1888 / 91 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

am 1. April 1888 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft ((Geschäftẽ lokal: Bernauerstraße Nr. 79) sind der Fabrikant, Carl Gabriel Robert Himmel und der Kaufmann Leo Selig ob Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 8979 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In Berlin unter Nr. 18593 die Firma:

*

(

n Gleiwitz 16 von unter Nr. 625 ein in Gleiwitz erthei

Gleiwitz, den 29. März 1885.

Das Lee, . ist durch Vertrag auf

6 ö gAlogen Eugen Bernhard und den Such⸗ händler Otto Fuchs, beide zu Berlin, über gegangen.

Die dierxurch begründete Handels gesellschaft, welche die Firma: Verlag der Handels⸗ Gewerbe⸗Zeitung

(Bernhard E Fuchs) .

angenommen hat, ist nach Nr. 10 901 des Gesell⸗ schaftzregisters übertragen. Demmächst ist in unser Gesellschajtsregister unter

Nr. 10 901 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Verlag der Handels⸗ C Gewerbe⸗ Zeitung (Bernhard X Fuchs)

S

mit dem Sitze zu Serlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgen . eingetragen

worden. Die Gesellschaft bat am 1. am 1. April 1885 begonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Himmel C Co

RM unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer:

10902. 2. Firma der Gesellschaft: J. C. Meischke C Söhne. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

2 34 Zn gig nieder la n zu Berlin. Spalte 4. Rechts verh . der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Schubfabrikant Friedrich Ferdinand Götze zu Groitzsch,

2 der anfang und J Alphonse Louis

16 gi Geschäftslokal befindet sich Stra⸗ ar

lauerstraße Nr. 13/14.

In unser Sirmenregist r ist unter Nr. 18 592 die

Firma:

Otto Baumeier

mit dem Sitze zu Staßfurt und Zweignieder⸗ lassung zu B burgerstraße Nr. 6) und als deren Inbaber der Kaufmann Otto Baumeier zu Berlin eingetragen worden.

erlin (hiesiges Geschäfts lokal: Lüne⸗

unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Bertha Nürnberg Nachf.

(Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 29) und als deren Inhaberin Die verwitwete Trau Erna Regis, geborene von Ferber, zu Berlin eingetragen worden.

Die hiesige Handelegesellschaft in Firma: Höhn * Lichteustein

(Gesellschaftsregister Nr. 10 844) hat dem Ernst Friedrich Sars der zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7355 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 9035 die Firma: Sr har Gut im un. urenregister Nr. 4304 die dem Paul Sorauer

für ö vorgenannte Firma ertheilte pretura-

Proturenteg zister Nr. 5861 die 66 llectiv · prokura

der uf et. Georg Y hringer und Max Bauch⸗ itz für die H an Tele ze sellschaft in Firma:

Gu stav Joel C Meyer.

Berlin, den 4. April 1883.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. 8 * l m ĩt a.

Gleiw it. Belanntmachung. 1347

In unserem Prokurenregister wurde heut unter iufender Nr. 89 die dem Kaufmann Paul Goretzki

der im hiesigen Arm enregister tragenen Firma F. Goretzki te Prokura eingetragen.

——

Königliches Amtsgericht.

19435

Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 306 betreffend die Aktien-Gesellschaft „Gör⸗ litzer Nachrichten und Anzeiger“ in Colonne 4, Rechtsverhältnisse, heute Folgendes eingetragen worden:

Der frühere Redacteur Mordtmann ist aus— geschieden.

Al einiges Vorstandsmitglied ist der Landesälteste

16

Ofto Jaques. Zu dessen Stellvertretern sind

2

a. der Oberst a. D. von Schickfuß. b. der Dr. med. Freise.

Görlitz, . 29. Nr: 1838.

Königliches Amtsgericht.

944

Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist sub

290, betreffend die Gesellschaft „Bachaly *

Metzger / in Colonne 4 beute Folgendes einge—⸗ tragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.“

Görlitz den 31. März 1835.

Königliches Amtsgericht.

245

, . 23 unser Firmenregister ist heute unter

931 die Firma „Ern st Bachal⸗ und als . Nein er Inhaber der Färbereibesitzer August

Ernst Bachaly zu Görlitz eingetragen worden. Görlitz, Ii. 331. Naß 13888.

Königliches Amtsgericht.

