Juni ⸗Juli 123, 75 - 123,5 - 124,25 bez.,
—
ö. . 5 ö ,, 2, 75. Ha ziesiger loco 13,59. Rüböl pr. 50 kg Landfchweine: a. guts preis — S6. Per diesen Monat — per März Hafer hiesiger loco 13,59. Rüböl pr. 50 kg Landschweine gute
S* 665 . . * 3 5 38 . ; Maj 266 k Sack. Höher. Gekündigt — Sack. Kündigungs 33 50, ö h 1
z z 8 ) h 192 23 * 32; * 9p FIG 9 1 70 78 Far 20 60 . April — „S, rer Ayril⸗-Mai 16,50 bez., per Mai—⸗ co 2 . Viai 23,10, pr. Oktober pr. 100 kg 70-76 S bei 20 G0 Ta
n, , 8 F r r . D . Auf ie b 5 32 Stu ;. 4 . ) r - r ———— — . — ——— — — April —, per Axril⸗Mai 120 1, per Mai-⸗Juni Geschäͤftslos. Rinder. Auftrieb 5463 ick l t * ; 2 2. s 66 . 14 25 — 185 ar ft eê zen ö . 1 iglichen Amtsgerichts. * ? 7 2 Erbsen ver 16090 kg. Kochwaare 125—185 4, . . 1 K gliche geri . 7 *. — 283 dingen wurde heute folgendes Aufgebot erlassen: Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller- Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königlich Batzerische Armee. Die Wittwe des Buchhändlers Friedrich Wagner, 32 gnädigst geruht: c P
gez. Pro bst. * ö 65 1, , , . . Berlin, Mittwoch, den 21. März, Ahende Futterwaare 113 — 120 ½ nach Qualität. si Schweine. Auftrieb 12 785 Stäck. — — — den Pfarrer von Hoff in K. zum Superintendenten Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
342 2 2 . 15. ]
. 9. . ö 18 3 5g Qualität 30 - 96, II. ualit? . 3 Aktuar
⸗ Köln, 19. März. (W. T. preis für 109 kg) J. Qualitã II. Qua ite L. 8) Ausgeferliei: Tk Ii, Aktuar, J — Gei i co 738— 86, III. Qualitãt 70- 74 S, JV. Qualitat ͤ Gerichisschreiber Fʒnk
oggenme ! O0 kg brutto inkl. 390. Roggen der loco 14,25, hies ig e, A 585 ö. . 33 2 ö = . Roggenneb! Nr. O u. 1 pr. 1069 kg vruno ir * Hnitt reis fur 1065 KES). Mecklenburger 82 St., ssi379) . ? 3 — J Rr. 2g71. Von Großh. Amtsgericht Emmen.
w er Funi⸗Fuli 16 90— Russen —. . ö . n, , e, n,. w . . . n ] ö . 2. . , k Vä lber. Auftrieb zo ät. Durchschnitte - da. geb, Srhberr, in Freiburg beantragt. , . dem General der Kavallerie Freiherrn von Schlotheim, der Diszefe Lenzen, Regierungsbez Potsdam, zu ernennen. Im aktiven pere. Durch Verfügung der Inspektien des Ingenieur 163 gef. 129 * it unverẽndert. Ie Sc lus ric) Stel ßend. Stan dar ite preis für 1 kg.) I. Qualit , 10 Stück Altien 4. . mechanischen 3 kommandirenden General des XJ Armee⸗-Corps, und dem . Ferps und der Festungen. Frhr. v. Godin, Prem. Lt., beim Eifen⸗
Muübo er 160 Eg mit Faß. ? ne unverandert. kJ e dend. 1 . . id Weberei in Emmen ingen, namlie 6 2. * . ö ; w ; . J . R . Sec. Lt. . R; 83 . 3 Et. 8 mn . n, cs loc Id — 7535 bez und Käufer. ö. II. Dualitã Ge, S. ns. w mer unn, er 1 ö. Her lust vielen Präsidenten des Reichsgerichts, Wirklichen Geheimen Rath Ihre Majestät die Königin haben mit Allerhöchster . . J ö , mit Sas — 2c J er diesen Monat ,, 19. März. W. T. B.) ide ö . ; 3 ie, en . , , , , , . kas Aufgebot erfabren Dr. Sim son, den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen. Genehmigung Sr. Ma jestãt des Königs Allergnädigst Forvps 61 der Jeft engen B ech ef 2 zt 3. 5 1 6 3 ; Mö aprik A il Mei ̃ Weize til olstein ? ( 2 fur C Vualtt . 2 71. . — 6 1 8 . 6 1 . — 12 8 1 * 8 — 1 11, / — 14, — 3 * . II.
