1888 / 88 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

̃ 1 * . * 2 2 2 2 2 . . . 2 . 9 . ö. / und Werkzeuge 36, 3) Heinrich von Hügel, Geheimer] die den Kaufleuten Heinrich Bünger in Lei ig, Zeitung“. Die Einladung zu den Generalversamm⸗ mann zu Andernach, sammt Firma uüberge angen s 4 . ; (. Baurath, ? Hirn 2 4 3 Freudenberg, Curt von Sprow in London, Wilhelm Dick 6. ö auch durch Cirkular unter den Mit⸗ 2) unter Nr. 4777 des . e nik wach. Nr. 3258 O 3. 11d outs Neęnhaldenalewem. Bekanntmachung. ( 173] stisches Frzeugniß Schutz rist fünf Jabre, angemeldet Nr. s6. Firma= Gebr. v. Sopfgarten in . Henerastzirektor. in Ems wohn haft. Fre Tec Farnrne, Sr, Julius Rotbenstein in Verl. glüäzemnn s nude ae en Geucralversammlung nach wohnende Kauf! Engelbert pack enn Mos ne . 6 . Z. 11 des Genossen. In unserm Firmenregister ist heute eingetragen am 1. März 1888, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Gr. Breitenbach, 1Paget mit 14 Stück Mustern . Gunz. Fabrildirektor. in Waghänsel wobnhaft, für obige gweign eder lafsun gen ertheilt gewesene solches zweckdienlicher findet, in ortzüblicher Weis als Inhaber er Firma „J. Ohlig“ mik der Nie e, ,. de. . n nr gn singetragen: zufolge Verfügung von heute; . Brieg, den 7. März 1885, für Porzellanwaren; vlastische Erzeugnisse, Fabrik. 5 6) Christian Bayer, Direktor der städtischen Gas⸗ Prokura erloschen ist. erfolgen. lassung ju Andernach. r. Die Firma Landwir dich gh icher Consum verein bei Nr. 134. Die Firma Detmold Loewen stein Königliches Amtsgericht. III. nummern 1518, 1322, 1523, 1524, 1525, 1526, . anstalt in Mannheim, daselbst wohnhaft, 7 Cor⸗ Gotha, am 26. März 1888. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, stoblenz, den 28. März 1888. Allfeld ir er , en han mit, dem ist erloschen. ; . K 15264, 15327, 1528, 1530, 15335, i534, 1535 und . nelius David, K. Advokat und Rechtsanwalt. in derjogl. S. Amtsgericht. II. daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Geis en. Gerichtsschreiber Sitze Anfeid. er Ftetutgn dt, Ocellschaft Neuhaldens leben, den 27. Mär; 18860. Charlottenht urs. lõꝛabs] 1336, Schutzftist Jahre, angemeldet am ? Mah . Frankenthal wohnhaft, 8) Karl Becker, Doktor der E. Lotz e. Unterschriften hinzufügen. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung wurden ö . . . gehaltenen Genera. Königliches Amtsgericht. Ir üer Musters äster ist eingetragen : 1833, Vorm 106 uh, . Medizin und praktischer Arzt, allda wohnhaft, Rechtsverbindlichkeit für den Verein hat die . ven m r ns Ger f rf e' hmigt. J Nr. 36. Firma Albrecht Meister, ein ver⸗ Gehren, den 16. März 1888. 8) Martin Glaser, Banquier, daselbst wohnhaft, Grandenz. BGSekanntmachung. L149] Zeichnung bei Quittungen über Beträge unter Kölleda. Sekanutmachung. 648g Zweck der . z 9 6 ; . . . [12 siegelter Umschlag mit 18 Mustern für chromo— Fürstl. Schwarz b. Amtsgericht. II. Abth. Thei haber des dahier zu Frankenthal unter der Firma; Zufolge Verfügung? vom! Y Mär; 15553 ist an 56 „s, wenn sie vom Vereinsvorsteher ober dessen der unter Nr. 2 des Geng enschafte l ! 2. , ., iche hilligste Beschaffung ven Neuss. In unser Prokurenregister ist heute Fol= lithograpbische Bilder zu Enveloppen, Cartonagen c (Uunterschrist. „Reichard & Glaser‘ bestehenden Bankhaufes, und demselben Tage die in Graudem befindliche Handels Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen eingetragenen Firma „Spar⸗ und Darlehn ue e 266 kr is g . Saus. und Landiirth. gendes eingetragen: Hachen ter Fabrifnurmmern Ii rz, Sol, 3215, 10) Valentin Trautmann, Institutsvorsteher, eben⸗ niederlassung des Kaufmanns Siegmund Loevy eben Fällen, wenn sie vom Vereinsdorsteher oder dessen für Cölleda und Umgegend Eingetragen schatt h . . . H. Bei Nr, 12 das Enlöschen der dem Theodor Sagl, 2g, 8349. 35844 S5 sh, S3530, 8358, Grosssehvnan. 