1888 / 78 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

h 3 . II Dan, 53223631 65 8 3 2 ed. ö ek NR . 46 n j 80 erschechtes und alle ibnen für . 6263 2363 Tem Betann tma hu 1 . oanabr ens, Bekanntmachung. z 2). Firma Louis Eichhorn C Sohn zu

8 6 6 . 8 zuf stehbenden Entsch ad igungs. 3* fol ge ü r n is von ? v e kr. K es hiesig 1 (Firmen⸗) i s hiesige Hande ls 16. sells Regif imt Rheinisches , . rh 2. ö von 500 000 M, von . . e nn,, ö Sirm 6. 2977 ei . . 9 ; Saesesslschat zn“ . Neuwied ; 6 6 ; gisters ei ragenen Firma: 2 Inhaber: Fabrikan 6 36. 6 orn z . zen: 2 2. d. . , , , . . , , . r, e, , ere ,, erci ehrte eingetragene Genossen · und Kaumann Jallus Gin . Firma Aktien à 1000 , rohnhe gewesene n zr verstorbenen unter der Firma: A. Kaufmann 1èNeuwi ,, . . 2 ö

Anfall ae Merk 61 8 2 17 N. ) ö V , ee. * 527 627 6 Ta e 89e ug 19g vorm 1 ö n un s F rmen te * 2 * 1 3 3 no s ; ** 9 ĩ tut igen 9 is st 1718 Ver Un ö z. 2 = * (. 9 J. Un des 1 iesigen Ge C TZausch [ Blatt I1I0C. * iesi 980r ** s l te . Fol 1 1 I. ; l ö 3 z d d 8 6 39 s m bi n Van . 16 1 le du 01. ebe CIS e des

Vermögen e Sommer hier

ei neten 230 Stück . unme 9 6 ; ö 8 70 000 S durch Ba4arzahlung ge⸗ Kaufmanne Mathias H bzeiten daselbst ge⸗ Tölner Leimfabrik A. Wolff 12 * 21 n, er, , 526 . 2. . * 39 3 j 20 R ĩ 2 1 2 *I 1 1n urch 1k f Stein 4

ĩ 7* 1a: * ih ten Sitz in ö ln = h. ; 1srw⸗ ö ö. 8 = Macco in sch 1 ;.

8 en 5 tier Pr. med. i schen ist. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden: K

en. Kaufmann Seorg Hein i z 7. März 1888. 1 Aton Wolf. 3 er. und Tenuwied. Bekanntmachung. (62579 2 8 in . Teß Berichts g 2 Kaufmann 8 48 3 **. * 13 8 . . er Carl Sckierenberz w ,,, all WBelff, 2 ; In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 115, stettin. Commer Rath u J L erdinand Foölzer in Wandebeck, Ken gslicen mtsgertts. A l ö en Gef. cn zu i. unt 6 , betreffend die Firma C. . M. Reichard . ü —ͤ itgli g 5 är seine in Tei Fön at: 8m ; tursfer ͤ Rai 1856. Vrifungsteri in ec er 1 J . ß J . . ĩ . . i gte Wirth in Liquidation zu Neuwied, in Colenne 4 èsschkötte ö der Firma i. ni Sta ie ng? best Tie unter NR ü. * richts zu Witt 12 85 Vormittage 16 Uhr, im ö. ant Axel e871 . ; eingetragen worden; . das ade m ialied Heu n nrich unter Nr. 198991 '? Firmenreh isters eingetra⸗ Firma F. Cäm ir . h ue n Rriedrichftraße 13, dei

94 . ö . * 9 58 6 * ĩ J mmandit⸗ ikolge Verfügung vom heutigen Tage ist ö ieh ; n, k VII Der Liquizator udo ph Meß ist durck . , e. Dandlung ufmann Friedrich Cärrmerer mieten, rt? 1 ? misgerichts. btbetlung . geschieden. An Stelle des e ben ist 5 daa e ger 12 J 6. 4 nmerer z Witt ett zi Gerin,

Macco ] in s kiesige Handels. (Firmen.) Register unter el 1 Nr. 50 mworden die in Köln wohnende e. 5. W. Otto Schneider in ig e . am m⸗ imdels 1 ria, gebor nie Klütsch, Ebefrau des b 2855) ator durch gerichtliche Ve e ernannt mit der ausdrücklich

