1888 / 88 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1 . . I ö. . Hierauf, bielt der Gebeime Bergrath Dr. S. Wedding den Kom mandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.

O0 O

Berufs Genossenschaften. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.

OO

. von Orten, welche die Zweckmäßigkeit der Unfallmeldungen noch be Theater und Musik. 6. 1. ; ;

. , . zu 3 iger; , erst 1. die neuesten betrübenden Im Königlichen Schauspielhause trat gestern Abend als ier, n g n mn , ö 1. Steg ien 3 bee, , . . ö 8 9

J janiss j j = . ö ö. 28 2 ö J . 1 te, .

ö . Greige if zn nr sibrti gere srken ni gelangt Othello in Shakespegre's gewaltiger Tragödie Or Reicher, der bis= die im Auftrage des Ministers für Handel und Gewer ! n 1 66 e ent 1 er nzeiger.

Es wäre dringend zu rathen, daß man in denjenigen ländlichen . ; ö n . üisters und 2 ; 6 ; 3 zu den besten Darstellern des kiesigen Residenz Theaters gehörte, ausge ührten und in den Mittheilungen aus den Königl. chen Ver⸗ s ĩ entlichen eren. Orten, wo die füuͤrsorgliche Einrichtung der telegraphischen Unfall als Perbütant vor inen flihien ihn dn ftenz, ger Faendwfä m. öʒ . . a , , ö ö. 1 . . e 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papiere

34 meldestellen ungeachtet der anerkannten Zweckmäßigkeit immer noch h a h j ; legte . * ö ö. 1 icht länger fäu sollte, mit nachträglichen bezüglichen An⸗ beanlagten Künstler, der in. allerdings weniger groß angelegten Mangel an Uebereinstimmung zwischen phyfikalischen oder chemischen ; . w ö, chträglich züglich Rollen an der früheren Stätte feines , s 4 Erfolge Eigenschaften allein mit der Leitungsgüte. Er führte aus wie mn 1) Steckbriefe 3! Johannes Heinz, geboren 25. September Vempflingen, O. A. Urach, geb. am 24. November 2) Zwangsvollstreckungen, . Die im Februar v. J. eingerichtete Kaiferliche Post-Agen« errungen hat, auch der größeren Aufgabe 66 ö. ö. die Gryppirung von Mangan und Phosphor annähernd zutreffende . s8. 8 1866 in Deufringen, O. A. Böblingen, Buchbinder, 1865. Aufaeb k d dal 1 tur in Kamerun kat bereits im erften Jahre ihres Bestehens sich über das Mittelmaß erhebende Leistung erwarten, und diese Er— Schlußfolgerungen gestatte und wie nur das durch das Mikroffoy und Untersuchungs⸗ achen. M Fran; Henni, geboren 25. Oktober jb? in 24) Lotterer, Gottlob, Kaufmann von Gningen, Aufgebote, Vorladungen u. gl. ö 36. einen recht ansehnlichen Verkehr vermittelt. Die Gesammtzabl der . en ni gafft , e ren e. . 6. in . t den leg Steckbrief. . . k ö 6 ö. k geb. 5 ö. . 68 J von der Agentur behandelten Sendungen belief sich auf rund h ann . physikalischen un emischen Eigenschaften ein richtiges Urtbeil zu egen die unten beschriebene Hebeamme Friederite 3 ottlob, Vikter Mergeuthaler, geboren 25) Reichenecker, ottlieb, Hufschmied von In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung des In den Momenten, in denen die Liebe, alle H ss fällen. e'! Schott, geborene Voigt, am 27. De ö 1867 in Oßweil, * A. Ludwigsburg, ö ö öh 323 ö Erloses der Am Jö. Dezember i 3 Auf 3 des ; ö 1chael, Schreiner bon Mühlenbesitzers Johann Baptist Hannes zu Altkirch,

1700 Stück. A tärksten war natürlich der Verkehr aus n : i

en, 2250 Drucks ö d Mustersend 84 Einschreib⸗ j . len. igsten chemischen Bestandtbeile, namentlich aber Mangan un hos⸗ . ; . ö störten unschön. Bewegungen, und auc die Stimme war phor, gemeinschaftlich auf das Kleingefüge äußerten, und zeigts diez

idungen und 295 Packete. Der Verkehr von Kamerun nach störten. 6 ; . gefü , sich 49 359 Briefen und Pofifarten, 170 Druck, nicht überall ausdzugsfähig genug. Viel besser gelangen die Scenen, dreißig Eisenproben, deren mikrofkopische Photogramme durch ein

ember 1853 zu Ouerfurt geboren, welche flüchtig j k ; ; f ist die Untersuchungs haft wegen Verbreg ens wider ö ö än , [m, . . ö als Gläubiger, gegen den Bäcker Carl Wolf, früher 3. 3 e en ö; , , 2 gegen. welche das Saurt verfahren wegen Verletzung O. A. Reutlin en geb. am 6 3 1867 ; 1 ö . 3 r, , 1 e e. s wird er ucht, elde n t 3 ͤ z Ties; . altsort als Schuldner, durch den Versteigerungs⸗ der Wehrrflicht eröffnet ist, gemäß 5. 149 Abf. 3 28 Roecker, Friedrich Thomas, Metzger von Hen en, mer, aer , ,, ,,,

e 28 w

ö ! ; ö in, welchen die Leidenschäft die Herrsckaft gewinnt und in großen Akin it Zi ; ; sch) ̃ ; ĩ . ;

1 , . . en mächtigen Tönen die tiefe innere Bewegung in die Erscheinung treten 5 kh u. Haensch) in zweihunder Untersuchungs · Gefngniß zu Berlin, Alt Moabit 11,12, St - G- Bs. und S8. 430 6. J gte p. B. e bis Pfuisins “ter,. Mreurltngẽn eb, ener mr, dot kire g ;

k Küste M 300 und 4 260 f 3 In , . ,,, if Nãchste J Dienstag, den . April. . den 27. Mar 1888 zum . von 800 M mit Beschlag belegt worden. I865, . ; w

