1888 / 92 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

* —— ——

Hamburger Freihajen Lagerhaus Ceselschat

Die dritte ordentliche Generalversammlung der Actiongire der Hamburger Frei⸗ hafen⸗Lagerhaus⸗-Gesellschaft wird am Donnerstag, den 26. April d. J., Nachmittags 21 32 im Sitzungssaale unseres Directions-Gebäudes, Sandthorquai 1, 1. Etage, stattfinden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Gewinn und Verluft-Berechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1887. 2) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths. -

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung und die Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Actien, bezw. der Interimsscheine am 23., 24. und 25. April cr., Vor⸗ mittags von g— 1 Uhr, im Geschäftslocale der Notare, Serren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, große Bäckerstraße 13, ausgegeben.

Samburg, den 6. April 1888.

Der Aufsichtsrath . der Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.

l85ch 8 1 * 2 2. Siegener Verzinkerei Actien-Gesellschaft, Geisweid Kreis Siegen. Die diesjährige Generalversammlung findet am 30. April, Nachmittags 4 Uhr, in dem Lokale der Gesellschaft Erholung zu Siegen statt. . Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes. .

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1887. Ertheilung der Decharge.

3) Wahl von drei Aufsichtsrathe mitgliedern.

4) Beschlußfassung gemäß 8. 11 Abfatz 4 des Statuts.

5) Aenderung der §§. 12, 17, 18, 20, 21, 22 des Gesellschafts-Statuts.

Geisweid, 7. April 1888. Der Aufsichtsrath.

Vereinsbank in Nürnberg.

Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notars stattgehabten fiebenten Verloosung unserer K4oigen Bodencredit Obligationen Serie VII. wurden folgende Nummern gezogen: Litt. A. Obligationen àa 10090 ½ι Nr. 83 185 283 383 483 58353 683 783 883 983 1027 1127 1227 1327 1427 1527 1627 1727 1827 1927 2064 2164 2264 2364 2464 2564 2664 2764 2864 2964 3008 3108 3208 3308 3408 3508 3608 3708 3808 3908 4037 4137 4237 4337 4437 4537 4637 4757 48537 4937 9024 9124 9224 9324 9424 9524 9624 9724 9824 9924 10029 10125 19229 106329 10429 10529 10629 10729 10829 10929 12014 12114 12214 12314 12414 12514 12614 12714 12814 12914 14012 14112 14212 14312 14412 14512 14612 14712 14812 14912 22069 22169 22269 22369 22469 226569 22669 22769 22869 22969 23048 23148 23248 23348 253448 23548 23648 23748 23848 23948 24075 24175 24275 24375 24475 24575 24675 24775 21875 24975 26035 26136 26236 26336 26436 26536 26636 26736 26836 26936 30055 30155 30255 30355 36455 30555 30655 30755 30855 30955 31040 31140 31240 31340 31440 31540 31640 31710 31840 31946 36030 36130 36230 36330 36430 36530 36630 36750 36830 36930 37032 37132 37232 37332 374372 37532 37632 37732 37832 37932 39078 39178 39278 39378 394738 39578 59678 39778 39878 39973 42086 42186 42286 423836 42186 42586 42686 42786 42886 42986 44039 44139 44239 44339 44439 44539 44539 44739 44839 44939 45024 45124 45224 45324 45424 45524 45674 45721 45823 459274 43073 48173 48273 48373 48473 48575 48673 48773 48373 48973 50023 5ol23 50225 50323 50423 50523 50623 50723 509823 50923 51061 51161 51261 51361 51461 5i5s1 51651 51761 5is5i 51951 58065 53165 53265 53365 53465 53565 53665 53765 53865 53965 54016 54116 54218 54315 54416 545165 54616 54716 54816 54916 55049 55149 55249 55349 55449 55549 55649 55749 55849 55939 59091 59191 59291 59391 59191 59591 59691 59791 59891 59991 63056 63156 63255 63556 634565 63556 63656 63756 563856 63956 64053 64153 64253 64353 64453 64553 61653 64753 61853 64953 65063 65163 65263 65363 66463 65563 65663 65753 65863 65963. Litt. E. Obligationen à 500 M Nr. 3082 3182 3282 3782 3882 3982 4085 4185 4285 4385 4485 4585 4685 4785 4885 4985 50631 h . 10304