per irz⸗April ver Til, Mei aagkt. eizen t tein 16 ür 9 5 . ver Mai⸗Juni 45,5 „SZ, ver Juni-Juli
D öö6ß — 07 ] litã f Grund de 37 f. f. C. P. SD. und 8. Jo5 * geruht: Bat. xerfetzt J — 6 98 n, r,, , e, ,, ,, . n ; 33 Bat. versetzt. . ; Juli st tbr. Oktbr. . ? ussischer leeo ruhig, 865-98 des bad. Einf. Gej. z. D. R J. Ges. einzuleiten. Die / die Fürstin Natalie von Hatzseld-Trachenberg, AbFchiedsbewilli gungen. Im Beurlaubtenstande. per Juli⸗August —, per Sepibr.«Oktbr. 2120. t iii 0 385.
,,, , ö k nit fußzen ö , geborene Gräfin Benkendorff, zu Alerhöchstihrer Ober- 13. März. Kelber, Pe Ct? des 3. Gi. Rente *nur. Sclaubniß ĩ —ĩ 06 z unterzeichne Helbing von Rd .
V 6 — —
ö * ⸗ . 1 2 7 Geo J 22 2 2 = . . 3u X 1 ö 7 ü ö 2 93 — 53.9 5M h Ea brutto inel Sack. Te Sxiritus matter, pr. März 204 Br., rr. Ar tai von Gebr. Gause.) * za e l . Deu tsches Rei ch. Hofmeisterin zu ernennen. 3 zum Tragen der Uniform, Na dler, Pr. Et. des. Fuß ⸗Art. Regts.
A Rü ber Akt
ö ö ; 9 Mai⸗Juni 208 2 Juni⸗Juli z zeigte sich wenig Si Müller“; dieselben sind auf den Inh aus wit der Erlaubniß zum Tragen der Ünstorm Frhr. v. Laßberg . 6 Ki h 9. 3 pr Mai. Juni . . ö . um J Woche zeigte lich hren l . . 5 . 57 . — 96 21 22 9 . ö 9 50 . 2 — 2 J 5 — 1 * . — M 22 2 2 Iran ** . 3 2 = . d ö . 64 8. ver riesen 214 Br. Kaffee fest. Umsatz 16069 . haupt, die Gemüther waren in Der Nominalwer ib . zeichn ö . ,. ö Se. Majestät der Kaiser und König haben am 3. n . 34 ö 26. April Mai fest, S hite ; ; 299 * Dis Snhäaber dersel ken werden aufgefor . w : r, . ö. 22. e am v x Regts ᷓ hied bewillig ,, . k e, e. Sonntag, den 18 8. M, um 3 Üühr Nachmittage im König. Ministerium der geißstlichsn, Unterrichts und Regts, der Abschied bemikltzt. ö — r GG gr err Re 7290 w. 5 ö. . 152 nn 4 v6 BerYIMIT ert, ? 2 e n MmechTe aUs n de * R . — zt . . . B . *. ; =. . ö ö ; 18,ů70 66, v August · Septem⸗ zez., pr. Aug 1 Ter ember kö ( . Zufu r von er utter, wenngleich wiederum free ften⸗ , . am Freitag, den ? lichen Schlosse zu Charlottenburg die Abgesandten fremder Medizinal-Angelegenheiten. . t . e, ger h , we, e ft. . ö e n . ghelch; in besonderem. . Der bisherige Kaplan Dr. the. Josef Felten Trockene Kzrte fem strke rr. 1 E ; , Bon Land butter war der ans eff 're e, seltigen: Hhericht n nielb r ,d dil betreffenden leg ungsfeierlichkeiten Sr. Majestät des Hochseligen Kaiser;— . rden Fe el * Felten, zu - ; Termine still. Get. ick. Kündigung pr. 37, Tr. Mai? . e 33. Preisstand. Von Landbyutter war der Ausfal ,,. . x x z önigs beiwohnten, in Audienz zu empfangen geruht Süchteln ist zum außerordentlichen Professor in der katholisch— Aichtamtliches.
