1888 / 93 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

5 4 ö . 237 3

.

Courie um 25 Ubr Ziemlich fest. Desterreichiscke Kreditaktien 136 25, Franjosen 88, 75, Lombar den 31,87, Türk. Tabackaktien S6, 75. Bochumer Guß 141450. Dortmunder St. Pr. 72.25 Laurabütte 3, 87, Berliner Handels gesellsch. 16159. Darmstädter Bank 113,ů 00. Deunsche Ban 166, 25, Dis konto - Kern maꝝrdit 191,62, Russ. Sant 47. 10, Dortmund Gronau Lãbeck · Bůch. 162 87, Mainzer 105,25, Marien ˖ burger 438,50, Mecklenburger 143,50 Dftvyreußen S262, Duxer 123,80, Elbetbal 69 40, Galizier 79 25, Mittelmeer 120,30, Sr. Russ. Staats b. —, Nordwestbabn —, Getthardb. 118, 90, Rumänier 104,80, Italiener 24 75. Oest. Soldrente 89 30, do. k 62,80 do. Silberrente 64 50, do. 1860 er

oje 111,00. Rufen alte 91,50, do. 1880 er 77,37, de. 1384 er 91,55. 490 Ungar. Goldrente 78,09, Egvrter S0 52, Ruff. Noten 169, 50, Ruf. Drient II. hl. 39, do. do. II. 51,90. Serb Rente 76,80. Neue Serb. Rente 78, 9), Buenos-Aryres —, Nordd. Lord —, Spanier —. Gbinesen . —.

Breslau, 56. April. (W. T. B.) Schwankend. 3300 Landsch. Pfdbr. 100, 15, 4 0,άδ᷑ Ungar. Goldr.“) 77.10 Bresl. Diskentob. 94,153, Bresl. Wechsler⸗ ank 96 50 Schleicher Bankv. 112,70. Kredit⸗

aktien) 135,77. Donners markh. 47 00, Oberschl. Eiser 638 75, Orrelner Cement 11300, Laurab.“) 33.589 Verein. Oelfabriken 83,25, Giesel Cement

160,00.

per Ultimo.

Frankfurt a. M.,. 5. April. (B. T. B.) (Schluß Course,) Fest, Bahnen steigend Lord. Wechsel 20, 34, Fariier Wechsel C, 583. Wiener Wechsel 160 40.

Feichsanleihe 107660, 450 ungar. Goldrente i'd, Jtal, 94 45, 18301 Ruffen 77 55. 46. Spanier 68, 19, AUnifizirte G3zypter 79. 90,

ranzosen 1793, Galizier 157, Gotthardb 113,90,

ess. ALudwigsbabn 102,30. Lombarden 61, Kreditakt. 2163, Tarmst Bank 139 50, Mitteld. Kreditb. 92. 20 Reichsbank 135.40. Diskonto⸗Kommandit 190,80, Hoso serb. Rente 77,00, Oest. Silberr. 4,60, do. Papxierr. 62 50, 1860er Loose 110,20.

oο vortugies. Konvertirungs⸗ Anleihe 97, 90, 60M kons. Mexica. äußere Anl. 83.40.

Privatdiskont 137.

Frankfurt a. M., 6. April. (B. T. B.)

Gffetkten⸗Sorietät. (Schluß.) Kreditattien 2171, Franzosen 1784, Lombarden 613, Egypter 80, 20, 450 ungar. Goldrente 77,30, Gotthardbabn 114,30, Diskonto⸗ Kommandit 191,10, Galizier 1571, Dres dener Bank 124,70, Portugiesische Anleihe 59, 90, 60 fonsol. Mexican. äußere Anl. 83,50. Schluß abgeschwaͤcht.

Frankfurt a. M., 7. April. (W. T. B.) Anfangscourse. Kreditaktien 2175, Franzosen 1783, Lombarden 615, Galizier 1583, Egypter S0, 40, 4 00 ungar. Goldrente 77,0, Gottbardbabn 114,50, Disconto⸗Commandit 191,40, Schw. Nordostbahn , —, Italiener 984,80, 1880er Russen —, gem. Russen —, 6Y/ 0 kons. Mexicaner . Ziemlich fest.

Leipzig, 5. April. (WB. T. B.) (Scluß⸗Courfe.)

300 jachf. Rente 21006, 400 do. Anleibe 105,25, Leipziger Kreditanstalks ⸗Aktien 174,75, Leipziger Bank⸗A Aktien 125,00, Leipziger Disf.⸗Ge⸗

sellsch . A. 5.00, Sächs. Bank⸗Aktien 109, 00, Leivpz. Kammg.⸗ Syvinnerei⸗A. 210,50, Kette, Deutsche Elbschiff⸗A. 75.00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 932,09, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 149,00, Thur. Ga? Geĩellsch.·A. 136 50.

Sanmnburg, 65. April. (W. T. B) FJest. Preuß. 400 Consols 1071, Kreditakt. 2173, Fran—⸗ zosen 448, Lombard. 1555. 1880 Ruffen 763, Larrahütte 93, Nordd. Bank 1515, Kommerib. 1217, Meckl. Fr. Fr. 1424, Gotthardbahn 118, 18771 Rufen 985, 133836 Ruffen 1013, 1884 Russen 87, Lübeck Büchen 18235, Dis konto 149 /0.

Deutiche Sank 1663, TDiskonte⸗sKommandit 191, Unterelbische Prioritäts⸗Aktien 94, Nationalbank für Deutschland 97, Nordd. Jute Spinnerei und Weberei 121.

Gold in Barren vr. Kilogr. 2786 Sr., 2782 Gd Silber in Barren pr. Kilogr. 125,50 Sr., 125.00 Go.

