*) Handelt es sich um den Widerruf eines auf Grund des §5 26 des Militär-Hinterbliebenen⸗Gesetzes erfolgten Verzichts, ohne daß der Wider rufende gleichzeitig aus der Landesenstalt ausscheidet, so Über⸗ jendet die Behörde die eine Ausfertigung der Widerrusserklärung an die Direktion der betreffenden Witiwenkasse ꝛc. zur etwaigen Ver— anlassung nach Maßgabe des Artikels II 5. 4 des Gesetzes vom 5. März 1888. Hierbei wird bemerkt, daß die vormals Kurfürstlich Hessische Militär-Wittwen⸗ und Waisenanstalt und die vormals Herzoglich Nassauische Offizier⸗Wittwen und Waisenkasse zum Ge⸗— schäftsbereich der General-Direktion der Königlich preußischen Militär⸗ Wittwen Pensions ⸗Anstalt gehören.
5) Im Falle des Widerrufs eines Verzichts mit Erklärung des Austritts aus der Wittwenkasse ꝛc. sendet die Behörde die' eine Ausfertigung der Widerrufs-Erklärung unter Anschluß der betreffenden Aufnahmescheine zur Entscheidung über den Austritt an die Direktion der Wittwenkasse 26 unter ausdrücklicher Bescheinigung in dem An⸗ schreiben, daß der Widerruf des Verzichts rechtsgiltig erfolgt ist.
6) Bei dem Widerrufe von Verzichten auf Grund des 5§. 27 des Militär⸗Hinterbliebenen ⸗Gesetzes (Lebensversicherung) ist die eine Aus— fertigung der Widerrufs Erklaͤrung mit Bescheinigung Über die Rechts giltigkeit des Widerrufs dem Krüegs⸗Ministerium, Deparfement für das Invalidenwesen, vorzulegen, welches demnächst die seiner Zeit gemäß den Ausführungs-Bestimmungen zu dem 8. 277 des Hinter⸗ bliebenen-⸗Gesetzes in Bezug auf den Gewahrsam der Versicherungs⸗ papiere, die Abführung der Prämien und dergleichen verfügten Maß— nahmen aufheben wird.
7) Die Erhebung der in Folge Widerrufs nachzuentrichtenden Wittwen: und Waisengeldbeiträge geschieht durch diejenigen Kassen, welche die Zahlung des Diensteinkommens, Wartegeldes oder der Pension zu bewirken haben.
Die eingehenden Theilbeträge sind so lange als Depositen zu führen, bis der ganze nachzuentrichtende Betrag gedeckt ist oder die Verpflichtung zur Nachentrichtung erlischt. Die. Vexein⸗ nahmung zur Reichskasse und zwar unter den bisherigen Einnahme⸗ Titeln „Wittwen. und Waisengeldbeiträge“ findet demnãchst auf Grund. besonderer Cinnahme-Designationen. je in einer Summe statt. In den Designationen ist das Sachverhältniß zu erläutern; denselben sind die Widerrufs Erklärungen in beglaubigter Abschrift beizufügen.
s) In Betreff der Verpflichtung zur Nachentrichtung der Wittwen⸗ und Waisengeldbeiträge werden die Vorschriften in Artikel IJ S. 2 des Gesetzes dahin erläutert, daß diese Verpflichtung — soweit sie nicht auf einem der daselbst gedachten Wege hätte getilgt werden müssen, und vorbehaltlich des Abzugs des bei dem Tode des Beitragspflichtigen etwa noch ungedeckten Betrages von den nächst— fälligen Raten des Wittwen⸗ und Waisengeldes — auf die Erben nicht übergeht und außerdem erlischt, sobald eine der im S8. 6 des Militär- Hinterbliebenen Gesetzes aufgeführten Vorausfetzungen eintrifft.
II
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 5. März 1888 treten die zu dem Militär-Hinterbliebenen-Gesetze erlassenen Ausführungs⸗ bestimmungen insoweit außer Kraft, als sich dieselben auf die laufende 8 . und Verrechnung der Wittwen⸗- und Waifengeldbeiträge eziehen.
Insbesondere kommt auch die zu den 88. 6 und 7 des letzteren Gesetzes erlassene Bestimmung unter Nr. 3, betreffend Angaben er . Beitragspflicht der in Ruhestand tretenden Offiziere ꝛc, in
egfall. .
Die Bescheinigung unter der nach dem Muster der Anlage 5 zu den erwähnten Ausführungsbestimmungen aufzustellenden Nachweisung hat fortan, wie folgt, zu lauten:
„Daß auf den voraufgeführten Offizier (Arzt, Beamten ꝛc.) das obenbezeichnete Gesetz Anwendung findet, bescheinigt
W (Behörde)
Berlin, den 23. März 1888. Kriegs-Ministerium. . Bronsart von Schellendorff.
Personalveränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen 2e. Charlottenburg, 22. März. v. Bartenwerffer, Gen. Major und Commandeur der 1. Inf. Brig, in gleicher Eigenschaft zur 37. Inf. Brig, Kausch, Gen. Major und Eommandeur der 7. Inf. Brig, in gleicher Eigenschaft zur 1. Inf. Brig. versetzt. v. Lin st ow, Oberst und Commandeur des Inf. Regts. Nr. 54, unter Beförderung zum Gen. Majer, zum Commandeur der 7. Inf. Brig. ernannt. Stregcius, Oberst und Commandeur des Iif. Regts. Nr. 30, unter Beförderung zum Gen. Major, zu den Offizieren von der Armee versetzt. v. Dres ky, Oberst und Comimandeur der 27. Kap. Brig, Trapp v. Ehrenschild, Oberst, beauftragt mit der Führung d. 13. Inf. Brig, unter Ernennung z. Commdr. dieser Brig, p. Lindeiner gen. v. Wildau, Oberst, beauftragt mit der Führung der 55. Inf. Brig, unter Ernennung zum Commandeur dieser Brig, v. Albedyll, Oberst und Commandeur der 3! Kav. Brig, Vogel v. Falckenstein, Oberst und AÄbtwheil. Chef im Großen Generalstabe, zu Gen. Majors, befördert. Bothe, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabeoffizier des Inf. Regts. Nr. 5I, unter Ve— förderung zum Obersten, zum Commandeur' des Inf. Regt. Nr. 30 ernannt, v. Dankbahr, Oberst-Lt. und etatsm. Stabsoffijer des Inf. Regts. Nr. 75, mit der Führung des Inf. Rr. 54, unter Stellung la snite desselben, von Stofch, Oberst-Lt und außeretatẽ mäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Rr. 82, mit der Führung des Füs. Regts. Nr. 35, unter Stellung à la suite desselben, beauftragt. v. Schkopp, Major vom Inf. Regt. Nr. 63, unter Beförderung zum Oberst-Lt, als etatsmäßiger Stabsoffizier in das Inf. Regt. Nr. 51 versetzt. Koeppel, Major vom Inf. Regt. Nr. 63, zum Bats. Commandeur ernannt. Reyman n, Hauptm., kieher Comp. Chef von demselben Regt, zum üͤberzähl. Major befördert. von Schwedler, Major vom Inf. Regt. Rr. 6h, unter Beauftragung mit den Funktionen des etatsm. Stabsoffiz, in das Inf. Regt. Nr. 7h, Gissot, Major vom Inf. Reg:. Nr. 78, als Bats. Commtr. in das Inf. Regt. Nr. 69, versetzt. Auer v. Herrenkirchen, Major aggr. dem Inf. Regt. Nr. 78, in dieses Regt. einrangirt. Morsbach, Major rom Inf. Regt. Nr. 265, unter Beförderung zum Oberst-Lf., als etatsmaäß. Staboffiz. in das Inf. Regt. Rr. 7 verfetzs. v. Platen, Major vom Inf. Regt. Nr. 25, zum Bats. Commandeur ernannt. Hertel, Major aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 25, in dieses Regt. einrangirt, v. Woedt ke, Oberst-Lt. und etats mäß. Stabsoffi es Füs. Regts. Nr. 35, kom mandirt zur Dienstleistung bei dem Chef der Land-Gend, mit der gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt und gleich⸗ zeitig als Brigadier der J. Gend. Brig. wie erangestellt. v. Frag⸗ stein u. Niemsdorff, Major vom Inf. Regt. Nr. 54, unter Be⸗— auftragung mit den Funktionen des cetatsmäf' Stabtosfiz, in das Füs. Reg. Nr. 385 versetzt. Wieczorek, Major vom Inf. Regt. Nr. 54, dem Regt. aggregirt. v. Seydlitz, Major aggr. dem Infanterie⸗ Regt. Nr. hä, in dieses Regt. einrangirt. Haberling, Najor vom Friegs-Ministerium, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 54 versetzt. Gaede, Hauptm. aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 70, unter Velassung in dem Kommando zur Tienstleistung bei dem Kriegs-Ministerium, à la suite des gedachten Regts. gestellt. Frhr. v. Bodenhgusen, Major vom Ink. Regt. Nr. 20 und beauftragt mit den Funktionen des etatsmäßigen Stabsoffizier, unter Errennung zum etatsmäßigen Stabsoffizier, v. Willich, Major und Com- mandeur des Drag. Regis. Nr. 85, v. Thuemen, Major und Commandeur des Husaren; Regiments Nr. 16, Syn od v. Schüz, Major und Commandeur des Husaren-Regiments Nr. 7 Frhr. v. Schönau⸗Wehr, Major und Flügeladjutant des Groß— herzogs von Baden Königl. Hoheit, Winskoe, Major und Com—
Inf. Regtz. Regiment Nr.
