Gerste per 1000 kg. Flau. Große u. kleine 100—
175 9 n. Qual. Futtergerste 100–— 110
Hafer ver 10600 kg. Loco gut behauptet. Termine still. Sekündigt — t. Kündigungs preis — Loco 1066—1 30 » nach Qual. Zieferungs qualitãt 112.5 M vTommerscher mittel 112 — 114, do. guter 115—118, do. feiner 119—122,5 ab Bahn bez., preuß. mittel 112 — 114, do. guter 115 —118 ab Bahn bei, 1uss. 110—112 frei Wagen bez., do.
—
feiner 117 frei Wagen bez, per diesen Monat — ver März ⸗April — ver Wril⸗Mai 113, 15 — 114 bez, ver Mai⸗Juni 116 S, ver Juni⸗Juli 118 bez., per
Juli ⸗August 119 bez., per Septbr.- Oktober 120 bez.
Mais rer 1200 kg. Leco fest. Termine —. Gekünd. — t Kündigungsrreis — M Loco 129 bis 128 * nach Qual. Per diefen Monat — per Mätz⸗ April —, per April/Mai 120 4A, per Mai⸗Juni
121 4 Erbsen rer 1520090 kg. Kochwaare 125 — 185 , Futterwaare 113 - 120 1 nach Qualität. ö Roggenmebl Nr. O u. 1 pr. 100 Eg brutto inkl.
Sack. Behauptet. Gekünd. — Sack. Kündigungk⸗
prei. — ““. Per dies. Monat 1645 nom. per März ⸗ April — (S , rer yril⸗Mai 16,55 bez., per Mai—
Juni 16.75 be, per Juni⸗Juli 16,95 bez, per Juli⸗
August 17,15 bez.
— *
4
ver Mai⸗Juni 45,1 S6, ver Juni⸗Juli
—
per Juli⸗August —, per Septbr.-Oktbr. KartoFelmehl pr. 100 Kæ brutto inel Sack. Ter⸗ mine ruhig. Gek. — Sack. Kündigungspr. —. Prima⸗Qualität loco 18, S9 - 1890 AÆ, ver diesen düene, rer März⸗April und ver Lpril⸗Mai 18,0 ½, rer Mai Juni —, per August⸗Septem— ber . 16 Trockene Kartoffel stãrke pr. 1090 kg brutto inkl. Sack. Termine ruhig. Gek. — Sack. Kündigungspr. — M Prima-Qual. loco 18,70 A , ver diesen Morct, per März-April und per April⸗Mai 18,0 „M, per Mai⸗Juni —, per August⸗Septem⸗ ber 3 16 Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 120 kg mit Faß in Posten ven 100 Ctr. — Ter mine fest Serkündigt — Eg. Kundigungsrreis — S6 Loco 25,4 bez., ver diesen Monat —.
Spiritus per 100 1A 100 C, — 10000 120 nach
Termine behauptet. is — “ Loco per diesen Monat = . 8. . . . März-⸗April —, per Ayril⸗Mai
Vosen, 21. März. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (90er) 45, 80, do. do. (70er) 27,70, do. do. mit Verbrauchkabgabe von 70 M und darüber 27,70. Still.
Morgen bleibt die Börse geschlossen.
Breslau, 27. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 190 1. 100 G exkl. 50 0 Verbrauchgabgaben pr. März 46,50, pr. April Mai Häo0, do. px. Mai⸗Juni 47,70, do. 70 4AÆ pr. März 28,56, pr. April Mai — —, do. pr. Mai⸗ Juni — —. Weizen —. Roggen pr. März 1068, 90, do. pr. Arril⸗Mai 109.09, do. vr. Mai⸗ Juni 112,09. Näbsl loco pr. März 46,50, pr. Arril⸗Mai 45,50, do. vx. Mai⸗-Juni — — . Zink: umsatzlos.
zen fremde .
März 17,36
d m Dr do Dr r
.
— — — Q — * ro d — —
zr. Mai 24 30, pr.
ta r-
14 3. 2.
Bremen, 21. März. m (Schlunbericht). ) 7, 25 Br.
*
— 38.
= — 28 —
.
Ir. Mai⸗Juni 203 Sr., steigend. Umsatz 7000 S ; Standard wbire loco 7, 5 Br.,
st⸗Dezember 7,39 Sr.
Hamburg, 21. März. (W. T. (Nachmittags bericht) zood average Mai 59?
d? . T2.