11862 16370 17888 27305 27405 27505 276095 27705 27805 27905 29085 29185 29285 29385 29485 29585 296535 239755 395885 29985 31005 31105 31205 31305 31405 31505 31605 31705 31805 31905 35084 35184 35254 355384 35484 35584 35684 35784 35884 35984 36056 36156 36256 36356 35456 36556 35656 35755 36555 36956 37011 37111 37211 37311 37411 37511 375611 37711 37811 37911 38094 38194 38293 38393 38494 38594 35694 38794 38894 38994 39070 39170 39270 39370 39470 39570 395675 39776 39876 39576 41075 41175 41275 41375 41475 41575 41675 41775 41875 41975 42008 42108 42208 42368 424685 42508 426098 42708 42808 42998 43062 43162 453282 43362 43462 43557 43657 13767 43567 33953.

Litt. C. Obligationen à 290 M Nr. 57 157 257 357 457 557 657 757 857 957 1080 1180 1280 1380 1480 15809 1630 1780 1889 1930 3051 3151 3251 3351 3451 3551 3651 3751 3851 3951 5051 5151 5251 5351 5451 5551 5651 5751 5851 5951 8051 8151 8251 83531 8i5i S551 S651 S751 SS5l S951 9098 9198 9295 9393 9298 9598 9693 9798 9898 9598 110985 111185 112385 11385 11485 11585 11685 11785 11885 11985 17031 17131 17231 17331 17131 17531 17651 17751 17831 17931 19908 19108 19208 19308 19408 195098 19608 19708 19808 19908 26002 20142 20242 20342 20447 20542 20642 20742 20842 20942 27077 27177 27277 27377 27477 27577 27677 27777 37877 275877 289069 25169 28268 283698 28469 28569 258669 28769 258859 28965 36083 36183 302383 30383 z0483 306583 30683 30783 30883 0983 31067 31167 31267 z1367 31467 31567 31667 31767 31867 31967 32072 32172 32272 32372 32472 32572 32672 32772 32872 32972 33646 33146 33216 53346 33446 33546 33646 33745 33846 33946 34016 34116 34216 34316 34115 34515 34615 34716 34816 34916 37083 37183 37283 37383 37483 37583 37683 37783 37883 37583 7020 42120 12720 425265 42420 42520 42620 22720 42820 42920 42028 42128 42228 42328 42425 347538 4262385 427773 47383335 42928 44044 44144 44244 44344 44444 44544 44644 43744 44841 414944 365655 45155 46253 46353 46453 46553 46653 46753 46853 46953 480934 48134 48234 48334 48434 48534 48634 48734 483834 48934 50083 50183 50283 50383 50483 50583 50683 507835 50883 50983 5lI0s85 51185 51285 51385 51485 51585 51685 51785 51885 51985 55014 55I14 55214 55314 55414 55514 55614 55714 55814 55914 560655 56165 56265 56365 56465 56565 56665 56765 56865 56gs65 58048 58148 53823458 58348 58448 58548 58648 58748 58848 58948. ;

Litt. D. Obligationen à 190 S6 Nr. 94 194 294 394 494 594 694 794 S4 994 1047 1147 1247 1347 1447 1545 1637 1747 1847 1947 3045 3145 3245 3345 3445 3545 3645 3745 3845 3945. 5081 5181 5281 5381 5481 55s1 56 s1 5781 58581 5981 10003 160163 10203 165365 iotoz 106563 106603 10705 108093 108993 13009 131099 13209 133069 13469 izsog 13609 13769 13369 13809 14038 14138 14238 14338 144358 1538 14638 11738 1418335 14958 156590 15165 15290 15300 15400 15500 15600 15700 15800 15900 16054 16154 16254 16354 16454 16554 16654 16754 16854 16954 21087 21187 21287 713537 21487 21587 21687 2787 21857 21987 23091 23191 23291 23391 23181 23591 33691 33791 33551 33991 27005 27105 27205 27305 27405 27505 27605 27705 27805 27905 360375 30137 360232 56532 354532 30532 30632 30732 30832 30832 31040 31140 312740 31340 31440 31540 31610 31745 31845 31945 32025 32125 32225 32325 32425 32525 32625 32725 32325 329355 33084 33184 33284 33384 33484 33584 33684 33784 33834 33984 36044 36144 36244 36344 36444 5544 36544 36744 535814 35914 37040 37140 372310 37340 37440 37540 37640 37740 37840 37345 38023 381253 38223 38323 383123 38523 38623 38723 338825 38923 39981 39181 39281 39381 39181 35581 39651 39751 39551 359531 40012 40112 40212 409312 40412 40512 40612 40712 40812 409127 42035 2136 4233236 42336 42436 42536 42636 42736 42836 42936 44070 44170 44270 44370 44770 413576 41576 TT7o S7 47970 46005 465105 46205 46305 46405 46505 46605 46705 46805 46905 49045 49145 492459 49345 49445 49545 49645 49745 49845 49945 53048 53148 53248 53348 53448 53545 53628 53748 53848 53948 54985 54185 54285 54385 54485 54585 546585 5r785 54885 54985 56653 56163 56263 56353 56463 6563 öb6s3z 5b7tzs 56863 5öög6s3 5033 og133 5233 og333 591535 59533 5635 So? 37 59833 5gg33.

