1888 / 82 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

lõssss] 63 lssss3! Lübecker Feuerversicherungs⸗Verein von 1826. Bilan; der Actien Gesellschaft Fohrer Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft.. k . Zahr 1887. Ausgat Vi i erte = ö age

IDS C O

(Nr. 81

ea. 3c tãg lic

235 ——

4

C t d D Oσο I.

0

Q 3. rum bac in? en, Leon 4 ö . 5 keis . . ö Batente. strade 15. ö ; Vers sorz6 ei Seeds, Papier. ian sem

F irh Co z . . Batent Anmel ungen. rh & Co. Han

2

)

189. ede mber

1 1 9 6 146

c e er,

81 13 C ' 1.

n 2

**

„Elsaessische Faerberei in Mülhausen Die zer , d ine en umte, in 2 sa. 3 6 J . getretenen Winters aber ausgesetzte ordentliche ö ; . e ö. irn , * pro 31. . 1887 Generalversammlung sindet nunmebr am Mitt I) a. Prãmien ˖· Reserve aus 1355 1) Beiablte Brandschãden ein chliehli? D . woch, den 11. April, Nachm. 3 Uhr, in Witt s p 104 351. 91 Regulirungẽèkesten, abiũglich d Um kl en ei 3⸗ Ane 'i er und R j ö . 6 S8 Lokal in Nieblum statt. b. Prãmien · Ein⸗ Anl heil? der Růckee erñicherer . 7 6 31 * it rellßi en S lll 5⸗ 13 el fr Waaren Bestand.. . 37280 8 Tagesordnung: 6 im Jahre e , . i 4 * 82 827 36 ; s . urd Mobilien⸗ 1) Die im 5. 10 der Statuten aufgeführten 1 t ab; Brandschaden· . 6 ,, ö en nd . ; 3 gingen gr s 2 Reer oe aus I333 3 Us 3 ö Berlin, Montag, den 26. . Mi 1888. Zugang in 188797 6314.35 27) Beschlußfassung über die Approbation oder Ij Jinsen, abzüglich der verausgabten 2) Reserve für noch sc reed Te 3 . . ; ; ; . 355 235757. 57 , . 1h es Höchstgebots für di Zinsen w 3 6 bezi ehentlich noch nicht ab- Gisenbabn:? 3 ö —— in wel Ger 35 Selann:eas- agen 1 d. ü, fis, Jen me ren,. —— k Abschreibung pro 1857. 11664438 2 Victoria. und über die . endune 2) 4 EGinnabinen⸗ ; obene Entschãdi ungen abzũal. n sind, erscheint auch in einem besenderen Blatt . eee, Tontariet, Tarif an 1 Aenderungen der dertschen FJ bilien Conto nn. eielbe etwa ern Aten Erlõse . o) Verwendung aus dem Reserd efends . 9. Antbeils der Rückversicherer e, een, 23 , 3 . änderung der Statuten. ch3. 3 Stat ; 3 ) Reañecuran Pprãmie, brutt- 5 . 1. 3 or, Ii . 2 9 5. 6 del Administrationskosten . * 13775712 Die Direction. lac schus u deckeñ 5 12 47 35 Seschaftgunkosten * . . Abschreibung vro 1887. 412 132955 . ; ; For on der Vertreter, ab: ũgl. des Ber . 6 e. 2 . das Deut Grund stũck Canto 15000 887 von den Rick oersicherern crstat eten Ir eiger⸗ 6. Ri . 2, mee er, ere, n., Pferde · und se, mn, Conto Jin. 3 Berli Märkische Stein⸗ Industrie. 3336 an Bert iin e fe . ger? „Wilb 32, bezogen werden. agang in 1587... 212 ) Stempelkosten ꝛc. .. ö dngana T 377 36 Herren e, . r Gesell 6 werden 3 Abgabe . Ee Hanftalien . Ahschreißn 88 2355 3 ö hien, zur ordentlichen Generalversammlung , wee n, . ö . Abschreibung n , —— 2533 auf Mittwoch, den 18. April, Nachmittags 3 R en, rr Caja Conte AJ 29323 47 23 uhr, im Seich n *lelale ergebenst eingeladen. . 1 . . . ,. ; Tagesordnung: 1) Vorlage . Geschãrts⸗· ehitoren- Gent, . 6220 berichts, des J gzabschlufses und der j Gewinn. und Verlust Tonto. Sal . Rilau ACcti ra- 31. Deiember 1536... 839142 2) Beschlußfassung über die Ertlastung. ö. . Benutzung ö 532475 Ohl b. Rönsahl, den 23. Mär; 1533. 3 Kaffenbestand .. ; : nien⸗Reseryve 887 Klasse. II 26 . 5 R arie 75 * den · Re . 3539 43 . * 9 K . . ö . * Kner V 3 , rn ö ,. 33 Esbeckiĩd ü 3 * * , . ; 3 . Iv. . . ve, e n 8 istein. maschinen. Tne pecriess Eutto n- . J k 170 n 3 8933. 3 3 . , 103 4565. ö . 8 in ochum i 34. Fi- w Company (7ineor- Actien⸗Capital⸗Conto s. . 300 ner / r, x —K—QKiKiKiKi—ueł : ,, 13009 4 1. beck⸗ :e. ; R Ayr um Se 8 Tore in . Obligationen ˖ Conto J 200009 cbener EGiien⸗ Frediloren⸗Conto .... 23353162 6 Berufs⸗ Genossenschaften. kahn . oritãten Gewinn pro 13887 .. . ; f 6 4010 Preuß. . taatsanleibe. ö. Berufs⸗Genossenschaf ft. . . other Gewinn- und PHerlust-= Conto. durch das ö. Gesetz rom 20. 8 Uehet. zes. n, 3 259 Unternehmer

