—
Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1888. Trüfungstermin am 18. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr. N. 1.88.
Raffel, am 3. April 1888.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Jonas.
luz Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Seifenfabrikanten G. van Krügten zu Kellen wird beute, am 2. April 1888. ac mittag: 5 Ubr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Johbarn Carl Deidelhoff zu Klere wird zum Kon— kurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind
5. Mai 18858 bei dem mr, anzu⸗ melden. Es wird zur Be schlußfafsung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie nder die Bestellung eines Elãn ibigerausschufses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs ordnung bezeichneter Gegen tãnde auf Dien stag, den 24. April 1ss8s, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ar gen el deren Forderungen auf Mittwoch, den 16. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs maffe gebörige Sache in Besitz haben oder zur Kon · kursmdsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein Tulener zu verabfolgen oder zu auch die Verpflichtung auferlegt, von dein Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 1 is der Sache abgesonder ⸗— Befriedigung i in An⸗ spruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Mai 1888 Anz ig e zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Kleve.
241 2 2 üg Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verftorbenen Fleischers und Viehhändlers Otto Richard Bäß in Hann, wird heute, am 5. April 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkurgrerfahren erõ n net. RConku r berwhallter; Re 4. anwalt Justizrath Schuricht in Plauen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. Axrril 1888 ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1888 ein Tic ch. Erste Gläubigerrersammlung am 19. Ayrii 1888, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai 1888, Nachmittags 4 uhr.
Plauen, den 5. April 18388.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Flach, G. S.
1011 Ueber das Vermögen der Frau Bertha Töppen, geb. Kästner, zu Kleintabarz, als Inhaberin der dortigen Firma B. Käfstner ( Zuckerwaaren⸗· und Lebkuchen⸗Fabrik) hat das hiesige Herogliche Amtsgericht, Abtk. UI, am 30. Mär; 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oscar Kämpf zu Frietricht oda. Offener Arrest (nach §. 108 der K. O. N mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1888. Anmeldefrist bis zum 20. April 1888. Die erste Glnul igerrersammluùng und all⸗ gemeiner Prüfungstermin finden am 27. April 1888, Vormittags 19 Uhr, statt.
Schloß Tenneberg bei Walters hau sen (S. Gotha), am 4. Arril 18838.
J C. H. Kühne, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
312 ; 8 f lite Konkursverfahren.
Ueber das Vermgen des Kaufmanns Fritz Nickel zu Spandau, Behnitz Nr. 5, wird beute, am 3. Axril 18858, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursrerfahren eröffnet. Der Gerichte voll zieber Heide zu Spandau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. April 1885 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Glãnbigeraus schusfes und eintretenden Falls über die in §. 20 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 27. April 1888, Vor⸗ . 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten
röerungen auf den 11. Mai 18885, Vor⸗ ue. 10 Uhr, ror dem unter eich nete ⸗ Gerichte, Zimmer Ar. 24, Termin anberaumt. Allen Per⸗
sonen, elche eine zur Konkursmasse gehorige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse
etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeir Cult ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch a gn g meg auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zur 25. April 18853 An; zeige zu machen.
Spandau, den 3. Axril 1888. Königliches Amtsgericht. entlicht: Kluge, Gerichtsschreiber.
lun Konkursverfahren.
Ueber da Vermögen des Handelsmaunes Franz genannt Leopold Lion in Thann ist am 4. April 1888, . ittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ghrf erfeciter: Derr Notariatẽ⸗ ferritar Splvester Schieber in Thann. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie 2 bis zum 1. Mai 1883. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 4. Mai 1888, Vorm ůtagẽs 19 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Thann. J. V.: gez. Thomann. Verõffentlicht: Ruckenbach, Gerichtsschreiber.
90 61 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Brauereihesitzers und Kaufmanns Jakob Kuttner (in Firma J. Kuttner vormals F. Streich) zu Thorn ist am 5. April 1888, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗— kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gerbis bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai 1888. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1888. Erste Glãubigerversammlung am 1. Mai 1888, Vor⸗ mittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juli 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Termins— zimmer Nr. 4.
Thorn, den 5. April
. Amtsgerichts.
1 Zurkal Gerichtsschreiber des Kön
9 2 leo! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 14. Norember 1887 verstorbenen Handelsmanns Friedrich Goern in SHohegeiß wird heute, am 4 pril 1888, Nach—⸗ mittags 5 Ubr, das Konkursverfahren ire. Der Kaufmann Friedrich Voigt sen. in Hohegeiß wird zum Konkursretwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Axril d. J. bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen ist Termin auf den 7. Mai d. Is. , Vor. mittags 11 Uhr, vor dem u fer eich neten Gerichte anberaumt.