6 Bekanntmachung. 1946 In das h Handels register ist heute Band J.

Blatt 319 k die Firma Ch. Künnecke

mit dem Niederlassungs orte Goslar und als deren

Inhaber der , uier Christian Künnecke zu Goslar. Goslar, den 27. März 1888

Königliches Amtsg cer gt. .

Insterkurs. Vekanntmachnn

Hilehenbach. Sandelsregister 89521 des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach.

Bei der unter Nr. 1 des k unter der Firma Gebrüder stlein zu Dahlbruch eingetragenen Handelsgefellschaft ist Folgendes ver⸗ merkt: ö

Die Gesellschaft ist durch Gründungsakt vem 25. Februar 18853 in eine Aktiengesellschaft um⸗ gew nzelt, daber hier gelöscht und unter Nr. 30 des Gesellschaftẽregifters 1kolge Verfügung vom 31. Mãrz 3. neu eingetragen am 3. April 1885.

Die dem Faufmann Auguft Rlein zu Hillnbütten für die Firma Gebrüder Klein zu Dahlbruch ertheilte., unter Nr. 17 des Prokur:nregisters ein⸗ agene Prokura ist am 3. April 1888 gelöscht.

Unter Nr. 20 des Gesellschaftsregisters ist die mittelst Vertrages vom 253. Februar 1835 unter der Firma Maschinenbau Aktien w vor⸗ mals Gebrüder Klein, mit dem Sitze zu Dahl⸗ bruch, Kreis Siegen, gegründete Aktiengeselll schaft am 3. Avril 18388 eingetragen und ist ferner Folgen ˖ des vermerkt:

Gegenstand des Unternehmens ist der bandel?⸗ geb ftliche Betrieb, beziehungsweise Fortbetrieb der Maschinenfabrik, Eifengießerei, Kesselschmiede, somit die Herstellung vo NMaschinen aller Art, Dampf kesseln, Eisenbahnwagen u. s. w., sowie der Betrieb aller derjenigen Geschäfte, wel schẽ zur ö , der vorbezeichneten Zwecke erforderlich sind, einicließ 69 des Handels mit den zur Herstellung der Fabrikat erfor! lier Robstoffer, die Errichtung und . Betrieb von Hochöfen, Bergwerken, die *

und Berwerthung der auf den eigenen Gruben g fundenen oder anderweitig angeschafft en Eifener; ö und sonstigen Mineralien, 96 und Fossilien.

Das Srundkayital der Gesellschaft bestebt aus einer Million zweihunderttausend Mark und ist ein⸗ erhilt in vier hu mindert auf den Inhaber lautenden Aktien zu je dreitausend Mark.

Den Vorstand bilden:

Herr Eenmerjienrath Wilkelm Klein,

Herr Ingenieur Ernst Klein und

Herr Fanfꝛmann August Lein

die ersteren beiden zu Dab! bruch, der letztere in Dilln stten nohn haft. Die Firmenzeichnung geschieht in der Weise, daß eines der Vorstandsmitglieder der Firma seinen Namen zufügt.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Auf— schemn.

Maschinenbau · Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Klein“ und Rt der Unterschrijt: Der Aufsichts⸗ rath“ oder ‚Der Vorstand“, je nachdem die be⸗ treffende Bek le le, von dem Ersteren oder Letzteren zu ergehen hat, ö. dem „Deutschen Reichs ⸗Auzeiger“.

Hildesheim. Bekanntmachung. 951

Im Gerosenschaftsregister des hiefigen Amts. gerscts it Fei 33 beute eingetragen vie Firma Bettrumer Vo stereĩ, eingetragene Genossen⸗ schaft, mit dem Sitze in Bettrum.

Rechts v ö . Gejellschaftsvertrag datirt vom 23. März

83

Die, Genossenschaft hat den Zweck., durch gemein⸗ schaftlichen Betrieb und Credit die Milch der Milch kühe der Genossenschafter zu verwerthen. Diefer Betrieb kann durch Verpachtung oder durch Admini⸗ stratien der. Molkerei erfolgen.

Der Vorstand befteht aus 7 Personen und 3 Stell⸗ vertretern.

Zur Zeit sind Vorstandsmitglieder:

I) Halbsvänner Albert Dülens orf in Bettrum,

Vorsi kender, 2) X lf dãnner Heinrich Tostmann daselbst,

3) i n Busse daselbst, 4) Kothsaß Herman a Raune Rr. 49 daselbst, 5) Kothsaß n Bartels dasclbst, 8 Kothsaß Herm, 9 Kaune Nr. 62 daselbst, I) Kornbändler Fritz Hartmann in Kl. Hims siext. Stellvertreter aner 1 Tothsaß Heinrich Borchers Nr. 51 2) Kothiaß Fritz Hartmann, 3) Kotbsaß 5 Behrens, sämmtlich in Bettrum.

