1888 / 95 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

(1967 Oeffentliche Zuftellung.

Der Kaufmann A. P. Clauß in Dresden, ver treten durch den Privatus Johann Traugott Randig das., klagt gegen die Handelsfrau Eugenie Kolma Naumann, früber in Deuben, jetzt unbekannten Auf— enthalts, im Wechselprozesse aus dem Wechsel vom 10. Desember 1887 über 130 1 und aus dem Wechfel vom 12. De ember 1887 über 60 „M, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung der Beklagten zur Zablung von 130 Stamm nebst 60/9 Zinsen seit 13. Mär; 1888, 7 M 10 3 Wechsel⸗ unkosten und 60 ½½ Stamm nebst 6 Yo Zinsen seit 17. März 1888, 6 S 30 3 Wechselunkosten, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits vor das Königliche Amt gericht u Döhlen auf den 18. Mai 1888, Vormittags

8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemackt. Döhlen, am 7. April 18388. Illing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(1972 Oeffentliche Zufte ung.

Die Frau Rosa Büu zu Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Max Steinschneider daselbst, klagt im Wechselprozeß gegen den Herrn Fürstenheim,

. jetzt unbekannten Aufenthalts, aus

84 8

29.

ig am

von der Klägerin,

und den Protesten Antraze auf Ve

von dem ! em

ptir vom 20. Februar 1888, mi urtheilung des Beklagten zu nebst 6 Zinsen seir 20. Feb Wechselunkosten, und ladet den lichen Verhandlung des Rechts zweite Kammer für Handelssachen des Königlichen Land— gerichts Eins zu Berlin auf den 28. Mai 1888, Vormittags 105 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Jetschmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht? JI. II. Kammer Handelssachen.

und

muünd⸗

für

1368 Deffentliche Zustellung. Die Firma Carl Döbereiner zu Jera,

ag? ag

frühe unbekannter Ferne, ei igschaft, Antrage auf ilung Be n Zahlung ron? z it 20. August 1885, und ladet die Beklagte zur m lichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Groß herzoglich Sächsische Amtsgericht zu Jena, Abth. J., auf Freitag, den 1. Inni 1888, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffeiltlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Jena, den 5. April 1883. Hundertmark, Gerichtsschreiber des Großh. Sächsischen Amtsgerichts.

1936 Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung. Ehefrau Catharine Marie Dorothea Wil⸗ helmine Rose, geb. Timmermann, zu Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt Kümrel, klagt gegen ihren Ehemann, den Zimmermann Louis Rudolph Hermann Rose, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, den Beklagten verpflichten, die Klägerin zwecks Wiederaufnahme des ehelichen Lebens in einer gerichts— seitig zu einer an emessenen

—1 Vile

31 1

bestimmenden Frist in Wohnung wieder bei sich aufzunehmen und derselbe hierfür ein gerichtsseitig zu bestimmendes Reisegeld zu schicken, im Nichtgelobungsfalle den Beklagten für einen böslichen Verlasser zu erklären und die Ehe der Parteien Bande zu trennen, auch dem Beklagten die Tragung der Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und ladet den Beklagten zur mündlicher Verhandlung des Rechte streits vor III. Civilkammer des Land⸗ gerichts zu Hamburg Rathhaus) auf den 18. Juni 18838, Vormittags 97 Uhr, nit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 7. April 1888 A. W. Wegener,

Gerichtsschreiber des Landgerichts. Cirilkammer III.

1978 2 Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 13. März 1888 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Lokomotirführer Johann Wilhelm Ploenes und Sibilla Katharina Berger, ohne Geschäft, Beide zu Krefeld, mit Wirkung vom 24. Januar 1888 aus gesprochen worden. Düsseldorf, den 6 April 1883. Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen

. 6.

Landgerichts.

. list! Bekanntmachung.

Daß bei dem unterzeichneten Königlichen Amts— gerichte Herr Dr. jur. Paul Felix Konrad Häckel in Annaberg mit dem Wohnsitze in Annaberg i. S. als Rechtsanwalt zugelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden ist, wird hierdurch zur öffent— lichen Kenntniß gebracht.

Annaberg, am 6. April 1888.

Das Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst. Loeser.

1935 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Max Flatow zu Berlin, Leip— zigerstraße 105 wonnbaft, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht II. hierselbst zu— gelassen und am 3. April er. in die Liste der Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.

Berlin, den 3 April 1888.

