1888 / 79 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

65610891

In der Kenturesache ker Moritzhütte Actien⸗Gesellschaft fell di Schlußz⸗

vertheilung erfolgen. Die Surime der zu berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten Forderungen betrãͤgt Mk. I 843 3195. 91, während der verfügbare Massenbestand sich au Mk. 6036. 67

beläuft. Der Vertheilungeplan liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Dies wird mit Bezug auf §. 139 der R. C. O. hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Beuthen O.⸗S., 19. März 1888.

Der gerichtliche Verwalter. Adolph Rose.

lait! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasttirths Knton Eilers zu Ovelgönne ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 11. pril 1888, Vor—⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts— gerichte, Abth. Il, hierselbst anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vorschlag und die Erklärung des Gläubiger—⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein— sicht der Betheiligten niedergelegt.

Brake, den 19. März 1888.

debusch, Gerichtssch reibergeh. des Großh. Amtsgerichts.

lsösos! Konkursverfahren.

Nr. 4277. In dem Konkurse über das Vermögen des Theodor Specht, Bäcker, und dessen Ehe⸗ frau Babette, geb. Weick, in Bruchsal ist das Verfahren auf Äntrag der Semeirschuldner nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worden.

Bruchsal, 17. März 1888.

Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Rissel.

ö . . . lüses! Konkursverfahren.

Nr. 2742. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Salomon Dreyfuß von Breisach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeheben.

Breisach, den 20. Mär; 1838.

Großherzegliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Weiser.

9907 D 2 lsä6c6b! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß: des Zimmermeifsters Heinrich Mautz in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenastücke der Schlußtermin auf den 14. Avril 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes bestimmt.

Bromberg, den 17. März 1838.

Born, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2902 ) ; lözsoe] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Christophel zu Schleusenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. April 1888, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, des Land gerichtsgebäudes bestimmt.

Bromberg, den 16. März 18388.

Born, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löw! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Hngo Gierach zu Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verjeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. April 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem König . lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landzerichtsgebäudes bestimmt.

Bromberg, den 16. März 1888.

Born, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löse] Konkurswerfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Bidners C. Stolte zu Dargun wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Dargun, den 19. März 1888.

Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Beglaubigt: (L. S.) Twe st, Akt. Geh.

(sss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Altmann zu Dramburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Februar 1888 angenommene Zwangavergleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom 28. Februar 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dramburg, den 17. März 1888. Königliches Amtsgericht.

63048 2 lsscts! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilheint Arens zu Effen st nach rechte krãftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 31. Januar d. J. und nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Essen, den 17. März 1888. ; ; e cher,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

———

0.

63036! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Martini in Gotha, In⸗ haber der Firma W. Martiui vorm. C. E. Trummler & Cie wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gotha, den 20. Mär; 1888.

Herzoglich S. Amtsgericht. VII. gem. Jus az.

Die Richtigkeit der Abschrist beglaubigt:

Aktuar Lange, Gerichtsschreiber.

lsa! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Stangenberger in Gotha (Firma Gustav Stangenberger) wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— geboben.

Gotha, den 20. März 1888.

Herzoglich S. Amtsgꝛricht. VII. gez. Jufatz.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

Aktuar Lange, Gerichtsschreiber.

ssi Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. August 1386 zu Gersdorf verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Karl Hermann Roßner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hohenstein ⸗Ernstthal, den 13. März 1888.

Königliches Amtsgericht. Lippold. Beglaubigt: Irmschler, G.S.

63121

,, Heinrich Kempke zu Kammin hat die Einstellung des über sein Vermögen eröffneten Konkursverfahrens beantragt.

Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Kammin i. P., den 19. März 1883.

Königliches Amtsgericht.

