au Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Material und Kolonialwaarenhändlers Otto Tischlermeisters Paul wer zu Frankfurt
Klingmüller hier ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 5. Mai 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. .
Berlin, den 3. April 1888. .
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 48.
laue! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
leis]! Konkursverfahren.
a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 8. Mai 18838, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder straße 53 54, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 7. April 1888.
Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ash! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Moritz Tuchmann und des Kaufmanns
Nie dergude ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden r ern gen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth— baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Mai 1888, Vormittags 710 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rotenburg a. F., den 10. April 1888. .
Schilling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abiheilung III.
5
liz! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
der Handschuhfabrikanten R. (Richard) Nims
zu Sprottau ist in Folge eines von dem Gemein⸗
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
Verzehr, Kleidungsstücken, Decken und ähnlichen Be dürfnissen findet auf Brennmaterialien keine An wendung. Für freiwillige Gaben an Kohlen um Koks wird dagegen bis zum Ablauf dieses Monat die Hälfte der tarifmäßigen Fracht erhoben, wem die Sendungen an Staats- oder Fommunalbehorden Kreisvereine oder andere ,,, ,. ge richtet werden. Von dem Erforderniß der Ausgät, durch solche Behörden wird abgesehen und der direlt⸗ Versand von den Gruben gestattet.
Breslau, den 10. April 1888.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
2145 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. Nr. 45564 D. JI. Mit Gültigkeit vom 1. Mi d. J. ab kemmen für die Beförderung von Por zellanerde (Chinaclay, Kaolin) bei Aufgabe in .
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
; . 5 3 96. Berlin, Donnerstag, den 12. April Es & g.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über — se, Tarif⸗ ; ⸗ f enn, mn, ,,, , , ,, 8 J, m. 46 els⸗, Genossenschafts⸗, 3 s egistern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
ECentral-Handels⸗Register für das Deutsche eich. 1
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗H 5 ister fü ĩ int i i / ; ande] ö 16 Deut) lick r —ĩ — ö . l-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Des Berlin auch duch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Stacts⸗ Tbennement betragt L i 53 3 fur das Vierteljahr. ,,, Nummern are fee 20 8. — Ltzeigers 8wW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inserrionspreis für den Raum einer Drückzeile 3 *. ;
SBSandels Negister.
Carl Henze und als deren Inhaber der Kauf- Goldap.
J / ; 7/7 K
z 3 ö ö . . — ö . dungen von 10900 kg pro Frachtbrief Und Wa Handelsregister. 2267 1) N 16. , men r , nr, — . ,, . ,,. vergleich. Vergleichstermin auf den 1; Mai 1588, Feznm. Fracht ahlung Hierfür von den bang e . J mann Carl Henze in Hettfiedt In unserem gi r n ., 9 am 5. d r 3 Dried ung des Firmeninhabers: nand ühn hier ist wur nahme der S ; ußre nung wor en, nachdem der in dem erg ö. 386 ermine vom Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Stationen Amberg und Wernberg nach ö. Die Sandelsregistereintrãge aus dem Königreich eingetragen , j die unter Rr 165 eingetragen zewefene . ö. 2 e. 9 nung 6* 234 ) ⸗ 36 r zee alen aneh ihre Ke dsr genennne grace reich dur, erichte fer oft an Karen, Dre Here s arfäle, ele, emden Altenburg. Bautzen, Chem Sache nzs deut, Frönigzeich Wirt tem berg und el Cie lgben eenzg9. Mär; 1838 C. Dehn. . Ait deb schz e iegken f rde ard. s One geen sen''erf in Nürnberg. gegen das Schlußrerzeichniß der bei der Vertheilung Gerichtsbeschluß vom selben Tage bestätigt ist und ist auf der Gerichtsschreiberei niedergekegt. Dresden. Aliftadt, Sresden. Friedrichstadt, . dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags 29. März ; ? n Alt igken gelöscht worden. Ort der Niederlassung:
zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8s. Mai 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Fried⸗ richstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 5. April 1888.
der Beschluß die Rechtskraft erlangt hat. Fürth, am 7. April 1888. Der K. Amtsrichter. gez. Keller. Zur Beglaubigung: (L. 8.) Hellerich, K. Sekretär.
Sprottau, den 8. April 1888. Liersch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
less! Konkursverfahren.