Her;oglickes Amtsgericht u Walkenried.
(gez) W. Brandes. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. S.) Becker, Gerichtsschreiber.
Jö Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thomas Frank in Würzturg wurde am 3. Arril 1888, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver
ter: K. Jerich troll erer in,. dahier. Offener Arrest mit ,, . bis zum Freitag
den 27. April l. Is. Anmeldefrist bis Je, 8. Arrl l. Is. Erste Glãubigerversamm . und allgemeiner
Prüfungstermin am Freitag, den 4. Mai J. Is.,
Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12. Würzburg, am 3. April 1888.
zerichtsschreiberei des K. Amt tẽgerichte Würzburg J.
(L. S Baumüller, Sckretãr.
io Ko nkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fleischermeifters . e in ö.
Albert Perge ittau wird beute, am 5 April] . Vormittags 310 Uhr, das Konturg erfahren er
Der Rechtsanwalt Wartenberger in Zittau . 36. Konkurs zerwalter ernannt. Konfu irs forderungen si bis zum 1. Mai 1888 bei dem Gerichte anz * den. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls
über die in 5. 120 der Konkr rc nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten
Forderungen auf den 9. Mai 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Zittau. Fisold. Veröffentlicht: Act. Jun ge, Ger. Schr.
(1113 Das Konkursverfahren über den Nachlaß
des Musikers Johann Heinrich Friedrich Müller hierselbft ist nach erfol gier Abhaltung des Schlußterm int durch Veschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, Ten 3. Axril 1
Ve r Gerichtẽ Er ei
2691 J enter er sihten
Das Konkursverfahren über das Vermg en des Kaufmanns Paul Woldemar Sch iwen in Döbeln wird nach erfolgter . des 2 termins hierdurch aufgehoben.
Döbeln, den 4. Axril 1885.
Königliches Amtsgericht. r. Heintze
* 83
1181 X 8 2 uns) Konkursverfahren.
Nr. 3224. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Max . von Eppingen ist zur Prüfung der naHträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf k den 19. April 1888, Vormittags 9 Uhr, kor dem Seer her cglicin Amtsgerichte hierselbst, anberaumt.
Eppingen, den 3. Axril 12883. 9 chůtz, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vn hne r r e, Ewald Dickmann zu Frankfurt a. O. wird auf Antrag des Verwalters auf den 23. April 1888, , . 11Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich Oderstraße 53 54, Zimmer Nr. 11, Gläubigerversa k zur Beschluß⸗ fassung darüber:
ob das zur Naff⸗ gebörige Grundstück Stadt Frankfurt a. Band 1 Nr. 10 dem Rentier Martin San m? r für 13000 S unter der ang ,,. werden soll: daß er rerzichtet, den bei dieser Ueberlassung sen den Hrypothekenausfall zur Konkurs mass anz umelden, anberaumt. Frankfurt a. O., den 27. März 138388. Haynn, Gericht schreiber
usa) eren,
. Konkursverfahren über das Vermögen
Kaufmanns Emanuel , l in Fürth 2. seiner gleichnamigen. Firma dort.
In vorstehender Sache ait in Anbetracht, daß die Verwerthung der Masse beendigt und der Sckluß⸗ termin abge kalten worden ist. unterm Heutigen die Aufhebung des Verfahrens beschlossen worden, was biemit bekannt gegeben wird.
Fürth, am 51. März 13838. Königliches 5 gez Michel, K. A. ⸗R. Zur Beglaubigung: (L. 8) Helleri ch, K. Sektetãr.
99 d M 8 16 Konkursverfahren,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerer? Heinrich Haagen zu Niedermörmter wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. März 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechte gkrafti⸗ en Beschluß vom 20. März 1888 be⸗ fen ist, aufgehsben.
Goch, den 5. Arril 1883.
Rõniglicket es Amtigericht.
. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gie idermachers Anguft Hüber zu Bickenbach ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge—⸗
machten Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche Ver⸗ gleichstermin auf Mittwoch, den 18. April 1888, Vormittags 19 Uhr, r dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst in deen Sitzungs⸗ zimmer anberaumt.
Gummersbach, den 23. Mär; 1838.
Dreßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
80 x 8 . Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ru ien ef rer. Lonis Rittershausen zu Her⸗ born wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch autgeboben.
Herborn, den 235 YMiãrz 1883 Königliches Amte gerict. . Abteilung 1
. Konkursverfahren,
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ver ftorbenen Kaufmanns Herrmann Liedl in Warmbrunun — N. 5b/87 — ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen den Schluß⸗ vertheilungs / Han, sowie zur Re escblußfassung der Gläubiger über die ni . rerwerth baren Vermögens stücke Schlußtermin auf den 50. Ayril 1888, , , 10 . vor dem Königlichen Amt?
gericht hier selbst, Priesterstraße Nr. J, Zimmer Rr. 22, bestimmt.
