1888 / 83 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

verliert, darunter begriffen, beträgt die Vermögenz— hälste aber weniger, so darf die Braut statt ihr taz Sondergut zurũckʒzieben Die Braut darf in allen Fällen das statt der Vermögershälfte zurückziehen. St. Blasien, den 20. Mär; 1838. Greßh. bad. Amtsgericht.

Dr. Sachs.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Heinrich Wilhelm Ludwig Röder Wilhelm Rödler) in Altona, 3. Zt. unbekannten Aufenthalt 1888, Vormittags 11 Uh

ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Mär; 138383. Der Gerichte schreier des Fürstlichen Amtsgerichts.

Am 20. März. . Wilh. Haberland, Hermann Fürchte⸗ gott Bobrisch Prokurist.

Mittweida.

Am 15. März. ;

Fol. 15. Sparverein zu Altmittweida eingetr. Genossenschaft, Friedrich Wilhelm Vieweger aus dem Vorstande ausgeschieden, Gutsbesitzer Friedrich August Schröter in selbigen eingetreten, Guts besitzer Ernst Schulze ist stellvertretender Vorsteher.

0

Am 21. März. Fol. 178. Melzer Böhm, Inhaber Bau— techniker Ferdinand Traugott Melzer und Kaufmann Friedrich Gustas Böhm.

Am 10. März. . Gebrüder Rosam, gelöscht. Schneeberg.

anberaumt. Allen masse gebõrige Sa masse etwas schusdi n Gemeinschuldner zu v auch die Berpflichtung auferlegt, der Sachen und von den Forderungen, sie aus der Sache abg Anspruch nehmen, dem 18. April d. J Anzeige

Der Gerichts schreiber:

Am 16. März. Emil Köthe, Karl Schmeißer

Am 20. März.

Fol. 3104. Senning & Dressel, errichtet am 17. März 1888, Inhaber die Kaufleute Hermann Bruno Henning und Heinrich Dressel.

Fol. 278. Friedrich Auton Stendten in Neu⸗ kirchen, übergegangen auf Franz Robert Steudten Fol, 2894 Auerbach Eisermann, Moritz Karl Richard

ersonen, welche ei in Besitz haben oder zur Konkurs. g sind, wird aufgegeben, nicht gen oder zu leisten, dem Beñtze . für welcke esonderte Befriedigung in Konkursverwalter bis

Es wurde heute eingetragen Firmenregisters zur Firma: ie Firma ist durch

19. April 1883. zur Konkurs⸗

Korbach, den 2

zu O. 3. 143 des F „t. Sermann“ in Bühl: durc Wegzug des Inhabers in einen anderen Gerichts⸗ bezirk seit 1. Juni 1887 dahier erloschen. Bühl, 22. März 1838. Gr. Bad. Amtsgericht.

Lederfabrikanten

na, kl. Freibeit 46, s, ist heute, am 24. Mär r, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Jessen bier ist zum ernannt. Konkursforderungen sind i 1888 bei dem unterzeichneten Ge⸗ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 18. April 1888, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 2. Juni 1883, Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgefonderte Befriedigung be—⸗ ansprucht wird, bis zum 17. April 13888. Königliches Amtsgericht zu Altona, den 24 Mär; 1885. Veröffentlicht: Festner, Gerichtssichreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Weinig dahier hat das K. Amtsgericht

Konkursverwalter ernannt. bis zum 24. Ma richte anzumelden.

6332 r ——

län Konkurs⸗Eröffnung. ögen der Ehefrau Otto Reiffen, geborene Schmitz, zu Langen⸗ berin eines Galanteriewaaren⸗

Mittags 12 Uhr, das Konkurs Rechte konsulent twalter ernannt. bis zum 238. April 188,

St. EBlasiem. Bekanntmachung. Unter O. 3. 16 des (Otto Hüglin in St. Bla tragen: Die Firma ist erloschen.

St. Blasien, den 21. März 1888.

Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Sachs. Schwveidnitz. Bekauntmachung. ĩ

In das hiesige Genossenschafts⸗Register ist be

der sub Nr. 3 eingetragenen F „Vorschuß⸗Verein zu Schweidnitz, Eingetragene Genossenschaft“

in Kolonne 4 heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 23. Februar 1388 und in der daran sich schl Ausschusses vom 2. März 1888 sind zu Vorstäandz; mitgliedern für das Geschäftsjahr 1888 gewählt: Lehrer Friedrich Amsel als Direktor, Kaufmann Meier Naphtali als dessen

Ueber das Verm Margaretha, berg Inha

Firmenregister⸗ sien) wurde einge

In das hiesige Genossenschaftsregister betr. die Genofsenschafts⸗Molkerei Bernitt E. G., zufolge Verfügung vom 24. d. M. eingetragen: An Stelle Kliefoth zu Bernitt

KRütz ow.

h ausgeschieden. chenmeister eingetreten. 1

Am 15. März. E. Schubert, Emilie, verehel. Schubert.