Königliches Landgericht II. Der Präsident: Pannier. 1934 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Lutwig Levin zu Berlin,

Mohrenstraße 22 23 wohnhaft, ist zur Rechtsanwalt⸗

2

schaft bei dem Königlichen Landgericht II. hierselbst

zugelassen und am 3. April 1888 in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 3. April 1883. Königliches Landgericht II. Der Präsident: Pannier. 2076 ; Rechtsanwalt Adoli Wichmann, früher in Cöthen, jetzt in Bernburg wohnhaft, ist als Rechtsanwalt in Bernburg zugelassen und in die hiesige Rechtsanwalts liste eingetragen worden. Bernburg, den 9. April 1888 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. C. Vierthaler.

(1933 Bekanntmachung. Der Gerichts-Assessor Goldmann ist zur Rechts anwaltichaft bei dem Königlichen Landgerichte zu Magdeburg zugelassen und in die bei demselben ge⸗ führte Rechts anwalts-Liste eingetragen worden. Magdebnrg, den 5. Arril 1883.

Königliches Landgericht.

Potrenz.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

2019 Oeffentlicher Verkauf von 2500 Tonnen eisernen und stählernen spänen und Schweißeisenabfällen Termin: 23. April, Vormittags 19 Uhr. Nachweisungen und Bedingungen werden für 50 abgegeben. Zuschlaasfrist . Hannover, den 5. Arril 13838. Königliches Eisenbahn-⸗Materialien-Bureau.

Dreh⸗

14 Tag;

2X 4a842.

1374 Auction.

Am Mittwoch, den 18. April er., Vor⸗ mittags von 10 Uhr ab, sollen auf der hiesigen Pulverfabrik verschiedene unbrauchbare Werkzeuge und Geräthe ꝛc. öffentlich meistbietend ve kauft werden.

Die Verkaufs-Bedingungen werden vor Beginn der Auctien bekannt gemach

Königliche Direction der Pulverfabrik Spandan.

1928 . Autschreibung über Lieferung von: 1) 300 Ries PVostpapier, 87 69 Autographiepapier, 3) 120 Ries Indigopapier., 15 X 56 4 40 Ries Irdigepapier, 15 X 53 5) 290 Ries Indigopapier, 20 XC 68 5s) 60 Ries Packrapier, kleines, 77 150 Ries Packpapier, großes, 8) 30 Söschpapier, 9) 4000 m Zeichenxapier. Der vorstebenden Ausschreibung werden die Be— Lieferungen vom J. Oktober 1385 zu Grunde gelegt.

Termin am 26. April 1888, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Drucksachen Verwaltung, Köln, altes Ufer 2. Ende der Zuschlagsfrist am 5. Mai 138388, Abends 6 Uhr.

Die Angebote sind versiegelt, porto- und gebübren⸗ frei estens zum vorangegebenen Termin an die Drucksachen⸗Verwaltuns einzureichen.

Die Bedingungen ne'st Angebotbogen können gegen Erstattung von 50 A in Baar oder Briefmarken von dem Eisenbahn-Sekretar Schröder, Versteher der Drucksachen⸗ Verwaltung, bezogen oder im Büreau desselben eingesehen werden.

Köln, den 31. März 1388.

Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).

1a

1917 Bekanntmachung. ; Kündigung der ausgelossten Anleihescheine des Kreises Tost-Gleiwitz.

Bei der am 6. März er. a in Gemäßheit der Be⸗ stimmungen des Allerböchsten Privilegit vom 10. Juli 1881“ im Beisein der Mitglieder des Kreis, Aus schusses stattgehabten Verloosung der nach Maß— gabe des Tilgungsplanes pro 1888, 9 einzulösenden Anleihescheine des Kreises Tost-Gleiwitz sind nachstehende Nummern aus der

III. Emission im Wertfe von 21 500 S6 gezogen worden und zwer: 17 Stück Litt. A. à 1060 S6 Nr. 684 374 195 251 599 650 530 1111 515 1119 395 204 256 135 1212 832 915. Stück Litt. B. à 500 Mn. Nr. 494 591 283 446 193. 5 Stück Litt. C. à 200 υ Nr. 400 23 419 81 391.

Indem vorstehend bezeichnete Anleihescheine hier— mit zum ersten Oktober 1888 gekündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben auf, den Nenn— werth gegen Rücklieferung der au Anleihescheine nebst den zu denselben gehörenden, nach dem 1. Ok— tober 1888 fälligen Zinscoupons und Talons und gegen Quittung vom 1. Oktober 1888 ab in der hiesigen Kreis kommunalkafse in Empfang zu nehmen.

Der Geldbetrag der etwa feblenden unentgeltlich mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zurück— zuzahlenden Kaxital zurückbehalten werden. Die Er— hebung der Nennwerthe der aufgekündigten Anleihe⸗ scheine kann auch vor dem 1. Oktober 1888 erfolgen, doch werden die Zinsen von den vor dem 1. Oktober 3. eingelösten Anleihescheinen für das Quartal . 1888 nicht mehr gezahlt.

