1888 / 89 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

Nr. 113. Escher, Carl, Schlossermeister in nummern 198331 und 1963 s Schutzfrist 3

Morgens 113 Uhr. Firma Wübbens Hannover, ein versiegeltes Packet Abbildungen, und zwar von sckäfts nummern 1334, 1330, Geschafts nummer 13536, schäftsnummern 1344, 1345, einem Schlüffelhalter, Geschäfts nummer 1288, einem Kleiderftänder, Geschäfts nummer 1204 einer Kleider⸗ leiste, Geschäfts nummer 1363, Gefchãftẽ nummer 1245, einem S nummer 1324 und einem Sxucknapfe, nummer 1259. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 1838, Mittags Bei Nr. 109. Kamm Compagnie⸗Actien nover hat für die unter 18 Stück Muster die Verlängerung der S auf weitere 3 Jahre angemeldet am 10 März Firma Sauuoversche Knopffab zu Hannover,

Soburg, ein rersiegeltes Packet, angeblich enthal⸗

tend einen Reisekorbberschluß aus Eisen, Geschäfts.

Rr. 1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet den 6. März 1888, Vormittags 110 Uhr.

Coburg, den 24. März 1888. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Danzig. 364

In unser Musterregister ist eingetragen:

Rr. 17. Kaufmann David Lewandowski in Danzig, 1 rerschlossenes Couvert, enthaltend W MYüuster für Corfettes, Fabriknummer 1 und 2, plastische Erzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Mär; 18388, Mittags 12 Ubr.

Danzig, den 21. März 1888.

Königliches Amtsgericht. X. Detmold. 4 In unser Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 199. Wiegand K Frank in Detmold, offener Briefumschlag mit 4 Mustern von Deckel bild, Aufleger Etikett und Schlußetikett zur Aus—⸗ stattung von Cigarrenkisten, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 348, 349, 350, 351, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. März 1888, Nachmittags 3,15 Uhr.

Detmold, den 24. Mär; 1885.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. Heldman.

Dortmund. 362

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 72. Architekt und Mosaikfabrikant Rudolf Leistner hier, ein verschlossenes Couvert, enthaltend in 12 Blattzeichnungen, Muster für:

a. Fußböden und Wandbekleidungen in Mosaik aus künstlichen und natürlichen Steinen,

b. für Mosaikplatten.

c. für Tareten und Teppiche,

Fabr. Nrn. 3, 7, 20, 27. 37, 261, 262, 412, 413, 6069, 603, ho6, 513, 615, 616, 617. 621, 624, 626, 627, 628, 640, 641, 642, 54ß, 647 648, 650, 663, 66, 690, 698, 702, 706, 709, 722, 737, 743, 743 a, 751, 758, 832, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März er., Vormittags 115 Uhr.

Dortmund, 28. März 138388.

Königliches Amtsgericht.

Eibenstock. 5373

Jn das Musterregister ist eingetragen;

Fr. 140. Firma Franz Seidel in Schönheide, ein versiegeltes Packet, Ser. II, angeblich enthal⸗ tend 47 Stück tambourirte und gestickte Muster, Fabriknummern 05411, C5396, 05395, 05401, 05981, Ghgs5, 05988, 05991, 059532, 95980, 06035, O6019, G5g84, 0ß021, 05034, O6 Mν—ο, Oß029, 05399, 95380, G54 04, 05304, 05398, 054098, 05397, 05445, 054909, C5405, 05403, 05492, G05412, 05499/ 37, 05407, G54 06, 05995, 05422, 05439, 05419, C5350, 05392, O5 g92, 05987, 05994, 05993, 959865, 060983, 05408, G54 10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 12. März 1883, Nachmittags 5 Uhr.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Eibenstock, am 31. März 1888.

Pesch ke. wd 1363) In unser Musterregister sind folgende Eintragungen

erfolgt:

r. g07. Tirma Simons Frowein in Elberfeld, 1 ÜUmschlag mit 14 Mustern für halb⸗ wollene Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern Artikel 844 Nr. 8 bis Nr. 21, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Mär 1888, . tags 5 Uhr.