. ö Akt idrigenfalls diefelben für kraft. ö . J , 370 * 1er champ — J ö Susubten großer in ⸗ . ö. diesell *. . w/ dieselben für kraft ö 261 . herz ich en riin der . lat HZonn, und z 9 . ‚ , t e m tg. k . k Ho und Geno ffenfchaslgsbun⸗ Emmendingen, den J. Mar 3633. . den außfrordentlichen Botschafter des Herrn Präsidenten Hache, ö Tien 6 nn, gu Deu tfches Kt eich. ö 9 an Verd. am bur re. Mar; 1, pr. Zuli Id, 3s, fa js3 -= ii , 104 , 11I. &..» , 9 Der K Amtsgerichts. ö Französischen Nepuhlik, kommandirenden General des Professor in der philofophũschen Fakultat der rn fen Preußen. Berlin, 21. März. Se. Majestät der Pert sözarftttes Stans nit ra ÜR. Zug. i ät. Norenber 2566, pr. Dezeni ber ö ö. ö . Armee Corrs, Mitglied des zbersten Kriegsraths und Greifswald ernannt worden.‘ Kaiser und König empfingen gemeinfam nn Ihrer LG kg mit Faß in Posten ron 190 Ctr. — Ter. 12360. e carte os J , 62 . ö Senator, Herrn Divisions General Billot, P Den Gymnasial-Oberlehrern Benno Hänisch zu Majestät der Kaisferin' und Königin gestern um wine = Gekündigt — E. Kündigungspreis“ fee, wia n, ,, . , ,, 62659 Bekanntmachung. den gußerardentlichen Botschafter Ihrer Majestät der Wetzlar, Dr. Johann Serman e stem she? zu Kempen 3 Uhr, im Schlosse zu Charlottenburg in seierlicher Audienz
eee ir, reif, sn, re , . i n, Der am,, Februgt 13h zu, Pan erlzuken g gtenn- Väönigin. Regentin von Spanien, General igpitän, Grand don unde Eduard Voß zu Münsterei ? ind d'n Päpstlichen Nuntius Monsignore Galimberti, darauf des k Hö K e ber S3. Ruh . J mus: Türkffches iss 7er 15 6, Sch es 15 n und etwa seit dem Jahre 18657. vrschollene , . SSDPanien und Senator, Don Genaro de Quesada y Ma⸗ den Oberlehrern Pr. Karnd; th und er ina n Abgesandten des Königs von Schweden, Oberst⸗Lieutenant und
. 3 k K Zu cke rm arki. (Pormittagsbericht) Rüben. Schmal ;: Der andauernde Winter durchkreuzt sohn Friedrich Bun Tt wird auf . tevos. Marguis de Mir ar alles, M 6a Schmidt am Re- lgymnasium 3 ies haden ist das Prädikat Flügel Adjutanten Nyqvist, und endlich die Deputation des ver i per Ar il⸗ Rohzucker J. Produkt, Basis 88 d Rendement, frei die bereits vielfach in den Abladungen getroffenen mundes, Käthners Friedrich Klatt in Panzerlauken, 223 den außerordentlichen Botschafter Sr. Majestät des Professor beigelegt worden. 26 rusfischen Infanterie⸗ egiments Kaluga.
. ; ? n März 14.40 yr Fuli 55. P; ; her RH rn, . gef orde sich spätestens i em Aufgebotstermine — ; ö ö ern,. 9 . jn 5 * 2 ; . . z i K Kö ö. Mai g5ö, 8 = 5,3 – 95,5 bez., per Mai Juni g6, Bord Hamburg pr. Mär; 14,49, pr. Juli 14,55, Diespositionen per Wasserwege, diefe bleiben ge- aufgefordert; sich spätestens in dem Aufgebotste Sultans, Kaiserlich türkischen Botschafter in Wien, Sadullah Der bisherige kommissarische Verwalter der Kreis—⸗ Um 5“ Uhr empfingen Se. Majestät der Kaiser den
