und Stadtrath a. D. Moritz Schulze zu Nord. Mülnausen i. E. Oaudelsregister 1432] Rendsburtz. Bekanntmachung. [1442] für mit Perlen gewebte Tucker. Flächenmuster hausen geprüft. des Kaiserlichen Laudgerichts Mülhausen i. E. In das hienfelst geführte Genossenschaftsregister ist Nr. 92, 795, S165, Schutz frist 3 Jahre, angemelden 5 . Bemerkungen: . Zu Nr 185 Band J des Geselsschaftsregisters, am heutigen Tage zur Firma Nr. 7 „Genossen⸗ am 29. März 1858, Nachmittags 5 Uhr, Bör en⸗Beila E Der Gesellschaftsvertrag ist bei dem Königlichen betreffend die Aktien gesellschaft Compagnie du schaftsmeierei Breiholz“ (E. G.) eingetragen. Köriglich Sächsisches Amtegericht. 9 Amtsgerichte zu Magdeburg eingetragen und nebst Gaz de Mulhouse“ zu Paris mit Zweig⸗ An Stelle des Johann Gloy ist in der General Frankenberg, am 5. April 1888. 8 . Nachtrag in notarielser Ausfertigung Bl. 4 ff., niederlassung zu Mülhausen ist heute Folgendes versammlung vom 15. Januar d6. Is. in den Vor⸗ Wiegand. * im 7 eut ; 22 * z 1 79 — ö. ' Bl. 33 ff. des Beilagebandes Nr. 62 zum Gesell“ eingetragen worden: stand gewählt: w zl W en el 8⸗ J el fr Un ont ! zreu z fn t mats An ze . schaftsregister niedergelegt. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ Müller J. Engellandt in Breiholz. M. Gladbach. lloõy J / 865 l 6 J 19e! * Ilfeld, den 3. Auril 1888. versammlung vom 5. Oktober 1855 wurde in Ab- Rendsburg, den 5. März 1388. In das Musterregister ist eingetragen: 28 ; ö . z Königliches Amtsgericht. änderung des Art. 15 des Gesellschaftsvertrages vom Königliches Amtsgericht Abtheilung III. Bei Nr. 213. Firma Hermann Schött i. M 93. Berlin Montag den 9 April 1 r asch. 27. Dejember, 18659, hinterlegt beim H. Notar J Rheyvt hat für die unter Nr. 218 eingetragenen, 1 — . ĩ 2 S G g. k Aumont-Thieville zu Paris, die Zahl der Mitglieder [1444] Muster für Cigarrenkistchen⸗Ausstattungen in Bet.. Dollars vrt. Stuck 8 Pfandbriefe * ꝛ — . Kaiserslautern. Bekanntmachung. [1422] des Vorstandes der Gesellschaft von drei auf vier Rostock. In das biesige Handelsregister ist laut der Nummern 356542 E. 3543 F. 3548 E., 3593. . 9 ; Imperials pr. Stück??? . eg 4 22 ö . . Handelsregistereintrag. erkößt und Herr Albert Ellissen, Ingenieur zu Verfügung vom 3. d. Mis. sub Fol. 430 Nr. S6é4 3552 F., 3556 E. 3557 E, 3578 FE. 3544 F., die Ve— Berliner Bärse vom 9. April 1888. do. br. Zo Grainm fein.. = dm iner- 6 , g g is ng Posensche ..... 4 14. 10 3656-39 ot, 50G Zufolge Beschluffes der Generalrersammlung der Paris,. zum vierten Vorstandsmitglied ernannt. eingetragen; längerung der Schut.frist auf 2 Jahre angemeldet. ; a0 do. neue . . kö * 11.7 300m = n igsio B., Preußische 4 14. 10 3000 30 lot 30G Akrtiengesellschaft, Gasanstalt Kaiserslautern Gemäß Beschluß der außerordentlichen General Die Firma: Wiener Schuhwaaren-Fabrik Bei Rr. 219. Firma Hermann Schött i Amtlich festgestellte Course. do. ö K 3 11.7 3D 6— 169105450 bä6 Rhein u. Westfäl. 4 14. 10 30009—– 30 104,70 mit dem Sitze daselbst, vom 11. Februar 1888, versammlung vom 5. Mai 1880 ist in Abänderung C. Saß. Rheydt hat für die unter Nr. 219 eingetragenen Umrechnungs⸗-Sä Engl. Bankneten vr 2 , 7b 9 jchttl entrai 21 1. 36M 09 1099, 10 bz Sachsische .. 4 14. 10 3000—– 30 103,566 beurkundet durch Kgl. Notar Vogel, von gleichem des Art. 2 des Gesellschaftée vertrages die Dauer der Ort der Niederlassung: Nostock. Muster für Cigarrenkistchen⸗Ausstattungen in Berr Dela Sas Mars. 100 ö 1 gulden Franz. Banknoten pr. Id Fres. ... 36 85 ö e, , l - 02,2 Schlesische 4 14. 10 3909 —- 30 io, 406 Datum, wurde an Stelle des ausgeschiedenen Auf- Gesellschaft bis zum 1. Juli 1916 vorbehaltlich der Inbaberin: Wittwe Christiane Saß, geb. Brinck⸗ der Rummern Yä5h E, 3196 F, 3359 F. 555 , n, , Nart. Galen far Bäßrung — 13 314 Testerr. Banknoten pr. 166 fi... . it sst; 2 6 . 6 , m Jeg gg ab: DI leer ig. Seli6t- 64 6 sichtsrathsmitgliedes Dr, Gecra Recknagel, Verlängerung bestimmt worden. Zugleich wurde mann, zu Nostock. är king e F, org, geo z., eto Cb, sn n, d, n hee ge, ns Kart, , Sete ps ig) .. J 8 n 5 7, 0 50s, ob: Radische Eiyb. J.. 4 ver ch. . 6 —— Philipp Groß, Geschäftsmann und zweiter Ad. Art. 15 des Gesellschaftsvertrages dahin abgeändert, Prokurist: Adolf Linshöft zu Rostock. 3545 F. 3547 F., 3556 F., 3554 F., 3555 F., 357 1F. no Kubet = 330 Rark. 1 Sivre Sterling = 20 Nart. Ruff. Banknoten pr 1565 Rbf... 169 9 ö — . * . ] , Baxrerische Anl. . 