1888 / 92 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

gentralblatt für das Deutsche eich. Nr. 14. —Inbalt: Jan Gestalt als die Berölkerung der Ebene. Die bekannte J winne beigetragen haben (gegen 30 960, bezw. 15 939, 446 39 und d Steuerwesen: Abänderung von Tarasätzen. Konsulat⸗ Thatfache, daß das weibliche Geschlecht dem männlichen an Körper⸗ 211 842 1 2 Jahre g Für Ak br gen Tantiemen, Extra⸗

entscheidung des Reichs⸗Versicherungsamts vom 13. Fe⸗ n einer Eneyklika an den Episkopat dankt der 1 gegenüber begreift man es in der That kaum, wie ein bekanntes ost.⸗ rnennungen. Todesfälle. Ermächtigüng zur Vornahme maß nachsteht, wird durch Meffungen bestätigt, welche bei 1578 resersen und Dotirung des Beamten⸗Pensionsfonds gehen 98 722

bruar d. J. (Nr. 569) aufgehoben und die Sache zur Pap st demselben sowie allen Gläubigen für die großen Be⸗ vreußisches Fortschrittsblatt neuerdings sich dazu hergeben kann, eine Boll⸗ u in welcher Klage darüber geführt =

akberweciten Verhandlung und. Entscheidung an dagselbe weife von Liebe und Anhänglichkeit anläßlich feines Priester⸗ angebliche Züschrift ju bęrhreitz ,. i er defen: E dal ti ; Schiedsgericht K Gu , . §. 542 6 . e nenn ö glich 3 i ,. e, n n, 4 e. . een, e n. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern en, . . 4 . Alter 26 . Jahren . Ge. ab, * so daß 450 050 M mit 0 M für die Aktie oder 20 e, vom ivi i i j i inelli wi rigen Landestheile! ei . meinden nördlich von Rom ein Durchschnittsma 53, bei ĩ ĩ onã 0 6 ö der i wn , .. das Gericht bei ö . Stelle des verhorbe gen e ein als man ar ren r , Taff chanhfef er Ostpreußzen geke bei der den erh g us ö. Täkerbite, eis Postanmtg. Nr. 18. Zubelt: ire se en weill gen g l che n nn, 6 . . . zur Vertheilung an die Aktionäre gelangen gegen 24 9 er Urtheilsfindung nig vorschriftsmäßig besetzt gewesen war. Kardinal Schiaffino zum Präfekten der Inder⸗Con- gen. Sekandärbahnvorlage wieder einmal leer aus! Wi fähngen: vom 25. März 1685. Hinrichtung eines unmittelbaren Hanpistadt ein Durchfchnittsmaß von 132 em ergaben. An ziemli Di l beri ĩ isen (Vergleiche Rundschreiben vom 16. Fuli 1 Amiliche regat ion ernannt. ü ; : . r Verfügung agi ee, une, a i t 9 An ziemlich ie Schles. Ztg. berichtet vom oberschlesischen Eisen . . greg würden es im Gegentheil eher verstehen können, wenn etwa aus den d ostpackei. Aus tau ches mit Victoria (Au tralien). . reichhaltigen Messungen, die wir dem Vorsitzenden der italienischen und Metallmarkk: Die Roheisenerzeugung wurde bei Beginn des Amtliche Nachrichten Tes Reichs Versicherungs⸗ Gefelischaft für Änthropologie und Ethnologie verdanken, läßt sich Monats in 37 Kokshohöfen sowie in 1 Holzkohlenoften (bei Koschentin)

Nachrichten des R. V. A.“ 1886 Seite 127, sowie die Begrün⸗ Florenz, z. April. (W. T. B) Der König und die anderen Provi zen Beschwerden äber eine ungebührliche Bevorzugung dung zum S. 47 des Unfallversicherungsgesetzes: Steno⸗ Königin besuchten am heutigen Vormittag die Königin Sstpreußens laut würden, zumal die dortigen Bahnen einschließlich

j j ; u z t 5. Rr. 7. Inhalt: 1. Amtlicher Theil. Bekanntmachtng, das relative Wachtthum von Knaben und Mädchen. übersehen, In betrieben das Auebri ö ie Wi graphische Berichte über die Verhandlungen des Reichstages, von Serbien. Um Ii, Ühr fand im Königlichen Palais ein der Vollbahnen keine Zingüherschüse liefern, sondern Zuschüffe , , , , ,,, n, 5. J 6 erfordern, welche aus den Mehrerträgen anderer Provinzen gedeckt

nd das Formular für die nach dem landwirthschaftlichen Un. Norditalien sind die Mädchen im Älter von 8, 12 und 14, in Mittel⸗ beeinträchtigt, sowie von der Beschaffenbeit der Erze unterstützt. gesetz zu erstattenden Unfall⸗Anzeigen. Vom 23. März und Süditalien im Alter von 12 und 14 Jahren den ihnen gleichalterigen vermochte sich günstiger zu de g, Arbeiten zur n ,,