Eitt. E. Obligationen à 20900 M6 Nr. 50 150 250 350 450 550 630 75 S590 850.

Die verloosten 4prozentigen Obligationen sammt Stäckzinsen werden bon heute an

bei unserer Cassa, bei der Königl. Hauptbauk in Nürnberg, bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, München, Pafsau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei Köster's Bank in Frankfurt a. M., Mannheim, Heidelberg, bei Herren Merck, Finck C Eo. in München, bei Herren Stahl 4 Federer in Stuttgart, sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit, den entsprechenden Beträgen am Capital in Abzug gebracht.

Vom 1. Juli 1888 an treten die verloosten Obligationen außer Verzinsung und wird hiefür nurmehr ein Depositalzins von 1 Prozent vergütet.

Auf alle in früheren Verloosungen gezogenen Bodencredit⸗Obligationen wird vom Tage, an welchem dieselben aus der couponsmäßigen Verzinfung getreten sind bs 1. April a. e. ein Depositalzins von 2 Prozent, von da ab jedoch nur noch ein solcher von 1 Prozent gewährt.

Nürnberg, den 3. April 1888.

1047

Die Direction.

. „Union“, Actien⸗Gesellschaft für See⸗ KR Fluß⸗

Versicherungen in Stettin.

Die Herren Actionaire der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V. und zweiten Nachtrag sub II. der Statuten zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 24. April e.I, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsengebäude eingeladen.

J Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1887. Ertheilung der Entlastung. . Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗ vertheilung. Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths. Wahl dreier Rechnungsrevisoren. Wahl des Direktors der Gesellschaft. Stettin, im April 1888. Der Verwaltungsrath.

12331 Locomotivfabrik Krauß K Comp. Actien⸗Gesellschaft.

Die . ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Locomotivfabrik Krauß * Comp. Actien⸗Gesellschaft findet am

Montag, den 30. April a. C., Nachmittags 3 Uhr, im Direktionsgebäude (Marsfeld, Maillinger⸗

straße 33) statt. . . Tagesordnung: Bericht des Äufsichtsrathes und Vorstandes über das J. Betriebsjahr (188). Rechnungsvorlage und Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes. Entlastung des Aufsichtsrathes und Vor— standes. 4) Wahl des Aufsichtsrathes. München, den 5. April 1888. Der Aufsichtsrath: Krauß, Vossitzender.

12265 Ordentliche Generalversammlung der Mecklenburgischen Maschinen- u. Wagenbau⸗Actiengesellschaft zu Güstrow.

Montag, den 30. April 1888, Nachmittags 1 Uhr,

im Hotel „Erbgroßherzog“ zu Güstrow.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilan; 2) Reyisionsbericht. 3) Beschlußfassung über die Bilanz 3) Wahl zweier Äufsichtsrathsmitglieder.

Diejenigen Actiongire, welche sich an der General— versammlung betheiligen wollen, haben nach §. 10 des revidirten Statuts ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß, und wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legiti— mationsurkunden ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem 30. April bei der Direction zu depo— niren.

Güftrow, den 6. April 1888.

Der Vorstand.