4 rersch. 2000 — 260 106 20636 junkt in Kaiserslautern gewählt. daß die Gesellschait durch einen Vorstand von drei Rofstock, den 4. April 1885. 3491 F., 3501 F., 3502 F. 3513 F, 3514 F., 35225 Wechsel. ant Dis ult. April 70. 23a ffonl7o 2, ult. M , m R J. neut . , m g gönn Brem. Anl. Sp uss7 35 172.8 3 =- 56 ie ok; Kaiserslautern, den 5. April 1888. Mitgliedern rerwaltet wird, mit der Maßgabe, daß Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. die Verlängerung der Schutzfrist auf 2 Jahre an, sterda 100 fl. 8 ,, Ruffifche Zoslcoupons. * 3 ; ö 30, * 8e ö 111.7 oo 0 g*nl abi Grühzgl. Sess. Db. 4 17 a 2 260M io. 106 Der Gerichtsschreiber am Kgl. Landgerichte: auf Vorschlag desselben die Zahl der Letzteren auf Bunsen. gemeldet. Amster . 10665 5 2373 21 Zins fuß der Reichsbank: Wechtel 3o c * , . 40/0 F , , 3111.7 369M — * P00 B Sambrg. St. Rnt. 3 1 2. 3 26. 66G i076; Z. Koff ge, Kgl. Rath und Skerscekretär. fünf erböht werden kann. M. Gladbach, den 4. Axril 1888. . Ani 106 Fics 532 3 1 We 360, Lomb. 375 u. 4 K che 31 1.1.7 660 = 6 100003 do. St. Anl. S6ß 3 115. 11 5606 - 5600 96 666 w Das Vorstandsmitglied Josef Hektor Harouel ist 1443 Königliches Amtsgericht. II. Brüsel u. . . 155 reg! 277. 2 4 ö. k * 11.7 30006 siolᷣõoB do. amrt. St. A. 3 1 5. ij t 250 5G Hassel. Handelsregister. 1426] durch Tod ausgeschieden. Rostock. In das hiesige Handelsregister, ist J . ö Hitz 160 nnr, fa,, s =. Fonds und Staats-Papiere P ö /) Meckl. Eisß. Schld. 35 11.7 5600 - 666-2 Nr. 138. Firma F. W. Breithaupt u. Sohn Die Herren Ernst Peter Rousseau, Eigenthümer, laut. Verfügung vom 4. d. Mis. zur Firma Hanan. issn nnen rar, hh er. 62. 353 . 2 . * 611. , , ö . do. cons. St. Un 31 j 1.7 36000-16066 - — zu Kasfsel. ⸗ Eugen Breittmayer, Fabrikant, Albert Ellissen, In⸗ „Wilhelm Scheel“ eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: Kopenhagen. s . Dtsche. Rchs. Anl Min fo e ' mh 108, 908 J / 311.7 bo = 0 os m0 bz Reuỹ. Sd. Spark. 4 11.7 5000-500 - — 1) Die offene Handelsgesellschaft ist durch den genieur, alle in Paris wohnhaft, sind als Vorstand Dem Kaufmann Wilhelm Sachse zu Rostock ist 1) Nr. 368. Firma Schröder E Comp. in JJ 1 39 n do. do. 33 versch S566 = 366 6 36d ö tl . 117 dae, . 053, 106 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 4 versch. C000 — 100 104,808 Tod des bisherigen Mitinhabers Georg Breit der Gesellschait wiedergewählt worden. Prokura ertbeilt. Hanan, 6 Muster, Nr. 1194 bis mit 1189, fun . w 1Mssteis 17*. ö. Preuß. Conf. Anl. 4 versch. S6 -= 156 r g; , 4 ch. 3 11.7 36060 -= 60 109206 do. do. rersch. Ce. :ãIœtbꝝi]i 66 6 iG haupt in Kassel aufgelöst. Die dem Ingenieur Herrn Alfred Maurice er-! Roftock, den 5. April 1885. vlaftifche Erzengniffe, in einem verschlossenen Pack- ö. K leis 3 F * ö do.“ To. do. Iz 14 i Soo 266 161 36363 . Indsch * n ö 11.47 3000 690, 193,06 Sächsische St. A. 4 11.7 1500-75 i635, 256 2) Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und theilte Prokura ist erloschen und an dessen Stelle Großherzogliche Amtsgericht, Abtheiluag III. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 18383. Mid u Barcel 160 Pef.˖ 17X. ö do. Sts. Anl. 58 4 1.71.7 3665 - 56 165763 3. . 6. 114.7 000 560 100006 Sächs. St.“ Rent. 3 versch. S000 — * 060 691,25 bi G Vertrag auf die bisherigen Theilhaber: dem Herrn Feodor Kellner, Ingenieur. früher zu Bunsen. Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. ö. ö 166 Hef * * = do. J). Y, 53, 53 4 140. 0 3606060 - 366 162 768 . . . 282 1 1.7 33006 1000986 ö. Sächf. Lndw. Pfbr. 4 versch. 2000-75 103,606 Friedrich Breithaupt und l Kassel Stettin, jetzt hier wohnhaft, Prokura ertheilt worden. V 2) Nr. 369. Firma J. D. Schleißner Söhne em, Mort . 1005 K ö do. St. chdsch. 3 17.7 300 =75 66 163 ej do. . 1 * 300 150 102,50 b3 G n do 41 11.7 360 · 1H Wilhelm Breithaupt ö Mülhausen i. E., den 3. April 1888. Sagan. Bekanntmachung. (1450) daselbst, 3 Muster, Nr. 5347 bis mit 53 , 100 Fre 52 . Kurmãrk. Schldv. 3 J5. 11 3009-130 - * do . 97 5 ; . . K,, Wald. Pyrmont. . 4 1 1.7 3000-3300 - — übergegangen, welche die neue offene Handels⸗ Der Landgerichts ⸗Obersekretär. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 311 für plastische Erzeugnise, in einem verschlossene ö 9 . 166 ret *I. 4 Neumãrk. do. 3. 11.7 30606 - 56606 - w ö f 1.7 . 