,, mn, . . , — 4 * ee, de Gar Sate le is seirgig fir die szken die Aktipa and Paisicg dzt. Geseb Freihurs. Betauntmachung. 4361 Dcürticker, li. 4. Tährend ersterer mit Flora, geb. Meldort. Bekanntmachung. 64375 Vertretung der Sesellschaft ist ein Jeder der Wesel. Sandelsregister 93554 6. . , . ö , , re Käf. ertbeilts Prerurg in n, , . 1. fahre 24 . r, s, In die diesseitigen Firmenregiste. Ga nser. Sctebe licht int 3 deren gkereliras jcter Ja s hieß ls Genc erf register i' Ken, Gö ge. berechtigt. Des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel.
C0 P., Fin amen 44 . P., ; Weizen 11124 . P. Ile schen und ist deren Löschung unter Nr. 5537 des uar 1865 —̃ wurde eingetragen: 5 eiten 155 M in di. Jemen schaft einwirf. und umer Rr 1 . re. es Solingen, R. z In unferem Sirment eat stet. ĩsñ der g ene write ben gender enn ies or8 11 J, Pro kurenreg sters erfolgt . Zum Firmenregisier: 1 übrige gegenwärtige oder künftig durch Cebickatt Firma,. r ne, mn schaft: w Körizlies Ante zerièt. II bei Nr. 75, Firma D. Plaat, Folger
ver ch ie dene Rationale R Waaren 85 16 P. —— n , aus der . Kammer fü D. 3. 533. Die Firma „L. Blust„ hier, derer oder Schenkeng erbaltene Vermz a , , m. Vieierei Siüderhastedt. E.
In den. Hafen von ne Aires liefen im In unser Fitmenregister ist unter Nr. 15 259, Handelsfachen, den 25. Mär; 1385. jegiger Inhaber seit 1. Januar 15858 Vermann eschloñsen bleibt, fo 14 das . ö, , ,, . Sitz der Genossenschaft . Spꝑremher , n. 34492 die Zi di iellen Uebertragsver 3 z är eisch⸗ . e e , nr er woselbst die hiesige Hand lung in Firma: C. H. Thules ins, Dr. Dölilin ist, welcher mit Slife, geb Bluft, einen i ken eingemẽrfenen . gechtgperbãltui e . mic art: In unrer . ure reg g. 8 85 a ö ee, we m, mit S 242:t Ladung und 25579 Mann Be— Otto Seiffert — — Ebevertrag errichtet at, wonach jeder Ehetkeil G6Grrungenschaft bestebt. Di ragliche 5 rma wurte Bie urch Gef elschartssertrag Tom 14. Februar Mech; ᷣ irint der ; . l vera Nr. 633
s g 3 3 Vl aßzung ein. vermerkt steht, eingetragen: Bremerhaven. Bekanntmachung. [6455 e. t in die Demein chat einwirft, alles übrige, ember 85 an die 8 gegründete, Gens ffenschaft bezweckt, den Predu⸗ Annah tte
gs vert
ö. . ron Leo Blust unterm 1. De; Daz Handeltgeschäst it. durch Vertrag auf den? In das kiefig? Handels sregister ist heute egenwärtige und zukünftige Vermögen derfselben ö Gdelli aft übertragen. . zenten die Möglichkeit zu biet ie Milch ihrer registers eingetragenen
unde Y 3Fen- Fabrikanten Friedrich Wilkelm Fehn zu Berlin tragen: , bleibt. . ö. 65 Sie Firma . Mdolf Kürzel Nach Säle in ö en Prei? aue eit rte Werke⸗
. 1 Trager. Ubergegangen, welcher Jasselbe unter der Firma: Bene * Sueto, Bremerhaven. . D 677. Die Dit nee des verstars. G. 3ir ö folger̃⸗ hier, . n re Adolf Kürzel, Ginzel⸗ Die zeitigen Vorslandsmitelicter find: heutigen Tag 866. . er, . e. Otto Seiffert Nachf. Oer elsgg ell. chaft ist am 24. März ] n ier. Marie, geb. Würtz, führt die Firma ibrez; irma, vom 39. Rorember 1857 uf ti. Gefell. dard ian Sackau i inra — Braumal;, und Hierabgzren? . ere, Inhaber Fr. Wilhelm Cohn gl õst. . iquit datsz, itt Ferdinands Pane in . ösicafter und Firmeninhaber Heinrich ö tting urd 2) Stellmacher Cbristian Hintmann i gare ren. Arntsgericht. green das zir rmenregister , nin. . * 2 fortfeßt. Vergleiche Nr. 185 72 des Firmen registers. Bremerbaven. Die Firma wird nur O. 3. 