Hirschberg, den 3. Arril 1833.
w Gerichtsschreiber des Königlichen n Amtsgerichts. II.
1184 2g ** ausn gonkursherfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Johann Friedrich Wettermann zu Belfort wird nach erfol ter Ab⸗ haltung des Schlußtermins bierdu ch aufgehoben.
Jever, den 27. März 18388. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. gz. Graey
ö 85 1
s Me enE.-a4. M
L. 8. Bes laubiat: M e V erhol;z
urin Desgluj
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Adam Effelberger r. von Niederselters wird wegen Mangels an Masse eingestellt.
Kam berg, den 23. März 1855.
Gerichte schreiber.
Nr. 3234. Das Großh. Amtsgericht Kenzingen hat unte em. Heutigen beschlossen:
Der Konkurs über das Vermögen des Pfläfterers Julius Zängle ron Sherhaufen ift durch Schlußrertheilung beendigt und daher aufgehoben.
Kenzingen, 3 Arril 13535. ⸗
L. S.) Der Gerichtsschreiber: Nuß
120 Bekanntmach jung.
dem Konkursverfahten über das B Vermögen des Ech n e, n. Paul Leidinger hier selbst ist für die Zeit der Abwesenheit des bis— herigen zur ni r e n Uebung eingejogenen Kon⸗ kur derm alters, Attus Richter bier, der Gerichts. assistent Ludwig bier um Konkursverwalter ernann Königsberg N. Y., am 4. April 1888.
Königliches Amt tẽgericht.
966 t 2 8 lars! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des fer dehan diere Alexander Alfred Hirschfeld, . der Firma: Alfred Dirichfeld hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgekoben. ö
Leipzig, den 6. Axril 18388. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
g. Württ. Amtsgericht Leonberg. Konkursterfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Gott ie Rauß von Merklingen wärde durch Gerichtsbeschluß vom heutigen nach Abbaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß ertbellunßz aufgehoben.
Den . Avril 1885.
Herichtsschreiber des K. Amtsgerichts. k
ils
Das Konkursverfahren über das Vermögen der un verehelichten Magdalena Justine Caroline Fritsche, in Firma E. Fritsche in Lübeck, ist nach Abbaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben.
Lübeck, den 31 März 1838.
r Abth. II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber
lunes Dar Konkursverfahren über das Vermögen des Gerberestesteec- Friedrich Karl Kleeberg hierselbst ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet und wird desbalb aufgeboben. an , ,. i. Th., den 4. Ar 3. 1888. Königliches Amtegericht. Abtheilung IV.
(1175) Das Königl. Amtẽgericht w , 4 plttteilung A. für Civilsachen, hat mit B Beschluß rom 22. März lf. Is. das am 10. Ottober 1857 er das Vermögen d ẽ Cigarren⸗ an elt , mn Josephine Schoen hier er— off nete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. DYtünchen, den 4 April 1838. Der geschäfts leitende Königliche Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer. 1178 K. Amtsgericht Neresheim. as Konkurs cerfahren gegen Franz Schmid, Kupferschmied in Dischingen, ist durch Gerichts beschluß vom Heutigen. wegen Mangels einer den Kosten entsꝑrechenden Maffe, eingestellt worden. Ven 5. April 1888. H. Gerichte schreiber Grau.
7 ö ö Börsen n Beilage 6 Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AŨnzeiger.
„Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen e vormaligen Mühlenbesitzers OCScar Abich
in der Ehclichsmühle bei Neufstadt ¶ Orla) . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlust em 17 2. Berlin, Sonnabend, den 7. April I e g. hierdurch aufgehoben. 2 n , * er tat (Orla), den 5. Axril 1883. . ¶Dellat ,, —— Pfandbriefe. Srnece m -s 3. 13 See e . Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht daselt; ö ; w — Berliner 5 11.7 3559 10H16 506 Posenschhit 4 14103560 * 36 io. 13 Schenk ; Zerliner Zärse vom 7. April 1888 s 6 . ö,, . rin, . h,, , , , . . gez. en Ferliner ö . ö. do. pr. 500 Gramm fein. ... — — dd,, 4 1 1I.7 3000— 6 *011I10,606 Preupßische . 4 14. 10 3000— 30 101,40 108 wird hierdurch öffentlich belannt gemacht. . z ö do. w H ee 4 11.7 3000-150 105,806 Rhein u Westfäl. 4 11. 16 3065— 36 z K ö o,, , , g. ,, , ; Neustadt (Orla), den 3. April 133. Amtlich festgestellte Course. . do, pr 5600 Gramm neue —— oö. . 64 1.1.7 3000 = 150 100, 10bz Sch 414.10 3000 - 30 G. Sattler, Gericht schreiber. nen gz H., 20.376 Landschftl. Central 4 1 1.7 109000. 150 102, 256 6 1141. 10 3600 36 w Umrechnungs⸗Sätze. 1 — 3 H 8 . Dedar = 25 Mart 1020 Francs — 30 Mart. 1 Sulden Tra rx. . Ves. J . — 3 . 33 11. 1 00σ 0 100, 10 bz 2 41414. 10300030 8 8 5 ö ung — 2 Rark. 7 Gulden fübd. Bäßzrung — 12 Marz. ö 60, 55 0 . 111. 150 82,50 bz 57 . . 1151 Konkursverfahren. 8 I Tarn Reer, . Ract Sance = ds Ratz. lden vr 160 1j . g Kur. u. Neumãrk. 31 11 ö ĩ 10 * . n ,, 35 ĩ ; 2 27 Tert, Gio? Stersinß = 20 Rar. ,. J . ö Bay ö. Nr. 2339. Das Konkurr erfahren über das Va, 100 Rubel . Wechel ö Run. , 169, 50 bz do 31 11.76 Br. 0 6 des Kaufmanns Josef Jungkind 1 2 Wechsel. ö ö 5926 66 . 1694153, 15 bz / do 11.7 Ir 6 — 36 Luttenheim wurde nach erfolgter Abhaltung z 100 1. 8 T] * sisg, ob; Russische oupons.. . 329,25 Ostpyr 11.7 Sar 6 Schlußtermins aufgeboben. . 165 . 2M] 21 165 166 nsfuß der Reichsbank: Wechsel 300, Lomb. 3 u. 4/0 Pommersck 111.7 do .. ö Philippsburg, . . Närz 1885. intwr. 165 5Frc3. 5 T. 23 80 6 do 11.7 To. 9 1C0000G J . . ĩ ö M. 8 = . He rsperger. 9 6 167. 5 112,166 ö 1247 . o 1 — ib d 23113 163 ö ö 146 4 . Re , 1204 253 ) Dt 2001107, 80 bz Sch Jö 111.7 1 8 18a — 166104506; 2 ö gondoen.. 38 2142 — 601 236065 18347 Dr 11 * 1 ö. ö w Das 1 S ver hre mn * e E 39 . 2 d 9 101.20 G Soll n 1 1 ( 1890, 30 9 16 1091 2606 Das Konkursverfabren über das Vermögen d Kw 146 3 M. . 3 5 ᷣ 144 . , 2 . Kaufmann Heinrich Emil Adolf Bohndoꝛr . Ororte 1 Milreis 147. * ; . ö. * ö 1 00 - 75 105,206 ? 0 — 116 30 0 noch 1 242 7 21 . 1012012 59 ) = 9 iQ E- M in Firma Geyer * Bohndorf in Plauen . R M. * . R JJ 3 — 061090 biG ach erfolgte bhaltu 5 up6termins Fin, DD. 3B, V0 B daö. do. Lit C3 1.1.7 3000— 150 100,20 4 75 1103.50 6; 6 na er o r A baltur ng des Schlu Ster min Uel⸗ 8 ö . . , 11 * gar 6. ! * e Vg 5 durch aufgehoben. ; do. . k i 86906 do. do. Lit A4 11.7 3000 1501102, 9ob; 4 K Plauen, den 3. April 1535. 80. . 06040 B J 4 11. . Königliches Amtẽgericht. rr 11 ; do. do. GCLIIL.1 1.1.7 oM — 1501102, 90 bz 24 verse — 091107, 006 tönigliches Amtsgerich . 