1888 / 81 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage

ĩ ib WVlgod andererseits erfolgt Friedrichst. in Frage kommt; die im Staatẽ kabn⸗ e, 2 2 2 b 2

7 fi 36 e ,,, Den n,. 8 , . t Köln (linker 6 Berlin vom 1. Juli 1885 * 0 * 2 856 * 11 9 *

. m n. orderung stücke der Schlußtermin a Fan , ö

m n,, ,, U or dem Königlichen Amtsz⸗ mit dem Apri 3s. 8 bst Nachtrãgen vorgesehenen Entfernũngen und 2 7 9 351 * . 1 * 14 . * * . Jig, der ih. zi il i. ö e. ; Iiir, gin sum, doch wird eine dehnen, der . 3 n. . fur * den Werte r zwischen den genannten ö Um el lk v2 * 5 . & ð 55 5 ae,.

r min . 9 8e ; A d J e 11 1 1 Fra 4 6 3 ö ö 8 , Mere n, derrecliben Kut eie bee, ö d ,, 4 y . . 6 und der Statien Nymwegen Sollãndische . J . *. 9 . 4 363 ' ** 1 * 6 2. 8 5 1 en. 6 ] . . ; . ü gerichte hi erselbst ande eraumnt. S chönfeldt, bis zum 15. Mai 8 gü. 9 Bahn) bleiben jedoch bis auf Weiteres bestehen, . 3 = it Somahend, den 21. Nit

e, n,, ß k K zũcben ,, en,. * 3 . Direkti on S8. der Ausnahmetarif in die Befõrderurg von 8 8 J. Derlin, . 8

53 s 18 Gre 2 . 1 Si en ba 22 * z 2 . Ei 53 3 * ,, an* end crun gen der deuts he . ö . . rn 4 . n. u. 3 3 . . : 8 and 53 cust Regi sr n aber Datente, Konkurse, Tarif Und gast tpl I 2 Gerichtsschreiber des Herzoglicken Amte gerichts. looo) Namens der betheiligten Verwaltungen. ban. Tirefticnebe zirke Elbe . und Köln (links- . ö ö Beilage, n wel her S. Denn nnr me rm ge, , ü, dean n,, de,, ter. R g stern, * 3 553 e 64 2 H ** eilage, er Tie t? annt mach w ; In dem Konkursverfahren über das Vermõgen und rechtsrhein.) nach Stationen des Eisenbahn⸗ ö ö , , . . . . e .

(C? 568] Konkursverfahren. der Firma ANVboeuer Wiener Schuh⸗ und Stie fel⸗ 63520 Bekanntmachung. . * Direktion bezirk Berlin r rem J. August 13834 nebst J Gisenbabnen 2 nd, . e ö ' Des Kenkurzrerfahren über das Vermögen der Bazar B. Sass, Jnhaber Frau . . Deuntsch⸗ Mitte lruffischer ir gh. Verban . . 2 e . e f e Riedinger Witte Feseph Boge, höft hiefe loft, ißt Ar Atnstßms ker S , e, dir,, een net rat eher ,, ,, , ben w 26 tn x He Reich erscheint in der Regel täglick. Das

4 heim . d Vermeer? me Erheb , ,. Eiymne genen Di Moskau. Jaroslawer Eisenbahn h in Be eschrã ö treten ein im Verk ehre: . . Das Handels Register für as Deutsche ei er Geint in der . . 1

Spezcreitändlerin u ö,. . 4 durch Ber es n zr. S luß cr eic chniß der bei der Vertheilung uns ö. . 5 au⸗Brester Eisenbahn , ,. 9 mit En on Horch beim (seit 1/11. 1887 Sta- 8 l- Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft. Anstalten, fär gp ann 66 Cent 2. 1 34 3441 21 1 hr. , dinner, gan meer, won, ö, ,.

. ltung des Schlußt nins Dur? Der gegen das Schluß 1111 6 ö 2, 5 n der ** . z 1 *r * ande ls⸗Register 28 eu 1 27 , ats Abennement betragt . * . 38 . 49 3

,, Koi erlichen Amtsgerichts vom 7 berückfic gent den Forderungen und zur Beschluß— Mittheilung die Gültigkeit der durch unsere Bekannt tion des gh , gerne, de. Frankfart a. M.), 8 ö 36 . en, ,. des Deutschen Reicks⸗ und Königlic Yr reußischen Staats⸗ . . *. . ,, ,,,,

d, , ,. , der össnbige iet die nickt en etre. nan, nber, mne m, ner. ig , nee nenn n, rin, , ,,, lin , K K .

. . en , he, n,. wem gent täcke Ser Sælustsrnin aui Sonnabend, ein gefürten, am 27. De zem ber . neuen Styls ke,, wird, jedoch gickt hinstcktlich aller, em An; ci. Sw, KRisesmftraz 373 . 31 K . . 2 .

