Art. 13. Diejenigen, denen kein einziger Artikel zugesprochen wurde, werden ihre Garantien nach Be⸗ stätigung des Versteigerungsresultats sofort zurück erbalten. .
Art. 14. Die Stempel und Inregistrirungs—⸗ spesen sind zu Lasten des Lieferanten.
Spezielle Bedindungen über die Erfordernisse der am 4.16. April 1888 zur öffentlichen Versteigerung gelangenden Materialien.
Art. 15. Die chemischen Produkte müssen voll⸗ kommen rein sein.
Das Stearin oder die Stearinsäure soll weiß, krystallinisch und hart sein und muß in Kisten ge— liefert werden.
Das Geigenharz (Kolophonium) soll orange—⸗ gelb, durchsichtig und in Fässern geliefert werden.
Das Terpentinöl soll nicht flüchtige Substanzen, wie z. B. Benzin und andere, enthalten; es soll in Fänßchen geliefert werden.
Der weiße Phosphor soll frei von Arsenik und Kohle sein; er soll in prismatischer Form unter Wasser, und in hermetisch verschlossenen Metalldosen geliefert werden. Die Dosen sollen andererseits in Kisten verpackt werden und ein Gewicht von je 50 kg netto enthalten.
Das Minium soll das spezifische Gewicht 9.1 baben, muß völlig unlöslich in Wasser fein und in Fässern von ungefähr 150 kg geliefert werden.
Die Salpetersäure (acidum nitricum) soll von 400 Bmé, farbles und frei von Chlor und Schwefelsäure sein. Die Verpackung soll in her— metisch verschlossenen Glasflaschen erfolgen; die Flaschen wieder, sind umgeben von Stroh und in Kisten oder Holzkörbe verpackt zu liefern.
Das Dextrin für Kleister und das Dextrin für die Besandung sollen ein spezifisches Gewicht von 1.5 haben, ferner frei sein von Stärke und anderen glycogen Substanzen; sie sollen auch nicht hygroskopisch, aber ganz trocken, ohne Geruch und vollkommen unlöslich in Alkohol sein. Ihre Liefe— rung soll in Säcken erfolgen.
Der Leim soll von der gelb bis zur braun-gelben Farbe variiren; soll frei von Salzen und Säuren und vollkommen unlöslich in Wasser sein. Die Lieferung hat in Fässern zu erfolgen.
Der flüssige Lack soll von einer konstanten Dichte sein, darf nicht Oele oder andere fremde Stoffe enthalten; ist in Fäßchen zu liefern.
Das Fuchsin soll von der Sorte des im Handel unter dem Namen bekannten Diamant-Fuchsins sein. Es soll in Krystallen, frei von Arsenik und poll— kommen löslich in Alkohol sein. Die Verpackung hat in weißen Blechdosen zu erfolgen.
Das blaue Anilin soll pulverförmig und gleich— falls löslich in Alkohol sein; es soll sogar noch mehr arsenikfrei sein und ist in weißen Blechdosen abzuliefern.
Die Lacke in Täfelchen oder Schuppen sollen orangegelb, durchsichtig und vollkommen löslich in Alkohol sein. Die Lieferung hat jn Fässern zu erfolgen.
Das dichte Terpentin darf keine thonigen Sub— stanzen enthalten und ist in Fäßchen zu liefern.
Die Kreide soll rein und pulverisirt sein, und in Holztonnen geliefert werden,
Die Stärke muß ausschließlich aus Weizen ge— wonnen sein, soll nicht hygroskopisch sein und bei der Verbrennung nicht mehr als O,5*½ Asche liefern. — Mit Salzsäure beschickt, darf sie keinen Geruch entwickeln, und die Lieferung hat in Säcken zu erfolgen.
Art. 16. Alle Papiersorten sind in Rießen zu 1009 Blatt zu liefern. Das Umschlags⸗- und Futter⸗ papier der Schachtel, das Pavier für die Verpackung muß, so auch die Pappe für die Böden derselben
braun sein.
Das Papier Umschlag und Futter der Schachtel muß 98 X 61 em haben und 50 kg pro Rieß wiegen.
Das Papier für die Verpackung soll 84 6 76 em sein und 40 kg pro Rieß wiegen. (
Die Pappe soll 85 3 66 em sein und 370 kg pro Rieß wiegen.