1226

Westersleder Eisenbahn⸗Gesellsch Die Aktionäre der Westersteder Eisenbahn, schaft werden hierdurch zu der am . Mittwoch, den 25. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Bahnhofe stattfindenden ordentl Generalversammlung eingeladen. ( Tagesordnung: I Geschãfte bericht. 2) Beschlußfassung über Dividendenverthe 3 Ertheilung der Decharge. ö. 4) Abänderung des Gesellschaftsstatuts. Die Aktionäre, welche an den Berathungen Abstimmungen theilnehmen wollen, haben üben Besitz von Aktien durch Vorzeigung dersellen durch Hinterlegung von Aktien- Depotschein : Bankhauses von Erlanger C Söhne in Fran a. M. und der Oldenburgischen Landesbank be Vorstandsmitgliede, Herrn C. Struve zu V. stede, vom 10.8. M. an bis spätestens den 25 Nachmittags 4 Uhr, sich auszuweisen. ; Wefsterste de, 1888, April 6. Der Vorstand der Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschan W. Geiler.

S) Verschiedene Bekanntmachungen. 64591

Junge Leute, welche auf eine solche Unterstz— Anspruch machen wollen, müssen vollgültige, er betreffenden Gemeinde- und Schulbehörde gestellte Zeugnisse vorlegen: daß sie arm, kömna gesund und geistig besonders begabt sind; wei Unterricht und mit welchem Erfolg sie biela nossen und in welchen Theilen des Wissenz ? welcher technischen oder Kunstfertigkeit sie sit sonders hervorgethan haben.

Diese Zeugnisse sind mit dem Gesuch um h

nahme und einigen näheren amtlich bescheing Nachrichten über die Familienverhältnisse, kirk!

Bekenntniß, Alter und bisheriges Leben un; nehmen des Aufzunehmenden an den Verwalt rath der Palmsonntagstiftung (Frankfurt 4. Goethehaus, großer Hirschgraben Nr. 23) zur fung und Entscheidung einzuschicken. Anmeldungen, welche Berücksichtigung finden sel müssen vor dem 15. Mai 1888 eingelaufen ser Frankfurt a. M., den 1. April 1885.

Der Verwaltungsrath

der Palmsonntag⸗Stiftung.

1167

3372 Geld gewinne 375 000 Mark

sofort zahlbar

in Breslau bei d. Schlesischen Bankverein in Berlin bei Herrn Simon Cohn

1 halbe Loose 15 RNark

Gew.

Dritte Marienburger

G EL B- LOTTERIE

Ziehung am 17., 18. unter Aufsicht der Königlichen staatsregierung

Nur Geldgewminne à2 90000 .

in Hamburg bei fierrn Carl Heintze in Danzig bei d

Danziger privat - Actienbank

ö 9 hate Lon

8 des Deutsthen of ctorafe

11 ganze Loose 30 Mark

und 19. April 1888 a

80 O00 )I. 30 000

* M 2 2 O

x C GOeGCoooo

a oGocoGocooGo

lIlllIlIlIllIIlIIIlII II III Il Cd O C Q,

en OOooO O O coco

O COoGoc ooo

OGcocGsooo

O GoGoocooccoo

. 1

Telegre mm Rdrssss onũerisbeank Serssn.

Gar

Auf 10 Looss sin Freiloos

Heintze

Bank- Geschäft, Berlin W. Unter den Linden 3

Für jede frankirte Loos- Sendung und seiner Zeit amtliche Liste sind 20 Pf. (unter Einschreiben 50 Pf.) beizufügen.

baar 375600 H

Ganze Loose à M. S. Halbe ö. .

empfiehlt und versendet prompt

mer.

qGoehrte Besteller bitts joh den Wamen auf der Postanweisung deutlich zu schreiben, damit mir die vrompte und riohtize zusendung ermöglicht wird.

1 92.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 7 April

1888.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗

Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter den Titel

Central⸗Handels⸗Reg

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch asse Post-Anstalten, für Berlin auch durch Tie Königliche Erpedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats.

Anzeigers 8wW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Master Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Jabrylan· Aenderungen der deutschen

ister für das Deutsche Reich. .

as Central Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Abonnement beträgt L SM 50 37 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