. 33 ö stf h mn ) V 8 öri ö e . Cx z 8 29 3se Ber 971 e . 23 2 9m * . n,. ö. rn, . r. . 5 ; Dann . r,, o5 Kaiserlichen Amtsgerichts. den 21. April ne r e , 4 auỹer Kraft . Falte, j Ur , heinisch . Westfziñ ch ⸗Sãchsisch ch en 2 Verbande angehõri⸗· . Handels Register Berk ka a. Ilm bei Fol. 535 des ven, wo elbst te .. Glad vyazch In a . Handelsregister ist suh Erwerbes ei ze ührt h nd lede an Art der Güter Yer tel be 2. Ce 9 af ö 5h gli en mtsgerich te er sel nas keh von o S6 kau 29 ion er Moste . ach sischen Stationen 2 3 ö * . n unler Van . e , ö. inf wat V,, offen bat 8) Rudo ph, Amtsg richt schreiber. vor dem Großherzog ö ö lirun s ver hr rx et he. an 245 ö fãchsischen 17G np Mülbei V ir es. des Gefellschaftsregisters, Toselbst die gemein wait auc gef io bar. (L 57 ( im Amteaerlc iegelause, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Brester Ei . nach 8 . ,, 2. 2 mit den Stationen Kalt Rh. . Die Handelsre gisterei intrãge us dem Königreich eee und Vorschuß verein zu Berka a. Ilm, ö K. .. k 3 . ö 1 ; 2 J. . e ; Rostock, den 21. Yar? 1383. . Meßkau⸗Jaroslawer Eisenbahn, bis auf Weiteres und Schlebusch. Rh. des Gisenhb a bn: Dire . 2 , n Königreich Württemberg und eingetragene Geuoffenschaft, . . K , aeg . . ann V ö K f i : , . 6 w . 5r zber o ztkum Hessemn werden Dienstags eingetragen steht, eingezeichnet worden: sgeschiederen . der B? ackers bestehende Handelsgesellschaft 9 . 63511 In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des P ur, Beglaubigung: Dieselben betragen für die Artikel; ö erer Bctanntma c unz der Königl. Eisenbabn⸗ dem . arten enn, a ,,,, k— k en Tra ii nr, aregeschl enen rüde ten Dar . . s. ö J . ö . de Fritz dor gen , ,. . . D. Veder, A- lier. Blei⸗ und Zink⸗Bruch, Abfälle, Feil und Dircktien (rechtsrh) zu Köln am 1. April ö für heim. 1 Stuttgart und Darmstadt bisherigen. Dircktor? Schneidermeisters Christian ö . w . J. aufgelost und Der Kaufmann wa,. Albert 6 aufm E ö 1 . K saber Sy litte 3 3 eschlossen werder Leipzig, J. 9 . wn, n,, . ö ellschaft ist mit dem 1. Jar d. J. aufgelõst und , . ö . ; nschuldõner gemachten Vorf schlags 2 Hobelspäne, Splitter, ö den Eilgut. 2c . . ch K die beiden erstzren wöchentlich, die * lius Dattan zu Berka a. J. ist ö . er 2 gon sen 3 n

eines von den Gemeinschuldner 229 . r beit, j Muysd tten vin der Dort un ] veröff ntlicht, diẽ 1den teren Ju ; ,,, 1 , . 39 J. , gde inn indie

. e inem Zwangsvergle iche Vergle ö (63394 Konkursverfahren. Blei, unb , . ö öcken, Mulden, Platten 3) mit . Er 1 e,, ct 64 . ö letzteren monatlic. der Srauin reftor Cbhristian Julius The Y. 5 en 15. Mär; 1885 Foidl chte, durch k 18 .

m eine 3. 28 . ; . r und Rollen Walzblei) 12. . Fnschede senb n, n erte hr nu . ö 9 6 nze r Be 6 6. . . ö ö w 182 Semeinschatt der Guter und des SrTwerb

den 6G. 6 ti . e n men. Zimmie Das Konkursverfahren gegen die . gin (Spionen , . (Robzink) in , . k n m Kokes von 6. Anschfuß⸗ Allenstein. Sektanntmachung. . 8 . ö 2 ö ͤ Frontzliches Ainten richt i 1 J ö ö.

vor dem onig!ie 18 i NMꝛij O H Dhann orner, Ta- 9 ö . VPiIartzn 3in 3. 2 Walz⸗ ö. . uns er R egister, betreff end di 1 zur Vlrert to n,. ; gar, 18838 . ö 6 . ; ci * ö. . ;

Nr. 17, anberaumt. 3 2 . ö Kiuder ist Durch Blöcken, Multen, Platten, Zin kb lech zechen , St, Ggidien der sächstschen , , . ker ien nächst, i. , Bien, . , . . J . . ö

ö 9 . zärz 1888 e zu S . . zink) . 4) mit ation St. de Ti er ehel Güte me R . roßherzoglich Sachs. Amtsgericht. * ö f des unter; neten . 5 virbt,

* 1r9 den . März = 19s HIiuß j erl Ln chts C⸗ = 6 ö 72 . j *. 61 ö. z. . 8 * ö * en Ta e niler t. 979 eingt . n das G enoss n cha tsre ter des unter zeichn 1 ; 4 In sterbn J. Te Wehr. echt kr tigen esckluß Kaiserl. 5 3 . in Wagenlad ungen. von 26 Pud , Kopeken ur Ir ,. welche im neuen Rl un WDeft⸗ fuͤgung vom ben igen Ta unt N ö 3 ö ö ö ö. . . ö . ichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts vom *. , . k Nebengebühren. 1 ; ch fge⸗ agen: / mtsgerichts dei der .

kJ . ö g. ö * 1 ö . , mer. 163. 1, K is Kaufmannsfraz Helene Wichurg, geb. Vorschuß Verein n Gro all uer ode . 1888

71 / ö . ö bezi Di 5 5 . 3 * rom erg, der 9 888. . yd, . ist 3 Die ? m? fra 6e. ; z ea g 8 2) Mag ledig, 3) Johann . non 11, ö. ; ö 3 n . für ihre Ehe 21 olgendes ragen: . Register

352 J Höracr, Ledig, * auf Königliche , ) zwischen Elsterwerda CSächs. Stb) , k Kichnra daselbtt Benn. Bekanntmachung. . . ᷣ. er Generalversammlung vom 21. Februar ag ö

ö . . TVittec ell. in als geschãftẽfuhrende Verwaltung d. den Stationen, der Strecke Jexer Grenze— k d des Fraerbes In das Handels, Gefellschaftstegister wurd . zan bisherigen . elichen . ö. * k KJ . ö. 2 J Aschenzorf, einschließlich und Bremen Drebber Tie Gemeinichait der .. ö . i. 9 sge⸗ Grund Anmeldung vom heutigen Tage bei Nr. 485 16 . Gütergemeinschaft ingetragen.

Im Konkurse üb ber oll 464 24 ißvertheilung er, deren Tochter Anna Hörner in Walmen eingeschrãnkt 63509) fein chriedlig) res Eifenbabn⸗ Tir. Bezirks Köln durch Vertrag rom 9. August 1876 ausge⸗ ö . Handels gesells aft onner⸗ Eisfabrik Vorstan Witzel ü den 19. Mär; 1888. * 1 1 . . 5 w 5 . 6 , g. . 2 = K 7 5 3 vo el bs die 1 gelle che . . ö. J Bitzel . .

