1888 / 96 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1888 18:00:01 GMT) scan diff

2222

Ascania, Chemische Fabrik zu Leopoldshall, Actien⸗-Gesellschaft vorm. J. N. Kiesel. Bilanz am 31. Dezember 1887.

Activa.

Passiva.

General Grundstũck und Fabrik Conto Abschreibung

Conto für Neubeschaffungen.

Abfchreibung

Pferde⸗ und Wagen⸗Conto

Cautions⸗CGonto. W Sola ⸗Wechsel ˖ Conto⸗Debitor Vebitoren. J Waarenbestãnde

Sack Conto

Cassa · onto

PDPebet.

Ab chreibnng

6

Actien· Capital ⸗Conto. vrotheken⸗Conto. Reservefonds⸗Conto Svecial⸗Reservefonds⸗ on,, Dividenden Conto .. Sola · Wechsel⸗Conto. Creditoren . Gewinn⸗ und Verlust⸗ n

348 0941 63 1 37 2364 10 26 163

300 000 1—

.

82 600 83 91820 37056 20 533 57 59 937 85 4139 40 328635 558 239 19

ell

7 öiös 126 965656 N 665 12 300 245720

3 760 i -

65 13 99

Credit.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Unkosten⸗Conto:

Gas, Wasser, Materialien für den Betrieb, Verwaltungskosten aller Art

Interessen Conto:

Hyvpothekenzinsen und Sconto Salair⸗Conto . J Conto für Meisterlöõhne

Pferde und Wa Jen. Interbaltungs Conto:

Abschreibungen:

General Grundstück⸗ und Fabrik ⸗Conto:

Abschreibung Conto für Neubeschaffungen; Abschreibung Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto: Abschreibung Reingewinn, . der sich wie folgt vertheilt: Tantième⸗Conto: 100,9 an Direction von n Ss og. 33. . 109,½ an Aufsichtsrath von 99

Vortrag von 1888. Ueberschuß der Fabri⸗ kations⸗Conti, Chlor⸗ kalium, Glaubersalz, 23 Brom, Chlormagne⸗

- : ) sium, Kieserit

18 09310 273410 1345

Special ⸗Reservefonds⸗Conto: Einlage. . Dividenden ˖ Conto: 59/0 Dividenden. 1199½d VFSuperdirvidende.

613800 30360

Vortrag.

60.

Der Aufsichtsrath.

R. Je na. 4 . ö

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust-Conto sind von uns geprüft und mit den

L235 21 655313 99 171559565 Die Direction.

Korn dorff.

S6

ordnungs mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Leopoldshall, 17. März 1888.

Philipp The mal. tz .

Die auf 16900 festgesetzte Dividende pro 1887 gelangt vom 15. April er. ab mit 4 96

gegen Einlieferung des Diridendenscheines Nr. 1 bei der Deutschen Bank in Berlin und der

Gesellschaftskasse zu Leopoldshall zur *

Emil Hintze.

Auszahlung. Die Direction.

186169

169 73397

T T d

22

——

14 ilanz der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien-Gesellschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb zu Gleiwitz per 31. Dezember 1887.

Activa. 6p.

Anlage ⸗Conto a. Mobilien am 1.1. 87 s b. Immobilien am 1.1. 87 Zugang 1887

ab verkaufte Parzelle.

C. Inventar am 1.1. 87 Zugang 1887 Bestãnde⸗Conto Bestände an ö an Vorschuß⸗Conto Assecuranz⸗Conto. Wechsel⸗Conto w abzüglich Creditoren Cassa⸗Conto Cautions · Conto vpotheken⸗Conto K anquier Suthaben⸗Conto

Passi va.

Actiencapital · Conto Gewinn- und Verlust-Conto.

Die Vertheilung des Gewinnes wird vorgeschlagen wie folgt: . 3 Y der Mobilien von S 2190 203.09 2 O der Immobilien ,

Abschreibung:

109,0 des Inventars Gesammt · Abschreibung . Reservefond. JJ 10 0½— Dividende an die Actionaire. Vertragsmäßige Tantisme. . Uebertrag auf das Jahr 1888

Gleiwitz, im März 1888. Der Vorstand: Oscar Caro.