Rr. 813. Die Firma Simons Frowein zu Elberfeld hat am 8. Mar; er für die am 9. März 13857, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten hier nieder⸗

gelegten Muster eine fernere Schutzfrist von einem

Jabre angemeldet.

Nr. 903. Firma Ehlers, Seel Co, in Elberfeld, 1 Packet mit 4 Mustern für halbseidene Gewebe, aus Seide und Wolle bestehend, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: Primarera Qualität B. PF. Dessin 10977, Couleur 8468, S469, 8471, Sa77, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März

1888, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. J09. Schmied August Görts zu Unter: kirchen bei gronenberg, 1 Packet mit 1 Modell für Rohrschellen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1888, Vormittags 16 Uhr

15 Minuten.

Nr. 9710. Firma de Weerth * Co. in Elber⸗ feld, 1 Packek mit 48 Mustern für halbwollene und ganzwollene Gewebe, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern G15, 020, 021, 078. 79, O90, C34, O35, Glos, 00s, Gtog, O15, 9116, olzo, Ol21, O26, 6129, M30, ol33, ol34 bis ol36, Ol bis Ol42, 6148s bis 95 z, 6158 bis Olsß7, ol70 bis ol 72, GIs bis 0182, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

23. März 1885, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. Elberfeld, den 31. März 18838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Frankenthal. (6

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 31. J. C. Gramlich, Maler und Stutkatenr in Neustadt a. H., eine Photographie einer Zimmerdekorgtion, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 82, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 24. März 1888, Abends 16 Ubr. Frankenthal, 29. Mär; 1888. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Teutsch, Kgl. Obersekretär.

Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. 376

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Rr. 157. Zu der Firma G. Grözinger hier, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 2 Armbandschlöser mit den' Fabriknummern 15165 1 u. 2, plastische Er. jeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

29. März 1888, Vormittags 111 Uhr. K. Württ. Amtsgericht.

Hannover. 1375

In das hiesige Musterregister ist eingetragen;

Rr. I74. Firma J. C. König * Ebhardt zu

erzeugnisse. 7. März 1888.

angemeldet

Gompertz & Meinrath Packet mit 16 für plastische Erzeugni S025 einschließlich, am 13. März 1

Mustern für Knöpfe, offen, sse, Fabriknummern Sol bis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Morgens 11 Uhr.

brikant Albert Wilhelm Otto ein Packet mit einem Fabriknummer 101, eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Morgens 11 Uhr

Reich zu Hannover,

Couvert⸗Briefbogen,

Muster für plastische Er;

angemeldet am 23. März 1888,

50 Minuten.

Hannover, 31. März 1885. Königliches Amtsgericht. Tb.

Hildburghausen. Auf Anmeldung Heutigen,

das Musterregister

burghausen, für plastischen Baukasten, dell fuͤr plastische Erzeugnisse, Schu Dieselbe Firma, versiegeltes mit einem Muster für plastischen Baukasten, nummer 16595, Modell für plastische Schutzfrist drei Jabre.

Dieselbe Firma, mit einem Muster für plastischen Baukasten, Modell für plastische Erzeugnisse,

März 1888. Abtbeilung JI.

nummer 107,

Schutzfrist drei Jahre. Hildburghausen, den Herzogliches Amtsgericht. Ambronn.

Köni gshitte.

In das Musterregister ist eingetragen: Klempnermeister Seimann versiegeltes Packet mit 1 Muster 5 Jahre, an tänder für jüdische Kultus . r 25, Muster fuͤr plastische Er⸗ Nr. 649.

zu Königshütte, Waschwasserf zwecke, Fabriknumme

17. März 1888. Vormittags Königshütte,

RKreFCeld.

In das Musterregister ist eingetragen: ten Berndt . Westip zu einer Rohrschelle, ver⸗ Erzeugniß, Fabrik Nr. 12, Schutz ärz 1888, Mit⸗

Firma Jos in Uerdingen, 1 Modell siegelt, plastisches frist 3 Jahre, angemeldet am 6.

rma Buschmann C Rothe in ert mit 39 Mustern Dessin⸗ Schutzfrist

83 Uhr

M tags 12 Uhr.