. , zr 1880 Pit dem 1. April 183 trirt zu dem Staatsbabn— stechtsthein., andererseits, wofür direkte Frachtfaätze schlossen. = It. 5. . Schoppe c. Cie mit dem Sitze in Vonn und als 1) be ier Königliches Amtsgericht. XVI.

solgen. Es sind dez 08,49 verfüßbar. St. Avold, den 18. März 1888 ,. 8 8d der fünfte Nach⸗ [ chherher , , n,, Allenstein, den 12. 3 1888 , , . ute Sererin Eyerhard .

dem auf der Gerichtsschreiberei III niedergelegten t. 86 ö 8 A . Gůũtertarif 2 romberg Oldenburg der sunste Nach ebenfalls nicht mehr er te ,, w ; 2 * ö K w 2 ö . . . ö. t

9 auf, Ter (Seriis Gen (! Kaisertiches Amts ẽÜTricht e in 5 * ( en Stationen Naundorf b. resden un König «11-82 *. -*. 1 . 2 w Theodor Schorve, ; Bonn . . k k .

zerzeichnisse sind dabei 15 060 81 „6 nicht beror— d w trag in Kraft s) mit den Stationen Naundorf b. D De Limon und Carl Thesdor Sch ö . . Könis . San

. g ngen , mehere eien Tie. Ene e Zabelteze ten Sr Eltern 3 e. . Trg den r. ö Tetnent, ein getra en ift, Belger? merkt: 1 . Da Der Inhaber der Firm— . .

„err arg zer tien. J ,, , emerkunngen“ ige , ,, * W ! 6g ,,,, . Nore 3887 3 G Rylsk und Zweig

r gtotrtbu ds den 72. Mär; 1833. . ö ö Frgänzungen der Vorbemerkur gene. zu ,, 9 welche für den Verkehr mit Rheinland estfalen Allenstein. Sekanntmachuung. . ö Aus der Gefellscha t ist . Nor J ö 65 aer ft. ö deren & uptaieder a ung ie Rin Zn eig

J al me Verwalter. 63576 Beschluß. a. direkte Entfernungen und Fracht 3 e. nberg keine direkten Tarifsätze mehr erhalten, ö d In das Firmenrez rer des . zerich e, de, Gel charter e nm mn ne gie. . 3 . J JJ 5 ; dem Vezirt Breslau in den Bezirk Brom rg 7) zwischen B slitz, Cossebaude Frauer nhain un . , ie Firma H ichura in . Theodor Scherpe Fat das Gefschä gewählt wor d kaben die W 5 . . 3 , das Vermsge des Frau Buch⸗ aus dem Bezirk Breslau in den Bez . 7) zwischen Däaklitz, Co Ude, ist unter tr. 186 die Firm . mann Carl Theodor —ToLLUe ba ü n, ut Anzeige vom 1 März 1888 . Vaß Uber dan er R en des J 6 . ö Miloslaw orzechowo⸗ Me 2. , Els⸗ ** verda— D res de n-Fr. . H . die Kaufmanns⸗ i , . . no Bafssnen übernommen Und führt laut Anjeige vom . 28 . ö ibesitzerin ab. ergebenen Staticnen Müiloslaw, Sr; Weinböhla der Strecke Elsterwerda— Dre n tein und als deren Inhaber die Ke 1allen' Activen und Passtren übernommen nn. er, , den 17 Mar; 188 d, Kenhurf 3 K . J . Tarte r SäGwarzenau, Breichen und Zerkem, Immer eite und den Stationen Bim gerbrũic Saar⸗ R n eb. ring, aus Allenstein , . mit Bewilligung des Kaufmanns De Limon min nr, ü. 9. ö Im Kenkurse, betreffend das , . sewitz, hier bind Warthehafen, Sc ,, , nne, ,. nerseits und den Sta 1 Bi V Selene Wickuta. *. r Alen . k dee, nn, .

mf ider G h . 8 kiermit auf. nic. fsr Illoro der Marienburg Mlamkaer gemünd und Scheidt des Ei⸗ enbahn · Dir ek e , ,. einge ragen zuf gur heutigen Tage. unter gleicher Firma . 6. ö .

ö . en,, s'öietebr sätze der Aunahr Köln Lirksrhein) anderer, . welche w —11 Sodann wurde unter Nr. . 2 8 . 53416) unte

rl hel . . gehoben. 8 ite err 35S Frachts se er * ne⸗ jrefte Frachts zt nit m-- oraesehbe . 49 5 . 1 (. ö. * . J ü . . . . nt.

,, . . an,, ne e fit 6 e r l. bindungen dirckte Frachtfatze nicht mehr vorgefeben Auenstein, den 12. . 1888. FZirmenregi 6. die Firma Bon ö als Hagenow. In das biesige Handelsregister ist sab .

7064 . z s 5 * 8 K Setreide) und Holz) für d 8 8 F3znialickesd 9 ats zericht. 2 8 Cie mit dem S itze in d 9 8 ö 2 m,, 3 ö. ͤ

. ; ̃ . K—— un n, Fof ind z Konigliches Amtsge Schoppe mi Sit (. g. N= ufolge Ve vom ertrigen . . =

le nh ere, n, ni, Trichicnißer ö. et Strecken Velen. born, Pofen. 8 . . und Insoweit dur ö reren Tarif J 36 53 , , ,, . ,. ,

e vorre 7 . 3 ö P des Bezirks Brom b erg, R s 1 lt auftret n) uU W 931 8 , n 1 getragen U. bete eins . 9 3. un nser G sᷣ iche tere ster sub Nr. 942 einge ;

K 8 den 97. Mãärz 1833. 33371 Gr n Janowitz 1. 5 . ö ⸗. en welche n nur de reine 74 118 1 2 mat n tz 34 8 ScBoppe zu Bon 3 ö 16. 11. Spalte 3. Qndels irma; . 6 in unsler Sele ö 5 ;

be. . . . ö dete ehen Ak slutnabhnckrecht sse är gene Bäumimn eile und ö. , Verkehrs beschränkungen Altona. , 1 Ni. A120 Bonn, den 15. Mar; 1835. w . den 13. Mär: ö.

= ö ö ? 3e fäl ron 3 1 nch 1 ran ; t * 23 U F 1 1 3 7 1 1 1 911 win w z 2.22 4 * 2 90 * 1 Spa 8 2 1 2. 1. 19 tagericht . d Iddfmn, Lenku ect fre ier d. . er Abfälle ron Baumwolle K 1 . , berbeigeführt werder . . J ee unfet Firmenregister . , , . , . . n S * Dje im -t * ahn 15 2 enburg— B HR sur Verkehrs 1 1 elnge n: 83 narthias Matzen K w ; . ) 3 2. ö. Dandels ftr ö 8. . . 6 Vie 33 Staa ts bal tari 8 z ö 7 51 Frachten und dire ten 5 5 un Ser nann 5 2 Matthias Müutßen⸗ 13 5 ame Und 1 341

1339. * 2 * . B * * at ionen üoslaw 7 er Kaufmann Vermann Franz. r 2 Spalte 37) Name . . ö . 9.