Gleiwitz, den 20. März 1838.

Der Vorsitzende des Kreis-Ausschusses. Königliche Landrath. von Moltke.

. Cebensversicherungs· Gesellschaft zu Ceipzig.

Die ron uns ausgefertigten Versicherungsscheine

Nr. SO 11, ausgestellt am 15. Juni 1820 auf das Leben der Frau Mida Adele Wilhelmine Willutzki, geb. Caßtens, in Thorn, jetzt in Danzig,

408 571

dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und

Nr. 15352, ausgestellt am 1. April 1865 auf das Leben des verstorbenen Herrn Carl Friedrich Wagner, Spielwaarenfabrikant in 3e tz .

Nr. 19243, ausgestellt am 15. Juni 1867 auf das Leben des Herrn Adam Friedrich Maximilian Engel, General ⸗Directions Rath in München,

Nr. 36939, ausgestellt am 1. Juni 1874 auf das Leben des Herrn Otto Joseph Victor Piegza, Directer der Schottländerschen Cement⸗Fabrik in Oppeln,

sowie die Depositenscheine . vom 8. März 1373 über den Versicherungsschein Nr. 18126, ausgestellt auf das Leben des Herrn Johann Ludwig Sablowsky, Tischlermeister in Insterburz, vom 21. März 1873 über den Versicherungsschein Nr. 35325, ausgestellt auf das Leben des Herrn Carl Friedrich Wilhelm Thiele, Bodenmeister in Zeitz, zuletzt in Erfurt, jetziger Aufenthalt un bekannt,

vom 23. April 1880 über die Versicherungsscheine Nr. 9312 und Nr. 19541, ausgestellt auf das Leben des Herrn Adam Friedrich Maximilian Engel, General-Directions Rath in München,

vom 1. September 1885 über den Versicherungs schein Nr. 27294, ausgestellt aus das Leben des verstorbenen Herrn Friedrich Wilbelm Gerhold, schreibt sich Gerholdt, Schuhmachermeister Insterburg,

und die Pfandscheine

Nr. 56 vom 7. Juni 1869 über Leben des verstorbenen Herrn August F belm Naujoks, Postsekretär in Berlin, zuletzt in Frankfurt a. M, ausgestellten Versicherungsschein Nr. 23213 und zwei Cautionsscheine über zusammen 1290 ij 33 9,60 Preuß. Staatsschuldscheine Litt. F. Nr. 126226, 185959, 1306345 u. 130637 à 300 4A

und

Nr 4104 vom 1 Norember 1377 über den auf das Leben des Herrn Emil Friedrich Wilhelm Dreßler, Postpraktikant in Berlin, jetzt Post⸗ kassirer in Kiel, sgestellten Versicherungsschein Nr. 46276 und einen Cautionsschein über 800

consol. Preuß. Staatsanleihbescheine Litt. D.

Nr. 16123 à 500 M6 und Litt. F. Nr. 141312 209 46,

sowie endlich der Versichsrungsschein auf den Lebens fall .

Nr. 231, ausgestellt am 31. Deiember 1873 auf Herrn Louis Alfred Trenkmann in Kitzen., sind in Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Versicherungs bedingungen unscres Revidirten Statuts mortifieirt und damit kraftlos geworden. ;

Wir bringen dies mit dem Bemerken zur ö lichen Kenntniß, daß von uns für obige Duplicate ausgestellt worden sind.

Leipzig, den 7. April 1888. . Lebensversicherung s-Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Otto. Händel

11 116

en auf das

ausge

Dr. Händel.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien -Gesellsch. 2121 ö .

Actien⸗Gesellschaft „Mainkette“

in Mainz. Die Herren Aktionäre werden zur 4. ordeut— lichen Generalversammlung, welche Mittwoch,

25. April, Vormittags 11 Utzr, im Bürean der Bauhofstraße Nr. 5 in

13387.

Genebmigung der Bilanz und Vorstand und Aufsichterath. 3) Feststellung der Dividende pro 1857. .

2)

5

oder der T Einzahlungsstellen

, Inte Heine zen von oder öffentlichen , den 10. April 1855. Der Aufsichtsrath. Aug. Kugler.

(2124 . Gemeinnützige Baugesellschaft zu Göttingen. Sonnabend, den 28. April, Nachmittags 6 Uhr, findet hierselbst in der Gastwirthschaft des Herrn Ernst die ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ein geladen werden. Tagesordnung: 1) Rechnungs- Ablage 2) Stellung zu Kaufa 3) Neuwahl des Vorst Göttingen, den 10. April 1883. Der Vorsitzende.

