3 . .
22 ' erer m g en. . 3
.
z J ri j il 23.75 Mai⸗Juni 23,75, pvr. Mai⸗- 64728) ; Bekanntmachung. r 8 . en 6 . rä, Mar dl. d, Durch , n, . ute 29. Mö W. T. B.) pefrolcum . (Rafanirtes Standard white) ver pr. April 52,00, pr. Mai-⸗-Juni öl, sq, pr. 3164 gericht . 13. . . . die nachstehend a mm, . S8 weis les Kg mit Faß in Poften ron i566 Gtr. — Ter- August 51,850. Rüböl ruhig. . März di ; 2 4 g 5 9 munen schreib g Totalreser ve . an) fan ch = 1 456 ooo Pfd. mine rubig. Gekündigt — Fg. Kündigungsrreis — s pr. April 21,50, pr. Mai⸗-August 52, 0, pr. Sep die Schu und Hopothetverschreibing vom
— 2 hee. . e n,. 23 Durchschnitts⸗· Deibr. 53,25. Spiritue weichend, vx. Marz 30, Marz 1850 übtr 39 Tbaler nebst Hypo⸗ 89 8 e, nn, 3 37. ed 4 , 6 ö n. Tonat 25, 6 Durchschnitts⸗ 1 er e rs rt pr. Mai⸗August 46,50, pr. kö , ö. als 1 22 Daarvorrath. . 22517 22 — 55 ; k J 0, 2 ir⸗Dejember 44,75. über daß im Hvppothekenbuche von Tanger 2 Dort ei ie 25 341 0090 43912 009 Spiritus per 10990 13 1400 ς — 109000 100 nach September Deen zn, i. T. B) Rohzuder nünde Fol. IF. Peg. 7, est Bard d-.
ö 37 ir co mit Faß (versteuerter). i tt Varis . ᷓ ᷣ
Huth, der Priv? 25 982 065 4 8756 666 Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine matt. . ä, Mia * e. = r, ,,,. I 5 8 2 639 oh G(ünd. 20 O00 J. Kündigungspreis 946 AK. per Se ruhig, loco 35, C0. Weißer , mati. DVlatt 168 6 ⸗ von dort ö do. des Staats 14 992 z Tiefen monat —, Tura fchnittpreis si, „M, per Nr. 3 vr. 100 kg pr. Mär do, 10, pr. ung 31. unter Nr. H. für den Ackermann Qotenreserve. , , . . h i J g5,8 April 46.25 pr. Mai⸗Juni 40,30, pr. Mai⸗ Johann Dietrich Goethe zu Ostheeren ein= Regierungssicher⸗ April Mai 94,1 — 94.5 — O4, bez, per Mai-Juni 85,8 April. . ; 3 etragene Resttapital von 450 Thaler die mende, lz oio o9 . sb ooöꝙJq , rn ne. August 46560. JJ , und
. erbaltniß der Reserve ju den vassider Spiritus per 100 1“ 100 υά: — 10 000 6 (ver— Der nächste Zuckermarkt findet Dienstag, den 3 4 ö r k H
Prozen ve ! ẽ II UV 2 18 ö . ö 6 3 6 : 37. 44 in her Borwoche. steuerter) loco obne Faß 6s bez. 73. April statt. z5. Mar. (B. T. S) ,, . . * Ilearingkonse . Umschz 155 Millionen gegen die Spiritus mit 50 „S Verbrauchsabgabe ohne Faß Et. Petersburg, . . . 6 w ᷣ 6, .
, 66. vrigen Jahres 35 Mill loco hl, per April⸗Mai 49, bej,, per Mai- produfrenmarkt. Talg loco 55, 00, pr. August 1351 und Hyporhekenbuchs auszug vom 17. Juni enkdtsprechen Je des vorigen J 8 w 35325 Min 8 bez., A* 64 .
ͤ . 33 ** ,,, 96 ö 3.00. Roggen pr. Juni⸗ 1857 als Urkunde über das im Hypotheken⸗ r 9 89 9 6 Ir 0 3— 50,7 - 50, bej., per Juni ⸗ Juli 51.1 35, 00. Weizen = ocs 1509 5 . 5.6 * F 5. 7 75 krodutten und Waaren⸗Wörse. . ver Sul. Angu ff Hd] bez, per Aug.“ Juli 5,90. Hafer loco 3,0. Danf loco 45,00. J . k ö gh. 2 in.? z Marktvreif Ermitte. Sext. 52,5 bez, ver Sept. -Oktbr. 52,8 bez. Leinsaat locp 13.5). . jetzt Band II. Blatt 165 des zundhuchs ö Berlin, 7 März. Marktpreise nach Ermitte⸗ , e. Amsterdam, 29. Märj. (W. T. B.) Banca von dort in Abtheilung III. unter Nr. 6 für .
Mi art rene nag Spirituzs mit 5 M Be ichsabgabe ohne Faß 29. Irm . lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. K w 36312 . 6. zinn 38 den Ackermann Dietrich Goethe in Oft beren 2 7 1 co0 30, . ẽr ADTLTIIII * 214 . ,, 4 2 3. 2 B . ; s⸗ F Hochste Niedrigste Mei. Jmni 9 8 31,7 ez, per Suni. uli 32 3 = 3234 Amsterdam, 39. März. (W. T. B. Ge ( eingetragene Restdarlehn von 100 Thalern s P 3 i s e. . . ist M rut 2 331 be ver Aug. treid emarkt. Weizen auf Termine höher, pr. für kraftlos erklart. 3 883 fFfγfrrrrvrsauurr . WW . — — — — — z. 2 112 990, 2. 3 . ö ö -. . 59 * *. . 22 * ö. 4 5 ö r 2 1 . ⸗. ö J Sirt. 3 9333. 5 per Sept. Okt, 34,41 = 34 bei. März 188, Tr. Mai =, pr. November — Roggen Tangermünde, den 22 Mãärz 1888. . Bas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 K ; Jusertionapreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. / 1 82 ( . 2 ö j
Verhältniß des Notenumlaufs jum Baarvorrath
1.