2. 2. 6 e n!. n. ( . rig, mmelch e . . olge n Tage ist 2 . . X 1 5 die ndelsniederlassung ! J ; n. 3 meg ̃ Register außer im Fall der Ver cuz erung . 3 Vorsit . ; Firm e, , K - ͤ Fr. 2 . zr. 2676 eingetragen word Sardels⸗ einieln zu ban . J J Fangen zu Icker z ettin, den . März 1888 Niederlassung Wriezen und als Inhaber der Firm Uibe . . ö. ö. 9 ir, Deter Rörig. ̃ unter der Firma: zꝛeum ed, den It. Yiãz 15335. . ier ed, , ͤ Königliches Auitzgericht. Abtheilung XI. der Kaufmann Sito Frist zu Wrie en eingehen, ö ö ert r,. . angetechi et, Tergestalt, daß die er fc . lungen e * 1 sschreibe ölnische Zabrit chemischer . Königliches Amtsgericht. ö , ; . . ö . K K ö e, , 6 ö , r. . dulf Klinger“, ͤ ; . . / . ; n 8 en nn Abteilung te in Köln und mit dem heutige ekanntmachung. 62733 n, e l 3. des Kauslmanns tt tonigliches zgericht. wer elter: Kaufmann s age, begonnen bat. In. r zeĩellsck . ö ist unter Nr. 245, ur, een, n, ö 3 . . 2 , n,, 5 . r 3. ö. versammlung . esellschafter sin . die Firn ? Loot zu 9 . ist der Chem Taul Wal 60 . k worden: 6 . ü . ö m ige el b! In Gejellschaft i in Commanditist ein⸗ töln ; d. ( z lenden IU! n In MU 7 von = N in 1 ö c *. 9 I J . 2 i 3 8 8. ** J in Groß⸗ Dande erlassung dasel geführte Firm ten i liches 2 8 icht Pössne« . mund der al merode, März 1888.

Lau fr mann . P 8 Erfte 8 lãu⸗ ril 1888, .

st. mit zins ger icht

6

D ö ;

us kne

—— **

5 3G 6

* 72 c

**

3 5

86 Men

nn Sorers ann . 23 Fer : 1 5 DeUermann nis Sta⸗= ber n he Ur ine

. ö 18 ** ö 8 *

—ᷣ 26

83G

na 49 Abt eilung 49.

528 2 V

17

D n 2 * 2

Abtheilung XI.

/ 418 ts R ; . usgetreten und. Rob B n. Jie . . n

in Wandebeck, in, der . J ; 19 hi Kiederlahnstein. Bekan 82732 k ; . ö es Königlichen Amtsge 3 J., Abtheilung 50. in Kreujthal bei 8 3 . . '. 3 . 6. 3 . 1 ; . Gese Iich *fts K 3 ö ni z . ; ; ; ; ĩ T . * . . * . 36 ö 3. 7 . 2 . 2 . . 3 ö * 3 ;

des niglichen Amts ts. 1 ; ö 9 s Niederlahnstein ist heute k Eintrag 9237 w . . J . tster it unter Rr. woselb (628538

J * ) Lhnler 3 dil 9 P 1 8 Kaufmanns f * 14 u 3 32 12 * 8 I-01 J. 5

Metz in Karlsruhß t worden: 6. ö . ( ; . ĩ ĩ ingetragen t erm, n .

Metz in rlsruHe j t d . f G . 9 dera. 7 93 24

ö e 1 ö Gobli? 9 ö ? . ig ö r 8 4 ö. Haufende Rr 38. 0 Hes m ẽg : fa ö 16d 1 ner J d. 8 Kaufmanns ö R ; e eingetragen wor en: Oeffentliche B 141 utine ach jung. Hohlis b ö 33 3 hiefigen Han 1 en . . Schal d etti: ür die Firm Juli Sal . ö e, eg f

. ge V zer ügung z - . 8 . ver gr 24 Firma de Serell af 3 ch 12 = * Ste rein . ; ! . ö . 3. z ma ist ur d irbgang au . Ueber d . Vermöge des Kan fmanns 86 uno

bi n K 1 ö Na ntschappz tor Expioidatie van . ö 8. ö. , . . 1R*ittwete. aufn Bertha Bamberger, geborene Johann Gyristian Reepen n Firma Enno