Geldern, ein dersiegeltes Coup für fagonnirte Seidenstoffe, Flächenmuster⸗ Nrn. 45 bis inkl. 469, 471 bis inkl. 4. 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1808,

Carl Bosch, Kaufmann in Kre— feld, ein versiegeltes Couvert mit Vorftecknadeln, Kaiser plastische Erzeugnisse,

1916, Schutzfrist 3 Jahre, an 18388, Mittags

Vormittags.

Bister Rummel re Packet mit 6 Mustern für

feld, ein versiegeltes gepreßten Plüsch, 2 kis inkl. 32, Schutzfrist 3 Jabre,

15. Mär; 18858, Vormittags 116 Uhr. Schwers, versiegelte,. Couvert mit Flächenerzeugnisse, g47 bis inkl. 951, 954, 9göö, 2 Jahre, ange—

Flächenmuster,

Knopfstoffe, Dessin Nrn. 736, 837, ink gö6ß, gö59 bis inkl. 964, Schutzfrist meldet am 17. März 1888, Mittags 12 Uhr. ibler C Co Pluͤsch, versiegelt, Flächen Schutzfrist 3 Jahre, ittags 128 Uhr. ten C Co in Kre⸗ mit 38 Mustern für Dessin Nrn. 40393 40429 bis

Firma Sche ein Muster für gepreßten erzeugniß, Dessin Nr. angemeldet am 19. März 18588 Firma Fr. Bön feld, ein versiegeltes Packet Kravatten, plastische Erzeugnisse, bis inkl. 40339, 40401 bis inkl. 40407, inkl. 40445, 46450, 40452, 40453, 40455, 40456, Nr. 6565. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 11 Uhr. Carl Pesch in Krefeld, nummern de, das Porträt Sr.

Flãchen⸗

M

40457 und 40535,

am 23. März 1888, Kaufmann ein Muster für fagonnirte Sei Majestät des Kaisers erzeugniß, Dessin Nr. 8370. Schutzfrist 3 24. März 1888, Vormittag

Wilhelm, versiegelt,

gemeldet am Rr. 455. Firma Heeder Co ein versiegeltes Packet mit Flächenerzeugnisse, Dessi r. 1107 für Oberborde, borde, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. 1888, Vormittags 115 Uhr. Nr. 456. Carl Bosch, K ein Muster zu einer Kaiser Friedrich versiegelt, plastisches Erzeug Schutzfrist 3 Jahre, angeme Mittags 123 Uhr. Krefeld, den 31. März 1888. Königliches Amtsgericht.

Lichtenstein.

In das Musterregister Karl Fr. W Weber⸗ und Stickermei verschlossenes Bettdecken in?

sin Nr. 1106

niß, Dessin

Hannover, ein verfiegeltes Packet mit zwei Rück waͤnden nebst Deckblatt zu Abreißkalender, Fabrik⸗

in ihren Bindungen un

32, Muster für Flächen angemeldet am

Voswinkel zu

mit 14 Muster⸗ 7 Blumenstãndern, Ge⸗

einem Lampenständer, fünf Palmenständern, Ge⸗ 1346, 1347, 1348,

einem Kleiderreiniger, chreibzeuge, Geschãfts⸗ Geschãftẽ

am J. März

Firma Haunoversche Gummi—⸗ sellschaft zu Han—⸗ r. 109 eingetragenen chuhfrift 1888. rik ein Muster

3741 Vormittags eingetragen

Simon, Wilhelm, Firma in Hild t berstegeltes Packet mit einem Muster Mustern mmer 103, Mo⸗ tzfrist drei Jahre.

365 Schiller 3312, 3313, 3314, 3315, 3322, 3326, Schutz frist ö am 29. Februar 1888, Vor⸗ zr.

Kaufmann Oscar 3schweigert in kustern zu Spitzen,

gewebten rot

5 Jahre, angeme

Nachmittags.