S5, 08.
*
2
—— * 0 4.
Per 190 kg für: 94 Weizenmebl Nr. Ho 2356– 2. Nr. O 22 = 20 loco niedriger, an Termine unveränd. pt. . Königliches Amtsgericht. Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Weizen gute Sorte.. 29 17 19 Feine Marken über Noti, bez. Fest Hei gutem Ve⸗ 107albl6 vr. 23 ö J ö ö für Berlin außer den Nost Anstalten auch die Eppedition . 14 des Aeutschen Reichs- Anzeigers Weizen mittel Sorte... 75 16 2 gehr. - ⸗ fein. Pr. Frühjahr = 6 4 5 ordinary 3h 614164727 Im Namen des Königs! . ö . 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 nn, e und Königlich Rreußischen Staats · Anzeigers Weizen geringe Sorte.. 19 Roggenm Nr. 9 u. ] 16,59 165,0, do. feine pr. Herbst 25. 6 . 3 . Auf den Antrag des Haäuslers Karl Müller und -. Sinzelne Kümmern ko sten 25 5. . . Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Roggen gute Sorte... 2 J Nr. u. 1 18,00 — 16,50 bez. Nr. 0 Antwerpen, 3 ichs, Haff mnrte? Tyde dessen Ehefrau, Auguste geb. Krüger, ju Bethau, ⸗ 2 1 — Kw Ro en inittel Sorte . öher als Nr. Ou. 1 vr. 100 Eg Br. leum marti Schluß ö , . ö per, vertreten durch den Recktzanwalt Steltzer zu Torgau, . Rogen geringe Sorte ... ĩ Sack. Abfallende Marken bleiben gut ver weiß, loco 185 bez. und Br., pr. Marz 166 bez. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Prettin durch I 2 *
Kö 42 * 7.
318 8
. K 211 8 h
ö. . 2 506 23727 3 2 53 B S mber Dezember 16 z ; 2 2 F
Gerste gute Sorte.... 560 kaͤuflich. . . vr. Mai, 63 Br., pr. September Dezember 166 6 Amtzrichter Schröder fuͤr Recht:
Gerste mittel Sorte .. 6565 12 Stettin, 297. März. (W. T. B.) Getreide Br. Beichend. März. (W. T. B) Gee Das Dokument nter die im Grundbuche von
Herste zerin e Sorte. . 1 6 836 16 Wöizen kehauptet, ae sötneg, vz are, Wntwerbde'n, 23 März. (B. 3. B). Ger Ben Band J. Blatt 7 Aktheilanm ef Mr! 1 —
Hafer gute Sorte. Hafer mittel Sor Hafer geringe Sor Richtstroh ; 111 Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. Linsen. Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 g Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch
D B= 620 — S O — C — 18802
C N 4
C C CO Q-
8
8 **
22 g d d 2
3886
. .
k ᷣ . 1 =
* —— N — N . Q- — — — —
9
V ⸗ drr, e, 71 * Roggen B Y7* ö Schlunberi Weizen behauptet. X ; . 2 Mai s, pr. Juni-Juli 171,59. Roggen re idem art. Sch lußbericht) Heijer Gerste fest. für den Hufner Carl Heinrich Theilemann zu ö . ö ; ; ; . k ; ö ö. J matt, 1 101 2112. pr. April Migi 115,00, Roggen unverändert. Hafer behauptet. Gerste fest. Dantzfchen in trader Hyyothet n' h n nr. ‚ Allerhöchster Gnadenerlaß III. Soweit dritten Personen aus einer Entscheidung ge— 2 von Zeichnungen unthunlich ist, nicht un— ein. ö 5 — 8 ; 1 D npirit n â ä — ——— 91 5 * P ole 70 9/9 Abel . . . * . (. ö. w . * 6 2. 3 4* 00, pr. Sextember-Oktober 453,9. Spiritus New. Srleanz , Raf Petroleum k Pfandverschreibung des Häusler Karl Früger zu ö Wir Friedrich, von Gottes Gnaden König von ** ; ] 1. Januar 1889 einzureichen und so darzustellen, daß sie fest, loch ohne Fatz mit 50 46 Konsumst. 47, 19. Test n Jlew⸗Jork 75 Gd, do. in Philadelphia Bet zor Septemb 861 und dem Hh— ö ö 3 3 15. April 1878, Gesetz-Samml. Seite 22), behält es dabei R. pafs * soweit nöthi ß ravrisch t . ; z , ert. sibrn smn Sebtctzibet. 86i. Ind bein Hö Preußen 2c wollen, um Unseren Regierungsantritt durch einen ö . beh behufs Drucklegung, soweit nöthig, phötographisch verkleinert , . . 23 ö ö . . . 