Debet.

. und Fertigfabrikaten J ohmaterialien, Betriebsmaterialien

m S6 2153 541.08 36 661.92

S 3 677 715. 87 173 163.38

6 J 7h Sed. 75) ( 1000.00

e 77 717 5s .

219020300

238 91513

229 50s o? Ig J56 83

173 231 9 2162 *

66 109519. 15 3795 880.25 566 238 915.13 2389151 MS 206 319.27 160 099.00 800 009.090 27169. 36

5 869. 85 n 1 207 358. 48

Revidirt und in Büchern richtig befunden. Gleiwitz, im März 1838.

Die Revisions · Commission: Heinrich Meltzer.

Gewinn- und Verlust-Conto der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau K Hüttenbetrieb zu Gleiwitz

ver 31. Dezember 1587.

Ludwig Neumann.

* 93

6 224 998 35

122236131 DD . T 8 ooo ooo og 1202 358 15

Uebereinstimmung

DTD, 3 v mit den

Ccedit.

Centralverwaltungskosten, Provisionen, Kosten des Verbandes ꝛc. . Gewinn ⸗Saldo . ;

Die in der gGeneralversammlung vom 7. April a. é. beschlossene D gleich kann vom 7. d. Mts. an gegen Einlieferung des Dividendensche

1000

hierselbst erhoben werden.

. . ö Gewinn der industriellen Etablissements 131 557 01 Gewinn an Zinsen. ö

1360 3633 38

S6 4 128557008 48 355 41

1533 915 49

ividende von

Mark 100, pro Aetie

Gleiwitz, den 7. April 1888.

Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗-Gesellschaft

für Bergbau & Yüttenbetrieb.

ines Nr. 1 bei unserer Gesellschaftskasse

, s

lgioog - - Schleswig⸗Holsteinische Narschbahn⸗

Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ naire der Schleswig⸗Holfteinischen Marsch⸗ bahn⸗Gesellschaft am Dienstag, den 24. April 1888, Nachm. 1 Uhr, in der Bahnbofshalle zu

Glckstadt. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über den Vermögens stand und die Verbältnisse der Gesellschaft und die Bilanz des verflossenen Jahres.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung obiger Bilanz und der Jahresrechnung, sowie über die Gewinnvertbheilung.

3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns, sowie Entlastung der Direltion und des Aufsichts raths.

4) Antrag des Aufsichtsratbs und der Direktion, betr. Bau einer von der Station Wilster ausgehen den Bahn zur Verbindung der diesseitigen Bahn mit der westlichen Mündung des Nord⸗Ostsee⸗Kanals, sowie Aufnahme einer Pricritätsanleihe II. Emission von 2 Millionen Mark, um daraus die Baukosten der genannten Bahn, im Betrage von rund 1670 000 4K und vorbehältlich der Genehmigung des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten die Kosten etwa später erforderlich werdender Erweiterungs⸗ bauten an der Hauptbahn zu bestreiten.

5) Antrag auf Entnahme des Kostenbetrags von ca. 40 000 ½ις für Erweiterungen einzelner Bahnhöfe und kleinerer Haltestellen an der alten Babnstrecke aus den Ueberschüssen des Baufonds der Neubau— strecke Heide —Ripen, eventl. aus der gemäß §. 3, la des revidirten Statuts rorhandenen Rücklage von 123 750 S für fünftige Erweiterungen der Bahn⸗ anlagen, rorbebältlich der Genehmigung des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten.

6) Neuwahl von 6. Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der statutmäßig ausscheidenden Herren Landesgevollmächtigten Wesselhöft in Meldorf, Kauf— mann Julius Peters in Glückstadt, Dr. Gerling in Elmshorn, Kaufmann Franz Herrmann in Bredstedt und des verstorbenen Herrn Bürgermeister Hennings in Husum, sowie des zum unbefsoldeten Direktions⸗ mitgliede erwählten Herrn Amtshöftmann Edding in Meildstedt.