Louis, Lan . . 66 ; Gobn, in Züllichau übergegangen. Vergleiche Nr Recpen, Geschäftslokal Martinistraße 24 hierselbst,

oe. ö

5 1 * 2 1

ohnen Kaufman e c 8 z 5 ö wohnenden Kar mann d de GBbermendigser Hehlensäure . . . . : , öicr. Abttei 5 in Zuüllichau übergegangen. Verglei ö ö ĩ J uren bnigliches Amtsgericht. Abtkeilun . des Firmenregister st de r e net. Ver ier, echte

berger für ane, en Werke te Obermendigę oder zu deutsch: K . . . ö

is L 22 2 ; ; er wu e l . . Landsberger, Gesellschaft zum Betrieb der Obermen— , , k . x3 ö r r 2 in e u . dels

; test mit ; . 16273 dig er Koh! en sänre Werde zu Obermendig. ,, , ,, ; die den 37 . . 62758 2 5 f ö r; 3) Sitz der Gesellschaft: ö n ö NRemschei dettte Pr nn,, . Amte 19 e , Mnhaberin derselben die verwittwete Kaufmann Bertha meldefri s zum 30. i einschließlich. 8 1. . ö. . ö. a. * . Fes em * art Sr Mm . . . . ö . 4 ,,,, 6 GS Iz BI το-ners imlung * April 1888 2 * . 1 2816 1 * 11 1 . 189 e1 L 1 * L 11112111 [ * 83,

c. esellschaft für das er die in Köln wohnende Handelsfrau Maria Kessel ö,, * Rotterdam mit einer eigniederlassung . ; . . ? ; J. . * : worden. lgemeiner P ngstermin 16. Mai

8

C.