lung der Erlcubriß zum Tragen der Uniform des zum Vorstand des Sekleidungsamts des Khaynach, Majur vom Fus. Dis vosition sion, zum Commandeur des Landw. Bats. Bezirks Golling, Major vom Inf. R in das Füs. Regt. Nr. 38, Chef vom Inf. Regt. Nr. Major, in das Inf. Regt. Nr. 129, Comp. Chef vom 3. Garde⸗Gren. Regt.
mandeur des lan. Regts. Nr. 186, v, Nickisch⸗Rosenegk, Major vom Großen Generalstabe, unter Entbindung von dem Kommando bei dem 3. Garde lllan. Regt. und unter Ernennung zum Commandeur des Ulan. Regts. Nr. 9, Kreßner, Major vom Feld⸗Art. Regt. Nr. Lund beauftragt mit den Funktionen des etats mäßigen Stabsoffiziers, unter Ernennung zum etatsmäßigen Stabsoffizier, v. Pressentin, Major vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 25, Wi e se, Major à Ja suite des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 17 und erster Art. fi v. Gentzkow, Major à la suite des Fuß-Art. Regts. Nr. 11 u. Art. Offizier vom Platz in Neisse, Prinz Durchlaucht. Major und Flügel⸗Adjut., s. Nr. 17, unter Ernennung zum C Herwien, Major vom Fuß- Art. Regt. Nr. J, Fischer, Major à la suite des Fuß-Art. Regts. Nr. 6 m Platz in Magdeburg. Pochham mer, Major Platz in Neisse, der Frhr. v. Strom beck, Oberst Nr. 9, unter Stellung à la suite zum Kommandanten von Glatz ernannt— Major, beauftragt mit der Führung des Ulan. Regts. beauftragt mit der gts. Nr. 14, zu Commandeuren der betreffenden Regtr, ernannt. Hertell, Major vom Inf. Regt. Nr. 85, unter Beförderung zum Oberst-Lt., als etatsmäßiger Inf. Regt. Nr. 41. Winter, Major vom in das Inf. Regt.
Rawitsch, ernannt. egt. Nr. 125, als Bats. Commandenr v. Sanden, Hauptm. förderung zum überzähligen v. Lessel, in gleicher Gigenschaft in Heynitz, Hauptm. vom zum Compagnie ⸗ Chef ernannt. utenant von demselben Regiment, lommandin zier-Schule in Biebrich, zum Premier -Lieute: v. Wobeser, Obeist z. D. Neisse, mit der Uniform des In Bekleidung amts Fes VI. Armee -Corps, letzt im Inf Regt. zum Vorstand des Bekleidungsamts des VII. Armer Major vom Inf. Regt. Nr. 70, unter Stellun gesetzlichen Pensian und unter Ertheilung der C zum Vorstand des Bekleidungsamts kes Sakowski, Major vom Inf andeur ernannt. Windt, Haupim . Regt. Ur. 70, zum überzähligen? zennstorff, Major vom Füs. Regt. Rr. setzlichen Pension und unter Ertheilung Regiments - Unif
Offizier vom Platz unter Be Heinrich XVIII. Reuß beauftragt mit der Führung ommandeur dieses Garde⸗Grenadier⸗ Regiment, v. Wolff, Second ⸗Lie bei der Unteroffi
des Drag. Regt . Regts., zu Oberst ⸗Lts. befördert.
zuletzt Kommandant von zum Vorstand des Kayser, Major z. D., zu. Regts. Nr. Iz, Corps, Fischer, g zur Dip. mit der rlaubniß zum Tragen
und Art. Offizier vo Ing. Insp. Und Ingen. Offizier vom Charakter als Oberst⸗Lieut. verliehen. und Commandeur des Ulan. Regts.˖
f. Regts. Nr. 78,
Nr. 19, mit der Uniform des Inf. dieses Regts, Lieres u. Wilkau, Führung des Hus. Re VIII. Armer Corps, zum Bats. Comm Chef vom Jaf.
Graf v. B
zur Tisp. mit der ge
Vorstand des Lignitz, Major vom Inf. Regt. Nr in das Füs. Regt Nr. S5 r Comp. Chef, Weber, Hauptm.
Regt. Nr. 70, bisher Comp. Najor befördert. Sh, unter Stel⸗
Stabsoffizier in das Inf. Regt. Nr. 92 als
dem Inf. Regt. Nr. 92, in dieses „ Hauptm; und Comp. Chef vom Inf. Regt. zum überzähl. Major, Inf. Regt. Nr. 92. mber 1887 Mm 1. befördert. Regt. Nr. 15, unter Be— und unter Entbindung von dein Großen Generalstabe, in Major vom Inf. Regt. Nr. 84, Nr,. H le, versetzt. Becker, in dieses Regt. einrangirt. Chef vom Inf. Regt. Nr. 84, rakters als Major, aggregirt Nr. 84, zum Comp. Ehef er— von demselben Regiment, zum überzähligen demselben Regiment, vom Inf. Regt. Nr. mit, der gesetzlichen Pension, zum Bezirks Konitz ernannt. ᷣ Bats. Commandeur in das auptm. und Comp. Chef vom . g zum überzähligen Major, ersetzt. v. Kriegs heim, Hauptmann Chef ernannt. zum Pr. Lt. beför— 24, zum Comp. Chef Chef vom Feld⸗-Art. Regt. zum Großen Generalstabe, in den Schaible, Oberst-Lt. A Ja der Kriegsschule stleistung bei dem Inf. Regt. Rr. 182, unter Stellung à la suite desselben, v. Scheven, Major vom Füs. Regt. Nr. 5 und kom: unter Stellung à la suite des chule in Glogau, ernannt. n dieses Regt. ein⸗
Bats. Commandeur d. Reichenbach, Major aggreg. Regt. einrangirt. iform, zun Armee⸗Corps ernannt Id, als Bats. Commandeur 6 versetzt. v. Carlowißtz, Hauptm, bisher vom Inf. Regt. Nr. 79, der Charakter als M A la suite des Irf. Regts. Nr. 126, g von dem Kommando zur Dienstleistung bei dem ium, als Comp. Chef in das v. Sanden, Hauptm, Belassung in dem Ko Ministerium, à la suite des
unter Beförderung Bekleidungs⸗Amts des 1X. aggregirt. Levin, Pr. Lt. vom f
und Comp. Chef mit Patent vom 18. Nove v. Kortzfleisch, Pr. Lt. förderung zum überzähligen Hauptmann dem Kommando zur Dienstleist. bei das Inf. Regt. Nr. 92, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Major aggreg dem In v. Wolf radt, Hauptm. und Comp. dem Regt., unter Verleihung des Cha Polenz, Hauptm. vom Inf. Regt.
