1888 / 86 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1888 18:00:01 GMT) scan diff

. ?

*

* ö

K 3111 34851 H 2 *. 2 54593 . . NRenwied. Als Marke ist eingetragen , l. Börsen⸗Beilage

, ; 1 Heims; e ere ,, , k eg, , , . . ö . st eingetr zu der. ; 8 onf. zu Seddes⸗ 2 ; . . J ; berg, nach Anmeldung vom 24. März , 3 . . 0 * ; 158835, Vormittags 19 Uhr 55 Minuten (7 7) ö ; 4 6 orf, nach Aamel⸗ Um en en ki * * 2 ür Eif S as Zeichen: . Chaux de fonds in der dung vom 20. Mär . * . 8⸗ * für Eisen · und Stahlwaaren das Zeichen: 8 gon, , g dnn, r, . * . . 3 . n ll er Un 0m ! rel en fn * 3e! f. ; f w beln mit Stiel das nim err De ten,. , ö, 2 r,, maten, F B h 2 . ö Das Zeichen wird auf der Waare und auf deren Tim: 11. Uhr, 13 Minuten, zür Uhren ,. Gmür keutschen Schaum. Cg, ; erlin, Sonnabend, den 31. März Verpackung angebracht. Jeichen: K—979 * unter Rr. 4211 das Zeichen: D wein das Zeichen: ISορ SchMG dM 2 . . m Fasane we Ruff. consol. Anl. Heines do. do. do.

Elberfeld, e ,, r, iat ff nRcks Conpany, ö ittelz St . seite d Neuwied, ö 533 2 nen. Naff zu 3 ö elches mittels Stempels auf die Innenseite de Königli gericht. ö ö . ö e,, ; ; ,, riiner Zörse vom 31. Mãr; 1888. u. Neumãrk.. do. ; do. 1371 73. 214. J do.

6 6

*

für amerikanische Dung⸗

as sr) paulsau jag

R

1 t t 18 164 = Q Q

nanulacrnt n thon

X.. F

. . 6 . 6 6 2

**

8 Q 23

e

Q Q

uso qo] 19000

. —*

O O

64310] Leipzig, am 21. März 1355. 2 j 3ni ö 5 * 5 ö ei ma 8 9 * * 8 gene, , g, ese, w H , Antlich fesigesellt Cour. Firma; Hermann Polaguo in e, . nach 8 24 Steinberger. 1 . ene. . ; Anmeldung vom 23. März 1888, ormittags . —— 9 zu der Firma: Hugo Kirn iir Ubr, fär Tabak und Cigaretken und deren b. füt, sämmtliche kleiner 2 . Comp. in Nürnberg, Verpackung Eisenwaaren das Zeichen: T 2 . (618077 nach nmeldung vom 26 März unter Nr. 1054 das Zeichen: unter Nr. 1055 das Zeichen: am n, . Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu! 1383, Vormittags 114 Ubr, bunt] der Firma: 22363 . Berndorfer . und Sviel⸗ Metallwaarenfabrik Schoeller waaren das Zeichen: K. Amtsgericht zu Heilbronn. R Co. zu Wien in Oesterreich, . . Oberamtsrichter Gmelin. nach Anmeldung vom 14. März 1833, Nürnberg, am 25. Mär; 1333 Mittags 12 Uhr, für Metallwaaren Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen: 163574 unter Rr. 4212 das Zeichen: Der stellv. Vorsitzende: Iserlohn. Als Marken sind eingetragen zu der Leipzig, am 227. März 1833. (L. S.) . e,, . Fi if 35 8 g,. gl. Land tsrath. Irm g⸗ Gebr. a , n. zu . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. 81. Tandgerichtẽrat nmeldung vom 17. November 1887, Nach⸗ Sternberger. . mittags 4 Uhr, ö. Nadeln aller Art, Fischangeln ö. ö a m z und deren Verpackung k . ö 53573 Das Landgericht Hamburg. unter Nr. Is unter Nr. 170 unter Nr. 171 64805 . 3 1 54 unter Nr. ; j ö zu der Firma: Ko r ö ; 2 & , Als Marken sind eingetragen zu der Müller? in Sirschberg, . 64312 ; 213 . Kreis Osterode, nach An— Hamburg. Als Marken sind eingetragen zur , ** meltung dom I7. Mär; 1835, Firma: Julius Barsdorf in Hamburg, nach An . 39 w ,, . Vormittags 11 Ubr 25 Mi⸗ meldung vom 23. März 1888, Vormittags 11 Uhr, . 12 Nachmittags * Uhr, „für Schreib- und frar, ö für Tabak und Cigarretten und deren Verpackung 1 unter Nr. 4213 da e f 2 e, . r unter Nr. 1056 das unter Nr. 1057 das ** ,,,, . gJeichen: Jeichen: ö 3 Königlickes Amtsgericht zu Osterode in Ostp