Die bis an dem Tausend fehlender auch der Gewichtsüberschuß der Rieße bezahlt.
Die Etigquettes und Banderoles für die Schachtel sind, was deren Qualität und Größe an— betrifft, in Allem genau nach den Modellen, die die Direktion verabreicht, zu liefern.
Die Etiquettes werden in einer einzigen Farbe abgezogen sein und sind nach Zeichnungen, die dem Lieferanten im Moment des Kontraltfertigens ange— geben werden, auszuführen.
Die Banderoles sollen als Schutzmarke dienen.
Art. 17. Die Stäbchen (Bretchen) für die Seebold“ Presse sind in allem lt. dem von der Direktion gegebenen Muster auszuführen.
ůr
1 Blätter so werden nicht
— —
4) Verlgosnng, Zinszahlung ze. von öffentlichen Papieren.
zei der planmäßig heute stattgehabten 3. Ver— loosung der Anleihe des Kreis- Kommunal— verbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1884) sind die nachverzeichneten Schuld— verschreibungen gezogen worden:
Litt. A. Nr. 133 264 und 462 je über 100 MM
itt. ß Rr, , 93 115 88 1189 1233 1245 1252 und 1349 je über 200 S6
Litt. C. Nr. 1614 1674 1788 1798 2041 2128 2249 2398 2758 2806 und 2814 je über 500 S.
Litt. D. Nr. 3132 3472 3698 und 3839 je über 1000 16
Die Auszahlung des. Nennwerths dieser Schuld— verschreibungen erfolgt vom 1. Juli d. Is. ab bei der Stadtkasse hieselbst.
Die nachverzeichneten bereits früher ausgeloosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschrei⸗ bungen des Kreis-Kommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe de 1884), als:
Litt. A. Nr. 465 über 100 „,
Litt. B. Nr. 6410 725 und S868 je über 200 M und
Litt. D. Nr. 3463 über 1000 t sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschweig, den 1. März 18388.
Der Stadt Magistrat. W. Pockels. ö
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
63206 Die Aktionäre der
Tabak- und Cigarren⸗Fabrik
vormals W. Brunzlow * Sohn
werden zur ordentlichen Generalversammlung auf den 7. Mai 1888, Nachmittags 4 Uhr, zu Berlin, Leipzigerstraße 103, zwei Treppen, ein
berufen. Tagesordnung: a. Vorlegung des Geschäfts— berichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— Conto und Ertheilung der Decharge; b. Neu⸗ wahl des Aufsichtsraths; c. Antrag auf Rück kauf eigener Aktien bis zum Betrage von 194 000 M zum Zwecke der Amortisation und
Reduktion des Aktienkapitals. Der Aufsichtsrath. Salomon Lachmann.
63202
uckerfabrik Böblingen.
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 9. April, Nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungssaal der Württ. Transport Versicherungs ˖ Gesellschaft zu Heil⸗ bronn, untere Neckarstraße 4.
Die Tagesordnung wird in der Berathung und Beschlußfaffuung über Erhöhung des Aktienkapitals und Aenderung der Statuten bestehen.
Heilbronn, 21. März 1888.
Der Vorsitzende Der Direktor: des Auffichtsrathes: Ferd. Closs. i. V.: Const. Stieler.
3204
Generalversammlung der Actionaire der Danziger Schiffahrts Actien⸗Gesellschaft am Mittwoch, den 11. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im oberen Saale der „Concordia“, Langen markt Nr. 15.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts mit der Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗Rechnung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes. Beschlußfassung über Versicherung der Schiffe und Schiffsantheile gegen Seegefahr.
Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
Wahl von drei Rerisoren für das laufende
Jahr.
Herren Actionaire, welche sich an der Ver— sammlung betheiligen wollen, werden ersucht, ihre Absicht im Geschäftslokale, Heilige Geistgasse Sz, bis zum 11. April, 1 Uhr Nachmittags, kund zu geben, um dagegen Eintrittskarten mit dem Ver— merke der Stimmenzahl für die Generalversamm— lung zu empfangen.
Vom 23. März ab liegen daselbst die Bilanz und das Gewinn- und Verlust⸗Conto zur Einsicht der Herren Actionaire aus, auch kann der gedruckte Geschäftsbericht dort in Empfang genommen werden.