562 . 232, — **
Fest. Zuckermarkt. Nachmittagsbericht). Rüben⸗ Robzucker J. Produkt, Basis 88 do Rendement an Bord Hamburg pr. März 14,45, pr. Juli vr. August 14, 60, pr. November 1255, pr. De 12,55. Still. Samburg, 22. März. Vormittagsbericht)
(Y X
Rendement, 4,35, pr. Juli 14,55, Deze
12,65, pr. Dezember
3 D. 135 C. Ratber Winterweizen loco 896 C., do. vr. laufend Monat S856 C., pr. Arril — D. Sst C., pc. Mai — D. 83 C., Mais (New) 597. Zucker (fair refining Musßcorados) 4. Kaffee (Fair Riooh = do. Nr. 7 lom ordinarr pr. April 1032, do. do. pr. Juni 1022. Schmal; (Wilcor) 775, do. Fairbanks 7. 80, do. Rohe und Brotbers 7,I5. Speck —. Kupfer pr. April 16.12. Getreidefracht 3.
Serlin. Central Markthalle, 22. Maͤrz. (Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Sandmann auf Grund amtlicher Notirungen.) Wild, Rebbõcke — sehr geringe — männlich Dam⸗ wild — Ro:bwild männlich — 3, Schwarz wild 40— 75 4, Rennthier 6356 — 830 3 rr. Pfd. BVärenfleisch 99 — 1, 19 S6, Raninchen 56-70 3 pr.
g St. FJasanenhäbne — , Sch neehũhner 9, 8O - I.,
Birkhã hne l, 59 — 209 pr. St. Wil denten 0. 55 — 1,20. — Wildaustion täglich um 10 Uhr Vormittags und 6 Uhr Nachmittags. — Fleisch: Rindfleisch 28— 38 — 55, FKalbfleisch 356— 0-65, Hammel 8 — 44 —- 50, Schweine fleisch 40— 13 3 pr. Yid. Schinken ger. m. Knochen 65 — 85 3, Speck ger. 50 — 60 pr. Pfd. — Geflügel lebend: Gäanse la — — 1, junge 7—9 , Enten 120 - 150 — 2,50. , junge Hahner 1 1,50 46, alte Hühner 140 — 1,70 A, Tauben 35— 50, junge do. — Apr. St, Puten 4 — its, Seflügel fett, geschlacktet: kette Gänse 50 - 55—
85 wr. Pfd., fette Enten bis 75 & vr. Pfd., fette Puten 60-7041 pr. Pfd., Tauben 33—– 55 3, Hühner LoO0 — 1279 — 1, 70 4 pr. St. — Dbst und Gemüse: Weiß⸗ leischige Speisekartoffeln —— 5,25 A, Zwiebeln 16— 22. pr. 100 kg. Blumenkobl 30 - 35 A* per 100 Kopf. Apfelsinen: Jaffa 8— 11 6, Messina 10—17. ,
ĩ 420er 15—18 69 Citronen 9, 00-
Kiste. — Feldfrüchte in Wagen—
ladungen: Kartoffeln, weißfleischige ESpeise⸗ kartoffeln 30 –-50 S6, Zwiebeln 160— 220 0 ver 1909 kg. Hafer 105— 130. Erbsen 110 —200, Serste 105 — 180 40 Richtstrob 30 M pr. 10600 Eg.
Eisenbahn · Einnahmen.
Löniglich Wüärttemhergische Staats-Eisen⸗ bahnen. Im Febr. er. 1 9819 009 M (4 143 9988 A), bis ult. Febr. cr. 2 667 067 M (4 487 109 06)
Generalversamm lungen.
2) Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dgl.
63086] Oeffentliche Ladung.
In Zwangsvellstreckungssachen des Kaufmanns Lucian Greinert zu Rosenberg OS., Gläubigers, vertreten durch den Rechtsanwalt Weber, ebenda, gegen:
I) die verwittwete Pauline Rziossek, geborene
Polarz, zu Rosenberg O.⸗S.,
2) den Josef Felix Rziossek,
3) den Emanuel Alexander Rziossek,
zu 2 und 3 unbekannten Aufenthalts, Schuldner, soll das auf den Namen des Erblassers der Schuldner Seilermeister Alexander Rziossek eingetragene Grund⸗ stück Nr. 29 Stadt Rosenberg auf den Antrag des Gläubigers wegen der Forderung desselben an die Schuldner von 38,19 M rückstãndiger Zinsen aus dem Voll sireckungs befehl des unterzeichneten Gerichts vom 17. April 1883 nebst den Eiatragungs⸗ und Vollstreckungskosten am 9. Inni 18388, Vormittags um 9 Uhr, ror dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 3 im Wege der Zwangs vellstreckung offentlich versteigert und das etwaige Zuschlags⸗ urtheil
am 11. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden.