n bei der Rreus. Rezierunz D 00 . . Entfuselunge Celanne, für Rob -! 8 ,. es * bei Rückr er i erung? 6 . , . . in Fürsten 9. 984. Neuer: lei zaften, General⸗Agenten ꝛc. 28 238517 ö ee. . . - li 1316 * en. Emi Cen dacher

** 13. . * ö J 1 2 i . 3 233.

2 . 1 ex

**

3 111

* 1

*

Saldo pro 31. Dezember 13886.

* 36 eu 1Ur gen an —r 7 9 ö 3 1 einen

*, 3 **

ö . erer n ela? . n r. II. Anmerkung: ö . . 5567 1x. n. S386 . . nhalt. sicherungẽ fumme 1 zemb ; 6 O56 927 M fallen auf Preußen 952 . Palmenwedeln daß Aenne, ,,, Gernemneten Un einen j enden cder Gragen Se ] 31 Nr. 4 Neuerungen 1 der unter ö Ne. 433355. . verleiben. e K nr , 3m . 6 a, n, , Paten irten Gleltrode fu mãre ir ,,

Haben.

= 287 . 2 ö 8 8 . e n , ni, .

Gewinn pro 1887. Saldo 31. Dezember

3

1

L

ll

8 *

3

ö Xorg F- nstr

Wahrhaft bescheinigt. w . Zack in reihen, e, ö lamnenze; SZusct 3

ö . 1 91 3597. Verfahren : . , ; 1 . z. wenge

Mülhausen, den 14 Mär; 1333. . a ng von . S. Schul 2. Deli chin Drag, Balistr . , ; Der Vorstand.

A. Bu chy

96 O; 19

= . 2 ' .

* 06

x *

Schweren a7 ce sto᷑

*

1.

t. 6 ;

é EFEreidinz

Ne r . Ser it erer:

63637 Filatures et Tissage de la

zu Mülhausen. ,, Abonnement. Bilan pro 31. Aelember 5 Grund des Bes ck uñser .; 36 nichart? Bei 3 2 inn d n n wir zum Abonnement auf die „Darm städter

. lau n. aim 1 at 11 . . ö . . z AD. 2 . ö K . ö K J ! . ? 3 3ulat m t l r r er Ver zb ülse ; * 3 ; z * . ät, einst ili in ciner doppelten Ausgabe,. Scnmtzss un Ii. Just . fe er in znr ih **, 1, , , , n. dri machine. W. H. XI. Stries er- al) und ist de age len An ** zel n Vollltar digkeit, Reichhal ltigkeit und ? ch he L. 3657. Dam m a er. Ableiter ö n . 6. K ü Boon . e Js 3 Vo: 1 r ut ?

genügen. 23 23 94 283 = 2 n . e . ‚. ' =. tẽ 2 * zu genügen ; exvedirt, das das erste Blatt noch an . Cylinder ö ; ö ö 809.

LJ 271 nen. im eim * 3

3. ausgegeben wird, in die Sande unserer Leser im ,, , ,,. ge⸗ Krauss n S. u

Da armstãdier Jätur. wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, ber ieb veise den eg m ür, n Mir 8 k 2

t 42

a n XR Z

w

e, ,. in Döbeln!

