—
1146] I Sitz der Aktiengesellscha wie asseldorr. Bekanntmachung. lil360]! Hanno rer. Bekanntmachung, 1135 ; . . Blatt 7582 gen e . stellt: 3 ; ff 33 unfer Firmenregister int 2 er Rr. 2692 einge⸗ In das biesige Sandelsregister ist Feute Blatt 40085 Teunk alen. In . bardelemnmnifte ist stimmt ist. n der . It 782 des biesigen Sand elt egist: z . a n. ichen Amtsgerichts Saar brü gen,. bestellt: Architekt Pe ttiti und Kaufmann 14 er hier. Nied * ungsort: Wittmund. 12n1rHUS D — 8e — 2 . — Irm 2 7 In J p 1 2 ' 8 . D j 81 j tren worden Tie Firma „Theod. Dröfser“ mit zu der Firma: A gut Drinkom Ce ein. heute Fel. 16 Nr. 15 Der Zweck der Gesellichaft ist die Erwerbung des n. Hirt * Auf Anmelzung zom 3 März And Verfü, Tie Zeichnung er Firma erfolgt mit Inhaber; Kaufmann Johann Daniel Hinrichs
n Site in Düsfeldorf äFd, als deren Inbaber getragen: Die Handels firma 6. eil dentalen um E; Commanxditgesebschaft Fr. Buderus & Cie, ett ö ; 2 gun ron. arri 65 ist die Firma „J. Eidam ! irkunã durch jedes Vorstands mitglied . ) zu Wittmund. Birth und B terialienhẽnd odo sellschaft ist aufgelöst. als Inhaber derselben der nn Emil Ullrich Waliwerk und Ver inkerei Germanig In em, Spalte 3. Kauft Friedrich B mit dem Sitze zu Neunkirchen und als deren In⸗ zwei Prokuristen. Wittinund 29. Mär; 18533. eth n aumaterialienbãndler Theodor Die Gesellschaft ist aufge . Ten 29. Mär; 185
angegeben, üek. Bekanntmachung. [1150] Saar bräücen. Sandelsregister 1160] Als Revisoren gemäß Art. 209. SH. J. B. sind ! 2) Blatt 117 die Firma J. D. Hinrichs. 1
ↄffer daselk ft. auf mann Ar gn Drinkow ist aus der Gefell! zu Neukalen. ö gebärigen Etablisf⸗ ments, dessen Fortbetrieb un prlle zu Osnabrück * als Gesellschafter in das . aber 3 Kaufmann Jaceh Eidam dafelbst unter Beim Verkehr mit dem Auslande wird der Firma Tönigliches ö J. Il fselperf, den 31. März 1888, schaft ausgeschieden und wird das Geschäft von dem ,, den 6. April 1 . Aus de nung, ine bei ondere: ; dandel? ge Ga! . . legefellschaft vom 1. April ir. 173 2. des Zirmenregister⸗ eingetragen worden. eine Ueber etzung . fügt End zwar? ö en, , ,. Königlickes Amtsgerickt Abtheilung VI. kisberi en? Mit cfesssc aster Fan mann Heinemann Großh. Me klenburg · Schw es Amtẽgericht. a. die Herstellung von Eifen, Sta und allen lte 4. Offene Pandelsgesellioaft Som 1. Apri Saar i, , n,. rril 1858. — in franiosischer Spr ö 800 AI8ace züllichan, reer, m, r,. ; *. Cohn zu Hannover unter unveränderter Firma fort , m, m,, . = anderen. Metallen und deren weitere Verarbeitung, * a s nen Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. 4 Importation C Eabrientzion de Pro- In unser Firmenregij rer ist unter Elner tel. BGekanutmachung. 1132] gefetzt. Reurode. ,,, , lie sowie die Verzinkerei, 188 ubrück, en . 6. — . duits limentair es:; die Firma G. G. Döhmel einher 3m unser Firmenreg ter ist beute unter Nr. 19384, Hannover, 3. Arril 1888 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ b. der Vetrieb aller rermandten Industris wei Königlickes Amts sn ö ö. ö . 1186 in italieniscker Sprache: Soets Alsatica di ein etage n worden: selbst die Firma Bergmann Comp. mit Rar igliches Amtsgericht. Nb. fügung vom heutigen Tage 3. getragen worden; e der Erwerb und die Ausbeutung pon Patenten, r we, . e, Nr. 3556. Zu O. 3. 60 des Importazione C Fabprica di Con- Spalte 6. Die Firma ist durch Ve Sin zu Elberfeld vermerkt steht, einge . 1) bei der unter Nr, 38 vermerkten Firma: Ver⸗ d. die eigenthümliche oder vachtweise Ern er kung Sesellschaftsregisters — Firma Berberich u. Ci serve. Tat. Sberfõrfter Franz Tübbecke i z Hnnnovser. Bekanntmachung. 1138] einigte Kunstauftalten Treutler, Conrad C ron Immokilien. sowie von Konzessionen auf Kollen, oster ade a. H. Bekanntmachung. 1149 in Säckingen — wurde ö Straßburg, den 4.2 888. ergegangen. Vergleiche Nr. 32 t erloschen. In das biesige Handelsregister ist heute Blatt Taube zu Neurode: Gijenstein und andere nutzbare Mineralien und Zoj⸗ In unser Genoñenschafteregister ist beute Fol. 21 Die. Gesellichaft bat weigniederla iu 2 in Der ande gerichte R 34 ig * Arril 1835. 