Wechselnotirungen: London lang 20,29 Br., 2024 Gd, London kurz 20,354 Br., 20,30 Gd. London Sicht 20,37 Br., 20,34 Gd., Amsterdam 168,10 Br., 1657,09 Gd., Wien 159,50 Br., 157,50 Gd., Paris 80 20 Sr. 79, 90 Gd. , St. Peters⸗ burg 167,00 Br. , 185. 00 Gd. Nere⸗Jort kurz 4, 20 Br., 4,13 Gd., do. 69 Tage Sicht 16 Br., 4,10 Gꝛ.

Wien, 5. Arril W. T. B.) (Schluß Courfe.) Schluß befestigt. Desterreich. Paxierrente 77,10, do. boo Paxierrente 92, So, Oesterr. Silberrente S0, 50, 4 ** do. Goldrente 110,50, do. Ungar Goldr. 6, 523, d Payxierr. 4 75, 1860r zoose 132. 50, RKreditattien 270 80, Franzosen 222.50. Lomb. 77,50, Galizier 18550. Lemb. Czernow. 214,59. Pardubitz 149 50, Vordwestbahn 157,50, Elbetbalb. 153,50, Kronvrin; Rudolf 180,00, Nordb. 2465,00, Cy. Unionb. 191,50, Anglo⸗Austr. 102,5. Wiener Bankverein 86,50, Ungarische Kredit 272,59. Deutsche Plätze 52.25, Londoner Wechsel 126,0. Pariser do. 50, 173, Amsterdamer do. 195,30 Napoleons 10,03. Marknoten 52.25, Russische Banknoten 1,05, Silbercoup. 1690, 00, Länderbank 202,00.

Wien, 7. April. (W. T. B.) (Schluß.) Ung. Kreditaktien 274 00, Oest Kreditaktien 71 10, Franzosen 222, 397, Lombarden 78,75. Galizier 197,00, Nordwestbabn 157,75, Elbethal 163,00, Oest. Paxierrente 78, 123. 509 92,85, Taback 87,00, Anglo 192,75, Oesterr. Goldrente 110,75, 5 0/0 ung. Papierrente 84. 95, 47/9 ung. Goldrente 97 00, Marknoten z, 25, Naxoleons 10, 033. Bankvereins6, 75, Unionb. 191,90, Länderbank 202.25. Buschtherader Bahn 231,25. Schluß abgeschwächt.

London, s. April. (W. T. B.) Jest. Consols 1015, Preußische 40,½ Consols 106,

Ital. 50 ο Rente 847, Lomb. 7, 45 fund. Amerit. 1273, 45M ung. Goldrente 77. 400 Sxanier 673, Ho priv. Egyrter 1033, 40Mν unifiz. Egyrter 803, 3Y½ zarant. Egppter 1038. Ottomanbank 1l0t, Suezaktien 8 t, Canada 6 62, Conv. Mexi⸗ kaner 363. 5 co konol. Mexikaner äußere Anleihe 45 Agio. Pladiskont 1529. Silber 423. London, J. Arril. (B. T. B.) Consols 101518, 1873er Russen 933, Ital. 943, Lombard. 7. kon. Türken 147 16, 400 fund. Amerikaner 1274, 470 ung. Goldr. 773, Desterr. Goldrente S6, preuß. Coniols 1066, 4 c unifiz. Egpyter 101218, ö priv, Egvpter 1934, 3 0 garant. Ggvpter 1033, Ottomanbank 108, Suezaktien Sz, Canada Pacife Spanier 583, 6o/o kons. Mexican. äußere Anl. 55 Agio. Ruhig. Baris, 5. April. (B T. B) Schlup Course.) est. 309 amertisirbare Rente S5, 0, 30 ente S1, 99, Anleihe 107,174, Italien.

5a Rente 93,373, 400 ungar. Goldrenk 78, 4 00 Russen de 1880 79. 50, Franzosen 452,50, Som- bardische Eisenb. Aktien 175,00 Lombardische Prio⸗ ritãten 280 00, Credit mobilier 307, 00. 4 90 Sranier —, Banque ottomane 513,75, Credit foncier 1375.60, 479 unifiz. Egyrter 403, 98 Sei- Aktien 2138, 0, Banque de Paris 751,90, Banque d escompte 461,900, Wechsel auf London 25,233, Wechsel auf deutsche Plätze (3 Mt.) 1233.

Tanama- Aktien 271,900, Rio Tinto 499,37, 5 C/ Panama⸗Obligationen 242, 50.

Paris, 6. April. (W. T. B.) Boulerarn Verkehr. 35 Rente 81,974. Italiener 95 50, 4610 ungar. Goldrente 783, Ottomanbank 515,31, Rio Tinto 505,00, Panama⸗Aktien 271,25. Fest.

Amsterdam, 6. April. (B. T. B.) (Scoius- Courfe.) Desterr. Parierrente Mar- Jiorember rer: 617 do. Silberrente Januar ⸗-Juli do. 637 P / ung. Eoldrente 76, 500 Russen ron 1877 961. Ruff. aroße Eisenbahnen 1083, 34 * holländiscke Anl. 893. Russ. Zollconwons 189. Warschan⸗ Wiener Fifeabadnaftier 754, Nufs. II. Drientanl. 487, Merknoten 59, 15. Londoner Wechsel kurz 12.03.

