1888 / 88 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber: Maler Alois Thomann, ledig, in Nieder⸗ schwörstadt. . Säckingen, den 27. März 1888. Bublinger.

164 859 Samter. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Volksbank zu Samter“ Folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 11. März 1885 bilden den Vorstand: 1) der Probst Tertulian von Wilczewski als Direktor, . 2) der Vorwerkbesitzer Max Dutkiewicz als Rendant, . . 3) der Maurer⸗ und Zimmermeister Heinrich Wysocki als Kontroleur, sämmtlich zu Samter. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. März 1888 am 26. März 1888. Samter, den 26. März 1888. Königliches Amtsgericht. Knappe. Schlawe. Bekanntmachung. (64652 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver— fügung vom 22 dieses Monats bei der sub Nr. 13 eingetragenen Handelsgesellschaft Gebr. Loepert folgender Vermerk eingetragen worden: „und eine Zweigniederlassung in Stolp“. Schlawe, den 22. März 1885. Königliches Amtsgericht.

185 Schmalkalden. In das Handelẽregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Nr. 264. Firma Gebrüder Müller in Schmal⸗ kalden. Inhaber der Firma sind: ö a. Maschinenbauer Georg Müller, b. Maschinenbauer Reinhold Müller, Beide zu Schmalkalden. . Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ; . Laut Anmeldung vom 27. März 1888 eingetragen an demselben Tage. Schmalkalden, den 27. März 1888. Königliches Amtsgericht.

184 Schwedt. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei dem unter Rr. I ein—⸗ getragenen Vorschußverein zu Schwedt a. O. zufolge Verfügung vom 25. d. M. heute Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Carl Pastorff zu Schwedt ist auf die Zeit vom 1. April 1888 bis zum 31. März 1894 zum Vorstandsmitgliede bezw. Direktor wieder— gewählt und hat die Wahl angenommen.

Schwedt, den 27. März 1888.

Königliches Amtsgericht. Spremberg. Bekanntmachung. 187

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. Z85 die Firma „Wil? helm Hübel“, als Ort der Niederlassung Sprem⸗ berg und als Inhaber der Firma der Kaufmann Wilhelm Hübel zu Spremberg eingetragen worden.

Spremberg, den 27. Mär; 1885.

Königliches Amtsgericht.

(64654 Stettin. In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 2223 der Apotheker Reginald Klisch zu Züllchow mit der Firma „Apotheke zum Schwan. Y. Klisch“ und dem Orte der Niederlassung „Züllch ow eingetragen.

Stettin, den 26. März 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Stolp. Bekanntmachung. 180 Bei der unter Nr. oe unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Gebrüder Schulz ist heute zufolge Verfügung von heute folgender Vermerk eingetragen: . Die Firma ist nach dem Tode des Mitinhabers, Kaufmanns und Holzhändlers August Schul, auf den Kaufmann und Holzhändler Earl Schulz übergegangen, hier gelöscht und unter Nr. 356 des Firmenregisters eingetragen. Stolp, den 27. Marz 1888. Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. 182 Als Prokurist des am hiesigen Orte mit der Firma Gebr. Schulz bestehenden und unter Rr. 366 des Firmenregisters verzeichneten Handels⸗ geschäfts des Kaufmanns und Holzhändlers Carl Schulz ist der Kaufmann Carl Julius Schulz von bier unter Nr. 50 in unser Prokurenregister zufolge Verfügung vom 27. März 1888 an demselben Tage eingetragen worden. Stolp, den 27. Marz 1888. Königliches Amtsgericht.

Stolp. Bekanntmachung. 181 In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein?“

getragen: 52 des Gesellschafts

1) Nr. 356 (früher Nr. registers). 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann und Holzhändler Carl Schul; zu Stolp. 3) Ort der Niederlassung: Stolp i. Pomm. 4) Bezeichnung der Firma: Gebr. Schulz. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. März 1888 an demselben Tage. Stolp, den 27. März 1838. Königliches Amtsgericht.