Ernst, Pr. Lt.
Hauptm., v. Binzer J., Pr. Lt., befördert. unter Stellung zur Disposition
Commandeur des Landw. Bats. Major vom Inf. Regt. Nr. 41 ö Inf. Regt. Nr. 14, Werckmeister, H 4. Garde⸗Regt. zu Fuß, unter B in das Inf. Regt. Nr. 41, vom 4 Garde⸗Regt. Wedell J., Sec. Lt von demselben Regiment,
v. Bredow, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. ernannt. Schubert, Hauptm. und Battr. unter Ueberweisung Generalstab der Armee suite des Inf. Regts. Nr. 77 und Glogau, kommandirt zur Dien mit der Führung dieses Regts.
vom Inf.
unter Entbindun Kriegs⸗Ministe Inf. Regt. Nr. 79 ver⸗ aggr. dem Gren. Regt. Nr. 3, unter ng bei dem Kriege— gestellt. Krebe, Nr. 61, auf drei ium kommandirt, I, unter Stellung zur unter Ertheilung der Er— zum Vorstand des Beklei— ernannt. v. Rabengu, Major vom als Bals. Cemmandeur in das Füs. Regt. Rr 7; Lyncker, Hauptm, bisher Comp. Chef, vom zum überzähligen Major, v.
Marsch,
mmando zur Dienstleistu gedachten Regiments, und Comp. Chef vom Inf. Reg. Monate zur Dienstleistung bei dem Kriegs- Minis ding, Major rom Füs. Regt. Rr s. mit der gesetzlichen Pension und laubniß zum Tragen der Regis. Uniform, dungsamts des X. Armee-Coips Inf. Regt. Nr.
Inf. Regt. Nr. 93, Lieut. von demselben Regiment, zum H v. Brauchissch, See. Lt. von Dom mes, Oberst a. D, mäßiger Stabsoffizier des Diep. mit seiner Pension und der Uniform des zum Vorstand des Bekleidungsamts des rst˖ Lt. z. D., zuletzt N mit der Uniform des genannten amts des XIV. Armee-Corps, Negt. Nr. 8. unter Stellung zur und unter Ertheilung der Erlau zum Vorstand des Bekleidungs Reimsfeld, Major Frhr. v. Stetten,
Nr. 53, der Charakter als und Comp. Chef vom zum überzähligen Major, aggregirt. suite des Inf. Unteroff. Schule in Potsdam, als Nr. 113 versetzt.
Biebrich, in gleicher Eigen Au st rup, Pr. bei der Unteroff. Schule Hauptm. und Stellung à1 Führer zur Unteroff. Schul vom Inf. Re Sec. Lt. vom 2. Garde -⸗Regt. z. J., in Bülow, Sec. Lt. vom 2. Zinnemann,
.
f. Regt. Nr. 84,
v. Platen,
Schleicher, Prem. auptmann und Comp. Chef, demselben Regt, zum Pr. Tt. be— eist-LZieut, und etats— Stellung zur Inf. Regts. Nr. I, XI. Armee Corps ernannt. lajor im Feld⸗Art. Regt. Nr. 8, orstand des Bekleidungs⸗ ; Major vom Fuß-⸗Nmt. Disp. mit der gesetzlichen Penfion bniß zum Tragen der Regts. Uniform, mee⸗Corps, ernannt. Regt. aggregirt. vom Inf. Regt. Cadenbach, Hauptm. dem Regt. unter Beförderung v. d. Osten, Haupim. 3 Ia führer bei der comp. Chef in das Inf. R nn, Hauptm. 36 la suite des
ührer bei der Unteroff Schul ff. Schule in Potsdam tr. 13 und kommandirt s, unter Beförderun
zum Comp. Inf. Regt. Nr. 74, unter
zurückversetzt. Reichard,
amts des XV. Ar vom Inf. Regt. Nr. Hz,
mandirt zur Kriegsschule in Glogau, Hauptm. bis
gedachten Regts., zu bisher Comp. Chef, Major verliehen.
Inf. Regt. Nr. II3,
m Direktor der Kriegs Am erlan, Major, aggreg. dem Füf. Regt. Nr. 36, i auptm. und Comp. Chef vom Füs. Regt. Nr. 356. unter Beförderung zum überzähligen Frhr. v Kirch bach, Pr. Lt. vom und Comp. Chef, v. Götz, Pr. L jähligen Hauptm., zum Pr. Lt., Inf. Regt. Nr. 114, unter Stellu lichen Pension, zum Commandeur des Putzki, Major vom Gren. Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. I14,
rangirt. Brix, H dem Regt. J Inf. Regt. Nr. 87, zum t. von demselben Regt., zum über⸗ Sec. Lt. von demselben Major vom
v. Gusmann,
Frhr. v. u. zu Gilsa, und Comp. F
v. Wedelstaedt, Disposition mit der gesetz⸗ andw. Bats. Bezirks Sffen⸗ Regt. Nr. 110, als v. Seyden, Major
schaft zur Untero Lt, vom Inf. Regt. J in Weißenfel a suite des gedachten Re e in Biebrich vers gt. Nr. 13, zum überzähl. Haupr
burg ernannt. gts., als Comp. etzt. Körner, Pr. Lt. m. befördert. v. Böhn, das Gren. Regt. Nr 5, von Inf. Regt. Nr. 54, üs. Regt. Nr. 33, in das Inf. . Nr. 7), in das Inf. Regt. Nr. gt, Sec. Lt. vom Leib—
Ludwiger, zum überzähligen Major, Eggers, und Comp. Chef, à la suite des Inf. Regts. Nr. 75, unter dem Kommando bei der Unteroff. Schule in B einrangitt. Frhr. v. Eckard st ein zelassung in dem Kommando bei Schule in Marienwerder, à la suite des Reg dern⸗Crispendorf, Sec. Lt. vom v. Schmidt, Rittm. Regt Nr. 14, ein Patent seiner Ch und etatsmäßiger Stabsoffizier vom Husaren ˖ Regi das Dragoner-Regiment Nr. 10, Feldt, ment Nr. H, unter Entbindung ron bei dem General ⸗Komma Stabsoffiz. in das vom Drag. Regt. Nr. 24,
Major, in dem Kommando al Kommando des 1V. Armee-Corps übergetreten. ä la suite des Drag. Regts. hältniß als Praͤses eine Kommando zur Dienstl Regiment einran v. Fabeck, Hauptmann vo Belassung in seinem Ministerium, à la suite des v. Olberg,
Inf. Regt. Nr. 765, r. Lt. vom Inf. Regt. Nr.