petreffe ! allversicherungs

egislaturperiode IV. Session 1884, III. Band Seite 81. Lunch statt, an welchem theilnahmen: die Königin ,, e es ze en nien ersts ze bers Wer ufsgenofsen schaf⸗ . E nm rer fen! r erm g 1 . . 24. h ,,, ,,, . r Geenen e, , ,,, mi, d de, ,n, ,. . ,, Majestät des Kaisers und Königs, Freiherr von Loën, hat ; z en onnen sind. Es scheint ung daher ein befonderes Glück fürn die Hrovin; kerlerungegelets vom 6. Juli 18843 am 21. März 1858.— Laß die mittlerf St̃tur der 15jährigen Turiner Jünglinge aus wohl. Gießereien ist auf Grund der vorhandenen Abkommen ein gleich mäßi von Leuchtenberg. Außerdem waren anwesend: der t ; ö ' , de. em, ; grund ; gleich maßig sich zu längerem Aufenthalt nach Morsbreuch begeben. 6. ! . ; tpreußen zu sein, daß die Stagtsregierung, wie der Minister der Rekursentscheidungen. escheide und Beschlüsse. betenden Familien 168,ů die der gleichalterigen aus armen Familien rege. Die Reheisenpreise verblicben daher auf dem bisherigen S. M x . Minister⸗Präsident Erispi, die Spitzen der Behörden und fffentlichen Ärbeiten kärzlich im Abgeordnetenhause betonte, auf einem Verbffentliungen des Kaiserlichen Gesundheits« ] nur 15s em betrug. Die Differenz rer Körpergröße bei 15 jährigen Stande uddel⸗Roheifen zu o 5,40 S6, Gießereimarken 5. 69 —6 4M i , * e, ,. . f 5, . ert 6 . die 3 , nn,, . und. bee n. Gegenrechnungen ö, fur 987 amtk. ; hh n k ö ö ber Mädchen betrug 'em; die aus wohlhabenden Familien maßen durch ⸗— . JJ, , . mman S. vo ajestäten sowie der Minister-Präsident Crispi nach Rom ab- mal sblebyt. ollte man in der von dem vorerwähnten Blai Herichtswoche. Fle us in Magdeburg,. * Gesundheits⸗ nittlich J54, die aus 145 cem. W ĩ ic ; ö 6. gehörig, ist am 4. April cr. in Souihampton eingekroffen. ereist. Vor der Abreise hatte das Königliche Paar dem beliebten Art und Weise Gegenrechnung, aufstell. , so würde dit i gf. im Reglerungsbezirk Sigmaringen 1883/83. * Sterbe⸗ 9 nich rer e nc hfll tis w n d n fen, fir . 9 ei ; er r r Teng. 9 e , . . s osnkg und der Königin von Württemberg einen wie wir agefehen, zum größten Nachtheil der Provinz Ostpreußen alle in deutschen Städten von IToö60 und mehr Einwohnern. Ligurien stien diese Verhältnißzahl auf das Dreifache., in einem wirthschaftliche Bedarf mehr in den Vordergrund, ebenso die Be⸗ re,, den, 6. April. Das Dres nner ourna Besuch abgestattet ausfallen! Kergl. in größeren Städten des Auslande. Erkrankungen in BRistrikte Stziliens auf das Ächtfache. Die Gesammtzahl der nicht in stellungen in Baueisen nachdem wegen der Witterming im verflossenen veröffentlicht das Finanzgesetz auf die Jahre 1888 und . ; . . . Dem „Deutschen Handelsarchiv“ wird FKeefmer Krankenbäusern. Desgl. in deutschen Stadt; und Land.! Kranken,. ader Irrenhäusern untergebrachten val suchtigen wird' auf Mongak die Tieserungen aus Wunsch der Besteller binausgeschoben 1885, vom 27 März 1855. Dasselbe stellt auf Grund des Spanien. Madrid, 6. April. (1g. Hav) Nach he n, ge⸗ heurken. Ggundheits Verhältniss, im zsterfeich isch. ungartschen 28 Ohh geschätzt! Auch von den Irrfirnigen sind noch nicht die Hälfte, worden waren. Die Nittelstrecken waren für die Anfertigung von verabschiedeten Staats haushalts⸗Etats die Ueberschüs se und Depeschen von den Philippinen haben die Spanier aus⸗ meldet gus⸗ „are, Juli bis Dejember 1887. . Witterung. H Zeitweilige Maß ca. 20 000 Personen, Insassen solcher Anstalten. Flacheisen, Träger-, Winkel. und anderem Profileisen fehr gut beseßt. 3m affe bes erben lich en Stagtshaunshalts für gehehnis Hehiete im Sulu? Archipel in Befiß genommen, N ö ö . nn, . . Fööeln . W Thierseuchen in Großbritannien, 4. Vierteljabr 1887. duch kamen diese Sorlen vielfach für Fteuanlagen auf den industr ellen jedes der Jahre 1538 und 1889 auf die Summe von wobei viele Eingeborene getödtet und auch mehrere Spanier drit er rege Verkehr, welcher sich schon in der zweiten Hälfte des Deegl. in Dãnemark 1886. Deẽgl. in Rumaͤnien, 4. Vierteljahr 1887. Kun ft, Wissenschaft und Literatur. Werken zur Ablieferung. neben derjenigen von Konstruktions- 3 358 314 e fest und setzt zu außerordentlichen Staats- getödtet und verwundet wurden. ritten Quartals des Jahres iss? im Geschäft der mechanischen eWhaul- und Klauen euche in Ungarn. —Milihrand in Schweden. . . sfäcken. Auch die Blechstrecken für Eisen. und Stablbleche sind fader suͤr biese beiden Jahre überdies noch einen Gefammt⸗ n, , n, D gn ber r n, . , ,,, , Te rd g mm i hre fe ö ,, P 9 ö! lebbaft befchäftigt. Der ausländische Bedarf ist dem Walzeisenmarkt erbi a ; . dur eitig a i um Nedizina ; ; änderung de ei⸗ Friedri . ö in ist je ; . etrag von 28 744 500 M aus. Skußpschtina ae,, heule . Uka? des Königs mit— wollc. schließlich dem Gefchaft einen, so lebhaften Charakter, nie . , . Reichs. Versicherungs amt.) w für ner . in Hülfsmodell vollständig vollendet und von den, mit der Ah ahihr n, n , . Se er e nd . seit Fahren nicht zu beobachten gewesen ist. Unter diesen Umständen Derbütung (ständige Ausstellung (Preufen,. Reg. Bez. Potsdam.) betrauten Vertrauens männern, gebilligt worden Die Gesichtszüge des Eisenbleche 16—16 50 „½6. Auf dem Yteral'fm?*! berrschte neben Reg. Be; Orpeln ) Beförderung ron Wieder Sroßherzogt sind frisch und lebenswarm aufgefaßt. Marfchmäßig, wie er Nachfrage für Rohzink und Kaufblei auch eine solche fuͤr Fabri.

Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 6. April. Die ‚Lan⸗ getheilt, durch welchen eine Steuerreform-Vorlage an⸗ war Te'nicht fchwoͤr, vie Lager u lichten und Lieferungsaufträge an, Geleimmittell 4. J 9

Schweinen nach den Nordsechäfen. Stadt Nordhausen.) sich der Fuͤrst im Feldzuge von 1570,'1871 zu tragen pflegte, sitzt der⸗ kate; dieselben fanden für Rechnung, amerikanischer und anderweiter

des-Feitung für Elsaß-Lothringen“ schreibt: „Das gekündigt wird; ein Antrag des Kriegs⸗Ministers, betreffend sa ; ] ; ö ; ; J ; 1 t zu erhalten; auch eine der Steigerung des Rohmaterial q nd e fi IBurnal? bringt in feiner letzten Nummer unter ie Abänderung des In validengesetzes, wurde nach nene. Zeit . 6 ö fauern n ; . lle 5 j . prechende Erhöhung der Gewebepreise ließ sich endlich durchsetzen. Keichenschau. Rechtsprechung. (Landgericht zu Dresden) Verur“ selbe in der einfachen Interims-Uniform und dem Offiziersmantel zu 3 z ; ; . 36. der Ueberschrift; „Die Polizei maß regeln an der kurzer Debatte angenommen. Die Fabrikanten, befinden sich demngch, in der günstigen Lage, ö ., eines Kurpfuschers. (Schluß) Kongresse, . Pferde, Bie Rechte släßt sich auf den Schenkel, während Die Linke ö lie err earn, ö J heut g fr nz fa schen Grenze“ einen AÄrtikel, der auf Bulgarien. Sof ig, 5. April. (Wien. Ztg. ( Havas! große Lager fertiger Waare, mit Aufträgen reichlich versehen, das ron gefetzgebenden Körperschaften, Pereinen ꝛc. (Deutsches Reich und den Zügel erfaßt. i Zeite hängt der von dem Offizier Cerps ge. bis 39 m Ia. Zink bis 40 4 Blockblei 30 3 Æ thatsächlich unzutreffenden Voraussetzungen beruht und die öffent⸗ Meldung) * Im den letzte , nn, . . oer neue Jahr beginnen zu können. . . Hreußen ) Neuregelung des Apoffelenwesens. (Württemberg) stiftete Ehrendegen. Das Roß ist vortrefflich dargestellt. Die vier vor⸗ = Die Generalpersammlung der Attionäre der Ravensberger g. 9 g Sn Teinchmagren ist eine bessere Konjunktur nicht eingetreten; Gingaben von Anfängern der Homöopathie. (Braunfg weig Ver? springenden Ecken des Unterbaues des Den limalt, sind die Träger von Spinnerei in Bie kefeld genehmigte die für 1887 vorgeschlagene

* ,, ö , Weise eine in Braila gedruckte, vom „Comits des 9. August“ der Äbfatz blieb matt und schleppend, und trotz des geringen Nutzens Hleifenden' an der elsaß⸗lothringischen Grenze neuen Polizei⸗ , an die bulg 30 che Ärmee gerichtete Pro⸗ mit dem sich die Fabrikanten schon seit langer Zeit begnügen, werden maßtegeln zu unterziehen haben, kraft deren sie unser Lend lamation vertheilt, in welcher den Soldaten empfohlen leinen Gewebe jnimet mehr urd, mehr durch baumwollene verdrängt. nicht Fetreten durfen, wenn sie nicht bereits mit einer Aufent⸗ wird, gegen den Fürsten und die Regierung zu revoltiren, da Die zahlreichen Weber in Bleicherode und Umgegend haben unter

n 9 1 e diefelben Jiußland feindlich seien. Die Regierung hat, auf diesen Verhältniffen schwer zu leiden, da die Löhne aufs Aeußerste

mehlung der Apotheken. Frankreich. Departement Bouches-du⸗ bier männlichen Idealfiguren, Religion I. Wehrkraft. Gerechtigkeit ividend 64 0 s 3 Ge⸗ Fihöne ) Schweineseuche. . und . Weisheit. Die Längsseiten enthalten, Reliefs; eines stellt k . k K 85 nndck en dere Hydrographie und Maritimen Meteo die, Uebergabe des neueg Unidersitätsgebäudes in Rostock (27. Januar troffenen der deutschen Ueberschwemmungsgebizte. Die ausscheiden⸗ rologie. Organ des Hydtographischen Amts und der Deutschen 1876) an Rekter und, Senat dac; das andere den Einzug des Groß. den Verwaltungẽraths mitglieder wurden einstimmig wieder gewählt Seewarte, Herausgegeben don dem. Hrydrographischen Amt Her herzogs in Schwerin im Juni 1871 an der Spitze seiner Truppen Welcher Tier öst er reich chung arische Landelsmarine 9. ger lttät. Scchzehnter Jahrgang, 1858. Heft if. Inhalt; Die Vorder eite 8s Postaments trägt die Inschriften unter dem Ende 1857 berichtet die Wiener fc! Der Stand der gesamm- *

haltserlaubniß versehen sind“, ist in dieser Form unrichtig. 9 3 herabgedrũckt werden.

Die Verordnung des Ministeriums für, Elsaß Lothringen die Irm te vertrauend, keine Gegenmakregeln erge en In befriedigender dag⸗ befand sich die Wollenwaarenindustrie Beiträge zur Berechnung der Deviation der Schiffskompasse, mit Großberzoglichen Wapxren Friedrich Franz II. und -Das dankbare ten zsterreichischen und ungarischen Seelahrzeuge betrag am Schluß * vom 29. März v. J., wonach französische Staatsange⸗ Dänemark. Kopenhagen, 6. April. (W. T. B.) in Ostergde. Für wollene Decken lagen so reichliche Aufträge vor, sinterfuchungen Über die ältesten Flinders schen Deviationsbeobachtun⸗ Mecklenburg“. Auf der Rückseite sind unter einem eichenblatt⸗ des Jahre 4855 9gr25 Schiffe mit 257 2657 Tonnen Gehalt, S6 60s ö