Alle Beka und Erlasse erfolgen unter

der Firma der Genossensckaft, werden vom Vorstante unter eich et und durch Eirkular ,

Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht

1 Mitglied des Versten des, indem sie der Firma ren . hinzufügen. Das Verzeichnis der Genossenschafter kann jeder

dur den Vorsitzenden oder deen Stell vert treter und 3 ö i

Zeit bei dem unterzeichneten Handelsgerichte einge⸗

rden. Hildesheim, d den 30. März 18538. oͤnigliches Amit gericht. Abtheilung V.

A. unter Nr. 195 unseres Firmenregisters: „Firma Jacob F. Mela hier“ 5 e 6. . Das Handelegeschäst ist mit dem Firmenrechte

durch Vertrag gf Herrn Kaufmann Samuel Mela u, Frankfurt a. M. und Herrn Kaufmann Ferdinand Mela daselbst übergegangen.

* 8d

Die Firma ist nach Nr. 97 des Gesellschafts⸗

registers übertragen.

B. unter Nr. 97 unseres Gesells Haßstsregisters: irma der Gesellschaft: Jacob F. Mela. 35 der Gesellsckaft: Homburg v. d. H. Rer ts verhãltniñie der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Herr Kaufmann Samuel Mela zu Frank⸗ furt a. M., 2 Faufmann Ferdinand Mela daselbst. Die Gesellschaft hat am 28. März 1888 begonnen. Somburg ö . 352 den 31. ö. 1888. es Amt? gan .

h 1949 In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 469 eingetragene Firma „Gustav Romeike“

wegen Aufgabe des Geschäfts gelöscht.

Insterburg, den 31. März 18388. Königliches Amtsgericht.

19 Met. Kaiserliche⸗ Landgericht zu Metz.

Kiel. Bekanntmachung. 954

In das kiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1730 eingetragen die Firma Pr Friedr. Petersen Alte Raths⸗Apotheke in Kiel und als deren Inkaber der Apotheker Dr. Friedrich Carl Petersen in Kiel.

Kiel, den 28. März 188

Königliches e Abtheilung TN.

Kiel. Bekanntmachung. 9855 In das hieselbst geführte Firmenregister ist am ein en Tage sub Nr. 1514, betreffend die Firma Wäger Alte Raths. Apotheke in Kiel, Si lern Apotheker Christian J. Wäger in Kiel, eingetragen: 2 Firma ist erloschen. Kiel, den 28. März 138383. FRanigliches Amlsgericht. Abtheilung Tw.

856 Koblenz. Zufolge Verfüg gung vom 34 ., 1838 ist beute in das bies Sar dels ( GSesellschafts Register unter Nr. 691 9. der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma , Robert Voigtländer! mit der Mie r erlaff ung zu Kreuznach eingetragen worden, daß die vorbenannte Handelsgesellschaft zu Leipzig eine een, zerlassung errichtet hat.

Koblenz, den 3. April 138353. Geifen, Gericht oschreiber des Königlichen äimtegeri ct. Abtheilung I.

3531

Koblenz. Zufolge Verfügung d om 3. 3 1888 ist heute in das hiesige Hand gelt. (Firmen Register unter Nr. 1375 eingetragen worden der zu Ahrweiler wohnende aut mann Peter Josef Arthur Plachner als Inhaber der Firma „Arthur Plachner“ mit der glied erlassunz zu Ahrweiler. Koblenz, den 3. Axrril 13833. Geisen, Gerichtsschreiber

Lauenburg a. E. Bekanntmachung. 4957 In das biesige chen. chaftsregister ist zu der Ein⸗

tragung sub Nr. 5 Lauenburger Dampfschlepp⸗

schifffahrts⸗-Gesellschaft“ eingetragen:

Kavitän Nicolaus Burmester bier ist aus dem Vorstand der Lauenburger Dampfschleppschifffahrt?⸗ Gesellschaft, Artienge ell scbart aus setret en und Kauf⸗ mann Hellboff hier ist in denselben eingetreten. Vor⸗ . des Vorstands ist jetzt Fabrikant Fooken ier.