= 2 zee. ; . 73 96 56-95 71 ; . Aug sh, br Morel, ibezügen. dom 19. September 18838, 11 uhr Vormit— . ö . . ; ̃ ; ; . rn rs * His ses; n. 2 g6, 6 —– 96,7 bez. Aug. ö, Novemb. 12,6, pr. Dezember zlossen und. , . Jö tags, zu melden, widrigenfalls derselte für todt Far gn, =. dentlich Botschaft 2 Majestät des Wundarztstelle des Kreises Brieg, Dr. Rieger in Brieg, ist Großfürsten Michael don Rußland, Kaiserliche Hoheit, und 86 3 963. ) i h nägten nicht zr n, n en, wh. . isct'n, autzerordentlichen Hotschafter Sr. Majestät des definitio zum Kreis-Wundarzt des Kreifes ernannt worden.“ hörten sodann den Vortrag des Staatssekretärs IJrafen von steuerter) loco obne Faß 96,3 — 96,4 bez. . J . k k Were Wehlauken, den 7. Mär; 15833. 2 Kaisers von Japan, hiesigen Kaiserlich japanischen Gesandten, ; Bismarck. Sxiritus mit 50 S. Verbrauch zabe ohne; 1 Weisen pt, Srühjab * Folge dessen zeigte vergangenen Woch . Marquis Sa 'on; s 5. 28* 26 ö des Königs von Serbien, den Minister⸗Präsidenten und Kriegs- . . . x eute Vormi eiteten Se? Masst k ᷣ 4 steam 4750 „½ Fairbant 43 b“, Ham 4 J k n,, i , . 53 D Ober⸗P elle zu Delitze JJ Heute Vormittag arbeiteten Se. Majestät der Kaise s S 2.5 ) Juli 1 6 36 mafer bu ö. . . 45— 51 6. 6 ar nen 6627. Im Namen des Königs! Minister, General Ta va Grou 1ts ͤ . Ver in die Ober⸗Pfarrstelle u Delitzsch berufene bisherige längere Zeit mit J ef des Eiyst᷑ bi . Wirkliche Ge rer Aug. Sert. 52, — ; . e . gr Verkündet am 7. Mär; 13385 , * 7 266 ; ize⸗ Superintendent der Diözese Zeitz II Pfarrer Hahn in sangere ze . ze sees Livillabinets, Wirklichen Ge= bez per Septbr. Oktbr. 33 - 5233 - 52,5 be Frübjab Gd., 5,57 Br. Suni Partien Spezialpreise. erkundet am 4. März. 18535. der schweizerischen Eidgenossenschaft, den hiesigen schweize⸗ n ; ; c ah r ez., per Coe TIIbT. O. 92,7 D 3 ö ö ⸗. 82 1 ö . 2 8 . ĩ Sijenbghn Einnahmen, Inn der, Me i Woll leger ft en. Au geber gsache St, Majestät dex Königs der Niederlande, den General- rungsbezirk Mmerfeburg, beftellt worden. = Ihre Majestät die Kaiserin und Konzgin Schwweizerische Ceätralbghn. Sm Febr. er, erkrnt . emiclte 1mm; anntspura Adjutanten? und Chef der Ilaison misitaire, Jonkheer Au gu sta besuchte gestern Abend, mit Ihrer Königlichen 37 030 Fre gegen 751 916 Fr. im Febr. 18575, durch den Amtsrichter Langer : ᷣ beer Hehrit der Grg her n obe bent gr. ö
Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe
; sowie di ßerordentlichen Abgesandten Sr. Maiestät 54 ö. . 1 8 ? eutigen Notirungẽn sind: Chotce . owie die außerordentlichen Abgesandten Sr. Majestät Evangelischer Ober-Kirchenrath. Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Augusta. le i sbs i, Gerichts Hreiber. rischen Gesandten, Oberft Roth,
Spiritus per 1001 109 0 O0 9υίέ ( 0. Schwach, . 2 WJ / Abends 7 Uhr empfingen Ihre Majestäten den Besuch n, n, . 3 farrer,. In heimen Rath von Wilmomgki sri, Ger Salsit, ift zum Superintendenten der Diözese Delitzsh, Regie; heimen Rath von Wilmöwsti.