New⸗FPork, 6. April. (W. T. B.) (Schlus Csurse Fest. Wechsel auf Berlin 954, Wechsel auf London 485. Cable Tran? fers 4,377. Wechsel auf Paris 5.214, 476 fundirte Anleibe von 1877 124. Grie⸗Babhn⸗ Attien 243. New⸗Jork Centralbahn ⸗Aktien 10653, Chic. North ˖ Western do. 104, Lake Shore do. 90, Central Pacifie T0. 283 North. Vacifie⸗ Preferred do. 453, Louis ville u. Najhville do. 543. Union Paci do. 533, Chic⸗Milw. u. St. Paul do 715 Reading 1. Philadelphia do. 533, Wabast Preferred do. 23, Canada ⸗PVacifi⸗⸗Eisenbamn o. 60. Illinois Centralb do 1173, St. Louis und St. Francisco pref. do. 683.

Geld leicht, ür Regierungs bonds 2Yο, für andere Sicherbeiten ebenfalls 20/6.

Produkten ˖ 3nd WMaareu⸗BSörte.

Berlin, 7. April, (Amtliche Preis- feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen per 100 kg. Loco ohne Umsatz. Termine wenig verändert. Gef. 4560 t. Kündigungs vr. 169,5 M Loco lößs 175 6 nach Qualität. Gelbe Lieferunge⸗ qualität 169,5 un, per diesen Monat und per April⸗ Mai 165,5 1698,25 1659,75 bez., ver Mai⸗Juni 172 1715 172, z25 bez. ver Juni⸗Juli 174. 735 173,5 174,5 bez, per Juli⸗August T5, 75 175, 25 bis 175.75 bez, ver August⸗Septbr. per Sep⸗ tember Oktober 1765, 235 175,5 176 bejz, per No⸗ vember⸗Dezember —.

Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub— weizen) 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Getündigt t.

Täündigungsrreis Æ Loco 150 - 175 M nach Qualitãt. Lieferungs qual. 172 Æ6, ver diesen

Monat —, ver März⸗Axrril —, ver Arril⸗Mai —.

Roggen ver 120 kg. Loco matter. Termine wenig verändert. Gekünd. 6750 t. Kündigunge vr. 120 * Loco los- 121 S nach Qual. Lieferungsqualität 119,9 , inländ. mittel 116 —117, guter 118— 118,5 ab Bahn bez., ver diesen Monat —, ver April⸗ Mai 120 - 120,25 - 119,75 - 120,25 bez, ver Mai⸗ Juni 122, 75 - 123- 122,5 be., per Juni⸗Juli 125, 75 bis 126 125.25 125,75 bej., per Juli August 127, 15 177,5 127, 75 bez., ver August⸗Sertember rer Sertember⸗Oktober 130 1365 25 129, 75— 130,25 bez.

Gerste per 1200 kg. Flau. Große u. kleine 1060 bis 175 M n. Qual. Futtergerste 1086 15 6

Hafer rer 1099 kg. Loco behauptet. Termine gut bebauptet. Gekündigt 1150 t. Kündigungs⸗

preis 115,00 . Loco 110-134 Æ rach Qual. Lieferungsqualitäs 114 6, rommerscker mittel 114 116, do. guter 118 120, do. feiner 122 125 ab Babn bei., preuß. mittel U14— 116, do. guter 17 119, feiner 121— 123 ab Bahn bez, ver diesen Monat —, ver Avril⸗Mai 114.72 115,5 bez, ver Mai⸗Juni 117 - 117,25 bei, ver Juni-⸗Juli 118,35 119,25 bez., ver Juli⸗August 120,5 4, rer Septbr. Oktbr. 122,5 bez. Abgel. Kündigungs⸗ scheine vom 5. u. 6. d. 113,5 verk.

Mais rer 1000 kg. Loco fest. Termine Geek. t. Kündigungspreis M Loco 122 bis 1293 nach Qual. Per diesen Monat ver April⸗ Mai „, ver Mai⸗Juni 4

Erbsen ver 10090 kg. Kochwaare 1235 —185 4A, Futterwaare 115-121 M nach Qualität.

Roggenmebl Nr. O u. 1 pr. 100 Eg brutto inkl. Sack. Ruhig. Gek. Sack. Kündigungsvreis M Per dies. Monat und ver April Mai 16,80 bez., ver Mai-⸗Juni 15, 99 16, 95 bez, ver Juni⸗ Juli 17,15 bez, per Juli-⸗August 17,40 bez. Rüböl ver 165 kg mit Faß. Termine fester. Ge⸗ tündigt 2000 Ctr. Kündigungsvreis 45,9 * Lors mit Faß —. Soco ohne Faß —, per diesen Monat ver Axril⸗Mai 45, 46 bez., ver Mai⸗Juni 45, 45 bez., ver Juni⸗Juli ver Juli-⸗August ver Sertember⸗Dktbr. 46,8 45, 9— 46,8 bez.

Kartoffelmehl pr. 100 e brutto incl act. Zer- mine ruhig. Gek. Sack. Kundi zungsrr. Prima—⸗ Qual. loco 18,99 , Fer diesen Akbοna, 19,09 Br., per April⸗ Mat 19,00 Br., ver Mai Juni —, per August. September —.

Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Eg brutto inkl. Sac. Termine rubig. Gek. Sack. Kündigung? or. 4 Prima Qual. loc 19,990 A, rer diesen Morat 165,00 Br., ver Arril⸗Mai 19,00 Br., per Mai⸗ Juni —, per August⸗Sertember —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 160 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. . mine —. Gekündigt Eg. Kuündigungsrreis „60

Loco —, per diesen Monat bez.