Strasburg. Bekanntmachung. (646531

In unser Genossenschaftsregister ifk bei dem unter Vr. 4 eingetragenen Vorschußverein für die Stadt Gollub und Umgegend folgender Vermerk eingetragen worden:

In Stelle des vor Ablauf der Wahlzeit aus dem Vorstande freiwillig ausgeschiedenen Hr. Szymann in, Gellub ist der Schmiedemeister Ji. Kurzen zki daselbst, durch Generalversammlungsbefchluß vom 19. März 18835 zum Kontroleur gewählt worden.

Strasburg, den 25. März 1886.

Königliches Amte gericht.

Snling em. Bekanntmachung. 191 Auf Blatt 23 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: . H. C. Leymann in Sulingen als Handlungsbevoll mächtigter eingetragen: Heinrich Christian Leymann in Sulingen. Sulingen, den 27. Mär; 1888. Königliches Amtsgericht. Varel. Amtsgericht Varel, Abth. JI. 193 In das Handelsregister Seite 19 Nr. 250 ist zur Firma J. D. Gödeken in Varel eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Wilhelm Baars aus Varel ist Prokura ertheilt. 1888, März 23. Kleyboldt. 40

Waldenpurz. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 158 die Prokura des Fabrik ⸗Direktors „Gustav Klein zu Waldenburg“ für die unter Nr. 53 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragene Firma „Gadamer Jaeger zu Waldenburg“ heut eingetragen worden.

Waldenburg, den 24. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

64657 Walldürn. Nr. 2038. Zu O. 3. 59 des Firmenregisters Hermann Trabold in Wetters dorf wurde heute eingetragen:

Durch Urtheil Gr. Landgerichts Mosbach vom 17 Januar 1888 wurde die Ehefrau berechtigt erklärt, ih Vermögen von dem ihres Ehemannes abzusondern .

Walldürn, 22. März 1888.

Gr. Amtsgericht. Nusser. Wittenberg. Bekanntmachung. 64655

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 3 der Vorschuß verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft zu Pretzsch verzelchzet steht, ist folgender Vermerk:

Laut der Verhandlung über die am 18. März 1888 abgehaltene Generalversammlung sind die bisherigen Vorstandsmitglieder: 1) der Klempnermeister Wilhelm Heinrich als Vorsitzen der, 2) der Bürgermeister Carl Stiebing als Kassirer, 3) der Rentier und Fleischbeschauer Wilhelm Lebmann als Controleur, sämmtlich zu Pretzsch, auf die Zeit vom 1. April 1888 bis 31. Mär; 1891 wieder gewählt worden, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Wittenberg, den 24 März 1888. Königliches Amtsgericht.

; 195 Wittmund. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 115 eingetragen die Firma D. A. Sus⸗ mann. Niederlassungsort: Strudden. Inhaber: Kaufmann Dirk Albers Husmann in Strudden.

Wittmund, den 27. März 1888.

Königliches Amtsgericht. J.

Wohlau. Bekanntmachung. 646556 Bei dem unter Nr.? des Genossenschaftsregisters eingetragenen Vorschuß Verein zu Winzig ein⸗ getragene Genossenschaft ist heut folgender Vermerk eingetragen: In der Generalrersammlung vom 19. Februar 1888 sind die bisherigen Borstandsmitglieder Rentier Wolfsdorf als Direktor, Goldarbeiter Böttcher als Kassirer, Buchbinder Kunzendorf als Kontroleur, sämmtlich in Winzig auf die Zeit vom IJ. April 18385 bis 31. März 1894 wiedergewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. März 1888 am 24. März 1888. Wohlan, den 23 März 1838. Königliches Amtsgericht.

Wres chen. Bekanntmachung. 194 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ferichts ist zu Nr. 19 Col. 4, betreffend die Firma Fueß et Comp. folgende Eintragung erfolgk: Die Handelsgesellschaft ist durch Vertrag vom 20. Januar 1888 aufgelöst. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. März 1888 am 22. März 1888. Wreschen, den 22. März 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Konkurse.