8753 G fe M P , ö 2. . ⸗ . ; Mai mit 70 ÆS Konsumsteuer 30,50. Petroleum d . ipe ie Certificates 873 C. fest. Mehl für kraftlos erklart Die Koffen fallen den Antrag⸗ Akt umfassender Gnade zu bezeichnen, 2 . ( Ingenieurwesen. loco obne Faß (60er) 46,10, do. do. 28, 10. S693 C. Tr. Mai — D. 857 G., Mais (New) Königliches Amtsgericht Tage a5 /: 33 Die ö von 2090 4 aus dem Stiftungsvermögen 24. 4 ö 3 141. nig me, n ne,, 2Tag gemeinschaftlichen Schwurgerichte zu Meiningen und Gera ' 3 M! zr: . 5e j Kö ** Iwri 37 0 ,, J ini 6 7. 4 e kan tma ung. * j öni ic s 5 97 f⸗ 3 37 h cx . . 8 — , n. ö ß 4 ö . w 1 Aus chr rn, , . , ; aliedes des Königlichen Hauses (3. 95, 9 des Straf— den mit den betheiligten Regierungen getroffenen Verein— Die Bewerber um dieses Stipendium haben an den unter— J t Spiritus ö. ö. rtl. „89. Schma Mlle 80, zFpaltbant 90, urch Aus 15 19 ichs . ; s . . . . 29 sso ˖ 9. s s J K ö gesetzbuchs), barungen die Ausübung des Begnadigungsrechts in dem be- zeichneten Rektor (unter Per Adresse; „Technische Hochschule, 958 * 31 3 . 1⸗ 6 Rit (gurt? esi 3 , 18 St 9 * . 8 81 6 F ? 5 ü 8 l 3 . ü ĩ is 38 es äfti⸗ Marz 2550, Pr. April. Ma; -=, To. pr. Mai ät den Rittergurabesitzer Ma von Stegmann und H Ausübung der staatsbürgerlichen Rechte (& 105-109 . , K über ihren Studiengang bezw über ihre praktische Besch zun Bei en r mhoggen pr. März Berlin. Central-Yarkt halle, 31. März. Stein auf Jackschönau eingetragene Thellbrpothek per ; 9 ĩ . chte G8 Unser Staats-Ministerium hat für die schleunige Bekannt— gung sprechenden Zeugnisse, Entwürfe 2c. bis spätestens zum ö. K Mr; G, ; . ; . 8 j d 9 Marz 388 23 2 d . M 2 . 5 April⸗Mai 45,50, do. pr. Mai Juni — —. Zint: Rebböcke — sehr geringe —, männlich Dam. Nimptsch, den 20. März 1888. ö und in den 85. 123, 130, 1302, 131 des Strafgesetz⸗ Friedrich daß sie die zur Aufnahme und Wiedergabe technischer Bau⸗— rebfe 60 Sti Betzen fremder ser 18.75, Heger t 5 — 50 3 p 3473 kö zerletzung d öffentli zei ö ; ee. . e . . rebfe bo Stic J 231650 rt. . fremder . 2 Härer fensch o. 119 . Kaninchen 6. 66 *r. log 311. J ö — ö als Verletzung der öffentlichen Ordnung bezeichneten von Friedberg. von Boettcher.“ von Goß ler Die Bewerber müssen einen wesentlichen Theil ihrer Aus— Berliu, 31. März. (Amtlich — d St. Fasanen kähne 3 = 4,50 1, Schneehübner 680. . Auf Antrag des Particuliers Georg Stoot hier ; Verbrechen und Vergehen, bildung auf der früheren Bau⸗Akademie oder auf der Tech⸗
an, n h og, . 29. Marz. (W. T. B.) Waaren. Va ö K . en, , , . r. ö pi, Funi-Fult i900. PTommerscher Hafer c New-Fork, 29. Maͤrz 6* isi, do. ig gleich 500 Æ Darlehn neßst 8 S Zinsen — be— . vom 31. März 1888. setzlich ein Anspruch erwachsen ist, wie bei Forstdiebstählen an erwünscht . . . . 1901 bis 109. Rüböl unverändert, pr. Axril⸗Mai bericht. Baumwolle in New⸗York gis 1s, do. in stehend aus einer Ausfertigung der Schuld. und . . Gemeinde⸗ oder Privateigenthum 6 34 ö. Gesetzes vom Die Zeichnungen sind mit dem Bericht spätestens am . mumsteuer 29,50, pr. April⸗ 3d ohe Petro , , 1186 593 2 ö ö 3a, mit 79. M, Fonsumsteuer 96h, pr, April . ö ü Potketen tit aus gc ben , Feber fem m sein Bewenden. werden können. Die Wahl der Maßstäbe für die Drucklegung ,, 9 ö ; . 100 5 6 . J — n * J j z . 9 ö j 11Int ĩ 2uss 9 j socg verzollt 15 9. . 3D. 6. Neher . . &. stelkeen nach s. S. Cidil hr? ie. Orr n n D . d . ö JX. Auf die von einem der gemeinschaft lichen Land⸗ der K unterliegt der Zustimmung der Abtheilung Posen, 7. März. T. B. är laufend Mtongt eile, rm ,, n,, , g Marz 1888. Hö 6 en demenig ersonen, welche bis zum heutigen gerichte zu Meiningen und Rudolstadt oder von einem der für Bau— . 