Spiritus per 190 1 à 100 υ 10000 19 nach Tralles loco mit Faß (versteuertery. Termine höher. Getünd. 360 C000 1. Fündigungspreis 97 6, rer diesen Monat —, ver April-Mai 96,9 97, bez., per Mai⸗Juni 97,5 97,7 bez. ;

Sviritus ver 100 1 100 9 10 000 , (ver steuerter) loco obne Faß 98 98,72 bez. ö

Srxiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe obne Faß. Gef. 20 900 J. Loco 49,7 be3., ver diesen Monat —, ver April⸗Mai 50, 1 –- 50,2 bez., ver Mai⸗Juni VB, 5 —= 50,6 bez. per Juni⸗Juli 51.3 - 51,5 bez., per Juli⸗August 52, 52,3 bez. ver Aug. Seyt. 52, 8— 53 = 52,9 bez., per Sept. Oktbr. 53 53,2 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Gekünd. 20 900 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 30,ů? bei., ver diesen Monat —, per Avril⸗Mai 30, 31,1 31 bei., ver Mai⸗Juni 314 31,5 bez, ver Juni⸗Juli 32,2 32,4 bez., ver Juli-August 33— 33,1 bez., ver Aug. Sept. 33,6 33,596 33,8 bez., per Sept. Okt. 33, 34,1 bez.

Weijenmebl Nr. 0 240022 Nr. O X 20. Feine Marken über Notiz bez. Zu besftren Preisen gut begehrt. :

Roggenmebl Nr. O u. 1 17,00 - 16, 90, do feine Marken Nr. O u. 1 18,25 17,09 bez. Nr. 0 16 S5 Æ Hhöber als Nr. Gu. 1 vr. 100 Eg Br. inkl. Sack. In fremden Marken gefragt.

Berlin, 6. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Sochste Niedrigfte

Pre ie. Per 100 Kg far: 65 Weizen gute Sorte 17 50 17 10 Weizen mittel Sorte.. 16 75 16 35 Weizen geringe Sorte 16 15 60 Roggen gute Sorte 12 30 11 90 Roggen mittel Sorte 11 75 11 35 Roggen geringe Sorte.. 1 20 19 830 Ger e ge Sorte 1759 16 70 Gerste mittel Sorte 14 65 12 85 Gerfte geringe Sorte . 11 80 10 k Hafer mittel Sorte 1 11 69 Hafer geringe Sorte 1 19 69 e d Erbien, gelbe zum Kochen. 30 20 Speisebohnen, weiße. 10 24 w , e Rindfleisch von der Keule 1 kg. 1460 1 Bauchfleisch 1 kg. 1209 80 Schweinefleisch 1 Eg. 1101 Kalbfleisch 1 kg.. 159 Q 30 bammelfleisch 1 kg. 130 30 wd / 7869 Eier 60 Stück. 430 2 69 k 2 1 Aale ᷣJ 2 986 i 280 1 Dechte ö 2— 1 Barsche 169 8 Schleie 2 120 Bleie . 140 80 Krebse 60 Stück. 19 25 Stettin, 6. April. (B. T. B.) Getreide markt. Weizen flau, loc 162 170, pr. Avril⸗ Mai 17159, vr. Juni⸗Juli 174,50, pr. Sep⸗

tember Oktober 177,90. Roggen matt, loco 1065 115, vr. April ⸗Mai 118,00, pr. Juni⸗Jul: 122,00, pr. September ⸗Oktober 127,99. Pommerscher Hafer loco 166 bis 110. Rübsl ruhig, vr. April⸗Mai 45,50, pH. Sertember⸗Ottober 45,90. Sriritus unveränd., loro ohne Faß mit 50 ½ Konsumst. 48,30. do. mit 70 M Konsumsteuer 29,40, pr. Axril⸗ Mai mit 70 ü Konsumsteuer 30 50, pr. August⸗

September mit 70 S Konsumstener 33,B,20. Petro leum loco verzollt 13,20. . Posen, 6 Arril. (W. T. B.) Sriritus

loco ohne Faß (20er) 46,40, do. do. (70er) 28,20, do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 M und darũber 28,20. Geschäftslos.

Breslau, 7. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus ver 100 1 1090 9 exkl. 50 M Verbrauchsabgaben pr. April ⸗Mai 47,00, do. vr. Juni⸗Juli 43,50, do. pr. August⸗Sexrtember 50, 50, do. 75 60 pr. April ⸗Mai 28,690, pr. Juni⸗Juli ö Deizen Roggen pr. Axril⸗Mai 116,00, do. pr. Juni⸗Juli 125,50, do. px. Sep⸗ tember ⸗Oktober 1398,99. Rüböl loco pr. Axrril⸗ Mai 45,00, do. pr. Mai⸗Juni Zink: umsatz los.

Biagdeburg, 6. April. (W. T. B.) Zucer⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 86 0 Korn⸗ zucker, exkl., 827 o 24, 00, Kornzucker, exkl., So / o Rendem. 2, 90. Nachprodutte, exkl. 759 Rendem. 19,40. Behauptet. Gem. Raffinade mit Faß 28,25, gem. Melis 1. m. ? Sehr ruhig. Rohzucker

K

Bremen, 6. Arril. W. leum (Schlußbericht). Schwach. loco 6, 35 Br.

Samburg, 5. April. (W. T. B). Getreide- markt. Weizen lors fest, bolsteinscher laco 166 —172. Roggen loco fest. mecklenburgischt t loco 124 139, russischer loco fest, 84-100. Hafer fest. Gerste ruhig. Rübsl ruhig loco 46. Spiritus fest, vr. April 20; Br., vr. April⸗Mai 206 Br, vr. Mai⸗Juni 207 Br, pr. Juni⸗Juli 21 Br. Kaffer ruhig. Umsatz 4500 Sack. Petro⸗ leum matt, Standard white loco 6,55 Br., 6,50 bez, pr. August⸗Dezember 6, 75 Br. .

Hamburg, 6. April. (W. T. B.) Kaffee (Nachmittags bericht) zocd average Santos vr. April 3. pr. Mai 65, pr. Septbr. 55, pr. Dezember 57. Seit.