255. Die Einzelfirma Alfred Lederle“!⸗ Grnst Heinze ledig, erfterer Ferch. . 8. — . ; n. Wien. Apparat zum Fällen von Flaschen . Demnãchft ist in unser Firmenreg; ster unter 8 snidatio ann und ist im Ue 69 st als sol l en, am 15. Deiember 18537. . l, rach deren ) z . mer Jürgen Sierk daselbst k wresehen e kan utmachun Fäsern mit gas dbalti⸗ n Flüsstgkeiten mit Ab⸗ Nr. 18575 die Ha ndlung in Firma: sofchen. . 3. 547. Die Firma „S. Williard / ist er. . 6 n 4 . 3 ö ö Al K Eelnsse n Ang gelegen. Stallupönen. Ger ntmachnug; 6 Fildungem). R Zur Bekämpfung der Trunkfucht.— Otto Seiffert Nachf. Bremerhaven, am 24. Mär; 1833. schen⸗ . ; 16 ö . . er heit der Den ö rden , ,, unser Firmenregister ist bei Rr. 64 Gol, 4 Die nb Nr. J 26 ö , . ö. . 8. öjaten in Ter ö Inhaber Fr. Wilhelm Cohn Der Gerichts schreiber Der Kammer für Handels n. ß vertrag de Ignag Dem einschaft 3 . ö. . an' bfg Ter ite ergeben unter der Firma der Ge— xis Qandelẽ ge i cn A. Saase und F. Kerinnis * . e we. Dr els reg iter Einträge. = Patent mit dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber Trumpf. gat in Dherried mit Franziska, ge. des Einbringenden d alles 9 . nè der Ehe noffers n id werden von mindestens zwei Vor— 4 lr ben betreffend, folgende Eintragung ist erloscken
— 4 = — 2 1 ö * 286 1 2
54 erlof er Schweiz. — 4 k 8 r 1 — —— wor . * 8 . 3 de Schweiz. Peronal ˖ Nachrichten der Fabritant Friedrich Wilbelm Cok u Berlin Weber, or Ohls bach. wonach jeder Ehethei auf andere Veire e V zermõngen, sowi e die idsmitgliedern unterzeichnet. Die Handelsgesesss heft 35 S* Aus s Ke d Wreschen, den 2 , ng . ; ** . Kön
ertrag
5ęr 5 . N —— ** *
C L 381
72 * 1 ö — — . . 2 r . hig, . krx. 2 eingetrag en worden. Dũsseldor t. Bekanntmachung. 64557 200 66. Gemein * e inwirft, 6. 3 ö 6 rtrãgni sse und . Son derg zü tern ie zeröffentli zun 2 un tmachun i toni . Sopfenmarkt. — Teuilleten: Die — In unserem Firmenregister sind gelõscht: übrige, gegenwärtige un ; . ae re lic * rden un Auf na de zenosse ft erfolgt die geh er . bei Hans Sachs. — Trinksprüche. — . . . . Nr. 3335 9. die Firma , Gebr. Lanz hierselbst, It”. ibt. ö ö e. ein chaft , J Auflöfung de ' durch baz Melk erter Ann? In unser Fir eg t 63 Nr. 233 die Firma „Ant. Hafse“ in Ratingen. z. .Der Eherertrag des 3 308. Dim ö Stölcker Nach 6 . CD. 1 . 4. 2 1 . 9
4 . woselbst die Handlung in Firma: Düsseldorf, den 21. Mär; 1335. Brockel hier mit Lonise, geb. Kautzmann, ier i fta firma seit 25. No- d Tur Hicfizer Gerit. Seierl ein en werden k . 1 7 1 1 1 — — — 2 2 z . 5 4 26 . ⸗ ; l ; V — 21. März — — 11 22. Mi . 500. . * 27 * 4 — 2 ö
Eröffnung.
gela Vermögen des verstor⸗ benen . Dino Ernft Söffler in Chemnitz i am he h l .
ische Blatter. (G. A. Gloeckner, H. Berthold Königliches Amtsgericht. Abthei g VI. d jed dir Ehetheil 1990 16 in die Ge chat r 187
1 5 Beidlãtter. Inhalt: uf⸗ . Messinglinienfabrik ö . inn ir . ö und ö . . * ö
! deni ch Dandlungsgehülfen⸗ Bewegung. mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein. Duisburs. 3 Is 4556 3e u . on. kale , a
Der ran 6sischritalienische Zollkrieg und dersen getragen: . des *r, e n,. Amtsgerichts zu Duisburg. 97 ibt, die; ; * Wirkung für D Deutschland. Waarenkunde: Im Das Ha i Vertrag auf Die em Kaufmann Gustav Bauer zu Driskärg 3 m. ö . . int Prer⸗ riß . . . ; ere.