62890 Untertürkheim. Königl. Württ. Gerichts bez. Kannstatt. Bekanntmachung.

In der Konkursache über das Vermögen des Glaecsledergerberei⸗Geschäfts der Brüder Wenzel und Peter Oehm in Untertürkheim betragen:

J. die Aktivmasse, abzüglich der Kosten:

15535 6 59 4. II. die Forderungen der Konkursgläubiger: a. bevorrechtet 90M eßt 63 **

b. unbevorrechtet l 2134 12 224 4 69 3. III. Die Dividende für die unbevorrechteten Gläubiger miihin 15800. Den 17. März 1883. Konkursverwalter: Amtsnotar Mauk.

löslos Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Korbmachers Carl August Otto Schulze in Krimmitschau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Krimmitschau, den 19. März 1888.

Act. Rabe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(63106 K. Württ Amtsgericht Künzelsau.

Das Tonkursverfabren über das Vermögen des Wendelin Kaiser, Schäfers in Oberkessach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— geboben worden.

Künzelsau, den 20. Mär; 1883.

Gerichtsschreiber: Gnädig.

63111 Bekauntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kornhändlers August Lippstreun zu Kyritz mist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. März XxX J durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt worden ist, durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben.

Kyritz, den 20. März 1888.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28 . lsesss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Heinrich Elsner zu Leobschütz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Bertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. April 1888, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 182. bestimmt.

Leobschütz, den 15. März 1888.

J / Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lösrio Bekanntmachung.

Das Königlich bayerische Amtsgericht Memmingen hat mit Beschluß vom Heutigen nach Durchführung des Konkureverfahrens und Abhaltung des Schluß termins das Konkursverfahren über den Nachlaß der Bötin Karolina Mayer von Lautrach aufgehoben.

Memmingen, den 13. März 1888. Gerichtsschreiberei dee Königlichen Amtsgerichts.

r eu.

(63115

Das Kor tursverfahren über das Vermögen des verstorltenen Israel Schwarz wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗

geh ben. Pleschen, den 17. März 1888. Königliches Amtsgericht.

lsnos gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Jacob Johann und Catharina Frericks zu Driesen bei Orsoy wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Rheinberg, den 15. März 1888. Königliches Amtsgericht. gej. Diener. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Welsch, Gerichisschreiber.

lösgꝛ] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankbesitzers Eduard Gorius Meéziere zu Blamont, Inhaber von Zweigniederlafsungen zu Saarburg, Chatean-Salins und Dienze ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Sonnabend, den 7. April 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kaiser—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst im Sitzungssaale

anberaumt. Saarburg, den 17. März 1888. Feldmann, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

lös lo Bekanntmachung.

In dem Konkurse der Möbelhändlerin Wwe Lonise Krüger hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. des Königl. Amtegerichts niedergelegten Verzeichniß sind bei derselben S 15596. 52 nicht bevorrechtigte Forderungen zu beruͤcksichtigen, auf welche t 29800. 95

zur Vertheilnng gelangen. Stettin, 23. März 1838. Der gerichtliche Verwalter,

lssoss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnereipachters Gustav Schön in Werdau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Werdau, den 20. März 1888. Königliches Amtsgericht. Bachmann. Veröffentlicht: Reichert, Gerichtsschr.

s3cs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Landmanns Georg Kleber zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Wiesbaden, den 15. März 1888. Königliches Amtsgericht. Abth. VI.

lösoss]! Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Rittergutspächters Oswald Neh⸗ schuh in Zittau wird Termin zur Prüfung nach— träglich angemeldeter Forderungen und zur Beschluß—⸗ fassung über einen von den Geschwistern Rehschuh gemachten Vergleichsvorschlag auf den 17. April d. J., 11 Uhr Vorm. , anberaumt.

Königliches Amtsgericht Zittau, am 20. März 1888. Eisold. Veröffentlicht: Act. Junge, Ger. Schr.

Tarif⸗ ꝛc. Beränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 77. 63049

Staatsbahn-Verkehr Frankfurt a. M. Köln (links rh. ). Im Verkehr zwischen den Stationen Frank— furt a. M. (Staatsbhf., Nass. Bhf. und Saächsen hausen)., Hanau und Höchst a. M. einerseits und verschiedenen Stationen des Direktions⸗Bezirks Köln (linkarh,) finden die im Nachtrag IV. zu Heft 1 des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verbands- Gutertarifs für Frankfurt a. M, Hanau und Höchst 5 L. B. enthaltenen Entfernungen gleichmäßige Anwendung. Franukfurt a. M., den 17. März 1888. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Ftönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

62910 ee, ,,,.