Dieses wird zum Zwecke der Ladung des Josef Felix Riiossek und des Emanuel Alexander Rziossek, deren Aufenthalt unbekannt ist, zu obigen Terminen bekannt gemacht. Ib. K. 2/85.
Rosenberg O.⸗S., den 12. März 1833.
Königliches Amtsgericht.
23 Anfgebot.
m früberen Gefängniß⸗Inspektor Johann Ferdinand Ludwig Maaß zu Bromberg soll die von ibm bestellte Amtskaution von 900 * zurückgegeben werden.
Auf Antrag der Herren Vorstandsbeamten des Königlichen Ober⸗Landesgerichts zu Posen werden alle Diejenigen, welche Anspruͤche aus dem Dienft⸗ verhältnisse des Maaß gegen denfelben zu haben ver⸗ meinen, aufgefordert, dieselben spätestens bis zum Aufgebotstermine am 26. Mai 1883, Vorm. 9g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, des Landgerichtsgebäudes anzumelden und glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf die Kaution werden ausegeschlossen werden und letztere dem Maaß zurückgegeben werden wird.
Bromberg, den 15. März 1
Deutscher Reich Königlich Preußischer
und
*
Aas Abonnement betrãgt viertel
Alle Rost-Anstalten nehme
für Gerlin außer den Host Anstalt 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 25 3.
jährlich 4 M 50 3. Gestellnug an; 5 en auch die Eypedition sche Reich
— — — 6 — *
Anzeiger
taats⸗Anzeiger.
chen Wun
5 tavfara .
1 ne Us 4
M SG.
Jusertionapreis fur de
Berlin, Freitag, den 23. März, Abends.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Stabsarzt der Armee und Chef des Sanitäts⸗ corps, Wirklichen Geheimen Ober⸗Medizinal⸗Rath und Professor das Kreuz der Großkomthüre des König⸗ lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem General Klasse und Regiments Arzt des
Dr. von Lauer, Arzt zweiter Garde⸗Kürassier⸗Regiments, das Kreuz der Komthure desselben Ordens; sowie dem Stabs- und Bataillons⸗Arzt Dr. Timann vom Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1 der Ritter desselben Ordens zu verleihen.
Dr. Leuthold
das Kreuz
Dentsches Reich.
Das Reichs⸗Gesetzblatt und die preußische GesetzSamm lung
publiziren heute übereinstimmend den nachstehenden Allerhöchsten
Die Nummer 11 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter
Nr. 1716 das Gefetz wegen Abänderung des Gesetzes, be⸗ treffend die Rechts verhältnisse der deutschen Schutzgebiele, vom ö April 1886 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 75). Vom 15 Marz 1888; unter ;
Nr. 1777 die Bekanntmachung 4 Redaktion des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse ber deutschen Schutz⸗ gebiete. Vom 19. März 1888; unter
Nr. 1778 die Verordnung, betreffend den Erlaß der Wittwen⸗ und Waisengeldbeiträge der Reichs bankbeamten. Vom 18. März 1858; und unter
Nr. 1779 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Betheili⸗ gung Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen an den Regierungsgeschäften. Vom 21. März 1585.
Berlin, den 23. März 1888.
Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. Did den.
Um 31 Uhr nahmen Se.
Majestät den Vortrag des Generals der Kavallerie,
General- Adjutanten von Albedyll,
Heute nahmen Se. Majestät um 11 irklichen Geheimen Raths und Chefs des Civil— Wilmowski,
Fürsten Hohenlohe,
Uhr Vormittag den Vortrag des empfingen ur J Statthalter in Elsaß— Lothringen.