Neustadt, Einsiedel, Freiberg, Golzern, Grimm (ob. und unt. Bhf.), Grunau, Hainsberg, dein Bayr. und Dresdn. Bhf.), Lichtenberg, Neusalja d Spremberg, Niederschlemag, Nossen, Penig, Plauen i. V. (ob. und unt. Bhf.), Radeberg. Roßwein Schneeberg ⸗Neustädtel, Stolen, Waldheim, Wurzen
Goldap, den 6. April 18388. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Kalbe a. Saale.
bezw. Sonnabends 4 . Rubrit 4 4) Bezeichnung der Firma? Leipzig, resp. Stuttgart un arm stadt EItville Bekanntmachung 2257 Brauerei zum Felsen ke Hopf deipz ig; ; ; 6 . ; .. l ö 22 ; i zum Felsenkeller Eduard Hopf“. reroffentlicht, ö ö wöchentlich, die SPeute ist in unser Firmenregister bei Nr. 47, Ralbe a. S* ben neh n 1888. 6a ĩ . n Firma C. A. Keppel, Inhaber Holzhändler Kalle . S. Handelsregister 2271] Königliches Amtsgericht. 't! Casper Anton Keppel zu Riederwalluf in? Golonne ß des Königlichen Amtegerfthts zu Halle la. S. .
; . . ö ꝛ ⸗ n. In, unser Handels ⸗Prokurenregifter ist folgender Eint acht worden: Zufolge Verf . A* 8355 5 , Kö
Herichtss 23661 ; . ei Rarmen, n, J r Tender Eintrag gemacht worden: Zufelge Verfügung vont, 4. April 18858 sind an Kempen. Bekanntmachung. 2291 des 5 kJ. 1. Beschluß. r i n dere g lets , e en, ö. und Zwickau direkte Ausnahme. Frachtsätze zur An⸗ unter Nr. 1091, eingetragen die dem Kaufmann Fritz Die Firma ist erlolgen. demsel ben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ö 66 Nr. 4 9 ö Ta Kone erfahren über zac Vermögen, des Firma „. Krucger's aer mn Stertin wir wendins, Übft; eren Höhe die betheiligten Station eta ing ärnen den, der Firma Adoipßß Eltvilie, den 33. Mär, 186. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Firma S. Jereslaw zu Kempen und als deren
late Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Schmidt Nieburg hier, Inxralidenstraße 22 (früher Blumenstraße 32), ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 30. April 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier
ö dem. Kr ĩ ö ; ; ; folgen. Die verfügbare Masse beträgt 658,93 M, Ans 6 ; e. 3 9 d daß dasselbe ð , , ,. ö . ö . 33 ö k . sst, Reue Friedrichstraße 13. Hof. Flügel B., Steinmetzmeisters Nobert Dietzmann in Wahlen erso w jäte Tork? zwischen der Station Engelmannsreuth de z Härt ausgetreten, ist und, daß das selbe von dem Gesellschafter sind: fort. Vergl. Nr. 1638 des Firmenregisters. Kosten. Bekanntmachung. 22753 . Sack 382, ö . ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . , Bayerischen Staatshahn und der Station Zmican seitherigen versönlich haftenden Gesellschafter Kauf a. der Kaufmann Reinhard Onken, Demnächst ist in unser Firmenregister unter In unfer er, . ont bei 36. 21 Berlin, den 5. April 1888. aufgehoben worden. . Strelno, den 15. April 1888 ein Frachtsatz von 0,9 S pro 100 kg zur Gin, mann Ferdinand Nüsken als nunmehrigen alleinigen b. der Kaufmann Gustav Barth, Nr. 1668 die Firma: Jirma Moritz Glas Folgendes eingetragen Thomas, Gerichtsschreiber Krimmitschau, den 19. April 1888. . führung. Inhaber unter der bis herigen Firma fortgeführt wird, . Beide zu Erfurt. ! Heinicke & Tegetmeyer worden: Der Kaufmann Paul Glaß aus Kosten ist * des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. Att. Rabe, Kwiecttski, Konkursverwalter. Dresden, den 9. April 1888. Sodann ist unter Nr. 2868 des Firmenregisters Beginn der Gesellschaft: am 1. April 1888. mit dem Sitze u Halle a. S. und als deren am 4. pril jS68 als Handeszesellfchafter kein!
235 less Konkursverfahren.
