so3223]
Bilanz der Bsffriesischen Bank in Teer am 31. Zezember 1887.
An Cassen⸗Bestand
Sestand an Mariwechseln . Bestand an Wechseln auf fremde
26 . ESffectenBestand .. Sorten ⸗Bestand
Sebitoren in laufender Rechnung und Guthaben bei Banken und
Bankiers ; Immebilien⸗Conto
Ton mandit⸗Betheiligung bei der Dampfmehlmühle Leer S 135 000)
Bankgebãude J Inventar ;
.
6. *
2608 447 8.) Per Actien - Capital Conto Ml 500 Oc,
2 328 328 60
153 48490 59 375 56 3706 85
Devositen⸗Conto Check · Conto Accept · Conto Reservefonds ⸗Conto
EGreditoren in laufender Rechnung
Hierauf eingezahlt 60 νο mit ..
noch nicht zur Einlõfung prãfen⸗
2 614 584 95 11409820 Jahren Vortrag aus 18385 25 050 — Gewinn · Vortrag 38 000 — 2987 30
6 419 064 50
Jewinn und Verlust⸗ Conto: .
Gewinn und PerlustKechnung der Zstfriesischen Bank in Teer pro
tirte Dividendenscheine aus früheren
.
goo 000 — 41 594 950 20 73 582 79 7o 208 16
0 300 -
148 80 6 735 ao S6 5 35
. 1887.
Gewinn.
J. Eingenommene Zinsen im GCGonto⸗Corrent - 1
IJ. Eingenommene Provi⸗ sionen im Conto-Cor— rent Verkehr, für Hy⸗ potheken · Vermittelung und Aufbewahrung.
HI. Gewinn an e,. wechseln und Wechsekn auf Bankplãtze ..
V. Gewinn an Wechseln auf fremde Plätze ..
V. Gewinn an Effecten.
VI. Gewinn an Sorten
6
21 899
Pannenborg
Die völlkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn—
118 787 75
30
93 714 90 252945
41722 90 168965
D I TJ
* Verlust.
Bezahlte Depositen⸗Zinsen Bezahlte Check⸗Zinsen ..
dd ./ g. Abschreibung vom Mobilien⸗Conto Geschäftskosten: Städtische Abgaben. Gewerbe⸗ und Gebäude⸗ d ö Gehälter u. Local⸗Miethen Porti, Depeschen, Zeitungen, Reisespesen, Insertionen, Druckfachen, Anfertigung von Anleihe ⸗Obligarionen, Geschãftsbücher, Comptoir⸗ Utensilien, Heizung, Licht, Bureaudiener, Vereins⸗ beiträge, Remunerationen, Reparaturen am Bankge⸗ bäude ꝛe. ꝛc in Leer und bei den Agenturen..
Bezahlte Zinsen im Conto⸗Corrent⸗Verkebr
Bezahlte Provisionen im Conto-Corrent-
out 2451.80
361. 60 21200. —
VII. Gewinn⸗Vortrag
Die Direktion: J. F. Ehrlenholtz.
—
R. G. Saul.
mit den Büchern und Belägen der Bank bescheinigt
H. Garrels,
sitzender.
Consul Vor
der Aufsichtsrath: Runge,
Pohlmann.
Bö W.
M 3 18 034 65 133 03720
1868 85/
2527 19 331 95
38 220 95 86 029 25
DI 7
und Verlust⸗Rechnung
Bürgermeister Kleinhuis,
Weener.
(63226
ellschaft in Nürnberg, pro 31. Dezember 1887.
I. Bilanz der Ludwigs Eisenbahn⸗Ges
Die Bahn mit Tele
Immobilien Lokomotiven
Activa.
graphen · Leitung
Personen“, Gepäck und Rollwagen und eine Draisine
Mobilien
Haus, und Hofrequisiten nebst Werkzeug Vorräthige Materialien. J Bestände der Hauvtkasse:
a. Ueberschuß der Betriebsrechnung .
Dieser Betrag soll wie folgt verwendet werden: AM 3547. — treffen auf den gesetzlichen Reservefond,
63 720. — werden
zur S 36
1 oO. .
