1888 / 95 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Tobon d Sõb er T Sohne Tosef ochter J übrig Joses Joba en Ki und FR nna 47 3 inder 27 Franz: 7T 35 Sei 27 X n; 2 blr., 3) Seitens Thir. get Thlr. und jedem es auf d is der 5 gehõr und j der ] bezũ näͤmli . jedem d zügli ick en A ö er dorf ich de dertra r. 6 auf en Gru Antrag ite orf i 2 Auf 3 uf nd = ell =. n? . de Jesef 9 3 Stund ö n, i , . , . ö u . 1835 ce d . i Fut 16. gif . Rr 0 xud Ser aidbof, einge ür den Ve . 375 209 ust 1845 gerichtli für d wigs · ¶erklõ , . Bauers ft ngetragenen 8 . . e, . 1 . sein V tewal ug des lb rplus . . ãndi unverã en u rages ermů ) mi de in A 3 auf ert 2 8, Theresi eitens ige Kauf erãndert und a f der zur Erbf en in bthei Lang eres der auf uf etw Irbfo den i 2 e , r e gl un llt 3 , , ö . rang s . . Zalle seines und G * Gb, frũl er Litt Nr. 71 iegenhals i auf d eleut eber it d attet w. heft usgeantw Ab ledig torg ing 2e, Namen? eren B * f. ö Rauf s in A em Gr te zu Du Fran lun rem B erden f au die vortet P 2 digen St getra ens M esitzers r die 18 mann btheil undstũck ürr Ku und en zuf emert oll. Wied und Arbeit rechtes Standes; genen u Marga s Marti 04 ei Krumy ung II Nr. 1 nzend zembe folge d en, daß erverhei 3 * btes. des zu gewã nd ih Jaretbe, Reof in 4 einget hol e. 57 V dorf Pi r 1868 er S 5 an ei- Ehef eter M 3 gewãhren nen währ Rofali grosch ragen 3 zu nter N or Pieper, ei mi Steu gestell 4 tau Alj atthi 5) S rend ö wãh osal schen 6 genen . B 1. 2 n stadt er ö erm ten 5 Ebe ljes bies es Seitens den frei rend i le 24 Pfenni Post resla k an eine Reis em S ann 8 Ermitt zu Ha efrau? jet, geb u T es auf w des nãmli freien W ihres 24) Sei nigen st von 14 u am 2. r den s getreten eise vo Schiff orenzen i e⸗ rbur u Marg ta er! odtglůsi unter Li em namli mlichen A ohnung und des zileng des Thal Apri schollen hat u n Monte vi Veges im D 5 Andi garetbe Hi iels ng Un ãmliche J . igs⸗ es S ern 6 Si ril d ist nd ; nte vid ack, Kapi e⸗ ! nb Hil iu B en, salie itt. g. cen 8 Antragstell u A ãus lers Stellenbesi Silb effen Forti werd seitdem S nach avitã 65 E auer J mier urt * und Ge ar di rundftũc ellers, bezũ N rnolds dorf und W enbesi er⸗ Fortl en u mit ch Ant an Ebef ohan geb. M ebude 3 ren kei . Paul wister M ibeil 311 auf rnolds zezũglich rs Fr ose5f B * im S er Tod tere N Schiff ' attbies rbeiter hies ie Leistung bei ibre ein] Ma . Gru 6dorf i de an; B er Die Stand All . achri e ver⸗ 7) Ehef zu Wi West zu Neuwi 1 bei, ihrer * getra eme, e, 3. S nd in A ra erge ger sch unbek e si e ers richten ü G bef ilb term 58 8 rer. W bei genen ö ,, . . 1. ucht , ffrau Mari , . iedentẽ . Qua Duart R iratbung Rech 2 2 vtemb Carl ung Gr ende V en hab n Erb welche s er eimfeld arie Hi urg Mar al zrosch rt B Bra ng ; tes auf Johan er 186 ergerf II und erlust en en und solch 8) Kuts di ; garerea en utter anntwei zu gewã auf 15 ann S857 fñũ ger sch unt stũck stes svaãteñ ihre und Glã l e Rutfche ntze retha 537 Sei oder f ein, 1 gewãh f 15. S und 2 für di en E er Nr. 7 gelten vãtest Ansprũ lãubi 3 tscker J geb Seitens , ., e. 6 Seyt, Fra die Ses De, ,. d iu stens i svrüch iger des . 3 M Mattbi der Seitens des t desse Quart Bi rund sth ember ranz B Geschwiß jesses B mach s in d e bei des V 16 frau im bies auf dem es nämli sen 15 S ier u ndstück 1857 ei erger wiste dom remen en. em anb eid er⸗ Arbei arga atthies i 1 2 unter N em naͤmlic mlichen A Silb unter Rr. 1512 ein ex d r Zosef den 2 erau ung d 11 eiter C garethe es in 5 . 2 ö er⸗ 3 er 161 A igetra ec sefa 23. mten es Arbei hrist Matthies i Ne tr. 2 f ichen G Antrag ö dãterli 17 rnolds genen ö 8 Mari Termi 12 eiter Hei stoph ies in? mbu 2 unwolde ei ür de Grundstũ gstelle 3 lich unverã oldsdorf i und vom Das ri 188 ine A j Hei i Matthi in Neuwi ts 9 w,, e en idstũck i rs bei ü 575 e Erb erand dorf f as A 8 rbeit nrich hi z wi l [ grosch einget Häusle 2 in Ab e;ügli 25) 2 cbegel ert ü in Ab auf d Zu 9 mtsg . 13) er Wi M . es in edent 2 * 2 ö Joh btbeilun glich K , , übertr theilu as r Beglaubi (ge ericht ĩ1 unverebeli ilbelm atthies i 8er . 2 d 3 7) Sei Post von ann G ilung III atharina ens d agenen 45 ng I aubigun Ulle ; 4) Arbei elichte Mattbi in Sep Denen P 1 der Seitens des von 6 T rũtzner zu dor i Ri er v 5 Thaler 2179 g: St . 155 eiter Mari ies i vensen. * eee. ö a9 ützner ie ere a J ö t ted, 3 C ie in men 8 . , Ant . . 6 . en nne 9 . Zimm ö . . behuf . ö . . die ir. and ö l : e i . trag 3 für die nG ragste rundstũ ger 5 ih eger erm ölt ag de fs T ö. iber 758 er m B o ver 2. Zwangs? . nters genen Poß ür die rundstũck gstellers bez u dstũck daselbs res J ann er, Gemei des Heuerli odes ! 9 Arbei 26 R ehrens i dtglüůsi emen 3 . tersuchungẽ⸗ S 1 8 Sei ost von ? Auszügeri gin atthei ezũglich nter N Nr. 41 st bezügli Ehema Kins 1) d meinde Ls uerlings ? erkläru 15 Wi iter Job arqua s in Tod ingen 1. n , V ngen, A ns Sach 1 9 der . d n 5 Thal gerin Ann eilun t vom 2 r. 1 auf inet glich des nnes Ke. ẽr Eig Ladberge Wilhel ung. Solt ittwe R ann M rdt in K tglũß . Derles fu ervachtu * urge bor Den. RB . n, eng es nam 4 2 Els g III. Els 24. Juni uf Gr 16dorf i es auf Jo⸗ Boss enthũm gen, werd m Sch au, arie arquardt i akens Unger osung, Zins; ngen, V e, Vo ̃ ; unter 64. nam ãmliche 0 Silbe ner ing . lsner's uni 185 und d f in Ab auf d 27) deñ e, geb er Jo en: ulte 19 A Panni t in Stor K Szablu g Verding orladu . erl n. nämliche hen Antrag ergrosch nge ei schen 854 er geri theil em desse gebgren bann Hei zu 2 rbeit ing Soltau, . ng ꝛc nguns ngen 1n . frũher r. 10 en Gr 1 ragstelle en ingetr Ebel für di gerichtli ung 111 n S am 77. O Hei ; 20) Fi iter J geb M tau 2c. von ungen 20 1 nu. d / 83 zeren Best, für di undstũck ii lers bei etragene eleute ie A ichen ; bor ohn S J. Okt nrich R tor Witt Jobann MNarquar 2 gffentticß. derg ĩ 2 Geo zesitzers die 3 stück in A s bezügli csst n 100 te ex d nton Urk 3 en am 25 erm ober 18 udolf orf ittwe M n M quardt. w fentlich ñ 0 . rg P Sers n min btheilur glich indige Th ecreto und Kath unde Her 25. Juli ann Hei 1810 olf —ᷓ ur sich atthie? arquardt t, in 2 an 5 en Parxi den . 35 Th aul namens iorenne heilung 1 26 S* Fauf aler Reñ vom Kathari Hermann Bi Juli 18 einrich Bo weiland und les t iu Lu g voll avieren 8 ! alern 13 einge is Marg en Ki 9111 M Seitens gelde Nelst 3. Juli Ina 3 Wilb 40 Boss . Fri als V geb. M West fgebot ftr ö ö (e 5 8e 3 Silbe ag areth Kinder des Mathi ens d . von 3. Juli 185 welch Juli Am Nüffe osse 21 ritz M Vorm ey ster ber e, V ecku ö . 2 9 Seit ; ,, ,. etba, Ros des zi ii imme. Haus 3. n k . Gãstwi attbies ö f 96ᷣ Vorl n 2 Apt 2. e Seitens des ergrosche: * n , , uglich ltm Hausle D0 Thal Akbwes ach Ang 337, sãm ssemever 22 stwirth ies zu erin ju Marr 9855 ad gen am auf de 3 des nämli schen . Nuttergu me und der lann'sch r und A alern =. esenheits ngabe d milich gebo n. S Pet Heinri Marms der Ki atm * B unge ö ö 1 ; unter J em när nãmlichen 7 r, tes v in Abthei auf d schen Ehel rbeiter als 10 k. its vorm es A aus Zad ren am S er Ma nrich N torf inder ne Durch Aus ekanntm n u 817 24 0 Re? Rr. 1 lic en Gr Antrag 2. von lich 'ilung; em G eleute 1 Fra ver ezw. lun des ntragstell bergen . ftbies zu att hies zu 4 der n cschlußurthei achu dgl 1 di ann 4 1 , . 