4071 eingetragen die Firma: Die Gesellichaft it, durch Vertrag vom 4. Ja- silien, sowie von Antheilen solcher Konze ssionen, tir getragen die Firma: ein, Kanton Aargau, nen m Nr; 18388 ᷣ 328 des Ante gericht Abtheilurg 7 Sticha e lis C Eggerding nuar 1888 in eine Actiengese Ircheft umgewandelt e. der Verkauf der bergestellten Metalle, Fabri⸗ Oieroder Heir E. G. u k ** errichtet. . Stutts art. IJ. Ginzelfirmen. C. G. Böhm el ee. mit dem Niederlassungsorte Hannover und als worden, . . kate und Handelsartikel, sowie der gewonnenen Der Gesell , n. rtrag datirt . . 6. den 3. 18 XA SG. Kannftatt. C. 6 Sabri d) ö EIher eld. Betanntmachung. 1133) dere n Inhaber: Kaufmann Hermann Michaelis zu Vergleiche Nr. 51 dieses Register. . Kohlen. Koks und Erze, . 8, die ,, ee, . 36 Hroßb. Bad. Amtsgericht. on Runwirkmaj finn, 1 nit Messtng . Iran Tiobecke zu Tf In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 3638 . und Kaufmann C Carl Eggerding daselbst. 27) Unter Nr. l zie. Firma: Neuroder Kunst⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, Zwe igniederlassun cen Betrie ir . il 8 . ⸗ uf 13 3 n, Du Unger. eßerei in Ka mn hatt. aber: Terrot, Fa ꝛbrit᷑ ant Züllichau, den 5p1. did Firma Emil Lütter mit dem Sitze zu Sud—⸗ Offene Handels gefellschaft seit 1. Ayril⸗ 1888. nstalten · A lctiengesellichatt, rormals Treutler, Conrad gen zu errichten und sich an Handels. und indu⸗ then. Die . ; 14 haft ist lend . J . Ka ö lt. Dem Seen August . RTaufmann Königliches Amt K. berg bei Kronenberg und als der Inł aber der Hannover, den 3. April 1885. ö Taube mit dem Sitz zu Neurode. striellen Unternehmungen komrnanditarisch zu bethei= setzcsert. Der Vorstand wird aus folgenden Per . ö. . (1Il59] pstatt, wurde Prokura ertheilt. 28. 3. 83) Sä enfabrikant Emil Lütter dat. eingetragen Königliches Amte gericht. Nb. Rechtarerhãltnisie der Gefellschaft: ligen. ; ; . fenen gender Jö . en. 3 no saftsregister ist . G. Reutlingen. Gebrüder Fausel in e dee, we Die seit dem 15. Juli 1877 unter der Firma: Das Grundkapital der Geiellschaft beträgt eine Ockonom Wiederholt zu Osterode a. S. beute Rolgendes eingetragen worde ninger. Inhaber: ons ** 14 Kanftmann. RKonkurse.
. ellschaft
1 ö . z . te Tunstanftalten Treutler, Conrad & Taube Million Mark und ist in ein Taufe: 1d Aftien zu ein ektor Bei Nr. 6 — F m.⸗Spar⸗Verein (G8 636 88) a .
Slterfelt. den 3. April 188 tIomn urs V. . H. Bekanntmachung. 11585 Vereinig 3 [. e Nil! . ö — ö 6 ; ; ; 28/1 8 1116 .
E z Ge sellschafts zregisters bestehende Hand 1 ges sellschaft ist durch Gese ellschafts⸗ Tausend Mark, welche auf den Inhaber lauten ein⸗ Ober mann Mü iller 3u una, der Arbeiter von J. . Her eingetragene gen. Inhabe r: Nur mehr Mari geb. Ves el * II16] Konkursverfahren.
Königlich es Amts ric. etteilung Bei lfd. Nr. 52 unseres n, . — . V „Aetien gese ssschast für Spinnerei und Weberei vertrag vom 4. Januar 1885, welcher sich Blatt 1 ff. getheilt. r Müller zu Förste. Sen offen schaft. mit dem e zu Grünewald, des Sermann 6. chreiners. (31. 3. 88. Ueber das Vermögen des Lithogravphen Sein⸗
72 r* ⸗ * n,. 22, Rar 18 * 9 ö 2 8 ö è ö 1 . . des Beilagebandes Nr. 1 zum Ge ellĩichaftsregister Der Vorstand wird durch die Direktion gebilde Tur die u schaft zeichnet der Vo rsitzend e mit Gemeinde Dory. Eenst Amm ö . * 8 134 an der hohen Mark“ wurde heute in Col. 4 des ageba: N V ö ; an 2 . ; ner in Reutlingen. ꝛ ara des rich Amand Meißner in Freiberg ist = lern LI e e , ,, ö ö. folgender Eintrag ger macht: befindet, in eine Actien gesells chaft, d eren Beginn vom Dieselbe bestebt 66 einem . . 8 nehreren Mit inen * . 2. rstand . indem sie der In der am 23. Febru 8238 ö ten : Franz . st erloschen. l31. 3. 88.) . April 36. * chm . . J r 9 2 ) 3 ö 9st * Haft regist. and ᷣ. a, n. An Stelle des aus dem he aus. 13. Juni 1887 ab gerechnet wird, umgewandelt gliedern, welche von dem Aufsich a. 2 9 22 statut, 1. FX. A. G. urach. G. n. eu: uxt⸗ verfahren e et worden, . ir 16 selb 1 le 8 . 