Am 16. März. Fol. 5616. C. Schmidt . Co., ein Kom⸗ manditist ausgeschieden. Am 17. März. Sächsische

Mittags 12 Uhr.

verfabren eröffnet. Der

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des gFaufmanns Carl d beute, am 23. Mätz 1888, das Konkursverfahren eröffnet.

ausgeschie denen Pfarrpächters ist der Erbpächter Joachim Westendorf von dort in den Vorstand eingetreten. Bützow, den 26. März 1888. Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht.

Konkursforderungen sind 38 beim Königlichen Amts- Langenberg anzumelden. Erfte Gläubiger⸗ ig 11. April 1888, Vormittags Anzeigefrist bis Allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 11 Uhr. Langenberg, den 24. Mar; I8es.

chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Inhaberin Sophie

Ouast zu Unna wird h Nachmittags 5 Uhr, Konkurs rerwalter: meldefrist bis versammlun

versammlur

.

Am 17. März. Albin Seypt, erloschen.

Am 17. März. Oscar Weidenmüller, Carl Oscar Weidenmüller.

Waldheim.

Am 19. März. Kübler Niethhammer in Krieb— Franz Albert Johannes Niethammer Pro—

zum 19. April 1835. Erste Gläubiger⸗ 8 am 19. April 1888, Vormittags astermin am 30. Mai 1888, Ihr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

April 1883. 89. Mai 1888,

Buttstädt. Bekanntmachung. Laut gestrigen Beschlusses ist auf dem die Guthmannshausen t Genoffenschaft zu Guthmannshausen betreffenden Folio 865 Band II. unsres Genossen⸗ schaftsregisters heute eingetragen worden; Ackermann, Anton, ist nicht mehr Direktor der Genossenschaft, dagegen ist als solcher: . Desse, B., Rittergutsbesitzer zu Guthmanns—

Vormittags 1051 frist bis zum 19 A Königliches Amtsgericht zu Unna,

Konkursverfahren. Vermögen der Eheleute Kanfmann d und Putzmacherin Ida, geborene 1Aggersiefen wohnhaft, wi am 23. März 1888, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Zander zu Waldbröl wird zum Konkurs zerwalter ernannt.

; tsgericht zu Wiehl. Steger, Amtsrichter.

it der Abschrift beglaubigt:

zrift), Gerichtsschrei

Konkursverfahren. das Vermögen des wirths David Berlowitz in Schmalleningken ist am 23. März 1888. Nachmittags 5 Ubr, in? Ge⸗ mäßheit der S§. 94, g5, 97 Kor Kenkurs verfahren Hasenbein in Schmalleningken wird verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 1888 bei dem unterzeichneten Gerichte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines an zestellung eines Glä

Fichtenpech⸗Siederei B. Voigt, Inhaber Bernhard Robert Voigt. Carl Heinze C Co., errichtet am Inhaber Carl Heinrich Heinze und ein Kommanditist. ;

Fol. 5703. Naumburger E Spindler, errichtet Inbaber Edmund Arthur Naumburger in Dresden und Christian Hermann Spindler in Netzsch. ;

Am 19. März Frauz Hundt,

Sauswald Oswald Berger ausgeschieden, künftige Firmirung E. Hauswald.

Fol. 5705. Februar 18388. Schlick und Carl Robert Hinkelmann.

Am 20. März. Gebr. Hirsch, Z3weigniederlassung des in Pirna bestehenden Hauptgesch ausgeschieden.

Fol. 3735.

z . X. ü . eingetragene ießenden Sitzung de Der Gerich

Proyvisorischer missionär Adalbert Roth dahier. mit Anzeigefrist bis Freitag, den 20. April d. Is. ammlung Freitag, den 20. April d. J8., Vormittags s Uhr im amts— gerichtlichen Sitzu termin Freitag, den 4. Mai d. Is. , mittags 8 Uhr, in demselben Sitzungesfaale. Aschaffenburg, 24. März 1888. Gerichtsschreiberei des Königl. Am Fischer, Sekr.