Nr. 38.

Taschencornet Geschafts Nr. 219, M Schutzfrist 3 Ja Rachm. 4 Uhr 5 Minuten, und 12 Vorm. 1063 Uhr.

Markneukirchen, am 13. März 1838.

Königl. Sächs. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Plauen. Nr. 646. Mustern

2681, 2629,

Nr. 647.

Packet 2715, 23453, Fabrik. 2235, 2563,

Erzeugnisse, 2543, 2553, : 2569, 26538, versiegeltes Packet 26506, 2458, 2 Fabrik Schutzfrist sse, 1888, Vormittags 11 Uhr. Firma M.

angemeldet am Plauen,

gt Uhr. den 31. März 1888. Königliches

372

Dessin⸗Nrn.

angemeldet am

aufmann in Krefeld, Vorstecknadel, Nr. V 3615, ldet am 31. März 1888,

3701 ist eingetragen: . ilhelm Moritz Müller, ster in Lichtenstein, ein dacket mit 3 Mustern zu Tisch, und aumwolle, Wolle und Seide, d allen Farben

3 Mustern zu I III. darstellend, irn. 1914, 1915 und gemeldet am 10. März

in Kre—⸗

in Krefeld,

8 Hnr. in Krefeld, drei Tapetenmustern, ür Lambrix, und Nr. 1108 für Unter⸗ Tlär;

Nr. 1,

Plauen,

Plauen,

stellungen, insbesondere auch hinsichtlich der hinein- hen Figuren, Flächenmuster, ldet am 19. März 1888,

ches Amtsgericht Lichtenftein, 31. März 1888.

Schutz frist

Königlich Sächsis

Markneukirchen. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 377. E. G. Schnfter in Markneukirchen, Taschencornet in B mit Crlinder⸗-Ventil, Geschäfts⸗Nr. 200, Muster für Schußtfrist 10 Jahre, Rachm. 4 Uhr 5 Minuten, Vorm. 103 Uhr.

lastische Erzeugnisse, März 1838, und 12. März 1888,

Schuster in Markneukirchen, Perennet · Ventil, off suster für plastische Erzeugnisse, ldet den 9. Marz 1888, März 1888,

angemeldet den 9.

bre, angeme

In das Musterregister ist eingetragen; Firma Englische Curt Facilides in Plauen, engliscken Gardinen, schäftsnummern

Gardinen 1ẽPacket mit 50

Flächenerzeugnisse, Ge 6 *

2601, 1979, 2021, 2574, 2360, 1965, 2408, 2229, 2 2199, 2396, Schutzfrist 3 Jahre, angemel 13388, Vormittags 411 Uhr.

2412, 2423, zwar: J1 Ampel 1836, Rr. 14193, 2088, laber Nr. et am 25. Februar mung Nr. 14237,

1 Greif Nr. 14245, sche Gardinenfabrik 1 Laterne 1ẽPacket mit 50 1 Notenstãnder verschlossen, 1 Lampenfassung Rr. 13957, m 14075, 14076, 1 Lampenfassung Nr. 14283. einsatz Nr. 14288, 1 Zugjalousie Nr. 1423 setzer Nr. 14290, 1 Feuergeräth Nr. 142 dinière Nr. 14315, 1 Lampenfassung Nr. IR Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt frist 3 Jahre, . Nachmittags 35 Uhr. gemeldet am 25. Februar Nr. 842.

in Stuttgart, schäfts⸗Nr. 536, Muster für plastische En . i er 1Schachtel mit Bild: Burg Hohenzollern.? Flächenerzeugnisse, Geschäftẽ / Nr. 531, Flächenerzeugniß, System J. Wel 3227, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am! 3264, 1888, Nachmittags 4* Uhr. 329, Nr. 843. Wilhelm Mayer, Firma 3311, gart, 3 Muster, ; Portrait, G