Oldenburg, Pr. Tt. Belassung in in das Regt. Füs. Regt.
Garde Regt 3. F., in das Sec. Lt. vom Jäg. Bat. Rr. 6, in da vom Jäg. Bat. Nr. 8,
Chaulin, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 118. v. Lützow, Sec. in das Füs. Regt. Nr. 34 Gren. Regt. Nr. Lt. rom Füs. Regt. Nr. 36, Sec. Lt. vom Jäg. Bat. N Premier · Lieutenant
zum Hauptm.
Pr. Lt. vom Garde— der Unteroff. v. Treskow II. Gren. Regt. Nr. 10, Siber . in das Füs. Negt. Nr. 35, v. Brie r. Il, in das Jäg. Bat. Nr. vom Grenadier⸗-Regiment Nr. 2. als Erzieher bei de degts. gestellt. ĩ in das Gren. Regt. Nr. 2. in das Inf. Regt. Inf. Regt. Nr. 85, Rittm. à la suite dez Ulan. n dem Kommando als Adjutant hef in das Ulan
Drag, Regt. Nr. 5, zum Pr. und Escadr. Chef vom Drag. arge verliehen. v. Treu, wenn. . . Major vom Husaren-Regi— dem Kommando als Adjutant des 1V. Armee-Corpa, al Hus. Regt. Nr. 4,
Lt. befördert. Broesike,
Haupt ⸗Kadettenanstalt, à la suite des R vom Inf. Regt. Nr. 1536, v. Lengerke J, Pr. Lt. vom Inf. Nr. 136, versetzt. zum Pr. Lt. befördert. Regts. Nr.
5 etatsmäßiger See derer, Rittm. unter Verleihung des s Acbjut. von der 3.
ö Regt. Nr. 83 8. Winiker, Sec. Lt. vom Div. zum General⸗ r der, Rittm. Nr. 3, unter Entbindung von dem Ver— r Remonte-Ankaufs kommisston' und von dem eistung bei dem Kriegs-Meinisterium, in das dirt und als Adjutant zur 3. Division kommandirt. m Großen Generalstabe, Dienstleistun Generalstabes und Commandeur des Landw. Vats. irts Brandenburg a4. H, unter Entbindun hältniß, und unter Ertheilung der Erl Nr. 4, zum Vorstand
Garde ⸗ Corps, Pirner, Major vom Fü Stellung zur Tisp. mit der gesetzl Bats. Bezirks Brandenburg vom Füs. Regt. Nr. 55, zum Bats. Schuler v. Senden, in dieses Rest. ei
unter Entbindung vo ivision, als Escadr. CG s v. Briesen, Rittm. und Es Nr. 10, als Adjut. zur 9. Dio. ko von dems. Regt v. Veldegg⸗
egt. Nr. 10 vom Ulan. Regt. v. Krieger, Frhr. Kloeckler t; vom Drag. Regt. Nr. 14, zkürch u. Trach, Sec. Lt, vom t. Nr. l, Sperling, See. Lt. as Drag. Regt. Nr. I4, it ron Kolberg, beauftra nandantur der Feste Boyen, zs. Nr. 0, zum Komman— OHarnisch, Hauptm. à ja suite rg, beauftragt mit der Feste Boven, als Olerst⸗Lt. à la suite einer Remonte Ankaufs— als Abtheilungs - Chef zum Kriegs
„zum überzähl. Rittin. befördert. Münchenstein, Sec. L as Drag. Regt. Nr. 4, Graf v. Rotl Drag. Regt. Nr. 4, in das Ul vom Ulan. Regt. Nr. 2, in d rst und Kommandar zahrnehmung der Geschaͤfte der unter Belassung à la suite des Inf. R
Kommando zur g bei dem Kriegs— vst et. z. I t von diesem niß zum Tragen der Uniform des Eren. N Bekleidungsamts des des Inf. Regts. Nr. 68 und zahrnehmung. der Geschäste als Platzmajor Platzmajor nach Feste Bopen, v. Mässow
ichen Pension, zum Commandeur Platz mnajor in Kolb Schrader, Commandeur, ernannt. Major, aggreg. dem Fäs. Negt. Nr. zö, Goecke, Oberst ⸗Lt. z. D. der Uniform
zuletzt Major tommandirt des Inf. Regts. Nr. 57, I. Armee Corps ernannt 1. ur des Landw. Bats. iesem Verhältniß und unter Inf. Regts. des II. Armee Corps unter Stell des Landw. n Inf. Regt. Nr. 42 Fi scher, Hauptm. bis ber Comp. zum überzähligen Deajor befördert. Nr. 42, unter Ent— Inf. Brig., als Deichmann, Pr. Lt. vom Beförderung n Kommando zur Dienst—
Ministerium, Regiments, als Ab Krokisius, Oberst⸗Lt. vom Kri inisterium, Raf Regt. Nr. 113 und Ministerium, unter Stellung à la zum Atjutanten des Direktors d wesen im Kriegs⸗ Comp. Chef v . 29a
Regt. Nr. 48, mit zorstand Tes Velleidungkamts Oberst-Lt. z. D. und Comme
lungs⸗Chef in das Kriegs Minist -Ministerium, zum Abtheil. Chef alski, Hauptm, aggre— kommandirt zur Dien
J erium, versetzt. Bezirks Schlawe, unter Entbindung von d Ertheilung der Erlaubniß zum Vorstand des Bekleidungsamts Kahle, Major vom Inf. Regt. Nr. zur Disp. mit der gesetzlichen P Bats Bezirks Schlawe, Triev Bats. Commandeur, ernannt. Chef, von dems. Regt. Hauptm. à la suite des Inf. Regts. iando als Adjut. b
ptm. irt dem Inf. stleittung hei dem Kriegẽ— suite des gedachteg Regiments, es Departements für das Invaliden⸗ v. Ekensteen, Hauptm. und , unter Stellung Az ja suite inisterium kom-⸗
zum Tragen der Uniform des
Ministerium, ernannt. om Füs. Regt. Nr. 3 Regts., zur Dienstleistung Unverricht, unter Entbind. von der ment von Mainz, als Comp
ension, zum Commandenr cke, Major bei dem Kriegs J Hauptm. à la suite des Füs. Regts. Nr. 36, za als Adjutant bei dem Gouverne— agnie⸗Chef in das genannte Regiment ein— de Beaulieu, Pr. Lieut. unter Stellung
n Kommando al bindung von dem Komn Comp. Chef in das Infanterie · Regiment zähligen Hauptmann, Entbindung von der Generalstabe Nr. 132, als Adjut. zur 29. t., vom Inf. Regt. Nr. 151, Madlung, Oberst z. S., zuletzt von
Regt. einrangirt. vom Kaiser Fran; à la suite die ü von Mainz tonman Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt. be⸗ 'pim. à.la suite des Fuß-Art. Regts Nr. 4, ing von dem Verhältniß als Direktion ꝛ technischen Instituten der Aꝛtillerie, in dem K bei dem Kriegs Hauptmann,
Garde⸗Gren. Rgt. Nr. Adjutant zum Gouvernement Eisenhart⸗Rothe,
Kronisch, Ha
snité des Inf. Regts. Inf. Brig. kom
unter Entbindun ssistent bei den ommando zur Dienst⸗ Ministerium bis auf Weiteres belassen. a aggregirt dem Fuß ⸗Artill unter Belassung in dem Kommando Linisterium, à la suite des gedach vom Garde ⸗Fuß ⸗Art.
ven der Armee, mit Vorstand des Beklei⸗ Oberst z. D.