35 . ö. 6 ; 16nd . ö . ing Mei 8c ados) . 2 ö 2 9 . ( ; 2 . 1 5 ö do. do. mit Verbrauchsabga — Zucket, (fait. refinin; Musch vados . H csti is. . . ac. erfolgt zu 2-3 vor Antritt der Reise, zu 1, nach Einlieferung darüber 28,10. Zest. Kaffee (Fair Rio) 16, do. Nr. J Jom ö wegen Beleidigung der Majestät oder eines Mit— erkannten Strafen findet dieser Erlaß Anwendung, sofern nach und Prüfunz des Berichts.“ ; 5 , Mar; 70, pr. April⸗Nai ö rothers 7,55. Speck —. Kupfer 7. Maͤrz 1888 ist das über die auf dem Blatte des ö Verbrauchsabgaben pr. März 46,570, pr. April-Mai zo, Rob. und Vrothert öh. Speck —. Kupfer , . . ö ; 568 c 2 eschrei ihres & f5 i ,. . pr. Mai Jun 47,36, do. 76 d pr. pr. April i553. Getreidefracht . Rittergutes Stachau in Abtheilung III. unter Nr. 31 ö wegen Verbrechen oder Vergehen in Bezug auf die treffenden Falle Uns zusteht. Charlottenburg“) eine Beschreibung ihres Lebenslaufs und die ka, ps. Kizril Mai 16 6 do. Fr, Heat Berickt des städtiscken. Verkaufsrermittler: . ah ser dete Zweig ⸗-Hypothekeninftrument für ö des Stra fgesesbuchs) . ö machung und Ausführung dieses Erlasses Sorge zu tragen. 31 April d. J. einzureichen, außerdem aber noch Durch Bei⸗ Juni 113,50. Rüͤböl loco pr. März 46, 5o, kr. Sandmann auf Grund amtlscher Ftötirun en. WR, kraftlos erklärt worden. . wegen der in den 88. 110, 112, 113, 114, 1II5, 1I6 Gegeben Charlottenburg, den 31. März 1888. bringung schriftlicher Arbeiten bezw. Zeichnungen nachzuweisen, fan s k 66 , önigliches Amtsgericht. ; . * ö. um atzlos. wild — Rothwild männlich — , Schwarz—⸗ König gerich buchs als Widerstand gegen die Staatsgew lage h agender Bedeutung nöthige Vorübun , (zz. T. B) Getreide wid =, Ftotht , walt oder ; anlagen von hervorragen utung ge Vorübung, Bie , Gre ide; bitt = b. . Hen ncht zo zo 3 pere, von Bismarck. von Maybach. Lucius. sowie auch gute Kenntniß der englischen Sprache befitzen. ö , 5 Roggen, fremder loco 13,75, hiesiger loco Mir 5 2 St. Wildenten 0,55 5 ö 7 Mt⸗ ie gerichtli . 3 ; 3 . ö. S l B sart Schellend f festftellung von Getreide, ö. Roggen, fremder loco 13,ů gelte m, 1 466 Birkbähne 1,50 — 2 6 pr. St. ildenten 0, ist durch Urtheil vom 17. d. Mtz. die gerichtliche . 88. 196 von Scholz. ronsart von Schellendorff. r. ö. ö ür 8 . e Petroleum und Spiritus.) 5. r. Märi—— pr. Mai 1299, pr. Juli 1, Fe. , SeeCnten, G6. zo. ce per Stück. Sbligarion vom 15. Februar 1853 a Tes Tome, wegen der in den §§. 196, 197 de nischen Hochschule zu Berlin (Abtheilung für Bau⸗Ingenieur⸗
Petro
Weißen rer 160 kg. Loco geschäftslos. Termine 12,30. Hafer hissiger loch 135350. Rüböl pe. H kg = Wildauktion, täglich um 10 Uhr Vormirtags Tom 35. Zuli 1855, Inbaltz locker ker Wittwe . buchs gedachten Beleidigungen, wesen) erlangt haben.
niedriger. Geründigt = * r ige e is , e dä0, pr. Mai 24,20, pr. Oktober pr. 100 kę Ind * libr Jachmittags.— ding en,. des Kaufmanns Meyer, 4 . gegen . wegen der mittelst der Presse begangenen oder in 268 k dn ge. ö R chschul Berli Lees äs l cs nach Qualitär' Gelbe Lirferungz - 48660. ö ; z B54 2, , Ralbfeijsch, ss 0 60, Damn mel Verpfändung der vor dem Petritßote lin: it? des . ; . 7a; Se. jestät der Könia 5 andi t: Der Rektor der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin, aualitst 162 , ver diesen Monat 162,9 K, ; d. März. , T. B) Petre 33 14 0, Schweinefleich 40-43 * vr. Psd. Aungangez Jelegenen, J. Morgen I Rute Fuß ö dem Reichsgesetz über die Presse vom 7. Mai 1874 Majestät der König haben Alleranä ast geruht: G? org Meyer.