Dunkeln lichtstrahlende . Ein neues den Kaufmann ift Selberg zu Terlinꝰ über- für die Firma Carl Wilhelm Carstanjen ö srn „Me ter und Söhne ⸗ der er . ö. 2 H , d Fs m bierselbst geiũ Stettin. „Ja, unserm Firmenregiste beute . ;
desinfeirendee , aus 5 n, , . 4. 3sselbe unter unveränderter zu . . . Nr. 353 des Pro. und zeichnet it Ter Firma unter Beisetzung feines ist K 3 , , e, ,, , ö imme , oss, vermerkt, Sirmna „ix theke 6 2 i
*. . i lurẽt 4 ai au ,,,, ö ere, 9g K, 2 Voltert . heut ige Tage eingetragen: . Dr. 5. Meyer u Züllch ow ö. . i. ar er ö K
ts⸗ 1 2 des Fi iregisters. 888 gelöse t. . 3 372 6 . ; g⸗ 8e , Die Firma ist erloschen. . 5scht worden. Prũfur ngemeldeten Forderungen
Zeit er . 3 — Fonfutẽ Demnächst iß in unser Firmenregi nte ͤ ide, Rz, , , er, DYroßh. ö 26 Amtsgericht. ka,, den, , Där, 1865. Stettin, en 23. März 1835. am 3. Mai 66 Vormittags. 19 .
ie 53 6 2 2 8 2 Ssgericht. ö 3 97 = 3 * . ns - ener A e mi 8 neige ꝛ— 13 31 1D
einer kö — . — Ver⸗ 13577 die Tlung in Firma: 64553 ⸗ it deen? trag mit Emma kebrswesen. Ja inte für die Ausfuhr: Golem? o 19. Berthold Eldsteth. Zur Firma „Stedinger Molkerei. eiderfeitige aftice ur pasfi—s Verm so. ; . Werler). — Waarenniederlagen in fremden Ländern. Mesfinglinienfabrit Genossenschaft e. G. in R büttel b glei itꝛ. Sekanntmachung. 64635 . bile zen ar n ; ; . i anzenhütte ei Heut d e in 6 egister un Ven- Rn in Bekanntmachun 38433 i D Gkile. — Aus den deut chen rf den schen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbabe . sist heute in das Genosfemchaftzregifter te werde die in unterem Firmenxegister unter . ., , , Tarnowitz. Gebieten: Ostafrikanische Plantagengesellschaft. — der Kauf mann August Selberg zu Berlin eing Nr. 5659 eingetragene Firma M. Endnowsti zu In ur lerem Firmenregister ist zufolg Ver u und zwar: Zölle und . Stem pe ir, ,. der ersten esñe ö ; — . Gleiwitz gelsscht. . , 26. März 18853 am 23. Mär; in t I) im Zeick nungen bei Aktiengesellschaften. — Unglcks⸗ . en in Smalian zu? in für die . yr . 27577. er ĩ Kö Gleiwitz, den 21. l , ter Ne 5637: ; Firmen: K f5ll erss s nn er. 4 Hr e. * ; K . *. . rm i zu Nr 18808 der s 645341 7 y,, . ö aus 46 . J . ngennn ] ; J! ö. thet 2 tu a2 it ͤ che U u — ] l 10 dmann * intich 6 ł ö ; 22 D did sohn, n 9 ? ? Kẽnigli 6. . Eine. , ö ĩ ; A. 1 n. 16 , der Fi ima „G eorg Wol⸗ Konkursberfahren. ger men, Hef te spisn w. i. ö 1 18 der?n To! Hung ur 466 ? tren us * zenbũtt zum Geschäftsführer gewählt. i m ier. 1 term ñ . . ö ie ,, ⸗ . d,. . . 883 Mühienbesitzers Karl 3. 3 ẽ 1 ni. 57. . a. nd. 263 ge — 8k. l ⸗ I 327. 22. Febru 2 ö 8 treten, wär Halle a. S. Sandelgregĩ ster — 1 . z (9180 der Firma „Lippmann helm Kiver iu Alti õr it * . ö. . ingtie , j . ö . Kaur⸗ ⸗ Großherzogli enburgisches Amtsgericht. n ühere Inhaber Tobias Xi . des Königlichen Ain tegerichts zu Som hier selbst. 