64160 ö. falls dabier wobnhaft. daselbst unter der Firma: Stellvertreter und mindestens ? Heisitzern erfolgt ist. Genoffeuschaft zu Cötterd“ ist zufolge Verf ; b. ,,, . . Bufg don Hrodutkten aus Linden von der Firma Lid Liuden seinerzeit er S360n, Sööo b. 8. S571, S576, 356, S35sk,; In as biesige Mufterregister ist eingetragen? . Der Nominalbetrag der Aktien ist, soweit nicht Siegmund Loevy Das, Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder- vom . März“ 1553114. Ii. Har; 1507 ö ö. ih cet ichen . und. thej ten Prolura ö . fees bug tist 3 Jahre, angemeldet am s' Ka; hö. Firma August Sppelt in Seifyenuers— für die nacherwähnten Einlagen Aktien zu gewähren in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 399 ein— zeit bei dem unterzeichneten Handelsgerichte einge Spalte 4 Folgendes vermerkt worden: ; . ut er h ; 6 e egen he frwortheilung. Bein Nr, * g die dem Kaufmann Wilhelm 183 Nichmittags 6 hr. z dorf, ein unxerschloffenes Packet, entbaltend 3 Mufter waren, baar einbe ahlt und im Besttz- des Bor, getragen. sehen werden. In der eneralperfammlung vom 7 Mar 1893 Die von 9. Sesellschaft ausgehenden Bekannt Bloser jun. zu Neuß von der vorgenannten Firma Charlottenburg, den 7. März 1888. von Damen ˖ Lederschuhwerk mit Holzsohle. Muster a . Graudenz, den 27. März 1835, . Hildesheim, den 21. Mär; 183. ist n Stell? be rer, Herta de e l iglic ar ele . . 8 in . landwirthschaftlichen ertheilte Prokura. - Königliches Amtsgericht. für plastische Erzeugniffe, Schußfrist 5 Jahre, ange⸗ Die Vorgenannten: Johann Klein und Julius Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. denen Bürgermeisters Stto Cain der Faun cen, WDohhenb . ö er landwirthschaftlichen Renft, den 29. Mär 188586. JJ meldet am 22. März 1858, iF Uhr Vormittags. Betringer bringen als Einlage in die Gesellschaft K . —— Otto Fickerk in Kölleda zum stellvertretenden Kerem ö . n 5 ö e m n, Königliches Amtsgericht. Desgendorr. V boss! Grosschönau, am 24. März 1588. ein und diese übernimmt in Anrechnung auf das Halle a. S. Handelsregister 158! Hildesheim. Bekanntmachung. 164786) gewählt worden. 1 ie J ö geschie 16 Namens. 1 1 In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Grundkapital: des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Im Genossenschaftzregister ist Fol. 235 heute ein- Kölleda, den 22. März 1888. . . t , , ö ö. 6. zertreters 9 . , . . ; . Nr. II. Wilheim Steigerwald sel. in Regen⸗ Unterschrift. J. folgende in der Stadt Frankenthal gelegene Zufelge Verfügung vom 26. Marz 1885 sind an getragen die Firma: Königliches Amtsgericht. J und kn. . ö Borttandsmitgliedes unter der Norden. In das hiesige Handelsregister ist heute hütte, 11 Zeichnungen von Gläͤsern, versiegelt, w Immohilien, nämlich: Plan Nr. 2601, 2594, 7597 demselbe⸗ Tage, folgende Eintragungen erfolgt: Landwirthschaftlicher Konsumverein zu ö 8. en. , d auf Blatt 497 eingetragen: Nuster. für plastisch? CEtzeugnisse, Fabriknuummern rasen 1. w. 63062 und 256, zusammen 1 21 a Fläche, darauf In Uunser Firmenregister ist unter Rr. 1634, Süddessum, eingetragene Genosseuschaft, ssi6i) ö K. 6 * 3 sinde Firma: J. K. Stilkenboom Wagenfabrik [ . incl z Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Musterregister des Königlichen Amtsgerichts Fabrikgebäude, Magazin, Lagerräume, Kesselhaus woselbst die hiefige Handlung in Firma: mit dem Sitze in Hüddessum. Königslutter. Im Handelsregister für Könige . K 8 ö , , , Norden. 23. Februar 18838. Nachmittags 36 Uhr. zu Hagen i. W. Kupferschmiede, Schuppen, Wohnhäufer, Portier⸗ Zeumer C Schreiber Rechts verhältnisse: lutter ist bei der Firma Kalkwerk Fönig lu? . ö I' 3 hof c Tasier, und Ort der Niederlassung: Süderneulaud bei Deggendorf, den 3. März 1888. . Eingetragen am 13. März 1888. wohnung, mit Seitenbau und fonst verschiedenen vermerkt steht, eingetragen: Der, Verein verfolgt nach dem Gesellschaftsvertrage Blume X Cod vermerkt: . ea nin , ö nt . 1 / erf ber Norden. gFgl. bayer, Landgericht Deggendorf. Nr. 247. Eommis Benns Schmitz zu Hagen, Gebäulichteiten, ferner Hofraum. Garten und Acker., Der Kaufmann Otto Huckewitz zu Halle a. S ist vom 17. Märi 1883 als sein Ziel die billigste Beschaf⸗ „Das Geschäft wird nach Ausscheiden des Com D ö i 53 9 ö. ö 2 . Inhaber: D die Wittwe des F. K. Stilkenboom, Der Vorsizende der; Civilkammer. tin sacketchen, enthaltend fechs Muster und zwar land, sowie Plan Nr. B5hh 50 a 10 m Äcker in das Danelegeschäft des Kaufmanns Friedrich fung besser landwirthschaftlicher Verbrauchsstoffe auf manditisten von dem Kalfofenbesitzer ** 3 ,, *. 