Zur Theilnahme an der Generalrersammlung sind nach 5§. 22 al. 2 des Statuts nur diejenigen Actio⸗ naire berechtigt, welche spätestens am dritten Kalender⸗ tage vor der Versammlung ibre Actien bei der Ge— sellschaftskasse in Glückstadt oder bei einer der nach⸗ stehenden Anmeldestellen devoniren:

in Altona bei der Filiale der Vereinsbank in Hamburg, in Elmshorn und Itzehoe bei den dortigen Creditvereinen, e. G., in Marne bei der Sparkasse, in Meldorf bei der Pfennigmeisterei,

5) in Wilster bei der Sparkasse,

in Lunden bei Herrn Kirchspielschreiber Cor— nelius, in Friedrichstadt bei dem dortigen Bank— verein.

Im Uebrigen wird auf die weiteren im 5. 22 des Statuts entkaltenen Bestimmungen hingewiesen.

Formulare für Anmeldungen können vom 10. April ab bei den vorgenannten Depotstellen in Empfang genommen werden.

Glückstadt, den 25. März 1888.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Wesselböft.

iss. KEhenania, Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Köln a. Rh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur fünfzehnten ordentlichen General— versammlung auf Samstag, den 28. April d. J.. Morgens 11 uhr, im Héôtel Disch hierselbft, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1887, sowie der Bilanz mit den Bemerkun— gen des Aufsichtsraths.

Beschlußfassung über die dem Vorstande und Aufsichtsrathe zu ertheilende Decharge, sowie über die Verwendung des Reingewinns. Neuwahlen statutzemäß ausscheidender Vor⸗ stands⸗ und Aufsichtsratksmitglieder, nach Ss§S. 33 und 38 des Statuts.

3)

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie

der Geschäftsbericht sind vom 13. April d. J. ab in den Bureaux der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen gelegt. Köln, den 10. April 1885. Der Vorstand.

2326 Kostheimer Cellulofe⸗Fal

in Kostheim bei Mainz.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden; mit zur dritten ordentlichen Generalverjar— lung auf kommenden S8. Mai 1888, Varmin⸗ 10 uhr, im Geschäftslokale der Firma H. A= in Mainz eingeladen. 3

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsicktzt

2) Entlastung des raths.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichteratz⸗ Stelle des durch das Loos ausgeschi. Herrn Michael Disch. ö.

Koftheim b. Mainz, den 19. April 1835,

Koftheimer Cellnlose Fabrik.

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 2340 Wochen leber sicht

der Bayerischen Notenbanl vom 7. April 1888.

Activa.

Metallbestand , Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln. ö Lombard · Forderungen Effecten w sonstigen Activen Fass i va.

Das Grundeapital. . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. J Die an eine Kündigungsfrist gebun— denen Verbindlichkeiten . z Die sonstigen Passina ..... 1575] Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Irhn jahlbaren Wechseln... . 46 1,262, 531 München, den 10. April 1888. Bayerische Notenbank. Die Direction.

23801 nNeber ficht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. April 1888. Activa. Coursfähiges Deutsches Geld . M0 17 Reichs kassenscheiiene Noten anderer Deutscher J Sonstige Kassen⸗Bestände. Wechsel⸗Bestãnde Lombard⸗Bestãnde Effeeten · Bestãnde . Debitoren und sonstige Activa Passiva. Eingezahltes Actiencapital 1 Banknoten im Umlauf .. Täglich fällige Verbindlich keiten. , An Kündigungsfrist gebundene . D n chteien 64616 2 187 01 Von im Inlande zablbaren, noch nickt fil Wechseln sind weiter begeben worden: . 66 1 831 255. Die Direction.

Stand der Badischen Bank

am 7. April 1888. Activa.

927 9 95 1 28

bl6 C8

. 115 ff.

2164

Metallbestand

Reichs kassenscheine .. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard ⸗Forderunger Effecten ö Sonstige Activa

PFassivn.

4186! Bekanntmachung.

Auf Grund des 5§. 6 des Bankgesetzes vom 14. März 1875 hat der Bundes rath den Aufruf und die Einziehung der von der Kölnischen Prirat Bank in Köln unterm 5. März 1875 ausgegebenen 100 Mark⸗-Noten angeordnet.

Diese Noten hören in Folge der Auflösung der Bant schon jetzt auf Zahlungs Mittel zu sein und gelten fernerhin nur als einfache Schuldscheine.