7 chaft . — 3 ö 5 . — * de Wochen g We —* 8 den: . n. ' 1 N 867 ne Vbrde em, G. Michus 264 . . ele n getretenen Verrn Emil . Stiebel worden. ent g ssen reren, t . GJ . d ziederlaffung in ra. Inaker: Pauline Seze, Kaufmann. Sean Müller ö. 1d vermerkt . J Frankfurt a. M. zum Mitglie 3 valtungs⸗ Die Gründer sind er Aufsichtsrath kann auch stellvertretende Di⸗ jeichni5 der Genohlenlchast i jederzeit bei dem §. 28 des Statuts hat folg assung: Wittwe des . ten 8 Georg Leuze von Metzin⸗ mit An; eiger rift Eis um ; Elen ö. w,, . steh tg, . inkunft ratkes gewählt worden. der Kauf mann kö Treutle . n und zwar wenn es sich um einen im Vor · mterzeichneten Amtsgericht; einziehen 3 , inn wird dem Reservefonds der gen. Prokuristen Leuze und Oskar Leuze. zur Anmeldung de ‚ Konk R ö . B , ü Domburg v9. d. 2 den . April 1888. 2) der Taufmann Far] Tenr aus begrenzten Zeitraum handelt, auch zus , . t . . hem zugetherlt. 3 *0 zie ö Die Einzelfirma ift erfofce 26. 3. . . Mai 1838. ; Erste 53 k. , , . gelolt, . 4. io likes Amtsgerich 3) der Kauf 1 T der ernennen und e sse önigliches Im? eri t. . if die volleingezahlten Geschäftsantheile bei ? z 757755 h. . k ö 1 Wolpybk, Wolffehn zr rel. . lickes Amtsgericht. J. der Kaufmann Ang aul feiner Mitglieder ernennen und wieder entlassen. nisge . 31 lten G- Gate anteile sei II. Ge ii 4 irmen und Firmen 24. April 1888, Vormittags 19 Uhr, allge—
98 6 ** chi
* J srathe bestellt und * . rgan der Genossen· neralrersammlu ng is Verein? statu
2
R
. 1, 0 ‚ 2
. )
2
* 6 7. 2 3
7 83 * *
——
s 6 82
Ide w ne J I
wa 557375 y 2 — l 2 1886 1 2 1 1 — *
— —
368
. IJ
2 2
2
* 28
*
27
2 Sintr t. Das zu L deẽ hut unter der Firma att = HEamhur Eintragungen. . . zu Land K 45 000. abzüglich des amortisirten Betrages von bis 4 bezeichneten Blätter eingehen, un; ugãnglich
8
—
—
ö. 5 8 1 *sqpfe]l; r 9 fe 8 *6Ię or 26 uß als 8 85 verieniaen 9 123 h . = ich zen . en und Pa ö h . 6 ö, . . die er gen i e e , 2. ö ö . JJ 3 — er Perfonen. meiner Prüfu n term n den 15. Mai 18838, übernomn nd fer Königsberg. Handelsrengifter. ö ö nr un nn nannten stellvertretenden. Hwirer nge ö . ,, 8 e Te, He Cäftẽjabrer eta dt. Twas, . Vormittags 10 4. Jir. 35 k Für Tie biesige Firma Louis Gro sftoꝝj it die sã äammtlic zu Neurode. sie diese Funktion ausüben und bis zu ibrer Ent⸗ Sandelsregister. ̃ ens 1 zaaren d. m. in Statt en ; schluß dez . r . . e,, ö fort X 3 inter K r ö 5 . . rt g; ö 1s Buchhol; in—⸗ Die D auer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte lastung eine Thätigkeit als Mitglied des Aufsichts⸗ In unseren Register zur Eintrag ; *est wird jedem Mi vom 28. März 1855 ĩ er Vr it Dra⸗ Reniglich 33 N ö. un chst ist ö ö ̃ ir n, . id w eslelln vrrokura Zeit nic t beschrã alt. . 3 nicht ausüben. . chließung oder n behnng . d ; 38 zum stcsrerte en dẽñ Bor scktellt werden. SJ Der Ge 3 beef reer: Nr. Z6hd0 die irma: i. 6 5 in eine Einzelprokura Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Die Bestellung von , , , kann nur mit mein chat ist unter Nr. 800 inkauft z ixidende Prokura des Carl Dr iit erloicken. 28.3. . G. Mebus de. . des ge . . . kurenregifter Betrieb der, der ö Vereinigte Kunstanstalten, Genehmigung des Aufsichts rathꝛẽ erfolgen. . om beutigen Tage eingetragen K. A. 8. Seslbro ns. *. usch . k . . ö. mit . Sit er zu Slberfeld . ö. * * . ne getra . ö Treutler, Conrad & Taube zu Neurode gehörigen Zur Gültigkeit der Gesel llschaftszeichnung ist die u Schirm zu P brenn, . ber: Wilbelm Bar ö Taufniann, .. Kon ursherfahr n. der Buch hẽ . Acon Abolph Wolfsoh 9. g i. ö. 5 ö Fab rriken zur Herstellung von Gegenständen des Unterschrift zweier Direktoren oder eines Direktors ö dẽr Firma Frenzel 32 K z z Nr 4948. Ueber das Vermögen des Kaufmauns eingetragen worden. önig s ö Funstverlags, des Ku instdruckes, der Papierfãrb erei, und eines Preku risten oder nach Beschluß 35 Auf⸗ r 38 des Firmenregisters, — f 1 ; — ider ö 23635. 3 80 Anton diech berger . See, ., Elberfeld. ö 3 ö. '. n der Luxusxapierfabrikation ꝛe. sichtsrathes die Unterschrift zweier Prokuristen er— Wally R ö durch Vertrag 5. März vefonds, welcher ihm laut der letzten Bilanz R in 8. Rent sin gen. . in Turch Beschlüz Se Bad. Amis aeridts Sage Königliches Iimtsgeri . ene llung lios i) Das Gr un zlarital der Gesellschaft P forderlich. An Stelle der ö oren k stell. 