1 Izrundstũ gstellerẽ zen S 91 rundstũ u Doms ni u schollen fi J. nach B ellerẽ 4 dert zu zu , ra Tiolgen rtbeil ug g nia ie Elis . 9M. . 4 ür . indstück ) llers hen 53 . Schu unt stũck oms . nd bi ollen s Jahre B üer r, als 33 rete Zumb Haus 1 95 olge vo . des und isab 9 ausst ie und Se die 81 in? bezũg . 33 8 1d⸗ er N fn N ö. dorf is ind f zren ausg rasili 58 ih 3 n du rot brus 2003 gende P * m he . es d 8 Ma beth M 2 Sstattun eorg P k ?! glich T* Juli 1833 und Nr. 4 zuf r. 3 D be⸗ 1 zum . ziermi 3gewa alilten 0 res h u Haus rch de a, Mi h 3. Thlr. D osten: eutigen T 8 der M atbes Malon's l 16 . von . aul eing wiste eilung 1 Fürstbi . 3338 Hypo zufol . oms dorf 1u 1. 8 it aufgef ndert r meh baben * bruch n Gastwi inne ? tister FToh ; arlebn m gen Tage si Droleni Mari 3 Malo on'schen Ki n 2 * Sei an elnget er M 1I. Neiss ischõfli für das theken Ufelge des orf wi hr, bei Feb geforde und sei r d zur Sicher: twirth m f Jebann Hei eing ge sind 3 enia g anna 1 ichen ; und hne 1 ragene 2 arg nretke, deiffe un ichen 8 das P n Inst s gerich widrig bei de ruar ert, sich seitd es Auf Sich Heinri * em Hau Heinri getragen ind dn d gehõri a Malon in Abthi inder: 5. Ko Marie Ka . 1è5 h und ref Sber · Sc Pupi tuments icht igenfalls i m * 188 sich svã Dem R ufgebots erung i nrich r. 3 Hause N ch Ber gen für ö ort u örigen G on, g hl. In. Av Kommandi * be; ñ tarie K der S aaren Ge E, Kurate res ber O 3 vpillar * ents v A alls i? nterze 9 vãtes . . ots b 9 ih M 1 6 e Mr 78 ertr Üür de Abth e, ,, f, Gru . geb g. III ol⸗ b 8 6. 2 andit · ð ( ʒũglich ablert s Stellenbesi zeld⸗ ate M tel. des ospitalẽ Deposi 58 vom uch . Ire T zeichnet j Vor ! stens In Fol 5 beant rer Erb att tie 3 . 26 G am 3 en Web 8 blg igetheilt Grund stũ 32 or. M 111 Nr uche 2. Berufs idit · Sem c ĩc 83 ! dorf: der auf schen 3a; esis== Joh d⸗ getrage Masse ssen J tal Gut ositum des gelasser die v odeserklã en Gerich mitta nahes ge deñ ragt. rbberechti ; ) 1090 nadenb zu Gnad ẽder⸗ Atte 11. NR über äacks i. J vo sipier K von S 7. W 6 I , . . 15 in A uf der 65 Fheleut Joh tragenen P . dec Johann 2 ec⸗ Geri des a. ssenen von de ãrun ert t; gs des ode jen w tigu 1 00 Thl . iberg z adenbe . Nr tragen 1.351 ietz ung II Sch ö Woch ssens aten . 90 beñ Abtbei em G De eute ann G des ü 1èPos creto ne H . erichts gefo unb en Verf ig erf l zu meld weil r nãh erde ng Erl meinde 8 T. a in Abt erg Nr. 1 II. N ö gen auf Brieꝛi :.3öu S II ner ke 8. Ver en⸗Auswei schaft 25 Akt 8 ö. 3er J eilung Srundstu zu Ludwi Seorg D l g. die t von 38 T vom: annig Gri 3 zu gefordert, si ibekannt Verscholl olgen wir! en eiland Eb beres E n All Gra . Kromni Darlehn, ei bth. 8 PJ. i. Bl. Nr I. B aut auf Bl. 28 zeile u Schnerke unter N e Band Verschied usweise en. tien . trages Johan III. un tũck N ü: dwigsd 8 Instru te e 8 8 Th 26. J 8 rung meld , sich . Erb enen ird s geford eleute ö rbrech k, welch 1 omnis i 5 miß, a 5 einge 36. II. Blatt Blatt 4 9 Blat . Bla 284 B nd merke ein Nr. 4 nd III iedene B der d . n u. Akti *** * rages vo in Langer a er N Nr. 24 L gödor] istrumentẽ vpothek aler 13 Juli 1 en. J bis zu ben w etwa zurũ t ert, ih Peter? t an e ei unt n Abth uf der ungetragen f int ** tit 343 3 tt 389 Ilatt, 2 Briʒeʒi 3) das in getra ge für Anna? Blatt s ie Bekan deutsche ien · Sesells ö. rũckftã om 11 anger auf Nr. 7 Lu? wigs⸗ 277 Seite: ekenpos 38 S S838 ei Teck zu dem erden bi zurũck⸗ ag, d ihre R rs zu dem ein glis 3) 3500 Th th. IN. N Gãrt gen aus de 4 Brzezi Brierte Al Brieʒi 233 Sr zie te as Hyr tragenen D nna D att 8 anntmach Hen 3 Sesellsch ö ãndig Mäãr; 1 auf G 7 für de igs⸗ Seit ost gebi Sgt. 6 Pf ein⸗ ecklen b bezeich bier mi dv den 1 Rechte s * babe Nach leid mtr? Thlr. D Nr. 3 nerstell ür di 2 dem Tie; le 3 Abth rzezie Ab Brei mber 1 vretbet ten Va ma Vo 8 Abthei achunge ettelba * * 11) 2 Kaufg ; 1840 ei rund d den Vo und M ens des gebildeten Pf. u urg jeichneten it auf vor de Zuni spãteñ en vermei la; d bristorb. Darlebn . elle N ö r, am 1! Abthl Aeiblg. btbl eie Sr 8358 Idekend ok rlebn. ð orte k g , me. 366 anten . e Rau gel de n . *⸗ Magd s Bauers n Hyp und den 28 en Termi . m u ni d. estens i tmei 3 8 u d 8 Sberle Wins Nr. 38 . Auguft 1 Augus⸗ g. II g. II. N bl3. III ple Tom. in dotument n von 85 Lüers i ng, ei . ; der Seitens geld⸗ eingetrag es Kauft der gdale auers K vpoth ; 23. M 2. rmine ; gebot nter; ei P J in d nen 3 ( der . (lein 3 * getrage ö . und H August 18 Augu ! 2 I. N . mei om n alten ient üb n 950 rs in A 8, eine * . Juf dem der agenen 30 ver⸗ Robe na Hi s Josef Di ken ⸗· 2 oniglich g März 183 zu Stermi zeichnet Vormi em . an. der Hauslerst ll zu Db gen w 2 137 um 1817 ber 4 1L1 und eier Re'n III. F 8 3e er das * Anmal len bei dem ; e,, em nämli nämliche 30 Th aàmmtli tt un illebr el Dint 2180 es Amt? 888 nachth ermin an; en Geri mitta rf F . elle Nr. 57 er · Gro p ⸗ꝙ r den B ür kr pretbetensc ( und 81 beftãti 1 das 2 Em rte 9122 Hyxpothe ; das am . alt zu be dem . 4 ĩ ö ue An aler tlich ; d JZoser and ' sch er, d 80 . mtsgericht achtbeil zumel ericht gs 1 drei 9 7 57 eb 95.9 * raftlos enschein ro— der estãtigten gebilde 5 G mstedt i 2121. u tbetenb 8. Se Zu bestell Rede Eten Seri . 11 Nr. 1 a lichen G en Antrags 16. 3 zu Gi Fofefa F 6 er E B zgericht die zu gewärti den, wi anb 9 h 72 Th ebendas artma auer ) D os erklã ein vo em Ei igten E et A rumd bu in J unter buche . Aus m Zwe 1 achten Jeric 4 Mar; 18 auf rundfti astelle 10. Dei emb Giers efa Fra Ebel duard Vom wahr wärtigen widrigenf etau Uhr 2 Thlr. 14 S aselbft ann dorf . erklãrt vom 5 Eintrag Erbrezeñ bthei ndbuch v 1 Jardin er er e des A Auszug d ecke der sff Gerit. nad . rum är; 1840 f Grund idstück in? er, bezũgli 5 zember 18 dorf Franke's eleute des L unterzei ufgeb der nach en Erb gen ist rigenfalls mten As H Sgr. t in Ab 5 dor Annan Foften *. 5. Ok tragungs y rejetß d eilung von W dingbaus für der mts zug der er öffentli icht nen, '. ndstũcks J 5 D des n Abthei ezũglich 25. F er 1345 f bezuͤgli schen und Lehrers zeichnete ot iach E Irben daß di 8 d An⸗ e ig für J gr. müũtterli btb tragftelleri ten des Oktobe gs vermerk on 105 T III. u Wache usen ei den Halt⸗ Klag fentliche zugelasse 4 38 sicks Jo ür d es Kauf beilu 9 Febr 6. züglich d Eh * ters A ieten . dend Frla ang 5 die A er Res te, Ges Joha terlich 11 Rati ellerin des Auf er 1818 erk 66 Thlr. unte endor einge Halb age bek en Zu ene * 24 Sgr 5 Jos ef 6 en dama . aufvertr ung 111 ments, ül uar 815 . 8 des u eleute egen To 4. rno R (. Ämtsge ö s. de Erbb 5 des A genomme ntragñ Re cr 3. * Geschwis nne He 111 e Erb . ati bo n Mari Aufaebots 818 wird we Iflr. 8 iter Nr 15 Ban getragene 34 Geri bekannt ge ustellun len ß ] Ilsne maligen NR ages do Us, uder di 845 gebildet ö nter 1840 i des erklã oldem ericht is =. schaft derechtig usschluß en werd gsteller 1. Webrar uister Blas nriette egelde ; r, den mianng Gets zerfab t 1 erden füũ Sold ir 1 üb id T. e, in erichts ĩchrei , gemach ung wird di ö 2) Seit ndige K ier eingen Verkauf vom orf in 2 ie auf en H dem in S ãrung sei ar Th st auf a erlass ztigte all zlußurthei en soli 5 Ebrau in; 157 asche te und Tr, ei en 23. Malo abrens träã Mm ür kraf ertrage Blatt 311 chreibe Schu te cht. ire dies ö . ee der. K k dem G ppotheten· K * feines , . , . 