Die Einlösung erfolgt gegen Baar von jetzt ab, sowohl bei der Reichsbankhauptftelle in Köln, als auch bei der Reichsbankhauptstelle in Frank furt a. Main.

Die bis zum 1. Januar 1889 nicht zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache Schuld scheine präkludirt, und es wird alsdann der Betrag der präkludirten Noten gemäß S§. 16 unseres Sta— tuts zu mildthätigen Zwecken verwendet werden.

Köln, den 10. August 1887.

Kölnische Privat Bank in Liquidation. Chr. Noß. Eugen vom Rath.

loĩs? 1] d .

waren · dlg. vorratig. Ausfũhrl. Preisliste kostenfrei.

Srundeapital

Reservefonds.. ; 1 ,,, Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Sonstige Pafsivan.

Die jum Incasso gegebenen, noch deutschen Wechsel betragen S 3 49796

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

Für Betriebsleitung einer Pferdebaßn

(iso) junger thatkräftiger Mann gesucht. Im Ane und Pferdebehandlung Erfabrene bevorzugt. Stel günstig. Bewerbungen mit Nachwels über 75 fikation und persönliche Verhältnisse sub an Haasenstein Vogler, Berlin SM. erbeten.

*

—— voræũglichste Freist 8 Dusselẽ Friki

80 c ki EũoeK E.

n ift

Berli. F. soENNECKENS VERLAG, BonmM. Leipzig

Vorftandes und des Anf

XLVI.

( Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 12. April

18S S.

M 536.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekan

gGienbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Title

Sentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. *. 6)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch, die Königliche Ervedition des Deutscken Reichs- und Königlich Preuzifchen Staats

Anzeigers 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ntmachungen aus den. Enndels. Genossenschafts ⸗, Zeichen und Rufter Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan - Aenderungen der deutschen

Abennement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Ginjelne Nummern kosten 20 1.

Das Central Handels- Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

Insertionspreis fär den Raum einer Drucheile 30 4.

K

Vom „Central⸗Handels⸗-Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 96 . und 966. ausgegeben.

K

Patente.

Patent Anmeldungen.

Fir die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ annten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht Der Gegenstand der Anmeldung sist einstweilen gegen Töernzte Benutzung geschützt.

Klasse. . . .

IV. V. 1729. Sicherheitsbrenner für Dellamven. William Notleꝝy in London 8W. 27 Nuteroft Road, Naplor Road, Peckbam; Vertreter: F. C.

Giaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin 8w.

. R. 4604. Neuerung an Lampen; Zusatz zum Patent Nr. 37210. Dr. James Roots in London, 25 Avenue Bruce Grove; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Naxvrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78.

XII. R. 44385. Verfahren zur Darstellung von Narcein und Homonarcein. Dr. W. Roser in Marburg.

XIII. H. 7634. Vorrichtung zum Abdampfen ron Flüssigkeiten; Zusatz zur Patent Anmeldung L. 7532. Moritz Honigmann in Greven⸗ berg.

R. 4692. Stehender Wasserröhrenkessel. Arthur Rodberg in Darmstadt.

XV. st. 1873. Schreibmaschine. steuer in Dresden, Obersergasse.

EI. C. 2381. Neuerungen an Tramway⸗

scieren und ihren Unterlagen. De Witt

Clinton Cregier in Chicago, Cook, Illinois,

V St. A.: Vertreter: G. Brandt in Berlin SW. C. 2531. Befestigung von Vignoles⸗Schienen

auf eisernen Querschwellen; Zusatz zum Patent Ne. 37491. Frêdè ric Coblyn in Seraing, 11 Rue du Commerce, Belgien; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.

CEWX.; G. 4565. Achseneinstellung an mehr— acksigen Eisenbahnfahrzeugen. F. C. Glaser. Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin 8sW.

JX. 954. Drabtzugbarriere zum Vor⸗ und Rüclüuten. Zimmermann & KEuch- l'0h, Eisenbahn⸗Signalbau⸗Anstalt in Berlin X., Uferstr. H a.