Curt Facilides in Plauen, 2319, 2342, 1934, 2428, 2500, 25681, 24537, 21865,

Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 684, 2600, 3325, 7756,

Nr. 648. Jacoby C Co. in Plauen, 1 Packet LXIT. mit 36 Mustern zu eng⸗ lischen Gardinen, offen, s nummern 3024, 3030, 3245, 3255, 3256, 3257, 3265, 3266, 3267, 3278, 3298, 3299, 3303, 3304, 3306, 330

326g, 33h56, 384, 33h,

mittags 10 UU

lãchenerzeugnisse,

verschlossen, ; 125, 5126, 6127, 6130, 6134,

6101, l0oz, 6103, 6: S134, 5142, 6145, 6151, 6159, 61652, 5164, 5182, 6183 6184, 6185, 6186, 61837, 7, 5040, 60 40a, 6064, 60h56, 6066,

oz ha, Ho36, 693 6.

05s, 6059, 6060, 606 0a, 6063, oö, 60ßöa 606 66scßa, 655 7a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 15 Uhr 25 Minuten. fmann Oscar Zschweigert in enthaltend: Geschäftsnummern 6067, 2109, Treuen. . 6191, In das Musterregister ist eingetragen ne Firma Stöckel . Wolf ind 1, dersiegeltes Packet mit der Aufschrift; Nr. I6, ein Korsetsckloß, genannt Schnellét

3. März 1888 Nr. 650. Kan n verschlossenes a. 22 Muster zu Spitzen, 6o6s, hob sa, hßo7 9B, 6080, 6081, 6095, 2108, n, , D 6192, 6193, 6194, 6195, 6186, Plains, Nr. 6023, 6072, 6091, 50988, 6113, 6135, 6136, 6137, 6138, 6139, 6152, 6153, 6124, 6155, ore zlö56, 617, e. 4 Muster zu Kragen, Nr. 6110 haltend, Geschäftsnummer 5111, 6112 und 6188, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1888, Vormit⸗ 25 Minuten. Firma M. Guggenheims Sous in n zu Tüllstickereien,

Geschäftsnummern 4397,

2120, 6189, 6190, b. 16 Muster zu Nr. 45.

tags 10 Uhr Nr. 651. Plauen, 1 Packet mit 43 S verschloffen, Flächenerzeugnisse, 4351 bis 4371, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. März 1888, Nachmittags 13 Uhr. Nr. 662. Kaufmann Plauen, verschlossen,

1Päcket mit 50 Skizzen zu Tüllstickereien, Geschäfts nummern 4398 bis 4447, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. März 1888, Nachmittags z3 Uhr.

Rr. 655. Firma M. Guggenheims Sons in 1 Packet mit 43 Skizzen zu Tüllstickereien, Geschäftsnummern 4445 bis 4490, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. März 1888, Nachmittags 3 Firma Wilhelm

Flächenerzeugnisse⸗

verschlossen, Flächenerzeugnisse⸗

Weindler Co. 1 Muster zu einem Trauertaschentuche, Schutzfrist Nachmit⸗⸗

Nr. 654. in Plauen, Flächenerzeugniß, Geschäftsnummer J, L Jahr, angemeldet am 13. März 1888,

Firma M. Jacoby & Co. Plauen, 1 Packet LEV. mit 50 M lischen Gardinen, offen, Flächenerzeugn

tags 4 Uhr.

ustern zu eng⸗ eschäftẽ ·

zI43, 3ias, 3246, 3250, Jahre, an⸗ 3272, 3273, 3295, 3297, 3329, 3330,

3271, 3292, 3328, 3342, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ achmittags 94 Uhr.

3302, 3305, 3335, 3336, 3343, 3346, 3347, 3348, gemeldet am 19. März 1888, Plauen, am 23. März 1888. Das Königliche Amtsgericht. Steiger.

Strassburg i. Els.

In das Musterregister ist eingetragen: Rr. JJ. Eduard Deetjen in Straßburg, in einem verschlossenen Packetchen zwei Modelle eines verbesserten Deulirhalters, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1888,

Delesalle⸗Barghan in Straß Etikette für, International⸗ Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ Berlin: meldet am 24. März 1888, Vormittags 11 Uhr. ö i. Els., den 31. März 1888. ndgerichts · Sekretär: Hertzig.