Danzig, den 19. März 1838.
Danziger Schiffahrts Aetien⸗Gesellschaft.
Fohn Gibsone.
62920) — . ' Stettiner Speicher⸗Verein.
Bilanz am 31. Dezember 1887.
Per General-Vermiethungs⸗Conto . 60 29 878. An Interesse-Conto M 7762. 66 Abgaben ⸗Conto . 1704.
General ⸗Unkost. Conto Dividenden ⸗Cto. Mobilien ⸗Conto , Reserve⸗Bau⸗ Conto
5392. 58 I4 662. 100.
2566.
AM 29 878.
Activa. Grundstück- und Speicher ⸗Conto Hypothęeken⸗Amortisations⸗Conto Cassa · Conto
Passiva. Actien⸗Conto.. Hypotheken⸗Conto Cautions⸗-Conto. Dividenden Conto Reserve⸗Conto , 28000. — R nn, ;. , . S 464932. 16 Die Auszahlung der Dividende mit För -der A 34,50 pro Actie erfolgt vom 3. April d. J. an gegen Aushändigung der betreffenden Dividenden scheine mit Nummerverzeichniß im Comptoir des Herrn Oscar Kisker, Schuhstr. 13,15. Stettin, den 290. März 1888. Der Vorstand.
162 666. — 1040. 49 14 662. 50
lõzꝛ03 Deutsche Union ⸗Bank.
Die Aktionäre der Deutschen Union-Bank werden hiermit zur fünfzehnten ordentlichen General— versammlung eingeladen, welche Donnerstag, den 19. April 1888, Mittags 12 uhr, zu Mann—⸗ heim im Banklokal stattfinden wird.
Tagesordnung: 1 d. der Direktion über das Geschäftsjahr 887.
Bericht des Aufsichtsraths: Antrag auf Ge— nehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Decharge der Direktion und des Aufsichts— raths.
3) Beschlußfassung über den im Jahre 1887 er— zielten Reingewinn gemäß S§. 31 der Statuten.
Gemäß §. 23 der Statuten bejeichnet der Auf⸗— sichtsrath als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktien behufs Theilnahme an der ordentlichen Ge— neralpersammlung, und zwar spätestens am 16. April 1888 zu deponiren sind:
1) die Deutsche Union ⸗Bank in Mannheim, 2) die Königl. Württ. Hofbank in Stuttgart, 3) das Bankhaus Veit L. Homburger in Karls
ruhe, 4) das Bankhaus von Erlanger C Söhne in Frankfurt a M. Mannheim, den 20. März 1888. Der Aufsichtsrath der Deutschen Union⸗Bank. Dr. A. Lamey
leg on Eschweiler Mühlen ⸗Actien⸗Gesellschaft.
Gemäß §. 26 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 4. April, Vormittags 10 Uhr, zu Scherberg ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Rechnungsablage pro 1887 und Ertheilung der Decharge. . 2) Bericht des Vorstandes. 3) Neuwahl der austretenden Mitglieder des Ver— waltungs- und des Aufsichtsrathes. Eschweiler, den 20. März 1888. Der Vorstand.
63209 ö. Meißner Ofen⸗ K Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert).
Die geehrten Attionäre werden hierdurch zu der Montag, den 9. April, Vormittags 10 uhr, in unserem Fabrikgebäude abzuhaltenden sechszehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Beginn der Anmeldung: Vormittags
33 Uhr. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes der Direktion, wie des Berichtes des Aufsichtsrathes über 9 Prüfung der Jahresrechnung und der
ilanz.
über die Genehmigung der und Ertheilung der Ent⸗ ) Y bi gfa unn
über Vertheilung des Rein gewinns.
4) . Ergänzungswahl in den Aufsichts⸗
rath. ;
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt und giebt jede Aktie eine Stimme. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Eröffnung der Versammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der über deren Niederlegung bei den Herren Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden oder der unterzeichneten Direktion in Meißen aus⸗ gestellten Depositenscheine.
Der gedruckte Geschäftsbericht der Direktion wird vom 3. April ab bei den vorgedachten Stellen für die Aktionäre bereit liegen.
Meißen, am 21. März 1888.
Meißner Ofen⸗ C Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert). Die Direktion. C. Schuster.