Bekanntmachung. Das Königl. Amtsgericht Augsburg hat mit Be— 38 55 Ubr, den 3 Kaufmanns Jakob Schiegl in Augsburg, Inhaber der Schuhmanufaktur zverwalter: Kgl. Advokat Costa in Anmeldefrist bis zum Donnerstag, den Termin zur Beschluß— g anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubig und allgemeiner Prüfu

Konkursverwalter: Kom⸗ Offener Arrest

das Vermögen d Ednard Otto Restanrauts „zum wird heute, 4 Uhr, das Konkurs

es Restaurateurs Adolyh Inhabers des Wald Café in Fonnewitz Nachmittags Verwalter: Anmeldefrist Wahltermin 11 Uhr. Mai 1888, Vormit⸗

Bierbaum,

am 15. März 1888. Erste Gläubi

Gustav Suu Herhaus, zr

Taufmann Theodor Dittrich als Kassirer, Riemermeister Adolrh führer sämmtlich in Schweidnitz wohn Schweidnitz, den 17. Mär; 13388.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

als Schrift-

Allgemeiner

erfahren eröffnet.

Am 17. März. alt Dr. Hothorn bier.

Otto Kuäbchen, tt Knäbchen ausgeschieden, Amalie Therese verw. Knäb— chen, geb. Damm, Inhaberin.

Am 20. März.

Eduard Meyer, Eduard Mever.

und zum Stellvertreter desselben: . Walther, Hermann, Gutesbesitzer daselbst, gewählt worden. J Buttstädt, den 3. März 1333. Großherzoglich S. Amtsgericht. Dr. Ackermann.

10. April 1888, Vormittags Prüfungstermin am 5. ; tags 11 Uhr. pflicht bis mit 24. April 1888. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung U, den 24. März 1838. Steinberger. annt gemacht durch: Beck, Ger Schr.

Bekanntmachung. Vermögen des Kaufmanns Louis iu Magdeburg, Breiteweg Nr. 173, ist . 18883. Vormittags 11 Uhr. Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Kaufmann Robert Pescheck hier. meldefrist bis zum 1. Mai 1883 versammlung den 17.

Zs ohopau.

LTauberbisehofsheim. Nr. 4145. Zur ; wurde eingetr Z. 23: Firma Gebrüder Konrad in Grüns— Die Gesellschafter sind: Emil Konrad urd August Konrad, Müller in Grünsfeld. besteht seit he

Schlick C Hinkelmann, errichtet Inhaber die

caftsregister war unter chaniker Otto Cõthen. Handelsrichterliche Bekanntmachung. . . Für die auf Fol. 399 des Handelsregister einge—⸗ tragene Firma Reinicke Jasper in Cöthen ist dem Mitgesellschafter, Techniker Reinicke daselbst, Prokura erthei Cöthen, den 24. Mäcz 1885. . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Am 15. März. 2 Hermann Leonhardt, Inhaber ch Hermann Leonhardt.

schluß vom 22. Fol. 2730. ng d und Gast— Oscar Hirsch

Fe Clarenbach Nachf., auf Karl August Domaschke übergangen. Mäder C Mirisch, Gustav Mäder, Ernst Paul Mirisch und Amalie Charlotte übergegangen auf Robert Bachmann, künftige Firmirung; R. Bachmann, vormals Mäder C Mirisch. Am 22. März Fol. 4599. Bernhard Gruschwitz, Karl Bern— bard Gruschwitz ausgeschieden, Friedrich Carl Huß—⸗ mann Prokurist. Ehrenfriedersdorf. Am 16. März. F. A. Lippmann C Söhne in Jahnshach; Friedrich Anton Lippmann und Karl ausgeschi Fr. Paul Lippmann. Am 20. März. Bankverein für Gelenau und Um⸗ eingetragene Genossenschaft, Karl Christian Harzer als Director ausgeschieden, Heinrich Wilhelm Rottloff Vereinscassirer ist auch Director.

Am 17. März. Louis Tuchscherer, Inhaber Louis

Deutschen Augsburg,

Nr. 1993,96. igen eingetragen: die Firma J. stonrad in Inhaber ist Josef Konra f bstadt, verheirathet mit Kordula, geb. Martin,

Herman Hirsch in Neckarbischofsheim, diese Firma ist erloschen. Neckarbischofsheim,:? Gr. Amtsgericht. Unterschrift.)

Xxeckarbischofsheim. Firmenregister wurde unterm

Waibstadt.

12. April I. J. einschlüssig. DO. 3. 121 Verwalter: Anjeige⸗ und An—⸗ Erste Gläubiger der April 1888, Vormittags Prüfungstermin den 18. Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg

Streubel ausgeschieden,

—3

nin am Freitag, den 1888, Vormittags 9 Uhr, im Civilsitzungssaale Nr. III, links parterre. mit Anzeigefrist bi 12. April 1. J., einschl Augsburg, den 23. Mär; 183 Gerichtsschreiberei des Königli Der Königl. Sekretär: (L.

von Gerlachsheim. ; den 12. Novem z die gleiche Bestim n.

von da, ohne Ehevertrag. O. Z. 110, Fir

Frankenthal. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung der mbrecht unter der Firma „Erste Tuchfabrik zu Lambrecht“ bestehenden Aktiengesellschakt vom 27. Dezember 1887 wurde die Liquidatinvn der Ge⸗ zu Liquidatoren ernannt: 1) Peter Fuchs, 2) Gottfried Bofinger, 3) Karl Stutz, 4) Jakob Hellmann und 5) Georg Weyland, alle Tuchfabrikanten, in Lambrecht wohnhaft.