1 *kir . de Geigen. . , J ir frartlos erlls . . lis?⸗ . . Rr. ewald es Bau Jet. genen 8 T eẽ ndstůcke ung II rundstũck zeken⸗Ins daß dor Thomas nd geb Bruders, n Mee g ben er Rech erfügu s dahin ü etwa vi rozeỹkost 20 S II. N der Gärt OG banne 1960 Bur 5383. or. Mysli die z unbefannter erklãrt Darlehe . . oöniglich ö Nr. 60 A e, bezũ iuergutsbesi 8 Thale und en N J stück Instru· t? , e, . geboren 3, des am? ran ien N echnungs ngen u Ther Ge ne Ie kosten un Sar, Judi . ãrmnerstell o Bu ib c st Nosliwie 1 nnten Inka ö 8 K Lai . . ; 5be . 3 er 0 ö. 19 unt Nr 8 Am Tetztere . J nach z enen 45 am? 1 * A . utz imun Sab anz er d 3 4 . Und 13 DJudil . ] rstell 264 . iet ö. ) vo 86. * Ve Eh . effen ö . en Land . ̃ für de Iltewald zũglich besitzers E Nr (k. 137 Gi 1, N er Nr. 7 50 Gi meri er im J dem g Konditors Mär; nỹpru Sungen 88 lag zuerk ie Gr nf 8 Sg atford e Durch B . Na on 50 T Inhaber brech Shefrau E llich ö andge ö valde er auf d 5duar! ji für Giers dor , Biers erika aus 13ah 1 glaubhaf iditor? ãr ch n. iu 3e no a, , ; ür den Zi Sgr. Ei rderung ö, . Urthei ek ö amen Thlr er der r m, Chrint e 3 gerichte M en Hans G in Abthei auf d duard Ri Yes di für di ziersdo . und auf rs · Auf ausg Jahre 1857 ubhaft 38 Edwin von fich auf d ford ioch Ers n schul au? en Zi Eint ng, 25 ragene rtbe ann , . n, n . G er 8 a in Glu Shristi Zu ft ; Martin Fien Feorge F theili dem Grun ieger Modlich ei die Gesch re in Al Nr. 250 auf d enthal 1 gewand S57 t gemach win der Erbs uf das zern berechti tsatz ul auf dem G mmerm dintragunget 25 Sg . . wee, ,, 3 wei as Rick Bols ol vpotbeke mmalt Glůck istine Sch sellun Ils B Rieß . Fietz ilung II Srundstẽc wert eing eschwist Abtheil⸗ 255, Rr. den Torban? t seit de dert, daß von Seeli zt word Bu rbschaft 8 beschrã rechtigt der en III. Nr. 6 Grundstũ neister R nas kosten k Fisnbiger 28. ung Ov eil an? nicht Zgenan bne Zinsf beken · Eb br tadt Gch ate 8. 3 Bettag zufolge etz. S unt Istũck he d getrage ter Be eilung r 2368 bes anden is em J 5 über elingstã en, xtehude, noch ü ranken fol. ond . . 5 idstũck N Remnboth ei deren e, n , 8. . vorbeten6᷑ Albert annten zinsfuß Sbemann Dücter i eren gebore ; von 77 ag eine 82 Mand Sohn 3w . r Nr 28 Ton 24 2 ẽnen , ,. 9 8 III 8 besch It die Jahre 1 er den 8 adt n e 39 üb 2 soll ndern 0 2 p 1 Nr . J old . n⸗ 1 58 Unb * nachst 5 ar; C * Fol . zekenbuch ert 8] en mi 33 für 8 fr p R, de nchen, in 5 re ten . geborene 4 1*7 1e Mandats ö . 28) Sei . Aus! An un schlos die Eroff 60 ei sen Leb ach den tig] wa ien Thlr, ei 134 Till Zsche V 58 Thl ẽtann chstebend cr. sind di ü . locke i inderjabri die uber den Schuh n Al durch ne Engel ö 13 haler 8 . Ausst dats do eiter Eh 43 *. Seitens kalern. tattu nna und J ter Es nen wo röffn 59 enn Leben Köni 7. Apri ein wir? as alt 2 einget ille veß5⸗ Vatere 1 nte Rech bender ind die ei in 8 unte von ce in rjãbrige ie den weg in Glüů Scubn tona ch den ngel⸗ 135 Seitens S; ft. attun in 12. M e des zu Arn ens des B ng im S d Jofefa f s wi rden ung des ine Nachri und [217 öniglich pril 188 ird dan zu Bunz etragen ndorf de ererbrfeil . ctsnach? Svrot ie einge 1èdas G iter Nr Barrien Riste gen Ki 2 , . w , klagt den Rechts ; der a Seitens Silbergres g ein get: Mar 1735 übe ioldsdorf es Baue Schag: efa sorde ird daber es Aufg bricht ni 2175 gliches A ö eschwitz uni lau en für den dem E teil für Ssr. 6 znachfolge othekeny ige⸗ Abth ö 2 am rien. To dt. i nder sli be hei hung jetz Dans Cr gegen J 4 auf de s des groschen ngetrage 7389 er di orf bez zauerauszũ ãtzungs dert, i zer gen gebotsverf icht iches Amtẽgeri TCwiß in A auf d en Kauf 1833 Frbrezess ür Caeci 2. Pf. Olger: enposten ü theilu dbuch am 3. om im alte bõsliche * eidur jetzt unk s Ghristia gen ihre unter hren näml gämliche . agenen P 38 m Ab e auf d ezüglich des 1czũgers ö. i185 Vormi in dem genannter 8 sverfahrens In S gericht. I 80 Thl . bth. I em Ba 3. mann ? 1859 in , n dor aecilie F 2 iu 50 ü übert ung I don 83 Marz 713865 11 ten er, . Verl . auf unbekannt tian Schlut? . 17 ichen G zen Antrag ost btbeil em Gru es H s Josef t ; ittags auf d Thomas 6 G Sache ; 1, blr. Da 2 uergut n Neu⸗ das d n Abtb dom 16 S FTriedri 0 verzinzli ertragen unte Barrien B 1821 ei ars J. uU rteien beste an ung uuf G . A lũte gleich 7 für d n Grundrtũ ragstellers Anna, T un run es Hypothe ef G erm gs 11 en 5 as and erla n, betreff und D darlehn, ei Nr. 13 gute Nr. 25 den theilung 2. Jam rich, ein zinẽl . iter Nr. en Ban eingett und de Itebende mit Frund Er ufent ö hen N r den S undftück n ellers be;ůũ ma, Th 3111 idstũck zeken⸗In rundei ri ine; ; U 5. 3 ndurch auf Ni ch aus etreff ö Dorfri n, einge 5, Nr. 34 8 den Mich ung I Januar Is einge liches 2) von 800 Nr. 1 a Band getragen d den B. ende Eh der M* Exreb enthalts 239. A Namens en Sohn ück in? s bezügli Erb Theresi unte Nr en- Inst ndei rich zu erschei hr dove aufg Nienb us Wöõ end T drich P rfricht ingetragen tr. 34 gebõrig Nichalina J. N ar 1822 getrage 38 und von 800 T am 19 1 gen, erklã en Bekl Ehe d em Ant Februchs 83 2. pril gens verr ohn des Mi Abthei ? glich rbrejemes sia und er Nr. 5 *. 1 tuments . t anber ; scheinen 23 anbe mber ge⸗ burg a õlpe odeß t. 66 bohl in 9 er, sxãt Jen 6 ige Gru ina und Ar. 188 2 am 8n aus ; Gartwir: Thl 119. Nov Blatt 42 R ren etlagte e dem P nirage , un ; als M 1805 zuf rmöge Erb Mich beilung J 285 es vo d Pauli 5 für di Arnolds its für t er zu ge oder v raumte 1888 am 3. Arri W Hat d erklär 66 Mäblk in. Mübl ateren ür den S 2 e ic. Car des G I5. Jun alten & twir:ih Ur. obr ovembe 43 Verb „, und la en ar * Bante n die ; nd Naterrium zufolge Be Erbson 2 Gille II. 33 Oktob m 5. Y uline Ritt r die Gef dẽ dorf odt erklã geben, wi von sei en Aufg Der AÄrril Iss durch as Köni rung des 9) , in bock aur Gedi Stell Turg . . Wo Scundbus Juni n yy rih Gaste ne Zinsf tber 1835 bandlun. ladet ren schu nach; wii c 145 2 um ei ge Dekrets onderun Willma 33 er 1578 Mai 1386 ittn Gesch . W rklãrt wert widrigenf einem fgebotz Der 1888 f d niglich es u 200 Thlr. in Abth auf edingebhãus . Thlr. au Snin r Wojda cher uchs auf Fol 27 vpothetenl *sten Sil 15sfuß k ee. * den Bet Irre c, . ) 22 ng rets v ungs ann 3 3878 ei 18565 er a seschwiste erd wer rigenfalls Lebe ts⸗ er Karl 88 f en A e 1 * or den Thlr. rue . II der ngebãusl u 2 nebst zu 5 Go 192 a'schen Eh 8 auf i 37 4 ekenbuch Hill 5 fur tammer . es R n Bek uldigen 3 trenne der Seitens igetragene ets vom ungsrlan 57 einge 55 und uf G ter au, d den w alls d ben N zu H arl G ür Rech mtẽri mte ett r den Guts ũckstãnd ; N Haus * ler nd An t Kost ver n n Ehel in unter buche vo illmann i den Frei des Köni Rechtsß eklagten gen Thei men auf de is des enen 2 T 3 vom 297 Sei getrage d der grund des den 6. 