7 496 3* ꝛ 1 änn * n *kle Leser frei). — K k . ö. . P- 6 . z — 367 i, e ,, n., mann, Rig, In un ser Firmenregiste? T . 38. er Fi 7 F . . . J 5 me 75 ist imte c ; 1 2 * 18. 2T lede ń 2 e ] i 16 nmtli * 1 15irmen — 1. 1 73 Köni 3 66 An ri K te eier ender Kaufleu chlands. — ö ; 5p fer, ee, . . Nr. 15 Aftixa und Par solcher ib . die Firma: err mann e, , nit dem tz Kênigliches a hier ibn. . . ö n etlunge Ur eie 3 Vermis 5 * 8 ö 8482531 5 25 5 ö . . ö vei 8zr] . 11 Wirren — ? zu Nr. 1986 / e Firm r . 1 a, . M* . Brüc̃ asten. —⸗ . . ö. lius t lönne Nachfolger . J ;,, 12*b- 90 D 60. 2 eitheri inhaber der Firm . . k . ungen , e, nn y, . 4 orm. 16 unh Anmel k n, n J ifen ftädtische D b jan plung) . 1è das in tsregister ist ein?! Gebcüd l . 3 V Gãñ ge , * ziwweignieder laffen n n,, Posen. Sande leregister 333 zu Nr 33 14 er ⸗ 3 ö . ,, ttags — Sotel⸗ erlin . . kö ö torben, und de Inhaber derselben Namens . ; , n,, n J ; w er Si Orurtung? termin i ; ti haltendes. *. ,, g 3* A3. * Landwirthschaftlicher Consum., cn. 5 e, ,, nn,, ö ö. . . Kö ᷣ 2 22 . idele ne e t dur Vertraa auf verein , , 3. 4 Ban ie Fir . M ö 1 LL ** Ter Firma „H. F. Tus ker“ Handels ⸗ Register. den B ndler Gustar Vetter; ö In dem Perfonale des Vorstandes ist folgendes i ; 365 Novemb ö König 5 s Amt tẽge ĩ 1 Ra adzionkan, . 26 ö übergegangen ö Aenderung eingetreten: . 1 ee men n — . U ; m Nr. 2955 33 der Firma „Tworoger . . ; a! zselbe unter der 4er m ses ausge schiedenen Direr Hane gi ö. R änigshbers. Sandelsreginte 3 . ö. sttrs — dem J . . . J. Kin czower / Zwor og, ene . n e,. 6 2 in Ne ö: 2 ö -. 8 ö . — — 2 ö D er 841 urmann Ri ch Hard Veise 6 1 ? q 2 — 3 . . J.,. 27297 . 16 ) d ẽ r *1rm 7 „E. 8. Pinczo⸗ nuntmahung. Le 6
. ö * Julius Klönne Nachfolger d Z.. 3. Die Fir es ö r Kau ; ᷓ . den 25. März 18 ? e e ü. Friedrich Bzßm cker in ; ; ; ᷣ t zeise“ eir dels nie? ĩ arz 1888. mer. Geor euber bezw. Sonnabends (Wärttemberg) unter der Rubrit (Luisenftädtijche Buchhand. ung) ; e ö. ,,, vel. ir, mit. einer Ghefran . . . . erm . irt igliches Amtsgericht. Abtheilung I. i Ir. ' g . Cohn“ eber das Vermögen des . Emil Leipzig, resp. , art und Darmstadt - Guftav Vetter 3 8. 8eg . ö ide, gez. ner, in etzlicher Gute ,, du m 3 G — u i ren, . 11. f veröffentlicht, die beiden Tersteren wöchentlich, die etzt . Mn. , , , , e,. tian gemeinschaft lebt. 1 e zu Nr. iß28 54 der Firma „B. Görke“ z . 2 * ,,, 2 1 2 . 8 8 rz ; ; h 1 — 31. . 92 2 r Firma . 2 e L letzteren monatlich. eiche Nr. 135 Firmenregisters. . „Max Großmann“ hier, nnn 23 j ᷣ a dels. Ster- Tarnowitz, . ( Altona. Bekanntmachung. 64628 , ,. unser Firmenregister unter en . ö 3 . ᷣ . ö . ü 20 113 der Firma „F. Hübner“ zu ö 2 ö ber offent⸗
. 8 8 z — — vi ner v agen unter Nr. 14 2 2 ö In unser Gefellschaftsregtster ist heute urter Tie. Sarglung in Firma: 6. gen Comp. in Remscheid die Tworo I. 885. . —— 3u Nr. 561 29 der Firma „Joseyph Pfeil 29. Apri 88 Die erste J