2) Die Aktiengesellschaft unter der Firma „Vierte Tuchfabrik in Lambrecht“ hat in khrer General⸗— versammlung vom 18. Januar 1888 zu Mitgliedern des Vorstandes gewählt: 2) Friedrich Mattil, Beide Tuchfabrikanten, zu deren Stellvertreter: Jakob Ohler, Seifensieder, alle drei in Lambrecht wohnhaft.

Frankenthal, den 24. März 1883.

Der Gerichteschreiber des Kgl. Landgerichts. Teutsch, Kgl. Obersekretär.

Verwalters, s ind eintreten⸗ §. 120 der Konkursordnung 109. April

9 J 88 zum Donnerstag, Mai 1888, März 1888. um Firmenregister: Zu D. Z. 34: Die Fi S. Ulsamer in Distelhansen ist erloschen. Zu O. 3. 40: Die Firma Babette Steindecker in Wenkkhzeim ist erloschen.

bezeichneten r 1888, Vormittags 10 Uhr, fung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Mai Vormittags 9 Uhr, zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perso

sellschaft beschlossen und

. Maier Reis Tauberbischofsheim, Inhaber Maier Reis. erste Ehe ist durch den Tod der rtrag mit Theresia, geb. Mosbacher, vom 10. August 1384 bestimmt: mögen, das Brautleute sowobl dermalen in diese Ehe einbringen, als auch dasjenige, was denselb in der Folge durch Erbschaft oder durch Scenkung ! anerfällt, soll mit den darauf haft von der Gemeinschaft ausgeschlossen sein bis auf den Betrag von 50 „t, die jeder Ehet zeil zur Semein— schaft einwirft und damit deren Schuldner wird.

X t . kannt ing. [641 ö f , machung. 6 rinöäögen des Kaufmanns Julins ; ? twarp wird heute, am 24. März 2 4 Uhr, das Konkursverfahren er— Der Kaufmann Ebert hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 23. April 1888 bei dem Ger Es wird zur Beschlußfassung über Vernalters, gerausschusses und eintretenden Falls uber die 120 der Konkursordnung bezeickneten Gegenstãnde ing der angemeldeten Forderungen auf

isters eingetragene ! J J Kaufmanns Julius Wohnung: Königgrätzer⸗

Blochert in Al 8, Nachmitt

n, künftige Firmirung: Eberrau aufgel sft. „Brodfabrik von Carl Horn in Oppurg““, deren Inhaber Johann Friedrich Karl Horn, Dampf— bäckereibesitzer in Oppurg, ist, ist auf Beschluß rom

gestrigen Tage gelöscht worden. Orla), den

gesammte Ver⸗ i. ö ? 95. in! dem Königlichen Amts erlin IL das Konk 1) Heinrich Hauck und k

Verwalter: Straße 19.

Erste Gläubiger 1888, Mittags 123 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Mai

und von den Forderu

abgesondert

e anzumelden. März 1888. Wahl eines

zroßherzoglich S. Amtsgericht.

Befriedigung dem Konkursverwalter bis z e zu machen.

enden Schulden An pruch nehmen, 3. April 18835 An

Gleichzeitig wird dem Gemeinschuldner j

Klingenthal.

Ig83232797 ls! Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Edenkoben Fat in dem Ken⸗ kursverfabren über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Aßmann von Edesheim zur Verhand— lung und Beschlußfassung über einen von dem Gemenschuldner vorgeschlagenen Zwang vergleich Termin auf 16. April nächsthin, Vormittags S8 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Edenkoben bestimmt, zu welchem ie Betheiligten hiermit geladen werden.

Inhalilich des Vergleichsvorschlags, welcher auf der K. Amtsgerichtsschreiberei Edenkoben zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt ist, sollen die nicht bevorrechtigten Gläubiger sofort nach Rechtskraft des Zwangsoergleichs 10 70 ibrer festgestellten Forde⸗ rangen erhalten. Als Solidarbürge und Selbft= zähler für die Erfüllung diefer Verkindlickkeitẽn bat sich der Kaufmann Valentin Wolff aus Effingen dargestellt.

Edenkoben, den 21. Mär; 1838.