2 n 12

Cr, ,

*

e mmm, 8 2 *

ð

*

1* 8 *

* 1 82

*

* 6

*

* .

Gs n . 7

2 *

* D mem

w C G .

= Q Q Q 4

Rentenbrtie * c

8 1

Q Q Q Q 2 * —42 386

1 1

W Q W ** . 4

1

GG Glems ms 2 **

HC ec . X * 8 t . J. 1. c ra

4.3.8 F. J

ö

Q

G (bebe

tʒ*

2 2 2 2 m r w ra re 38

, b , , , r re m,

8. 1 2 W 2 *

8

1

1 *

6 = / . 0 ä ä. r ir m , ,

Q * .

3 X.

D es e n 3 0 .

c- O

w 2 RE E]

—— 2

1 O5 G 33 112,056 20, 34 * 20.2859 4436

4436

1

6 C C 1 x

2 3 Q z 2 9

1 . k 5

ä * 2 2 c

12

6 8 a 2 c r 0

RB n G S8 &

& & *

861

n 0 MD 16

r ** . r r ,. 1 1

= = n = B

GGG) 3. : :

. ,

1

5835313 . 2

* 1 *

3 6

2 42

A YiriI Vi

rauf- .

D 4 *S 2 3

.

. 2 .

t P .

6 ö. ö

8

* *

2 * *

2 *

OCG O Qa .

0

eo m

* 2

** .

5.

5

1 r x.

n .

o36?77 . A 8 Luedlinburg. Als Marke ist eingetragen urtet ,,, e. Nꝰ Nr. 11 zu der Firma: Eisenhüttenwerk Thale, 26 Actiengesellschaft in Thale, nach Anmeldrr;,.

März 1885,

. 71

. .

*

r

. , D.

* k 2*

. X 14 ** , .

w

*

2 Q 8 n Q QO ' O ' y—

/ / j r , , ö , ö, ĩ, , , u, ,,. r r G , n n c n r r 2

7* J. M M M O Q 1 4——11*

Zoose 32

der Papiers

n * ö ,. . ö ö x j P * é 3 2 ze iche 2sHEwen ̃ 11: 2 ist eingetragen r n afereichen verwendet werde: emaillirte verzinnte und lackirte —ᷓ3 , ,, .

zu der Firma:

GSlGlGi⸗ 55

as Zeichen:

6 *

d

C KIéber * 4 4 33 ; rg, den 15. ar; 1385. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. zu Rives in Frank— unter Nr. 4 K 8. ö. —⸗ r Stỹᷣ ö Lieder bl. Mäck. St. A. * 11. u. 1 7.103.905 eich, nach Anmeldung K 2,9 rg ener A 41 11. u. 1.7.1

4, 37516

12 * Si Mn

6

Aus landische

2

achmittags 4 Uhr, fũr G . IJlBl6 avier unter Nr. 4205 Rastatt. Nr. 3782. Das unterm 39. Serxtem⸗ das Zeichen: lches anf den Vewackungen der Papiersorten an⸗ er 1881 eingetragene Markenschutzzeichen der Firm: tee, er, , . . Michael Flürscheim Eisenwerk Gaggenau, n uckerpä ank Ms Leipzig. m . Sat altea & . 9 C. 3 O01, 1 ld GI. auf den Papieren als Wasserzeichen an— Königliches Amtsgericht. . . ; Rastatt, 2 20. Mär; 1833.

gebracht wird. . 9 Großh. Amtsgericht.