17 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Sugo Gerftel zu Breslau, Matthiasstraße 91, wird heute, am 28. März 1888, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kauf⸗ mann Wilhelm Friederici zu Breslau, Claaffen— straße J. Anmeldefrist bis zum 17. AÄpril isss. Erste Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin: den 27. April 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgrahen 233, Zimmer 47 des 7. Stocks. 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 888.

Breslau, den 28. März 1888.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Geisler, Gerichtsschreiber.

[26 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmauns Felix Ullmann in Hagenbach wird heute, am 28. März 1888, Vormittags 105 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Hengy in Dammer kirch wird zum Konkursverwalter ernannt, Kon— kursforderungen sind bis zum 26. April 1888 bei, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 9. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 27. April 1888, Rach⸗

mittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, in dessen Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1888 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Dam merkirch. gez. Riegert. Veröffentlicht: (L. S8) Der Amtsgerichtsschreiber Gores.

209) Ueber das Vermögen des Kaufmanus E. Buchal zu Falkenberg O. S. ist am 23. März 1838, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Verwalter ist ernannt der Kaufmann Karl Fröhlich zu Falkenberg S-S. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1888. Gläubigerversammlung den 19. April 1888, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr. Falkenberg O.⸗S., den 23. März 18538. Königliches Amtsgericht.

lael Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Regimentsschneiders Heinrich Schulz zu Halberstadt ist am 29. Mär; 1888, Vormittags 1093 Uhr, durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Äbth. JV. hier, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann Max Engelmann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1888 einschließlich. Anmeldesrist bis zum 15. Mai 1883 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 26. April 1888, Vormittags 115 Üihr. Allgemeiner Pruü—⸗ fungstermin den 25. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 11.

Halberstadt, den 29. März 1888.

. Bo witz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV.

2 28 126 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Ruddies aus Schill kojen wird heute, am 28. März 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann. Just von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurß= forderungen sind bis zum 9. Mai 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. April 1888, Vormit⸗ tags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse emwwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9g. Mai 1838 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Heinrichswalde.

echer. (L. S.) Zur Beglaubigung: Boehm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9 9 84 li9 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Hoffmann zu Kalenborn ist heute, am 26. März 18383, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschaͤftsmann Johann Keller zu Hillesheim ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist bis zum 15. Mai 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Montag, den 23. April 1888, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 4. Juni 1888, Vorm. 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Hillesheim, im Sitzungssaale. Offener Arrest mot Anzeigepflicht bis zum 28. April 1885.

Hillesheim, den 26. März 1888.

Königliches Amtsgericht. gez. Küst er. . Beglaubigt: Becker, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

131 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Debernitz zu Kattowitz ist heute, am 28. März . Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Verwalter: Kaufmann Gustav Scherner hier.

Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1888 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 23. April 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Juni 1888, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 9.

Kattowitz, den 28. Mär; 1885.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

lag Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Thospann in Lemgo, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Ernst Thospann, wird heute, am 29. März 18838, Nachmittags 15 Uhr, das Kenkursverfahrer. eröffnet. Der Kaufmann Karl Lienekogel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Mai 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusfes und eintreten— über die in 5. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf Dien stag, den 24. April 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 29. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 3, Termin anberaumt.

Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache urd von den Forderungen, für welch sie aus der Sache abgesonderte Befriedigang in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 15. Mai 1885 Anzeige zu machen. Fürstliches Amtsgericht J. zu Lemgo. gez Pothmann. .

Beglaubigt: Sch ley, Gerichtsschreiber.

2 . Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Neuburg 4. D. hat am Heutigen. Vormittags 11 Uhr, auf Antrag der Firma Hermann Jener in Bayreuth beschlofsen:

„es sei über das Vermögen der Kaufmanns— wittwe Anna Schuster von Burgheim der Konkurs zu eröffnen .