Der K Amtsgerichtsschreiber. Haas, K. Sekretãr

841191 8 2 7 nne, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Mathilde Schultz, geb. Hänert, und deren Sohnes Hermann Schultz zu Kreuzburg (Werra) wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisenach, den 24. Mär; 1833 n, m, . , . ; Das Großherzoglich Sächsische Amts—

Dr. Ratz.

ö ö ⸗. ö sse! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Putzhändlers Nis Friedr. Nielsen in Glücks— burg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einen Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 14. April 1888, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlicken Amts“ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 258, anberaumt.

Flensburg, den 21. Mär; 1883.

Hellmann,

. af Kro En 82 . s 8 2 ĩ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11

14 zericht. II.

6378531 Beschluß. n Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Vermögen des Gastwirths Wilhelm Walter in Schloßwippach, wird zur Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin angesetzt auf Tienstag, den 24. April 1888, Vorm. 103 Uhr. Großrudestedt, den 21. März . Großherzogl. S. Amtsgericht. gez. Dr Jung . eröffentlicht: Der GerichtSschreiber Moeller.

25 * g eo 2 4

27

nkursrerfahren über das Vermögen des

Ka ns Guftav Falcke in Firma B.

Falcke zu Halle a. S. wird nach erfolgter tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

.S., den 21. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

2 2

8 —= . 8 *.

3 (6rd Konkursverfahren.

fügung über sein gesammtes Vermögen gen der Konkursordnung unters Königliches

Bekanntmachung.

Firmenregister

tr. 229 eingetragenen Firma Hentschel Pavel

zu Oels der Mitinhaber Kaufmann

heute gelöscht worden.

Der Kaufmann Otto Hentschel zu Oels ist nun—

mehr alleinig?r Inhaber der Firma.

Oels, den 20. März 1883. Königliches Amt

Tuchscherer.

den 1. Mai 1888, Vormittags 15 Ühr, dor . en Gerichte Termin anberaumt.

rest ist mit Frist bis zum 20.

Tauber bischofsheim, den 12. März 1888. Großh. Bad Amtsgericht. Dr. Krausmann.

In unserem Konkursforderungen

Anmeldung bis 24 Mai 1888 Prüfungstermin am 12. Juni 1888, Vor— im Gerichtsgebäude. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36. Berlin, den 22. März 1888. Pa etz, Gerichtẽschreiber richts J., Abtheilung 50.

dem unterzeichn zericht zu Wischwill, 23. März 1888. Conradt, Gerichtsschreiber des Königlichen A

Konkursverfahren.

rfahren über d

Am 15. März. Generalagentur der Agrippina, Seer, Fluß und Landtrausport-Versicherungs⸗ gesellschaft zu Cöln, Zweigniederlassung erloschen.

Fol. 5130. Gebr. Händel, in Gohlis

Am 17. März Fr. Jacob, G. E. Friedr. Jacob. Mühlhausen C Kern, errichtet am 14. März 1858, Inhaber die Kaufleute Otto August Möühlhausen in Neuschleußig und Leopold Mar Kern in Lindeyau. Fol. 6988. Georg Frank in Fürtb.

Fol. 6993. . Carl Hermann Adolph Kathe, Gesellschafter und

Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom 17. Mär; irma: Niederlausitzer Holzbearbeitungsfabrik ezius, Kaempffe Co. zu Neuzelle, Folgen— des eingetragen worden:

. 3

157 Paul Pavel 1888 erlassen. Fol. 1577. . ö Kuchenbecker, Gerichtsschreiber

mtsgerichts zu Neuwarp.

mittags 11

* .

Wriezen. regifters eingetragene Freienwalde a. O. 19. März 1888 heute gelöscht worden. Wriezen, den 19. Königliches Amtsgericht.

Mußster⸗Register Nr. 33. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig ve Xeuhaldensleben. In, unser Musterregister ist eingetragen: Firma Hugo Lonitz Comp. (früher Sugo Lonitz) zu Neuhaldens— leben hat für die unter Ne. 15716 und 15722 ein— getragene Muster zu Modellen erlängerung der Schutzfrist um weiter Jabre beantragt. Neuhaldensleben, den 22. März 1838. Königliches Amtsgericht.

Die unter Nr. 111 unseres r Firma Hermann Kahtz in ist zufolge Verfügung vom

Königlichen

85 D 2 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wittwe Caroline Kännichen, geb. Apel, in Firma F. A. Käu— nichen, zu Haidemühl, ist heute, am 24. März Konkurs ver⸗ Kaufmann Th Offener Arrest mit Anz ril 1883. Forderungsanmelde⸗ frist bis zum 3. Juni 1383. Erste Gläubigerversamm— Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 1888, Vormittags 107 Uhr. Spremberg, den 24. März 1833.