Leipzig, den 15. März 1833. Farenschon.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 91a V

Steinberger. . ; . Leipzig. Als weitere Marke Katinor. Beschluỹ.

(66 .

S e e e e e E 2 a 8 3883833738882 888888 S SSS SSS S S S S SSS SSS 2 3 3833 2 SS SSS 8 8 *

G 8 8 CRC O g , .

ö

1

2 4 BFramm fein SrHaminm fe

A Ye, M * 2 .

96

S c

*

8 w 9 0 W 016

—— 18 1 —! . . 2

18 8 8 8 8 9

C , m ,

2

* 8 *

cr c , m, rr , a C CO MQ MOM

12

=

—⸗ ; ĩ Das Landgericht Hamburg. a . ati h . l yu 33! e, , ne, , . 8 ) In Sachen, betreffend die Waarenjeichen des X.

63676 Fran ; 51 ff 2 einne, Ae 1 * Schoenawa'schen Eisenwalzwerk Hoff nungs ; 64311 2 en,, ö. . . , 31388 , . 2 hütte bei Ratiborham mer, wird . 3 ,, 2 . nge 6 31 * 6 8M 21641 . . ö . . 6 . zufolge Verfũgung vom 17 5 ni 383 Hamburg. Als Marke ist aIcide Voönmard . 2, , Die beiden zufolge Verfügung vom 12. Mai 12 h * 8 kae. K * y Mai 8 6 54 registe des König⸗ * 3 13 . eingetragen unter Nr. 1060 zur ; St. Imier in der Schwei; n 14. Mai 1887 in das Zeichenregister des König Fonds und Staats-Papiere. Ti G 2 j 2 . . ; ; 4 Firma: J. C. Aug. Schultzin C ——“ w nach Anmeldung vom 77. Fe— J Dambhurg. Fach Anmelzung 8 bruar 1555, Vormittags IIllhr J / gen Am? 23. Mär; 13380 ö n,, ö 66 mein cha tlich mit zwei and 15 ken au gen * ; Amts vom 23. März 1883. Vor inuten, für Uhren unter wird i 888. mittags 11 Ubez für Schmier , Nr. 426053 das Zeichen: Leipzig, am 24. Mär; 185 oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IX. . ni ; i unfse iter sind Jus Grun ot. le- A

2 , 28 8 B Oi n= n=

—— —* C CCC.

2 1 —— Nr. 8 und 8 ein . ö Reichs ⸗Anleibelg M ma A. Schoenawa je Meichs⸗Anleibe 4 1

32 gen zu löschen.

*

* 2 —i

2

1 1 —— 163

1 009014

t * 8

* .

5le und deren Verpackung dass . . * Zeichen: k . Königliches Amtsgericht. Al n . n u n Zeichenregister vo * ; ; . ; ches an der Innenseite der Uhren geb n Steinberger. end 3 * . ö 9 zu der Firm 5 Werke angebracht wi . K A. Sch zu Ratiborhammer für Eis . 8 ; Werke ange bracht wird. wa. 2 5360 Das Landgericht Hamburg. Leipzig, am 20. März 13385. . w geschmiedeten Stäben eingetragenen Zeichen he K l i ztheilu 153519] gelsscht worden.

. Königliches Amtsge ilung Ib. n ö ö. t w . en sind gels Ratibor, den 21. Mär 183858.

re er r w ea

ta Q * =

2 22

8 8 8e

n , ö

. r , D. **

&

Q D è6— r 6 .