hörige nur auf Grund einer vorgängigen schriftlichen Der König empfing heute den Prinzen Reuß, außer⸗ daß zur Bewältigung derselben zeitweise Nachtarbeit eingeführt werden gen. Von Prof. G. D. C. Weyer. Schluß) Zur Hrdrographie umrankten Drnamentschild mit dem eisernen Kreuz die Daten der ferdekraft und 23 586 Mann Besatzung, gegen rss Sciffẽ mit Erlaubniß des betreffenden Kreis⸗ oder Polizei⸗Direktors in ordentlichen Abgesandten des Kaifers Friedrich zur mußte; auch die Fabriken für Konfektionsstoffe und Flanelle waren und Kuͤstenbeschreibung von Ost ⸗Afrika. Bemerkungen über das Geburt, des Regierungsantritts und des Todesjahres (1823, 1842, O5 606 Tonnen Gehalt, 24 965 Pferde kraft und 295 939 Mann Be— . ö Elsaß⸗ Lothringen Aufenthalt nehmen dürfen, hat bisher Rotifikation der Thronbesteigung. außerordentlich beschäftigt; Eur in Buckskins war die Nachfrage gerin Fahrwasser der Allas und Soerabava Straße Aus dem Reise⸗ 1583) zu lesen. Die Reiterstatue, der allegorische Schmuck und satzung am Schluß des Jahres 18586. Am Schluß des Jahres feincklel Aenderung öder Verschärfung erfahren. Insbesondere und der Absatz mãßig Die kleineren Spinner und Fabrikanter, Leicht dez Kapt. G. Schläter, Führers der deutschen Bark Panama“. die Reliefs werden aus Bronze, das Postament dagegen aus 1887 ergiebt sich ein Abgang von,. 42 Schiffen mit 17 909 ]. ist auch den für' die Grenzbahnhöfe angestellten Polizei- Süd⸗Amerika. Argentinien. Buenos-⸗Aires, e fn n . . Sh tn, ö.. . k a, . 6 . ö af en een wer . 96 ö ö. e n. Tonnen Gehalt; speziel eine. Abnahme um 37 Segler . ; ; ; h ö z 3 3 halb Stoffe eiderwand) herstellen. inige Bemerkungen über Corral in e. Von Kapt. E. Wester⸗ roraussichtlich abererst na ahren, im eriner mit 18302 T ͤ ĩ f ö Van, cht ble Wdeiung erthellts worhen, aus nahmzls 6. April, C, F, ) Wahrend des Hionats März er. ind Kanmsächlicha ke eum eennit' em Self nhsrie dena, , Fihrer ders derten Bark idoirb: . S = w merkungen Latten erfolgen. i m, n Habe ene ö ö ö .

b in Hanau zu errichtende Grimm denkmal wird von 164 Tonnen Gehalt und 244 Dampfertonnen der großen, eine

von den aus Frankreich kommenden Reisenden den Nach- hier 0 Dampfer mit 11 000 Einwanderern eingetroffen. während die' großen Fabrikanten andauernd über die von der grohen ber Salgverry und. PacgsmGayg an der Küste von Peru. Vo Ueber das

weis des Besihes eines Erlaubnißscheinz für den Auf— Pie Zolleinnahm en betrugen während desselben Mongts. Konkurrenz gerrückten Preise klagen. Au die Sckwankusen i Green g, der Frankfurter Zeitung. geschrießen: In Ter letzten Sitzung des Abnahme um 23 Schiffs mit 6e Tonnen, Gehalt and, ein. Funahm .

enthalt innerhalb der . zu fordern. Ein hier 3 093 6000 Pesos für Buenos⸗Aires und 565 100 Pesos für Wollpreife erschwerten wesentlich das Erzielen angemessener Verkauft Ein neuer Tiefenmesser. Von J. M. Weeren. Vierteljahrs⸗ großen Grimm Comitès wurde das Honorar für den nachträglich vom um 3 Schiffe mit 238 Tonnen Gehalt der kleinen Küstenfahrt, endlich ö ; Kultus Minister zur Betheiligung an der engeren Konkurrenz vor⸗ eine Zunahme von 13 Fischerfahrzeugen mit 19 Tonnen Gehait. ö

. bekannt gewordener Fall, in ibelchem dieses Verfahren Seitens Rosario. preise für die Fabrikate. ö Wetter. Rundschan der Deutschen Seewarte an der Hand der täglichen 1 etheiligung an 9

. nnen der Grenzpolizei trotzhem angewendet wurde, Die Haus-mertilindustrie des Obereichsfel des befand sich in ein rwnoptischen Wetterkarten für den Nordatlantiscken Mean. Frühling geschlagenen Bildhauer einstimmig benilligt. Bie elf Künstler, welche Das ungarische Schiffsmaterial weist eine Vermehrung um 3 Schiffe . hat sofort Anlaß zu entsprechender Abstellung gegeben. Es bleibt . hesseren Lage, als, in dem Porhahre; Tie Fahrftatign Ritt inerkt 1881. (Schluß ) Staubfälle im Nordatlantischen Ocean. (D. S) sch bereit erklärt baben, um das Denkmal ju ontutriren, sind: (ine Albnah:ne um 83 Tonnen Gebalt, nach. Die Schiffe weiter , r len, na ; k . . hatten dauernde und lohnende Beschäftigung Kleine Notizen. Tabellen. k k , . . Zinnbusch (Wien), Eberle Fahrt weisen eine Verminderung um 5 mit 3688 Tennen Gehalt,

. . . s z Zeitungs stimmen. Denn auch Ter Betrieb sich mehr und mehr auf. Spezialitäten be⸗ Ministerial⸗Blatt für die gesam mte inne ze Verwal, ] München) Eberlein (erlin), Echtermeyer (Brgaunschweig), Hassen ! eine Vermehrung um 3 (Dampfer) mit 2547 Tonnen Gehalt auf ö. . 3. einzelnen Falles sorgaltt zu prüfen, ob , . schränken muß, so fanden diese doch regelmäßeigen Absatz, so daß Lage tung in den Königlich preußischen Stagten. Herausgegeben plug (kaselh. Henze (Dresden), Kampert (Frankfurt a. M.), Römer Englands Rhedereigefchäft. Für die . * eranlaffung' vorliegt, den eben erwähnten Nachweis Zu dem Gnadenerlaß bemerkt die „Nord-⸗Ostsee—⸗ wohl nur vereinzelt und vorübergehend anzutreffen waren. Wem im Bureau des Ministeriums deg Innern. Nr. 3.— „Inhalt: Berlin), Wiese Hanau). Der Aiblaffung der afftßsellen Ginlazungen sieht Stellung Englands im . ist die Entwickelung der i.