Vertheilung einer Dividende
r Aktie bestimmt, und
ST2 2X werden dem Bahnerneuerungsfond zugewiesen.
t 79 839.23 in b. Baarbestand des
c.
d. ? = '
f.
gesetz lichen Bahnerneu
— *
Bestand an Obligationen:
a b c
d. * 1
gßesetzlichen
für den statutenmäßigen Reservefond . Bahnerneuerungsfond. ...
Pensions⸗ und Unterstützungsfond
Summa wie oben. statutenmäßigen Reservefonds.
erungsfonds ..
k. Pensions- und Unterstützungsfonds Unerhobene Coupons ,
70 939.29
60
0 . — . . — 1 . — — . .
.. oM. 20 000 - 36 000. —
. 377403: 468 99535 136 258 229 324
1029722
15 957 35
29 123 63
123 000 —
Summa
1517503
Passiva.
Aktienkapital in 1779 Aktien Statutenmäßiger Reservefond:
Baarbestand
De i
Gesetzlicher Reservefond:
Baarbestand J . d
Bahnerneuerungsfond:
Baarbestand
An Obligat
S0.
514.45
6
676.60 7000. —
d 11i/
758.37 20 000 —
303 423 57
Pensions und Unterstützungsfond:
Baarbestand J JJ
Ueberschuß der Betriebsrechnung
Guthaben der Kgl. Hauptbank Nürnberg als Bauschuld nach Ausweis über den statutenmäßigen Reservefond ......
p.
502. 12 26 0M —
der
Ein im März 1888 fälliger Zahlungsrückstand
nerhobene⸗ Go ons Unerhobene⸗Coupons
Mehrung der Betriebsmittel und Erweiterung der Betriebsanlagen aus Betri Hehe nn nn, n nung
II.
Gewinn ⸗ der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft
Summa und Verlust⸗Rechnung
Rechnung
ebs⸗
96 502 10 fo 939 25 20 730 18
10 000 — 272 56
983 680 24
m
zu Nürnberg für das Geschäftsjahr 1887.
Einnahmen.
1) Uebertrag aus dem Vorjahr 2) Personen⸗ und Gepäckbeförderung
3) Güter ⸗Beförderung . 4) Vieh⸗Beförderung 5) Ertrag aus . 6) Kapitalszinsen. ..
7) Außerordentliche Einnahmen
Grundstücken und
Summa
6 Ausgaben.
I) Persönliche Ausgaben 2) Sachliche Ausgaben. 3) Uebrige Ausgaben 4) Gewinn ⸗ Vortrag.
246 310 40 15 610 — 132540
1974 — 85 54 3119
. 269 722 93
Nürnberg, am 31. Dezember 1887. Das Direktorium der Ludwigs-Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Obige Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-⸗Re
udwigs⸗Eisenbahn · Gesellschaft.
versammlung genehmigt.
N Das
ürnberg, 21. März 1888.
Direktorium der
Münch.
Summa
nung wurden von der heute stattgehabten General
63225 ,
Durch Beschluß der heute abgehaltenen General- versammlung der Aktionäre der Ludwigs · Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft wurde die Dividende für das Jahr 1887 auf 36 M für jede Aktie festgesetzt, was mit dem Bemerken bekannt gegeben wird. daß dieselbe vom 23. ds. Mts. ab bei dem Bankhause der Herren C. C. Cnorpf Sohn hier Vormittags von 3—12 Uhr und Nachmittags von 2—4 Uhr gesen Abgabe der auf 30. Juni 1887 und 1. März 1888 verlautenden (nebeneinander befind-
lichen Coupons, welche ungetrennt einge⸗ reicht werden wollen, erhoben werden kann.
Nürnberg, 21. März 1888. as Direktorium
D der Ludwigs · Ei enbahn / ges ellschaft.
oö3z35
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Die Ausjahlung der von der heutigen General— versammlung für das Jahr 1887 genehmigten Divi⸗ dende von Sz J erfolgt vom 21. d. Mts. ab mit
66 25, 50 gegen Aushändigung des Dicidendenscheines pro 1887 an unserer Kasse hierselbft, sowie vom 21. März bis 1. Mai c. bei den Herren Rauff & Knorr in Berlin, bei den Herren Dingel C Co. in Magdeburg, bei den Herren Leri Calm & Söhne, Bank— geschäft in Bernburg, bei den Herren Lüdicke & Müller in Cöthen, bei Herrn H. C. Plaut in Leipzig. .