XXXIV. C. 2510. Spieltisch; Zusatz zum Patent Nr. 41 648. Gustay Colditz in Eibenstock i. S.

XXXVIII. V. 1219. Antrieb für den Schlitten von Holibobelmaschinen. Adolf Völker in Scirrach und Jobann Zierer in Wien; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin.

IV. Sch. 5165. Federring. Emil Schle- singer in Pforzheim.

XLV. K. 6121. Mäusevergiftungs-Apparat. Lonis Hermann Kretzschmer in Grumbach bei Wilsdruff.

M. 5490. Vorrichtung zum Binden von Garben, Strohbunden und dergleichen. J. B. Mais, Lehrer an der Ackerbauschule in Lariviere, ö Vertreter: Brydges & Co. in Berlin

Otto

G. 4656. Gasmotor mit regulirbarer Toempression und Expansion. Samuel Gritnun in Kingston. Iron Works, Bath, Grafschft. Sommerset, England; Vertreter: H. & W. Patakę in Berlin SW. .

H. 7491. Zündvorrichtung für Gaskraft⸗ maschinen. Martin Heck in Mülheim a. Rh,

EChristophstr. 3.

XLVII. F. 3416. Stopfbüchse mit Metall⸗ rackung. F. O. Franke in Schlachters b. Lindau in Bayern (im Restaurant).

G. 4657. Eintheilige Kupplung für Ge— stänge. Eduard Gützloe in Grevenbroich, Rheinprovinz.

IH. 7801. Doppelt wirkende Schmiervumpe mit Schaltwerk, Schnecken und Schraubentrieb und selbstthätiger mittelst Kippgesperres erfol— gender Schieber⸗ und Schaltwerks-Umsteuerung. Philipp Hubert in Budapest; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Fawrocki in Berlin.

IL. 4643. Schraubensicherung. Otto Lilienthal; in Berlin S, Köpenickerstr. 110.

R. 4475. Scraubensichernng. Samuel Henrz Kay in St. Louis, Miffouri, V. St. A.; Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M. ; L. 2132. Excenter⸗Nuthgetriebe für Schmier⸗ cleusen mit Kehrdrehschieber. Hermann Lhalitz in Magdeburg Buckau.

V. 5042. Uebersetzungsgetriebe für Schmier⸗ preffen mit Reibungsfperrung der Schrauben—⸗ indel bezw. Schraubenmutker behufs Rück— wärtsdrehung des Preßkolbens obne Auslösung er Schnecke. Theodor Wittteld in Aacen, Sandkaulsteinweg 5.

W. 5168. Deltropf⸗Schmieravparat. Josef Wildemann in Berlin F., Schiff⸗ guerdamm 17.

X. A. 1845. Zu einem Schwungkrver 'rweiterte Schraubenmutter behufs sicheren Fest⸗ altens des Bohrers in Handbohrapparaten.

Tmann Arnxz in Reins hagen⸗Remscheid.

Seh. 5121. Schraubenschneldmaschine Gerbard Schmidt in Köpenick.

Sch. 5127. Schraubengewinde⸗ e. serhard Schmidt in Köpenick. w, 2517. Mechanisches Musikwerk mit Stahlstimmen und durchlochtem Rotenblatt. Emil Gapitaime in Verlin SR, König gGratzerstraße 39.

n . 3593. Klavierinstrument mit Metall stimmen. Ells Parr in London, Sout⸗

RKI LI

LV. B. zum Aufschließen, Zerfasern und Reinigen von ebufs Herstellung von Papier

LI

LXI.

LXIV.

bampton Buildings 35; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.

asse. ;

L. D. 3163. Maschine zum Vernähen von Corsetstãben. P. A. Darracd in Paris; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW.

E. 2193. Lagerung für Nähbmaschinen Ringschiffchen; Zusatz zum Patente Nr. 41010. F. Engel in Hamburg, Graskeller 21. HR. 4539. Stoffauffpannvorrichtung an Stickrabmen für Stickmaschinen. Johann Jacob Rieter & Ce in Winterthur, Schweiz; Vertreter: F. Edmund Thode & Enoop in

Dresden. S003.

Verfahren und Vorrichtung Fajermaterialien stoff. Henry Blackman in New-NVork City (V. St. A) Nr. 277 West Street 127; Ver⸗ treter: C. Feblert & G. Lounbier, i. F. C Kesseler in Berlin 8sWw., Anhaltstr. 6.