556 2 295 2 21. 8 Leos! Preußisches Leihhaus.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April a. c., Mittags 12 Uhr, in der Beuthstr. Nr. 22

eine Treppe hoch im kleinen Saale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Annahme der gegenwärtig vorhandenen Druck— statuten als Normalstatut. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. 3) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Contos. 4) Decharge. 5) Beschlußfassung über die Verwendung des Geschäftsgewinnes vro 1887.

Die Deponirung der Aktien ohne Coupons und Talons behufs Theilnahme an der Generalversamm— lung kann nur an unserer Geschäftskasse Beuthstr. Nr. 14, und zwar bis zum 27. April 1888, Abends 5s Uhr, erfolgen, weil Mangels eines bestehenden Aufsichtsraths demselben der Nachweis der sonst zu— lässigen anderweitigen Deposition nicht erbracht werden kann. (§. 24 der gegenwärtig vorhandenen Druckstatuten.)

Berlin, den 6. April 1888.

am 28.

116 Friedrich Wilhelm Preußische Lebens & Garantie⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Gemäß 5§. 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Dienstag den 1. Mai er., Mittags 12 Uhr, im Geschifte lokale, Mauerstraße 3 65 hierselbst, abzuhaltenz— ordentlichen Generalversammlung hierdurch a. gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver— lustrechnung pro 1887. nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.

2) Bericht über die stattgefundene Revision de Rechnung, Ertbeilung der Decharge, stellung der Dividende.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Eintrittskarten zur Generalversammlung könren vom 27. er. an in unserm Bureau in Empfang ge nommen werden. Etwaige Vollmacbten zur Ve tretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschmt des Statuts spätestens 2 Tage vor der General— versammlung der Direktion überreicht werden.

Berlin, den 7. April 1888.

Die Direktion. Dr. Langheinrich.

ö

Deutscher Lloyd Transport ⸗Versicherungs-Aetien— Gesellschaft in Berlin.

ch §. 31 unserer Statuten alljährlich ab—

3991

c n n

Vle zubaltende „Ordentliche Generalversammlung⸗ der Aftionaͤre wird hierdurch auf Freitag, den 27. April a. er.. Vormittags 11 Uhr, in Bureaur der Gesellschaft hier, Burg⸗Stt. 23 3 Börsengebäude), anberaumt.

Tagesordnung: Entgegennabme der Bilanz für das hierauf bezüglichen Beri Kommission.

830 en

1

ö

iber die dem Aufsichtzrathe dem Vorstande zu ertheilende Decharge über die zu vertheilende Dividende. hlußfassung über den Antrag ichtsratbes und des Vorstandes, zung des Beamten - Unterstützungs⸗ Ferd⸗ tere s 12 000 aus dem Gewinn des hres 1887.

ITI BF RI Beschlußfassung

8 8. f J.

20

. belrt

'

3 R On 2 2 *

290.

rzung des Aufsichtsrathes. risions⸗-Kommission für daz 2 *

Der Rechnungsabschluß und der Geschäftsberickt liegen vom 13. April d. J. ab in den Bureaur der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Der Vorsitzende des ÄAufsichtsrathes: J. Herzfeld. Der Vorstaud: Ernst Schrader.

64076

Rheinische Bergbau & Hütten * 1 5 * * wesen Actien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am 7. Mai a. C., Nachmit— tags 2 Uhr, in der städtischen Tonhalle zu Duisburg beginnenden ordentlichen General— versammlung ergebenst einzuladen. .

Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme ver— weisen wir auf §. 10 der Statuten.

Als Depotstellen, bei denen die Aktien spätestens April a. e hinterlegt sein und bis nach der Generalversammlung hinterlegt bleiben müssen, ke⸗ zeichnen wir:

das Bureau unserer Gesellschaft in Hochfeld, uisburg⸗ Ruhrorter Bank in Duisburg, Märkische Bank in Düsseldorf, e Bank in Elberfeld, s Scheuer in Düsselden,

hausen'schen Bank-Verein i

agesordnung: icht. Bil

12

nz pro 31. Dezembe

8. ztatuten.

3 inzungswahl des Vorstandes.

4 Rechnungsrevisoren für das schäftsjahr 1888.

5) Ausloosung von Partial-⸗Obliga Grundschuld Anleihe. Niederrheinische Hütte n zu Duisburg, .

Der Vorstand.

81

324 ö ö Keats Maschinen Gesellscha in Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre werden zu r Donnerftag, den 26. April a. E., Nach mittags 3 ühr, im Geschäftslokale der Gesellloz stattfindenden

vierten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. .

Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Erstajtung des Geschäftsberichts für 13531. 2) Genehmigung der von der Direction mit

Bemerkungen des Aufsichtsrathes vorgeleste Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstandes.

4) Entlastung des Aufsichtsrathes.

5) Ersatzwabl des Aufsichtsrathes;

Der Rechnungsabschluß und der Geschäfsbaris, gemäß Artilel 39 des Gesgtzes, betreffend ite manditgesellschaften auf Aktien und die Aktienge * schaften v. 18. Juli 1884, wird durch den Vorstan— rom 12. Arril J. J. an in dem Gefchäftslolale Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelta⸗ werden. .

Frankfurt a. M., 3. April 1888.

Der Aufsichtsratth) der Keats Maschinen Gesellschaft. Hch. Rieter Fenner,

Der Vorstand des Preußischen Leihhauses. Haake. Hoffmann.

stellvertretender Vorsitzender.

ienisch Feuer⸗Versicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. Die Herren Akticnire der Preußischen Feuer⸗ s⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin t auf Grund des §. 21 des Statuts

1 ommission 1887,

s Jahres

Die Legitimationspapiere der Vertreter (8. 21 us) mwüssen aber srätestens zwei Tage vor numlung der unterzeichneten Direktion en. n 10. April 1888. Die Direktion. L. Nauwerk.

g Nähniaschinen Fabrik vorm. Frister & Roßmann Aetien Gesellschaft.

Bei der beute in Gegenwart eines Notars statt— denen Ausloosung unserer 57 igen Obligationen en folgende Nummern gezogen: K. 3 27

346 385 413 963

1650 1 1 s 3 379 469 l 9 23 1061 1156

1161 1226 1340 2 16 703 1751

1763 1776 1777 1875 1884 1926 1929 1933

1367 34 Stück à 509 (. Rückzahlung vorgenannter Obligationen er—⸗

blgt vom J. Oktober a. c. al Bari mit einem

ßuschlag von 55 bei den Herren Born usse, Behren. Str. 31.

w 12 **

Aus unserer Verloosung per 1. Oktober 1887 ist

lgende Obligation noch nicht abgehoben:

Iitt. B. Nr. 1819 1 Stück 2 500 AM Wir fordern zu deren Einziehung bei obengenanntem ankbause auf und machen darauf aufmerksam, daß ine Verzinsung des gekündigten Kapitals nicht statt— indet.

Berlin, den 298 Mär; 18383.

Die Direction.

é Meinerser Okermühle

. . 8 22692 2 Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen 'ßeneralversammlung auf Montag, den 30. pril 1883, Nachmittags 3 Uhr, in Kastens potel hier eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vo:rlegung der Silanz.

2) Wabl der Revisoren.

Die Legitimationskarten werden gegen Vorzeigung er Aktien hier aus⸗ egeben.

Hannover, den 10. April 18388.

Der Aufsichtsrath. M. Magnus.

15

rom Bankhause B. Magnus

1991] Bekauntmach

Gesellschaft hier aus folgenden 1) Der Au ffich tor ki aus: Herrn Rechts anwalt L Günther, Vorsitzender, Herrn Rathsherr O. ; Vorsitzenden, Herrn Rentier W. Rothe,“ Herrn Rentier E. Fritzsche, Herrn Kaufmann G. Rödel, Derrn Prokurist Th. Baum (neugewäblt), Herrn Kaufmann M. Herrn Kaujmann E. Herrn Kaufmann H. - sämmtlich hier; ) das Direktorium (Vorstand) aus:

Personen:

A. Pietzsch (neugewählt), Lippold (neugewählt),

gewählt), Vorsitzender, rertreter des Vorsitzenden, HDerrn Kaufmann P. Thurm,

sämmtlich hier. Altenburg, am 25. März 1883.

Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft das.

L Günther. C. A. Rothe.

un 1 Nach Maßgabe der erfolgten gen besteben im Jahre 1888 die Vorftände der Gazbeleuchtungs⸗

Hager, Stellvertreter des Grumvelt (wiedergewählt),

Herrn Rechtsanwalt C. A. Rothe (wieder⸗

Herrn Gebeimen Baurath R. Enger, Stell—

Der Aufsichtsrath und das Direktorium der

10 Samburg⸗Altonaer Weißbier⸗

Brauerei. Außerordentliche

Generalversammlung

am Donnerstag, den 26. April 1888, . ö Abends 8 uhr, im Gebäude der Weißbierbrauerei Altona, Breitestraße 28. Tagesordnung: Antrag des Vorstandes auf Liquidation. Die Einlaßkarten resp. Stimmzettel zur General— versammlung. werden gegen Vorzeigung der Actien vom 19. bis 21. April, Vormirtags von 16— 1? Ubt, im, Bureau des Herrn Av. Lehmkuh! Breitestr. 173, aus gegeben. Altona, den 9. April 1888. Ad. Lehmkuhl, Vorsitzender des Vorstandes.