In der Konkurssache des Kaufmanns ( Herren— kleiderhändlers) Ignaz Weiland hier soll die Schlußvertheilung erfolgen; der dazu verfügbare Massenbestand beträgt 9145 M70 3, und ist das Ver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen im Gesammtbetrage von 25 066 . 27 3 in der Gerichtsschreiberei 8 des Königlichen Amtsgerichts J. hier, Neue Friedrichstr. 13, Zimmer 24, zur Einsicht für die Betheiligten ausgelegt. Nach Ablauf der Ausschlußfrist und nach Abhaltung des Schlußtermins benachrichtige ich sämmtliche Gläubiger von dem Betrage der Dividende unter Mittheilung des Auszahlungstermins.
Berlin, den 11. April 1888.
Wilhelm Rosenbach, Berwalter der Masse.
72 . 8 äs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Richard Adalbert Justus Gehrke von hier wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 5. März 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage kestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 5. April 1888.
Königliches Amtsgericht. XI.
216 g less] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Luedtke hierselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Mai 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst,
Rittergutspächters MaxHSchlincke in Wziachow wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. ö Koschmin, den 4. April 1888. Königliches Amtsgericht.
23633! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
läss Konkursverfahren.
2363! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Erbpächters H. Tiedte zu Kisserow ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß
Malchow, den 6. April 188.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Staecker, Aktuar, Gerichtsschreiber.
9 6
äs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Wilhelm Seltsam in Mark⸗ ranstädt wird nach eingetretener Rechtskraft des ͤ abgeschlossenen Zwangsvergleiches hiermit aufgehoben. Markranstädt, den 9. April 1888.
Königliches Amtsgericht daselbst.
23231
K. Württ. Amtsgericht Mergentheim. Das Konkursverfahren gegen den Handelsmann Josef Schlosberger von Wachbach wurde nach l Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Rechtsanwalt Barthel zu Gera als Konkursverwalter gewählt worden. Derselbe hat die Wahl ange⸗ nommen und ist darauf als Konkursverwalter be⸗ stellt worden.
termins aufgehoben. 2354
Möbelhändlers Ludwig Rebstock zu Zabern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Maurermeisters Ernst Günther zu Zeitz wird
ff ch lgter Abhalt 8 Schlußtermins hier⸗ (Unterschrist.) 6 ine, haltung des Schlußtermins hier
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 7. April 1888. Königliches Amtsgerichts. Abtheilung IV.
236) ö In der Bierverleger Rudolph Jahnke'schen Konkurssache Nr. I87 soll die Schlußvertheilung
5 äs] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Teppichfabrikanten Karl Ernst Schneider zu Münchenbernsdorf ist in dem am 31. März d. Is. angestandenen Gläubigerversammlungstermine der
Weida, den 9. April 1583. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, Abth. II. ckermann.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Zabern, den 10. April 1888. Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Flick, Hülfsgerichtsschreiber. 2356 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Zeitz, den 31. März 1888. Königliches Amtsgericht. J.
***56]! Konkursberfahren.
Auskunft ertheilen. Dresden, am 6 April 13838. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen.
lꝛ3r . Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. Nr. 4633 D. I. Am 1. Mai d. J. gelangt zun Ausnahmetarif 7a, für den Transport von Erzen
Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen.
23721 Bekanntmachung. Für die im Norddeutsch⸗Bayerischen Seehafen. Ausnahme⸗Tarif vom 1. Oktober 1885 unter Aut nahme ⸗Tarif J. genannten Artikel treten im Verkeht zwischen Bremen (Hauptbahnhof), Bremerhaben Geestemünde, Brake. Nordenham, Hamburg H, Harburg a. d. Elbe, Lübeck und Ebenhausen, B. S. Be mit sofortiger Gültigkeit direkte Taxen in Kraff, welche bei den Güter⸗-Expeditionen der genannten Stationen zu erfragen sind. Hannover, den 5. April 1888. Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direktion, auch Namens der betreffenden Verwaltungen.
Anzeigen.
AlLIENTE Elends FF nhra i roi
anhaben Hr ahh My an och
one d Hatenfon mds. = Begrüntser ies Vereins deutscher patemammiãhz.
GE nRrIM. M. Frietlrich- Sin Is
Ecke franzi sische - Strasse.