Lebrecht Friedrich Lezius in Neuzelle ist aus der Handelsgefellschaft ausgeschieden. Guben, den 17. Mirz 1838. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

In dem Konkur Kaufmanns Gustav Claepius, in Firma C. S. Gerold Sohn, zu Berlin ist in Folge eines von Gemeinschuldner einem Zwangs

ichen rmögen des künftige Firmirung: lichen Amt 8 2

Oschersleben. Zufolge Verfügung unser Gesellschaftst i der Firma:

Gebrüder Reckling zu Eggenstedt Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. die bisherigen Gesellschafter Steinmetze Alwin und Franz Reckling zu Eggenstedt. Oschersleben, den 23. März 138588.

Königliches Amtsgericht.

Bekanutmachung.

Württ. Amtsgericht Ehingen a. D z Josef Schlecker, in Dächingen, achmittag 3 Uhr der Konkurs eröffnet. rwalter ist Gerichtsschreiber St ffener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursver— r, sowie Frist zur Anmeldung der Forderung i Gericht bis 20. April 1838.

rgleiche Vergleichstermin auf den 12. April 1888, Vormittags 10 uhr, Nöniglichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue T

Ueber das Zimmermeisters

unter Nr. 37 Colonne 4

*

fahren eröffnet.

3

G. Frank, Inhaber Johann

——

**

In unser Handelsregister sind heute auf l in Ebingen. Fol. 341, woselbst die Aktienkommanditgesellschaft in Firma: Saechsisch Thüringische Portland— Cement ⸗Fabrik Prüssing C Co in Göschwitz eingetragen steht, folgende Einträge b

Zu Rubr I. „Firma“: 20. März 1888.

Vie 6 bf. 1, 14, 15 und R Abf. 1 unter Nr. 1 bezeichneten Gesellschaftsvertrags vom 17. Oktober 1805 sind laut Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 13. Dezember 1887 in der Bl. 1386. fg. Bd. X. der Firmenakten ersichtlichen Weise abge—

Beschluß vom 20. März 1888. Zu Rubr. II. „Inhaber“ Nr. 4. Das Grundkapital (5. 5 d. Statuts) der Gesellschaft ist in Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 13. Dezember 1887 um Einhundert Aktien auf den Inhaber lautend über je Eintausend Mark erhöht u

hundert Tausend Mark. Lt. Generalversammlungs⸗Protokolles vom 13. De⸗ ss 20. März 1888.

licht bis zum 18. 2

86

anberaumt.

Berlin, den 109. Mär; 138388. Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber

mtsgerichts J. Abtheilung 48.

5 9 Konkursverfahren. dem Konkursverfah des Wirths Wilhelm Düker in Brock ist Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. April 1888, Vormitta 10 Uhr, vor dem Königlichen Am Zimmer Nr. 13, anberaumt. Bielefeld, den 23. März 1883 1gethens, Kanzl

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. I.

Am 19. März. Kathe . Co., Inhaber Techniker versönlich haftender ein Kommanditist. Conrad C Consmüller, auf Ludwig Fleckenstein übergegangen.

Liquidatoren

8

*

Wahl und Prü— K. icht Ehingen f 3090. April 1888, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Den 23. März 1888. Schnekenburger,

*

38

rkt worden: des Königlichen 1

. ö für plastische Etr⸗ g eth iglichen Amte Otto Georg Luedlinburs. Bekanntmachung. k Die den Kaufleuten Karl Kratzenstein Reichel und Ludwig Karl Eduard Kratzenstein von der Handelsgesellschaft Karl Kratzenstein zu Quedlin⸗ burg ertheilte und unter Nr. 41 unseres Prekuren— registers eingetragene Kollekti Tage gelöscht.

Ferner ist in unserem Gef ꝛ; darin unter Nr. 84 eingetragenen Handelsges Karl Kratzenstein zu Quedlinburg in folgender Vermerk ur Vertretung der Kaufleute Karl um

Carl Schulze's erloschen. Fol. 3389. Hecht Mitinhaber.

Rudolrb Abel.

Eo]. 6369. Paul Resch, Inhaber Paul Resch. Albin Meyner, Inhaber

Gerichtsschreiber.

OS. Kämpf, Kaufmann Johann Emil 623808] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurs⸗Eröffnung.

Guütspächters und Fuhrwerksbesitzers Friedrich Ludwi gart, Bahnhofstr. 73, wurde am Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren und Rechtsanwalt Desterlen in Stuttgart zum Kon—

Rud. Abel K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D.

. die Nachlaßmasse des verstorbenen gewesenen Konditors Munderkingen, wurde heute Nachmittag 3 Uhr der Konkurs eröffnet notar Neubrand in Munderkingen mit Anzeigefrist beim Konkur zur Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum Wahl⸗ und Prüfungstermin vor n ist auf 30. April

Inhaber Paul Ferdinand . okura ist am heutigen E lin. Wilhelm Mohn, Fol. 6991.