. sendungen ausgetguscht. Das Gesammtgewicht aller vorgekommenen ir ö au . 5j aug, ie Zu . 9 sr . . un ,,, Roniglche Staatzanwaltschaft. 1 Dieser eschluß wird hiemit veröffentlicht. 29) Roh, Johannes, Bierbrauer von Altensteig⸗· Amtsgerichte dahier offen gelegt n, zur

. Brieffendungen mit Einschluß der Vruckfachen? u? Mustetfendungen, ewa zrten, zu le bel em Beifall fort. Fr. von; enburger gab die e. 6 3 30 Den 21. März 1888. Stadt, O. A. Nagold, geb. am 21. Januar 1866. ö . ö ** ö

. JJ,, (66a r er e e , n, ,,,, . sen Kö,

. der beschränkten Zahl der Dampfschiffverbindungen und bei der Reu— n e ö. , , ichte finden wir in der Festschrift des Königlich preußischen Päta— Stirn bede 8), enbrauen blond, Au eb. 353. ö. . ö öumtegeri rfelbst esti ich wi

ö. heit der Posteinrichtung in Kamerun im Einzelnen bereits recht ftatt— . . ö den ö. . 9 ö sagiums zu Putbus zur Feier seines 50 jährigen Bestehenz. Der— . heft 36 J 3nd . zh Sautter, Christian, Sckuhmacher on Altingen, ᷣ. kJ

. liche Posten ergiebt. Tieser günstige Anfang berechtigt sicherlich zu au ien . 6 ,,, ,, A(lbe findet sich in der Lebensbeschreibung des letzten mannlichen Kinn rund, Gesicht rund Gesichtsfacke gesůnd, löt323 . A. Derrenberg. geb. am 23. Mai 1859, ö n en, gn ,,

. ö . nr einer kräftigen Emmickelung des Kaineruner Post⸗ ri H k J,, w des 244 . J 66. . Könige · Sprache deutsch. Kleidung; schwwarzer Hut, schrratz= ö . 3 den K 9 ,, . Rie · Sehnfs lrhirungh eren der Theilungsplan zu er⸗

. verkehrs. ; . ; , arenz arz) stammenden Familie der Edelherren vo ̃ : gestreif erf geboren am 24. Otftober 186 , . . . spätestens in diesem Termi

. Danzig, 1. April. (W. T. B.) Das hiesige Eisenbahn— = Tas Wallner ⸗Theater brachte am letzten Sonnabend schon Pudhutzsse, des am 26. Sextember 1854 verftorbenen Fütften . . ö. . ö. . Burgsponheim, Kreis Kreuznach, evangelisch, 535) Schüßler, Karl, Tagloͤhner von Altingen, scheinen und i,, . , , ,

. Betriebs amt macht belannt? Die Streck? Banzig gteu. wieder eine seit kurzer Zeit die dritte ö ur ö ä Pulbus. G3 erzählf Tertz geepest 'e' nenmsu chf erhalt; . esondere Kennzeichen: In Begleitung Tonditor, wegen Fahnensflucht achird ?*”relike, O' 4. Re ei geb. am 8. Dezember Hs ö k etwaige Widersprüche gegen

3. fahrwalser ist. wieder im Betriebe, cbenso die Theisstrecke 3. ,,,, . . 6. Then edle; Kr, mnellien bur schen Herzz e samisse S vertehct., wre lin. enge ö k Angeschuldigte Weiffenbach des Vergehens gegen 34 Seeger, Johannes, Schmied von Hochdorf, AlrtIch den 25. Mär; 1885.

ö. Dir schau Hohenstein. Auf der letzteren werden die Anschluß⸗ ic , ö. her er , , mann ,, . . . mit dem jüngeren Herzog Gustav geschloffen 64919 5. 140 Absatz 1 Nr. 1 des Strafgesetz. O. A. Horb, zuletzt wohnb. in Nagold, geb. am J wife lil nne eric.

. züge von Hohenstein Behrend abgelassen. Hohenstein Danzig kann lain . k Di , ,, ö atte. Dieses. Verhältniß sollte benutzt werden, die schlum— Der hinter der Schauspielerin Helena Kuhl von buchs beschuldigt ist, auf Grund der * 1806 835 17. Mai 18656, . 3

. heute voraussichtlich noch nicht in Betrieb genommen werden. . ö. ö 66 , ., a e do siln feinem mernden nordischen Beziehungen des mecklenburgischen Fuͤrsten. dem Königlichen Amtsgerichte zu Friedland b. W. 5325 der Strafprozeß ordnung zur Deckung der 35) Speidel, Gottlob, von Würtingen, O. A. w

. Beide Geleise zwischen Tiedmannsdorf und Braunsberg, Hoppen—⸗ k , . i g Modell a hauses wieder zu beleben und die alten wiederholten. Versuche, unterm 13. Januar 18581 in Stück 20 sub Nr. 2655 den Angeschuldigten möglicherweise treffenden höch.· Urach, geb. am 12. Mär; 1855. Zur Beglaubigung: Lang, Gerichtsschreiber.

4 bruch , , . z ,, . . ö . Zwei . welche ii, Aluier besuchen, werden k oder . st i K er⸗ erlassene bejw. unterm 5. Mai 18583 und 22. Januar ö 9 R ö en ö . erg K . zt w J

. wegen Ueberfluthung beim. Hochwasser gefährdet und bis auf Weitere K . ; ; ; h mrecken. 1899 im Märm, war König Gustav IV. zur Thronentsagung ss in Stück 108 suß Nr. 20 660 refp.“ iͤn auf. Höhe, von ̃in. Buchstahen Drei⸗ Mer O. A. Leonberg, zuletzt wohnhaft in (0 ;

ö. unfahrbar. Die Strecke Pra ust-Karthauß ist an mehreren , en, K sür sich und seinen Sohn, Prinz Wasa, der später als „Sberft 5. 9 . S3 050 erneuerte Tech r ist tausend Sinhundert Mark, das im Deutfchen Reiche Tübingen, geb. am 24. Mai iss, 4 ö JJ des

ö. Stellen zwischen Stroschin ünd Altemäble Turch Nekerfluthung und ar reif . ,, . Flic Darstellung . Gustasson, in Prag lebte, geiwungen worden. Ibm folgte sein finder, ffiedigt besindliche. Vermögen des Angeschuldigten mit He, 57) Stoß, Friedrich Sttmar, Kellner von Ell. Cißgenthümers Athanaf. Breton zu Riꝑringen gegen

