ĩ i 64053 2) die Hefte A 1 bis 6 vom 1. November 1883 ssgoz2 . In unserem Gesellschaftsregister ist bei . ,, . ; . fü 23. Mã Nr. 10. „F. Burbach Æ Ce“ zu Ren f sehwarnentfelg. Saut Anmeldung vom 20. Marz entbaltend Fin e für den ehr zwi Sta⸗ ö 6 . . . a h e gift * k. uin, , . ist aufgeloͤst. 2 ist in das hiesige en g heute ein . 8 , . . — Börf en⸗Beilage getragen worden 1) unter Nr. 3888 des Firmen⸗ eu, den 21. März . getragen: . Hecht in Mottgers ee, e, t ᷣ r . registers, daß das Handelsgeschäft unter der Firma Königliches Amtsgericht. Ur. 20. Firma J. ‚ 1 lanzufren genen, om 1. Juli 1885, enthalt * 2 2. 1 * . . . (.
; Fan it der Rieder! u — — Inhaber der Firma ist der Kaufmann Israe das Hef Jul 2e end 8⸗ 9 ; — t z , an n i. ogr en. Feten, n, meien Ten ef leere Man äs ee n n, , , arg rr n zum eu en Relths⸗ nzeiger un Dungl rellßlstjen Stag 5.2 zeiger. 1888, sammt Activen und Passiven auf den zu n unserem Firmenregister ist heute eingetragen Sch 18, a ; in en , , ,, 4.
Sobernheim wohnenden Schuhwaarenhändler Fried⸗ worden: kö . Königliches Amtsgericht. und den ; ᷣ k er 3 833 rich Robert Herpolsheimer übergegangen ist, unter 1) unter Nr. 111 die Löschung der Firma Hofmann. ö,, . * —
Nr. 600 des Prokurenregisters das Erlöschen der „Robert Krause⸗
x 6 ; j i emünde. Bekanntmachung. Den. —ĩ dem Schubwagrenhändler Friedrich Robert Herpols ! zu Oppeln in Folge erbganggweisen Uebergangs . Teauf nans. Robert Frentz zu , e. Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln Bessen Naff au
: S im fü n n⸗ des Handelsgeschäfts und der Firma auf die ver— obert Fre r d n Eiser 1 k . ken gerne , n ne. Sn gang. 53 . ,, . Kraufe, geb. hat für feine Che mit Fräulein Anna Schievelbein e n, einerseits 2 , . . Berliner Zörse vom 27. März 1888. des Firmenregisters der zu Sobernheim wohnende Wieczorek, und ihte beiden Kinder Anna und Marie aus Westzwine pie Gütergemeinschaft des Vermögens ländischen Staatsbahn (südliche Linie), der k Schuhwaarenhändler Friedrich Robert I Geschwister Krause zu Oppeln, und des Erwerbes aus geschlossen. . lãndischen Rhein, der Holländischen, der Nieder ᷣ ĩ . . als Inhaber der Firma „Fried. Herpolsheimer“ ) unter Nr. 387 die Firma 4. Krause⸗“ 4 i in 3 ,, . ; . . ö,, , . Amtlich festge lellte Course. i iederlass . als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann Fran⸗ Ausschließung oder Aufhebung. . x ( ; 1 , . k ziska 16 . Wieczorek, und ihre Kinder i. schaft unter Nr 40 zufolge Verfügung vom 19. März 5) das Heft B 2 vom 15. Januar 1884, enthal. 1 ; Geisfen, und Marie Geschwifter Krause zu Oppeln, und als 1888 am 20. März 1888 eingetragen, tend Frachtsätze für den Verkehr zwischen Stgtionen w ö Gerichtsschreiber des Kgl. Aintegerichts. Abth. I. Srt der Riederlassung Oppeln. Swinemünde, den 20. März 1883. des porbezeichneten Direktionsbezirks und der Nieder . . , . . . ö Oppeln, den 23. März 1888. Königliches Amtsgericht. II. ländischen Staatsbahn nördliche Linien) iu lber hol. Bähr iso err, m ene, , , gn. * ö 64035 / Königliches Amtsgericht. K . 6) die Hefte C1, 3, 4. 5 und 6 vom J. November ios Kabel 3320 Jiart. 1 Lore String — 20 Perc, fz , ,, z ; 1 YH; ] . Tremessen. Bekanntmachung. lsö3552] 18853, enthaltend Frachtsätze für den Verkehr zwischen . Kröpelin. Zufolge i,, . 6 39. [164046] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 bei Stationen des Fisenbahn, Direktionsbezirks: Elber. . k 3 2 ö. , nn n, . n , , . u Osten. Die Bekanntmachung vom 15. Februar er. der Firma „Zuckerfabrik Pakosch“, Spalte Rechts. feld einschließlich der Eisern ⸗ Siegener Eisenbahn Wechsel. . , Fes Br 3 in Rr. Ho, betreffend den Consum⸗Verein Hem-⸗ verhältnisse, Folgendes eingetragen: einerseits und Stationen der unter 4 bezeichneten d J . Reddelich, eingetragen: moor a. O. wird dahin berichtigt: In der Sitzung des Aufsichtsraths vom Niederländischen Bahnen andererseits, Amsterdam. . 