Mit dem J. . M. kommt der Nachtrag III. zum Hannover: Baperischen Verbands- Gütertarif vom 1. Mai 1887 (Heft Nr. I) zur Einführung.

Derselbe ist käuflich bei den Güter Expeditionen der Verbandsstationen zum Preise von 6,0 M pro Stück zu bezieben und enthält:

1) Direkte Frachtsätze im Verkebr mit Stationen der Braunschweigischen Landeseisenbahn.

480211

2) , , . und Ergänzungen des Nach⸗ rags JI.

FBannover, den 13. März 1888. Ctönigliche Eisenbahn⸗Direktion,

auch Namens der hetbeiligten Verwaltungen.

(62909 Bekanntmachung.

56 den Güterverkehr jzwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover (mit Einschlu der Hova'er und Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn einerseits und Stationen der Großherzoglich olden⸗ burgischen Staatseisenbabnen andererseits wird mit Gültigkeit vom 1. April d. J. an ein neuer Tarif herausgegeben, welcher demnächst bei den betheiligten Güterexpeditionen käuflich zu haben ist.

Sann over, den 14. Märj 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

62911] Abfertigungsbefugnisse der Haltestelle Mestdorf.

Vom 1. April d. Is. ab findet von und nach der an der Strecke Stendal Uelzen zwischen den Sta— tionen Brunau⸗Packebusch und Bismark gelegenen Haltestelle Meßdorf auch direkte Abfertigung von lebenden Thieren aller Art in Einzelsendungen und in Wagenladungen statt.

Magdeburg, den 17. März 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

629891

Schleswig⸗Holsteinische Marschbahn⸗ Gesellschaft. Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. tritt zu unserm

Lokaltarif für die Beförderung von Leichen, Fahr— zeugen und lebenden Thieren ein Nachtrag Lin Kraft. Durch denselben gelangen an Stelle der bestehenden

Frachtsätze für Vieh in Wagenladungen ermäßigte

Sätze zur Einführung. Der bisherige Ausnahme— tarif für die Beförderung von magerem Rindvieh in den Monaten April, Mai und Juni wird gleich ö aufgehoben, mit der Maßgabe jedoch, daß bei

Untfernungen bis zu 40 km die jetzigen Ausnahme⸗

sätze noch bis einschließlich den 3. Mal d. J. Gültig⸗ keit behalten.

Alle Stationen ertheilen Auskunft. Glückstadt, den 15. Mär; 1888. Die Direktion.

(629121 Alt ⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn.

Bekanntmachnng. Am 1. April d. J. triit zu unferm vom Tage der Betriebseröffnung ab gültigen Lokal ⸗Gütertarif der

Nachtrag VII. in Fraft. Derselbe enthält Aende⸗

rungen bezw. Berichtigungen der Spezialbestimmungen

zum Betriebs-Reglement und der speziellen Tarif— vorschriften sowie einen anderweiten Nebengebühren—⸗ tarif. Der Nachtrag ist bei unseren Stationen or bei unserer Verkehrs -⸗Kontrole hier käuflich zu aben.

Stettin, den 19. März 1888. Direction.

Anzeigen.

. ArEMrE aer J. PHRUMeß khr mRoekl

Inhaber: GER AD WM. RMMnoοcb

diuqonee uV afenfen imd. ö Begrünter des Vare ins deutscher pate mannãhte.

ER KIM. M. Friedrich- Str J8

Ecke französische- Strasse.

Ahe ssts herlintr hae nihurs au bes ehf seit ai

28 ö Alfred Lorentz Nachf. Le este &ratin. Vorlln, Undo natr. G67.

J n C. Gronert

Ingenieur u. Patent: Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

Ankauf und Verwerthung von Patenten der Schreibwaaren⸗ Branche, wie Bertrieb patentirter Neuheiten der

Zhannon-Registrator Cr.