Erzeugnisse,

Vormittags 11 Uh Nr. 73. burg, offen, Tinte“, Flächenmuster,

Straß bur Der

Stuttgart. Bei Nr.

Nr. SS. Stuttgart,

Leder gepreßt, Motto: „Ohne Fleiß kein Preis“, Nr. ) Motto: ‚Üüebung mackt den Meister . Nr. Bild: 1 Bärentreiber. Nr. 53 mit Bild: 1 cipedfal rer, System C. A. Frank, in vers Packet, Muster für iss ; 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1885, mittags 2 U Nr. 8337. Julius Hoffmann, Verlag haudlung in Stuttgart, Abdrücke von turen Initialen für Buchdruckerzwecke in 36 und zwar: Renaissance Initialen A 1 66 Rr. 1, desgleichen A— 0 Geschäfts-Nr.! retten⸗Initialen A— X u. Z Geschäfts⸗ Nr. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 8. März 1888, Vo Stahl

Stuttgart, das Muster eines Armbands, 1 hufeisen darstellend, in Messing, und 23 desfelben Musters in verringerter Größe, ? Nr. 30160 - 30162, Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeln I2. März 1888, Vormittags 94 Uhr. Paul Stotz kunftgewerbliche stätte, Firma in Stuttgart, 23 Abbildurz Fabrik Nr. Nr. 14163,

Nr. 840.

2330, Nr. 841.

Geschãfts nummern Nr. 844.

M. Guggenheims Sons in sind unter 4 Muster für Regulierrundsß zeugnisse mit fünfiährig dung vom 7. März 1888, Vormittags

getragen.

in

In das Musterregister ist eingetragen: Richard Hettler, nieur in Stuttgart, hat als Rechtsnachtol Eduard Rettich, Ingenieurs daselbst, für eingetragenen Muster einer Arbeiterkleidung ne Frauenkleides die Verlängerung der Schug auf 13 Jahre angemeldet. ; Richard Hettler, Ingenig 4 Muster von Schulranzendeckeh Geschãfte⸗ N.

Ferliner Börse vom 4. April 1888. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

190 Franc? 80 Mart. ing 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mart n öboll. Bähr. 17090 Mark. 1 Mark Vanco 1,ů50 Nart. e Tbl. sas Kart. Livre Sterũinz S 20 Mar.

Flãchenerzeugnisse,

4, 25 Mart.

*

22 2

?

S*

1 9 8 69

1 .

2 ,

23

2 * * 3

.

GF n 3

C Q 2 Q 2

ö

*

13uglampe

=

. 1

6

1Umrahmung 1 Kamingitter

13uglampe Nr. 14295,

5 .

t 1H M Ot 0, 8 S S8 g . 68

2333 ö

.

angemeldet

Richard Hettler, 1 Korsett aus

ö pr. 500 Gramm fein. ...

8 2 8

—— 2 2

—— 42 4

.

îaeögci

Ausländische Fonds.

100 . 5

1 Kaiser eschäfts⸗ Nr. 5618, 2 Kaiser 5r Brelogues, Gefchäfts⸗Nr. 5619 und 5620. plastische Erzeugnisse, ? 3 Jahre, angemeldet am 253. März 1888. tags 93 Uhr.

Muster für

5000-20 J Rr. 2000-400 Kr. 100020 * 100 u 2

S0, 2043,16 1000-20 .

166 u. 20

3

Berg Ce Firma in Sn 127 ; 6s Modelle für Gold⸗ und Silbersch muckwes s1I45, 647, 54s, i49B, 6130, zwar: 1 Armband, Fabrik-Nr. 24652, 1: 168, 6169, 6170, 6176, Nr. 2464, 6034, 6035,

4 Brochen, Fabrik⸗Nr. 2465 und 2466, versiegelt und in Zeichnun⸗ für plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 32 gemeldet am 23. März 1 Den 26. März 1888. Königliches Amtsgericht Stadt. Amtsrichter: Gunzert.