1 aft der Güter und des Erwerbes aus. kam, jedoch nur inso eit, als er während de e 86 en, R gen des Ausfritts des Bit am 6. Arril 1883 n unser Gesellschaftsre . Million Mark und ist in eintausend Stück auf den vertretende Direktoren unterzei—⸗ zeschloñen hat. . seiner Mitgliedsch sich angesam melt hat, aus gel at fich di 6 lisæ aft auf zelsst. kurzperfahren ersffnet. Bekanntmachung. 102 ** * . . ,. ö. . . . 3 Zuhaber . Aktien über je ö 9. zerlegt, Die Berufung der Generalperfammlung der Aktic⸗ n, den 4. Ap 888 . e J . 6 g ö . z ; i in Hechtnagen, in ö. gen wu lu t 45 Dand II. des hiesigen dels ⸗ E Jö zu D ters] ñ welche sämmtlick von den Gründern übernommen näre geschieht durch den Vorstand oder den , Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. 28. März 338. Jweignieder lañung in RentlirEt cen. Aug heschie ernannt. An: registers ist heute zu der Firma: . ; a g. 3 . nd. Für alle Aktien werden gleiche Re ö gewährt . durch Bekanntmachung in den Gesellschafte— J nigliches Amtsgericht. Il. sind: Josef Leyi, die Wittwe des Mofes Leni, Wahltermin am 2. Mai ag . ö Schierding E Meyer 2. 5 n 8 , . j * . Vortheile sind für Aktionäre nicht sest⸗ . drei Wochen vor 9 k ng. ;. ö . D. Lick . ; ; 9 . 9g; Uhr. Prüfungstermin am . M dai d. , gesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gisols Ratibor. Be auntmachung. 1168 Vormittags k erloschen!). nnr, ber g. Mer, 188 Auf das Grundkaxital wirs das von den Kauf⸗ I) durch den Det ben, Reichs ⸗Anzeig In unier Firmenreg ist heute u . 11 Strass buxrꝶ. staiserl. Straßburg. : m n i, ᷣ . 2 Arx * Min; 1888. . Ii nt ger ch leuten Amand Treutler, Ke Conrad und Auaust 2) die Kölnische Zeitung ig, bei der Firma A. 2 folgen intragung r. 881 des Ge a ftẽ . zu 23 auf hingen. GIL. /3. 88) 3 Axri ö ; bes Amtsgericht. J. ö ; kö. unter der ö . . Handels⸗ 3) die Frankfurter Zeitung, und bew ickt 2 . e Anmeldung vom heutigen Tag . ttien⸗ 4j. G. G. u. A. den e. Sitz de ** 6 id reiber Tes Sr. Amts gericht. 1030) gesckät mit sämmtlichen Aktiven und Passiven, 13) . das Frankfurter Journal. ie 8 . zesellichaft unter Ter Firma. k tllichaft h. Offene Hand chañ arunter . mit einer mc aon hr voihek ven In dem Falle, daß ines der unter Nummer? w i Irte Test ment des zer . i m che ziltigheir ingetragen: eteieb der. Raum oll pin yer eule, enen . stebende Handels tien Söhne 6 Adol! i urch Beichluß er 6 al versammlung Leuze. Wittwe des Fal rg Leuze [1121] 3verf hr in pan k . ö n ,. ö ö. ; a, 962, v0 . belasteten auf 265 000 M gesckãß ten erden oder die Aufnahme verweigern sollte, gerügt (anäre Cem 21. Marz e; ist die Gesellsch f. on ter rn en, AÄrtkär deuze. 3* enz, Gusta . Kontur⸗ verfahren.
15538. Rärz 31. X 9h KJ . , 2. Gründstücke Rr. 358 und 556 Reurode unter Ueber. die Aufnahme der Bekanntmachungen in den übrige ie Liquidati 1 amtlich Fabrikarten in Urach. ö Ueber das Vermögen der Kauffran Caroline din Kuntzardt. Diel: Fitmg, Keren Inkaber k . . der und der sonstigen Gesell. Blättern, eventuell nur in den Deutschen g ; . j ? ; z Liguidator. it r Vertretung der Gescsste ur Raphael in M. Gladbach, kandelnd daselbit ge von 2 . mit den Anzeiger. In unser Gesellschaftsregister ist heute un Straßburg, de 3188 Zeich mn er Firma berechtigt. (26. / 3. 88. mier . n I m, . pri 8, Nachmittags 5 Uhr,
2 1611
. — . 1 2 . win Kunbardt war, ist auf fgeboben . . allein übergegangen, ö . k . fsct e zufolge Ver sugur vom 289. Marz 1888 x ; . 3*. 27 * ; 1 7 j 2 . 3 ö z . 5 ö — Heute n n, Swatow. . e gr, . 19 . . . Rechten und Pflichten rem 15. Juni' 1857 ab zum Insoweit nicht gesetzlich öftere Bekanntmachung Nr. 105 die Gef lschaft 21. Schoenawa ein Der w ig. II. rage ne Genof f ensè n. eute, am 4. Apri 1 R 2425 23 versammlung der. Ae 6 , . Werthe von . 5s e sbernmnmmen, wofür Tie vokrzeschriben ift, gelten alle Tckannitnachun gen al ger e ö . A. S. Leonberg. Darlehnskasser K . . leotean al 88 ; den Unter Nr. 9 SGesellsche fte tegisters wurde ein Ber duse, eingetragene Genossensck T 1
ö 7 37 S 3 8.
67
. 8
—
2 2
5 erg. =
C C O 3
*
2 —
.