1009 FI. 3 X. 42 . vdo. Staate. Anl. 1886 Ge, , T, Firm it eher. Der Geschäftsführer Meyn wohnt nicht in 28. Februar 18538 sind der Direktor Gustarp⸗ 7) das Heft C 2 vom 15. Januar 1884, enthal⸗ J . 158 496 do amort. Staats. An 3 Kröpelin, den 1I9. März 1588. Westerfode, sondern in Warstade. Goecke zum Vorsitzenden des Aufsichts raths und tend Frachtsätze für den Verkehr zwischen Stationen Brüss. u. Antw. 100 Fr. 584 3433 , . e, Often, den 19. Mär; 15565. der ö Sscar Mittelstaedt zum stell. des vorbezeichneten Direltionsbezirks einschließlich dr 0. I00 Fr. 2M. ino ö ö Königliches Amtsgericht. IJ. vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsraths der Eisern⸗Siegener Eisenbahn und der Niederländischen ö . . ulm. Bekanntmachung. tz 6! 3 Zuckerfabrik Pakosch gewählt worden, Staatsbahn (nördliche Linien) k Fehenhagen 35 r,, Reus. T. Spark gar. Zufolge Verfügung von heute ist in unser Negister ottmachau. Betauntmachun 64045] zufolge Verfugung vom 195. März 1888 am 8) das Heft B vom 1. Februgr 1884, enthaltend dondon e Ste , e e für Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Kauf⸗= f 18 Stel 3X 3
der J n unser Firmenregister ist unter ef er Nr. 45 20. März 1888. ; . en . für den Verkehr zwischen Stationen der kö ö sche Staats. Anl. . seuten unter Rr. 65 eingetragen., daß der Kaufmann did zin r Sobtzick zu Ottmachau und als Tremessen, den 29. März 1888. achen · Fülicher Eisenbahn einerfeits und Stationen V kö . Sach che Stent g. Hertz z
Leyser Itzigsohn in Kulm für sein, Ehe mit eren Inhaber die Freu Kaufmann Reta Sobtzick Königliches Amtsgericht. der Niederländischen Staatsbahn (südliche und nörd—= - do w K Sächs. Land w. Tfandbr. Rose Schwartz die Gemeinschaft der . und . ir ,,, worden. J . liche Linien), der Niederländischen ö der ö J ö. . . ö now. ö. . 4 des Erwerbes mit der , ausgeschlossen, Ottmachau, den 15. März 1885. ; lstoso] Holländischen, der Niederländischen ⸗Central⸗ und der Nen · Mt 100 Pi *. 766 Waldeck ˖ Pormonter .. . 4 g 6 , 6 ö. 1 ., Königliches Amtsgericht. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein . k Eisenbahn ⸗Gesellschaft an ⸗ ö r i ö .. 6 Růrttemt. Anl. I- 831 ö Nicolai Oblig. . während derselben erwirbt, die Natur des Ein⸗ w getragen; . dererseits, ; k 5 R Ye fer on s r * gehrachten haben soll. Posen. Sandelsregister. 64049, Bei Nr. 1788 des Firmenregisters, betreffend die 9) das Heft E vom 1. Juni 1884. enthaltend a . r. d Thl. Stüc . Kulm, den 13. März 1658, 4 „ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage find Firma „Tilb. Suberti Ir. zu Trier: Die Firma Fzachtsätze für den Verkehr ichen Station Serrg * do gt . ,,,, . Königliches Amtsgericht... Ih ins unferem Firmenregister Fei Nr. 261 die sst erloschen. Marienhütte der Georgs ⸗ Marienhütten - Eisenbahn w ö, . , K 3 get. b Pr. Anleihe de IS6 KJ hirin n Eil ghr. Ytathan zu Posen, Trier, den 21. März 1888. Winerseits und Stationen der unter 8 bezeichneten ö ö ö k 3 ö . k le 1866 Hannheim. , 64037 2) in unserem . ᷣ 6 ö? i. Der ,, 3 ö. Amtsgerichts: K . nzfeee fttzz; J Schwʒz. Plätze 166 Fr. 85 5 Föln⸗ Mind. Pr. Antheil 3. ul. Ie. 35 56s HY. Anleihe 966 zregif = ür di ichnete Firma der Friederike . ö. ö Ʒtelicn. Plage I66 Sir 79 5656 Deffauer St Pre Anl. 33 14 23 5607 G o.. ,, . . kane Be, e n n,, ' öie, e är , e, h,, , , ,, , Bere Har . . 