g 2 Cub, derwittwet gewesene Bablo, geborene Klimmek, [2181 Setanutmachung. lichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ia den Listen der vorbezeichneten Gerichte geles⸗ . e i t e B C 7 J 69 g E namlich: . K . Nachstebende im Regierung bez irt Kassel des beute gelöscht worden. ö. worden. ö k. w ö ĩ ; a. den Arbeiter Sudwig Bablo zu Prostken, Königreichs Preußen anhängige Auseinandersetzungs⸗- Berlin, den 9. Axril 1888. . München, den 3 April 188. . 6 — * — 29 . b. den Losmann Johann Bahlo dafelbst, Fäcken werden unter Beugnabme an; §. 20 der Königliches Landgericht Berlin 1 ö Die YHrãsidenten K D —— 2 . z = J Q li § zreu 31 en 223 Ul 82 1 ĩ ö . die minderjährige Auguste Kossakewekli, vertreten Verordnung vom 13. Mai 18657. S. 12 des Aus ũhrungè⸗ Der Präsident: Ang ern. Obersten Landes · Ober. Zandes gericht . el en kel 82 U el fr Un , ö d ö zurck ibren Vater den ehemaligen Fischereiaufseher geseßes zur Gemein heitstkeilungs ordnung vom Crichts . München, 5 283 * . J ͤ 18 8 Kesakensti Beide ulert in Bromberg woknhaft,ů . Juni 121. 58. 260 Eis . Der Ver ert nung ; . ,. k 6 44 el. ͤ l * ersta den 12 April . 83 1 jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Darlehns— rom * Juni 154. 85. 200. des Ablgiunge⸗ lꝛl58 Oeffentliche Bekanntmachung. 6a 9 ünchen L, Lan 22 ünchen 4 96 Ber in, Donn st g, . 6a forderung mit dem Antrage:; . gesetzes rem 2 März 1850, Artikel 15 des Ergäͤn⸗ Der Rectsanwalt Adost Wichmann ift nachdem Braun. er. 3 0 den Beklagten 31 1 als persõnlichen Schuldner, zungsgeseßzes zur Semeinbeittbeilungs ort nung on er feinen Wohnsitz von bier nach Bernburg verlegt 2 Handel. Ve Beklagten zu 2 als Erben der Wirthefrau demselben Tage, §. 298 des Gesetzes rom 23. Juli Fat, und Terfelbe kei dem dortigen Herzoglichen v . Gewer K Julie Cub, verwittwet gem esene Bablo, geborene 1376, S5. 1 Absatz 3 und 28 des Gese es vom Amtsgerichte unter Zurũcknahme seiner Zulassung 3) Verkäufe, Verpachtungen, Den t s ch e s Rei ch. Die Entwickelung von Verkehr und Kredit im Slimmek. sämmtlicke Beklagte bei Vermeidung 18, Februar 1880, schließlich auf die ß. 1835, beim Piesigen Herzogstsen Amtsgerichte als Rechts Verdingun en ꝛc Deut f cen Reich. — Prof. Dr. Effter, fräüber in Königs berg jetzt e,, rn , e wee r eilt erckottnung kierturdc? . i, , , li, , , d enn 9 ) Zuckermengen, hgefertiat und R' Frelen, giet t in Verkindung n 6 nam karten Zielasken Band J. Blatt Nr. 8 zu verurtkeilen, öffentlich bekannt gemacht. biesigen Herzoglichen Amtsgerichte zur Rechtsanwalt. 171 Bekanntmachun a it s Steuervergütung abgefertigt un irers̃tãtsf Titel Staats wiñenschaftliche Studien 2 ö ö. ö . . * 3 ö ö 1 ö 36* 91 * 3 2 2. * . ; 6. n ts r unter dem ite Staat? ; ang ieren, zer; 5 Kläger st 4 3. nebst Ss wird allen unbekannten Tbeilnebmern, Err, cer swugelaffenen Rechtzann alte gelöscht norden. , 19 Montag, den ' r gen, „ 3. . w im Nengt m less mnneabelb bea deutfechen Zollgebiet wit ben ͤ 13 r e, worden sind. 1 n n ,. und sicrtfeischet Menograrkien keraus, . ö K . . *. . . unn nn, ,,,, r. Pormittags Li uhr, ab, sellen in ieee, , , , a, , , nl. ; 98, aber mindestens die in dm an glofen Heften erscheinen. Das dritte Heft des ersten 8. Dez 34 und ron 57 Inte z e en, ü erzogli isches geri 33 I. * ö ; enger . . 334 1 98 e , =. ; Preis beweguns 1 DJember 1833 . Srrrreffe be denselben zu haben cer meinen, über⸗· Herzoglich Anhbaltisches Amtsgericht. Röniglicken Artillerie Werkstatt die nachbenante stzg7 a: Rohzucker von mindestens 90 Proz. Polarisation und raffinirter Zucker von unter 95, ab ö . decleb ere egunz 9. vom Tage der Rechtskraft des Urtheils zu lassen, , 24 Brechen dom Tage der Dr. C. Pannier. ür Werkstatts zwecke entkebrlichen beim unktars S597 a: Roh; r . Derr ben eic 1dr F don Pr. Fran; Kral Fingt eine gortresf BFIen v. 5 rrhæ gegen 2 its ei sftuna aten * fr 7 9 . ig g n, 22 ö. . 2122 . ö ⸗ ; ö S* 3 2 12 . 