Lauenburg a. E., 31. März 138585.

Königliches Amtsgericht. Lübeck. Eintragung (360 in das Han delsregifter. Am 3. April 1888 ift eingetragen: auf Blatt 1324 die Firma Enuet E Stein⸗

mann. ö. Ort der Niederlassung: Lübeck. K

1) Louis Otto Enn et, Kaufmann zu Läbeck, 2) Carl Friedrich Hermann Steinmann, Kauf⸗ mann zu Läbeck. Offene Handelsgesellschaft seit dem 31. Mär; 1885. Lübeck, den 3. Upril 1885. Das Amtsgericht, Abtheilung IV.

Funk, Dr. D. pcke. Melle. Bekanntmachung. 3585]

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma

J. H. Lanvermeyer zu Bakum eingetragen Fol. 144:

Sxalte 3: Der bizherige Firm inbaber Rudolph Heinrich Tanrermeher ist re, , Das Ge⸗ t wird unter der früheren Firma fort— 63 von: IN der Witte Lanvermeyer, Gatharine Marie, geb. Bergmann, in Bakum. und 2) dem Maßschinenbauer Friedrich Wilbelm Lanvermerer daselbst. Sxalte 4: Jeder der Inhaber ist befugt, die Firma zu Jelchnen. Melle, den 30. März 18388. Königliches Amtsgericht. J.

Im biesigen Handels. (Firmen,) Register wurden

heñte die Firmen: I Bouvier sils * Metz (In⸗ haber Peter Anton Bonvier, Led erhãndler zu Meß),

2 C. Charette zu Metz (Inhaber Glaudiis barette, Klempner zu Metz; in Folge Geschäfts⸗

, arif et

Metz, 3. April 1835. Der Landgerichts. Sekretãr: Lichtent haeler.

Mülhausen i. E. Sandelsregister 53851 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E.

Unter Nr 79 Band IV. des Firmenregisters ist

beute die Firma „Em. Heinis“ in Mülhausen eingetragen . Inhaber ist Herr Emil Heinis, Weinhändler hier—⸗

selbst. Mülhansen i. E., 3. Avril 18385. Welcker, Obersekretãr. = Veisse; Bekanntmachung. 1953

In unserm Firmenregister ist die unter Ar. 513

3 agen. Firma „A. Knop“ mit dem Sitze in

Neisse heute zei worden. Neifse, den 28. März 1885. Kön igliches Amtsgericht.

965

Venstadt a. Rbge. Auf Blatt 7I des Han⸗ delsregisters ist heute zu ö. Firma J. S. Röver in Neuftadt a. Rbge. eing ragen:

Inhaber der Firma sindꝰ elt em Todestage des

bisherigen Firmeninhabers, den 16. November 1883, seine drei Kinder:

. Wilhelm Ludwig, geb. am 18. April

8010,

Charlotte Wilhelmine Johanne Louise, geb. am 17. Mai 1878. ;

Charlotte Sophie Elise Johanne, geb. am 28. September 1880,

bevormundet durch:

a. die Wittwe Röver, Marie, geborene Krone, in Neustadt a. Rbge, b. den Faufmann Eduard Röver in Dsnabrück, als Vormünder,

c. den Maurermeister August Rischbietß . Neustadt a. Rbge., als Gegenvormund. Zur Vertretu ig und Zeichnung der Firma i Surre Röver, Marie, geborne Krone, nur alla berechtigt. 1 Neustadt a. Rbge., 28. März 26 Königliches Amtsgericht. Po ble.

NReustettin. Betanntmachung. aeg

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. Col. 4:

Durch Beschluß der Generalversammlung de Vorschuß · Vereins iu Baerwalde, ein getragene Genossenschaft, vom 12. Februar d. J. 1st 3. Auflösung des Vereins bis 1. Oktober d. J. ke. schlossen worden und sind die bisherigen Vorftan mitglieder:

1I) Kaufmann C. R. Reblin,

2) Rentier Louis Colberg,

3) Kaufmann Sigismund Lewinberg sämmtlich zu Baerwalde, zu Liquidatoren gewãhh worden.

Dieselben werden fortan zeichnen; Vorschuß⸗Verein eingetragene Genossenschaft Vaerwalde i Pomm. in Liquidation.

Der Vorstand und Liquidatoren. C. R. Reblin. Louis Colberg. S. Lewinberz. eingetragen worden.