6 ö . 2 z seits un ationen der . . ö 83 w K do. do. gat Firma „Mannheimer Dampfschleppschifffahrts⸗ Prokura . . f s3ndis . St. Petersburg. 100 S. R. 32 165, 40 63 Lübecker 50 Thlr. Loose 37 28, 50 b * 3 r . herne, eingetragen: Die durch gelöscht worden. . Waldendurs. Bekanntmachung. Niederlãndischen Stagts bahn, der Niederl ãn di chen . ö . 6. 0 3 373* 65 1557! k 7 Fl. Loofe . =* 1c 63 383 do. Cent. Vd alt . bf! die G lversammlung unterm J. Mai 1887 be, Posen, den 23. März 18358. In unser Firmenregister ist unter Nr. 671 die Rhein; der Holländischen und der Niederländischn Warscha i665 SR. 8 T. 5 66 86? Oldenburg. 40 Thlr. Loos 131.663 da, ur land. Pfandbrief, 2 er 1 des Grundkapitals um 675 000 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Fi Marx Siegmund zu Seitendorf! und als Central ˖ Eisenbahn⸗Gesellschaft, ö arschau . . 16 S. M. d X. b 6, do 3 . Mol . Schwed. Staats⸗Anl. schlossene Erhöhung des Grun 06 k irma. e mat Sieg 8 8 d zu nebst den hierzu herausgegebenen Nachträgen, . Staat erworl 5 , Pless 0O.-8. Bekanntmachung lösonf deren ib gr J . In die Hefte A 1 bis 6 sind keine Frachtsätze Geld-⸗Sorten und Banknoten. Bont Staat erworbene Siscnbahnen. , 22 Mär; 1888 rr, , füt den Verkehr mnischen den Sttationgn Altena,. J Tiederschl . Märk St -. 1 1,1. . 1 70 66 Manheim de 2, Tn 355 Van gun eren Hergen fn wl em beut Folgendes Wald cnbnrg, den I. , ,, Beckingen, Veurig⸗Sagrburg, Bous, Brebach, But,. Dukaten vr. Stick ö Stargard. Pofener St. A1. 14 1. . u. j /t. , τMίσ Großh. Amtsgericht. I erfügung vom 17. dieses ö Königliches Amtsgericht. bach bei Saarbr.,, Camphausen, Conz, Dechen, Sovereigns pr. Stück 20.396
k arketets e, Kousgn, und Spartafsen. Betannt mach , . i ic Alus audi che 6 ᷣ illowitz, eingetragene Genofsen⸗- Weener. ekannutmachung. thal, Grube, Griesborn, Hanweiler, Heinitz, v. d. ö. ö Urgentinische Gold. Anl. 5 otogs] Bergin zr Gshlowitz, erngetrag Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 258 Heydt, Igenplitz, Kleinbittersdorf, Kohlwald, Kreu⸗ . do. do. Ileine
Berlin, Dienstag, den N. März
—
¶
/
e S0
64054] 1883, enthaltend Frachtsaͤtze für den Verkehr zwischen Sannoversche ,,,, Fru confcr ini ,, 777 . r;
1566 3.206
— — d
5 0. 3100 do. 44 D. DI, 80bz 2 do. j. 100 2. 32,50 bz do. . 12. 92, 90G do. kündb..
4
3
ᷣ ö 4 37 2 * 1 O, 7 5a gl). , S0O bz Pr. Centr - Comm. - Oblg. 4 1 3
1
8
do. do. 872
* 8
— 4 — — CP — — — — —
fe
104.306 10,406 104,40 164306 105,00 bz I05, 0 8 104, 306 104306 105,576 bz B 195,306 8. 100, 0900 G bz
J
100,25 bi B
S9, 90 lz G 9G G6GEk3 (*
9, 30 b3 G
383,75 G
105, 908 165, 65 B 101,506 kl. f. . ᷓ 1905,20 b6 Orient ⸗Anleihe J. . 5 0, 50 bz G 3 . 50,500 b:
163 4663 ; do. pr. ult. März 0, ib 5,50 bz —— . do. . h
R do. pr. ult. März
Kur⸗ u. Neumãrk. ..
— — Q —
SSSSSA3SSS
.
— D
—16—
] ĩ . ult. M 1
—
3 QQ OQO , —
— — — — — — — ——
*
12
rz. 100 3 21
1
— — Q — — Q — — — W —
dg . . . . . . .
1 2
*
Rentenbrie R..
— —
8 s s e , e e , . — — — — — — — * ——
33 *
— —* — S
—
8 S* — ? *
d
d
Rbein do.
ö —
S8
Q 1H DN Q QO Q T2
* 88288 8 j
.
— — — 1 — — *
e, = , , , , . 8
x E FR R
— — — — — — 2 2 83 *
357 d — * 2 3 1 8 — — SS- Sb , — — — *
*
do. pr. ult. März
O
8 .
., ö ö
2
S*
d r — — —
—
— — — — — ——
Eisen bahn Stamm⸗ und Stam m⸗PVrior.⸗Artt en.
M;,
.
351238981827 2. Vro 1886 1887
Aachen ⸗Mastricht 135 — Altenburg⸗Zeitz . 9110 — e 3 . 216 . Crefeld⸗Uerdinger
— * *
Dortm.“ Gron. -E.
do. pr. ult. März 76, SC—α 77, 00 bz Eutin⸗Lüb. St. A. — 6 34 906
Frankf. Güterbhn. 6 634 1.1. 109, 50bzG
—
**
4. 0Met. b G
990 b3 G
1 — = 1 0 , . SSO gs
331
. —
83 —
— —
1.
S G = G Od d , G m = r .