(63524 Bekann mn 5 furt und das Privatvermögen der Schuh den Verkehr mit. den. Stationen J noch bis mit 14 Rai . be , ö pen. ö e Ort Ter Nicderlaffung? Ham- 3 machung. 63411 Kaufmann Wilhelms k N . F . enregisters einge⸗ P

2 . 1eęckowo⸗Mart he baFer Schwarzen . D he . h gu Ver ke don De 5 X . . . Tir —— 8 z M* Die unter Nr. unseres irme regi ers ing

k . . , ier k J ö 9 3 . ö . Fracht ãt ö. J nete ö. Stati n des burg mit Zweigniederlassung zu Altona. Firma: Bonn. N ö om heutigen Tage Seitens Hagenow, den 22. 3 . ae ö. ĩ

in erm n f di Schl 5 R vird auf An r wn gesehenen Frachtsätze verden 1e * . ben 2 beze ] 8 L des 3 ö 3 5 und Anr vo eut 82 8e ö TEFBerY I 0O-3II CFB tragene FFS'irr

rere er ö 3 16. ö N dat k ö ke ho J ö . 23 ter e, rk? ä. ö. sechtzrheinisch) S. F. M. Mi ,,. 388 de 2 ., nns Jonas, zu Köln wohnend, Yroßher: ogliches A ö Dtto Eschenhagen Kottbus

Es sind dazu 39.73 M ersugbar. Nach Gemein zuldzner und mit Zu 5 Gla 1j ges ind drk die Bite üenbabn, Dire . 5er & ona n 21. März 1888. es. Kaun k bestehenden Firma ; 18242991 : . ngetragen zufolge Verfügung vom

J der Gerichtsschreiberei III. niedergelegten e,. chusses mit dem auf Freitag, den die es ges sind durch die Billet⸗ trete en jedoch bereits am 1 April 1888 außer . traft. ö Amts geri t. Abtheilun g Na. dieser . der ne e n g Fabrit Hamar. Eintragungen 163422 is . . . . . ö.

. 54 . ß l 3 3 1 2 * * 22 Ren genug 1 dBi 1 . 8. 22 * . * * ur 92 . e 22 38 an ẽᷣ me Q 8 Vetzeicknise fad dabei 6 bergrrechtigte und 6. April 1888. Vormittags 9 k Expeditionen zu bezie n Mar: 1888, Die neuen Tarifkeite . die Erpeditlonen . ,,, . . a, n gan. ele⸗ in das Handelsregister. den 20. Mär; 183.

e i e nit kererrechtigte Forkerungen zu Launen allgemein en 4 . w Bromberg, den i h. ktion der End bar nen kaãnffic u er lange ö „n Julius Jonas lter N i ine von dem ge— 1888, März 17. ö ö Königliches Amtsgericht

bern fiich . 9 . über die Ve er andlung des v den E . . Eisenbahn d Direktion. Dresden, am 21. Mär; 4 Altona Bekanntmachung. 634091 Firmenreg te ö 6 inle 6. 64. ir e. Iw eign ieder. l. 5. Varra au. Die le Firma hat an ee ric Königliches ;

ücksichtige ö. ar; 188 er en 3 . aich zvorschlages J önigliche Generaldirektion ö reiter ist eutel Folgendes ir ge, Lire reg et unte Venn ertis eighiet ; J ö.

P 6 n gchi ö. . ,,. 9 . 4 ä J 6 loͤzos k Staats eisen bahnen, In das Handelsregtster ist heute Folgendes eing . unter erwähnter k. mit dem Zusatze Paul Stuhl 364 . ö ; Loitz. Bekanntmachung. . ö

28 verbunden und ub . 358 ö . 1 ö 2 * ' worden: . 2. * ngetrage auer Prokura erthe I ö. . 8 . . * ure] ge Verfügung Hermann Ich walme, . ö . ,, ö. J . i 7 Am. . April d. 3 . ö . 9 die Namens der V erbandẽ · Verwaltungen. . 8 . unter Nr. 1644 des Fir menregisters Filiale Bonn“ eingetr . G. . Diese Firma hat an Dermann In un er * IWirmen tegist ö i k Verwalte * Der Zwangs berg leich d zorshlag und die Erklär Beförderung von Leichen, Fahr eugen und lebenden P it 1 Kanfm⸗ . Fran; Wilbelm Bernbard! Bonn, den 20. Mia irz 1888. 1 Adolrh Beinbauner und an Georg Tosis Paul vom heutigen Tage . a g,, . ö g s d ; auf 5 ich 5 Thi ' des Fisenba n Dire ti 16bez . 2 1 in 22. 1 d 1 1 ann * . 66 . B ö J w 293 8 richt. . . 2 6 * 34. 35 ö. ö J h 7 d 111 2 1 5 3 n * 8811811 8 xe 5 ö. a 1. ht ö . * . . * . 6 6 d 4 ni g g zu Ottensen als Inhaber eingetragenen Königliches Amtsge K Prokura ertheilt. * . Keler dor Jun.“, f schreiherei finsicht er, wethenlig ö Nachtrog in Kraft, Der sel be enthäl ö An 1. April d. J. gelangt zu dem vom Ju Otten 2 J März 19 1 .

ö 1 ö ö. . e 3e . al. 36n ,, s ugwisch daselbst: . J . März 19. z asolsiũ cu . ui Nr. 33 ngẽttagenen Firma

ö. sontute 16. tsahten Schwein fur; , . . . Hetrieber 3 einige 1356 gültigen Gütertarife ür den Verkehr zwischen Zina . ö Firma bestebende Geschäft 63414) Oberrheinische Ber * he rungs-Gesellschaft zu b bei, der u . ö . ö

9 V 2555 85 h P . e 2 5 a 1 . ing 9 . . 83 26 jar Aa Re- 2 In Tas Unter Delger L ö . . ö ̃ ; * ñ ungs ait.

Das Konkursverfahren üher das Vermögen des w Amtsgericht. andere bereits bekannt a ebene Aenderun . Ci er an- Di ttionsbezirke Elberfeld j 24. 1. März 13635. der Apotheker Richard Atolf Eberbach. Nr. 2352. In das Firmenregister 6, Die Gesellschaft kat Hinrig „Ilugust ,,. 3 eingetragenen Firma

. b rs F riedrich Prüssin ug iu . Seuts b. Zusatzbestimmungen zum Betriebsregle ment ꝛc. und Altona der Nachtrag Tr. zur Gin ub turg. iit an Yin 15.3 der. , rrerpaen. n . . , ch Gr n . .