102,60 bi Württmb. si = S3 4 verfch. 1 0M·-—= 26065 — — gesellschaft unter der seitherigen Firma weiter Welcker. die Firma Rudolyh Schöunborn's Buchhandlung ouvert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ni Ke arest. . 165 . 3 Ti, = Oder Deichb · Obl. 5] 11.7 M06 - 3600 - — bo. de, nene r, , odo FPrenr Fe T , i betreiben werden. d Otto Serner und als deren Inhaber der Buch 1888, Nachmittags 3 Uhr 16 Minuten. J * 23 Berl. Stadt⸗Obl. 4 verfch. G6. = 1I66iοs806 do . , , 199908 ö. Kurhess. Pr. Sch. S p. Stck 1150 34 5665 Eingetragen am 3. April 1888. Minden. Handelsregister (1433) händler Otto Serner zu Sagan eingetragen worden, 37 Nr. 370. Firma E. G. Zimmermann Wen, öst Währ 166 6 5 T., Hiss ob do. do 33 171.7 36 id 385 . , . ; 1* k los tobi Bad Pr. A. de 6t 4 id 838 366 35, 15k; Kassel, den 3. April 1885. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. xrachdem der bisherige Firma⸗Inhaber. Buchhändler daselbft, 1 Muster Nr. S65, für vlastische Erzen Jö Y) 1 6 do. do. neue 3 1.4. 66. 85 FG Schlsw. Sls 9 — 41 Ww Ravern Präm.-A. 4 1753 360 1367563 Königliches Amtsgericht, Abtheilung 9a. In unser Firmenregister ist unter Nr. 613 die Bruno Schaefer zu Sagan bei Nr. 248 des Firmen- niffe, in einem verschlossenen Couvert, Schutzfrft 2b. ier Flitze 165 a,,, H0 bz Breslau St Anl. 4? 1. 9. 164 6 Kö ö. r. 1.7 ooo = 200 —— h 56 ckhardt. Firma „Anton Happe zu Minden“ und als registers gelöscht war. . 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1888, Vorm . urch Platze 00 Lire 167 . Casfel Stadt⸗ Anl. 4 173.8 366 i355 ; Wel rfãlische ö 4 ; 1* w ö Fln⸗ Mö. Gr Sch 3 175165 265 131 506 K deren Inhaber der Kaufmann Anton Happe zu Sagan, den 5. April 18538. tags 11 Uhr 5 Minuten. : K . 166 Tir: 2 R 3 Charlottb. St. A. 4 1.7 IGmliGi GB JJ 11 ,, Seffaun St pr A 33 I. 366 Reh. Bekanntmachung. (1424) Minden am 4. April 1888 eingetragen. Königliches Amisgericht. ) Nr. 371. Firma Ott C Co. daselbst St Petersb: ra. i065 R S 381 165 2906 Elberfeld. Obl. 77 4 1.1.7 1635 5605 Wftpr rittrsch J B. 331 ö . Samburg Loe 3 173 150 14h C06 Die Führung der Handelsregister betr., J w 4 Muster, Rr. ol Iss, i172, off und ois, in JJ 65 R. S 3 65 1 63 Sffen St. S. Iz. V. 4 11. 6Sb.- Yo .. . jr 33 1 k , Vlbecker Ccese. 33 14. 1565 is 75ł Nr. 2214. Zu O.-3. 141 des hiesigen Firmen⸗ 1435 (1448) plastische Erieugnisse, in einem verschlossenen Couven ,,, 166 R. S. 3* ** o . * Tönigẽb. St. Anl. I4. 10 1666 - 360606 —-— — h . 71. 3 ] . J Meininger 7 l.. = p. Stck 1 66 , registers wurde heute eingetragen: Fenumünster. In das hierselbst geführte Firmen Sonneberg. In Folge Anmeldung vom heutigen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mi, J Magẽbg. St. Anl. 33 1 4. j 56966 - 306 106 40616 rn m,, ,, H Sldenburg. Loofe 3 12. 125 32.338 zu Firma Huth und Cie in Neufreistett: register ist am beutigen Tage eingetragen: Tage ist Blatt 373 des hiesigen Handelsregisters 1888, Nachmittags 44 Uhr. . Sstzreu5. Pry-S. 4 171.7 366536. 366 162 366 ; . ä n, solzgog= 3 9. 3 ö J Der Inhaber der Firma, Hr. Albert Hut) von ad Rr. 58/499, betr. die Firma J. C. Susr- die Firma Räder * Nennstiel zu Sonneberg, Hanau, den 3. April 1885. Geld Sorten und Banknoten. Rheinpror-Oblig. à verjch. 16600 u. S6 =* J Vom S Lis Neufreistett, ist verehelicht mit Theresia, geb. mann: erricktet den 31. März 1888, und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. J. 1 i — — 1 do. Iz versch I660u. S6 100 406 ' ,. 41 ] 416 . 1e soG MieS* . . a,,, . Eisen bahnen. Geiger, von Offenburg, laut Chevertrag d. a. Die Firma ist erloschen? a. Kaufmann Albin Räder zu Sonneberg, b. Kauf⸗ — J — Westpreuß. Pr. D. 4 1.4. 15 3666 206 1600756 . ö 415417 , . , , Nichrschl M. lt. 4 11.7 300 i020; G Offenburg, 7. April 1887, wonach jeder Theil ad Nr. / 1093, betr. die Firma C. F. Deth. mann Louis Nennstiel zu Sonneberg eingetragen Iserlohn. 136 J 16.136 Schldv. d. rl fm. 3 1.7 155 = 56 iG 55G , J 119 e , . 104,506 Stargrd ⸗Pos. Akt. 44 111. 300 104, 906 den Betrag von 160 6½ in die Gütergemein⸗ lefsen: worden. . In unser Musterregister ist eingetragen: ⸗ — — —— ; , ö 0 ho o G schaft einwirft, alles übrige gegenwärtige und Vie Firma ist erloschen./ Sonneberg, den 31. März 1853. X Rr. 595. Fabrikant Wilhelm Bachten⸗ Ausländische Fonds. Russ. con. Anl. v. 73 kleine 5 1.6. 