2) Beschlußfassung Jahresrechnung lastun
lõl737] . Lugau ⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbauverein.
Die in der heutigen Generalversammlung be—
schlossene Dividende von Sto / — * 25 — 3 pro Aktie
kann gegen Ablieferung des Diridendenscheines Nr. 15 unserer Aktien bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, bei Herrn Eduard Bauermeister in Zwickau, bei Herrn W. Nen⸗ mann jr. in Berlin, sowie bei unserer Werks⸗ caffe in Lugau von heute an in Empfang ge— nommen werden.
Zwickau, den 12. März 1888.
Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Seifert, Vors.
62985
Acti va. Dilanz vom 31.
Braunschmeig Hhannohersche Hypothekenbank.
Passiva.
JZezember 1887.
. 203 692 95
24716991 So 455 9 Ih rh zõ 545 156 23 O63 it —
Cassa· Conto. Guthaben bei
Giro⸗Conto Wechsel⸗Conto Effekten · Conto e,, Conto für kündbare Hypotheken unkündbare 149 549 501 46 400— kündbare Pfandbriefe 153 400 40 unkündbare - 129 538 — 1405 —
263 83
56232
der Reichsbank auf
1 12 . 2 12 M
gekündigte e Schätzungskosten ˖ Conto, Auslagen. Mobilien · Conto 4 7,291.47
10 9½ Abschreibung 729.15 Grundstück in Braun⸗
schweig o 112, So0.—
Abschreibung 12, So0.—-—
Grundstück in Hannover Miethe⸗Conto, rückständige
pro 1887 JJ Lombard ⸗Zinsen⸗Conto, rückständ.
d Conto für fällige .,. auf kündb.
vpotheken
. Annuitãten ; Conto für später fällige w. auf
ö Hypotheken, Antheil pro
887 ;
100 0900 — 450 000 —
Miethe
Conto für fällige Annuitäten per 1. April 1888, Antheil pro 1887 K Conto des Disagio auf Pfandbriefe Conto für erworbene Grundstücke Effekten des Reservefonds .... Hypothekarisch sichergestellte Ent⸗ schädigungen für Coursverluste Conto für fehlende Coupons an convertirten Pfandbriefen n. Diverse Debitoren. 1821 2336 3 35 01674039
Gewinn- und Berlust-Conto
PDehbet.
6
9 066 9000 8 1748200 — bh 854 400 —
os Soo - ol 111 9
Actien · Capital⸗ Conto J Conto für 40, kündbare Pfandbriefe 400 unfündbare ö
Serie - XII .
Conto zur Convertirung gekündigter
45 96 Pfandbriefe, Ser. I IX
Reservefonds⸗Conto . ;
Allgemeine Reservr . 322 17367
Conto für gekündigte h Pfandbriefe 406025 o
ö ; ; 105 827 * Dividenden⸗Conto .. 3 054 Pfandbrief Zinsen⸗Cto.
bare J Pfandbrief⸗Zinsen ˖ Cto. kündbare Pfandbrief · Zinsen⸗ Cto. kündbare. Pfandbrief · Zinsen⸗Cto. 1. April 13888, ,, ö Beamten ⸗ Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ nee, . a. Uebertrag für ver⸗ fallene Pfandbrief⸗ Zinsen u. Dividenden . 429.20 b. Uebertrag von Ein⸗ trittsgeld ⸗Lonto ., 4.893. 32 Guthaben auf Hyxrothek⸗Darlehen k für Disagio auf Pfand⸗ riefe J Conto für Deposital⸗Zinsen Diverse Creditoren . Gewinn und Verlust-⸗Conto
auf d υά! künd⸗ 1s 188
677 360 —
auf 46 un⸗ auf 4 dio un⸗ auf 3 dso per Antheil pro
V öde T7 J
vom 31. Jezember 1887. Credit.