. 3
Ludwh.⸗Berb. gar. 9 * 11. u. 7218, 906 Lübeck Büchen .. . I161L00bz3G do. pr. ult. März 51, 30 1614, 25a 1 ß 1 bz inz Ludwigsh ͤ 1. 105,00 bz B OI, 7 Ha, BQ, υσbʒ IT, &00οbʒ 7.704, h
**
a0. 80 g0 bz Yo, Su, 90 bz 1. 981,50 bz G 91, 90 bz
7. 30. Z5et. bz G
— — — — — — — — — 1 — — — — — — — — — — Q — ? 8
Hemel. ,, ,, . wren ef be er, gen, * f Ifidor Wald zu Memel ha aft, betreffend: . . ̃ ' ö 8 ster Stadt.; ; ,, gi kotere Fei⸗ Spalte 4. Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: eingetragen: J raben, Louisenthal. Malstatt, Merzig a. d. S, ö ukarester Stadt. Anl.. kursch durch Vertrag vom 7 Mrz 1388 die Se⸗ der Gärtner Johann Magiera, die Firma „S. Will ms.. kettlach, Nennig, Neunkirchen bei Saarbr, Per! , oe, ö ö do. kl. 5 inschaft Ter Güter und des Giwerbes ausge— der Halbgärtner Fran; Watola, DYrt der Niederla lung; Feerenland, Püttlingen, Ouirscheidt Reden, Reden Grube, Saar. , , Buenos Aires Prov. Anl. h . Tem Vettr zg n' und dem Grnwerbe ber der Häusler Johänn Kubulus, . Der Müller Hinderk Willms zu . , ,, a e e. , . ö . . a, e. . jf vie Ci f äßig Vor⸗ aus Gillowitz. eerenland. . mühle, Serrig, Sulzbach, Sulzbach Grube, Taben, J , nestche Stats Anl.; ö h ö . . Pleñ ö * März 1888. Weener, den . ö ö Völklingen, Wemmetsweiler, Wiltingen, Winchringen . n n err hl, Ilßooobʒ Staats Inf . 663 u 81 X CM * 2 12 z 4 ; 1 1 j j j — * ö 37 6 48 ö ö . . * Xa d 8b. blig. heutigen Tage zufolge Verfügung vom 25. März Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsger sinerseits und, den Stationen Echt, Dorst Scrennn Russische Banknoten pr. 100 Rubel 167, 5b K
; 8 2112 d i ztische 2 36e e m , e,, 6 , ach loads) Kruiningen, Kuilenburg (Culemborg), Roosendagl, n eee sere is; Egyptische Anleihe. .4
do. vx. ult. Maͤrz 135,ů7 0, A Qπν 36, 50 bʒ . 89 178. 25 . . 3903539 b do. pr. ult. Mär K J II l4560G do. do. neue Weimar ⸗ Gera R e P7, 60 bz . D. . K ult. Mär Werrababn! R j h 75 3 Po, 10G Spanische Schuld.... do. pr. ult Mar; 23 56 5065 do. do. pr. ult. März . n, , Stockholmer Pfdbr. S4 85 17.103306 ,, 4 5.u. 1 II. 10050636 ussin Zepli. .
Böhmische Nordb. 6 Böhm. Westbahn 6 5 1, u.] do. pr. ult. März — — Buschtéhrader B. 193, 00 b; B do. pr. ult. März 92, 90 et. bz G Csakath · Agram . 5 u. 793, 89 b; Dux⸗Bodenbach 119.10 bz do. pr. ult. März 9g, 25a 1192119, 25 bz do. St. Pr. Lit. A. 9 l — —
ö, , n h l. — —
— — — *
8; ö. ren Meckl. Frdr. Frnzb
3 * 8. OO C0 * — — — 7 — — 4 6 . or- m , 0 . 2.
Sn — —
— — — — — — — —
2 OG CG G G = — O G — —
*
1. 11.
.