Provisorischer Konkursverwalter Kaufmann Isidor Fürsich von Neuburg.

„„Anmeldefrist bis zum 26. April J. Irs. ein— schließlich. .

Wahltermin und Prüfungstermin: Samstag, den 12. Mai J. Irs., Vormittags 3 Uhr, Ge— schäftszimmer Nr. 16.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. April 1888 erlassen. .

Neuburg, den 25. März 1888. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts

. Neuhurg a. D. . 23 geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber.

. Haggen müller.

sss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Zarek zu Raschkow wird, da der Schuldner den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens gestellt, auch seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht bat, da eine den Kosten des Verfahrens entfprechende Kon. kursmasse vorhanden ist, heute, am 23. März 1888, Vormittags 96 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pomorski zu Ostrowo wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. April 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel. deten Forderungen auf den 24. Mai 1888, Vormittags il Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz, haben oder zur Konkurs maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkarsverwalter bis zum 139. April 1838 Anzeige zu machen.

Oftrowo, den 22. März 1888.

. Fuchs Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts.

2 * 99 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bierhändlers Gott— lob Adam zu Stolp wird heute, am 28. Marz 15888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann S. Frank zu Stolp wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1888 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfasffung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und ein— tretenden Falls über die in §. 1290 der Konkurt— ordnung bezeichneten Gegenftände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. April 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1888 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Stolp.

9 N lä! Konkursverfahren.

Nr. 6376. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bäckers Wilhelm Schneider von Hauen⸗ stein wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Kon— tursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Waisenrichter Theodor Born— hauser hier.

Anmeldefrist 26. April 1888.

Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 26. April 1888.

Erste Gläubigerversammlung (Wahltermin) und Prüfungstermin am Donnerstag, den 3. Mai 1888, Vormittags 9 uhr.

Waldshut, den 28. März 1883.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. (L. 8. Tröndle.

lic Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempners Sermann Härtel in Kulmitzfch ist am 27. Mär; 1585, Rach= mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Herold in Weida.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde frist bis zum 26. April 18858. Erste Gkãubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin den 27. April 1888, Vormittags 165 Uhr, im Gerichtslckale auf Schloß Osterburg hier Nr. 5 tz der Zimmer⸗ reihe erster Etage.

Weida, den 27. März 1888.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. I. gez. Ackermann. Zur Beglaubigung: (L. S) Gerstenhauer, Gerichtsschreiber i. V.

6] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes Louis Kupfer in Zittau wird heute, am 29. März 1885 Nachmittags 4 Uhr, das Kontursverfahren eröff net

6317 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Der Rechtkanwalt Thiemer in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen find bis jum 30. April 1888 bei dem Gerichte anzumel⸗ den. Es wird zur Beschlußfaffung über die Waßl eines anderen Verwalters, sowie uͤber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 14. April 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 9. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches 3 zu Zittau.

Cisold. Veröffentlicht: Act. Junge, Ger. Schr.

lis] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Aichach vom 22. März 1888 wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß der Walburga Fischer von Haslang⸗ krenth aufgehoben. :

Der Gerichtsschreiher am K. Amtsgerichte Aichach. (L. S.) Zwack, Kgl. Sekretär.

204 39 der Kaufmann Darid Mendelsohn'schen Konkurssache N. 6/87 wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ein Termin auf den 23. April 1888, Vormittags 1075 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Allenstein, den 27. März 1888 Königliches Amtsgericht. II.

laäe! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters A. Winter zu Dorf Als—⸗ leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Alsleben, Saale, den 27. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

16 Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Theodor Geiffert hier, in Firma Theodor Geiffert Co, wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Altenburg, den 31. März 1888.

Herzogliches . Abtheilung J. gez. Döll. J Veröffentlicht: Schmidt, als Gerichtsschreiber.