—
P 27 Cn w * 835 ;
n ellĩchaftsregisters al . ö fer M 1 — Tirn ö. ö ; ist eine Ir err ung, Gꝛundea dit al ; der . e . J . dirinentegister Fenannten 98 Stück Aktien zum Nominalwerth rechtswirksam erfolgt, wenn sie einmal in den J w 8 erk iten. Geiellschatte blättern? erschienen sind. bent. äinett aden te Aktiengckel föaft unter der Sesenff aft. ertrag it e zu er loo be hießen . W Außer den entstandenen Anwalts. und Notariats⸗- Die Generalpersammlung kann mit, cinfacher Firma Zweck der Genoffens a ft ist, Julins Valentin d Eo. Das ies ßer unte is . J toten Rind Gn shã di gun gen Ter. Belck engen für Stümmeninchrhelt an Stelle Ter ant. Nummer? Elsässische Conservenfabrik und Import ⸗ n item, Geschãfts und Wi ö . . n fi, H die Gründung oder deren Vorbereitung nicht gewährt bis 4 bezeichneten Blätter andere fun stituiren, rer 3 Rech . . Jesellschaft gen Geldmittel un ter gem n? . — 2 . Gen en ten unter der Firma Ain ou Liehendurg. Bekanntmachung. ͤ worden. die Zabl der Gesellschaftsblätter vermehren oer zu Breslau t dem Sitz e, m n . . Darlehen zu besch vue ch tie; n . 3. . grid n ger 3 sese Firma bat an Ida In das hiesige Handelsregister ist heute Bla Der Vorstand besteht, abgeseben von zu ernennen⸗ ve rmindern. . u . 9) der . Ilex Sch r Die Gesells aft ist . ; . ac selscaft,. heit zu gehen. . zende Gel ri ö . 16 Yar nien g . 9h , . let an ring etragen: den Stellrertretern, aus einem eder zwei, von dem Die Commanditgesellschaft Fr. Buderus & Cie, zu Zella Sanct Blasü, . iotariel rkundete Gef — st zulegen. Mit dem B erein ine Sxarkasse ve: h/ Früfuᷣ ,. kagrus, sc. Wwenthgl. Prekurg ertkeill. Bie Kommanditgesellschait in Firma „Ringel Außstẽ tstark zu beftellenden Direktoren. Walzwerk und Verzinkerei do, mn, zu Neunter, 9) de 9 Hans Schoer zu Breslau. 21. Me . 888. . bunden werden. erzeitigen — in ö. Uhr, an zur rütunz der 3ngemeldtn sd Grohmann & So. Gheisfan ö Doltzrmann heile Conserven Fabrik E. Niethe . Die Zeichnung der ö f ofern nur ein kat als, Ginlage än, 833 Grun dkapital in die Die Gesellschaft hat am 3. Mär; 18 gonnnen. Der Zweck der Gesellscaft, deren D Perouse wohn aft é ds mitglieder sind Pfarre den, gen Dienstag, den 12. Juni 1855, X ; 5esesl J n. 25 Ja efiagefert irn je . J 2 11 Uhr, vor dem unter: eickneten Scr ic
aus eJI. U
t aus dem unter girse fen Ge ck . . ,, ᷣ . * ? , ; K Ce za. Ringelheim“ ist am heutigen Tage ö bestellt wird, durch diesen n, sonst durch Attiengs ellickast ing gebracht; die i6t zugchärien ation, der il m Kopp, . . Zimme 1 Nr. 3. Termin anberaur mi.
59 *) 2 * 6 3 — * 26
— 3
C 1
* *
— 2
* .
ö ĩ aus getreten; ö. elbe wird von dem bis er n auf gel sst. idten in fcha fili Immohll . ; . ; — ö. ‚— Rincon S z K* ö ö * 8 * I 1 9 mob len und Im mobile nantheile, (. Senußmi itte In. Vi 8601 Stellvertret 47 Gem eit J ö ; Jöeil laber Shristig g lexander Gerert Grohmann, Liquidator der Kaufmann Emil Niethe zu ĩ . it: sch efammtes Inventar? an Mobilien, J ; Million Mark und . Dan Leki Rörd, Gemmeinderett une läcifer Felke eine zut Eontarsznik, , er. 2 alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Ringelbeim. ö 6 nd allein: katen, Kasse, Wechsel, Efekten und Aus au i den 28. März 1888. von 1000 A, welche Ludwig Roux, Baue grief 1. ie Ti , ,, . kurs maffe cn vas ĩchul di ö Liebenburg, 31. März 1835. der Kaufmann August Taube zu Neurode als Bilanz per 31. Noc eemker 1857, i ert von znigliches Amtsgericht. eilt. — Die Gefell. menzeichnung erfolgt d stet r dessen aufgegeben, nichts an den D i Hul ner n. 82 zoyc. IJ . . Fẽnigliches Amtsgericht. Direktor ö ; S49 062 S 28 3 f 849 000 . i s vi irch einen Vorstand vertreten, der aus Stellvertreter abfolßen oder zu leist 1 Vert fc tu . . Eur? . ö . II. Ken aufsichtsrath: Ind dee Rest don se *Æ 3 3 baar . wird. Ratin ct 4 130 in. ehreren Mitg licdern ( bentebt welche der Anlehen von hun zuferlegt, dcn. der 23 2. ö . . Firm Liehenduræz. Bekanntmachung. 1142 a. Ter Kaufmann C rad zu N e Ein befonderer Grůndungtaufwand fin det nick t statt. Kö . 2 ang; * 338 Aufsichts nennt. die von dem Kauf⸗ Unterzeichnung den Ferderungen, für elle grird vgn In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 88 Vor ñͤtzender . Die Gründer sind: ) die Cor mmanditgesellschatt H irmenregister, ist heute 26 de mann Leon Ungen in Straßburg in Tie Gejell⸗ stand Dazu best:mmte: nd 3 abgeschderte Sefriedis eis ö. rigen * Eklers, als eingetragen: ö b. , en Amand er s 5 — Buderus & Cie., Walzwerk und Ver inkerei . ö 4. Schück et Ce- folgende schaft eingebrachte Einlage. nämlich ein Anwes en in Verzeichniß der Genossenschafter kam m biesi dem er tur alter ie nis . . Firma Hans „Hiinge heimer Conjerven Fabrik E. Niethe.