1 16 8 * 9 al? Gesellschafterin aufgenommen hat . Oberlahnfstein. , , h. 9 ; e, 28 J. . 3 ö d ö ge mne JJ ö *e n rr, se der Gesellschaft . Lui ele ö. Abthei ilung J. 3 . J . . J . ö ; inten im Stadthaufe, Zimmer eingetragen worden r ; , ö . ö . Ges an af, ine Aktiengesellschaf J J , n, ö schaft unter der Firma: Irn der derse ind: . 2. . R Am Sefellschafter err nerft: . ö 3 J Tesfs (6? ; - 6. . ö ufmann, wohnhaft, West * ; 5 rosih. h; Am 1 . 1 Hau mm 3 3 6 l R w 32. . Köln. Zufolae, Verfügung vom heutig . Haven zu Rotterdam, . *. . . . ö . ö . bei Nr. 4177 des kes. Hand 2 g e . 58 ö be ling, Ka n hnhaf We ; 2. , Consumverein pverntee worden, daß d Rotterdam, er of . . mann Louis Faillart in ir Ie che gefah rte Ham Temmen geschäft unter der Firma: „Rheinische Strohhut-Fabrik . uh 9 . ö. ö a . **. ; , ern . e 28 von Lonis Faillard“ ei? Ingenieur, ; zu Ber k V , 1s Deraunt ma- e lin gericht. eimer werden den ; nann. Jar den ö. Ba m gu . Kaufmann Jacob e 8 f 36 1. ? . x. In ref ö desse ie obige Fi ih ttheilte ? KJ J , inri leuß ner ommissio wohnhe , , K 9. Nr. . Aktien geseslsc Hirsckkhbe Bekanntmachung. 1527774) durch dessen ? rloschen ist. paß 3 unter ᷣ. ö ä bat end V d zi dam, 8 Alle ö K mit dem Sin in Tilsit In unser ö ister ind out Pkilspt zn, den 8. März 1889. ; . Hirn und Filzhutfabrik Gerat bier, Maller, n J rn, n, rer Schlesinger und Max Kaufmann, b Berlin, Keßler, Gerichtssch Faillard C Comp.“ Wel , zu 1 . als Kollektirprokuristen der unter 5 1 ö Y 5 öniglichen Amtsge ichts. ) 1 ; in Köln fortführen. Corneli j 3 Vi Kaufmann schafts zregisters einget: ö Handelsgesellschaft . Sodann ist in das Abraham Schlesinger in S ch 32872) Nr. 2778 eingetragen worden die nunmehrig eingetrg 19 gen ö. 3uf 1 9 9] ing vom be U igen Xage ist Se ell haft Unter der Firma: 5 . Hirschberg, den 14. . 1335. zei Nr. 2613 des hie ö n Hande ls⸗ 6 esell chart; „Rheinische Stroh- und Filzhutfabrik VeCanf Köͤniglickes Amtsgerickt. I. Reg fters bst die Handelsgesellschaft unter de Faillard & Comp.“ ͤ . irma: welche ihren Sitz in Köln und mit dem 10. März Täter po. Bren nec ng; 62773 „C. A. Baldus“ 1888 begonnen rat. In uns⸗ Prekurenregister unter 1. 46 sind für ir ö . Drabender⸗ Die Gesellsch die mit dem Hauptsitzʒ in Jüterbog und einer Zweig 6 ind als deren Gesellschafter die daselbst woh— 1 Louis l. niederlaffung in Torgau unter Nr. 32 . sfcres nenden Kaufleute Elrift ian Alexander Baldus, 2) Jacob Born Firmenregisters verzeichnete Firma 6. A. Apponius Wilhelm Baldus und Ch ion Baldus vermerkt & Sohn stehen, beute die Eintragung erfolgt, vertreten. 1) Herr Sparkassen⸗Kontroleur Julius zulze, mann Chri aldus aus 8 aft ausge stöln, den 1 2) Herr Kassirer Adolf Dannenberg, chien en ĩ 1nd daß letztere von deiden ü 6 F0t 3) Herr Buchhalter Johannes Klette, f Fir s. es Köni Sammtisch in Füterbog, . als Prolurfften mit Kolle llektĩo . Arc tura tart heute . in 1883 k ingetragen, daß die Zeichnung 3 nindestens 5ler, Gerichts? chreiber 2566] ö ? . 1 3u j zufola— zweien der Prokuristen für die Fi zerbindli s Kenizlichen Amt eri chts, Abtheilung VII. , . ö Jireltorium übertragen, welchez aus eine: m 5. Mär; 1858 am 16. 1 iss, äng'tragtn mann und Kaufmann Albert Eichman sein soll. K a 9 ) 36 ö Der fonen oder ; i l ĩ vorden ö üinze 9in . . . 4 züterbog, den 15. ö ö 30 86 ist e gelöst. Das Ge 15 wird von de m bisherigen Äufsich q Aufsichtsrathes von drei er fünf . en 138 Mazr: 1883 E Rechtsverhältnisse: ffen gaese g30, 3143, 3150, 3153, rlastisch irzeugnisse, (6285 23 M k. oniglich Verfügung . Gefellschafter nann George Funck ö Mitgliedern. ; . ö zaft sei JJ ö butzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. Februar . Bekann nachung. biesige 3 1s jefelssch un . ĩ ö . f er ö. 3 . ö . 136 n 15. Maͤrz Mach mittags ttz Uh Birk t ein f . 985 . . 2 z e 2745 Registe oselbst die Kemmandi u vFfübrt. Diese n 123 Mari 1333 unte nun : . Birkin et Co. n unnWetter, ist n e . ö 3 . 2 1 mmanditge] l Nr. 29 urseres lich t zregisters gerd scht und 18 ö 3 nannt die Firn „Mees e eg M Dandelsregister 627361 3 des in ö 1 4 e g 8. ntragung d us 2é5ung Bi n 581 f J yr . gina vor 6 an 8 Fe 1 l 3 2 ö K s 8 ö ö . . . ef inn, ö n „Deut sche Jm port Geelsschaft unter Nr. 540 unseres 3 . eingetragen ers n, HotterdaG¶m . . 0 , ,, tẽ Sieger, . w 52 nden Hauptgeschä fte ; 5 im dLertritt k t in tsregister ist am 15. Mãri 2 n das hiesige Genossen ts register

K an* Kaufmann

Kauf mann

=*

2. 27

—— 8 8 B 2 *

.

* DP

sachen, 8 Vormittags ihr, und zur Prüfung 'r angemeldeten Forderungen auf den 9. A vril . 1 u

in . ein jeichneten Gegenstände 267 . ij. Avril

od n

.

