Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 27. März Hg.
J . 2. 2. 39. 31 1 .
14. t z : . ; ͤ ;
ö J 3 ů 9 ö zi 188 / 86 b Nach
. ; Demnach betrug die nahme des Vorjahres bezw. 13888 ür 1887.88 bezw, Veraus.
In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Gmsahnn, far biesen iel if fich degen die . 1 sind ur e el. .
. . ; -. amalige proptforische zinsung u. nahme an etwaiger An⸗
die Verkehrs-Einnahme Zeitraum aus Einnahme sch un e. Dividende bezw. Ver⸗ 9. 1.
sämmtlichen Spalte 15 u. 21 - der Prior. zinsung berechtigt 6 * Einnahmequellen — e agen ö . e. jr
ö j onst. Dar⸗ e,
a, , n, m,, .
Eimnaßme smma hm m 1 Em k de pr 3 erford. Ob ig.
6 16 6 6. ö .
mm 3 — 32. 38.
11.
54. 35.
Lãnge der für das Anlage⸗ kapital Sp. 34) — herzu⸗ stellen⸗ den Bahn⸗ strecken
Demnach betrug die Einnahme im Monat Februar aus sämmtlichen Einnahmequellen
In den beiden letzten Jahren sind an Divi—⸗ denden bezw. Zinsen gezahlt Proz. auf
Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft
Im Monat Februar betrug Hierzu konzessionirtes Anlage ⸗ Kapital
die Verkehrs⸗Einnahme
Verwendetes
ierzu 5 Anlage⸗ Kapital
Betriebs länge Ende des Monats
Februar
kamen aus
Bezeichnung kamen aus
H —o
k davon in
Prioritãts⸗ Stamm ⸗Aktien 1886/87 1885/86 bezw. bezw. 1887 1886
sonstigen Quellen
aus dem . und epãckverkehr
aus dem Güterverkehr
aus dem Personen⸗ und Gepãckverkehr
auf
aus dem zusammen
Güterverkehr
der sonstigen
Quellen
Prioritãts Stamm⸗ Aktien
66.
zusammen Prioritãts Prioritäts-⸗ Stamm⸗ Obli⸗ Aktien gationen
16
überhaupt Stamm—⸗ Aktien
= Stamm⸗ au Aktien
1 km 16
uuf
überhaupt M6
1886/87 1885/86 bezw. bezw. 1887 1886
Eisenbahnen. ; auf 1 km
6
über⸗ haupt M6
auf 14Eèm
26.
über⸗ auf über⸗ über⸗ auf über⸗
haupt 1 Rm haupt 1m haupt 1 Em haupt⸗ 1m haupt , k M. M1 ,, c. 3 III. Privatbahnen unter ,
Privatverwaltung.
a. mit dem Etatsjahr v. J. April: ͤ / ö Altdamm⸗Colberger Eisenbahn . . 1887/68 16068 131 24281 199 40349 330 42 405 347 254 887 2085 393 4 3 1088 — 49 695 — 6 89 — 7 24394 20
gegen 1886 / 87 Altona «⸗Kaltenkirchener Eisenbahn 1887/88 3 680 102 2997 82 6 672 184 6 837 189 63 533 1761 370 — 10 522 44 14 15224 3 1504 4 245 — 7
über⸗
66. 6 6 46 6
6 300 000 1200000
3150 009 360 00990
8 16 h zoo oo 51 595 3 150 oo0 3 150 oo 115 565 3 25 1200 000 33 269 zo oo0 i zy 4 33! k ö
31 / . 41M 412 arantirt 840 oom o n . bew. bezw. 4,56 218/20
31 446 434 .
114 275 3 1683 16 14 4 2655)
2262 21 1407
276 559 2609 —
50 749 10 657 4 296
gegen 1556,57 13 597
1887/8 1886/7 187 927
Crefelder Eisenbahn 1887/88 1886/87
Dahme⸗Uckroer Eisenbahn ; gegen
Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn . . 1887/88 gegen 1886, 87 1887/88 ö 1885/87
36 Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn . 1887/8 gegen 1886/87 1887/88 1886/87
gegen
6
1 657 Eisern⸗Siegener Eisenbahn n. . 1056
7 Hoyaer Eisenbahnn. . 1000 gegen
Kiel⸗-Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1887/88 gegen 1886/87 Königsberg-⸗Cranzer Eisenbahn . . 1887/88
gegen 1886, 87 Neuhaldensleber Eisenbahnn.