Zuckermarkt. (Nachmittagsbericht). Rüben⸗ Rohzucker J. Produkt, Basis 88 5ο Rendement, frei an Bord Hamburg pr. April 13,70, pr. Juni 14,10, pr. Juli 14,15, pr. November 12,45, pr. Dejember 12.45. Fester.

Hamburg, 7. April. (B. T. S.) Kaffee (Vormittagsbericht) gocd average Santos vr. Tpril 54, pr. Mai 643, Fr. Sertember 574, pr. Dezem⸗ ber 5s. Rubig.

Zuckermarkt. Vormittags bericht. Rüben Rohzucker J. Produkt, Basis 88 dο Rendement, frei an Bord Hamburg pr. April 13.80, pr. Juni 14,20, pr. Juli 1425, pr. Novemb. 12,50, pr. Dezember

12,50. Steigend. J Wien, 5. April. (B. T. B). Getreide: Frübiabr 741 Gd. 7,46

Standard white

markt. Veijen vr. iabr ( Br., pr. Juni-Juli 7,»0 Gd, 7.55 Br. Roggen vr. Frübjahr 5,80 Gd., 5, 85 Br.. vr. Juni⸗Juli 3,93

d., dos Br. Mals or Mai. wTni 8 Si Gd, 6, 86

Br., vr. Juni⸗Juli 5,69 Gd. 65, 74 Br. Hafer vr.

Frübjahr 5,45 Gd., 5,53 Br., pr. Juni⸗Juli 5,60 Gd., 5,55 Br. Pest, 6. April. (B. T. B.) Produ kten⸗

markt. Weijen loro befestigt, vr. Frübjabr 7. 05 Gd, 7, 6 r., pr. Herbst 7,38 Gd., 7,40 Br. Hafer pr. Frübjabr 5. 15 Gd., 5,17 Br., pr. Herbst ö. 3 5,48 Br. Mais vr. Mai⸗Juni 6,39 Gd., 41 Br.

London, 5. April. (D. T. B.). S6 9 Jara—- zucker 153 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker 154 ruhig. Chili⸗ kupfer 803.

London, 5. Avril. (B. T. S.) Getreide. markt (Schlußberich) Fremde Zuführen en letzten Montag: Weizen 5350, Gerste 10177 Hafer 13 160 Ort. )

Weizen ruhig fremder Weijen und Mebl Gunsten der Käufer, Hafer fest, mitunter theme Mais ftetig, Mablgerfte fest, Malzgerste trãge.

Liverpool, 6. April. (. T. B.) Barn. wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10 009 B., dere; är. Spekulation und Grvort 18 B. Steti Liefecungspreise kaum behauptet. Middl ameritanisa; Lieferung: April 33 Werth, April⸗Mai 51 da Mai⸗Juni 55 a2. Verkäuferpreis, Juni⸗Juli is, do., Juli⸗Auguit R / is Käuferpreis, August⸗ Ser- tember 5a i do, Seytember 55 / is do., September, Oktober Si e do., Oktober⸗November 53 d. Wert

Liverpool, 5. April. (WW. T. B.) (Baur. wollen · Wochenbericht . Wochenumfatß 41 003 lv. W. 67 C00), desgl. von amerikanischen 37 065 (v. W. 56 000), desgl. für Spekulation 2065 (v. W. 3000), desgl. für Export 1000 ((v. W. 3060 desgl. für irirkl. Konsum 38 00 (v. B. 50 5, desgl, unmittelbar er Schiff 14 009 (9. W. I3 66, wirklicher Export JQ (9. W. 7000), Import der Boche 72 0090 (vy. W. 59 900), davon ameritani ge 42 900 (v. W. 48 000), Vorrath 808 C00 (9. B 3863 C M0), daron amerikanische S673 000 (v. X. 678 C00), schwimmend nach Großkritannien 1553 655 (v. W. 153 C0, davon amerifanifche 86 C α⏑ (. 30 076).

Liverpool, 6. April. (W. T. B.) Getreide;

martt. Weizen und Mais 8 d. niedriger, Mehl underãndert. ö. Glasgow, 6. April. (W. T. B.) Rot. 9 sen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 8 st. d. Paris, 6. April. (W. T. BS.) Getreide—⸗

Weizen behauptet, vr. April 23, 30, pr. Mai 23, 90, pr. Mai- August 25,80, pr. Jul August 23,8090. Mebl behauptet, p. April 52 30 pr. Mai 5210, pr. Mai- Aug. 52, 10, pr. Juln⸗ August 52090. Rübsl ruhig, pr. April 51.33, pr. Mai 91,75, vr. Mai⸗August 52, 25. pr. Sey tem ber⸗Dezbr. 53. 50. Sriritus behauptet, vr. Arti 17,25, vr. Mai 46,50, pr. Mai⸗August 46, 00, z. Sertember · Dejember 44,00.

Paris, 6. April. (W. T. B.) Rehzuder S885 ruhig, loco 37, 0h. Weißer Zucker fest e,, , ,,,

markt.

Januar 35,60.

Amfterdam, 6. Arril. (W. T. B., treidemartt. Weizen auf Termine hoher, pr. rr. Mai 196, pr. November 1839. Roggen log flau, auf Termine unveränd, pr. Mai 106a1065. pr. Oktober 108a 1084167. Raps pr. Frübjahr KRübol 19co 251, pr. Mai 263, vr. Herbst 25. Java⸗Kaffee Gocd ordinary 40. Bancazinn 9h.

Antwerpen, 5. April. (B. T. B.) Petro⸗ leumm art. (Schlußbericht ) Rammnirtes, Re weiß, loco 153 bez. und Br., pr. April 154 Br, pr. Mai 156 Br., pr. September 161 bez, 16 Br. Ruhig.