6 „sters Tann 2 Mettje, geb. Grönefeld, Unterschrift. a pier verschiedene Muster zu Medaillon Einlagen in der Spitalgewann am Mittelweg neben Velt— Ferdinand Schreiber zu Halle a. S. als Gesell⸗ directem Wege. lume von hier allein betrieben.“ “* t . meu K eingesehen werden. 2) die unzerehelichte Foske Stilkenboom, ; JJ glas! mit den Geschäfts nummern 196, 101, 102, 103, b. zwei huyfen id Weg, Bann won Frankenthal fchafter eingẽtreten und die hüerdkrch entstandene, die Vorstanldemnttglieder sind zur Zeit: Königõlutter Ken ** dt Mar, 3. os bach, 8 6 ö. icht 3) der Wagenfabrikant Nicolaus Friedrich Pęgtmold. ; . . 62465 verschiedene Muster zu Medaillons Kalendern mit'den lz, des gesanmnte zum Betriebe der Maschinen⸗ bisherige Firn; fortführchke Handelsgesellschaft unter 1) Köthner Konrad Willers in Machtsum, Vor— Herzogliches Amtsgericht. ö in . Stilkenboom JM un er Masterregister ist heute eingetragen: Geschästs nummern 10 und 165, plastische Erzeug⸗ und Arinaturfabrik nöthige und vorhandene Inventar, Nr. 689 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. sitzender, K chwarzenberg. . eiß. zu Süderneuland. ; Nr. 199. Gebr. Klingenber in Detmold, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. März n ö ml ,, er, ,, . k .. 1 me , ,,,, unter 2) en, Christian Stübe in Hüddessum, Ge— i709) J len Ken delsgeselschast. ö. 6 . 50 u n gl r. 1885, Vormittags I1 Uhr. ilien, Zeichnungen und Modelle, welche der Firma Nr. 680 die offene Handelsgefe schaft in Firma: schäftsführer. i 3 ag ; orden, den 23. März . e Gtzengnisle ür Innen. und Außen ⸗EFtiquetten ,, Klein. Schanzlin '. Köecker'* geh bre: rr Zenner . ih ee ibe , ee, k ö Die . für die Genossenschaft geschieht Liesnitx. etanntmachnng. 166 . Mosbach. Nr. 3333. Zu O. 3. 383 des Firmen Königliches Amtsgericht. don Cigarrenkssten, Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern Hagen i. W. Musterregister 60879 . , . ,. , z w e . . . M e w, In unserem Firmenregister ist am heutigen Tage registers wurde unterm Heutigen eingetragen: 200h, 2007, 2008, 2356, 2363, 2395 2398, 2407, des Köniali 3 . ; ö , . . , ö S. . es sind ö, deren Gesellschafter die beiden e,, . des Vorstandes zufolge Verfügung von heut bei Nrnt h 6. gi ö Firma Peter Karl Deschusr““! Teienz. In J IIb, S3. w, ,. , D. 3. es Köni⸗ , . zu Hagen i. W. ndlichen Fabrikaten, alle Rohmaterialien und Ver— orgenannten eingetragen worden. unter der Firma des Vereins. 315 ; . imma *r*f h . 5 RM, Operhausen. l i ö , , 2685, 2586. Tingetragen am 7. März 18388. , , ö in . a , befiadliche Bi Gesellschaft 391 am 20. März 1888 be. Die , , .. V , betreffen sel⸗ . w J des Königlichen ger, en e. Oberhallẽn ö . 3 ö. 3 . y. 2 J . k nem ann zu a re. Geld, soweit dieses aus Einnahmen vom gonnen. eiten erfolgen entweder durch Cirkular oder werden J e. ; ; . ; ; K . auf iedri 7 D,, g, , , 2, en, ein Couvert mit 6 Musterzeichnur z L. Juli abhin herrührt, und etwaige sonstige Werthe; ; Halle a. S., den 26. März 1888. 9 pull nr land⸗ und forstwirthschaftlichen . Zweigniederlassung in Ron, . k ö, , : Dir . k ö D, Db, sd. 26, 299. 2309, hl 2302, Abzeichen für den Deutschen J L, alle Patente und Patentansprüche der bisherigen Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Vereinsblatt veröffentlicht. Lieg nitz, de aer , d, ö Brautleute wat n ö. allgemeine Gütergz mein schaft, der Nr. 84 des Firmenregisters mit der Firina F. 2304. 25069. 2814, 28155 2816, 2817, 2824 2900, mit den Geschästsnummern 2043, 2044 2045. 