Mobilien ⸗ Conto, 190,0 Abschreibung Geschäftsunkosten⸗Conto . 1 Pfandbrief ⸗Anfertigungs ⸗Conto Hen ee, Grundstück in Braunschweig, Abschreibung Tilgungsfonds für Disagio auf Pfandbriefe. Gewinn als Saldo: Vortrag aus 1888... 66 2133.89 Gewinn des Jahres 1887 536, 250.58 Gewinn ⸗Vertheilungs⸗Vorschlag: Gewinn des Jahres 1887. Mt ⸗h 36, 250. 58 Ueberweisung an d. Allgem. Reserve . 30, 000.— MS 506, 200.58 e servefonds H d t 480, 933. 05 Tantièeme a. Direkt. u. Aufsichtsrath . 31,260.97 MS 449, 677.08 Gewinn ⸗Vortrag aus 1886. ... 2,133.89 S 451,810.37 150,000 — 1,810.97
Dividende Ho . NUebertrgg auf 1833 J
k.
3 2133 3
15 555 57 1327457 1‚os1, 145 20 1911.651250 693612
56, 205 891
Gewinn⸗Vortrag aus 1886 Zinsen des Reservefonds Lombard⸗Zinsen⸗Conto.
Zinsen auf kündbare Hypo⸗
h
ö unkündbare Hy⸗
potheken. .
Conto für 4, kündbare Pfandbriefe:
900 unkündbare Pfandbriefe. gekündigte Pfand⸗ briefe. . Abschlußprovisions⸗Contos. Provisions⸗Conto Wechsel ˖⸗ Conto Effekten · Conto Miethe⸗Conto, Miethe pro
1887 K Erträge von Grundstücken y Conto für Conventional⸗ strafe Zinsen⸗Conto.
2, 456 22 8, 323 41 136,544 02 26, 184 40 2, 009 65
20, 705 — 826 17 4230 59 i666 3 3 315, 00 5g
erworbenen
Braunschweig und Hannover, den 31. Dezember 1887. Brauuschweig⸗Hannoversche Sypothekenbank. Der Vorstand.
Benfev.
Aug. Basse.
von Seckendorff.
Vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlust-Conto find geprüft und als richtig anerkannt.
Hannover, den 16. Februar 1888.
Braunschweig⸗Hannoversche Sypothekenbank. Der Aufsichtsrath. Justizrath Abel. Die Revisoren der Braunschweig-Hannoverschen Hypothekenbank haben den ihnen von der
Generalversammlung übertragenen Auftrag ausgeführt.
Die Bilanz und das Gewinn- und Verlust-Conto
pro 1887 sind gepruͤft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
Braunschweig und Hannover, den W. Ramdohr.
M. Magnus.
25. Februar
e rns 1888
26. Februar .
S. Sternheim jr.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 22. März
M 79.
Dritte Beilage
Slauts⸗ Anzeiger.
LSS.
— ———
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Iw ange voll streckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
(6373... a. . Zur diesjährigen ordentlichen ?
Generalversammlung
der Gberschlesischen Actien⸗ Gesellschaft für Fabrikation von LCignose,
elche hiermit auf vachienstag., den 24. April cr. Vormittags 11, Uhr,
in Krüger's Hotel zu Beuthen O.-Schl. anberaumt wird, werden die Herren Aktionäre in Gemäßheit von §5§. 26 und 27 des Gesellschafts⸗Statuts ein—⸗ geladen. . Auf der Tagesorduung stebt: I) Berichterstattung für das Jahr 1887. 2) Genehmigung des Abschlusses pro 1887 und Verwendung des erzielten Gewinnes. 3) Ertbeilung der Decharge. ( Behufs Legitimatien zur Theilnahme an der Ge— neralversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichniß dersel ben in daplo spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung entweder . a. Keim Schlesischen Bank⸗Verein zu Breslau, 8 b. bei der Commandite des Schlesischen Bank⸗Vereins in Beuthen O. Schl. zu deponiren und das abgestempelte Exemplar des Nummernverzeichnisses beim Eintritt in die General versammlung vorzulegen. ö Kruppamühle, 19. März 1885. Der Aufsichtsrath. Scherbening.
Fe-··· / e .
** E22
lõso o . .
Urtien⸗· Gesellschast Vereinigte
Großalmeroder Thonwerke zu Großalmerode.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. ds. ist beschloffen worden, das Aktienkapital um M 100 000 zu erhöhen. Gemäß §. 3 der Sta—⸗ tuten fordern wir unsere Aktionäre, welche von dem ihnen nach den Statuten zustehenden Vorzugsrecht auf den Bezug dieser Aktien Gebrauch machen wollen, auf, dem Vorstande der Gesellschaft innerhalb 4 Wochen vom Tage dieser Bekanntmachung ab hiervon Kenntniß geben zu wollen.