2000 Vereinigte Karlsruher, Mühlburger E Durlacher Pferde C Dampfbahngesellschaft. neuen Couponsbogen zu den Obligationen

Vie * . ür sen unserer Gesellschaft sind nunmehr erschienen und

1380 Actienverein der Zwickauer Bürger— gewerkschaft.

5557755 . . Von der Jahr 1887 worden.

M . 5 9 .

Nachdem auf di ividende schläglich Bez ak 5) z chlaglich bezablt sin Aktionãre such obigen Dividende zu gew Aktie gegen Rückgabe des Montag, Gemäß heit 5.

angesetzt wor de

ze bereits 80 M ab— so werden die geehrten

ergebenst 220 S0 für jede

den ᷓ—

Diridendenscheines Nr. 70

Ter Statuten als Zahlungstermin . . itt ei der Vereinskasse am Bürger⸗ Fzugrd Bauermeister, Hentschck C Schul; Alfred Thost in Zwickan oder bei den Dammer K. Schmidt in Leipzig in Empfang nehmen, es kann aber auch gedachte Abschlagsdividende an erwähnten Zahlungsstellen schon von heute an erhoben werden. . .

Zwickau, am 7. April 1833.

Das Directorium des Actienvereins der

. Zwickauer Bürgergewerkschaft. Rechtsanwalt Urban. Carl Schreiber.

Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗Verein.

Nachdem in der Generalversammlung des über⸗

4 ö benen Vereins

ö 3u

ö —11

1996

e Dividende von 55 S6 auf jede Actie des zerhohndorfer Forst⸗ Steinkohlenban⸗ Vereins zu währen, so ersuchen wir

* 1 73

*

)

gen Abgabe des Dividendenscheins

em Bureau des Ferstschachts

er bei den biesigen Bankfirmen Hentschel & Schulz,

Ferd. Ehrl

erheben.

Zwickau, am 7. April 18388.

Das Directorium

Nr. 41 auf

246* 31

2 ——

. Vereins. Rechts anwalt 1997)

Soll.

eutigen Generalversammlung ist für das eine Dividende von 309 festgesetzt

zur Erfüllung der den 16. April 1888, welcher in

in den Bankgeschäften der Herren und Herren

Carl Emil Weigel.

ãhre⸗ er such biermit die geehrten tionaire, diese Dividende vom 14. April 1888 ab

Oberhohndorf

t k Sauch und C. Wilh. Stengel zu

des Oberhohndorfer Forst-Steintohlenbau⸗

Körner. C. H. Büttner. Lorenz Bauer.!

können gegen Einreichung der Talons von heute ab an der EGffektenkasse der Vereinsbank in Berlin in Empfang genommen werden. Karlsruhe, den 6. April 1883. Die Direction. Schmidt. Hoeck.

len! Mannheimer Dampsschleppschifffahrts⸗-Gesellschaft.

Den Bestimmungen der 8§. 11 und 12 der Sta—

tuten entsprechend, haben wir zum Zweck:

der Berichterftattung über den betrieb,

der Rechn

Dividende,

r Mahl. der W

Wahl: I) eines Mitgliedes den zum Austritt Hirsch,

2) dreier Revisoren eine ordentliche Generalversammlung auf Don— nerftag, den 3. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Situngssaale der Bad. Schifffabrts⸗ Assecuranz⸗Gesellschaft, B 2 Nr. 8, 1 Treppe hoch, anberaumt.

Wir laden die verebrlichen Aktionäre unserer Ge⸗

Geschãfts⸗

ungsablage und Bestimmung der

des Aufsichtsrathes für bestimmten Herrn Louis

sellschaft hiermit dazu ein, indem wir die diesbezüg— lichen Bestimmungen der Statuten im Auszuge noch beifügen.

H Aktie berechtigt

Stimme.

Das Stimmrecht wird von dem Aktionär entweder persönlich beziehungsweise durch seinen gesetzlichen Vertreter, oder durch Uebertragung an einen anderen Stimmberechtigten ausgeübt. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Form. Beglaubigung derselben ist

des

nicht nothwendig. des Aufsichtsrathes

§. 19. Die Mitglieder werden von der Generalversammlung

Jede zu einer

gebung gewählt. Der Austretende ist wieder wählbar.“ Mannheim, den 10. April 1838. Die Direction der Mannheimer Dampfschleppschifffahrts— Gesellschaft. Keßler.

Bilanz am 31. Dezember 1887.

125

hesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ und Preßhefe⸗-Fabrikation,

ormals G. Sinner in Grünwinkel, Baden. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch ä eingr außerordentlichen Generalversammlung I Samstag, den 28. April d. J., Nach⸗ nittags 3 Ühr, in das Lokal der Handelskammer ahier, Karl-Friedrichstraße Nr. 36, eingeladen. Tagesordnung: Erwerbung einer Liegenschaft. Die Aktionäre, welche der Generalversammlung zuwohnen wünschen, belieben sich spätestens drei ; statutengemäß bei der Gesellschafts n in Grünwinkel oder bei dem Bankhaus 3. Müller & Cons. dabier und in Bade und ihre Aktien ebendaselbst Be ng zu hinterlegen.

72

gegen

ö . Karlsruhe, den 4. April 1833.

Der Aufsichtsrath.

1354 Neptunus⸗Assecuranz⸗ Compagnie

- in Hamburg. 15. Rechnungs⸗Abschluß, umfafsend das Jahr 1887. Bilanz.

Depitores. Æ 3 LI z ö ö . n Dhligationen der Actionaire für 200 Actien à S 4800. rrethet. onto Vechsel onto Reichsbank - Eonto Ca. Conto . bramien. Debitoren · Conto diverse Debitoren

360 000 445 866 99 247 827 42

14 180 35

L356 460 94 CCreditores. Actien⸗ Capital 200 Actien à * 5000 1209999 40 808 49 21 453 74 108 19371 135 0090 51 000 n 185646094

Courtagen. Conto

Jirerse Creditoren

Schaden⸗Reser ve Conto

Gavital⸗ Reser ve. Eonto . ; ewinn⸗ und Verlust-Conto.

Der Vorstand. J. J. Hüůb be.

Grundstückẽ⸗ Conto Gebaude⸗Conto. 205

231 949, h5 4 638.—

E 0

Maschinen ˖ Conto

= 5 90 116 950 40

9 263 15

10 067 225

Cautions⸗Conto Schacht ⸗Conto

10 00 Cassa⸗ Conto . Conto⸗Corrent⸗ D Untensilien⸗Conto

15 999, Wechsel⸗Bestand Asphalt ⸗Legegeschãft Waaren⸗Bestände

= 348 8415 65 250018 83 589 43

5 101 30 21 13238 913120 73 97438

k 66 6 O0l, 55 900. 25

Actien · Capital ⸗Conto Reserve⸗Fonds JI. do. —ᷣ Obligationen o vom 1. Januar lb

eingelõst

D

Dividenden⸗Conto nicht abgehobene Dividende. Coupons ron Partial Obligatione Conto-⸗Corrent⸗Creditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Reservefonds II 5 0 a c 33 930,33 . Tantièmen 200 Dividende Saldo ˖ Uebertrag. .

115 2400 1417210

1696,50 4 700, 21 5909

3033,83

TT o 7 ff Gewinn- und

Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1887.

An Abschreibungen auf Conto⸗Corrent⸗Conto.

Patentkosten .. Geschãfts⸗Unkosten Agio⸗Conto.

Zinsen⸗Conto. Abschreibungen

Gewinn ..

0. * 224 60 314 30

20 056 52

155036

853

Per Saldo Vortrag am 1. Jan. 188 d .

Hannover, den 19. März 1888.

Deutsche Asphalt

Carl Schönewald.

Actien⸗Gesellschaft

der Limmer und Vorwohler Grubenfelder.

ppa. Th. Ramsahl.

1698

auf 29 festgesetzt, und wird dieselbe gegen Einlie sofort ausbezahlt. Zur Rückzablung mit 105 9,½ am 1. Oktob Nr. 2 52 61 78 80 107 117 140 150 10 4607 414 125 491 gejogen; dieselben werden auf Wunsch auch schon jetz Zahlstellen sind:

in Berlin: das Bankhaus Jul Hannover, den 7. April 1888.

in Hannover: das Bankhaus B.

Deutsche Asphalt-AUetien ⸗Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. In der heute stattgehabten Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1887

ferung des Dividendenscheines Nr. 15 mit S6 10. er a. er. sind die Partial⸗Obligationen:

156 198 227 229 269 270 286 305 351 352 385 t abzüglich der Zinsen bis 1. Oktober bezahlt.

Magnus, Bahnhofstraße 14. ins Samelson, Unter den Linden 33.

Die Direction.

19153 z 1 2 8 9m Actiengesellschaft für Wasserversorgung zu Gotha.