Schreib und Galanteriemaarer-Branuche übernimmt dir 52841

Inhaber Aug. Zeiß, Joflieserant.

Alleinige Fabrikanten u. Patentinhaber

ĩ des Shannon ⸗Registrator.

Excelsior Schnell⸗Copirmaschine, Tecripturenhaken ꝛc. ꝛc.

Berlin W., Leipzigerstr. 107.

in Fatent-

Prooessen. Anhaltstrasse 6.

Vertretung aller Länder werden prompt u. Korrekt nachgesucht durch Berichte über P III C. EESSELER, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin Sw. 11. Patent- Ausführliche Prospecte gratis.

Anmeldungen.

(48041

j ertheilt M. M. RorrEkRM. adiplomirter Ingenieur, 1 I 1 Pl Fal P früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Berlin r., 8Sehirrbaner damm No. 292.

Gesehüftsprinzip: Persönktiche, prompte und ensrgisehe Vertretung.

o

W

fön Angelegenheiten, Muster. u. Markenschutz

146 s . Gk S MM). selegramn . Asa: n r g s, ür t, , .

Stenans chlags fre und unsmgeldisen . Ssrlin.

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

ö. Prei

Breslauer Stadt ⸗Anlei Casseler Stadt⸗Anleihe .

DOstpreuß. Pror.-Oblig. . Rheinprovinz⸗Oblig. . .

Schuld v. d. Berl. Kaufm

z 229.

Börsen⸗Beilage

um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 22. März

Berlintt Zörse nom 22. März 1388. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnunzs⸗Sätze. Tollar 4,25 Nark. 100 Francs 80 Mart. Esterr. Dährung 2 Mark. 7 Sulsen südd. Währung 12 Mark. 160 Sulden holl. Währ. 170 Mark. 100 Rubel 320 Mart. 1 Livre Sterling 20 Mart.

Wechsel. Amsterdam . . . 100 Fl.

do. . .Io00 Fl.

Brüss. u. Antw. 100 Fr.

do. do. 100 Fr.

Skandin. Plätze 190 Kr.

Kopenhagen . . 100 Kr.

London.... 18. Strl. 8 T. ]. J 18. Strl. 3 M. Lissab. u. Dporto 1 Milreis 1472. do. 1 Milreis 3 M.

Madr. u. Bareel. 100 Pes. do. 199 Pes.

New⸗Jork .. . oll. vita

. 100 Fr. . 100 Fr Budapest. .. . 100 FI.

d, Wien, öst. W. 100 FJ.

St. Petersburg. 199 S. R. 3 do.. iG S. Rz. 5 R. Warschau .. . 100 S. R. 8 T.

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Hille,, Sovereigns pr. Stück.... ...... d , Imshen nee do. pr. 500 Gramm fein .... do. d ; do. pr. 500 Gramm neue... Engl. Banknoten pr. 1 L. Sterl. .. . Banknoten pr. 100 Fres. ... esterr. Banknoten pr. 100 Fl. . do. Silbergulden pr. 106 Fl. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel . . ult. März 166,25 bz ö ult. April 166 b Russ. Zolleoupons ..... .... ̃Dinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/9, Lomb. 3 u. 40ͤo

d

Berliner Stadt⸗Obl. . . do. do. do. do. ne

ue he Charlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder St. ·Obl. 1877 Ess.Stdt · Obl. I. u. V. S. Königsb. Stadt ⸗Anleih Magdeburger do.

8

W C

C H 2.

do. . Westpreuß. Prov. Anl. .

k . do. w. i )) m . Central · o. do. 3 . do. 3 Kur⸗ und Neumärk. . 3 do. neue JJ Ostpreußische ... Pommerschen. do. ö do. xandes · er , 9 . 4 Sächsische ...... S Sc ln be altlandsch 18 do. do. 12 do. landsch. Lit. A. 3 2 do. do. Lit. C.

do. do. Lit. A. do. do. do.

do. do. Lit. C. LII. ö,,

do. 3. neue J. II.