. Dammrutschung ö geworden. Die Dauer der Betriebsstörung . ö. . ,,, . ö. Bruder ö. XIII, der durch Adoptirung für die weitere Thron— Waldenburg, den 24. März 1838. schlas, 1e ö e i gh dieser 4 kJ wohnh. in Tübingen, geb. am 4. No— e ,,,

. r n . t einige f z Pri ist f * nur durch den Deutschen Reichs-Anzeiger versffent—⸗ . ; ( f . ;

ö. ist 1 . ö. 31. März. (B. T. B) Das Cifenbahn. Uchmkar Cestalten. Jin lezten tt it Kit Krnntonc? idr fen ven. , te ö ö. den 2 9 August Der Staatsanwalt. . nzeig 358) Stoll, Jakob Friedrich, Taglöhner von Gais. 2). Celine Kermann, Fhefrau von Tous Prosper

J . ; ; ö? scwunden, aber selbst noch das Kostüm derselben, welches als letzte ig Holstein Son zerburg dazu ausersehen. Da starb der J . ; Richard, Beide ohne bekannten Wohn und Aufent-

. Betriebs amt gieht betannt: In Folge ron Unterspühungen der Frinnerung an Ihr vel roter er , Wm auf der Scene zarkckbleißt! Lchtere schon am 18. Mai 1519. Jetzt wurde die Verbindung dez 6s 10 Oeffentliche Ladun Koblenz, den 16. März 18885. . thbal de. Herrenalb, O. A. Neuenbürg, geb. am haltsort, und verschiedene Eonfsrten, ist der von

. Dämme und Brücken sind die Strecken Zolibrü ck tow. 9 . 1 . . bene tf funlic erscheinen Fürsten Putbus zur Anknüpfung, mit dem Haufe Mecklenburg. b Arbejter chann 6 err, ö Prus kau Königliches Landgericht. IJ. Strafkammer. 381. Oktober 1866, ö dem unterzeichneten Gericht? über den Erlsz der

ö. Ham mer stein—Bärwal de und Rum mel sburg— 30lkbrüc ö. n, ,, . unticher weinen, Schwerin, benutzt. Iin augen cheinlichen Stück imer Auftrage ö Jembomwitz, Kreis Rbsenberg, foll in . *) ö Luyken. ö 5 ö Vãcker k am 9. Nobember 1887 durch Notar Welter dahier

( . 9. , , B Betri f 8 scließlich mit den jungen Malern sich zum ewigen Bund zufammen.? wandte sich der Für t Putkus durck, den Herzog Gustab an der Strafsache gegen den Arbeiter Wirezorek aus 5 Its sc ö. ö on .. dgerichts 46 4 ge, en,, eme log, vorgenommenen Zwangsversteigerung von Grund⸗

. . Der Betrieb auf der Strecke finden. Zum guten Crte eh it auc dir uten Rm sn mmm, den Erbherzog Friedrich Ludwig, den Vater des späteren Großherzogs Schoᷣnwalb derne ni men werken. e De fern uf?! SBGeri reiber des Königlichen Landgerichts. Waidner, Ernst Friedrich. Bäcker von stüchen aufgestellte Theilungsplan zur Sinsicht der

. där u stet tin, Sto b ist Heute icke ant der Maßen, ersffnen, ern weefl; 9 n ,, y If le ens estattet unt mit Par! srierrich, um ihm tie lloptirung, und damit die chez ssch h . ift, wird derselbe hiermit au fge= J Krllenmüßlcn Cher Herrenalb, S. A. Reuenbur, Intereffenten auf der Gerichte schreiberei offengelegt

ö dan die Reisen den an der zum Th̃l iersthrten Wix per brůch aklr. ichen Kber n. * fahl . 9 nu e g, * s Publikums König trane anzubieten. Der Eibherzog lehnte Aer erst von Weimar, k denselben sofort dem unter eichneten ö geb. am . ¶Alxxil 16665. 34 und Termin zur Erklärung über denselben auf Frei⸗

ö. zwischen Hammermühle und Zolllaück umsteigen. Ebenso ist ö . ö . a . ö ö 2 8. tsi ki . 5 3 müthigen . amgs, rade weilte un; sokann en Schwerin am 5. resr . uzeigen ,, z n ,, , j J . wog Großeilingen, tag, den 1. Juni 1888, Vorm. 10 Uhr, be—

ö. der Vetrieb auf den Strecken Neu stettinHammerstein it ö 6. ö. . . c 9, ö ö. ö . 13. Juli 1819 das, Anerbieten ab. Der Ablehnungẽgtund war, daß, ? Huch 'in! ö 27. Mar 1888 In Gemäßheit des 5§. 335 Str. Pr. O. wird O. A. Göppingen, zuletzt wohnh. in Neuenbürg, geb. N, ; .

. und. Konitz -Bérwalde heute wieder aufgenommen. Ein . Herbe wr ern e fi fie gin wenn auch Gustav's JV. Wiedereinsetzung unmöglich fei, der Köniz Kon iglicheg Im ten ericht der nachstehende Bescluß Fierdurch bekannt gemacht: am 31. Frlt' iööä, . ; An alle Betheiligten ergeht die Aufforderung, von Umsteigen. der Reisenden. zwischen Hammerstein und. Bär. ö . th , ,, nen, , doch einen Sohn habe. (Sein Erbe für mich und meinen Sohn . J Beschluß. ö . welche in den . Deimatberten mit den be dem Theilungsplan' Einsicht zu nehmen und in dem walde ist gegenwärtig nicht thunlich, da mehrere unfahrkare . g en, . er und Meißner erf er Ertretzt. are anzunehmen, ift so fehr gegen meire Sinnen üft, daß nichts in der 4920 In der Stra sache wider, den HülfsHautbgisten jeichnzten Ausnahmen. zuletzt im Deutschen Reiche nt chern ge, mine zu, erschtinen. 1 um (i wain

raftische Kemik hier recht am Platze war. Die Rolle der Amazone Welt mich vergnlaffen würde, diesen Schmitt ln thun fr lange das 64092 Friedrich Carl Krüger der 1. Jompagnie 5. Rhei. wohnhaft waren, wird hiemit eröffnet, daß durch Wider sprüche zu erheben ber Ber meidung des Aus

In der Strafsache gegen den Seiltänzer Emil nischen Infanterie Regi Re 6 ö * . 3 ; . s J Regiments Nr. 68, geboren am Befschluß der Strafkammer des K. Landgerichts hier idr Nolde, geboren zu Georgenthal, jetzt unbekannten 26. September 1866 zu Bonn, evangelisch, Musiker, vom 217 Mär; 1555 ihr im Deutschen Reiche be—⸗ ö Amtsgericht zu Lörchingen.