von Personen, welche ihren Aufenthalt in Elsaß⸗Lothringen zu Zeifüng“ u. A. auch die Preise sich kaum über den Rand des Vorjahres erhoben, se Allgemeine Verwaltungs Sachen. Betreffend, die zulässige Zahl der jetzt nichts mehr im Wege, Mit Rücksicht darauf, daß der für die Ausführung lischen Rhederei von hervorragen ger Bedeutung Wie in einem 1 nehmen gedenken, schon bei bem Betzeten des, Landes u Wenn die Sozigzhözmekratie übrigens von der Amnestie völlig ke Uöch Ka eschast un' Ganzen befriedigender als feit lin bK den Reglerungen Leschastigten Referendgrien 4 cbötden Und kes Denkmals zur Verfügung stehende Jonds pon 100 Co0 zs durch die geren Artikel der Times, auf Grund der een ff if , sorbern. Die bisher befolgte Praxis bietet, wie die tägliche gusgeschloffen it. e. „ahne elgshund ibrem Verhelten de Zeit 53 Beamte. Zahlung von Waisengeldern für die, in Anstalten des Preife und Hongrare nicht unerheblich belastet wird, wurde bei im weife zargethan jrird, ist das Rhedeteigeschäft Großbritanniens in ö Erfahrung und die Zahl er im Lande sich aufhaltenden Thatsache zuzuschrei en Abfichtiich hat sie des Tifchtuch zwischen sich Grünberg (Mitte Januar)ꝛ . . Potsdam'schen Großen Militär⸗Waisenhauses aufgenommenen Sol- Prãsidium die Anschaffung weiterer Mittel in Gemãßheit der Be⸗ pielen Beziehungen die wichtigste Industrie des Landes; die Brutto ranzosen beweist, keinerlei Anhalt für die vom „Elsässer und der Krone durchschnitten, da daz fozialdemokratische Centralcomitsss Das viert. Qngrtal war für die Industrien Grünbergs ein rect datenwaisen. Verwaltung der Kommunen, Korporationen und g, nd, Nerhandlungen, des großen Comites vom 24. Februar Cinnghme us, demselben, wird auf, 43 bis 59 Millionen Pfund ; durüal in ungerechtfertigter Weise gezogenen Schluß. Jedem den Verluft der Parteigenoffenfchaft angekündigt hat, der von günstiges, die Fabriken hatten nicht allein vollauf Beschäftigung, son Institute. Kommunalverhältnisse von einzelnen ländlichen Besitzungen. und 25. August 1886 angeregt. Auch abgesehen davon, daß in dieser Sterling vergnschlagt, d. h. auf einen Betrag, der die gesammten . olgerungen.“ Reden ger, Weruleelgz et men Chchrauch machen wolle., Cine je Ferng nahmen auch noch ansehnliche Aufträge in das neue Jahr ni Pollze verwaltung. X. Gendarmerie, Vergütungen für Wahrneh- Richfung nicht zu umgeßende Wünsche des Comites vorliegen, er; Einkünfte aller britischen Eisenbahnen und der ganzen Khritischen g grundfätzlich staats feindliche Richtung darf und will keinerlei Rüchsicht hinüber. . mung der Geschäfte pacanter Ober⸗ oder Kreis ⸗Wachtmeisterstellen scheint die Erhöhung des Fonds deshalb fehr wünschenswerth, weil Kohlenproduktion übersteigt und., die gesammte Landpacht Groß für etwaige politische Vergehen und Verbrechen ihrer Mitglieder er Die Tuchfabrikation erfreute sich großer Beachtung und gute. Inventgrienverzeichnisss über die den Gendarmen gelieferten Dienst⸗ der für, die architektenischen Verhältnifse des Marktplatzes unbedingt britanniens nahezu erreicht. Trotz der im Allgemeinen an⸗ warten. Sie würde in . Anfehen empfindlichen Schaden er⸗ Absatzes ibrer Erzeugnisse, zumeist nach dem Inlande; die erzielt gegenstãnde. = B. Gewerbe · Polizei. Waarensendungen nach Ru⸗ erforderliche Aufbau des Monuments, mag als Grundlage ii i, dauernden ungünstigen Geschäftslage hat sich nun die britische ; küren wenn! von beim Haupte der Genossen die Krone der Märtyrer Preife ließen, obwohl nicht besonders lohnend, immerhin Linen, wen manien, Ursprungt jeugnifft. Verwalfung der. Staatssteuern und eines Brunnens gewählt werden oder nicht, die Kosten der Ausführung Handelsflotte während Der lezten zehn Jahre in außerordentlicher Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 6. April. Die heutige herab in den Staub fiele. Ihr Prestige besteht in ihrer Ausnahme⸗ auch bescheidenen Nutzen. Dagegen 16 der Export nach Asien se Abgaben. Stempel zu Kauf und Lieferungkverträgen. Desgleichen vorautsichtlich bedeutend vermehren wird. Weise entwickelt. Im Jahre 1877 bezifferte sich der Raumgebalt der „Wiener Zeitung“ ö das Gesetz vom 30. März 1383, stellung, in ihrer vöälligen Loslösung von Aleht, was bie Maßse der darniedet, und haben die Versender kein gewinnbringendes Geschit 3 Fompromißvertraͤgen. Verwaltung der öffentlichen Arbejten. h . ö. . . (W. T. B) Der Professor der hritischen Handelsflotte Dampfer und, Segler, guf 6 335 G0 Tons; betreffend, die Kranken ver fich erung berger beit r und Bürger zusammerbält und an den Stäat fesselt. Unfer Kaifer dorthin machen können. k ereinbarung mit dem Herzogtum. Brgunschweig über Gleichstell ung eo . ie hm, ist gestorben. . im Jahre 1886 war dieselbe bis auf 7 321 000 Tons gesliegen. Diese die Verordnung des Ministers des Innern im Einvernehmen sst. ein diel zu erfeuchteter Staatsmann, um nicht zu wissen, Für die englische Wollmaarenbranche sind die Jabresergebnis: der Prüfung für den Staatsdienst im