1 Mart BSance 1,50 Mark.

320, 50A, 30 bz

Fonds und Staats⸗Papiere. Deutsche Reichs ⸗Anleihes4 14.1 10. o. do. z versch.

iß. Consolid. Anleihe .

do. do. do. 37 1/4. u. 1/10. Staats ⸗Anleihe 1868 .. 4 1. u. 1.7. . do. 18650, 52, 53, 624 14.u. 110. Staats- Schuldscheine . 31 ö. Kurmärkische Schuldv. . 375 Veumaͤrkische do... 37

DODder⸗Deichb.“Obl. J. Ser. 3

107,50 b G 101,00 bz G

* 5 ?

/ S E F

* *

=

8 *

——

ö —— * r,

ö

8 X K :*

iz oobzB 1110063

=

.

P . d 2 = 0 C ö . s K J ö 8 S8 =

do. do. neue

——— ——— —— —— 8 86 . .

de, do. do. J. e . i erk ; .

W W W

e, , ,, , , k. a. 2 ö . . 8 ö 214222224 2 424 2222322323333

* FFEFSFFEFFE ECF EFRE FC X

3

, , . Kur⸗ u. Neumark. ..

Vommersche ....

bein. u. Westf.

Rentenbriefe.

1 II.. IG. essen⸗Nassau . J

Lauenburger .....

. Hi 6 che

n, Schlesische ... Schleswig ⸗Holstein .

Badische St. Eisenb. A. 4 Baverische Anleibe .. 4 Bremer Anleihe 85 u. 87 Großherzogl. Hess. Obl. 4

Hamburger St. Rente. do. Staats⸗Anl. 1886 vo. amort. Staats ˖ Anl.

Meckl. Eis.Schuldverschr. do. Staats⸗Anleihe ..

Reuß. Ld. Spark. gar.

S. Alt. Lndesb. · Obl. gar.

do. do.

Sächsische Staats⸗Anl. .

Sächsische Staats⸗Rente

Sächs. Landw.“ Pfandbr. do. o.

Waldeck⸗ Pyrmonter ...

Württemb. Anl. 81—83

S. 100, 30 63G lob, o bz G

ro

8 6 EE I

8

82 *

1094,89 G kl. f. 101,506 kl. f.

= tr . = 8 d

8 * **

,, Pr. Anl. 1855

urhess. Pr. Sch. 240 Thl. pr. Stück Badische Pr. Anl. del 867 4 12. u. 1/8. Bayerische Prãm. Anl. . 4 Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück Cööln⸗Mind. Pr. Antbeil. 3 1 4.u. 1/10. Dessauer St. Pr. Anl. . 37 Hamhurger 50 Thl. Loose 3 Lübecker 50 Thlr. Loose 31 pr. Stũck Oldenburg. 40 Thlr. * oosel3

Meininger 7 Fl.⸗Loose

Vom Staat erworbene Eisen Viederschl. Märk. St. A. 4 I 1. u. 117. Stargard⸗Posener St. A. 48 1.1. u. 17.

Aus ländische Fon

Argentinische Gold. Anl 5 1 do. do kleine 5 JI. Bukarester Stadt⸗Anl. . do. .,

Buenos Aires Prov. Anl. do. do. kleine Chinesische Staats ⸗Anl.

Dän. Staats⸗Anl. v. S6 33 . do. Landmannsb.⸗Oblig. 33 11.

Egvptische Anleihe. do. do. kleine

do. do. pr. ult. März

5 1854. u. I5 10 3 kleine 5 156 4. u. 16 10. do. do. pr. ult. Mãrz

1

do. do.

Finnländische Loosen.

do. St. E.“ Anl. 18824 2 olländ. Staats Anleihe 3] Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 do. Nationalbk. Pfdb. d 5 , . kleine 5

do. do. pr. ult. Mär;

Koxvenhagener Stadt Anl. 3; Lissab. St. Anl. S6. J. I. 4] Luxemb. Staats Anl. v. d 4

New⸗JYorker Stadt⸗A nl. do. Norwegische Anl. de i 84

ö X 9 . do. do. kleine 4 15 /

do. Hyp. ⸗Oblig.:

.