*

ann.

Immobilien und Industrielles

Mobiliar. ; Verschiedene Waaren und

räthe aller Art. 11 Debitoren . Neue Ma schinen · Conto

S* 2 8 **

r , . 16. 242

. ö

*

** *

2

' 2 3 = . Weir w 53 die n T 2 7 . 21Ite 5 U 77 2h 5 ( 8 i ö ö z r 8811 feitlichen 1 . .

dJ Heir die T1111 11 8 . 1 6 lage: . * 25 1 ö .

266 8 dent chen die hsrages wird regelt 6 ig auf das re ; ö Sid. Ol ü ; enanueste referir-=— S323 J. . . . und Aanrerzr 8 eutschen 1e len Görwer⸗ c T w 6. . . w = *r 2 2 . I. 1 . 1 ,,,, nr ,, n , . Sahrt. Zertreter⸗ ges a. in Teri LXXXI ö, richtung zum Schließe: XX. J. 22233

1

inngren 5 3 I= 72 9 ö. . ö

mneren Berpraltntne Unöher⸗ ; 8 1 * ? . Nmsckmẽ . 29. . = UTut

J 91 i vin: 137 Prodi nial- Aus! e

D 3

cw r.

3

*

3 S?

dt & 6. g.

1

2

ö HFroßstaaten erfahren entsprechende Behandlung. . . . . ; . k 1. 83 Nicolaus eh me 3 Actien . Cavital Telegramme ; ge, Gr einen Dem erer, iar ch beit, erferder. in Hannor Ler⸗ . . 1 ö n lichen Falls durch Extra Ausgaben, tgetheilt. Die Refultate der Frankfurter inden n 11 ; 3 . *. ** * * 1642 dito . . 2 8 k . k ö . 7 ö 2 ö . 2 w , . * 8 = 2. z 534 2 ung, in den selbstständigen ttreise m demselben Tage in dem erste re nn mnie, J w än , nen. oritz H. 9 EL in Berlin Tanalschieber. Carl Geli in ö . 255 397 er Stadtverordnetenrersammlung gewäblte ke d nmtarter Scitung, SFringt als Feuilleton Origina ,,, und Novellen, Aufsãtze Samburaerstras e 372 . ö ö ac; Mitgliedern eh rin n aftlichen, belletristischen und künstlerischen Srhalts und Tie ere sten n tigen Ne en aus allen 52 o ,. ; ö zerlin, den 28. Mar; 188 82e nem 6. n. K gen 41 1 20n: 535. ( Nr. 43 3335.

Passiva.

8 *

Fi Bru 1tto⸗ Gewinn nach Ab

c

n n Y. r* . n 63 136 55 vom gedachten Zeitr Ute an su . ö statutarijchen mbtiffatien 2 che n r mn , ie intere Mittheilungen der Großh. Centralstelle für Landesstatistik,

Kreisaus

3070 3965. 312 26 ndtaus fuß z . das vierteljãh crsckeinende Zugangs-Verzeichniß der Großh. Hofbibliothek werzen fe stersr-7 -i . enges 8

2

d errre-* - i e 1

Gewinn- und verlust- Conto. K , . vierkesißkrnich 3 * 2 it Bringerlehn . Re- 3 z * mann als Vorsitzenden und senns aus c, bei den Postanftalten inkl. des mr , gs 3 4 75 3 Tro Viertel jar, erts. Bessell xxim᷑ 2333 Referer Fonde 5 Cο von M 163 136. 55 . k Hinsichtlich bemerken wir, z derselbe zufolg r seh . 5 f ̃ 6. 155. 509 uf die Dauer von 5 Jahren Jeräh lt: Mir starken Auflage, der Verkr Darmftãd ter gef in allen Gemeinden des Großzherz og⸗ enioe sãure . . . J. auf die 1è6 ren ger nn,, 2 K 3 * eam . Fart ner Anm srtisation versckie dener onto ö edern Tester thums und des Umstandes, daß sie Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden acta * KErün Dividende 6 /o vom ker n 108 0900 Si sse dor en 25. Mär; 188 dient, vorzug Sei fir Berz tem Jen eig . u, , . ö 1 ön r Gratification den vornehmsten 8. . ; * t Eir ückungs⸗ Gebühren Ferragen en R . Aaltigsn Petit: ecife 1 w ; K ; Asse. ) . 22. Angestellter 2775. 327 Der Landes n,, , n, ,, ; i . I ban, des. In cieß für die Schnur III. Nr. 43 359. r brarrer in Br ; ̃ 5 J 2 ö Klein. Ootal⸗Anzeigen ; nerate jowohl in dem ersten in dem zweiten g. ; . Geib? und a E iner in Kannstatt im w Sentem ker 1887 R. 4 . . en 1. r 8 G1 tung mi Uebertragung auf Gu tha aben des J 29 arntadi m Rar 5. in ; . . . d 6. 3s. nee, Sten ker 8. a6. Lans ais 6 9. in arcrer d Kei Zencen⸗ ,, e. . . e,.