Neufstettin, den 27. Märj 18388.

tsger

Königliches t⸗ richt.

1028 955

KR ud olstadt. Bekanntmachung 9 Im biesigen Handelsregister ist auf Fol. 76 eir- getragen

Die Firma Chrysopras, Bad und . u Blankenburg in Thüringen ist erlofcr— . den 4. April 1888. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolftartk.

Saarhrücken. Rektifikation 83533 der Belanntmachung vom 25. März 1885. Die Firma „Gebrüder Alsberg“ zu St. Jo— hann ist dem früberen ,, aber Kaufmann Siegfried Alsberg zu Köln und nicht dem Kaufman Louis Alzberg dafelbst übertragen 4 Saarbrücken, den 3. April 18866. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Stade. Bekanntmachung. 967

In das hiesige , ist beute Blatt 351 eingetragen die Firma: A. F. W. Meyer mit den Ni rere jungs ort: Stade und als d*ren In habt der Restaurateur Andreas Friedrich Wil belm Mere

zu Stade.

Stade, den 26. März 1388383. Königliches Amtsgericht. J.

2

Wriezen. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 217 die Firma:

Fritz Hoffmann,

ö Ort der Niederlaffung Wriezen und als Im—

ber der Firma der Kaufmann Fritz Hoffmann e

. eingetragen worden.

Wriezen, den 28. Mir; 1838. Kanidliches Amtsgericht.

Zerhst. Sandelsrichtersiche 90]

, , e, mer, Der Kaufmann Oskar Kariel in Zerbst hat am

heutigen Tage das unter der Firma „M. Lichten. ftein in Ʒerbst⸗ betriebene Geschaft eigenthũmlic

2421

übernommen und fübrt die Firma als alleiniz ger In⸗ baber derselben mit dem Zusatze Nachfolger weiter fort.

Zerbft, den 29. März 1838. Berʒogliĩch n iti ches Amtsgericht Mavländer.

Zerhst. Sandelsrichterliche 1971

Bekanntmachung. Fol. 4253 Bd. II. des hiesigen Handelsregister⸗

ist beute die Firma „Me. Lichtenstein in Zerbst' und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Moritz Lichtenstein in Berlin eingetragen worden.

Zerbst, den 29. März 1888. . Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Mavländer.

zerbst. Sandelsrichterliche (972

Bekanntmachung. . Fol. 41l2 Bd. II. des biesigen Handels register? ist beute Termerkt, daß die unter der Firma 2 orit

Lichtenstein jr. in Berlin“ hierfelbst errichtete Zweigniederlafsung aufgegeben und die Firma ge⸗ löscht ist.

Zerbft, den 29. März 1885. Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. Mayländer.

Firma Feliz Bischoff zu Tuieburg .

Zeichen⸗Register Nr. 14. S. Nr. 13 in Nr. S6 Reichs Anz. Nr. 86 Central Sandels · Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Kerlin. gönigliches Amtsgericht J. I676]

zu Berlin, Abtheilung 56. II. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1144 zu d

Firma: K Actien⸗Gefellschaft in Berlin, nach Anmeldung vom 27. März 1888, Nachmittags 12 Uhr 45 Min, fur Ehamotte Und Thonwaaren das Zeichen:

495

Duisburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 121 zu der Firma Felix Bischoff zu Duisb urg nach Anme dung vom 26. März 18388, Vormittags 103 Uhr für Stahl und Stahl⸗ waaren das Zeichen:

Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 111 zu d

in Nr. 264 des ö fũr , e eien.

3 Marke ist gelöscht das Felix BVischoff zu Duisburg 2 8e ,,. Reichs⸗

ark ist ge oe, n. laut Gen Reich ẽ⸗ eingerra gene

Marke ist gelöscht das unter Harn rer s- zu der 865 S. Cornelsen & Brager jetzt H. Cornessen in Samburg, laut Bekanntmachung in Nr. 129 des

. ers von 1375,

. unter Nr. 120 . ee, in . 1. Deutschen Reichs⸗ . . für Nachtlichter eingetragene ron 18 ür

In. . 6 m rur

. am 31. Königl. ande

(L. S.) ot *

1 2 ericht. ö ö ĩ.

ericht zu Duisburg.

Nach der Anmeldu

g vom 21. 24. . 133. Dormittag⸗ 19 3 Uhr, . J

Rastatt.

Klingenthal. . in ur er 56

Als Marke ist ein⸗ getragen unt er 2 2

E bach in . . nach *.