W Aenestss er iner banenburezuvese5m sei fss
1
NV Ma wr ock
und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Bruno Essen,
Langerfeld hier selhst ertheilte Prokura. Königliches Amtsgericht. Nr. 522 die hiesige Handelsgefellschaft: Inhaberin die Frau Louife alias Elise Jereslaw, Barmen, den 9, Apri⸗ 1888. w Heinicke E Tegetmeyer geb. Gnadenfeld, am 5. April 1858 eingetragen Königliches Amtsgericht. JI. . 2259) vermerkt steht, ist eingetragen: worden. . — , Ergzurt. In unierem Handelsgesellschaftsregister Die. Gesellschast ist durch Uebereinkunft der Die alte Firma S. Jereslaw in Kempen sub ö. . ; eee 2241] ist Vol. II. Fag. 160 folgende Eintragung: Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Louiꝛ Nr. 331 des Firmenregisters, Inhaber S. Jereslaw Barmen. In unser Handels · Gesellschaftsregister Laufende Nr.: 411. Titus Tegetmeyer zu Halle a. S. fetzt das in Kempen ist am 5 April 1888 gelöscht worden it, unter Nr. 1340 zu der Kommanditgesellfchaft Tirma der Gesellschaft: Onken Barth. Handelsgeschäft unter Beibehaltung der bis. Kempen, den 5. Aprll 1835. . . Nüsken Coe in Barmen vermerkt, daß der Sitz der Gesellschaft: Erfurt. herigen Firmna: Königliches Amtsgericht. Kommanditist am 9. April 1888 aus dem Handels Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Heinicke C Tegetmeyer 86
eingetragen die Firma Nilsken & Cs in Barmen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ferdinand Nüsken hierselbst. Barmen, den 10. April 1888. Königliches Amtsgericht. J.
Eingetragen auf Verfügung vom H. April Inhaber der Kaufmann Louis Titus Tegetmeyer hier getreten und ist jeder der drei Gesellschafter zur 1888 an demselben Tage. eingetragen worden. Zeichnung der Firma berechtigt. . . bewirkt worden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Kosten, den 3. April 1838. Erfurt, den 5. April 1888. Nr. 620 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Richard Mühlmann's Sortiment 5 ö nd lago) JJ 2 . 22 22 vermerkt steht, ist eingetragen: 5 * Nr. 5 k
Roivenhburg a. Ehe-,. In das, hiesgge Er runrt. In unserem Handelsgesellschaftsregister Die Gesellschaft ist durch Uebereinkurft der 3 ,, . k J
, n 366 * N. h. . n,, 9 J k . 9 nossenschaftsregisters „Gewerbebank Kandern Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 7. d. Mts. ist Vol. II. pag. 159 Y folgende Eintragung: Betheiligten aufgelsst. Ter Buchhändler E. G.“ wurke eingetragen: In der Generalver— heute Fol. 64 Ni, S1 eingetragen: Laufende Nr.: 410. Friedrich Starke zu Halle a. S. fetzt das sammnlung om . mts * ß . ö
die Tirma: Paul Schabbel, Tirma der Gesellschaft; Jung Häneke, Vandelsgeschäft unter der Firma: ⸗ i, Mserller⸗ ruth ster in heiden 163 .
als Ort der Niederlassung: Boizenburg Sitz der Gesellschaft: Erfurt, Richard Mützlmann 's Sortiment Ca Hank n ande (iam ern ö
und als Inhaber derselben: der Kaufm Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Fr. Stark ö
r Inh s e ifmann dech ss Gesellschaft: Fr. Starke Hanser in Kandern als Controleur gewählt worden
Paul August Theodor Schabbel zu Boizen— Gesellschafter sind: fort. Vergl. Nr. 1638 des Firmenregisters. Lärrach, den 8. Arrik ** 8 . a . burg. a. der Kaufmann Simon Häneke, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Rieden“ dn 8. A Hö Boizenburg a. Elbe, den 9. April 1888. b. der Kaufmann Carl Jung, Nr. 1639 die Firma: ö Großherzogl. Mecklenburg ˖ Schwerinsches Amtsgericht. beide zu Erfurt, Richard Mühlmann's Sortiment Zur Beglaubigung: Beginn der Geiellschaft: am 1. April 18388. Fr. Starke Brockmüller, Akt. Geh. Eingetragen auf Verfügung vom 5. April 1888 mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ — — an demselben Tage. Danzig. Bekanntmachung. 2254) bewirkt worden. In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 30 Erfurt, den 5. April 1888. bei der Gesellschaft H. M. Herrmann eingetragen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. daß Moritz Herrmann aus der Gesellschaft aus— geschieden ist. Etssen. Danzig, den 4. April 1888. Königliches Amtsgericht. T.