D V

Insertionspreis für den Raum einer Druck; eile 34 3

Apotheker Zeitung. (Berlin.. Nr. 27. Inkalt: Amtlicher Theil: Bekanntmachungen. Nichtamtlicher Theil: An unsere Leser. Bie Lage des Apothekergewerbes. Die Persenalkonzession. Das Arothekenwesen im Königreich Sachfen im Jahre 1886. Ueber Personalkonzessionen und über Die Berufsgenossenschaft. Eingesandt. Tages nachrichten und Personalnotizen: Berlin, Breslau, Düsseldorf, Halle, Leipzig. London, Münster. Praktische und technische Mittheilungen: Pharmako⸗ sogische Rundschau: Ophioxilin. Naregamin. Cassia alata. Grindelia robusta. Monobrom- gacetanilil Calycanthin. Anthrarobin. Hydragzyrum thymicum. Neue literarische Er⸗ scheinungen: Mucspratt's thegretische, praktische und analptische Chemie. Der Naturfreund. Handels nachrichten: Aktiengesellichaft Silesia. Schweizerischer Zolltarif. Vertretung deutscher Firmen in England. Waarenproben. Preis— rerzeichnisse. Patente. Anzeigeblatt.

Export. Organ des Central vereins für Handels geographie und Förderung deutscher Interessen im Auslande. (Berlin W., Linkstraße 32.) Nr. 14. Inhalt: Anzeige, betreffend Verlegung der Bureaux des Centralvereins für Handelsgeographie ꝛc.“ und der „Deutschen Exportbank'. Sitzungsanzeige des „Centralvereins für Handelsgeographie 2c. Zur Lage in Mexiko. Europa: Ist Berlin Weltstadt? Ein Wort an Berliner und Fremde. Die Ver— tiefung des Rheinstroms auf holländischem und auf deutichem Gebot. Süd -⸗Amerifa; Beitrag zur Psychologie des wirthschaftlichen, administratiren und politischen Lebens in Brasilien. DOriginalbericht aus Rio de Janeiro. (Fortsetzung Die Kolonie Blumenau. Driginalbericht vom Itapocü. Lite—⸗ rarische Umschau. Vereinsnachrichten: Ernennung des Hrn. Missionsinspektors Büttner zum Ehren doktor der Universität Königsberg. Deutsche Ex— portbank (Abtheilung: Export⸗Bureau). Anzeigen.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

eipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

1020 Aachen. Zu Nr. 1620 des Gesellschaftsregisters, woselbst eingetragen ist die zu Aachen unter der Firma Gebr. Molineus bestehende Handelsgesell⸗ schaft, wurde vermerkt, daß der Theilhaber Gustav Salomon am 31. März er. aus der Handelsgefell⸗ schaft ausgetreten ist.

Aachen, den 3. April 1888. Königliches Amtsgericht. V.

102m Aachen. Der Kaufmann Moritz Stern zu Aachen ist in das von dem Kaufmann Bernhard Theodor Vonachten zu Burtscheid daselbst unter der Firma B. Th. Vonachten geführte Handelsgeschäft am 1. April er. als vertretungsberechtigter Theil haber eingetreten. Es ist die hierdurch entstandene, dieselbe Firma führende offene Handelsgefellfchaft, nach Löschung der vorerwähnten Firma unter Nr. 4418 des Firmen⸗ tegisters, unter Nr. 1917 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Aachen, den 4. April 1855. Königliches Amtsgericht. V.

1022 Aachen. Die zu Aachen unter der Firma Mayer * Stern besteh ende Handelsgefellschtft ist am 1. April er. durch gegenfeitige Uebereinkunft aufgelöst worden. Der Theilhaber Ludwig Maver, Kaufmann zu Aachen, hat Aktiva und Paffiva über— nommen und setzt das Handelsgeschäft unter unver- Aderter Firma fort. Die dem Kaufmann Josef Jaak Maper zu Aachen für die Gefellschaft ertheilt ea len Prokura bleibt auch für die Firma be— stehen. Es wurde nach Löschung der erwähnten Handels gejellschaft unter Nr. 1526 des Gefellschafts⸗ und

der brokura Jofef Ifaak Maher unter Rr. Fs0 des

Preokurenregisters, di Firma Mayer K Stern Unter Nr. 44537 des Firmen. und die Prokura Josef Jlaak Mayer unter Nr. 13539 des Prokurenregisters nen eingetragen. Aachen, den 3. April 1888. Königliches Amtsgericht. V.

Allenstein. Betanntmachung. 1023 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 in Golonne 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tage Angetragen, daß den Vorstand des Warten burger Dorschu und Darlehnsvereins nach wie vor den: ) Fabrikbesitzer Carl Mathses, Rentier Michael Kaminski, 5) Kaufmann Otto Gauer, . sammtliche in Wartenburg wohnhaft. ; III. 2 Rt. 853. Allenstein, den 26. Mär; 1838. Königliches Amtsgericht.