Die Einlösung der Dividendenscheine pro 1887
unserer alten abgestempelten Actien erfolgt mit 66 S, 50 vom gleichen Tage ab ausschließlich an unserer
Nasse hierselbft. Dessau, den 290. März 18388. Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Ossent. Poersch. 63211
Sagebiel's Etablissement A.-G. Bilanz vro 31. Dezem ber 1887.
Activa. 6 9
An Actien-⸗Einschuß⸗Conto. 192 500 — Bank ⸗Conto ö 11192507 Cassa⸗Conto . w 361 60 Grundstũck⸗Conto .... 1729 000 — Inventar⸗Conto wd 108 20255. Electrische Beleuchtungs ⸗Conto . 35 000 — Assecuranz ⸗Conto . 190469 Vorrãthe⸗Conto 653 8291 60 D D J
Passi va. Actien⸗ Capital Conto J Priorität ⸗Obligations⸗Conto. Pvpotheken⸗Conto .... A. C. W. Sagebiel .. Grund stück⸗Erneuerungs˖ Conto Inventar ⸗ Erneuerungs⸗Conto Diverse Creditores . Conto Novo . Reservefonds ⸗ Conto. .. Gewinn- und Verlust ⸗Conto
750 000 - 450 0090 - 7100 000 247 575
Mohrenstraße
Samburg, 17. März 18388. Die Direction.
63234] Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.
Die Eirätösung der am 1. April c. inscoupons unserer 3 und 450 Communas. Abligati onen erfolgt vom 3. April er. ab in Berlin: bei der Gesellschaftskafse, Unter dern . Linden 34,
bei der Direction der Dis konto Gesell.
ᷓ haft. bei dem Banthanse S. Bleichröder, in Frankfurt a. M.: J A. von Rothschild Söhne, in Köln: bei dem Bankhause Sal. Open heim jun. Æ Co. Berlin, den 21. März 1885. Die Direction.
63249 Bremerhavener Sparcasse.
Durch den anhaltend niedrigen Zinsfuß sehen wir uns gleichfalls gezwungen, die Zinsvergütung füt Einlagen auf Contobücher auf Drei Procen p. a, vom 1. April d. J. bis auf Weiteres ermäßigen.
Bremerhaven, den 21. März 1838.
Der Aufsichtsrath. Ludw. Krüder, Vorsitzender. Joh. D. Ihlder, stell vertretender Vorsitzender.
62949
Ascania Chemische Fabrik
zu Leopoldshall Actien⸗Gesellschaf
vormals F. R. Kiesel.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hig durch zu der am 19. April a. c.. Vormittagz 11 Uhr, in Berlin, Hotel Norddeutscher Se 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ n Verlustrechnung für das verflossene Geschärt jahr mit dem Berichte der Direction und Bemerkungen des Aufsichtsraths über Vorlagen.
Bericht der Revisoren, Genehmigung d Bilanz, der Gewinn- und . sowie der Gewinnvertheilung einschließlich ? Festsetzung der Dividende, Ertheilung de Decharge an Vorstand und Aussichtsrath. Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderun; des 5. 39, 1 und 2 des Statuts.
4) Wakl von Aussichtsrathsmitgliedern.
5) Wahl von 2 Revisoren.
Die Herren Actionaire, welche sich an der General versammlung zu betheiligen wünschen, haben itt Actien bis zum Tage vor der General ver sammlunz
1
3
Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskafe
Leopoldshall oder bei der Deutschen Bank in Berl zu deponiren.
Leopoldshall, 22. März 13838. Der Auffichtsrath.
63210
Mittel deutsche Cre
ditban k.