1887/88 Osterwieck-Wasserlebener Eisenb. gegen 2 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. gegen
13748
1685
n m m r
w. — —
3249
1887838 1886/87 1887 / Sd 1886/87 1887 / 88 1886, 87 1887/88
3Prignitzer Eisenbahn
in
8 861 —
gegen ⸗ Reinheim-Reichelsheimer Eisenbahn 1994 1887/88 1917 gegen 1886/57 Stargard-Cüstriner Eisenbahn . 1887/85 gegen 1886/87 7Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn 188788 gegen 1886/87 Warstein-Lippstadter Eisenbahn 1887.88
gegen 1886/87 Westholsteinische Eisenbahnn. gegen
1887 / 88 1886/57 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn gegen
1887,80 1885/87 Worms ⸗Offsteiner Eisenbahn 1887/88 gegen 1886/87 2 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1887,88 b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: 3 Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn egen
Schleswig⸗-Angeler Eisenbahn 13996 1516 3300
i .
86 — —
11115
2687
w
**. 86 —
2211
8 —
943 1883 740 1887 1888 1887 1888 1887 18838 1887 1888 1887 1888 1887 1888 1887 1888 1887 1888 1887 1888 1887 1888 1887 1888 1887 1888 1887 18838 1887 1888
. 9 = Breslau⸗Warschauer Eisenbahn 7598 . gegen Cronberger Eisenbahn. 3 634
Ermsthalbahn
gegen w 2253 . . gegen 7 Gnoien⸗Teterower Eisenbahn 1890 Güstrow-⸗Plauer Eisenbahn . gegen
Halberstadt-⸗-Blankenburger Eisenb. egen Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn
gegen z1 Ilmenau-Großbreitenbacher Eisenb.
. ö . gegen 2 Mecklenburgische Südbahn n.
ie , ,
gegen 5840
ö 1 —
6 000 972 1539
8635 . gegen 3 Neubrandenburg-Friedländer Eisenb.
gegen Parchim-Ludwigsluster Eisenbahn gegen
2000 41037 5Ruhlaer Eisenbahn. . 1356 gegen z6 Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisb.
ö. . . gegen Wismar⸗Karower Eisenbahn
Wismar-Rostocker Eisenbahn
& 853 96*
ge e e , m m
5180
2 82 —
1888 8 833
1887
.
gegen]
12 *
117 20 — 3 056 —
343 —
395 —
99 *
190 — 2865 * 262 4
197 *
179 4 168 4 1720 4 300 4 61 * 406 — 558 176 *
84 *
53 *
224 2
9 74 1 198
1
59
6 145 3 175 38 60 33
102
111
91 18 142 1 115
136 4 10
107
409 4 13
111 2 255 27 221 24
1ö0 4 i6r 4.
.
14 *
*
8 1009 1832 36 33 17535 14 34. 66
13 250 1484 2 800 4 228 4272 237 592 * 33 1656 249 K
13 976 178
ö 1665 59 724 44 26 5 463 172
3 686 713 1201 4 231 9916 353 . 9593 213 798 18
3 ** 206 873 41 165 — 8 34 693 353 3 692 37 6 480 493 2640 - 201 11750 381 ö 13 845 139 485 — 5 4586 435 404 — 38 911 85 656 4 60
8569 425
1678 33 16745 292 4 684 86 — 4742 (, 2600 813 — 10340 4526 26 200 190 — 833 ‚. 494 — 27 71502 589 156 * 11179
26*
1514
21 697 356 267 — 5 2715 A 844 8
6 258 1758 921 4 111 18 250 1484 2 800 4 228
1024 36 14272 318 1327 39 . 6
130 16 195 38 h08 190 187 .