C rbpach thof esitze * =. k ( *. 34 . / 5 N 15 soweit der d 2 , Schirm als 6e ellsi hafter . wurde heute e ngetragen: . Adoly! Ferdinand 2 J . . shelln lag

Oe, de ner . JJ . . ö . ö H ö. . ka ö uirgeltlit 9 6. ,,,. . . e nun ĩ del?zgesellsct r e. O. 3. 89 / 30 Theo dor D D. David in Eber⸗ Burmester & a. ihrem hiesigen Bevgllmãch 8 irma ift erloschen.“

ö faehsben 84 Vorrath reicht, bei den Stationskaffen unentgeltlich ;; der Strecke Neustadt elke von d . Su SD. 8. 8 e e. , ö r . ,,, Di, n ⸗—ᷓ

termins hie rdurch au . 4 Origin ale. . . . z 5 Vorrath 1D I, 4 e . nie dea *; 1 ö der bis beri ö . . Die der Karoline Freuder berge ge * tig ten besellt. Der elbe ist ! ut der he gebrachte . ö 96 .

Krivitz, den 23. Mãr; ö . . Gerichts? reiber. Amtsgerichts zu aben N 888 9 n Sternschanze Tes Eisen⸗ e. ,, , 1014 des . lt. Prokura ist durch Tod erloschen. obe m , can ti, n alf! une a , J 3. . ene iel Gi nher; og J. Mecklenl ur g- Schwerinsches Amtsgericht (L. 8 Ebe retar. Breslau, en 18. * Närz 1 138383. . be 249 . . ra ch tlätze ur Fei en j Mar; 1883 89 3 e n. des Herm nu Fre ude ö rger mit Mina, geb. rungen für die Se lle abzu chließen, Policen hes A itsge

(ges) H Su femihl Königliche Eisenba ibahn.· ire ktion. 9 zur überseeischen Ausfuhr nach k en nhard be ö n I5. Mär; 1338, wornatd 3 d . ge X 2 e . 2 1. 9 . 8 schaft der Kaufteu . Fran . Mosentt al, von Buchen vom ö zu Unterz eich ne Pra 1 ö Ian en werder. Bekanntmachung. 63545 a, . . ö. ö . ; e ,, 1 Gier rs , 236 ö jeder Theil So Æ in Tie Gütergeme n ch ft einwirft, Gesellschaft vor deñ ie igen Gerichten . Mari hi Sandelsgesellfchafts reg sster ist zu⸗ ö 81 . 3 fung r ö 42 5 1 9— 90 s rr L 2 CTI * IE C the . . 2 5 7 6 ** 19 ö ö 5 * ' 8 . RGSist sn 8x 6I* 1 sige Vandelsgelellscha 15 Fester 2 8 tis Barn, A. 6 Uttuar. Kais. Amtsgericht Straßb urg i. E. 16 2853. z b h nen 6: —è ö ö ö. . Otte ni en unter der Firma B. *. gwi isch daselbst al es übrige gegenw ãrtige und zukũn tige sabren de Fuchs * WMöllen dorf. . er 9 ar. Ado ; Heel . . . . —— Konkursverfahren. Königlich . k 5 l ö de mit 3w eigniederlas sung zu Hamburg. Vermögen nebst den darauĩ hafter den Sd . . Willibald Sachs und Loulẽ 53 ö ĩ . 1635331 2232 e anntma 1 1 lion 1 1277. 9 9. 888 T ö 139eschloffe st Vie genannte 89 Firma, eren Inhab Sustav de . lege ; ö In em Ko hren l ger das Vermõgen 33 ö ö gekündigte J s sind durch die betbei⸗ Altona, den 21 Hear; 1883. 2. der Gemeinschaft ausgeschlossen . ie gel Carl Jahn. . ö . ö Hammermühler Brauer rei Köni a, ,, . 9. = ö. ; , ,, ,, * 3 , . 1 3. Februar dies Jahr Te a. gekündig neu Deal 78 no durch die bethe gli 965 Amtsgerich cht. Abtheilung II A. EFefrau ift : r Prokuri tin bestellt C I 65n war, ist auf gebob en. dlaender.

3 rfabren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Carre dahier, Spießgasse 19, ( Güte. Tarn 3 26 3 gilem eterzeiger mit f ; u bezieden Königliches Amtsgericht. Ab ö . 6 arl Jahn war, , . . 3 .

ö . 3 . f ö ö z ö 6 . . 8. h en ö 13 99 38 ö . Fberba den 21. Mar; 883. 2 ö ö Bat on WMil—⸗ 2 Nr 29 10 1 gender Vermer einge⸗ Martin Gebert Schäfers in zig en e fen iit ist zur Dräfung der n * Iraslic V , Gulttateit Ipo . April d. J it ien . . . ö ̃ ‚. ö . ö , e ,,.