Allenstein. HSandelsregister. 1024

1) In unser Gesellschaftsregister ist in Col. 4 zu Nr. 8 am 23. März 1885 Folgendes eingetragen:

Die Handelsgesellschaft Kreye Mathes in Wartenburg ist aufgelost und diese Firma auf den Kaufmann Moritz Bielschowsky aus Breslau übergegangen. —⸗

2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 187 am 23. März d. J. Folgendes eingetragen:

Col. 2. Kaufmann Moritz Bielschowsky aus Breslau. Col. 3. Wartenburg. Col. 4. Kreye & Mathées. II. 4. Nr. 12. Allenstein, den 23. Mär; 1888. Königliches Amtsgericht. 1128 Barmen. In unser Handels-Firmenregifter ist unter Nr. 273 zu der Firma Louis Becker in Barmen vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Apotheker Dr. Georg Burkhardt in Barmen übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma Dr G. Burkhardt fortsetzt.

Sodann ist unter Nr. 2807 desselben Registers eingetragen die Firma Dr G. Burkhardt in Bar⸗ men und als deren alleiniger Inhaber der Apotheker Dr. Georg Burkhardt bierfelbst.

Barmen, 3. April 1888.

Königliches Amtsgericht. J. Rerliin. Handelsregister 1227 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 5. April 1883 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8262, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Krynitz C Rettschlag

vermerkt steht, eingetragen: Die Funktionen des Kaufmanns Otto Rettschlag als alleinigen Liquidators sind erloschen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 46 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: M. Neufeld Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Eugen Neufeld zu Berlin ist am 1. Januar 1888 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 216, woselbst die hiesige Handelägesellschaft in Firma:

Raehmel . Boellert vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Paul Boehme zu Berlin ist am 31. März 18388 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die dem Paul Boehme zu Berlin für die vor— genannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Loöschung unter Nr. 4504 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 737: woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Philipp Mühsam mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen: Der Kaufmann Carl Mühsam zu Berlin ist am 1. April 1888 als Handelsgesellschafter eingetreten.

/

stebt, ein⸗

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 10366, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: F. G. Walther mit dem Sitze zu Brandenburg a. H. und Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 5864, woselbst die hiesige Handlung in Firma: Stuhr'sche Buch- und Kunfthandlung vermerkt steht, eingetragen: ö

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Carl Georg August Heinrich Malcomes zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 18 595 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18595 die Handlung in Firma: Stuhr'sche Buch- und Kunsthandlung mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Carl Georg August Heinrich Mal— comes zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5162, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Tänzler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—2— getragen: KR . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Fabrikant Carl Otto Tänzler zu Berlin hat die Activa und Passipa der aufgelösten Ge—⸗ sellschaft übernommen und setzt das Handels— geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 18 596 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18596 die Handlung in Firma: Gebr. Tänzler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Otto Tänzler zu Berlin ein— getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 350, woselbst die hiesige Handlung in Firma! Ernst Lindenberg vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist in: Ernst Lindenberg Nachf. geändert. Vergleiche Nr. 15 567. Demnägst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18597 die Handlung in Firma: Ernst Lindenberg Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Taege zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 415, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. J. Loewy Söhne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Abraham Timendorfer zu Berlin bat die Activa und Passiva der auf— gelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 18599 des;

J. Loewy Söhne mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Timendorfer zu Berlin ein— getragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 7499, woselbst die Handlung in Firma: F. Rosen baum

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein.

getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Fabrikanten Albrecht Schwartzkopff zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter un— veränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 18 609 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 600 die Handlung in Firma:

F. Rosenbaum mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Albrecht Schwartzkopff zu Berlin ein— getragen worden.