ö Stellen vorhanden sind. Der Mittelpfeiler der Fluth brücke bei ; ö le ,.. s, G e e ce. bat or e bert nit unt arte großem Seschick: namentlich ahmt Lind lebt.) Am 10. August schrieb der Erbherzog nochmals an den Aufenthalts, wegen Diebstahls gegen einen Ange— wegen Fahnenflucht, findliches Vermögen in Gemäßheit des 5. 149 letzter . 4

der Kilometerstation 33,0 zwischen Schlawe und Rügenwalde , . 9 de,, n, ,,. . er die kleinen weiblichen Eigenheiten zierlich und natürlich nach und Fürsten Putbus mit einer Empfehlung des jungen Prinzen Wafa.

ist in Folge von Unterspülung eingestürzt; die Strecke ist in Folge ; ; ; h . dessen bis auf Weiteres betriebsunfaäͤhig. entwickelte in der Durchführung dieser Rolle mebr Humor, als man Man hatte inzwischen aber in Stockholm einen bereitwilligeren Thron⸗

Brom berg, l. April, (W. T. B) Die Eisenbahn. sonst an ihm gewöbnt ist. Die in ihrer Tugend arg bedrängte, jam. kandidaten gefunden. Der Marschaff Bernadotte griff uf Befragen körigen zd Sachbeschätichng, ist, weily ein, Straf. wird auf den Antrag des Königlichen Comman Äbsatdz des Str G. B. SS 325 Fund 160 Ker

Dir ettion giebt bekannt: Die Strecke Konitz bis Laskon kt mernde Wittwe, mwurde ö Fi. Xälther. e ost durchaus angemessen ohne e, 6 3. . . 3 J und dantur. Gerichts von Koblenz und Ehrenbreitstein i hr. je bis zum Betrage von sechshundert 50246 Aufgebot. ; ist an mehreren Stellen durch Hock waffer gesperrt, dagegen Grau? dargestellt. Die Damen, Frl. Lehmann und Suchtmann unz, Hr. prinz von Schweden proklamirt. 3 ,,,. . w R Bemef äs dehtugr, unde rs Iss sowien der Fiart nit Beschlag' belegt worten ist, und daß Per frühere Bäcker? Debke zu Lehrte hat das ' denz bis Jab loỹnowo wieder in Betrieb? Alexander neben dem maskirten Hrn Ottbert spielten in den Rollen . en ö ö 34 Königlichen Staatsanzwaltschaft bierselbst vom 19. März Verfügungen, welche diefelben über ihr Vermögen, Aufa echo Ke Fm mn Gene, Le n che, und Spar⸗ 4 2 April. (W. T. B. Die hiesige Cisenbahn Direktion giebt der verliebten jungen Leute gefaͤllig und, mit, gewinn gnder Sri (A. Woldt's Wiss. Corr Der Afrikareisende Premier-Lieute—⸗ onigliches Amtegericht. letzthin & ee e,, /, W, seweit es mit Beschlag belegt ist, nach dieser Ver— ö Lehrte, C G, am , G , 1886 aus- . bekannt: In Folge Ven Hochwafsserbefchadigungen sindlun ere Das Puhlikum zeigte sich für das Gebotene sehr dankbar und beifalls— nant W rt im a n g. welcher betarntlich e,. Forigen Fahr da der ꝛc. Krüger des Vergehens gegen 58. 64 öffentlichung vornehmen, der Staatskasse gegenüber len ten . eine Einlage von 18M 6. k ö Bähnstriecken; HohensteinPraust und. Marienburg ustig. Die Verfasser wurden wiederholt gerufen, und auf lebhaftes hald nach seiner Rücklehr aus Afrika wegen feiner angegriffenen Ge (64916) K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. und, 6g des Militärstrafgesetzhuchs vom 20. Juni nichtig find . ö angeblich gestoblenen? Quittun sbuchs Rr 53 . önigsterg; sowie ein, großer Theil unserer Nebenbahn en, darunter erlangen erschien denn auch der anwefende Hr. Thun vor der undheit die Irsel Madeira aufsuchen mußte, bat sich während bez Vermögensbeschlag nahme. 18 beschulzigt ist, Tuch Tie Boransfetzungen des Tübingen, zen 4. März 18988. ö ö wird des halb . voraussichtlich auf längere Zeit die Strecken Schlawe— Rügenwalde, Gardine. ö ; ie Winters in erfreulicher Weise erholt, sodaß wir hoffen durfen, ibn Durch Beschluß der Strafkammer II. des K. Land⸗ 8. 332 der Str. Pr. O. für das Deuksche Reich F. Staatsanwaltschaft. aufgefordert, fpäteftens in dem auf ( Büldenboden— Allenstein und Jablondmo —— Scttau, aufer * Betrieb. Reise J Die 1 4 4 i hoch während des herannahenden Som mers wieder unker uns zu fehen. gerichts Stuttgart vom 3. März 1888 ist das im vorliegen, w . Sch anz, St. A. Sonnabend, den 23. Juli 1888

Danzig kann zur Zeit nur über Stolp, und Königsberg Über Inster·⸗ 46 um die Welt in ö zum Sl7.. 618. und 619. Male Wißmann Hat jetzt endlich, nachdem er fat unmittelbar hintereinander Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender ab, auf Grund des 5§. 245 der Militãr. Strafgerichts⸗ J Mittags 12 Uhr

burg oder, über Korschen mittelst der Westpreußischen' Südbahn er— u . . ö ö ö drei große Forschungsreisen, darunter zwei Durchquerungen Afrikas aus- wesender Militärpflichtigen: Prdnung zur Deckuag der den Angs schuldigten mög. ossi] Betannt machung vor dem unterzeichneten Gerichte aiberaumten Auf—