— Ihre Majestät die Kaiserin und empfing gestern
n Bis marck und he Reuß vor seiner Abreise nach
3 Königin Nachmittag den Reichskanzler ute den Prinzen Heinrich XIII. Kopenhagen und Stockholm.
iche und Königliche Hoheit der nahm gestern an dem um 10 U Gottesdienst Theil
Se. Kaiserliche Hsheit den ichaall von Rußland, später den
Au gu sta Fürsten von
— Se. Kaiserli Kronprinz abgehaltenen nach dem Schlosse zurückgekehrt, Großfürsten P
hr Vormittags
Gesandten
20 — 19000 * (wver⸗ 21. März. (W. T Getreide 7. April. Zwickauer Bank. DOrd. Gen.⸗Vers. zu teuerter) loco ohne Faß 97,2 — 97,1 bez. w 1 ö J . 3 3 * = 9 4 , 3 ö. w . n arzt. Weilen pr. Frühjahr 7M r 18 ö Zwickau. . Allerhöchster Erlaß, von Holleben, den General-Adjutanten Grafen von Lehndorff, . K zr pr. Juni Juli 7, é. Gd, e Fogzeg 7. . Oberschlesische Sisen⸗Judustrie, — J i ili S ert sowie den Prinzen Johann von Arenberg
86 – 4854655 bes, ver Avril; Mai 49, — Fr. Fri sebr s 5 Gd, 5 g Br. Juli 8 J Aktien ⸗Gesellschaft für ergban und betzeffend die ing Sr. Kaiserlich en und Um M/ Uhr Nachmi begab ich a. „ei; Fer, Mai Juni so, zs o.. bez., per Se, . hz Vr. Pais wr. Mai- Juni 6,68 Sd., 6,73 Hüttenbetricb. Ord. Gen. Vers. zu 163091. Königlichen Hoheit des Krenprinzen an den Königreich Preußen. Hohen üiag e m. . J
uh uli, slge öl, erz, Per. Ful duguft sü. Hr, rr. Junt-Just s s Kr. s ö? Br, waer zr Gleiwitz. Die Hryotbekenurkande äber die auf dem Grund— Regierungsgeschaäften. ,, ö ück, nah J Die Hypot kunde ũ ie a 6 j * . zn; 38: . ̃ egen 5 on dort zurück, nahm
Vom 21. Nä rz 188 Se. Najestät der König haben Allergnädigst geruht: e, . ) a,.
25. =62n ber, per Sert. Frabiabr Jeg . Gd, Dberschlesische Bank für Handel sticke der Kigenths nere Gätrfieß Ze ee , , ; ung K 2 , stüäcke des Eigenthämers Gottlieb Fechner zu Kupfer t ö 9 z t und,. Induftrie in Liguid. Ord. Gen- Kammer Platt 3 Abteilung Liz. Rr. F für Jokann Kö . K den Wirklichen Geheimen Rath Grafen Heinrich von . . 6 at en 3 . Sa„Escist Mein Wunsch, daß Sw. Kaiserliche und Königliche Redern auf deffen. Wunsch von der Stellung als Ober- vor inge ine den, Fürsten KHasfeld. Trachenberg, Hoheit Sich mit den Stäatsgeschästen durch unmittelbar: V:. Gewand ch sne'el n entbinden Nachdem Se Kaiserliche
iritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe obne Faß 30 kez., ver April⸗Mai 31.2 — 31 bez., ver i⸗Juni 31,7 — 31,5 bez, ver Juni⸗Juli 32,5— ver Suli-August 33.2 — 33 bez., per 33,8 — 33,6 bej., per Sept. Okt. 34 —
Vers. ju Beuthen O. S. Gottlob Zeidler (auch Gottlieb genannt) aus der . ö et de Lor- Sbiigatich vom 15. Mai 1315 *mit ohh ir haue e , Tr n , 6 h Zeit n ö Ine. Ord. Gen. -Vers. zu Straß eingelragenen 5 Thaler Darlehen ist durch Urthei M theiligung an denselben vertraut machen. Zu diesem Zwecke de . mne. . atte, stattete Höchstderselbe noch Ihren Königlichen Hoheiten . ,,, tt vert 7 m 3 n bisherigen Ober-Hof⸗ und Hausmarschall ( joglich badif arten e fue DJ. Mai- Ʒun . 