Der Aufsichtsrath. Heinr. Macco.
lo29v] Lindener Aetien Brauerei
vormals Brande X Meyer.
Mit Bezugnabme auf unsere Bekanntmachung vom 13. Mai 1887 kündigen wir hierdurch die sämmtlichen 5prozentigen Partial ⸗Obli⸗ gationen unserer Anleihe vom Jahre 1883 im ursprünglichen Gesammtbetrage von Æ 200 090 zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 18838.
Diese Kündigung bezieht sich jedoch nicht auf die— jenigen Partial⸗Obligationen, welche in 4prozentige convertirt worden sind.
Die Beträge der nicht convertirten Obligationen obiger Anleihe werden von dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn in Hannover gegen Einlie— ferung derselben nebst saͤmmtlichen noch nicht ver— fallenen Coupons am 1. Oktober 1888 baar aus— bezahlt.
Linden vor Hannover, im März 1383.
Lindener Actien Brauerei vormals Brande C Meyer. Der Aufsichtsrath. Die Direction.
Abel. Ed. Meyer.
162972 ; . Lindener Aetien Brauerei
vormals Brande C Meyer.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß folgende Nummern unserer 4prozentigen Prioritäts⸗ Obligationen L. Anleihe und zwar:
l nr. 1 1 73 95 191 215 311
à 1500 40
Litt. B. Nr. 393 4238 464 465 615 605 . .
zum Zweck der Amortisation ausgeloost worden sind.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt vom L. Juli d. J. ab bei dem Bankhause Ephraim Meyer * Sohn, Hannover und an unserer Gesellschaftskasse. ;
Außerdem sind von unseren 4 prozentigen Prioritäts - Obligationen II. Anleihe vom Jahre 1883 folgende Nummern und jwar:
Litt. A. Nr. 565 à 1000 4 litt. B. Rr. 186 257 a 560 zum Zweck der Amortisation ausgeloost.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt vom 1L. Oktober d. J. ab bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn, Hannover, und an unserer Gesell⸗ schaftskasse.
Linden vor Hannover, den 19. März 1888.
Der , ere. el.
580
6290]
Activa.
Norddeutsche Wollkẽmmnterei
Bilanz - Conto.
Deffentlicher Anzeiger.
J J O -O O U
T Kammgarnspinnerei.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Berufs Genossenschaften.
Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.
Passiva.
An
Cassa⸗ und Wechsel⸗Conto-- Grundstücke, Gebäude, Wohnhäuser, Arbeiter⸗ wohnungen, Wasserkraft, Eisenbahnanlagen und Liegenschaften in Delmenhorst und Neudek am 1. Januar 1887... M 2379 873. 43 Zugang in 1887... 198 823.51 S 2578 696.94 j 67 402. 43 Maschinen⸗Conto, beide Fa⸗ briken am 1. Januar 1887 A 1753 478.76 Zugang in 1887 94 548.63
Abschreibung . Inventar ⸗Conto am 1. Ja⸗ . ; Zugang in 1887
Abschreibung . . Fettfabrik ⸗Conto .... Materialien · Conto
Vorräthe in beiden Fabriken S 1110801. 81 ab Vortrag für unbezahlte
JJ Feuer · Assecuranz · Gonto
Noch laufende Feuer ⸗Versicherungen J Fabrikations ⸗Conto, Vorrätbe von Wolle und
Fabrikaten in beiden Fabriken.... Debitoren⸗ und Creditoren ⸗Conto
Debitoren abzüglich der Creditoren
Debet.