SD O Q MQ D

. pr, ult. April

Vormittag?!

4050 405 Mt 4050 405 6.

120 C 100 fl

ö

28 8 ,

20000 - 100 Frs

1000-109 Trs.

1800. 900. 300 40 21 O 4060 66. 10001090 6

1000 u. 500 5 G.

1000 u. 500 § P. 20400 204 6 408 –— 204 16 45900 450 960

1000 u. 200 fl. G.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. N Nachmittags 24 Uhr. Treuen, am 31. März 18588.

Das Königliche Amtsgericht.

Walk;kenried. Fur die Aktiengesellschaft Wied aer Hi 7 hiesigen Muß en als vlan er Schutzfrist na?

do h

*

pr. ult. April

. ——

8 8 S

2 8

2

utzfrist für di ugust 1885 1065, 106 un

Gleichzeitig ist die Sch Aktiengefellschaft am 26. mit den Fabriknummern sehenen Muster zu Regulier ⸗Windöfen 6fen um weitere 5 Jahre, vom 26. Augrt gerechnet, verlängert. ö

Walkenried, den 14. März 1838.

Herzogliches Amtsgericht. W. Brandes.

2

8 * * 2

1000 1109 Mo U. 1 II.

2

O ——

8 8

100 fl. De. W

1 1600. 506 106 fl.

*

6 6

w 2

2

1069 u. 50 fl. 20D 060 - 200 0 1000 - 109 fl. P.

———

Wurzen. In das Musterregister ist eingetragen , Nr. 77, Firma Pflaum he. Bäßler 3246 1 umschnürter, versiegelter Carton mu, = Fabrik ⸗Nrn. 1761,

26, 1828, 1831, 1 7, 1862, 1867, 1890, 1900, 191

3000 = 100 Rb . 1000-100 R esische Conv.⸗Anl.“ do. Dä. ult. Ayril

raz. Präm.⸗Anl.

Cartonagenmustern, 1817, 1820, 1824, 18 1841, 1854, 1855, 1572, 1375, 1855, 18565, Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, anger 17. März 1888, Nachmittags 4 Uhr

Nr. 78. Firma Zimmermann Wurzen, Lumschnuͤrter, versiegelter 8 11 Stück Cartonagenmuster 3622, 3625, 3626, 3627, 337 3741, 3742,

J

IL. II., IV. Em. t- Anl., große

2 4 1

500 u. 250 Frs

4000 u. 400

Staats⸗Obligat.

. C C2 COM

28, S640, zn plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 29. 18

mittags 5 Uhr. Wurzen, am 31. März 1888. Das Königliche Sächsische Reichenbach.

2

2

16000 - 409 Mt 4000 u. 400 . 10338 —111 * 1000 u. 100

c , 20 4

—— 8

1000-50 * 100 u. 50 4

ü

* w G SSG 88G SB ö 1

Redacteur: Riedel. 1

Verlag der Expedition (Scho!

Druck der Norddeut chen Buch druckerei un. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße

**

*

100 u. 50

C —ᷣ

2 6

S0, 25 bz

49, 00 bz 33 093 83,30 pz

a2 1 93,90 bz

94,90 b;

7208 1 (8,290 r

K 129,5 b

279,00 G 101.806

358578 865,306

105,40 bz

54 9 9, *

01,10 bz 101,50 b 695638 102,0 B

92, 0 bz

92,70 bz

30,60 b3 G

1

95, 25 bz 95,25 bz 97,50 G 97,006 91, 80bz B

di Ss;

1000 - 04

. Börsen⸗Beilage um Deutschen Reichs⸗-Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats-Auzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 4. April

Pfandbriefe.

83 *

* = . . =

W

3000-150 156569. 156

W

ten pr 10 Jene,,

anknoten pr. 100 fl

J

W

64

—ᷣ 63 ö

ult. Mai 170.25; B29, 50ν .

nh: Wech el 30 0 Somb 0 . ech iel 30 /o, Le nb. 33 U. 00

n Gre =

** 5 J * 3 = . ö

5000200

GG

2 d, ö ‚, , u K

ch. 51 9 2 *)

101 20 b3 G

141— 5 * 765144: 107,20 bz G

versch. 000 —150 4. 10500 —200

109 20638 100,20 bz B

8 S8

ö.