Autwerpen, 6. April. (W. T. B.) Se⸗ treidem artt. (Schlußbericht) Weizen ruhig Roggen unverändert. DPafer behauptet. (Herste fest

New⸗Hort, 5. April. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New-⸗Hork gis 13, do. in New⸗Orleans 93. Raff. Petroleum 70 *½0 Abel Test in NewYork 71 Gd., do. in Philabelperia 7 Gd. Rohes Petroleum in New-⸗HJork 64 do. Pipe line Gertificates 784. Ruhig. Mell 3 D. 10 C. Rother Winterweizen loco 895 G. do. px. laufend. Monat S3 C., pr. Mai D. S8 C., Tr. Dezbr. D. 898 G., Mais (Nen) 45. Zucker (air refining Museorados] 41.

Kaffee (Fair Rio) 14, do. Ar. 7 law

ordinary pr. Mai 11,07, do. do. pr. Inl 4 8 1

10527. Schmal (Wilcox) TS5, do. Fairbanks 70, do. Rohe und . uin pr. Mai 16,70.

Speck —.

GSetreidefracht

Ausweis über den Verkehr an dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 6. April 1883 Auftrieb und Marktpreise nach Flei chgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewich gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 486 Stück. (Durchschnittsrt. für 100 kg.) J. Qualität 6, II. Qualitit 6, III. Qualitẽt 70 - 78S , IV. Qualität 60 - 66 60

Schweine. Auftrieb 457 Stück. (Durchschnitt⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 73— 80 0, Carr schweine: a gute 74 - 75 us, b. geringere 70- 727 Æ bei 20 * 0 Tara, Russen M.

Kälber. Auftrieb 810 Stück. (Durchschnitt ert für J Kg.) J. Sualitat , 76 -= 5 58 S, HN. Qualit

o =, . ;

Schafe. Auftrieb 157 Stück. (Durchschnittepyt. für 1 kg.) J. Qualitãt ½, HI. Dualität ., III. Qualitãt 33 6

Eisenbahn⸗ Einnahmen. 4 Böhmische Westbahn. Im März er. 7534

Fl. (— 8139 Fl.), bis ult. Mär; cr. 854 743 71. * 23 165 Fi)

Generalversammlungen. 28. April. Arenbergsche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Ott. Gen. Vers. zu Essen. Berliner Kunstdruck= und Verlage Anstalt vormals A. Æ C. Kanf⸗ mann. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. Berliner Land und Wafer · Tran port⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Stꝛ. Gen. Vers. zu Berlin. . Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. Transatlantijche Gůüterver sicherungẽ⸗ Gesellschaft in Berlin. Ord. Ger Vers. zu Berlin. ĩ Westdeutsche Versicherungs⸗ Actien⸗ Bank. Ord. Gen. Vers. zu Essen. 1 Allgemeine Versicherungs⸗ Gesel⸗ schaft für See, Fin. und Land transport. Ord. Gen. Vers. zu Dresden

ö

.

Säch ifche Riückverficherun gs. Gesel schaft. Ord. Gen. Vers. zu Dresden.

Mai 39,60, vr. Viai-August 39, 80, pr. Oltober,.

Bakony Æ, Serben A4,

Königlich Preußischer Staat s⸗Anzeiger.

*

.

Gerbair de Sonnaz das Großkreuz des Rothen Adler—

erster Klasse;

.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Und

X J *

Aas Abonnement beträgt rierteljahrlich 4 36. 7 Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 30.

Ake Rot- Anstalten neimen Gestellung an; ZJuserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Berlin außer den Rost⸗Anstalten auch dir Eypedition 1 des Jeutschen Reichs Anzeigers .

ö SK., Wilhelmstraße Rr. 32. ; . und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

h ESinzeint R um mern kosten 25 3. 1 Berlin 8T., Wilhelmstraßse Nr. 32. ;

—— * K v * * n 93. Berlin, Montag, den 9. April, Abends. 188 *.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: dem Königlich italienischen General-Lieutenant Grafen

rdens; dem Kaiserlich russischen General-Adjutanten Fürsten

Schachowskoj den Rothen Adler-Orden erster Klasse in Brillanten; dem Kaiserlich russischen Hofmarschall, General— Major Orloff, und dem Kaiserlich russischen General-Major 12 suite, Baron von Fredericks, den Rothen Adler-Orden

zweiter Klasse mit dem Stern; dem Kaiserlich russischen Obersten Rorobka, Commandeur des 5. Kaluga⸗Injanterie-⸗Regiments Kaiser von Deutschland, König von Preußen Wilhelm J., den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse in Brillanten; dem König— lich italienischen Obersten Chevalier Osio, dem Kaiserlich russischen Obersten Tolstoj und dem Kaiserlich russischen Obersten Goto ws ki, Commandeur des 37. Dragoner (Ordens⸗)

Regiments, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse; dem aifer⸗ lich russischen Hauptmann Snars ki vom Garde⸗-Grenadier— Negiment König Friedrich Wilhelm III. den Rothen Adler— Orden dritter Klasse; den Kaiserlich russischen Lieutenants

Bykoff von demselben Regiment und Kramaroff vom

537. Dragoner⸗ (Ordens Regiment den Rothen Adler Orden vierter Klasse; dem Kaiserlich russischen Hofmarschall Fürsten

Obolensky den Königlichen Kroͤnen-Orden dem Kaiserlich russischen General-Majer

Bladimir

DOembows ki, Commandeur des Garde⸗Grenadier⸗ Regiments

den Königlichen Krenen⸗Orden

König Friedrich Wilhelm III, und dem Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsrath Baron Taube den Königlichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse mit dem Stern; dem Kaiserlich russischen Kapitän und Flügel-Adjutanten Grafen von Benckendorff zweiter Klasse in Brillanten;

sowie dem Königlich italienischen Kapitän Chevalier Franzini

und dem Kaiserlich russischen Rittmeister Glasenapp vom

XV. Dragoner⸗[Srdens⸗) Regiment den Königlichen Kronen—

Orden dritter Klasse zu verleihen.