Einladung zur 33. ordentlichen Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden zu der am
Montag, den 23. April d. J.,
Vormittags 10 Uhr, im Banklocale, neue Mainzerstraße 32, dahier stattfindenden drei
Generalversammlung hierdurch eingeladen.
und dreißigsten ordentlicher
ö Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Erstattung des Geschäftsberichtes für 1857. . 2) Genehmigung der, von der Direction mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes vorgelegten
Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
Reingewinnezs. Entlastung der Direction. Entlastung des Aufsichtsrafhes.
und Beschlußfassung über die Verwendung de
3) Wabl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. . Die Herren Aktionäre, welche an der Beschlußfasfung in der Generalversammlung Theil nehmer
wollen, haben sich spätestens am Mittwoch,
den 18. April l.
J., durch Hinterlegung ibrer Aktien ki—
zum Schlusse der Generalversammlung bei der Direction der Mitteldeutschen Ereditbank in Frank
furt a. M. oder Berlin Herrn Becker C Co. oder in und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Bezug genommen.
Der Geschäftsbericht pro 1887 Empfang genommen werden.
Frankfurt a. M., 23. März 138388.
oder bei der Direction der Filiale in Meiningen oder Nürnberg und München bei 8 . Im Uebrigen wird auf die 5§§. 28 bis 30 des Statut!
in Leipzig be Herrn Bloch Co. zu legitimire⸗
kann vom 9. April d. J. an bei den genannten Stellen i⸗
Der Aufsfichtsrath der Mitteldeutschen Creditbank. Rudolph Sulzbach, Borsitzender.
63240
Bilanz p. 30. September 1887.
Activa.
SCG . 30671 13700 18651 30 1352879 1115971 52585 00 1202 70 1438612 25673 15 151838 35
134817
154707 00
Cassa
Wechsel .. Außenstände.
ö Fabrikgrundstücke H Cupolofen. KJ Werkzeuge und Formkasten Maschinen und Riemen. Modelle und Holzvorrathn. Gewinn- und Verlust⸗Conto.
un ⸗ und Verlust⸗Conto.
66 . 70009 1 ⸗
Passi va.
Actien⸗ Capital. Div. Creditoren
— —
154707 0
2
1
Statutenmãhige Abschreibungen ö
63 7431 45
S63 21 S266 3 = 13374 97
insen
Saalfeld a. S., im Dezember 1887.
60 . 115253
Fabrikations- Gewinn. ; ; 184817
K
Aetien⸗Gesellschaft Wilhelmshütte
Saalfeld an der Saale.
Keller.
SH. Schmidt.
fãllige .
bei dem Bankhause M (
Si o: ü
zum Deutschen Reich
9
8O.
Vierte Beilage
Berlin, Freitag, den 23. März
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
88S.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
Fisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besenderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deut
as Central Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Erpeditien des Deutschen Reichs. und Königlich PVreußischen Staats⸗
Anzeigers 8 T., Wil belmstraße 32, bejogen werden.
chungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗
Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen
sche Reich. cr. )
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Det
Abennement beträgt 1 M 50 In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile
für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
30 5.
Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 23. — Inbalt: Ledermesse zu Bristol. — Vom öster⸗ reichischen Markt. — Bericht über den Handel in Leder, roben Häuten und Fellen, sowie Über die Lederfabrikation Berlins im Jahre 1857. Patentirtes Gerbverfahren. — Deutschlands Verkehr mit Frankreich. Allerlei Beachtenswerthes. — Konkurs -Zeitung. — Ledermesse zu Um a. D. am 5. und 6. März. Vom Hamburger Markt. Vom belgiscken Markt. — Altrömisches Leder des Fundes zu Mainz. — Literarisches.
Handels⸗Register.
elt registereintrãge aus
m Königreich Württemberg und
berzogt hum Hessen werden Dienstags
onnabends (Württemberg) unter der Rubrik
ig, resp. Stuttgart und Darmstadt
tlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Ramberg. Bekanntmachung. 63314 Die Aktiengesellichaft: „Bamberger Wasser⸗
werk“ hat sich in Folge der Generalbersammlungs—
beschlüse vom 17. Dezember v. J. und vom
15. März I. J
toren die
89
Gro
CO
: Rentier Beide dahier, ernannt. ie Zeichnung der Firma: „Actiengesellschaft berger Wasserwerk in Liquidation? erfolgt rechtsgültig durch zwei der genannten Liquidatoren. Bamberg, am 17. März 18388. Kgl. Bayperisches Landgericht Bamberg. Kammer für Handelssachen. 2 . ur.