Baufach; . Verwaltung für Her Hffenbärungseid und die Haft a8. Maß. Steigerung ist ausschließlich durch die Zunghme der Dampferräume mit dem Handels-Minister und den Ministern für Kultus und Laß diesen Elementen weder mil! Strafen noch mit“ Gnaben! ebenfälls zects befriedigen ze enn durch Verfeinerung der bi. andwirthschaft, Domänen und, Forsten, Geschäftsanweifung für die regeln der Zwangspoikstreckung, nach, der Civilprozeß . herbeigeführt worden, welche von ca. 3 Millionen Tons im Jahre . Uanterricht und si Ackerb ne 30 Mar; 18585 . das beweisen beizukommen ist. Rur von der Alles lindernden gestellten Stoffe hat sig die Nachfrage vermebrt und der Kundenktei Forstkasfen Kendanten betreffend Unfall⸗ und Krankenversich erung ordnung dargestellt von Amtsrichter Schznfeld, Gnesen 18330. is?? bis auf 3686 000 Tons im Jahre 1836 angewachsen sind. Der ( nterricht und für Aderbau vom, 39. arz „womit das und heilenden Zeit, sowie von positiven, sozialpolitischen Gegen⸗ erheblich vergrößert. Es fand ein ganz bedeutender Umsatz stat. der in land und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen Baensch und Wnukowski. (Preis 1 6) Die gründlich durchdachte allmähliche Uebergang von der Segelschiffahrt ergiebt sich weiter ins« Reglement sür den in Gemäßheit des . 49 des Gesetzes maßregeln erwartet er, wie weiland Kaiser Wil helm, eine allmähliche Die Ctablissements mu ten ununterbrochen arbeiten, um den an il. betreffend. Bearbeitung der SS. 89 - 196 C.-P. O. durfte nicht nur für die besondere aus der Thatsache, daß die Segelschiffe von der gesammten vom 28. Dezember 1887, betreffend die Unfallversicherung der ÜUmstimmung der verblendeten halbgebildeten sozialdemokratischen Leistungsfähigkeit gestellten Anforderungen gerecht zu werden, det Centralblatt der AbgabenzGes 6 und Ver‘ Gerichte und Annaitschaft, sondern auch für die Gefängnißvorsteher britischen Handelsflotte im Jahre 1840 noch 97 Y,, 1886 Arbeiter, zu bildenden Versi erungsrath erlassen wird. Richtung. Deshalb darf man schon auz der Thatsache der. Aut. mußten trotz des ausgedehnten, Tag und Nacht währenden Betrieb;. waltung in den Königlich preußischen Staaten. Nr. 7. und Gerichtsvollrieher Interesse haben. aber nur noch 46 ί) ausmachten. Uebrigens hat sich die viel⸗ . . Pest, 5. 6 (Pr. Der volkswirths chaftliche gi rn, der er ene , aus , a , die . . . D e r n e en wodurch vorer . , , J K in dem Land- und Forstwirthschaft . i g dees en , ö. die Segelschiffe durch die . ö. ' i daß Kaiser Friedri i i ü ö eine mehrmonatliche Beschäftigung gesichert ist. . .. ; 1 efugnissen der Zoll- un euerstellen. . ampfschiffe allmählich ganz verdrängt werd ö bi ines⸗ n, ,,. te enn fg her ed ef g , an rn n Rein e e n 35 i ir ehe r , n Sa gan (Mitte Januar); ö . Steuern: Ucher die Erledigung der Branntwesn- Versen⸗ Im Verlage von Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover er— weg beste tigt, Rn . Zeit 6. . in : die Vorlage im Allgemeinen und sodann auch in der Spezial⸗ die einssige Befeitigung der sozialdemokratischen Erkrankung erblicken Auch in Sagan lagen die industriellen, Verhältnis wãbren n zu machende Mittheilung. Berechnung des durch. schien soeben das Statut für die Dan noversche lanzwixrt h⸗ durch geeignete Verbessetungen ihre Positien besser als, früher be= berathung? unverandert an. werde.“ . des vierten Quartals recht günstig; die Fabrilen waren hinlãnglit r nm, ö. n ,, na,, nf ftr BeFufsgenossenschgft, auf Grund der 38. 19 F. hauptet; so vertheilte sich in den letzten beiden Jahren der Zugang * l . ; s 2 1 P ö d . w , , . (B. ** Wyrm guerre kin arion des Iize⸗ on . ö . die Königliche Gnadenkundgebung folgender—⸗ . r en. fir 9 9 . ö . . an . 1j ö in. roter z r n . 1 9 t, ed ed des Gefetzes vom 26. Mai 1887. Preis 25 , in Partien ä i ö ö s ö. , Vedeutung ; j ; : . . er Flachsgarnfpinnereibranche einen befriedigenden Verlauf, k ; . 3 örse in Oi i ftli . ebergewicht der hritischen Handelsschiffe imm Welt- ö n r, ,, . e, , ,, ug de ö. „Hochherzig wie das ganze Wesen des Kgisers ist auch dieser um⸗ Wess ser senbete die Tuchfabrikation, anbetrifft, jo brackte 3 fi Frage des Anschlusses der Blitzableiter an die Heft ] Died fn Rent helm gf tit genre lg wee ne ö. verkehr, welches seit längerer Zeit besteht, nach jenen , h a ö Wexsord way, w eute ab⸗ fassende Gnadenerlaz Man müßte aber seinen groß und edel an⸗ auf den Londoner Frühjahrsauktionen stattgefunde jderung da as und Wafferleikungen Zur Arbeiter-Wohnungsfrage, ; . ah stellungen nicht etwa gesunken ist, sondern sich noch wei ) J d e d Frühi stattgefundene Steigerung 20 S Rampfers TRampferwasseré) auf die Keimkraft der Samen. Von H ! H weiter gesteigert geha ten und durch die dargethan, werden sollte, daß gelegten Charakter nicht knnen, weng man nicht annehmen wollte, Wollpreise eine erfreuliche Wendung zum Besferen; es machte sich i ruckwaffer⸗ Dock zur Ausbesserung von Schiffen. Vermischtez: A. Vurgerstein. Wien. Bemerkungen über mehli . r, Fat. Von den 493 Millionen Tons Schiffsräumen, welche im (. Rationalliga' daselbst noch nicht unterdrückt sei. Die . auch noc in vielen Fällen, die sich in den Erlaß nicht einfügen geh et. Begehr nach fertiger Waare geltend und die günstige, nun ö 9e n eines neuen Domes in Berlin. Entwurf zu einem Denk. Gerfte geh ter MW. Jyohannsen ,, 2 Beh J Jahre 1880 in britischen Häfen ein⸗ und ausclarirten, befanden sich 9 ,,, Versammlun . sollen, . deren Abhaltung ver— le er, hn nenn . 