9 . ö . *. K welche di , ,, 6 ; käefnnGörgenständz ösfenttich gegen gleich kanrz.. gs Polarisat on, d Zucker in meißen vollen harten Broden 2, oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, rr e, d n, m e,, e. ie Versender ser, melde re für vorlaufig eL streck har zu 3 2 Tom miñ ar 1 dei 3. . zablung versteigert werden, und jwar; Alte Der 6398S a: Kandis und Zucker i ͤ ⸗ Faktoren des Geldbedarfs im Deutschen Reich in der e, ade ĩ Beklag Aug ss ki md B 36 stens * 1 eren 1* * 3 5 w . 2 2 — . 5 cr * F ; 9 ö 6 . * 56srFTare Sn T 59 er t reulichè a 1 ,,y 5, . Betannutmachung. ie, m meseisentbe , ferne ingess en is , wannte Krystals c.. cer. sawie allg. weiß roc (zicht über 1ã Proz. Wasser enthaltende) Zucker in. erh ge bk, die Fee, , , e erteile, ele deren seie lichen Vertreter, e n,, Fischerei · Geschafts *. zu 5 el, 2 23 ẽCUtratze 18386. Der Kgl Adrokat und Rechtsanwalt Karl altes Schmiedeeisen, 1009 Eg Kupferabfälle, 30905 1 5699 a: Aller übrige harte Zu er, Jowie . er 1 ene (. die betr. Arbeit aus dem statistischein Seminar der Wiener aufsebe ö oki, zu ; e ung ẽ uf 22 lee 7 *.* . 569 2 fz c. . f inden ? J z . * ö i6re Oriettiritßt dad aufseker Keslakem ski, zur mündlicken Verkardlung in dem au rin end, 33 3 gz? Sllenrieder in München bat die Auigebung der alter Stahl, 15 6 Eg Stahlblechabfälle, 330 zall- Krümel- und Mehlform von mindestens 88 Proz. Volarisation.] AUniversität bervorgegangen ift und ihre Ohbjettixität peer ch des Rechte sireits vor , Civilkammer des ,, . w hr, . dem ir. r Zulassung kei dem Kgl. kaverischen Obersten Sandes. Mefsing. und Mesfingklechabfälle 1855) kg Nerf. . En fo mehr errsrtigt wird Scrt man diz 3 5nigliche L ö. ts 3 f * 8 24 Au . T ! ẽ 1 9 8 * 8 — f FfrzL 06090 C er e 5 * . 2 * c — * eam, ö . ö. * ; ö yr r zperi od 23 il 8 a,, aer , , d, , nee , ,, . g Lerichte, dem, Kol. Oker Landesgericht Müncken fräbne, 06 Kg Sralhrckiräbne n. s, . Mit dem Anspruck auf Steuervergũtung Aus öffentlicken Niederlagen Faktoren im Peginn der Untzrsuckungeperiote. säbeils . den 8. Juli 1388. Vormittags w. Uhr, . Dekenomiekemmi sions Rath Kleeberg und den Kgl. Landgerichten München J. und 16. erklärt. Spandau, Tin 7. Arril 18585. wurden abgefertigt: oder Privatniederlagen unter theils 1872, bei der Fluß⸗ und Kanalschiffabrt 135* 6 :—11 er Mr, r* 1 * ** . 2. ö 31 i 2 2 1 Kgl. Xa 8ẽ en enn. 41. . 4 . e g ö ö . 36 ue ö 3 * ( 8d damn derlazen t E — 842. . 6. . . ł ; . 3 r ung anf 280 3 w ö gedachten Ge u e ef, ung der Brennholz und Hutebere tigungen In Folge dessen ist die Eintragung der Zulaffung Königliche Direktion der Artillerie ⸗ Derkftat . err, , we Hirers e les Keurhen 6 . 26 a. Hert Cen K , k 2 an de . n . in eine öff stattung der Vergü⸗. die Startberölkerung auf 140, das Anlagekavitzl. der Sisenbaze pm m, re, eff en uselumg. wird , , , . . . . Staaten . 2, . 1 k 4 . . *. 583 ,, auf 130, der Außenhandel nach der 1, J k . 61771 D k bezw zur unmittelbaren Ausfuhr 1 . 5 . amt⸗ J zurũckgebracht Menge eur 157,58, nach dem Wertke auf 1I7, os, der Jutertrarexort 5 M3: 888 * 215 5 2aeisms 4 . zur ur Ielb 128 ri narriede 7 j 2 8 980, na. ö 2 . 5 . F V . . 1 2 . g. Affess ar tzsch l anntmachung. . Bezirk ,,,, . der Eisenbahren auf 217, der Gütertransport der Post au 3 Mertz haus, Kommissar: Regierungs-Assessor Lommatzsch zu ĩ 6 2 - ung? ⸗Bezir ke. x ; . ö. , . , , , m, n gs, ber Bien di ehr Gerichtsschreiber des Königlicken Landgerichts. Eschwege. . ; Herzoglich Anhaltische Domainenverpachtungen. i J n. 98 88a * K— 1 , der Gñerk⸗ 1833.14. der 2) Hutebefreiung und wirtbsckaftlichke Zusammen⸗ Die zwei Herzoglich Anbalticken Landesdomainen, nämlich: 1) die im Kreife Cöthen, vier um 6972 69g8a 3992 59372 98a h 99a ö 1 4 . 29 36 e wer ehr der Post auf 216,12, des Teleg n auf 161,33, [2190 Oeffentliche Zuftellung. legung der Gemarkung Jestädt, Kreis Cickwege. einhalb Küsemcter zen Ter Kreisstadt Cöthen kelegene Domaine Merzien' mit einem Areale Ton 18 8 Eg g xg Eg 8 8 , . e, Gfenbabnen auf 71M. der Rau t der ein ⸗ und Der Eigentkümst Alexander Thiete iu Berlin, KFommisar: Dckenomiekommissiene⸗Ratk Rasch 1,5339 hs Hof und Baustellen, . Seeschiffe auf 21073, die An er Fluß and Puttkammerstraße Nr. 5, vertreten durch den Rechts · zu Kassel. w ; 21255 ha Gärten, Ran alfchi e ar 146,05, der Postanstalten auf er Telegrapben· anwalt Müseler zu Berlin, klagt gegen den Kauf,. 