2 wird. r Versch⸗ ach⸗ bova, sei zer lach echt erkanr ichter . hartliebs utabesi md ige Tau ẽᷣ . cler frell. Au Ann ae . verzinslich deleuten das Grn Rr I von S n in Br Bürge reitag, de oõniglick rs streit? * u Theil 3. dem ö näml 27 Thale ej. m 8 Seite . genen * Ce; d des 9D. April 1886 Verscholl erkl K aus annt: Schne 1 je bs dorf elißzer 83 Tauschg elle Us ö Ren der in lie Canf F 58 Grundk K . Spk Bre Urgẽr ta g⸗ d 3liCen eits d zur mundli * en M em nämlich ichen al . M. et en ens d Po sion znigli il 1888 oll ene art S6 J verf W t chneiꝛe 13 dorf auf Joh iichgeld 233 der S nate Wies Ein e Kaufg ol. 147 rund bu am 5. J . emen i g8 en 2 en Lan vor di rundlich Michae mlichen * n An 1er. a. 3 edikt der ö 1 vo iglich 2 888 ne ö. vers õlpe . . t in 1 ak . ann gelder 3 28. S D u Wiesne Tintragu ufgelder? . Ab dbuch v 5. Juli 0M en im . 111A 1 Landgerich die ü Den derglei , , 8 Antragste Bo und T Hãusle on 416 . s Amtẽs Zuglei rerscho lin. gebo im . Attk der Hãus Gon friedꝰ eirg . Seytenber , ,. agung gelderford 1855 7 btbei . 1510 ö gedach hr, mit Sey gerickt . 11 Girl. 5 leich 2 Will man Grundstü gstellers ; rkendorf d Theresi ler u . 15 5 mts ; ti 8 eich en ren 9) 14 h. III. Dãus le 5 fried getrage Gr eptembe durkund che Ch ig fur F orde⸗ 86 Ubert theilung on Spke 810 . ars 1 dachten E mit te mb chts zu 2 Civil 2 Jun vom 3 ann auf ück unter be ũgli B orf bezũ tesia nd S n 18957 Bach gericht igte werd wird etwa lt 14 * J. Nr. erstelle Frieb en Grundbu ö a! une v Ebelen Ferdin ertragen. III. u te B ein n Ju Gerick der Auff er 188 Alt ee Juni 1810 31. J auf G unter N züglich Bortendorf ezüglich Derrm Stellt 37 . 3 zur A en all amin fn n. * Kof Kaxit rer, gr. N Iriebel zu nuch 842 i vom 27 eute, ei inand J unte Bard ] getragen, A m Zr richte z ur or 888 gong ur einge 10 als Januar 1 ru Nr. 9 ö. lender glich d tmann'sche nachermeist 2 K warn ameldu lle E it für rr Koste al, 8 zw. Nr. 50. zu Franke's 3 Ab 27. Ju: efngetragen 1. 3 iter N . gen Rus u7ꝰ ecke de imgelasse rdernng, ein. V wen . ö e g, , , . en ü, den . . k w . k n. ö in, ,. . m, ,, wür ,, ,, Hen st v ner N gere ider⸗ gdale 1523 d des 5 undsti e; einer Ei ditor F werd ene ebe nfprũck olge · häuslerst Fritz B ragung Kosten i 2 , k , in Nr. 3 m nroften alt zrüche August ua, ge be en Zu alt z 21 1353 6 von 24 Natural eto v unt na S für d 8 Kauf stůck zu der A er Eigens r Franz D erden s n auf si erweis üũche ge · Beris . rstelle Nr. 4 Bau einget n inkl. 6353155 r,. * 3 geh rig? lius Nr. 3 e . aus ges n f 36363 den 7 ekannt Zustell zu bestell ö ö 24 Thal Aus om iter N Scholz ie Ges uf ve dr t Antrag tigenschaf Franz Deg en soll au eisun unt 54 . 8 Nr. * O mert getragen 2 J zrigꝰ Sru und des Königli us geschloss auf di en J. innt gemack ung wi estell. Win Sei ens Thale Ausst r Nr 5 0lz zu R Gesch 43 ertrages . 74 als 2 rag ge aft 24 e eb ; N aufg 1 ne kei ig des 5 er der 2 42 b a6 zu R gen 9. 66. 24 Th Thlr 8 8e Brun . E 5 126 iigliches * losse die 2 = Arril Jdemac 3 wi len. Wa . . ens des . balern 16 Sstattun esp 8 . und ü Bork wister ges 5 Sok gestellt als AF 36 rodt ien b fgeford eine ? es Ve er Vn 16 . ö er⸗ Th ö Bun; n für . blr . 9 S undstũck mili 3617 ches Amts en. gedach Gerichts vril 18388 cht. ird diese ; Malek bezüali es 0 Si 9 8 Th rep. 6 endorf i r Th vom 1 n des G worde Ah wesenhei zu Berli urg ardert Rüũcksi tmoͤgen 10) 100 T omas nilau den aus de mit 50 Sgr. 2 ück 3 ö Di⸗ Imtegeri ten ichtsschrei ö e g Waldhof be ũglich arners 3 Silbe Es e maler sp. 6 ei rf in A ekla mann ge des Gestü den, d esenbeits Berlin a W.. * icht den? j an R Thlr., ei as walban in . 13 dem Er! dor Trin 23 Pf volno Die n gericht sschreiber Tho des 96 in Ab der , Flori er⸗ vorbe ergeht ; eingetrag btheilu und scholl geborene estũtwãarters en am 1 its Vorm Köni „5. Apri genere elma Küttn „eing dau in Abth der 847 Frbrezess Trins li? Pf. M io Zw zu Ten A 197 ber des n, ö , . the lun Uf der Drian 82 vorbezei h daher genen ung II ; ollenen J en angeb 2 ers P . 0. Apri und 517 öniglich = pril 188 omann um; l . tne ö getrage ö Abthb. III 1865. letzteres zesse von nẽ liche? M Muttere 1. ug de 2 Akte 2765 36 8 ͤniglic des B rezesses ung III 29 Fern mn ef inst zeichneten an alle D id t 1. k geblich sei Friedrich wil 183 12170 es Amte S888 rere. ur der vereßeliẽ 12 ur . e ee , . 15. Ir Vatere Den . ber ge Fer teiger en, betreff Die F Ceffeutlicł islicken ? , sez vom w unter ndstũc M zu di rument en Hypothe e Diejeni baler zurũ utsche cher Karl B eit dem J August S364 In. J ts zericht saldau in A der Saus lichte Kauf Clara 22. Febr Janu aus Tem Zuli 8 rerke 2 A gehörigen gerung des effend Bel w Seffentli . ick ranz . Ichan 7. Juli . Nr 9 . Nr. 14 die , irge ekenvos lesenige 6 zurũck Ter Carl * ort ö Jah 5 1 Bo In de m N K t. 1 J 11m Abth ⸗— us lers Kaufm Cölesti . Febr . nuar fein Er . 1845 ersteres mt 2563 8e! Erd es d Beschl U 2536 2 The 5 che gericht ö 3 6. *r. * . Auffo gend wel woste gen, w . gelasse rl B mann re 186 r⸗ ke er R am . 1 100 bth. II telle N ann ? dle ntin Ua 28 86 rohre; e am 2 eres Dagen ropachthof em R lag in blau r erese B Zu st . heile tathias nn Kattne 846 für Au] G auf order , r, und welche werden i enen Borman m für tod 861 ve ennt d NDum Ramen d 7 100 Th J. Nr. 5 Nr. 4 m Reisi ne Bülow lar 18658 un tees he r 12. über di denon Tachthofes R. Müh nabme in Da u, ver e Brand e llu g f,. kariner, nämlich aun rund f de ung, dies Rech . an di e,, . unb un und di odt; ver · das pf sche es fte S Thlr. Darle . 41 Ob . w in Abn einge nd 3. 5 rom 75. r; und die u d e, , . ,, Mühle e und? Danzig gertreten andt, geb ug 0 s en einget und Lor . näml die 3 rund vo n 14 1 diese i chte zi p. Dy n die am n Folge nbekann ; nd d zu erklã zu 22 46 zen A . öni De Schu = Darl Ober ⸗Th 38 in Srund n Ab . ingetrag . Febru 30 N 5 und . zu de 1X 4 Breseg lenbru ; Anto 318, klag n du ö. gebore 9. 1s Pien getragen Vgrem namlich Auguf Kinde vor de Zuni ihre R zu haben npotheken 12 IMAgr deñlen mten Erb die von i klãren. 6 Frankf nigliche ufgebotss igs! fr. 4 Schule z lebhn, ei Thoma? 2iñ ndłuchs btheilun tragen truar 1868 Hat run Hvxorl dem je? eingereich egard, D uch bis nton 8 lagt gege dur den grene H 16 Yennige ö 17 T Friedrich gust A der anbe em Königli i 1888, echte sp den der zeken⸗ vor de Jeb en aufgef Erben und ihm etwa 5. Apri furt a e Amtsge ts ach . 2 Liebich 31 dicbic ingetragen f 466 Sistecti chen auf d ng III ür Job 863 ungen: ö endgũ iGten 8rr Tom bis Ehetre Brandt ges n n e . * 18 *rterl: bale rich . Anton bera niglich 8 e spateste rmein 2 dem un ruar geforde 4 nd E etwa . ril 1388 ö O . sgerich he F . ice S ichau bicha agen . 5 2 chen * das J S0 da . am gen: nbuche * gůltig ö SHryoth 1 nanial 1. trennung unbe ren Eher ecGtsanw nowsk der Seitens des erliche aler 20 S zu glei i, urt aumten niglichen a,. Vormi estens i nen, straỹ unterzei 188 ert. sich rbneh für R 888 d in f icht, A 1968 iche Schu in Ab u au ür d Nr. 8 n Ehele as den 2 Nr. 3 k nn Auguß e eing gesckloff Fefenfchei teien iung unbekan emma nrwalt D i, auf de ns des . e Erbe 20 Silbe gleichen rtheils Termi Amtẽg ; itta s in de traße 1 er zeichneten e 9, V ich ror ode eb mer Recht: urch de *Fentli⸗ btbeil 87 e 2 15 zule zu Li th. HI Der ie eva 3 heleuten . And 3 bezw August Fol. 18 in getragen chlosser nscheine all 12 * g, mit der nnten mmm . t Dob unter . , . hegelde ilbergrosch n Rech s anzum nin bis ; Ssgericht, A gs stebend 3, Hof neten Amts? Mittags er in de ö. I) di 2 den Amt? icher ieee e, I , 160 Thi Liebi J Haͤus le dan⸗ 4 19 T n gehörig dreas . 