127 100 u. 50 4 93, 756 Türk Tabacks⸗Reaie⸗Aft 4 1 1831 ö künftige Einbringen davon ausschließt. Nenmünster, den 3. April 1883. , Amtsgericht. Abtheilung J kirch hier, ein verfiegeltes Packet, enthalten ⸗ 3.5. 3. Tm. Stüce zu JJ 12 00 u. 50 3 . ö ö Türk. Taba. egi; 1st. 41153. 500 Fre. —— Gr. Amtsgericht zu Kehl. Königliches Amtsgericht. Lotz. Nufter von Clavierleuchter Nr. 1571, 1574, 15st. Le nliniiche Sold. Anl. 5 II. 7 1009 - 105 Pes. HPl,20b1G 6. do. v. i875 43 1½½ 10979 000 - 50 . 0b; do. do. p. ult. Apr. S6. 7 pa, 0a, 25 b; 8 Ri; H en en fe,, we gg, iz 587. 15533 13 Bukarester Stadt⸗Anl. 5 17 2000. 3236 . , . 5 . . 9 Rizi. ö uas4 issn . , . ö t . ö . ö . . . ö . ö ö * n J 10 10. 130 * 88,506 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Königsberg. Sandelsregister. 1427) Veuss. In unser Gesellschaftsregister ist heute Trier. Zufolge Verfügung ven heute wurde bei Man lel haken Nr. Ja6ßo 1463, 1465. 17 17 Buenos Aires Prov. Anl. 5 1.1.7? 5000-500 460 do sh b. 3 3 ö en? ö * ö. . . ir 5. Bergisch⸗Märk. II. A. B. 33 111.7 . f 199268 Das am hiesigen Orte unter der Firma Hugo bei Nr. 43 Firma Michels Cie mit dem Sitze Nr. 1633 des Firmenregisters, betreffend die Firma mr), 141589, 1131, 1483. Möbelbeschlägen Re. 14s do. 5 167 5600 0 91,206 / do. de v. 1880 4 165. 111 625 u 1735 5hl 3 zb or B. J 0 — 331 1* 3 . , Minuth bestandene, bisher nicht eingetragene Han! in Neuß in Spalte 4 Folgendes eingetragen „J. Rosen“ eingetragen: 1415. 1425. 14217, 14275, 1424, 114527, 1433, 143, Chinesische Staats ⸗Anl. 53 1/5. 11 1000 11206633 do. do x. ult. Apr I n , do K kö w delsgeschäft des Kaufmanns Hug? Minuth zu Königs- werden; Die Firma ist erloschen. 1437 1256 i457 1455, 76 1416. 1437, 113, Dän. Staats-Anl. v. 36 3! us. 7 53000—– 00 Kr. HT40 E' do be. res s nz ii 1000 50 8 i (oh!. . JJ 3 ; 2 . ö 3 ö 2 * 2 ö. ö . . J ö . . P — 1 4 9 . J ß ꝛ— —— 5 2 ö . H 238 2 . 9. 16 96 92, 36a 403 ü VII. . 4 1 J G0 — 3600 416 102 2063 (8 berg ist durch Kauf auf die Kaufleute Richard Hauß⸗ Der Kaufmann Moritz Michels zu Berlin ist aus Trier, den 4. April 1888. 1456, 1457, 1458, 1459, 1700, Quasten Nr. 151 do. Laudmannsb. Obl. 31 171.7 2000-400 Kr. Jö, 106 do. do kleine 5 15. 11 1090 u. 50 T 33 352 406; do VIII . 3060603560 1563 3663 R mann und Paul Isenheim hierselbst übergegangen, der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 1526, 1571, Tkaärdrücker Rr. Ji], 3105, plaftiss— Egyptische Anleihe 4 1.5. 11 1990-20 * 31,296 do. do. GMGher 5 15. 11 36 ö ö do KJ zoo 3h . 163 36633 welche dasselbe unter der veränderten Firma „Hugo Der Kaufmann Georg Michels zu Berlin und der Semmelroth. Erʒeugniffe⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an do. do. kleine 4 15. 11 100 u. 20 81,206 do. do. v. ult. Apr ; ; 92 4 20bʒ do Hess Rardb i 11. ö 163 369 4 3 6 bi B Minuth Nachf.“ unter Begründung einer offenen Kaufmann Benny BVellerstein zu Neuß sind am JJ 267 Mär; 1885, Nachmittags 3 ühr. do. do. pr. ult. April Slas 90a, S do. inn. Ank. v. 1337 4 14 10 0000 300 Rbl is 756 z Berlin Anhalt 1857 154 14. 1556 4 66 * . w seit dem 15. März d. J. nunmehr 1. Januar 1388 als Handelsgesellschafter eingetreten. Wattenscheid. Handelsregister 1453) Nr. 591. Firma F. W. Steinen böhmer hier, do. do. 65 16 10 1000-30 8 I03, 20; do do. p. ult. Apr. ö . ö vonder rz, m, t,, ögö gg 2 Ir ob Brkl ür gemeinsame Rechnung fortführen. Dies ist in! Bei Vr, 45 des Prokurenregisters: des Königlichen Amtsgerichts zu Wattenscheid. ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von einer do. Do. kleine 5 15 14 1 100 u. 20 4 103, 256 do. Gold⸗Rente . 6 16. 19 10000 = 125 Rbl. Ho 5Sobz 1Irf do. Dkrlaus 54 HU. i560 u 30 X, 3. Mob Bkl. . unser Gesellschaftöreglster sub Rr. iz am 5. Arrit Die Seitens der dorgenanngten Firma dem Kauf. Die unter Jir. s5 des Hirmenresifters eingetragene Ciadierlcächter Nr. 06, einer Hinterxfatt i . de rut, April. . ., , bo, ober ß Ir,, , n, den, nn. Perlin Görl, e B.,, ,, Föhn sog , wos io 1838 eingetragen. ö mann Benny Bellerftein zu Reuß ertheilte Prokura Firma E. Rosenkrauz Firmeninkaber: er Kauf. Glgvierleuchtet Rr. 6654, Griffen Rr. zb, sri, snländziick wese s . = Std, 10 en T , e. do do. v. 15815 17i.7 1000-125 Rbl. S3 Set hi6 Berl. Hambg. J.... 4 11. 15669 150 . Königsberg, den 4 April 1858. ist erloschen. . mann Emil Rosenkranz zu Wattenscheid) ist gelöscht Schlüsselschilder Nr. 75300, 7301, plastische Cr o. St.- Es Anl. 18382 4 116. 