Mekdorr. Bekanntmachung. 12294 ö. K Genossenschaftsregister ist heute ; ⸗ iter Nr. I6 eing : haber der Buchhändler Friedrich Starke zu Halle 3 64 nne f n: a. S. eingetragen worden. Genossenschafts⸗ Meierei Tennsbüttel⸗Röst In unser Gesellschaftsregister sind: (E. G.) a. unter Nr. 682 die am 28. März 1888 be— Sitz der Genossenschaft: Tennsbüttel K gründete offene Handelsgesellschaft in Firma: Rechtsverhältniffe der Genoffenscheft: Sandelsregister Webs! Apotheke zum deutschen Kaiser Halle a. 5. durch Gesellschaftsvertrag vom 19. Mär; 1888 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. . 4 Krütgen . Nie gegründete Genossenschaft will den Produzenten die Unter Nr. Z56, des Gesellschaftsregisters ist die mit dem Sitze ju Halle a. S. und als deren Möglichkeit bieten, die Milch ihrer Kühe zum höchsten am, !, April 18388 unter der Firma Boeckling C Gesellschafter: Preife auszunutzen, und' en Konsumenten Gelegen= Danni. Bekanntmachung. 12255) Müller errichtete offene Handelsgesellschaft' zu I) der Apotheker Carl Krütgen, heit geben. Vollmilch, Rahn und! Hutter? ace „In, unser Firmenregister ist heute sub Nr. I566 Essen am 6. April 1888 eingetragen und sind als 2) der Apotheker Paul Nieß, kaufen zu können. * . ö ie Zirmm „Bruno Bergmann Eommifsions. Gesellschafter vermerkt: Beide zu Halle 4. S., Die aeitiz BVorstandsmitglieder sind: haus der Kiemer indußjtriellen Bank“ hier 1) der Kaufmann Karl Theodor Boeckling zu b unter. Nr. B83 die am 30. März 1888 be-. *I Land nan n. Belett in Tennsbüttel . gründete offene Handelsgesellschaft in Firma: 2) Landmann Flaus Somfeldt dahier ö Bergmann hier eingetragen worden. 2) der Kaufmann Alex Müller zu Essen. ; Schumann Koch 3) Landinann Hans Jacob Peters in Röst Danzig, den 5. Äprit 1855. — — mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren All? Bekanntmachungen in Angelegenheiten der Königliches Amtsgericht. X. Frankenstein. Bekanntmachung. 2263] Gesellschafter: Sch ossenfchast, sorbie die diesel b. ber pflich enden
Den ug Nertf Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 841 In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei der I) der Kaufmann Ernst Max Schumann, Dokumente ergehen unter der Firma der Gehoffen⸗
Danzig.
Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfeffer⸗ , ,,,, verstorbenen Nestaurateurs Gustav Dienegott, 9 7 Bektanntnrachun 225 mter Nr. 30 ei fffenen Handelsgesellschaf 2) der Kar Jobannes Gusta: mim schaf fz ; ö 8 J ö. . . * T ö . eka hung. (2256) unter Nr. z0 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft “) der Kaufmann Johannes Gustas Hermann schaft und werden von fämmtlschen drei Ber ands⸗ ö ,, April 1888 K ö ö. , n. . ö. . Ab⸗ 8 2 k. X. 1 ö . Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 294 , Bruck, Seifert Koch, ö J ; ⸗ . il 18838. altung de ußtermins hierdurch aufgehoben. 2er et a. er tho n Tandern dei der Kommandi s f Aktien in Fi Comp.“ in Frankenstein das Ausschei 8 Beide zu Halle a. S. n ,, , de, . Singe Brzegorzewski, 2393 Zittau, den 10. April 1585. MArred Lorentz Nacht. 8 manditgssellsckgst auf Altien in Firm; e; amp; in Fr stein dag Mn scheiden de eide zu Halle a Bie Veröffentlichung der Bekanntmachungen er—
Konkursverfahren.
ichtsschreib önigli 2 ichts. XI. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkurzrerfghren Hhlr ben Frachlaßf des am 28. September 1887 zu Minden verstorbenen
2349 Konkursverfahren. Geheimen Hofraths Br. von Möller ift auf⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben, da die Schlußrechnung abgenommen, Er— . Restaurateurs Julius Anton Schneider in innerungen gegen dieselbe nicht erhoben find und die [2347 Danzig ist zur ÄAhnahme der Schlußrechnung des Schlußvertheitung erfolgt ist.