“ Stell vertre Germania . Neuwied, 2) die Handelsgesellichaft a virtt . w der Größe von 93 1 ãche, 669m, Amte gericht enz ehen werden. fffen r n . ö . ö Ehlers orn. . Srt der Niederlasung; Ringelheim. der Len r ier Ottomar Hitschf se Baß & Her! in Frankfurt 3. M, Y) die Aktier⸗ . . ,, * . Fäner ut Kellermannsstadens und der Marbachergafse Nr. Bekanntmachungen der Ge läen in Kenisliches Amtsgericht 4. M; . Abtö. II. Ulr. Fried; Hühn. Firma hat die an Hugo Inkaber der Firma: Kaufmann Emil Niethe d. der Kaufmann Paul Ha zu Bre? gese 4 hest Mn nn. ee, che Ereditbank in Frankfart , . haft. M3 Kau wanne ö. und 4 ge e. und f ᷣ nberger Amtsblatt. (29.3. 2 . Gar Seeling, und panne Guta Georg in Ringel beim. Sartenstraße 3. M. 4 die Comm en itgese llc kat Gehrü üder Sul D fen Dugo Schück zu Ratibor als keiten, ais Kehnhaus . V , . A. G. Nagold. Haut ꝛ . zlaubigt; Hennen enten tren aufgeboben. diene 341. r Zu *r . ö dach in Fran furt . s) Lie Handels gesis bern den eie gesell chat ter eingetceten, und die nun nebst Mobillargegenstän 6. und Bureatulenfilie , eingetragene, Genc fen aft ber des Königlichen Am tsgerichts. ute. 3 ried. Hüähn. dem am 1. Nexember ö Hes Am 35 ericht. 3 . . ö ö. fried Di Sermann Her; in Veilbarg, 6) der ikant ö . Sugo Sch et C. angesegt zum Werthe von 22 490 , erhält ders Generalbersammlung vom J JJ J . ö irn rn. Sricdtich Duet us in Audenschmiede. Die a n ,. gesellse e, n. Nr. 108 des als Gegenleistung 221 gänzlich liberirte At 4 ̃ es kürilich Konku . Sühn it das Gochäit für Recnunz 11431 dete Bücherrexisor Ferdi Gruͤnder haben sämmtliche Aktien übernommen. Jö ist h 2 1006 0 8 6. C. W. Wurst in Kon rõverfahren. ? der Erben es selben 34 n, worden, nunmehr Lörrach. Nr. 5lSd / 86. Handelẽregister berger . rn, e rtr Es sind bestellt; . . . ; aftẽ . . K Die Berufung jeneralrersammlungen der & 3 Schmid daselbst zu zen wãl Bas Vermzgen des , Handelsmanns rer k K * * Die . in wurde eingen gzen: Zu O. 3 Firma Ernst Der . beruft die Generalversammlung J. als Vorstand: Fritz Take, Direktor . Ober⸗ ,, ell aft: Hugo Schi lktionäre erfol urch den Vorstand. Auch der (25. ä. ; SSwald Theodor da mnan in , n. . , . . n 6 2. Frie 3 ö ob Schultz in Lörrach, und DO. 3 128. Firma Otto der Aktionäre alljährlich einmal in ersten rei bausen a. d. Ruhr, und Albert Körngen, Kaut= Ter S*. zsellschaft ist Ratibor lufsichter z Recht, eine Generalversamm⸗ w ( — 5 wird heute, am 3. Axril 183. Nach mitt: 3s Walty und Sugo Carl Seeling, und zwar . Strohmaier in Kandern: Diese Firma ist er— Monaten des Gesellschafts jahres, welch m 13. Juni mann in Neuwied; j g; ein uberufe . Vekanntmachung. 1164) 6 Uhr, das Neo r lurs ver ah ren get. Verwalter idem allein. Bezeichnet lofchen. Mit D. 3. 158, Firma Karl Kiefer, is 17. J. lãuf ö 1 3. Au fichte ratz Gustav Stilgebauer, Bank— ö Di Flichen Bekanntmachungen und Aufforde—⸗ J Firmenregister unter Nr, 30, Rechte anwalt Thiemer in Jittau. Anmelterrift Bis Sceling C Watty. Snhaber: Hugo Carl Serlin ; . . . bis 12. Junizine ult. . . J , . . Dtto ) Kauft k Schück . Sesellfchor folge Deuts Fir b it fol Eintras zum 15. Mai 1888. Offener Arrest mit Anz ei e⸗ 4, bert Wa 3 Eisen⸗ u. Speere iwaaren geschi t in Kaudern. Die Berufung ö unter Mittheilung der Direktor zu Frankfurt a. M. Dr. Ot Ratti d der Gejell chart erfolgen im „Deutschen Firma Feist Sternberg, ist gender ntrag] ö 2 3 Anzeig K Far] Friedrich cher K ; Inhaber ist Karl . ledig in Kandern. Lörrach, Tagesordnung mittels öffentlicher Bek anntmachung Spever, stell vertretender Bank:⸗Direktor di . Louis Steinfeld aus s. Anzeiger . . macht . ri bis zum 1. Mai 1838. Erste Gläukiger - Julius Landauer. Inhaber: JIsaac Julius den 4. April 186. Amtegericht. Rieder. Ind muß der Verfa Kö wenigftens drei volle selbst. Rudelpb Herz, Bankier in Weil ure n mann Loris Stein eld aus Jauer. Der Se sönrhtauffrand für die Gründung beträz Dis rm; ist, sls t. versammlung den 27. April 18838, Nach- Va ndaneh, ö e j — Wochen in der Veise dar Las Datum des Blattes, Alfred Weinfschenk. Bent er zu Frankfurt Ver. Seselseatter itt zr selbftstän digen Ver- 1365 ö eln? em den 28. März 1885. mittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin F. S. Beermann. Linrich Wilhelm Valentin ist sches die Berufung than und das des Ver⸗ a. M., Dr. Carl Sulzbach Bankier daselbs, e, ü. 6 befugt. Grüũnder der Gesellschaft sin Königliches Amtsgericht. den 9 Sin 1888, Nachmittags 2 Uhr. in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein. Lüchow. Bekanntmachung. 