9 n r, ,,, gif lic mehr den Markt beherrschende Stimmiung hielt, da auch die fern; n, n e mig 1. . an licher . 6. Kerr Keschöt gut Fer Pflanzen und Baume durch . Von ö. hh ö , . ig während 1886, in welchem Jahre sich * sucht würde, nöthigenfa 8 urch Mi itãr gesprengt werden. . , a , , iat n . mich .. ö. ö. Gren e Fanf ten . rn n. rn Gi, = Jur. Reinigung von drück, 19 aneh fz , 55d Millionen Tons ö Frankreich. Paris, 5. Arril. (Fr. C) In dem winnen, wird auch diese seine ,, die herzlichen Beziehungen, in Folge Ffester Aufträge nach Nord. und Süd-Amerika in Damtn N wPpreußischer Beamtenverein in Hannover. . K . ö , ö . aus redes, s. Kin fits m rer Reneralversarmlang der heute rater (ben Borstz. Föosugtes gehaltenen Min ster, ki. zrischen ihm nd sirem Volke besteben, noch felte und imiget schen unt Cree ssttzaa die größeren Fabriken ind nech ö . n ,,, ; 14h würde nach einem allgemeinen. Meinungtustausch die gestalten. längere Zeit bin voll in Anfpruch genommen, Auch für feine fari. kde end dne chturgen Kön Br. Ritze Bos, Közent der 3m , , * Beibehaltung des Abg. de 1a Parte als Unter Staats. Ueber die angebliche Vernachlässigung Ostpreußens ündtorm, Besaßtuche war die Nachfrage eine dauern lebhafte. Zoologie und Thierphrßioiggie a. d. Rökelandboumschogl in., Wage; . h . , , n überweisen. In den Term gltungs= J Ttreigr, ders Koiohien beschlossen. Der Krieg: Minister de wird der „Rorddeutschen Allgemeinen w n, nn. auf ein befriedigendes Jh Statiftische Nachrichten. naehe e, seigktäilkun en), lieber Ken Schwefelsfutt., rath wird gen gange under re ,,,, , Freyeinet theilte sodann den Text seines Rundschreibens schrieben: e en , Die i fn , blieben das gange Zaht sbine t Die bedeutenden Schwankungen, welche der Preis des Kaffges Gehalt ven schwefliger Säure beschädigter Gewächse. Von E. Mach, war n dcrcht lr l n gn ö ? * e . . auktion . In die Corps Kommandanten mil. Der Finanz-Minister Ein dem Jahre 1880 sind für Rechnung des Staates nahezu ag und Nacht in Betrieb, und wenn, auch die Preise für fer in der letzten Zeit durchgemacht hat, ergehen fich aus den folgenden S. Michele. Konstituirende Versammlung behufs Gründung eines H Gre 6 April 9 6 *. B ö 32m . 3 ö Peyt kal versprach, schon in den nächsten Tagen er gz40' Sen gäeend hen Keil gebaut, iheiks nach gefeßilicher Be— Waare bisweilen kein ricktiges Berbältniß zu denen der Rohstet Angaben, welche wir den Tabellen entnehmen,. die das Kaiserliche Ferbandes landwirthfchaftlicher Versuchsstationen im Deutschen Reich. ö 3 3 . le ner f ff nf sg worn lege . Hie Inter ü. wii der , ede rn rr n ale he Be. zien. ie ließen sie Lech nog immer einn aretsmichen dt Siehe än för die Preife wicktiget Waaren im Großebanel , e en s ö schäftigten sich ferner mit dem Gesebe nt wur iber das Vereins⸗ ̃ Hiervon entfallen guf die Provinz Osipreußen (in runden Zahlen: . ,, . , m n, ; nn,, a Gewerbe und Handel. 3. Ke een 2, . e ee, . j recht., welcher in der Erklärung als Vorläufer der Trennung . k 3 J 4 km wegen der Unficherheit der dortigen Kreditverhältnisse, nur in enz ö kg Kaffee rng September Februar In der gestrigen ordentlichen. Generalversammlung der Weston Je. 60r Double courante Qualität 115, 32 11686 1616 der Kirche vom Staate angekündigt worden war. Der 33 Ä a eng ec mit Abrweigung nach Brauns— Grenzen bewegen konnte. = in 135 188 öänr Deutschen Bank, in welcker sss, Aktien mit 1111 Enit uren ver? grey Printer auf zer Cr 16. Ruhig. ( . Minister⸗Präfident Floquet wird den Entwurf im Verein mit En hben, zweigung ö ür die e n, war das Jahr 1887 kein günstig Bremen, Rio, gut ordinär 136.25 1**50 I. 30 treten waren, wurde der Rechnungsabschluß genehmigt, die Dividende New Pork, 6. April. (G. T. 9 Baumwoll en Wochen⸗ . ken Ciegelbewahret aüzgrbeiten und sich auf das von dem 98 2 w J Unter der großen Konkurrenz der jetzt mehr gebräuchlichen Bau, , , . 