19 Ge. . Immobilien Aftien· Gejell. de e n wr i . ö ae, en, g,, . n . , . . Friedrich r n n , , * 9 lud ö i BFanten daäirftaren eien Wcsucß an. ; . ö. WJ scha ft. meer err, Gen, Ferfr n, ein, Meseritz, un iclid c ume richt Brarbeitung und Erledigung berjenigen zu Meiner Cntscheidung shrem Ober ⸗Gewand⸗Kammerer, und * — Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Weizenmehl Nr. C0 2325-21515, Ne. o 21575 Ludwig Löewe X Co. Sid Gen. h gelangenden Regierungögeschäfte, welche Ich Ew. Kaiserlichen Allerhöchstihren bisherigen Hofmarschall. Wirklichen Ge- Kronprinzesfin nahm gestern an dem um o Uhr Por- 1975. Feine Marken über Nofti beiahlt. J 9 Verf. zu Berlin. ö und Königlichen Hoheit zumweisen werde, und sind die dazu er- hei Rath Graf sd in- mittags abgehaltenen Gottesdienst im Dom Theil und . . tin benhblt. , ö — ers. 3 ö — ee, m,. eimen. Rath Grafen Hugo Leszeye von Radolin— ag g e esdienst, im Dom eil un Raggenmebl Nr. 9 u. 1 16,59 15,25, do. feine d / J Fölnische Unfall- ersicherungs⸗⸗ . porderlichen Unterschriften in Meiner Vertretung von Ew. Ra dolins ki, zum Ober⸗Hof- und Hausmarschall zu ernen nen, empfing, nach dem Schloffe zurückgekehrt, Se. Kaiferliche Narken Mr b u. 1177 16 60 be; Aar. 60 i. JJ . Aktien ⸗Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. lebe, Bekanntmachung. . Kaiserlichen und Königlichen Hoheit zu vollziehen, ohne daß s 2 Hoheit den Großfürsten Michael von Rußland sowie Se. . . höher als Nr. O u. 1 vr. 100 kg Br. kö , k , 4 3 ; . Antag J ngust . es für die einzelnen Fälle einer jedesmaligen besonderen Ordre Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königliche Hoheit den Prinzen Christian zu Schleswig-⸗Holstein. nkl. act. . , , mn, . . . 6 5. Brivat an ‚ 3u Gotha. Ord. Gen.“ und einer Ebefrau Alwine, geh; eher, , n . zur Ermächtigung bedarf. d last . . i. . ⸗ Um 315. Uhr begab Ihre Kaiserliche Hoheit Sich zu Bericht der ständigen Deputation für den Gier⸗ blem *CGntäg: . . zers. zu Gotha. gotowe, jowie der Königlicken Direktion der Posener Charlottenb den 21. März 1888 der Pa astdame Ihrer Majestät der Kaiserin und 9a . me. „eite Ke. ffändigfn Deputgtion, für den Gier. Hafer — But. Hanf n Hofen , , wann, n, harlottenburg, den 21. März 18533. Königin, Gräfin Hedwig von Brühl das Prädikat Wagen nach dein Mausoleum in Charlottenburg, kehrte' von bandel von Berlin. Normale Eier je nach Dualität Weijen rupig, englischer für den Export etwas e 153 Mär; 1885 für Recht erkannt: — Friedrich. Ercellen; zů verleihen. ö dort bald nach 5 Uhr zurück und stattete Abends“ h Uhr noch ö den Großherzoglich badischen Herrschaften im Niederländischen
20 6 J Tro Schock. Aussortirte, kleine gefragt, Mehl träge, Mais und Gerste stetig, Hafer Die Sopofbekenurkunde üer die im Grundbuche von Bismarck. f An des Kronprinzen Kaiserliche und Königliche Hoheit. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Palais einen Besuch ab.
Waare je nach Qualität von 2.202,30 4Æ per poth den Ersten Staatsanwalt Meyer zu Prenzlau in gleicher
Scheck. Kalkeier je Qualitãt — per Schock. des Grundsücks Wyssogotewo Nr. 13 in Abthei⸗ k ö ö lung III. Nr. 18 am J). November 1851 für den Amtseigenschaft an das Landgericht in Landsberg a. W. zu versetzen.
.
O CM
1 Kunstgärtner Julius Scherftein zu Jankowice ein— getragenen und am 24. c für den
neuen landichaftlichen Kreditverein für die Provinz
rpool, 21. März. (W. T. B.) Ba
Berlin, 21. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ wolle. (Schlußericht Umfatz 19 060 B., T lungen des Königlichen Polizei ⸗Präsidiums. ür Spekulation und Erpert 102. B. ubi 3 k aAmeritanisqhe Lieferung:; är; t, Verkäuferpteis,
. 2 . Wäri-April 55 do, April Mai 54 Käuferpreis, Per 100 kg für: k
11 * — 1
Bekanntmachung.