Durchshnitzs preic 162. ge, ter Märm- April , eum (Schlußbericht). Welchend. Standard white Schinken getz m. Knechen 6bs==- 83 *.. Speck ger. U = haltenden Tbrmalizen &' acisfanderei? fannt * 1 Reichs⸗Gesetzblatt Seite 65) vorgesehenen Vergehen und dem Correspondenz- Sekretär Allerhöchstihres in Gott
—
. 263 8 6 h 1 ß . , 8 f * 2 k J. f 3 . . . * ö Wr April Mai 163-163 —= 162,75 bez., per Mai. loco 6.85 Br. . 60.43 pr. Pfd. — Geflügel lebend: Gänse. 12 Fefindlichem Gebäude Rr. 355 und übrigem Zu⸗ K Uebertretungen, ruhenden Herrn Vaters, Geheimen Hofrath Bork, den Rothen
. 95 8 98 : . 2 j 8 . . Närz (W. T. B.) Ge h 3 * . 5 9 60 3004 3 og T ö 85 211 si b ; ; O j dsass. j ; ö ö z . z ni. Iß5s5 „16433 163.27 bei.. Per Juni-Zuli Hamburg, 25. März (W. T. B.) or 63 =, junge b, „9 — „hä, Gnten 1. 6 — 96 —- 39 d, Pe. ot h Ties ncht! o Zinsen zusteben, wird ö. zr: Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub in Brillanten zu Kriegs-Ministerium. 75 * 167,25 - 168 - 167,75 bez., . Juli · Iugust 32k. Weizen . J dolfteinscher 1 c0. unge Dühner 1 = 560 4, alte Hühner 1,40. 1770, für traftlc; und die Prrothek'für erloschen erklärt. ; wegen der nach der Verordnung vom 11. März verleihen. 169,15 bez, per August⸗September — A, per 0. Rogg los ruhig. t cher
I ; 53 . 7 — 1 98 70 0 7 . * 26 1226 ussisch 2 uhig 982 —98. — 2 . C.. ö . 5 s 6 6 8 4 1 4 * ri ** . *** — 2 — 2. ö 7 5 F * . ? 5
Wtembher⸗Oktober 171 - 171,25 — 170, 50-171 bez. 126, rufsischer loco ruhig, 7 ast, Geflügel, fett, geschlachtet: fette Ganse 55 — 55 Herzogliches Amtsgericht. IX. recht (Gese Sammlun Seite 277 tr ö ö zu dem Gesetz vom 5. März 1888 betreffend den ĩ , ; ö k sl ruhig. loco 465. , Bel ugel, fett, gescolachte . n . = 2 afbaren Hand— 2 ᷣ . ey
, , , ie,, 3 Wer Be, tte nter = R pr. fz, fette Puten 2. Rabert. H ö. . set 9 ) straf nn Frlaß der Wittwen- und Waifengeldbeiträge von en 1 6c Ke. . 34, . ö d Di , Huh o sg rr. J H 18 K K . . Angehörigen der GJ des I 1Inasy — *0co —1 è6— . , 0 T, ö 17D 9( 17 ) — . He ne: Wei ng⸗ . 2 . . 1 — 0 jn - 2 ' 2 ö. 2 '? . . . ö! . K ö, , Faffee lebhaft und' steigend. Umfaß 76d ö I un nne: gn, fs z0 n Nawen des Königs: Durch Erkenntniß oder Strafbefehl eines preußischen Civil— Königreich Preußen. Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine Güeichs— Vir nam jg M Durchfchnittz preis 166 * ö. Petroleum flau, Standard rwebite loch 8, s kJ. . jd E, Zwiebeln 16 Verkündet am 14. är, is. gerichts zu Freiheits- oder Geldstrafen rechtskräftig verurtheilt Ministerium der geistlichen, Unterrichts d Gesetz blatt Seite 65. 6 0nga üb, 8 ö 118 8 9 *, . *. 11, — ö sel zd — G2 ẽ 8 é . J Vong . Men s 3 * j . 91 er ö . ö ' * . . . ö ö. ö. ö. 8⸗ ; bez und Ed. 22 * pT. I00 kg. Blumenkohl 2 - 35 A per 100 Kopf. Vogel, Afsistent, als Gerichtzschreiber. kind, diese Strafen, soweit sie noch nicht vollstreckt sind, unter z n n tex rich 6. / . n .
; ö. . ö . . Tauben 336-60. junge ko. 3 pr. St, Puten — Braunschweig, den J3. Mär; 1885. ö 1850, betreffend das Versammlungs⸗ und Vereinigungs⸗ / Ausführungsbest immun gen
D 9 . . Q. ö
ärz⸗Arril —, per April Mai —. J K 3 . 12 ; 1. ) . Sam burn, 35. Hr). 2 8. ĩ n,, , a, . In Sachen, hetrtffend das Aufgebot verloren ge— . . . ö Medizinal-Angelegenheiten. Jö . er 100 k. VJ n . kö aberage . pr., Mar, . ö . ganzenct. Syrothefenurzunden, af das Kenialit- Niederschlagung der noch rückständigen Kosten in Gnaden SrYtanntm a'ch Mit der vom 1. April 1385 erfolgenden Einstellung der Er— UM . 9 ig nner 8 ö . k ö 3 . 3. 6366 . 8 ene 20 — i 6 33 * . 4 . M 11 175 * F 1 14 5 5 76 9 z 9 110 j * 2 2. 159 7 pi 5 s⸗ 21 5 j wiefern ngsqualitit 1. Fr. Mal iz, pt. Septbr. 6, pr. Dezember J ö z . geld früchte ö. Wagen Amts gericht ju. ö . J lafsen, ihnen auch die ima aberkannten bürgerlichen Ehren. 8 ö J ,, ö. ,,, ö. ö e w . J 3 . ,, 533 5 sor Pet für R r 623 * z — . 2 ö S J z Sti f 5 J n, nte ö ẽ m 58 Meichs e ; 16,5 4, ltu t frei Mühle bei, ö Rüben. Ladungen: Kartoffeln, weißfleischiie Speise⸗ an h, . r ., . rechte wiederverleihen und die etwa ausgesprochene Zulässigkeit ah den Statut det a Bꝛissonnet Stiftung für noch hin fich ili des Umfangs dieser Fürforge eine Aenderun? ver⸗ mmer 105 - 163 ahn der, per diesen . ,,, w kartoffeln 40 –0. „„, Zwiebeln iö — 20 . Hr Yer ren; . nehst hop Zinsen vom der Stellung unter Polizeiaufsicht aufheben. . und k , das Jahr ,. bunden. Kuch bleiben dieß in 5 19 ** Militär ⸗Hinterbliebenen⸗ 6, Hal nige, ber, ät, ohzncker 1. rodutt, wasiz sz de Rendement. srei per 1000 kg. Hafer 195. 