9) Hutebefreiung und wirtkschaftliche asammen⸗ 35 4,6812 ha Aeckerr, Preußen. ö 9133 . 10 . — stalten an 320,25, die Sinier las 3e der Teles 211,06, deren mann Carl Mexer, früher zu Berlin, Puttkam mer. legung der Grundstücke der Gemarkung Elbers dorf— „7931 ba Wiesen, . *, K 150 250 . — 457 657 3133 ö . ö . ar 279.37. Im Gansen schließt d ser aus diesen strate Nr. 3 weohnbaßft, jetzt dem Aufenthalt nach Kaltenbach, Freifes Melsungen . g-3l78 ha raumer Hutung und Grasnutzung, terin . . . — 1143 128 . 8513 66 150 003 — ö. e, ,. der Berkebr um 8 — 0 do gestie aber mit Rück ⸗ unbekannt, we rückständiger Miethe für das 4) Hutebefreiung und wirtbschaftliche Zusammen⸗ 2966 ba kexflanzter Hutung und Holzanlagen, V ö 252 251 11085 ö . . 2500 — ö. f * auf die bedeutende Zunakme der min zen Güter im I. Duartal 1 it dem Antrage auf Jablung dn ern 56 . der Gemarkung Spangenberg, . . w Baumschule, . ; . 36 — . . . 60 ooo 3 . etre eie mn Tie Abuak me Tes Zwifchenł ne Steigerung 212,50 M neh Prozent Zinsen seit dem 1. Ja⸗ reises Melsungen. 3,0625 ha Gräben und Teichen, ⸗ ,, 50 000 366 488 . . . ö ⸗ — k . imebmen — Bezüglich k u, sin di 7 5) Hutebefreüma und wirthbf hafte Qufam 5 6786 r , mn, uml S* les J es Geldbedarfs nur um 4 50 70 an: uneh mer 23 * nuar 1888, un t Ten Beklagten zur mündlicken 5) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ ß 89 ha Wirthschafts wegen, . ; . einscl. der schwarzb. ö . s83 ug 147 540 . 1951766 J — . k und des Gesammtangebots r 5. und Zabl⸗ Verhandlung ecktsstreits vor das Königliche legung der Grundstücke der Gemarkung Shermmelsun— QQ a zur Zeit unbenutzbarer Fläche, . Sr r eri e en ; 793 437 2491339 173 215 383 119 3 233 XsSoo 146 00060 . — d entref men wir jener Arbeit olgende D er Metallgeld⸗ . ; . . ü . ,. nte ; . 3 T3 Fa 37 . 254 22 2 90M n entnehme w ,, , e n nn,. Amte gericht J. zu Berlin, Abtheilung 22, aut. den gen, Kreises , , ö. Fed b im Ganzen, Saler is. Selftein ö 3 333 19 866 6 339 Miss . . 6 — e,, stieg Ten ca. 15830 auf ca. 2555 Mill. lic den 10 i . i 3 Iũde ; ut ren u] 85 37 Das ? ĩ * 2 — 3 = — * . 5 882 112 3G 86e 397021 90 ö . 6 1a ** gr, . . ö — 5 5 . = 228 26. Mai 1888, Vormittags 10 Uhr, Jüden . 69) Dutebest iung an? wirthjchaftliche , , r, 2 die im Kreise Desffau, nabezu acht Kilometer Son der Stadt Caiben belegene Domaine Reupzig i . nter , J 26655 415 1165 3869 367 022 55 . ö. ö J — auf 152, d. b. in erheblich stärkerem Maß als der deter. Von kee, Ter rern n mme s, „an d, ee eunbficke der Geuarkand Kitchhof einem Areale von , J . K N S235 340951 1487 50114 —— ken senttigen Umnsaßmittein naßᷣmen die Ter Geldform . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus— Kreises Melsungen VJ ⸗ 12687 ha Hof und Baustellen, * n. . JJ 579152 11715428 . ü k n e n . b, dee Tariergelz Son 100 auf 8,5, die ungedeckten Bank zug der Klage bekannt gemacht. I Bötebefreiung und wirthschaftlichke Zujammen— 4,1282 Fa Gärten, * . 16823313 5453 765 608 852 1 9258 3807 1001642 175 625 3 02974 . 3 noten von Ib0 auf s7 3. Alle anderen Umfatzmittel, die auf Er mo r de, Gerichts screiber. egung rer. Grandstücke der Gemarkung Sckwarzen— 2598, 3010 ha Teckern, 3 183 753 333 1'900 00 152988 — ö. . — spatung des Geldgebraucks beruben, nahmen dagegen in user. des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilung 22 . treises 3 ,, 66s ka Remifen und Holzungen, 6 3 1h . 6. 6a . ö ö d ö 29 r. — — Kommissar: Oekonomiekommissions⸗Rath Scha 23455 Fa Gräben und Teichen , . . . ö — 25 . x ; 36 auf 117,10, der Checkrerkebr (Siroverkeb 217 ffentli zu Hersf 551353 Wirt f chaftz ; 2919 55252 ö . — — banken von 10 auf 11210. gan wa 1816 bis Is 1 , ,, . er, ? ; V g u irthschaftliche Zusamme gien, n, r bartgaenen gl3c 46 74 189 . . 