24 960 259 ,,, 7273 690 1135 3322 304 18 4 84
9 512 472
2790 2356 —
2418 447 1194 22 24 34353 4490 442 8 4318 442
6995 3 4490 ,, 16180 3 6 246 4 32200 8 110 * 1805 ; 1533 98041 250 19 814 1656 * 4347 330 * 11042 57. 2545 101 * 4630 92 4 3409
16880 1110 4*
J I
1000 30014 200 100 250
0 30 . 410 1094 600
1120 590
*
22 232 1 2567 II5 - 6 419 g5l 4 19250 1 2 5665 4 5578 535 4 26h56 277 — 29 550 2255 — 3756 2726 — 96512
4589
12735 4 16 559
1166 4 14 5.55
1 527 4
3712
2 808 221 — 50 489 4291 4 8120 2490 — 15 650 50 * 26 222 E 7423 118 — 3337 13 *
3 555
2428 114 4 27345 442 4 4473 13 * 7695 242 — 4900 635 — 17000 6 266 4 36 250 840 — 1875 413 — 9 241 180 — 20 814
19565 4
41547 10304 11292 5714 .
104
5 040 102 4
10000
18 000 1ẽ700 —
366 3 224 9 778 115 565 228 312 34 384 40 380 28 132 5 283
S8 256 591
41 331
34 4
319
131 10 513 143 517 199
507 5
263 0 704 11 305 83 474
445
1865 272 3066
5 717 * 14217
5 86 4 24019
17315 528 — 14173 411 — 267 257 5 915 — 171 482 18 389 — 13 576
93
1135
67
2910 11994 145
961 30
2051
60
3392
76
6060
649
1201
1475 2214
934 4 102 672 3 913 4 64 680 1484 4 11 . 26299 S813 - 209 999 3999 — 21 550 1265 4 45890 1030 = 178 276 3 579 — 40535 2370
179
3 657
140
1439
35
1466 1241
33
2135
41
1639
68
1486
33
1786
36
3 846
273
2673
21 *
15 8 450
3065 29
97
99 364 1636 11 ig 4 1854 15 111 1535 5515 — 155 o 868 641 5 bb * 181 135 14725 s 8134 7538 406 413 2244 25644 139 21 615 3 66 3 257 — 475 165 570 19856 29554 38 15 468 56567 1575 — 536 a6 685 3157
z35 721 68896 619 44 511 95 6sis 3 31 8787 4 315 1195 56 2666
372 4093 146 2212 16834 15 62 315 5912 177044 168 20774 1 901 19845 * 1542 38 843 3 964
220 801
633
h67 4
285 536 470 15 ii 4 277 35 325 2660 11 555 — Ii 76 8 9 32
ö . . 51 181 155 14 735 3513 4 7656 7 735 3 266 19764 . 165 z5 155 551 765 — 653) 425 2337 5[Ghz 2558 — 56
187 550 664 15 65 — 766 di 64 4265
47195 9110 35535 4 6656 195 65635 65659 12 765 4 453 151 255 405) 17534 1665 26 217 3 415
z4 086 1588 134 3 76 29 5869 iss — 3 96 155 7315 5 155 4 . 466 172 26 555 131 - 116 z05 or 3 9h . 102 856 9755 1 6494 41 9 5933 457 11 855 4 14165 M* 598 455
4919 809 263 4 15 ol 565 8927 k 8775 8594 . 15 255 1465 965 4 6838 8 356 373 S565 — 6 31 585 456 93 9664 382 64 566 117 736 4 3 6760 925 — 1760560 65 — 41 685 3187 4 5117 15 4 25 358, 155 * 5558 707 * 9121 134 4 19830
35 839
1569 4
Summe B. III. 1887 88 bezw. 1888 159 477
gegen 1886/87 bezw. 1887
814 10156 —
— 3536224 *
304746
264
474 223 46 380 —
25 553 3 821
*
499 776 50 201 -
359 4
2750 5 380 2.
2139 013 178 530 4 217486
20239 —
3913344 560631 223 834 4 9 351 332
37 418 —
Tor Ve TJ
Summe d TVN , Ss m 181,46
gegen 1886/87 bezw. 1887
Allgemeine Bemerkungen.
JI. In obiger Zusammenstellung sind die Militär-Eisenbahn, die baverischen Bahnen, die Georgsmarienhütte⸗ und die Peine-Ilseder EGisenbahn, jowie die unter eigener Verwaltung stehenden schmal— spurigen Bahnen nicht enthalten.
II. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben.