Albin Merner.

Carl Heinrich Gottlieb Augu Am 20. März.

Berliner Hagel⸗Assekurauz⸗Gesell⸗

schaft von 1832, Imweigniederlaffung, Exuard

Rieß und Generalkonsul Arthur Zwicker, Proku—

rwalter ist Amts- Offener Arrest verwalter, sowie Frist

Gustav Otto in Olbernhau, und 3 z ein Fensterabwischer in ver— enen Größen, F

2 2

Georg Lehmann, Inhaber Georg

st Lehmann.

—— '

nkursforderungen 1888 bei dem Gerichte anzum zur Beschlußfassung üb Verwalters, über die Be Gläubigerausschusses und eintre in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf Montag, den 30. April 1888, Vor— dies seitigen Gerichte, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis zum 21. Äpril 1888 erlassen.

Mär; 1888. Gerichtsschreiber: Stv.

Konkursberfahren.

erfahren über

Gesellschaft sind ig Kratzenstein zu ein Jeder von ihnen für sich Eingetragen 24. Mär; 1883 an demselben Tage. Ouedlinburg, den 24 März 1

Konigliches Amtsgerich

beträgt jetzt Sechs—⸗ das Vermögen Schuhmachermeisters Carl Nickel zu Danzig wird nach erfolgter Abhal hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 23 März 1883.

Das Konkur

dem K. Amtsgericht Ebin

1888, Nachmittags 3 Uhr, Den 24. März 18588.

Schnekenburger, Gerichtsschreiber.

Fabriknummer 360 und ein enen Größen mit Gummifüßen, angemeldet

eines anderen V 6 5 3 191 6 1 * m8 zember 1887 un en Falls über di des Schlußtermi Jena, den 20. Mär; 138388. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. TV. Dr. Linsenbarth.

Fabriknummer j 838, Nachmittags 14 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Zöblitz, den 20. M .

Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst.

473. S. Großmann . Sohn, Zweig— ; Großmann und Simon Sernau ausgeschieden, Zweigniederlassung als felbft⸗ ständiges Geschäft erhoben.

Fol. 6336. Leipziger Bürsten, und Pinsel⸗ Fabrik Specialia Wilhelm Fette, Sitz nach Braunschweig.

Fol. 6643.

niederlassung,

Konkursberfahren.

Zimmermeisters in Goslar ist am

mittags 9 Uhr, aude A. G.,

St. lasen. Bekanntmachung.

Das Verfabren im Konkurse über das s 3 Handelsmannes Donauwörth ist wegen vertbeilung aufgehoben. Donauwörth, den 24. Königliches Amt

Bekanntmachung. Z 65 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma „Handlung von Frobin Thoma“ in Bernau-Riggenbach.

Leipzixz. Sandelsregistereinträge im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften anf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.

Am 15. März. J Ludwig Theisen in Wiesa; in eine umgewandelt,

Ednard Benseler 1388, Mittags 12 Uhr, das Konkurs

Konkurse. Konkursverfahren.

r den Nachlaß des am 12. Februar 1888 in t Solstenstraße Schneiders und

Johannes Gebr. Nagel in Lindenau, über—

gegangen auf Kaufmann Karl Georg Oehme und ermann Straube,

irch Schluß⸗ rwalter: Rechtsanwalt Russell in Soslar. Anmeldefrist bis 1. Mai 18585. Gläubigerversammlung am 20. 1888, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin i1. Mai 1888. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 10. April Goslar, den 21. Mär; 1835. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. J. Schaper.

Lackirer Moritz

mirung: Gebr. Nagel Nachf.

Fol. 6703. Baldamus & Günther, erloschen. Am 21. März.

Fol. 6082. Josef Berkmann, übergegangen auf

die unverehel. Johanne Marie

Am 21. März. Fol. 1. Reinhold Esche, Kollek Schnerrs erloschen. Fol. 173. A. Schmidt in Oberfrobna erloschen. Ernst Schmidt in Oberftohna, In— baber Friedrich Ernst Schmidt.

Am 19. März. Heinrich Burkhardt, erloschen. Gotthold Braeter, Inhaber Karl Franz Gotthold

künftige Fir- Birkendorf verbeirathete Kaufmann Froöbin Thoma in Bernau⸗Niggenbach.

§. 1 des Ehevertrags

Ueber alles beider Brautleute wi

verstorbenen Kleiderhändlers Emanuel Kozlowsky ist heute, am 2. März 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkur anwalt Dr. Wilhelm Dücker hier ist zum Konkurk— Konkursforderungen sind bis zum 17. Mai 188. bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 19. April 1888, 5termin den 28. Mai 1888, Mittags Arzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 18. April 1888.