20465 Inhaber der Firma: Klein, Schanzlin & Becker Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Kieg nitz, n ii arzt ; . ö . ihr ,, ö ö, n, , nf en, G. Berger eingetragene Handelsniederlassung seine 90h 20 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 63, 24s, plastische Erzeugnisse, Scutz eit drei Und Ter Leßteren, selbst und überhaupt alle zum Hamwpur . Eintragungen 32 Zeit bei dem unterzeichneten Handelsgerichte ein— m git tees Amtsgericht. J , 31888 Ehefrau Hulda, geb. Bergmann, zu Oberbaufen als 3. Mar; gs8s. Nachmitzags 336 ühr. ihre. angemeldet am 3. Rar 1855, Mittags Fahrikbetriebe gehörigen Gegenstände, wesche dieselben in das Handelsregister. gesehen werden. ö k ü ö. . ; Prokuristen bestellt, was am 27. März 1888 unter Detm old, den 13. März 1888 . 12 Uhr. ach dem Stande vom 30. Juni 1837 besaßen und 1888, März 24. Hildesheim, den 24. März 1838. Liegnitz. Bekanntmachung 16 en ö Nr. 27 des Prokurenregisterg vermerkt ist. Fürstlich Lippifches Amtagericht. n. J , einerlei ö 1 F. . . . Heinrich Paul Hof- Königliches Amtsgericht. V. Als Prokurist der zu Liegnitz , 1 ö h ö ö J deldman. K er er n. 54771 vom letzteren Tage 20. Dezember 1887 auf⸗ richter ist in das unter dieser Firma geführte Ge— Gesells gregister 1 ö ; 2 . j 8 k 5. J ichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. genomtnen sind oder nicht. schäft eingetreten und setzt . ö Homburg v. d. H. Gekauntmachung. 61850) ö ge e ö u . k s 1a 2 ,, ö. en:] 3 . ehen, sse n. b2a67] Eingetragen am 24. ar 9 ö In Linrechnung auf Lie eben zuh Ziffer J gerachten schast mit den bisherigen Inhaber Franz Niartin) In unser Wefellfchafteregifter unte?! sfte. lin fh, zingetrag enen. Handelseinrichtung ik dell Km e it Unt * i B . 6 9. ö IM) unt hn n i 9 m C 36 thn , F e Mr erregter it w r, ess, Firmg, Cart! Win erling zu Immobilien gewährt, die Gesellschaft Lem Johann Rrchnr? Alexander Weimann unter unveränderter Firma Gebrüder Seck hu Darmstadt mit Zweig Amand Moritz ju Lirgnitz in unser Prokure . h ) e em. . ca * j K ö. d als 6. n Inhaß . ö f e 8 a, n s, Wisge im Nobert Tlmmier i öbsln, Volmarstein, ein Muster an einen . Klein und dem Julius Bettinger gemeinschaftlich Firma fort. niederlassung in Oberurfel“ wurde heute einge, unter Nr 9), zufolge J n 6 3 J. . „A. Picard“ in Mülhausen ein ö 87 ö. er der Kaufmann Oscar Beth. 17 Muster. Möbel verzierungen, Schlüsselschilder, mit drei Riegeln, welche zugleich die Zuhaltungen ' des did Stick Gefellschafts aktien M. Gleisner. Diese Firma hat an Hugs Georg Üben iözs am z6 Mar, Löser ren rss. Mär ee elf: grarsein Ayele Pied hl lösstt. Gnu ter Ahl os die Firma Serum Schüidt iet gms äche rer, o,, deer dit, des ih liegen überein. ähstglieder' beg äunstahtersths sind dermalen die Sꝑasse, Johne hre fen, Wms hefe Georg Herr Adolvß Auerbach ist in die Gesellschaf Jen it. den n . 9 en. . i ö k hierselbst. ö 1 ö. ö. . ö ö . U mi Fäahriknummern 219, 609, sol, 60, i, i!, 12, einander, so daß sie eine Maffe Hilden und greifen Vorgenannten; ven Hügel., Freudenberg, Flaser, Fob sun Gtht Friedrich von Axen dergestalt Kol— „Gebrüder Seck“ eingetreten. Königliches Amtegericht 6 ö . chtü ß i 133 g 1c 5. in aha JJ . 914 623, Saz, 625, 629, 637, 63s, Rim, Schließen durch daz Loch des Bügchz'vsh der ö. i n, 6e i. . ö ,, Sint burg *r geg, , e etghzzn; 188. 8 . Der Landgeri Obersetretär: Welcker. ö. . ö H ö ö. y . sind verlegbar und be— eim und Dr. Ludwig. Groß, Bürgermeisser' Fund rechtz sein soll, in Gemeinf e⸗ Königliches Amtegericht. i. ö in 58 . 32 Fi , is ichnenzs Namen, offen, dingen hierdurch die Form' des Schlüssels, mi ö 5 l ö. ö 9j ul, . ö. ( , . ö oniglich . Amteg ch Lies nit. Getaunt machung. lis) ö . 6 Kö. Nr. 42 eingetragenen Firma Fabriknummern 2001 bis 2915, 1 Muster, Stiquette Geschäftsnummer S0, plastisches Ge e g, . Verstand ist: Zohann Klein vorgengnnt (Direktor) die Firine ber Ireeurz. zu zeichnen. Di, früher HHornnurg v. 4. H. Bekanutmachnug. [64831 - Zufolge Verfügung vom 27. März 1888 ist an, Unter I. I38 Ba ö IV des Genoff fm b. kes Ter umter' Nr. Az eingetragenen Firma MR ban apotheke von R ctallk gen Babeitfummmer srist Frei Jahre,. ane n cltekf' en 21. März 1885, 1 . Bettinger vorgenannt (stell vertretender an Hugo Georg Sasse Und an Hermann Theodor Das Handelsgeschäft in Firma „Louis Gerlich 3 ö . V . regie ift deute die ig gans isser e! . Goitfried Stills: *.