Die diesjährige regelmäßige Generalversamm⸗ lung der Actionaire der Actiengesellschaft für Wasserversorgung zu Gotha soll am Donnerfstag, den 26. April d. J.,

im Saale der Innungshalle hier stattfinden und Vormittags 11 Urtzr eröffnet werden. Gegenstände der Berhandlung werden sein:

1) Der Geschäftsbericht des Vorstandes.

2) Der Rechnungsabschluß für das Jahr 1887 nebst Bericht des Aufsichtsraths über den⸗ sel ben Die Wahl von drei Mitzliedern des Auf— sichtsrathes an Stelle der ausscheidenden

Herrn Präsident Berlet,

Herrn Geheimen Kommerzienrath Hansen,

Herrn Bankdirektor Schwarz.

Sämmtliche Actionaire sind zur Theilnahme an den Verhandlungen berechtigt.

Zur Legitimation ist der Besitz von Actien nach—⸗ zuweisen. Der Nachweis ist dadurch zu liefern, daß die Actien oder die über ihre Hinterlegung ausge—⸗ stellten Ukunden am Versammlungstage, Vormit— tags zwischen 19 und 11 Uhr, im obengenannten Versammlungslokale vorgelegt werden.

Nach geliefertem Nachweise wird die Eintritts— karte zur Generalversammlung ausgefertigt.

Gotha, 10. April 1883.

Vorftand der Actiengesellschaft für Wasser— versorgung zu Gotha. C. Griebel. L. Moeller.

3)

2079

Zur ordentlichen Generalversammlung

Sonnabend, den 28. April er., Vormittags 95 Uhr,

im Saale des Hötel Magdeberg, Nr. 11/12 hierselbst, werden die Herren Aktionäte unserer Gesellsckaft mit dem Ersuchen hierdurch ein geladen, be Theilnahme an der Generalversamm— lung gemäß Bestimmungen des ; Statuts, innerbalb angegeb die Aktien oder nter Beifügung nisses, bei den straße 3. oder Mohrenstraße hierselbst, stunden zu deponiren.

; Tagesordnung:

)

und

90

enen

zelten Nummern⸗Verzeich⸗ Xꝛr & Co., Mittel⸗ Schlesinger C Co.,

veschãfts⸗

Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1887, sowie Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz

3)

4) Wal

5

lußfassung über von Aufsichtsr von drei Revi zilanz pro 1888. Druck-Eremplare der Vorlage ad 1 werden bei oben genannten Bankhäusern ausgegeben. Berlin, den 9. April 138388.

Actien Gesellschaft Norddeutsche Fabrik

für Eisenbahn-Betriebs- Material in liq. 1. Kessel. R. Ulmann.

*.

mitgliedern

Decharge⸗Ertheilung. th isoren zur Prüfung

der

2097 „Rhein“ Zündwaaren-Manufactur, Actien Gesellschaft zu Mülheim am Rhein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April er., Morgens 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Mülheim am Rhein stattfindenden ordentlichen Generalver— sammlung gelade

9n eingeladen.

Un

nung standes; rathe ausscheidenden Mitglieder Die Hinterlegung der Aktien nach F. 31 der Sta— tuten kann am Sitze der Gesellschaft und bei den Herren R. Suermondt & Cie. in Aachen erfolgen. Mülheim am Rhein, den 3. April 138388 Der Aufsichtsrath. Arthur Loersch. Carl Delius.

[2098

Allgemeine Renten -Capital— und Tebensversicherungsbank Teutonia in Teipzig.

Die Herren Actionaire der Teutonia werden hier⸗ mit zu der am Sonnabend, den 28. April 1888, Vormittags 9 Uhr, im Bankgebäude der Teutonia, Schützenstraße Nr. 12, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein—⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes Rechnungsabschlusses für das Jahr 1887. Bericht der Revisions-Commissien (8§. 3 Gesellschaftsvertrags) und Ertheilung de lastung an den Vorstand.

Beschlußfassung über die

Reingewinnes.

Wabl von drei Mitgliedern des Aufsichts rathes an Stelle der statutengemäß ausschei⸗ denden Herren Stadtrath J. W. Fiedler, Privatmann K. Strube und Rechtsanwalt J. Tscharmann.

Die Ausscheidenden wählbar.

5) ö. der Revisionscommission für das Jahr 888.

Das Versammlungslocal wird um 8 Uhr Morgens

eröffnet und Punkt 9 Uhr Morgens geschloffen.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen

vom 14. April d. Jab in dem Kassenlocale der

Bank zur Einsichtnahme bereit.

Leipzig, den 19. April 1888.

Allgemeine Renten ⸗Capital- und Lebens—⸗

versicherungsbank Teutonia. Der Aufsichtsrath.

sind sofort wieder

Heßler. Heuschkel.