—
—— 38 — — — — ‚—
— — * S S 2 — — — —
Uer. ö ncht pyritz. Bekanntmachung. ö . ö Sittard, Zevenbergen der Niederländischen Staatsbabn, J . do. do. kleine 1. 8.90630 ,, 8 unserem Firmenregister ist folgende Eintragung . ,,,, nrg nt . . e, n r n Russ. 8 . . . ö do. vr. ult. März 00m J ? e, ,,, ,, 89 mt. er unter Nr. 118 mit dem Si ; er Holländischen Bahn, Gouda der Niederländischen . , , , w O. do. 5 ir. u. is 0. 102,696 Königliches Amtsgericht. ö 178, . j ihre, gl, a , Rheinbahn, Amersfoort der ,, ö. ö Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 /), Lomb. 3 u. se do. ö. 9 ine 5 lis /4. u. i / 10. 102 306 ; ; za040 Kaufmann Julius Kieckhaefer zu Pyritz,ä heriger Inhaber der Mtüplenbésitzer Wwilhe bahn und Gennep, Haps, Hassum, Mill, Oeffelt, . ᷓ DJ H 1, Ar der rr fung) Pyritz, . zu Röͤschenrode verzeichnet stand, folgender Vermerk: ö Uedem, Schyndel, Uden. Vephel, Panten der Fonds und Staats⸗-Papiere. Finnländische Loose. — pr. Stück 49. 293 ; o. neue v. 8! Gerichts ist bei der unter Rr. 4 eingetragenen Firma (Bezeichnung der Firma) Julius Kieckhaefer, „Dat. Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Rordbrabant. Deutschen Bahn wieder aufgenemmen. DJentsqhe Reichs, Muleikela 2853 , , ml lose, n,, , ne] erichts ist bei de ö Yo hruu gen in Spalte 4 eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mär; 1888 Mühlenbesitzer Wilhelm Wellenberg zu Nöschen,! In die Hefte B Ibis 5 find keine Sätze für der Deutsche Reichs⸗ Anleihe 4 1 4u4 10197, 876 8, e e 8do.,. ꝛ , zu, r , am 21. Mär; 1838. rode übergegangen, welcher. das selhe unter der Eilgutverkehr der Haltestelle Horchheim, für den . do. = J 37. versch. 12120 . Staats Anleihe 37 1 4.u. 119. 38, 59e bz G Türk. Anleihe 1865 conv. ] 6 ö. Ven eng u Vorschußvereins zu Mohrungen Pyritz, den 21. März 1585. Firma „Fr. Nhien Nachf. sortführt. TLilgutperkehr zwischen den Stationen des Eisenbabn, Preuß. Consolid. Anleihen perich Isole Gta ; vp. bl. 1 d ob ist vf! ö . Königliches Amtsgericht. jufolge Verfügung vom 17. März am heutigen Tage Direktions Bezirks Köln rechtsrheinisch) einen ö . 31 1.112. ol 30316 lationelbk. Pfdb. is . reibestzet Kerdolph Pꝙeczonta in , eingetragen worden. ö seits und den Stationen Hugowaard, Kwadrk⸗ Staats Anleihe 1333 3 1M. u, 11-93, 206 Rente ; , er Brauere s ö ) Wernigerode, den 19. März 1888. Edam und Noord . Scharwoude der Holländi⸗ . do. 1850, D*, 53, 624 4. u. 10. 03,00 6 ö 2 . ö 94, 40—et. bj B ingarische Gol? rente 9rü. Vu. . ö Gs 75 — S I. u. 17.109,20 94, 2a, 104,20) hz 30. do. mittel ? 1 u. 1777 6658 do. Pr. ult. März . ö * 2 3351 os, 00 h . 3 665 5 Hraz⸗Köfl. St. A. 61 * B87, 40 bB
Mohrungen als Director und Controlgur, ,, Königliches Amtsgericht. schen Bahn andererseits, für den Gesammtverkehr Staats⸗Schuldicheine. 331 20 ; 5. u. 1 11. 569, 806 Kopenhagener Sta
. ; lI64061ũ z ini snerseits er Station Neumärkische do. . . 31 1.11. u. 117. 99, 806 Lissab. St.Anl. 85. J. U ö = reis = n z ohrungen Hi tiengefellfchaft Witrenhausen. Bekanntmachung. z! Köln (rechtsrheinisch) einerseits und der Statier d gissab. Ste- Anl. 36, 1. I, ö w ö tn, ö Im kiesigen Handelsregister ist zur mn n . Ermelo Veldwyk der Niederländischen Centralbat ,, L n, 7 31, , G Lurem; . Staats- Anl. 3.8 ö für die Zeit vom 1. April 1888 bis 1. Ja der Gefellschafts vertrag vom 5. Juli 15855 durch , Joseph in Witzenhausen unter Nr. ö e e , . K . . 1. . ö. . New. Jorker K ö mlung vom 15. März eingetragen: ö : en Stationen der Strecke Kellerberg — Emden — Wit. 3. 4 , w gin, g Verfügung vom 19. März am k ö en, t nt n n, n, 3 ö. i ö ö ö. ö. . do. do. 16 9 ö Norn e ih Au. ieg 6 etragen 1 1588 4 ö I . i rokura er in d; Tw. enney aps, i effelt, Schyndel, Uden, . SI ddt Au u. I.I0 Iod, Oet. b do leine 20. März 1888. ist, als das Aktienkapital, welches bisher 850 000 r Hr 4 853 Gingetragen am 15. März i856 ennep, i. ĩ sserbae Fasseler Stadt/ Anleibe ) . . Sr .