Lt. befördert. der Uniform des Füs. Regts. Nr. I6, dungsamts des III. Armec-Corps, Commandeur des Inf. Regts.
. Nr. 18, mit der Unif. di stand des Bekleidungkamts des 17. Armee -Eorrs . I. D. und Commandeur des Landw. Bats witsch, unter Entbindung von diesem
erie⸗ Regiment zur Dienstleistung bei ten Regiments gestellt. Regt., unter vorläufiger
dem Krieg Bücking, Pr. Lt.
Haack, 364 v. Bezirks Ra⸗ Verhältniß und unter Erthei—
der Artillerie⸗ Prüfungs · Kommission zum überzähligen Hauptmann befördert. x. Deines, Majer aggregirt dem Generalstabe und kommandirt bei der Botschaft in Wien, v. R antzau, Major aggreg. dem Generalstabe und kommandirt bei der (Sesandtschaft in München, unter Belassung in ihrem Kommando und nnter eberweisung zum Großen Generalstabe, in den General stabb˖ der Irmer einrangirt. du Fais, Hauytm. à la snite des Inf. Wegts. Nr. 72 und rom Neben⸗-Etat des Großen Generalstabes. Petz el, Hauptm. A la suite des Inf. Regts. Nr. 17 und vom Nebenertat des Großen General— stabes, unter Ueberweisung zum Großen Gemeralstabe, dem Gengral⸗ stabe der Armee aggregirt. Nie ber, Pr. Lt. vom Feld Art. Regt. Nr. 24, vp. Pan newitz, Pr. Lt. vom 3. GSarde⸗Gren. Regt. von Wallenberg, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Mr. 93, p. Soche w, Pr. Lt. vom 2. Garde Regiment zu Fuß, v. Reibnitz, Pr. Et. vom Kaiser Alexander Garde⸗Greradier⸗Regiment Nr. 1, Gündell, Pr Lt vom Inf. Regt. Nr. 94, v. Loos, Pr. Lt. vom Ulanen Regt. Nr. 15, unter Beförderung zu Haunptleuten und unter Belaffung zur Dienstleis—tung bei dem Sroßen Gencralstabe, als aggregirt zum Generalstabe der Armee versetzt. Franke, Pr. Lt. vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 20, unter Beförderung zum Hauptm. und Stellung àz la suite des Regts, v. Carnap, Pr. Lt vom Inf. Regt. Nr. 26, unter Beförderung zum Haupttit. unter Stellung la suite des Regts., v. Gevso, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 31 unter Beförderung zum Hauptmann und Stelling à la suite des Füs. Regiments Nr. 7.73, G Tau 2 Pr. Lieuterant vom ZJäger⸗Bataillen Nr. 1 unter Stellung A la suite des Jäger— Baits. Nr. 9, v. Schimmelpfennig gen. v. d. Oye, Pr. Lt. vom Drag Regt. Nr. 1, unter Stellung A 12 swite dieses Regts. und unter Entbindung von der Dienstleistung Bei dem Großen General— stabe, in den Neben⸗Etat des Großen Generasstabes versetzt. v. Nitsche, Pr. Lt. xom Garde -Füs. Regt. unter Stellung 3 la snite dieses Regts. und Kommandirung als Adjutant zur 34. Inf. Brig. v. d. Bor ne. Pr. Lt. vom Inf. Néo2t. Rr. l, unter Jer⸗ setzung in das Inf. Regt. Nr. 26, ü h Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 46, Borowski, Pr. Lt. vom Suf. WMegt. Nr. 39. unter Stellung à la spite des Regts. und Kommandi rung als Adiutant zur 26. Inf. Brig, Schow, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 66, Stefert, Hauptm vom Inf. Regt. Nr. 76, Brodr ü sck, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 1II8, unter Beförderung zum überzbl. Sauptm., Stellung à la snite des Inf. Regt. Nr. 135 und Kom rrrandirung als Adjutant zur 65. Inf. Brig, v. Voß, Pr. Lt. aggreg. Dem Garde Kür. Regt. Dicht. Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. OR, D asckensen, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 13, unter Kommandirung aks Adjutant zur 7. Kav. Brig, Frhra v. Waldenfel s, Pr. Lt. vom Ulanen-Regt. Nr. 16, unter Beförderung zum überzäbl. Rittm.. Dittrich, Haurtm, vo m Feld- Att. Regt Nr. 8, Thüm mel, Pr. St. vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. 22, unter Beförderung zum überzäkl. Sauptm., Neide, Pr. Lt. vom Feld-⸗Art. Regt. Nr. 31, unter Stellung A la suite des Regts. und Kommandirung als Adi. zur 15. Feld- Art. Brig, sämmtlich Lon dem Kommando zur Dienstl. bei dem Großen CSeneralstabe entbunden. v. ZglLlinicki, Pr, Lt. vom Gren. Regt. Nr. 7. Sa barth, Pr. æt. hom Inf. Regt. Nr. I46, Deim ling, Pr. St. rom Inf. Regt. Nr. 97, Pfingsth orn, Pr. Lt. vom Felde Art. Regt. Nr. 26, Frhr. Treusch v. Butt lar⸗Brandenfels, Pr. Lt. vom 4. Garde⸗ Regt. zu Fuß, Oeltze, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 21, Kenn Pr. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 23, v. Linden a ü, Pr. Lt. rom Inf Regt, Nr. 25 Fal c, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 26, v. Na f fau, r. gt, vom Inf. Regt. Nr. 46, Tüälff, Vr t, vom Inf. Regt. fr. 51, Albrecht, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. so, Wil helmh, Hr., won nf. igt Rr s w , e nen, Pr. Lt, von Inf. Regt. Nr. Sl, Winterberg er, Pr. Lt. Vom Inf. Regt. Nr. 97, ,. Diringshofen, Pr. Lt, vom Inf. Regt. Nr. Iz2, Kosch, Pr. st. von dems. Regt, v. Witz Leben⸗NorTrI ann, Pr. Lt. vom 1. Garde Drag. Regt, v. Keszvcki, Pr. Lt. Bom J Garde⸗Ulanen⸗ Regt, v. Blumenthal, Pr. Lt. von dem f. Regt. Frhr. v. d. Recke v. d. Hor st, Pr. Lt vom 4. Garde Drag. Regt, Lim an, Pr. et. aggreg. dem Drag. Regt. Nr. 28, Möller, Pr. ät. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 30, sämmtlich auf ein ferneres Jab zur Dienstleistung bei dem Großen Generglstabe kommandirt v. Jacobi, Pr. Lt. vom 1. Garde Regt. zu Fuß, v. Wal dow, Pr. St. vom 2. Garde ⸗Regt. z. F. v. Falk, Pr. Lt. vom Garde ⸗Füf. Regt. Frhr. v. Süß kind, Pr Lt. vom Kaiser Franz Garde⸗Grena dier Regiment Fr. 2 v. Guretz ky ⸗ Cornitz, Pr. Lt. à la suite des . Garde⸗Gren. Regts., unter Entbindung von dem Kemmando als Adjutant bei der Inspektion der Infanterie⸗Schulen und unter Aggregirung bei dem Regiment, v. Winterfeld, Pr. Lt. 8 la suite des 4. Garde⸗Gren. Regts., unter Entbindung Lon dem Kommando als Ad jrztant bei der 34. Inf. Brig. und Einrangirung in das 3. Garde-Gren. Regt, v. Mühlen— els, Pr. Lt. vom Garde⸗Jäger⸗Bat., v. Rod bert us, Pe Lt. vom Colb. Gren. Regt. Nr. ́, Jo hn v. Freyend J.. Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 1, v. Webern 1I, Pr. Lt. von demf. Regt., Gabriel, Pr. kt. vom Inf. Regt. Nr. 23, Riemann, Pr. Lt. Sm Inf. Regt. Rr. 30, Frhr. v. Omptedg, Pr. Lt. rom Inf. Regt. Mr. M, v. Steuben, Pr. Lt, vom Füs. Regt. Nr. 3, Roos JL, Px. Tt. vom Füs. Regt. Rr. 10, Br ose, Pr. It. vom Jus. Regi. Nr, 41, Rogge, Pr. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 48, Tschernwy T., Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. „6, unter Entbindung von dem Komm rrrando bei dem Neden— Etat des Großen Generglstabes, Frhr. v. Uckermann, Pr. Lt. kom Inf. Regt. Nr. 59, v. Mach, Pr. Tt. vom Inf. Regt. Nr. 72, v. Frangois, Premier Lieütengarit vom Brenadier— Regiment Nr. S9, Hoeppner, Premier-Lt. Regts. Nr. L6, unter Entbindung bei der 26. Inf. Brig. Nr. 93, Schröter, . v.