ö

.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.

H

*

2

=

5459

. .

j I. N E338 3 33327 lauer Stadt ⸗Anleibe

= . 1 D. . =

5 * ist * 64302 ; w . w, . ' . 1 ung in Nr. 70 des ‚Deutschen Rei nzeigers w

Hamburgs. Als Mark ö. unter Rr. 106651 zur fin Eren ee , re.

ĩ ' = . . . 8 ir Sprit und Spiritus igetragene ] 2. Sg itelting in Hamburg, e, . . 8 Kw, * 2 k 3 . getragen 2 i, . , d unter ser Nummer 4 an d Firm Titten unter Nr. 23 zu der Firma , 1888, Vormittags 113 Uhr, für H ere. s ,, . Leonard K Ellis zu NewYork und Brooklyn Friedr. Herder Abr, Sohn in fs l. Harz und Terpentinol' und des⸗ . Locler in der Schweiz, r. ; in den Vereinigten Staaten von Amerika, Solingen, nach Anmeldung om lbt-TbI. D. u. sen Verpackung das Zeichen: 1 Anmel dung rem. 17. Mars 183, laut Bekanntmachung in Nr. 70 des ‚Deutschen 15. März 1538, Vormittags 11 Uhr

BVormittazs 11 Ube, 135 Minuten S Reichs Anzeigers von 1875 für Schmieröl ein 40 Minuten, für Stahlwaaren das Das Landgericht Hamburg. für Uhren unter Nr. 4210 das D getragene Zeichen. ! ö. Zeichen: ; Zeich . . g Leipzig, am 28. März 1335. . . Te, , . 2 Körtliches Amte gericht. Abtheilung 1d. w . Steinberger 18 ange 7X. sszrlo wels mittels Stemrelz auf der Qnnerssei ö Solingen, den 13 Mär; 183, . Als . ist eingetragen unter Uhren angebracht wird. ö nigliches Amtsgericht.

r. 42 zu der Firma: Gustav Fuchs, Eisen⸗. Leipzig, am 21. Mär; 13883. 648121 J waarengeschäft in Heilbroun, nach Anmeldung 5. Amtsgericht. Abtheilun . ge t: MI rom 10. März 1888, Vormittags 11 Uhr, Stein ; s unter Nr 174 zu der Firma: Solingen. ls l K

us Rosevelit zu is in F ich, Unter Nr. ** irma; 1. .

9 . 9 2 D 5 2 .

—— *

N

* 32

—⏑— m 1

1

9 O

c r G =*

—ᷣ

3 ult. April

o r . C CO Di C

R r F r r*F ö ,

.

8

ö. 3. * —— —— - W —— —— W —— Q .

ö S

1

. 1.7

1 46

22

J Bekanntmachung teichs⸗Anzeigers von 1878 erhone eingetr ** . . jene Zeichen 20 Minute und om und Neumark. 9985 8 x. ö , 2) das unter der Nr 2 ; 4 ' 2 = 0 ö N 0 25 s N O 686 z XN O 35 L. Galliard nis & Ce. Leipzigs —ͤ 57 S ; „7 S „J S eich, laut Bekanntmachung 9 1 * w 62 ame e,, e , me n. 5E 8. ern nrg * 78 ö . / 83 ches 6 . Ude Keseruvk - orf az. Cad PGFñgatni s siatu? eig. Nel TS MMRjeigers don 868 Ils . natũtliches bitteruiasser bude es erũ i for au purgatie gaturslle Reichs ˖ Anze gers von 1878 1. weitere r ere, m c, =. i getragene Zeichen. Marke ist ein⸗ Sale nner Anatas udapes ten Atere Sarletaer a Baca Leipzig., amn 3 . in der 8 . ; e 2 onigliches Amte Andreas ĩ . * r . Wiesbaden. Unsere Ver Saxlehner hn de,, ,. . 26 w i . ju Budapefftt . . 22 2 - 543131 Nr. 61 eingetragene Marke zu der Firma J. Rapp in Oester⸗ n ; . 2 2 Mannheim. ir 14 -. Anmeldung zu Wiesbaden wird dahin vervollständigt, daß du r ĩ * 2 12. März 1888, Vormittags ; r Anmeldung am 5. Märi 1883, Nachmittag?