12 4050—- 405 M, ib, 0σbzG o. do. Ler5 111.7 683 het 5 J zö5h 35h , Foz o0bz G Königliches Amtsgericht. XII. Neu, Jö url i . icht am 3. April 1888. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an . 3 ö. 26 ö z ö. J 100 obi G do do, v ult. Apr. J Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 11.7 w K önigliches Amtsgericht. 26 März 1388. Abends 6 Uhr. bolländ. Staats ⸗Anleihe 3 1.4. 2000 - 100 fl. 99, 26 * do. Drient-A1nl. 5 16. 12 1000 g do it. —ö7 366 * 03253 Königsee. Bekanntmachung. 1423 JJ 5 kJ Höcklingsen, ci Ftal⸗ steuerfr. Hyp. Dbl. 4 14. 10 250 Lire 23363 3 . 26. t . ö. . . 2. . . 4 MW . tob Berlin ⸗ Stettiner ö ö . . 4 . Im kiesigen Handelsregister ift auf Fol. 143 laut Ober meissbach. Bekanntmachung. 11436 Muster ⸗ Register Nr. 37. Muster cines vierfeitig berdürten Variers Tapestn do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 114. 10 500 Lire 93, 0b; S8 do do. v. ult. Apr J . Braunschweigische . 41 17.7 6665 - 366 4 90 . . Beschlusses vom 28. März 1888 die Firma Fol. 35 des hiesigen Handelsregisters ist laut ge⸗ . w z ¶ paper) Flächen. Er; eugniß Schutzfrist drei Jaht, dd 5 1.11.7 20000—- 100 Frs. Hö, 25 bz. 8. do. do. III. 5 15. 11 1000 u. 100 Rbl. P Bi dr . Braunschw ,,,, n . . K „H. Storch in Königsee“ und als deren Inbaber richtlichen Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen (Die aus lä ndischen Muster werden unter , an 27 Marz Ioöss. Vormittags 1st ill. do. do. kleine 5 1.1.7 1000 100 Frs. 5.4063 do. do. p.ult. Apr . . nb; Bresl. Schw. Frb Lit E. 4 1410 3005 36565 , — der Kaufmann Hugo Storch daselbst eingetragen worden: Leipzig veröffentlicht.) B. Nr. 55 Ain gut Theodor Geck zu Fer do. do. pr. ult. April . gha 4,30 bz G do. Nicolai: Sf. . 4 I66. 11 2500 Frs 6 206 J bb 3h , . worden. Die Firma Paul Settlaczek in Neuhaus Bautzen. 1363) lohn kat für das ub 5) des Nusterregifter? ei Jepenhagener Stadt · Anl. 37 1.1.7 1800. 9g00. 300 M 6,30 bB. do. do. kleine 4 151 doo rs 37 65 * do r 1855 i id. 1666 3G , os Go Ftönigsee, den 29. März 1888. a. Rwg. ist erloschen. In das Musterregister ist eingetragen worden: getragene Muster von Fenstergalierie Nr G60 c Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 4 11.7 2000 — 400 4 9, 00b;G do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1 116 oM -( I60 S 3 G66 bai G Breslau Warschau. .. 3 1 416 ö Fürstlich Schw. Amtsgericht. Oberweißbach, den 4. April 1888. Nr. 1899. Firma Gebrüder Weigang in Verlangerung der Schu efelst um fünf Jahre er⸗ duremb. Staats ⸗ Anl. v. S2 4 114. 10 , do. do. kfseine 4 14. 6 150 u 100 Ri 2 350 56 r. B Göln⸗Nimdener TY. Em ] 1416 3000 369 4. 103, 10B kl. Dr. Haueisen. Fürstliches Amtsgericht. Bautzen, ein zugeklebtes Couvert mit 29 Stück we, ö New⸗Jorker Stadt-A1Anl. 5 1 1.7 1000 1 500 5 G. 123, 10 do. Pr.⸗Anl. v. 1864 5 ö ö 7 . 100 Rh . la ber b3ʒ G ö 5 - . Em. 4 . ö 7 356656 365 . 163 5653 ö — — C. Bernhardt, i. V. Ruft ern von Gtidnerten, Deckelbildern, Auflegern und 9 Iseriohn, den 3. April 1888 ö do. 7 155.11 19090 u. 500 8 P. 108,00 do. do. v. 15866 5 13.9 165 5k. 12575 136 do. VI. Em. A. B I I 10 366 365 , s Goh G HKulm. Bekanntmachung. 1425 Streifen, zur Verpackung von Cigarren und Cigarretten ; Konigliches Amtsgericht Norwegische Anl. v. 1384 4 15/3. 9 20400- 364 . — = do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14. j9 1009 u. Sb Rbl. PJ. 6 6; do. Vi. Em. 4 Ii. 7 zbb6 - 360 M 3 St & ; Zufolge Verfügung vom 4. April 1888 ist in ö (1439) bestimmt, Fabriknummern 18107 bis mit 18110, . do. do. kleine 4 15. 3.9 408 - 204 16 101,906 do. 6. do. do. 5 114. 10 500 RbI. S. S5 Get bi G Deutsch-Rord. Llord . 4 1.7 3bbõ = 565 * 151 56* G unser Firmenregister sub Rr. J28 und Rr. 266 ein, Parchim. In das hiesige Handelsregister ist 18191 bis mit 18194, 18293 bis mit 18206, 18219 Reuss 136 . do. Hrypbk. Obl. 3 1.1.7 500-450 S Hos, 00 b; B do. Boden⸗Kredit .. 5 1.1.7 1060 Rbl R S6 Sr; Salberstadt . Blankenburg 11.7 50 u. 366 2 K getragen: heute eingetragen zufolge Verfügung vom 4. d. M. bis mit 18222, 18267 bis mit 182709 18279 bis In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 5 Desterr. Gold⸗Rente.. . 4 14. 109 1000 u. 200 fl. G. S9, 30et. 3 B do. do. gar. 44 11.7 1000 u. 159 Rbl. S2 66e. B3B Holsteinfche Narschbahn' 4 177 1Gbο u. M M, — — daß die Firma M. A. Gehrmann zu Kulm Fol. 179 Nr. 171: mit 18282, 19160 bis mit 19163 und 827, Flächen Firma Rhein ische Vorz e lau] Yan ufa tur . do. do. kleine 4 14. 