„Danziger Oelmühle Petter Patzig C Eos“ Mitgesellschafters Grubenbesitzers Ernst Hoffmann eingetragen worden. Lrrerreste reti. Kerlin. Lindenetr. S. plznder Vermerk eingetragen: in Baumgarten eingetragen worden. 3 f C. Gronert
Die 88S. 3, 4 a, 25 und 26 des Statuts sind durch Frankenstein, den 5. April 1888. Ingenieur u. Patent⸗Anwalt
folgt durch die Itzehoer Nachrichten In unser Firmenreaisi [bft ter Ny 8 ,, . K J , ,,, ⸗ , Firmenregister, woselbst unter Nr. 3s Sas Verzcichnff? der Genossenschafter kann jeder die Firma: 6. Pauly Zeit auf der hiesigen Gerichtsschreiberei eingesehen ;. , . werden vermerkt steht, ist eingetragen: M f 31. Mrz 1888 Das 5 ist mit der Firma durch . . ö. 1
,. , nnn, ., Königliches Amtegericht. J.
Erbgang auf den Kaufinann Leberecht Carl
Königliches Amtsgericht. Ei sold
i ( Veröffentlicht: Akt. Junge, Ger. Schr. ; K 1621
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Beschlu der Generalversammlung vom 19. Marz Königliches Amtsgericht. dss in der in der notariellen Verhandlung von ö
demselben Tage, welche sich in Ausfertigung bei den Frank furt a. G. Handelsregister 12264) ; nw Akten befindet, näher bezeichneten Art abgeändert des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Berlin, Alexanderstr. 25. worden.
8 - f Mi Ayr . In unser Firmenregister ist unter Nr. 1257 als Wilhelm Otto Pauly zu Halle a. S. über— Meld ox. zek chu 2293 * w . din al l ge geri Dandelsmanns Paul Friedrich Alfred August Danzig, den. 6. April 1888. Firmeninhaber der Fabrikant Richard Rheinberger gegangen. Vergl. Nr. 1637 des Firmenregisters. In das zie . heute gol ö. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ö Schildbach in Reichenau wird nach erfolgter Ab ⸗⸗——— . ann Königliches Amtsgericht. X. zu Frankfurt a. D. . ;. Demnächst, it in unser Firmenregister unter eingetragez wörden? . ö . * der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Ver⸗ ö haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ü n J, . als rt der Niederlassung ĩ Frankfurt a. w, Nr. 1637 die Firma: H) . . J J. 3. Maassen: ĩ mögensstücke der Schlußtermin auf den 24 April 2324 K. Amtsgericht Oehringen. Zittau, den 10. April 1888. Ankauf und Verwerthung P 2253 alt Firma: Richard Rheinberger . . . G. Paul d Di r wg jst ,
1838. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Konkurseröffnung gegen Friedrich Becker, Königliches Amtsgericht. . ,,. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung von 10. April 1885 eingetragen mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In— Das Geschäft wird unter unveränderter Firma Amtsgerichte RF hieffelbst, Zünmer HM lg, e. Wöingärtner, in Waldenburg. Kenkursper‚ Ei sgld. won Patenten der Schreibwggren. Branche, ate in Felge Verfügung voin 7. . Mtz. Fol. S0 worden. haber der Kaufmann Leberecht Carl Wilhelm Pculy fortgeführt (efr. Nr. 58.) säimmnmt ö . J . walter der K. Notar Schmidt in JReuenstein. Veröffentlicht: Act. Junge, Ger. Schr. wie Vertrieb patentirter Neuheiten der unter Air. 9h eingetragen Frankfurt a. O., den 10, April. 1885. zu Halle a. S. eingetragen worden. 2) unter Nr. 58: Die Firma Hermann Maassen ; Danzig, den 7 April 1888 Allgemeines Veräußerungsverbot mit Anzeige⸗ und Schreib- und Galanteriemaaren-Branche die Firma Louis Risch in Doberan und als Wein ig, Gerichtsschreiber. J ö Geloscht ist; und' als deren. JZnhaberd der Kornhändler Herniann ! ö. Grregorzewski Anmeldefrist bis 1. Mai 1858. Wahl und Prü. übernimmt die 1be8lll i, . der Kaufmann Louis Friedrich des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. ,, . Firma : Maanssen in Meldorf : . . ; ; 6 h ; ĩ c., . = . 2 . ilhelm Risch daselbst. — otheke zun s Kais M f. den 6 April 1888 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 fuer n r k Tarif⸗ 2. Veränderungen Shannon ⸗Registrator Co. Darren e godesfl'st. 1333. 2269) . ö G ;
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Krul !. Amttgerichts-Aktuar, Gerichtsschreiber Görlitz. Die Firma Albin Krift in Görlitz des Großherzogl. Mecklenb.“Schwer. Amtsgerichts. ist in unserem Firmenregister unter Nr. 886 heute gelöscht, sie ist aber in dem Letzteren unter Nr. 936
Halle a. S., den 4. April 1838.