3 2

oi s 315 ¶TILEelLULUn

33

D

. 2 1 * I

ö deftig 11 Au

ö 1

beiden Besell⸗ len tan,

3 or. S .

4

Wilhelm Rad

ö 23 2

. ill können auf Ansuchen des Be 8 ger . ei Untertbeile à 590 Gulden ; r pb. ches 5 2 J e ge Fail J s QNathe; = w ö. ö . ö. aun ö . ls 800 k a r, . 4 4 81 unser Fir nen sgist x jsr n eliger Andelsregister ist ' hen 9 vo, ( Sulder j . ! ö Fir! J. ter. 23 Ei ö ute um: . ö . 6 26 e Firme 8. Eichmann auf Blatt 26 Ne 11 Mi 18el ( i. ; r 6 Verwaltung de ö R 18 de n , ,,, 1. uf: mann

*

21

D 0

2 *

/

ver

4 ; . 18 85 Er Int 3 an nen, Joh

r eln chaft ine 8 . . ,, inne A 1 Üügung vorm —*

n

8

8

. ; vorden j 3 366 . J. Wil 2. b. E C 14 vorden. die ; ist s em? f ag vor utig ! 281 vab . Cie. ; 9 ; ö 1 .

ul nd ö. ö. ö. ö ,. n heungen k ö 6 . —— Innern und nach Außen und führ ganz . . ö der Firma Gasanftast in getrag lt. 6. schafter die daselbst we Münster i. W. Bekanntmachung. [62729 . Iehmizung de . K 8. Franke E Gomp. in Siegen! 4 m3: Molkereigenossenschaft zu

3 ö rr 2 2 . 6 19 Gene . är 2 9 H ) ag n: ( J! ut gerichtlich mnerkann nten Vertrages vom 1 Kaufmann illy Der Kauima: un Eduard Schründer zu Freven ist Die Henschmi zung de je 66 57 tloschen. hne, eingetragene Genossen-⸗ ö. 2 . te Firma it e Vẽ

Le Uu 1

r

*

c

abr. 13885, . gi in Prüfungstermin auf den April 165. Dor mittags 10 Uhr, an

7 3 = nl.

ä r 9 15

W

5 , n, ; fordert zu Schiffs⸗ und ander ö e Handelsfra: ma, geborene . Janua , Vorder; Sch 10. Februar 1888 hat der Kanfu aun Adolf au Anna, ie W m 27. Jan ar d. J, gestorben, und ist Lessen Ausbäesserung oder zur An; . ing don Fahrzeugen 2 J en

*

11 . 11 sberau:

2

1

ö. 1

ö 8 . ; ö iger Ger icktss tel immer Nr .

agen i.

8

Siemund von hier für seine mit Hulda m 15 ma ĩ anditist b. Schmitz, zu Greven als Theil falls die. detzfalsigen Koste ö ,, ö 1 Zomm von ebendaher ein; ugehende Ehe die vermerkt stehen, heute di . gung . it. ö un le ibres Ebem annes in die offene , , g. . . , Ver 16 2 rer igen Lorstandsmitgli sind in den Vor⸗ Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— imanditif 3 der G lj chart ausgeschie ie den er eg sn chaft „Hanhoff et , m , k . der Verpfãndung das hiesig i beute Blatt 3560 ö ö . geschlossen. em Kaufmann Willy Greven“ ei n getreten. Eingetragen unter Nr. 94 3. , ,, . . a. z 5 3 e Firme Ar 1 . mit ö . , Rrehe U Yuhlen, Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Februar 3 . des Het i bet. zregisters zufolge Verfã gung , 2 w darf es ö . ungsort ind als Inhaber der ö . 18358 am nämlichen Tage. 9. Mär; 1888 am 109. Märj 1883. m bf . a,. n ü. RBelepnur liegeleibesitzer Claus Friedrich Adolf Somfleth zu 3 Bel gen : ö. nne, ein versieg?e ftes w ö Kaukehnnen, den *. Februar 133. 1. 1 ** Fort. Bil ien i. W., den ig. Marz 1885. k 6 . 6 e. ; w,, d n n, , . J bir 3 Ver ir des npenmachers Königliches Amtsgericht. geführ J r Kaufmann Willy Schwab Königliches Amte ge richt. Abtheilung II. . . w ; 3 . ; ö l j e . d auf E ö * 6 1b J Ug n