K —
5d. 3d. ö ; ö . Sapellen 33,1 S j fer pr. Früh) k d., 5. 19 Br., p st kis ultimo Feb? er 36 Fr. gegen 112900 a. die Hypothekenurkunden über van 8 , K . , z 33, 1 bez. g. „8 Safer Er. rt jal Gd. , 8 i 1 lt Lis ultimo Febr. er, 1466 00 Fr. gegen,. 1 428 000 as, die aut dem Grundkuchblatte Gehsen Nr.: Sr. Majestät des Schah von Persien, den persischen - . ö . . Majestäten in Gharlott e uburg. . . 3. . — Ih än, wgriahre. Die November Rektiffkation beträgt as Abtheilung MI Fr. 1 für öteck Gesandten in Wien, General Narimäàän Khan. und Abgereist: Se. Excellenz der General-Feldmarschall Deute empfing Ihre Majestät den General-Adjutanten — 73 175* 3 6 254 Tech S227 & 1 LIDe 119 1 2 ö ; 1 1 a 1 J n I 2 * ; E 21 ! . . 2 . g * 3. ö w,. . „75, Nr. O 21,75 — 19,75. 6, . dd . Vickarrek aus jesfse vom 31. Juli sür das Großherzogthum Luxemburg den hiesigen Groß. Graf von Blumenthal, kommandirender General des und General der Infanterie von Werder vor seiner Abreise eine Marten üer Retiz benzkit, k, meer , ls Jerk. Slarganische Siidbghn. Im Fekr. cr. s Coo Br. J — , e nach St Petergh eine Mar ö *. 3 „50 — 15.25, d ö 54 fest, Rüben⸗Rohzucker 14 fest. Chili⸗ gegen 93 247 Fr. im Febr. 1857 bis ult. . und dem Urtheil vem 23. Dezember 1313 ha 9 herzoglich luxemburgischen Geschäftsträger, Dr. Eyschen. . Urmee orps, na j Viag burg; ö nach St. ters burg. ͤ . ö ; Rengennmehl Nr. 9 u, 1, ib. 39 Jö JJ d tenzen Vftererbtheil sorderungen ven je 15 Thlte. r Audienz wohnte der Stans sekretär Graf von Se, Excellenz der General der Infanterie, General⸗Adjutant Um 4 Uhr ertheilte Allerhöchstdieselbe dem außerordent— .. ö ö k 6 8 i en, 18. März. (W. T. B.) Getreide J k ĩ 6. Sgr. 106 Pfge, oder 57? 703 3, . Bis mar ck Schön haufen . xrvon Obernitz, kommandirender Generai des XIV. Armee- lichen Abgefandten ' Sr. Heiligkeit des Papstes, Runtius ; ö . - ö . l . w 3. 1 , Grundbuchb 8 utes ö ei. ns , n m, , , , ,,. ö N⸗ . J markt. Schlußtericht Weiten ruhig. englijcher 1. *r. , , Corp nach Karlsruẽhe ö Gllimbehi und, um är Uhr dem Vertreter der Hane fädte Berlin, 13 Mötz. Marttrreiss nach Grmitte⸗ d ätmu ff , n mne. b, nisrier Ores - Witebsk- Eisenbahn. Im Jan. er, d r . * Ser Excellenz det. General-Lieutenant Freiherr von Jübeck, Bremen und Hamburg, Minister-⸗esidenten Br. Krüger ee, . Wäniäls een Vollei. er inm. Ass Lergangene Woche, Hafer 1st, feinster ruffischer 96 17 Reinen 15191 Rbl.) und é eingetragenen Forderungen von 62 Thlr. *. Meerscheidt⸗-Hüllessem, kommandirender General des Audienz. ngen des Kontf 3 ! lums. ꝛͤ
, e, , . . ö ,, r ; 25 Sgr. oder 188 460 50 * haftend für Wittwe 2 Bankdir en 89 * n 2 ö / 5357 — Safer, Erbsen and Maßlgerste J ib, Mais 1 st. rel? Grinsi— Eisenbahn 8 ,, . * Bankdirektor Fr. L. nd V. Armee⸗-Corps, nach Pofen; / 26 ö J . ) Njedrig! Taler, = ger . . ; ] 9 z . . t ö. Blast 1 e . ze ö . . ; . 2 2 ? ö Arn . sen; : . ö ; 6 ; ö ie ier en ü, Weck. Rufsischet Sajer chr bebt, 3357 Rbl. (* 14 133. Rb.) tögrina Blast zu Gebsen beim, s; Thhr Reichs in Naestved (Insel Seeland) ernannt worden— Se. Excellen; der General Lieutenant von Se Kaissrliche und. Königliche Hoheit der 6 1 * 2
9 2 *
— 12 2 —
C)
46
RO T