, , ö nnn Bergmann,

Vormitta⸗ 235

. 2 . 1

8. e nredorff

** 2

59 D 8 3 —— 16 elg andes Sei de. Y eta. und Guß⸗

eichen wird mittels Stanze auf der 2 angebracht.

*in genthen, , de:

28 6. n .

R atzeburꝶ. 3 Nr. 1 Tes e nr.

rom ** ö. .

i ut? 28 . Handels ˖ Sej Uschaftẽ egi ter Nr. 40 86, folger iir die im n e. farizirten

r n, n. - . na 2h J I

Koblenz. tingetragen unte r Firma: Ser Sid

6 zu k Rane .

e ; zen worden. Een e den 25 Mar; 18383. Königliches .

Abtheilung V. e n, ablle ede er zahmsoblleder d

Koblenz, den tõni arr. An

Ratibor. 2 1 zu der Firma: e. Cber⸗ Cichorien⸗ fabrik Alfred ,. n ö

schlesische

Frankenthal. nter Nr. 25 zu der Firma: Wachenheim a. H., J ö 233 des Ter chen Reichs ⸗Anzeigers ron! 23 zu derselben Firma, lau Deuts rn K ick 3

„Georg Dee e 2

Als Marke ist e in,, Thonwarenfabrik

Lörraeh. 3. 15 n 66 Firma: ee, . Michael Ruch Nachfolger , 2 E Comp. in Kandern, vom 23. Mär 18858, Vorm. 8 Uhr, fũr Jiegel und korn ren Tas 3 c

i m in Ne. 151 des

z von 1887, jedes mal ein . Zei wen.

ʒrautenthal, den 25. M

entf ch, ö

Rd esheim. ift eingetragen unte r e. 24 zu der Firma: Geb render 33 Geisenheim,

Als Marke ist eingetr Nr. 29 zu der Firma: . 5 Stah lwaaren⸗ fabrik Wolff, Knippenberg C Co in Ichters dausen, Gesell schaft, 9 erna 1338. r .

3. Urg

Sem mandit⸗

Rudes heim, den 9. März Königliches Amtsgericht. A

ANDREhHN.

tszericht zu Lörrach.

e, der n d

Rüdesheim, 5 des Zeicher re isters in 3. 2 Ge brueder u Geisenheim“,

Gotha, am J. Miri,

Nag deburs

K, Als Marken sind eingetrag .

Thies * 6 1

: Wm Ahrens E Co in Sam burg, na ö , April 1888, Vormittags 114 Uhr,

1 und dessen Verpackung unter ir. 1653 d

ö .. 12 Königliches 2

e ern. d

Königliches .

. V Braneret ** nach , 888 . 1

3s; Pit r

ist eingetragen unter Nr. 41 zu der Firma: „Martin Mayer in Mainz, nach Anmeldung ron 13 Februar 183 Mittags 12 Uhr Sil berwaaren das

aaf den Flaschen ng.

k

Lin lickes

V.

Stutts art. 135 zu der Fi Vekanntma achung

Als Marke ist K 231 von 18865

unter Nr. 11 zu der Firma: er , . C Stadel mͤann u k

ie derlahnstein.

* Uhr 30 ö nuten,

andgericht Hamburg. biger Thonerden das

. .

Als Marken Firm; 6. Jauns * So in . ; Nachmittags

Konkurse. Tankurg be

1 mr k aaren und Nadeln und er i

unter Nr. 1065 das Zeichen:

rfah 1en.

Sd , when tee.

35). ,,. straỹ ze 4. 1111. iit hen

Re hte anwalt Pr kurs verwalter ernan um 10. Nai 1880 * dem un ter ze

ban . .

rc. 4 56 2 5 . Mai. 18358, ö An zeig * ber den 8 zesitz S te Befriedigung 6 Ur .

1 ö ł

1. vfungstermin

1 abgeson

Kurz a . 3 unter

? , Amtsgerichts. Das Zeichen kommt vor auf allen S und farbiger ,

K 26 29. März 1888. 3 Amtsgericht.

Man rermeisters 9, 1 25. t beute, Bormit ; n Amtggerichte

h e das ,,,. ögend

8 1

S Landgericht a n, . . ö * Ubr, 3 dem ! s. das Konkursverfahren ers

mann Fischer,

2.

bigerreriammlung am 18. April 1888, Vor⸗ mittags, 115 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pfl icht bis 5. Juni 1888. Frist zur Anmeldung der Font urẽte dern naen bis 5. Juni 1588 Prüũ⸗

1j Uhr im n ct ed, n. Neue Frier ichstra ße 13,

Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.