. ̃ t z d ö. her ele In. der Untersuchungs sache geüen den Rekruten Febotstermine feine Rechte anzumelden und Pie ihl=

f ĩ . wei Restaurationen i arquet ergegen und icken zu können. ; fem ; ; ö . s f ,,, ; . ö Zwilchen Ludwigtort und Kobbelbude ist ein Durchbruch des f nr harauet, erge; ersnächenn, enn, von ihm gefainmesten niffenfchaftlichen Mrrtertalg n . Wahrend 1663 in Eltingen O. A. Leonberg, Sattler und k bis zur August Kälber aus Sängach. Gemeinde Enzberg, kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung

Eisenbahr dammes erfolgt hinter der St̃rodilbrück: nach ber Abrwel? urch diese neue Einrichtung hat Tie Direktion einem langüährigen der Bericht über seine zweite Reife focben bei Bro der Urkunde erfolgen wird.

ö ̃ haus unter dem Pferdebauer, . ! : f ung n auf 3) m Länge und 9 S5 m Tiefe. Der Verkehr von Kobkel. Wunsche des Publikums nunmehr Rechnung getragen. Titel: Im Innern Afrikas, Die Erforschung des Kassai während? 2) Christian. Friedrich Langbein, geboren Höhe von dreitausend Mark für den Fiskus mit Oberamt Maulbronn, wegen Fahnenflucht, kat das f, den 5. Januar 1888 bude ist. nach allen Richtungen unterbrochen. Auf der Strecke Gülden. Ber Jahre 1883,ů 1884 und 15865 von Hermann Wißmann, Ludwig . 1865 ö Friolzheim, 4 A. 5 Bachlag belegt. . ö. ö J ann, E doden Allen tein fanden Wischen Horn und Gemmern und zwischen John⸗ Maunigfaltiges Wolf, Curt von Frangois. Hans Muller“ erschienen ist, arbeitet Wagner, Bonn, den 20. März 1388. . * ö ö. 6 J gez. For kel. lendorf und Zetken dsrf Da m m rut chungen siatt; zwichen Gruͤn· Bfaltiges. Wißmann gegeywärtig auf Madeira mit Hülfe eines der Stenographie 3] Johann Jakob Schäfer, geboren 3. Juli 1867 Königliches Landgericht. Straftammer. ach! ö. oder e ti anf all .,, ö . Ausgẽfertigt: hagen und Maldeuten ist eine Strecke stark unterspült, ferner, ein P ßi ae tent kundigen Sekretärs, den er aus Deutschland dorthin kommen ließ, an dem in Gärtringen, O. A. Herrenberg, Metzger, ge, Schneider. Haaß. Dr. Schumacher. 64 en unstig anfallende, 1ogen un⸗ (L. 8) Begmann, Seiretär massioer Durchloß eingestürzt, da das Wafer eine, 6 m tiefe Rinne reuß ische assen ort ert e Werk über seine erste große mit Dr. Fogge ausgeführte Crpeditlon. Das 4X Wilbelm. Friedrich Schönleber, geboren Bonn, den 24. März 1888. e, . d Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. unter dem Planum und in das anschließende Terrain eingerissen hat (Ohne Gewähr.) böchst interessante Buch, welches ee fer r, im Herbst dieses 31. Mai 1855 in Höfingen, O. A. Leonberg, Bäcker, Der Erste Staatsanwalt. a, , den 23. März 1888 w Die Bahn muß propvijorisch umgeleitet werden und wird? eine Arbeit Bei, der heute angefangenen Ziehung der 1. Klasse Jahres erscheinen wird, entkält die Darstellung jener Ereignisse 8) Johann. Wilhelm Steinebronun, geboren 1 r nen. H ade 3 K. W) lõ0ꝛ47 Aufgebot. von 10 bis 14 Tagen beanspruchen. ö. . . 18. Königlich preußischer Klaffenlotterie fielen welche uns unsere gegenwärtige Kenntniß von der Südhälfte des 31. März 1867 in Vaihingen a. E., Mechankker, 27 Bekanntmachung. . 8 . Das Sparkassenbuch Nr. 1028 der Kreissparkasse Thern, J1. April. (W. T. B) Das kiesige Eisenbahn⸗ jn ber Vormittags Jiehunz: Congobeckens verschafft baben. Zugleich wird auch in dem Werke 5) Albert Gustav Zink, geboren 15. Dezember Nachstebend bezeichneten Webrpflichtigen, nämlich: ö zu Stolp, ausgefertigt für die nach dem Müller— Betriebsamt wacht bekannt; Wegen Ueberfluthungen bezw. 1 Gewinn von 10 650 f. uf Nr. 148 602 Väheres mitgetheilt werden über jene, an die uralten afrikanischen 1865 in Ravensburg, Matrose,« 1) Armbruster, Gottlob, Steinhauer von Mittel- 64913 Bekanntmachung. gesellen Otto Thrun zu Viatrow benannte Vormund Geleisunterspülungen sind die Strecken Jablonowo k 4 auf gr. 1 ö. Ideen von der Seelenwand erung erinnernden Anschauungen des inner. gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung stadt, O. Amts Urach, geb. am 17. Mar 1865, In der Untersuchungssache gegen den Rekruten schaftsmaffe am 14. Februar 1877 über 547,51 , Soldau Grau dien s a gien Eurg und Garnsee Lessen ewinne von 3000 M6 auf Nr. 5h. 18 194. 179 183. afrikanischen Votes der Balubch der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß 8 146 Abf. 2 Barth, Gottlob, von Nagold, geb. am 227. No., Karl Heinrich Singer aus Korb, O Amts Wagib- ist angeblich der underehelichten Ottilie Thrun zu bis auf Weiteres für jeden Verkehr gesperrt, ebenso die ganze 1 Gewinn von 1500 S auf Nr. 122 333. k ; St. G. B. und S§§. 450 und 326 St. P. O. je bis vember 1856, lingen, wegen Fahnenflucht, hat das Königl. Mi. Warbelin im Mai 1835, Tamas über 240 4 Marienburg: Mlawkaer Bahn aul mehrere Tage 3 (ewinne von 500 M auf Nr. 107 831. 126 610. 172895. Dag Renn-⸗Programm für Doberan ist kürzlich vom jum Betrage von S60 a mit Beschlag belegt worden. 3) Braun, Karl Gottlob, Geometer von Bem— litaͤr-Revistonsgericht zu Stuttgart am 14. Mär; fautend, verloren gegangen und soll auf ihren An—⸗ AlL tanga, 31. März. (W. T. B. Die Post dampferfabrten 2 Gewinne von 300 MS auf Nr. 105 755. 145 335. Uniongklub veröffentlicht worden. Das dreitägige Meeting fndet am Dieser Beschluß wird hiermit veroffentlicht. pflingen, D. A. Urach, geb. am 24. Januar 1855, 1558 zu Recht erkannt? trag zum Zwecke der neuen Ausfertigung amsrtisirt zwischen Warnemünde und Gjedfer find wieder aufgenommen, 28, 23 und. 31. Juli statt. Dakfelbe ist gan wie im Vorjahr Den 21. Mär 1833. H Buck, Karl Christian, von Reutlingen, geb. es solle das dem ꝛc. Singer gegenwärtig zu. werden. ; ö. ö giebt bekannt: Die Verbindung über K ausgeschrieben. Von den Großheriogl ichen Herrschaften sind wiederum Staat anwalt: am 23. Juli 1867, stehende oder künftig anfallende Vermögen, un, Es wird daher der Inhaber des Buches auf⸗ en Od ö von Matnedsund nach Oereßoved ist wieder auf. Müt ken 1. . M e d. ] . Fhrenpreiss, bewilligt worden. Fer Sicger im Friedrich Fran, ö Cleß. 8) Bullinger, Ludwig, Nagelschmied von Böttin⸗ beschadet der Rechte Dritter, mit Beschlag be, gefordert, fwätestens im Aufgebots termins k agegen sind die Dampfschiffsfahrten Frederikshavn it dem 1. d. M. hat Lie Verlegung des Regimentsstabes des Rennen erhält 5066 . J gen, . A. Münsingen, zuletzt wohnhaft in Sim mo⸗ legt sein. den 22. September d. J., Vormittags 19 uhr, othenburg, Nyhorg = Korsör und. Riel = Korför nech immer ein · Garde- Fuß - Artil'lerie-Regiments'von hier nach Spamnd an ; J ; l6tols] K. Staats anwaltschaft Stuttgart. heim, O. A. Kalw, geb. am 4. Jlovember Tt, Ludwigsburg, den 24. März 1888. bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Rr. JF) Etelst und . daher nach seeländischen bezm. schwedisch: norwegischen stattgefunden. Zur Hülfe gegen Uebers chwemmungsgefahr hat sich ein Vermögensbeschlagnahme. 6) Claß, Karl Friedrich, Fabrikarbeiter von 57. Infanterie⸗Brigade (2. K. W.. seine Rechte anzumelden und das Ruch vorzulegen, Stationen über die Nouke Kiel Korsör und Fridericia= Nyßorg, Kommando des Garde- Pioner⸗Batarllons 'nach st rin Durch Veschluß der Strafkammer JI. des K. Land— Bempflingen, O. A. Urach, geb. am 7. Januar 1855 widrigenfalls dieses für kraftlos erklärt werden wird. ; Korsör bezw. Frederikshavn Gothenburg direkte Expedition von Per— begeben. gerichts Stuttgart vom 5. März 1883 ist das Egen, Gottlieb, Bäcker von Pfinzweiler, Gde; Stolp, den 5. Januar 1888. sonen, Reil cgepic und Gütern noch nicht stattfinden. . In der Sitzung des Elektrotechnischen Vereins am . J im Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender Feldrennach, O. A. Neuenbürg, geb. am 31. Otto. [64914] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 2 pril. w. T. B Wie Königliche Eisenbahn⸗ Direk⸗ 27. Mts. gedachte der Ehrenpräsident, Staatsfekretär Dr. von Danzig, 3. April. (W. T. B.) Durch Ueberfluthung abwesender Wehrpflichtigen: ber 1866, In der Untersuchungssache gegen den Rekruten G tion giebt bekannt: Der Eis boot Transport über Len großen Stephan in warm empfundenen Worten unscres unvergeßlichen des Sorgeflusses sind ganze Stadttheile von Christburg hoch 1) Johann Jakob Aeckerle, . 33 Januar 5) Erbele, Jakob Friedrich, Bäcker von Gült. Johann Martin Schrade aus . O. Amts [51051] Aufgebot.