130. Erbsen 110 200, sI. 3. bir 15 Sr, nebst. K . ; . . Stipendium von? „t zum Zweck einer größeren Studien⸗ Fätegls 3 7. Juni 1887 altenen Borschrift; e hril ä. sber April Mai 415336117670 bis an k erst. Jos i185 Richtstroh 30 M pr. 1000 kz. . . k 3 Ist wegen Einer unter die vorstehende Bestimmung reife und zwar der vorgeschriebenen Reihenfolge gemäß k ö w 186 ls 1132 ze. Ter, Mai, Juni 1203 3 kö JJ dem rechte kräftigen Mandat vom 27. November fallenden und wegen einer anderen strafbaren Handlung auf an einen Bau Ingenieur zu vergeben. Als fachwissen⸗ geld in Fällen des Absterbens vor Erfüllung der zur Pension berech⸗ k 26 5 = 155,55 ber, ber Aüguft, Wien **. Marz. (B. T. B), Getreide; Ausweis über den Verkehr au dem Berliner 164, eingetragen füc den Schankwirth Wilhelm eine Gesammtstrafe erkannt, so ist der wegen der ersteren schaftliche Aufgabe ist das von der Abtheilung für Bau— rigenen, Dienstzeit oder die An rechnung an Jich nicht pensions fãhiger 5 . w, Frühsahr 37 Gone, g ᷓ ö ; Gutmann zu Heverode in Abrkeilung 1ff. unter Sandl ; JJ *. Ingenieurwesen vorgeschlagene und von dem Seng der Dienstzeit bei Festsetzung des Wittwen? und Waisengeldes den Feac; e . BDeizen * ig hahr, . ö 6, 42 Schlachtvieh markt vom 29. März 1888. 5 1 Band 5 9a. 104 * es Grundbuchs hn . Dan Ung verhängte Theil dieser Strafe als erlassen anzu⸗ Technischen Hochschule festgefetzte Programm durch Se Excellen kanzler vorbehalten ist 27,25 —127 bez. r. Pr. Juni-Juli 7,45 Gd, 7, 18 Br. g hoggen Auftrieb und Marktprerfe nach Flei'chgewicht, mit Nr. “ Band 2. Seite 104 des , , . s ichvi selbe im S 83 g . och 4 — STeellenz z j Gerste per 160 Eg. Still. Große u. kleine 109 pr. Frühjahr 5.87 Gd., 37 Br., pr. Juni Juli 5,5 Ausnahme ber Schweine, welche nach Rekendgemichi Herercze, . sbestebend auß dem Srrpe helenschein sehen, gleichviel, ob derselbe im Sinne des §. I4 des Straf⸗ den Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal' II. Zu Artikel II. S§. 1- 4. bis 1765 66 n. Qual. Futtergerste 1060 - 110 Sd, ic Br.,. Mais pr, Mai-Juni 6,1 Gd. 6,776 gehandelt werden. vom 0. J , . ea . gesetzbuchs die erkannte schwerste Strafe oder deren Erhöhung Angelegenheiten genehmigt worden. 1) Die Erklärungen, wodurch Verzichte auf Wittwen— und Hafer ver 1055 Kg.. Loco fleiner Umfatz., Termine . Juni Zu 6.6 Yd. 6. 66 r i , „Rin der. Auftrieb 331 Stück. Durchschnitt zor. ö . ai 13495 und dem Mandat vom 1 darstellt. Im Zweifelsfalle ist durch den Justiz⸗Minister ; „Auf Grund eingehender örtlicher Studien ist ein Bericht ͤ Waisengeld widerrufen werden, sind bei Vermeiden des Ausschlusses wenig verändert. Gef. — t. Fun zigungepreis n,, , de d Br, pr., Jun Full e h kg.) L Qualität Y 6, JI. Quasitãt 2s, Jod e n, . unter Nr r . Unsere Entschließung einzuholen. über die Eisenbahnanlagen Londons zu fertigen. bis zum 30. Juni 1888 einschließlich abzugeben und in zweifacher Loco 1066— 130 „ nach 1ial. Lieferung qualität 3 GOd., 2,58 Br. — t, IHII. Qualitat 70-82 A, IV. Qualität . . . ö . ; Der Bericht soll zunächst eine übersichtliche Darstellung Ausfertigung auf dem Dienstwege denjenigen Behörden vorzulegen,
2 —
— — — h — — 1 t a,,, e. O 8
dle Eocd
5 e,, ,,, . fein Pest, 29. März. (W. en⸗ g0— 6 Blatt 677 des Grundbuchs von Büttstedt ei ; Au wollen Wi ĩ ste . 9 a; ; ; 1 . wd Sr, welche zie In Antt'tuchz wollen. Vir. die von Amtswegen zu kellenden von bem gegenwärtigen gf de her Eisenßahnen und pon Pelck chere rnb sitzmung. enter Rr. . dr e. , , berbst 737 Greez 3 kJ svektten er Zwangsarkeit-. niit zu Werbl— Unnträge des Justiz-Ministers bezüglich solcher Verurtheilungen den darauf stattftndenden Berkehttarten, liefern. Der Per. Mund sh des Militär Hinterbliebenen: Ses ches voin 15 Suni ?*f38. dos guter 113 = 117, feiner 1192121 ab Bahn bey, Gb., 7. Sr, pr. Herbst 7, de, . preis für 1060 kg) Mecklenburger — 6, Land= JJ Butt ftedt *. bietizfn Cxeerwarten, w sch st d ti T k 7 J har zan Armee ⸗Verordnungs Blatt für 1887 Seite 218) zuständig sein russ. mit Geruch 106 frei Wagen bez, per diefen Safe Tr. Frühjahr 5, (8 Gd., Sr.. Pre, Verbst schweine: a. gute 78 - 0 A6, b. geringere 70 - 765 s Mathias . 