8
(L.
2
9,
in Das Feld ˖⸗Art. Regt. Regt. Mr. , sämmtlich vom 1.
kom r. zum Pr. Lt., v. Ramm, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 15, zum t. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. SrafF w. Reichenbach, Pr. Lt. A la suite des Feld-Art. Regts. Nr. 10, in dem Kommando ils Adjut. von der 15. zur 3. Feld-⸗Art. Brigade übergetreten. hmer,. Sec. Et. rom Feld ürt. Regirrtent Nr. 31. zum r. Lt. befördeit. v. Use dom, Oberst⸗Lt. à2 1a suite des Gren. Regts. Nr. 3 und vom Neben- Etat des Großen Seneralftabez, Unter Belassung à Ja suite des gedachten Regtss, zurn QAbtheilungs-Ehef im Neben Eiat des Großen? Generalstabes ernan R-. V. Schmidt, Hauptm. à la suite des Generalstabes der Arme S rund vom Neben? Ftat des Großen Generasstabes, zum Major, vorläufig ohne Patent, befördert. de Graaff, Pr. Lt. vom Ulan. OR egt. Nr. 10, unter Stellung à la suite des Generalstabes der Armee, Tehuss Verwendung als Vermessungs Dirigent bei der Landesaufnahme, in den Neben-Etat des Großen Generalftabes versetzt. v. Eck, Sec. Tt. rom Ülan. Regt. Nr. 10 zum Pr. Lt. befördert. v. Kurowski, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 7 und kommandirt bei der trigonom etrischen Abtheilung der Landesaufnahme, unter Beförderung zum Hauptmannn und
Ste lung à la snite des Generalstabes der Armee, be— hufs Verwendung als Vermessungs-Dirigent, in den Neben-Etat des Großen Generalstabes versetzt. v. Hugo, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 7, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Hornemann, Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Sack, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Rr. 118, unter Beförde— rung zum überzähligen Major und unter Belassung in dem Kommando zur Dienstleistung bei der Gewebr-⸗Prüfungskommission bis ultimo September er., als aggreg. zum Gren. Regt. Nr. 2, Tecklenburg, Hauptm. à la snite des Generalstabes der Armee und vom Neben Etat des Großen Generalstabes, als Comp. Chef in das Infanterie⸗ Regiment Nr. 118, v. Ditfurth, Hauptmann und Compagnie⸗ Chef vom 3. Garde-Regiment zu Fuß, unter Stellung à ja suite des Generalstabes der Armee, behufs Verwendung als Vermessungs— Dirigent bei der Landesaufnahme, in den Neben-Etat des Großen Generalstabes, versetzt. v1. Arentsschil dt, Hauptmann la suite des 3. Garde -Regts. z. F. und Comp. Führer bei der Unteroffizier Vorschule des Militär⸗Knaben-Erziehungs-Instituts zu Annaburg, unter Entbindung von dieser Stellung. als Comp. Chef in das ge⸗ dachte Regt. einrangirt. v. Griesheim, Pr. St vom 4. Garde— Gren. Rest, Königin unter Stellung à la snite des Regtss, als Comp. Führer zur Unteroff. Vorschule des Militär ⸗ Knaben ⸗ Erzie⸗ hungs⸗-Instituts zu Annaburg versetzt. Graf Lanckoron 5ki, Prem. Lieut. vom 3. Garde-Gren. Regt., in das 4. Garde⸗(Gren— Regt. versetzt. v. Oetinger, Sec. Lt. vom 3. Garde⸗Gren— Regt. / zum Pr. Lt. befördert. Perthes, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt Nr. 24, dem. Regt, unter Verleihung des Charakters als Major, oggregirt. v. Bierbrauer zu Brennstein, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 68, in das Inf. Regt. Nr. 24, Bigge, Haurtm. à la suite des Generalstabes der Armee und vom Nebenetat des Großen Generalstabes, als Comp. Chef in das Inf. Regt Nr. 68, Villain, Hauptin. à Ja suite des Füs. Regts. Nr. 36, unter Belassung bei dem Neben-Etat des Großen General⸗ stabes, behufs Verwendung als Vermessungsdirigent bei der Landesaufnahme, zum Generalstabe der Armee, à la suite desselben versetzt. Regenauer, Hauptm. à Ja suite des 86. Regts. Nr. 60 und vom Neben-Etat des Großen Generalstabes, als aggreg, zum Inf. Regt. Nr. 81 versetzt. Krause f, Vr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 43, kommandirt zur Dienstleistung bei der trigono— metrischen Abtheilung der Landesaufnahme, vom J. April er, ab auf ein ferneres Jahr zu dieser Abtheilung, Croll, Pr. Lt, vom Ulan. Regt. Nr. , vom 1. April er. ab auf drei Jahre zur Dienstleistung bei der trigonometrischen Abtheilung der Landesaufnahme, komman' dirt. Liebmann, Hauptm. à la suite des Kadetten Forps und Militärlehrer bei der Haupt-Kadettenanstalt, als Comp. Chef in das Ink. Regt. Nr. 3. Knot he, Hauptm. d la suite des Grenadier— Regiments Nr 10 und' Militärlehrer bei der Haupt⸗Kadettenanstalt, als Compagnie Chef in das Grenadier-Regiment Rr. 4, versetzt. D,. Jablonowsky, Hauptm. A la suite des Kadettencorps, unfer Aggregirung bei dem Inf. Regt. Nr. 20, von dem Verhältniß als Militärlehrer bei der Haupt-Kadettenanstalt, v. Bismarck, Pr. Lt. vom 3. Garde-Ulan. Regt. von dem Commando als Reillehbrer bei der Haupt-Kadettenanstalt, v. Wrochem, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 55, unter Beförderung zum Überzähl. Haurxtm, Auer v. Her⸗ renkirchen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 4, unter Beförderung zum überzähl; Hauptm., Lohde, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 57, v. Telgenhauer, Prem. Lieuf. vom Grenqgdier⸗Regt. Rr. 5 v. Fölkersamb, Premier⸗Lieutenant rom Infanterie Regiment Nr. 98, v. Wick, Pr. Lt. à la suite des Garde⸗Füsilier⸗Regiments, dieser unter Wiedereinrangirung in das Regt, Walter, Pr. Lt. a