Oesterr. Gold Rente. ..

do. do. kleine 4

do. do. vr. ult. März do. Papier ⸗Rente.

46 12. do. do. . 4815.

do. do. pr. ult. Mãrz do. do. 4 do. do. pr. ult. März do. Silber Rente .. do. do. kleine do. do. .

do. do. kleine

do. do. pr. ult. März

do. 250 Fl. Loose 13544

do. 1860er Loose . . 5 16. u. 1/1I.

do. do. pr. ult. Mãrz

do. do. 1864 pr. Stück do. Bodenkred. Pfdbr. 4 Pester Stadt⸗Anleihe .. 6

do do. lleine .

Polnische Pfandbriefe, do. Liquidationspfdbr.

do. ult. März

Raab⸗ Graz (Pram. Anl. 4 Röm. Stadt⸗Anleihe J. . 4

do. II., III. u. IV. Em. 4 Rumän. St. Anl., große 8

do. mittel 8

do. kleine 38 do. Staats⸗Obligat. 6 do. do. kleine 6 do. do. fund. 5 do. do. mittel 5 do. do. kleine 5 do. do. amort. 5

do. do. kleine Russ. Engl. Anl. de 1322 do. do. de 1859

do. do. de 1862

do. do. kleine 5 do. consol. Anl. 18765 12. u. 1/8. do. do. kleine 5 12. u. 1/8. do. do. 1871 5 1.3. u. j /9.

6

10

—— 0 3 3

*

2

= .

7, 25a, 30 b B

n S*

122000014

W

I. 2 7. 129. 25 bz G

Russ. consol. Anl. kleine 5 113. do. do. do. do. do. 1371-73 ult. Mär; .

. 22

5 2

do.

do. St. Pfdbr. S0 u. 83 4 Serb. Gold ⸗P Serbische Rente ..... 5 pr. ult. März

do. do. do.

Spanische

do.

do

Türk. Anleihe 18365 conv. do. pr, ult. Mär;

r. ult. Mär;

1 1 zoldrente gr.“

do. 400

0

do.

108, 80 bz G

aol.

i456 75bz Gr 36, 49b G **

96216.

B57, i6bGftf. 10.196,25 Gkf.

. C .

*

oog Oidor

ioo, So bz G ibo so b G

SSS = 0

83 6 E R

13. u. 19. I5. u. 111. 15. u. 111.

CO G2 Oi O

g ae bz G

S9, Ma, go bj

do.

Anhalt ⸗D do

Braunschw. „Han. Hypbr. Dtsch. Gr. Pram. Pfdbr. J. 3 II. Abtheilung 3 Deutsche Grkrd. B. III., IIIa. u. IH b. r. 110 3 rückz. 1103 l rückʒ. 100 31 D. Hypbk. Pfdbr. N. V. VI. 5

do.

do. do.

do. do.

Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 311

Hamb. Hypoth.“⸗Pfandbr. 451 do.

do. Meckl. Hyp.⸗ P

Pomm. Hyp. Br. J. xz. 120 5 . II. u. TV. T3. 110 o.

do.

. Ser. II.V. VI. rj. 100 o.

chen Staats⸗Anzeiger. ; 1888.

16 256

—— 653

unk. I II0

1— 13

D O -=

Pr. Hyp. A. B. I. rz.

37, 890 bz G *

*

76, 6) bz 216. 16. 103 7 oz 46 b3G

8 c * 4— 69 . .

pr. ult. März innere Anleihe 13857 4 pr. ult. März

do. pr. ult. März Drient⸗Anleihe

1 121

Cr C1

do. pr. ult. März

do. pr. ult. März Nicola

S*

49, S0, 75

w =

Eisen bahn⸗Starmnm- nnd Stamm-Prisr.⸗A Attien.

Poln. Schatz Oblig. IJ. ; o. 10. 76, 50et. bz G Pr. Anleihe de 1864 7. 135,50 bz G . Aachen M

i 3. Anleih Altenburg ⸗Zeitz

—— 6

Boden⸗Kredit

krofol 1 83 r seld⸗erdinger

Dortm.“ Gron. E.