3 2 11 3000 do. do 14 1M n,, . Steiger. 1 36. , R ,, , 37 5 3 . 11.7 3000 do. do. neue 35 111.7 3000 1506 100,20 3 2 8 3 Kö l 3 14 eüe 38 1 1. M 1 — 120 5 1203 ; . versch. M006 — 80 do. neue LII. 4 11.7 3000 - 1501102, 90 b; . 9 ö * ö . ;. G 31 300 ͤ o 111 7306615 . * 142. z Der Konkurs über das Vermögen des Dach 160,35 6 * . 110 36* 8 S4 J . j 1 0 , * 5. z papben er tita'tèe e, e. Meyer zu Pyrit 159,45 b r 1 6 , iin) ö . 1 d — x. Etẽ᷑ 60 . ist durch Schlu 3er d eilus⸗ eendigt und aufgehokber c6. 380, 356 — 4 15 Kö 55 ,, , ,,,, 3114.10 9 36 Pyritz, den 2. April 1885. ir 79 2906 2177 . . . , 37 114. w Königliches Amtsgericht. ire 78, 70 b; . ., 141 e, * . 140 J140290b;6 DJ; — S. 163, 906 11 J , 35 11. 156 3653 199 . 2 ö 8 37,654 ; ö 11 24 — 59 3 860 12 71 lin Konkursverfahren. i . . . ö . rer n liel Das Konkursverfahren über das Vermögen de . 14 10 zoog-30 —— Gafrwirths Andrea? Petersen in Eten fum Geld ⸗ Sorten und Banknoten. 4 1416 G Vom Staat erworbene Eisenbahnen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluvßtermi k 34 14 10 104496 Niedrschl. M. Akt. 4 11.7 300 1 5 2 kd, 20 323 * 1.7 — 66 *, den 4. April 1888. 15 1535 . 1.10 . ; gliches Amtsgericht. J. Abtheilung. ö ; ; Man. Ausländische Fonds. Ru. conf. Anl 16. 1 Mroßʒ 9 . 83 871 74 i ) J. 3. Tm. kJ ö do. 1871-73 . Il, 10a. B30 ⸗ 1.1.7 1000—- 100 Pes. PI25636 ö. do. 1000-50 * 86,30 50 Tarif⸗ 2c. Veränderungen 5 155. 1 2000 z 32,00 bz . do. 100 u. 50 88, 75 G ; —— ö do 560M — 0 * —— . . . der deutschen Eisenbahne en 6 ö gi 10ß; G ö 3. 10 u. 20 2 98,406 1r 5. Bergisch⸗Märk. II. A. B. 35 11.7 ĩ 5 Nr. 92. 17 1 16036 264 1 625 u 135 FJ. 73 36HB ir do. jn. Ge. 3 Mn 1. 8 * 1 31,10 b3 do. do. bz U. L290 Mbl (8.209 bz 1r 2 k ö x . . 11 — - D 89 4 1956 kl. f / 15 5 11 1 12, B do. do. p 64 904 8 z . ö ö . *. . . ö — 36 6 130) 22 373063 Jö 100004 6B, do. III... * 11.7 n, Nachdem die Bahnstrecke Marienburg — 17 5516 8 ö. 165 u 55 T 3 656: ͤ do p 103 O06 voraussichtlich für längere Zeit 9. 5. 1 1669-30 * 86 866 86. do. fehlen doe. * 11.7 ] r. z zogen worden ist, gelten bis auf Weiteres die 6 eine 511 165 u 20 * 80. 866 80 do. v gl, 5M 75 b; 82. Hess. Nordb. * 1.1.7 103520 bz F F Jᷓf abr? . z 6 . J . . . 2 O8 8 er in- FIS 7 J 11 * 2 296068 Fahr⸗ und Fügt fabrkzrten und Ser cfrachti do do pr. ult. ö. 6 45a. 30 kz do. inn. Anl 1000 - 100 Rkl. ki, 10G 1 1 11* , kli Verkehr zwischen den Stationen der Bahnstrecken *. 100 0 4 1031086 do. do. p. do. . 411 . 103,20 kl. f. gf r Schneide nn * 160 u. 20 X 165.3 Gold- Rente z 16. 12 10000 425 RbI 197308 1rf. do. rlaus.) 4 11.7 2
8 ö e g, . do. O0 u. 20 103,20 bz do. Gold⸗Rente. . 6 1.6. 12 10000 - 425 RblI. 10,50 B 1rf. , ,,,,
Hen oder . oder 2. kö 80 do. 5060er 5 16 15 3 - Gõ 3. w J.7 103, 10bBkl. f. Tra * 14 * af 21 . 3 w. 3. ö 3 F 1 7 Dr 89 2259 8 ? 1 .
. Bran tra 8 DYolen 10 Mun — 30 M 49,590 bi do. do. v. 18845 11.7 1000-125 Rb. 83, 0bsß33. 4 . ö. G dot . z 82 4050-405 4. 399, 9063 do. do. Ler5 II. ; — 36 w . Kren; — Vosen— Sreẽlau, 4050-05 M 89, 90 b do. do. pult. Apr. . , ,, . k Brom berg 12000 - 160 fi. 839 5906 2 do. ient⸗Anl. IJ. 5 16. 12 1090 u. 190 Rkl. P.] , ‚ e.