ö

; Die Ep tion der Darmstädter Zeitung. ö . 33 K.. . 2 3 ö

1163 136. 552 2122. Wahrhaft bescheinigt: 77 Wochen Aus weise op ä 2 urles ir Becht. an

Mär 13 Ernst T in Sn , . ö 6 dann in steuß; Ven J 2 6. der deutschen Zettelbanken. K 6 ö 3 ö Vorrichtung zum Glien 7 . in g. JJ 2 e Filatures et Tissage de la Cite: 163683) W ucherñcht ö 3 0 n r 1 al. ö. md, Ge meidia:mnachen Son weisgäremm cet. J . a Ginen. Ker Ker . * 33683 ochen⸗Uebersicht . F 8 ] . 3 mund. 1271. 86 Vem N ar Ed. Vaucher & Cie. der e, . Bank 2 a ö ? tur l x3. dier ö , . K ö ab. . . J , Nr 43 zh. ö

⸗‚ . ö 6 R . ? ö 8 ö * 3 . 1 9 8 5 ö 8 . 1882 8 n —cInenm 1. 4. 832 J ( . 12 . 9 35 è ö 3 * , ? Destand an ? talen 138959 tan ; = * . . 0 ö zu dem Preise von 86569 J 3 j F 12. 22 ö ö 2. A* ö N 2 1 1. n 31 212 1 7* ! 1 f . in Berl Filedrichi tr. X

S J J en ndere anken: 3060 6 1 :. FR; . 2 a. . 3. *. e. 2 3466 1 78. Stettin. . 8 ö ö 39204 ͤ ö . 2g 6 11. ct 2 4 ⸗— 1 . 13 len. ö . 2 ö

2 * * .

*

t J * Du ö

N us n ö 8 ö 10m d: ) e 5 ,,, h e ,. e 9. a, ; 88 w . ‚. . ĩ ö . ; der . ö! . . War ö ö . Tetrten: D ö 1. Son e Aktiva: 6 * 5 364 . . . , . . *, 6 ae, 7 Er bie glu g ee, n. 1 . uhlõff nu ngen. R. Rerndt atzig. zer t O1. Vom 1 . ini 1 . 7 ar . J . 6. . 212. . ehr. . un mm nnen, 4 5336 79 3 ; t n wen Tages ö u tet die er slafsungen de Sch. 5144. Seilwinde mit 1 n nnn ms, * 3 * . ne =. ‚. wm 3 ĩ ö . . in Essen a. d. Ruhr. Be m *

G re

8

Degenwalze Richard Schulꝝꝰ in

Umlau 5. ö ö Tage 86 . n 1 * a, ,. 1g Folts = zen un 2 ig ö ö Veitstra se 83 z 6 wust . . ; 3 8 U J. ; . ö * siskeit Se. 2 n . 2 Mär: e Fer, des vaterlznziicken Sc' , zen Tbeil seaet. *r L. 4479. Arxztt zur Serfellen , ö .

* 33 2 * Arbiger Linien, Bänder .

Decken. August Goriscnaik n. Snrengei in Sz cf * ** bildenden te . Metal ir latten ür

fonders im Auge befalt. . ö ; : . . erg. Ernt Grünert in Wu

4 Ziebungsl ; . ——— 1 —— So Zr 3 . 3 . n 85 . * a ür ie . . , K 1 ö ne Karl Lonis Gräanert in i J. . olor 29 vinnlisten Königl. sachs. Landes lotterie, die or senb ; ußceui re r., 66 . e . 2 werden im esdner Journal“ voll veroffentlicht. ie muthmaßlichen Wetteraus ö x77 2 3 . 1 z rm, ,. ö . 3 ĩ 236 Sept ab. S* 7 1 ö d für err nãch m r , 2 ** 9 9 6 3 3 5 5. . 1 ü 1 ö ö ( 43 z267 12 41 ** 62 8) Verschiedene ür den nächsten Tag werden l ischer No itgetheilt. ö 3 . saft ne e. * . wie , , ee. 6 ö. 1. esdner J ? eigne leiner grotzen Verbreitung im Lande wegen ganz Rr 34, F ff zur Loup in Rr“ * 1 r ben, s a5 maschinen. Rr. ö n