4 des ol. 18 groß den gar nen Gr ne 21er 64 trenne em An Aufenth en Arbei ae 41 . * . 8 ze . ; . 5 3u 21 . . . 53er . 2 Sari * 8 11 nei ) 9 5 5 : te 6 2 * vorige 3 ö . 5 groß = cIlene und 8 n schu 83 nen . itrage senth 89 Ir beite 9. D Nr. 4 a4 lichen G en Antra f en ten aus nel den zum Erlaß Abtheil hr, de enden Termi Flügel ts gerichte, N 12 ur! stãn big e Hypothek sgerichts Sitzung K D au, 3z fur di tstelle 5 Pf Thlr 1 S ge Stu k A 6 6 grof 10 000 senen F d. Bek chuldigen T und ge, di halts ter . 39. Dezembe auf G Srundstü gstellers für traf c geschl en, widrigen des lung 1 „den, widri ermine * . e, Ieue Fri hr, 8 neige Ran bekenu tsrath 8. n auslerñ̃ neister E Darlehn ; r die eran. !] mit 5 Sg undstũck Amalie . . Forde⸗ st eklagte ee eg, Thei d den? B Ste wegen Kat zember 1 I Gru 8 1 tũck 65 rs ber ; t aftlos ö. lossen 6 genfalls des Ausf FR we vidrigen? . persön ö . part 2 6 Fried ng g 8 Th aufg nurkund . Ka 6. . er tell Erns 9 ö e van⸗ ragte 5909 TT. 3 Pf 1 Ciol * 6 1 1000 (66, . stret . en zu . eil 27* 1 Wer*s he de 8611 atfner fch 846 ff und des R in Abtkei ezüglich Zie os erklar und die alls sie asschl L erden 5 oõnlich ode 1. Saal . rich alern j gelder ;. e übe hen ft tt6. lle Nr ꝑt Lang ingetraa R gen: erst o rerzinsli und ? zolowo 21 00 3 eits vo ar mündli U , , er Par . . 6 Raufvert eilung)] genhals t werder e Orr orhek⸗ J B wird. det 2c. Bor er schriftli 32 zahlba jãbrli nden en, 1003 5. III. Nr . grazen fürs! . znslichez nd 382 ö 3 . die J. . ere, , en ö . ne R . taufvertra ö ö n h 27 erl SBorr riftlich an 16 bar aus ich n bsch Th 1355 75 Thl J Ober Groß Bun; ür de 185 ie Kos r Jos es Vater Thlr. 2 S . 2600 idgerichts 6 n Ver JJ ür de lich orenz Fri hne . 3 min ertrages II. Kön 5 den 9 2. werde ekenin! ihren 2. in de . man 9 zu 15 8 aus Ze nach 9 lagsz aler * . 19 & * . roß 6 un; la * den 854 Slow? ö erh 8 Vater . . * 5 * 1 9 * Vo . SIS 3 2 . Civ erbhandl 18 lade en e Erb riedrich Franz M mn n, ges vom ugliches A 8. Mar; den. nstrume Köni den * nn für t zu mel⸗ ö Juli 18 em Kauf dierwõ g5jabl n r. 5 Tblr j 5. Va lau au] ; * am 20 weka aus Kol rerbthei gr . 0 Vormit u Ta Jivilkam ndlung des det de . , g, e. athias 66. ,, es . = Königliches 27 Mär 18 odt erklã 2 1857 aufton öchentli ungen tr, 54 Liebi eing en, . , . 5 23. M aus de tos lows eil, ei 95 . 1665 be tags nzi am mer ig des ; den 17 zegelder ingetrag thias e. oh 195 mts ge ,. 1883 nte nigliches A zr; 1888 erkl ittack 1807 1 ontrat ntlich gen den ch . Liebicha ingetraz nns dorf 3 Gru Mai 185 dem Er wẽki, le ein 25D 0900 ei dem s 11 zig au! des 5 Reckts * . genen 37 ugust ? ann 3851 an, r, fr . Amtsgeri 3888 art dem mit für der te v er andi 3: Ki au in gen auf ztorf in Niet ndbuchs i. 1856 orb rezeffe etz teres 9 JJ 566 bestel ed uützr n den 135. Koni ö ö Frank Seitens en 303 ust A 23 3 Abtheil 12 ö sgerich . dem Kavi der Ma en vom 11 ndis rn 795 tirche . 1Ab auf n eborak chs auf 58 in Ab ezesse teres ] 31 50 estelle 8 acht hr, m 13 Tönigli Franke zu z des G Thaler Anton Der Ka theili 2077 K . em Kapit Maßg Büũdner J 17. Juni n 14 20 u Gi th. I der Wiotgcie schen uf das n Abthei vom e. 3 3 tell fin. 3 ten 6 mit der 3. Zul igen stück 107 Langend es Gärtner er mütt hat Käthne Auf ö. ung II . w Abtheil nicht ab tale bei sgabe, d ner Joh Juni m . Thl ier dorf J. N SHãuslers⸗ Wlogciejewti⸗ Et s den i beilung 1 4. Juli werden ki . 3660 . wird dies Zum 3 Verte Auffo i 188 t 183 O en Gãrtnerstell e 3. Die l ö ger̃ũ abe, daß Johann E m apelle; lr., ei rf Vr. J für di erst los ciejemti: Shelen Marti ung IJ Juli en bierd 3222 dieĩer Zwe te zugelañf orde 88 hhsn g Obe nndorf bezü neistellenbesi ter⸗ das A er Aug gebot. 2 Die am 1 Auf eilung 48 und geführt dem Ab das jeni n Gott lle zu Till eingetra ür di elle 5 58 i⸗ Hau euten kartin und ? S terdurch . D er Aus: ecke ugelaỹñ erung. emen Nr. 6 er⸗Lang bezüglich ellenbesi antrag ufgebo gust We Leibes mn 15. ufgeb . 8 auf ihr wo Ableben 15 jenig err Frrestine Tillen? igetr ag ; ie kat e liche 168 , r . nd M. Rr. 2 agen durch 2059 anzi Aus iug * der ven. enen 2 ig, ein dorf für den G5 igendorf ich das auf tzers FJ gt; 96 , n,. * Serben 3 J. F ot. tragen l. ihren A rden, de u des 5 a3 ig ö nner, ö für di tho ich es lt blr. 8 . J Marian ö sw, den r unaultig 8, den ö Flag ö entlich. Anwalt 9 5 einge 1Gärtners 1 An Abtk uf der Fran; Ack achste hende aus aus Walld n NMörfes J. ohn A gen laut V Antrag en Besi zb iger⸗ 1 15) 23 bal in auf der die S trage ternerbt Sgr. & 3 ge Grundf . G en 6. gültig erklã S 15. Arpri age beka 6 Ʒut. ö 55 Pf getragen ner sohn Jof theil em Grund⸗ er, Wies enden Neu ö Mörfeld bne Hi bthei Rerfugung gelõs , , ,, 1 Thr. btb er Hãutlers St. agen aus erbtheil rar 696 Pf undstũc V Sro skb er!; Abril 3 lãtt Geri vril 18 bekannt Zustellun Pfenni genen M n Josef F ung 1 tund⸗ mark Wiese ur Grunds u- Lube; Joh. Wi hat 1p Ten d interlass R eilung 1 ugun oscht wer m zufallen il ten, s 1. 9 . III. Nr ãuslerstell Anna 1830 aus de il r Ma Pf. mi tũck Veröffe 5berzoglich 1888 . ; Gerichtsschrei Krets 888 int gemach ellung 13 ennigen Mutter . Franke 5 II. un A rkung Si und Ww ; dstück? 4 die Wilb 86 ihre = * verlebte 2 lassung umpf II R ig vom * erden allen l . owie 7 S8 K ö 2 5 elle M . 839 am 3 em Erb Marg mit 5 0 . Fentlicht 81 ches A . 1870 8 chreibe et sch ‚— nacht M 8) Seite ö rgutes v ike aus 8 nter ; lle ee rn. Güntergos Teide 40 8 be⸗ ie Kinde b Küchler Schweste Susa ig don böri und deñ Nr. 3 n (. Ser kann a tragen eL Sgr ; aufgel 3. Nr. 25 bei m 24 T.ß rejesse garetba ? 5 O0 verzi 19621 icht: 4 mts geri 970 ber des 5 mer . Waldhof tens des 6 von . Lange aufgef ibekann gost ide 49 9 50 Ehe ider von d er Eheleu er und i nne Sch n örorigen F essen E des evptembe i, enn Rnilæ ür de gr. 6 Pf Id, 83 S ; Zusch 355 Februar fe vom ba Przyb erzins⸗ . . JFürg gericht * des Königli ; . ken ich S is r gen. iufgefordert miten Gige 50 zefrau i dere belente n, . ad für Grundstü Ehef dem er 185 nilau auf en Weiß . Sar Mari Srabung die 1349 1. Juni vr, einge Auf E Sürges, . D eff iiglichen 8 Acker Zie ezüglich d Gäriners J Thale Gi undstũ . zigenthr O am G Nachl u in Möͤrf en Tochte in Möõrf n Schwa kraftlos ndstücks B rau, Louis Büren ** 1 Abth uf der Beit ger intra 6 Prozeñ por anna g die ses 2 auf ö 3 einge ; luf den A Bek . Akt ˖ Tas entli lien Landgeri den un egenhals 2 auf ers Josef in 6 2 stück e . Recht ithumsprãt Ge⸗ achlasses ei oͤrfelden test * Teilt elden, s ger 2 Di os erklart. Briesk Louie, g ier Wiltel ö II 5 Vaus bermeist guns ko zeh⸗ örigen G und A . Genn Strrrnti Auguñ zu St en Antr anntm ö Geb. Verh s K. Amts iche L ndgerichts den unte ; als a. ö Sole] . x. . . ãtende erber 5 eing n testa bilirv S sowi Die Ko art eskow B ! geb Pi . 165) 6009 Nr. 6 zlerst er Erns ten ; 1 gen Grund Anton Grundstũ zontt 9 ugust upi nrag des ach erh? Amtsgeri 49 15. Rott iter N in Abthei dem G l Rothe ö Juni 1 patestens * und A endente n werd ngesetzt. amentaris v Schw wie stell e Koste . Band . Pittach . 5709 . elle N Ern!t A ein⸗ theilung rundstũck on Rips idstũcks Nr. t Rech a bat 8 des Mi ung ve andlung d gericht Un otber ai 6. 