Actien⸗Conto
*. . neo in in J
3
1 6
ekündigte nicht ein
leihe
5 oo an den 10 ½ Tantième an d
— 2614
5
ortrag auf 1888
WM 73
Priorität Anleihe⸗Conto ab Rückzahlung in 1887 Caxital Reservefonds⸗ Conto Srecial⸗Reservefonds⸗Conto Rückstellung zum Besten der zuzüglich ein Jahr Zinsen zu 40 ratten ⸗Conto, laufende Tratten sten⸗Conto, Vortrag auf 1888 nn.Conto der Prioritäts-A Anleihe, lige nicht eingeli⸗ferte Coupons der Priorjtäts⸗Anleihe gelieferte Obligationen der Prioritäts—
8
en
Fewinn⸗ und Verlust Conto, Gewinn in 1887 ab: Abschreibungen wie hierneben
auf Grundstäcke Maschinen Inventar. . Vertheilung des Gewinns: Abschreibungen wie oben... 5 9½ an den Capital-Reservefonds 50 Diridende an die Actionaire
Sr cial-Resert
Ww .I.
of Gnds vesonds
rbel Vorstand
950 Fenin rm R . Mur fn KKar 2 Tantisme an den Aufsichtsrath
oo Superdividende an die Actionaire
Gewinn- und Verlust-Conto.
Beamten und Arbeiter.
zaß5udS 2 50 — —— 44 62.
46 ö 166 5 000000 — 1950000 50 000 1900000 100000 100000 50 000 2000 52 0090 350 938 30090 15 833
625
Vortrag auf 1888
260 000 — 29 3177 250 000 — 15 351 81 30 07528 6 015 05 250 000 5 594 17
846 354 01
DIT DV TI Crce dit.
An Unkosten Conto, Gehalte und allgemeine Löhne, Maschinen Unterhaltung, Geschäftskosten, Feuerversicherung, Steuern MS 238 494.51
in keiden Fabriken . . ,,
K
3000 268 494 81
Trankenkasse⸗Conto, Beiträge der Firma Zinsen⸗Conto für die Prioritäts ⸗ Anleihe . Vortrag auf 1888. k
.
.
HJ 4138683 und 81 250. —
15 833.34 97 083 34
l i
Bremen, den 31. Dezember 1887.
836 3400] T d 7
Gustav Lahusen.
Rexidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Bremen, im Februar 1888.
Chr. Lahusen.
Der Aufsichtsrath. G. H. Müller.
8
d
Per Gewinn ⸗ Vortrag aus 1886 Coursgewinn an Miethen⸗Conto .. d i Fabrikations-Conto, Gewinn nach Abzug der Arbeitslöhne es Verbrauchs an Materialien
Carl Lahusen.
ß
K 6 283 54
Wechseln und an österreichischer Währung 8 753 07
— Q
1117065
1189 863 58
Ni 7 J
Volkmann.
62980
21. März an mit 6 100— pr. Actie — 10 00 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 bei den Herren eruhd. Loose & Co., oder an unserer Cafse zu erheben.
Die Dividende für das Jahr 1887 ist vom
Bremen,
Bremen, den 29. März 1885. . Rorddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei.
62931
4 Uhr, im selbst stattfindenden 2. versammlung werden die Aktionäre hiermit er ⸗ gebenst eingeladen.
theilnehmen wollen, haben ihre Aktien entweder bei den Herren Hch. Wm. Bassenge & Co., bei der Gesellschafteéfasse zu deponiren oder vor der
Notar vorzuzeigen.
Eoka⸗ 1 7 Bekanntmachung.
Zu der am 7. April a. e., Nachmittags Geschäftslokale der Gesellschaft hier— ordentlichen General—
Eröffnung des Lokals 35 Uhr. Tagesordnung:
a. Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands, wie des Berichtes des Aufsichtsrathes über die vorgelegte Jahresrechnung und Bilanz.
b. Beschlußfassung über dieselbe und über Er— tbeilung der Decharge an den Vorstand.
e. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
Aktionäre, welche an dieser Generalrersammlung
Hier oder Generalversammlung dem die Präsenzliste führenden Dresden, den 195. Mär; 1883. Nähmaschinensabrik & Eisengießtrei vorm. Seidel C Naumann.
Der Vorstand: Bruno Naumann.
63065)
versammlung auf Montag, den 9. April 1888, Vormittags 10 Uhr, in gebäude, neue Taubenstraße Nr. 11 dahier, werden die verehrlichen Actionaire hierdurch ergebenst ein— geladen.
ab während der Geschäftsstunden an unserer Kasse in Empfang genommen werden.
Deutsche Rückversicherungsbank.
Zur sechszehnten ordentlichen General—
unserem Geschäfts⸗
Tages ordunng:
1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz für 1887 und. der dazu gebörigen Berichte; Beschluß über die Gewinn-Vertheilung und Ertheilung der Entlastung.