9 * ' . ! ! . . ,, ö . 8 Bekanntmachungen. eon 8 n kund gungen ede s 6. n men h au 1 1 ner 2X ? . treter:

2 F

Sämmtliche Betri ieber d Er rner terung gn neue Rechn ung

r 12

gulateren 8 regulatorer ax err rzr n=

EUteter 1

ven ine K * 8 n Gleirißz⸗ .

.

13. November 86 H 4 12 232.

3 * * 759

J

3 .

Sofcrwrw- EI e Rel —35* 1m

e btern. R.

**

. ni w A 5 Som 22. er?rtem = * woewwem᷑ ich,

x

Ankũndigungstheile ; i . . ; . 16: ; 2 Nr. 4 Hel n KEerlin. audel sregister 6380

313 1155 ri 4 Nerei Die Finrückkungsgebühren werde m Antündigungstheile mit 20 die g Fa , ,,. ] J . wutscher Privat⸗ Beamten ⸗V zerein. ten e kleine h e Raum kerec ner; 5 en ĩ ndtes , r,, , , . 1. Leighton 6 des e igrreen Amts togerichts I. zn Derl in 125 M,

* —— 1 2 * * Sonntag, den 22. April cr.,, Vormittags id die Gebühren für die Zeile auf 5. festgestellt wa, d . , n,, * 2 ö miner de 1. S. ; ter: C6. Felllert 2 G. Loubier, in ö m ufolge Ker agung rom 23. Var: Reserpesondꝰ 10 Uhr, findet im oberen Saale der Reichs⸗ Wir ersuchen ur ht re n auf das iertel tiscke und n mn ö 13 ö . Ressele in de n SW., Anhaltstr. 3 Vo len Tags folgende Gintragunzen erfol, Erneutrungsfond .. halle (Kaiserstraße) 3 Magdeburg die jahr, da wir sonst die Lieferung vol rem ür die . . 2 in ĩ . gufirar parat Ser ellschartere gi srer it unte? Dorttag aur neue Rechnung 35015 Le n, ,. Gen eraiversammiung nicht gewährleister mne ; e treter: Spe s ö * 52 aii in h : . . 211 ? 3 un selbst dar ö aft in F FDiridendd⸗ . 3 ) * s Vereins statt, wozu wir hiermit er Blatt auf ? gege ing de XII. FE. 2142. . . Ib Citi 26 8* err in . t d Tatentirten Ferm zur He ig n . G. 7. Oypin einladen. sLden Ab liefern ng iner bestin n geg *in ssigkeit Xv. 5 Rr. 43 341. Bogenablegevorrtichtunn 1 , an . ö. r zu Berlin derme

b

Tagesordnung folgt in nächster Anzeige. * 3“ un ö n ö 2 . * mi t 3a in; e . T . * en. ,, . J ö = 2 3 1B . —— Stettin, den 1. Derember ssp. Magdeburg, 14. Mär. 1333. ar. . en eber , 1 b . einer Münze. ö J = Tuiiien n Brũffe Königl. rem, ejen a. S. Ven je Gesells satt; K. Der Außfsichts er, Der 3 nlich haftend A. 3k P. Ri ; veritt in London, England, d unoy 3 Vertreter: . ; ; . 1 . d Uedereinkun Jul. Rudoly Joban Ha Je * 6 fter . 7 siten . 7 * . ö. . . Cann non Street; Verterter: C. Fæehlert & ͤ ari . 8. C us . Krpatt De dei usge Bm. Fenf chert .* F. Ir Hd ö. x1 Lanbier. in Sm: ' Gg in Berlin. 3s ai. is . ̃ vr. HK. 5915. Vorrichtung zum Ein. 3 338. , , ü = 5e Vom 18 1

5 u ui

hãngen S 4 ̃ , , re. ; gen von Stecknadeln in galdanisch. Bãder. : krahnartigen A t. 43 318. Nef sailpla

Actien⸗Conto . 257 000

.

*

=

* **

cr.

8 an 2

Fitmenregistets.