7 öh 8 is!, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Rudolf Schimmel in Annaberg ist, nachdem die Funktion des Rechtsanwalts Schmal; in Annaberg als Konkursverwalter sich erledigt hat, am 23. dieses Monats der Rechtsanwalt Justizrath Koch in Buchholz Seiten des Gerichts als neuer Konkursverwalter ernannt worden. Dieses, sowie, daß auf Antrag des Letzteren als Termin zur Ab— baltung einer Gläubigerversammlung Mittwoch, der 4. April 1888, 10 uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt worden, wird mit dem Bemerken andurch bekannt gemacht, daß als Gegenstände der Beschlußfassung der Gläubiger⸗ versammlung:

a. Bericht des Verwalters über den Stand der

Sache und

b. ev. Wahl eines anderen Verwalters bestimmt sind.

Annaberg, am 21. März 1888.

Königliches Amtzgericht.

Zeissig. Schlegel.

len Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Oswald Fritzsch in Anna— berg und der Firma R. O. Fritzsch u. Co. dafelbst ist, nachdem die Funktion des Rechtsanwalts Schmal; in Annaberg als Konkursverwalters sich erledigt hat., am 25. d. M. der Rechtsanwalt Justizrath Koch in Buchholz Seiten des Gerichts Als neuer Konkursverwalter ernannt worden. Dieses, sowie, 16 auf Antrag des Letzteren als Termin zur Ab— haltung einer Gläubigerversammlung

Mittwoch, der 4. April 1888, 19 Uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt worden, wird mit dem Bemerken andurch bekannt gemacht, daß als Gegenstände der Beschlußfassung der Gläu— bigerversammlung a. Bericht des Verwalters über den Stand der Sache und b. ev. Wahl eines andern Verwalters bestimmt sind. Annaberg, den 26. März 1888. Königliches Amtsgericht. Zeising.

lo! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Malers Heinrich Fischer zu Jouy⸗aux⸗-Arches ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Freitag, den 20. April 1888, WVormittags 95 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungẽ⸗ saal, anberaumt. Ars a. Mosel, den 28. Mär; 1888. . W. Bommes, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Gastwirths Emil Podehl zu Gr. Kärthen wird

. af rechts kräftig bestätigtem Zwangs vergleich aufge⸗ . zen.

ho Bartenstein, den 27. März 1883. Königliches Amtsgericht. J.

16 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des pretenrs Fritz Diederichs in Bielefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz

und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Bertheil ung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Ayril 1888, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. ; Bielefeld, den 27. März 1888. Reinke,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. J. Abth.

xo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adolf Summel, Schuhmachers von Ochsenbach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichtz vom 28. Dejember 1887 aufgehoben, was hiermit nachträglich bekannt gemacht wird.

Brackenheim, den 31. März 1888.

(Unterschrift), Amtsgerichtsschreiber.

(2341 ; Das Königl. Amtsgericht Burglengenfeld hat mit Beschluß vom 28. März 18558 das am 239. Sep⸗ tember 1887 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Eichenseer in Schmidmühlen auf Antrag des Gem einschuldners und ö Zustimmung der Konkursgläubiger ein— gestellt. . Burglengenfeld, den 29. März 1888. Der Königl. Gerichtsschreiber. (L. S) April.

999 ) 2 I Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Strenger in Darkehmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Darkehmen, den 24. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

is] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers Peter Ciecholewski zu Liebschau wird auf Antrag des Konkursverwalters in Gemäß— heit des 8. 99 Konk.Ordn. beschlossen, das Konkurs—⸗ verfahren aufzuheben, weil keine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse vorhanden ist. III. N. 4', 88.

Dirschau, den 27. März 1888. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

211 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papierhändlers Joseph Zores zu Birkes⸗ dorf wird hiermit auf den Antrag des Gemein schuldners, da sämmtliche Konkursgläubiger, die For— derungen angemeldet, ihre Zustimmung ertheilt haben, in Gemäßheit des §. 188 K. O. eingestellt. Düren, den 26. März 1888. Königliches Amtsgericht. JI. gez. Merrem. Zur Beglaubigung: Kewenig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

llo Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Feller zu Elberfeld, alleinigen Inhabers der gleichnamigen Firma daselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 17. April 1888, Nachmittags 3h Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Königsstraße 71, Zimmer 24, anberaumt.