III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 nur insoneit propisorische Angaben, als die früheren provisorischen Angaben inzwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Einnahmen Berichtigung gefunden haben.
IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten auch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Antheile.
VBesondere Bemerkungen. ) Am 5. Juli 1886 ist die Strecks Mülhausen N. — Kanalhafen (3,47 km) eröffnet. wurden 1886,87: Juni Deutz⸗Kalk
27) Eröffnet am 1.
4 14457 —
(3,52
.
375 902
km)
8 53 314 —
und Dorstfeld Huckarde
272 565
11
562 535
3162 245
593 962
53 069 —
394 14
1853134 49 630 — 160 098
W.) Rangirbahnhof Dort⸗
mund (K. M.) (450 km), am 17. Juni der Anschluß der Freiburger 3m Kun,
Bahn
am
an die
Juli
. Bentschen⸗Wollstein . braust⸗Zuckau (29,50 km), am 15. August Brackwede⸗Osnabrück
Berlin-Stettiner Bahn
(22,70
bei Stettin
km),
,
August
18,55 Em), am 15. September Trachenberg⸗-Herrnstadt (24,59 km), am 1. Oktober die Strecken Loslau-Annaberg (17,32 km), Hachen. Eurg-Hadamar (59.569 km), die Verbindungsstrecke nach dem Bahnhof
Oberhausen (1,76 km), Prüm-Bleialf (18, 93 km) und Simons dorf— 1. November Jablonowo⸗Strasburg 23,30 km), Zuckau⸗Karthaus (11,84s km), Altenhundem⸗Saalhausen undsfeld⸗ Gr. Totschen (15,69 km), am 1. Dezember Krebsöge⸗Dahlerau (3,390 km), Gr. Totschen Trebnitz (4,04 km), Ahrweiler⸗Altenahr (1145 km), am 15. Dezember Garnsee⸗Lessen (1346 km) und W, 3 km), am 10. Februar 887/88:
Tegenhof (20,82 km),
(8,50 km),
Münster⸗Warendorf
Altenkirchen (12,99 km),
Rären⸗Eupen
am
ö, g
gäb km),
km).
Ründeroth⸗Derschlag (14330 km) und Saal hausen Schmallenberg (9, 0 kin), am 1. Juni Kirchen ⸗Wehbach 86 km), am 25. Juni Warendorf⸗Rheda (23,58 km) und Rheda⸗ Lippstadt (23,18 km), am 1. Juli Stolberg⸗Münsterbusch (2, 4sß km
am 1. August Schwarzenbek⸗Oldesloe G6,20 km), am 3. Augu September Posen⸗Wreschen
am 1.
am 1.
Mai
Au⸗
i
24 150 —
(148,6 m) am 1.
und Strasburg i. Oktober Lautenburg⸗Soldau
2190280 2690
170 7464 7164
300 023 535
2 s
(22, 97
40235 414 220 376 4 510121
44 868 —
Bemer
Westpr.“-Lautenburg (32,28 km), km)
und Oppeln⸗
Neisse mit der Abzweigung von Schiedlow nach Leipe (7501 Em),
am
1. November Enesen⸗Nakel
(75,04 km), am 15. November
Allenstein ! Hohenstein (25,14 km) und Vohwinkel⸗Wald (8.90 km),
am 28.
k
Hameln Meyenburg ⸗Landesgrenze (18.275 km),
bahn bei Stralkowo (S, 65 km). — tober
vember
(631,12 (2, 05 km), (63, 4 km),
Oberhausen Rh. ⸗-Osterfeld Ladegeleise
nach der
am 2. am 11. am
km),
am 17.
Rh.
Januar
km), und Mokrau⸗Grube
November Weismes-St. Vith (17,00 km), am 1. Dezember Dezember Dezember 1. Januar ( Grunow ⸗ Beeskow Außer Betrieb gesetzt ö. 1886/ñ87: am 1. Ok⸗ 79 Wilhelmsbahn
die Hafen⸗ Neustadt⸗ Wreschen⸗
am 1. No⸗
(O68 km), am 109. November das Privat ⸗Ladegeleis nach der Hohen⸗
zollern⸗ Grube (0,50 km).