Deutsches Reich. Dem schweizerischen Arzt Dr. med. Karl Garrs aus

Mogelsberg, Kanton St. Gallen, ist auf Grund der Bekannt—

S*

machung vom 9. Dezember 1859 (Bundes Gesetzblatt Seite 57) von der Königlich württembergischen Regierung unter Ent—

kindung von der im 5. 2 der Gewerbeordnung vorgeschriebenen

ärztlichen Prüfung die Approbation als Arit ertheilt worden. Berlin, den 7. April 1885. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Bosse.

Bekanntmachung,

betreffend die von den Gemeindebehörden inner— E kalb des Königreichs Preußen, des Fürstenthums Valdeck und Pyrmont, sowie des Gebietes der freien und Hansestadt Lübeck aufzustellenden Ver—

zeichnisse der Unternehmer

ic unfallversicherungs⸗ pflichtiger land- und forstwirthschaftlicher Betriebe.

Vom 9. April 1885. In Gemäßheit des 5. 34 des landwirthschaftlichen Unfall—

versicherungsgesetzes von 5. Mai 1335 (R-G. Bl. S. 152)

hat jede Gemeindebehörde für ihren Bezirk binnen einer von

dem Reichs⸗-Versicherungs amt zu bestimmenden Frist ein Ver— öeichniß sämmtlicher Unternehmer der unter 5. 1 des genannten

Hesetzes fallenden Betriebe aufzustellen und durch Vermitte⸗ lung der unteren Verwaltungsbehörde dem Vorstand der auf

den betreffenden Gemeindebezirk sich erstreckenden landwirth—

schaftlichen Berufs zenossenschaft zu übersenden. . Für den Umfang des Königreichs Preußen, des Fürsten⸗

thums Waldeck und Pyrmont, sowie der freien und Hansestadt

Lübeck wird die Frist, innerhalb deren die Verzeichnisse der * Betriebsunternehmier an die Genossenschaftsvorstände gelangen müßen, auf die Zeit

bis zum 1. Juni 183 einschließlich

hiermit festgesetzt.

Demzufolge haben, damit diese Frist pünktlich innegehalten werden kann, die Gemeindebehörden die von ihnen aufzustellen—

den Verzeichnisse

bis spätestens zum 20. Mai 1838 einschließlich

an die unteren Verwaltungsbehörden (Landräthe, Ober-Amt— männer, Magistrate 2c gelangen zu lassen,

Nach Artikel VI Ziffer 1 des preußischen Ausführungs-

sgesetzes vom 29. Mar 1857 (Gejetz'Samml. S. 189) hat der

2

1 2 22

. , n . . ö

SGenossenschaftsvorstand, d. i. der Provinzial-⸗Ausschuß (die Provinzialstandische Verwaltungskommission, die Provinzial⸗ ständische Verwaltung, der Provinzialstandische Verwaltungs- ausschuß, der Provinzial-Verwaltungsrath) über die Auf— stellung der Verzeichnisse nähere Bestimmung zu treffen.

Es wird daher auf die von den vorbezeichneten Genossen— schaftsvorständen bereits erlassenen bezw. noch zu erlassenden Bestimmungen und Anleitungen, insbesondere auch hinsichtlich der bei Aufstellung der Verzeichnisse zu benutzenden Formulare hierdurch verwiesen.

Die Gemeindebehörden sind befugt, die Unternehmer zu einer Auskunft über die in das Verzeichniß aufzunehmen den Verhältnisse innerhalb einer zu bestimmenden Frist durch Geld— strafen im Betrage bis zu einhundert Mark anzuhalten. Wird

die Auskunft nicht vollstandig oder nicht rechtzeitig ertheilt, so

hat die Gemeindebehörde bei Aufstellung des Verzeichnisses nach ihrer Kenntniß der Verhältnisse zu verfahren.

Für die einem Gemeindeverbande nicht einverleibten selbstandigen Gutsbezirke und Gemarkungen tritt an die Stelle der Gemeindebehörde der Gutsherr oder Gemarkungsberechtig te. Berlin, den g. April 1885.

Das Reichs⸗Versicherungsamt. Bödiker.

Königreich Preußen.

Se. Na jest ãt der König habe; Allergnädigst geruht: dem Geseimen Ober⸗Faurath und vortragenden Rath Friedrich Ernst Adolf Wiebe den Charatter als Ober⸗

verleihen; sowie

Baudirektor mit dem Range eines Raths erster Klasse zu Veraussctzungen wird

] .

Bekanntmachung.

1) Die unserer Anstalt angehörenden Mitglieder, auf welche die Gesetze wegen Erlasses der an die Reichs oder Staatskasse zu ent⸗ richtenden Wittwen! und Waisengeldbeitrãäge vom 5. März und 28. März; d. J. Anwendung finden und welche bei uns ihr gänzliches Ausscheiden aus unserer Anstalt oder eine Herabsetzung ihrer Ver= sicherungssumme beantragen wellen, haben diefe Anträge unter Bei⸗ fügung ihrer bezüglichen Receptionsscheine an die betreffende ibnen vorgese gte Reichs bejw. Staats- Provinzialbehörde einzureichen, damit. Seitens derselben ihre Anträge mit der erforderlichen Be⸗ scheinigung darüber, daß die gedachten Gesetze auf den betreffenden Antragsteller Anwendung finden, event. daß der Antragsteller seinen früher erklärten Verzicht auf Wittwen Und Waisengeld innerhalb der gesetz lich vorgeschriebenen Frist widerrufen hat, an uns eingesendet werden.