2 f btheilun rundstü ther zumelde SSS is im 2 Ansprũ iten werd wesend rden die ,. tarisch zr chwappache stellern auf en des V J. N . * ie Nr. 1 6, ab ; Nr. 25 E nders i 3. III 34 cke S*. ys ki'sch ö . t 2, n das . Wirthes 22 vertrete g der K t Cba 9 Kauf jus Wal - ür den ig m öS ück Fr 5 u sch Iden, wid? P Vormi Aufgel üche . * den ? enden e g mit Antra 31 Erb = er erleg 3 Verf tr. 40 EMI 6 . 1. 123 . bgezwei Frnesti 5 in 5) 417 Nr 4 . Sir zonki en C* dem de I annt: * unter: eich es Stey Bi en durch Klage 12m bat 1 2 vertrag Waldhof den G Sp Nr. 210 zlosse idrige R mitt e gebotste au ö und Eli Beschwist 1 unbe 9 de 8 en ih . gt. ahrens tragene Till 3 eigt 36 inenth . be e Thlr . übe zynki N beleu ö den g9 . Sam . rjeichnete texhban 5 erl i 6 der ge der Ki 9 3u erer 133 2erteager Idbor auf E irtne palte 2 ö en werd gen alls ags 1 stermi das 23*f isabe wister d ibekann r Tes res 19 3 we n nen 15 llendo eigt von d ithal erbe für r. 13 S bertrage Nr. 3 euten g geschloss mtlich ete Geri 1Mul Tesens n Katz? eren Bevol Kirche zur öffen 20 Thal ges vom 2 Grun ieraus zg Schul⸗ Lobs erden 8 sie 11 ine d geforde betha S der E Irn en Auf taments 84 J rden den auline 15 000 rf in A en auf d Er ür Woj 15 221 agen, 3 dahi n ger 91 oller n. unbek Bericht h tana esenẽbesi at berg , entlich 19 haler 1 23. , , e , 55 ( sens ae, e dami hr, hi en fordert. e, . . asseri ufentk u3⸗ Du B n Ant) 2 Hein „S für di bth. J dem B Frbre;eß Wojciech .. mit 50 zin Ab buche d . mit ib . annte B eute 63 k g, worin nachtigte ung K ichen 8 3) Sei ückstandig April . . Anton den 8 nt we hier a 28 ãtestens i oder erin: J balt ab ; rch Aus eka ö ötliz n, geb ür die . Dau 185 165 vom Wilc; ver Ab⸗ lun es G bren Ans te Betbeili ur kannten; ö. An tin be gten Wer atz berg Kattne Seitens dige Kauf 1852 gerichtli 8. April 1 werder an Do tens in d deren Jakob, die Ausichluß untm 1755 geborene e verebesic Nr. 1 er 1856 in om 31. O czvnski verzinslich ung II Grundstũ Ansvprũc erbeiligt vierjahris Aufenth na Sig eantra⸗ Wirth 3. attner ns des Kaufgeld 2 eing icher Königli ril 1883 n ausg nners⸗ n dem Auf n Leib ö Ad J der Pers lußnrthei ach 7 160 T ie Hellwi lichte G Lei das n Abthei Oktob ns tt, e rzins likes N eb 1. N indstũckẽ Triucen ligte werd erjãhrig lufenthalts isl d taat ist Ant Pfla r ju R des Gär gelder ingetrag n nigliches 888 sge⸗ sick stag n Aufgebot eserb dam bet Person ttheil v ung 1 80 Th Dellwig hte Guts ein · dem R n,, er 185 ö Vate geb. Kos r. 2 . r auf di verden aus und zrige Gil daltẽ zu von K ist, di on flaum zi 2 othfes Sartne y . ö agene ze S A no 21 V 8 * den gebot e en M . kannter n 8 vo 95 * n che lx 8 W T9 utsbes *. 5r 5 ẽm Fleis ng III 1856 2 tragen 6 Aater: E 8 oS yk . Ur 8 UurTia NM die 1 ö. aus⸗ 23 das it und ö zur 3 9 atzb ö lẽ A her auf u Wer t un ierstellenbesi en [196 . i über A ormi 2 ztẽtermi uf⸗ vo en Bere oder de 20 Y 6 S* Dar le ju Lang itzer rück Kurn eischermei . am 17 aus de Irbantkeil. einget die Wi Nr. 26 m Grund klã urtheil ß de 32h berg, n n⸗ auf de Weigelsd id des lenbeñ . 959 sgericht und * Anerken ittag s Fun 1 nin ten: erechtigt em Y nf Marz . 75 le ö . ebn 2 igenau * ö urnik N ermei?tt tr. 1 des 17. . dem theil ngetragene Witt 5 j rund⸗ aren zeil * er Proze? 19 vo 2. nun uU lun dem G gelsdorf, K * Web itzerz 2 De ; . ihre n,, . 10 SSS a gten n Aufent 3 1880 1 1 Liebi zu Liebi einget bei 7) 55 Ut 7er 3 r Byti es G Dejemb II. D ; agenen e, e. Ag in Abꝛbei Dien ft Termi ür v ie sto n 24 1 zun 111 10 612 2 38 M 2279] 7 C.. 2. echte 111 93 2 ; . 9 1e 8 M 3 . rage . . 295 3 . 27 jjrun L= 1 n 41 30 T Agnes Abthbhe te er u . vo . n zi S0. 28 ö . , , ,. 2 gcher . , 2 k e , el.. ie , i, geln , . V4 ,, e ,,,. ö . J 83 849 ge Nr. 2 . 03 R bach s Fran; Rr Vormu 9 1h Sch 3 de. , gedach nents zi . 8 B yrxothel rtki Saft Ir. D = N 5 e van⸗ Mat . und 29*. 2 P*5 ge . ie ; J 65 ichten A 9 Sgr 1a, .. Mai eckba eilen Fran; 77. gerich . auf G Rothfest i ezũgli ross nd das Scheu . . deren? alls achten N zu erklã ; b. de . Nr. J auerg . polhe n) . fts be arleh . zuslerst ö us ;ewsk 40 Th * Pf . rund⸗ zu 1 1. Sn Stry èAvolloni 8 1P7f . J -. ai ar 31 ieren, Jau ichtlich a Grun! st in A glich . Aufg rich zu Groß: t alls das ten Nachlaß erklãre a 5 ein gute ö . b eamten Ehn Nr. . erstelle zinsli zewska zab Tklr m ö Pose: bezeick rytowo olloni Si r Verh 188 zu er 6 von , gr. abgeschloff ad des 1 Abthei⸗ Sur. Austt O. seiᷣ gebot des Frosse 5 Ger . ,,, gel en in Abth auf der ,, , Nr. 1 85 btb Bleich Morit einget 6 ich, ablèa keim od deri osen zeichnete. Or o Terd nig. Urb Spi. cn and! 8, V . bale eingetrage zlossene es am 10 bei gebli Lustralsen einem des im 5 en a. O rau, w tament geltend bth. III. N Haãusle tragenen 107 Bauderꝛt . III. N nab ti X ragen 85 Matut; ür die ar und v . Tode verzinsli ö 56. den ? Hyxyoth erden ih rbanek unk e und ih ng a . orm . 20) , , agenen nen Erb 10. Ok geblich lien ausg damali Jahre 284 , 5. Axri it vollst c; der . r zlerstelle o ⁊hst i5 ? is 60. 1. 6 brung * Fuchs 6 r. . Seschwir don 2d der K ickes Königl 2. Abri otbelenvof bre Fecht geb nhe kannt br, Eñe n dielem T S uh El vel Seitens 8 mutterliche e, n f. Derine verscholle sgewan aligen . 1854 ee roßheriog Axpril 188 reckt in Al r auf de einget . lr. 1 18 869 Thlr Nr. 31 zu Buch den 889 . us zwister J da ab mi r Witte! igliches A til , vorber cite au C inten Auf emann m Termi 3. Glvel z Steen des Ga ichen C 8 fü⸗ ering . derten, sei Wobhnor von osliches 5 888 Abth. J er Häuz getragener Alem · Sc 3 1. den . 6 51 zu Buchwald am ew. de s dem E Joĩepb mir 300 we ([I973 Amts gericẽt. vorbebalte au ham, d Aufenib 1èWolfg ermine wi stelle u Langen des Cr ) en Erbegelder ber 3, Se hore Tu seit Dohnon, n Gortm. Amtszeti . 1. Nr. uslerstell ien 50 in e 7 n. Müll KFaufg Bucht ak? in . Juri em Kauf 4 ur Hie. ver⸗ 56 mite gerickt. 6 den ädalts, bie gang Si wird An . Rt 6 , . egelder . Schl, . . i i 2 Uu8940 e fe es Abt; 5 9 , Mr. 4 rr ? oi 11 . . Id in Ur.] . 1845 . , . 1 Die ice rig t. Abtheilurg IV k k . 4 1 ve Nr. 6 auf der Langend der besitzers Dani . ; wecken nuar Is lius ei wen 8 1 . N Haus lerñ genen . t⸗ Vꝛrin 25 1 Häusler star Hei ng, eing Jacob Ed 3 zes eingetr. 6 2 55. Ja ö. e, . iche ing 1. j önigliches dg, ; . 8 ertrages v auf Gr angendorf au der . 6 Verscholl ecke der T 1817 Robert K Der Hänsle Au . . 65 4 , , . ö gd Thlr. Sr ) 55 Nr. 26. lerstelle J ingetragen No , Bend. Grund agen in . rril . 3 , . Ar Zuftelln Beglaubi 8a* Amtsgerich 1 und n,, 7. De und des in Abtheil zärtner⸗ ö dem auf zollene wi odes tl Grün; osel ö Fried 9 91 dem Ach der m e 2 n, ile in Iblt : . k Volt ie g. in ea und ind buch wir Abtbeilun 1545 Eb t anwalt lang mali . (1 glaubigt: * n, ,. 4 einget dere ia Mo Dejemb s gerichtli ung ags den ie wird aufgef erklarung rag ge t bei den iedrich Wi . Nr. 3 Acker stũ Daus erstel en 50 53 othlac 1 zu Li e, einge Toren;dorf 13 i N Lowecic dellen Gherr das ung III. V eman *. Dr . El Sennenschei 371 gt: Scherb 6. 9 getragene Modlich s er 1863 ichtlich 91II gs 10 16 aufgef ig be⸗ g gestell dem unt Wil he 3 bezw tũcke N telle Thlr. Dꝛtli au die ich getragen dor? in ati Nr; ? cice gehö betrau Ie dem Vogt W un B Schweitz derfeld che . k 2 gen n 3 3 29 7 ichen * U 2 esor = 4 24 tellt, * une 30 beln 23 * 1. 