9 . . ; ( welche erst nach dem heu igen Tage wegen einer sonenverkehr ist sodann durch Beschaffung eier möglichst würden, wenn es sich um die Feststellung von Wittwen? und Waisen⸗ Nöonat 1125.6, Durchschnittspr. 1j 2.5 M, Fer April, 3,33 Sd. d Br. Mais pr. n ö, bei 26*/oQ Tara, Bakony — n, Serben — , ritten hat, ö J 86 vor demselben begangenen, unter die vorstehende Bestimmung wollständigen ydies beziglichen Statistik unter Trennung der geldbeitrãgen handelte 9n 3 . 95 7 Y 39 ? . ö 326 r 5 — 1 J 8 Proze ichters Dom 9. ; c . . ö. * 6 9 F. 5 j 6 . *. r, 2 2 * . . ' 4 di, 11225 – 11275 ber. per Nai: Zuni 1I13— 6.26 . M 30/. &. Kufen — . ö ö k Prozeßrich fallenden strafbaren Handlung erfolgen oder welche erst nach Stadt und Vorortzüge von den Fernzügen eingehend zu er⸗ Sollten die Lienstlichen Verhãltnisse eines Betheiligten die ge⸗ L3-*3 ber, ver Juni -Zuli 1II6, 713 — 117.25 ders der w w zin Fit. Kälber. Auftrieb 2517 Stück. (urchschnittẽpr k kraftlos erklärt diesem Tage rechtskräftig werden örtern; auch sind die diesen verschiedenen Verkehrsarten vor- setzlich dem Reichskanzler vorbehaltene Verlängerung der Widerrufs. Juli Angust 11825 — 119 bez., per Septbr. Sktbr. züiter 69 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker 1 g. für 1 kg) J. Qualität 0,80 — 60 4, II. Qudsitt k . . J ⸗ ; ; 9 äftig . zugsweise dienenden Anlagen zl erläutern, um somit ein srht erforderlich machen so ist von der betreffenden Die nft e erte in . . . . . kurfer 86. P 2 ö — * ftrieh 81 Stück. (Durchschnitte stelt. n a . ö 8 J. Ferner wollen Wir denjenigen Personen, gegen thunlichst richtiges Urtheil über die Größe und Art der Be— Antrag an das Kriegs. Ministerium, Devartement für das Invaliden— Mais per 1000 2 est. Termine 8 2. m Schafe. Auftrieb 781 Stück. urch omttäpr, lenern antheilsweile nn. j ö 5 ⸗ älti 3 ⸗ z s i ; Sek . 3preis — co 120 bis ? Sch ; Twen für 9 1 . 3 . I. Qualität 2 a6, Von Rechts Wegen. welche bis 3 heutigen , . Uebertretungen daft⸗ ö , zu . ö J haben dahin zu lauten: 8 . — — 1 — — 8 266 14 8. . — W . u, — ö — * 5 i . — ö. 28 2 u] ng ö =. = y,, Victer oder Geldstrafen oder wegen anderer als der unter l bezeich= gahrẽ 133 mn, r e n g . hö. daß der Erklärende auf Grund des Gejetzes vom 5. März 1888
ö — — 28 — 2 — ö neten Vergehen Freiheitsstrafen von nicht mehr als sechs kinten einʒuzeichnen ö ö 6 966 gemãß S. 2 oder 58. 27 des Militär⸗Hinter— — — —— —— k Wo rat ; x z . . liebenen⸗Gesetzes ausgefprochenen Verzicht auf Wittwen⸗ und ö e ,, ,. wren geber Geldstrafen von nicht mehr als einhunber, Bemerkenswerthe Gestaltungen der Londoner Bahnen, als , kan re inf be mmi
191 S, 2
Erbsen per 1000 kg. KNochw
. ;. z ö wataanasff? r In dem Aufgebotg verfahren 5/87 Fwyfünr: ) 8 4 . . 7 i an * ; ; . ö = ü ʒ gaterwanre 115 11 i nac, Qualite, u nm ; 2) Zwangs vollstreckungen, I . lünfzig Mark oder beide Strafen vereinigt von einem preu— Funkel, Cinschnittf Viabufte, deegleichen die Stationen und muft. und, sofern der Verzicht auf Gründ des . 75 de günter. F 1ẽxr. 100181 U . Ok 5 ö. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. 8h 6 166. . w . EKBischen Civilgericht rechtskräftig verhängt worden sind, diese ,, sind n ben . Beispiele zu ,, , 24 K ö. er 9 ö undie , n,, ; ö e 3 tj i, . 7 uli 1853 sibe Strafen samszt s j . 5 ; a i er Militär-Wittwenkasse oder der sonstigen (näher zu be— zr, ,denn, Wc d We, wecltzamartt bleibt bis Tienstag, den zn! ö ⸗ , Söafen, soweit sie noch nicht vollstreckt sind, und die noch , n nn n. . gichnenden Wndes an alt anescheicek os ä. maber eis 1650 „6, per April Mai 16,35 bez., per Mai. 3. April . e chlg sen. (. T. B) EG 2 ö. ö let . . . die , . . 66 k Fückständigen Kosten in Gnaden erlassen. hof planen gen . . J wechbe eichn in * 5 Erklärt der Widerrufende fein Ausscheiden aus der Wittwen— uni 1663 — 16 560 bez, per Juni-⸗Juli 15, 8 - 16,85 Liverpool, 29. März. *. 