2) Die ursprünglich festgesetzten Beitrãge müßsen an unsere An-

stalt bis zu dem als Auzstrittstermin von uns bestimmten Ablaufe des betreffenden, am 1. April oder 1. Oktober beginnenden Halbjahrs

bleiben den betreffenden Mitgliedern gegenüber auch die Verpflichtungen unserer Anstalt bis zum gleichen Zeitpunkte in Kraft.

3 Ueber die Anrechnung der seit der Verzichtleistung auf Wittwen⸗ und Waisengeld an unsere Anstalt entrichteten Wittwenkassen⸗Beiträge, welche als Nachzahlungen an Wittwen und Waisengeld⸗Beiträgen in Folge von Widerruf der auf Wittwen. und Waisengeld früher ge⸗ leisteten Verzichte zu dienen haben, beschließen die zu 1) gedachten Behörden, an welche daher auch die desfallsigen Gesuche zu richten sein werden.

4) Eine Vergütung für den erfolgten Austritt oder die erfolgte Pensionsermäßigung ist nach 3. XT unseres Reglements vom 28. De⸗

zember 1775 in keinem Falle statthaft. 5) Beim Austritt aus der Anstalt wird nach Erfüllung der 1 1

seitigen Büchern gelöscht⸗ .

5) Bei einer Herabsetzung der Versicherungs summe unter denselben selbstoerständlich für die Folge auch der verhãltnihßmãßig ae, . Bezüglich des

sarkbeträgen bestehen

balbjãhrliche Beitrag ; verbleibenden Versicherungsbetrages, der in

den ꝛegierungs Asessor von Blanckenburg in Samter muß, die durch 75 ohne Rest theilbar sind, bleiben die erworbenen

zum Landrath zu ernennen; und

Rechte gewahrt. Der Herabsetzungsvermerk wird von uns auf den

dem Regierungs-Sekretär Constanz zu Bromberg bei Reccptisnsschein gesetzt, der demnächst zurückgesandt wird.

seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗

Rath zu verleihen.

/ Ministerium des Innern.

Dem Landrath von Blanckenburg ist das Landraths—

amt im Kreise Samter übertragen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

Medizinal⸗-Angelegenheiten.

. .

Dem Ersten ordentlichen Lehrer an der Landwirthschafta·

schule zu Marienburg, Dr. Heinrich Große, ist der Titel

Oberlehrer verliehen worden.

Finanz⸗Ministerium. Bei dem Finanz-Ministerium ist der Provinzial-Steuer— Sekretär Lintner in Berlin als Geheimer exppedirender Sekretär und Kalkulator angestellt worden.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung. Wir machen hierdurch nochmals auf unsere in Nr. 84

d. J. aufmerksam, nach welcher die sämmtlichen, bisher noch nicht zur Verloosung gekommenen I. I) Prioritäts-Aktien der Niederschlesisch— Märkischen Eisenbahn Serie J1 und AI von 1345 und . . . 27) Prioritäts⸗-Obligationen dieser Bahn Serie und II von 1845 zur baaren Rückzahlung zum 1. Juli dieses Jahres gekündigt worden sind. ; . . Die Besitzer dieser Aktien und Obligationen werden wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge derselben nach Maßgabe der Bekanntmachung vom 27. März d. J. rechtzeitig zu erheben. . Berlin, den 4. April 1835. ; Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow.

7 m . . 9 . ö 53. 28

dieses Blattes veröffentlichte Bekanntmachung vom 27. März

Berlin, den 9. April 1855. General · Direktion der Königlichen allgemeinen Wittwen⸗Vervflegungs ⸗Anstalt. Freiberr von Lentz.

Angekommen: Se. Excellenz der Staats-Minister, Staatssekretär des Innern von Boetticher, aus der Provinz Schlezwig-⸗Holstein.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 9. April. Se. Majestät der Kaiser und König hörten am Sonnabend Nachmittag 2½“ Uhr den Vortrag des Grafen zu Stolberg.

Gestern Vormittag 10 Uhr wohnten Allerhöchstdieselben mit Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen Heinrich, den Prinzessinnen Victoria, Sophie und Margarethe und Sr. Hoheit dem Erbprinzen von Sachsen⸗Meiningen dem Gottesdienst in der Schloßkapelle zu Charlottenburg bei und nahmen darauf den Vortrag des General-Adjutanten, General-Majors von Winterfeld entgegen.

Heute Vormittag hörten Se. Majestät der Kaiser und König den Vortrag des Chefs des Civilkabinets und machten von 12 Uhr ab eine längere Ausfahrt.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Augusta empfing am Freitag mehrere hervorragende Mit— glieder des hier tagenden 17. Kongresses der Deutschen Gesell—

schaft für Chirurgie.

Gestern wohnte Ihre Majestät dem Gottesdienst in der Kapelle des Augusta-Hospitals bei.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz empfing am Sonnabend Vormittag um 10½ Uhr

den General von Albedyll, um 11 Uhr den Reichskanzler

Fürsten von Bismarck und um 121, Uhr den General⸗-Insvecteur der Feld⸗-Artillerie, General von Vogts Fiheß

Mit dem Zuge um 1 Uhr begab Sich Se. Kaiserliche Hoheit nach Potsdam, um den Besichtigungen beim Garde— Husaren-Regiment beizuwohnen, und kehrte nach einem Besuch

des Neubaues für das , . dieses Regiments um

45 Uhr nach Berlin zurü

bezablt werden, mit welchem die Pensions versicherung endigt. Dagegen

und 2 gedachten Bedingungen die Pensions· Versichernng in den die?

.

2

e

.