35 J — Rsnok) , . Julius lönne Nachfolger . ö. hi t. Abtheilung IH. R otthus. r nrg, . m, Albert Ibach in Reim scheid K rif — Firm Emi ö . ö zesessschaftar 9 7 dem Fabrikanten nz Albert Ibach ö in ; zril P. B. Petersen Co 2 . — Ir aber gleichen Namens n eb Heibtnaer ö n: ü, ; rtheilt Ireter. n Trockenberg, au 20. . 1385. Vormittags m lier r g f. ö mit dem Sitze zu Berlin und als de baber Frank furt a. M. Veröffentlich ungen [64559] n gesetz licher Gi h nn,, . im ö Gefresũĩc deen scheft. den 24. März 1888 bonn , ö na „Benedikt So⸗ Jh. unn . ö . ny den 58 J . e af 3. . nha 8 r — 38 ö ; . . hal n ches Amts ge richt Abtei] 1 31 ö = Vormi ta 8 an Die Gesellschafter find die Kan . 3er Puchhänt ler Gustar Ergen Bette zu . . n, n. . i, ,. . . . kö , g. Königliches Amtegerickt. Abteilung]. 1 Rr. 636/31 ker Fitina „Jfidor Lachs“ * , . . : ay B g ; eingetragen worden. . meidung von Mär; e iliale Freibur ), ? sverhältnisse der Gesellschaf J ; . ö ö . ö Her v Broder Petersen zu Sttenfen igetrage der J aus dem Verwaltung ratkẽ⸗ Verstand] i. . ö. . * (** . deren Taltnisfe zer cart: sn . . . . J . . — 21 ö ö. . . ü. . 21 7221 852 7 h 5 & 5 D* . Di 27 K terdinger 6 ca. ⸗ . . . Aktiengesellschaft unter . er Firma der Fri seu r zou: s G6 Remscheid. In unser Sandelsgesellse aftsregister . zu Nr. S23 34 der Firma „Aron Pfeil Königliches Amtsgericht. ir Gese . . März 1888 begonnen. zesellschaiter der hierselbst unter der Firma: . Adolf S. Passadant 2 der gu ; J. , ist unter Nr. 133 zu der Firm . Frog nber, . J . ona, den 27. März 1333. F ö 2 ; . . ö . * . rmer nel s⸗ 1 A408 23 der Firma Vt. Frenzel“ gaz 37 M Konilides Amtsgericht. Abtheilung Ma. 15. Oktober 1387 Fegrundeten offenen Handels H 4 6 ö 49 . . ; . , , , , , . ö , . zu Vroslawit ' ö. . Belann machung. sells HSeschäfts lokal: Fennstrase Rr 4 4 Ich eibei n n, , . ie Gesell 2 her, e, , egonnen. gelelll halt. durch gegenleitig w . zu Vr. 842 35 der Firma „A. Grünfeld / i das Vermögen des k— und Wirths Ansermünde. Bekanntmachung. 531626 ich w grat . . . i a Maͤrʒ 3. zu Tarnowit, Wilhelm 3 iche r 3. Mãr; In uUnler rmenreguter, 3571 7m a Th Bo en⸗ 3 * auf an 5 . . r * . . 1 De M2 911 95 f 9 61 1. . . ö . . 33 863 . 6 1 . . — . 8 34*4 2 e, ,. 2 pipe =* * wi u Nr. 1667 * 5 schneider Gramzow, t zu folge Wert ügunz . zu Berlin. . . elserden . Ber zen: Banqujer Welfen 1 ö e le, 353 Endwiss . . ö , ö guerre lite . F. Ohles Erben. 15. Mãr; 1833 am 15. Mä r. 15833 folgende' Ein⸗ Dies ist unter Nr. 190 885 des Geselli ae,. it P 2 n e m , ⸗ 5x33 61 men 3 9ief cij ö ,,, . elt auf dem 8 det eie — Ar r. med. 1 mi Di . 20991 ; ⸗ — 38. 11.. Di de Beranntmachnng. 64569 niederlasjung, ferne
*
1
v K COM ,.
21
*
2
533
2 —
te 3.
—
2
1 —
828 ü, , H.