Berlin, den 4. April 6.

. Da es 8 erichtẽschreiber des Königlicken Ants geri te f, Torheilung 50.

rn Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen 6 Kaufmanns Max

Lischke zu Breslau, in Firma Max Lischke Wohnung Kupferschn ier stůd Nr. 37, Geschãfts⸗ lokal Albrechtsstr

7

8

3 3 ö ö . 5 9

5e Nr. 3, wird heute, am 29. März

2 78 8 * ara Ubr, das Kor kurse ahren

. aur nann an , h h 1 nan erd inand ETands⸗

aße Nr. 1b. wohnhaft.

ĩ 4 Eecste Gläãu⸗

.

bigerversammlung den 26. Vor⸗ mittags 9 nihr, Prũrungste Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, vor ter eich⸗ neten Gerichte, an Schweidnitzer Stadtgraben Nr. WZ, bier im Ter mis immer Nr. 47 im II Sto

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April

Kör . * *

(loo)

1

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Paul

Hohberg zu Modlau ist am 4. Axril 1833, Mit⸗ ags 12 Uhr, onkars erẽ fact. Verte alter:

ö Gel eimer Justizrath Minsberg zu

Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mai 1883 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗

am mnfung: den 26. April 1888, Vormittags

11 Uhr. Allg; nciser Prüfungstermin: den 24. Mai 1888, Vormittags 190 Uhr, im hiesige

3 5 ö 9 Gerichtsgebau Ude, 64 iir 15 immer Nr. 9.

Bunzlau, den 4. Avril 1835. Königliches Amtsgericht. Nehls, Gerichtsschreiber.

ln Konkursverfahren,

Ueber das Vermögen des Steffhandfchuh.

fabrikanten Sarl Friedrich Sch n ler in Hart⸗ mannsdorf wird heute, am 3. April 18385, Nach—⸗

. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkurzverwalter: Rechtsanwalt Dr. Preller in städt. Offener Arrest und Anzeiger tit bis 30. rril 1888. Anmeldefrift bis zum 3. Mai 18535. ö Glãubigerversammlung am 28. April 1888,

,, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungster⸗

den 22. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr. 3 den 3. Tori I335.

Königliches Amtsge

Bretschneider.

BSeglaubigt: Hübler, G. S.

* ö T= *

90 ; K eo! Konkurs⸗-Eröffnung.

Ueber das Vermögen der offenen Handels— gesellschaft in Firma Schüller Seidel in

Chemnitz ist am beutigen Tage, 5. Uhr Nachmittags,

Konkurs eröffnet worden . Rechtsanwalt Dr. Cesten in Chemnitz Konkurs

bis zum 11. Mei 185. GSlãubigerrer: fammlunz am 23. April

. 7 4 =

N Vo orläauf 1838. Vormittags 10 Un.

Prin un der angemeldeten Jorderun gen am 2. Juni 1885, Vormittag; 19 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1833.

Chemnitz, den 3. April

e ref 7 ? er Gerich tsschreiber des ö ' )

(si65 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert

Hildebraudt, in Firma A. Hildebrandt zu

Dirschan M lateriglwaa ren und Reftau⸗ ration s: e Geschäft ist heute, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Haebne zu Dirschau. Offener Arrest mit Ani . licht bis 18. April 1888. An⸗ meldeftist bis 3. Mei 1835. Gläusiger- bersamuilung 23 21. April 1885. Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 3. zemeiner Prü⸗

fungs termin den 18. wi 18838, Vormittags

10 Uhr. III. X. Dir schau, den 3. 6 13

* . Der Gerichtsschreiber des Königlicher

si ont ire resahgen

leber das Vermögen der Handlung Gebr.

Ran zu Grauden wird am 3. April Vormittags 12 Uhr, nkurs verfahren Der Kaufmann leiff hierselbst

um Lenkurgr Erwalter ernan

è1 6. vl zu ka 872 I 8 2 Ta sla über es Gläubigerausschusses und ein nden Falls über bezeichneten

Ge zenstände auf den 4. Mai 1888, Vor—

mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 18. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, vor d

6 Termin anberaumt.

em unterzeichneten

ches Amtsgericht zu Grandenz.

8.

l

6— 2

.