X. R. 6083. Stoßdampfrumve mit Hoch⸗ und Niederdruckeylinder. Johann Klein in Frankenthal i. Pfalz.

H. 7762. Rettungsarparat zur Be⸗ nutzung bei Feuersgefahr. Wilhelm Holding- hausen in Siegen.

A. 1782. Neuerung an Bierdruck⸗ apparaten. Hugo Alisch., Königlicher Hof⸗ lieferant in Berlin 8SW., Lindenstr. 26 21.

G. 4542. Umstuüribare Filtrirvorrichtung. Heinrich Gehrke und Adeif Wohlrahrt in Berlin 8SW., Leipzigerstr. 66.

H. 7526. Schnellzapfapparat. 0. 1 in Essen a. d. Ruhr, Kettwigerstraße 3

P. 3554. Neuerung an der durch Patent Nr. 43 179 geschützten verstellbaren Spundbüchse; Zusatz zum Patente Nr. 43 179. K. T. Pe- troritsch in Ueckendorf bei Gelsenkirchen.

LXV. K. 5979. Neuerung in der Steuerung

LXVIII.

von Torpedos. James O' KNelly, 65 Beß- borougbstr. in London, und Bernard Ambrose Collins. 26 Machell Road, Nunhead, Eng— land; Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin SW., Friedrichstr. 43.

St. 1993. Vorrichtung zum Aufhängen der Schiffsbetten. Franz Steinhausen in Reudnitz, Borwitzstr. 18 J.,, und die Firma J. H. Grob dd Co in Eutritzsch.

riegel für zweiflügelige Thüren. Gustav

Krockernr, Königlicker Eisenbahn -Lokomotiv⸗

führer in Breslau, Bohrauerstr. 30.

Berlin, den 12. April 1888

Auf

Wi

Kaiserliches Patentamt. Bojanowski. Versagung von Patenten.

die nachstehend bezeichneten, im

eingetreten.

RI

XIII. XXI.

XLII. XLIX.

asse. EP. 7T500. bei Wasserröhrenkesseln. C. 1965. Arparat von Wärme

Nachgiebige

Vom 21. April 1887. HK. 5890. Tagzähler. zember 1887.

R. 4103. gelochter Stiefeleisen.

Vom 139. D

Maschine zur Herstellung Vom 16. Juni 13887.

Berlin, den 12. April 13838.

Kaiserliches Patentamt. 23621 Bojanowski.

Uebertragung von Patenten.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger' betannt gemachten

Patent⸗Ertheilungen sind auf die

Per KI VI

LI

nachgenannten sonen übertragen worden.

asse.

Nr. 41 529. Firma Langen & Hund-

hausen in Grevenbroich. Befestigungsweise

von Wellblechen in Rahmen für Condensations⸗—

und Kühl-⸗Axparate. Vom 23. Februar 1837 ab. Nr. 41 542. W. Stohrer in Leonberg

bei J Faßausbrenner. Vom 13. Mai

1887 ab.

I. Nr. 24 661. United Sewing Ma-

chine Company Limited

Vom 13. Januar 18383 ab.

Nr. 27 982. United Sewing Ma- chine Company Limited in London; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin XW. , Schiff⸗ bauerdamm 29a. Stock mit Nähvorrichtung; Zusatz zu P. R. 24 66. Vom 2. Februar I884 ab.

Berlin, den 12. April 1888.

Kaiserliches Patentamt. 2363 Bojanowskti.

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen

Nummer t r sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai

187 FRI II.

in die Patentrolle eingetragenen Patente 7 erloschen. asse.

Nr. 317833. Vorrichtung zur Bewegung des

RK. 6027. Selbsttätiger Kanten⸗

2361)

Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. rtungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

Die

Verbindungen Vom 3. Oktober 1887. zur Umwandlung! in Elektrizität durch sogenannte Zwischenkontakte mit thermischem Widerstande.

;ßver

in London; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin XW., Schiff bauerdamm 29a. Stock mit Nähvorrichtung.

Drucktisches Messer maschinen.

RHlasse.