ö. 250 Lire S9. 8093 8 do. I. 5 II. 7 1000 u. 100 Rbl. P. ] . 1563 355 00 Lire 3,3086. 8 do. r. . J . . 167 55 * 200M .- 100 Frs. Jö, 00 G* 2 do. 15. 11 1000 u. 100 Rbl. P. . , 30060 300 6 16 9 * 1000-100 Frs. Hö, 106; do. 14. n kö . 7 k . d 94 70a. Da, 5 do. 15.11 2500 Frs. 111 1. 565 1s165 96 slbing 1800. 900. 300 ½ a6, 30 do. 165.11 500 Frs. w , , ö . * 7. i. 8 1 , , . —9 . 8 8a 16410 — 39 100 Rbl 8 9 1 4. 1 ) 6. — Güldenboden — Allen sien, 2000 - 490 C 9, CM b;; G 29. 5 6 . J r S 1141 300M. 300 6 3,00 G kl. f Bram eber 1665 - 166 — do. kleine 3 1.4 10 0g bl. 171. 3600 - 300 M wos od .,. KRobbeltuzge Melllsack = Allenstein 1000 u. 500 §5 G. 123, do. v. 111. 100 3 J ö , 1655 u. 5ß5 3 P. do. rv. 18665 133.5 100 RbI. . 5 3565 , os k 260 4600-—( 204 6. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1 4. 10 1000 u. 500 Rbl Jö . . . , oweit dieselben ube . . . 835 ä . J, 141 69 PR. 2 4 11 3 — 506 6. 169,70 P36 8 nnn r g — Elbing 408 — 04 16 do. 6. D. Do 2 11 . Rbl. — ö 1 * . ) 5. mhh , inegggqg . , 5 5 177 10690 RFI M ö * V e kö gelten, ohne Preiserhöbung zur Fahrt übe 4600 60 6. e e, . , oo n — — wegslinien Allenstein-Gäldenbozen beim 1009 u. 200 fl. G. 83, 3063. 520 do ar, n ,, looo g, on Rbl. ,, . Kobelt . j 200 fl. G. 389,80 b; B do. Entr. Bdkr. Pf. 5 111.7 400 — ne, n, m. 29 Mehlsack =. ö do. 5 vr ö Pf . 5. 2486. 12 10 0 00. 100 Rbl. ö ; 1 24 * ö 5 ; Im zesammte⸗ ange, Verkehr wr . 1g 12.8 1990 u. 1090 . 62380 5 Schwed. v. 141 2 n,, J V, ,. 9. die Ire n. arienk ar. Cfein, laute kö * 15.11 10 u 1060 st. lbs *Em6 ö. t ; 23 3 * 4116.7 3000-300 4 05 Ter 246 211 ding 121U1Ien 24 ö ginn ö do. e 4* 2.3 300 . 2 V. ö DMW . . . . 3 Db do. Pr. ult. Abril . . . ö 21185 . 6 ; nberge 6. 1 666 460 93 9 nig mehr 9. gegebe en, den ö . 1. do do. K 1000 u. 100 1. J do. n ner 31 6. 12 Mb =* 66 4 . . . — e, . 16 lassen, für die eigneten Umwegsstrecke 860 do. vr. ult. Axril K do . 1374 47 1.2.8 30M Q O - 300 t XJ 8 563 gar. 4 1,14 ö . 1 1 * . E; ss ot ier E Do. PT. MUprt ö. ö z . . E ö 55* 9 6 u. 78S cv 1 . 26 * 11 191,600 6 iich Hit i ',, oö n,, de. Silber, Rent. 44 11.7 1000 u 190 fl. 6s. Set: bi G do. Do. v.89 4 16, 10, dog, g . k a5 . 161, 556 d do. kleine t 11. 165 s 9 16 bo. do, vaisis g 157i. 50d. 360 4. ö. , , oog n so di erfahren J . . oMM n 160 84 66G 55 ö nittel 4 11.7 1500 6 Do. , n 8öl 1 3 M00 u. 66. ,, Bromberg, den 6 April 1385. ö klei 3 . . 6 ö f. K (ch . 1M 600 u 355 4 Niederschl. Märk. LSer. 4 11.7 365 * 0 . leine 10 0 fl. 565, 50k 0. 82. ö , 8 ** 117 877 4 Königliche Eifenbahn—⸗ Dire ktion. , ult. Ain f * ; , *. rversch. 3660-366 4 de ö. . 411.7 187 24 ; ö E20. do. pr. ult. Apr . ö . — ö 7 100 4 do. Ob. Lu. IL. Ser. 4 1.1. n do. LSoose v. 1854.4 14. 2650 f. &. M. 10.50 hi Ser 11.7 . *. mn Ser 4 11. 360 * (1019 m tung hann g. do. Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. . . Serb 11. 1 Nordbauf Erfurt Ii.Em 4 1177 10002090 6 Mit dem 1. Mai d. J. gelangen in Hanau (N do. 1860er Loose . . 5 1 5. 11 1000. 500. 100 fl. 111, 00biC 20. . 6 Dberfch ler. Lit. B. 33 111.7 O0 und. Ostbahnhof) Rund reifekarten zu erm do. vr. ult. April . 5 ö 2 do. 400. Soo; G . 4 1147 3009 3 365 * Preisen mit 143agiger Gültigkeitsdauer nach Loose v. 1564. . — p. Stck 10 uĩ. 50 fl. . , . 200 i Des. Iss 560: do , ö 19 0009 - 300 0 über Windeken⸗ Si leßberg zuruck über Bebr zodenkrd. Pfbr. 4 15. 11 20000- 200 6 1901696 Tam) Ge 6 . . J ls o bi do Iit. F. LEm. 4 14. 10 3000-300 M * Stad t⸗ Mns ei E z 7 1 — 5 P do. o. v. ult. Apr. CD. K ö. 2 18 = ꝛ— ; nach Sanau oder umgekehrt. . . hrung. 26 Stadt: Anleihe 5 ] 17 1000. 19 * . K 1e, v S4 /85 4 111.7 1000-200 Kr. . 306 kl. 5. do. Lit. G. 4 1.11.7 O — 306) 8 — 2 7 3 12 8 ck R 4 * 1 T . ö Die in 8 Dar u Nordbahn ho? is Fer verk⸗ Hel * k eine 1 1 . 109 fl. P. IlbBaGblm. TIbdbUDL. L. O a . . . J 111 3 4 ; . . . . * **. ö eine h 1 . n KRrr 2 Da 18864 15 11 200 , - 200 Kr. 12860 b3i B do. Lit. H w * 11.9 = gleichen Fah karten über gien ikiurt ˖ Gießen 8 che Pfandbriefe; 5 11. . . . X. 17 30 p3* 0. J. 1857 41 5.9 25569365 Kr 100,80 bi B do. Em. v. 1373. 4 11.7 Mu — 303 4 ö Kassel, zurück über unters bau en.; Bebr Liguid. Pfdbr. 4 16. 12 10090 100 Rbl. S. 7,30 b;. ö . 9 ö. Soo 416d Rr. Gh S563 do. Em vi i574 4 11.7 3000-300 M, oz, 756 , , j S8 iber 6 Br Stadt⸗-Anlcike. . 4 16 C2. SM0 –—400 Er. 191,306 w t ; Hanau werden dagegen am 20 Mai d. 3 R enn Be 2onv. Anl. 9 1 4. 16 40 80408 . ü 2 het. b * 9 ö. 52 Ar i g. 1 ; 3. 2 i 866 2 42665 5 161 26566 do. Em. v. 187 * ; 41 1 39 J N — 06 1 I ö. ; ö. Ta. br. alt. April . 109er . ber, , k do. Em. v. 1889. 4 11.7 3665 —- 30 M — — Tas Nähere ist bei unserer Verkehrskontrele . Pram. Anl. 4 18 414 100 Qin e . 0 fl. S S, gn . . ne rr , , S un 1 , a, ö do. Em. v. i583. 3 11.7 3000-300 , —— bie e *. . Kö 1 j. . . . 336 ö. d . do o. 33 1 1. 7 0 0 — 900 Kr 94, 38906 8 do. Ndͤrschl Z3wgb. 833 111.7 000 - 300 4 ö den 25. 311888 ; 7. En 9 O00 Lire J0, 900 b 8. . . 0. 25 . , do. Stra. Ps J 16 O09 u. 150 410 — — Daun ver, . its 3. . . . . 50900 k, 0 Frs. — — ; Türk. Anleihe v. 1365 cv. 1 1.3.9 10000 * 14,50 b G R , . X . ö 1 ö 5 8 . Königliche Liscn di . Tirettion. St.⸗Anl., große 8 11.7 25000 u. . 500 Frs. — . Xin , , , . 14564 40a, 50 b; Ostpreußische Südbahn. 4 11. 1500-309 . — do mittel 3 1 1.7 220 u. 1250 Frs. n. .. 8 8, , r m Gta 409 Frs Br. Md b RechteDderufer JL Ser. cv. 4 11.7 00-300 163 06 1166] . leine; 11.7 3 . . 36. r,, 9 2 g, y ut. Alor. J ö 34,69 b G de II. Ser... 4 11.7 500MM 00 1 105,206 Staats 7 u 94, S802 0. 0 J , . , 31 11.7 . Saarkohlenverkehr nach der Westschweiz. it 1 . ö 17 6 ö 60e 6 Ungar. Goldrente gar. 4 11.7 100009 1900 fl. 8.2356 ,, ] 17 6 ' c , Fos go N 1 o. n ; N 60. 