- Sh 21. März 1888. auf Eine Million Mark, zerfallend Marz 1883. Eingetragen g ; WVeybel, der Nordbrabant, Deutschen Eisenbah; = . ö . To. e r, Dblig. nnn , n, 3. , a ,, , ,,. Aten zu je Witzenhausen, den 19, März 1888. andererseits sowie feine Sätze des Auznahm= — . Ant. 1. u. 167 103.908 sterr Gold ⸗ Rente.. HJ ECintausend Mark, fich beziffert Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Tarifs F (für Eisenerz u. s. w.) von Niederländische J 22. kleine 4 1.4. /-) ; lad cber an 33. März 15s. Leppel. Stationen nach den Stationen Bochum Rh., Du Nö. ö w 220 J ,, ,,. I 1 n u i . münlhausen i. Tn. Handelsregister 54039 Königliches Amtsgericht. ¶‚. . hörn, Dülmen; Gmpel, Fssen F.. Yi. u J . . o oB J y,, . V . . des Königlichen Amtsgerichts zu Mühl— Beck. wreschemn. Bekanntmachung. [640bs] Mülheim a, Rhein, K. M. Mülheim g. d. Rub . ; ö H k 17 ien. 3 11. J . . sen i. . = . Rheinprovinz Obli ,, 103,00 3 4. 113. 7370 Furs a cad- Men e- 5ffr Ja S6 5656 Sudỹssterr, Ro nb. . d. bio obi hö. ö l — tore ister, woselbst die J. J 9 8 . 3 . 1 2 4 21 . — Türk. Tabacks⸗Re zie⸗Att. 8 9. 36,50 bz Do * U M z 23.906 z b, April 703 03.756 Im diesseitigen Gesellschaftsregis do. pr. ult. März . do. do. pr. ult. März Sb,. ba, 10a, 25 bz . ö . K
6 ! 8 8 Ostpreuß. Prov. Oblig. . hausen i. Th — — In das Genossenschaftäregister des unterzeichneten Sterkrade n z . 1 4 6 ichts is h : ö,,
offene hier domizilirte Handelsgesellschaft in Firma saargemünd. Bekanntmachung. 64052 Gerichte ist zu Nr. ü. Hol. 4, betreffend ze Firma . ö. kö e 105.998 o. Silber ⸗Kente 411 4. u. L ICO. IOM, GQ G O. D remente . .I 4* Vorarlberg gar.) 1 g (gar.
91
1
8
— — — — — — — — — c C MO CM 8
0 = = = m . = m.
3
Gal. (ErlLB. )gar. 33 u. 776 80 bz G
— — — w
ür die Zeit vom 1. April 1888 bis 31. März Radeberg. Auf Fzol. 114 des hiesigen Handels. ö , n . s ** 6 irt Kurmärkische Schuldv. . 5) in ; registers, die Firma: Sächsische Glasfabrik zwischen Stationen des Eisenbahn ⸗Direktions, Bezirk. Furmäri che Schuld. J u. 65, 90G
5 II. u. 71,506 1.5 ui i ha So
— — — — — — —
Lembe ; ⸗ Dest. Ung. ö 35 — 4 1.11. — —
do. pr ʒ 30,60 b Apriloß 25a, 10â 50b Oesterr. Lok Ubahn 5 1.1. 53. 2563
30 pr. ul. März 53, 50,25 bz
Oest. Nordwestb. 5 II. u. ]] -, —
Feine 5
tleine o. Temes Bega 1000r 5 u. I /10. 73,301 , . 8 do 1002 * n 5 7350905 . . . do — ' 160er 9 T. 1 369, 26 3 IK *F J 21 4 4 ᷓ
2 . D. N 37 1 . — — 57, 90s, 10 bz
21,40 bz G
.
— Q — — — — — — — — — C Ci *
= = D m 4
—
4
= -
8 — * — — — — — — — — — —
1
——
1
j Mesryre n? Sron - Mn! 14 — Etzel Frohne unter Nr. 53 eingetragen steht, Es wurde eingetragen im Firmenregister unter , , n zu Zerkow, folgende Eintragung n ,, ; ,, ö. 1 . , . . , , der Gesell. Nr. 796 die ö Schuster⸗ 928 Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes Dr. . . 10 6 . ö. * Baltische (gar). aftsfirma Folgendes vermer ,, ; . — . ist der praknische Arzt Nuinski 3 656 n . Deutsche Sypotheken⸗P riefe Done hahn ga s . n Tl e fh Iiecharrenfeitige leber. zu Bitsch und w i die Marie n nn,, Nizinski aus ö. . . ö , . eutsche SHypotheken⸗Pfandbhriefe. ,, gar inkunft aufgeldß ster, Spezereihändlerin in Bitsch; n. an ? rz 18 — , hd Herm B ret 4 und Fabrikant Johann Carl Etzel , Well Firma: . Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. März 1888 K 52 u. 1 7. 38,306 zZz50 Fl. Loose 13544 14. — Anl Dess. Pfandbr. . u. 117. gef. 101.006 J,. zu Mählhaufen jetzt das Handels geschäft selbst unter Emile Everls⸗ am 22. Maͤrz 18885, Mar 1888 dandschaftl. Central u. 11 166. Kredit- Loose 1858 — pr. Stück 26,306; . 3 1.1I. u. 1.7. 1 72,696 ; ,,, der bisherigen Firma und unter Uebernahme der in Kleinrederchingen und als deren . der e n n m, . Ad iheilung y : ö. 5 ö do. . 15. u. 1 11.198303 . II n ersck. 192 108 , n . 56 83 p j e ö , ; ) ? . ö . 2606. 57.9 . D. Pr. ult. März 8, 50 bz Dtsch. Gr. Praäm.«“ Pfdbr. I. 32 6 105,99 B ,, Activa und Passiva des bisherigen Geschäfts für Emile Everlé, Fabrikant von Perlenkränzen in Klein Kur ⸗ and Neumẽ ?. 3 ö e ö. 1er, = pr, Stück i555. . 63. J . 3 36 . 3. große ö, fob do. Bo ui II. i681 56 utsche Grid. B. III. . or, 10G . 177. 86, 665 3 1sf a. u. III b. rz. II 31/1. u. 1.7. 658, 20B do. dor, kl. 3
alleinige Rechnung fort. rederchingen; ö . l 1 8 Hs, S0et. Bz G d d fein 6 1 6 656 3 ‚ 7 ; Warschau⸗Wiener Sð, 5 Get. bʒ ; do. kleineß 1 S6, 0906 8 do. IV. rück. 110 3 1/1. u. 1/7. 98, 006 , 1 J 1
7,
1 1 4. u. 1 10. 63, Qu 60 bz 1.