1887,88: in Folge
eingetretener Berich⸗
tigungen hat sich die Länge der Preußischen Staats⸗Eisenbahnen am
1. April 1887
der alten Nebenbahn
um 34,48 km
Herb
esthal⸗ Eupen (1,31 km).
vermindert, am 3. August ein Theil
3) Durch anderweite Bestimmungen über die Erhebung von Fracht
bei Dienstgütern sind im laufenden
ahre Mehreinnahmen entstanden,
welchen entsprechende Mehrausgaben gegenüberstehen. Die definitiven Ein⸗ nahmen für Dienstgut im Monat Februar 1887 betrugen 774 483
**
ö o
bruar 1838 1555 7665 „6 und für die Zeit vom 1. April 1887
G39I km), am 1.
295 367 4919 13 558 4 307 31 651 2761 12 2066 43 75 r 5 9524
5 665 4 51? 195 157 15 525 5513 4 757 Eo 55] 3 36? 292 * 167 45 755 5365 3 4657 — 561 445 4553 5639 1964 — 35
195 316 6 955 16 16 — 580 s 4351 4258
49 457 9550 1236 4 516 205 147 7245 14 p65 4 519 196 556 4345 637 4 147 25 34 3 4536
34 516. 1613 365 4 17 oo hoög 6 056 3455 4. 36 9 dh 7 425 6 758 . 316 175 55 5393 3851 — 135 ws) 416555 4111 645 — 356 104 515 8926 1651 4 435 0 1I0 4536 il 3i5 14 14 556 4577
49398 913 2524 47 57 093 1039 837 4 17
9 054 928 7 — 6 16660 1598 598 4 58 10 890 411 b92 — 22
33 300 480 2 9264 79 73 550 1337 1380 265 3 810 438 89 — 102 17460 913
1500 000 700 000 2A) 432 000 1218 527 gho ooo zbo ooo 5 100 00
0000 700
1000000 6 000000 S26 162 1600094 4614512 487 929
*** 1
8 912730 1014800 1548 000
30 000 3 202 62.4
*
33 zoo iz oo oo oo 1508 3733 *
1293 445,
23 888 199 4 5 518 771 707 98 9941 1445 154 4 22 21 150
* 3 4 3 3 * i * *
295
38 1599 649 2859 * 418
3 138 400
24 967 Hh 866 52 364 99 068 52748 52 098 64 737
161 o6ʒa 103 r* 1s als zi * 16 12 6 os 279 ils az ol 293 0 n
gi7 0οσ 133 285 3717 4065 51 912 b3 374
1500 000 350 000 200 000 400 ooo 175 000 1zo 000
a 100 ooo
50 oo0 1350 000
2 112 300
1 006 oo olg Soo 80 000. 830 om
1450 000
2200000
25 250 133981 p . 1180 O00
253 000
690 000
240 000
1770000 2070000
3 500 000
747 000
EkE6 3 garantirt .
3*/ 10
1 4 6
412
garantirt
9
1
412
harantirt
4
garantirt
garantirt
.
6
41 / 9
1
41
4 41
3 4
9
1500000 7100 000 400000
1250000 ö50 000 260 000
5 400009
1442000
2375000
1700000
2700000
1000009
6 000 000 785 000
1500000
4599000
1000000
S 760 000
1014300
1548000
830 000 2430000 6 340700 6 000000 1507000
690 000
360 000 2770000 2070000
1500000 350 000 200 0090 1400 009 475 000 130 000
2100 000
1442090 2375 000 S50 0090 1350 009 500 009 3 000 009 785 000 750 00 2112 300
4005 000
514 800 730 000 830 0090 1830000 22000090 2500 000 760 0090 690 000 360 000 1770000 2070000
zhb0 oo 200 000 oho ooo 175 00 130 900 2100 0
S850 0090 1350 000 S0 0 3 000 000 75So 000 1886 700
1 005 000
300 000
1ꝗ 200000 z Soo ooo 747 000
750 000 200 000 768 000 600 009 2940700
116,46 25,53 26, 0¶
729 71,61
58, 80
38 68855
133 9816
41 2505 11 000 55
r 0oοsos
4069 914 5252 234 759 4 11 378 717 662
41 503 — 27
17 100 4 28 385
49 32 C 6459 4 h 86l
Io 431 500 40537 1090 785 187 70
8 358 700
I,
164 005 * 10481 39 302
3575 kungen.
und für die Zeit vom 1. April 18585 bis Ende Februar 1887 131 214 6, Die provisorischen Einnahmen dafür im Monat 35
1 bis Ende Februar 1888 17166 098 .
„Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich auf 22 367,45 km.
L Eröffnet, wurde am 4. November 1886 stadt. Schiltach (24,33 km).
) Eröffnet wurden iss7: am 2. Mai Geithain ⸗Lausigk ⸗Leipzig ; m). a Juni die neue Verbindungsbahn zwischen dem Bahnhof Rien und dem Elbquai (, )9 km), am 20. Juni die Strecke Schönberg⸗Schleiz (14,90 Km), am 17. Oktober Meuselwitz« Ronneburg (25,46 km).
Die Angabe bezieht sich auf 234,98 km.
Am 25. Mai 1887 Freiburg - Neustadt (3,50 km), am 15. Juli 1837 Ettlingen Stadt - Holißof (041i km) und am JI. De— zember 1887 Seckach⸗Walldürn (19,31 Em) eröffnet.
?) In den Jahren 1886187 bezw. 1885.86 sind auf die Stamm aftien Litt. A. (5 000 000 6) 4 υ, auf diejenigen Litt. B. (15 O0 009 0) z bezw. go! Dividende vertheilt worden.
„o) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich auf 677,84 km.
16 7098 31806
1669
4187 420 51421 * 230 857 4 10 549 423 810
41253 — 97
6 733 -
—
die Strecke Freuden
u) Am 1. Oktober 1857 ist die Strecke Güstrow⸗ Schwaan
(15,12 km) eröffnet.
27) Die Angabe bezieht sich auf 348,92 km.
13) 960 009 S Annuität auf 64 Jahre ab 1. Januar 1873.
19 Kapitalwerth der Annuität.
16) Finschließli 16 Ausschließli
und
(2 000099. 4 ).
19) Die Bahn ist am 31. Juli 1886 eröffnet.
*) Ausschließlich 85 850 S für Betriebsmittel und Werkstatts.
einrichtung, welche dem Betriebsvächter gehören.
A) Bie Bahn ist am 17. Oktober 1837 für den Güterverkehr,
am 3. November 1887 für den Personenverkehr eröffnet.
Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht word en
A) Die Bahn ist am 10. Oktober 1887 eröffnet.
*) Die Bahn ist vom Hessischen Eisenbahn ⸗Konsortium (Darm— stãdter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. *) Die Strecke Karolinenkoog ⸗Fähre (o, 50 Km) ift am 1. No—
vember 1886 hinzugekommen.
4283 898 0 für Coburg⸗Lichtenfels. ; 4283 898 46 für Coburg ⸗Lichtenfels. ü) Die Bahn ist am 15. Mai 1887 für den Personenverkehr. am 13. Juni 1837 für den Güterverkehr eröffnet. 16) Die Garantie besteht nur für die Pr. St. Aktien Litt. A
Karolinenkoog und Tönning verwendet.
*) Außerdem sind 195 488 6 für die Dampffähr ⸗Anlage zwischen
I) Das Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht
worden.
) Die Bahn ist am 12. Dezember 1886 eröffnet. *) Wie zu 24. w) Die Bahn ist am 20. September 1887 eröffnet. A) Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn-Konsortium
3.
Am 1. Dezember (N55 km) und am 12. Dezember 1887 Priborn bis zur Landesgrenze (148 km) eröffnet.
1887
die
die Strecke
(Darmstãdter Bank und dermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. Strecke Primerburg⸗Plaatz von Wendisch
*) Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin. „) Für das Jahr 1886 hat aus dem
eine Dividende nicht gezahlt werden können. Die lätt. A sind in Höhe von 3 0 von der LokaleisenbahnBetriebsgefell⸗ schaft in Hamburg garantirt, während für die Zinfen der die Emissionsbhäuser die Garantie bis zu 4 *) Die Bahn bildet ein Schmalkalden.
Betriebs
265) Die Bahn ist am 14. November 1887 eröffnet.
Ueberschuß
Zinsen für die St.Akt.
i Pr. St. Akt. IsoC übernommen haben. en Vermögensbestandtheil der Stadt