la suite des Füs. Regts. Nr. S5, unter Agzregirung bei dem Regt, von dem Kommando als Erzieher bei der Haupt⸗Kadettenanstalt, Bach, Hauptm, à la suite des Inf. Regts. Rr. S6, un er Aggre⸗ zirung bei dem Inf. Negt. Nr. 41, von dem Verhältniß als Militär- lebrer bei dem Kadettenhause zu Potsdam, v. Glisczinski, Pr Lt. ä la suite des Inf. Regts. Nr. 61, unter Versetzung in das Inf. Regt. Nr. 24, von dem Verhältniß als Militärlehrer bei dem Kadeften. hause zu Potsdam, Wiedenfeld, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 68, pon dem Kommando als Erzieher bei dem Kadeltenhaufe zu Kulm, Martius, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 19, v. Hanxle ben, Pr. Lt. à la snite des Inf. Regts. Nr. 15, dieser unter Wiedereinrangirung in das Regt, v. Burkersroda, See. Lt. vom 3. Garde-ßtegt.“ ;. F. v. Falckenberg, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 52, von dem Kom— mando als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Potsdam, Schnei⸗ der IL, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 112, unter Versetzung in das Inf. Regt. Nr. 56, Fleck, Ste. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 62, von dem Kommando als Erzieher bei dem Kadettenhaufe zu Wahlstatt, b,. Jag witz, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. Fs, unter Aggregirung bei dem Inf. Regt. Nr. 74, von dem Verhältniß als Militärlehrer bei dem Kadettenhause zu Bensberg, v. Ising, Hptm. aà la snite des Inf. Regts. Nr. 46, unter Aggregirung bei dem Regt, von dem Verhältniß als Militärlehrer beidem Kadettenhause zu Dranienstein, Beh lau, Pr. Lt. vem Inf. Regt. Rr. 25, von dem Toemmando als Erzieher bei dem Kadettenhaufe zu Bensberg, Klatten, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 19, Mejer, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 2, von dem Kommando als Erzieh'r bei dem Kadettenhause zu Oranienstein, sämmtlich zum 1. April cr, entbunden. Gomlicki, Hauptm. à la suite des Kadettencorps und Militärlehrer bei dem Kadettenhause zu Wallstatt, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Nr. 22, le Fuge, Pr. Lt. A Ia snite des Inf. Regts. Nr. 77 und Militärlehrer bei dem Kadettenkause 'zu Wahlstatt, unter Stellung à la suite des Kadettencorps, Lode mann, Prem. Lieut. à la suite des Kadettencorps und Militärlehrer bei dem Kadettenbause zu Plön, in gleicher Eigen— schaft zur Haupt-Kadettenanstalt, Rott, Pr. Lt. à Ia suite 'des Kadettencorps und Militärlehrer bei der Haupt-Kadettenanstalt, in gleicher Eigenschaft zum Kadettenhause in Plön, Zimmermann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 56 und kommandirt als Erzieher bei der. Haupt⸗Kadettenanstalt, unter Stellung à la suite des Regts, als Militslärlehrer zum Kadettenhause in Oranienstein, Franke, Haurtm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 22, unter Stellung à la suite des Regts., als Militärlehrer zur Haupt-⸗Kabettenanftalt, Krem nitz, Dauptm. und Comp. Chef vom Inf, Regt. Nr. 69, unter Stellung A la suite des Regts, als Militärlehrer zum Kadettenbaufe in Wahl. statt, v Frey hold, Pr. Lt. von der Haupt⸗Kadettenanstalt, in das
degt. Nr. 7, Kruge, Pr. Lt. von der Haupt- Kadettenanstalt, in das Inf. Regt. Nr. 118, v. Gabain, Pr. Lt vom Inf. Regt. Nr. 28 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Wablstatt, unter Einrangirung in das Kadetten ⸗Corps, zur Haapt-Kadettenanstalt, sämmtlich zum 1. April er. versetzt. Eichert, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 56 und kominandirt als Assist. der Comp. Chefs bei dem Kadeitenhause zu Kulm, in das Verhältniß als Militärlehrer zum Kadettenhause in Potsdam, v. Da vans, Sec. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 115 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Plön, v. Bornstedt, Sec. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 4 und kommandirt als Erzieher bei dem Kaädettenhaufe zu Plön, in gleicher Eigenschaft zur Haupt Kadettenanstalt übergetreten. v. Steu ben, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Ne. 79 und kommandirt als Erzieher bei dem Uadettenhauss zu Kulm, Schimpff II. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 117 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Kulm, Malchow, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 64 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadertenhause zu Oranienstein, in „gleicher Eigenschaft zur Haupt -Kadettenanstalt übergetreten Schütz, Pr. Lt. A la suite des Inf. Regts. Nr. 195 und kömman— dirt als Erzieher bei dem KaLettenhause zu Potsdam, in gleicher Eigenschaft zum Kadettenbause in Kulm, v. Wun sch, Pr. Lt. Ia suite des Inf, Regiments Nr. 25 und kommandirt als Eczieber bei dem Kadettenbause zu Potsdam, in das Verhältniß als Milttärlchrer bei demselben Kadettenbause, v. Wyszecki, Pr. Lt. à la suite des Füs. Regts. Nr. 38 und kommandirt als Erzieher bei dem Nadetten⸗ bause zu Potsdam, in gleicher Eigenschaft zum Kadettenbaufe in Wahlstatt, sammtlich zun 1. April er. übergetreten. Adami, Hauptm. und Comp. Chef vom Füf. Regt. Nr. 40, unter Stellung ' la suite des Regts, als Militärlehrer zum Kadettenhause in Wahl statt, v. Drigals ki, Hauptm. und Comp. Chef vom Gren. Regt.