Elberfeld, den 28. März 1888.

Dehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

316

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Benefizialerben des weil. Schneidermeisters Diedrich Wilhelm Kuhlmann aus Seefeld ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf— gehoben.

Ellwürden, den 22. März 1888. Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Abth. II.

(gez.) aug. Veröffentlicht: Witte, Gerichtsschr. Geh.

fin Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Buchbinders P. J. Pagers in Friedrich⸗ stadt hat der Gemeinschuldner beantragt, das Kon— kursverfahren einzustellen, und die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht.

Vorstehendes wird hierdurch mit dem Hinzufügen bekannt gemacht, daß der Antrag und die Zustim⸗ mungserklärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt sind.

Friedrichstadt, den 21. Mär; 1888.

; Kähler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(214

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Fr. Meinhardt zu Gnohyen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gnohen, den 28. März 1888.

Großherzogl. Amtegericht. ö ez Crull.

Veröffentlicht: 9 Ehlers, Gerichtsaktuar.

l'n! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Garderobenhändlers Paul Kleinwächter von hier wird hierdurch aufgehoben.

Gottesberg, den 24. März 1888.

Königliches Amtsgericht.

lis] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft M. E. Donzyk zu Guben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

Vermõgeng stũcke der Schlußtermin auf den 27. Avril 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Zugleich wird auf diefell? Stunde eine Glãunbiger⸗ versammlung berufen behufs Beschlußfassung über die vom Gläubigerausschuß liquidirt: Vergütung. Guben, den 21. Mär; 1835. Königliches Amtsgerichts. I. Abtheilung.

las) Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Restaurateur Patschke, Auguste, geb. Graf, zu Guben solf die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Bei einem verfügbaren Massen⸗ bestand von 2175 ½ 08 3 sind zu berücksichtigen 19848 6 29 3 vorrechtlofe Korkursforderungen.

Ueber den Tag der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermin besondere Mittheilung machen.

Guben, 29. März 18585.

Der Konkursverwalter Jaenicke.

9597 leo! gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißbäckers Carl Friederich Christian Kurtz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. März 18388 angenommene Zæangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Ffelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 31. Mär; 1888.

Zur Beglaubigang: Hoölste, Gerichtsschreiber.

3s! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö

Handlung O.

(Firma ⸗⸗ Inhabe

k

(215 Kgl. Amtsgericht Kalw.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen Kaufmanns Jacob Keller von hier wurde nach erfolgter Abbaltung des Schluß— termins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Kalw, den 28. März 1888.

Amtsgerichtsschreiber Keller.

ld Bekanntmachung.

In der A. Jacobsohn'schen Konkurssache soll auf Antrag des Konkursverwalters über folgende Punkte:

1) über eine der Gemeinschuldnerin und deren Familie zu bewilligende Unterstützung,

2) über die Schließung oder Fortführung des Manufakturgeschäfts und der Essigfabrik und über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen die eingegangenen Gelder angelegt werden sollen, ö

3) ob der Antheil von Karthaus Nr. 187 aus freier Hand veräußert werden soll,

4) über nachträgliche Genehmigung des im Ganzen erfolgten Verkaufes des Waarenlagers

in einer Gläubigerversammlung verhandelt werden und wird zu diesem Zwecke eine Gläubigerver— sammlung

den 18. Mai 1888, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2 berufen.

Karthaus, 26. März 1388.

Königliches Amtsgericht.

I2l6j Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Balzinger, Bäcker und Landwirth in Mittelweier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kaysersberg, den 28. März 1888.

Kaiserliches Amtsgericht. ge re tm git,

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt

Schisls, Gerichtsschreiber.

. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Eisenwaarenhändlers Joseph Lindlohr in Kerpen wird, nachdem der unter dem 17. Februar d. Is. abgeschlossene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom nämlichen Tage bestätigt und seitens des Konkursverwalters Schlußrechnung gelegt worden ist, hiermit aufgehoben. .

Ferpen, den 23. März 1888.

Königliches Amtsgericht. gez. Ho rst er. Für die Richtigkeit der Ausfertigung: Schwippert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

119

Die Ehefrau des Wirthes und Kleinhändlers Fritz Vohwinkel, Anna Catharina Gertrud, geb. Terhaag, ohne besonderen Stand zu Schaag, Burgermeisterei Breyell, vertreten durch Rechtsanwalt Hoffmanns, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Güter— trennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil— kammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve auf den 25. Mai 1888, Vormittags 109 Uyr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Hebenstreit, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

315 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kiewning (Firma 8. Kiewning vorm. Sroesch) zu Königsberg, Französische Straße Nr. 5, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. März 1888 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. März 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Königsberg, den 28. März 1838.

Königliches Amtsgericht. VI a.

38 bo! Konkursverfahren.

Das Konkursoerfahren über den Nachlaß des am 6. April 1887 hier verstorbenen Kaufmanns Carl Mueller wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 26. März 1855.

Königliches Amtsgericht. VII.

286

In dem Hutmacher Spielmannzschen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung . von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und = zur Beschlußfassung der Gläubiger Termin auf den 13. April 18388, Vorm. 11 Uhr, an Gerichts—⸗ stelle Zimmer 11, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden.

Die Schlußrechnung nebst Belegen und Schluß , sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.

Kulm, den 27. März 1833.

Königliches Amtsgericht.

99 . . Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Daum in' Mül⸗ hausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Februar 18858 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätiat ist, hierdurch aufgehoben.

Mülhausen, den 29. März 1888.

Kaiserliches Amtsgericht. gez Dr. Ebel. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

(L. S Bündgens, Gerichtsschreiber.

9

Im Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Mülheim am Rhein verstorbenen Kauf— mannes Christian Hohenschurz wird zur Prüfung von 2 Steuerforderungen zum Gefammtketrane von 42,0 g, Termin auf den 23. April I. 8 Vormittags 10 Uhr, bestimmt,

Mülhe im am Rhein, den 28. Mär; 1885.

Königliches Amtsgericht. II.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lehmann zu Rakel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 24. Mai 1888, Vor— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 2 anberaumt

Nakel, den 28 März 138588.

von Miaskowski, Sekr.,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[217 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cigarrenhändlerseheleute E. und Doris Wortsmann dahier wird hiermit auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwanasveraleichs nach ab⸗ gehaltenem Schlußtermin aufgehoben.

Nürnberg, 27. März 1838.

Königliches Amtsgericht.

.

Schrodt. Zur Beglaubigung: Der geschaͤftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.

59 Beschluß.

as Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns GE. G. Lauterbach, früher zu Oels, wird nach Abbaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit auf— gehoben.

Oels, den 26. März 1888. Königliches Amtsgericht. Reimann.

(208

3 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Restaurateurs Johann Friedrich Ruhland in Ostritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ostritz, den 28. März 18388.

Königliches Amtsgericht. Schober. Beglaubigt: Fischer, Gerichtsschreiber.

5 s! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren üer das Vermögen des Kaufmanns Emil Behrendt zu Pasewalk ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 10. April 1888, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be— stimmt. ;

Pasewalk, den 30. März 1888.

Hoffmann.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

301] . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Spiegelberg in Peine wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Peine, den 27. März 1888. Königliches Amtsgericht. J.

lé'in! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbruchbesitzers Clemenz Karbskind in Lützelburg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 19. März 1885 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. März 1888 bestätigt ist., hierdurch aufgehoben.

Pfalzburg, den 31. März 1888.

Kaiserliches Amtsgericht. gez. Dr. Reinert. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. S.) Kreiner, Gerichtsschreiber.

287] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Piotrowski zu Posen