9 x21 . ü . Nr 6. . 21 * vn Dau * en 77 ( in in s . geh . Tau 8 m Vog obn Bãcke z chwer j el . 2 n, 321 De ö . u er 3 2 p , . . . e, . . 816 ibn ö in Nied a,,, . 8 . open g . . . reren lisch . l fn, ink ö *r. ö 3 rerrth e Sefer gar 6. er; ens des MI stãndi zu E Sohbann onli ö anbe unter; ei tens ins , ,, gesto als alleini ichte tied er- ianns dorf i Freis⸗ enen 16595 2 u in Abts. Il ö. 160 7 7 ber Nr aus erstell igel tiche ge chlohen Ansprüch ndstũck J 2 4 ag rage 3 baltz or ublmann, gegen i de treten du itzer O. B uf . stück 6 31 Giers V aur Mmdige 8 Tangen 1 trag (. zu me iberaum iterzeich * Vor . dorf Johann 2 orbene . inigen . den 1 489 Th in 97 eistelle 3 ) Thl . bir. 2 2 Thl ew 1 1. 103 telle N * Schri 1 en aur Jaros * gten ö. d auf Gh ts ort * nn, ohn gen ibr n; ? durch . Bad ste llu tück Nr. 6 Gi sdorf bez ermeiß ge Kauf endorf 3 wird elden, wi iten Termi neten G mit⸗ feine E * Ce dene! Inw 1ꝗ Erben 1 An⸗ hlr. D Abth Nr. 57 . Darleb⸗ e n Liebi ö 3 ebendas Nr. 40 mm, de uf diese F oz., streits zur befceid egen ne bet en rrük. lagt g den Rech ader zu ag. einget Giersdorf ezügli sters T gelde Krofs für t wid Termin s Geri Da i Erh beichei lieb Jak iwohners n des a g. de Darl . 57 Ob n, ,. rzel diebic an einget endaselbst in den 4.9 dle le streits üundli Seldungz n Eheb tannte ruher in C ges Recha zu Gr. S ngetragene ersdorf in. glich d beod T. osse odt erklã rigenfalls n schrif Bericht Xa indeß ejcheini Jakob iers und des am 215 der . ebn R Ober D, . = N Gau a ngetrage . elbst . Ayri . VForder Landg vor di idlichen V ng und ebruchs iten h r in G gen der tsanwal r. Schöõ ö. nige genen 463 in Ar . er auf or G ; n a. O erklãrt falls de wir iftlich . rich NM; zu v nigung von N) id Zimm in Ab auf de . Nr. 9 ; cos Y- Nr au! de gen für di n Königli ril 1888 rderungen dgerich ö. ie IJ . Verha nd lade 8, mi alts 1 Gtr. —*3 n Besitzer t Wien Schönbrü A von de 0 Thale btheilun dem G vld⸗ 2., den 5 werden ersel be oder ich Wilhel zu Cermulhben k e. Abth. II er Gärt ein getan * ; er Hãusl die Orts 1966 glickes A . zen 1883 ts ju Ei Civilka andlun adet den w nutzui auf . esitzer J ener in ibrück, 5 ugust, R enen r 10 Si 98111 Grund Koni en 51. ö auf A ein im S Im Lichn en ist, stellen Schelle h. de . Nr. 1 ei nernah 9, 1009 Hãus lerstelle Yrtẽ arm 86] Verkü , i ar, Vormi Elberfe éamme ug des e. 9 tzung sei blung ei ück. ie Jago n Den ? ö 106 Sil Robe für die Silber gro nter Flemz 194 gliches ãrj 1888 n. B Jahre ner noch an daß auß n. Ab er auf der einge rung N O Thl ne * Aoth Rr. 40 en / Sal Verkũnd JR einen bei rmitt . bes KR Rechts gelleber r,, et unkbetan 2838 1. 3 10 Silbe ert u ie Gebrü groschen r. 18 o k 1388 an ber des 1843 nog ande 5 außer Abih. III der w, ,, Nr. * X Thlr., ei Abth 40 unz mer idet am 23 . m m den ags 9 muff den Kön an ts, c zenen T dem Bet. Entschã bekannten manẽki ö frau i r nd Feli rũder Jol 14 * sgerich ; Jakcł es Erbl 18 in Th dere Erbe dem Fri 2 Pf H. Nr. 6 Färtn genen 30 T 22 eing . d er, Refe 23. zu bestelle n gedach Uhr, mi en⸗ sõnislich Beklag n Dampf Beklag Hädigt nten Auf . . 33 übs cher en 4 e, Felix R 3 Joha fen⸗ Auf t. Jakob, ode añsers B orn ren Fried⸗ Pf. vãte Nr. 6 eing ierstell Thlr. Darlthn usler igetragen Nr. 8 Auf Im ? eferend ar, l zr; 1880 wird di en. . Geris mit de 25. J en S gte S0 Imp dres gten, i zung r . ö wette scher ' sche Pfenni neif ann Fofer Auf ufgeb so w der Nach ers, Ba n wohr namen ö 1 erlich es einget e Nr. 7 Dali slerstell en uf den Na dar, als 7. 1888 d dtese Zum 3 Gericht t der A 5. Ju Serte 80 St eschm * im Ser ür die B wette und ichen E nnige, u⸗ el 35 Josef uf Antr ot behuf so werden Nachkon auarbeite bnbaft g entlich 2 der auf zes Erb ragenen 7 Wet: en e N für, den 6 9 en Ant men d is Gericht? eser Aus; eck. d. te zug Aufforde ni Rea ember g unzen cine Sevtem be 6. Seh die e rben⸗ . d ? 5 Th renze l rag d huf . ode hier imer beiter Jo gewese Abth uf d . tbeil en 16 r ebtern ] Ter . r 2 zu 8 1 Sch ö. des 21 rag es , 13319 ö 8 nen 38 gelasse derung . am gedr 5 und . ber 1 —— r zu Gi e Gesch n Joset Ind für die aler L zen, in V er J Tod r gleich erdurch all 1 desse Johann G esener hh er Hãus . s Thlr. A 5 d. Nr. 11 auf die 51 eb zu Neuh miede a Halbm öni oschreib Geri zus der Kl 5ffentlick enen A ng, B imen vo oschen id zw it wel 828 286 Gierẽ eschwiste Hübsch ie Lorenze n Veges Joh. S eserklä habe b nahe alle Diel elben vor Gottfri k. Nr. 1 6lerste t. 33 15 18 Iteuhn abgez endaselbỹ am me . n O bmeiers igs! ether. erichtẽs * Klage be itlichen Anw Beklag von 249 en bat, v. ar, vo cher . 2) Se rẽdor er Mat er üller · S enzen gesack wi Steengraf äru den de nahe E Die jeni vorb ried i de . elle N 5 1500 Tseub bgezwei aselb er auf k Okt eiers Joh ; ztsschrei Sch 86 ekan en Zuf alt sei agten? 249 von 3 zom 16 de Pa Seitens f 4 T Mathi zu D ler⸗ zen, geb w engrafe ung ermeine Frbans sejenige anden si i er au eingetre 1 22 Ki if 500 ubam gejweigten? t Ab au] 2 kel s Joh reibe chu st e ekannt g ustell seit de 1 ꝛ3ur , mi von = 16. bis 8 auline ens des ( hale z ilde 5 eutsch ohn 9e am ird d grWase W . zum 5 neinen bansprüch gen, we den sind n Abth der getragene 22 Kittli dem Thlr immer ; ten Pa . tb. 1 des 683 * Fohann 8 * (197 iber des . nt gem * ellung sch dem . T Zablu , mit de 3 66 T bis 28 Vart e, verehe des Ga er eing und A * dẽffe des Schiff 10 er Ste we., geb Geri 0. J ; aufgef ze a elche d, Kauf K Häusle agenen 50 5 EI a J dem Frei Kauf zur Mi riellen R II. 2 rinksitze 1 Heinrich 376 ö Könialick gemacht ig schließli . ung v dem An vro S 28. armwig, d elichte rtners F etragen si ugust ssen Chef Schiffsk . Arril euerm geb. Lo⸗ erichte Juli 12 ordert, i n den N nãber aufgeld Nr. 3 lerstelle N Thlr. Sa 21 reibau fgelde Mithaft ö Nr. 117 3. Schnepk sitzers Joh Bar DR. Oeff 5 Königliche . eỹlich 3 tober von 240 ntrage Stunde , des Ti en Schmi Franz en sind st gewes efrau ziffskapitãns il 184 ann Din de chte an zum SSS ihre Nachlaß e J / 3 ein Nr. 44 Hard: . uergute erforde übert . 3) des nepte, s Johann S zau mann 21e abe eff entli en Landg urtbei ) derjeni 1887 s 474 86 4u7 1 1. 8 Tischl mied anz Va d. esen ö M ans 8 8* 2 ᷓ— inrich er Erbb 54. melde bei re Ans 1 ; der = getra Klemm · tas er M tr. 15 466 N erung x ragen = 5 5 n Hei . ann Sch Fabrik entlich andgerich ‚. . zeilen: 5 jenigen ( sowie ; nebst 2 de ers C emeiste ttwi nd zu Veg Margaret Lorenz 2 zu Vegesack Lich escheini n, widri i den prüche zu Abth auf d genen ** dear e, , , 8 für Nr. 6 Sch einget? agt S Bürgers J Heinrich S 2cuman arbeiteri e Zuf e m. * erklare . as * des ie in di 80 o3i . 8 Garl 6 Mull . Der em zur ge jack he, geb Loren; ege ach ner erfol nigung rigenf dem unterzei bis . er Ha I Ter. Rr zer. Mittl Rosi die v Ober · Mi getragen 4 Ste, gers Jobst ? Seevert i Große in zu. A erin Em stellun ; Ver e, , lrtbeil Atrestverfa Kost insen artwig er, ge den n weitere damit eb. Lübrs zen Go olgen wi für alls di gr zeichne m K aus lersz w gebe sina Boö verwitwete irflau * in ) des Bri bst Hinri vers in San , , Gmma ve 9. Verkand und lad iQ tverfabre sten, ei ; ig geb en 5 eiteren Verf aufgef t und ldb wird den Fri ie Ausst ieten i der auf ein rstelle ‚ildeten 8. Böhm wete B u im . 