Nr. 4, unter Stellung à la suite des Regts, als Militärlehrer zum Kadettenbause in Bensberg, Coler, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 54, unter Stellung z la suite des Regts.,, als Militärlehrer zur Haupt- Kadettenanstalt, sämmtlich zum 1. April cr. versetzt. v. Marschall, Sec. Lt Lom Ulan. Regt. Nr. 6, als Reitlebrer zur Haupt-Kadetten— anstalt, Fleck, Premier Lt. vom Infanterie Regiment Nr. 18, unter Stellung à la zuite des Regts,, Schoch, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 135, als Erzieher zur Haupt. Kadettenanstalt, Gerloff, Sec, Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 6, als Erzieher zum Karettenhause in Wahlstatt, Proffen, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr 133, Edler v Graeve, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 64, als Erzieher zum Kadettenhause in Plön, Ortlovius, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 132, unter Stellung à la suite des Regts, Bruß, Sec. Tt. vom Füs. Regt. Nr. 33. als Erzieher zum Kadettenhaufe' in Kulm, Frhr. v. Erffa, Sec. Lt. vom 4. Garde⸗Gren. Regt., als Erzieher zum Kadettenhause in Oranienstein v. Quitzow, Pr. Lt. vom Füsilier⸗ Regiment Nr. 33, unter Stellung à Ia Suite des Regts, b. Krohn, Second ⸗Lieutenant vom Infanterie ⸗Regiment Nr. I35, Pohl, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 15, dieser unter Stellung z JJ suite des Regts., als Erzieher zur Haupt-Kadettenanstalt, v. Du is“ burg, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 13, v. Schulen burg, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 98, Fihr. v. Schroetter, Ser. Tt. vom Füs. Regt. Nr. S0, v. Tschirschnitz, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 67, v. Waldheim, Ser Lt. vom Grer Regt. Nr. 7, Sy dow, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 51, als Erzieber zum Kadetten“ hause in Potsdam, v. Perbandt, Second-Lieutenant vom Inf. Regiment Nr. 56, als Erzieher zum Tadettenbaufe in Wahl⸗ statt, Fauck, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 43, dieser unter Stellung à la suite des Regts,, Hacke J., Sec. Lt. vom Jaf. Regt. Rr. 78, als Erzieher zum Kadettenhause in ODranienstein, Schaarfchmidt“ Pr. Lt. vom Gren. Regt Nr. 3. unter Stellung à Ja suite des Regts, als Assistent der Comp. Chefs zum Kadettenhaufe in Kulm, sämmtlich vom 1. April er. ab kommandirt. v. Merkatz, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 11090 und fommandirt als Erzieher bei dem Tadettenbause zu Potsdam, Graup, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 61 und kommandirt als Erzieber bei dem Kadetten haufe zu Benz— berg Fernow, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 1 und kommandirt als Erzieher bei der Haupt⸗-Kadettenanstalt, deren Kommando vom 1. April er. ab bis auf Weiteres verlängert, Stoelzel, Pr. Lt. ja zuite des Gren. Regts. Nr. 109, v. Schlieben, Pr. Lt. à la suite des Gren. Regts. Nr. 1, kommandirt als Erzieher bei der Haupt-Kadetten
unter Belassung bei dieser Kadettenanstalt, in das Kade Brand, Pr. Et. vom Inf. Regt. Nr. 87, unter vorläufiger Be— lassung in feinem Kommando als Insp. Offiz. bei der Kriegsschnle
erzähligen Hauptm. t⸗
3 *
in Anklam und unter Beförderung zum Über . Einrangitung iu das Kadettencorps, zur Haupt-Kagrettenanstalt, setzt. Knak, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 56 Militärlehrer bei der Haupt-Kadettenanstalt, Christ, Pr. suite des Inf. Regts. Nr. 118 und Militärlehrer bei der Kadettenanstalt, — unter Belassung als Militärlehrer bei = dachten Kadettenanstalten, à la suite des Kadettencorps gesteüt. Thielen, Pr. Lt. à la snite des Inf. Regts. Nr. 117 und Militär lehrer bei dem Kadettenhause zu Bensberg, unter Belassung Militärlehrer bei der gedachten Kadettenanftalt, à ja suite Kadetten Corps, Ha senstab, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 39, un Belafsung in dem Kommando als Erzieher bei dem Kadettenhauf pnsberg, à la suite des Regts. gestellt. Meyer, Sec. Lt. vom nf. Regt. Nr. 74, unter Belassung in dem Kommando als Erzieber i dem Kadettenhause zu Potsdam und unter Stellung à la suite z Regts, zum Pr. Lt. befördert. Vie tor, Hauptm. à la suite s Inf. Regts. Nr. 6 dem Kommando als Adjut. bei der 55. Inf als Comp. Chef in das Regt. ein— rangirt. v. Schuckma Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 54, zum Pr. Lt. befördert. de d — Sec. Lt. vom Füsilier Regt. Nr. 39, unter Beförderung zum Pr. Lt., in das Inf. Regt. Nr. 135 versetzt. Schmidtmann v. Wuthenow, Sec. Lt. rom Inf. Regt. Rr. 13, zum Pr. Lt., Kruse J., Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 46, unter Ent⸗ bindung von dem Kommando als Bureau-Chef und Bibliothekar bei der Kriegsschule in Potsdam, zum Hauptm. und Comp. Chef k fördeit. Schulz, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. ᷣ Belassung in dem Kommando bei der Unteroff. Schule — fels, in das Füs. Regt. Nr. 40 einrangirt. Frhr. v. Hanstein, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 1069, unter Belassung in dem Kom— mando bei der Unteroff. Schule in Potsdam, à la suite des Regts. gestellt. v. Beck, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 109, zum Pr. Et. befördert. Marcard, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 75, unter Be⸗ lassung in dem Kommar zur Dienstleistung bei einer Militär— Intendantur und unter Beförderung zum Pr. zt. in das Füf. Regt. Nr. 33 versetzt.
Weitere Personalveränderungen.
Königlich Preußische Armee. en, Beförderungen und Versetzungen. en Heere. Charlottenburg, 22. März. v. Da nnen vom 3. Garde⸗Regt. z F., zum Pr. Lt. befördert. chu i, Sec. Lt. vom 3 Garde⸗Gren. Regt., Frhr. v. Palm, Lt. vom 2. Garde⸗Drag. Regt, à la suite der betr. Regimenter ellt. Fuchs, Sec. Lt. vom Fuͤs. Regt. Nr. 33. Klaeb er, Sec. vom Inf. Regt. Nr. 128. zu Pr. Lts. befördert. v. Flott well, O. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 12, à la suite des Regts. gestellt. oesewitz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 14, zum Hauptm. und ip. Chef, v. Eickste dt, Sec. Lt. von demselben Regt, zum v. u. zur Mühlen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 21, zum Comp. Chef, v. Se emen, Sec. Lt. von demfelben . Lt., v. Schmiterlöw, Pr. Lt. vom Dragoner— 3, zum Rittmeister und Escadron-Cher, aus dem Serond Lieutenant von demselben Regt, zum Pr. Lt., Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 52, jum Hauptm und
8 *
— **
;
.
. 1. J
ö
*
8
—
f, Erhard, Sec. Lt. ron dems. Regt., zum Pr. Lt. v. Conta, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 8, dessen u März er, ablaufendes Kommando zur Dienstleistung bei der Garde Comp. um sechs Monate verlängert. Cogho, Pr.
Inf. Regiment Nr. 62, zum Hauptmann J
v. Kraewel, Second ⸗ Lieutenant
und Compagnie
on demselben Regi 8 5 2 — — 2 ö,, . Kroseberg, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 56
2 n D
fördert. v. Hartwig, Hauptm. und Chef nd Invaliden⸗Comp., der Charakter als Majer verli , mann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 68, vom 1. April er. ab a ein Jahr zur Dienstleistung bei der Schloß-Garde-Comp. kommandi v. Heister, Major z. D. und Commandeur des Landw. 2 Bezirks Osnabrück, der Charakter als Oberst-Lt. verlieben.
man, Pr. Lt. vom Drag. Regt Ne. 5, Frhr. J. Boine bu Lengsfeld, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 14, 3 la suite ; treffenden Regtr. gestellt. Frhr. v. Cornberg, Sec. Lt. von der Res. Inf. Regts. Nr. 112, vom 1. April er. ab auf ein Jabr zur?
leistung bei dem Inf. Regt. Nr. 94 kommandirt. AR üller,
NR
zom Inf. Regt. Nr. 22, zum Hauptm. und Comp. Cbef, v. Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt. befördert. heim, Sec. Lt. à la suite des Gren. wieder einrangirt. Sec. Lt. vom Drag. R . gts. gestelll. v. Saucken, Pr. Tt. 13 zum Hauptmann und Compagnie iteyant von dems. Regt. zum Pr. Lt. befö v. Zedlitz u. Neukirch, Sec. Lt. vom Ulanen⸗Regt. Nr. 15. A la snite des Regts. gestellt. Köhler, Oberst à ja suite es Feld . Regts. Nr. 51 und Direktor der vereinigten Artiktl. u. Ingen. zule, unter Belassung à la suite des gedachten Regts, zum Com manderr der 11. Feld Art. Brig., Leo, Oberst-Lt und Commandeur des Feld-⸗Art. Regts. Nr. 17, unter Stellung à la suite dieses Regts., zum Direktor der vereinigten Artillerie“ und Ingenieur⸗Schule, ernannt. Keutner, Oberst Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Feld⸗Art. Regts. Nr. 20, mit Führung des Feld ⸗Art Regts.