10 200 fl. G. S9, So bz B do. Cntr. Bd kr. Pf. J. 5 1.1.7 . 5. 10663 ö Tübeck⸗ Bsschen gar... 4 11.7 3MσO0ʒ . durch Erbgang auf die minorennen Geschwister Col. 3 andelsfizma):; Gebr, Lazarus. erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den Derrmaun in Oberkafsel, ein Kistchen mit i do. do. pr. ult. April . do. Kurländ. Pfuüdbr. 5 2.12 1000. 509. 160 Rbl. 53, 06h Magdbe-Halberft. iss 4 11.7 669 – 305 4 io, 0G kl.f Marcellinus, Anna und Wanda, Geschwister Col. 4 (Ort der Niederlassung): Parchim. 6. März 1888, Vormittags 12 Uhr. nem iodell fir 1 Kaffeekanne, 1 Theckam o. Paxier⸗Rente. . 43 12.8 1000 u. 100 fl. 62 I0bi Schwed. St. Anl. v. 1375 43 12.53 3600 -= 305 0 slös, 1 6 v. S754 11.7 3666 - 355 0 oz, i0kzG““ Gehrmann, vertreten durch ihren Vormund Col. 5 (Inhaber): Kaufmann Emil Lazarus Nr. 209. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, 4 Milchkanne, 1 Zuckerdose und Deckel, Versiegel, do. do. 483 15. 11 1000 u. 100 fl. 62, 60 bz do. do. mittel 44 12. 8 1500 M si6s, 163 Magdb. Leipzig Lit. A. . 4 11.7 30. 350 **. 165 0658. 6 Rendanten Froelich und Gegenvormund Zimmer—⸗ und Kaufmann Theodor Lazarus zu Parchim. ein zugeklebtes Couvert mit 21 Stück Mustern von Muster fur plostische Ergeugniffe Fabriknumn m do. do. pr. ult. April — — do. do. kleine 41 1.2.8 300 4 16066 168 k 3665 - 365 * 155553 * meister Schultz zu Kulm übergegangen und der Col. 6 Rechts verhãltnisse der Gefellschaft): Etiquetten, Deckelbildern, Auflegern, Bandrollen , 3 Eckuß ri ore ehre angemelde do. do. . 14 5. 9 1000 u. 100 fl. 75, 0 B do. do. neue 371 5. 12 00M - 500 S6 98 5 Bkl. f Magdb.-⸗Wittenberge 3 1 j 600 . 36 93 66 * Rendant Froelich zur alleinigen Zeichnung der Die Gefellfchaft ist eine offene Handels. end Streifen, zur Verpackung von Cigarren und Rin 2 Wär, 18338 Jot mittags id Ubt 8 Mü do. o, pr. ult. April K do. Spy pfbr. v. 17 3. 13.8 665 = 365 , Fol, 35ß5** NManz⸗Ludwö. Ss 56g gar. 4 11.7 00 *. 15 566 Firma befigt ist gefelschsft, weiche am 17 April ss be, Cigarketten * bestimmt, Fabriknummern Az535 bis nl if ,. ⸗ ier a 9 ) do. Silber⸗Rente . . 48 1.11.7 1000 u. 100 fl. 164, 30 bz G kö v. 1879 45 14. 10 3000-300 S 165, 356 do. 75, 76 u. 78 cv. 4 1 3.9 1000 u. 00 16175856 Kulm, den 4. April 1888. gonnen hat. 18741, 18781 bis mit 18784, 18821 bis mit 18823. ö Königliches Amtsgericht do. do. kleine 45 111.7 100 f l. 63, 30 do. do. v. 18784 1.1.7 45609 - 560 II 163,76; d6. v. I874 4 114 10 966 . . 161556 ö ; Königliches Amtsgericht. Parchim, den 5. April 1888. 18825 bis mit 18828, 18818, 18850, 18357, 18858, U ; do. Do. 48 14. 10 1000 u. 100 fl. s65, 25 b; do. do. mittel 4 1.1.7 1500 4 675 766; do. v. 1881 4 173.8 100 uu. 360 . 161.5656 J Großherzogliches Amtsgericht. Ss22, S265 und 350, Flächenerzeugnisse, rn g Rendsburæ. lz do. do. kleine z 14. 10 160 fl. — — do. do. kleine 4 11.7 600 u. 3560 * rob, Niederschl⸗ Märk. I. Ser. 2 11.7 366 , ioo oh; G 1428 Beglaubigt: Schultz, Sekretär. drei Jahre, angemeldet den 3. März 1888, Vor. In das Fiesige Musterregister ist eingetragen: do. do. pr. ult. April — do. Städte-Pfandbr. 4 versch. 3000— 309 9 fig 066 do. II.Ser. 4 1.7 1877 4 i165 456; B Lanenburg i. Pomm. Bekanntmachung. . mittags 12 Uhr. Rr. 1 n mg Rendsburger Mech an isch do. Loose v. 1854. 4 1.14. 250 fl. K. M. — — Serbische Gold-Pfandbr. 5 1.1.7 400 SI 76 b3G do. Ob. Lu. II Ser 4 1177 300 u 150 4 60 456; B In rnser Fimenregifter ift zufefge Verfügung dom Etorzheim. Haudelsregifter. 1457 Vel Nr. 155. Die Firma Gebrüder Weigang Weberei vorn dnarz ' Leer e, Cr, Präs de. Kred. Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. 294, 106 Serbische Rente.. ... 5 7 400 6 76 36636 do. i. Ser. x 111.7 350 1601 235633 27. März 1888 heute bei Nr. 157 (Carl Kolter⸗ Zum Firmenregister wurde eingetragen: in Bautzen hat die Verlängerung der Schutz,. mit 35 Muftern baumwollener Funtgẽeiebtet i. do. 1860er Loose .. 5 J65. 11. 1000. 500. 100 fl. I 10, 9œet. bi G do. do. p ult. Apr. . Vordhans.⸗ Erfurt Ji. m. 4 11.7 1005 265 ƽ ibo 2356 mann) solgender Vermerk eingetragen: H) Br. II. O. 3. 1347. Firma Äuguft Peter frist kezüglich der unter Nr. 1365 Jes Musterregistets streifter Schärzenzeuge, Fabrik Nrn. 6722 — i do. do. pr. ult. April K do do. neue 5 1565.11 400 M. 8, v0obz G Oberschles. Lit. B. . . . . 