ö. . ö f . auf ö ns Dur Frxpe nen ch zu bez hen be 211192 De a2] * 2n * 83 1 6 * hr nn M or the ra n ö *

⸗. gter Abhaltun ig des Schlußtermins au un, J Termin au . ö dem Kalser⸗ von unseren E züter Expeditionen fäuf lich zu beziehen. Namens der bethe iligte . m per ade. Bekanntmachung. . 1 Untersch rift.] k * rater ö keit. 6. . J . vorden. . = 138385, ö 1 . uifston . Dresden, am 20. Mär; 13383. . König liche Eisenbahn⸗ Direktion. Bei Nr. 3 des hiesigen el llc ae steis. re- Gohrs Jan ge 61 Firma . Mir, . . , ,, H DJ J JJ elbst die unter der Firma irn eurader Aktien · lessss] *r Gerin Cr, Trfüans e geihst the ö . e,

[eri chtes. teil 34 Gn di 7. anb eraumt. . I 8 nen. 23897 ö 4 zu ira d be stehe nde . ö. . ö . durch Vertrag 9m *. 2 . vie Jet 3 Gerichts 8. er: Stranß burg i. E., den 22. März 1888. 2, I635 27. ; Verband. e n, Heseuschafi zu , m . 3. . Er art. 1. Sn unferem Gimsel-Fir menregister i ö ain ger⸗ ben. J ./ . . . . 1 . Klatte, I o 4nn Mitteldentscher Eisenbahn⸗ crban Atti ienge sellschaft eingetragen stebt U vermertt k 37 be; i ' lich der unter Nr 757 ein⸗ ö. Lewi E Sohn. Inhaber: IultUus Xe ben c, n ,, Frierl aen e. 254 . 8 * inf er 2373 ö. * 3 zu gl . L . 71 a esten aus er 3 . 1. 163 961 Konk kurs verfahrer . , ö K 1 click chen An * gerichts . Mit B ejug auf Uni ere B eke nntmach 11 3 dom worden: . Yo 3. g.. Isidor Lewi . ö . 2 rder und dem Rindern itsbesitze 5 6 arl , en, ,,, . 53404 16 Sebruar 3 8 bringen wir hiermit zur öffent⸗ An Stelle des als Vorstands zmitgli ed ausgeschie⸗ getragenen Fi ö Veidl P. W. Gaedke. Diese Firma bat Die ö. e wn. zu ö 2 nen Dieselben setzen die In dem Konkurs: era hren über das Ver 16gen des tz 5? . Went fäsisch, m1 je ö Frachtsãtze 6 R dse Avenrade ist Jacob Augurt Christian Luthke ertkeilte Trokura VD. Richter zu r. Rolainen. Dieseld er we. 8. 3 J, , n,. . ö. en. . 66 lichen . daß die d der: herr ligen . . denen k k . . ö. gen! in Col. 6 folgende Eintragung; DJaco? Aus unt Christian Luthkene 5 Gesellschaft unter der Firma: 8 . . . Verbandsverkehr. wichen den, Stationen Bafllitz, Frauenhain, Rar der Schiffskapitän Jes Nicolai Jessen in stru ö st mit Activis und Passivis aufgehoben. R k Hammermühler Brauerei

54 fung der nachträglich ange meldeten Forderung 22 . ö ; . eue . Mernnßsßlt n eltitz „iner⸗ nd e F ö . 4 nlun? Das Geschäft ist mit tir und Halivis 8666 garkte Jar ven Ha er

D ö. Gustaph Hurwitz in Berlin Termin Ta rif⸗ 296 Veränderungen 3118 DI . . 3. . dorf, . und Zabeltit ö ö um ert m, liede ö le n ö ammlung p ö . i. . e. gelle e me S ler ars .

es Kaufmanns ;. . ö Gütertarsf. S —3, in Kraft, welche den Stationen der Ei zbJ;irte Sannove rwäßl Vorstan e hr: 21 ,,,, ir er 9 Hofstcup erthe ilte Prokura durch dessen To? 8 auf Donnerstag, den 12. Ayril 15538, 26 der de eutsche n Eise enbahnen ö . gro e Anzahl der bisberigen . , 1 Kassel, Eichen—⸗ 2 k * 3. Chr. Reimers in Apenrade, Conrad Schäfer hier übergegangen. JI . hei . ort. 3 3 .

6 1 5nFB zogl ö mIs8⸗ Ve c ] *I 2 366 [2 nl nb . . ö . 3. 2 2 9 8 1 . 8 8 s 333 Fer Sodann ist die Ges 2 1 8

, . r. . 3. JJ Nr. 79. är cen . Verbandsstat ionen bedeutende Fracht⸗ berg und Leinefelde andererfeits mit dem 15. Mai ) Rentier P. A. Petersen in Kolstrup, 3 ö ö auf Verfügung vom 13. März P. W. Gaedke. Das unter dieser gar. Farl n . Hande s esell , ,. tragen wor⸗

. bst an aumt. 4c Un wen 5 6 33 welch . ,, nen . rah A de ingetrager Ver sug 3 ö N; f k Friedrich Kar hiesigen Handelsgesellschafts ingetragen ö 1 ö . ö 9 , . sich . 3. 1 ,, ö ö Au e Elan 16 3) Schiffs kar itän 6 Krabb in Ape nra ẽ, 3 5 . ö. vor Phil lirp Wilkbelm cé0rg * dem S igen, daß die G UIchasfter nur 9 6 den 14. März 13 28. 53561 9 3. . Bali 4 iß. D eu s zen⸗ d. er , . en * 21 . Marz 1335 5 5 , . . Neuman in Kolst rup, 13888 an dem lben 26 BE; und J I Gad dke * rührte Ge schã ft wird iner do 14 den mit 0 m. inzufũg 6. . 2 die 8 Gesell chart