schaft zu vertreten. ; ts⸗ ü ! et ie Genehmie . Au fsich

1812 62544 . z 1888. Min . ö . ao 38 B65 . 62284 . j 5 Aatszter i. TV. Bekanntmachung 62730) rathes 1 = folge g Mär; . d . 9 e , e. 9. . ] J e vo H ohblenz zufolge Verfügung vom 17. ĩ. ,, w Die Firma Eduard Schründer zu Greven Alle Dokumente, welche

38 If =. z . es Königlichen Amtsgerichts. 2 2 . - - r. e r es, ift berte ig. rr diesige Handels. (Hesell hasre ist, zufolge Erbgangs auf die Wittwe Cduard ausgeben, werden 26. Len von wu eute eingetragen;

9gnshr .

3 *

G. G. *

2

Register unter Nr. 75l zu der offenen Handelsgesell⸗ Schrin 2 ( ; inem feine eder unter: ö ö ö . 5382761 Schründer. Flas m ig zu Greve ber⸗ einem seiner Mitglieder Ur . 21 in, . 2 62536 schaft unter der Firma E. Goldschmidt mit der ö. . ö, ter, e., , . . a) Als Aufsichtsrath find zr er⸗ sn, S8, 111. Firm— August Eberle in kan . 29 Ni ederl asfang zu Koblenz und 9. . ng 26 ufolge X gung vom heuti F st ,, 84 Leß r, . ber nachdem . 3 ,, 5 ) c troz en ö berin ist die Wittwe des August d ö e,, in Köln und Ems eing getragei n mo . ö 55 de r 855 ei 28089 ed ige n & Dande 15. Gduard Schrund der Unte Nr . 45 4 des Virine n⸗ nannt; ö. ö J 2hri ( deb eme 2 Bleile, in Krozi zingen. T; ist bei Nr. 4 4 3Er⸗ . r gg ö . F Registers, woselb Handelsgesellschaft ! register⸗ Iloscht, unter gte 93 des Firn renregisters a. Gerard Sauerbier, 2) Zu 5 6 Firma L Bathia ih zschen der Firn is G z der Gefellschaft von Kohlen; nach gin verlegt ist. ** . 3 b. 8 rnelius Marius Virnlv, ö 26 in 12e ir na uis Erdmann 3 zu . Koblenz, den 19. Mär; 18385 ( ö ö e ,, dur Schründer ein⸗ ö 58 ss⸗ Re e, ö . deler Shein 13. . nber. der 1 it eit dem Reugericht/ z ö. ingetragen worden. . Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 8 Cel * 1213 8. = * 2 . 211If 91 a9 ga 2 22 v 8 om 3 8 b 5 ober 8 *. vn . en w . . ; ; . ö. 1 120 1 g Geifen, . „E. 3 iller C Cie.“ . tragen zufglg Verfügung vom 9. März 1888 am ustar Rommenhsller alle oben . ober e * ö; geboꝛ Walden burg, den 4. Marz 15885. 8 . 1 re e, , n, icke ten Gegen; Ferichtsschreiber de: 11 2 Abth in eim am ? ein md als der esel Datz 8. . J. J - 4 . ih don eiter i, obne E 8 stän ann zur Prüfung der a K 1 chreiber des Tal. Umtsgerichtz. Abth. . sc f je daselbst w obnenden r , . ; ö Münster ö W.., den 10. März . 38 tritt einer von ihr nen aus. ; . un iter 8. 269 enn , di 9 —13 . König iches Amtsgericht. 2388 [ ö unge ö 12. April! . Is 96 üller und Alber s vermerkt stehen, Köngliches k. Abtheil n. der Aktionäre wird in Rotter— se . . ij eg ö ; ; 1 unterf . chte anberaum . Die Einherufung geschieht mittelst händler in n. . Dand el regifter 62739) . . K 7 it Y ; 2