* en . gran g. . an: Vormittags 11 Uhr. Direttor). dorth ertheilten si Ha f ri in n Dr. 88 h don dem Kaufmann Julius * 6 * ö 145 7 ; ; 395 * h . ä,, . S 720 ). . J Revisoren zur Prüfung über den Hergang der 3. ö , Henr f een, Peter . 3 ö 5 Arndt zu Liegnitz dem Kaufmann ,,,, . n . . ,, ,. n, . Döbeln, am 14. März 1835. Hann.Münden. 61139 Gründung waren 1) der Controfeur der Volksbank Momsen und Christian Joachim Malt Ehre Homburg v. d. H. Übergägangen, welcher datselbe] iu Liegnitz ertheilte Prokura gelöscht worden. an,, n Dult ern fang . ö Roni Amtẽgericht Das Königliche Sächsische Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Frankenthal: Simmer, und ?) Fabrikdirektor J. Nehemias. Diese Firma hat die an Robert unter der Firma „S8. L. Kreh“, unter welcher er Liegnitz, den 27. Mar 1888. orden . kJ Wappler. Nr. 9. Firma Händler . Natermann zu Rickard Haumann, Beize in Frankenthal. Peter Albert Mathies ertheilte Prokura auf bereits in Domburg Koblenhandel betreibt, fortfetzt. Königliches Amtsgericht. Gefellschafter sind die Herrn Friedrich und Ernst J münden, ein persiegeltes Packet mit sechszehn Frankenthal, den 28. März 1585. gehoben. Es ist dies unter Nr. 30d unseres Firmenregisters KJ Chrismann in Muͤlhaufen, welche das Handelsgeschäft s s e Pgrtmund. J lbz065] Nustern für Ftiguetten mit Brillantfarben⸗ und ( Der Gerichte schrei rer erh. Landgerichte. Cäri? Wilh. Herbst Co. Jnhaber. Carl und fer len en m gr, , Folgenpez ngen ü, . ; . . ö ö. n n, . ĩ ö andelsgeschaft Paderborn. In unser Gesellschaftgregister ist In das Musterregister ist eingetragen: Bronzedruck aus gepreßter weißer und farbiger Zinn— ( Teatfch. Shersektel Wilkelhn Horkcle gt gehf' nnd e' i r, I Beh eich ung. Tes Hire ns e een gen n fh Cübeck. Eintragung ; 647733 ö. 6 , 9 * 6 Haben. daselbst is bei der laufenden Nr. 80 Firma Walzmühle Nr. 76. Lünerhütte Ferd. Schultz æ Co zu Folie, Fabriknummern 9 bis 5a, Muster für Flachen⸗ 1h, K Ober , . JJ , ö. J . ö Herrn Heinrich Ehrismann daselbst ist Prokura , . et ,, zu Paderborn in 3 . ö n,, , . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am pw . . . ö . 5 . . ; ; heim. nr, März 1888 ist einge ragen: it. J olonne 4 eingetragen: J ; Fabr. Nr. 2 r. 238. Muster für plastische Er 6. Mär; 1885, Vormittags 17 Ühr. J , g, d, erer r e eer-sre,, , , , el en e de,, . Di . Rr. 577. unscres Fnmnm en lsser? richa us . b. 6 26. Mär 1885. . ng: Fübeck. g J ; ; ars er. Mittags 12 Uhr. önigliches Amtsgericht. J. gan, . ö : ö. März 27. dn rr e g kate r r, 36 Berta Sophia Clisabet Böttger r Münihantzen i. Th. Handelsregister I167 e n e, s . bet das Gesellschafts Sortrwüund lars 533. Höls ere ö . der Kaufmann Friedrich Louis Guffab Arlaud in L. Winckelmann. Das unter dieser Firma bisher vin den 27. 1888 des Königlichen Amtsgerichts zu Mühl⸗ te,, hen 27 r 1888 Königliches Amtsgericht. nei J Frankfurt a. O, ist gelöscht zufolge Verfügung von, Christian. Ferdinand Ludwig Winckelmann Husum. Bekanntmachung. 64638 Das Ant It Abih il y hausen i. Th. KRanigliches n, ericht port 4 JJ 9 . 163563 vom 27. März 13858 am nämlichen Tage. geführte Geschäft ist von Gustav Wisckens über In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage = ö 5. P ,, Im, diesseitigen Firmenregister, woselbst unter . ‚. ; 8 4 ister jst e lös'sc! h. Jess. Zu O‚sZ. 42 des Musterregisters Frankfurt ö O., den 27. März 1833. ,, worden . wird von demselben, als sub . eingetragen ö 3 ö Funk, Dr. BS. pcke. ,,,, . . ö 39 , , k . . Weinig, Gerichteschreibe alleinigem Inhaber, unter der Fir ö z. A. Paustia Kramer Nachfolger ö . i stei i Si 86 S 2. ' . ö J 9 . 'elberg, ein ver es gänctkien lite übung n. ar Lie ,,. , de, H,,, ,, 93 r kee aene, ftir nei! rn nls, riffs r, WMuhfter-Register Nr. 33. , er n, ge n g h. . D Mütramerz. Das unter, dieser Firma bisher Cigarrenfabrikanten Gustav Adolph Paustian in , . und als deren Inhaber der inzwischen verstorbens (Die ausländischen Muster werden unter 7 6 f nnn⸗' . ne ullungsapparats, Geschäf 9 Gardelegen. Bekanntmachung. Sabz) von Auguste Dorotheg Henriette, geb. Simis, des Husum, vertreten durch die Wittwe. Dorothea . i , n , er J ). Kaufmann gleichen Namens eingetragen sieht, ist Leipzig veröffentlicht.) ,,, J rm itt fl Uhr, umme , ,,, Scußzfrist In unserem Fir menregister ist' unter Nr. 26d' die Heinrich Martin Kramer, Wiültwe, geführte Pauftian, verw, Jensen, geb. Lramer, in Hufum; Lüdenscheid und als deren Inhaber der Fuhr heute in. Spalte 6 vermerkt, daß“ diese Firma Ansbach. 62469 Kõniglsches Amtsgericht tag pi unde et am 20. März 1888, Vormit— Firma „Max Walther, Walkmühle, Garde; Geschäft ist von Heinrich Wilhelm Paul Schwarz Srt der , ist die Stadt Husum. unternehmer Caspar Diedrich Brinkmann Che erloschen ist. Nr. 36. . Die Firma Louis Schmetzer und n i. 969g Marz 188 fegen, sund, al Firmeninhaber der Kaußmann und ützernpginmen morden und wird von Dem selben als Susum, zen , scheid am 19. Marz 1585 eingetragen. ö Ptühlhansen i. Th., den 21. März 1855 Compagnie mit ben Size in Rothenburg o. x. Freiperęg. 62825 ö cr n zt J i. ,, und . Inhaber unter unveränderter Firma Königliches Amtegericht. Abtheilung J. ! Konigliches Amtsgericht. IV. , . hat ö 3 angeblich . In das Musterregister ist eingetragen: Büch ner. aftsreg ei der unter Rr. 3] ein- gesetzt. . altend zwei Muster plastischer Erzeugniffe, nämli 28. i JJ geragenen Gesellschaft „Werner und Beruicke zu Gebr, Eckeberg. Inhaber: Johann Eckeberg und Ino w rarla. Bekanntmachung. 5486 messKireh. Bekanntmachung. 6470s ü . a a]! zwei el fen, eh orale Wagen K in wr e, r , n geren, Miete / folgende Verhinderung eingetragen: Diedrich Eckeherg. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 143 Nr. 350 Zu O. 3. 86 des dies feitigen Firmen Milheim a. d. Ruhr. In unser Firmen⸗ gemeldet am . Mär; 1885, Krrnick reel dr, ind Her, fe , Herrord. ; . (602065 Der Gesellschafter. Kaufmann Garl' Älexander C. F. Volbehr, Inhaber Karl Friedrich Volbehr. ginggtragene Firma ZWäidolnh Gaglin“ zufolge registers Darn heute eingetragen: Filet. it unter Mir. 66d die Firma Johannes Schutz tift 3 Jahre. ; . r, e im lde T efsfend ie gf e,. nn G' Muh reg ster, Werner zu Kalten dorf, ift aus der Gesellschsftuige— Das Landgericht Samburg. Verfügung vom 28. Januar i888 am 27. Har; m Grelle (da; mit Tod abgegangenen Inhaberz Pöhlenbrnck und als deren Fuhäber der Kaufmann Königliches Landgericht Ansbach erzeugnisse, Schu rh 3 Jahre. angemelb r I, ( ei Tn pmermann g Sn, n treten, während die Ehefrau des Kaufmanns Frickh. , 1833 gelöscht, der Firma Johann Löffler in Heinstẽrt?n? is Dobgshes Nöblenbtuck n Meiliheinm a. d. Ruhr am Kammer für Handelssachen.““ Te n gs? 1 staas Tförfähr ngemeldet am Kerjord, Tabacksbeniel mit der Auf eift Bim ien rich Hernicke, Louise, geb. Ulrichs, zu Mieste, in die Hannover. Bekanntmachung. lbirs9; Jnowrazlam, den 27. März 1858. dessen Wittwe Theresia. geb. Schlude, geiteten. 23. März 1388 eingetragen. Zimmermann 6 ö. nrg g. 1888. eil. ä, Pfand, Wappen pid (e Schlü gel), Taba ks. Gesellschaft hen ein gethcten sst! ö In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Königliches Amtsgericht. Meftkirch, den 26. Marz 1885.1 Mülheim a. d. Ruhr, den 25. Mär; 1888. Königlich . Ain, ericht. Abtheilung 1 ha gm, ,,. Monhe üben, flächen. Gardelegen, den 76. März 1888, 9e 3 zu der Firma J. Meyerhof eingetragen; w Gr. Bad. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. KBaxyreuth. lbꝛabs] ] . Säcke. Atbeilug n. Finn Hh t, lmelbs fich, Königliches Ant kegerich. Der. Sitz der Gefellschaft ist nach Berlin Kattowitz. Bekanntmachung. 130) Breit ueg In das Müsterregister ist eingetragen: K 1. Mär, ss, Nachmittags zz Ühr. ; K k In Kbnset Firmenregister ist das Erlzschen der ö ö ät rss! Rr. 25, Firma', Germann Burger“ in Bay. Fulda. lsosg3] Herford, 34 . 538. Gleiwitz. Bekanntmachung. (64636 ann, ö 1yp untez, Nr; z. eingetragenen Firzna . raenkel sos6mn . . d. . 6 , reuth, 1 Packet mit einem Muster von einem Ger In, dem hiesigen Musterregister ist folgend'r Ein⸗ dnigliches Amtsgericht. In unserein Prokurenregister Cwurde . önig Amtsgericht. ö in Siemignowitz mit der Zweigniederlassung in net. gaiserliches Land ericht zu M Vranz , , , , heim a. d. Ruhr ür die dzäuse für Harmonien, versiegelt, Muster für plastifche trag bewirkt worden: a ö Nr TI die von der sub Rr. des Firmenregisters 9 ,,. bent; ein getragen , , ter Nr. 300 Im hiefigen dan def, reeht fn k , ,. a; d; Nuhr Frzeugnisse, Geschäftsnummer 122, . Nr. 39. FJ. E. Bellinger in Fulda, 3. März . J lbl221] e ele, ih Y. Eudnomw oft Gieikpit mann man nen Auf Blatt z9 dea ö . ö . . . ö. . P n . k ö . . er nr gn fh iger 3 , am 12. März 1888, Vor. 1856. Vormittags 113 Ubr, ein versiegeltes Packet, 7 , er reel fend fi ftr et n, k Kaufmar z wk Fleiwitz er' ö. ö ; , ̃ 5 ̃ . 2 6 4 mittaas r. i sabri 17: w k a Ludnowski zu Gleiwitz er Handelsregisters ist heute zu der Firma SH. E. als deren Inhaber Ter Kaufmann Julius Fraenkel ,. . 6. Dlnig Hypol Schmitt, Mülheim g. d. Nuhr, den 24. Mär; 1895. Bahre uh den 14. März 1883. 3. , ö. heim. Miuster einer Form, enthaltend das Brut. Gleinpitz, den 21. März 1888 Walters Wittwe eingetragen: Die Firma ist er⸗ zu Kattowitz heut eingetragen worden. Endlich ist als er r 3 . : Vie Firma ist in Folge Königliches Amtsgericht. Königl, Landgericht, Kammer für Handelssachen. Fulda, am 5. Mar; 1888. bild des Reichskanzlers Fürsten. von Bismarck, um= Konigliches Iluü ch richt loschen. ; Prokuristin der letztgedachten Firma die Frau Rosalie w 0 hf zer Ehr. ö (LS.) Der Vorsitzende: Stoll. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. schrieben mit den Werten: .Wir Deufschen fürchten w Hann. Münden, den 27. März 1888. Fraenkel zu Kattowltz (Ebefräu des Firmeninhabers) ,, ,. 1 1858. ; . ö 168 ö C. 8.) Macke sdey Gott aber sonst nichts in der Welt“, angebracht . ö ö Königliches Amtegericht. Abtheilung J. in unser Prokurenregsfter unter Nr. M deu eingetra⸗ er Landgerichts Sekretär: Lichtent haeler. Mülheim 16 4. Ruhr. Die unter Nr. 197 KEraunsch wei. 63630 . . . auf Chokoladen, Marzipanen und Zuckerwaaren, ; . 5 8 / = Ins hbiesi . ; . ü sti zeugniss schã In das hiesige Genossenschaf: Sregister Nr. 4 Fol. II, Mild esheim. Vekanntmachung. 64787 genre, den 21. März 1888. . 64642 ö , . n ,. ö fie gbr ml er, t bern i lezen 34 hiesige Musterregister ist ei .,. ,, . ere sse nnn, rr S aher, ein getragen⸗ Sn Genc fete nfs, h,! Königliches Aintehericht. Venhaeh. Nr. 3227. Zu O. 8. 42 deb' etch! Mäshelim a. d. tur ist aufgelböst. zersieheites Packet. nthaltend ine Berker; fil wo'ün: J ; Genossenschaft, ist Spaste 4 eingetragen: getragen die Firma: Gesellschaftsregisters wurde Unterin Heuti . Mülheim a. d. Ruhr, den 26. Mär; 1888. Cigarren mit der Vejeichnung „Borns ö Nr 64 ĩ ĩ ĩ Hildesheim, den 7. März 1888. J Der Vorstand besteht aus folgenden Perfonen: Borsumer Spar- und Darl i . . ö Königliches A ĩ j ne 1 e mh, r,, rng Porz gllanfabrit Hünthere⸗ öõnigli i bthei J. ö rsumer Spar- und Darlehn skassen-Verein, 160] getragen: önigliches Amtsgericht. Fabriknummer 1, Muster für lächenerzeugnisse, feld Th. Degenring, 1 Packet mit z Mustern fur Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . dem zrahnnärter Fritz Jahns zu Schladen, eingetragene Genoffenschaft, Kwobklema. Zufolge. Verfügung vom 28. Mär; Firma Gebr. Dörflinger in Mannheim en n Schutzfrist drei Jahre, angemeldet aim mhh Porjellanw aastis Erzeugnisf⸗, Fabꝛik⸗ Unterschrift.) . n Hd ere wel en, mit dem Stz '. e,. zöss ist beute in Las biessge Harn elz. ce sckhf ät. wrignierde a fen ner g in? n, Fansard. HSetgnntimachung, lõt6de] gs, Börm ittags Inn at. än anfnie ids, Ce , me, we, H we de eee, e gent; , e, rah e, d, hei, ,,, , , . Re ,,, n, dee, säche, döner, e. e ess . Arntsgerichts Eioslar Abtheilung 1, vom 25. Mi Zweck der Ge s , , . Haft. nter der Firma . . Gesellschafter sind; Gollnow ] einge! h . 2 . Der ß ps liches Amtsgericht. 12 Uhr. ö I dos Musterregister it eingetragen: zm . . rn ng 26. Marz. Zweck der Genossen chaft ist, den sreditfähigen schwister Hohf mit der Niederlassung ju Neuen. 8. Oskar Dörflinger, Kaufmann von Meers— Fluor, eingetragenen, Prokura der Firma „Leo R. Engelbrecht. Gehren, den 13. März 1888. Nr,; 40. Der Schlossermeister ranz Willig . 86 . 97 18 27. März 1888. und kreditwürkigen Mitgliedern derselben die zu ahr. Die Gesehschaft hat am J. Januar 1888 be— burg, wohnhaft in Mannheim, Ehlert zufolge Verfügung vom 16. Mar; 1558 Fürstl. Schwarz b. AÄmtsgericht. II. Abth. in Warmbrunn, 1 Packet mit 1 Mußte für eine ö 8 . ö. ö. Drichtesc ib . irfös hafte hftriche fehlenden Geldmittel zu gonnen. Die Gesellschafter sind: 1 Frãulein Julie b. Hugo Dörflinger, Kaufmann von Meers— am 18 des selben Monats eingetragen: Kraunsehweisg. . 64660 Unterschrift.) aus Schmiedeeisen gefertigte Platten Dfenthür, offen, , eschaffen, sowie gelegen het zu geben, Geldheträge, Hohf, 2 Fräulein Bertha Hohf, 3) Fräulein Anna burg, wohnhaft in Mannheim. , Die Prokura ist erloschen . . Ins Musterregister ist heute sub Nr. 26 ein⸗ Nuster für ein plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 4 i50n e n r V in der Wirth⸗ Her sämmtlich ohne besonderes Geschäft, zu Die Gesellschaft hat unterm 1. September 185 Naugard, 53 ö. . , getragen Particulier 2 udreas Sti lie hieselbst, Gehren. ö . . 64801) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1888. Gotha. Laut Anzeigen vom 13. und 20. vor Mts Den Vorstand bilden . . . . eg g . . 36. . . . de ge tn , n r n, e nl enn. öh 66 . J K urn März 1888 J h k . vor, . , . ) ? e ift berechtigt. gt, die Firma zu zeichnen und die Gefellfcha zu . ; mer, w. ö ch ür Herrenkleidermacher, worden: , den 21. N 888. , e, , de,, , m bhenhhcel seäne, Kan- bäh i . le,. . ,,,, , Rl s i ee m. ö Zweigniederlassungen der Firma Brasch & Rothen⸗ 2) Halb sphnner Christof Machens, Stellvertret Gerichtsschreib n n, ichts . Mischen Hugo Dörflinger und Kätchen Heuß ,, n nr ent mn, , inn, e, Schutz eist 6. Jahre, angemeldet am feld Th. Degenring in Gehren, 1 Packet mit stein in Verlin erke: ren fe re. , , . He in h achens, Stellvertreter erichtsschreiber des Rsl. Amtsgerichts. Abth. II. am 4. Juni 1885 zu Haßmersheim errichtete Ghe— . Ehlert⸗ 24. März 1888, Vormittags UI Uhr. einem Muster für Porzellanwaaren, plastisches Er⸗ Kir chhazin i. . 62780 gelten ee i, erf, . pa c lf he g g; 3) Elflbe Heinrich Wil. vertrag bestimmt in Art. 1: Jedes der Brautleute zufolge Verfügun . . . 1s der biher Braunschweig, den 27. März 1888. zeugniß, Fabriknummer 1456, Schu frist 3 Jahre, In das Musterregister ist unter Nr. 4 eingetragen: mit dem Hauptsitz in Gotka und mit Flligten“ min 4 Halbspan ger Fosef Delmke Koplen lge Verfü 33 hirft, Hur, den. Wettgg bon 190 e,, Cinhundert irn nit ah a en . Eri . Denpgliches ntsgericht. angemeldet am 13 Mirz 1838. Nachmittags Züühr. Firma Robert Hahn junior zu Kirch⸗ ö ö c . ö . He mr, ö 7 Pfrfügung vom 23. März Mark, in die Gemeinschaft, alles übrige, jetzige und *dSollnen ber rsgh 6. n Seo . . ert zu R. Engelbrecht. Gehren, den 15. März 1888. . hain i. S., versiegeltes Packet mit 7 Modellen fur Teopold Verent vorm Brasch E Rothenstein Alle Bekanntmachungen ind Cra in Perelng . 1 . . . . e. , H gelöf als Firmeninhaber neu ein . ö loss) Fürstl. J II. Abtheilung. n ien gib er ne für plastische Erzeug⸗ . umgewandelt. Bie? ** e , , ,. n e, e ,, di, , , . Ins , , , n, r. = 8 eibringen wird von der Gemeinschaft ausge lossen. . 9. . . ; . . nisse, S hutzfrist drei Jahre, e Ma J,, e , , , ,, eren ser, r g, bz ,, ke een, eee ee, , e J , , „IJ. Shlig⸗ iederlassung zu osbach, den 23. Mär N ö ! Ytrzröl, Firma H. omp. in Brieg, ö 348 irchhain i. L., RNar . . t e f , g, ö. ö. ur. Versff m lichung dog. Bekanntmachungen he= Andernach aufgelöst und deren Handelsgeschäft auf Großh. er ee, zt. NRaugard, den 19. May 1888. fünf Muster für Puppengestelle, Fabriknummern * In das hiesige Musterregister ist . ae. ü iich n n n,. = ch elbst vermerkt worden, daß dient sich der Verein des Blattes „Hildesheim'sche!! den Mitgesellschafter Engelbert Hasdenteufel, Kauf⸗ Dr. Reiß. . Königliches Amtsgericht. bis 518, offen, in einem umschnürten Papier, pla. l worden: —— ö ö.