Posen iu Posen, und zwar für die Jabresgeellschaft Die mittelst Bekanntmachung vom 1. Februar d. J. an⸗ 1887 ersten Systems, umgeschriebenen 1800 . gekündigte neue Ausgabe des Handbuchs für das Deutsche Darlehn nebst 5 Prozent Zinsen wird für kraftlos Reich auf das Jahr 18887 ist erschienen.
erklãrt. J Berlin, den 22. März 1888.
Posen, den 17. März 1888. , . Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IV. . 8, Innern.
. 6 9. ö i 6 66 haben, wie . . ie Charlottenburger „Neue Zeit“ meldet, den städtischen Just iz⸗Ministe rium. Behörden in . nachstehendes . Der Rechtsanwalt Holtmann in Steinheim ist zum zugehen lassen:
Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Hamm, mit Sie haben Mir bei Meiner unter tief schmerzlichen Empfindungen V.: Anweisung seines Wohnsitzes in Steinheim, ernannt worden. erfolgten Rückkehr in die Heimath nicht nur Ibre warme Theilnabme Eck. an dem schweren Verlust, welcher Mich durch das Hinscheiden
Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Meines theueren Herrn
Abgereist: Se. Excellenz der General der Kavallerie Vaters, betroffen hat, zu erkennen gegeben, sondern Mir bei Meiner ö , . von Alvensleben, fommandirender General des Xl Ankunft in Charlottenburg einen so freundlichen Empfang be⸗
Auf rund des §. 12 des eichsgesetzes gegen die ßemein⸗ (Königlich Württembergischen) Armee⸗-Corps, nach dem Haag. reitet und zugleich in Ihrer Zuschrift einen so herzlichen Will⸗ gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 275. OSkio— kommensgruß, in sinniger Weise begleitet von einem Veilchenkorb,
in O Celsius
6 C. S4 73.
Temperatur
— do., Juni-Juli 5is ss d. do., Juli⸗
. . August Haig. do., Augu st⸗Seytember 5271ει Werth,
Weizen gute Sorte .. 3 28 September ⸗Oktober 57/32 d. Verkaͤuferpreis. Mullaghmore 759 WSW
Wcken mittel Sort.! 20 Glasgow, 2. März. W. T. B.) Rohr Aberdeen. 7565 RB
Beizen geringe Sorte 35 Feisen. (Schluß.) Mixed numbers warrantz 39 fh. Christiansund 769
. . 6 - ꝛů9— é . Kopenhagen. 763
Roggen mittel Sorte . K . Stockbolin.. 766
Nossen gerinze Sorte ; 2 650 Leith, 1. März. (B. .. B.). Get e ide 3 63
Gerste gute Sorfe z 56 5 75 markt. Geschäft träge, Weizen und Mehl 6 d. 2 1 ꝛ
Gerste mittel Sorte... 68 ' niedriger, and - . . Auf den Antrag des Eigentbümers August Janott
Gerste geringe Sorte... 8 . 21. 3. W. 4 B.. . Torf Suns. — in Steffanowo⸗Hauland erkennt das Königliche . fe d ö ĩ sss ruhig, loco 38,504 358,757. Weißer Zucker rubi ö 1 Amtsgericht Beuts urch den Amtsrichter 7 i ĩ öffentli i ü : ᷣ
, g,, e n n, o, ,, , de, ee, 8 kJ i a e , , want, b se m dennen äblz ber rgersga
fe erin e 16 Ari ⸗ ) ) 3 1 TFuni 13 pvr. Mai⸗ (c... ö e, . , ö eM Be 3τEisSdeæt iß . . 2 . . ,. * — 5 267 J * . , ö. e ef mar Sorte. 114 . 6 . Mai-⸗Juni 41,30, pr. Mai- R ,, *. 6 gebildet ist CTKevolutio näre gieder und Gedichte“ Hesammẽelt hon Die Nummer 7 der Gesetz Sammlung, welche von han, h. 9 J . . ,, . Dank aus u ö 3 1 Johann Most, Heft 2. New-Mork, 18535. — nach 8. 11 ab zur Ausgabe gelangt, enthalt unter i , n, , n che als beuerftes Vermächtniß die ö örhsen, gelb eingetragenen . des gedachten Gesetzes durch den Unterzeichneten von Laͤndes⸗ Nr. 8265 den Allerhöchsten Erlaß vom 14. März 1888, stãtten Meiner Großeltern und fortan auch die Meines Herrn Vaters Speisebohne J erbe, 10 Thlr. polizeiwegen abe n een ijt Ktreffend Auflösung des Königlichen Eisenbahn-Vetriebsamts bewahren wird, werde Ich allezeit Mein landesväterliches Wohlwollen Linen. zur Ausrichtung der Hochzeit und Gewährung Berlin, den 23. März 1838. ö (Berlin⸗Dresden) zu Berlin und anderwelte Abgrenzung erhalten. Mrtoff ein einer Kuh, oder 2) Thir. . Der Königliche Polizei Bräsident. mehrerer Eisenbahn⸗-Direktions bezirke; und unter K Keule 118 1 2 . 6 ö Freiherr von Richthofen. Nr. S6 1 den Allerhöchsten Erlaß vom 21. März, betref— Friedrich.