6 ö . — — Lurch Uebertragung am Plate) der Reichsbank . , . . Der Josef Gartner sche Konkursverwalter, Rechts— 8) Duteberreiung und wirt 9 tli De Zu am men O. 5617 ba zur Zeit unbenutz barer Fläche, 37 100 . . . — ö . er, , e, g, g, der Girederketr der elben Crrc Uebertragung anwalt Sculz zu Temr en Fertteten durch den legung der Gemarkung Hof Berersgraben, Kreites Di, re im Ganzen 26535 . 8. 185 933 325 . — ö l os 8 SF Ftas3* J NM im we zu WM eg agt gege en S7eld 2 . . 3 66. 6, ö 28 — — 7 9 ᷣ . 132902 22 209 ᷣ 0 870 — 910M 2 . . eh. . i , ,, arS - - 2zTES Er * Reichs bant 6 ,,, . w Oekonomiekommissar Schimbke zu ollen mit Bebn⸗ und Wirtkschaftsgebäuden und mit dem Teldinventar an Aussaat, Düngung und Prin 120 130 1135293 35 392 9. 9 . ö. . ö ert I883 errichtete Glearingeer fehr ö. , w ,, . . 3. JJ H Arten ven Jobannis 1385 ab auf 18 Jahre, alfo bis Jobannis 1305, Zfentlich auf? Ta Meistgebet 576 ol . . 4. 2 . ö. . . 1834 Forterungen im Setras 3 Vill Mark durc Komre⸗ I JJ Eigentkums. und verpachtet werden. * 4935 U 3 23 recnung. and es atzen, dar 19 ü 1er gear,, re, ag , Kiebezer Tarlekne von niammen ähd *, mit . 3 Aaseinander etzung der Cigentbume . Wir haben zur Verpackung der 1 i . 344 2328 992 1700531 175 950] 3063 04 2. . fatlon, 2838 Mill. Mark dur Siroumjchreibung beglicken (1 dem Antrage, den Betlagten kostenrflicktig zu ver- Nutzungsverkältniffe an dem sogerannten Gemeinde⸗ 3 . . M ( p . berbaupt im deutschen Zollgebiet 5762 625 7 445678 544 343 2928989 1700 wurden J 207 Mill, Mark im Glestingoerkeer aba rechnet, was ges 1 — * 9 2 322 2 9 8 7 * w 2 Hz 6a z 7 24 C Ye * Le 24. . . . [. j 26 234 1 18 . m8 ; 2 2 8 . urtheilen, zur Ja rh Gärtner' ichen Konkursmas. walte zu Menge berg, Kreis Ziegenhain, sowie an Tomaine erzien ermin au Neberhauy en, 3 a3 us 747 766 18 2098. 21898 20h es a3 A438 166 n mn, von o au, , entsrric. J. . Ticle eri 5400 S nebst sechs Prozent Zinsen von 900 6 den übrigen im St uerkataster auf den Namen Ge⸗ Donnerstag den 26 April d * nern in den Me 8 195 062 8198 66 343 351 4333 735583 747 755 18 204935 213 — — 18 unn n me ner, de' Berke fser mrnrsten uugesch⸗ die Get⸗ e, , 885 80 seit dem 27 Te neinde Mengsberg (Gemeindenutze eingetragene . w 9 * V I K / 305 466 2301 19020748 8223 438 156 986 statistischen V 1 5 e en 3 Das Teut cke Rei seit dem 25. Januar 1885, 800 M seit dem 27. Der meinde Wengsderg ( Semeindenutzen) eingetragenen und zur Verpachtung der . . 200 825 444 73 789 036 5028 072186 576 758 19 3905 466 2 . wichelung des Kreditverkehrs erkennen lassen. Vas Ve e brrar 1885, 500 M seit dem 10. Mär; 1835, Liegenfchaften⸗ V . a . ; Zusammen. . 20 82 3 88950 ö . = w 56 9 . . . ; ; . 8 J ; f ;. — —— * ö at Laufe ven jehn Fabren den Uedergans . 500 M seit dem 29. März 1885, 1200 M seit dem „106 Ablösung der den Bes Hern des chemaligen Domaine Reupzig Termin auf = ittruum des Veorjabts S3 d. s 7 5435 G0 IIS052 159 ö . Ered ltdertelts e de, felt ent ichelten mit aner S 27. Mai 1835, 1900 M seit dem 24. Juni 18385, Lehngutes zu Häatzbach in dem Oberfõrsterei·Etablisse⸗ Trei 5 i X R demselben Zeitta , . 1 zelche die weitestgeb enden Erwartunge 506 fe im 26. 9 . Fd e, ,d, Kreises Ziegenkai zustebend Frei ag, den 4 ri n lin, im April 1888 ; K / Feit und Schnelligkeit volliogen, welch zoo Ce, eit dern 30. Nevember oss zu öahlen um — Menger, Kteises Ziegenbain., zustebenden an iedem Tage Vormittags ron 19 bis 12 Ubr in unserem Sitzungszimmer im biesigen Behördenbarst Berlin, in . Kaiserliches Statistisches Amt. kFirter sich ließ. die Kesten des Arrsstverfahrens Gertner css Gertner del berechtigung iekemmi sions⸗ Rath Sost, anbergumt und laden kierzu Pachtbemsrber mit dem Bemerken dn, a5 ich zer Wär möglichst Becker. . des Könislicken Amtsgerickts zu Kempen, ein Kommfffat: Dekoromiekecmmi sions⸗Rath Sost⸗ cht Tage vor dem Termine bei uns über sein? Befäkigung als Landwertkè ickte*; ee w . . , , , , ö act Tage gor dem Termine bei uns