8 6 . 1 . . Der Vorsitzende Keßler, Landgerichtsrath.
Rarth. In das worden: a. zu der bisherigen unter 62 eingetragenen?
E. W. Ohrloff Sohn zu Barth:
Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des Kaufmanns Bernhard Ohrloff, Elise, g Kraeft, zu Barth und ihre mit ihr in fortges Gütergemeinschaft lebenden Kinder übergegangen.
b. Unter neuer Nummer 94: Die Firma E. W. Ohrloff Sohn zu Barth und als deren Inhaber ie Wittwe des Kaufmanns Bernhard Ohrloff, Elise, eb. Kraeft, zu Barth und ihre mit ihr in fort— esetzter Gütergemeinfchaft lebenden Kinder:
a. Walther Ernst Karl, geb. am 18. März 1880, b. Helene Elise, am 20. Februar 18531,
e. Katharine Martha, geb. am 19. März 1884.
Barth, den 3. März 1888.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Firmenregister ist eingetragen
p ięsz a Vliesige
irma
ö ẽ 906 b 3
d
9 1
26 86D.
Kerlin. Handelsregister 63433 des Königlichen Amtsgerichts JI. zu Berlin. Zufolge Verfügung rom 21. März 1888 sind selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In woselbst die hiesige Handlung in Firma: Herrmann Hellmich früher König C Hellmich zt, eingetragen: Firma ist in: Herrmann Hellmich geändert. Vergleiche Nr. 18357. Demnächst ist in unser Firmenregister r. 18 557 die Handlung in Firma: Herrmann Hellmich mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Julius Herrmann Hellmich zu Berlin eingetragen worden.
. nter
In unser Firmenregister sind j Berlin unter Nr. 18556 die Firma: Carl Soldan kal: Neue Königstraße Nr. 22) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Julius Soldan zu Berlin, unter Nr. 18555 die Firma: J. Kraft Kaiserstraße Inhaberin die Frau J zu Berlin,
eingetragen worden.
(Geschãftslo 5 2.
dem Königreich
getragene
63145)
1rm 111
KEreslau. ] In unser Firmenregister ist Nr. 7351 die Firma Max Loewenberg hier und als“ deren Inhaber
Dem Max Kraft zu Berlin
* T3 5 5 Ræis genannte Firma Prokura ertheilt unter Nr. 7350 des Prokurenregisters
worden.
für die letzt⸗= ist dieselbe
28 Ind
KEreslau.
Firmenregister Nr. 7 Krause * Lösch Berlin, den 21. März 1883. Königliches Amtsgericht J. . Mila.
Abtheilung 56.
KEernburz. Handelosrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 729 und 799 des hiesigen Handels registers eingetragenen Firmen: Wilhelm Kittel und W. Kettmann in Bernburg nd erloschen. Bernburg, den 13. Mär; 1888. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
63147]
—
n
. 96y 11 getre gen
Kernburg. Handelsrichterliche 63146 Bekanntmachung. .
Im hiesigen Handelsregister sind auf Verfügung von heute felgende Firmen eingetragen worden:
Fol. S3ß. Firma Horst Keferstein hier, haber Kaufmann Horst Keferstein hier.
Fol. Firma Pauline Selig hier, haberin Fräulein Pauline Selig bier
Fol. S538. Firma Rudolph Busse hier, haber Kaufmann Rudolph Busse bier.
Bernburg, den 16. Mär; 13388.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Bielerel4. Hanudelsregister 53312 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist bei Rr. S34, Firma Dr. Wach in Bielefeld, zufolge Verfügung vom 17. März 1888 eingetragen: .