— * X 2 *
11 Zi 112 83 cht st 2 anl * er E Serich T tell è, . , anberaumt.
I 2
— W ö'M
32229
—
XR
1 bet 6
tragung erf folgt: ingetrager worden 2 entrarr ö. Friedrich Frerzr RP . ĩ 3 . 55 r K ö. . ( erner Nr. 76 Spalte 5. Die Fi 24 ist er — ö . ö legmund Rohn = Spever 7 sarmursis - Rentn . , n ,,,, 3 5 . n lee. ntm 64393! Auf Fol. 25 des Handelsregisters für den Ben 9. im Ger r nie er fer die Aufl Angermünde, den ö Mar: ; . . ; . . s 3 . , , . K 3 * * 3 22 43 ⸗ In Han elsregistern e 3en es inte eic en Amtsgerichts ist am heutig n 9 sell ichafte n: ze . 2. . . 8 . 2 yu j Königliches e,, Persönlich haftender Gesellschaiter der hierselbst und ĩ in die Gemeir dirft, alle Emntragu: inge en ar irt: 3 Erlöscken der Firma Max Heyner in Schlesinger . Stein r es asgeri , , , ĩ Ve ebst c en von der aus J. im Gesellschaftsregister zu Nr. 125. verlautbart worden. —ͤ 93 15 ö Ans ermün de. k zr Rorddeutsche Verbandstoff— c Gummiwaaren Ile Te . Fart: Roda, den 26. Mär; 1333 „. Gebrüder Kornblum 3 Broslawitz li— In unser Firmenregister ist zufolge Verfü Fabrit Schuchardt & Ce Wilhelm We sterta my . Sam. Herꝛogliches Amtsaex cht. Nr. 1423 3, vader i. 14 . 21 15. Mär; 1335 am 15. Mär; 1335 folgende Ein Fom manditgesellschaft (S6 c ats lola 1 tin e . T eiem t ar äaä=— mit ei Ge ell Haft it autaelsst, c gte . V. G. Af. Hr. Ulrich. beute eingetragen worder tragung erfolgt: j zmidstraße Nr. 26) ö. Kaufmann Johannes 7e ,,, K n ETkesrau, geb. van der Velde, e Strichtung eines , ,, us getreten, der nm em nen, JJ Tarnowitz, Nr. 203. B ee hnu ung des Firmeninhabers: Emil au ꝛ 3 t 3 . . . . * . 279. Telha f ĩ n. ag3enen herert 95 verehre ͤ h st. . . zilł Deter. mr setzʒ 1 ö Arotheker August Ffendabk zu Gram Ort der 8 1 unter Ar. 1 es Gesellschaftsregiste . . 1 k . . de, , . e, Wü er hier, en 9 — iger Inhe —— — — 7 — x . 2 arr iunme zusolge d 1 Heneralr amm 1 ? ö *. . . 2 Witt we 95 je * eg; — 360 29 P 31 In das F ent 3. . 6. iederlassung: Gramzow. Bezeichnung der eingetragen ö ung der Senysfenscketer? in 4 Aibreck Möller ji **en ö 36 J . ü S8 a demfel ken Tas? getfeazen ö K Firma: Anugust Isendahl. Angermünde, den 157 Mär; 1833. Königliches Amtzgericht.
5 bigger ver? ar. Vie er e Glzubtgerse r amm
il 1888, Vorn rege Prüfungstermin auf den ö 11
im D ELIII]
6 E— — 8.
? J. 2
— 139 110er ( 1 — tene,
206 — 2
k
.
ragen
a 828
82
folge *
gender Walter im Firmenregister Nr. 699. ) Vr. 49. . ; aetras nkurs oerfabrens über ern ö n 63 ⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: . 2) Bezeichnung des F eniah . ufmann ** i Nr. es Gesellschaftsreaisters. b K manns Eheleute Jakob und Firn ö 5 z — . ?. . . * e 3s I 3 EHT y . . . ö 3 x 4 , 212 r stww e; . on⸗ — 2 ꝛ ͤ R ; die Geself cart: — i V be en, als einstweiligen K
* 353 142 X. ! 8 2 W
3 2 * 7e co? C — —
Ir Ac *
— O ** — —
t 3 ; , . , je Ti urs o e en Sekretariats -Aspiranten Hans Die Firma „Mayer — Mayer ie derlafn ung: Kottbus. k . t unstweinfabrik“ hier, deren Irkabe — . der Firma: 9 B Faul Schult. tr. nil Maxer ist. Wilh. Westerkamp , Zelt der Kin ang; 6 ingetragen zufolge Ver, erwähnte Gef na „W. Sattler deren Eingetragen zufolge Verfügung * 24. März jügung vom 23. Mär; is888 am 33. Mit 18388 ku e. enesf . fer, leti? dal ier if. 13835 an dem elken e . 90 Akter 162 ö Firmenregister Band 4 r. . .
Schneller Bazar Kottbus, den ? . Seite 451) —⸗ Schneller mit Eüife, Töriliches Amtègeri mmeisburg i. (worn den 23. Mär; 1885. YM. Kruchten
16
19
1
—— * 8 8 * h.
AkBolda. Bekanntmachung.
Zufolge Beschl lusses vom heutigen Tage si ĩ nh po? 147 Bd. J. S. 388 Bd. II. 3. 29 und? 33 e Degner diesseitigen Handel registers (Firma Offene Han— k 3 , dels geselischaỹt Braugenossenfchaft (Carl Königliches Amtsgerickt J. Abthe zilung 5h Kürfchner c Co.) zu Apolda) folgende Sin— Mi ö trãge . worden:
t Set X
3 .
22 2 = Gem, ;
B E 2 8
9 38
36 * 8
R 8
= n 8
1.