Ferste fest Mel ig ia si i Sis ö) T * c 3 Se er 297 ; nd i 22 Q ö ö ö * Kronprinz stattete estern f üh 81 Uh S Königlicher Gerste fest Mehl ruhig. Griasi-Zarizyn-SEisenbahn. Im Jan er. gr., oe ; 8 — 5 . J ; ⸗. Zeneral des X nnd. Wies? Kror z idttete gestern früh 3½ͤ Uhr Sr. Königlichen Per 100 Eg für: . Liverpool, 19. März. (WB T. B.) Baum ⸗ 556 775 Rr . 91 817 Rbl.) m. as hein , m , 1 General des X. Armee Cor . Hoheit dem Großherzog von Sachsen in Höchstdessen Wohnung, J . ol eL Echltsbericbt. Umsatz 0h ö Te däron Ygtosiokt. Woronesch Ilöstow— Eisenbahn. k kö ; Die JJ JJ bevor Hochstderselbe nach Weimar zurückreiste, einen Vesuch aß Weizen guts Sorte... 17 ät Spekulation und, Ervort 1690 B. Jan. er. 42 157 Rbl. — 108 77 Roi) e . N ü ; un Metz, und empfing hierauf wiederum den Geheimen Regierungs⸗ Weizen mittel Sorte. 3 46146 ) 20 Tinnevelly 1,1 Trans kaukasische Eisenbahn. Im Jan. 6. ö es Königlichen Kreisgerichtes 3 8 35 ; V 14 in . . K Maria Rath Profe ffor Hinzheter ien geri Sorte 6 . Rar; ö 847730 * 273 95 3 obhannis bur SSSSSSte y n Metz nd Ke Ste j ö ö. ö 1 , 2 K. = . Weijen geringe Sorte.. 15 . ef S44 339 Rbl. J — 220 Bo Rbl.) . John 3 znr Stephany in Metz und ar St ; . Per sonalverändernn gen. Um 10 Uhr begab Sich Se. Kaiserliche Hoheit nach e, a J 1 ö 6 — 4 Weicher .atznu. Im Jan. er. zu sz Rl. ie Blaͤubizerin der in dein Grundbuche . auf, Grund. der bestandenen S zu Gerichts- Potsdam, um der Besichtigung der Reitstunde des, Cffi'ten Roggen mitte . 5 J I ( 24452 Rbl.) . ziau bi KJ Assessore s worden. K .;. . ö k . Vsszier⸗ 4 . . JJ Im Jan. cr. Huteg Ylcttewen Nr. 1 Aetbeilun) IIl. unter ; lssessoren ernannt worden Königlich Preuffiische Armee. ⸗ Corys des Garde⸗Husaren⸗Regiments beizuwohnen. Nachdem Herste gute Sorte d S0 Rn Rbl. fe 3 r eta bn. Jr Nr, 20. r, Hari Sohn ö Im E(tflslnnuggen, Fefsrderungen und Per setzu ngen. der Kronprinz bei dem Herzog Johann Albre t von Mecklen— Gerste mittel Sorte.. ,,,, T. B. Roh⸗ Schuja Jwandwo ( Eisenbahn. Im Jan. er, tragenen P e . , o. Ylge. n. . En Heere. (Gharltten karg, 13 März. Srepri 36 burg⸗Schwerin das Frühstück eingenommen hatte, erfolgte die Gerste geringe Sorte.. 11 ⸗ unbers warrants s8 sh. 107 315 Rö. d Hs, Fer, 13 Jr bartend auf Grund Rs . Bekanntmachung. alm Ser st ar, . Armee un war als Se st. Rückkehr nach Berlin. Hafer gute Sorte.. 113 2 Orenburger Eisenbahn. Im De; pr. 297 002 schen Erbrezesses vom 21. S ptember 1824, sowie ö . ö . . . 3. Garde⸗Ulan. Regts,, mit Vorbehalt der Patenti⸗ Nachmittags 141 Uhr hatten die aus Moskau und St Pafer mittel Sorte.... 12 ö 19. März (B. T. B.) Rohzuder Rbr, vom i Gm n dn nn, pr. I Sri 151 Rbl. die Rechtsnachfolger dieser Slaͤubigerin werden mit . RUuf Grund 8. 12 des Reichsgesetzes wider die gemeingefähr- ö . zen. Petersburg zur Trauerfeier eingetroffenen Devutationen dort Hafer geringe Sorte ) 96 5e loco ZS, Wa39 a ilhren Ansprüchen auf die Pot ausgeschlossen, lichen Bestrebungen der Sozialdemokratie, d. d. 21. Oktober arlottenburg, 15. März. Graf v. Blumenthal, Gen. ö 16 , getroffene ö. p nen d k ö ö k Generalversammlungen. ie Kosten des Verfahrens werden dem Antrag. 1878 mi ier urch 21 zi. . . k Anf. kommandirender General des 1 Armee⸗Corps, zum lebender Deutscher die Ehre des Empfanges. Richtstroh ,,, o,, . n n. g n „ die often des Verfahrens en Antrag HS, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das . ee , m,, m m, ; rn rg. , ,, , 6 w Heu . Arril. 