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolph Exrnestus in Bielefeld über— gegangen, der elbe unter der bisherigen Firma
Cx
In⸗
ds (.
dasselbe 1150 des Firmenregisters.)
zufolge Verfügung von demselben
Firmenregisters die Firma
Bielefeld und als
Rudolph Ernestus in
—1* jtze — D
kaufmann
Biele rell. Handelsregister 633131 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die dem Maschinenmeister Wilhelm Diembeck in ielefeld für die Firma Dr. Wach zu Bielefeld unter Nr. 192 des Prokurenregisters ein- Prokura ist am 19. März 1888 gelöscht. Bordesholm. Bekanntmachung. 63143 In dem Genossenschaftsregister des Amtszerichts ist heute unter Nr. 5 eingetragen: die Firma „Genofsenschaftsmeierei Blumen— thal E. G.“ Der Sitz der Genossenschaft ist Blumenthal. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Februar 18 vollzogen. Begenstand des die Ermöglichung der Ausnutzung der von den Kühen der Genossenschafter gewonnenen Milch zu em höchstmöglichen Preise. Die Zeitdauer der Ge⸗ nossenschaft ist unbeschränkt. Der Vorstand besteht aus: I) dem Vorsitzenden, z. Zt.: Hufner Hans Hartz zu Blumenthal, 27) zwei weiteren a. Huf ner Felde, b. Hufner Hinrich Neblsen in Blumenthal. Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind zur Zeit: 1) Käthner Claus Rixen in Blumenthal, f vertretender Vorsitzender, Halbhufner Claus Ladehoff in Langwe Felde und Käthner Heinrich Stange menthal, stell vertretende Vorstandsmi
: 5 . Run aer 7er s 89 Bekanntmachungen Fenossenschaft erge
D Unternehmens
or — *
2)
Firma der Genossenschaft und werden
unser Firmenregister ist unter Nr. 4030, f
6 c 9 uI
z ich
1 nenden zu der Firma der Ge⸗
CC Q
ö CEC 1.
gegen st gegenu
von sämmtlichen
ä geschehen ist. * sy
en Amtsgericht werden. Bordesholm, 15. Mär; 13833. Königliches Amtsgericht.
Ereslau. Bekanntmachung. Erlöschen der dem Kaufmann Eduard Paul junior von de r. 841 des si i
getragenen Handelsgesellschatt Julius Henel vorm.
C. Fuchs hier ertheilten Protura heute eingetragen
Görlitꝝ. 1 eingetragene Genossenschaft zu Görlitz Fol-
worden. Breslau, den 14. Mär; 1855. Königliches Amtsgericht.
(63142
Bekanntmachung.
der Kaufmann Max Loewenberg hier heute eingetragen
worden
u. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 66
Erlöschen der Firma L. Silbermann hier
eingetragen worden. Breslau, den 14. März 138388. Königliches Amtsgericht.
KEreslau. Bekanntmachung. 63141 In unser Gesellschaftsregifter ist Nr. 288 die von I) der verehelichten Kaufman Bertha Biertel, geborene Rüffer, 2) dem Kaufmann Paul Feyer, Beide zu Breslau, am 1. Februar 1888 hier unter der Firma Viertel G Ce errichtete offene Handelsgefellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 14. März 1885
Königliches Amtegericht.
Düsseldorr. Bekanntmachung.
1 selbst.
hinzufügen.
4
Benossenschafter kann jeder⸗
eingesehen
W 2 —
»
gonnen; ; mu. ü (63143) In unser Prokurenregister ist bei Nr. 729 das
Gesellschaftsregisters ein⸗
richts stelle
J 62851 Diepholz. Zu dem im biesigen Gero sen , register Fol. I eingetragenen landwirthschaftlichen Consumverein Barnstorf ist eingetragen:
Der Vorstand besteht jetzt aus einem Vo
Zwei Beisitzern. Vorsitzender ist der
Lankering in Rechtern, Stellvertreter des
Der Hofbesitzer Ludwig Grieme (Holl mever) in Hollen, der ebengenannte Grieme und der f
D
senschaft und Bekanntmachungen
sind
7 3: . März
Königliches Amtsgericht. J.
18 8
1888.
Pu isburæ. Sandelsregifter des Königlichen Amtsgerichts zu Duis Bier
36
16 CC =
geb. erster Ehe, .