* *. 1 XY, Cx 2 . ** —
322
ö Ehꝛvertrags der⸗ ö Königliches
BVekanntmachun cd6z11 Zu den regelmäßigen ? itzungen des Vorstardes Feist it“ ** Srrichnmng ei . ( as Handels ⸗Serellsckast asgister . ⸗ id keine besondere Ginlasrm ae erf -S, , 4 e Firma „Karl Elbs“ hier Lübeck. Eintragung 3 . Anme en dom , heutigen Tage bei Einladungen? * Ten i m nne e. ,, rr, , a gin das Sandelsregifter. Schmõlln. Bekanntmachung. 644i) ö e . Nr. 127, wofelbst di ldelsgefellscha rt? Sim d indes erfolgen schriftlick. Teen *** n Genen - , , e mit feine; Gtefzan Am 26. är; ( 1585 ist eingetragen: . . Auf dem für die Firma V. Donath in Schmolln . ischerm isierꝰ Ch mn, Dye Ullrich . it dem Sitze in Marienngu einge r mmlnnaen nan m, 1 r , ee ,, , . . ö ne, auf Blatt 1211 bei der Firma Lübecker Pferde—⸗ . age . lsregister bes stehenden Folium 22 Dekonom Rurolf 8 ol gendes get nett. r 1 JJ , eiern ger . it Heute verlzutbart worden bisherige ; Belanntmachung. lls after ö cf ieden Mit dem I ö sceidet di m me nn de, ,,, , ,. n . . , , nn,, , ; sen dievon aus— . ꝛ genien zustav Ludwig Heinrick , , V ale itin Den 53 ben und seine 2 ax Kruchten, K in zu Saarhurg, 8. Anta gericht Sud tei; w 8 tre ide ãndler Bern Gesells , . 81 b Simon ö 14 Fes n , ,. zun e. n ẽ 3 ge 16 . . Be b us . . Witt Imma Donath geb. V — lb ll ö nige 3) 5rie- It — 3 Brunnen ei ; 27 5 * 22 * mi * üb . V er⸗ ö. . . . r, . 9 Inhabern wer Sir., 9j mögen: 1) der Anna Margaretha Mattern, 3 geb. e Schmölln, m K Acker sfrau, in Böhl wohnhaft, Wittwe des cer Kammerer ⸗ ir. derzoglich Sach allda wohnhaft gewesenen und verlebten Raner mit Nar— e, , n, ihestang 1 Dig Gere ie ;, 1. I Serterw er Ackerers Leonhard Metz: 2) deren mit ihrem 2 . icher Ster? gemein⸗ ö 235 FJ . 66 w voerlebten Ehemanne erzeugten n . voll⸗ 3 ; t ScAłh v eianitꝝ. Setennthacheng. sö4d4on 1331. jährigen Kinder: a. Georg Metz, b. Philipp ard Gimbel“ hier, In unser Firmenregister ist beur nachstebende — ]. iber beg Ral. Amtsgerichts: Metz, Beide k in Böhl wohnhaft, mit seiner Ehefrau Nals arten. Bekanntmachung. 34396] Eintrag ü erfekzt: . . irrer. als Erben ihres Vaters,. 8 Konkurs eröffnet. errichtet Im biesi igen Handelsregister ist heute p! j. 120 3d die Firma Paul Scholz mit dem Sit ö Tonturs z erwalter: Daton Selen le, Se 15 ftsmann den 77. Mär; 1335 na t der Kau t — ; e Gem: Firma: Spinn⸗- und Weberei Bramsche, in 3 rg i, Schl, und als deren Inhaber 3 4 . ber e ö Sr ner. e. t. mit 2 Rerlin. Sandelsregister 64626) en 8 * 888 ͤ mann . Fer fe. ist am 29. Mar; 8 in die⸗ f in wirr J ; 3 8 kiün⸗ ö eingetragen: . . * aufmann Paul SSe] zu Freiburg i. Schl. Wehlau, — . ͤ k l . n n ö un 9 rg des Königlichen Amts . . n 1 83 11. berg, Bremen: Am 1. März d. J. elbe als Gesellf chafter eingetreten, womi ssen tige ö enkte Tabrnisre en ausgefchsoffen, 6 und 20 des Statuts sind durch Be⸗ Schweidnitz, den 20. Marz 138383. Sn e, beim unter: eichneten . Fricht gefüh er Konkurs , n 7. April . 88 ein n e, , , m. ger 3 36 ger in. ist die Firma erloschen. Prokura erloschen ist. ö ö bleibt. ich lu? ralversammlung vom 6. Mär; Königliches Ams geri icht. Abtheilung Lr. Sesellschaftsregister ist unter Nr. 23 zufolge Ber se uh. Termin * 1 Wahl eines and uc ge Verfügung vom 27. Mär; 1833 fin? am G. A. S Schröder c Eo., Bremen; Nach . Der Kaufmann Karl Hermann Albach!“ T2. Die als Einzelfirma unter O. 3. 74 3 ab— r ä fü zung vom Peutig age eine offere Sandels. ͤ zur Beschlißfassung über die elben Tage folg ende Eintrag un zen erfolgt: am 31. August 1887 erfolgten Ableben es 3 Elberfeld kat am 22. Mär; 1383 dahier unter cin? zen Fi ie ve err und ,. zi Kenntniß gebracht, daß zu 64563 gesellschaft unter 5 rn
— 1
.