2) Ergänzungswablen far Aufsichtsrath, Wahl der Revisoren.
Die Eintrittakarten können vom 6. April d. J.
den
Frankfurt a. M., 21. März 1888. Der Aufsichtsrath.
o2942]
Kreis-Hypothekenbank Lörrach.
Wir beziehen uns auf nachstehende Gewinn- und
Verlustrechnung und Schlußbilanz unserer A und zeigen hiermit ergebenst
. nstalt
an, daß dieselben in der
letzten Generalversammlung unserer Aktionäre vom
15. d. M. genehmigt worden sind
1
nd daß die
Dividende pro 1887 uf 5h per anno, d. i. tn 22Z. — per Actie I. Serie,
11. K 2 II. vorden ist. kann
5 * — * vom 91. *. 11
IJ.
1
= 5 s. 5 6 orn. . 3 19. resp. 12. Dividenden ⸗Coux
lokale dahier bezogen werden. Lörrach, den 15. März 13888. Der Vorstand.
1
ns .
(
18 Rn.
— Q 111*
Gewinn- u. Verlust-3technung per 31. Dezbr.
1882.
Soll.
Unkosten ö Steuern und Umlagen Verluste . Netto⸗Ueberschuß
Haben. Zinsen . K Provisionen Valoren J Gewinn ⸗Saldo rom Jahr 1886 Einnahmen von Liegenschaften ..
Schluß⸗Bilanz per 31. Dezem
s 3 20 344 24 5 754 48 31375 73 09031
39 502
66 039 5 2797 142116 13 02189 3431
be
Activa. Kassa ö Hypothekar⸗Darlehen. Gantrödel JJ Faustpfand oerträge und Sckuld⸗ scheine von Gemeinden und Kor— porationen. ; Liegenschaften kd / k Mobilien (pr.
memor.) .
Fassira. , Bank⸗Obligationen. Guthaben · Büchlein Kontoforrent .
Reservefands. Extra⸗Reserve k 22 Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Rechnung.
6 83 137 52
516 060027 35 000 — 317967 47 9923 62 1090 —
600 0090 —
5 238770 — 244 632 63 178192 58 111000 — 26 000 —
38 452 —
16 08031
d 4655 137 52
5
63201]
Zu der am Sonnabend, den 7. April er., Nachmittags 5 Uhr, im Anhaltiner, Tempel⸗ hofer Ufer und Möckernstraße ⸗Ecke statt— sindenden ordentlichen Generalversammlung der rdr. Wm Richter Bier Import u. Export J. Ziegler) Commandit-⸗Gesellschaft a. Actien werden e Herren Aktionäre unter Hinweis auf 5§. 28 der
uten betreffs der Anmeldung der Aktien für die Beneralversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
. TꝗIBrSarTCCGHBIIMunæ der 8 re- bel J
2 86 —
G2
zrechnungs⸗-Bilanz g der Gesellschaftsorgane. von Äufsichtsrathsmitgliedern. der Revisoren. nderung der es 5. 20. ilanz sowie Gewinn und Verlust-Conto können die Herren Aktionäre von heute ab täglich in unserm Comptoir, Möckern⸗Straße 25 am Anhalter Güterbahnhof, einsehen.
Statuten,
Trdr mam Richter. Zier Import & Erport
C. Ziegler) Commanditgesellschaft a. Actien. Der Aufsichtsrath. A. Protzen.
B Steinkohlenban⸗ C Verein Gottes Segen zu Lugau.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 30. ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 19. April d. J., Vormittags 11 Uhr, Anmeldung von 103 Uhr ab, im Hotel zu den drei Schwanen in Hobenstein abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes nebst Bilanz auf das Geschäftsjahr 1887.
2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungs organe. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle des ausscheidenden Herrn Berg— Direktors Karl Emil Weigel in Zwickau und des verstorbenen Herrn Ritterzutebesitzers Albert Esche in Niederrabenstein.
Dtuckexemplare des Geschäftsberichts können vom 1. April er. ab in unserem Werksbureau in Lagau sowie bei den Zahlstellen unseres Vereins in Ernpiang genommen werden.
Lugau, den 21. März 1888.
Das Direktorium. C. Müller. B. Kreil.