MW; .
ie Wittwe, ind seine Kir
T III Aâ 11 allus, A8
Düsseldorr. Bekanntmachung. unler Firmenregister wurde eingetragen: 91 37 di *
vermerkt
* 5 5 * 2 trag auf den.
. Franz Bringmann zu Düssel⸗ welcher dasselbe unter under
ide II. ortT5 et: rma fort HJ.
ä die Firma „Wilhelm Bringmann“
Düsseldorf und als deren In— haber der Kaufmann Franz Bringmann daselbst. Düsseldorf, den 15. Mär; 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
mit dem Sitze zu
Düsseldorf. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister sind gelöscht: Nr 60 die Firma „N. Sohl“ hierselbst.
Nr. 1331 die Firma „L. Ghislain“ hierselbst. Nr. 20538 die Firma „Heinr. Bäumer“ hier⸗ selbst. Düsseldorf, den 15. März 13838. Königliches Amtsgericht. Abt
eilung VI.
In unserem Firmenregister sind gelöscht:
Nr. 807 die Firma „Wm. Jacobs“ zu
mühle bei Hilden.
/
53317
163318)
Halle a. s.
Kaufmann d kura ertheilt worden ist.
Graudengz. Bekanntmachung. 63152
In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 15. März 1885 an demselben Tage bei der Firma „J. Schendel“ Nr. 379 Sxralte 5 vermerkt worden:
Die Firma ist erloschen?“. Graudenz, den 15. März 1338. Königliches Amtsgericht
Greiz. Bekanntmachung. 633191
Auf Folium 40 des diesseitigen Handelsregisters ist heute zufolge Antrags vom 15. und Erklärung vom 17. dss. Mts verlautbart worden, daß Seitens der Firma Friedrich Arnold Greiz Herrn
Reaß ,,, . Gustav Adolph Kürschner daselbst Pro⸗
. in
Greiz, den 13. Mär; 1355. Fürstl. Reuß. XI. Amtsgericht. Sch
Schroeder.
Abth. II.
Handelsregister 63154
des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
cn uns⸗ꝰ * enregister In unser Firmenregister,
die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
63316)
e Firma „W. Bringmann“ ein s Handelsgeschäft ist durch Ver⸗
woselbst unter Nr. 463 Zeumer * Schreiber
ht, ist eingetragen:
Gesell
igte
5 ist einkunft der st ĩ r r Friedrich lle a. S. setzt das iter Beibehaltung der bisherigen K Schreiber“ fort.
334 des Firmenregisters.
unser Firmenregister unter Zeumer C Schreiber mit 3e und als deren Inhaber ifmann Friedrich Ferdinand Schreiber bier Jen d
In unserm F
S8 8 I — 2 2
1.
— —.—
2 en. y ;
C irmenregister ist unter Nr. 1635 die
Firma W. H. Zeumer mit dem Sitze zu Halle
Wilhelm
Kaufmann Jacob Levy
Nr. 1574 die Firma Fleckenstein“ hier⸗
März 1888.
Düsseldorf, den 17. . Abtheilung VI.
13415 25 9 ert * Königliches Amtsgericht.
53150
Emmendingen. Nr. I1I3 1 31. I. Zu S. 3.5 des Firmenregisters Firma Fr. Kiefer in Eichstetten
1. wurde heute eingetragen: . ö. ; Firma ist erloschen. ; r O. 3. 51 des Gesellschaftsregisters wurde
— 2
in ft: Die Gesellschafter sind ljäbrigen Kaufleute Karl Kiefer von
ärz 18388 be—
*
*
vertreten. .
Emmendingen, den 8. Mär 13388. Großh. Amtsgericht.
(Unterschrift.])
63151 In unser Genossenschaftsregister ist bei betreffend den Waaren⸗Einkaufs-Verein
— 2
gendes eingetragen worden:
An Stelle des Kaufmanns Gustav Hönnicke
hierselbst ist vom 1. April 1883 ab der Kauf— mann Gustar Schmidt zu Görlitz laut Be— schluß des Aufsichtsraths vom 14. Dejember 1887 als Geschäftsfübrer gewäblt und zeitig als Vorstandsmitglied Verein eingetreten.