über seine Befähigung als Landwirth, sowie jeder Bieter' an 41 scklielick, zer, Vellstreckung dez Atrestbef bis; zu mann mn. Hersfeld. ö d Küsterstelle Domaine Merzien üker den Besiß eines ibm zur freien Verftunearhberden Vermögens von 150 0 4 r ische Neuigkeite d periodische Schriften. tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen 11 Ablsfung der an die Sckul- und Küsterstelle w , Literarische Neuigkeiten und p — Merkandlung Fes Feßtgft-ens. i irilt᷑ er zu Ash ch * Hausgrundstücken in den Gemeinde⸗ Und je er Bieter auf die Domaine Reupzig uber den Be 5 eines ihm zur freien Verfügung stebenden . . . J kö ö e ,, Verhandlung des Rechts treit? vor die Civil ammer 31 A582 von Pa grund tu en in den Gemeinde Vermẽ gens don 126 500 6 aus zum een Feat Gine Vergleichung der Durch⸗ Biplioth ö. J w Theologiea 20 des Königlichen Landgerichts zu Brieg auf den bezirken Asbach, Berersbausen und Kokblbäusen und Bermeogens ron 127 900 ware, de, e, — z i bliothe 4. Juli 1888, Vormittags 191 utzr, mit der im Gutsbezirke Ober
. . . ö = Inbalt: Grrnd. nie der Menge nach zugenommen der Dienststunden eingesehen, art s3-Blatt. Nr. 12. — Inbalt: Grynd⸗
e = . . ; e ; a5 i eisten R tallen ; ; sent! 8 tiguarist à . . ; . no K nine e 2 7. as bei den meisten Rohmetallen Catalogue IX de Ludwig Resenthal ADN fö5rfterei Niederau jses ö . n. . . ? en Irmee⸗Verordnungs⸗Sl K ,, schnittswerthe läßt erkennen, daß . . . Catalogue de 1. 3664 6 . n, . n, n. de, , net ban, ,. Niederaula, Rreiser können sie von derfelken in Abschrift gegen Erlegung' ron 3 4 Gebühren bezogen werden. : 6* ea r, die Unteroffizier ⸗Verschulen. Errichtung einer 4 eifen, Zink, Zinn, Kupfer) dis Preise gegen das Voriabr ge uni eh (Baviere] II J. Arfforderurng, einen bei Lem gedachten Gerickte zu, Hersfeld, zu entrichtenden Brod, Geld. und Eier⸗ 23 . * w 30g —ͤ . eitimmungen für die Unt 5 ** der etats.! (Rohbeisen, Zink, Zinn, Kur — ier Der enen * 64 éIUng, nen del l Sed ac Serl al 6 er * 1 — . Die derzeitige *** 8 Domaginer nämlich Se A 45 ra 3 Bieler . Merzien und Her . Ne brei ach und Uni orm er etatẽ 7 . ö r olg ; gelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der abgaben — 3 der ꝛitigen bäckter der Temainen, , err mn man,, , 3 3. Unteroifzier⸗Vorschule in Neubr . für diejenigen jungen stiegen sind. . . 9 11 Tren Bi . Herausgegeben von . . , n, Winter ju Oberamtmann Bieler in Reurzig, sind von uns erfucht worden, Ten Pachtbewerbern die Besichtigung der igen Mannschaft derselben. — Nachrichten . ö Im Einzelnen stellte sich — — Preußifchen Provinzia fr X 5õftentlichen Dbtèkunz ird dieler ausiug der Klage Kemminar: Regierungs- Unesor Dinter zu D ainer :; destatte . F fs: * -M schulen 3U We Iburg, Annaburg * * bekannt gemackt . Marburg Domainen zu statten. welche in die Unteroffizier⸗Vorschulen Nec ren für dicteni gehn: der Durch⸗ ⸗ == 8cHn e,. J . . . 2. r. . . 1 r: 18288 * * , mn ünfcken. — Na ichten fur elenigen er Dur Richter 127) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusam⸗ Dessau, den 109. März 1885. tubreisach einzutreten wün cen. sckulen zu Potsdam, Biebrich, E rittzwertłh 12 ; Ferichtsscreiber des Königlicken Landaerichts menlegung der Gemarkung Siffelker? 1 * 3 * ; ; ͤ ffiierlchulen zu Polszam, * esa ktion 1 . Januar - D n Ferichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. menlegung der Gemarkung ⸗ Gisselberg. Kreises Herzoglich Anhaltische Finanz⸗Direktion. . 2 J — YB eingestellt 3u werden wünschen. — Be⸗ 1 J. der Ge * imty roduktion einer Tonne zu m , . In JJ Mare neg, g bfi gheelcher fie, den , nnn, Ackermann 1 Untere fiier⸗Vorschulen und dei den 1000 kg Tarrs K*. 1 rei 12204 . Friedrich Karl G aser daselbst als Hesitzer der im e ö. 26 n , eniglih folgenden . . — Kants Kriti z Nr. 5175. In Sachen der Ebefrau des Gerbers Grurdbucke von Giselberg, Band J. Artikel 11 ver⸗ — — m;. Württember giscker Truppenteile. — Ver⸗ Produkten: , . enn Verth in 6 1 8 Johann Wehn von Mannbeim, Margaretha Mag, zeichneten Grundftäcke ein Entschädigungskapital von iglich Württemhergijchert. Trurpenit gie = r., Menge in Tonne: in Moo 4 . w d D n n nnen, men,, , mee Gm, l 21581 S Litt. C. a 500 M Nr. 32 119 6 *. m Namentlichen Verzeickniß.— Be⸗ 1 2 337 18385 iss? sss . ĩ dalena, geb. Straub hier, Kl., vertreten durch Rechts. 497 35. 8 festgeseßzt worden ist. . 2161 Bekanntmachung. Stck, . . , 0 3 Twei ang Fra dtaelter r Militãrtraneporte. 1887 1885 1837 885 887 w— ö anwalt Dr. Alt, gegen ibren Ehemann pon da, zur Kommissar: Regierüngs-Rath Wesener zu Hanau. Eisen bahn. Tirettionsbezirt rer, än 1233 1233 1819 2511 2832 3023 3401 zz ö abn. Fe rer Sms icre * als Garnifonverwaltungs. 0 350 817 53 050 0988310 860 300 6538 315 2313 66 J 8 Zeit an unbekannten Orten abwesend, Bekl, wegen 133 Ablösung der auf dem graͤflichen Hofgute Die Bahnheis ⸗Restauration zu Schönsee, Wyr., 714 37553 4178. . . , , n, ,. Bericktigang es Steinkeblen . So 330 81 33 60 gor . 33 e, d zn, Ernst kö Vermögensabsonderung, ist Termin zur Fortsetzung zu Erbstadt, Kreise? Hanau, zu Gunsten der soll vom J. Juni er,. ab anderweitig verpachtet Stck. 15 Litt. D. àa 300 5. Nr, 140 53 Preise der Munitit e, ne, , — Arress: fur Bräaunkoklen 15 872 372 15 66? 26 I. . ; . 4 13 1 . ern bgensdab . 6 ö . 8 E S* . . ö * . 5 — z P; M aa r . 5 2 3. 4 2323 13456 707 763 29977 938 5275 9384 es Ffö 27:13 822 anitatmateria ü 3 J 3, 167 . j . 2 2 4,59 8 Mittheilungen und n der mündlichen Verhandlung vor dem Prozeßgerichte dortigen Gemeinde ruhenden Verpflichtung jur werden. Die Vertrags entw urfe n 1941 134 k n 1763 2077 2384 2872 26h niñes far , e , . men. n Tem Lebr-⸗Frfanterie⸗ Steinsalz. .. 405 *29 * * 3365 3523 1174 14335 III. . Arb , , — Gr. Bad. Landgericht Mannheim, Ciril- Veörhaltung des Faselviehes und des fogenannten bedingungen ind uf unseren Brea: 5148 3429 3.05 3970. ö. 2c k ien = , AUnsteflung al Ken, Kant . F255 a3 210 4211 3 40 23 2. k Fur gr n838. bääthmt ant ättwoch, den Phngsttzchtes . 1 . mne e erer greil and Danestert Famkurg,. Andere Kaii⸗ oe 3g ga3. 737 Us 1, ,,, * 11. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, won der 3 gebt diese Bekanntmachung an die Pachtluftigen gegen Einsendung vo— Stck. att. A. à 3000 R. M. Nr. 8 ,, , . Nr. 16. — Inbalt: salze. z 51 535 33 515 25 215 351 345 ö ö ö — 28 2 2 29 ( — 553 2 ö 828 2. 2 . ö. , ö 8 33 8 2 z = Beklagte geladen wird. ö . . e Hvpothekengläubiger bezw. deren gesandt. Jö /-) . B. a 1000 R. M. Nr 6 & — den Reick s⸗P eines unmittelbaren Eisenerzen. 3 166233 7727 11.13 16,3865 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese chtsna R *: . ‚ ö. Ver Termin zur Eröffnung der eingegange en 2 ö 1 . 2 2 w . m * Arril. 1835 , eg . Zan nit: pom Zinkerze. 16 6077 15 919 101,95 100,43 Ladung bekannt gemacht. iu 127 an Katharina Grau J. von Gisselberg Gebete ist auf den 28. April er., Vormittags 83069 26 1094 1694 2002 2422 2573 2646 335 Postfrachtstũcken t e,, Bleierze 14557 14415 25357 39 98 Mannheim, den 5. Arril 1838. egen des für dieselbe Band J. Artisel 1 des 11 Uhr, lengesetzt . ö . ; . M. Nr. 15 Seepostverbindung . Gesundbeirs. KLuyfererze.. 16355 11717 3370 24,56 Gerichtesckreiberei Er. Bad. Vandgerickts. Srunzbucks von Gisielberg, Abtheilung III. Nr. 1 Sraͤter abgegebene oder. nickt kedingungẽ gemãs e Stck. 16 Litt. C. a 5990 Dr mt, 5 . 1 . . Bitzel. laut Vertrags vom 27. November 1855 eimn getragenen Gebote werden . berücksichtigt. nde, Css 126g 1536 1799 2099 22198 2th Inhalt; Gejundk , , , , , Cblorkalium ö . J Darlebns von 300 Thaler. Thorn, den 8 April 1838 . ö 560 4G, sols 403 4196. r I Volke krankbeite lickleit im zebra Robeifen aller so gIs 3 388 5588159 533 135 917 41,11 40, 11 2203 Kassel, den 6. Axril 13838. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. Stck. 16 Litt. D. a 300 R. M. Nr.. war , m et G, und mehr z. , 3 880 918 33388 588159 533 135 9817 1 . 1 . e - ' . 2121 : 222 99 G84 ö. 192 75 2018 2232 2924 314. . ( K Auslandes. — Er ⸗ * . Die Skestgu; de Ackerers Gerhard Ulhaas zu Königliche en, namen. on. J ,, 252 2823 31 sel mn gtescren KJ, e, Poulbeim, Maria Gertrud, geb. Weiler, Prozeß Sachs. J 3147 31357 3521 3756 3828 3947. liner &tanenk ᷣusern esl in denrscken Start. Masfeln zur . . 615 4577 4328 Kra— . . 2 ö . 2162 . ͤ 1 lier W 4 * . auf der Insel * 7 9 383 934 21 594 16615 9, 6 4 versicherur berollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Adler, klagt gegen 12162! Bekanntmachung . . Reftanten. , er . — Pocken in Estland. — Pocken au Sa ,, Gießerei. 471793 383 95 ö iche ibren Ekemann auf Gütertrennung. Termin zur Zur Verpachtung des unter unserer Zwangs— Zahlbar: 1 Juli 1882. itt. D. 9358 13563 210 s 2 icht n, , ,. ; Sachsen. — Gesund⸗ Va seln zur . 5 . 6. K nnn. . . ; 53 i 19 sre 2nd P. . Frzjise EeęIe 2. ö. 8 1 222 . 272 83 * — Trichinen ⸗ G i1demien J . 2 8 . Desg in . . . Ver bandlung ist bestimmt auf den 9. Juni 18838, 2155) Bekanntmachung. germaltung stebenden, im Rurxiner Teile delegenen Zahlbar: 1. Juli 1883. Litt. C. 327, D. 8344 kätewessn im Regierungsbezirk Merseburg 3 . Flußeisen ˖ ; . gg sal 59637 4104 40 85 J . * z ?! m 9 — ** . [ 1 415963. Vorm. 9 Uhr, ror dem Landgerichte zu Köln In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Ritterguts Brunn auf die Dauer von 6 Jahren vom Zahlbar J. Januar 1884 Litt. B. 2421, D. 746 2. 1883 6. r,. Ve J Stadt Triest 1886. bereitung 1694321 14600171 69541 985 wil . H -) e 5 ; e Juli J. ab ist ein Termi 5 S 859 E*J 895. — Sanitare — Thierseuchen in der 9 *. ö HI. Civilkammer. Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ift der Rechts 1 zr 6 3 ,, 21 1 9 = Zeitweilige Maßr⸗ a . . a Masseln zur 2 6 gi wr; 09 3 CIS 5 ö pnuBæf 2 My; 2 3 . ahlbar: . 88 ö . 2180 2 . ö indervest in Rußland. S *wein-˖ , ,, . Rustorf? Ent es deere, wohnhaft i Beritn, vor dem Ritkerfchafts. Natß Ten Breder in unferem . blb ö ö 3 188 1 .o jo, B I ö anus unde ehr usr inalgesez gebung ꝛc. H . H * 5 Der Gerichtsschreiber: Rustorff. beute eingetragen worden. , , , ,, . , 2blkar; 1. Januar 1885. Litt. C. 1401, D n — Telizeiliche Marre geln. nal ,, eisenberei ess sul 1800 92 63 921 6a 92s 36 31 3659 ö un. J Berlin, den 3. Axrril 1888. Seskäftskause kierielbst. Wilbelmsvlatz Nr. 6 Zahlbar: 1. Juli 1885. Litt. B. N71, C. 64l Yre vr gierungsbezirk Köslin). Beförderung von Wiederkauern tung .... 1668 nn, 173712247355 2168, 65 Sten, belt · Zum trags zum 2202 Rönigiiche Landgericht Berlin 1 Eingang ven der Mohrenstraße, angesetzt worden. 767 1550 2462. B. 1719. , k Neordfechãfen — Bavern.) . . 66 ö 36 ö. 34 33 333413 2635375 Ur 15. e, , r, . inge. — K 9. . ö 2 8 ö . P stine wer? * 265 14Y 82 ibre (& z 1 ö 83 . 29 — 33 9 . „CTkRe nen nad n. . n, ,, mer I ingen n. . 58 30 853 j 97 2 285,48 265,87 Sündenregister des Daus sr . Durch rechtskräftiges Urtheil der J Cirilkammer Der Präsident: Angern. Pachtlustige weren hierdurck an eferdert, ibre Ge. Zablbat: 1. Janka 1886. TLitt. A. 1435, a wbierserchen., — Rechtspreck ung. (Reichsgericht, mrertedtetrng: :! Zink. . 130 428 13 Ire Welt kater ünferer gel oder s Vandserichts 3 G3In vorm 27 Teri 188 — — bote in die sem Termine abzugeben. 2151 2312 D 764. on rY ß ., 2213 * Y k en . tel . 85 üitätskonvention 114 Blei BSlock⸗ . ‚. . 9 9 938 88 i — c dIIe2 . an . des and geri 8 3u Köln . — „ Februar 1888 . J — z 806 . 26. e ö ; . 9 Vundbeit? schädlicher Nabrung?ẽ mi el. 8 *,, ** D el . a9 39 99 49 2 101 236 99 238, 88 . J vtte For etzung). . . . 3 7 2 5* 2 21391 Berlin, den 7. April 1888. Zablbar: 1 Juli 1886. Litt. B. 747 2382, (. .. 216 w Kwurschen Orten mit 15 000 und mehr pl 94920 92 520 22 495 22 ; SGelbspõtter Fung R — 41a . , — ; Mittel märkische Ritterschafts ⸗ Direktion 85 iz P. Be,, s. . . 3 = Sterkefälz in deut ken Sten Desgl. in größeren lei „ * ⸗ gaga go Bilder aus der heimischen Vo a, . Anton Arthur Esser, früber Ko lonialwaarenhändler, In Die Liste der bei dem znterzeichneten Gerichte ö e, e,, ö 890 . D. 66 5 a B as w irnebnern jüär den Monat Februar 1888. — Tesgl. in groß Kur fer ( Block⸗ 20 70 18 00 17 722 165 8. 