vo e 3g . zie Kosten trägt der 9 er. f j ili S iserli 3nial J . .
R u fei ns sg r x 8 . — send die Betheiligung Str. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit An den Magzistrat und die Stadtverordneten zu Charlottenburg, Schweinefleifch 1 Ex my 3 , ** 2 ĩ des Kronprinzen an den Regierungsgeschäften. Jalifteif . Eg *. do mee, ritt bog rä. Mai-August 70C. pr. Berfin 86... Berk anntmachung, Berlin, den 3. März 1835. .
Hammelfleisch 1 kg.. 36 September. Deiember 26. Breslau ... 63097 Heffentliche Zustellung. . betreffend die „Hessische Bürger-Zeitung“ Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Butter 1 kg. . Amsterdam, 21. März. (W. T. B.) Ge — Der Oberkellner Hermann Jankowski zu Gleiwitz, . in Darmstadt. Didden. . . 9 ö
9 Rücksichtlich d bend 2 Gier 50 Stuck. Hhlb markt Beizen auh ermine nicdrigtt, pr, I Schnee. N Starker Nehel. I Nebel. 36 vertreten durch den Rechtsanwalt, Pohl, daselbst, ö ; . feszacfens üchchtlich der fr morgen, Snnabend, den 4 d. M., März. — Tr. Mai 154. rr. November 195. Roggen, J,, Starker Nebel. ) Nebel. ) Schnee. klagt gegen den Koch Arthur Liebig, früher in . 5 Auf Grund des 8. 1 Absatz 1 des Reichsgesetzes vom sestgesetzten Trauer-Cour bei Ihrer Ma jestät der loco niedriger, auf Termint unveränd., vr. Mär 15324 *) Nebel. Breslau, jetzt unberannten Aufenthalts, wegen der 21. Oktober 1878 sind die Nummern 568 und 63 vom Dienstag, Kaiserin und Königin wird es weitere Kreise interessiren, von ihm für den Beklagten, während die Parteien gemeinschaftlich im Dienste des Hoteliers Krüger in Gleiwitz standen, gemachten verschiedenen Veraus⸗ lagungen, mit dem Antrage, auf kestenpflichtige
Brunk, Gerichts schte . kan Jm Namen des Königs! ö k 4
. . — M 6 9. re Artikel unverändert. , . i
3
ü — ——
2
; Hamburg Paris, 21. März, (B. T. B) Getreide Swinemünde markt. Weizen bebauptet, pr. März 23,69, pr. Neufabrwasser April 23.60, pr. Mai⸗Juni 23,50, pr. Mai— Memel. August 25,50. Mebl fest, vr. März 57.06, Münster vr. April 52,00, pr. Mai-Juni 51,60. pr. Mai⸗ Faris cube. Autust 21160. Rüböl ruhig. vr. März 5i 5, Biere en? pr. April 51,00, pr. Mai⸗-August 52, 099. vr. Sep⸗ Nünchen ! tember⸗Dezbr. 53,50. Spxirirua fest, vr. März henmn tz
* — —
82 O O
—
e zum Kochen. n, weiße.
Stolte — — — 10
6)
* — 2 —
.
12 10
Charlottenburg, den 17. März 1888.