burg . nr, n. 3 ,, , . 8 e , 16 t, Tre?d en Gibt 71, * Frauen Ilz liche Eisen bahn. D Direktion, . g diftn . 16 fin daselbst. ßII. in unserem Einzel⸗Firmenregister vol. r . li car deren alleinig 5 ba? eme nfchartlich zur Vertretung der E 8 * 6 P 2 CM 1 * h Schiffska 1tan k K J 3. ar 1, deten auelnger 2 Gerichteschre ker des Grch ter. ai Necllenbur Die im Lokalviebtarif der ormaligen Altong; . res der . ,, 16 . 3. B. 5 i n. 3 , ,. hrende Verwaltung a . Tersamn lung De 236. Aktionäre vom pag. 72 unter Nr. 934 folgende En tragung: 1 8 llschafter der genannte Gäͤ Un desuzt 'ind. 15. Mär; 1888. ö Schweri sch A oSger ichtẽ. Ki ꝛ— J April 1391 J S eite 19 daln, Großbhra ins h J 11 3, 6 als 1 Dv rtende V Vll VelieL did. 411Inn 8 ate J 7 2 Nr 5 53 ende . . ö H K M rienwerd er, den 2 3 6 vxerin schen Am tsgerie Kieler Eis en kahn vom 1. April auf Seite 1 ö 1 38 Ppizs 5 ö 4 ö k Iaäsung des nien au ende (T.: 8934. . . fortgesetzt W ö Sa Rieler ĩ f 5 Wagen⸗ ein K Laufiat᷑ Liebertwo tnt 5, mie l a⸗Gib⸗ K 29. Februar 13888 ist eine neue Fa ung des galten 28 z des Firma⸗Inbabers: der Gauf ann unver- inderte r Firm 1 17e ch! 2 . ie. 3 ches Amtsgericht. . enthaltenen Fracht ätze für Lie eine ganze Wagen⸗˖ . 7 ö Wenbẽꝰ hl nd obe nbezeichneten 332 . 6, Gesellschaft beschlossen worden. Durch Bene nung des rng Inhabers det. Kausmann ; er nroeure ist Andreas Theodor Hof⸗ Königliches Amts. ö ĩ 6 t rr (iber tete den ee geit ren i ürrit i. glei sir Wöhntes n den ben 163305 . 1.6 Statuts der Gesellschaft beschloss die Vestin mungen Wiltelm Gonrad Schär za Erfurt. Ter Firma per ] . / 3 . kontur her . . ab auch är einzeln zur AÄuflieferung Wge⸗ Verbandeverkehr einbezogen werden. , April d. Is. erscheint zum eka. Gnter⸗ die neue Fassung des 1 die 3 . 1. **. Niederlasfung: Erfurt. herr auch ferner rechtigt, J Meschede. Handelsregister 9 16 2 / . 6 2 5 5 . * ö 9 Ini 3 Bt 3 8.2 5 7 inter ; S5 .ßöneten 6. 8 88 . 2 ö 9. ) 96 k ĩ 17 I1uUn 2 aF 1 . tens. 5

Das Konkursrerfabren über den Nachlaß der am e , , für die eine halbe Wagenladung Wie bisher umfaßt; ö ! 6e Tarif für den Bezirk der unterzeichneten Direktion ee 18, 22, 25, . ö Ii. i . Ber eiuung ber irn Auton Veidl, Nachf. J. Behrens ir; , * 3 e der gniglichen Amtsgerichts u nꝛesche e 235 Augęrst 1881 31 le rr rd; k be, fer er , . Heft 1 den Verkehr, mit Sta tion en 33 . . vom 1. Januar 1888 der Nachtrag 1 33 33, 346 40, 41, 45, 24, k ö ö 4 e. ** . Eintrag zung Eingetragen auf Verf ung 3 Das LEandg ö Dis een, Nr. 65 des 5 rmenres liter eing 5 2. ö * 1 dc] reIlHbKen 1 3. 3 9*n* 8 8 * . ö 3 . e nde 0 den. J . euer e ! 2 9 ta u. 2 we. ae ö . . . * , ,, . 32 n J . ö . Tarif für Nek . . 2 ag ffe 2. . Ben n dem 13. März 1888 an demselben Tage. H dekrus Sande lsregister (63558) Firma Johann, Rüther Fir menin 1 . . auf Nr. 18 Säderstsdt int *r debe ben, da die uß⸗ . . ion. ch der Eisern- Siegener Bahn), 19. Srez ic] Vestinn mungen zum Tarif für Neben erfolge f vorgeschriebenen öffer , . * . ewir! j He) ö 3 , nn Johann Rüther zu Meschede) ist gels , . . J 2 J Dest 2 den Perkehs mit Slarionen des Eier; gebühren mn Güter verkehr mach un zen außer in Deutschen Reiche Anzeiger 5 13888 In unser Sesellschaftsregi ter it * an. 9 K fn ban nicht en . . S . ; enn 44 1. ö. 2 ö 2 1 . 2 *L— ö. , 7 . . n,

; . . ö lbs amn Oirettionsberirts Köln (links rchei 2 n derung zu D. Tarif für die Güter⸗Be⸗ Axenrader Zeitung! und Ftzia; auch im * nl liches Amtsgericht. Abtheilung Vw. eingetragenen Handelsge aft ane Yieschede, den 21. Mär; 1888.

lat ift (63593 irekti bezirk Altona nisch), förderung auf Verbindungs bahnen en. 9 mdal· und . Renen Apenrad er Anzeiger Königliches 3 . . k

50 d R = PD.. 38 Eisenbahn D Tire tions P . n RVerkeß St tionen des Eisen er 8 v0 Dud⸗ 8 195. r; 13883. K My Gesellschait ist seit dem 15. Februar 3

nn,, 8h unsckieg. an nee e. tm gckung dem Deft 3 Ten Verkebr mit Siationen 3 ö für Transporte nach und von Dud Aken rad? den ãrz 3539 Vie Gesellsch. ö , sga34a3

Königliches mts? gericht 135 An 1.8 246 . ö Kenntn niỹ ge⸗ bahn ⸗Direktionsbe dirk Köln (rechts he. veile r Grub e & König. Königliches Amts ägericht. Abtheilung ö. . aufgelõöst. Eingetragen zulolge Versfngang vom winden Sande lsregister = 6: 543 ä * 26 3 or 9 Cd n. UL F 16 * 22 . en Si * 1b * ö 4 . . III 3,. . n em sel Ben 7 age. 3. ö k bene be, n . cr der Stantenen . vor⸗· nischh, der Georgs, Marien, Hütten. und ) Entfernung für die Halteftelle Heimersheim. 6 ohen. Errurt. In unserem Prokurenregister ist Ve be 12. März 1883 an dem elken Tage 2 gonigli chen Amtsgerichts zu Minden. . . 6. 36 n, . inter nander kis Dortmund. Gronau -⸗gnscheder Sienbahn, so— ö, Ergänzung zum Ausnahmetarif X. HJ bag, die, dem Kaufmann Auguft . . [ Ins Firmenreg . eingetragen Bei Rr. Hz des Gefell Haftsregisters, die irma

34107 . . 159e es maligen Altona⸗Kie Vüendahn u 1 X. 2 * ; ö i K . a. ; .