Belt ist aufgehohen und die ganze direkte Expedition über die Kaifers Wilhelm, wälcher nicht nur durch Seine beispiellofen überschwemmt; mehr als 26 Haͤuser find eingestürzt, an 300 Menschen lingen, Metzger, lingen. S. A) Nagold, geb. am 28. August 1565, Vaihingen, wegen Fahnenflucht, hat das Königl. Es ift das Aufgebot der Sparkassenbücher der

Route Fridericia-Nyborg mit Ausnahme der Wagenladungs ˖ Friegsthaten unvergänglichen Ruhm erworben, sondern als Friedenz. ebdachlos. Bei Wernersdorf, oberkalb Marien bur droht der Gottlob Heinrich Eckert, geboren 25. Aprfl 186. d, iam in ohannes, Bauer k Militär ⸗Revisionsgericht zu Stuttgart 14. März hiesigen städtischen Sparkasse:

. wisder aufgenommen; ebenso haben die deuischen Post. fürst bewirkt hat, daß unter Seiner Herrschaft alle . Vogatdamm zu versinken; es wird mit aller Kraft . um den in Winnenden, O. A. Waiblingen, Bäcker, O. . ö. . 2. ,, 1. 1888 zu . 3 kJ 1è— * 6 ar lt für Wilhelm Lehmann,

ampfschiffe zwischen Kiel und Kor sör ihre regelmäßigen Fahrten und namentlich auch die Wissenschaften sich einer gedeihlichen Ent. Dainm zu halten und neue, schwere Gefahr für Marienburg 3) Christian August Kantlehner, geboren 27. Sep— 10) Fuchs, Leo Arthur, Kaufmann von Obern— es solle das dem ꝛc. Schrade gegenwärtig zu⸗ Sohn des Sattlers, über ein Guthaben von