33 11.7 Kö Die Firma ist erloschen“. Möeeh hier: Die Firma ist erlofchen. I) S. Z. deponirten Mufter und zwar: Nr. 149585 bis mit unbli6ß dz 2.* und 17 Mustern baumwolle do. Loose v. 15561. . — p. Stck 109 u. 50 fl. LE37b, ob; G do. do. p. ult. Apr. 4 , o . Lauenburß i. Bomm. , den' 28. März 1888. 141. Firma A. Junkert hier: Bie Firma it i4dsz. 4157 und 14159 um drei auf sechs Jahre Huntgewekter katrirter Schützen zcuge, Fabrik-. y n6. Bodenkrd. Pfbr. 4 15. 11. 2000 200 Æ lolißoG Spanische Schuüld. . . 4 . 24000 – 1000 Pes. 88 50bz do. Tit. B.... 33 16. 109 30600 - 366 ½½ lob, Sob; Königliches Amtsgericht. zrloschen. I) D. 3Yis4t. Hirma G. Z mhtüller und it Jä69l und Lisgz um fünf auf acht Jabte äh zäenerkeß, rinnt Sd ,. Ern bester Stadt Anleiße . 5 171.7 15605-1065 1. P. S6, 66 5G J . bo. Lit. K. j. Gm. 1 I is 30b- , —— hier: Die Firma ist erloschen. 4) OS. 3. 1623. angemeldet am 20. März 1888, Vormittags 11 Uhr. Muster sind Flãchenmuster, Schu ftist 3 Jahre, 2. do. kleine 6 1.11.7 100 fl. P. 87, 00 Stockhlm. Pfdbr. v. 6 85 47 11.7 4000 - 200 Kr. 103, 4063 kl. f do. Tat. .... 4 1.7 36000 –- 365 S6 oh, SvoG Liegnitz. Bekanntmachung. 1429] Die Firma Albert Stickel in Ludwigshafen Bautzen, den 4. April 1888. emeldet n Mär; 1885, Vormittags Il ur pelnische Piandbriefe 5 11.7 3009 = 100 RkI. P. 2, et. B3; G do. to. V. 18365 4 15. 141. 2669 - 05 Rr. 166 6b; 5. do. it. H.. .I 1M. 7 3066-300 0 for 76G Zufolge Verfügung vom 29. März 1888 ist am a. Rh., Zweigniederlassung dahier: Inhaber ist 863 Königliche Amtsgericht daselbst. ö Rendsburg,. den 3 April 1838 ge. Siauid. Pfdbr. 4 116. 12 1000 - 100 Rbl. S. 47, 10b34 do. do. v. 18874 13.75 2000 200 Kr. 100,806 . do. Em. v. 1373. 4 11.7 3060 – 300 ½½, is 865; B 2. März 1888 in unserem Prokurenregister unter Kaufmann Albert Stickel, wohnhaft zu Ludwigs⸗ Meusel. a . Amt gericht Abteilung III. Ntugiesische Conx. nl. õ 14. 109 4080-408 uÆ6, Bs, 00 b;Gt do. Stadt⸗Anleibe. 4 152. S006 –- 400 Kr. 161 565536“ do. Em. v. 1874. 4 1.1.7 660 = 360 (M io? sb; G Nr. 11909 . hafen a. Rh. Nach dessen Ehevertrag om 21. Juli ĩ . ; , Re Gee, g, mlt. zril * 100er f, fönder g. ler ob G do. do. kleine 4 1.0.1 S800 u. 400 Fr. Ii0l, 30bzG do. Em. v. 1878. 41 171.7 5000 - 300 0 104,006 der Kaufmann Carl Heinrich Ferdinand Selle v. J. mit Katharina Clisabetha, geb. Metz, ist die Bursstädt. 13615 gchweidnitr (lll ee, Far bräm . Anl. 4 132 10 100 ur —= 150 fl. S. S719h; do. do. neue v. S5 4 105 614 9000 -= 400 Kr. 101, 30h G do. Em. v. 1889. 4 111.7 30—- 3090 0 —— zu Liegnitz . Errungenschaftsgemeinschaft festgesetzt. Pforzheim, Im Monat März ist in das Musterregister ein⸗ In unf Y st ister ist heute eingetrage— mn. Stadt- Anleihe J. . 4 14. 10 500 Lire 7, 75e bGkl. f. do. do. kleine 4 18. S00 u. 400 Kr. 101, 90bzG do. Em. v. 1883. 4 1.11.7 3000 == 300 , —᷑— als Prokurist' der zu Liegnitz bestehenden und im 3. April 1888. Gr. Amtsgericht. Mittell. getragen: . ö J de, IL. IL, TV. Em. 4 14. 10 500 Lire ö, 0b; G do. do. do. 3 1 1.7 6060-509 Kr. Di, 566 do. (Ndrschl. Zwgb.) 34 11.7 oh ü , Gesellschaftsregister unter Nr. 11 unter der Firma ö, Nr. 95. Franz Max Schönfeld, Handschuh⸗ Nr 103 Fabrikbesitzer Max Krause n . St. Anl., große 8 11.7 25000 u. 12500 Frs. — — Türk. Anleihe v. 1865 cy. 1 1.3.9 1000-20 * 14,40 b; G do. Strg. Ps. JI. II. 4 114. 1090 300 u. 150 M—- — — 61 Selle C Mattheus eingetragenen Handelsgesell⸗ Plettenberg. Handelsregister [1438] fabrikant in Hartmannsdorf, ein Stoff muster Schweidnitz D in. 4, ein derfidgeltes Hab ö do. mittel 8 111.7 2500 u. 1250 Frs. 104,306 do. do. p. ult. Apr. 14,304, 40 bz Ostpreußische Südbahn . 43 11.7 . 1 schaft eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. zu Trauerflor und anderes mehr, verschlossen, entkaltend ꝓkoto raphien und dicht ruck ·Abbilkum⸗ ö 8b. kleine 8 11.7 500 u. 250 Frs. 104,90 63 do. Loose vollg. . . . fr. p. Stck 400 Frs. 34,40 b Rechte Oderufer J. Ser. cv. 4 1.1.7 5000-300 M, flio2,60bz Liegnitz, den 29. März 1888. Die unter Nr. 68 des Firmenregisters eingetragene Flächenmuster, Fabriknummer 22388. Schutzfrist plastischer Ir 2 nifse verfehen! mit den Fabi ö Staats⸗Obligat. 6 11.7 46000 uf 400 υς 10d, So; do. do. p. ult. Apr. ö 34, 10a 50 bz do. II. Ser. .. 