Tas, Konkursverfahren über des Vermögen des einschließlich 4. Mai d. J. für mageres Rindrieh in kie der Sätichen Ve nt beir 32 K——ö n Hit dem leiten Tage wird er im oke. Gartz. Apolda. k lbs] züglich der Firma J. Deimaun ert ar. . ol. IJ. H. ö. fmann Friedrich Anton Bickner. . Brauerei Feldschlöschen nne, De e, ile. ö rr . . 1 3. ö. e, . . ö. ,, , . n Tarif auf Seite 1— 13 unter C. entha i,. arif 36 Zufolge amtsgericht lichen Ke g usse es vom heu- auf Verfügung vom , , , . gelö Col. 2. er Kaufmann Fried betreffend, hat am 20. Marz 1883 folgende Ein ,,, . 5 e Aire di nezst Ra chträhn entaltenzn Fracht⸗ Dutch, den neuen Tarif werden folgende Tarife Nebengebühren im Güter-Berkehr“ aufgehobe en un tigen Tage ist Fol. 815 Bd. III. 3 1. deg dies⸗ Erfurt, den 198 März 1 Abtheil * Col. 3. ru. tragung stattgefunden: . aller angemeldeten Konku rsaläubiger beigebracht ist, sätze fůr ö abzl iglichh⸗ 5 09 Er rmäßigung zur aufgeboben: Ilisch. Sächsisc durch den 11 Nachtrag L zum Deutsche n Eise . fern 3 Bar dels sisters fie Firma Sr in dier C Königliches Amtsgericht. Abthei ung V. Col. 4. n . n Verfügung vom Der Aufsicktcratb bat zum Vorstande der Ilten.

. . V , , ö Ee weij elt ds ker Rhein ich. Bet att F, , en Güter- Tarif b vom 1. April 188 Seite 9, n ,. chberechtigte Col. s.. Eingetragen zufolge Verfügung von gesellschaft ken Frau mann Louis Brettbolz in Minden . , . ö Anwendung kommen, insoweit die e Berech nung mweij e a. Veft d , , n,. Füter⸗Tarif (Theil 1) A t. Löhler in Apolda und als deren gleich berechtigte rz 2. Mär; 1888 an Temselfen Tage gesellschaft den Kaufmann r . ä 8 * 6 ö a 6 6 CI jz5a2 v ) 1u1 82. nebist * DIT n 38 47 8rnor 3 2 91 ein . Seesl vertreter 25 Mo —sItandes de n Kauf⸗

1 anstieg Rl ie Hergz: Sastcztaritt zem i. uit 1830 nbi, Rachtläge n bie , Ter ner err en Jieben c buhren. Tarff erfer rikant Heinrich Sto Spindler in 63420 12. Mar; denselbe und jum Stell oertreter des Vorstandes' der

ö . . , m im Hest 2 en 2 tfer. AI. . Inbaber der Fabrikant Heinri o S e . irz 1883. und jum Seell ertret, ; . . . n Gen, , ü rgeti , e. zen, Sisal in ten, auf welche eine Er. mit Ausnahme der im e. ,,. 8936 e. 6. Der e rer J * Lokal Güter · arif ist bei ö Apolda und der Kaufmann Arno Dttoö Köhler das. II. Gladbach. In unser 1 Sregister ist sub vendetrug, den . . mann Leopold Reichelt in Minden ernannt. ö . ö m . nit gent wit. n, . IJrachtsãtz für die Station Nymwegen den die sseitigen Git Expeditionen zu baben. eingetragen worden. Nr. 2203 des Firmenre . das von der Ehefrau Königliches Amtsgericht. 546 l r t. d 36. 9 15 ; ö ö 12 18 x . 8. 8334 2 Dr. Hempel, . A ton a, den 20. März 1888. (Holländische B bn), züt fe für den Köln, den 24. arz 1883. . ; 5 am 19. März 1888. ** ef Roe, Gertrud, geb. pe, Kauffrau, In⸗ eso] münster i. v. e,, rng, bed Veröffentlicht: h nen Gerichtsschreiber. Köni liche Eisenbahn ⸗Direktion. b. die preußi schen St aats bahn · e n Ur * Königliche Eisenbahn⸗Direktion oßherz ogliches S S Amtsg ericht. III. habe erin einer Drechslerei und Kurzmwaarenban gung, Regi ster übe . Ausschlienun 13 des Königlichen Amtsgerichts zu Ytünster i. . . Köni⸗ 3 Ve reh zwischen Stationen der Eisenbahn-Dire (linkerheinische). Kerner u Rhepdt wohnend, daselbst ö der Firma Frau r. In . ö unter r, f mu felge Her He unter Fir. I5 Ne Jir men register i renn

63463 6 75 n9*7MI 62230 tions bezirke . ö an, ö 9 Sa geschäft ein etragen der Gätergemeinscha n Oli 3 . Ferdinand Saber gn 6 2

. . , . ö , k ine h Josef Rose errichtete Handelsgeschã . fügung vom 20. Mar; cr. unterm he ii gm , 6 brikant 9 1 Ferdinand Sabey zu Munster ist gelöscht

n ,, , ,, . ö. . * ,,. i, . ( k Red aertur: Riedel ERilankenhain. Setaunt machung. 163413 r gladbach den 14. Mär; 1888 eingetragen worzen, daß der, 8 ging; an r, r, s,

. D 2 * 3 21rtun an 3 . MC 1 2 . . D* 53 * . * 2 . 888. . . w 8383.

,,, , , ,, d,, ,, , e e lünen ij G 1 , ke, , nn e , e , . 3. 236 e ee 6 nr e. * ß. . wr. up, e. irg. 61 . W, nebst Nachträgen, . der Verkehr init den Sta⸗ Verlag der Grpedition (Scholy. dem Handels und bezüglich Ge encũe in ge e e i ster glches 3 Finkenrath zu Barmen durch rotariellen' Ak

Frhebung von Ein dun en gege Bran minge, 6* 8 bier 5 en R 3 ossebau Dre res den · Fr.. Frauen- ö 9 a2 Sroßkhe rzog lich S. Justizamts zu

ve . eickniz der bei der Vernt teilung . Herning, Deis c a,. Sry er ie . . . h ö. Nau dorf? Weinbshla Druck der Nerd d zun schen w,, . des vormaligen E erzog

e , m, n. , , re. 92 1 a. n S ; ive ern, Sparkjaer, hain, 1 D. Naun x , ü . n,

den Forderungen und zur Me le . ö. Tin iieki 2 . ö. . 3 Varde, L und Zabeititz der Strecke Elsterwe rda · Dre den. l Anstalt, Berlin 8 w., Wilbelm

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens-! Stoholm, Strue arm, T

.