1 8.724 568. 62 Sic Vogelzuckt. — Aus den. Ver a n,. ü jetzt ohne Geschäft in Köln, und der Caroline Weiser, zugelassenen Rechtsanwãlte ist Herr Rechtsanwalt n . s Zahlbar: 9 Januar 1 . 36 hz Städten des Auslandes. kupfer). ... . 4 9 eines Kg eines Ka Anfragen und Auskunft. — Bri entha Inbaberin ei ter Weinwirthschaft zu Köln, aufgelsft Fr. sur. Oskar Constantin Reichel mit dem Wohn— t r 4 — 22 C. . 860 916 38 2 . . Ir 30g as is? a 70s 7s 3 n, . . ] werden. Mit der Auseinandersetzung ist der Rotar sitze in Meißen keute eingetragen worden. Zahlbar: 1 Juli 1887. Litt. A. 154, B. 2 . Silber... 3 9 31 1355 5251 75742756 85 27983. 6575 fis. Zeitschrift für alle naturmissensch̃a lick die e derg en, Ren zu Köln beguftrag Mei . Arril 183 i D. 2 857 862 1008 145 1793. 86 Gold ..... 1 iner einer , n, , g. zr. Karl Ruß (Magdeburg, Creutz sche Ver⸗ emp zu Koln beauftragt. eißen, am ?. 336 2 . ö einer ö n von Dr. Karl Ruß g ; ĩ . 5 April 188 5õnigliches geri 4) Verloosung ins za lung 2C. Zablbar: 1. Januar 1888. Litt. B. 145 465 * c eraus gegeben 9 tf mn Mr Jö en; , . 2, ** 5 ; 23 fo Gang Ran mm ,, tz H, n, , Statiftische Nachrichten. Tonnen Tonnen Tonne Tonne lagsbuchkandluns., R. 8. RP. Kretichtnan)! e, . nere, n. 3 9 eres kö von öffentlichen Papieren. . Kd mrs ö Schwerelsãure . er rr, Von meinen n, ,,,, eber X. . — — 5 58 3217. ö * st 8 Schwesel la wund Tortvflanzunasweise des sranischen Zabt psen. — V . . ; 3 . . 2 ; c 2222. — Statistik des — z . ing und Fortwflanzungsweise * 2 : nn,, lege . 6 ö De . . 1 rz ebniẽ der . 347529 325 722 1681 11819 33351 35,38 3 enn. uroras (mit Abbildungen; Fortzetzung). — Tflan en⸗ ö ? 3st ⸗ 19] DN 2jß 7 j 3 2 ⸗ Töᷓlli ö 5 Veunts 5 V 8 — 922 Njrri ö 2 84 — 8 . ; * * e n, , 8 33e 7e Torri 2 — 9 Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer In der Liste der bei dem unterzeik neten Ants. 1880 r 4120 o Pfandbriefe der Allgemeinen Tage der Fälligkeit auf. . , den Reichs , re a' Jak? 18677 mit- BVitriolol * . kunde: Die Gattung der Kapnzinerkrensen Fortietzunh . ö des Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 14. März gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist als solcher theken . Easse der Städte s een, Die Einlösung erfolgt bei den Bankhäusern 96 rar ici chen Er . be grre, dr Hern der im Gußeisen zwei · ; . Eileen nec, der Ii. 1888 ist fär Recht erkannt worden, daß fortan unter Nr. 5 Hermann Alfred Oskar Friedrich mit ypo heken et der it Schwe ö S. Frenkel Berlin. erer. zg) Dꝛachweisn geh, . butt nter Ver leickung mit der ter 53 os 319 650 77713 336 105 228 161,14 161,70 geschichte des Plinius. — Anleitunsen; , n zwischen den zu Kleve wohnenden Eheleuten Friß dem Wohnsitze in Sangerhausen heute eingetragen. Verloosung am 3. April 1888. Born Duff s . ar, . erzeugten Montandz 261 e eren ns errkeilen, ung ... ö e 5. erer urs. = ; Lauten, Metzgergehülfen, und Caroline, geb. Fluͤgel, Sangerhausen, den 5. April 13883. Zahlbar am 1. Juli 1888. ; . Stockholm, 4. Axril 1888. re eg enden Produttien * . ra ber ken Betriek Sckhweißeisen e umb Gnestnmgen; Dran che 2 Fanẽctiei. . as3sn : Iich 22 2 srope— 7 3 G3. Ir 3 ö 8 5 58 2 3. * 1Ten ] 57 1 8b 6 1 ind S . . —. 982 e 2 1 . . . ö 86 en 2 . d J 43 a . kö, ö soll. Königliches Amtsgericht. , k A. à 3000 M Nr. 234 253 Allmänna Hy potekskassan e, nn,, , . 1 und werden durch , m . 1ꝗ 507 os2 1310 12016 7a as as iz 6 1113 -, enn ,,. Sicher und Schriften an. nzeigen ö eve, den 3. Axri 888. ß 2112 ö . 1 — N 84 . t. 22 6. vollstãndigt un FI.. . are Tn i ge n, 13. 2 , n , för Sveriges Städer. ö, e hegrde rer esc , r, Thun n eos mes zacsiss os ot sses uns 1251! J. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Sigismund Heimann 1060 1014 1110 1193 1643 2973 3081 3175 3246 n sen fall; berichtigt werden. Sm ö ö autacfü. rten Er eng- Flußstahl .. ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem König⸗U 3333 3519 3553. — 835 bat die Produktion bei der Mehrza de