2 = 11 5 9 (E 8 ] 4 * erf . 2 ng d 6 Kauf mann n * ö l ; / . olt * fügung vom be tigt ö 1 6. gel e. . ö Tag 31 Rot terdam und gi de ö niglichen? nis zerichts zu Watten scheid * ö. derle,

; , , , Fart! bert Schi 15 esellschaft ausgetreten ist R z a, e, z ö 3 * . h eig Se . (Gesellschafts ) f ifmann Albert Haas bas? Geschat!? Nendamm. Bekanntmach: ing. * Als welche torium die Nieuwe e Ehr vertrag. In unser Firmenregister ift unter Nr. 46 die ö . Rom m mit Uebern ͤ . und Passipen für 367 unserem Gesellschaftsregister ist unter * R Rotterdam und die „Het * en 14. Jie mms F. Simshzuser ur als deren Jnkater tet zertbts dahiett. 8 die Firma „C. Ernft Co.“ mit dem Sitze s n bestimmt hat. Großhberzoglich-s tag Kaufmann Friedrich Simsbäuser zu Waltenfcheid, 10 Uhr das Fon nein

Gesellschaft unter der Firma: 24 . alleinige er der Firma seines 5 Fʒs cp ; . , , , ; zog 1 abren eri zt ͤ zu ch die „Sinziger Kohlensäure⸗ Werke, , am 13 f ortfüh rt n . Gese 3 schast in Neudamm zufolge Verfügung vom ? Daue esellschaft ist auf ca. 30 Jahre 26 6 Nr. 47 die irma C. e he und asz deren er Rechtsanwalt Dr. Pkeiffer 3 rte chen n 1 i. die . Hammerschmidt * Cie.“ 3 nd z ö ter N 9 15. . 1888 am 14. März 1888 eingetragen . 88 bis 3 ezember 15917 fest⸗ nhaber Kaufmann Carl Schlenkhoff zu Watten⸗ ist zum Kor kursrerwalter ernan— . 4 a ö welche ihren Sitz in Sürth bei Köln, mit einer K . . . , ö. k. s zt 8 ö ö ffener K,, An g iche und don den Forderungen, si he sie aus ö derlaff: der Kaufmann Albert Haas zu Mülheim am Rh . 9 . ö 2 ztein⸗ ʒ . . O Jener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist der M ibgesonderte Befriedigung in Ansprué 3a i en, l i Sinzig am Rhein hat. . ,, , , eulheim am Rhein Sesellschafter sind: . Ein ing vom 12. Mär ,. Sekanutmachung. [62775 A8 die Firma Wilh. Schäfer und als 10. Arril 1388 ö. teßmen! m r gn ,,, ,. ; Der , , . ol wohnende Fabrikbesitze ö. 2 8 er Kaufmann und Fabrikant Tarl Ernst, in Taz hiesige Handels zregister: öInkaber der Kaufmann Wilhelm Schäfer u Erste Glänkb e ung am 27. März d n ae u 0 , Hermann Hammerschmidt ist persönlich hafte „Albert Haas 1 ff. l schaf : B Lal). 3 ma Eugen Eich i scheik . 3 6 därz k chm ersénli ait ier in e. orden. ö er Kaufmann und Hotelbesitzer Franz Seiffert ? as Gesells ⸗; ter Bar Rien ma Eugen Eichhorn zu Steinach, eid, Se,, 11 66 und Prüfungstermin e , n d, den h Neudamm. ö 1 ; E Firma S. Wientgen und als der Mai isss, kern itizge 11 Uhr.

ö 888 . . ( J Na ö. 8 93 Köln, den 6. Mär; 1888. Die Gesellschaft hat am 1. März 1888 begonnen. Laur, Gerichtsschreibe k es Julius Elias Eichhor n haber der Kaufmann Heinrich Wientgen zu Altenkirchen. den 13. März 1888. I wr 2 ö er Firma. 3

j war 25 J 6s ) i 2 nd 8 z s * 6 ö . ler, ö . . ö vn Neudamm, den 13. Mär; sss. Niederlahnstein, 1. Mat; . id Sen lusscheiden; des Louig Cichhorn sind jeßt ö. ensche 6 königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. ; ; ö ; Königliches A Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. r, , . FHristian und Joseph Eichhorn zu en am 14. Wär: 1888. s Gerichtsschreiber des Koniglichen Amttgerichts.