Körigliches Amtsgericht zu Altona,

den 24. März 1888.

ntlicht: Festner, iber des Königl. Amtagerichts.

lößs21] K. Württ. Amtsgericht Ulm. Konkursverfahren.

Ueber das Bermsgen des Emil Albert Jäger, Firma Emil heute, Nach⸗ e = Konkursverfahren und Gerichtsnotar Haußer hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum anzumelden. eschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die B eines Gläubigerausschusses und über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, endlich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Don nerstag, den 26. April 1888, Vorm. 9 Uhr, rot dem K. Amtsgericht hier Termin

Annaberg. Zur Beglaubigung:

jreiberei des Königlichen Amtsgerichts Donauwörth.

(L. S.) Sch uff, Kgl. Sekretär.

nwärtige und zukünftige Vermögen fabren eröff net. Der Rechtẽ⸗ die allgemeine Gũtergemein⸗ schaft bedungen, mit der Abweichung jedoch, daß die ibr sämmtliches, liegendes und fabrendes Vermögen

erweislich darauf haftenden Schulden on ib renden Vermögen in die Gemeinschaft eingeworfen werdenden baaren Summe von 560 Gulden als verliegenschaftetes Sondergut erklärt, welches sie immer wieder frei zurückziehen darf. gut nicht als ein Vorau sondern, wenn die

Kommanditgesellschaft delt. Mittag persönlich haftender Gesellschafter, Wiesenbader

Emil Holm kartha Kretz chmar. Inhabers

Bahnhofstr

Kaufmanns,

verwalter ernannt. Jäger hier,

Firmirung: Mittag C Co. Augustusburg. Am 19. Mätz. Fol. 121. Heinrich Wagner in Grünhainichen, Inhaber Karl Heinrich Wagner.

Am 20. März. l Gebrüder Heller Gustav Adolph Heller und Oitomar Bershard Heller ausgeschieden.

Papierfabrik

zukünftiges, r Abzug der

vrokur? Georg

Das Konkursverfahren über Brauereibesitzers Heinrich Hermann Ludwig Winkler, früher in Bühlau, jetzt in Blasewitz, wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 26. März 1838. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichteschreiber.

das Vermögen

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Lehrers

chürmann von 82. Schleidern ist beute, tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. sverwalter ist Herr Scribent Heinrich Happe Anmeldefrist bis zum 19. April Glãubigerversammlung Vormittags 9 Uhr. in am 4. Mai 1888, Vormittags

chlußtermins

Burgstãdt.

Jedoch ist dieses Sond vor aller Tbeilung zu bet Vermögenshälfte soriel oder mebr betrã Sondergut, welches seinen Cha

Mohs dorf, einschließlich.

den 19. April 1888,

, .

als Gerichts

8 ole r als solches nie

Das Tonkursverfabren über das Vermögen der Handelsfran Friederike Bunert, geb. Naucke, zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Salle a. S., den 24. März 1833.

Königliches Amtsgericht.

63789) Oeffentliche Bekanntmachung.

ztonkursverfahren. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier von eute wurde das am 1. März 1857 über das Vermögen es August Kehr, Weinhändler in Kaisers— lautern, eröffnete Konkursverfahren nach Ab— baltung des Schlußtermins aufgehoben. Kaiserslautern, den 24. Mär; 1838. Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgerichts: Reis, K. Sekretär.

( 604 28 5 *ne, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Kaufmann Emilie Schmidt, ge⸗ borenen Renning hier, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu beräcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluñ⸗ termin auf den 23. April 1888, Vormittags 116 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hier= selbst, Zimmer 9, bestimmt.

Kattowitz, den 13. März 138383.

Brathuhn, i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63822 X 4 6s Bekanntmachung. In der Gustav Brück'schen Koönkurssache von Nicolai wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen und zur Verhandlung Über den vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangs⸗ vergleich Termin auf den 24. April 1888, Vormittags Z Uhr, anberaumt, zu welchem die Betheiligten hierdurch geladen werden. Der Vergleichsvorschlag, für dessen Annahme sich der Konkursverwalter ausgesprochen hat, ist auf der Gerichteschreiberei niedergelegt. Nicolai, den 23. März 18388.

Königliches Amtsgericht.

sg411 8 nn, Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Rachlaß des am 19. Juni 18387 zu Spaatz verstorbenen Predigers Scotzmann wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Nathenow, den 24. März 138388.

Tönigliches Amtsgericht.

98

Sachen, betreffend das Korkursverfahren über Vermögen des Bankiers Eduard Falk ans rtheim wird Termin zur Prüfung der nach— eldeten Forderung des Rechtsanwalts Hoenmanng

S *

2 2 2

c