98

reich⸗ 2 23 1 2 z . ; 3 , 3 Ordnungsiahl 87 des Zeichent 3 1 : 3 Uhr 22 Minuten erfolgt und dieses einz.

—— 7 x K 0 D . 9 3 3

ö BD .

8 = ö * 1

1 92 F E

C E j K . , C j ö ö, j , , , ö u wm

8 D QO QG Goase˖Q Gg Gg G G G eG S S S 2

4 Q Q

s. 2. 5 h ter Stadt⸗Anlei

9

. 6 C CO GQ

Pe 3

.

8

8 K

.

1 liches M1 282

tõnig

8

*

* =

6 O m , O = C

.

F *

C J ö 2 cC C c)

O

1 = 6 , ĩ ; 4

8 . 28 .

.

P * * Sc

3 d

M 8 2 *

* ö . = * Q W W W

81 - . .

2

. „** *

m u j .

5 *

99, 906

1063, 10 63G

I03, 1056

*

. .

, .

=

r

Q —— 7

Ungarn, nach 3 2 6 ö 2 giabl; Anmeldung * ; Jac · Dis que tragen ist. vom 21. Mär e n, . . r in Mannheim Wiesbaden, den 290. Mär; 1335. 1888, Nach- 1 r. . u me, dae, a dee, dea, eee . ur gebrannten 7 2 ai Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. mittags 4 Uhr, 7. K —— * aa dem Gedi. 6 2 —— 00 X 2 . Kaffee, Röst⸗ z . für Dfner ; * . ee er., e, ee. . ö ö produlte Gacas, Bitter wañer 1 2 ĩ . tes F-, d mean, en dea . und Janos ö Thee das ö. ; unter Nr. 42172 ; Zeichen: * d ; ö das Zeichen 2 a err en e, 1 . ö ö Redacteur: Riedel. ö z ö zerlin: . ö . . ö ö eingetragen. k Verlag det Expedition (Scholsy. . ritter. 1 d,. . Mannheim. 24. Mir 1333 Druck der Rorddeutscken Buchdruckerei und Verlaz ?) do. I. Kõnigliches A . . 16. an,, . Anstalt, Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 32. keulandschaftl. . nberger. ĩ ; .

Q W Q

* t Q

36 K.

= 8 7 4 C R —— —“ Gr S E

. 38 2

. 7 7 —— . 1 .

——

ü

W

J S ——

d 1

2 2

F * *

.

.

2 . r 2 9 2

1 * 2 * 9 Q ö 5 24 ..

7

1 z . 1

k E H -

107, 106

753. 275et. bi G

21 *

aer sees.

4.

ü 126

6. -. - 86 ö 3 8 83 * ü

ö 8

.

Q W Q

* h

F E r - .

d n

2 8 S8 8 1

2

*

.

I

vüutettetnek.

=

Ddr, , .

1 W W W

ö m * 2

3

d Iosaaa uojhas]isꝰ ge pien ae gung aIRd

. e : k n = = W 0 0 = m w O O = = = = = = 3 = = e.

k O C ,.

C = 8 1 4 2 4 4 C 6 7 m = O .

8 c

*

3 d did s:

4 O COG O OQO eveaokch O CG

19 n 2 6

.te . . e fe e fe E e fe f.

.

r

do. K do. . do.

C C MQDOO CN .

6,3.

. —1—

i

6 *: * ö

222 y 2 12 112 *32*22232232m333

W W W Q 4

883 16 18 O O OG O

* m O c C D C ! - ö.

2 W

F *

r ö, , ö, r

2 061

y öM *

.

.

2 8 2 6 hz 2

C . a