.
der laufenden Nr. 478 die Firma Etzel Frohne Magdalena Hörner ⸗ DOstpreuỹ̃m̃ mit dem Sitze ö ,, i. Th. . ö. zu Spittel und als K die Magdalena V d i , ,, 37 deren alleiniger Inhaber der obengenannte Kauf- Hörner, Krämerin in Spittel. . ; if⸗ 9 änderungen J 9 mann und Fabrikant Etzel, hierselbst wohnhaft, ein ö Nr. 133 des Gesellschaftsregisters wurde Tarif 2 er mn; b 9 n ö 5 Landes. r . getragen worden. ö eingetragen, daß die Gesellschaft „Pfeiffer M der dentschen itsen ahne ch osensche candes Kr. Mühlhausen i. Th., den 15. März 1888. Everlé“ in Kleinrederchingen erloschen ist. Nr. 83. HJ 5, Königliches Amtsgericht. IV. Saargemünd, den 10. März 1888. .
2 j 3 är: d. 63841 . Der Landgerichts. Selretãr: . Am ö April d. J. werden die Gütertarife des
Neunans a. O. Belanntmgchung, 6304 lõaos 1] Rheinisch⸗ Westfalijch⸗Niederlandischen Verkehrs neu Auf Blatt 59 des hiesigen Handessregisters ist Salgangen. R. V. 42. Im Handelregister ist: bergutgegeben. Diefelben bestehen aus dem Theil Il, 1460, A 4, 1237 XD, Odo, A 6, 1,56, heule zu der Firma . C. S. och! Niederlaffungs · J. bezüglich der Aktiengesellschaft „Bad Lieben ⸗ enthaltend die besonderen Bestimmungen u. s. w. B 2. J. 85. z z, T4, 3 4. io, B ort: Ftadenberge eingetragen: stein“ zu Liebenstein . auf Anmeldung vom sowie aus den Heften A 1] bis 6, B] bis 6, O1 Foh, G', Jah. CG 2. 206, 6 3. irn „Die Firma ist erloschen?. 15. d. M. an Stelle des aus dem Vorftand aus. bis 6, enthaltend, die Frachtsätze für den allgemeinen 6 3, o 70 5. 1.30 Neuhaus a. O., den 15. März 1888. gefchiedenen Hauptmanng. Brund Hermann Carl Güterverkehr zwischen Stgtisnen der Gifenbahn. Elberfeld, den 0 Mar; 1886 Königliches Amtsgericht. Scholz als alleiniger Direktor Premier ⸗Liöeutenant Direktionsbezirke Köln (links ⸗ und rechtsrheinisch) sor gtoöniglichẽ Eifenbahn . Direktion. k 3. D. Maximilian Carl Joseph Arthur Freiherr wie Elberfeld einschließlich der Brölthaler⸗, der Namen der bethelligten Verwaltungen. 637641 von Ditfurth in Hannover . 74 ,,, gie een, r , ,,, , ö z te sind die R. V. 80. II. Die Blatt 83 eingetragene Firma Eisenbahn einerseits und ionen ; = . 1 ,, Westheuser & Rommel in Liqu. hier und die dischen Staatsbabn, der Niederländischen Rhein, der ö Ech. oft 1, 1 18. Wilhelm Chart zu Glehn, Eigenfchaft des Carl Gothe hier als Liquidator ge— olländischen, der Niederländischen Central. und Redacteur: Riedel. 6 ö 0. 3 456. B. Scheidt zu Zons, löscht worden. ordbrabant⸗Deutschen Eisenbahn ⸗Gesellschaft an⸗ Berlin: ö . ische 34. ö vieper zu Seerdt, Salzungen, den 18. Märi , n 2 u. nenen Vartfhefte werden aufgehoben: Berlag der Expedition (Sch o ly. ; Westt ritter. 13. S5, Eonrad Reck . Söhne zusNenft= e . . . I) der Theil I vom 1. November 1883 nebst Druck der Nęrddeutschen Buchdruckerei und Verla do do. II.