Die dem Albrecht Schwartzkopff zu Berlin für die erstgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7162 des Prokuren⸗ registers erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter woselbst die Handlung in Firma:

Kaul C Haberland mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:

Die Gesellschaft ist durch der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Salomon Kaul zu Berlin hat die Activa und Passiva der aufgelösten Ge— sellschaft übernommen und setzt das Handels— geschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 18601 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 601 die Handlung in Firma:

Kaul C Haberland mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Kaul zu Berlin eingetragen worden.

lebereinkunft

In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 815, woselbst die hiesige Handlung in Firma: J. Fahn kow vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Julius Hermann Fahnkow zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Möbelfabrikanten Julius Hermann Fahnkow zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesell⸗ schaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 10 907 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 907 die offene Handelsgesellschaft in Firma: J. Fahnkow mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 20. März 1885

begonnen.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

V. J. Salomon C Co

errichteten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Stralauerstraße Nr. 39) ist der Kaufmann Martin Isidor Salomon zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 10908 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma:

Gerson C Sachse

am 1. April 1888 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 216) sind der Ingenieur Arthur Carl Gerson und der Ingenieur Friedrich Carl Gustav Sachse, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 10903 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Kah * Goldenring

am 22. März 1888 begründeten offenen Handels—⸗

gesellschaft (Geschäfts lokal: Heiligegeisntstraỹ sind der Kaufmann Adolf Berthold und der Kaufmann Paul Goldenring, Beide Berlin. Dies ist unter Nr. 10 904 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Casper C Schönberg am 1. April 18858 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Kaiser Wilhelmstraße Nr. 44) sind der Kaufmann Hermann Casper und der Kaufmann Bernhard Schönberg, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 905 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Feibusch C Preuß

am 15. März 18838 begründeten offenen Handels— gesellschaft (Geschäfte lokal; Markgrafenstraße Nr. 51) sind der Kaufmann Moritz Louis Feibusch und der Kaufmann Gustar Preuß, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 10 805 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18593 die Firma: ;

E. Hainauer

(Geschäftslokal: Kaiscrin ˖Augustastraße Nr. 75/76) und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Hainauer zu Berlin eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Feldheim E Eberstadt (Gesellschaftsregister Nr. 8422) hat dem Wilhelm Angreß zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7355 des Prokurenregisters eingetragen

worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 7920 die Firma: Wilhelm Steiner. Firmenregister Nr. 17 392 die Firma: Schuh E Lewy. Firmenregister Nr. 17417 die Firma: C. Friedmann. Firmenregister Nr. Is 479 die Firma: R. Maether. Prokurenregister Nr. 5957 die Prokura des Ernst Simon für die Firma: A. Timendorfer. Berlin, den 5. Avril 1883. Königliches an n, I. Abtheilung 56. i.

Rernburg. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 602 des hiesigen Handelsregisters ein getragene Firma: L. Schlemmermeyer in Bernburg ist auf Verfügung von heute gelsscht worden. Bernburg, den 29. März 1888. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

1026

Eernburg. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. S41 des hiesigen Handelsregisters ist au Verfügung von beute eingetragen worden: Rubr. J. (Firma): Otto Brehm in Bernburg. Rubr. II (Inhaber): Kaufmann Otto Brehm in Bernburg. Bernburg, den 29. März 1883. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

1027

loꝛs9] KErannschweis. Zu der im Aktien-Gesell— schaftsregister Band IIf. Seite 56 eingetragenen Firma:

„Puzzolan⸗Cement⸗Fabrik Braunschweig“ ist heute vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vor— stande ausgetretenen Kaufmanns Carl Sepferth hier— selbst der Kaufmann Carl von Forell hierselbst in den Vorstand eingetreten ist.

Braunschweig, den 3. April 1838.

Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

HKursgsteinturt. SHandelsregister 11291 des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt.

Die unter Nr. 5 des Firmenreégisters eingetragene Firma M. Weyl (Firmeninbaber der Kaufmann Moses Weyl zu Steinfurt) ist gelsscht am 29. März 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Düsseldorr. Bekanntmachung. 1131]

In unser Handelsregister wurde eingetragen:

a. unter Nr. 1760 des Firmenregisters, woselbst die Firma „P. Bitter“ vermerkt steht: Das Han— delsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchdruckerei besizer und Zeitungsverleger Peter Bitter jr. zu Düsseldorf übergegangen, welcher dasselbe unter un— veränderter Firma fortsetzt,

b. unter Nr. 2691 daselbst die Firma „P. Bitter“ mit dem Sitze in Düfseldorf und als deren In— haber der Buchdruckereibesitzer und Zeitungsverleger Peter Bitter jr. daselbst,

C. unter Nr. 694 des Prokurenregisters die Löschung der von der genannten Firma dem Peter Bitter j. hierselbst ertheilten Prokura.

Düsseldorf, den 28. März 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.