Zugleich machen wir bekannt, ; Ablsatz 2 des Genossenschaftsgesetzes vom 4. Juli 1868 das Verzeichniß der Genossenschafter an G während der Dienststunden eingesehen werden kann.
Görlitz, den 17. Mär; 18383.
Königliches Amtsgericht.
daß gemãß
Bekanntmachung. 163153
Zufolge Verfügung vom 14. März 1888 15. März 1888 die in Graudenz befindliche Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns
Granudenęxꝶ.
— *
Julius Sperling ebendaselbst unter der Firma „Julius Sperling“ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 398 ein— getragen.
Graudenz, den 14. Mär; 18385.
Königliches Amtsgericht.
ist am
Firma Gebrüder Frank in Gleidingen heute
Ibbenbüren.
ber selbstständig
gleich ⸗ in den gedachten ͤ
Halle i. w. Handelsregifter
Tage bewirkt: ö . „Riesenbecker Spar- und Darlehnskassenverein,
1
a. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Zeumer daselbst eingetragen. Halle a. S., den 13. Mär; 18388.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung
S.
VII. 63323 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. Die unter Nr. 54 des Firmenregisters eingetra— gene Firma Friedr. Wilh. Austmann zu Stein— hagen (Firmeninhaber: der Bleichereibesitzer Fried⸗ rich Wilhelm Meyer zu Hollen, genannt Austmann junr, Nr. 152 Steinhagen) ist gelsscht am 19. Mär; 1888. Hannover. Bekanntmachung. 63322 hiesige Handelsregister ist beute Blatt 4934 eingetragen die Firma Jacob Levy mit dem Niederlassungsorte Linden und als deren Inhaber: zu Hannover. Hannover, 29. März 1888. Königliches Amtsgericht.
— ** . In das
IVb.
63321 414 zur
Hildesheim. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. eingetragen:
Die dem Julius Abrabam Frank ertheilte Prokura ist erloschen. Hildesheim, den 17. Mär; 13883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung
Börner.
in Gleidingen
Bekanntmachung. 63155 In das diesseitige Genossenschaftstegister ist zu⸗ folge Verfügung vom 14. März 1888 am heutigen
unter laufende Nummer 4 folgende Eintragung
eingetragene Genossenschaft“ zu Riesenbeck. Die Genossenschaft ist durch Vertrag vom 26. Fe— bruar 1883 gegründet. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist, den kreditfähigen und kreditwür— digen Mitgliedern der Genossenschaft die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu be⸗ schaffen und ihnen Gelegenheit zu geben, Geld— beträge, für die es zeitweise an Verwendung in der Wirthschaft feblt, verzinslich anlegen zu können. itige Vorstandsmitglieder der Genosseaschaft Leo Verlage, Seilermeister zu Riesenbeck, zu— gleich Vereinsvorsteher, Anton Storck gt. Lütkemeyer, Colon zu Berges— hövede, Gemeinde Riesenbeck, zugleich Stell vertreter des Vereins vorstehers, Josef Hüntmann, Colon zu Lage, Gemeinde Riesenbeck, Bernard Bock, Zimmermann zu Riesenbeck, Mathias Westermann, Colon zu Bergeshövede, Gemeinde Riesenbeck.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt—
machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen
Stellvertreter zu unterzeichnen und bis auf die Ein— ladungen zu den Generalversammlungen, die durch Cirkular erfolgen, durch das in Ibbenbüren erschei⸗ nende Wochenblatt für den Kreis Tecklenburg be⸗ kannt zu machen. Ueber sämmtliche Beschlüsse des Vorstandes ist ein Protokoll aufzunehmen; dasselbe ist zu verlesen und von den anwesenden Vorstands— mitgliedern zu unterzeichnen.
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Unterschriften hinzufügen. Rechts- bindlichkeit für die Genossenschaft hat die Zeichnung bei Quittungen über Beträge unter einbundert fünfzig Mark, wenn sie vom Vereingvorfteber oder
dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen