Im Namen des Königs! Darlehn, eingetragen auf dem Grundstück?! Der Hvpothekenbrief über die in dem Grundbuche! a. 6 Thaler Entbindung und Taufkosten für die Yar elleunummer 732 219 bezeichnete im Gemeinde⸗ (115 Oeffentliche Zustellnng. ihren Ehemann, den Handarbeiter Johann Georg Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Verkündet am 23. März fe. Rr. 1 Tschechen. Abtheilung III. Nr. S für von Tremesffen Rr. 14 in 463 III. Abtheilung unter unperebelichte Florentine Schul; ker Zaborze belegene rar t tuch parzelle von 23 a In Sachen der verehelichten Tischlergeselle Breuner Lederer von Gera, d. It. in unbekannter Abwesen⸗· Auszug der Klage bekannt gemacht. Weber, Gerichtsschreiber. den Kutscher Wilhelm Riemer daselbst, . 7 für die Wanda Jwanska eingetragenen 510 . b 58 Thaler 15 Sgr. für dieselbe an ann 2. am welche, die bergfiskalischen Sun it ce durch · Marie geb. Meer, zu Giesensdorf, vertreten durch heit, wegen böslicher Berlassung mit dem Antrage Guttstadt, den 25. Mär; 13883. Auf den Antrag 1) des Schneiders Christian u. ) das Schuld. und Hypotheken. Dokument vom nebst 7Y½ Zinsen, bestehend aus einer Ausfertigung gewendeten Alimenten für ihren Sohn Carl Gustz senditend, in früheren Jahren als öffentlicher Weg den Rechtsanwalt Caemmel zu Neu. Ruprin, gegen auf Trennung der zwischen den Streittheilen be⸗ . Koester, . Henk zu Elsoff, 2) des Schreiners Georg Bätzel jun. 16.23. Juni 1835 und 26. Mei 1833 über . Schuldẽrtkunte vom 21. Auguft 1865, einem Schul; pro 10. Juli 1862 bis 15. Oktober 15863. Hiente, im Jahre 1884 aber gemäß §. 57 Gesetz ihren Ehemann, den Tischlergesellen Ernst Leopold stehenden Ehe dem Bande nach, und ladet den Be. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von da, 3) des — ss Geerg Kilb. Braun, von W Taler Darlehn, haftend at dern Grund, Auszug zus zem Hrpethetenkucke und dem Ein -= 8 Tbaler 1 Sgr. 8 Pf. festgesetzte Gebühr rem . Auchst 1883 als Weg eins zoßen und dem Breuncr, zuletzt in Gicfensdor? wohnhaft, jetzt unbe. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreit;:; . da, erkennt das Königliche Amtszericht zu Berleburg stũck Nr. 39 T hechen, lid lenz III. Nr. 11 tragungspermerke, wird für kraftlos erklärt. ö. Justizrath Droste, Bergñe kus ükerwiefen worden ist, hierdurch ausge⸗ kannten Aufenthalts, wegen Gbescheidung, adet die vor die J. Civilkammer des gemeinschaftlichen Land⸗ 4930 Oeffentliche Zustellung. Durch den Amterichter von der Vecht für Recht: für die verwittwete Pastor Hantsche, geb. Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag— d. 2 Thaler 5 Sgr. Exekutionsgebũhren desselben sc e en Klägerin den B Beklagten zur mündlichen Verhandlung gerichts zu Gera (Reuß j. 8) auf den 6. In li Der Bäckermeister Theo ö Halbeisen zu Buer, JI. bezüglich der im hrund dbuch von Elsoff zFtleemarn, daselbst und demnächst eigenthüm ⸗ stellern auferlegt. . ö ausgeschlossen. 1 Die Kosten des Verfahrens trägt Antragsteller. über die Eide Jleistung und des Rechtsstreits vor die 1888, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Kreis Recklinghausen, klagt gegen den Bergmann Band VII. Blatt 6 Abtb. III. Nr. 1 und Band XI. lich übergegangen auf den Pfarrer Rudolph ge. v. Ech au st. ⸗ Pr. Stargard, den 16. Mär; 18838. . Sitting. zweite Civilkammer des Königlichen. Landgerichts zu einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Ferdinand Beier, früher i 15 zur Zeit an et ich Blatt 23 Abt. II. Nr. 1 eingetragene Hypo⸗ in Puschkau, Verkündet am 28. Mär; 1 2. Königliches Amtsgericht. IIIa. ö J Neu⸗Ruppin auf den 14. Juni 1888, Vor⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung in Lucerne in Amerika wohnhaft, wegen a einer thekenpost; für kraftlos erklärt. Hellweger, Gerscht sschrei , . 7121 mittags 97 Uhr, mit der Aufforderung, einen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Forderung für dem Beklagten im August und
„27 Thlr. 23 Sgr. Courant nebst 5 0 Zinsen Schweidnitz, den 29. März 1888. = 301 Bekanntmachung. 6 . bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Gera, den 26. Mär; Sertember 1837 käuflich . Bac wanren mit Ru ce, g t, b. einer Forderung des Metzgers Cl. Beck⸗
und alten namentlich der Aufkündigung, aus Königliches Amtsgerickt. 1811 Ausschlufurtheil. . - Folgende Hypothekeninftrumente: . . ö. ö. . t. bettellen. erichtlichen Schuld ⸗ und Prondeerschreibung Bern stein. Auf den Antrag der Vormünder der Erbpächter a. über die auf dem Ackerbofe Band ⸗ 4 Blatt 33 Auf den Antrag des ö . 6g debrand zu In diesem Termine wird die Klägerin beantragen, Gerichts schreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. mann zu Horst, Kreis Reckling hausen, für dem Be⸗ 24. Novem⸗ . Westyhal'schen Minoren ken in Brudersdorf, des des Grundbuchs on Wallstawe in Abt ztheilung I Lakifchin erkennt das Königliche Amtsgericht zu den ihr durch das Urtbeil vom 11. Januar 18837 . — klagten im August und Sevtember 6 käuflich ge⸗ 1479 Erbrächters Behrendt und der Erbpächterwittwe Nr. 6 aus der Obligation vom 15. Januar 1853 . rr chin durch den Amtsrichter done bruch für aufe rlegten Eid abzunehmen und das gedachte loo?! Oeffentliche Zußstellung. lieferte Fleischwaaren mit 13, 13 , welche Forderung Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Westphal daselbst, der letzteren auch ür sich, erkennt ei eingetragenen 199 Thaler, bestehend aus einer Aus . Recht, Urthe 9 für den Schwsrungsfall zu läutern. Die E ef rau des Müllers Hermann Bubl, durch Cession vom 24. Mär; 18835 an Kläger Halb⸗ u l bei der Zwangs ver⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Barbara, geb. Jost obne Fefondẽti Gewerbe zu eisen übergegangen ist, mit dem Antrage, den Be⸗ werden der eing mira, ne Gläubig⸗ r oder de I) die auf dem Grundstůck des re ftellenbesit e Her⸗ 27. März 1888 für Recht: und angeheftetem Dppothekenschein vom 24. steigerung des Grundstücks Wojein Nr. . für die Auszug der Ladung bekannt gemacht. Nierstein, bertreten durch Rechtsanwalt Dr. Frendv klagten durch für vorläufig vollstreckbar erklãrtes betannte Rechter ac folger mit ihren Ansprü mann Pelz ö. 8 Heinzeborts Kreis Guhrau, Es werden folgende Sryotheken cheige: 1826, sowie dnpftt bekenbuchsauszug vom 18. In voten Abtheilung IIl. Nr. 23 und 24 zur Hebung ge— Krämer, in Mainz, klagt gegen ibren genannten Ehemann, Urtheil zur Zahlung von 22,13 * zu verurtheilen, ⸗ ; z ber in Nierstein, derzeit ohne und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand-
. gel ch chlossen; Abth ; 1, . ö. fü n n, ö bin von Nr. 3 Heinze⸗ mit 40 jäbrlichen Zinsen Fo 31. 2 des Grund und 20 Thaler der Huth oe Lampe geb. Hornemann, feige rung des Grundstücks Wojein Nr. 53 zur JJ bekannten Wohn⸗ und ele lers. wegen bös lung des Re uit. vor das Königliche Amts⸗ ö nit d
6
4 rut 1849 für den am
42 geborenen Heintich Bätzel, Sohn des Christian ar cl zu Elsoff, von Band III Blatt 103 Elsoff übernommen“ vom 265. März 1888 sind . . den Hppotheken: das Großherzog ice Amtsgericht zu Targun am fertigung der Schulturkunde vom 15. Januar 16. daß alle Ansprüche auf die
. . . die min hren ne Anna Selene 1) über 36 09 26. am 14 Juni 1884 eingetragen 1853. moch ültig als Stammdokument h fommenen Vetrag und auf die bei der Ziwangerer. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgetichts. Hermann Buhl, frük II. die Koften des Verfahrens werden den Antrag, Michel eingetragenen. dort 8.8 ; em Antrage gerichts zu Buer auf den 25. Mai 1888,
stellern zur Last gelegt. bortschen übe ertragen nen 5 Thlr. 20 Sgr., HSvyothekenbuchs der Irhrack zthufe Nr. 3 zu Bruders. Tylsen, sowie das für Karl Christeph Friedrik? ge unf, zet kommen ö . eträge bezüglich der Voten 61 Oeffentliche Zustellung. willigen Verlassens der Klägerin, i 138
z Vecht. 2 ie auf dem Grundstück des Haus besitzers Paul dorf für Anna Westph Lampe gebildete Zweig dckumert über 80 Thaler Jetbeil II. Nr 14, 15, iß und 18, foweit Die Frau Caroline Vilhe lmine Grasse, geb. auf Sche eidung der zwischen den . bestehenden, . 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen
Zinke, No. 147 Stadt Gr ihran Äbth. III. Nr. 2, 2) über io 4, 1600 AS und 1200 M am bestehend aus einer Abschrift des vorbezeichnete angemel lech find. aus zuschließen, daß hin⸗ C , bier, vertreten durch den Rechtsanwalt Or. am 20. Februar 1879 vor Gr. Standekamt Nier« Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
Bekanntmachung. aus der Erbionderung vom 9. August (April) is Gi 14 Juni 1884 eir getragen mit 400 jährlichen Zinsen Stammdokuments und angeheftetem Hypothekenbuck?⸗ en folgenden s zuttsmann hier, klagt gegen ihren Ehemann, den stein abgeschlofßsenen Ehe und Verurtheilung des gemacht.
d Jus ch luß̃urtheil pen heute ist die Hypo. für Carl Zosef, 6 George August und Fol. 4, Fol. 8 und Fol.“ des Grund und Sppo⸗ auszug vom 13. Juni 1854, Postvors Ludwig Maike in B Bartschin, une Carl Friedrich Grasse, zuletzt in Berlin, Beklagten zu den Kosten, und ladet den Beklagter 22 de über je 66 Thlr. 20 Sgr (200 66) Marie Josefa Eleonore Stirl eingetragenen 20 Thlr. thekenbuchs der Erbpach rufe Rr. 3 zu Bradere der b. über die auf dem Acterhofe Band 4 Blatt z 2) de . kö Chrösniak, geb. jetzt unbekannten Aurenthalts, wegen do licher Ver. zur muͤndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vo
je 26 Thlr. (60 .*) Ausstattung der Geschwister 16 Sor Maternum für Hermann Westy des Grundbuchs von Wallstawe in Abtbheil lung NH Makowitcka, in Bartschin, af un g, mit dem Antraze auf Ehescheidung: ö. die weite Cipilkammer des Großberzoglichen Land ⸗ . i rde n, . getragen in Abthei⸗ für löschungs fähig enklärt worden. 3) über 3300 , a 3 . eingetragen für Nr. 8 für den KRossathen Christoy b Rummeer z die von ihnen angemeldeten Ansprüche vor lten zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe gerichts zu Mainz auf den 3. Juli 1888, 145 21 Oeffentliche Zustellung.
ĩ 3 dem Besitzer Guhrau, den 277. Mär; 1 Li itt Johanna Westphal, geb. Behrendt, zu Wallstawe eic tra n n 200 Thlr. Darlebn aus da sind. trennen und den Beklagten für den allein hr Legen Dor uritt age 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Der Händler Johann Rohmert zu
Grünhagen Königliches Amtegericht — 3 As Ultimatum für den Terf⸗ elben auf Schuldurkunde vom 2. Januar 1845, bestehend ar Die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind aus den Theil. zu erklären, und ladet den Beklagten zur bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Amt Buer, Kreis Reckl ingba un 9. K ĩ. . achthufe Nr. 3 zu Brudersdorf zu gewäg⸗ einer Au fertigung der Schuldurkunde vom 2. Ir hinterlegten Massen zu entnehmen. mündlichen Verhandlung des Rechts strits 3 die bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Bergarbeiter Anton Harbeil,
481 renden Altentheil, für kraf rieẽ erliart. . nuar 1845 un angeheftetem Hypothekenschein vor . Von Rechts Wegen. 1. Firilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu wird dieser Auszug der Klage belannt g gemacht. wohnhaft, . unbetan inten An .
In der Hoffmann'schen Aufgebotssache hat das zie Kosten des Verfahrens fallen den Antrag, 28. Februar 1845, Gonsbruch Berlin auf den 3. Juli 1888, Vormittags . Dr. Vogel, Gerichts. A se c . ö. . orkerung. für dem Beklagten . . . . Köriglicke Amtsgerickt zu Älsleben, Saale, am stel ; a . / J i. V. d. Gerichtsschreibers des Großh. Tandgerichts. von Avril ö , ,, . suflich 4 , ung. 27. März 1885 dabin erkannt: Von Rechts W gen. los erklärt worden. = ö. [171 Im 16 des Königs! gedachten Gerichte zugelasfenen n ünwalt zu bestellen. . ö J k ö Ko JJ . ö mi
; en eg unlins & * über 2000 Thaler, ein⸗ (ge; ) Kerstenha . 2 den 26 Mãr; 1838. H Verkünd 20. März 18353. Zum m ere . Sffentlichen Zustellung wird oõ9 Oeffentliche Zustellung. den, Antrage, en 2 et agten dur ür vor ufig ei ; er vollstreckbar erklärtes Urtheil zur Zahlung von
Die Hyrothekenurkunde in⸗ ö . . ; / , 5 8 * 309 6 . K . 2 ö — getragen neuen Hypotbekenbuche Band III . ir Beglaubigung el assze⸗ Amtsgericht. . Gerichtsschreiber. ziefer Aus 31 l. bekannt gemacht. Die Ehefrau des früheren Architekten Otto Gom⸗ *bGolbIt 97 3 . Abtheilung UF. aus dem 6 8 ü 2 eld, 42,8sęs 66 nebst 5 J Zinsen seit 1. Januar 1887 6 1 8 - h
W. Twest, ö K Auf den Antrag des Rechtsanwalts Tonn zu Berlin . März 13885. bert, Alphonsine geborene van Hüls. zu Ehrenfe . ö. 87 ,, t . z * 3 61 8 3 . m — ö. . 2 . n . —8 2 . 5 e Amtsgericht 11. Abthei⸗ Uebereign: ng . tr 9. 16. Oktober 1373 3 für ä mann, be Königs n eñen. Pflegers des Nachlaffes des am 72. März 2 uc ta d, Gerichtsschreiber 13 vertreten durch Rechtsanwalt Carl Trimborn, klagt fund ir ö ö an,. . ar Rete . . . . . Amts actictte: att Altsitzer Gottfried Hoff ma nn in Ne ben auf dem 385, Im Tanten 8 ö n e * 85 9 u Kaminiec, Kreis 5 Mogilno, mit Dinter lafsung . 6 iglie chen Landge richts J Civilkammer 5. gegen ihren gen annten Ehemann ohne bekannten . dl . ẽ 6. er handlun des 5 tre vor d . ö 8 W Hoff m in Nelben uf , 6 . , . . är; 1333 eines s verstorbenen Drobstes Censtantin K Wohn ⸗ und Aufentbaltso?t wenn Ehescheidung mit Königliche Amtsgericht zu Buer ö. den 25. Mai Wilhe Im 9 offmann in Nelben 2 den Antrag dis schrꝛiber eines Ten: ments verstorbenen probstes Constantin ö Kö 1 w 1888 BVormitta 810 Uhr um Zwecke der 9 nebst Zubehör, gebildet aus Siyske in Koni J . Kön nat che . h g8 Zum Zwe
Gieburowski aus Kaminiec, erkennt das Königliche [59s dem Antrage auf Trennung der Ebe, und ladet den aer, . nere, , far, vom. 15. Janug? 1874 und rescrickt ä Konitz Lurz Ten Amtsrichter Traun ern iche Zuftellung. Beklagten ur mündlichen Verband lunz des Rechts r* ntlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage rage vom 10. Oktober 1873, für Recht:
Pa K
r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
18 L
sind durch Urtheil vom 23. Mär; 1888 für kran, — 10 Uhr, mit der Au m iorderung einen bei dem
. ' 5 Le* L
—
V rte Dustt
* . *
.
c , 1 ,
* 2
Amtsgericht zu Tremessen durch den Amtsrichter 1721. . ; e . än. Die ne. hel Handelsmann Emilie deinich n, treit rer die MI. Gixiltammer dez Königlichen bekannt gemacht.
w Vw n, Stel ei Grtkra, sertteten Landserickts e Kin *r dena, Julii3 88 Pantf oder ö 1üaläubige d V niỹ⸗ Site bei . Landgerichts zu Köln auf den Juli 1888 . ö Kö . w Na aukiger und Ve rmäãchlniß nehmer des zalt. Fustizratb B J ? . — Berichts . R ohann Ludwig etz band . 27 Yin 1; 1887 zu Kamin iec, Sr ie . . tijratt ene e Vor mitiags 11 Uhr, em der Aufforderung, Berichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Hirterlassung eires Testaments 8. . ßen ihren Ehemann, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An ö durch den Rechtsanw . e ,, . Albert Deinichen, in unbekannter walt zu bestellen. 489. Oeffentliche Zustellung. Prob! D n Ian Edi * veger ö3z3mwislliger Nerlassun . . r 9 ühe PBas; itzer 2981 :; Fi agska . . ö. k . Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird ' ⸗ ere 4 ö . k ge etten und ladet den. Bettag Auszug der Klage bekannt gemacht. . ö et, tu e 131 n n, .
189 2 ür 9 H : 9 315 t ö * 3. ( * 1 2 ö. . J ö, ,, Ff, , , 326 . r J ter Wusterhaus für Recht: ae . . e. z , e, , ,,,, nn, . än kl —ĩ erhan 2. des Rechtsstreits vor ö . R e, , J. 3, ö, geticheeelelell Hö as Hypothe , . die im Grund 3 ö 13 sschluß k 1 die ö 3 Königlichen Landgerichts zu zerichtsschreiber des Köninlichen Landgerichts k gen Han ztbeilung Nr. 2 desselben Grundbuchs, den geri Seim ch für Recht: . W ne. von Heinrichs berg Band 1 Blatt Nr. 6 in . q l ö . . 9. 31 iedie Naumburg a. Sana e e . ö /) endelstern ö. New Berne. arolina den Era! 17513 j ö) y ö ö. Grbreze on ⸗ er 856 , 9 tember n , . ss er * ge kom 16 sr gen 1 He* 1g r ö 2 ö im . 18 6 werden fur kraftlos erkl⸗ . n e e,, e „rz lung III. Nr. 3 eingetragenen 300 Thaler väter 21 2 . k . . . den 23. Juni 1668, Vormittags 9 Uhr, 9 Amerika, jetzt unbekannten Aufen 8, e un Berlin, den 13. k sorderur ind 19 Thlr. 18 Silbergroschen . ö de , k . ge, . . Zinsen für Johann Andre 8. an ge⸗ 24 ter 60. 4 . . . Gebrůd . An 2. mit der Aufforde rung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 3348 zsenwirt b Simon Flezenbeimer von s i 8 dbuch dem G Martin Königlickes Amtsg Abtheilung LX. ,,, rechtskräftigen Ertenntniß vom db nk, tragung de em. , Mehlmann, bestehend aus der Ausfer . ! P e in Horn . 16 ure, gin, richte , mmralt. ö. e , DOsenheim ö. Prozeß vormund s Mofe⸗ 3 Flegen⸗˖ Panzra n zu towo gehörigen Grundstücke Zlottowo . ö . om . . J tel , , Grbil eilt nas rezeñes vom 25. Mai 13810 net * eit é Februat 15856 — . d . Zum 3 wecke der öffentli m eln wird die heiner, unehelichen Kindes der ledigen Thekl ie, Nr. 102 and 163 fowie eck Nr. 100 in Abthei⸗ Im Nan ; u Fraulcin Antonie Dopbe zu Senteinen in un J ; . 220, Hypot j nien seit . Ausjt r Klage be . ö ö. 16t. . ; . n ,, lung II. unter Nr. 3 beziehungsweise 3 und fũ Irm Namen des Jönig? 2 ung III. Nr. 235 des M 1 K ie⸗ wird 3m kraf ile erki pypot tbekensck . ckendot . ö. der Handlung Philipp Schnapper in Frankfurt a. M. J ö * J gen , Mar 1888 genheimer von Oder beim klagt durch Herrn Anwa . . . Nr , , en, , , . ö. Nntrag ker Xe esitzers 55 Müller von . cks ut un 4 1. ö let Die Kosten trägt Antragste Das Hrrotörkndeküment über die im Sr in Hohe von 130,27 6, des Schneider; ite. 1. B. . 5** K Schumann bier rene del ren Blum, ledigen . lasten aus dem Wwischen Parteien geichlossenen . r, . 8 orig 1 383 den gebildet ö ten tragt; * 81* . 6p j ; * . i Vohe vor (e, des — hne menters . D. Re ; th 1. n den Aron 3. ö . ö ö. zarde vertreten durch den ZJustizrath . 63. 6 . Gitenmin zi e. ö. d ö . . . Ver ande go 71. März 1888. uch zern 1d * . in Abteilung Il Alerandronicz in Grätz in von ,, hm 3 k mann von. . N., 3. Z. an unbekannten K vom 1. ar; 1 eingetragenen erkennt Tas Könlalice Ahtsg ericht ö em gedachten 2 enntt ö. . em Hypotheken unter Nr. 2 inge ien 90 Thaler Illaten fi des Pr. Marci ntonm eki schen v Vereins k ning ung . zisschreiber des Kör isl n Landgerichts. auf ö 3 Gefen z Dom 271. Februar chtre 2 mit den ö er, uchs auszug vom 29. Juni 187 . n Ludwig R t eins; zun K ĩ ; ⸗ 21. geb ö ö Auf en tẽgerichts⸗ th 8 1 2 ö 8 k 3 chen 3 4 die verehelicht 2 dann Joh 1m Ludwig ?) rne ' . ö 46 2 . 3 r Per n V den X agten unter n. Amte gericht · hi Kö 6 für kraftlos erklart und fallen dem Antrag Gerichtẽschreiber fh. Konig ic Amte gerichts. band, Anna . Kapser, , . ö. a k kö oi . fernt iche Zungg lung, jahre zrater is; 3 e . verurtheilen, darin zu . . . ͤ Ann geb. Kay . t . es 8. me,. a. z ; — teller die Kosten zur Last. der Ausfertigung des Ehe⸗ und Erbfolgevertrages vo 24 ien ö 6 z wehen ben nn,, . Böttcher Meißner, Mathilde Höhe 2 eventuel in richterlich zu be. welches im ö Verků t 23 Mã 368 761 Berfannt J, . Ehe Die Kom len de 3 Vert ahrens werden dem Antra . . ; geb. Lemke, zu Treptow . Toll D. von 3 eve t . 11in le 1c 3 28 gen. 5 . rtündet am S8. März 1885. . wee, , m, m, . 23. Dezember 1831 nel Epvothekenschein, steller auferleg . ,,,, , renden Resragẽ für die Zeit vom Tage der 163 1 ck Nr. 109 Tilsit, den 28. März 1 In der Wasniewskisschen Aufgebotssache erden für kraftlos erklärt Jö vertr d ö. Re at anwalt Fließ zu Stettin, Geh rt — 6 6 , , ckung n. Rt. J und 16 . M 3r: = * * J — . Sr ö w ö. e 3 TNaseyn . . . 5 95 246 2 * ö vom 8 418 deni des mt J 15. März 1888 nachstehendes Ausse chlußurthei 3) In Betreff der im Grundh buche von Heinri . ö ö. ; It Jegen, 1 Ehemann, den Bo oitcher Joseyh 14. Lebens ja ahre e des Moses Flegenbeimer, und ladet 1. Mar; 1881 ein serragen ste kJ ; kündet: bers Band 1 Blatt Nr. 6 in Abtheilung 1181 Wu s schluffurteil. ö M 6 . zu Stettin, jetzt unbekannten Bella zur mündlichen Verkand es genannt en Grundstücke auf Kosten ö ben in X ᷣ 8 . . . Ma , erg Band 5 e Ver n 25. Ma 135, 3 9 R . en Her gien zur mündlichen er an dlung des Tun. R = ; st Mi 420 . Vie Dr igläubiger Magdalena Siyborra Nr. 7 für die verehelichte Evecken, geb. Niele Verkündet am 2 ar 1888. ö. wegen böslicher Verlaffung, mit dem Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgeri 1h bier auf respective des . enen Eigenthümers g Durch Urtheil vem 23. 3 Lias Szybor 8 Do nkrowska. und Catbarina einz setragenen Posten: 5 36 Illaten J . ft Ainw; alẽ.· Her ,, Wntrage: K* der. Parteien zu trennen und. den Freitag 21 is. Mai 1888 werde, das Urtheil auch für = fis voll urfunden: ö ö . en er, zeb. Dombrowzka, aus Pr. Stargard, beit, nekft Ueber, ug und Gardinen, aus Im, . des Kb ige . Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, Vormittag 5 Uhr ö zu erklären, is42 und von 1) der Grundschuldbrief 2 Februar 1880 sowie der ge echte nach folg er werden mit folgevert rage vom 5. Dezember 1367 wird Joel'schen Aufgebotssache . Barn stedt und ladet den Lela ten zur mündlichen. Verband ⸗ Zum Zwecke der ö, ten Zusteslung wird dieser und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Kullmer n⸗Kul en . übe 6 die aus dem Grundstücke Nr. 550 6 Grund⸗ ibren An 6 auf na chstehende, im Gri indbuche big erin re p deren unbe ekannte Re 2 . 8 3 erker unt das, Konigliche e An 1s geri cht lung Des Rech sstreits vor die erste Civilkammer Klagaus zug 6 t gegeben ; . an dlung des Re his streits vor das Königliche Amts Fedruar 18s 6. 9. ‚ . der Stadt Trertom 2à, Rega Band 13 ron, Bresnow 21 6 dem gerichtlich be⸗ ihren Anfprüchen ausge fchloffen. H Zuerfurt, durch den Amtsrichter Krüger für des Königlichen Landgerichts zu Stettin, Zimmer Mosbach, den 27. RM ö. 18885. gericht zu Löbau W. Pr. auf den 7. Juli 1888, . . rerzeichnet. . ni. Kr 3 srigien Grbrz— 13. Mai 1315 und der Er- Bie Kosten haben die Antragsteller antheiliz P an, mndrengg Jö Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. er mi age 8 ihr, und . 3 für . . Joh ann Rathk ke und dessen Ehe⸗ klärung vom 15. April 1328 zufolge in Die Rechts: ac folger d Johann Andreas . warze den 11. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, Heber. Die Einlassungsfrist wird auf einen Monat be⸗ fran Florentine, geb. Brandt, zu Treptow a. Rega Verfügung 28 und bezw. J. Ja—⸗ Ven Rechts Wegen. . . , ,. ite. 9 ö geb. ne en. rt der Aufforderung, einen bei dem gedachten 9 stimmt. getragenen 23565 40. nebst Höso Zinsen ñeit dem nmuar 1833 eingetr— jeñe ; H Bresnow Blatt 16 Vuslter hans. 8 schigeger, welche eide verstorben sin werden mit Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . . . 3 im Zwecke der 6 n Zuste llung wird dieser . ( . 1 2 — ; W aus — 12 6 . rn, . . s d . f . vlede der 16 1 1IeIe Jan uar 1880 . dorthin übertras nen Posten: ihren Ansprüchen auf die im. Gesammt. Grund bache 3um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dief 1 Br ,,, , in. Valli Aud ug der Klage b IJ die Hrpetheter dokume nt 23. Januar Abtheilu Nr. 1 — 29 — iwanzig lsa! Betanntmachun von Quer urt Band 57 Artikel Nr. 3755, Abthei. Auszug Ter Klage betann gemacht. Der, Brau meister Friß Klocken. n. Verlin⸗ walli, Söban W. Br. d iz li 1837 übe 4 auf — Thal st des sche btheils “ , lung if zu Nr. 1 ö zene Post 4 jadenstraße 12, vertreten durch Rechts nal t Chrꝛel⸗ ö. Juli . über zie i. ) e. ö des elterlichen Er theils Das Eintragungsdokument über 2500 Thaler 100 Thal 980 M ⸗ suckstãndige Kaufgelder 30 5am 8 litzer bier Roser halerstras? 48, klagt gen zu Gummin, im Grundb der Mag . S* borra alias Szvbocka, eventuell noch 163 Thaler, eingetragen Banꝛ 100 Thaler Mark rückständige Kaufgelder, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. * . * 1 verzeichnet, Abtheilung . r und z 7 ö. . der ins lich zu T üs. aus Ten Raufhertrage om Brauer Fritz Liefert, früher zu Berlin, Reinick
3 — 41 geb. . 5 . —* r * 21 3 6 — — 96. 8 e Dombrem ka, in Pr. Stargard, Artikel 190 Abtheilung III. Nr. 1 des Grundl J . Andreas dorferstraße 48, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus sõc Oeỹfentliche u sellung h. =
31 2D 2 2
ü 2 — —
be, e nget: ager S56 10. Novem⸗
. Fehn z 1366 m ar zz 2 15n Be 183 M ) vsrtoD . ö 3 ö: 2 , . WQVundermann aus Wolmizstedt. elche sich in dem Aufgebotsverfahren
Amtsgericht zu Wolmirsted⸗
3
r *
172 Jin Namen des Königs! . Auf den Antrag des Vsiers Michael Killa Usjpirden, vertreten durch den Justizrath Kra
2
— — *
nk
2 2 —ꝗ— *
— —/ =
i z 1
5 r 315 .
4 — —
CM O — 3 2
26 8er.
9
3n Namen des FRäönigs!
—— — — 02 388
Gerichtẽschreiber öniglichen Amtsgerichts.
*
*
— M de 8 8
— — 2
— — 6 — — 4 — a cv 38
3
= D
— 3 *
— 136
3
2 8 k 8 —
ö
59
* 2 — — — d 5 . C — * 286 8 8 3
8
Verkündet am 21. März 1335. . ir Ihlo, als Gerichtsschreiber : ophie Strathmann zu Gummin ein— Abtheilung III rt, fünfzig — n Mülbeimf d [ — ö. le — le — 1rd 1 31 21 1 6 . 1 * w . 8 1mm 31 15 ) Troost, 1 K ö 6 ö . 9 * 12 2. 585 . 8 n, betreffend das Aufgebot der Srrxotheken⸗ Erhtheilsforderungen von 197 Thlr. Thaler, der Rest des elterlichen Erbtheils der 6 . . ö 85 w eien Ghefran, w il , . . h m nc . cf . 9 r. . . . Bankier Albert Ku sen. zu Dresden, 2. . 3 2 . N; h . 7 5 K . 33 5 . ö . h ö ö / D. 9 berfB geB . aege eingetragen zuf 9 W ; geb. Kloß, 27 5 *r ge Ge] W 6 fi no ockow w ĩ— 1. . K e in dem Grandbuche des der Wittwe gr. und 6 Fbhlr. 17 Sgr. Gatharing, gek., Doembrerrs ka, verebelickten Hedwig und Gmma Troost, st füß kraftkos erk . . . . . ö ö *r ö. i die e' eit n . a ö en *, é vertreten durch den Re chigen al Hoftath Yamm e 5j . gh ys ai . * . . ö Ve gung v 20 6 — ) J nar 3 — en ba . ) lung von 9 7t. n aon 5 . . Wessel on 3. deren Kindern ir kraft erklãtt. J ; ö . Johann Dembs i in Pr. Stargard, jetzt ihrem worden. . ale ens vom 72090 . Harz 18530, . . 5 . . . st zu, P in . 4 . fee 3. ö n 5 . ⸗ * benda, klagt gegen den Kau mar in Garl Auguft Hermann, Minna, Geschwistern . gene Gläubigerin Marie Sephie Wittwer und Erben zustehend, Mülhei d. R 27 Mär; 1888 aus gel chlohen 36 6 r. Weber in Offen . ö öze e. dem 3. mann Nitzschner, früher zu Dresden wohnhaft, 3 3 r 2 ; 8 . P ö ö R 5 ülheim a. d. uhr, ? Mar 1888. Die Kosten des Au ifgebots fahre ns ha gt gegen ihren Ehema nn, frũhe r in Darm⸗ 1887 und f vorläufig Je Vollstreckbarkeits zerklärun her ; gehörig rund stũtt Seefeld Nr. 6 — in Strathmann zu Gummin und deren unbekannte ausgeschleossen. ö Königliches Amtsgericht. ö zee e, 6 ae, a, ö . r une nn, ö 72 d, ; licher des Urtheil 33 an , ö Derlant m, mani un bekannten , . lts, in abgetreter nen Rech . III. unter Nr. 3 — . die verwittwete Frau Rechtsnachfelger sind mit ihren Rechten auf die 41. Stargard, den 17. Mär 18585. kö r ge en, . . ö aul . ,. . ⸗ ö, ö w . J. . , r gn, des 53. . , a3 e nf; 36 Albert dünte & C6 zu Luise zen, geb. von Samilton, eingetragene Posten Abth. III. Nr. J und 2 des Grun buchs Königliches An tegeri cht. IIa. ꝛ Bekanntmach . Vost lasteten Grundstücke, Wr dwz ntrage, die zwischen den strei 1dlung des Nechtesstreits vor das Königliche an . von 15 500 6, The ilbetras Pa ö *r 8 in Band E; Blat ekanntmachung. Joel und dessen Ehefrau, The Ehe vom Bande zu trennen Amtsgericht J., zu Berlin, Abtheilung 19, Juden 3 z 0 . Post von 150 Thalern, erter nt das Königliche Amts, von Gummin Band J. Blatt Nr. 4 ausgeschlossen. JJ s Auf Antrag des Bürgermeisters ? ö k . , ,. ; ö f JJ e Vergleicher uin. nebst nach beme rkten Ver⸗ bericht, X., zu Königsberg i. Pr., durch den Treptow a Rega 74. 55 1885. 8. . ö . 375. trag des Bürgern . Hetzold, zu Barnstedt, zu tragen. den schuldigen Theil zu erklären straße 60, 2 Treppen, Zimmer 86 b, auf den 6 , . klagten konten. ͤ ö . 9 2. ü 6 9 . Im Namen des Königs! Oberdorfer von Bobingen Namens ; Von Reckts Wegen r eklagten zur mändlichen Verhandlung 28. Mai isss, , , nn 10 Uhr. Zum e n, , n, . . . . eker ,, , ie fr leb J Au den Antag 3 Britzer Johann und Rosa, ; ra ers und Oekonomen Georg Deuringer ron Krüger. ‚ es 3 hts eite por die erste Civilkammer des Zwecke der sentlichen Zustellung wird dieser Auszug 1Hhtig 3 . ö e, fam 36. . ö. . 1 6 . ö , r,, . . geb. Freehlke⸗Theil'schen Eheleute in Schlagenthin wurden die badischen 33 Gulden -⸗Loose Serie l ö. . Tandgerlchts zu * Darmstact auf Ter Klage bekannt zemmzcht. 5 daron zu 53. v. S. 3 t. dem 1. Juli 3 3 . ; k *r i in . : . ö k as Königliche Amtsgericht zu Konitz durch Nr. T1753. Serie 2121 Nr 107246 und Serie. 622) Berichtigungs besch luñ n, 6 1838, Vormittags 9 uhr, Berlin, den 227. Mir, 1833. . teilen 1 nd das . gegen ö en, geb. von H 1, Abth. II. Nr. 3 Uuesclu n heu ie Hyp Amtsri : ? 87 dur Ausfchfnß ü Germ 2 322 8 s z . ir. eistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, u er Wittwe Regine Pucks, geb Wesfel· Jowi der 55 ½ Darlek d i; ,,,, in der Aufgebotsfache Fr. 3 Ritterswalde mit der Aufforderung, einen kei. dem gedackten Ger : Barr, Gerichts schreiber kr g . r 5 r . r 6 H / , un re , r ttes r u lan ät, aucli rel an üblen, dnn gngäc des Königlichen Aniser ci, , Uwbitenlung 13. Köetgf br? r, me mn ichn eln. gefchnistect h , , ,, , . 284. ö 8 *in 96. . ö ö ö ; tändige Kaufgelder, eingetragen au; dem Vertrage Karlsruhe, den 27. März 1388. . Das ahi 4. Fs tele and Rus schluß / der offentlichen. Zu stellung 6 dieser Ausnnn der ö tsst reit: vor die dritte Civilkammer des s, geh 3 — Seefe w te . e und 8 Nerf ö aer n , ,. Das . z 1888 verkündete Aus 1 h Aue ng gerichts ; auf ? k Seefeir Geschnier Antenie, Kat arihe un m zI. Scytember 1664 zujolge Verfügung vom Gerichtsschreiberet Großherzoglichen Amtsgerick? J 439 Oeffentlich tell e lie, i m ,, Nr. 6 2 wird ür kraf tlos erklãrt. . llmach zu Städtisch⸗ Janow in Al . II. ö. Mai 1866 für die o erh und Anna, geb. Hoehn, Braun. . urtheil erbãlt folgenden, i n demselben versehentlich ö Darmstadt . 3. Mär; 1888 1 effentli . Zust e ung. ö. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Die Kosten werden der Wittwe Regine Pucks,1 Nr. 9 des dem Ofenbgumeister August Hofmeister Tusicksschen Eheleute in AÄbtb. if. Rr 1 des . fehlenden Zusatz hinter den Worten: Prioritãt ** irich, 5 sor S. V des Der Dortmunder Di sesterverein zu Dortmund, orderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— Wess i De efeslx nuMnS 9n 5 ö * V 4 372 g. 2 ; . . . . ö * . . K ö We He 5⸗ e 3 . es N80 7 . . Wesiel, in Seefeld und den oben genannten vier e. Grundstücks Nr. 164 Bo gatichlt gebildet Grundstücks Schlagentbin Blatt 1561, welches dem Is. Im Namen des Königs! zusteht ; Gericktsschreibers ae. Groꝛ , ,, ö ö den Vorstande vertreten Lurch den gelassenen Anwalt zu. bestellen., ; . ? h. werden die eingetragenen Gläubiger und deren Gerictsschreibers des Grot herzoglichen Landgerichts. Rechtsanwalt Geselbracht zu Dortmund, klagt Legen Zum ö er öffentlichen Zustellung wird dieser
eschwistern hre. als Antragstellern auferlegt. sz der Schuldurkunde und dem Hypotheken buchs⸗ den Ar ehr 5 ö . 38 ( ei n ug an mn ern auserleg . uld d . 6 en Antragstellern gehörigen Grundstücke Schlagen— 'erkündet am 26. März 1888. ; 53 ; 1 fer W 3 Heine mann. . vom 27. Dezember 1870, für kraftlos erklärt thin Blatt 157 , J, e,, le tere . * Gericht schrei ber I Rechtsnachfolger mit ihren Rechten und Anf pruͤchen ww ., . 9 W. r fruher zu Dort Auszug der Klage bekannt gemacht. . 2 3. ö. 31189 6 . . . 26 . 2 2 J 292 1 en. 5E 18 * te Je ö. deg J ne — ö worden. J die Post in Abth. III. Nr. Fa. am 13. Juli 1883 Auf den Antrag der Tuchhandlung A. Mapver ausge ch losser . 512 Oeffentliche Zustellung. ,, . ö Dresden, am 31. Mär; 15830. Kattowitz, den 23. März 1885. j ö . Neifse, den 28. März 188 ; ᷣ o Forderung aus dem Geschäftsverkehr in Höhe von Kohlmann urtheil. ö , Cen ifi he, ich übertragen ist; abgetreten und umgeschrieben auf Aachen, vertreten durch den Re Ie eit Sxrin: Königtichez Amnisgericht Der Man ter WMoriß Julius Rublgnd zu Berlin, dr c 8 'nebst 5 55 Jinsen, mit den Änkra Gerichtsschr 63 lichen L ichts Johann Kraemer ichen Aufgebotssache Königliches Amtsgericht. die . Anna Konißer zufolge Verfügung feld ebenda, erkennt das Königliche Amts gericht onialiches . e , . dertreten durch den Rec tz anmalt Blumentkal zu pie Beklagten durch 9 ww. . He erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. erten d Köni Amts ericht zu ö vom 1. August 1867; gebildet aus dem Vertrage Brandenburg a. H. durch den Amtsgerichts 4 Berlin, klagt gegen seine Ehesrau Auguste Charlotte 3 * ö erkennt das Königl. Amtsgericht zu e, ; 9. ö 120 ffentli ste ll enntniß zur Zahlung von 257,48 4 nebst 5 / 1511 Oeffentliche Zustellun k i,, as . rom 21. September 1864, dem Eintragungsvermerk Rabert für Recht: l Deffentliche Zustellung. Julie, geb. Falkewitz, zuletzt hier, jetzt unbekannten 16 1 sburg, durch den Amterichter Missuweit fuͤrß [85 Betanntmachung, 5 57 6 n wär, wen eee, D E 5 a6 Der Leorold Bundschuh, Steink in Heilbronn, A 9 Zinsen zu verxurtheilen, und ladet die ella ten zur Der Ziegeleibesitzer E. G. Stienß in Emilienthal, In der Marczt ke'schen ter botssache ist am vom z. August 1367, dem Umschreibunasvermerk Der vgn der Firma Berg K Schiffers zu 4 ⸗ r Lecrold Bunz chu teh, r, , , dee, ,. ut asts,. wegen Cher tuchs zuf Chescheidung, mündlichen Verkandlüng des Rechts stteitz ot, daz vert?! 33 dend Re Stsanält Wolski in Allen⸗ der Hypothekenpost von 16. Maͤrz d. J. nachsteh endes Ausschlußurtheil ver; vom 2. . 37 . dem Hypothekenbuchs—⸗ 9. 16. e. 1385 n age stellte am 15. 3 K 6 . . . ö. r,, . . . e: . Band der 3. 2. , , Königliche Amtsgericht? zu Dortmund auf den verre fi . , esse 4 Kaufmann 260 = ö , . Jö ; J K . aus zug vom August 18t 886 ö. are, von? Sinasohn junior zu ran 2 h en an . 8 ege ẽ he⸗ bestehenden he zu trennen und die Beklagte für den 8 3 6 558 ; 3 300 46 eingetragen ür den künden: . Dü. 8 j f a, 9 **. . 1888, Vormittags 12 Uhr, Zimmer erma 24 Siebemũbh bek . ö 1 — J . J ö 38 J ö As rau Friedr 8 ; borene Otterbacher, zur al heil ? e 9 ö ö Sermann' 8 ert aus Liebemühl, jetzt unbekannten Anten Jsidor Wunder in 1. Die Rechtsnachfolger des Hppothekengläubigers Dich . ö. del . J 66 . d. a. X V,, ,, gen Jeit , 26 ö ,, . , Zinn Zwecke der Effentlichen Zustellung Autenthalts. . gen He er ng, mn ben n,. *. 1 th ö In , nien k ö 1 är r e fz, 1888 , ö ö ö 1 ö e e , ne,. ö6slicher Verlaffung Er = lsgte. mut ner nr, Verkandlung kes ö 9 . 6 356 !. . ö . im, Wech lr een unter Verlszung des Drigi-= Besitzer ann Trazmer in Neudims ge An rü en auf die im Grundbuche von Pr. Star— . Mi 18685. w . 9 Seitens derfelbe Ghecheit dem An? Jectsstee hm vo die 1m e, zn ortmund, den 23. März 1338 nalwechsels den Beklagten unter Kostenlast und mit zr, rn Neudi ,,. k Beglaubigt:; Koch, erklart. Seitens derselben auf Ebescheidung, mit dem An. Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des König Amte 8 ᷣ ne e, e ie e,. e . 2. n . 33 ,,. kö . . Uütbclluns il ö Gerichte schreiber Tes Rünig lichen Amtẽgerichts. Die Kosten hat die Antragstellerin zu tragen. trage für Recht zr erkennen, Taß die von den lichen Landgerichts J. zu Berlin, auf den 39. Juni Gerichtsschreiber des gs niglicten Amttgerichts. . niger Ve lstreckl reit u verurtheilen an Kläger ö . ö k w K Ra bert. ö NVNarteien am. 1. Februar 1381 zu Heilkron 1888, Vormittags 10 Ühr, Judenstraße 5s, ö ; z00, t nebst 6cso Zinsen seit den 1. Jannar 1858 ; 6 — . . Muttererktheil, ver- 75 Bek ch J ö geschlossene Ehe geren. en wird und die Beklagte I Trerr pen, Zimmer 75. mit der Aufforderung, [483] Oeffentliche Zustellung. sowie e 6,40 „ Protestkosten zu zahlen, und ladet den mit ihren Ansprüchen auf die Post aus zinslich zu 5G seit dem 18. März 1856, aus dem 12 e kannt machung. ⸗ ; bunden ist, die Pro lad ; 2 Der Lederhändler A. Kuhnigk in Guttstadt, ver Her lagien zur mündlichen Verband fang des Re chts˖ schloss Erbreieß von demfelben Tage ausgeschloffe In der Rozkwitalskischen Aufgebotssache ist am [486] Im namen des göni 8 werbenden ist, die Prezeßkostzn fun tragen, ung ladet einen bei dem zedachten Zerichte zugelafsenen Anwalt z g ; ,, . .. 1 es Aufaebots verf 8 . , ö ,, n nn 167 y i838 nachstehe u. Au ꝰscht pen wee, Verkürdet 71 Var; 33 die Beklagte zur nut lichen Verhandlung des Rechts⸗ . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . durch den Rel chisanwalt Fabian in Guttstadt, streit⸗ vor die J. Civilkammer des Königlichen Land- Die . 65 g. e,, n 3 werden Pr. Stargard, den 17. M ar; 1888. . ähnd! . tehendes Us ußurt eil ver⸗ Ver . am ö. zr ð8ð. streits vor die Gidilkammer des Königlichen Land⸗ 9. ird dieser Aus zug der Klage belamnt gemacht klagt gegen den Sattler August Zucht, früher in gerichts zu Allenstein in Ostpr. *f den 25. Juni . Johann Kraemer in Neudims Königliches en e. cht. Ulla. 33 Rechtsnachfolger Syvothekengläubiger r e 4 8. k tẽ . e,, gerichts zu Heilbronn auf Dienstag, den 10. Juli Berlin, den 21. Mär; 18385. Queetz, 3. Zt. unbe cfannten Au senth⸗ alts, wegen einer 1888, Vormittags 10 hr, mit der Auffor⸗ auserlegi Amtsgericht. — Sler tin? 366 26 a , . . fit . . . 6 üne ! e, isss, Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung,ů Funke, Gerichtsschreiber Waa , rn ron 32.95 „6, mit dem Antrage derung, einen bei dem gedachten Serichte zugelassenen ö nig ,,,. 177 Im Namen des Königs! 2a ihre w Grun kucht 2 . ö . geen, . . * einen Kei dem gedachten Gerichte ügelassenen Anwalt des Königlichen Landgerichts J, Fipilftammer 1511. I) den Beklagten, kostenpflichtig zut J blung von Änwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen tissuweit. ö . s 9 (e. J 4 Ansprücken an. im Grur 66 e von zu n etzteres e,. durch den Be ton zu bestellen. Zum . der offen lichen Zustellung ß ö. 333 32,95 6 nebst 6 ο Zinsen seit dem 571 * e Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 41 24 * trag ö. irn sti igent 3 . la r 156 in Lil ilung . , . aum Direkt ' z. 56 von Belsen zu Sabin wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. zustellung an Kläger zu verurtheilen, 2 ? Urtheil gemacht. ö. De nacher. . w * 9 4 . 1. y,. 1 * 9 *. 21 3 . . iche Unten cht zu Zabrze durch Heilbronn, den 23. Mär; 1833. 501] Oeffentliche Zustellung. ö für vorläufig vollstreckbar zu erklaren, 5 . den Allenstein in Ostpr., den 28. Mär; Burch Ausschlůef nch ö. *. Mär; 1888 sind! 8 vans ta, des n , rs d 6 . J. . ‚ mn rifikatio onsu rah 3 vom ; Juli 9j. mts richter hitting für Recht: Stoll, Louise Anna verehel. Lederer, geb. Heidner, in Beklag ten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ö Eloess er, 3 83 ⸗ 7 , , , ,, z j ö . sr , e, ,. J. e. ; ö ie. n. n. ö ö ; er chreiber des Königlichen Landgerichts. Sera. um Armenrechte zugelassen, vertreten dur reits vor das Königli misger zu Guttsta Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ö ur ö n 4. . i aus . iessen, erkennt das Ecnigli e Amts richt auf vie . isition . Pro ri ichters om, 18. No Die 9m befann ten Eigenthumspräten denten 5 ᷣ. Königlichen Landgeri z A chte zug . d streits das K iche Amtsgericht Guttstadt Berichtsschreib de 8 gli 2 ts. ) . . 7 Or? the e ö zu n n durch den Amtsrichter v. Echaust vember 1865 . ö voꝛn 29. November ding 36 erechtigten werden mit ihren Ansr 14 ö ; den Rechtsanwalt Dr. Busch daselbst, klagt gegen auf den 6. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr. f. und 30. März 1865 über 150 Thaler für Recht: eingetragenen Post von 99 Thaler 1 Sgr. und zwar! und Rechten auf die im Kataster mit Karten ö ö ; 5