41.75, rr. Mai- Juni 7200, pr. Mai? 4. April. Sanfeatische Feuer Bersicherungs steller auferlegt. . Flugblatt: SGeneral-Feldmarschall befördert, unter Belassung in seinem gegen— Hierauf machten Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz Erbsen. gelbe zum Kochen Luzust 1725 . ö ö Gesellschaft. Srd. Gen. Verf. zu Ham— Johaunisburg, den 14 März 1883. 44 z An das Volk“ waͤrtigen Dienstverhaltniß. . . . . und die Prinzessin Albrecht sowie Se. Majestãt der König Sxeisebehnen, weise Paris, I9. März. (W. T. B.) Getreide- burg. ö . 6 Könizliches Amtsgericht. mit der Unterschrift:“ 3 Gharlottenburg, 17. Mãätz. Reinhold, Pr. Lt. vo von Rumänien den Kronprinzlichen Herrschaften Höchstihre k markt. Weizen ruhig. rr är; 253,80. rr. ] Anglo ⸗Oesterreichische Bank. Ord. w 6, ö Inf. Regt. Nr. 44 von dem Kommando zur Dienstleistung bei den Aufwartung. Kartoffeln . Axril 23 85 vr Hal. Jun 7386 vr Mai⸗ Gen. ⸗Vers. zu Wien. ; j Es lebe die Sozialdemokratie 6 wehr und Munitionsfabriken zum 1. April cr. entbunden. Gegen g n Rindfleisch Lugust 35 35. Meli rur ig, nr. Mär; 573.45, 7. Magdeburger Bank-Verein Klinck— 626597 Bekanntmachung. R ohne Angabe des Druckers und Verlegers, nach 5§. 11 des ge⸗ rsch, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 36, Frhr. v. K. don der Keule 1 kg —ᷣ
hr geleitete der Kronprinz Se. Majestät den 9
3 9 . w ; . me, ; 1. des 32 v0 ö l d göni 41 ! 3. . hej ᷣ
pr. April 52.25, pr. Mai-Juni 52, 5. pr. Mai⸗ sieck, Schwanert Co. Ord. Gen. In der Krügerschen Aufgebotssache hat das unter⸗ dachten Gesetzes durch die unterzeichnete Landes Nolizeibehörde Sec. Lt. rom Inf. Regt. Nr. (8 Wiedemann, Pr. Lt. vom Inf. . e dem . . Auzust 21,75. Ruͤböl ruhsz, pr. ar; Si,, Vers. zu Magdeburg. ‚ Sin, deichnete Amtsgericht im heutigen Termine für Recht verboten worden ist. Pet, Nr. 19. kommandirt ur Dienstleistung bei den Gewehr und ᷣ h ö ö . . pr. April l, 25, pr. Mai ⸗August 52,5). pr. Sep. 12. Berlin DQeuendorfer. Aktien- Spin- kannt . . Hamburg, den 19. März 1888. Manitionzfabriken, rom. 1. Abril ex. ab ur rermanenten Dienst- — Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die ember⸗Dezbr. 53. 50. Syirituz behauptet März nerei. Ord. Gen⸗Vers. zu Berlin. . 1) die Hypothekenurkunde über 4mal 25 Thlr. Y; Toi; ibebörd leistung bei den gedachten Fabrifen kommandit: gRteubsurg, n,, 1 . . er, . , len er ed, as 2 Sritits Ee haut tet, rr. Har; 28 ische Ve rc öde Die Polizeibehörde. Premier · Aicuten dit born nf r ie; 5 2 prinze — g 2 g Uhr 67 98 pr Avril 57 25 Mai⸗⸗August 57 00 pr. . Württembergische Vereinsbank. Ord. 3 Sgr. 8 Pf. Erbtheil der Geschwister Anna So⸗ — 3 * 4 D * remier⸗ Lieutenant vom Snanterter d egiment Nr. 24. Knopff, it Ih e Köni lichen Hoheit der Großher 0 in o 5 d Ser. ber m,, . 33 ö Gen. Vers. zu Stuttgart bie, Ferdinand, Heinriette Wilhelmine und Juliane Senator Hachmann, Dr. Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 72, deren Kommandés! zur Dienftleistung Mu * rer Koniglichen He ; ö herz von Baden September. Dezember 55 60. 