,,. und lann daher direkte Expedition von Personen, wicklung erfreuen konnten. . —⸗ und das gro ße Werder abzuwenden. tember 1865 in Kirchheim u. T., Kaufmann, dorf, . A. Herrenberg, geb. am 1. Januar S6, stehende oder künftig anfallende 3 un · Uäb „é vom Tapezierer Karl Lehmann hier,

e we und Gütern im Anschluß an diefe Schiffe wieler statt— Redner hob hervor, mie der verewigte Kaiserliche Herr für die „P æofsen, 1. April. W. T. B Das Wass er der Warthe 4 Cęristian Künzinger, geboren 11. Nugust 1866 11, Funk, August Gustap, Tagloͤhner von Alten- beschadet der Rechte Dritter mit Beschkag be⸗ b. Nr. 39 139, ausgestellt für Fritz Hanndig,

fin en ö . . ( durch die Elektrizität erzielten Fortschritte reges Interesse gehegt, ist im ste ten Fallen begriffen; während der Wasserstand gestern in Großbepyach, O. A. Waiblingen, Schmied, steig Stadt, O. A. Nagold, geb. am 1. August 186, legt sein. Sohn des Restautateurs über ein Guthaben rem en, 31. März. (W. T. B.) Wie die Weserzeitung wie Er z. B. den Leistungen der Telegraphie' im Kriege wie im Nachmittag 6,16 m betrug, ift derselbe gegenwärtig bis auf 6. 19g m 5 Karl-Wilhelm Fturrle, geboren 2 März 1866 12) Gaiser, Johann Georg, Bauer von Loffenau, Ludwigsburg, den 26. März 1888. von 24.17 vom Destillateur Friedrich

aus Oldenburg erfährt, sollen Mitte diefer Woche die. Details Frieden stets warme Anerkennung Jezollt und Sich über die An. zurückgegangen. Aus Pogorzelice wird' amtlich gemeldet! Gestern in Endere bach, S. A. Waiblingen, Bächer, O. A. Neuenbürg. geb. am 25. Dezember IS. 52. Infanterie⸗Brigade. (2. K. W.) Hanwig hier,

eines Kontratts, iwischen dem oldenbur ger Ministertum wendung des elektrischen Lichts für Belagerun arbeiten, Abend war das Eis völlstaͤndig verschwunden, ein Steigen des Wassers, . Christian Jakob Ritter, geboren 35. Dezember 13) Gauß, David, Schmied von Ebhausen, DS. A. beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗

. gefordert, spätestens in dem auf

366 in Struͤmpfelbach, D. A. Waiblingen, Wein⸗ Nagold, geb. am 11. Mär; 1865

und der Tirektien einer der Cunardlinie' nahestehenden eng., für Leuchtfeuer an. den Küsten, über die Zuͤndkraft Ter welches gegenwärtig big auf 36s m zurückgegangen, ist kaum zu be— ; n gärtner, 14) Gerlach, Ernst, Kupferschmied von Morgen⸗ (64912) Bekanntmachung. den 20. September 1888, Vormittags 113 Uhr,

2

hischen Gezellschaft entworfen worden sein und? werde der Elektrizität bei den Minen, den Torpedos u. s. w. auf Pein Laufenden fürchten. Auch aus Neustadt und Schrimm wird das Fallen der