3. Baum ⸗ das Aufgebot eines Braunf Felgiscken Hypotheken. Veustaedte f . ö 96 Auf sätz li r ͤ f 8 ; n 6 a j 3 c kasse ꝛc, so hat derselbe der Erklärung die in seinem Besitz befind—⸗ zer Juli⸗August 17,10 Fes. wollen-Wochenbericht.) — Wochenumsatz 67 00 B. briefs, ausgestellt von dem hiesigen Grundbuchamt Johanne. Dorothea, geborene Niegisch, zu Ven ö Auf vorsätzliche Körperverletzungen und auf Beleidigungen Werth zu legen, desgleichen ist bei Uehersichtsplänen die nen ,, 21 Anstalt . die an,, 32 1 Eg mit Faß. Termire fest. (v. W. 60 **, desgl. von amerikanischen 56 060 am 75. November 1380 rer 235) * zu Lahn des staedtel eingetragene Kauf gelderforderung von ioo Th́r. Kindet dies nur dann Anwendung, wenn der Verurtheilte die Zahl der auf der freien Strecke liegenden Gleise anzu: , , , Sul 1837 Bis Mär; ĩSSs at. G. mit Faß. T 7 ,, sgl. für Spekulation ob Anbaerwesen, Ro, e, Tr zu Gunsten wird für kraftlos erklärt 1 * ö . . h p über die für die Zeit vom 1. Juli 1887 bis Ende März 1888 ent . . mn . W ,, 55 ch eg n 1555 9. 1 ö . 2) Ke Yitenden fen der anf Dom Erbe 9 Neu— Terzichtleistung des Verletzten auf die Bestrafung beibringt. . enz bereits bekannten Anlagen sind unter Hinweis f k Dt gg. 6. n , n , d ie. Widerruf , Per dieslen Mons V. 2 0, desgh. fi . . , engnn kö . ,,,, , en. ö ftstraf ; 397 3 J ĩi is au 3) Die Behörden, welchen na Vorstehendem die iderrufs⸗ . Yryrs⸗ Mn desgl. für wirkl. Konium 60 O00 (v. W. 52 000, nen gerichtlichen Schuldurkunde von demselben Tage staedtel Abth. II. mr, ö ,. auf ö Haftstrafen bleiben von dieser Gnadenerweisung aus⸗ die darüber vorliegenden Darstellungen nur insoweit mit ö. Erklärungen vorzulegen sind, setzen den Betta/ der Wittwen⸗ und 45,0 — 45,3 bez, desgl. unmittelbar ex Schiff 13 000 (v. B. 17000), beantragt. . . Grund der Urkunde vom . K K geschlossen, sofern zugleich auf Ueberweisung an die Landes— zuführen, als es zur Vollständigkeit der Arbeit in Rücksicht Waisengeldbeiträge fest, welchen jeder Widerrufende nach Maßgabe ver Juli⸗-August wirklicher Export 7000 (9. W. g0600), Import der Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Kaufgelderforder ng von 1096 Thlr. Sgr. und de LVLoli eibehßrd k t ist 58 1 fordert ö dez Artikels IJ 55. 2 und 7 zum Reichs kaffe nachzuentrichten * art A6, 2 — 465, bej. Woche 59 G00 (5́ꝗ. W. 88 O06), davon amerifanische spätestens in dem auf Freitag, den 16. Angust auf. Weinberg 77 Beuthen a. Oder Ba then zeil orde erkann . auf . demnächstige Drucklegung erforderlich erscheint. leihe nen , n erben . ,, Rartosse —krüits ine. Sack. Ter- 48 95 (v. W. Gi Jo). Vortath Us 300. (p. 48. d. J., Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzcich. Abt. III. Nr. 5 für Braumeister Ehristian Liebig Ist in einer Entscheidung die Verurtheilung wegen 61 Auszuschließen von der Berichterstattung sind alle dem Militär · Hinterbliebenen Gefetzes die zur Tilgung der Schuld in Höhe mine unde andert. Get. zörr. — 393 Mo), davon amerikanische 678 000. (y. W. neten Gerichte anberaumten Auf geborstermine seine zu Krolkwitz aus der Urkunde K . mehrerer strafbaren Handlungen ausgesprochen, so greift diese n, dienenden Einzelanlagen, beispielsweise Ladevor— don drei Prozent des n gegen art gen Dien fte inkom ners Hie e, na · Qual. loco 1919. 25 46, er dieren Nona Os Cob). schwimmend nach Fro ßhritannien 153 o Rechte arzumelden und die Urkunde vor legen. , und an 2 . De e . ö Gnadenerweisung nur Platz, sofern? die Strafe inggesammt richtungen für Kohlen Und Getreide u. A. m. *, geldes oder der Pension zu erhebenden Theilbeträge und versehen die Durchschnittpr. 1589 4, per März. (v. W. lös 50d), davon amerifanische 90 000 (v. W. widrigenfalls solche dem Eigenthümer des verpfände · Muller, at getretenen. , , , . . z ; . 9 Eine Ergänzung des Berichts durch photographische Betheiligten mit entsprechender Nachricht unter deim Hinzufligen, daß zrril und per Äpril- Vai is, So s, per Ma IId GG. ten Grundstücks gegenüber für kraftlos erklärt werden forderung don ß Thlr. werden mit ihren etwaigen Das oben bezeichnete Maß nicht übersteigt. Darstellungen wurde besonders in solchen Fällen, wo die ihnen jederzeit freifteht, den Rest der Schuld zur Reichs kaffe zu zahlen! Funi —, per August September —. Glasgow, 29. März. (W. T. B.) Roh soll. ; Rechten auf die Poren ausgeschlossen. J h Trockene Kartofesstärke gs. 6 g brutto intl. Sack. e i fen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 388 fh. Harzburg, den 25. Januar 1888. Von Rechts Wegen. ö Ter ar ine unverändert. Gek. — Sack. FKündigungspr. 9 d. bis 38 sh. 103 d. . Herzogliches Amtsgericht. Beuthen a. O., den 23. Mär; 1888. w Prima ⸗Qual. loco 15, So - 18,39 36, * per Paris, 29. März. [W. T. B.) Getreide Thielemann. Königliches Amtsgericht.
diesen Vioönat 1830 , Durchschnittspr. 18.380 A, markt. Weizen behauptet, pr. März 23, 60, pr.