9 3000300

ö

103,00 bz G

361665

8 e 8

8

T

.

2

2

ö *

=

ö. 65 100,79 6; B

7 .

i

8 8

5 ——

*

7

8

10482 6;3G

6E .

1

*

7⸗

6E]

pr. xittrsch. I. B. 3

; Clem,

2

.

I

. 4 ö. ö C = ü . 6 * 5 n ö. Q Q Q Q W Q ö . ; ; ö . —— Q

C C TM- 1 1— 1 M —— M 1 * = -

do. neulndsch. I. 3 Rentenbriefe. Hannoversche ...

SHessen⸗Nassau

ö . Vom Staat erworbene Sisenbah ir⸗-U. M Eeumart. M. re. ö Lauenburger Y (it. 4 Pommersche .

1

100 u. 50 *

2

——

8

D 2 2 . 1627

100 u. 20 625 u. 125 Rbl.

isch⸗Märk. III. A.

8 8

1000—50 * 100 u. 50

d ö.

= 6.

*

2

*

8

et 2b. 10bꝛ 102,70 bz

103,40 bz

10000100 Rbl.

dd

*

10000 125 Rbl.

. * 2 r Cᷣ , , j C P 2 * E

2 2 Q ——

rlin⸗Görl. Lit. B. ..

C t 6

1000— 125 Rbl.

vH C

3 82

1 *

2 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P

000

26 1

8 SS SSS GS

35,10 bz B*

5,30 bz B

1000 u. 1 RFI & Oo u. 100 Rbl. J

ö

8

2

6, 50 bz B

C n m H w j j j , m 12

——

168, 00636

*

id Ri. F. 1900 u. 100 Rbl.

8 5 ET

2 .

2

1090. 305 io Rbl.

2

69

r. re... 8 , u n . . r

. 7 * —*

2 8

t H i —— C t O O · 0 O .

2

*

* .

3000300 460 30 300 4. 450 ̃—300— 16

8 8 ö . h 4 ö —— 20 ö . a n,, 1 *

u.

8

257 .

*

143 P T2; er 193, 26066Gkl. f.

3000300 6

M

W 3 Q

17 2 8 2 2 3 O Q Q D Q Q Q

** 1

GG) * —., (6

S

*

2

Om

R

2 238

p. ult. Apr.

t n ,

R

10090 Pes.

.

w

do. Xult. Apr. lm. Pfdbr. v. 84 385

233 * Dt , 30 b 3 *

6

c , , C K

r 3 8

00 =* Fr. sii.2s6 36

52, 40—et. bz G

28

20 1 Kr 3s = Rr.

3 8

806606 06 Kr.

83 c

C CI- NC- 1

0 . . ü D . 6

w O 2 2 2 2

100020 4

9

6

*

2

2 2

Goldrente gar. . .. 10000 - 109 fl.

2 7 .

2 Q

1000 u. 200 fl. G. 106 60 —]100fl.

7W——

Gold⸗Invst. Anl. 5 , do. p. ult. Apr.

K . 30000 - 300 4 Thüringer VI. Serie

Weimar⸗Gera ... Werrababn J. Em. Al brechtsbahn gar. . ... Böhm. Nordb. Gold⸗Pr . hte Brad (Go 888 41

chte brad. (Gold) Obl. 4! 1 4. 19

2 D

ß 7, 5Q ,o bzʒ

*

2

1500 - 3 0 *.

2400 = 120 fl.

——

2 Q 2 r

OO - 100 f 00 O fl. 3000-3 r

2

2

Pfbr. 71 (Gömör. ) 5 Bodenkredit ... 4

do. Gold⸗Pfd. J ner Communal⸗Aul. 5

100001001. 10000-1009. 71 1090 u. 200 fl. S.

, ö , ö u , n, 3

uojqꝛl 200 0 5585:

*

106,20 b G