—— O 1 O G

* = = r n. .

Centr. Bodnkr. Pf. I. 5 1. do. Kurländ. Pfandbriefe 5 Schwed. Staats-⸗Anl. 75 43 1.2. u.]

5? t i n-QGfnrk C 9 Eutin ⸗Lüb. 8 t. A

Frankf. Güterbhn.

* ..

. . ö .

Lübeck ⸗Büchen . do. pr. ult. März Mainz -⸗Ludwigsh. do. pr. ult. März Marienb. Mlawka do. pr. ult. März Mell. Frdr. Frnzb. o. pr. ult. Maͤrz! Ostpr. Südbahn.

do. pr. ult. März

Pfandbr. 74 45 1

3

ö 102,50 b; B Il02.90bi B 7. 1602.90 bB

3

ö

—1—

9,6 Ma, 90 bz

. ue 5 115. u. 1 11. 78,70 biG Weimar⸗Gera .. 31 0et. bz G Pr. ult. Mãr/ .

n, a. . 57560 B do. pr. ult. März 72.50, 70 bz Albrechtsbahn n. Aussig⸗Teplitz .. Böhmische Nordb. Böhm. Westbahn do. pr. ult. März Buschtéhrader B. do. pr. ult. März Csakath · Agram . Durx⸗Bodenbach . do. pr. ult. März do. St. Sr. it. A.

pr. ult. März; Stockholmer Pfobr. . . 100,756. Bll. f 00,75. Bkl.f 101.80 bz G

101, 80 bz G

11

Stadt ⸗Anleihe 4

35 4 14 270 b do. neue v. Sh II. 192, 70 bz

1

=

ga 113,530 b G

Gal. (Erl B.) gar.

do. pr. ult. März 76, 10, 29 b. B

l

do. pr. ult. Mär Gold⸗Invest. Anl. 59 mn, do. pr. ult. März

Krpr. Rudolfs gar. Lemberg ⸗Czernow.

do. pr. ult. März Sb, 10a 86 00 bz Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. März Nordwestb. do. pr. ult. März do. Elbthalbahn do. pr. ult. März Raab ⸗Oedenburg. J] Reichenb. Pardub. 31 Südösterr. Lomb. do. pr. ult. März Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) 5 Baltische (gar.). Donetz bahn gar. . Kurs k⸗Kiew. ... Moskau⸗Brest .. Russ. Gr. Eisb. gar. do. vr. ult. März Russ. Südwb. gar.

Warsch. Terespol

Warschau⸗Wiener do. pr. ult. März Weichselbahn . .. Amst.“ Rotterdam 6 Gotthardbahn .. do. pr. ult. März Ital. Mittelmeer do. pr. ult. März Lüttich⸗ Limburg . Schweiz. Centralb do. pr. ult. März

St. ⸗Eisenb.“ Anl. . n

*

. 100, 900b G?

S*

Temes⸗Bega 1000r 65

71 (Gömörer) ? Ungarische Bodenkredit . 4 do. Gold ⸗Pfebr.? Wiener Communal-Anl. 5 Turk. Tabacks⸗Negie⸗ Akt. 4 pr. ult. März

lor nig

*

do. Pfdbr. 3. oz õobz B ; z haz ob:

*

9—

1 r ß n

Y, ia 5, gobz

K

Deutsche Sypeotheken BVfand briefe.

S S SG, Ss

ess. Pfandbr. .

ä x

.

129 Da, 3b, do bz

7. 12Gb. G i102. 40bzG

116. 26a, 30 bz

1182555 G 17, 30e. t bz G

16256636

fd. I. 1. 125 471, . 16305636

*

do. vx. ult. Mãr) ob, Tha S5, 25 bi

.

do. pr. ult. März

Westsizil. St. A.. Altd. Colb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter⸗Elbesche

Weim. Gera do

11

p J

.

ol, S0 bi G 100. 00bz G IiIJ3 46636

ö

1

.

107 0063 G 109,80 b; G 106.00 bz G

= . ror-

Q

. 14

ö X T G w

io? 5obz G

2