G.⸗Schr. Jungk. — 1 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Bekanntmachung.
Inhaber Aug. Zeiß, Joflieferant.
Alleinige Fabrikanten u. Patentinhaber
der due, Eisenbahnen
kön Konkursverfahren. r. 956.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der 12359
MXsowitz. Bekanntmachung. (2295
des Shannon⸗Registrator. Eisleh ö , . ö m ,, ,. , , e . r m g . ü 281 ; ; ‚ 1 ! en. Bekanntmachung. 2262 und als deren jetziger Inhaber der Spediteur 97 In unser. Firmenregister ist heute unter laufende Zam delk ran, Süitie Finteifttttz, gr. 1er: 6s wird Htenit verbffenticht, Keß gente das lan ar, ener fn. ᷣ Theodor Alkin Krit zu Hörkiz Heute Fier ent man In unser Firmenresister isl'tüꝛ! Nö. 14 die irma S. Krebs zu Riosbzin und ⸗ nicker zu Forst wird, nachdem der in dem Vergleichs ; Kgl. bayer. Amtsgericht! Rehau? in em Konkurg' Die auf den preußischen Staatsbahnstrecken nach Seripturenhaken ꝛc. ꝛc. des göniglichen Amtogkrlichts Eisleben getragen worden. He*a cht In sunser Firmenrezister ist heut ass deren Inhâber der Katstnan? Sald Kretz nn 8.
termine vom 23. März 18388 angenommene Zwangs verfahren über das Vermögen des Bäckers Hiichael den Ueberschwemmungsgebieten bewilligte 6.
; . ( Zwang Berlin W., Leipzigersir. 107. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestäͤtigt ist, ,, rr
unter Nr, 1640 der Kaufmann Louis Heilbrunn zu Rosdzin eingetragen worden.
Unter Nr. 6 ünseres Firntenregifters ift heute bei; Görlitz, den 7. April 158.
f — ö ; em ee — r . ; Halle a. S. mit der Firma: „Louis Heilbrunn“ Vn. j ö yr 88 e l Bär von Rehan deschloffen hat? es fei das) am freiheit für freiwillige Gaben an Lebensmitteln zum! 2 r Firma Otto Schu ö n, Königliches Amksgericht. Da r tr nig ig. nr 1 Myslowitz, den 6. April 18385. ö J 1888 14. fa ner ds. Irs. eröffnete Konkursverfahren 21 1. das H n . s . , der Niederlassung: „Halle a. S.“ . Königliches Amtsgericht. ' j . . 2 . au 1 . 6 125 . ͤnigliches eri einn en. , mann. Franz Buchmann in Hettstedt über , 2266 . ö Königliches Amtꝛsgericht. Rehau, den 19. April 188. ; Vertretung aller Linder erden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über gungen ist, welcher datzselbe . unveränderter Göttingen. In das hiesige Handelsregister ist dag en g. 3 , . vn 2286 : Gerichtsschreiberei des Kgl. b. Amtsgerichts. in were mi. P III 0. EEssSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin Sw. 11. Patent- tema sortsetzt. heute Blatt 688 eingetragen die Firma Gebr. ö ⸗ ö . Teumünster. In das hierselbst geflt rte 6 2394 Konkursverfahren. Wagner. Prooessen. Anhaltstrasse ö. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. r g naächst ist heute in unser Firmenregister unter Ruhstrat mit dem Niederlassungsorte Göttingen ; Firmenregister ist eingetragen: ö ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2358 an cb di en geen , . in Hett⸗ ., ä. ö. ir, , enhstrat 3, g. Handelsregister 2270 am 5. April 1888: ö Vas 1 g 2 ö als deren Inhaber der Kaufmann Franz kaufmann Ad at,. ö des Königl. Amtsgerichts zu nli ö Nr. 92, betr. die Firma J . 3. Kürschners und Pelzhändlers Wilhelm Konkursverfahren. zuchmann d 1 ö 2) Electro -Techniker und Mechaniker Ernst Ruh⸗ Unter * 28 des . n n, 34 , n bott bie Finmng. Nohs. Henbt,
„Die Firma ist erloschen‘; am 7. April 1888: ad Nr. 68, betr. die Firma C. H. Schön⸗
scht ; . ; h . 1 aselbst eingetragen.