7 nrich ? Handarbei elbst burg, verehe Amts dlung adet de ür vorli abrens ein⸗ und des vor 5. Juli Verf geford wohnhaf erg i. S ; Friedri us stell in A auf d ngetrag e Nr. 2 orden en Speth gebore e Bauerg n B Brinksitzerẽ Rehm Vandarheite t, klagt 8, Tertre ehel. Carls Amtsgericht des ? den Be orlãusg vo zu v es h dem And li 18 ahren EC ert, fr ihaft . Schl drich Bi ung 2 . bth. 1 r Ha genen 26 2 Rotblas⸗ 1 ö rene B ergutẽ⸗ 5 Vartien Ber? 85 zmstedt i jezt u 1 rer Le gt gege eten du Jarlsen V gericht ö es Rechtss Beklag 30 6 doll st der⸗ ause mi*egeri 89 n auf spãte Kön l., den 3 bel stãndi ö M R zus lers 20 Thl . ten 3 d zw beken⸗ U Bunzel 3 5) des 96 Heinrich in bösli nbekanr eopold gegen ihre urch T 13 geb Bormi zu G tsstreits gten zu streckb sgerich 9, M stens ( Königliches n 30. Ma elm iges Nr lerstell 1. ten sub zwar diej rkunden f jel, aus erke 8 Bürge wich B . boslich kannten Au Carls ibren Ehe Justi t at6 e itta rauden eits vo zur 92 Zimmer te hiers itta 1216 gliche M 6 FKaufgeld. * 2 oste . die jeni den 3 erkennt das irgers J Bude slicher V en Auf arlfen, rnit Eh istiira einen M g5 9 enz auf vor d nündli N ierselbs gs 12 2189 . Mär 188 de ufgeld einget r. 113 ten 15 3 ejenige in für kraj thei bas Köͤnig Joh delmann ide D Verlañ ufenth n, frũ bem rath en Mo uh 63 2u* d a3 Ks iche Nr. 9 st, u Uh Di tsgeri 888 Ab er au . ragenen 37 X. ab 16 und diej zum r. über kraftlos e heilung Königli ann Hi ann liche Tre erlassung ntbaltes über in nn, d Zustell nat besti . en 5. J ma . anber nten i 2 ie Erb . icht. . tb. III. N der S en 37 Tbli. 8 iejenig Zwecke er die H erklãr g II. du iglicke 1 Hillmann i in 212 ff mung ber , . wege n Alten en Rems ung wi estimm Die Einlaỹ̃: Juli gigliche aumt im S han rben de An o . Stell ö pot beter zu igen ü e de die Hrrot t 5 urch de Amts geri nn in S 12 f; Ter ng der Eh nit den gen Ehe tendurg gemacht. wird di nt. Zu inlassun uli 188 en A Stadt⸗ n Cbristi er wei fgebot. O0. der Nr. Lei 3 tbekenurk m Zweck über der Lösch: votkeken. Ut R 6 Ar tsgericht 1x ke ,, . Ebe She a dem Ant bebruchs 224 t. d dieser um Zweck ungsfrist i 8 ufgebots gebore istian eiland E in Ab auf de eingetrag 11 Wenigtiel Bun , d die H ung die? Recht: c. ntsrichte zu S ö Ci idlichen V ordnung uf Gru Antrag aur. und Gra er Aus: wece n , . iff auf 8⸗ ne NM Peters hele ; th 1 3 Hãus genen 80 Herigttta⸗ zlau iden eren Syrotbeke die er 1 1 4. 6 ter M yke A Tivilk 1Verh n ung, 1nd Hrund vo ge auf 1 udenz uszug de Ter 53* = aus Mattbie 8 u heleute ( II.. use 80 T 9 * euen ä re ekenpos I) Die S * t Mule Ab⸗ amme andlung und lade von S8 gãnz⸗ z⸗ den 7 . ö entli⸗ ö . in . Jo 43 . . 9 . . i. irt ö. März ] . . 8 ö 83 ö er . Bell 1, un Gerichte sch en . April 153 . 2 igel a ude, arie P Jo⸗ D Sdorf in? auf enen 8 trnelsl * g ichẽs 31883 ig der 2. Juni 1den ags itt w zoglichen ö reits agten aer ots schreib S; ryman 888 ; artels, nãmlich Peters arlehn, nAbth ie Nr. 40 8 Töir. De 3 cs Amtege⸗ 13 gleich ni 1843 dem 9 u och, d en dxandge itz vor die zur 1197 reiber des a6 zt. s ö 1 ö . ꝛz Dall ! . = 8 iche 3 3 B . ge hr * en 1 dgerich ö. ie zwei 1979 es Köni 1 eb. Mat nit it Rr. ĩ ei Nieder Grech / K gericht ö mit Ei ste gedachten mit . ickts u A n, P ö Nattbi vos ibren An fi ange tage 6 . dom 4. Ma ige, intrag ellen Jim . An ift s Alt Der K Oeff glichen es, oosten nsprũ getrage 53637 Sache am vom 6 ai 1845 gungs v die Zur exicht uff S88 en⸗ er Kauf effentli Amtsgeri ju G Zwechs sprũchen auf nen MM r,. bet men d . Mai 18 5 mi gẽ verme eier Aus m Zwe e zugelas order mn ch V dertre Kaufman tlich itsgerichts ö ů ; ö . 2 82 ; rk us zug ecke zugelasse erung 2. or⸗ ertrete ann J e 3 2. ichts unzl S Lösch auf vorbezei Einer abb reff end es Köni om 15. 8 1845 it Ei Al zug de e der öff enen Ann , , e. , , n J. Hens u st ö. an ung d ö 5 ejeich ö 33 T zand d das nigs! me 3. Aug 27 ntrag . tenb er Kl 5ffen nien An einen bei Berlin durch J. Oens e llun den 21 erselben zeichnet vpe ö Tblr. 20 en 3 Verfahre als ? nerk v gust 18 gungẽ ve Gerichts ur age bek itlichen nwalt; i früher klaat⸗ den Rec el ng. 4 . ausges del. Amitsger 20 gekom Verfahre e vom 1. S 386 zrerm richts 9, de ge bekannt gem? nwalt zu be ,, gegẽ Rechts in Frnntf ö . in err 3 we git . . . de. ml. ,, Eintra 9 chreike ei 966 ö 23 G . ö mtẽgerich z ie *] de fi Rati en, erke ekenurkund ol. 42 e des A nte üb 864 gungs ve Web des H 888 z und B Antentkal Femrbels defticnat᷑ abort m, ö t. reichen ry für R ibor d ennt das unde i 853 unter mts S er die i gs ver · 19] eber, 2. Herzogli und Willig nthalts belliner när S. rfer ʒ s. cen othetenu echt: urch Köni n Okel ei ter Nr. 1, Syk e im 14 DG . St ichen L Sicherh illigung ts, wege nerstraße S. Neu zu A E eken den Geri ig Ban einge 61 95 D . alte Si C , , n. Setkretã n Landgeri ö erhei ing in gen Auf ße 40, j man . Augus rbegel urku Gerichts Band igetrage ö om en Hyp Die eff ö kreta idgerich ca eit mi Aus: ufbeb jetz n gust 18 elde nde üb et, Take VII. B genen, in r den . 6 entliche Zu ö gerichts. bej Neu t dem . 6 unbe⸗ J er 38 mbertragener mf ng . M.; Par n eth, geb . Arme iche Zuste , me, nee, ne. än e e estãti getrag blr. 20 ar e men k in das Gru der rer B rurch R. Stů enrechte ufte llu , . 44. 6 age, de der hi rrestes . gten E gen aug de gut Thale Darleh Abtheil ndbuch Wend Rech rer, Rat zugelaff ng ten und 17. Sert 6. 530 den in S nterlegten rbrez 3 s der gute 9 er Go eben ung 1 von —— Ehe 1 t a . Nähe 2 gelasse ur und Sete 30/87 1Sach 2 egten zeỹ d. d. nam 2) der H old don 1065 II. N Okel e me. nwalt erin ; ene A retbeilen, den B em ber os? fi erwi en Hens 5 d. d. 7. Auguf nebf Svyrotk⸗ ber 1 1. 7. rũher iu den van W zu Elberf nna Eli te ilen, dari Bekl 887 rwirkte schel Au t geri othek ; e 157 3 der T an W rr̃e Eli ember 188 ari agte fi ten A ö gust ( 188õ gerichtli ekenbrief w. 150 be Aufe zu W agelõh erben. fi eld, la- ber 1887 in zu wi zten kost r erledi Arrest S885 als S icher 8 wan, . beim x enthalt? ald, je ner Pe klagt d. vertreten den De 851 bint. willigen ostenpfli edigt :; Hrroth uldurk 28. J w. mit sort, w Et obn deter Jar gegen iht und gs, b,. daß lichtig , n ekend unde v za f em Antra ege e besti Jacob ? ihre d lade nen an anton! die mn zu okume e v Januar 1885 lagten ntra en Bel 33 timm 0 Dei en lur det de isen a R ution am 26 der . . . lagten zu ge auf C leidigun n, ,. ng des en. Bekl 3 ,,, er das 27. Janu streits v r mündli hescheid ng und . des 1 Rech 23 lagten ger zurück S59 ** 2 rund⸗ gerichts te 1 ; Verba und la ö. ndlung den ö gliche its v münd 38 lt w bst 3 . Verban det de z ; 1. J en L vor die liche er e . mit?! . * den,. un Tr H , , e g r. ormi be m des e er Auf 18 ichts Eir! rha rmitta . . des K= Rechts. richte nal urtorder 888, Vo: JI. zu ir iam nd⸗ hr den 25. ichen Zum enen A einen bei ttag s lin . mit der 5. Inni dieser A Zwecke ö. nwalt zu dei dern 10 uh r Aufford uszug de er offen bestelle gedachte x, 7 des 6 Klage b tlichen Ji 2 Ge⸗ gong el Ce nr, ustellun en vandge m , mr. 3 wird erichts , . Eivilk r IV.

Hãusle Slerẽ Josef ; ieger, sammtlich digs dorf f, termine ssich ju melde n . widrigen nfalls er für todt! D aerstorf