136 auf G0 54 M pro Aktie festgesetzt, sowie der Direktion und dem bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 37 009 B. Ausfuhr nach I; . Miniffer Goblet, als Minister des Innern im Jahre 1882 5 inf . ö fen rg = Zohan k wollengespinnste und unter dem Druck der niedrigen Arbeitslöhnen ener. M., Java, gut ordinãr 156.66 234 55 157 56 Verwaltungsrath einstimmig Decharge ertheilt. Von den nach dem Großbritannien 40 900 B., Ausfuhr nach dem Kontinent 28 000 B., . dersaßte Prejeit siitzen ä, g Fight dnnn et -,, , , ,, . wn ss nete ener hett , bnrnltemnsketks been : Bortath st o 8. . ö 3 1 39 T. B) Gest ö 9 ö Lil . ö J genie? Bel den boöhmischen Harnen spielt ferner die minder sind bei a9 Mittheilung des Statistischen Amt der Stadt Berlin Herren von der Heydt und Lürman eine Wiederwahl abgelehnt. Es . ö = IL. April. (W. T. ) Gestern fand zu näiirchen 3 sh en 5 8 n. ae tüte Saßsonbäsc— I werthige Valuta eine erhebliche Rolle zum Nachtheil des deutsch⸗ 235 Yi f hießigen Stan desäm tern, in der Woche vom wurdg beschlossen, den Verwaltungsrath bis auf Weiteres nur aus Verkehrs ⸗Anstalten. ö . eine Wählerversammlung statt, an welcher sich etwa 9 n mne, nen, ablonowo— ö Fabrikats ** i is inkl. 31. März er, zur Anmeldung e, 20 Mitgliedern bestehen zu lassen. Die Herren Gebhard, O Swald Die erste englische Post 6. d. Mi ö . , , ., . , g. , in 9 Tilf ö J ö. n ,, im Saganer Kreise, bei nelchen . herd die kungen, dos Lebendgeborene, 42 Todtgeborene, geen nr , nir. und der Geheime Kommerzienrath aus Röln . . Das gh ir r (. ö und Laguerre gesprochen, wurde die Kandidatur Bou⸗ J rbeiter beschäftigt sind, und die ungefähr für eine Mill ö echelhan er neugemahit,. nimfu ö ö . . . mit 36 bis auf fechs Stimmen angenommen. . zusammen . S688 Em Hart Waaren er r . in Hohl und ir ndl tien hen L. Ueber den physischen Zustand, der Bevölkerung = In der gestrigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionãre wegen ungünstigen Windes im Kanal nicht ö . J. = Ber Abgeordnete Ribot wird bei der Wiederaufnahme der In der zur Zeit im Abgeordngtenhause zur Berathung stehenden satz zu mäßigen Preisen gehabt; in den übrigen Sorten wurde wenza Italiens entnehmen ioir dem Genera lbericht äber die Unt uchungs;, Rirn entf e, Ueber es- Bank, in welcher 5 Attien mit Der Straßenbahnverkeßr Wien g;. . Der vom ö. ark er f e, , dne, we, nr ien Hern e n , rerum Vorlage sind' die Mittel für Ten Bau von weiteren km Reben verkauft. . ergebnisse der bygienischen und sanitären rn d? in den Gemeinden eben so viel Stimmen vertreten waren, wurde der Rechnungsabschluß Bürgermeister Uhl jüngst vorgelegte Verwaltungsbericht der Stadt . ö. des Art . sfement⸗ Sk ö Rin iu m einbringen g bahnen vorgesehen, wovon wiederum 120 km in Ostpreußen liegen, Die Fabrikation und der Verkauf wollener Phantasiewaaren e öͤnigreichs folgende Angaben: Die ushebungen einer groͤßeren genehmigt und. der Direktion, sowie dem Aussichtsrath einstimmig Wien für das Jahr 1886 (Wien 1888) enthält in seinem 16. Ab- h . Str inbringen. nämlich von der Linie Hohenstein Marienburg mit Abzweigung nach im Jahre 1887 erheblich größer als im Vorjahre, allerdings lie 6 von Jahrgängen ergaben 162 em als die mittlere Statur der Decharge ertheilt. . schnitt über das Verkehrswefen eingehende Mittheilungen über den 5 Italien. Nom, 6. April. (W. T. B. Nach einer Mel⸗ Maldeuten über 119 km, und von der Linie Miswalde —Elbing fast die erzielten Preise zu wünschen übrig. DViährigen Rekrüten. Nach Regionen geordnet war, der Durchschnitt In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Straßenbahnverkehr, welchen folgende interessanten Angaben ent⸗ U. dung ber „Agenzia Stefanĩ beftätlgt ez sich, daß die ck⸗ Ib km. Die gejetzliche Genehmigung dieser Vorlage vorausgesetzt, Die Mühlen ⸗Industrie war ebenfalls in flottem Gange; aub d' in Sarpinien 158, im Neapolltanischen 166, in Sizilien 16, in Preußifchen Natienal-Versicherungs— esellschaft wurde nommen sind. Das Straßenbahnnetz in und um Wien besaß am ö . ; ; . würde die Gesammtlänge der selt dem Jahre 1889 staats- üttenwerke sind mit de iftli rflosse n Piemont, den Marken und imbrien 162, in Ligurien, der Lombardei, die vorgeschlagene Gewinnvertheilung genehmigt und den Verwaltungs Ende des Jahres 1886 eine Ausdehnu R . berufunz eines Theils der afrikanischen Truppen seint i st n geschäftlichen Refultaten des verst d ; ; J . ̃ ͤ hnung sbon 13.4 km oer, rund 7 seitig? gebauten und zum Bau. bestimmten Rebenbahnen hre e zufrieden. er Emilia und Latium 163, im Venetianifchen und in Toskana vorsiänden Cntlastung ertbeilt. Aus dem Jahresabschluß heben wir A8 deutschen Meilen Bahnlänge, wovon sich im Gemeindegebiet 1 ück ber 48905 Em mit einem Baukapital von über 430 00000 H em. Die Verhältnißzahl derjenigen, die das geseßzliche Rindest⸗ hervor, daß die Seebranche mit 6120 ** die Stromversicherung Wien hl, 8 km und gußerhalb des felben Za sz Km , . egen maß von 154 em nicht erreichten, ift in den verschiedenen Regionen mit 12 536 , die Feuerversicherung mit 318 637 M und das der gesammten Bahnlänge entfielen 6i. 105 Km auf die Dampf 1

kehr des Minister-Prästbenten Crispi von Florenz Näheres betragen. singeführ der sechhte Rbell dieses Eisenhabngeten nãmlich

hierüber bestimmt werden. z. sSi3 Em, liegk aber in der Provinz Ostpreußen. Solchen Thatsachen sehr ungleich; im Allgemeinen ist die Bergbevölkerung klciner ! Zinsconto mit 211 158 M zu dem a8 722 6 betragenden Ge ! tramwaplinien, welche größtentheils (54.625 Rm) außer

. . beschlossen ist. Der „Tribuna“ zufolge wird nach der J