HII. Nr. 40 998. Herstellung künstli cher

V. Nr. 34 152. Fahrstuhleinrichtung.

XIII. Nr. 27 266. pfeifen.

Nr. 36 123. 9 mit angewal;jten Versteifungsringen.

und der an

7

Verriegeln Gestãnge. Nr. SS61. Verbesserungen an einer richtung zum Stellen und Verriegeln Weichenzungen durch dasselbe Gestänge; zu P. R. 6717. Nr. 36103. rippen. Nr. 36104. Keilzwingen. XX. Nr. 28 700. Eisenbahnen. Nr. 36 963. Neuerung an Nr. 40 454. Aufschneidbare Verriegelungs⸗ Vorrichtung für Weichen⸗- und Signalsicherungen. Mr. 42 389. mit von der Wagenachse betriebenem Pumpwerk. XXI. Nr. 35 995. Sprechtelephon mit höhter Wirkung. Nr. 38 383. mulator). Nr. 41179. Klopfern. Nr. 42 252.

der Weichenzungen durch

den

Schienenbefestigung

Neuerung an Telegraphen⸗

sation von Dampf.

XXVI. Nr. 37 374. Apparat zum selbst⸗ thätigen Reguliren des Abflusses von Leuchtgas ꝛc.

XXXI. Nr. 32 883. Herstellung von cylindrischen Körpern.

und

Gewichtswirkung eines Schwimmers. XXXVII. Nr. 3410. bereitet aus Silberschlacke.

Nr. 39 579. Befestigungs klammer. XLII. Nr. 35 741. Neuerung an Briefwaagen.

Nr. 38 803.

thätiger Komvensation. Nr. 39 855. Schublehre. Nr. 40 832. Lichteindrücke beruhendes Fernrohr. . XLVI. Nr. 32 332. Elektrischer Zünder für Gasmotoren.

Nr. 32543. maschinen. XLVII. Nr. 5788.

satz zu Po. R. Nr. 1880.

Nr. I2 670.

bindungen; III. Zusatz zu

Nr. 16 871.

bindungen; I7. Zusatz zu P. R. Nr. 18380.

Nr. 21 701. Neuerungen an einer Schlauch⸗

kupplung; V. Zusatz zu P. R. Nr. 1880. Nr. 24149. Selbstthätige Schmiervor⸗ richtung. XLIX. Nr. 18 942. maschine.

Schieber für Gaskraft⸗

P. R. Nr. 1880.

Bolʒenkopf ˖ Schmiiede⸗

Gas und Luft. Nr. 33 372. Sxitzãnge. . Nr. 36 037. Sichte Schrotfänge unter Mahl⸗ mwwalzen. LIV. Nr. 41 3090. SBriefumschlag. LX. Nr. 32217. Regulator für maschinen u. s. w.

L. Saugender Schlägermantel für

schirm für Feuerwehren. Nr. 30 183. Zusammenlegbarer Schutzschirm für Feuerwehren; Zusatz zum Patente Nr. 27 622.

LXIII. Nr. 42 089. Neuerung an dreirädrigen Fahrrädern.

LXIV. Nr. 40 548. Ein durch Wasserdruck getriebenes Geräth zur Reinigung von Bier leitungsröhren. ;.

LXVIII. Nr. 36 997. Sicherbeitsschloß.

LXXI. Nr. 39 876. Beweglicher Schuh oder Stiefelabsatz.

LXRXII. Nr. 37 051. bei Abgabe des Schusses.

LXXV. Nr. 39 S52. Verfahren und Ein⸗ richtung zur Erzielung eines regelmäßigen Ab— laufens der Faserbänder von den Spulen der Spinnerei⸗Maschinen.

Nr. 39 853. Vorspinnkrempel.

LXXXRX. Nr. 36 378. Neuerung an Schlämm⸗ maschinen mit senkrecht stehender Schleuderachse.

LXXXVI. Nr. 28 698. Webstuhl zur Her⸗ stellung gestickter Gewebe.

Nr. 35 649. Webstubhl Rohrgewebe. Berlin, den 12. April 1888. Kaiserliches Patentamt. Bojanowski.