6 . 6 5090 5 79 0653 do m. v. 58 u. 66 . ; 301 29092 Die in dem vm! Januar d. J. gi tie do 6 . 12 4000 60 101,10 b do. do mit ttei 111.7 200 fl. 9,00 b; B 2 Em. v. 62 u 311 14 10 09 416 102,90 Nachtrag III. zum Saarkohsen Augnahmctarif Nr. i 2. ni 13 15135 3065 14 1613566 . do. kleine 4 111.7 100 fl. 5 8 , ,, , n o 63 1683 enthaltenen Frachtsätze der Abtheilun ng b gelten Ion ö. el? 16.13 , . . w zult Apr 7, dds 6b do. Em. v. 71 734 . 300 6. 23449b3 15. d. Mts. ab schon für Sendungen von minden 3 kleine 5 1 5. 12 , . 4. . . G 3 j . 5 11.7 1000 u. 200 fl. G. si6l, 9oß; SY ahn w . . 17 . ö. . 28, 00 bz G 9 ü ö — 4 9 71,9 LE3 L. — 18 . . — — 1 25 20r 30 * . 46 —, — ö oc Kg wenn dieselten drr einen Versene ö. — . öh , F 6k do. Paxierrente ... 5 16.12 1000 — 100 f. e d 14 3665 3) 8... auf einer und derselben Versandfiation an einen ea Rif. Engl? zinl. 6 Iz * oh. * 535 566; G do. do. p. ult. Apr. m oa, 9 bz J mehrere Empfänger nach einer Station de: Engl Anl. v. 15235 13. , ,, do Loofe — x. Etc 100 f. 214,090 Weimar Sera... 6 k 3638 ,, 6. do. v. 18593 15.11 1000 u. 100 * ö jz ? 7 * a, 59 5 o 5Get iB Werrabahn L Em. 1 11.7 1500— 300 102,75 * Gotthardbahn glei; zeitig zur Aufgabe gelangen. n 3 12. ö 3 466 St. Eisenb. Anl. 5 II. 2400 = 120 fl. 1060, 59et. b B . . do. do 18625 15.11 1009050 * 95,4 G do. St. Eisenb.. Anl. h) . ö ; ** * 7 7 5*7*3— Köln, den 4. April 1835. 80 de. b. 136575 15. 160 1. 360 T* ö do do kleine 5 11.7 120 fl. 1605 . 5bet. bz d3 Rm rech tet ahn g gar.... 5 15. 11 200 Ma 7, Wet. bv; B 1 . D. . z ( ö 3 g 8 a0 W 5 db d⸗Dr. 3000-3 = 756 Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. con An K. 105 gi. 3 7 67,906 do. Tems⸗ Bega gar. 5 14. 19 50090 190 fl. I6. 90906 Bern, Rerdt, Golde . 11. ä. 3000 360 ½ο, flo G (lint᷑srheinische). . con Anl. v 15105 152.3 11 106 8 80 do. kleine 5 14 10, 100 fl. i609 G uf tebr ad. me d Fi. 1 14 10 100 u. 500 MD 104,756 2 do kleine ö 12. 8 1069 u. 50 * 371 8 ö 73 5 2506 Dur⸗Bod 5 1 7 7 560M —— 100 Mu: S5, 50 bz G d 8 9 ** 91.806 — do rr. 71(Gõ õmõr.) 5 112 100 Me 102,50 G 2 enb . 1 9 3 . 3.3 6. do. v. 18715 1.3.9 1090-59 4 , j 00 - 1005 — . 5 14.10 100 Mu S5, 20bz C Ri do mes 13 * . 50 * 1,806 do. Bodenkredit * 14 0 10000 - 100. ⸗ , 111 100 9* 5,20 bz G ; Redacteur: Riedel. n. do. kleine ᷣ 113.9 100 u. 59 ö 3 hob 2 . do. Gold Pfd. 1598 1ij6500— 165 f. . do. III. (Gold) õ 1.7 1500 u. 300 6 — Berlin: ne, S e. e n ,, . , 37 566 62 Wiener Communal- Anl. 5 ] 1.7 1000 u. 200 fl. S. 106, 256 Dur⸗Prag Gold- Oblig. . 5 11.7 320 4. 106286 Verlag der Expedition (Scholy. . ö. ö. kleine 5 14.10 14 u. 8531 3 * . do do. 4141.7 300 39,60 . o. v. 18735 1/6. 12 O0O0Q
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Aestlt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
k6—
.