4 11I.7 5000 - 500 MS io3, 2063 Königliches Amtsgericht. Firma J. Klüppelberg Firmeninhaber der Fabri⸗ J Jahre, angemeldet am 23. März 1888, Vormittags e, d, 1 36 . H. 3e n smn, 36, Ji, R. 9 do. kleine 6 1.1.7 4100 4 104, 90 b Ungar. Goldrente gar. . . 4 111.7 1000-100 fl. s78, 60 bz ö,, 34 1.7 600 t — K kant Julius Klüppelberg in Plettenberg) ist gelöscht 112 Uhr. 37. 383. 41. 43. I3, 44. 45, 53. 68, 65, 70, 71, sö * do. fund. 5 16. 12 4000 0 101, 1063 do. do. mittel 4 11.7 500 fl. 79, 40 bz do. Em. v. 58 u. 60 4 11.7 600 u. 300 c, 102,50 G Luckenwalde. Bekanntmachung. [431] am 4. April 188. Nr. 37. Julius Hermann Unger, Hand 75. 79, Joh, og. 5h. jioa ii, 1112, Ii, ill . do. mittel 5 16. 12 2000 Mt 101, 0b; do. do. kleine 4 1.1.7 100 fl. S0. 10k do. Em. E. 7 u. 3 3 1410 6M 4 102,506 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter r schuhfabrikant in Taura, ein Muster für bunt⸗ 117 53 j70. Ji, 7s, 2302, 263, 235, 251, * * Do. kleine 5 I6. 12 400 102,20 bz G do. do. Pult. Apr. IS, 4a, 30, 0 b; Lo- Em. . 71 - 73 4, 14 10 600 0. 102.69 bz3G Nr. 41 die Handelsgesellschaft in Firma: Deutsche Exritz. Bekanntmachung. 1440) karrirten seidenen Handschuhstoff auf Halbdoppel⸗-· 253, 254. 255. 256. 257, 755. Z59. 352. 563. bb 16 do. amort. S 14. 10 16000-4090 16 2,0; G do. Gold⸗Inrst.⸗Anl. 5 11.7 1000 u. 200 fl. G. 101,50 bzB Saalbahn ... ..... 37 11.7 1000 u. 500 M FSS, 00G Blechemballagen⸗ Fabrik Roppe Co. ver- In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung trikot gearbeitet, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik ⸗ 567, 368. Sid. Schutfrist 3 Jahre angemeldet en Rur. G do, kleine 5 14 10 4009 u. 400 , obs B do. Papierrente . 5 1.6. 12 1000 – 100 f. BBS 20b36 Schleswiger... 4111.7 3000 - 300 M0 —— zeichnet steht, ist heute zufolge Verfügung vom erfolgt: nummer 48, Sc nhf z 3 Jahre, angemeldet am 36 Mr / og Dor n tl ag⸗ * uͤhr . . Ingl. Anl. v. 18225 1 3.9 1036-111 X 390, 90 bz do. do. p. ult. Apr. 67, M68 25a, l0 bz Thüringer, VI. Serie w III. 5 3000-300 . 102,606 5. April 18838 Folgendes eingetragen worden. Nr. 179. 31. März 1888, z17 Uhr Vormittags. 8 „Fen *. War, 1855. . do. T. 18555 165. 1. Do u. Ido 6 —— MJ = vw. Stck 100 fl. 214, 006; Weimar⸗Kera. .... 4 41, 00 - 50 66 — Der Kaufmann Hermann Arthur Liedloff zu Der Kaufmann Ferdinand Hohn zu Pyritz. Burgstädt, am 31. März 18388. Röni in. Amts ericht ö Attheilung IV. * do. v. 18625 i 5. 11 1000-50 — — do. St. Eisenb. Anl. 5 111.7 2400120. 100,50 b G Werrabahn J. Em... . 4 1.7 1600 — 300 M, iG02-206 kl. f Luckenwalde ist aus der Handelsgesellschaft aus—⸗ (Ort der Niederlassung): Pyritz. Königliches Amtsgericht. ' 8 22 — j dg kleine 5 I15. 11. 100 u. 50 4 Jö, 50 G do. do. kleine 5 1.I. 7 120 fl. 100,506 Tre d teren 7 5 T ö N — — — 2 ; . . . 2 159 do cons. A — 2 3 8 c 2 * — 2 1* 9 2 15. 11 200 Men. 7, 73 G geschieden. Der Kaufmann Max Mandus zu Berlin, Bezeichnung der Firmch: Bretfchneider. x ] ö ns. Anl. v. 1870 5 172.8 1000–- 50 * 38.0906 do. Tems⸗Bega gar. 5 14. 10 009 — 190 fl. 75, 90 Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 141.7 3000-300 M 18638 89 ͤ 1 t 1 Redacteur: Riedel. do. do e , , 49 * ö 2 , , n, * 2. 5000 - 3500 M 91, Sobz B Lothringerstr. 86, ist am 1. April 1888 als Handels . Ferdinand Hohn. w Hern: d . kleine 5 12. 8 100 u. 50 97,506 S do. do, kleine 5 14 10 100 fl. J Buschtehrad. (Gold) Obl. 41 114 19 1000 u. 500 . HI017 56G gesellschafter eingetreten. Eingetragen fufolge Verfügung vom 2. April Frankenbers. 13665 : ö. Sol *. do. v. 1871 5 1.63.9 1000-50 * 82,10b/; 8 do. Vbr, Gemör) 12.8 100 Me 102,90 bz Dux⸗Bodenbach .... 5 1.1.7 500 106 Re, BGS5, 365 G . Luckenwalde, den 5. Aprll 1888. 1888 am 5. April 1885. In das Musterregister ist eingetragen: Verlag der Erpedition (Scholy. . do. kleine 5 i383 1665 u. ö Mobi 2 do. Bodenkredit .. . 41 14. 10 109000 - 100 fl. — — . 5 1410 100 Me, S835 558 1 Königliches Amtsgericht. Pyritz, den 2. April 1888. Rr. II9. FJirma Baumann * Hofmann zu Dr uck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Vet eh? * do. v. 15555 i io 100594 69g S do. do. Gold. fd 13. 10000 109 fl. do. 111. Gold 5 17.7 1500 u. Zoö5 J ,, Königliches Amtsgericht. Frankenberg, ein offenes Packet mit 3 Mustern Anstalt, Berlin Sm, Wühelmftraße Nr. 33. 6 do. kleine 5 14. 19 100 u. 50 93, 00b; 23 Wiener Communal⸗Anl. 5 1I.7 1000 u. 200 fl. S. 106,25 bzG6 Dux⸗Prag Gold⸗Oblig. . 5 1.1.7 3065 , 11065 30bʒ . do. b. j5f5 is. 2 jo O-55 Z —— HJ d de, R nn, 06 83 5B