— * 8* 3.
r irma M. & ruchten⸗ . und als Gesellschafter: Melc lor Rru ten, Sand ele: ra zu
2
9
2. 8 6 *
S. — 28
* *
als G
3 *
J 4 1 Ln des Bor 6
— —
335 ** ö ti — engle Di .
R Geidend.
3 —
aum ann ö per ul wr, rieite, geb. Ulrich, Kaufkändlerin zu Marich au, 2— * ** Agent Oscar nmerer, aus der Gesellschaft aus, an 3 Stelle tritt Trau ern G8 ntsch, geb. Vä chter, der Kaufinann Adolph Sim Marienau Spinnereibesitzer Oscar Schmidt Und mit gleichem Rechte, die Fi zu vertreten, ein. Kaufmann Karl Böhme, Bonn, den 24. Mär; 1 ; sämmtlich hier, Rẽnigl iches Amtsgericht. II. 5 Letztere 3 als Gesellschafter eingetra 265 orden. K ffen Delle. bebaltlich der Genehmig Apolda, am 7. ar; 1888 Ser cal er lammlun ͤ ; t Großherz zoglich 1 ie icht II⸗ũ. 64555 774. Der bi Wörner. Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen Handlung unter
P .
8
2 2 62 1 8. 19 *
2 — —
27G
* schaft le
— 2
821
—— = *
— 3 *
—— 23 . 6 131
rt
= D Q O ,
6 *
—
——— 1,
186: cn m —
2 2 * 26
*
cr =
. unse 6. sellschaftẽ regist 3j 10180, ff 7 n * . 1 aa, . . Firma r,, et ene Gläubigerar , n und über die
5 mn, ö . ͤ ẽregister it unter . r. 10 190 Tommanditisten ii dessen Rechts zrachf olge c 8 1 8. Albach eine Handlung errichtet 1Fuhaber von B wing kier neee Mitgliede es 2 unt ets *; gewã? At sind: Solingen. In unser Gejellschafts rea gister ist heute Cohn und mit dem Sitze ö ; . che am .O. vorge ebenen Fragen, dann zur
ie Hande gef ellfcharr in Firma: Kommandinstin gewesen, bei un perãndert . 7776. Die biesige Handlu ing unter der Firma i ö Kö Senator Fr. Sammer en zu Os znabrũc, Folgendes ein getragen worden: 2. dieses Monats begonnen hat, getrag Die der angemeldeten Seren gen? Dienst ag. den
ö Gebrüder re bliebener . 2 Carl Kleyer ist mk? Aifricen. jedoch ohne Pafsiwen. S. 3. 31 I. bew. D. 3. 22 Bd. I. Di Vaufmann Thecdor Fritze zu Bremen, Sei Ar. 275 — Re Firma Gebr. Dehemqun Sesellschafter, wel Beid nt Lertter⸗ ang Ter 2 Ari 1388. ach mittags 3 Uhr, im w 6. Sitze zu Leipzig und Zweig gniederlassung — 26 ,, an. am 22. Mar; 1888 auf den Kaufmann August * irma „Josef 2 2 . 682* Bürgermeister SH. Vahrenhborst zu Fürstenau, im Sitze zu Solingen und als deren In. Firma berechtigt, nd der Kautmann Adolph Sa. Si un zässazle genannten Gerigis.
D 6 ö . . Gerbar d se ö dahier übergehan. e. . , ö . ⸗ ö 8 Kauỹ mann Alex mn: emãller zu Bramsche aber: . muelsobn und de er 3 Willy Cohn. Ludiwigotza fen, . 2 Nr; se
mann Hermann au erhard 5 Frankfurt a. M., den ö. MR 9 J II. Zum Sesellschaftareg ister; Malgarten, den 25. Mär; 1835. Franz Heheman Wehlau, den N t 1888. K. Amts zerichts sch .
ig ? . * . 13 R 1 . n 2 3 f An Sae Mangelsrort n Leir iß ist ale inder Schrõ⸗ Königliches Amtsgericht, ö 3. 309. Die Fir⸗ s E. Biuft Nachfolger Könizliches Amtsgericht. 2) Wilhelm Hehemann, . Königliches Amtsgericht. Mer c, X. . / 8 * ite zu J ; — 2 —
schafter eingetreten R 2 getteter ee, wn — deren Theilhaber sind: Emil Schmidt und Christian
*