„154. Jos. R Theod. Esser zu Neuf . Berichtigungẽblatt, Anstalt, Berlin Sm., Wil helmstraße Nr. 3ꝛ. do. neuland haft
Sodann ist in unserem Firmenregister (neu) unter unter Nr. 801 die Firma: do . 1. u. s ö Bg 5b; Polnische Pfandbriefe. 5 II. a. i 7 5IS0bjBe d.. do. V rück. io 3. 5 do; Pr ult. März
*
K — — — — — — Q — W — — — — W — — — W —
. )
b. u. 1/12. 465 O0et. b; Bt D. Hypbk. Pfdbr. TV. V. VI. 5 ; ;
do. u. 177. 102 4063 Amst, Rotterdam
do. conv. u. 1/16. 102, 40b6 Eotthardbahn ..
Drsdn. Baub. Hp.“ Obl. 33 14. u. 110. 55, 506 do. pr. ult. März Hamb. Hypoth.“ Pfandbr. 41 14. u. 110. 103,50 G'“ Ital. Mittelmeer 1119, 6
ö 2 5 232 ö ar * . Ga G60 831.
5 do. . ch. 102,500 63 G do. pr. ult. März g, Ca, Get A, 5) bz
1785 73568 lol, 206 do. Liguidationspfdbr. 4 i. 96 Weich elbabn. — — Portugiesische Conv. Anl. 5 Io0z 506 do. ult. Maͤrz 39 50bz Raab⸗Graz (Präm./ Anl.) 102,50 6G Nöm. Stadt⸗Anleihe J. . 100,206 do. I., II. u. IV. Em. I02, 40b3z G Rumän. St.“ Anl., gro 39, 90 B do. mitt Y9, 90 B o. kleir 102, 40 b G do. Staats⸗Obligat. — — do. do. kleine s lI02, 40 bz G do. do. fund. 5 1, do. mittel 5 1
* Cc — — —
do ẽů 1 3
2 * — — :
Sãchsische Schlesische altlandsch. 3]
dbriefe. m
— D
e 9. do. 3311. u. 1/7. 97,506 Lüttich⸗Limburg 117, 1036
ckl. Hyp. Pfd. I. 3. 125 4 11. u. 1.7. 117503 Schweiz. Centralb; 4 111. 112,926
9. do. . f 102 605636 do. pr. ult. Mär; 111,50 a, 73 bz Meininger Hvp. Pfudbr. 4 II. u. 1.7. 102, 969 b3G do. Nordost 1
104,30 * do. Hyp. Pram. Pfdbr. 1 2. 122. 80 bz do. pr. ult. Mär; S4, 30 33,902 84. 25 Eb3
io, Sᷣoßz Nordd. Grdk Hy. Xfb. ev. I 1. u. 177. IGL. 306 do. Unienb. 26 II. 183,90 bz
—— lol, oO 6 Nürnb. Vereinsb.„Pfdbr. 4 1I. u. 117. 102096 do. pr. ult. März 83, 75 b;
99, 30B do. kleine 5 101.906 Pomm. Hyp. Br. J. 3.126 5 1.1. u. 111.9535 do. Westb. 0,60 bz B III02, 40 bz G de ö. 591608 do. II. u. TN. G3. 1105 II. u. 1/7 107. 906 West il St. L. 3 QMWet. bi G do. do. eine 5 1 4.u. 1/16. 62.1063 . rz. 110 435 1.1. u. 1/7. 166,75 6 Altd. Colb. St. Pr 166, 77
Russ. Engl. Anl. de 18225 1.3. u. 15. 39, 25 b G do. . 111. u. 1.7. 101,006 Bresl. Wrsch. 3 52 6 . do. do. de 18593 1,5. u. 111. — — do. rz. 1090 4 II. u. 1/7. 77,560 bi G rt. Gron. E. do. id rotz do. de 18625 165. u. 111. 4.50 bz Pr. Bod. Creditbk. r. 110 II. u. 1.17. 113,60 G Marienb. Ml. do. 107506 8 do. kleine 5 15. u. 111. 4. 50 bz T do. Ser. II. V. VI. ri. 1005 versch. 108.506 Ostpr. Südb. do. II 50b G onsol. Anl. 97, 50G 2 ; 115 . . . 431.1. u. 1/7. 115, 1063 G Saalbahn do. G6. 6963 6 eine? IM. u. 13. 37 506 * . 110 .. . 44 II. u. 1.7. 112. 00636 Untec⸗-Elbesche I3, 55 b 18715 1/9. l, 0B ; 100... 4 II02,50bzG IWeim. Gera do. 84, 606
r * *
.
383
*
— — — — — — — — — — — — — — — — — —— 2 —
r Me
do
—
. do. 4 do. landsch. Lit. A. 3 .
44
/
— —“ — 38
Pfan .
105,10 bz 104.306
8 — 3
¶ 2
1
. de, , , n, . lo ek eq 00 Gal. 2
*
SE EEE E ESE E
— *
— * 7 * . d — — — — — 4 — e.
2
.
—
. . * — — — — — — — — — — — — 2 — — — — — — — 2 2
S E E SEE
2282223 32332325 222223332322232332
—— — — — — — — — — — — — — — — —
,, 1 —
6
=
— *
— 22
.
C C R — — 2 0 ĩ .
1 2
— — W — — — — — — W — — — — — — — 1 — — w .
.
— W — — —