Das Deutsche Wollen-Gewerbe (Grün⸗ berg i. Schl.). Nr. 29. Inhalt: Mengen und Werthe des englischen Handels von 18721887. Ein⸗ und Ausfuhr im deutschen Zollgebiet pro Fe—⸗ bruar. Deutsche Wollmärkte 138883. Todesfall

Z3schille.

Ziellinien⸗Feststellung

für gazebindige

(2364

Federn. Ventil für Schwimmer⸗ Herstellung von Flammrohren J

XIX., Nr. 6717. Vorrichtung zum Stellen und dasselbe

Vor . w . Zurichtergehülfen Strike. Einfluß

Zusatz

24 . ö 1984 2 Eisenbabnschwelle mit Quer⸗ zhtons Ju Verzierungs⸗Näherei. Mittheilungen. Brief⸗

mittels Contactwagen für elektrische

Schiebefenstern.

Neuerung an Luftdruckbremsen

Leirzig e . ö . . =. ö veröff entlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

Secundäres Element (Accu Berlin. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Apparate und Vorrichtungen zur Erzeugung von Electricität durch Conden⸗ i . woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Nr. 42 379. Neuerung an Pantelegrary hen. mit s deus getragen: Retirende Gußform zur konischen XXXV. Nr. 36 412. Hydraulischer Aufzug mit

Wetterfester Anstrich,

Schiffs kompaß mit selbst⸗

Ein auf der Nachwirkung der

Schlauchderbindung; Zu⸗ Neuerungen an Schlauch er⸗

Neuerungen an Schlauchver—⸗

Nr. 36 288. Apparat zur Mischung von

Dampf ·

LXRI. Nr. 27 622. Zusammenlegbarer Schutz-

Postagentur in Kamerun. Fabrik.

Färbereibrand in Krefeld. Doppelte Rundstrick⸗ für

ftr. 37. Marktberichte. Inserate.

Deutsche Hutmacher⸗Zeitung. (Dr. G. Hasse in Berlin.) Nr. 28. Inhalt: Einfuhr und Ausfuhr im Monat Februar 1388. Der Leivziger des Wassers auf das Wollbaar. Haarstoffe für die Hutfabri⸗ kation. Schellack. Das Strohhutgeschäft Distriktes. Erfindung für

und seines

Offizielle Anzeigen. Annoncen.

kasten.

12 Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzogthum Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik resp. Stuttgart und Darmstadt

letzteren monatlich.

Handelsregifter 23990

Zufolge Verfügung vom 10. April 18858 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7527, Preußisches Leihhaus ; dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— ammergerichts⸗Referendar 4. D. Ludwig Hoffmann ist aus dem Vorftande aus⸗

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 908, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: M. J. Salomon C Co

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stehbt, einge⸗ tragen:

Die Firma ist in:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1388, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Simon

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt,

getragen Der Kaufmann Eduard Georg Simon zu Berlin ist am 7. Arril 1885 als Handels⸗ gesellschafter eingetreten.

ein ·

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 766, woselbst die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: . Fleißner C Rosen vermerkt steht, eingetragen: Die Kommanditgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst. Die Kauf— leute Friedrich Hermann Ludwig Rosen zu Berlin und Andreas Neander in Frankfurt a. Main sind zu Liquidatoren ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 2965, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Loescher Petsch

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der Maler und Photograph Hans Friedrich

Hartmann zu Berlin ist aus der Handelsgesell⸗

schaft ausgeschieden.

ein⸗

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9727,

wofelbst die hiefige Handelsgesellschaft in Firma:

J. Thamm vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Paul Rudolf Kublick zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 18 619 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18619 die Handlung in Firma: J. Thamm mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Rudolf Kublick zu Berlin ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Dres. Adolf Sesekiel C Jacoby

am 1. April 1883 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Landsbergerstraße 32) sind der Chemiker Dr. Adolf Hesekiel und der Chemiker Dr. Richard Jacoby, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 10919 des Gesellschafts registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma

Sillmer * John

am 1, April 1388 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal:; Leipzigerstraße Nr. 66) sind der Kaufmann Adolf Max Hermann Guftav Hillmer und der Kaufmann Hermann Franz Jokn. Beide zu Berlin.