Landtag des Großherzogthums Oldenburg 14 Tage nach Ostern ein. gehalten habe. Staatssekretaͤr von Stephan, welcher des öfteren die Warthe gemeldet gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung thal, Gre Göttelfingen, O. A. Fr s iedri ; e ; ) J n . '. 33 ; ö. r J ; ; D. A. Freudenstadt, zuletzt In der Unterfuchungssache gegen den Rekruten vor Dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich- berufen , . die. betreffende Vorlage zu berathen. Die eng, Ehre gehabt hat, dem Hingeschiedenen uͤber die Leistungen der Tele⸗ DM 2. April. (W. T. B.). Der Staats -Minister von der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß §. 149 Abs. 3 wohnb. in Mir n n Garn O. . . ö. 9. Karl Ferdinand ,, ö. 5 Or- Amts straße 13, Hof, Flügel B., part., 86*f 23 lische Gesellschaft beabsichtigt in Nordenhamm einen Hafen zu erbauen, graphie, die Ausdehnung des, Telegraphennetzes, die Anlage der unter⸗ ö uttkamer traf heute e t, hier ein und besichtigte unter St. G3 B. und S8. 480 und 326 16 je bis 26. April 15365, Maulbronn, wegen Fabnenflucht, hat das Königl. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ um von dort Dampferlinjen nach Nor. mer ka. Ost-Asien ꝛc. zu irdischen Kabel, die Wirksamkeit des Telegraphen bei Ueberschwemmungen, ührung des Ober-Präsidenten Grafen von Zedlitz und des Ober zum Betrage von S0 M mit Beschlag belegt 15 Goetz, Vincenz, Bauer von Unterthalheim, Militär. Revisionsgericht zu Stuttgart am 14. Mar; melden und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls ( errichten. Die Summe für den Hafenbau soll sich auf eine kalbe die großartige Entwicklung des Fernsprechers u. s. w. Vortrag zu halten, Bürgermeisters Müller die überschwemmten Stadttheile. Die worden. . ö ; O. A. Nagold, geb. am 265. Zuni i865, 1888 zu Recht erkannt: die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. . . Million Pfund Sterl. belaufen. erinnerte noch daran, wie der Kaiser seiner Zeit mit besonderer Befriedigung Warthe ist seit gestern Mittag um 50 em gefallen und steht Dieser Beschluß wird hiemit veröffentlicht. 16) Harzer, Hermann Heinrich, Bäcker von es solle das dem ze. Zundel gegenwärtig zu Berlin, den 2. Januar 15888. 9 Dam burg, 31. März. (W. T. B.). Der Postdampfer von der Gründung des Elektrotechnischen Vereins Kenntniß genommen jetzt auf 69 m; aus Pogorzelice und Schrimm wird ebenfalls Den 21. März 1888. Herrenalb, O. A. Neuenbürg, geb. am 165. Januar stehende oder künftig anfallende Vermögen un— Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 48. . ö can ia der Samburg⸗Amerikanischen Packettahr!⸗ und dem in den Satzungen näher bejeichneten Zweck Seinen vollen weiteres Fallen gemeldet mit der Bemerkung: kein Eisgang. In der Staatsanwalt: 1866, beschadet der Rechte Dritter mit Veschlag . Attiengesellschaft hat, von Westindien kommend, heute Lizard Beifall gezollt habe. Der Redner theilte dann eine Reihe hoch- Stadt sind bereits wieder einige überfluthet gewesene Straßen wasser⸗ Cleß. 17) Huber, Johann Georg, Wagner von Witt— belegt jein. 32504 A bot . k Der Pot da mr ser „Bohemia der Hamburg interessanter Einzelheiten aus den ihm perföͤnlich gemachten Be. frei und passirbar, ebenso ein Theil der Vorstadt Wallischei, indeß . lingen, O. A. Urach, geb. am 22. Januar 1863. Ludwigsburg, den 26. März 1888. ufge ot. . . , Pa ckezfa hrt. Atti enge ell chaft ist, von merkungen des Kaisers über die Fortschritte der elektrischen Ent. entbehrt die Stadt noch immer des Gaslichts. (64917 13) Kächele, Jakob, Taglöhner von Hülben, 52. Infanterie Brigade (2. K. W.). Das Guthabenbuch Nr. 950 der Stolper Kreis- . J . heute bend guf der glbe eingetroffen. . Teckungen und Forschungen während der letzten zwanzig Jahre mit und Posen, 3. April. (W. T. B., Einem Comité von Bür— K. Staats anwaltschaft Stuttgart. O. A. Urach, geb, am 16. Nobember 1855, ö . Sparkasse, ausgestellt für Tagelöhner August Her= * h ö pril. (W. T. B.) Der Post dampfer Rhae tia schloß im Hinblick auf das lebhafte Interesse welches Se, Majestät der gern, welches Nahrungsmittel an die durch die Ueberschwemmung Vermögensbeschlagnahme. 19) Kaut, Wilhelm, Wagner von Bempflingen, mann Neumann in Gr. Machmin, Vormundschafts⸗ ö *. ö. 1 ö rikanischen Packetfahrt · Aktiengefell⸗ Kaiser Friedrich von isber, wie der Redner aus eigener Erfahrung Veschädigten vertheilt, sagte der Staats, Minister von Puttkamer: Durch Beschluß der Strafkammer JI. des K. O. Ä. Urach, geb. am 22. September 13865. (62377 Bekanntmachung. masse, ist angeblich den Kindern des am 15. Oktober . . isz ö . kommend, heute früh in Plum outh und wisse, den hervorragenden Leistungen auch auf diesem Gebiet bekundet Se. Maje stät der König habe ihn direkt auch nach Posen Landgerichts Stuttgart vom 3. Mär; 1855 ist das 20) Klais. Wilbelm Friedrich, Schneider von Durch Beschluß der Strafkammer des K. Land⸗ 1868 in Gr. achmin verstorbenen Tagelõbners Reu⸗ 9 33. ; am 4 Mora via derselben Gesellschaft, von habe, und welches einer tiefen Empfindung für die Macht der Wissen.· gesandt, weil Sein Herz sehr schmerzlich davon ergriffen sei, im Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender Gärtringen, O. A. Herren erg, geb. am 14. August gerichts Kempten vom 7. März 18838 wurde die mann, zu welchen die durch den Tagelöhner August t ö . grestern Hermittag, in New-JYork angekommen. schaften und den Werth der idealen Bestrebungen entspringe, mit dem daß gleich bei Seinem Regierungsantritt so viel Noth und abwesender Militärpflichtigen: 1867, eschlagnahme des im Deutschen Reiche befindlichen Karlkowski zu Gr. Machmin bevormundete Auguste 4 l 5 . März. (W. T. 3 Der Llovddampfer Ausdruck der Zuversicht, daß der Verein auch in dem erhabenen Elend. über einen Theil Seines Landes hereingebrochen sei; er, dr 1) Otte Boos, geboren 7. Januar 18657 in 21) Klingler, Christian Ludwig, Schuhmacher Vermögens des aver Stöckeler, Bauer von Bals. Wilhelmine Ernestine Neumann gehört, verloren 9 . . mit der ostindischen Post heute Nachmittag aus Sinne des jetzigen Herrschers ein mächtiges Clement Ter Förderung Minister, bitte dies den Bürgern zu sagen und spreche ihnen für ibrer Dßweil, DO. A. Ludwigsburg, Schuhmacher und von Grabenstetten, S. A. Urach, geb. am 14. Sep hofen angeordnet. gegangen. . 3. ö ier e, , m. . seiner Wirksamkeit jederzeit finden werde. werkthätige Hülfe den Dank Sr. Majeftät aus. Die Warthe Bergmann. tember 1865, Kempten, 15. März 1883. Es lautete über 98,37 M Rest von am 2. Ja⸗ ö n don 2. . W. T. B.) Der Castle⸗ Damp fer Die Rede, welche sast eine Stunde währte, rief in der Ver ist heute auf 5,20 gefallen. . 2 Gottlieb Wilhelm Forstner (Forschner), ge. 27) Knecht, Carl August, Schlosser von Mezin— Der K. Untersuchungsrichter. nuar 1877 eingelegten 13954 ½ Auf Antrag Jes ö i ond Castle“ ist auf der Helmreise gestern in Madeira Ammlung, die sich von ihren Pläßen erhoben haite, einc begeistert. . Foren 4. Mai ls6ß7 in Bfweil, O J. Lubivigs. gen, D. A. Kltach, geb. mn 7 Oktober 1865, Diem. , . Vermundes soll dasselbe behufs neuer . ngekommen. Stimmung und Theilnahme hervor. ⸗. . bbpurg, Holzbildhauer, 25) Knecht, Christof Friedrich, Fabrikarbeiter von usfertigung für erloschen erklaͤrt werden. —— 4 ö ö