2 — — —Qec—
*
206
d oe Cow Od O J
= — D, . C = C . O = .
c C —
S*
— to K N — — — — 2 —
Karpfen 1 kg. Aale 36 echte Barsche Schleie 4 k n 60 bst 60 Zinsen seit dem 295. Septemk rebse 60 Stüch .... 50 inn 85. umfangreiche Derression im Nordwesten erschienen 69e nebst See, Zinsen seit dem 23. September Stettin, 21. März. (B. T. B.) Getreide Antwerpen, 1. März. (W. T. B.) Petro ist. Ueber Central - Europa ist, bei gleichmäßiger 188. und boꝛlãuñige Vollstracbarkeitserklãrung des , , , . 7 Beg er ride. le nmm artt. (Schlußberichl 5 Rafftnürtes Tos Druckverteilung und schwacher' Luftbewegung, das Untheilt und ladet den Beklagten zur mimblichen Hötktgs Weiten matt ice ö Miß, pr. Apr l. Kelm n, Rn tr; cbm e g pr. Pär; Ii Vr. Vetter trüte, vielfach neblig und sast überalk wärmer! Verhandlung dez Rechtestrelts vor daz Königliche Mai 165,0), vr. Juni⸗Juli 169.509. Roggen Mai 16 Br., pr. Sehtenl ber Ve embe⸗ In Sftdeutschland, sowie am Rordfuße der Älpen, Amtsgericht zu Breslau auf den 14. Juni 1888,
6. 20. 24 . den 21. d. M. der im Druck und Ver— 3 i, ,, 9. 2. oh i emen, nach dem ag von Heinrich Müller dahier erscheinenden „Heffischen i i zeben des Landesherrn, oder Allerhöchstdessen Gemahlin am Bürge r-Zeitüng« xerboten worden. h Nichtamtliches. Königlich preußischen Hofe herkömmlich ist und innerhalb der Zugleich wurde auf Grund des 2. Absatzes des 3. 11 des Deutsches Reich. ersten . Wochen der Trauer stattzufinden pflegt. Itirten Hesetzes das fernere Erscheinen der „Hessischen Bürger— . . Schon nach dem Ableben Kurfürst Friedrich Wilhelm's Zeitung“ verboten. Preußen. Berlin, 23. März. Ihre Kaiserlichen von Brandenburg nahm dessen Wittwe, nach damaliger Sitte Darmstadt, den 21. März 1888. und Königlichen Ma jestät en empfingen gestern Nachmittag in ein hohes, weißes, wollenes Gewand mit Schleppe ge⸗ Großherzogliches Kreisamt Darmstadt. um 3 Uhr die zu besonderen Missionen nach dem Auslande kleidet und in weiße Schleier gehüllt, unter einem schwarz⸗ . BPV. e,, 35 ,. — 3 die . von sammetnen Throne stehend, die Condolen; der anwefenden nndberänd, lege 150 414. Ailehigi M's, e, Mai i, Ostder vi Nordfuße Vormittags ähr, 3 nm? i, . Dr. Zel ler, Regierungs⸗Rath. Lauer, Lr. Leuthold und Stabsarzt Dr. Timann, die Kammer- Höchsten Herrschaften, nämlich der verwittweten Herzogin von 5 , ! . i. ö. . Jö . Schneehöhe in Hamburg 16, . Zwecke der Féffentlichen Zustellung wird 95 h ö ö,, n. die Garderobiers . lenburg. der Prinzessin Elisabeth Sophie, , I bi 8. Muböl geschaftslos, pr. April ⸗ Mai ew⸗Hork, 21. Jaärz. T. B.) Waaren⸗ ö. ö 8 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. weiland Sr. ajestat des Kaisers Wilhelm. uise Dorot ea, i 7 i S ' j 45,00, pr. September ⸗Oktober 46,00. Spiritus bericht. Vaumwolle in New⸗York 10, do. in Deutsche Seewarte. Vres lan dern , 5 a 3 . ; . ; ; ö . . ie 36 3 ohne Fat mit S0 , . 57 nn , de . . ö. Müller, 2: mit, 89 „M Konsumsteuer 293360, pr. April⸗ Test in New-Yort 7 „do. in Philadelphia k Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mai mit 70 AS Konsumsteuer 30 50. Petroleum 77 Gd. Rohes Perrolcuni in New⸗Jork 63, 96. ö 66 loco verzollt 13,20. do. Pipe line Certificates 9335 C. fest. Mehi
109741084108, pr. Mai 105, pr. Oktober 10542 Uebersickt der Witterung.
Das bargmetriscke Moximum, welches gestern über Nordwestrußland lag, ist sübwarts, nach dem Schwarzen Meere bin fortzeschritten; ein zweites
S80 pr. Mai 25, pr. Derbst 243. Java⸗Kaffee Good 20 ordinary 371. — 80 Amsterdam, 21. März (W. T. B.) Banca Maximum liegt über Südwes⸗Furopa, während eine Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von S8)
k 1
ͤ .. 105. Raps pr. Frübjahr —, Rüböl loco 268,
O — NR — — M2 πς.
— de