291 we 7 . ,. in miigerechun m en, borans- Rommerrienrath Heinrich hrt ardt, Fabrikant e Gesellschaft hat am 265. März 1888 begonnen. I Allgemeine Elsassische Ban ikgesellschaft, Zweig S Kas. Sächs. Amtsgericht re cb er. reten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Auf Blatt 15 des diesigen FVandeleregisters if . ungs ta ni nislgerechnet ö 19 Di sse lter . . Buderus jr. . den 25. März 18883. niederlassung Hörl 2) Carl Artzner, kö — Beglaucigt: Gor scheu, Gerichtesch chreiber. cem bishberigen J ö Heinrich Beer. heute z Ter Firwia— ; segn. Organ ist der „Deutsche Reichs-Anzeiger“ Fabrikant in Audenschmied Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. hier. 3) Älsons Ernst Aufschlager, Kaufmann kier, . 1162 J unter der Firma F. H. Beermann Otto Redeker in Bergen a. d. D. bestimmt ö. als Revisoren gemäß Art. . des H. G. w . Dan von Ella ße ot hringen, Aktien gesellichaft hier k In ur iser irmenregister ist bei [11231 . & Eo. ioc. eingetragen: n Dir pon der Gesellschaft ausgebenden Bekannt Hermann Aßmann. Gaufmann und 2. R J ‚ (I157] 5) Bank von Mü . Zweignie derlassung . er unter Nr. 10 mt dem Sig in Wernigerode Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav ; . ö . erloschen“. machungen bat der Vor tzende des Aufsichtsratbs in Neuwied, und Friedrich Buchholtz, Kauf— emscheid. In die hiesigen Handelsregifter 8; Leon Tlum. Luc Bang nier hier, 7) Baron ting ragenen. Firma: „G. E. Liebetrut !, als Isenstein hier, Wrmar Ytraß⸗ 6. ia Jleichz z: niger S. C. W. Riecke. ah Heinrich s 4. Apri ( , , n. ö f wurde beute eingetragen: Sugo Zorn ron Hef in Ostbausen, 8 August deren bisheriger Inbaber der Kaufmann Christian Firma, wohnhaft Osterstraße Hl, ist beute, Mitta a , , . oder dessen Stellvertreter mit einem weiteren Auf · mann das selbst. 809 Sorn * , , . ) ; f * R ; Wilbelm Riecke. J ; iches Amte III. fichtsratksmitgliede unter Jeickn ung der Firma Neuwied, den J. Axril 1838. I) unter Nr. 201 des Gesellschafts registers zu der Ehrkardt, Bie cer in Schiltigbeim, 9) Eruard Liebetrut verzeichnet stand, folgender Verm nerk: 12 Uhr, das Konkursver ahbe eröffnet. Verwalter: Rüthnick Lorentzen. i an, chaf , J e, . i 66 ¶Lufsiciᷣrath en n, zu Königliches Amtè)ericht. ö. 23 , g zu Remsch eid ⸗ Steinberg Ghrmann, ,, ö 10 Robert Franz Herlt. Das ö geschãft t i ö. ꝛrttaz auf Rechts rei Hr. ö 1 . ieser Firma, deren Inba o August ustab 73 ö k Lender Verme Pe steterfabrit ant hier, 11) Ludwig Hatt ⸗ Boyer, Kaufmann Bustav Liebetrut zu Bernige versammlung: Sonnaben en 28. ri * err ll unnd. Ichann K Villiam Lüdenscheid. Unter Nr. 3 des eiter 3 . den 4. April 1888. oranienburs. Bekanntmachung. ö Der Fab brikant Reinbold Gutacker zu Remscheid . auer bier, 12) Ludwig Himkr, Kaufmann biet, H. asselbe unter der Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Lorentzen waren, ist a st. Die Firma in Aus usschließung der ehelichen Gütergemein; schaft ist ‚ Kön nigliches Amtsg ericht In unser Firmenregister ist heute zufo Ver⸗ Steinberg ist am 3. April 1838 aus der Handels⸗ 15) 8 hann ,. Jakob Hochapffel, Kaufmann, Firma weiterführt. ö . . pflicht bis 25. April 1888. Frist zur Anme ‚. ung der gizuikatien wird von jed r genannten Theil 28. Mãrʒ 1888 Folgendes eingetragen worden: , fügung vom 3. d. Mis. unter Nr. 90 9. irma geellschait ausgeschieden. Geschãft nir; don Inhaber der Firm So char fel frẽres Fier. 13 Emil 3: Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Konkursforderungen bis 4 Na 1888. Prüfungs- haber allein gezeichnet. . Der Fuhrunternehmer Caspar Diedrich Brink— Veuwied. Bekanntmachung. ila7] Georg Rofenhain mit dem Sitze in Dranien . Kaufmann Gerhard 86 zu Remscheid ⸗Stein⸗ König⸗-Boeckel, en mann in Bern, 15) Gustav termin Montag, den 11. Rai 1385. Vor⸗ Heinr. Herrmann. Inhaber: Heinrich Anton mann z r h, m get far fit Che init der Hittwe d Dem Wilhelm