Christian Altenkirch hier wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen der d , g, — ; 6. Eis lebe r 5 *gg
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Firma Tenner K Ew. in Strehla, Inhaber: rtheilt M. M. Ron TER. giplomirter e,, ö , ö, Frankfurt a. M., den 31. März 1888. Fabrikbesitzer Carl Ferdinand Schreiber da⸗ früher Dozent an Jer technischen Hochschule zu Züri. onigliches Amtsgericht.
strat, Beide zu Göttingen.
; L April 1888 unter der Fi ohenlimbur Offene Handelsgesellschaft. r Firma Hohe burger
Drahtfabrik Marks c Comp. errichtete offene
ö ö ; ;. 44; 5. il 1888. Handels s llsch t h limb am 8 9 önigliches Amtsgericht. Abthe ; ; f KBerlin RV. , Sehirrbaner daxam No. 29. Göttingen, Ren April ], DVäandelsgesellschaft zu Hohenlimburg am 6. April wandt Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. . in . . 8 lolexen. Betanntmachung. 2261] Königliches Amtsgericht. III. 1883 eingetragen und sind als Gesellschafter ver- „is Firma ist erloschen.
Sandelsregifter
durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage des Köniali ; ĩ 14ap. Sand 16xegiter. 2268 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. li Ir un en glichen Rente gericht, Sielen en, . , r 5
Du unser ĩ s j ĩ serem Firmenregister ist am 5. d. Mts. gli iber isfeugfe en e Firmenregister sind heute je mit dem In unserem Rirmenregister i d
merkt: Neumünster, den 7. April 1888. 1) der Werkführer Carl Marks zu Nahmer, 2) der Kaufmann Alfred Marks zu Nahmer.
. les! Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der . Fraun Helene Altenkirch, geb. Rücker, Ehe⸗
Königliches Amtsgericht.
. n ; N j fl Fiße in Hettstedt zusolge Verfü v utigen die Firma 2. E. Kaut in Alt-Bodschwingken
. ,, Königliches Amtsgericht. 2237 3 s Angele enhesten Hus en. u. Narkens ohhh nee zufolge Verfügung vom heutig d betrage Rhe, Seren chuun, len
. helm Ehe el Kreul . 6 ö h ö . e, w ar Cdu'ch H 61 8k D PE tres M gol g n an den unter Nr. 607 die Firma: Bodschwingken unter Nr. 208 eingetragen. HKalde a. S. Bekanntmachung. 2269] In das hiesige Handelsregister ist heute Blaft Jog ö 9 , fire , zw 9. Veröffentlicht: Conrad, G. S. r 8 i we. irma. He Me Une, n, n, lindens tn.] nn Chr. Behrens und als deren Inhaber der Kauf. Goldap, den 6. April 1888. In unserem Firmenxegister ist, zufolge Verfügung eingeiragen die' Firma Sittig und Joch mit dem — . a . g de ußtermins hierdurch 36 K , X ostenanschlage frei und unemgeidiieh R ; n Christoph Behrens in Hettstedt, Königliches Amtsgericht. vom heutigen Tage folgende Eintrazung bewirkt Riederläassungsorte Neustadt a. Nbge., als In⸗ ö Frantfürt a. M., den 31. März 18383. * E115] Konkursverfahren. ö er Nr. Cos die Firma: . haber:
Berlin: Redaeteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin SwW., Wilhelmstraße Nr. 32.
. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 9 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen . . . J des verstorbenen Müllers Martin Claus von