11 sell⸗ FHie, Berdinanz, Heinriette Wilhelmine und Juliane Fi dt, dem nf. Regt, Nr. 2. der. zur V stun 3 * S ö Saure SJ. Har, (W. T. B.) (Telegramm von 18. Sessische Ludwigs-⸗Eisenbahn ˖ Gesell— Faroline Preuk, eingetragen in Abth. III. Nr. .,. kei den Gewehr und Muniticnsfabriken vom 1. April er. ab urn ein das 3 62 in Charlottenburg und kehrte von dort Peumann, Ziegfer u. Comp) FJaffee God average schaft. Or. Gen- Verf. zu Mainz. 3 3. u. 4 des Grundbuchs ron Neusaas Scheer 2 Jabr verlängert. v. Dechend, Pr. Lt. vom 4. Sarde · Regt. iu Fuß, gegen 1 9 zurück. j . . ö Santos pr. Mär; i,, r, Fan e. 25, r*. 18. Deutsche Sypotheken-Bauk in Mei wid fär Faft'* erklärt, . . Zacar ige, Pr. t. vom Gren, Regt; Nr,. 8, zur Dienftleistung bei Um 2, Uhr. mp ng Doöchst dieselbe Se. Kaiserliche August 56 75, pr. Dezember 64.50. Behaurtet. ningen. Ord. Gen. Vers. zu Meiningen. 2) die unbekannten Rechtsnachfolger der versto⸗ Königrei ch Preußen. der Gewehr und Munitionsfabrik in Svandau, vom J. Axril er; ab Hoheit den Großfürsten Michael von Rußland, um 23 Uhr
LUnisterdam, 19. März. W. T. B. Ge . J 283 =, benen Hvpothekengläubiger Anna Sophie, Heinriette 1 ; auf ein Jahr kommandirt. b. Memerte, Sec. Lt. vom Fäs, Regt. Ihre Kznigliche Hoheit die Erbgroßherzogin von Olden bur hheid emarkt Weinen auf Terrine ihrer, r. — Pilhbelmmine. Jälianze Carelih Freut werden ai Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ft, Sb, Wr Dienttleistang bei der G&encht ⸗ ind Mrnitioh s sabrit n um 4 Ühr' Ihre Königlichen Hoheiten den Prinzen und die
3 März — vr. Mai 195, vr. November 197. Monden 2 e ihren Ansprüchen auf die Hrpothek von 3mal , ,, ꝛ , Erfurt, Bock, Sec. St. vom Inf. Regt. Nr. 44, v. Borries, Prinzeffin Albrecht ö ie ere höhe . Term! 29. vr Mar; Ih 2) Zwangs vollstreckungen, 25 Thlr. 3 Sgr. 8 Pf. Erbtheil eingetragen für . den Kammerherrn Grafen Götz Furt hard uo n Se cken. Sec. Ft. vom Gren. Regt Nr. 8, zur Tienstleistung bei der Gewehr— ;
ö 2 56 iche, ee ferm nne sest, pr. März 199. ö 3 ie genannten Geschwister Preus in Abföeiléan 1. orfs zum Ober- Sofmeifter Ihrer Niajestäͤt der Katserin und und Munitionsfabrik in Danzig, vom 1. April er ab auf n' ar 2 2 50 1101089, vr. Mai 106al105à106, pr. Oktober 1044 Aufgebote, Vorladungen u. dgl. genannten Gꝛschwister Preul in Abthei . ee, Königin zu ernennen ö zig, J
Stettin, 19. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 105! 06. Raps vr. Frübjahr = Räböl Ioco 26, ; r, ö. . 4 des Grundbuchs von Neu faas 3 3 ennen. komma ⸗ markt. Weizen unveränd., loco 157 — 163, pr. April pr. Mai 253, pr. Herbst 243. Java⸗Kaffee Good 61335] . Aufgebot. . Scheer 20 autgeschlossen, ö . Mai iss, 00, rr. Juni, Juli 169,66. Roggen ordinary 373. Das. Sparkassenbuch des Credit Kassen · Vecteins zu Heydekrug, den 3. Mãtz 15858. inderänd, Icco 101 —- 112, pr. April Mai 15, 00, Antwerpen, 19. März (W. T. B Petroe⸗- n . , — Eingetragene Geno senschaft ö Königliches Amtsgericht. pr. Juni-⸗Juli 119,500. Pommerscher Hafer loco! Jeum markt. (Schlußbericht. Raffinirtes, Tyre! Nummer Und Folio 57 über 84 MÆ 62 , aus⸗ — —
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 kg. Hammelfleisch kg. Buiter 1 kg Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg.
Lale - Zander Hechte Barsche Schleie
9 2 2 Bleie
J 1 C
— te — — Q t . N - — — — —