August Driesch zu . st burg and als deren Inhaber der Kaufmann Georz ez unter gnreränderter Firma weitergeführt. Leininger, Dane lungs gehülfe hier, 15) Alfred Meer, Wernigerode, den 27. März 1888. mittags 10 uhr, be 2. Amtsgericht hier, Ab , nn ⸗ Wirth Theodor Beucker, Emma, geb. Bütter, von der unter ir. 62 engetrage enen Firma Rofenbain eingetragen. Wunter Nr. I6 des Firmenregisters; Ie chtzanipalt Fier, 17] Rudolf Sengenwald, Kaut⸗ Königlickes Ar nuts erich. heilung Na, ung, 386. Fr; Hetzer, Zrhaber: Friederich Christcpb Andreas zu . de Güte rgemein haft aus geschlzssen. „Walzwerk Germania . pn Oranienburg, den 4. April 18385. Die Firma Salz Y Gonmp. zu Remscheid· mmm Klier, 13 Fduard Sgaeffec, Vanguist. ie, . Hannover, . April 1535. ö . Deinrich Sever. Eingetragen zafolge Verfügung vom 27. Mãrz * . und diefe unter 83 2h53 des Prekuren Königliches Amtsgericht. Steinberg und als deren alleiniger Inhaber der 19) Julius Schaller, Fabrikant zu Neudorf⸗Straß⸗ J 111851 Schütte, Gerichtsschreiber Kö ꝛiglichen Amtsgerichts. 8. YM. Berendt &. 8 . Diese ö 53 bat die an 1833. 7. 13 1888. 5 gern n . 4351 . . k . 5 , e Kaufmann Gerhard Salz. rg. 26 . Ecnigller, nn,! 6 ,, 3. das 6 ster ist. heut . w Georg Carl Adolph Blass und Peter Hennig önigliches Amtsgericht zu Lüdenscheid. ö ö 1151] emscheid, den 4. Axrril 1883. 2 Schott, Banquier bier, 2) Artur sub Nr. eingetragen ö datz die Firma (1127 . ( . . er kelkte ge meinschaftliche dieter. auge gboben, Königlich bar e me, n, sch Neuwied, Renn ihne richt. og rm in dr,, ,. en, tet? Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . Rentner bier, 23) Bankhaus Ch. Angust Ullmann zu . baden erloschen ist. Ue cer 8283 Vermögen des Maurermeiste ers Ser- Paul an, ,. Inhaber: Paul Julius Herrmann. n . ift 1144 ; ; eingetragenen Firma A. Wieman ist beute . ling, . Valentin & Cie bier, 24) Carl * den 31. Mär; 13363. mann ö in Kassel, An nastraße.] 20. iit durch Das Lan gericht Samurg. Mühlhauszn i. Th. Handelsregifter J getragenen 5. Iil6a) zekling, Bater, Rentner bier, 25) Leon Ungemach, Königliches Amtsgericht Abt eilung VIII. Besckluß Königlichen Amtsgerichts, Albi bei uns 3. — — des Königlichen Amtsgerichts, nen,, nnn mn. 46 V 2 . W zu Rostoek. ĩ uf mann 0. Is ] Ludwig Valentin Van gu ser kö 3 am 3. Äpril 1888, Nachmittags 8 Uhr. Im Gesellschaftsregister, wo selbst unter Nr. 7 die In unser Gese ellichaftsregi ister ist unter Nr. 254 . Der Kaufmann Franz Arnold Carl Wiemann 6 . In das hiesi nn, els re si ster ist 5 . n, dert 3 herne, geb! . isn Xen fers erfahren erffas ö Hannover. Bekanntmachung. 1137 biefige Handelsniederlassung in Firma Johann laut Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 3 ist am 3. April 1888 aus dem Satt Verfügung vom 1. d. Mts. zur Firma: Ver n. ie Jh n ißekelulee ne gn writtmund. In das hiesige Sandeleregittet i Bermalter? Piti vate . r hn Kaßeg.
3592
7 ne eng 3 ? schãf g t 5 ran Joh, Heinr. Gamlin eingetrage h F. 5 Auf Blatt 1566 des biesigen Har idelsrezisters if . Gier eingetrage tebt ist beute in worden: eschäft ausgeschieden und setzt der Sabrlkan . 2 * 3 6. hie beute eingetragen: Termin zur Beschlußf fing über Re Wabl e s = ; eschät Dem f 2 ieb Ungemag — 1 ö beute zu der Firma Meyer Cohn eingetrahen: Sxvalte 4 vermerkt worden, daß die Handelsgesell⸗ Firma der Gesellschaft: Walzwerk Germania Otto Matthias Wieman ieselst das Gesch . Kaufmann Louis 3 Dottl ieb Franck Ur Hun Hisrath besteht aus den Herren Julius 1) Blatt itz die Firma Heinr. Chr. Stein- anderen Verwalters, ,. über die Best lung 5
. ] det zu Mos P Der Is 1 Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Fuld ist schaft durch den Tod der beiden Gesellschafter (Gier in Neuwied. unter der bisherigen Firma unter Uebernahme R stock ist Prokura ertheilt. Sch ö. , . *r, meher . e f. ö. , än ü.
. sellsckaf d stock, den 3 April 1888. ; i 8 erlorche n r zst n ni Sitz der Gesellsckaft: Neuwied. Attixa und Paffida für alleinige Rechnung fort. vf 3. Apri *. 5 ö d ann, / ö e, . 1. 3. April 1 . ö drr, , ü, ö. g dp er r le ö 3* . ist eine Aktiengesellschaft, errichtet Osnabrück, den 3. Wyril 1833. gie er i n, . 23 . ,, , , elt Stein / . . . en Genigiicẽ es Am Königliches Amtsgericht. IV. n 5 . . Königliches Amtsgericht. J. e n , Ilfaßz Lothringen hier. meyer zu Wittmund. am 20. April 1888, Vormittags 19 Uhr. — — 9 . ? 88, .